“ ; 8 kamme .Landgerichts zu Stutt⸗ Gesellf 3 ichts in Posen auf den 1. Dezember kammer V des K. Landg 58⸗ 8 „Br., klägt gegen den Ingenieur] Gesellschaftsverhältnisse eine Summe von ger ontag, den 10. November — E dn⸗ Careie- seen in “ 8nn. I, 8895 832 — Seheee 1 ge. 12b.r ase Flhtne 8g 28 9 Uhr, mit der 8 ächtigter: Rechtsanwalt Landzettel. Trebbinerstraße 7, jetzt an unbekanntem se zaftszwecken und an Kosten 3 n Rechts ls Aufforderung, einen bei diesem Gerichte O“ 11“ 8 hepollmächtigter: Rechtsanwalt Landzektel. Krebbinerstraße 8 leß F en 232 ℳ 90 ₰ schuldig sei, Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als 2 g, . 1 9 8 ite -Behauptung, daß der Be⸗ Arrestverfahren 232 ℳ 90 —2₰ ) g set, 8 e we Anwalt; tellen. — 3₰ „ Damntadt, klagt genan den “ —2 8e Klügerin an Zu⸗ mit dem Antrage, den Beklagten durch “ 8 J 11¹ “ 1913. 8 1X““ — 1 8 ĩr 1 t 1 e 1 8 1 1 a g 8 25 .2 G Aufenthalt ab. buße nebst 5 % Zinsen (gemäß §8 Abs. Z ein gegen Sicherheitsleistung für vorläufig- Posen, en Gerichkzschreiber Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts: “ 8 b Eö daß des Statuts der Klägerin) aus den ver⸗ vollstreckbar zu erklärendes Urteil zu ver⸗ isch esend, — 1
12,50 ℳ schulde, mit dem Antrage, den 629⸗ gerichts Freiburg gemäß gegangenen Arrestverfahrens 10 C Ar 12/13 agendingen, klagt gegen den Peter vöFve 2 8 : 84 52 —
“ Berlin, Donnerstag, den 25. September
- 24 Gelbde her ermächtigten mit dem Antrage auf gegen Sicherheits⸗ gerichts Leipzig zu zahlen. Der 62 dingen, jetzt ohne bekannten Wohnort, Verdin ungen 11¹“ —
n 1e0 29 veh 48% Zinsen seit leistung vorläufig vollstreckbares Urteil ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ unter der Behauptung, daß der Beklagte g 1 1. Untersuchungsfachen. V 5 Aℳ „ 7 2 8 92
83
3 b äͤger 5⸗ Haupts. des Königlichen Landgerichts. Fischer. 5 „ 88 E 2 2 8 8
- 19ꝙ 38 f Beträgen laut Abrechnung vom urteilen, dem Kläger 5400 ℳ Hauptstamm mialichen Beand 8 4 U n G 9 u
. e v1.“ blge. Kor ene, Gesamtbetrag von nebst 4 % Zinsen seit Klagzustellung und [58082] Oeffentliche Zustellung. b--¹”“] m 8 en el an ei er n ont 1 te 1 hen 1I- Arrest, und Zwangs 629 ℳ 73 ₰ schulde, und daß die Zu⸗ weitere 232 ℳ 90 ₰ Kosten des voraus. 0 Der] Zeklr Clemens, Spediteur in 8
— — —
“ 29 ““ 1 z lung des Rechtsstreits vor die elfte ihm fü Fuhrlohn und Lagerungskosten [58440] 8 Aufgebote, Verlust⸗ 1 Zus 2 2 „Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. 8 — darin gegen den Beklagten zur Zahlung von handlung chtsstre ihm für Fuhrlohn [5 15 .Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. diede 82 Seäsas aeae “ vucch Ger 829 ℳ 3 ₰ nebst 5 % Zins seit Zivilkammer des Königlichen Seee die Summe von 79,60 ℳ verschulde, mit Am Montag, den 29. September 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 en 1 Her Uzei er 4 . EE“ 8 eähern richtsvollzzcher Berbert am Amtsgericht 1. VII. 13. Die Klägerin ladet den Be⸗ zu Sritg, guf den 2. gee; der dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ ds. Js., Vormittags 11 Uhr, werde 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. Wegr⸗ 8 I unter dem Aktenzeichen klagten zur mündlichen Verhandlung des 1913, Vormittags 9 S. ven sem urteilen, an ihn den Betrag von 79,60 ℳ ich in der Pfandk immer, Neue Schön⸗ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 2 veng; hinterlegten 40,— ℳ an Kläger Rechtsstreits vor die Kammer f. H.⸗S. des Aufforderung, sich durch einen bei die — Neunundsiebenzig Mark 60 Pfennig — hauserstraße 17, im Auftrage der Gewerk⸗
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 8. „Verschiedene Bekanntmachungen. ausgezahlt werden. Zur mündlichen Ver⸗ Großherzoglichen Landgerichts zu Freiburg Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ nebst 4 % Zinsen seit dem Klagetage — schaft Brigitta in Gemaßhest der 1
“ Be⸗ erstag, den 20. November treten zu lassen. 1— 5. September 1913 — zu zahlen, dem §§ 130, 131 des Preußischen Allgemeinen s [58433] [58354] Bekanntmachung. ee BH 1“ öö“ 9 Uhr, mit der „Der Gerichtsschreiber Beklagten die Kosten des Rechtsstreits ““ 78 Kuxe Brigitra öffent⸗ 4) Verlo ung A. von WDas b u- — . b klagte vor das 89 32 Mittwoch Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ des Königlichen Landgerichts Leipzig, einschließlich des vorhergegangenen Arrest⸗ lich meistbietend gegen sofortige Bar⸗ Wertpapieren Die Milonz vgs; f Richard Sell in Stepfershausen bei gesellschaft Tangermünde⸗ Lüderitz werden versammlung vom 15. September d. J. gericht 1 in “ T Vor! richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. am 22. September 1913. verfahrens — G 115/13 — eusterlehen zahlung versteigern. .“ 8 . * 6 u des “ Meiningen, ist infolge Todes aus dem gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrages zu die Aktionäre beschlossen haben, die Gesell⸗ den 12. November Nr. 219, ge⸗ Freiburg, den 18. September 1913. stellun und das Urteil für vorläufig vollstreckbar] Berlin, den 24. September 1913. [58407] 1 Bennbin. Hei F 11 Aufsichtsrat ausgeschieden. der am Freitag, den 17. Oktober schaft aufzulösen, fordern wir die mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 219, 9 Der Gerichtsschreiber 18, — W“ B.lowitz zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung Hartlep, Schuldverschreibungen der Stadt “ §§ 39 1u““ be Berlin, den 23. September 1913. d. Js., Nachmittags 2 Uhr, im Rat⸗ Gläubiger gemäß § 297 des Handels⸗ “ den 18. September 1913. des Großherzoglichen Landgerichts. 1 “ Inhaber “ Aron des .Fö . ben 8 derbocg Gerichtsvollzieher, Ebertystr. 57. v ““ dem städtischen F,n* Landwirtschaftliche Zentral⸗ “ zu ö stattfindenden gesetzbuchs auf, ihre Ansprüche sofort bei 1G he Aentaeacts 1. ssoe- Cescreng⸗ Zustenung ee Landgut, Sideatigungsrneschuse vorgeommene Semetag. den 25. Ckiover 19178, Darlehnskasse für Dentschland. zedrnttichen Generalversammlung “ des Großherzoglichen 8 . 68077] Oeffen Eg. esitzer Johann F. . 9 ittags 9 Uhr, geladen. 8 Rqbon. uslosung der im Rechnungsjahre 1913 Vormittag r, in unserem Ge⸗ Der Vorstand. Tagesorbnung: 8 efrfahri 580761 Oeffentliche Zustellung. se straße Nr. 39, Prozeß⸗ Brung 8 daß der Be. Rombach, den 20. September sboden, and. durchw. Haferboden, mit . veeee ngen ⸗ i 1 ZETEEEEZEEIööI1I1“ 1) Geschäftsbericht des Vorstands Vor⸗ [58076] Oeffentliche Zustellung. „ bausen, Steinfurthstraße? 1“ auf Grund der Behauptung, daß eichtsschreiberei ö. der 3. Anleihe der Stadt Kleve im bronn stattfindet. 5835 n. 8 J. „ tien-Gesellschaft in Li nidation. Die Aktiengesellschaft Mitteldeutsche bevollmächtigter: Rechtsanwalt klagte ihr aus dem von ihm akzeptierten des Keheriahhesehchid ret ichta. sämtl. Inv. sof zu verk. 5. Wri Betrage von einer Million Mark sind die 1 Tagesordnung: b.ee9n) esellschaft vormals Frister & öG Mrüfeng, 8 G Fer⸗ Bodenkredit⸗Anstalt in Greiz — Prozeß⸗ zu Gelsenkirchen, klagt gegen die Ehefrau Wechsel vom 2. Januar 1913 einen Rest I1““ Gottschalk, Cunnersdorf b. Wriezen mit den Nummern: Die in § 44 der Statuten vorgesehenen 9 8 f ö] r & und Verlustrechnas 8 7 bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Wauer Karl Klein, früher in Gelsenkirchen, 6 von 209,30 ℳ verschulde, mit dem An⸗ [58325] Oeffentliche Zustellung. —— 52 66 73 86 139 189 211 259 271 Gegenstände. “ ö “ fäͤllic gelaufene Geschäftejahr 1912 “ [58456] und Dr. Böhmig in Dresden — klagt marckstraße Nr. 103, jetzt trage auf Verurteilung zur Zahlung von 1) Der Schützenhauswirt Johann Miethe b , 293 357 462 496 532 550 560 611 Einlaßkarten können spätestens mit wee “ NYr. 8 Sla ig 2) Erteilung der Enlaftun “ Geestemünder Herings- und Hoch- „gegen den Schlossermeister Franz Alwin Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 209,30 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem in Schandau, 2) der Drogist Max Kayser M 2 620 627 678 793 818 876 882 925 Ablauf des vierten Geschäftstages 8 d die laut e ö 1“ Vorstand und Aufsichts 815 . Se Walcher, zuletzt in Dresden, Kügelgen, die Beklacte veryflichtet seiz das Spar. 30 Suli 1913 bgd— dnlachrovision. Bie daselbst. Proze bevollmächtigter zur beide: 4) Verlosung x-. von 9982 984 verhen Senerawersammiung (8 37 19 gezie er.antg Zesenn Stascke unseoe 3) Verschiedenn ussichtsrat. serfischerei A. G., Geestemünde. straße 5 ptr. links, jetzt unbekannten kassenbuch Nr. 3843 der der Klägerin ladet den Betlagten zur münd⸗ Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Schandau, 2 8 ; bezeichneten Stücke zu je 1000 ℳ aus⸗ der Statuten) bei der 4½ 0 Leilsch 28 Vorlagen zu Punkt 1 der Tages⸗ ⸗Einladung zur 10. ordentlichen Aufenthalts, unter den Behauptungen: Bürgermeisterei Rotthausen “ jausen, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor klagen gegen den Hofschauspieler Otto Wer papieren. elost worden, was hiermit zur öffentlichen. Württembergischen Vereinsbank in varbe Fähigt 8 Se 18 ordnung werden vom 29. Sepieeebes Generalversammlung der Aktionäre Auf dem Grundstücke des Beklagten lautend auf den Namen der Beklagten, g. das Köntgliche Amtsgericht in Lötzen auf Eggerth. zuletzt in Dresden wohnhaft, 8 Kenntnis gebracht wird. Stuttgart, Deuis ee Beun. 1““ Is. ah im Geschäft lokale des Vor⸗ am Sonnabend, den 25. Oktober Blatt 115 des Grundbuches für Groß⸗ ihn herauszugeben, mit dem Antrage, die den 15. November 1913. Vormittags jetzt unbekannten Aufenthalts, zu 1: unter Die Bekanntmachungen über den Verlust Zahltag: der 2. Januar 1914. Deutschen Vereinsbank in Frank⸗ d 1.1sces se Mia 88 meir stands (Rathaus) zu Tange münd vr⸗ 1913, Vormittags 10 Uhr, im dobritz sei für sie, die Klägerin, eine jähr⸗ Beklagte kostenpflichtig und durch vorläufig 10 ⅔a0 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen der Behauptung, daß Kläger für Beklagten von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ Kleve, den 22. September 1913. furt a. Main, ee 8 Be 8 Gre 8 ls 858 8 Einsicht der Aktionäre ei 6688 nes 8 zur „Hotel Hannover“ in Geestemünde. liche Rente von 289 8 - “ 11 38430 der eSverkaffe Sasiengh 88 dieser Auszug der Klage in dessen Sh C“ . . lich in Unterabteilung 2. 8 Der Bürgermeister: bei den Herren Joh. Goll & Söhne deis de. banf Wgersh 11 Diejenigen Aktionäre 85 8 8 Tagesorduung: le von 317 ℳ 90 ₰ als Reallast ver⸗ Sparkassen uch Nr. 3843 de . bekannt gemacht. 1“ wendungen verlegt und ihm auf käuflich 8 v“ 6 88 f. ““ in Frankfurt a. Main 48 .-n 8 1 r2 1 orlage des Geschäftsberichts, des “ Die Rente sei vereinbarungs⸗ der Bürgermeisterei Rotthausen zu Rott⸗ Lötzen, den 18. September 1913. Bestellung Waren geliefert habe, wofür [583681 Bekanntmachung, 1“ Dr. Wulff und der Gesellschaft, “ 8 vö 22 bnben nge emtang eimehmen wolen, Abschlases und 18 und gemäß in gleichen halbjährlichen Raten am hausen, lautend auf den Namen der 6 Der Gerichtzschreiber ihm der Beklagte 595,92 ℳ schuldig ge⸗ 4 betr. 8 28365] Paulinenstraße 18 in Heilbronn, nnerene is6 erlin hos der Versamtmulätn Ges mr. Verlustrechnung für 1912/13. 1. Januar und 1. Juli jeden Jahres an klagten, an den Kläger herauszugeben, des Königlichen Amtsgerichts. worden sei, und daß ferner der Kaufmann Verlosung von Schuldobligationen. 8 Auslosung der 5 % Teilschuldver⸗ erhoben werden. 1,0, Skalitzerstraße 134/35, chaftsv in böö8 Beschlußfassung über die Genehmigung sie dergestalt pünktlich abzuführen, daß im darin einzuwilligen, daß die Sparkasse der he has Pentwn Knüpfel dem Kläger eine ihm an den Be⸗ Bei der heute für das Jahr 1913 vor⸗ . schreibungen von 1902 der Gewerk⸗ Heilbronn, den 25. September 1913. eingelöst. 8 bhsee im Tangermünde zu des Jahresabschlusses sowie über die Falle unpünktlicher Ratenzahlung der er⸗ Bürgermeisteret Rotthausen zu Rotthausen [58081] Oeffentliche klagten zustebende Kaufpreisforderung für genommenen Verlosung wurden nach⸗ schaft Concordia zu Dermbach bei - Für den Aufsichtsrat Berlin, den 23. September 1913. 5. 711 der Hinterlegung Entlastung des Aussichtsrats und des höhte Satz Platz greife. Der am 1. Juli das in dem Sparbuch bezeichnete Guthaben Die Firma Hageney 8 Keusen 6 Waren im Berrage von 54,08 ℳ abge⸗ bezeichnete Schuldurkunden gezogen: Herdorf, jetzt Gewerkschaft Con⸗ des Salzwerk Heilbronn: Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. sichen Beschetnbee 8 Vorstands⸗ . 1913 fällig gewesene Rentenbeitrag sei an den Kläger auszahlt. Zur mündlichen b. H. in Lüdinghausen, Prozeßbevo treten habe, zu 2: auf Grund der Be⸗ A. Vom Anlehen vom Jahre 1896: 1 cordia, Eiserfeld. Der Vorsitzende: Hugo Rümelin. 58452] 1 und Kommrnaibes een “ 8 5 3) Wahl für den Aufsichtsrats. nicht gezahlt worden. Die Klägerin fordert Verhandlung des Rechtsstreitz wird die tigter: Rechtsanwalt Dr. Schmitz, dase 8 hauptung, daß Beklagter dem Kläger für Lit. Nr. 42 über 1000 ℳ, Bei der am 22. September 1913 vor⸗ — — Außterordentliche Generalversamm⸗ Reichsbe 81 88 8 de “ *4) Aenderung des § 19 des Statuts. daher diese Rente nach dem erhöhten Beklagte vor das Königliche Amtsgericht klagt 1 Phatesestg Hnt. auf käufliche Bestellung gelieferte Waren Lit. C Nr. 50 über 200 ℳ, Fenommenen Auslosung sind folgende [58460. lung der Aktionäre der steiien über gie bei denselb dhm legten Das Stimmrecht in der Generalver⸗ Satze im Betrage von 158 ℳ 95 ₰ und hier auf den 16. Dezember 1913, peler, früͤher 8 “ Sg 18 8 36,48 ℳ schuldig geworden sei; zu 1 und 2: Lit. D Nr. 12 über 100 ℳ.. 1 8 Nummern gezogen worden, die gemäß §5 der Kommandit. Gesellschaft auf Deseniß KR Jacobi, . Aktien Diese Bescheini⸗ 88 v 6 sammlung kann gemäß⸗ § 9 des Statuts beantragt, den Beklagten kostenpflichtig Vormittags 9 Uhr, Zimmer 25, geladen. kannten Aufenthalts unter er Fe ung, daß die Parteien den Gerichtsstand Schan⸗ B. Vom Anlehen vom Jahre 1905: Bedingungen hiermit zur Rückzahlung auf Ahtien: Gros R 8. Ahktj 3 b. 1 igungen sind spä⸗ nur von denjenigen Aklionären ausgeübt und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, Gelsentirchen, den 18. September 1913. daß der Beklagte ihr für erha “ dau vereinbart haben, mit dem Antrag Lit. E Nr. 39 über 1000 ℳ, den 2. Januar 1914 gekündigt werden: atien: Gros Roman & Cie Ahktiengesel schaft Tage der Ge deee 18 dem werden, welche ihre Aktien bis zum an sie 158 ℳ 95 ₰ aus dem Grundstücke Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen trotz Aufforderung nicht G auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Lit. G. Nr. 16 über 500 ℳ0. 8 8 Lit. & zu ℳ 400,— 36 42 66 84 in Wesserling 1/Elsaß. am Donnerstag, den 16. Orktober 8 Gefeihfcestseren ung an 22. Oktober 1913 einschließlich Hlatt 113 d48 Srunzhbuche für Groß⸗ Ibe “ Bleiensen Verurleilung des Beklagten E14“ ö 51s 311 806 340 390 418 789 465 515%—ꝙDie Artionäre der Kommandit⸗Gesel dae .ä “ Binterlegeng der Ahe ene det der Zaßse des Gesellschaft, bei dobritz zu bezahlen. — Der Beklagte wird W— zulde. Sie beantragt, den Be⸗ 1 en Kläger zu 1: von 650 ℳ ne . r. 34 über 2 ℳ6. M218 548 641 651 670 723 769 780 79 7 FSe Cie in Patriotischen Gebäude Hamburg, Zimmer v 8 23 2 6 — Zank⸗ in nn fise gichen Verhandlung des Rechts, (57864] Oeffentliche Zustellung. kostenpflichtig ünd vorläufig vollstreckbar 1“ “ Tage der Klag⸗ Die Verzinsung endet am 31. Dezember 803 831 834 837 892 918 969 974. schaft auf Aktien Gros Roman & Ci⸗ in “ Einreichung der letterwaͤhnten Bescheini 1““
1 g . [58453] Bekanntmachung. [57087] Aufforderung. Salzwerk Heilbronn. Das Mitglied des Aufsichtsrats, Pfarrer Die Aktionäre der Kleinbahn⸗Aktien⸗ Nachdem in deraußerordentlichen General⸗
- 9 ; Nr. 22. ; g Bremerhaven bei dem A. Schaaff⸗ Ftreits vor das Königliche Amtsgericht F. T. H. Mit J rrurteile ie Klägerin 331,52 ℳ 1“ ebst 4 % 1913. Die Einlösung der verlosten Obli⸗ 1 Lit. B zu % 300.— 9 40 78 Wesserling (Elsaß) sind zu der auf Mon⸗ 4 gungen hat jeder Aktionär ein von ihm . “ v2zac streits vor das Königliche Amtsgericht Die Firma J. T. H. Mittelstraß, In⸗ zu verurteilen, an die K. 96 1 zustellung, zu 2: von 36,48 ℳ nebst 4 % 3. Die Einlöfung der verlosten O 59it. H zu ℳ 11 19 40 278 27 b 353 1 agesordnung: dpee. Sä 8 hausen’schen Bankverein in Cöln rasden Lothringerstr. 1 I, Saal 110, See. zu Hamburg, Prozeßbevoll⸗ nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ Zinsen seit 1. September 1913. Der Be⸗ gationen erfolgt durch das Bankhaus 8988 184 225 266 269 286 327 395 424 tag, den 8 Oktober 1913, Nach⸗ 1) Beschlußfassung über die Geltend⸗ unterschriebenes Verzeichnis der Nummern — und Bonn
J 1 1913, Vor⸗- haber J stell ahlen. Zur mündlichen * . ndge, 8 8 M in Nürnb d durch 434 489 mittags 3 Uhr, in Wesserling, dem G 7 seiner Aktien in zwei Ausfertigungen vor⸗ x. auf den 6. Dezember 1913, Vor mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Bolzen zustellung zu ze Rechtsstreits wird der klagte wird zur mündlichen Verhandlung A. H. Meyer in Nürnberg, dann durch E1 . 2 3 Sitz der Gesellschaft, anberaumten machung von Regreßansprüchen der zulegen (§ 22 des Geselschaftsvertrags). binterlegt haben. mittags 9 Uhr, geladen. 8 und Möller daselbst, klagt gegen den Verhandlung des Rechtsstrei 8 388 „der des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ die Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗ 8 1 Lit. Czu ℳ 100,— 20 142 170 216 ordentlichen Genecralversammlun Aktionäre gegen die jetzigen und “ —. be N enserhrt Vot nig GBeestemünde, den 26. August 1913
Dresden, den 18. September 1913. früheren Restaurateur Wilhelm Johannes Beklagte vor das Königliche Amtsgericht ericht Schandau auf den 27. November bank und durch unsere Kommunalkasse. 244 251 336 337 389 394 399 400 405 8 früheren Mitglieder des Vorstands F 220 den „ummernperzeichnissen
früheren Restau 9) Eö gerich 8 5 8 einberufen - Der Gerichtsschreiber Heinrich Henkevoßz, unbekannten Auf⸗ in Lüdinghausen auf den 4. Dezember 1913, Vormittags 9 Uhr, geladen. “ am 22. September 503 504 505 508 509 521 566 681 710 g 1918
Z DOer Aufsichtsrat. berufer 8 und des Aufsichtsrats. werden bei dem Gesellschaftsvorstande vor⸗ v e. des Königlichen Amtsgerichts. enthalts, mit dem Antrage auf kosten⸗ 1913, Vormittags 9 ¼¾ Uhr, geladen. Schandau, den 18. September 1913 738 739 861 862 889 902 906 976 Gemäß Art. 26 der Statuten sind die⸗ rätig gehalten. G““ 1t ““
6 v 8 — 2) Für den Fall der Ermächtigung des 8 E“ it bem 9988 1 8 2n 19. S 82 “ ; Wolfratshaus vX“ EE111n jenigen Aktionäre, welche an der Ver⸗ 8 1 v, Stendal, den 24. September 1913. gIar tige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗ Lüdinghausen, den 19. September 191 Der Gerichtsschreiber Magistrat Wolfratshausen. 77 Lit. D zu ℳ 50, — 48 62 72 76 140 1 1 Konkursverwalters zur Erhebung der — 8183 vce Söseractsscheteenenge rastit, s Beisati atz Bii de. wer Püehasfüesan da Känclche galgreica., o feben nägnegvesen “” Der Rechtsanwalt Müller I1 zu Düssel⸗ 270,43 ₰ nebst 5 % Zinsen seit dem e 8. 39 544 557 558 707 708 7119 8* 6 5 82 8** Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 “ 8 eitstesenden Prozeßkosten. Tangermünde- Luͤderitz. Bilanz p 882 er
——— W“ fensge aisevv n, es 1.““ Aufbringung und Sicherstellung der ss ee gzg. ecen die — 1 ünd 1““ [58083] Oeffentliche Zustellung. 7583671 Bekanntmachung. 762 765 838 840 842 924 929 her am Sitze der Gesellschaft oder an ; .
Föelenen ascheln Geord, sser,1n 1as iebeghhhe deer aen esserrdunge “ Hee dicaung zer vncschend nsher be. Cisessei, den 28 Eecraüzen 1o15 den acheheicn hn Slen satensegan. Der —DZer Vorfigende des Aufsichtsra s: — ilans ver g1. Mürz 1912 JC1““ 8 22. Grund dab 84 1 81989 688 Der Fabrikbesitzer Alfre Sarstedt in Freisenbruch, ellweg 19, Prozeßbevoll⸗ ze neten Anleihen ist für as Rechnungs⸗ 8⸗ Fes 5 1 ank von Elsaß un othringen 1 8 2 2 111u1. Werauses 6” “ 8 scholde “ Pelbfecte Aschersleben, Prozeßbevollmächtigter: mächtigter: Justizrat Knipschild in Steele, jahr 1913 durch Ankauf bewirkt worden; Gewerkschaft Concordia. in Mülhaufen i. E. und deren hrerII E ZE v. Bismarck, Landrat. 1) Bah 9“ . “ in einem Prozesse noch E nündlichen Verhandlung des Rechtsanwalt Justizrat Salomon in Magde⸗ klagt gegen den Metzgermeister Wilhelm es findet deshalb eine Auslosung nicht statt. 8 Der Repräsentant: 1 Filiale in Paris, 4bis Place des 8 gL. ) Bahneinheit . . . 3 761 115 91
F 1““ schulden, mit dem “ Amtsgericht in burg, klagt 1) gegen den Kaufmann Rudolf Dieckmann, früher in Freisenbruch, jetzt 1) 3 ⁄,proz. Anleihe von 1900, “
Filia interlegung der Aktien am Bureau 2) Effektenkonto für die 1 1 Ad. Steinseifer. Victoires, 89 3 “ “ Antrage auf Verurteilung der Beklagten Hamburg, Abteilung III für Handelssachen, W. Francke, 2) gegen dessen Ehefrau unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Ausgabe VIII, im Betrage von . S seif des Konkursverwalters Lange, Ham [58410] “ . 111 272110
36 v“ Basler Haudelsbank in Bafel, Trosthrücke Srsange, . “ „ Fon 272710 s läger 38,02 I Si rd⸗ Antonie Francke, geb. Sarstedt, früher in hauptun „ daß der Beklagte der Klägerin 4250 000 % (Wasserwerksanleihe). 58366] Süditalieni e Bank Renauld ℳ& Cie. in Naunc burg, Trostbrücke Nr. 2, bis spätestens Aktien Gesell chaft für die Gas- 3) Kassakonto. “ 309,35 als Gesamtschuldner, an u““ Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, Erd⸗ “ “ Aufenthalts, “ Hdes,ge 4000 ℳ schulde, (Staatliche Genehmigung vom 12. März osj . sch sowie bei jedem öffentlichen eenSen drei Tage vor der Versammlung. leu s 18 4) Konto neue Rechnung . 47 82231 6“ Buchstaben; E 1“““ geschoß, Zimmer Nr. 120, auf Zonners. unter der Be auptung, daß er dem be⸗ mit dem Antrage: 1) den Beklagten 1900.) Eisenbahn · Gesellschaft. Hinterlegungs⸗ und Vollmachtsformulare 158357] Bekanntmachung. be euchtung vons iebrich⸗Mosbach. 5) Kontokorrentkonto.. . 86 941— 5 W nehstn 70 tag, den 30. Oktobesr 19¼18, See klagten Ehemann ein Darlehen von kostenpflichtig zu verurteilen, an die 2) 3 ½ proz. Anleihe von 1901, 8 Méridionanx. werden auf Verlangen zugeschickt. Nachdem durch Beschluß der General-— Bilanz pro 30. April 1913. 7007 460 67 deohe diha 88 R. bhtsstreits Zur münd⸗ mittags 10 8 dctant 6 Böiesg 59,627,25 ℳ., mit 6 vom Hundert jährlich Klägerin 4000 ℳ nebst 5 % Zinsen seit Ausgabe IX, Reihe 1 — im Be⸗ 8 Die am 1. Oktober 1913 fälligen Tagesordnung: versammlung der Schmiedeberger Ton⸗ An Alktiva “ Passiva. g “ des Rechtsstreits werden c 11“ 8 1. cg efeher undee 1“ Faehl 88 Eichebgen⸗ fsssas ö 09, 818† insscheineunserer 3 % Obligatiouen 1) eieacch der persönlich haftenden Ge⸗ “ b19 885 S.. Fabtitg nagktacn. 78139,3 ) Attsenkapitalkonto: Lönigli 1 I. Gerember 191⸗ rau die Bürgschaft mitübernommen hatte, Urteil eventuelh gegen Sicherheilsle ung gegeben ; Reihe II — im Be⸗ eS. 18 ““ ellschafter. Frohne vom 28 Juni 1913 das 2 21139,= 1) Artenkar die Felagtenevor. Ne ena glüche nenas Hamburg, den c8 C “ 8 Darleiec ist wiederholt zur Rück⸗ für vorläufig vollstreckbar zu erklären. trage von 2 000 000 ℳ — aus 8. “ Foün meicgtar⸗ 8 2) Bericht des Aufsichtsrats. kapital durch Zusammenlegung der Aktien Gaswerk Biebrich . Aktien Lit. G 8 gericht in Büsse orf, 91 8a Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. zahlung gekündigt worden, Zahlung aber Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ gegeben 1903. mit Frs. 5,75 *Stück K. 3) Genehmigung der Jahresrechnung und im Verhältnis von 10:1 herabgesetzt 561 969,11 y 1ö“ icht erfolgt, mit dem Antrage, 1) die streits wird der Beklagte vor das Köntg⸗ (Staatliche Genehmigung vom 12. De⸗ kurz Paris““ Stück zum Karse Entlast di önlich haf, worden ist, werden die Gläubiger der Zugang . . 14 514,53 Aktien Lit. B 455 000, — 3 055 000— ittags 9 Uhr, geladen. “ li Zustellun nicht erfolgt, 3 W treits wird de g 3 8 ung 2. 2 von kurz Paris nilastung an die persönlich af⸗ Gesellsch 9 ierenet öee “ 2) Bilanzteserdcfsard e mitta ldorf, den 18. September 1913. [58079] Oeffentliche † t ng. ger Beklagten als Gesamtschuldner kosten⸗ liche Amtsgericht in Steele, Zimmer Nr. 1, zember 1901.) in Berlin bei der Deutschen Bank tenden Gesellschafter und den Auf⸗ Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre An 576 485,67 2 z efonds — 06 21005 Düffe 1“ Gerichts⸗ Die Firma Gebr. Schoenwiese Nachfl. pflichtig zu verurteilen, an den Kläger auf den 20. November 1913, Vor⸗ 3) 3 ½ proz. Anleihe von 1905, bei der Direction der Disconto⸗ sichtsrat. sprüche anzumelden. Abschreibungen 20 877,14 3) Erneuerungsfonds. 78 134 80 E. e Körichichen Amtsgerichts. in Königsberg i. Pr., Paradeplatz 3 I11, 59 627,25 ℳ nebst 6 % Zinsen seit mittags 10 Uhr, geladen. Ausgabe X, im Betrage von Gesellschaft Depositenkasse 4) Festsetzung der Dividende. Bad Schmiedeberg, Bez. Halle, den Gaskonzession Schierstein 4) Spezialreservefonds 1 41 43714 schreiber “ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 1. Januar 1910 zu zahlen, 2) den be⸗ Steele, den 17. September 1913. 4 400 000 ℳ. 8 Unier den L“ 11 vormals 5) Ersatzwahl des Aufsichtsrats. 24. September 1913. und divere . 5) Rückständige Dividende 245— 58094] Oeffentliche Zustellung. Wisztyniecki in Königsberg, klagt gegen klagten Ehemann zu verurteilen, wegen (Unterschrift), Amtsgerichtssekretär, Ge⸗ (Staatliche Genehmigung vom 4. De⸗ Meyer Cohn, Gros Roman & Cie Schmiedeberger Tonwerke Immo⸗ “ 1““
8 6 Ingenieur Robert Deißler in den Rentier Krafft von Lossau, früher der vorgedachten Forderung die Zwangs⸗ richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zember 1905.) b
8 ilien. 81 285,33 7 † 8 P8 1 1 eingelöst. Kommanditgesellschaft en. b 8 1 500 79 765,33 29)9% Eewinn 1 1862 21668 in 80. 33, Elsenstraße 2, Prozeß⸗ in Königsberg i. Pr., Tragheimer Kirchen⸗ vollstreckung in das Vermögen seiner Ehe⸗ „„ 111““ Angekauft wurden: ’ im September 1913 Bs blüge “ “ Ahktien-⸗Gesellschaft Abschreibungen 1.900.— 978883 [7007 460/,67 Berlin 80. 33, Elsen 891 It stizrat straße 1, jetzt unbekannten Aufenthalts, frau, der Beklagten zu 2, zu dulden, [58208] Oeffentliche Zustellung. a. von der Anleihe von 1900, An⸗ 86 d B ptember 1913. [58458] vorm. G. NR Frohne v4“*“ 49 37 1 2 — bevollmaͤchtigter: “ 1 8s. unter der Behauptung, daß der Beklagte 3) das Urteil gegen Sicherheitsleistung —Nikolaus Scherer, Schuhmacher in leibescheine im Betrage von 86 000 ℳ, Die Generaldirektion. . 897 v “ G. U. 2 Bankguthaben. 86 033 15 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Löser in Frankfurt a. 9,. ag Lücgenr in ihr aus dem Wechsel vom 6. Dezember für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Stuttgart⸗Ostheim, Achalmstraße 8, Kläger, b. von der Anleihe von 1901, An⸗ [58038] Vayer. Löwenbrauerei Der Vorstand Pe 6 24 509 72 vper 31. März 1913. 8 11 1“ b lhteeelcher 18 1““ am Kläger ladet die 81 zur münd⸗ 1““ leihescheine im Betrage von 125 500 ℳ, 1 Rji san · Koslom · Eisenbahn. Franz Stockbauer A.⸗G. Passnu. [58150] Gffelten b E1u““ eder 1 r der Be⸗ Fälligkeitstage, dem 6. Jult 1913, zur lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 4 8 im, „oec. von der Anleihe von 1905, An⸗ 4 ioritäts 1 Hiermit beehren wir uns unsere Herren 1 z s ö b 1⁵³ 55 7 b““ Zahlung vorgeleat und mangels Zahlung di ite Zivils dönigli Maurermeister, zuletzt in Stammheim, 6 8 — 6 4 % Prioritätsaualeihe von 1886. 188 - e Herren Die Aktionäre unserer Gesellschaft eFbN275 1) Verwaltungskosten 7 910/ 06 1 u gt u 8 die zweite Zivilkammer des Königlichen Mauren 8 leihescheine im Betrage von 68 000 ℳ. D 1. O an Aktionäre zu der am Donnerstag, den . 6 954 519 42 2 8 7 959]2 Mee wcreitert i 88 6b ℳ schuldig sen m Zandgerichts in Magdebung, Halterfläder O⸗-A. Ludwigsburg sest mit undekanhenn Bonn, den 19 September 1913 die verein füreber, d. J. fälligen Art Oktober 1913, Vorri⸗ werden hiermit zu der am Dienstag, — Steuern . . . . . .. 7952731 verpflichtet sei, über die Verwaltung der 9 3 * enpflichtige Ver⸗ E1 ;193, auf den Aufenthalt abwesend, Beklagten, wegen Fe e een.e⸗ 88⸗g, und die bereitz fällig gewesenen Coupons 8 Uher , Vormittags den 21. Oktober 1913, Nachmittags Per assiva ö““ 11 179/ 86 von 8 bewirtschafteten klägerischen Mühle u 88 Ca g⸗ Aℳ ““ Sie Kaufs, mit dem Antrage, durch vorläufig Der Oberbürgermeister. der obigen Anleihe werden vom Verfall⸗ 10 Uhr, im Brauereigebäude statt⸗ 3 ½ Uhr, in unserem Ger echmitt 8 Nbe “ 362 000 — 4) Erneuerungsfonds. 20 902 47 nebst Grundbesitz in Niedergorlsdorf Rech. nebst 6 vom Hundert Zinsen seit dem g. Uhr⸗ mit der Aufforderung, sich durch vollstreckbares Urteil fir Recht zu er⸗ [58408] 1 tage ab an den Kassen der findenten VII. ordentl. Generalver⸗ Barmen stattfindenden ordentlichen Amortisationsfonds. . 268 18652 5) Spezialreservefonds 3 761 12 nung zu legen, dies aber bisher unterlassen 6. Juli 1913 sowie 5,35 ℳ Wechsel⸗ Fnen bei diesem Gerichte zugelassenen kennen: „Der Beklagte wird verurteilt, August Scherl Gesellschaft mit be⸗ Bank für Handel und 3 sammlung einzuladen. 8 Generalversam mlung ergebenst ein⸗ Reservefonds “ 90 500 — 6) Gewinn ...... 162 216/68 oe, nitt vem Antkaue, degl seeclagten unkößen durch vorlzusig vollstrecbares Rechtsanwalt als Prozeßbevolmächligten dem Kläßer das im Grundbuch von schränkter Haftung zu Berlin. 3 8 Judustrie 1) Wertaae eg; geladen. Spezialreservefonds . 76 000 — 218 922, 50 ostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu Urteil. Zur mündlichen Verhandlung des vertreten zu assen Stammheim, O.⸗A. Ludwigsburg, ein: Die am 1. Oktober 1913 fällig derren Mendelssohna Co. in ) Vor e er Bilanz 8 888. Ge⸗ Tagesorduung: k“ 45 474 92 Uri-iöser-iec⸗ erurteilen, ¹) dem Kläger für die Zeit Rechtsstreits wird der Beklagte vor das M. Be den 19. September 1913. getragene Grundstück auf Markung Stamm⸗ werdenden Zinsscheine und verlosten Dirertion der Disconto⸗ Berlin, 5 schäftsber czts per 30. Juni 1913. 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto, 112 357,98 Kredit. seit dem 1. Oktober 1911 über. die Ver⸗ Königliche Amtsgericht, Abteilung 18, in Se. Gerichtsschreiber heim, Gebäude Nr. 4 A der Karlsstraße Stücke der 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ Gesellschaft 8 - 2) Beschlußfassung bernglich der Ge⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ 13141 Vortrag von 1911/12 1 627 67 waltung der klägerischen Mühle nebst Königsberg i. Pr., Zimmer Nr. 54, auf des Köni lichen Landgerichts mit Parzelle Nr. 121/17 3 a 20 m bungen obiger Gefellschaft werden vom Berliner ““ nehmigung der Jahresbilanz, der jahr vom 1. Juli 1912 bis 30. Juni 954 519742 2) Betriebseinnahmeantell. Grundbesitz zu Niedergörlsdorf eine die den Gs. November 1913, Vorm. 3 Wohnhaus, Hoftaum und Garten sofort Fälligkeitstage ab eingelöst: schaft Gewinnverteilung sowie der Ent⸗ 1913 sowie des Geschäftsberichts des Gewinn und Verlustkonto. konto . . . . . 212 294 83 geordnete Zusammenstellung der Ein⸗ G [58182] Oeffentliche Zustellung. aufzulassen und in die Eintragung des in Verlin bei der Berliner Handels⸗ Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft 8 des Vorstands und des Auf— Vorstands und des Berichts des Auf⸗ —= 111“ 1 213 922 9 nahmen und Ausgaben enthaltende 8] Königsberg, den 12. September 1913. Die Firma A. Steiner u. Co. in Mainz Klägers als Eigentümer dieser Grundstücke Gesellschaft, in Frankfurt a. M. o gastats 9. 1 sichtsrats. An Debet. 1 1u““ 213 92250 nung mitzuteilen und, soweit Belege ertei Raeder, Gerichtsschreiber des König⸗ 6 Rh. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ zu willigen. Der Beklagte hat die Kosten bei dem A. Schaaffhausen'schen ausgezahlt. Die Coupons sind nach den gJg. Aktionaäare, we he an er 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Abschreibungen “ 8 922 377/14 Die am 22. September 1913 in Han⸗ u werden pflegen, vorzulegen, 2) an Kläger lichen Amtsgerichts. Abteilung 18. anwalt Dr. Celichowski in Posen, klagt des Rechtsstreits zu tragen.“ Der Kläger Bankverein, Fälligkeitsterminen geordnet einzureichen. Generalversammlung teilnehmen veen. gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Abgabe an die Stadt nnover stattgehabte Generalversammlung vorbehaltlich Erhöhung oder Minderung) gegen den Propst Johann Czyzak, früher ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ in Stuttgart bei der Württem⸗ St. Petersburg, im September 1913. haben ihre Aktien spätestens am a. ö6“ Verlustrechnung und die Gewinn⸗ Biebrich . . . . . 44 262 60 nahm den Geschäftsbericht der Verwaltung 3000 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Ja. . 1“ in Wronke, jetzt unbekannten Aufenthalts, handlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ bergischen Vereinsbank. Die Direktion vor der Generalversammlung unter verteilung. Spezialunkosten .. . . . 1 939,64 pro 1912,13 entgegen, genehmigte die vor⸗ nuar 1913 zu zahlen. Der Kläger ladet [58099] 8. “ Ia vat etlagter i 888** der Rjäsan⸗Uralst. Eisenbahu⸗ Vorzeigung der Aktien selbst oder unter 3) Beschlußfassung über die Entlastung Bilanzkonto . . . . 112 357,98 gelegte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ den Betlagten zur mündlichen bbGbeeeieshcaf, aüinlgen 1 Süs 1909 bis Juli 1911 [58409] Gesellschaft. RSe 18. die Nummern der Aktien den Vorstands und ge⸗ Aufsichtsrats, “ ö rechnung sowie die Verteilung einer lung des Rechtsstreits vor die 1 Keipfig Prozeßbevollmächtigte: Rechtsan⸗ Waren zu den vereinbarten Nreisen von 4 ½ % hypothekarisch sichergestellte Anleihe der Gewerkschaft Messel von 1891. b Keee eer⸗ Aütbalgen 1i.hihie. 1 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 8 —— Dividende pro 1912/13 von 5,3 % auf kammer des Königlichen ö iber wälte Justizrat Dr. Eichler und Dr. insgesamt 1795, 80 ℳ von ihr — der Klä⸗ Laut Tilgungsplan gelangen 51 Stück obiger Teilschuldverschreibungen äääqäqäö1ö1ö“ 1. “ b eglaubigt sein ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Per Kredit. sdie Aktien Lit. A und . Die General⸗ Frankfurt a. O. auf den 2. Dez it der Drescher in Leipzig, klagt gegen den gerin — gekauft und empfangen habe. am 1. Januar 1914 zur Rückzahlung, und zwar die heute vor Notar und Zeugen 3 8 Viese nr fchen kann erfolgen: welche spätestens am zweiten Werk⸗ Saldo “ 48 468 — versammlung erteilte dem Aufsichtsrat und 1913, Vormittags 9 Uhr, inn früheren Rechtsanwalt Paul Grosse, Ferner, daß ein Zahlungsztel von 6 Mo⸗ vorschriftsmäßig ausgelosten Nummern: . 5 Kommandit e ell⸗ ber dens 1 98 ⁄ 6 gen: in tage vor der anberaumten General⸗ Betriebskonto . . . . G 132 469 3 Vorstand Entlastung und wählte die Aufforderung, sich dürch ehten 8 Udiesen hiter in Leipzig jetzt unbekannten Auf⸗ naten vereinbart, bisher aber nur 780 ℳ 6 84 187 225 250 280 295 427 435 511 531 566 571 594 655 688 705 1 8 * Passau orstand der Gesellschaft in versammlung bis 6 Uhr Abends bei 180 937 ,36 turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ cerichte zugelassenen Rechtsanwa galts, unter der Behauptung, daß ihm gezablt seien und Beklagter ihr noch 828 833 876 928 930 9339 960 964 1020 1087 1100 1115 1139 1170 1209 1279 ch aften au Aktien und üeanc . der Gesellschaft in Barmen oder bei der ar 9 in ren mitglieder, Herrn Fabrikbesitzer Wigand BPro ezbepollmächtigten dr ha gehtante der Wenloait ane wwer ihn chn dtmeieteen 6eo e schulde, mit dem Antrage; 11303,1395 1352 1353 1358 1401 1495 1542 1581 1710 1779 1120 1209 1279 9 219s e hn hghnker . Wechsel Fheinisch. Wenfütischen Disconto. he Vorstehände, Hicaht an. Vac mder Ensete n deren NenlE, Frankfurt a. O., den 20. Septe 1nn 8 I. den Bekla ten kostenpflichtig zu ver⸗ 1809 1819 1934 1982. F .G. Ni 2. in Gesellschaft Bielefeld A.⸗G. in Bielc⸗ heutigen neralversammlun gene mig erlin, wieder in den Aufsichtsrat. 913. 1 Men. efsger 8 b Ieee g me vrkosteng 1015 ℳ 80 ₰ Die ausgelosten Stücke werden vom 2. Januar 1914 ab von der Aktiengesellschaften. der 88 ö .“ in VBerlin fens blchafte 89 die darüber lautenden und die Dividende für das eschäftsjahr Die Auszahlung der Dividende erfolgt 1 6 8- the Ner gacrethen 24 August und 4 September 1913 fällig nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. Main mit ℳ 1000,— für jede [57225] un resden un e n b 1
122 *
zeics 3 912/13 auf ℳ 20,57 für die alten egen Einreichung des Dividendenscheins 8 in Depotscheine der Reichsbank hinterlegt 1 geg g gewesen, aber vom⸗Beklagten nicht ein⸗ 15. Januar 1912 zu zahlen, II. das Urteil Teilschuldverschreibung eingelöst. Der Rittergutsbesitzer Carl Wentzel ist dem Bankhause Gebrüder Arnhold in
W 8 der Aktien kann Aktien Nr. 1 bis 560 und ℳ 120 — pro 1912/13 vom 2. Tage nach der
912 zu zahlen, II. das Urte ngelöst... tterg Dresden. haben. Die Hinterlegung der für die neuen Aktien Nr. 561— 826 Generalversamnml bei der Mi
ie Summe von ev. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig Die Verzinsung dieser Stücke hört mit dem 1. Januar 1914 auf. aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. “ i, auch innerhalb der vorbestimmten d se f ; rufralversammlung anbei der Mittel⸗
Zustellung einer Klage henöh .. L“ Fmme. e vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin Grube Messel, den 17. September 1913. f Der Direktor Arthur Schmidt in Berlin⸗ Ueber die Anmeldung wird eine Legi⸗ pro Stück festgesetzt. Die Diy u 4 ₰ 7
eg “ dende ist deutschen Creditbank in Berlin und 8 wSTelg Zeit bei einem deutschen Notar ge⸗ .
DOeffentriche Z 1 68 — †1913 8 - t Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 5 2 55 8 riedenau ist in den Aufsichtsrat gewählt. timationskarte zur Teilnahme an der Ge⸗ ven zahlbar von heute an bei der Kasse der der Braunschweigischen Bank und o Gewertschaft Schrarpe oen noh. 16 I8 0, “ 8 “ 1 1 Rächtsftretis vor dis Kammer v“ Gewerkschaft Messel. 9 20,8 Beneete 1913. h n — den 24. September 1913. 8e 1“ 8 a-aes A vbee in Frei. Vertrag vom 13. Jult 1912 geregelten für Handelssachen des Königlichen Land⸗ b — Terrain⸗Aktiengesellschaft Vayer. Löwenb eenen f. Lrüninghaus Söhne A.⸗G. e eae ershausen, den 22. Sep 8 er “ 8 am Flugplatz Jahannisthal. BFranz Stockbauer A.⸗G. Vassau. Der Auffichtsrat. Ph. Oster. . Vorwohle⸗Emmerthaler
8 “ Der Vorsitzende des Aussichtsrats: H. Osthoff. Kommerzi 3 8 1 Eisenbahn⸗Gesellschaft. Adlershof. 18 Stockbauer. Vorsitzender. “ .“ Geunschat
57509]
8 ““ . 8 1 8 8