Velbert, Rheinl. [97853]
. eich durch rechts⸗ Rawitsch. Konkursverfahren. Langfuhr, Robert⸗Reinickweg 16, ist zur — eeeie; Tage b F ee2* “ “ 8 ba. Ver. 88 8. Ferc es em Konkursverfahren 55 “ S aon Eö“ 8 der im Handeleregister eingetragenen mögen des Kaufmanns Salomon
reiden. [57783] 2 t 8 “ Antsgericht Weiden hat über Pelaußfosfüng 895 1“ “ das Vermögen der Kaufmaunswitwe Termin auf. 1 8 Könd lichen Hambur den 22. September 913. 2 3 ielinski zu Joseph in Velbert, alleinigen Inha vers 5 8 . 1
üig in Weide Is Mirtags 12 Uhr, vor dem Königlichen 86 girma Boleslaus Dobielinski zu Josep in Velbert, M 9 Frnestine Klüg in “ 8 Amtsgeeicht in Danzig, Meugarten Nr. 80) Abteir Da⸗ eeʒ Femaa- EE der “ “ ees 88 B erlin, ittwoch, den 24. September
EEE Szeschäft j Zi Nr. 220, II. Stock, anberaumt. d4.es Tirsatsäne, industrielles Maschinengeschäft, hob 1 Klüg. Speditsonsgeschäft in Weiden, Zimmer ig, den 8. September 1913. 8 [57784] der Schlußrechnung des Ver⸗ termins hierdurch aufgehoben. am 22. September 1913, Vormittags Danzig, de s 8 Abt. 11 Hambaurg. Abnahme der 2 dungen Velbert, den 19. September 1913.
5 Mj 8 Königliches Amtsgericht. t. 11. Konkursverfahren. alters, zur Erhebung von Einwendung . D1u““ 1 11 Uhr 45 Minuten, den Konkurs er “ 57792]] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ See; 8 Schlußverzeichnis der bei der Königliches Amtsgericht Amtlich festgestellte Kurse.
1 r: Rechtsanwalt 4 1 rzeichnis 1 8. 1— Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 Ihen u“ moltere, Neches ist er⸗ öI mögen des Maschinenfabrikanten Hugo Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ viIotho. Beschluß. [57743 ¹ Berliner Börse, 24. Septbr. 1913. bo. nuns Anleihe 39
EEW“*“ 1 der Kon⸗ n 8 F. an Georg Schilling, in Firma Hugo rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗- Das Konkursverfahren üöber das Ver⸗ 3 8 b0., do. 90, 94, 01, 05 8 hee. “ E des EEö11““ S S aelnanh wird, nachdem der in des über die nicht verwertharen Ver⸗ mögen des Bäckers und Kpvlonial. 1 Frank, 1 Ltra, 1 25:u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Olbenb.St⸗A vo uk.“9— ursforder 2 272. 8 8-S8 Franz iesler in cher 8h
hestese ige ger (Reutiger Voriger houttgor] Vortger 2 rs Kurs 8— 1“ 3x 1.1 — —,— Berl. Synode 08 utv. 9 42 11.7 —,— g96800 bh Mainz 88,91 kv., 9,08 8 versch 8 685,2 Weffh 2 . 0 88, 91 kv., 94, 5. 85,20 G 88,20 G 2 2. Folge 32 2912 Fe-b boe. uas, vnnn. 289 11. 98752 88,808 Mannheim 1901,6,08 2 versc, 9620 8 883886 Vefsänüae 2. e 3.9 95,78 8 Bielef. 38, 00 F G02/08 ¾ 1,110 93,60 97,25 do. 1012 unk. 1774 1.8.9 V 94,00 8 84,00 B 8 2 884026G
Shanh eaas E1 händlers Eduard Sasse in Horst vercne äserr ⸗ng ns. = hachsgrr in sgin 18. de 1örz unk. 1212 8 c chgdg, 8 heeeeböeeee hze; 1“ warenhändlers C SEr. J 1 Krone österr.⸗ung. W. = 8 . 1d. südd. W. do. o. 1903 3 ½ 8 . —,— —,— G o. 1.7 —,— väss 8 Bec has E5 3e 1* den. ö“ Inbs Bever⸗ 1913 angenommene 111“ in Gläubiger über ge a ec nag. 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 2EAEh; “ EEö“ e .. DEEEE“ J.nn.-... v189 5 42% ½¶ %½ Meinden 1909 urh. 1919 1.1,110 88208 88,299 RHeschr. “ I üe⸗ 53 13 immer „anbe 8 8 rechtsträstigen Beschluß von demse lagen und die ewährung einer Ver⸗ termins aufgehoben. 3 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächfische St.⸗Rente 3 versch 76 20 G 76,20 G 88 1825 v 8 1899, 1992,8 rnfag 28,20 892n de 828 bns Boenästea dt atbens 19 1111“*“ 1 ierdurch aufgehoben. . itglieder des Gläubiger⸗ eptember 1913. ⸗= 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,76 ℳ 1 Doll b ult es Srea ’1 2 71.1. , 2,80 G6 Mülhausen i. E. 1906,4 1.4.10 93,50 b G 93,00 G bo. do. S. 74,75 G “ assce das dee⸗ eanfoeterin auf dens Bloho, den 18, Septenben, ent. dde geses ehn d. niee de ats sermns Se Fünsei-c8’en: kg ess tgs saeaih,3 8 1111 1t6 e28 b 2 8 188 in am . 1 5 3 „ 1“u““ “ 628 V ier beigefü warzb.⸗Sond. 1900/4] 1.4.10% —,— o. 1902 8 99,90,86 * 1- E. 9 Uhr, beide Termine im an gehoben. den 19. September 1913. Das Amtsgericht. 2 13. Oktober 1913, ““ VWI [57790] be 1enee 1 t a 11 es . Ners ver bg⸗ Württemöerg unk. 1674 versch⸗ —,— Breslau 06 unkb, 21,59) 14. 94,10g 97,108 bo. ö“ 22 9 8 8. 8. 868928 esce en, dh . SFeües “ ““ selbst demn .“ Bekunntmachung. Fm. sind. 8 unk. 2114 1.4.10 —,— do. 00 2— unkv. 24,4 1.1.7 94.,108 94,108 Mülh Ruhr 3 6 EEWI1II1I1“ 91,25 5b gericht hierselbst bestimmt. b
09 Em. 11 9 btl. Sitzu 3 1“ n. 1881 — 83 3 versch. —,— do. 1880, 1891 3 87,90 G I bo. 83,50 —b Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. [57745] Hannover-. [57782] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Wechsel. 197zegg Bromberg vn u. 18 unk. 31, 354 1.4.10 93,409 93,75 B bo. d0. 75 00 G
s 6 September 1913. ; lebr i jefe. 4 1.4. 97,80 G bo. 1889, 97 3 ¼ 1.4. — 2 “ über das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Repelts. hg see eaühe mögen des Konditors Michael Kleber eulhoer Woriger geu. be —ch Retesgri;se do. 09 urv. 19,224 14. 5960d Meünchen. . Z892,27 1410 89 ö1ö Lb.-Hyp⸗Ff.
In dem Konkurzverfahren über mögen des Schuhwarenhändlers August Föntali Amtsgerichts in Eslarn wird aufgehoben, da der im Lurs — e. 3 versch. 84,80 b E11““ 37,30 8 do. 1900,b1, c6, 074 versc. 98,796 880 EEb“ 88898 Angermünde. 9 Vermögen des CC“ nings 85 Hiepe in Hannover, an der ö des Königlichen Amtsger 8 19] Termine vom 29. Mai 1913 angenommene Amsterd.Rott.. 105 8 8 168,305b Hessen⸗Nassau... 1.4.10 —,— — Z“ 97,00 8 —8 “ 9 nen Fecn 2 8a. S.zee 8 97,506 8 8 üb er⸗ B üj „Somborner⸗ † ir Abhaltung 1 [58019] [8 18 kräftig bestätiat ist. — 0 0 2 8 2 unk. 4274 1.2. ’. X““ 1 3
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Glöde zu Lütaendortmun kirche 19, wird nach erfolgter Rawitsch. Zwangsvergleich rechtskräftig beste
Schluß haifsel, Anc... 100 Frz. 8 T. Lur⸗ und Nm. (Gröb.) 56 versch g9 00 do. 1908, G. 1, 8, 54 14. 5o. 80,57, 89,90, 91 8 versch, 8720b 8 37,59 8 hvbe. K., 117 moͤgen des Schuhwarenhändlers und straße Nr. 1, ist zur Abnahme S b des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. Vohenstrauß, 20. September 1913. 5 do. 100 Frs. 2 M. * bo. do. a versch. 84,80 b 8. 5 -ESenee Dae.1h, 99 0,04 8 versch. 33,509 6 88302 88 18nSn e 117. 58396 Inhabers des Kinounternehmens rechnung des Verwalters, zur Erhebung Hannover, den 19. September 1913. In dem Konkursverfahren über das Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Budapest 100 Kr. 8T. Lauenburger 4 1.1.7 —,— Charlottenb. 39, 9 erfch, 96, . z.-Bladbach 99, 19004 64.109 34,10G 1 „ 1.
b 8 1 1 ₰ 8 . 1 lber 79,22e 1 öö 5,99 4 versch. 96,00 8 95,60 G do. 1911 PF unk. 30/4 93,00 93, bo. S. 10 — 124 1.1.7 16 96,80 b G Union Lichtspiele“ Ernst Kaplick in von Einwendungen segen da⸗ “ Königliches Amtsgericht. 11. Vermögen der Firma Markus Cohn 18 ene [57380] dg 3 Pommersche “ 852 , bo. 1—8 untv. 1774 1.4.10 95,60 G 95.50 b do. 1880, 1888 3 ½ 91,60 8 87398 8 G. 9 a, 18, 144 1.1.7 20 Angermünde wird, nachdem der in dem verzeichnis der bei der Verteilung v1““ 57755] und des Alleininhabers derselben Kauf⸗ Weisswasser. Itallen. Plähe.. 100 Cer. 10 . ... :?2 ve,, ee 88 untv. 18/20 4 versch, 95,80 8 88,40 G do. 1899, 08 V 3 ⅞ 91,25 8 91,25 R o. S. 28 Vergleichst ine vom 8. Mai 1913 an⸗ berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ Hörde. Konkursverfahren. [57755] Gehe Eohn in Rawitsch ist Bekanntmachung. 18 Pin se 198 Sire versch 8 8 Ierlna ukv. 22/4 versch. 95,60b 95,10 b Münster 1908 ukv. 18/4 94,50 B 94,50 B do. 8 —— S e Zwangsvergleich durch rochts⸗ termin auf den 1. Oktober 1913, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vun afung der nacht äalich angemeldeten. In dem Konkurse über das Vermögen openhagen. 109 Sr. 8T. — vber c. 99,2:k, g9,090 9 do. 98, 191naha89 12 ver8., 81292 Arz68 1“
krästigen Be chluß vom 8. Mai 1913 be⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen mögen der Firma Automat Hörde, G auf den 9. Oktober 1913, der Putzmacherin Emma Neumaunn, Fäcsebon, hortsh .. 1 2 versch. 84,503 84,40 0 Coblenz10 hulb. J1410o . EE“
8 7 1 * 7
. 1888, 97, 98 8 ⅜ versch. 94,990 G 84,90 G . 95,75 G vochum 13 N ukv. 23 4 1.3.9 —,— do. 1904, 1905 3 ½ versch 83,75 G 83,75 G do.
1 1.3. 1.4. 8 Süeee
—,— 1902 13 ¼ 1.4.10 89,90 G 89,90 G Marburg. 1903 N 3 ½ 1.4.10.
o bo bo — 89— SnISS
E
1
— —₰
gererehnn zegEEs =
— S
91,10 96 91,10 b ü ün sassar Sächj. 1bw. Pf. bis 28 7, 20/22 ¼ 1.1 19 T“ 8 do. 26, 2774 1.4.10 97,40 G stätigt ist, hierdusch aufgeboben. Amtsgerichte hierselbft, Holländischestr. 22, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vormittags 11 Ubr, vor dem König⸗ geb. David, in Weistwaffer soll die n . do. 1Rülr. 3. e. deein. und Weftfält. 4 versc. 99288, g8,908 de. Zwehlr 1909 2 bersch „50b 67,008 do. 1902, 1504 unk n4
“
1b n3 2
0 8 . G
söEeessese—
S 8 c—
e
2
s
do gO — —
2=2=g=ZS
84,78G 94,25 8 Bab⸗ Präm.⸗Unl. 18678128 1,—, sts;,80b 83258 88258 8 Hraunschw. 20 Tir⸗L. — p.St. 201,00b l.,gcha 83,90 G 83,90 G Hamburg. 60 Tlr.⸗L. 8 1.3. 175,90b 175,90 b 92,50 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.s 1.2. 125 80b G 126 25b
92,50 G Sachsen⸗ ein. 7Fl.⸗L. — p. St. 84,30 G6 34,40 b
5 Augsburger 7 1⸗Lose — p. St. 34 00 G 284,00 G
Cöln⸗Mind. e-ne e; 1.4.107135,25 b 8 136,25 5b
28=
FP'PPEEPEPSECSASASBAASZ 22822gSgFgÖSS
94,90 B Plauen y1903 4 1
7 vSee.
93,209 93, Ausländische Fonds. Staatsfonds.
3 . 5 o. do. 3 versch. 84,50 G 84,50 G Cöln 1900, 1906, 1908/4 v 0 2903 88,90 G 88 8 184 1 V 8 8 3 1 85. 9 8 2eeg . Ver ar „1906, 4 versch. 94,10 b G 94,40 b do. 07/08 uk. 3 b 1— 88 Angermünde, den 20 September 1913. Zimmer Nr. 78, I. Obergeschoß, bestimmt zu Hörde, ist nach erfolgter Abhaltung lichen Amtsgericht in Rawitsch anberaumt. Schlußverteilung erfolgen. Ve Thece sins v.“ 15 Sächstsche ......:-4, versch. 65,25 6 95,10G do. 1912 unk. 22/28/4 1.39 94,30 9 —,— 8 6 vr. 11s 5 8 de. 85 8 C98 g 13 berücksichtigen sind: do ͤK 8 versch. 84,60 G 84,50 G Königliches Amtegericht. Dortmund, den Fa Schteae 1913. des Schlußtermins “ G Rawitsch, den 19. September 1913. bierzu G G“ 1e1800 9 Madrid, Hare..100 Pes,11 2. chlensche-.. . .. versch 87508 97508 C9894;1,96, . a13 verc 88,80b 24,260 b0,1/,88 .96-98,06,06 6 versch, 83,766 83,79 b Vexschiedene Losanleih 11“ „ tsger 5 . † ( er 13. 8 14 1 8 . ngen ech 24 9— ℳ, 88 8 2 * . b 4. „ —,— o. 19 “ n 0 8 mwerlim. Konkursverfahren. [57077] ““ 57754] den Gerchezschreiber Der Cegrichte vs bechts 9 1.“ ohne Vorrecht 6144,12 ℳ., sa gonk e 1 1 gglewio-gerjenn. 5 versc. 98,309 9527b G Sottbus,, Funin.29 4 14,190 N e— Offenbach a. an. 1006 V Das Konkursverfohren über das Ver. Dramburg. — des Königlichen Amtsgerichts. des Köͤniglichen Amtsg Das Schlußverzeichnis liegt in der Ge⸗ [ 2M. bo. 1r. *Las eesc 88883, 5 . g, ue. CE1“ 88 ““ dhgh das Ver. gealus 1577571 Schönlanke. 157791] Prichtsschreiberei 1V des hiesigen Königl. 8 2 8x. Anleihen staatlicher Institute. 8 188 89 1410 56,000 96,00 8 Pforsheim 1901, 1907291 Kobryn in Berlin, Kastanienallee 79, Das Konkursverfahren Uger vlff Köslin. Beschluß. [57757]]8 Konkursverfahren Amtsgerichts aus. 1“ 2 M. Detm. Undsp.⸗-u Leihek. 4 1.1.7 100,50 9 100,50 G Lcfer 18958 1.4.10) —,— do. 1910 unk. 1574 1 js e leichstermine mö Kaufmanns Wilhelm Wolff K80811 58 6 Uin nach. Konkurs ren. ger 8bd Sete ber 1913 “ Sldendg. aatl. Kred. 4 versch. 97,89 8 97,508 refeld 1900,1901,064 versch. 95,10g8 98,10 G do. 1912 unk. 1774 1 t, nachdem der in dem Vergleichste mögen des Kauf Konkurssachen Lewicki soll im nach 1““ ber das Ver⸗ i r, den 20 September. 1913. St. Pe g 7,3 d 9 t d Juni 1913 angenommene Zwangs. in Dramburg, wird nach erfolgter Ab⸗ Slichen Prüfungttermin vom 7. Ok. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Weißwasser, Kontursverwalter 1“ . 3M. bo do unk. 2272 versch. 87,509 97509 bo. 1209 uInn ,214 13.20 ,e 84,890 8 do. 18os, 189 5 verglesch Se rechtskräftigen Beschluß vom haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ hern .“ 1 8 telle des Buchhändlers mögen, 1 vb Fsens Grosch, Konkursverwalte 1 cweiger glüte 82. 80,655 duc-ane os⸗og, 8⁄½ 88n Sa8⸗ 88.106 8 8 kes 3 8 94,90 Pla 1 5 3 5 ist 8 bgele Ra ¹ - viesbaden. 289 Sto b 10 T. - do. Coburg. Landrbk. 1 1 „ 1903 35¾ Mee 84,25 g Posen 1900, 1905 8 8 1 “ den 20. September 1913. W“ Fka deeVabshabartelhind ar⸗ Berlin;, wird EE “ Konkursverfahren über das Ver⸗—Süorshorm Bihbg. 109 r. 10X. Ienr 8.—Sant922 1¼10 8698 98808 “ s, .es be. 155 unan n: 1 worden. 1 88 2 A 1 ein and Llr 8 urch aufgehoben. 2 verh e Ar 1i.88e 2 1 5 . S. 4 unk. 25/4 1.4.10 98,0 98,00 G . 725 o. 1894, 1903/3 ½ 1. „ Berlin, den 16. September 1913. Königliches Amtsgericht. 1u“4“ des Schlußtermins hierdurch f 8 1913. mögen des Kaufmanns und Agenten den- .: :r . 100 Kr 84,625 Gotha Landeskrd. 1 1.4.10 68,998 98,098 ado. 1904 8 S can 1902 28 1 . 8 e . 888 wählt we Schönlanke, den 18. September zu Wiesbaden, York⸗ do. 1—, Darmstadt 1907 uk. 14,4 94,50 G R b ’ Argent. Eis. g 5 1.1.7 99,00 0 99,50 G Dheie de Sensenchen . v [57772] Köslin, den 19. September 1913. Königliches Amtsgericht. Daniel Kahn zu in dein Ber. 1“ 8 8 do. 1909 uk. 1874 1.410 64,506 34,808 4“ 84798 11“ V 100, Geh8 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 ““ über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. denng üalzdckar. straße 2, wird, nachdem der in 1 Ve Bankdiskont. . do. 1— 4. 1— 8 1 V 4 — r verscJ. 9 b 20 £& 5 1.1.7 2 12d98
8 1i do. 1909 unk. 25]4 1.4.10 —/— 775 — 91: ge⸗ . do. †. 2074 1.4.10 96,30 6 96,30 6G — — 8 — ““ 8 üidnitz. 57759] gleic ine vom 28. Juni 1913 ange⸗ ö 9 8 do. 1897, 1902, 05 3 ¼ versch. —⸗— Bischofswerda, Sachsen. [57767] mögen der Gesellschaft Grand Hotel Leipzig. r157771 A“ über 8 Ver⸗ “ durch rechtsz, persnee 1 1 “ 88898 BemirmerzteGher. 9940 11 —,— In dem Konkursverfahren üher das Ver⸗ Reichspost G. m. b. H. in Dresden, In dem Konkursverfahren über das In dem Kon itbesitzers Hugo Fischer kräftigen Beschluß vom 28. Juni 1913 Ersstianta 8ꝗ Mährid 1. Pargeen Pte get ils. uk. 25,4 1.1. 8740 9 do. Stadt 08 urb. 204 1.4.10 99,006b * 4.1
mögen des früheren Gasthofsbesitzers, große Zwingerstr. 18, wird hierdurch auf⸗ Vermögen des Kaufmanns Friedrich “ Feeeennß u nig 5 Inbabers befsa gar sst, hierdurch aufgehoben. u. Warschau 6. Schweiz a 9. Stockholm 5 . Wien 6. 1“ 8ö09, 28 88 9 88,206 zora ulh. 88 18 288 88258 Rostock. . 1881, 1884 39 117 ü8-. 8. 1e
2252 2 3 1 s 53 We ⸗ Snhaberne „ h 212 ⸗ . 81. . 82 . ... . .. 1 9 — 8 ee 2
jetzigen Geschäftsführers Carl Hein⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichstermine Hermann Oskar Zacharias in Leipzig, in Firma Carl Fischer daselbst, ist. Wiesbaden, den 11. September 1913. do. do. unk. 1774 1.1. 95 20g do. 07 ukv. 1874 1.2.8 94,78 G 84,75 b G do 1898 81,00 g 8 88 Fvagern
rich Gotthilf Frick in Bischofswerda vom 19. August 1913 angenommene Reudnitzerstr. 21, Inhabers der im Handels⸗ 5 Fir 8 vrüfung aller noch ange. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. bda. unt. 1974 12. 1b 12 do. 07 ukv. 20/2274 1.8.9 94,78 8 64,76: Sqarbräcken 10unn 298 — b er, ler ist zur Prüfung einer nachträglich angemel- Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ register eingetragenen Firma: Zacharias Termin zu 8 Amtsgericht.
4 5 0 94,30 G do. Unleihe 1887 bo. do. unk. 22/4 111. 8700 8 do. 1918 9 ukv. 2874 1.3.9 98,75 8 93,76 B8 vbg. 1910 unk. . 848 2 4383 umeldenden orderungen 57748 Münz⸗Dukaten pro Stück —,— —,— .3 1 do. 1891, 98, 1903 3 ½ versch. 89,10 G d. 96 3 ¼ deten Forderung Termin auf den 6. Ok⸗ schluß von demselben Tage bestätigt K Esperstedt, Kolonialwaren⸗ u. meldeten oder anz 89 [5774 Rand⸗Dukaten. o. —,— 8 9. vno. 87 1. 3 1869 g8
1 resehen. 85 — d 2 1 8 4 8 1913, Vor⸗ Wrese 5 — d ’. eeg Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 1.5. 97,50 G Presben 1900]4 1.4.10 95,00 b Schöneberg Gem. 96, 3 ¾ 1 tober 1913, Vormittags 110 Uhr, worden ist. 1 Landesprodukten⸗Großhandlung in 8“ g8s 1 Köntali 1 “ Ver⸗ gahereigug ... .. ..-... 29 108b0 20109 1““ 88,00 8 8 1908 unkv. 18,4. 1.4.110 98,758 do theseenenn 71 25 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte Bischofs⸗ Dresden, den 22. September 1913. Leipzig, Tauchaerstr. 5, wird der auf den mittags 1 7 29 Das Konkursverfahren über das V 20,† Stücke 1f6, 1 do. d 1
—,— do. 97 N 01-03, 05 3 ¼ versch. 83,25b 8 ult. [heutlg. —,— C’ —,— do. 1889 8 1.2.’8 —- — vüües Cert (boenat —,— 95,75 G Remscheid 1900, 1903 3 ¼ 1.1.7 87,30 G do. inn. Gd. 1907
Rheydt 13 X unk. 24/ 4 1.4.10% —,— 200 £ 5 13.6.12 98,60 B
98 60 b B 98,80 b 98,60 B 98,80 b 98 75 b 98,75 G 94,40 G —,—
15.6.12
v 18 11 1.4. .10 93,75 G do. kleine
4 4.10% —,— do. abg. 4.10% —,— —, do. kl. abg. 4.10 94,10 G do. innere 4.10]/ 94,10 G 94,00 b do. inn. kl.
4.10] 94,10 G 93,75 b do. äuß. 88 1000 2 4
SsSessse
e.
1 8 o. 3 ½ 1.5. . 1893 8 ¼ 1.1.7 —,— do. do. 09 unkv. 19/4 ; 2 1 1 Amtsgericht in Schweidnitz, Zimmer 22 8. S., ist Io FGnlden Stice.... .. —,— b.⸗ 2 do. 1900/3 ¼ 1.4.10 89,50 G 1 do. 1904-07 ukv.? werda anberaumt worden. Königliches Amtsgericht. Abt. II. 18. Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr, Amtsgericht in Sch 6, mögen des Schuhmachermeisters Jo⸗ ¹ Rub. Ldkr. 4 1 o 07 ukv. 214
Gold⸗Dollars. —,— Bischofswerda, den 19. September anberaumte Prüfungstermen auf den anberaumt. 1, 1913.
20 18 4 ““ - 1 do. 1905 3 8 1.4.10 84,50 b d 3 „ — ee 8 gen wird . G „ . b 3 3 ½ 8 5 37 0 84,5 d. 1904/8 ¼ 1.4.10 90,20 G 90,20 b do. 500 £4 ½ —,— 1u “ 7 g hann Koralewski in Wreschen Imperials alte. pro Stück —,— —,— 1 2 ö“ Dresd. Brdrpfb. S. 1,274 versch. —,— Schwerin i. M. 1897 ,3 00 3 8 Forst, Lausitz. [57847] Schweidnitz, den 17. September 1913. 8 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ x eö ro 500 g —, 1 do. Sondh. Ldskred. 8 ⅞ versch.] —, 2 b 1 5 1897,38 1.1.7 85,00 8 685,00 G do. 100 £ 95,006b
p g Llr 8 8 o. S. 5 unk. 14 4 1.1.7 —— Spandau 1891 R.EE bn; 12 8 Feer. b 8 1 22. Oktober 1913, Vormittags Königliches Amtsgericht. .“ “ neues Russisches Gld. zu 100 R,216,00b G 216,006b G Diverse Eisenbahnanleihen. do. 6. 7 unk. 164 1.410 —— v“ üi bo. 20 & 4.10 95,106b Königliches Amtsgericht. Im Konkurse Heinrich Michaelis 11 Uhr, verlegt. Königliches An. sge ch termins hierdurch aufgehoben. ber 1913 Umerikanische Banknoten, große 4,195 b Feah Bergisch⸗Märk. n.,g ] 1.1.7 boees 90,75b G do. S. 8 unk. 20 4 11 F 1895/8 8⅞ 1.4.10/ 94,20 8 —.— do. Ges. Nr. 3378 4. 83,00 G 113““ jun., Forst (Laufitz), soll die Ver⸗ Königl. Amtegericht Leipzig, Abt. II A;, Schweidnitz. [57758] Wreschen, den 18. September 1913. do. ö6öIII““ — Braunschweigische ...
. . 1901 4 1.1.7 94 259 94,25 G Bern. Kt.⸗A. 37 kv.
Seeee 11 do. S. 9 unk. 22¹4 1.5.11 —,— V — 1 es-A. 2. . 57993] eb ic 1.1.7] 100,40 b 100,206b .5. . do. 1908 ukv. 1919(4 1.4.10 94 25 6 94,28 G Bosn. Landes⸗A
redstedt. [57993] 19 82 3 1 9 1889, 86 Amtsgericht. do. do. kleine 4,2025b —,— Magdeb.⸗Wittenberge 1
8 Konkursverfahren. keilnng dir Mfiüst “ 04, zu be⸗ den 19. September 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ KEeng 82 Toub. 35. New Yorz 30,30 vfebcc, Sriehr. Fr. 59 8
V 24 d 2 1“
. 1 , “ do. S. 10 unk. 23,/4 1.5.11 —,— 1903,/8 1.4.10 85,00 6 85,00 G do. 1898 EE V 1 9. Septen “ ; 8 ichard Bienst „. vonkursverfahren. [57761] begische Bantnoten 100 Francs 80,25 b 30,30b Pfälzische Eisendabn.
In dem Konkursverfahren über das Ver rücksichtigen sind ℳ 6120,04 vorberechtigte Lippstadt. 1e JE“ ““ hsssaseesatahe dc⸗ Ver⸗ saiche Läntzaten 10 Fronen S.= s11e9ebe do. stans, u deas
mögen des Landmanns und Abstinenz. rücficht gen ind nicht vorberechtigte Konkursverfahren. in Schweidnitz ist zur 2 Das Konkursverfahren übe 8 Fansghe wantnoten 1 4, —„†. 204 b 20415
1 1 4 4 4 1 1
g ⸗ 102,00 102,10 b 95,50 b G
91,00 b G 91,80b 91,80 àb
2₰2 8
— 22
D
2=2S — „᷑ — SęSögA
1 do. E. 3, 4, 6 7 8z versch. —— Stettin 12 v .S ut22 4 1.4.10 98,909,9 56 0008 — 1 En; do. Grundrbr. S. 1,3 4 1.4,110 —,— 88 “ 2 1 bo. 190½ 4.. — 8 1.4.10 92,30 G 92,30 G E 1899, 1908 u b0 Bir N, Ce k, 3 versch, 63289 86909 Pen Pr. 06 . 96,720 5b G üt u 1“ 1 üb x emsche . 1.410 —,— —,— -— 1909,97,108,09, ⁴ versch, 9830 9 93,,-pbL Strßb. 1,g. 1909 ur, 187 11. 8 1 wirts Carsten Friedrich “ Forderungen. In dem Konkursvpexfahren über das Ver⸗ Schlußrechnung des Verwalters sowie zur mögen des Kaufmauns Benno Cohn Fwmöstsche Vantnoten 100 Fr. 50,899 80,30 Wismar-Carow. ..88 1 Ea do. 1910 unkv. 207¼ 14,10 88,8908 8840 “ 889 — 1r 93,40 G s do. 1000 u. 500ℳ I“ in Goldelund ist infolge eines von dem An. d ea I 2ul “ fgehoben. [Falienische Bantnoten 100 L. 80,20b9 80,009b 8¹ 1876 3 ¼ 1.5.11⁄ —,— asss 5iega do. 20, £ 3½ Gemeinschuldner 11“ 88 Carl Pitzka, richsmeier in Lippstadt ist 1““ sattung. E 1 s S ZZEE ö1“ orwegische Vanknoten 1009 r⸗ 2bb 30. (v. Reich sichergestellt) do. 98, 90, 94, 00, 28 38 versch. 83,50b —— 98 do. ult. Fes erglei 3 stermin ZET“ Verwalters, zur einer Vergütun 4942g. 1b Zabrze, den 20. e 1919. 7 4 einem Zwanasvergleiche Vergle Konkursverwalter. der Schlußrechnung des Ver 4 . 6 . Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 8 . 1000 Kr. 84,66 b 6 84,65 6 Brandbg. o8, 11 uk. 21/4 14.10 98,50,G 95,00 G do. 1909 ukv. 15/1774 1 g. Gd.⸗Hyp. 85. Irn Fs 11“ 577 1 8 21. Oktober 1913, Vormittags Russische Banknoten p. 100 R,216,10b 216,206 do. 1912 uk. 291 1410 95,50 b G 95,50 G do. 1882, 88, 89, 96, 3 1 1“ I 251241561·246560 6 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ raudenz. 8 [57747] Schlußverzeichnis der bei der Vertellung den 21. Oktober 19 chen Amle ücht p do. bo. ““ do. 1909 ukv. 1919,1 93,50 G gericht in Bredstedt anberaumt. Der Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur 9 Uhr, vor dem Königlichen 1 ger t. Tgrif⸗ c. B rkanmmachungen do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,0b 216,055 Cassel Landskr. G. 2274 1.39 98,409 8 96,8 b 9 Elberfeld. . 1599 „5 1 84609 84,52a Fba. LE 8850 z 11s1238890, leichsvorschlag und die Erklärung des mögen der Firma Mirow & Müller Beschlußfassung der Gläubiger über die zu Schweidnitz, Zimmer 22, bestimmt. Tarif⸗ K. We 1n 8 ult. Sept. —,— do. S. 23 uk. 164 1.3.9 96,75 G 86,75b G do. 1908 N ukv. 18/204 1 94,80 G 94,60 G Prier.. 1910 unk. 2114 1.4. ö 93,30 b z 8 2 80,70 b do. S. 25 uk. 22(4 1.3.9 98,00 G 98,00 G Elbing 1903 unkv. 17,/4 1. 94,30 B8 9a,50 B Wie b. 1 189 08 1. 90,25 G do. Gold 89 gr. 4 ½ t 21 5 N. 8 4 6 . 2 t se tzt 9 4 8 „ 8 900, 01, 03 S. 4 4 4. „ —,.,— do⸗ mittel 4 ½ r ei de onkur 5 2 Mirow zu Graudenz, und üb G . Anbs er äubiger Er⸗ 32 5 Bl. 5 . . 93 . . 3 vo. 1903 S. 3 ukv. 16 schreiberei des Konkursgerichts zur Einsich Mirow zu Graudenz, d über das Ver zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 350 ℳ festgesetz 1¹ oupons 100 Gold⸗Rubel do. do. Serie 19/3 86,25 G do 1909 v unkv. 19/4 1 94,75 G 94,75 G d 1 1.
2822ö 2
Lit. Rsx 1.1.7] 8325 8 —,— Pr. 10 4.10 85 20 b B 8 3 . pber p' 1218ee . 2 Se;;, Prung Holländis — — do. 100 £ 1.1. 8 Forst (Lausitz), 22. September 1913. mögen des Möbelhändlers Josef Hein⸗ Anhörung der Gläubiger über die Er in Zabrze wird nach erfolgter Abhaltung Feöoländische Banknoten 100 fl. 168.40b 168.36 b Bröghaf. Sacesch os 5 U dhcbebs “ 8 1911 unk. 2374 1.5.11] 93,80b 93,59 6G Stuttgart. 1898 vJ 68,20 b 1 b B.ne 2 tung a 1“ 2* —021,112. Keterreichische Vankn. 100 r. 8470b B V 84,70eb 8 Provinzialanleihen. Duisburg 1899, 190774 1.1.7 93309 98 306b do. 1“ Sept. vorig. —,— auf den 6. Oktober 1913, Vormittags Erhebung von Einwendungen gegen das Gläubigerausschusses der Schlußtermir Königliches Amtsgericht. — 4 N 21/12. b 93,40 98 40 “ 4.10 3 do, do. 500 R. 216,10b 216,05 b 1899 8 ¾ 1.4.10% —,— 34 00 8 1902 N 3 ⅜ 1 b — I 88,59 8 5r121561.136560, 6 do. do. —,— „ 3 1 1 3 ⸗ 8 dchwedische Banknoten 100 Kr.112, 16b (112,0 b do. . 22 ut. 31 4 1.3.9 96,805b G do. konv. u. 1889/3 9275 G 8225 G Chilen. A. 1911778½ läubigerausschusses sind auf der Gerichts, zu Graudenz, Inhaberin Frau Emma nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Das Honorar des Verwalters ist auf der Eisenbahnen. eapeias Sanenaten 100 Fr 1le.168 5 5G G 1 4 8 ember 1913. 88 1“ 4 95,50 g do. kleine 4 der Beteiligten niedergelegt. mögen der Frau Emma Mirow zu stattung der Auslagen und die Gewährung Schweidnitz, den 20. September 1913 Preußisch⸗Hessischer Staats⸗ 8 do. kleine —, 1322,25e b do. do. Serie 21 8 ½ 1.3. 90,50 6 1908 3 8
1 1 1 1 4. 1. 1. 1. 1. 4.
-88A S
4 1.4.
o. —,— —. . 19908 rückz. 8774 3 95,00 G dö 8 . 42 ; T1““ a. ann. Landeskr. uk. 19 4 1.1. —,— Erfurt 189 8, 1901 N 96. 1 8 80,9 89 Bredstedt. den 11. September 1913. Graudenz ist zur Prüfung der nach⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Königliches Amtsgericht. 8 8 2 7808 262888 : 13s unch. 234 12. EEE“
ptemb t — 8 1 1““ und Privatbahngüterverkehr, Tarif⸗ eut do. Pr. S. 15, 1674, 1.4. do.08 1,10 ukv 19/22/4 versch. 94,60 G 94,50 G . 1908 unkv. 2274 1.2. 95,75 B mneges Königliches Amtsgericht. träglich angemeldeten Forderungen Termin Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Schweidnitz [57760] hefe 8 2. b. Deutscher Seehafeu⸗ Deutsche Fonds. . do. Serie 6 .5. —,— Dg. e8s N, 1901 F78 1410 —,— beae 1 1879 3 1.1. b1 — Charlottenburg. 157843] auf den 7. Ortober 1912. Gor⸗ den 10. Oktober E11u“ In dem Konkursverfahren über das verkehr mit Süddeutschland. Mit Staatsanleihen. Ob.rhe hc8⸗Ferieh 122 ersch. 8 ö 19 88509 88298 88 98, 98, 01 8ge I1“ 4 9780b . Konkursverfahren. mittags. enn Ja.s dnh asn eh 10 Apß. E11“ 1““ Vermögen des Vorkosthändlers Oskar sofortiger Gültigkeit wird g “ düsch. Ab Scat. 88 8e; Sfepr. Frob. 8. 8216 8 7 g2 00. 2-0obe do 1a1s N ast. 14 8 16,12 93,50 8 83,60b G Worms. 1901, 19064 versch 88,80 G Sept 6 — 8. — f Amtsgeri ht in raudenz, Z. Nr. 15, hierselbst bestimmt. —— idni ist zur Ab⸗ bu Sternschanze in den Ausnahme⸗ I1“ g o. o. 1— 1. 2 8 o. 9, 83, 98, 01 3 % versch. —,— do. 1909 unk. 14/ 4 1.4.10 93,50 6 d R 1““ In dem Konkursverfahren über das b — 5 C. ber 1913. Ilchmann in Schweidnitz ist Hamburg⸗Sternschanz „ 1.4. 154 14. 88,50 b G Pomm. Prov. A. 6—99³% 1.4.10 98,78 6 03,508 Flensburg 1901, 190974 1.410 959098 98,90g hbo. kons. 2eunk, 14 4 “ “ 8 3 raumt. Lippstadt, den 15. September 1913. — S1 5 des Ver⸗ if S 20 c des Verkehrs zu a und in E1111 98,50b do. A b 2 G d G 8 . 1892; 1894 99 1.1.7 SSs unk. 24 Dt. Int. 5 21.5.13 Vermögen der offenen Handelsgefell an beraun „ Sevtember 1913 dt, . = ’ nahme der Sch ußrechnung 8 T tarif S 20 c 8 2 — 3 1 de ReichR.Ant. ut. 18 o. A. 10/14 uk. 17/19 4 rsch. 93,25 3 93,25 B o. 1912 N ukv. 23/⸗4 1.4.10 93,25 G 93,25 G do. 1908, 05/8 ⅜ versch.] 84,60b — do. E. Huk 1 8 1 Graudenz. den 17. September 1913. Koch, Gerichtsschreiber Scolus fden 21. Ok⸗ den Ausnahmetarif S 20 des Verkehrs Pe Reich«-⸗Anl. uk. 18/4 versch. 97,80 » do. A. 1894, 97, 1900/ 3 ¼ 1.41 — do. 1896 8 1.1.7 —,— SMens “ Nü se — w. E. Hükuang 5 15.6.12 schaft Gustav Jaenicke & Co. (In 6 walters der Schlußtermin au⸗ TI.) den Ausnahmetarif S 2 Se, Ib. do. unk. 2514 1.4.10 98,40 G 98,40 G 4 7 2 do. Eis. Tients.⸗P. 5 1.4.10 sches G. Jaenscke und Max Stumpf) II LEE1“ 11“ tober 19123, Vormittags 9 ½ Uhr, vor zu b für Felle und Häute usw. aufge⸗ „n. do. unk 32 4 a330.9 97,90 b 9G 97,90b G 8 1.7 85228 8a u“ 141 1419 88,308 88,08 Weitere Stadtanleihen werden am doErg.out2ite 6, 1.811 in Rathenow, Brandenburgerstr. 18, und des Königl. Amtsgerichts. 8 [57844] dem Königlichen Amtsgericht zu Schweid⸗ nommen. Nähere Auskunft erteilt unser v do 8X versch. 84,50 b G .8096 do. 1888,92,95, 98,01 3 ½ 1 25.11 86.;
8 .1.7 81,50 b G 81,50 G do. 1908 unkv. 18/4 1.5.11/ 96,108 86,10 G Dienstag und Freitag notiert do. 18 50, 307,8 1.89 4 “ Lübeck. 88 Ee“ 5 S ar. 8 58015]Fb. do. 3 versch. 75,75 b G 75,90 B disge 1 1 ; do. 50, 25 £ 4 1.3.9 Charlottenburg, Gervinusstr. 19, soll alle, Saale. [57774] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nitz, Zimmer 22, bestimmt. Das Honorar Verkehrsbureau. [58015] 8 1985/8 1.1.7 — bo. 1919 unkv. 20(4 1.3.9 98,10 8 88.106G (siehe Seite 4) 4
B 1 68 do. ult. Fheutlg. 75.752,70 5 . . . do. ult. sheutig. —, . 1 * 8g IeeFS 1 21. September 1913. 88 1 218 Rhpr. 2. 20, 21, 31-3474 versch, 95,50b 9 98,70 b 6 do. 1911 unk. 29 1 1.3.9 96,10 6 86,10G Geh — eine Abschlagsverteilung erfolgen. Dazu In dem Konkursverfahren über das zi Chemische Fabrik des Verwalters ist auf 130 ℳ festgesetzt. Altona, den?2 Sel Sept. [vorig. — à75,90 8 do. A. 35/88 uk. 17-1974 versch. 96,75 b G 96,75 G do. 1899 3 ¼ 1.2.8 86,75 9 86,75 G 8 EE Ier 5 rück⸗ 8 8 3 mögen der Firma C 9 b S abe 88 zniali S8 ndirektion do. Schutzgebiet⸗Anl. 3 1 ge 88 3 2465 Städti ; Dänische St. 97 3
sind ℳ 8700,— verfüghar. Zu berück Nachlaßvermögen des Architekten Hans „Trave“, Gesellschaft mit beschränkter Schweidnitz, den 20. September 1913 Königliche Eisenbahn 8 Schutzge 1.1,7 9730B 97,30 B do. Ausg. 22 u. 28 3 ½ 1.4.10 92,25 G 92,25 G do. 1901 N8 ¼ 1.3.9 86,75 G 86,75 G tische und landschaftliche Pfandbriefe. sch
1 3 ; A — Z A11““ a beteili 5 ungen. ³ ukv. 23/26/4 8 Ser. 30/87 1.1. Egyptische gar. 3 1 sichtigen sind dabei 86 “ *. is i Flade und der unverehelichten Margarete Haftung in Schlutup wird eingestellt, Köntgliches Amtsgericht. namens der bbEETX ge ser Staatssch. f. 1.4.15/4 1.4.10 98,40 6 98,400 58 S. 86 88 1 9208 89298 Femhnn i 1066 veesch⸗ 8788 n ““ [1.1.7 114,40 9 121808 88 priv. 8 ¼ 18 vorrechtigie Forderungen. Das Verz⸗ kann Flade ist zur Prüfung der nachträglich an. weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ zSolcau., Ostpr [577462/ Mitteldeutsch⸗Zatzerischer Güler⸗ , a 1.5 1re Ir ee 58299 8 do. Alusg. 38, 4, 10, 88 1009 59 1.511 83,206 64,20G .FF... u- 1.1. 99,30 B do 29061800 Ser 16“ eeneeeee bwegerngen Tamin auf den sprechende Masse nicht vorhanden ist v verkehr. Am 1. Oktoder 1913 wird die ensrenfene,,n17 dna S7ehb Fhsoxe aa—11, 19 2 —9n rrh es898 B98080 Füistennarde en 009 8 1410 —,— —e 1 ah Et. Eis. 36 1 auf der Gerichtsschreiberei des Kgl.2 eeeeera, Foruthttags Libeck, den 9. September 1913. In dem Konkursverfahren über das Station Borne des Direktionsbezirks 8 do. unk. 2574 1410 2,k,— do. Ausg. 9, 11, 14 8
... 111 —. innl. St. Eisb. 3 83,50 G 683,50 G aü. 1907 V4 1.1.7 —,— . Wue . 93,25 b B ib L. 8 8 b b 8225 9 82,50 g8 Gelsenk 1907ukv.18/19,74 1.4,10 93,320b G 98.30b G d 8 8 eeab. 6 Abt. 40, hierselbst eingesehen önig n Amts⸗ 1“ h “ Verkehr ein⸗ unt. 35/4 a830.9 97,90 b 8 97,90b G . 8 b dnrathr,Hvr demn Sönigechin ger13., Das Amtsgericht. Abteilung 11. Bermgen ee, an scanneab Richeard Wagdeburgein, den terten, Bflichn Ab. e Srenarnaehe . bns E08s 159,8 88 6 89 9n 92 09 4 89 ger C . d. T 88. Lallt.Re
61.7 41 wv .3 ] 10 b G A; Näheres bei den beteiligten Ab, e “ 20ren-0 110ns 8 versc. 83998 8383086 Behbg Pfbds 1.7 95,10 G ünchs “ 2 11. 8S — . . . ezogen. 2 ere ei den be bZ 0. 8 40 ’. 2 n ,— “ 1907 8 8 8 1 g. rfame 2 88 1 8 . Charlottenburg, Svybelstr. 12, den Zimmer Nr. 45, anberaumt. Lübeck. [57845]] Stensitzki in Soldau ist zur 1 1 18 täh e [580160 Ne 8 versch 88 88 bo. Landesllö Rtenüb. 8 10 —.— dühüccas 8 1909 unt. 144 117 889206 93,90 g8 Calenbg. Ered. D. F. 3; versch. —,— bürnas . 83 88 17 22. Sevptember 1913. B. Aschhei 8 Halle (Saale), den 19. September 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ etenereönung, de L1“ üt 16 18p 18 8 den 19. Sepieruber 1972 . ng bec lver Ie errhh aeeui. LI“ 8 8 8. b 8 18 Se 2 b . n85 b Der Konkursverwalter: B. Aschheim. Der Gerichtsschreiber llung 7 mögen der Firma Baschar eeeghh ce Verheilung 5 Königliche Eisenbahndirektion. shen s vorig. W “ de 9 ütö.18,192 58 94,70 b 6G 94,70 5b G Pörlth 11“ 1.4.10 —,— S. 1— 4 unk. 30/334 1.1.7 98,40 9 958,406b G 12500 „ 1,60 g- —, — n 75 8 9 8 . u „ . 2 1 1 M ese ga 4 14 8 , 4 . 8 do 8 .— .. .1. 7 „ 8 8 8 1“ über ““ 8 1“ I“ ee““ in Uüben⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ e 18ö 1.1.7 86,00 b G 96,10b G do Ausg. 4,88 0 on uU L 2 ι 4 8 8 5 [57773] 1 5 zer⸗ Halle, Saale. mögen des Maschinenbauers 5
22=82
gPüeeeses SEö8 —öx
=
11.7 3.9 4.1 .5.1 .5.1 1. .6.1 1. ℳ p. St. 88 .11 4. 7 858 7 1— 1 9
v 1 1 1 1 1
1 1 e
1 1 1 96,60 G 96,60 G 1900/ 3 ¼ 1.4.10% —,— Kur⸗ u. Neum. alte 3 ) 1.1.7 968,00 6 96,00 G do. z Pir⸗n 50 b . Ford 8 8. 1b. z1 1.1.7 96,25 G 96,10 G do. Ausg. 2 — 4 3 ½ 1.4. 15.6.12 20115] wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt schlußfassung der Gläubiger über die nscht kehr, Teil II, Heft C 2. Mit Gül⸗ o 19180 unk 30 8 ge- 9.
o. 1.4.10 91,20 G 91,20 G Gr.Lichterf. Gem. 1895 3 8½ 1.4.10% —,— do. do. neue 3. 92,25 G 92,00 G ℳ 1.4.10 83,00 6 83,00 G Hagen 1906 unk. 15/16/4 1.410 94,00 G do. Komm.⸗Oblig. 4 10 93,50b G 93,508 10000 ℳ 1,60 1880 0,816“ Ausg. 28 1.4110 91,50 81,80 8 do, 1912 untv. 22,4 1.4,10] 89,009 do. 80. 1.L. h 230b G do. 2000 „ 1,80 15.6.12 1l5 Aubiger 8 8 Deft 8. 1 acac 1 1 10 1 ; . 4. .. sX 1.4.10 85,00b G 85,20 b G d. 00 dag 8 8 er 1 p en T sstücke sowie zur † 90 1. Oktober 1913 wird die alio k. v. 75,78, 79,80/8 versch. —, 92,00 G Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 774 1.4.10 *9 isssaen Halberstadt 02 unkv. 15 sxag 8 8 3 8 9. 400 1,60 15.6.12 3 5 In. 8 Konkursverfahren über das en. verwertbaren Vermögen 2 tigkeit vom 1. Oktober 1 w b — e 8 . . nkb. 15/ 4 1.1.7 do. “ 4.10 —,— —,— 8 8 dinand Emil EE111 11 der Reppichauer Molkerei, n.eecg. 1913. Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Eation Weferlingen Stb. als Versand⸗ „u. 1902,94,1900 8 EIE“ 88969b do. do. Gerts 6— 779ℳ 1.410 —,— [—,— 38 —— Landschaftl. Zentral. 4 1,1.7] 9228 b 8 92,10b G 9* veeee 1,30 heea g⸗ sach Abhaltung des Gesellschaft mit beschränkter Haftung Das Amisgericht. Abteilung II. stattung der Auslagen und S gcnegr nns station in die Ausnahmetarife 3e, tars 1 190: .1,8 ö“ „Kreis. 8 Stadtanleihen. Halle . 1900, 1909 2 22 8 47 28999 29899 “ , F 1 3 8 9 8 5 5 se G Mh. 2r 9 18 44 1: 4 Aus ta . ukb. Eeerhes 1“ dr. 19 8 3 —,— 8 “ ö. ö.. 91. 8 . 1 Cheunt rmins hierdurch aufgehoben. in Liguidation ist zur Prüfung der nach v [57846] einer Vergütung 88 die Mitg 98 für Steinsalz, in den Ausnahme lzen Ae E Ses Emsch 10/12 ukv. 20/2274 1.4.10 93,75 8 94,005b 8* w N4, 1.1. 92,10b9 Holländ. St. 1896 3 1.8.9 . Chemmitz den 22. September 1913. sträglich angemeldeten Forderungen “ 1v 1111313 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf 3 g für Stein⸗ und Siedesalz zum Salzen ½ M 9790 G lensburg Kr. 1901. 1 8 ö„ 1892 3 ½ versch. —, 3 Chemnitz, 22. 9 18⅔ — 3, Vormit⸗ as Konkursverfahr . auf den 18. Oktober 1913,
1 . 8 14. 82,90 G an. Anl. S. 2 1. 0 den 13. Oktober 1913, Vormittags 57898 Fabers se 19 n0, 1 1.110 —,— T 8 de— wg2 8 et; aceens Königliches Amtsgericht. B. tags 11 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen mögen der Firma Ceutralankaufstelle .
14 von Fischen und in den Ausnahmetatis se⸗ 11 † 1811 523998G 97.90 8 EE 1c ELaSe, exb1 do. msc. Schüdr. 1.17 13,708 do. 100 2 4 ½ 101.7 90,002b G Soain, nnein. [57850] Amtsgericht in Halle a. d. S., Post⸗ für landwirtschaftliche Maschinen hierselbst, Zimmer 25, bestimmt. schiffung seewärts aufgenommen. Ueber 4 97,90 G 97,90 G Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 142 — 8 EE do . DösX 1.1. 95,20 b G Sept. vorig. —,— Halle (Saale), den 19 September 1913. Genossenschaft mit beschräutter Haft- Unterschrift), Gerichtsschrelber erteilen die beteiligten Güterabfertigungen 1 Eisenbahn⸗Sbl. 8. 1.2.8] —,— do. do. 1890, 1901 39 1.4.10— I 8 8 vruhe 19074 1.4.20 88.7289 5 87,305 Ier Nege. 8 inhaber der Firma Meyer Herzberg, Lübeck, den 16. September 1913. Thorn. Konkursverfahren. [57744)]) Magdeburg, den 19. September 1913. S. 6 8] 14.10 —— do. 190s ukv. 18 84,10 8 94,108 do⸗ 188s, 1889,8 1s W.,Sgg Pos 1. V 8970 g Sept. vorig. —,— des am 12 Dezember 1912 zu Drewenz, (3018) do. 1911 uk. 2114, 14.10 98,50 8 1898 —— do. 07 N ukv. 18/19/21 4, versch. 94,50 b G 84,5 5¼ 1.1.7 92, 992,8 Mex 900,100
82,80 G
.
—2 28S
12 101, 10 b G 92,40 b G 94,50 b 94,505b 94,
—ℳ —2
D
11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 8 10 für Stein⸗ und Siedesalz zur Ver⸗ h. V .5.11] 97,90 G 97,90 G annover 1895 3 1.1.’7 —,— Pommersche... 1. 92,20 B 8 ult. F bbb11““ d 1 8 1 Iis — 1 88,50 6 88,506 Sonderburg. Kr. 1999,/4 “ eidelberg 1907 1.5.11] 93,70 b do. 8 ö“ das V straße 13, Zimmer Nr. 45, anberaumt. und Geräte in Lübeck, eingetrag Soldau, Opr., den 16. September 1913. die Höhe der neuen Ausnahmefrachtsätz 83,40 8 83,00 b 9 Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15,4 10 8290 ord 1910 rz. 1889,]1.4.10 58,76 G do. neuk. †. Kigtündb. 1111 58 88 1n 8 1. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 9 Se ver⸗ 8 b 88007‧ 1”; Lost.n 8* Na⸗ 1“ — 1— — do. 8* . 1. mögen des Kaufmanns Isidor Herz⸗ Der Gerichtsschreiber „pflicht, wird, nachdem die Schlußver des Königlichen Amtsgecichts. auf Anfrage Auskunft. [58017 ac dtentenfc. — Aachen 1869,588 . do. 1913 univ. 18,4 1.288 84,906 88. . - e Aac da w. ne ne. . .7 1 in Cöln, Händelstraße 8, Allein⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. teilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. Nw 2 898 3379 8 do. w. 1902, d8 — versch 8 jrme — de; „ „ f⸗ † c S hndirektion. em. Anl. 1908 uk. 18 .8.9 95,50 b G do. 1909 N unk. 19-21 93,00 6 98,30 b 1 898 1 5 5,00 G do. am. S. 3,4 daselbst, wird mangels einer die Kosten Hamburg [57785] Das Amtsgericht. Abteilung II. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Königliche Eisenbah do. 1909 uk. 19 88.9 95,50b da Ih18 J . . 18 v 1 8 95,75 G 91.990 g8 Marokk 10 utp 26 7 r 12 Marhc-Ascaeaiz SSthch ceher des Verfahrens deckenden Masse eingestellt Konkursverfahren.
☛— SS88S 5v5à 23222
do⸗ 1e
57g;5 3 b an⸗ 8 2 5 9 3 I. 11. 91,90 G do. 2⁰0
1 : f 57852] sfe Cohnor orbenen König⸗ 02 * 3 w rechts . do. 1887-99 82.306 Altona 95,50 G 95,50 G do. 1889, 1898 3 ¼ 1.1.7 89,90 G — 1 6
Cöln, den 17. September 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gda⸗ 1“ 8 ö L“ Carl Jacoui d Srfese 1s 8cnirceher Phh 8 1 4.10 82,30 G bo. 1901 g.zunh,15 885879 95,50 G do. 1901, 1902, 1904 /38 1.31.7 23,508 do. „ B 1.1. 8 8 888
Königl. Amtsgericht. Abt. 64. mögen des Kaufmanns Franz 8. cen des Möbelhändlers Bernhard wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ dastes güäͤhte gelegene Bahnhof TIWI. Klass vothringer Rente a * 85 1837, nngn. 888 8 8870 6 8 Söto2 889, 84 “ 8 Sacshe⸗ alte 91. 892 do. 1904,4200 ℳ
— [57750] Traugott, in Firma Frauz J. Trau⸗ Inhabers der Firma Bern⸗ termine vom 10. Juli 1913 angenommene gaster Fahie gelegen lcher bisher dem Per⸗eaurger St⸗⸗Rnt 6 1.2. Augsburg 84,90 9 935,00 8 do. 1910 X uk. 20/2274 1.4.10 88,80 5 11“ 1“
Cottbus. Konkursverfahren. [57. en gros, wird, Metzger, Inhabers der kermine vom ₰ 1 8 Wolgaster Fähre, welcher bishe 3 amt. St.⸗A. 1900/4 do Igo7 unk. 15/1 94,80 G 94,50 G do. 3 1. Norw. Anl. 1894
Das Konkurzverfahren über das Privat⸗ gott, T V Seste hard Metzger in Metz wird, nachdem Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Be⸗ sonen⸗, Gepäck⸗ und Stückgutverkehr diente, 1907 ukv. 1574 1.4. bo. 1889, 1897, 05 69 versch. —,— N290 1h 98, 98, 8 versch 8720 G Gar lükanssch 174 58 111“¹“
vermögen des Fabrikbesitzers Friedrich nachdem der in ““ 1geS der in dem Vergleichstermine vom 8. Juli schluß vom 10 Juli 1913 bestättgt ist, zuch für die Abfertigung von Wagen⸗ w1908 ukp. 1874 13. Haden⸗Baden 98,05 N 88 versch. 85.,77 g Sichtenber, Gem. 190094] 1.4710 94,50 8 ] Lanf ö“ 2 do. mitt u. l
Middelkamp in Cottbus wird hierdurch vom 3. 11““ 1913 angenommene Zwangsvergleich durch hierdurch aufgehoben. 6 ladungen und lebenden⸗Tieren eröffnet . 3. Iee. 888 899 808 b0. 81cng12uneu 1.4.10 94,50 B aandsch. 88 S8— aufgehoben, nachdem die bevorrechtigten Zwangsvergleich durch r alrig rechts kräftigen Beschluß vom 8. Jult 1913 Thorn, den 16. September 1913. werden. Die Absertigung von Fahrzeugen, Metaan 18,gng - 82 1 . 94, 1 egnitz 1918/4 1.8.9 — 1 o.
F 8* 3 2 do. ult. [heutig. 9 . 8 1 ligen E 8 — 8 2G do. 190⁄ unkv. 18,4 1.2.8] 94,50 G Ludwtgshafen . 1906][4 1.1.7 94,00 G Sep 8 Forderungen bezohlt und die nicht bevor⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Sprengstossen und Gegenständen, zu deren Pamort. 1887.1903 do. 07/09 rückz. 41/40¼4 1.2.8 95,30 G do. 1890, 94, 1900, 2 8 versch. —.— — 8 ve nrtg. 48
: Gläubiger in dem Konkurs⸗ hierdurch aufgehoben. 88 M den 19 September 1913. 8 ““ 57749] V. nd Entladung eine Kopframpe er⸗ 1886-1902 do. 1912 N unkv. 22⸗4 1.2.8 93,20 G 1 Magdeburg 189174 1.1.7 96,50 G Oest. Gold 1000 fl. 4 1.4.10 89,70 b GCe Vermögen der offenen Hamburg, den 22. September 1913. Metz, den 19. Triebel. Konkursverfahren. [57749] Ver⸗ und Entladung 8 sen 1899 8 erfahre er das T b
sa. shesgtda berci edn— 8. 181,h 1.e,8 Pes 1906 7 98,90 8 88. 8 1 1 do. 200 fl. 4] 1.4110 88,90 G 3 pens 8 das Ver⸗ forderlich ist, ist bis auf weiteres aus⸗ 1906 do. 1901 N, 1904, 08 38 1.8,.9 —.— 1 1 8 82 do. ult. fheutlg. vnn dr Ferhees 98 S. do Per for . ; 299 8 rd der 11909, 2 . „ . . . do. 1902 unkv. 17 10 96,50 G 8 86G 8 *8 Sept. Avorig. Handelegesellschaft in Firma Middel Abteilung für Konkurssachen. 9 en. Beschluß. [57793] mögen des Kaufmanns Felix Macho⸗ geschlossen. Mit demselben Tage 88 wos 000 vntk veahe B an ⸗ 85 S I 1888 “ 113“ vnd Fon 8 Fech über das Ver⸗ wicz in Beeslau, Universitätsplatz 12, Bahnhof 1V. Klasse Weölaaster Gälgste 18938-1909 do. 1912 v unkv. 22/4 97,00 b G 8. 1909 89 1pd 9. rich 88,998 Scles dih. 9.,8 †. 76, 1v. Rente 5 7 8 — ren 2 846 e. 4 5„ S 11 † ⸗Güter⸗nh 5 32 . .1. 5 . „ „ „ 02 . „ Schlesw.⸗ lst. Kr. 85 8 89 “ —— ¹da z78 8 ah de, Whelse s der Firma Hohlglashütten⸗ den Staatsbahn⸗ und Pribatbahn⸗Güter⸗ 1896-1905 bo. 1876, 1878 ,8 1.1.7 96.50 G do. St.⸗Pf. R.1) uk. 22, 4 1.17] 96,00 G 88 Cenrug. den 19. September 1913. Konkursverfahren. 1 “ Inhenf. - dem Sitz und Tiertarlf aufgenommen. abe,en 1. 190 uive 1 16 do. 1882/98 87¼ 86.50 G Heint. 1188 77 98,906 do. do. . “ [57752] 8 8 bbö 2 1ö“ n Vcer⸗ 18 Verfahrens eutsprechende in L“ nach 88 8 21b Fabfnder Tarifsätze geben die Diensiste V unse 8 1 8.e. 8,7 188 8 eheriger lede. 15 icht is des Schlußteermins hierdurch aufgehoben. Auskunft. 8 8 bder das schmiede Oskar Ernst g In dem Konkursverfahren über
IEEE = 2SSS
SAEEEEEEEEE“
S2
EEE—
88
n em e ,&᷑ &.
Ezrösrereerns
82 A 32—
= 0 d0 —.
do G0o b. —6 vSSEE SESISAS’nnn 80 5—-.v
—*
41
4. 4. .1.
S5SSS
18
☛
eUA =
EVE— VSVöS
do. 1904 S. 1/ 38 1.4. . 1908 unkv. 15 1 94,20 G 1 Weäfanische.... .. 88
Stettin, den 22. September 1913 Berliner Synode 1899 411,1. 8 8 d. 1911 FtSur.21¼ 1.812 86,308 2 1A““ 1.7 84,80 8
ichs 8 2 September 1913. Triebel, den 15. September 1913. Stettin, den 22. Septen 913. 8 ;
1 all. wird. m der in dem Vergleichs⸗ Paderborn, den 18. September 11 T 1, d S 9 * Eisenbahndirektion. “ ö“
bAelI . 2 eee 111““ September 1913 ange⸗ Koönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbah “ v 8 8 sekretärs 2 “