1913 / 226 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

.“ der außerordentlic v unserer Gesellschaft vom 1 8 —.. emee . 6 8 8 1 um enj 8 . 383à 34 —*n 6 000 000 8 3 D tschen N v6 ½ vee li * 8 1 glich Preußischen Staatsanzei

16. d. M. sind die Herren: Dr. Gustaf Rat Berl 8

Bankier Dr. Gustaf Ratjen zu Berlin, 1 235 69612 nto. .. Bantier Wilhelm F.nienlen Berlin 8 1) Grundstücke in Willichu. Crefeld 8 89682 260 962 47 ) . 291¼ 989 zu Mitgliedern des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt worden. Zugang 3 Reservefondskonto .. . .. 314 120 9 226

Halle, Saale, den 16. September 1913. 4 8 2) Gehäude in Willich u. Crefeld) 3 286 3089] 3,85 16807]—% ¹ Abschreibungen: —— 1 cha abene Hallesche Pfännerschaft Aktiengesellschaft. vvvbö...öö8PBP 1..“ 07ee his 30. 6. 1912: 8 1 .... hhaf 3) Meascinele Anlagen . . . 8 42 5 942 74 auf eh g 841 , Untersuchunggsachen. 9 x —— G E - ööö11AX“ maschinelle Anlagen. 33 6 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen * g hans Behegscgeafe s befhee ichen, Zuftellungen u. dergl. O entli 2 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 2 „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. nzeiger. 8. hefa. Ffung 8 rae 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

157738] 4 1 4) Bahnanschluß und Trans⸗ 1 8 V 8.. anz. portanlagen.. ““ C 4 in V FEnzaI emaoEUMeExMRHrAxEvSrxrAxxrxaeeeenüaxusgxen.Hen 4 11 206/91 210 021 38 Werkzeuge und Geräte 8 113 878 5. Kommandit ese lFti, . V Fegeseate Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰2 86 Ea 3 ee ₰. .Verschiedene Bekanntmachungen.

Aktiva. 11111“ 38 330 153 16 Mobilien und Inventar 45 269

2₰4 V *o%2— 5) Werkzeuge und Geräte... 69 126 62° 394 59978 Ee. emo. se aus⸗ 1 5) K 8. V „wärtigen Filialen... 8 4 1 9 j 8 „Lit. Nr. 122 158 234 236 (1912) [57719 ,E.: 8

ommanditgesell⸗ 91. Nr, 12298,2, 11n92) l77ig. Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn Gesellschaft

8 1 2

Bahnkonto .. 1 7* 76]Aktienkapitalkonto: b.F.. 5 181 58272 50 625

Grund⸗ und Bodenkonto. 8 8 6) und Inventar.. 1X1X“ ugang sch f rpt:; 722 892 966 (1911) g 1t

65 971 aften auf Aktien und 1212 135905,901 15721,7ntt 1810 Elug. . —-—4. Bilanz für den 31. März 1913.

8—

Jrvegfarfente 8 L111— 36 381 50% y217 964 22 S Betriebsreserven ammaktien A 5760 Z9 .“ 82 ür 19 . u“ 7687,14 do. B 299 000 1 750 000 7) 88 auf Geenac⸗ 116X“ 35 97, 8 . 8 e 9 e Fili 78 8 28 70 8 2 210 22 55 55 8 2 5525 5429 1“* 5 361,64 13 04878 e und Bodenkapital⸗ Gege G 11“1“ 7 912 57 47 499 22 1 Aktiengesellschaften. 2390 2909 3613 299) 5 7919) 1) Bahnanl inschließli 8 bu. yEE“ .“ v16““ 3 b b —-SSS556 59 V 1 8 8 3479 3649 36,03 .8.,007,3076 (1910) 3463 nanlage einschließlich der Ausrüstung: 89 Erneuerungsfondseffekten⸗ Erneuerungsfondskonto .. 156 449 8) Patenteu. sonstige Urheberrechte 19 595429 141 57029 por clages Geräte 36 590 [58004] v. 3649 3656 3986 3989 (1911) 3990 der Zschiptam Finfäreh 1 7BN ee omekonto 22 256 Zugang u“ 5 914 V Werkzeuge und Geräte. 83 188 Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗ (1911). walder Eisenbahn. . .2 260 693,15 2) Anleihe von 189c8 1 000 000— Spezialreservefondseffekten⸗ Bilanzreservefondskonto.. 4 352 sabgeschrieben bis auf ℳl, 1 540— Mobilien und Gesellschaft, Aktiengesellschaft Lit ö“ b. der Nebenbahn Saligast⸗ 4 Fapon: 46 konto . . . . . . .. j 19 677 30 Eisenbahnsteuerkonto. .. 61699 9) Kautionskonto . . . V 1114““ erlin. . 998 ,9 Nr. 475 628 708 735 749 828 Lauchhammer. . . 348 919,14 3109 61229] Mvgetflgt „. 116 500— ö1““; 44 789 77] Kreditores .. . . ... 34 501 95 10) Debitoren: 2 328 111 B“ 3 56. Bei der am 15. September d. J. i 2037 öö“ 1862 2) Reservematerialien einschl. 4232,80 Nnh 18 1111X“X“ 126 27 Gewinn⸗ und Verlustkonto 25 577 1“ Ber hece Abfchteibang 8 Gegenwart eines Notars 2585 98 3882 2192 2 5 2515 matertales .. 4232,80 Alt⸗ Beh. 1 2053753911b 2053 755 Konsignationslagerdebitoren 561 935 14] 3281 749 eee1“ 638 165 enbene Eheng unserer auf 5 09 abge. 2828 2981 9220 3239 3409 3821 5871³) Wertpapsere, und zwar: 1u“ E . 8 Kredit. die L 1 215 325 vef ürden von den 3825 3840. 1 ““ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto r 11) Vorräte: 6) aetteshsemn⸗ 3 650 1“ 29,136 000,— Lit. Nr. 122 142 (1909) 440 449 200 4 % Preuß. Konsols b. Erneuerungsfonds (einschl. 4232 80 —y,—— 2 V .. . 500,— behufs Tilgung aus, 582 610 (1912) 836 837 857 (1913 204 900 3 CC 1A““ 419 89389 CPPö’ 204 900 3 ½ % 177 033,60 Spezialreservefonds.. 1 55 211,63

—O—-————— v an Halb⸗ u. Fertigfabrikaten . b— 3s 3 acaob besondere Abschreibung. 300 000 7) Zinsscheineinlösungskonto .. 2 040 Wir La bi r kündigen hierdurch die ausgelosten (1910) 1482 1486 1621 1772 1820 1875 8 000 4 % Reichsschatz⸗

88 2 2 ane öö939 3828—— Veteehs aus 1 1 817 92 2318 367 77 8) Dividendenkonto. zsraff e 088 rneuerungsfondskonto Betriebseinnahme⸗ e“ an Rohstoffen und Magazin⸗ 9) Arbeiterunterstützungskassenkto 1 87398 da fündigen hierkurch die cnegelote 11ö1““ 1 v waelrsen .. ⸗r.. H41222 2 ssor.] z0) desttbangjatgenid e, 210 2omn 2. Jeruer 1914 au. ver e 2739 19412988028829 K011 Z116 e2s lxbd eenenens 7,99— r 11) Kranken⸗ und Invalidenver⸗ 4 92471 aisn nachstehendem Verzeichnis sind die 3345 3347 3348 3370 3679 3188 3273 102 500 3 ½8 % Kommunal⸗ summern der gekündigten einschließ⸗ 3745. 36 370 3679 3688 3720 Eeeekkgngen 89 175 zus. 513 600 d-Se eh eAr gen.

60 334/40

74 475 gelost. 1102 1351 1371 1381 (1912) 1442 25 000 32% 95 375,— d. Nebenerneuerungsfonds (einschj. 27524,75 % e 1““ 27 537/97 e. Bilanzreservefonds in der B . 200 000 88 Dioidendenfonds ö1““ 8 ö“ 8 Tilgungsfonds..

ab Einbauten . 8 531,28 8 0736. 12) Versicherungskonto, Voraus⸗ v11111666“ zahlunger I Nistbenunkontnt⸗ 82 052 57 lich der aus früͤhe V Btlanzreservefondskonto.. . . . 1 darlehenskonts 18098 19) Fats een eeregtagekonto. 8 19 909S rückständigen Cö“ LE“ erfolgt: für die unter I 4. Eisenbahnhypothek 11“ 442 191 20 .“ des Betriebsfonds für die Bahn⸗ Hypothekendarle h 1 788 0066 fetzteren 191 d fuhrt, aufgeführten Stücke: Lit. A mit ℳG6 12.— Ffenbahnthe 00 000— 11“ 76 815— 20 000—- 1 letzteren ist in Klammern d i mit ℳ6 12,—, 5) 1 .. 100 000 N 8 lei 8 6 815 3 I as Verlosungs⸗ Lit. B mit ZCA11A“ Ferttener gess Zest nhe⸗ Bazkhäufe 50 343/66 1“ Fnlechetinsen . 1281 8 8 4 üe⸗ 8 . 5 8 5 8 8. 10 000

öeee bante Kreditoren tlanzkonto: vcb“*“ 1 111“ 428 87576 vorgeschlag. Dividende 24 062,50 16) 1111414“4“*“*“ Reingewinn j.. jahr beigesetzt. unter II aufgefüb 1e. 9; Vortrag auf 1913 . . 1 514,66 25 577 1686 Angewiesenes und verfügbares h 8 1. Stücke mit Januar⸗Zuli- 116““ b 1 ec. 176 638 176 63 Guthaben fürStaatslieferungen- 2 127 207 04 2 422 065 18 11“ in Berlin bei der Rativnalbanr * der Beamten ec. 8 50 343,66 Stralsund, den 31. März 1913. en 7 Lie. *. Ner 465 790, 798 756 (1011) Söetschtand, eem Vankhause Cmil Datan entfalrn aif:. .. . . .. 322 841 94 In unserer Generalversammlung vom heutigen Tage ist an Stelle des aus⸗ 17 418 522/12 8 '783 816 901 933 1001 (1912) 1051 1052 co 1 . der Commerz. und Dis⸗ 8. Eisenbahnsteuer 1 36 23 geschiedenen Herrn Regierungs⸗ und Baurats Merkel, Stettin, Herr Regierungs⸗ und *) Nach Abzug von 120 000,— Hypotheken auf Beamtenhäuser. 8 19053 1101 (1911) 1147 1261 1295 1448 1e Segr. Deutschen Gank, Bank b. Dividende 12 % . . . J weedcte ens gewählt. Soll Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30 Juni 1913. 8 1— 1632 1683 (1911) 1705 1717 2088 6 1 8. c. Tantieme 5 KStralsund, 20. September 1913. . 2 2472 2553 2607 2648 2664 71912) 286 6 ; in Breslau bei der d. 8 if neue Rechnung 26 110,04 Der Vorstand der EEö1“ Stralsund⸗Tribsees. 142 842 07 418 4 12 Rr. 143 144 1a⸗ 2 6122 2280 11 Z“ Fi⸗ 3 995 630 90 16“ V Lobe uchs. 336 465 80 Gewinnvortrag aus 1911/12 42 842 05 9, 438 584 601 744 1113 1127 14449 „vorm. Breslauer Dis⸗ Debet. e. S 9090 andlungsunkostenkonto 336 465 Se g 2 879 840 20 1453 1667 177 1113 1127 1444 kontobank und dem Schlesis . Gewinn. und Ve ““ 2875 840 20 23 1667 1770 (1911) 1804 1856 (1912) verein; in Prae rena e; v ͤs Kredit. 6

157723] insen⸗ und Agiokonto. 364 812 Fabrikationsüberschuß... 181I 5772 ypothekenzinsenkonto 4 362 v“ Dresdner Bank Zank 1 K En; . 5 641 96 Seri und dem B ) 8 us 8 b q eeva Schuldscheinzinsentkontoö. dseaeh Lit. A Nr. 94,572 1,6 868 900 90 S. Trehlus . Co. ; im Bamvurge 6 v ¹) Uebertrag aus dem Vorjahr 977186 638 165/43 G 976 1176 1192 1228 1294 1327 1424 ben, nccheng. und und Eisenbahn ..... 8 1— 426 465 58 V1 2) Einnahmen aus dem Betriebe. c J. Magnus & Co.; b. der Nebenbahn Sallgast⸗Lauchhammer 76 515,44 502 98102 a der Zschipkau⸗Finsterwalder N. 1 Fisenbahn.. 764 720,86

Grundstücke 11,5929 Artienkapital I 260 000,2 Bäee aeag u“ 1428 80576 1470 (1912) 1600 1612 1613 1813 (1910) 1 ee 109 000 3022 68225 b 3 022 682 25 2014 2060 (1909) 2110 2140 2171 29) JT E“ Her. 2) Anleihezinsen Buchwert am 1. Juni Hypotheken 202 000— illich. im S ““ 2868 2902 2992 A 1“ Til 11“ 25 847,50 b. der Nebenbahn Sallgast⸗ 1912l. .184 113,3 Reservefonds .. . 8 563 ,21 Tö1ö16“ kt k Beck Akti sellschaft b 5Lit. 1 Nr. 82 210 352 380 401 437 E“ 9 E111“ 14 10599 Lauchhammer.. 126 982,52 891 70338 öEEEI1Z 11 Diepostionsfonda nn Stahlwerk Becker, iengese 5B 1 11 2 s 1189 511, 759, 829, 860 906 1061 Ges. und der Breonner Lcnee. 5) Kursperlut e. . . . . 19 000 3) Zinsen ö 203 531,911 ö“ Der Aufsichtsrat. 1919 1553 1621 1653 1764 (1911) 1771 Dresben bei der Dre⸗ Zand zen⸗ 6) Räckla⸗ 111“] 7221 u“ 5 792 15 2 % Abschreibung 4070,64 Verbesserung be⸗ ö Jul. Becker, Vorsitzender. „R. Becker. 361 ührt ö“ (1912) 1951 1987. Einkiefaung der Shkesdner Bank gegen —) a. 42 992,6 9 568,87 E—“ stehender Anlagen 50 000 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten 8 AA“ Die Verzinsung ꝛekü ndi t 1 Spezialreservefonds: a. 2 393,61, P. 9568,87. 52 56148 Buchwert am 1. Juni 8 8 iie en⸗ Büchern 88 1” öö gefunden. u“ 1 1 8 114“ 185 gationen erlischt mit Sen g. Nebenerneuerungsf Hen 2 260,69, 848,92 3 19961 2 8 747,7 1 . * G v öln, im September 1913. 8 8 1 2 1132968 8 500 des V ungsj Z1717] 1““ 1404 ,32 3en bbea; Gainalente eic b Preußzische Teeuhand⸗ und 11“ 3249 1640 1646 1743 1750 2106 2181 nge; be stnc ahlung ) Betrsehagewtn ... . . . . ... 322 641 94 11““ ewinn einschließli einmann. I. V. Balzer. sämtliche ] 112 072,08 Vöortrag . . .. 35 625: 8 7 Lit. B Nr. 568 868 927 936 999 e nach diesem Termin fälligen Sinste u“ 10 % Abschreibung. 11 204.20 . 1b ach Gene werfcns L Trusebahn⸗Aktien⸗Gesellschaft 8 1010 (1910) 1014 1125 1127 1367 1131“ 3t 8 : 11..“ ur eschluß der Generalversamm⸗ .X““ . 81. 475 1496 155 79 813 15 8 s8 werden bei der Ein⸗ öö er 1. Juni lung vom 20. September d. J. wurde die Wernshausen —Herges⸗Vogtei. 2160 (1912) 2165 21820 22.h ,11809 6 b“ Abaug Dr Goldschine g gschiptau Finfsone voretgan hb818868689 ,49 Dividende für das Geschäftsjahr 1912/130 28 Bilanz pro 31. März 1913. 2404 2440 2483 (1910) 2532 2658 (191 1) gebracht. vi11“ Adolf Gradenwitz. Kligx. 128 8 er Eisenbahngesellschaft. 10 % Abschreibun 3 836,95 34 5325⸗ 8 auf 12 %, also auf 120,— für die 1 2659 (1911) 2681 2740 2729b9. Der Vorstand. In der heutigen Generalversammlung waren 7 Aktionär 993 Sti ““ 9 —8 Aktie, festgesetzt. Dieselbe ist sofort 1 2740 2796. Dräger und Verlustrechnung wurde, wie vin 7 Attionäre mit 1693 Stimmen erschienen. Die Bil Beleuchtungsanlage: ie, festgesetzt. ¹ 8 Serie VI. F Beurund 1“ ehend, festgestellt und Entlastung erteilt. Es w de b ilanz nebst Gewinn⸗ 8 8 zahlbar: B kont 423 122 08 1) Aktienkapital 342 Lit. A Nr. 76 (1911) 123 168 171 158005] kundungen bei der Wahl des Vorsitzenden des A gfrlellt. (Es wurde beschlossen der Fortfall der notariellen Buchwert im Vorjahre 6 100 8 in 1) Bahnanlagenkonto.. 23 122 ee. Z11“ ) 123 168 171 Aufsichtsrats es Aufsichtsrats und seines Stellvertreters. Hi u Ftariellen * . bei der Kasse der Gesellschaft in 9 2 vefonds. .... 1 189 328 344 345 347 348 468 509 6 Allgemeine Deutsche Klei . htsrats. Herr Geheimer Regierungsrat Gerhe 5 Mr. wertreters. Die ausscheidenden Mitgli Lt. Bericht ab. . 2 690.30 2) Effekten, Kasse und 2) Reservefor wbvbbes809 830 sche Kleinbahn⸗ wurden durch Akklamation ni vierungerat Gerhardt, Herr Dr. jur. Curt Goldschmidt Rechts S 8 8 vX“ Willich, sonstige Guthaben .. 16 117 29 13) Darlehen und Vorschüsse 50 141 81 (1912) 641 705 724 762 799 962 1227 Gesellschaft, Actiengesellschaft, sen dunge eglamation wieder- und als 7. Mitglied Herr Geheimer Baurat dechee nns vnde err Rechtsanwalt Goldstein Heutiger Wert. 3 409,70 beim Barmer Bankverein, Crefeld, vX““ 4) Gewinnsaldo. . 5 489 81 1335 1362 1656 1727 1765 1817 (1912 Berlin. 1 ie Gewinnanteile für das Betriebsjahr 1912/13 mit 12 , rat Techow aus Berlin neugewählt. und bei den übrigen Nieder⸗ 739 239,37 1831 1906 1907 2056 2115 2216 2438 2) Bekanntmachung, betr. Kündigung d. Mts. ab zur Auszahlung. or 1912, 2 % = 120,— für die Aktie gelangen vom 26. 439 239 37 39,37 Lit. 1. Nr. 123 194 279 463 480,509 von 4 % und 4 ½ % Obligationen. Finsterwalde, den 20. September 1913. 8 .“ Auf Grund des vom Vor tande der 8 „Die Direktion ““ Kunkowsky. 6

15 % Abschreibung lassungen des Barmer Bank⸗ 1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912/13. Haben. 4 92 870 884 932 1006 (1912) PITööö V reini Sch 1 1 8 Bereinigung zum Schutze der Inhaber

. 5 8 25

—.—

938 87288 u 8 938 872 86

auf Akkumulatoren 511,46 8 8 Fe 11““ 1 uchwert am 1. Juni ei der Bank für Handel und In⸗ ——- .“ 1265 1515 (1912) 1585 1592 1905 1974 8 .“ EEe1165910 1“ b11“ Lüscher & Co. 1 1) Vortrag aus 1 . . 5 390(47 2212 (1912) 2834 210 988n 2095, 900 scsft am 6. März 1902 Verbarchesel. r cr. b 1 Kreis Al inenei 300— asel. .31 160 90 triebseinnahmen pro 2647 2954. 4 2982 2585 2593 nicht zur Abstempe a n 5. er cr. vorge⸗ Thti . snur⸗ Gvbbc 1“ 8 Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Uahh de ir en 31 160 18 2) 8912713 8 88 8 .36 133,65 954 LE e⸗ a s. 1 Uhenesänes Auslosung unserer 3 1%l lgen Aktiengesellschaft Bethanien reis ; tenaer Schmalspur⸗ Materialien . . . . . . . . . . 69 87948 8 Herren: 8 3) Abschreibungen .. ... 4 263 89 3) Zinsen des Anlage⸗ und Lit. A Nr. 15 220 340 364 388 488 Obligationen unserer Gesellschaft gefaßten ngen Ausgabe 1898, find ge. Uerein i. Liqu. in Frankfurt a. M Eisenbahn⸗A. G. Waren 48 961/19 Julius Becker, Düsseldorf⸗Obercassel, Vortrag a. neue Rechnung 48981 Betriebsfond„ s.. 146,61 627 701. 931. 949 959 1005 1058 1376 Beschlusses kündigen wir Fert vehw. Die Aktionäre der Gesellschaft whenn. 4““ 1S. b Cb11A14e64“ 1167075 41 67073 1485 1555 1599 1887 2109 2121 2110 8 befindlichen 8 die S Sie ae 488 i. Liqu., Dickoniffenvereig stn Reihe 6 unserer Anleihe von Teeehene b1““]; 3 467 44 urg, 3 4 9 226 2323 (1912) 2375. 1u“ nom. 85 500 4 % ige Obli 1“ 1 219 332. 341 414 488 gemeine Krankenpfl für vom 10. Rahe 189: Wechsel; n. abzügl. Schulden 114 66788 Konsul Paul Gredt, Ingenieur, Luxem⸗ 8 In der heute stattgefundenen ordentlichen 111’“] Lit. 1 Nr. 79 12 b . 30000“*94 8 6 61 3 84 11 1 191 furt a. M, seflege. ahne die Mitzenenffaher E..Ta. 1 EE E X““ ö1“ Feuerschütz, Berlin⸗Steglit eg 1“ Aufsichtsrat und Vo 442, 584 (1911) 591 1378 1389, 1391 unserer, Gesellschaft zur Rückzahlung mit 1783 1784 1790 1801 1898 1098 1094 Leneralversammlung auf Dienstag, Berlin C. 2. Burgstraße 24. 628 188 57 628 188,57 Adolf Pener cüb. c glitz, 1A““ Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Regierungsassessors 18 ( 683 1684 1704 1e e 9 C 1087 975. 928 196 ö Rachmrittaas Die Direktion. 58000] Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. Willich, den 22. September 1913. 4“ Regierungsassessor Dr. Bömke⸗Cassel als Mit⸗ 2339 2517 2586 2231 27232 2989 9 88 Stiiden 18 sche 8ughgn Anleihe. Mainzerstraße 13 vnse . M., Neue 89 1 8 9 jen⸗ glied des Aufsichtsrats gewählt. v1“ II. Stücke mit April⸗ 5. Talons und Coupons beizufügen. ennwerte vom a 8 8 6 . Stahlwerk Becker Aktien Schmaltalden, den 22. September 191k1. öö Oktober. Die eciug Ler;, 1914 ab bei der Gesell. 1) Bericht eee Patentnapierfabrit zu Penig. abrikationsspesen... 405 584/[09 *oBZ8Z“ 5 192 8 Der Veeanb müller. Lit. A Nr. 105 188 369 382 428 829 mit 1020,— für Stücke Lit. A D leb hüpe. Ritterschaftlichen 2) Genehmigung der Schlußab ch anmäßig am Abschreibungen .. .. . 24 369,45 M E“ 8 . 99 1 0r . 1 Marlehnskasse in Berlin. Wilhelm. Frankfurt a. M., 20. Seutembec nung. unfe etem ber 1913 fällig werdenden Duote 65 625 36 3 8 8 494 1495 1632 1772 1791 D Nationalbank für Joseph Goldschmidt & Co B tzende des Aufsichtsrats: 30. Oktober 1894 sind die nachstehend 11“ 35 625 ,36 [57282] Aktiva. Status per 30. Juni 1913. Passiva. 1912 1948 2061 2065 (1912) 2069 2128 Deutschlaund, dem Bankhause Emil W. 8 Französischestr. 5758, vnn erlin Paul Gustav Junkker. Nummern: 192 225 286 329 östehenden 1007 923134 1 007 92373⸗ Bei der heute stattgefundenen notariellen Kua öI 2 2154 2161 2204 2261 2268 2392 241 Ebeling, der Commerz⸗ und Dis⸗ Bankh I1 estr. 57/58, und bei dem Der Vorstand und Liquidator: 450 459 471 488 566 86 0 341 407 7923' Auslosung unserer % igen Schuld⸗ 6 2 8₰ 8ℳ 2486. 1f2261 2268 2392 2418 conto⸗Bank, eutschen Vauk, Bansn ause, S. L., Landsberger, Bethanien Verein i. Llau-: 878 gezogen worden à26 666 682 769 Martinlamitz, den 29. August 1913. 8 verschreibungen von 1908 wurden fol⸗ Immobilien.. 27 118 85 27 118 85]Aktienkapital.. 380 000 Lit. E Nr. 76 77 79 115 (1911) 164 für Handel und Sn g W., Oberwallstr. 20 a, an die 8“ i. Liqu.: 8,8 en worden. Eisenwerk Martinlamitz Aktien⸗Gesellschaft. gende Nummern gezogen⸗ 116464444*“ 169 172 270 272 303 820 381193, (98 Zresdwer Vank; in Beeslau dei der scefneverger auaneusgsibchen Anlehe. 15 9770- n llcalsvessantbanaae vacbfisö eth vWCCCA“ 16, 1 i 1. .h eb.bbileeeevö 846 857 880 1005 1028 1057 1063 1138 ank für Handel und Industrie, scheine und hrnc nleihe, Der am 1. Oktob g fällig 105 % des Nennwerts m 9⸗ 2, e 5. E.. 121 590 2 ⁰/ 156 000 Amortisation neu 10 900 1203 128 8 63 1138 Filiale Bresl 1 „scheine und der zugehörtaen noch nicht b ober 1913 fällig 9. ennwerts 1050,— 11 L114“ . 38 000— 203 1288 (1912) 1336 1480 1547 1660 Fll eslau, vormals Breslauer fälligen Zinsschetne 15 —20 nebse Züch werdende Coupon Nr.31 unserer 4 %l igen vro Stuück am 3 1 b ““ von 65 625,36 laut Generalversammlungsbeschluß zt 698 888 1. 88 Fs 8 5 8 112 000 15 % ꝑy201 950 ö 70 900 189t 1 272) 2297 2353 2519 13—20 nebst Zins⸗ Schuldverschreibungen P 898 gen 1012 ke 16 Seseit affdehenaber om . eptember I 6 auf: 2 59 . 494 88 b 39 853 902 900. Mo S 6 8 e v F. 8 27 14 57 2 —12592 2815 6 2990 (1910 8 Fe⸗ 2 8 rt a. 4 ei Der Zinsbetra 8 angt vom 1 Oktober d. c 6. en g, ei der 88 3 . E11“ 11“ unr 111.“ b Sele e he g88 Warenkonto 339 126 06 Gew.⸗ u. Verl.⸗ ( 1 t 41 672 921 994 bei Bira er BHSes See. halten. . e zahlung: 8 Chemnitz und bei der Allgemeinen 3 % Zübidende 98 200 900— 88 Wnten Faffe der Gottsried Lindner Aktien⸗ Kassakonto. 8 2 729 76 Konto: 3 147 40 I 1885 1961 ,1920 1815 11 86 in Hildesheim 888 der vindesgrfels; sccie Verzehf 8 der ausgelosten Anleihe⸗ - Zennsas 8 üstalt Abteilung 3 773,69 Gesellschaft in Ammendorf und bei Wechselkonto.. 2 188 5 Ueesns. . 8 86 17 88 (1909) 2249 (1912) 2291 2425 8 in Sh bei der Mittel⸗ Finsterwalde⸗ S. Bleichröder, 1u zinsung der daeeissten Seht L 81 23873 1 17 97. en Privatbank A.⸗G. und der Die Direktion ¹ꝙDirection der Disconto⸗Gesell⸗ dem 31. Dezember 1913 auf. Bei der schaft, ¹8 Einlöͤsung sind die noch nicht fälligen

Tantiemen für den Aufsichtsrat. dem Bankhause Reinhold Steckner, Debitoren Lit. n Nr. 36 (1912) 52 263 306 419 Dresdner Bank; in Dresden bei der 8 1 2,297 206 819 Dresduer Bank der Zschipkau⸗Finsterwalder Zlesbner Baus, Hennced ni thahecer negenslege Betrag der fehlenden Zinsscheine vom

2 % Superdividende aus 200 000,M .... 5 000,— AVAöööööö’ 1000, 1164“ 888 378 487 834 855 931 936 983 1035 EEE W und Verbesserung 8 verzinst. Der Betrag der nach dem „Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Laben. 1340 1401 1 127 Ieh 1“ 188 Berlin, den 23. September 1913. Ei b Nationalbank für Deutschl eeeeg,g . 1. Aprit 1914 fälligen, mit den Stücken L1113* 1806 1919 1949 (1912) 1950 (1912) 1951 Der Vorstand. Fisen ahngesellschaft. Sctrashausenkscher Bantverein Kagat getütit wied Gewinnvortrag für 1913/114 .. . / . .. . . 15 694 50 etwa nicht eingelieferten Zinsscheine wird An Gesamtunkosten 180 396 58 Für Warenkonto, Brutto⸗ 61312) 1956 2031 2096 2154 2280 2325 2ß2 Dräger. 1 Kunkowsky. Priefer. sämtlich in Berlin, Von unseren Teilschuldverschreibu

Noh ,65 625,36 vom Kapitalbetrage gekürzt. 1“ 39658 b 575 2328 2331 2358 2424 2461 2539 2560 158001] Bekanntmachung. ie für den 23. Oktober 8. lowie bei den in Deutschland gele krüberer Auslosungen se alsjung

625,36 Von den bishe Schuldver⸗ Abschreibungen... 10 900 überschuß.. . . 217 665 75 (19121 2565 191279, 975 91.2589. 26 F 1 L“ Die für den 23. Oktober 1971: 1 hland gelegenen ungen sind zur Einlösung 8 z 22; 8 on den bisher gezogenen Schuldr 96 389 912) 2565 (1912) 2575 2631 2783 282 Herr Bankier Ludwig Leh 1 er 1913, Haupt⸗ bezw. Zwei e noch nicht 3 8 b Geafigjahr, eugsererz alten schreibungen sind die Nrn. 45 339 343 Gewinnvortrag .. .26 369,17 2887 2895 2917 2958 2976 (1912). 251 *. S., ist durch sein am 31 vnaug, dc 12 Uhr, anberaumte Ge⸗ dieser Firmen Auße ben er he erab. Nr. 58 1 v Ende De Sfür das Geschäftslahr 393 635 735 888 955 zur Einlösung 217 665 75 217 665/75 97, 2998 2976 (1912). erfolgtes A „Is. neralversammlung der Aktionäre unserer d ü ee O

9/13 2 wird mit 30,— per Stück ab heute von der 8 217 665 3577 Serie VII. rfolgtes Ableben aus unserem Auf. Gesells ü. ionare unserer deutschen Bank in Hamburg und der 1910, 1912/13 unserer neuen Aktien wir p noch nicht vorgelegt worden. In der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre ist die Dividende 6h A Nr. 203 368 (1910) 844 1060 hheese ausgeschieden. f esancata indet. 8 8 Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstolt Nr. 106 158 641, fällig gewesen Ende Für 915) 1122 1142 1207 (1912) 1209 „Halle a. S., den 22. September 1913. Geschäftslokale des Bankhauf arSin in Leipzig. Dezember 1912. ufes al. Berlin, den 22. September 1913. Die Verzinsung dieser Stücke hat mit

G. Hof in Hof eingelöst. 19. Se . en Bank A. G. Hof in Hof eingelös Ammendorf, den 19. September 1913. für das Geschäftsjahr 1912 13 auf 50,— per Aktie festgesetzt worden. (1910) 1486 1496 1593 1898 9091 2 Mitt Id isch V si 9902418 5919 55830 1898 2091 2179 Mitteldeutsche Versi erungs⸗ Oppenheim jr. und Cie. in Cöln statt f d ch g Kohlscheid, den 23. September 1913. Gesellschaft für elektr ische Töennen agsgeee.

Oberfchaciscnaechiedene Auffichtsratsmitgtied Herr Kal. Kommerzienrat Carl G 2i Laubmann in Hof wurde in der Generalversammlung vom 20. September 1913 ottfried Lindner Arbeiterunterstützung und Gratifikationen werden 3200,— verwendet. Der Rest E11ö““ 188 Aktien Gesellschaft von 8. wird 88 8* ö [577391 3344 3433 3. 8 8 86s 2664 2875 Aktiengesellsch 7 8690 3757 3760 3832 3941 3952 Schweckendi 98 8 s. and des Unternel⸗ Die Direkti u.“ v 1“*“ ecwm. verks 8 Men Fasb 9 er Patentpapierfabrik zu Menckhoff. O. Oliven. Schinkel Uehbe

wiedergewählt. Martinlamitz, den 20 e“ 8 Der Vorstand. Der Vorstand. Lindner. Rudolph. Fritz Staudt.

———

Dividendenschein N Aktien wird mit . und Dividendenschein Nr.