“ ö'— 11186““ Spalte 8: Die Firma Fürstenwalder Kiel. [57919] Herzogtum Lauenburg d — 7 8n Czersk. [57894] die Gebrauchsmusterrolle eingetragen ist, Püsseldorf. Handel “ Seee sern Luch⸗ Eintragungen in das Handelsregister — schätten „Fernsarstn c ded cesehnch le maae enas. F 88 deechcr S. Fähritant, Heinrich Sehweinrane 8 In unser Handelsregister Abt. A ist sowie die Beteiligung an oder die Unter Nr. 4083 des Handelsregister & Randig, Fürstenwalde, Spree, am 19. September 1913 bei den Firmen: anderen damit im Zusammenhang st den in Wiineen die Firma Ernst Meißner August Wilhelm Christiansen in Altona⸗ Bekan 8e8z e henns h. Verhenn .. ente unfer Nr. 53 die Firma Johann Gründung von ähnlichen Gesellschaften. wurde am 20. September 8. vgerie ün Sr. emweüae Buch und Stein⸗ A. Nr. 43: Albert Walter, Kiel, und Fabrikations⸗ und Handelsgeschͤffeebenden 5 “ betreffenden Blatte 11 des Ottensen, Friedensaller 48 30 Fried nGeennam ehuag, dnerhatzrde2 Hratscen chete Calnonng Knitter in Karschin und als deren In. Das Stammkapital beträgt fünfzig⸗ tragen die Firma Sises erin druckerei Bruno Schulze, Fürstenwalde, A. Nr. 566: Johannes Thomsen Stammtkapital: 50 000 ℳA.j 1“ dher⸗ 88 das Erlöschen Gesellschaft mit beschränfter Haftung. diesee Fomna nit⸗dem Stbe Dn Schweler Aeereandedan ene decleee de haber Johann Knitter daselbst eingetragen. tausfend Mark. Emil haber der Drogist Spree, geändert. Alleiniger Inhaber ist Nachf., Kiel: Geschäftsführer: Carl Ernst Bernhard Fritzsche i Mithwan tto Kars Max Der esellschaftsvertrag ist am 1. Sep⸗ furt bisher von Fri begu chein. Verwertung des für dirse Erfinduas . “ 1 1 Üün 1. n de girte gehüte Fünsecrchen 88 Fea egen, väzrcs E Fribs * 8. üttweida erteilten Prokura tember Ffichlossen triebene Putgeschat im e 2 — sbtedlender Patentes bezw Königliches Amtsgericht. Kaufmann Maximilian Theo Amtsgericht Düsseldorf Schulze in Fürstenwalde. ““ vnz Geseellschaft mit beschränkter Haftung Königl. Amtsgeri Cun Gesellschafter Fabrikant Heinrich tember 1913 die Modistin Elsa Hahn in 1001 vauchsmusterschutzes, ferner die Be EAessslsasgans und der Ingenieur Otto Rüsse, beide in mtsger Be Le n ter Nummer 203: Nachflg., Kiel: Der Kaufmann Max Deer Gesellschaftsvertrag i ... Königl. Amtsgericht Mittweida, August Wilhelm Christiansen in Altona⸗ -Gesel heslsa bahn in teiligung und der Erwerb von ähnlich Danzig. [57895] Dresden. Maximilian Theodor Geisler Ebersbach. Sachsen. [57901] Fernßr b. Fürstenwalder Buch Köhn ist infolge Todes aus der Gesell⸗ tember 19nschastsrertrog “ 11“ am 20. September 1913. Ottensen bringt das don 4 8. 1“ Toe sslelshofaem ngf. Ser Erunge 85 hnlichen häf Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ.
—₰
In unser Handelsregister Abteilung B ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu Auf Blatt 472 des Handelsregisters ist i Bruno Schulze, schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Geeschäftsfü el G Mörs. 790 irma „Norddeutsche Maschinen⸗ ist am 19. September 1913 eingetrogen bei: vertreten. Otto Rüsse ist berechtigt, die herape Firma Paul Wagner in Neu⸗ e Ehrhe . hn. Maria Köhn, geb. Wede, in Kiel Fiscen führer 88 vr die Ghe In unser Handelsregister Abte on22. Fherte Forde sohe Deeseh en. uund “ ““ e öbergen 9 Der Gesellschaftsvertrag wurde an Nr. 7, Fesfenf. 2 ö Gesellschaft . Maximilian Theodor gersdorf und als deren “ Spalte 3: Kgl. Sächs. Kommerzienrat 8 sie gestnschef R e ührer vertreten. 8 “ als neuer Inhaber der unter Geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und sin offener Handelsgeseilschaft beeeha n eee September 1913 abgeschlossen Firma „Weißho -een See. Geisler zu ver 5 ii zbch Kaufmann Paul Eugen Wagner n eu⸗ Bruno Schulze in Fürstenwalde. esellscha ter be en. 88 ng Als Sacheinlage bringt der Gesellschafter Ir. 9 eingetragenen Firma J. W. Passiven nach dem Stande vom 31. Juli Zur Vertretung der Gesellschaft in Fübrt Alb⸗ es haftsführer ist der Bücherrevisor gesellschaft mit beschränkter Haftung Aus dem Gesellschaftsvertrag wir gersdorf eingetragen worden. (Angegebener Fürstenwalde, den 11. September 1913. der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Behrend das a einige Fabrikations⸗ und Spaarmann in Mörs eingetragen 1913 in die Gesellschaft ein, ausgenommen Gutmann allein berechtigt. 8 8 Schnorr in Straßburg,
mit dem Sitze in Danzig: Die Prokura bekannt gegeben: 1 äftssweig: Handel mit Manufaktur⸗ önigliches Amtsgericht. Hermann Schnoor in Kiel ermächtigt. Vertriebsrecht ic 8 worden: die von ihm angemeldete wirkten b nicht eingetragen wird veröffent⸗ ist nicht an Max Reincke, wie unter dem Der Gesellschafter Kaufmann Maximilian Secsigelsn 9 Kön 1EbEb cht der gesetzlich geschützten g ten und erwirkten „Kemmeter & Co.“: Unter dieser licht: Der Gesellschaßter Alber eecpfsent⸗
Königl. Amtsgericht Kiel. Fortschritt“ Gi Pitc Die Ehef Wi Patent⸗ und Gebrauchsmusterr X 2. . 1 3 S. 1 8 57909 “ ipsdielen in die Gesellschaft hefrau Wilhelm Spaarmann, Fat Sehrauchsmufterrechte. Der Firma bet ingt i 12. August 1913 angemeldet und ein⸗ Theodor Geisler in Dresden legt auf das Ebersbach, den 20. September 1913. He Fehtet et Abt. B Rr. 52, Königshüttc, 0. S. [58010] ein. Der Wert dieser Sarheie e, nücaft Elisabeth geborene Kuckelmann, in Mörs.⸗ “ der Einlage ist auf 37 062,44 “ rihen den aeh aeee 1 bringt bs “ asf die von ihm 8 8 mmeinlage von 20 000
ist, sondern an Max Reinecke S ital in die Gesellschalt ein die önigliches tsgericht. . 9 8 8 1 . Mark foß — geecthen ist, sondern r ser R. G. Re. Königliches Amtsgerich „01 die Firma Marihat Sumatra Plan. In unser Handelsregister Abt. B ist bei 8 29,909 Herfestgesett. i Der hfcsane aller Aktiven und Passiven —— L dr 8 „ bbeide in Schweinfurt, seit 20. September Mark die sämtlichen aus seiner Erfind Nr. 192, betreffend die Gesellschaft in Nr. 555 346, betr. Reklame an Biergläsern Erfurt. Handelsregister B 1 b29 2- tagen Co., ve ; 88 der, er.ereien “ Ubecker feneche gen., erfolgen durch Mö28 ““ A“ Deutschen .““ erfolgen im 15 ⸗ Fehhr. in Kesselschmiede, sich ergebenden Nechte e Se “ 1h F6u““ 1 8 8 esenschaft mit be⸗ “ „Anzeiger. 8 — 913. 1 etallgießerei, Installation und Metall⸗ Reich, inshef Firma „Schloß⸗AutomatenRestau⸗ zwischen dem Henkel des Glases, und In unser Handelsregister B. ist k. Er⸗ schränkter Haftung, in Untermhaus und Hobelwerle — ü Lübeck. Das Amt Königl. Amtsgericht. Abteil. 8 Pinneberg, 18. September 1913 85 etall⸗ Reich, insbesondere auch die aus der An⸗ änkt f schã „ke⸗ unter Nr. 68 verzeichneten Firma: Er⸗ bei Gera betreffend, ist heute eingetragen schränkter Haftung, Königshütte, am . 8 mtsgericht. Abt. II. Umtsgericht. Abteil. 8. hste. 18. embe 8 warenfabrikation in Schweinfurt. 698 — auch die e r An Be ng eml gen e. n Süiva⸗ sebens C“ 82 unter furter Kohlenkontor, Gesellschaft mit 8gn daß durch Beschluß der Gesell. 19. September 1913 eingetragen worden: E“ 57921] Veustadt, Westpr. [57928] Königliches Amtsgericht. Vertretung der Gesecsce dülare. Ddur Seee Ferfin sich Erebesen Die Vertretungsbefugnis des Restaurateurs der handelsgerichtlich nicht eingetragenen beschränkter Haftung, Erfurt, einge⸗ schafterversammlung vom 15. September Die Prokura des Kaufmanns Alfred DOeffentliche Bekanut 157921] „ In unser Handelsregister Abteilung B. Pless. [57938] nur allein berechtigt. musterschutz in die Ge dlsc. ft Paul Rathmann ist erloschen. Zum Ge⸗ Firma M. Geisler betrieben wurde. Diese tragen: Durch Beschluß der Gesellschafter, 191 3 unter Abänderung des § 4 der Pohlent ist erloschen. 8 Eintragung in das 9 Aeünacn8. ist heute unter Nr. 10 eingetragen, daß „„ In unser Handelsregister A ist am —, „Hussy & Frank“: Unter dieser Wirkung dom Abschluß des Berfernis 8— schäftsführer ist der Kaufmann Hermann Finlagen werden von der Gesellschaft zum versammlung vom 8. September 1913 ist Satzungen das Stammkapital auf 3 000 000 Amtsgericht Königshütte. 19. September 1913: Fi u ster vom die Firma Conrad Tack & Cie., Ge⸗ 17. September 1913 unter Nr. 73 nach Firma betreiben die Kaufleute Konrad. Die öffentlichen Be⸗ ne 2 naes. Loewens in Danzig⸗Langfuhr bestellt. Geldwerte von 30 000 ℳ angenommen. der Sitz der Gesellschaft von Erfurt nach Mark erhöht worden ist. Ie“ [57920] Jakob Jürgensen, 2 dS. 18 sellschaft mit beschräukter Haftung Löschung der Firma J. Königsfeld Hussy und Louis Frank, beide in Schwein⸗ Gesellschaft erfolan vI der Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Der Gesellschafter Ingenteur Oötto Rüsse Leipzig verlegt worden. Die Vertre. Gera, den 18. September 1913. 8 Handelsregister Kaufmann Jakob Ch lst en. Inhaber: in Neustadt Wpr. ein Handelsgeschäft Nachf. Inh. J. Pallomwoski in Kobier furt, seit 15. Seprember 1913 eine Roh⸗ anzeiger⸗ gen im Deutschen Reichs⸗ 1 1“ in Dresden legt auf das Stammkapital in tungsbefugnis des bisherigen Geschäfts⸗ Fürstliches Amtsgericht. ““ in Lunden ristopher Jürgensen betreibt. Gegenstand des Unternehmens die Firma Johann Pallowski in produkten⸗, Altgummi⸗ und Altmetall⸗ Straßburg, den 15. Ser 3 Deutsch Krone. [57896] 88 Feß lrch 8 dn einen ihm von dem führers Franz Zimmermann ist beendet. 8. 1n ingetrag 8 IIEE1“ E“ G ist der Handel mit Schuhwaren und ver⸗ Kobier und als deren Inhaber der Kauf⸗ handlung in Schweinfurt. Kaiserl 8 5. September 1913. Im Handelsregister A ist die unter Geselleaster Marimillan Theodor Geisler Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute Giessen. 11““ 9 6 ) E1ö g Inhaber 1 nden, K önigl. Amtsgericht. wandten Artikeln in Neustadt Wpr. Das mann Johann Pallowski in Kobier einge⸗ „Koanrad Hussy“: Diese Firma mit Kaiserl. Amtsgericht. Nr. 24 eingetragene Firma J. Berndt tellten Sichtwechsel über zweitausend Richard Janicaud in Leipzig und Max In unser Handelsregister 8 18 Bauge 8 üll Maurermeister Mannheim [57585 Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ tragen worden. dem Sitze in Schweinfurt ist erloschen. Torgau. [57953 in Klawittersdorf, Inhaber: Landwirt ausgeste 88 lage wird von der Ge⸗ Schreck in Halle a. S. bestellt worden. heute bezüglich der Firma Gebr. Wetz⸗ Johannes Lergenmüller, 2 imm andelbet u“ 51 schäftsführer ist Direktor Rudolf Maber Amtsgericht Pleß O. S „Stadtapotheke Gerolzhofen Frird. „In unser Handelsregister Abteil. 9 Richard Berndt in Klawittersdorf, heute Mark. Diese Einlage weitausend Mit Verlegung des Sitzes nach Leipzig ist stein zu Treis an der Lumda einge⸗ in Landau. . M eingetragen: gister wurde heute in Burg bei Maagbehurg. 1” 8 ayer J11“ rich Steck“: Unter dieser Firma ketreibt ist heute bel der unter Rr. 80 lung A gelsscht worden. Hhlchag,zenwamen-nne die Fema sir Gesuet erloschen, 13 hüghn 1“ zn Henn Beesof⸗ so⸗ b Ffagee Aavechisen⸗bäfrruentsons. b). 1d. 1II O.Z. 150 Firma „Ch. schaftsvertrag ist am J. Huli 1618 eel- ö“ teregifter à N. 77 9) Ser Apotekenbesitzer Frisdrich Stec in Firma Ludwig Bücker in r.e 1 sr 7 19 8 1 5. 913. Lumda ist aus der offenen Handesgesell⸗ schin 3 Helseich⸗ B3. 20 Firma „Ch. — 8 9 jer Handelsregister A Nr. 57 ist Gerolz! ine voreö 1sZeusc Krone, den in. Sevtenber Hie Zfenähchen Betamuümachunen der ecsaitinzes ncgeriht. Lht. . .saoft ansgelcieden. „as eschäs Di gerrgäcte in andau. Iühaber: Zaco Fergeicht, Miannbein. Dir Fimm ister eennutmacsegaen, der edl. 2., Cc hüema . Schulte, Berse bei hofenben eine Apolbeke ir Gerolz. gragen warden: Z“ ““ z ; 1 1 esellschaft erfolgen im D. 8 II. zu Treis an der Eichhorn, Ingenieur in Landau. 1 b hen. Seutsche eiger. rscheid, heute einget . 8 1 8 „Bücker Inh. W. Misch. Königliches Amtsgerich Dresden, am 22. September 1913. Putin. [57903] 1“ S , ii Gwer⸗ Landeu, Lfalz, 22. September 1913. 2) Bd. XII O. Z. 94 Firma „chleif⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so, Die Firma ist Ebenda ist beleher en Vogele: Unter dieser Firma Iahaber ist der Küsschnermeister Wenzel Dinslaken. [57897]ꝙKönigliches Amtsgericht. Abt. III. In das Handelsregister Abteilung A kaufmann unter der seitherigen Firma K. Amtsgericht. 8 Polierscheiben⸗Industrie Marx Wede die Gesellschaft durch mindestens zwei unter der Nr. 163 die Firma Paul Vogel S. Schlossermeister Hermann Misch in Torgau. Der Uebergang der in In unser Handelsregister Abteilung 84 57540]9 des Großherzoglichen Amtsgerichts Eutin weiterführt. Die Hälfte der Aktiven und “ 5 8 57308] 8 & Maienthal“, Mannheim. Die Ge⸗ „oe. äftsführer oder durch einen Ge. Schulte, Verse bei Herscheid, und als . in Schweinfurt eine Eisenkonstruk⸗ dem Betriebe des Geschäfts begründeten ist beute unter Nr. 5˙ die Firma Wil. Düässeldonf. 1e.Ban, itt heute eingetragen worden. Passiven ist auf Levy Wetzstein II. über⸗ Ludwisgshafen, Rheim., [57308¹8 sellschaft ist mit Wirkung vom 1. August schaftsführerund einen Prokuristen vertreten. deren Inhaber der Säͤgewerkebesiter Nen sravergstaätte „und Spezialfabrit für Außenstäͤnde ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ — b Handelsregistereinträge. 1913 aufgelöst und das Geschäft mit Amtsgericht Neustadt, Friedrich Schulte zu Verse bei Paeeeisecne genstrr und Wendeltreppen shcs dacch Zen Kürschnermeiste Wenzel 4 2₰ en.
8 d Handelsregister B wurde am . 15 ; Blöcker & v. d. helm Kühnen in Dinslaten und als Ig dem e 913 bei der unter Nr. 671 —Zu Nr. 42 Firma gegangen. 1) Bahnhofhotel Saalbau Neu⸗ Aktive Passi d ’ deren Inhaber die Frau Witwe Kaufmann 18. September 1913 bei 138“ Osten): Die dem Kaufmann Wilhelm Gießen, den 19. September 1913. 1) * . 8 Aktiven und Passiven und samt der Firma en 17. September 1913. eingetragen. 8 3 — * ingetragenen Firma „Aktiengesellschaft & ; E zen, —— stadt a. H. Wilhelm Thiele in Neu⸗ auf den Gesellschafter Josevh Dörrüern 1 ecüseridchecs „Maria Hohmann“ mit dem Sitz Torgau, den 20. 1912 eingetrag 5 . Hans Victor Wieck in Eutin erteilte Großherzogliches Amtsgericht v““ 8 Nüceöfte w14“ Nienburg, weser. [57929] Plettenberg, den 22. September 1913. in Hammelburg: Der L sesthn eliches 11.“
Wilhelm Kühnen in Dinslaken eingetragen 1 Fil — I1““
der Gerresheimer Glashüttenwerke 1
SDins “ Brekura st frloschenn, 2I: [57911]G⸗ Seli G6G6 . en Die offene . ee Königliches Amtsgericht ber Edwi 1
8 erresheine Falzenen zacgennnan Kaufmann nm Wlan. isters fü 1111““ 3) Bd. XV O.⸗Z. 103 Firt . „Die offene Handelsgesellschaft Haack 8 haber Edwin Ortloff, Kaufmann in Ham⸗ „ 8 Dinslaken, den 18. September 1913. Ferrezzeim folgendes nachgetragen: Neu: Prokura erteilt ist dem Kauf Auf Blatt 570 des Handelsregisters für Gesellschafter Moses Seligmann ist am Wolff & GC8.29. 9 EE1“ Schildt in Nienburg (W.) ist aufgelöst Potsdam. [57940] melburg, führt die Firma: M. v Uerdingen. [57954]
Königliches Amtsgericht. 8 8 “ hern . (Claus v. d. Osten in Eutin. die offene dels⸗ b 1I1I 8 ““ 8 i “ 9 ( 1 .“ 9 8 1 W““ Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ 2 (⸗&. 1 die Stadt Glauchau, die offene Handels⸗ 9. September 1913 aus der Gesellschaft Gesellschaft M. 88 Liquidator ist der bisherige Gesellschafter —Es wird beabsichtigt, die im Inhaber Edwin Ortloff. Bekanntmachung. Dresden. [57539] vom 11 September 1913 soll das Ph. Sehtfcgber gaisgericht Eutin. gesellschaft Otto Boestneck &. Co. in ausgeschieden. Eingetreten ist als Ge⸗ . G 19189 1““ 8 Kaufmann Carl Haack in Neenburse chafter Handelsregister Abteilung A unter Feetge „Karl Trips Diese Firma Ins Handelsregister ist bes der offenen In das Handelsregister ist heute ein⸗ Grundkapital um 1 000 000 ℳ erhöht 8 Abteilung 1. Glauchau betr., ist heute eingetragen sellschafter der Kaufmann Bernhard Selig⸗ 8 schäft mit Aktiven und Passiven 8 8 Eingetragen zu H.⸗R. A 71 am 20. Sep⸗ und 688 eingetragenen Firmen „Gebr. mit dem Sitze in Diebach ging über auf Handelsgesellschaft Lanker⸗Kalksandstein⸗ getragen worden: werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. —;— „[worden, daß der Kaufmann Hermann mann in Speyer. 1“ b der Firma auf den Gesellschafter n tember 1913. Herms“, Potsdam, und „Franz Karoline Trips, Kaufmannswitwe in Die⸗ werk Schmitz & Gesse, Lank, eingetragen: 1) auf Blatt 6025, betr. die Aktien Das Grundkapital beträgt nunmehr Flensburg. [57904] Broesel in New York ausgeschieden ist 3) Emil Hammel & Cie. in Kirch⸗ mann Wolff als alleinigen Inh 8— über. Amtsgericht Nienburg (W.). Schmedsdorf“, Potsdam, von Amts bach. Die Firma ist in Franz Schmitz &. gesellschaft Sächsische Malzfabrik in 9 000 000 ℳ. Durch denselben Beschluß In unser Handelsregister Abt. B ist und daß das Handelsgeschäft von den heim a. C. Der Gesellschafter Jakob M gegakqe. gen Inhaber über⸗ wegen zu löͤschen. Die Rechtsnachfolger Schweinfurt, den 22. September 1913. Co. geändert. Dresden (Plauen): Zum Mitgliede ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 ent⸗ heute unter Nr. 109 die Gesellschaft mit übrigen Gesellschaftern fortgeführt wird. Hammel ist aus der Gesellschaft ausge⸗ 4) Bd. XVvI O.⸗Z. 16 Firma „Her⸗ Firma Hermann Dan 8 unl 7931] des letzten Inhabers dieser Firmen, des Kgl. Amtsgericht. Registeramt. Uerdingen, den 12. September 1913. des Vorstands ist bestellt der Patent⸗ sprechend der Erhöhung des Grundkapitals beschränkter Haftung unter der Firma Glauchau, den 20. September 1913. schieden. mann Mayer, e annheim „Ler⸗ burg (Weser) und al g88 n Nien⸗ Kaufmanns Karl Herms, werden hiervon 3 — Königliches Amtsgericht. anwalt Otto Hellmuth Knoop in Dresden. und in § 33, betr. dis dem Aufsichtsrat Kraftwerk Flensburg. Gesellschaft Königliches Amtsgericht. 4) Johannes Pohlers Zweignieder⸗ Geschäft ist samt der Firttte ü1S. Das Kaufmann Hermann Peh Inhaber mit dem Bemerken benachrichtigt daß Solingen. [57949] Wal ö 2) auf Blatt 9201, betr. die Gesell⸗ zu gewährende Vergütung, abgeändert mit beschräukter Haftung, mit dem Grimma. [57913]) lassung in Ludwigshafen a. Rh. Maver Ehefrau Bella 58 „Winkelsteimn am 20. September 1913 ing e ist ihnen zur Geltendmachung eines Wider⸗ Eintragungen in das Handelsregister. aldenburg, Schles. [58012] schaft Göhmann & Einhorn Gesell⸗ worden. Außerdem wird bekannt gemacht: Sitze in Flensburg, eingetragen worden. Auf Blatt 191 des Handelsregisters, die Hauptniederlassung in Dresden. Unter 1 Mannheim, als alleinige Fnhake nte tein, eingetragen (9.⸗R. 1 8g Handelsregister spruchs gegen die beabsichtigte Löschung Abt. A Nr. 648. Firma Paul Bloch⸗ 158 unser Handelsregister Abt. B ist am schaft mit beschränkter Haftung in Die neuen, auf den Inhaber lautenden Gegenstand des Unternehmens ist die Firma Arthur Thienemann in Grim ma dieser Firma betreibt der Kaufmann gegangen Der Ueee d erin über⸗ Amts Ni eine Frist bis zum 15. Januar 1914 witz, Kaiser Drogerie, Solingen. Das 15. September 1913 unter Nr. 41 ein⸗ Dresden: Die Prokura des Ingenieurs Aktien über je 1000 ℳ sind unter Fest⸗ Errichtung und der Betrieb eines Elek⸗ betr., ist heute eingetragen worden, daß Johannes Louis Pohlers in Dresden eine “ Geschahergs h dem sgericht Nienburg (W.). bestimmt wird. Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann getragen: A. Hoffmann, Gesellschaft Heeinrich Neumeyer ist erloschen. setzung eines Kurses von 200 % ganz strizitätswerkes in der Stadt Flensburg. s Arthur Donadien Thiene. Spezialfabrikation technischer Bedarfs⸗ bindlichkeiten ist bej dens 11“ Nienburg, Weser. [57930 Potsdam, den 18. September 1913 Karl Schüßler in Solingen übergegangen mit beschränkter Haftung in Alt⸗ 23) auf Blatt 12 146, betr. die Gesell⸗ durch Sacheinlagen gedeckt worden. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. mann als Inhaber ausgeschieden und der artikel, Gummiwaren, technischer Fett⸗ Geschäfts durch Hermann Maver eChe⸗ 3 Firma Carl Haack Nienburg (W.) Königl. Amisgericht. Abteilung 1 uund wird unter der Firma Paul Bloch⸗ wasser. Gegenstand des Unternehmens schaft Ludwig Bruck Gesellschaft mit Amtsgericht Düsseldorf. Geschäftsführer sind der Direktor Ihlefeld Kaufmann Ethaͤrdt Walter Thienemann präparate, Stopfbüchsenpackungen, Asbest⸗ †½ frau, Bella geb. Winkelstein ber Che⸗- (Inhaber Kaufmann Carl Haack daseibst) nealunbaeee. — 2svitz Nachf., Kaiser⸗Drogerie, weiter⸗ ist der Fort betrieb des bisber von der beschränkter Haftung in Dresden: vW“ in Flensburg und der Stadtrat Kaftan in Grimma Inhaber der Firma geworden und Asbestkautschukwaren. Dem Kauf⸗ schlossen. Hermann Mayer II he gc⸗ ist am 20. September 1913 ins Handels⸗ Lr dIin g.b. . „ (57942] geführt. Der Uebergang der im Betriebe Firma A. Hoffmann in Altwasser be⸗ Das Stammkapital ist auf Grund des Düsseldorf. 15754 2 in Flensburg. Stellvertreter ist der ist, sowie daß die im Betriebe des Ge⸗ mann Georg Gußmann in Ludwigs⸗ 820 ist als Prokurift bestellt. *——eannheim, Fregister eingetragen. (H.R. A 197.) 1“ Handelsregister Abteilung B des Geschäftz bis zum 15. August 1913 Ariehenen Handelsgeschäfts. Stammtapital: 2 ggelsrsgisters- Die Ge schafls begrünbeten Forderungen und Ver⸗ hasen a. Kh. itt für die Zweigniederlassung. G B8 Nri Deße v1111“ Amtsgericht Niesburg (W.). “ 18 Mitteldeutschen b Forderungen und Verbindlich⸗ gmhundertsechziakausend Mark. Geschäfts⸗ wurde am 18. September 1913 eingetragen schaft wird durch beide Geschäftsführer bindlichkeiten des früheren Inhabers auf Prokurg erteilt. b Pister“, Mannheim. Die EEEE“ 1579321 niedelaffaer Bne ithegschest Zwefg. S n Alkwafser⸗ anfcenm Auaast Hossnee er 8 u“ SeeHesn maberin ist jeßzt Wi d . 8 8 1 Senzel und Erich H u i fabrik Beton⸗Hoch⸗ und Tiefbau . des Friedrich Pister ist erloschen Nr. 605 die Firma Isaak ist erlosch 76 Pan nrich Hoffmann t. vorden. Der Gesellschaftsvertrag vom Haftung“, mit dem Sitze in Düssel⸗ vertrag ist am 30. August 1913 tember 1913. unternehmung Konrad Huber in 5 I11““; 3 seeggehae saa Zann zu Nord, ist erloschen. Nr. 761. Firma Edmund Jausen & wasser ist Gesamtprokura erteilt. Die ebbbteeeeee e e elscha tsvertrag sst am veftücßent Die Wekaingustchüngen der Grimzag, enna 2n erngeriche Fe ese schanes Pee Heebüre der Her⸗ Sde89 LaenDnch. Iishnna „Peter vanfe aad, als deren Fuhaber der Kauf Omedlenvueg denis. Seytember 1913. Weck in Höhscheid. Der Nrassen n Gsgflschast wid vericien dirh an 0 schluß der Gesellschafterversammlung vom 16. September 1913 festgestellt. Gegen⸗ Gesellschaft erfolgen durch die für amt⸗ 11“ riette Huber, geb. Schankweiler, in Eckes, Kaufmann 1.“ 681 e I aak Zann daselbst eingetragen Köntgliches Amtsgericht. August Eugen Küpper zu Solingen ist in schäftsführer oder durch zwei Prokuristen 13. September 1913 laut Notariatsproto⸗ stand des Unternehmens ist der An⸗ und liche Bekanntmachungen des Magistrats Gummersbach. [57914] Frankenthal ist erloschen. Das Geschäft zweig: Fabrikation und 5 gel : 58 g⸗ Nordh d 8 „ Rheydt, Bz. Düsseldorf. [57943 das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ gemeinsam. Gesellschaftsvertrag vom kolls von demselben Tage abgeändert Verkauf von Automobilen und Beleihung der Stadt Flensburg benutzten Flensburger In das Handelsregister A Nr. 76, ist unter Ausschluß der im Betrieb be⸗ sang sorwie Agentaven Handel in Seifen⸗ 8 Fnesen. en 18. September 1913. Gekaaurnichann . [57943] sellschafter eingetreten. Die hierdurch ent⸗ ². Juni 1913. Die öͤffentlichen Bekannt⸗ worden. derselben. Das Stammkapital beträgt Zeitungen. „Firma Chr. Schmidt zu Ründeroth, gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Mannheim, den 20 Sedte dher 1915 Konigl⸗ Amtsgericht. Abt. 2. In das Handelsregister Ab8*à standene offene Handelsgesellschaft hat am machungen der Gesellschaft erfolgen im 4) auf Blatt 13 529: Die Firma 40 000 ℳ. Zum Geschäftsführer ist der Flensburg, den 20. September 1913. ist heute folgendes eingetragen worden: keiten auf den Architekt Ernst Mayer in “ Großh. Amtsgericht. 3 8 Norahausen. [57933 Nr. 117 bei der Firma Schuhwaren 12. August 1913 begonnen. Dem Kauf.⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die Einlagen Walter Lion in Dresden. Der Kauf⸗ Kaufmann Leon Berkowitz in Düsseldorf Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Dem Kaufmann Carl Schmidt in Ründe⸗ kwetreI Uvergegargen, der dasselbe Amtsgericht. Z. I. In daß, Fantzelbteister 2 11g 33] haus Jultus Bavin in Rheyör n 8 mann Heineich Holderer zu Grafrath ist sämtlicher Gesellschafter bestehen nicht in mann Walter Ernst Lion in Dresden ist bestellt. Außerdem wird bekannt gemacht: “ 579081 roth ist Prokura erteilt. „ unter der seitherigen Firma weiterbetreibt. Mannheim. [57584] unter Nr. 606 die Sihss Paul inte eingetragen worden: Die Fhenanh ist er e Prokura erteilt. barem Gelde, sondern in ihren Anteilen Inhaber. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Frankfurt, Oder. [57905] Gummersbach, den 20 September 1913 6) Kriegshäufer u. Söhne in Neu⸗ Zum Handelsregister B Band lII mann zu Nordhausen 1 loschen. d Solingen, den 15. S.ptember 1913. an dem bisher unter der Firma A. Hoff⸗ 5) auf Blatt 12 537, betr. die offene erfolgen nur durch den „Deutschen Reichs⸗ In unser Handeleregister Abt. A ist bei Königliches Amtsgericht. stadt a. H. Die Liquidation ist be⸗ O.Z. 10 Firma „Carl Spacter Ge. Inhaber der öö“ eren Mheypt. den 18. September 1913 Königliches Amtsgericht. mann betriebenen Handelsgeschäft, und Handelsgesellschaft Georg Jasmatzi K anzeiger . 3 8 6 der unter Nr. 733 eingetragenen offenen Mirschberg. Schies. [57915] endet. Die Firma ist erloschen. sellschaft mit beschränkter Haftung“ daselbst eingetragen de ormann Königliches Amtsgericht 913. 8 8 eeeaease . zwar ist der Geldwert des Anteils des Söhne in Dresden: Der Gesellschafter- Nachgetragen wurde bei der . Handelsgesellschaft in Firma Feit In unser Handelsregister Abteilung B. 7) Hartweizengries⸗ und Teig⸗ G Mannheim, wurde heute eingetragen: Nordhausen, den 18. Sentenber 1913 “ G t Iie as Handelsregister A. 57950] August Hoffmann auf 40 000 ℳ, die An⸗ Kaufmann Konstantin Jasmatzi ist aus der eingetragenen Firma „Johannes Poh⸗ Brauer u. Sohn, Frankfurt a. O., ist heute bei der unter Nr. 11 einge⸗ warenfabriken Homburg v. d. H. Nach dem Beschlusse der Gesellschafter Königl. Amtsgericht. Abt.2 3. Rypnik. [57969] en eingetragen ist die Firma Josef teile der anderen Gesellschafter auf je Gesellschaft ausgeschieden. lers, Gesellschaft mit beschränkter eingetragen: 8 3 soll “ In unserem Handelsregister ist heute bei⸗ Levinstein in Sontra und alz ihr In⸗ 20 000 ℳ angenommen. 2ganes Bkatte 191, betr. die offene Haftung, Filiale Düsseldorf“, hier: Die Gesellschoft ist aufgelöst. Der bis⸗ 1“ haber der 1“ Levinstein i Amtsgericht Waldenburg i. Schl.
Beschlusses der Gesellschafterversammlung Unter Nr. 1252 des Handelsregisters B Direktor Roth in Flensburg. Die Gesell⸗ vom Lee aptechart, mähin ahn seer. die Geselsceaft n Fiomg „luto⸗Lom Geschäftsführer und den Stell Cement
z igtause „ mithin auf drei⸗ die Gesellschaft in Firma „Auto⸗Lom⸗ oder einen Geschäftsführer und den U⸗ it über⸗ 5) Frankenthaler Cementwaren⸗ inhaberin ist jetzt Witwe 1. — ; . vnaüsigtaufend, Meart, mithig, arfe dpt bard, Gesellschaft mit beschränkter vertrelene vertieten, Der Ggeselschaf bEb11“ nicht mit über 9) Fr e inhaberin ist jetzt Witwe. Die Prokura „In das Handelsregister K ist heute unter getragen; Die Prokura Arthur Hausburgs geschlossen. 7 18 1 89 a 8 2*
Talbahn (Gebr. Morr) und Lambrecht in vom 17. September 1913 soll das Stamm⸗ 889 488 llschaft Wal itz & Durch Beschluß i Gesellschafterver⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Richard Aekieng UWaschbenßerdem Els in Lambrechr. Ze Prokura des Alfred becferalg um. 200 000 I. 8 Denen. ge h 1 11 der “ 83 eingesrzgenen Firma Sontra H.⸗R. A
Handelsgesellscheft Walter Seitz & Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ herige 139887 v2. nach Hanschel in Gonzenheim ist erloschen. diese Erhöhung hat stattgefund as r Handelsregister B ist heute „Fr könig, Rybnik“ eingetr I1“““ .“ . 8 Cv. in Dresden: Der Gesellschafter somemlung vom 17. April 1913 ist das Schmoldt in Frankfurt a. B. ist alleiniger Sieschern einqetraggn “ ö dur Firma Neihorner Aktien Ziegelei.) orden: Die Fitma t erloschen. gen Sontra, den J9. September 1913.. en unüne Zekeamntzzachung.157996. Fabrikant Adolf Walter Seitz ist aus der Stammkapital um 40 900 ℳ, durch 18 Inhaber der Firma. 19. September 1918. vom 23. Mat 1913 das Grundkapital um heim. Dem Kaufmann Karl Hinckel in Mannheim, den 20. September 1913. engesellschaft in Oldenburg ein⸗ Rybnik, den 13. September 1913. önigliches Amtsgericht. Ftönna “ erlens B ist bei der Gesellschaft E1“ 88 . sälußt der 1“ L s Sürle chr. 8I bue erhöht worden ist und jetzt Bad Dürkheim ist Prokura erteilt. 1 Großh. Amtsgericht. Z. 1 ge H Königliches Amtsgericht. Stargard, Pomm [57951] dustrielle “ es 8 Stelle i Kc Heinric hard 26. April un . Mai 1913 um weiter gl. richt. 15 6 Otto A L igs⸗ 8 11“ eneralverf 8 - I“ 88 8 .““ 116“”] Hinrig Alschan 140 000 ℳ erhöht worden. Das Stamm⸗ grankfurt, der [57906] 1 298g4 e 8 c September 1913 hafen 8.ih Mager iim “ 1 Marienwerder, Westpr. [57922] 6. September 1913 beschlossene Erhöhumm RXbDnik. [58011] Sen unser Handelsregister B Nr. 16, die schränkter Haftung zu Warstein heute
“ 8” Gesellschafter Kaufleute kapital 1 “ Ab. 8 1““ 16“ Abt. 8 ist Hieschbeeg⸗ “ Antssepicht e . 86b zelöscht rde II1““ 18 nnser Handelsregister Abt. A dne eendbapktats 8 100 000 ℳ dee ünser “ Abteilung A shara rich Forchmann Ariiengefen, enngrcge Bagrden:d “ Carl recte Chaim Schärf auch Gold⸗ Durch Beschluß, der Gesellschafterver⸗ Heute unter Nr. 760 die Firma Berliner . v11““ Ludwigshafen a. Rh., 17. Sep⸗ rr. 176 ist heute eingetragen: Die Firma Ausgabe von 100 Aktien zu je 1000 ℳ Nr. 121 ist heute folgendes eingetragen treffend, is . mm. be⸗ eschluß der Gesellschafterver⸗ hagen und Heinrich Richard Lochner dürfen sammlung vom 17. April 1913 ist der Ge⸗ heute Nr. möxter. 1P51916 Adolf Neumann in Ga ist er. zum Kurse von 105 % ist erfolgt. worden; sendyist heute eingetragen: Der Kauf. sammlung vom 9. April 1913 ist das 111414“ sellschaftsvertrag in § 4 entsprechend der 8I “ kf 88 ““ In unser Handelsregister ist heute bei 1913,e Amtsgericht loschen. ““ Das Grundkapital 113“ 000 ℳ Spalte 2; Adolf Kreutzberger flass Max Schmidt, früͤher zu Berlin, Stammkapital um 400,000 auf 1440000 ℳ 7) auf Blatt 12 322, betr. die offene Erhöhung des Stammeahibals abg, güe Bshoae Frfnesane z helen demin 1 Füerns S. Netheim, Höpter, folgendes “ 972801 Marienwerder, den 17. September 1 ist zerlegt im 600 Aktien zu je ö mit je einer Zweigniederlassung “ 8 8 88 ver “ Gesellschaftoper⸗ Handelsgesellschaft Lehmann & Jentzsch worden. Durch eschluß der Gesell⸗ fohn in Groß Lichterfelde⸗Ost eingetragen. eingetragen: 8 Lübeck. Handelsregister. [57780 3. 3 00 ℳ. in Zahrze und Rybnik. be besten Lsmitglied mit der Maß⸗ ementsprechenb und mit dem Zu⸗ i Wre⸗ —. Die Gesellschaft is sschafterversammlung vom 26. April 1913 H 5 b Das Geschäft ist auf den Kaufmann * 13 ist einge⸗ Königl Das Statut j 82 Spalte 3: Adolf Kreutz gabe bestellt, daß sowohl dem bisherigen satze, daß kein Gesellschafter mehr al in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ schafterverf ng Geschäftszweig: Damenputz. Lev Netheim in Höxter übergegangen, „Am 15. September 19 f 8 gliches Amtsgericht. ündert. ist im § 2 Satz 1 ge⸗ Reuschestraße 7. Kreutzberger, Breslau, alleinigen Vorstandsmitzlied, dem Diplom. 40 000 ℳ Anteile besitzen darf,
Llöst. Der Gesellschafter Blumenfabri⸗ ist der Gesellschaftsvertrag in Gemäßheit 1 1 tragen: .“ . helaft. Her, Scsellch 1“ ist ae. des Versammlungsprotokolls in den §§ 7, T“ .““ 1913. die Prokura des Kaufmanns Levi Netheim 1 die Firma Uralus Werke Gesell⸗ Meerane, Sachsen. [57923] Oldenburg i. Gr., 1913, Septbr. 20. Rybnik, den 13. September 1913. Iö Erich Forchmann, als auch dem worden. geschieden. Der Gesellschafter Kaufmann 9, 14, 162 und 17 abgeändert und ein EEEE in Hörter erloschen. beim schaft mit beschränkter Haftung, Lübeck. Auf Blatt 890 des Handelsregisters ist. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. Königl. Amtsgericht. aufmann Max Schmidt, jedem für sich, Warstein, den 19. September 1919. Gustav Hugo Jentzsch in Dresden führt neuer § 20 hinzugefügt worden. Die Ge⸗ Friedeberg, N.-M. [57908] Der Ehefrau Kaufmann Levi Netheim, Gegenstand des Unternehmensd: Her⸗ heute eingetragen worden, daß die Firma 0 8 8. Dü4;0714.ch 8 . I“ die alleinige Vertretung der Gesellschaft Königl. Amtsgericht. das Handelsgeschäft und die Firma als sellschaft wird nunmehr vertreten durch die Das in unserm Handelsregister Abtei. Helene geb. Grünewald, ist Prokura erteilt. stellung und der Vertrieb der unter dem Meeraner Holzschuh⸗ und Pantoffel⸗ Sbn 1“ [57935] Saarbrücken. [57945] übertragen wird. Stargard i. Pomm., Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch lung A Nr. 120 unter der Firma „Neu⸗ Döxter, den 16. September 1913. Namen Uralus geschützten chemischen Pri⸗ fabrik Emil Franz in Meerane 8 18 5 Handesrezister B ist heute bet der Im Handelsregister A 1012 wurde den 17. September 1913. Köntgliches Wasungen. Bekanntmachung [57957]
8) auf Blatt 12 995, betr. die seinen CE11“” Phsheres Lanst märkische Baumaterialien⸗Handlung Königliches Amtsgericht. parate. 1 ist. Terrain-Gesellschest wane vescehelner ö 82 98 Jakob in Amtsgericht. 3 g dem Handelsregister. offene Handelsgesellschaft Cigarrenhaus einem 4 rokuristen. er Johannes ouis und Steinmetzbetrieb von Paul Bock, Jarotschin. — [58009] Stammkapital: 20 9000 ℳ. “ 2 eerane, den 20. September 1913. Haftun 1 Se eschränkter Saarbrücken 3 und als deren Inhaher Strassburg, Els 8 Zur Firma Rudolph & Schlegel in “ E“ ausge. h 8 Kötz T“ Paul 899 8 S; 1. n e“ Carl Wengen oths Keufcnenn 1“ ..“ Bekanntmachung. [57924] Fü saraaztung vom 17. Jult 1913 das aarbrücken, den 17. September 1913. Es wurde eingetragen: in Wasungen ist in 8 Geschander Frans
E1A“*“ 2gf v’ Reg. wa . inge⸗ An u o rsase. 15792. ammkap 8472 . önigl Amtsgeri 8 In das Firmenregister: ich . ecess-Ih Lah gschieden⸗ 1111““ e1““ i 16“ Firmna 1ut Voc⸗ Rof. Stefan Zaplata in Jarotschin Prokura er⸗ Gesenschaft hö“ ö n Rüshiaseh. 1 Hststehel Amtsgericht Oppeln, 20. September 1918. Saarbrücken. [57946] Seppenheimer in Straßburg. In⸗ 1913 begonnen 3 Die Se Peter Siebenmorg Dresden 1b vC Srs vg, . Fgln⸗ Jchet Aen steilt ist. er Gesellschaftsvertrag ist am 23. Sep⸗ aftung, in Metz — ——— IJFir register 3 eufe⸗ haberin ist Lily Rosalie Hehse e1 ander das Handelsgeschäft als Alleininhaber mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft Gg. Uhlemann“ weiterführt. Der Ueber⸗ T“ den 5. September 1913. tember 1910 festgestellt. Durch Beschluß wurde heute eingetragen: hürch Beschluß Ottmachau. [57936] 1“ weSergse Straspujst ily Rosalie Heppenheimer in in “ & Franz in Wasungen. fort. Die Firma lautet künftig: Ciga⸗ hertreten, kann. “ gang, der in dem Betriebe des Geschäfts Königliches Amtsgericht. der Gesellschafter vom 12. August 1913 des Aufsichtsrats vom 1. September 1913 3 „Im Handelsregister A Nr. 81 ist heute Cie. Gesellschaft mit beschrä gv. Angegebener Geschäftszweig: Alteise 8 etreibt ein Rohrmöbel⸗ und Korb⸗ rettenfabrik „Venetia“ Peter Sieben⸗ Amtsgericht Düsseldorf. ö“ Bergiragich. Iünn 111“] [57917] ist. § 2 des Gesellschaftsvertrages abge⸗ 8 ag — des verstorbenen Josef Hölle 88 ven Firma Jos. Sanner, Bau⸗ Haftung in Hanweiler und Metallwarenhandlung. B “ bees morgen. üsseldorf. 57899] keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts ⸗ 1““ 1 ändert. er Kaufmann Richard Kraus i geschäft und Dampfsfä 3 : üs h“ „ den 22. September 1913. Rudolf Zinke in Dresden: Die (19. September 1913 nachgetragen: v 111“ ü Co alleinigen Vertretung und Zeichnung der etz, den 20. September 1913. ist erloschen. Saarbrücken 7 .Internationale Publicitäts⸗Gefenhe wei 8G 8 Firma ist erloschen. 18 Bei der Nr. 296 eingetragenen Firma 1913. EE11u““ icht ““ n Gesellschaft befugt. Kaiserliches Amtsgericht. Amtsagericht Ottmachau, Königliches 1..1e,brv e 1918. schaft Kahn & Fe. I6 Thür. 157958]
Dresdeu, am 20. Septenbber 1913. Allaemeine Hochbau⸗Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. Persönlich haftende Gesellschafter, sind: Die Bekanntmachungen erfolgen durch vese. ddeen 18. September 1913. bNPee er . Die Gesellschaft ist aufgelö. rs: unde anser Handelgergister B ist heute
Königliches Amtsgericht. Abt. III. beschränkter Haftung, hier, daß Gustav Priedeberg. N.-M 1 [52907 Installati 8 meist Karl Hübscher, den Hamburger Correspondenten; Metz. Bekanntmachung. [57925] Pinneberg. — Saarbrücken. [57944) Das Handelsgeschäft ist auf d g. r Nr. 5 nachbezeichnete Gesellschaft Dresden. 157778] Kies irfolge Ablebens als Geschästzführer * In Fie tg Fenbels tter 52 1““ Bantechaiter grih Beit, beide in Jena. 2) die Firma Ernst Robert. Lübeck. Im Gesellschaftsregister Bd. VI Nr. 150 uIn das⸗ Föndels ister B 157594]] Im Handelsregister B 107 wurde beute herigen 8 Gesellfegufter 1e af ö beschränkter Haftung eingetragen Auf Blatt 13 530 des Handelsregifters ausgeschieden, Diplomingenieur Arthur der Firma A Grünberg eingetragen: Die Gesellschaft hat am 20. August 1913 Inhaber: Ernst Robert, Musikalien⸗ A Kraftversorgung Lothringen, Nr. 17 folgendes “ ist unter bei der Firma Carl Hauck, Gesellschaft Knipper, Kaufmann in Sttaßburg, nan wesenfg.34gar ren und Tabakfabrik, ist heute die Gesellschaeft „The Geisler Bergmann, bier, zum Geschäftsfübrer be⸗ Hem Karimain Menr h“; - händler in Lübeck. ktiengesellschaft in Metz — wurde Norddeutsche Maschict ifabrik, Ge⸗ mit beschränkter Haftung in Saar⸗ Aktiven und Passiven übergegangen, der Der Enaf mit beschränkter Haftung. Co.“, Gesellschaft mit beschränkter 8 sgn⸗ C1 i. berg, N.⸗M., ist Prokura erteilt. Jena, den 17. September 1913. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. verte eingetragen, daf die in der Wenerol⸗ sellschaft mit esb “ Eee ngetragen 8b Geschäftsführer ft unter der bisherigen “ dee hehs e Haftung mit dem Sitze in Dresden Bei der Nr. 767 einagetragenen Firma“ Friedeberg, N.⸗M., den 19. Sep⸗ Großh. S. Amtsgericht. II. Lübeck. Handelsregister. [57781] beschlessene Erhöhung des remberne in Pinneberg. Gegenstand des Unter⸗ Carl Hauck ist gestorben. ührt. “ am 12. September 1913 festgestellt. und weiker folgendes eingetragen worden: Thiemicke &. Co., Gesellschaft mit terher dhns, W eeaea eh 8 kK. 8 Lregister. 1 ene Erhöhung des Grundkapitals nehmens ist die Herstell Saarbrücken, den 17. September 1913. In das Firmenregister: 1““ estgestellt. Ge⸗
2 8 3 - 1 kberge, Mark. [57918] ꝙAm 16. September 1913 ist eingetrage um 800 000 ℳ durch Ausgabe v ’ “ ung und der Ver⸗ Königliches A n Ir. 988 g 8 genstand des Unternehmens ist die Her⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Sep⸗ beschränkter Haftung, hier, daß Ar Königliches Amtsgericht. 8. — “ Sn- In⸗ gabe von weiteren trieb von mechanisch angetriebenen Schlag⸗ önigliches Amtsgericht. Abt. 17. Band X Nr. 228 die Firma Inter⸗ steellu d 1 itekt Leopold Thiemicke infolge Ablebens 11 885 VIIn unserm Handelsregister Abteilung A die Firma Fortschritt Lübecker 800 auf den Inhaber lautend “ nen Schlag⸗ —ᷓ iri850 Fnter- stellung und der Vertrieb von Zigarren 1v W “ ist die . Geschaftsfübrer ausgeschieden und Fürstenwaldec, Spree. [56483] ist heute die unter Nr. 14 eingetragene dustrie Gesellschaft mit beschränkter von je 1000 ℳ, durchgeführt in. n” “ und Maschinen, ins⸗ Schweidnitz. [57947] “ GCehkieketss ce seschesfe sowie der Abschluß anderweitiger Geschäfte, 8. Fgen 9 CGC“ Vertrieb von durch Beschluß des Amtzgerichts Düssel. Oeffentliche Bekauntmachung. irma A. Wronkow zu Herzfelde ge⸗ Haftung, Lübeck. Grundkapital beträgt nunmehr eine Mihlion Gesellsch fte von dem Im Handelsregister A ist heute zur haber ist der Kauß han 88. 8.8 In welche mittelbar oder unmittelbar damit
1“ IS Theod f vom 19. September 1913 der Kauf, In unser Handeleregister Abteilung A löscht worden. Gegenstand des Unternehmens: Vel⸗ Mark. § 6 des Gesellschaft ter Heinrich Christiansen unter Nr. 488 (betr. Eisenwerke Schwei “ Kurt Cohnen zusammenhängen. Das Stammkapital be⸗ d Kaufmann Marximilian Theodor dorf vom 9 f L E“ sellsch ftsvertrags ist der Firma Heinrich Chr 8 1 hweidnitz, Knipper in Straßbur 9 . ss. “ Bierglas⸗ mann Paul Würz in Solingen zum Ge⸗ ist am 11. September 1913 unter Nr. 196 Kalkberge (Mark), den 18. September wertung des Fabrikations⸗ und Vertriebs⸗ entsprechend geändert. eich Christiansen Nord⸗ August Ritzka) eingetragen worden: Den Wan “ dus trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist de Geisler in Dresden erfundenen Bierglas⸗ mann ¾½ 9 - — 9219 . „ ;50 S] m deutsche Maschinen und Werkzeug⸗Fabr Fen worde em Band XII Nr. 315 die Firma Custos Ke. A 8 † “ ee eas die unter Nr. 555 346 Abt. 54 g schäftsführer bestellt ist. eingetragen worden: 1913. 8 rechts für die Stadt und das Fühe ten ag Meetz, den 22. September 1913. geführten Geschäftes nd Werkzeug⸗Fabrik öö Friedrich Haensel in Schweldnitz Licht⸗Kontroll⸗Apparate Fabrik ” en e v in Lützensömmern vom Kaiserlich Deutschen Patentamt in Amtegericht Düsseldorf. Spalte 6: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Königliches Amtsgericht. Lübeck, den Kreis Stormarn un Kaiserliches Amtsgericht. Stammkapital 135 000 A, [19. Schweidnitz, den sellschaft mit beschränkter Haftung, tember sergee här⸗, den 18. Seß
1 8 8 1 1 Amtsgericht. in Straßburg. Gegenstand des Unter⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1.