Verordnung. Zahlungen sowie die folgenden, bis auf die Ziffern 1739 Großbritannien und Irlaud. 1 hebung eines Strafzolles in Fällen gestattet, j in 1 r 1. Mit Rücksi “ und 1740 als grundsätzlich bezeichneten Revisions- und andere “ mter . zuslänblscher Fahrilant di⸗ Ern . gestattet, in denen ein 1b Kl 1e auf den Rückgang der Maul⸗ und “ g ätzlich bezeichneten Revisions⸗ und Gestern fand in 1 Ulsterhalle in Belfast eine Ver⸗ ausländischer Fabrikant die Einsichtnahme in seine Bücher Kunst und Wissenschaft. berbernehoben. Die Hess cegsensanmbeng wune 8 w1.“—“ cheidungen: 1 8 ammlung⸗ von 50 lsterdelegierten statt, der Sir verweigert. 8 — Te he. “ richtsjahre 3 88 urde im 2 hiermit bestimmt, daß die 1en die Verordnung, betrehend b die Einzugsstellen behalten auch dann die Eigenschaft öffent⸗ E. Carson, die Lords Londonderry und und viele Asien. Bäb iotheren, Pcbenenen Jahresbericht, der Königlichen vesgsc. Mussifahte 9guchen “ 2. ““ veterinärpolizeiliche Beaufsichtigung der Einfuhr und Durchfuhr licher Dienststellen, wenn sie im Auftrag der Versicherten frei⸗ andere Mitglieder des Ober⸗ und Unterhauses beiwohnten. Lord Einer vom „W. T. B.“ verhrei 1 daß im Berichtsjahr die Stelle aaeg Abtrilän 88 — nehmen, 1403 Bände. Ihre Heguunde da 8 zunen uns ls von Tieren vom 10. September 1912, vorgeschriebenen welge Beiträge einziehen. Entscheidung des Großen Senats Londonderry eröffnete die Verhandlungen, die bei verschlossenen zufolge sind die B. verhreiteten Depesche aus Urga bewilligt wurde und daß infolgedessen die 8 1.1“ gingen im Durchschnitt 90 Bestellungen ein; gee veterinärpolizeilichen Maßnahmen bis auf weiteres keine An⸗ 78 Abweichung von 8 Revisionsentscheidungen 1396, 1461 Türen geführt wurden. Ein nachher ausgegebenes Commu⸗ 8 vg sn geschlage hinesen bei Dolon⸗Nor von den Mon⸗ Königlichen Bibliothek und die Deutsche Musiksammlung ““ 8 Lagesdurchschnitt von 17 Personen befucht. Die der Abteitung dun wendung finden auf: (Amtliche Nachrichten des Reichsversicherungsamts 1909 S. 464, niqué teilt laut Meldung des „W. T. B.“ mit, daß die Ver⸗ 8* 22 een Die Chinesen sollen viele Tote einer Musikabteilung veremigt, neben die Druchschriften, unsd angegliederte deutsche Musiksammlung batte sich wieder reicher 1910 S. 458) 11735): sammlung die Artikel der vorläufigen Regierung genehmigt mehrere hundert Geweh 78 e Geschütze, viel Munition und Fanglehftttenabt üung als selbszändige Abteilung kreten konnte. Im 11 125 Wedetr dennttberleger zu erfreuen; nicht weniger als 1n re verloren haben. Zllahrigen Etat ist der Vermehrungsfonds um 83 000 ℳ er⸗ Schluß des Berichtsj hres “ B jahres im ganzen 201 507 Werke aufgeführt
1) das au L ingeführte K Flsaß⸗ “ ) f dem Landweg eingeführte Klauenvieh, das aus Elsaß der Aufgabenkreis der Kontrollbeamten erstreckt sich zwar habe, sowie den Zeitpunkt, an dem sie in Kraft treten höht worden, davon sind 45 000 den, de nd 45 000 ℳ für die vollständigere Berück⸗ wa Dor Sesof , sichtigung der neuen deutschen Bücherproduktton, 8000 ℳ für Technik, bemäge vaealg dieser 11 Gerhe 8— unnte durch eschenke
Lothringen nach Luxemburg ausgeführt und binnen 48 Stunden 8 8 ⸗ nach Verlassen des Heimatsortes zurückgebracht wird; an sich nicht auf die Abgabe von Anerkenntnissen der Ver⸗ sollen, außerdem Anordnungen über die Art, wie man Afri das auf dem Landweg eingeführte Klauenvieh, ven dem der sicherungspflicht oder der Versicherungsberechtigung, hat sich etwaigen Beschlüssen des geplanten Parlaments in Dublin 89 3000 ℳ für Musik und 27 000 ℳ für den Buchei Einführer durch behördliche Bescheinigung nachweist, daß es aus aber mit Duldung und Wissen der Versicherungsanstalten durch⸗ Widerstand leisten könne. Die Einzelheiten sollen veröffentlicht Eine vom „W. T. B.“ verbreitete Depesche aus Larrasch Die Einkünfte aus den Leih rs hees ö bestimmt. und Ankäufe um 492 Karten in 2944 Blät 2651 B 3 89% E1A1 unter⸗ Fetses 8* 8 EEEöö““ im be hag Fünhe werden, wenn Homerule Gesetz wird. Zugestimmt wurde ferner 9 bei einem Angriff zweier spanischer Kolonnen jahre 1912/13 rund 37 788 bö Fertes. Fortsetzungen, 992 Büder und 36 E“ ö 8 rvher tums Fuxanburg stammt; ausgedehnt. Die Versicherungsanstalten müssen daher solche der Stiftung einer Garantiesumme von einer Million Pfund auf den Duar Aonzar der Feind mit Verlus ück⸗ im Vorjahre). Die im jähri ebn, werden und wurde von 2135 P beat cger Geneatsen fäsnt ens bem eher Bieh behördliche Anerkenntnisse ihrer Kontrollbeamten gegen sich gelten lassen, Sterling, aus der die Mitglieder des Uister Feenvillgentiud geworfen sei und 18 Tods auf dem Schtecseln. znascn Verhandlungen über die Abtretung enegebehe dee Pctz e estbare weh nehedere asten henenmt. die vonner Ralerlaörneehft en Bescheinigung nachgewiesen ist, daß es unmittelbar vor der wenn und soweit sie nicht gegen eine so Wess gehende Be⸗ entschädigt werden sollen für persönliche Unbill, die ihnen bei habe. Die spanische Artillerie hat mehrere Duars zerstört. Fütongvmnasiums in. Magdeburg sind inzwischen abge⸗ Reihe F wurden; gekauft wuͤrde unter Einfuhr nach Elsaß⸗Lothringen wenigstens eine Woche lang in “ Beamten rechtzeitig wirksame Vorsorge getragen der Ausführung irgendwelcher Anordnungen der vorläufigen Die Verluste der Spanier betragen: 2 Leutnants und 5 ein⸗ 1 8 Große Krü hc des Magdeburger Domes hatte e alte nischer Karten. einem Sperr. oder Beobachtungsmaßnahmen nicht unterltegenden ha . “ „3 der Reichs⸗ Regierung zugefügt werden sollte. Im Falle ihres Todes sollen geborene Soldaten tot, 3 Ofsiziere und 26 Soldaten verwundet. Drucke nach Beklin nenontmen Beeihe, wertvoller Handschriften und Li 6 „ Orte des Großherzogtums Luremburg gestanden hia. icher G des § 1686 Abs. 8 der 2ece⸗ ihre Angehörigen die Entschädigungssumme erhalten. Ver⸗ “ des Domstifts i. J. 1824, als die veehechmar bei der P. vbih Straßburg, den 3. September 1913. versicherungsordnung bezieht sich nur auf die im Satze 1 a. a. O. schiedene Verwaltungskomitees, darunter auch ein Finanz⸗ E“ übrigen an das Domgymnasium in Magdeburg F 18 Halle, die Preußische Geschichte von Professor Dr. Rein old zn;,,r oo“ erwähnten sogenannten Vertrauensärzte des Oberversicherungs⸗ komitee, wurden ei zt ““ 8 Bibliothek I EE11““ g kamen, die Kzͤnigliche ern. 265 Seiten mit 20 Kunstdrucktafeln. In Originalletgenke „Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. amts (1737] lee, en eingesetz 1 nenabel 8 712 ausgegangen. Jetzt konnten immerhin 197 In. 4 ℳ. Verlag von Quelle und M “ In Originalleinenband Abteilung für Landwirtschaft Abteilung für Finanzen, die Vorsch rift des Artikel 66 Abs. 2 Nr. 1 des Ein⸗ . 3 1 spät 8H 2 Drucke des 16. Jahrhunderts und 1722 liegende Preußische Geschichte, di swer, n Leipzig, 1913. — Die vor⸗ und öffentliche Arbeiten Handel und Domä 8—* Vorschrift des Artikel 66 Abs. 2 Nr. 1 des Rußland. Koloniales pätere Drucke von ihr übernommen werden. Manche Stücke bedeut ahr angese ist in Flbschine Gabe für das Erinnerungs⸗ der Ministerialdirektor. 8. een. führungsgesetzes zur Reichsversicherungsordnung schließt die Das Schwurgericht in St. Peterst h “ “ 8 für die Königliche Bibliothek zwar Dubletten dennoch sst di⸗ Zrbn ehen werden darf, ist in frischem Zuge geschrieben von v112321“ Unterstaatssekretär. Ahnnahme einer berufsmäßigen Beschäftigung im Sinne des meister . Si Fehnt fh 1 Pe ershurg hat den Bürger⸗ „Wie einer Meldung von „W. T. B.“ zufolge aus der Neuerwerbungen, namentlich in den Inkunabeln racht eg Maße des A sagen hat und der weiß, was zum Herzen spricht. Die von Traut. J. V.: Patheiger. Artikel 65 Abs. 2 Satz 1 a. a. O. nicht aus, wenn weitere “ org Sanbet un den Ratmann Loukander, Viktoria im Schutzgebiet Kamerun vom 24. September Genannt seien: von Peter Schoeffer: Heronymus Epistol 1422 aufdrä t, Iif bteise das sich jeder geschichtlichen Gesamtdarstellung Unterbrechungen des Arbeitsverhältnisses, si bie vrsthe 11““ A“ h⸗ berichtet wird, bot sich dem Staatssekretär des Reichskolonial⸗ Feisesen. 1 Johannes de Tuxrgsremma 9 Heoec0 Griff allch “ sereisterc und mit kräftigem Vorschrift vorsieht, stattgefunden haben [1738]; g5 in zee iln bea swer Zheeeeeeee amts Dr. Solf gelegentlich seiner Fahrt mit der N. 1.S21terl- 1474, eine Ars Moriendi von Nic. Goetz in Cöln wort oder ein Kernst dem Berfasser ankam. Wo ein Dichter⸗ LA“ N. AHE erklärt, ein öffentliches Amt zu bekleiden, weil sie gegen das Hebgegenttich seiner Fahrt mit der Norddahn und ein Erzeugnis der ältes bbli e In Kernspruch zum Verweilen einladet, wird itgetei die Vorschrift des § 1318 der Reichsversicherungsordnung Gesotz. 9 ““ sie gegen das am 14. d. M. Gelegenheit zur Besichtigung vielversprechende 2 er ältesten, in der Bibliothek bisher und der volle Eindruck v ve tes r. metaekeilt b — R. gsordnung b F 8 “ - gerlhern G r gar nicht s “ 9 ndruck von dem g erz 8 hindert nicht, daß der Empfänger einer höheren Invaliden⸗ Resst. “ in Finnland die gleichen 1“ und reicher Oelpalmenbestände. 78 his E11“ 11““ 8 8 Fichet, Ui .“ ihm gehägrenden Sähang 1 11“ M . 3. September unternahm er einen Ritt über die Mboe⸗ Tagebüchern aus Kriegszei ind im Berichtsjahr 1919,12 Eingreifen n Eeenswette Hälfte des Buches, das mit Deutschlands M. gszeiten sind im Berichtsjahr 1912/13 Eingreifen in China und Deutsch⸗Südwestafrike “
Königreich Preußen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: rente unter Verzicht auf diese die niedrigere Altersrente be⸗ 1 ljef bnig h friseaft gech gehrt [1739]; ebene nach Dschang. Hierbei wurden überraschend viele und hinzugekommen; 1008 Briefe und Postk ü f 1 “ deecchibare Eingeborenenkulturen angetroffen. Am 24, Sep⸗ uch, und 16 gieder und “ àntedit. Besärnsc Nncch eae gi tähennah don Heer und Flotte schließt. Wo . Iheeir e pn „ deutsch⸗französischen Krieg 1870/71 bezieht. — Den L geschichtlicher Belehrung und Begeisterungsfähigkeit Den Berichten über vorhanden sind, wird das trefflich angelegte Buch seine Wirkung bicht
8 L1 Doctor juris Julius Eduard Richard hält das Oberversicherungsamt den Anspruch auf Erlaß Schnitzler, Kommerzienrat und Oberleutnant der Landwehr⸗„ 1A1““ 2 . Lraß Der Fi ini ü “ 8 Ferurer ’ 2 Außgebot 8 “ en 8 dih ” eines von der Landesversicherungsanstalt abgelehnten Anwart⸗ scha 1. 1 die Fösg⸗ des Staats tember fuhr der Staatssekretüär mit dem Dampfer „Henny die nen Abtei Wi eeer Sahee k ger Die schaftsbescheids für begründet, so hat es diesen Bescheid in der bes, wie „W. T. B.“ meldet, für befriedigend; die Eil: Woermann“ nach Lagos. Der Gesamteindruck, den der de, einzelnen Abteilungen seien folgende Angaben entnommen: Die derfehlen. Die schöne? 1“ beöööe ““ — Regel selbst zu erteilen 1740: nahmen seit dem 1. Januar hätten 50 Millionen Pesetas Staatssekretär von Kamerun gewomzen hat ris säußerst — B riftenabtetlung wurde um 48 578 (1911/19: 47 111 lichen ““ vt er große⸗ klare Druck, die zier⸗ erleutnan er Landwehrkavallerie 11114XAXAXA*“ “ 190% betragen als im gleichen Zeitraum des Jahres 1912. Nach friedigend. Allein die Be. b c- e⸗ bibliographische Bände durch Kauf Geschenk Pflichtlief 1“ n über den einzelnen Abschnitten und vor allem die Dienst in Cöln a. Rh., und Julius Eduard Schnitzler, Begriff des Orchestermitglieds im Sinne des § 1226 verreoe, h1X“ “ 912. Nach 1 friedigend. Allein die Oelpalme sichert die Zukunft des Schutz⸗ amtliche Drucksachen vermehrt. Außer nk, Pflichtlieferungen und ausgesucht guten, sprechenden Porträts der preußisch F 1 8 3 8 u 1““ — 2 3 3 89 den Berechnungen werden die Ge amteinnahmen 1913 1 ebiets. Dr rZAu“* „9O— 18 . 8 8 en vermehrt. Außerdem konnten angs⸗ der 2 8 preußischen Herrscher und Generalkonsul in Antwerpen und Oberleutnant der Landwehr⸗ Abs. 4 Nr. 4 der Reichsversicherungsordnung; Berechnung der 1220 Millionen betragen, die genüg be un. alle B bune 13 Cüeec Dringend erforderlich ist ein sofortiger Ausbau des verzeichnisse 5399 1 (6619) BAuße “ 1“ d “ Staatsmänner und Heerführer vervollständigen kavallerie II. Aufgebots außer Dienst, den Adel zu verleihen E“ 2000 ℳ; Ermittlung der maßgebenden decken gen, genügen, e Bedürfnisse zu Eisenbahnnetzes. 1b der Görtz⸗Wrisbergschen Bücherei und aus des 8 den man von dieser Leistung gewinnt 8 1. 2 G — —8 Lohn asse 7411: n. — 9! agdeburger Dom vrahe . 111“] erichte aus der B li 1 owie “ “ . igymnasiums stammten. — 8 — Berliner Franzo 807 s bbeikia eteen bei dem Keumundo die Ehefrau eines Schuldieners, die sich an den dem 9 Niederlande. I. allgemeine deutsche⸗ostafrikanische Fe nesganöstellum 8b der Druckschriftenabteilung betrug mithin 1I, Be anrtze⸗ bi eg. den Akten des Berliner ET1ö13“ des Kadettenkorps Karl Georg Otto Ludwig von Scheffler letzteren übertragenen Reinigungsarbeiten im Schulgebäude be⸗- Der Minister des Aeußern hat der Kammer ein Oran ge⸗ in Daressalam im Jahre 1914. 8 8 ö Bände. — Für den Bücherkauf wurden, abgesehen Granier 1g easgrchis herausgegeben von Hermann für die Dauer des Besitzes von Prehen und Moneymore teiligt, ist als im Dienste der Schulverwaltung versicherungs⸗ buch vorgelegt, in dem davon Mitteilung gemacht wird daß 1 Der heimische Arbeitsaussch dür enncbte fü ültere Bestände aus der Bücherei des Maade⸗ verwaltung. P nkas “ durch die Königliche Archiv⸗ “ v. Fre üc-h “ flichtig anzusehen, auch wenn von der ausgese Pausch⸗ die Regier ei Sta air ie bisl v“ 1 js⸗ rbeitsausschuß der unter dem Protektorat, burger Domgymnasiums gezahlt wurden, ausgegeb 44 17 . Bublikationen aus den Königlich Preußischen Staats⸗ (Munnymore) in den irischen Grafschaften Londonderry und P Dtig zusehen, 9 1 er ausgesetzten Pausch Regierung bei den Staaten, die bisher die 8 pium Seiner Kaiserlichen und K igl 8 (129 849 ; ¹ 2 gegeben 144 171 archiven 88 Band Lei 93 V * Staats — ; - — 35 “ 9 entschädigung nach Abzug der sonstigen Kosten ein B d k tion nich “ ““ 88 8 8 1 öniglichen Hoheit des Kronprinzen im 9) ℳ; für diese Summe wurden 16 583 (16 928) Bände an⸗ 28 1 Leipzig, Verlag von S. Hirzel. 1913. 598 Seit Donegal die Genehmigung zur b des Namens von gung ) Abzug der sonstigen Kosten ein Betrag, der konvention nicht unterzeichnet haben, Schritte untervommen August nächsten Jahres stattfindenden II. deutsch⸗ostafrikanischen geschafft. Von amtlichen Drucksach ) Bände an⸗ Geheftet 20 ℳ. Im Vorwort sagt Hermann Granie eiten. Scheffler⸗Knox zu erteilen. 18o für ihre Tätigkeit gelten könnie, nicht ver⸗ hat, um sie dazu zu bewegen. 4X“ E““ 5 Daressalam hat, wie „W. T. B.“ berichtet, Reichsbehörden wurden 3993 (3447) Vänge 1 “ der vorliegenden Sammlung vereinigten urkundlichen Zevpmisseen sie 8 ei 742] 1 kpor kurzem mit der Versendung seiner Aus 1 schließlich der Fort 1 us⸗ zeigten auf das eindringlichste, wie überwältigend garoh 8 “ be langfristigen Arbeitsverhältnissn sind die Weilragz⸗ Schweiz. hen Neuerdings sind aach johenane bangenevas ediggungen seii cegfiensnczuz 1“ Feevans 1 I ““ 1 marken spätestens in der letzten Woche jedes K. erviertel⸗ In der gestri JE ℳ gelangt, die in Form einer kleinen, vom geschäft Vor⸗ Bu ndergeschäft sich Ihtgi ““ einzelnen. s handelt si ie Beri 84- Ministerium der E“ Unterrichts⸗ jahres eäetndegen, auch dohs 11“ 11“ rsch E“ . Faten sand n Derecsaläm vessasgexEroscfüre Fmeelketsmeriseneaunne 6 19) .nr laseen b““ Frtesen) Beihe der Verwaltung ebenben Peesmae 8 See angelegenheiten. gezahlt wird [1743]: b dir. ha 8e 8 z. — 2 Be e für eschickung der Ausstellung unter Zugrundelegung der beso ür die insgesamt 44 142 (29 88 Ungerc, Friedens⸗Vollziehungs⸗Kommission di 1 Ir ee gezah 8 er beiden 5 8 , H 8 2 3 e on⸗ 2 (29 880) ℳ ausgegeben wurd b es sion, n 16 t 18 Der Königliche Baurat Dr. phil. Dr.Ing. Holtmeyer, wangsweise beigetriebene Pflichtbeiträge sind nicht nur Whie veigen T “ ““ b vomr⸗ vekaßscrasader entanbe Fa glieh PEEEE E11“ b FufteSchoefersce Brackabone GPees e“ 8 8 Eünrag 85 vahanakengen zurzeit in Magdeburg, ist vom 1. Oktober 1913 ab zum Bezirks⸗ insoweit, als ihre freiwillige Nachbringung zulässig ist, sondern soweit sie materieller Natur waren, abgelehnt und die .“ gegeben werden. Da demnächst mit der Iereihen be Plsn 8— Sebastian TE1“ 8 000 ℳ gezahlt wurden; Zweck, die Räumung der 11“ dem wesentlichen konservator des Regierungsbezirks Cassel bestellt worden. in vollem Umfang rechtswirksam [17449= missionsbeschlüsse mit einigen redaktionellen Aenderungen ge⸗ besondere in dem großen, aus Flußstahl konstruierten Hauptgebäude, llortulus animacç. Straßburg 114“ 1497;] preußischen Provinzen von den französischen wWXX“ “ gegen eine Entscheidung des Oberversicherungsamts nach nehmigt. b onnen werden soll, dürfte es sich empfehlen, die Anmeldungen un Bücherei des Stiftes St. Peier in Salzburg wurden 27 Dusleder den Wiedereintrirt der preußischen Berwaltung zu erlangemn amöit 8 1199 1 eöe.ö.“; vheres 8 beschleunigen. Fatunabeln “ P. ees “ “ 8 diese Immediatkommission ist 8ens m 8 ic 10 — jhr 8 Io ssontlig 2 . e 8 8 8 8 . Au 9 a 2 886S 8 58b 44 er . erson von F ann A 1 — 3 7 — b ittel nicht gegeben, auch wenn bei ihrem Erlasse wesentliche Nach einem amtlichen Communiqué wurden in der gestrigen “ ““ S 5 “ ist E“ in Flese deharen fett Sechsdet, 7ia a19 Sahn 6 is 1529, hervorzuheben. 5 “ Testaments, Nürnberg im C eneraldirektorium, im August 1807 an die lei rfinanzra r Staatsbücherei Zürich wurde genannten Behörde berufen wurde. Im “ “
8 eike schriftliche Beschlußfassung in den Ausschüssen der „T b 1 Landesvertcherungsaf 1aen de gltastes 1r409 2 8 sordnung zeerledigt. Der heutigen Sitzung wurden die 38 Bests ö — Deutsches Neich. I 5b 8 d 1 fletzten noch übrigbleibenden Fragen, betreffend die Vakufgüter 8 Bestände zur schweizerischen Geschichte dankens 1 F 1 Schließlich folgen Hie Uebersichten über Zahlungen aus die Muftis und die Gefangene behalte v 1 Bei einer Berliner Versteiger hes, Hantenswert ergänzte. rungen bestand, aus Berlin gewies Berlin, 25. Septemb 1913 * sden⸗ 4 4 g . 21ne. EE1“ Gefangenen, vorbehalten. 8 1 r Bersteigerung gelang es, über 300 Schriften zur emb 808 ** DBerlin gewiesen, kehrte Sack im De⸗ Preußen. erlin, 25. September . Invaliden⸗, Kranken⸗ und Altersrenten der 31 Versicherungs⸗ Nach Informationen aus türkischer Quelle über die Frage Zur Arbeiterbewegung. Geschichte der Freiheitskriege, meist poetischen Inhalts fn 88 erg, 88 nach dem Abzug der französischen Truppen und Der französische Botschafter Cambon ist nach Berlin anstalten und über Versicherungsleistungen dieser Anstalten an der Vakufgüter teilt die Pforte, wie „W. T. B.“ S. “ In S. beschloß “ 1 1 84 erwerben. Sehr zahlreich waren wieder die Geschenke, die von Be⸗ Marken 8 dchngg. der Kommission als Oberpräsident der zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder über⸗ im Monas e eeh über den Erlös von die Vakuf in drei Kategorien ein: 1) Vakuf, die in am 23. d. M. abea ö“ I W überwiesen wurden. Eine besonders wert⸗ starb 1831 af⸗- Seee Staatsrat und L eitragsmarken im Monat August 1913. dern nbari dts. S 1ö11“ 1b m ö““ e Ange en der volle e ist die eines ungenannten Schenkers: Karl ESt.; . ““ Stettin. Sack war ein feuriger nommen. getretenen Gebieten befindlichen frommen Stif⸗ Straßenbahn (vgl. Nr. 226 d. Bl.), am 1 Originalniederscheift s⸗s “ henkers: Karl Wilhelms Patriot, der seinen Empfindunge euriger Der peranische Gesandte General Caceres ist nach Der Nichtamtliche Deil bringt: tungen gewidmet sind. Diese sollen durch die seer Casseler Tausendjahrfeier, in “ 10. Mhalniedschefft “ „Wacht am Rhein; am „Zeitungs⸗ Berichte“ 1öe ee bher und har die Leikung der Gesandtschaft den Abdruͤck der Preußischen Verfügung vom 14. Juni ensghhne nde 8 werden; 2) Vakuf, die in der Türkei 8 der Goßen 11““ der Forderung auf Ge⸗ 8 neben Hoffmanns von Fallersleben Eö“ 1 68 Erfindung von ihm, waren dae h b — 1913 ie Verreck öö sicherungs⸗- befindlichen frommen Stiftungen Die Pforte 8 Lerhohung in genügender Weise entspro . Es we alles“ zu d ichtli b 2„ve “ i Memel, dann in Königeberg i. P gei NAS v“ 8— „betreffend die Verrechnung der der Landesversicherungs⸗ schlägt die Rapitalisterunn het Cinkünftet säan. Bezesfünn 1e. über 300 Angestellte der Straße W 25 —. 83 111““ 59 “ . die eine gewisse Zrechegt chattzar vach ofahedaee Gefichts⸗ G Man ist in großer Sorge, daß die Lahmlegung des Hauptverkehrs. In den alphabettichen Bandkatalog wurden 5141 (2909) Blätter neu in der Hauptstadt fortlaufend zu unterrichten. — eres ersichtlich, daß durch die Veröffentlichung dieser
Aich ; “ Verfahxrensvorschriften unbeachtet geblieben si 745 ʃ Si der Fri 1 . ichtamtliches. 1 fahr schrif gtet g n sind [17451; Sitzung der Friedenskonferenz die meisten Fragen der8 in Austausch 8 — u““ ein Austausch von Dubletten vorgenommen, der namentli N ntlich die Generalintendanten Daru, d ittli „der unerbittlich auf Naypoleons F Forde⸗
wieder übernommen. ““ 1 1b ¹ “ zur Last fallenden vor, die eine beträchtliche S b 1 Kosten, itteilungen aus dem Verwaltungsberichte des All⸗ „Die eträchtliche Summe ergeben würde. Die Vakuf mittels das Fest erheblich stö ie Zahl
G 8 8n . 1“ 5 s Gebiets von Gümüldschi llei ürde ; I5Jb das Fest erhe. stören wird. eingetragen; die Zahl der Eintraaun in di 1 V Die Nr. 9 der Amtlichen Nachrichten des Reichs⸗ gemeinen Knappschaftsvereins zu Bochum für 1912, des Ge Lschina allein würden mit ungefähr Die Hauptversammlung des Soli 2445; sie be vaaungen in die Fachkataloge stieg um von hochstehender, das G 8 dieser versicherungsamts vom 15. September 1913 enthält im eine Anzeige der am Seminar für soziale Medizin der Einfeäehn. Millionen Frank kapitalisiert werden; 3) Vakuf ohn verbandes beschäftigte sichder 9n dens Zt. nete are ter katalog seeg 6 hs “ 12 d2rFür dec Slnabstischen Zettel; blickender Stelle en ps Eenantzns egdese adg⸗ Kein ghne Amtlichen Teile unter A (Unfallversicherung): Ortsgruppe Berlin des Verbandes der Aerzte Deutschlands in Ein künfte. Diese würden auch weiterhin dem türkischen Efkar der Einführung einer allgemeinen Arbeitszeit für die Solinger Industrie. 3885 (5091) Verweisungszettel 1““ und eine Quelle ursprünglichsten Wertes für diese wichtige W“ die Ausführungsbestimmungen vom 9. August 1913 zum der Zeit vom 7. bis 18. Oktober 1913 stattfindenden Vor⸗ ministerium unterstehen. Gs 1 daß sowohl für die eigentlichen Fabrikarbeiter wie für, der Bibliothek im Verichtsjahr seien folgnde E““ Preußischen Geschichte erschlossen wird. Bisher 9 11. Artikel 11 des am 6. Juli 1912 unterzeichneten Abkommens lesungen über das Thema „Arzt und Gewerbekrankheiten“; 1 Serbien. dib eheche gühet i . und Hausgewerbetreibenden eine wurden ausgestellt: 15 011 (14 592) Leihkarten und “ nur in dem grundlegenden Quellenwerk von Magnus zwischen dem Deutschen Reiche und Belgien über Unfall⸗ eine Anzeige der soeben im Verlage von Franz Vahlen in Das „Pressebureau“ veröffentlicht folgendes Cam⸗ 8 1 s 88 Alaligeseßt 1; soll. Der Vorstand wurde Lesesaalkarten. Die Zahl der Eintragungen in das Vormerkbuch 4 Päch hee Bassewitz (Die Kurmark Brandenburg 1806 —- 1810. versicherung (Reichsgesetzblatt 1913 S. 23): Berlin erschienenen Sammelwerke von Ernst Funke und Walther munigqué vom gestrigen Tage: 8 verband der Sokinger ienßrie 8 9g dem Fabrikanten⸗ 8 sich auf 28 870 (23 838); davon wurden 22 296 (18 107) Netsteit Vertene Erwähnung und für eini ein Rundschreiben des Amtes vom 18. August 1913 an Nernst, Ausführungsbestimmungen zur Reichsversicherungs⸗ Die ernsten Ereignisse an der albanischen Grenze, vo Wie die „Times“ meldet ist 8 ö veihecsgfch. it fteltigt;7 Föstdeelöngfeungecgefuche wurden 39 068 (29 834) ge⸗ fasser jene Franzosenzeik lr Keie 1“
die Vorstände der sämtlichen gewerblichen und landwirtschaft⸗ ordnung für das Reich und die sämtlichen Bundesstaaten Rede war, haben die Regierung gezwungen, sich mi der Bezeichnung Arbeitgeberschutverband für das Ver⸗ sd auf sie een heinen wurden 746, 611 (704 854) abgegeben als Regierungsdirektor in Potsdam 88 t Berlin, dann lichen Berufsgenossenschaften und an sämtliche Ausführungs⸗ 2 Bände), Ausführungsbestimmungen zum Versicherungsgesetz 11“ . de heftig,geedie zum Schutze der von den Albanesen einigte Königreich gegründet worden mit dem Zweck die Hilss⸗ verabfolgt. Der Büö eb srcelge v. H.) Werke Erhebung zum Oberpräsidenten der Weanr vhersehesdemn 18s . behörden über die Zahlung der Unfallentschädigung. öö für das Reich und die sämtlichen Bundesstaaten v Mobilisierung 5 ’b 188 26 essar Zweck 1. süsammenzufassen und ihre Rechte und ihre Bescheid „nicht verleihbar“ 8 10 678 71112802 819 482), 8 ö in der Loge war, hat trotz ehn ger Märalt öge Nrturzrntscheibungen und andere Ent⸗ Band). 8 “ maren l. . 2 sion angeordnet. Außerden 8 ei im Verkehr mit den Arbeitern und den Trade Unions auf⸗ Lesesaal“ in 16 023 (13 946) und der Bef 1.6“4““ noch immer seinen ert und wird für den Forscher zu die er H
scheidungen der Senate in Unfallversicherungssachen sowie Be⸗ acht Hieran schließt sich der Abdruck von ärztlichen Obergut⸗ Gegenden aufrechtzuerhalten. 1u.“ 1ciederhalteg, n wird, becbschr. ein Verbandsvermögen von “ in, 42 821 (35 926) Fällen “ 8 ben 115 sein; daneben darf der
scheide und Beschlüsse über folgende Gegenstände: z Pli 2 . ; 1 16 8 Nach einem Ausstand he 117 La 1n. ie d W . 39 6⸗ 5 Leihverkehrs schickte die Bibliothek nach ausrärts zosen in Berlin 1806 1808: ec. Arbfit vegcbeisen, „Se⸗ Fton⸗ Zur Anwendung des Artikel 60 des Einführungsgesetzes 8 über 114“ zwischen einem Sturze 1“ 8 Bulgarien. tellgraphiert wird, gestern nacenekttag de ne H b E111““ und erhielt von auswärts 637 (685) Bände. Sackschen Berichte bilden . “ zur eeeeen — den Jahresarbeitsverdienst ugrgeiste Höhr 131“”“ defi haes 11“ 12 b 1 einer Meldung der „Agente Bulgare“ sind die ee . in Tiflis den Dienst wiederaufgenommen Gat⸗ Personen darun e0 e Häg er,⸗ 1)he “ 1296,90⸗ 1“ daran sind noch Sene e vsehegeeee 1 . E . W 828 geführ d einer etwa u üs 1 1““ 188 3 Nr. 226 d. Bl.). 6 . 5 „ als agesdurchschnit vrun bes 98 . eußischen e“ às Verletzten, einen ihm zur Erhöhung zeln Monate später ausgebrochenen eehen Fkaise 8 Bh 9 1 8 E“ 8 bei den Dörfern Vladovitzi und d. Bl.) ven es (890) Personen besucht; am schwächsten war der Besuch im vräftdenben so 1 8 des Berliner Polizei⸗ der Erwerbssähigkeit velieferten Arb 111“¹“ stattet am 28. Mai 1912 von dem 1. Afsistenten der vhb. “ F Fih 1h86 eeber bischen Soldaten und Weitere „Statistische Nachrichten⸗ “ der im Lesesaal Domänenkammer, seit Februar 1809 11“ und
L 2₰ 0 b „ „ dI: „ „ , G 8 2 7 8 2 98 X& 8 8 8 2 * 5 2 925 2 8 1“ 2 . . Fs * 8 8 9242 ge ;
atrischen Klinik in München Dr. Weiler unter Zustimmung des Gewehrfeuer dauerte mehrere worden. Das „ e Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.] saristen saal war an 294 (300) den. I11““ Se ser nisge eits Akten ruhen sämtlich im Geheimen Güaane r 8 a einer Besucher belief sich auf 99⸗ 8 iv; rganzungen wurden dem Königlich Preußischen Haus⸗
f sich auf 99 478 (95 903), also archiv entnommen. Die wertvollste Bereicherung, 8S hns.
fertigt nicht die Herabsetzung der Rente, sondern nur — und Kren n e⸗ ti Direktors Professor Dr. Kraepelin (Nr. 141 der Sammlung) Derselben Ql f ü
8 9), — 1 Quelle zufolge führen die serbisch 8
— 1— chen Be 8 Wohlf auf durchschnittlich 335 (315 schri ; 8 fahrtspflege. rchschnittlich 335 (315). Die Handschriftenabteilun von w her 2 8
8 wurde um 295 Buchhandschriften dermehlt, un t g. von wesentlicher Bedeutung, empfing die Publikation aus den Bas , Autographen Archiven, dem Nationalarchiv und vor alle den Pariser 7 . m dem Pariser Kriegs⸗
zwar unter den Voraussetzungen des § 606 der Reichsversiche⸗ über den ursächlichen Zusammenhang zwischen einer Kopf⸗k rungsordnung — ihre zeitweilige Versagung [2641]; ichen Sulammengang zcischen einer Koöoßfe hörden in den Ortschaften des Beirkes Rabap ie im die Hilflosenrente ist ihrer rechtlichen Art nach nur eine verletzung und dem fünf späten an Gehirnblutung ein- ganzen übrigen Mazedonien dessen E111““ Ein Kursus für Wol zuweg di dentalschat Bendich Erweiterung der Unfallrente und kann deshalb nach rechts⸗ getretenen Tode, erstattet am 22. Oktober 1912 von dem Ober⸗ flüchtet, ein Sch IeEegvegineen l üng, in Mossen 3, bis 18 - shf 1hen gs und Bauwesen wird 1 okzident ns gekauft und 4 geschenkt. Den wertvollsten Zuwachs an archiv, dessen auch für den vorliegenden Zweck ü 5 1 kräftiger Feststellung der Unfallrente nur beim Nachweis einer arzte der medizinischen Klinik in Breslau Professor Dr. Bittorf sind bereits aus dem Bezirke Str ein. Hundert Flüchtlinge solkswohlfal ober . Münster i. W. von der Zentralstelle für Käiser alischen, Handschriften bildet die von Seiner Majestät dem Bestände dem Heraugzacher, wie er da ic veschenrät Sösgahte serüe bcheheg eriheehevin Cihhechwe he⸗ 1 ihäs a 8.s Pie r greser cer Mhrdeterl ins bereis aus de⸗ Sdelir G “ 1ö “ seneinäene htiin en ecsag ien em drbena heinüscheifälüscher — 1“ “ 1 Hand. Weise zur BBenutzung tn Uibsiglhier g) S Nr. 142 S b 1 große Zahl von Flüchtlingen. 1. 2. d einischen Verein für ¹eax Waechter aus der Phillipps⸗Bücheret in Truppenbefehlshaber in Berlin erst ihrem Kaiser nichl nur werden [2642] (Nr. 142 der Sammlung), Die bulgarische Regierung hat aus diesem . leinwohnungswesen verar staltet. E V8 Cheltenk te ae as elan hen . iliearncefehlehaber in Berlin erstatt⸗ten id “ S 1— c 9 oiaas 2 ahe 8, b ge Zah s gswesen verar staltet. Er ist vornehmlich zur Fort. Cheltenham angekauft und Seiner Majestät übe .Z itäris itif ondeen gabenatn niz aur „über die Wählbarkeit von Genossenschaftsmitgliedern, die des he Zusammenhang zwischen einem Ab⸗ russischen Gesandtschaft, die die serbische C dung von Beamten staareicher und kommunaler Verwaltungen überaus wertoollen Sammlung vefnate sich 1 nbitärische hri Fela che Serichte, fonhem gaben shn 88 zas rutschen im Steinbruch und einer progressiven Paralyse, deren eine Note übermittelt!“ ö“ 8* sonst am Wohnungswesen beteiligter Stellen bestimmt. Vor⸗ Weltchronik des Albert Suho von Osnabrück aus d. J. 1444, das] Uber E1“ ücdenh d echa gnnds ümmung der Bevölkerung, G ige werden u. a. gehalten über den gegenwärtigen Stand der fälschlich der Herzogin Amalie von Jülich⸗Kleve⸗Berg zugeschriebene Diese fronassischen Aeten aurf der deseseeeeceend W“ 8
hen Akten c *Okkupationsze t, die bisher nur zu
nicht regelmäßig mindestens einen bei dem Versicherungsträger erste deutliche Anzeichen etwa fünf Wock 2 dem kin all Anz 6 ünf Wochen nach dem Unfa⸗ 8 Montenear 1 egrv. ohnungsfrage von Professor Dr. Albrocht, über das heutige Liederbuch der K. s Traditi en 1 t, ge System er Katharing von Hatzfeld das Traditionsbuch von Altenriff, vereinzelten Mitter sei 2 1 ea; te Mitteilungen t 6 we Strickers Karl der Große, ein Legendarium aus dem Kloster worden sind, stimmen mit sen wrenö 88 Vöbet
Versicherten beschäftigen, zu berufsgenossenschaftlichen Ehren⸗ ärz 19 1s 11“ auftraten, erstattet am 1. März 1913 vom Geheimen Rat Ein offiziöses C ique ügh 1 Gehe ziöses⸗ Communiqué besagt, die Regi eSkadt. und Ortserveite Fetge hahae 8 gesetzlicher Zwang des Versicherungsträgers zur Anhörung Professor Dr. Flechsig, Direktor der psfychiatrischen und IT 1 gt, die Regierung ver⸗ 11 erweiterung von Beigeordnetem Schmidt (Essen), 1 des K en, gemäß § 1592 der lee vordnung Nervenklinik in Leipzig (Nr. 143 der Sammlung), folge die Creignisse und Wirren in Albanien mit unnnter⸗ 8 Erbbaurecht und Wiederkaufsrecht von Geheimem Justizrat Dr. Soͤfflingen, das Leben der Hl. Hildegard von Gottfried und Theo⸗ raschender Weise überein. In d * 1 im Falle der rechtzeitigen Erhebung des Einspruchs gegen den (über den ursächlichen Zusammenhang zwischen einer Gehirn⸗ 1“ sei hauptsächlich bemüht, die bteranr h 8 kügster, üt dee Keege 188 . hen Steete 1 Lri agen. und Bearbeitungen ihrer Revela. ausgegangenen dentschen Frflbelsskrieges ecancsgabhaden dief 888 geg erkra ene nenh de. e Csseragichs “ tenze gee die unablässigen Einfälle der Albaneser 8 v ersehurg), über Heimatschutz von Fretherrn von 5 eno und einem Anonymus. — Unter den sonstigen kation mitten i EE1“ ea. enen, führt diese Publi⸗ 2 hrüagiges 8 schützen. Die Truppen, die bestimmt sei esen zu erkerinck⸗Borgh (Münster), über Kleinhausb Profess neuerworbenen okzidentalischen H dschriften sei 5 1n din Iadete Zuständf hinein, aus denen dieser Krien he⸗ T ien, die Grenzgarnisonen lußbaum (Hannover). Es st leinhausbau von * lor Kat if andschriften sei noch erwähnt eine wucks, in die Jahre der Selbstbesi⸗ d geber Wes. 8 . Es sind lehrreiche Ausflüge nach Rheine atenenhandschrift zum Evangelium des Matthäus und des bereitun von H18 voissgenen Ciebane eahg e es hen⸗ 2 6 1 g, die von der 1813 vollzogenen Erhebun ; frhebung nicht zu trennen
b eid auch ohne besonderen Antrag [2644]. S 88 8 3 8 b 8 8 u“X dem Wagenbocke bei großer Hitze), erstattet am 14. Mai 1913 abzulösen und über ben 1 Der Abschnitt B (Kranken⸗, Invaliden⸗ und Hinter⸗ von den Aerzten Hofrat Dr. Rudolf von Hoeßlin, Hofrat stären sei “ er Geüns Drohungen der Albanesen zu ver⸗ ur Bergarbeiterkolonie Radbod und nach Essen geplant. Die Johannes aus dem 12. Jahrhundert. — Besonders , jeie ereits abgegangen. Nichtsdestoweniger bestehe Stadt Münster i. W. bereitet den Teilnehmern eine liebenswürdige reich und wertvoll war der Zugang an arabischen Hrdegschumsang. Es wurde eine von Professor Dr. M. Hartmann in den Jahren
bliebenenversicherung) enthält 3 Bekanntmachungen über Dr. Krecke und Medizinalrat Dr. Max Gruber in Münc 5. 88 5 1“ Fach 11“ (Nr. 144 der Sammlung). ö di wefüichtung, 1 sein könnte, energischere e durch verschiedene Veranstaltungen. Die beteiligten⸗ Reichsversicherungsordnung, ein Rundschreiben des Reichs⸗ 6 3 zu ergreifen, wenn sich die Lage verschärfen sollte. ganifationen geben in einer reichhaltigen Ausstellung einen Ueber⸗ 1877—78 in Syrien zusammengebrachte Sammlung erworb Gesundheit 1
8 8 9 28 8 er 1 . z ⸗ 9 4 e — 83 1 sck über Wohnungszustände und über mustergültige Leistungen im Pehnden⸗ 19 ueghd gteze seltener Vollständigzet veftrczenenabe 8 “ v“ 2 rsischen Handschriften verdienen hervorgehoben zu werden: 8 98
versicherungsamts vom 8. Mai 1913 über die Statistik der 8 “ 9 Amerika. gerinungswesen. Der Beitrag ‚für den Kursus beträgt 20 ℳ. Außer 2. 1 . ersonalkarten werden Karten für einzelne Verwaltungen, Gemeinden eine mit vielen Miniaturen geschmückte Prachthandschrift des bislang Oesterreich⸗Ungarn
Heilbehandlung bei Trͤgern ö“ für die Jahre 1907 bis 1912, ein Rundschreiben des Reichs⸗ 8 Das amerikani K 3 . 8 3 “ Le 18. August 1913 schpei die auf Grund Laut Meldung des „W. T. B.“ sind S. M. S. „Eber“ Tarifbill vensgan 8 e. Khngss repakoneize für die b. ausgestellt, sodaß je nach den Vorträgen verschiedene Beamte unbekannten Romans Wamig und Adra von Mirza Ibrahim a 8 der Invaliden⸗ d Hinterbliebe Fher 8 ; am 22. September in Boma (Kongo⸗Staat) und S. M. .ev.S. vERemnig . „W. T. B. beschlossen, ilnehmen können. Auch Tageskarten zum Preise von 4,50 ℳ ge⸗ Kirman aus dem 17. Jahrhundert und ei dem 8 8 Oporzec, 24. September. (W. T. B.) Im Bezirk Invaliden⸗ und Hinterbliebenenversicherung zu leistenden Flßkb „ . M. an beide Häuser des Kongresses zu berichten, d ß es i laigen zur Ausgabr⸗ 3 etse von 4,5 ge- ft nd ein aus dem 18. Jahrhundert in Galtzien ist ei C B.) Im Bezirk S “ Flßkbt. „Tsingtau“ am 23. September in Canton ein⸗ möglich sei, eine Einigung über di chten, daß es ihm un⸗ ohl zur Ausgabe. Anfmneldungen sind an die Zentralstelle für Volks⸗ stammendes Manuskript eines Romans von dem Sohne des Königs ves st ein neuer Cholerafall festgestellt worden. *) Die neben den einzelnen Entscheidungen stehenden ein⸗ getroffen. Termingeschäfte in ““ ie vorgeschlagene Steuer auf Pehlfahrt in Berlin W. 50, Augsburger Straße 61, zu richten von Aleppo und der Tochter des Königs von China. Sechs recht üe Rußland geklammerten Zahlen geben die Ziffer an, unter welcher diese in den DTorifffno hs t zu erreichen; wegen der übrigen ““ volle Sanskrithandschriften, die der Kronprinz von seiner Indien⸗ St. b Eeang Amtlichen Nachrichten“ veröffenklicht sind CTarifsätze soll Uebereinstimmung herrschen. Wie ferner ge⸗ Freise mitgebracht und dem Völkerkundemuseum überwiesen hatt N. St. Petersburg, 24. September. (W. T. B.) Nach amtlichen „Amtlichen N ichten- Re. 1 meldet wird, wurde ein Zusatzantrag eingebracht, der die Er⸗ G eden ve erworben. Unter den neuerworbenen en . 28328s bis zum 22. September 1 8 — utographen seien 400 2 8 en G erafäalle vorgekommen, im Bezirk Odessa ei 8 Briefe Jean Pauls und seiner Gattin] und in Nikopol im Gouvernement Iessehesh “