1913 / 227 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Dampfbrauerei A.⸗G., in Zwenkau.

Bei der am 23. September 1913 statt⸗

chuldverschreibun en der

vom 20. September 1899 wurden gezogen:

Nr. 19 55 128 130 163 167 169 171

2 236 286 299 300 317 318 322 328

367 395 401 421 440 485 490 516

) 590 604 608 632 634 654 659 676

740 761 764 782 823 852 861 902

952 962 984 989 1011 1018 1029 1030

en 1104 1112 1122 1129 1158 1159 1164.

efundenen notariellen Auslosung unserer 8 Anleihe

Zwenkau,

58349] Die Dividende für das verflossene, 16, Geschäftsjahr von 32,50 für die A-Aktien und von 35 für die B.Aktien unserer Gesellschaft wird vom 27. September ds. Is. an gegen Rückgabe der bezüglichen Dividendenscheine bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Berlin,

bei dem Bankhause Abraham Schle⸗ singer in Berlin,

bet der Ascherslebener Bank, Gerson, Kohen & Co. (Commandit⸗

[583531 Bekanntmachung.

Bei der am 19. Sevptember d. J. vor dem Herzoglich Braunschweigischen Notar Herrn Justzirat G. Giesecke, Braun⸗ schweig, stattgefundenen Auslosung von 100 000,— unserer 4 ½ % igen Anleihe von 1900 sind die nachstehenden Nummern gezogen: ““

Lit. A à 1000,—. Nr. 54 65 191 196 199 249 339 409 421 436 478 509 523 562 572 584 623 627 632 660 661 679 742 798 804 835 882 908 916 936 956 985.

Lit n à 1000,—. Nr. 1068 1129 1133 1135 1168 1177 1201 1233 1256 1308 1309 1311 1327 1372 1373

[58441] k Vereinigte Faßfabriken Aktien-Gesellschaft, Cassel. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen, am Montag, den 27. Oktober n. c., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschästsberichts und der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1912/13.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Neingewinns sowie Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

3) Wablen in den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 12 unseres Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien wenigstens 3 Tage vorher bei unserer Gesellschaft oder einer der nach⸗ stehenden Banken: Dresdner Bank Filiale Cassel in Cassel, L. Pfeiffer in Cassel, Bergisch⸗Märkische Banuk in Elberfeld, binterlegt haben.

Cassel, den 23. September 1913. Der Vorsitzende des Aussichtsrats: Plaut.

.Untersuchungssachen. Aufgebote, Verlust⸗ und Verkäufe, Verpachtungen Verdi Verfäufe, T. gen, Verdingungen Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 11“ Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

c.

Fundsachen, Zustellungen u.

Aktiengesellschaften.

Reichsan

dergl.

2*

Offen

Anzeigenpreis für den Raum

zeiger und König

Berlin, Donnerstag, den2

tlicher

Vierte Beilag

lich Preuß

5. Sept

ember

Anzeiger.

6. Erwerbs⸗ 7 %..* 1 28 Niederlassung ꝛc. von

8. Unfall

J.

Banka

——

und Wiürtschastsgenossenschafte und Invaliditäts⸗ usweise.

echtsanwälten.

ꝛc. Versicherung.

7

einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Aktiengesellschaften.

1e Passiva.

ℳ. 300 000 60 00 30 000 30 000 /—- 6 000 11 000 12 000 1 500

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Wolfram Lampen Aktien⸗Gesellschaft Augsburg 2. 4

57179. [57179] 8 Bilanz am 31. März 191

2

Abeiba. 1

672 900— 200 000

891/48 657289 18 172 891 48 644 000 29 757/37

757 7

gesellschaft) in Aschersleben,

bei dem Bankhause Heinrich Schmidt in Wernigerode a. H.

bei dem Magdeburger Bankverein, Filiale Nordhausen in Nord⸗ hausen, und

558 Kasse (Stadthauptkasse)

er ausgezahlt werden. Nordhausen, den 23. September 1913.

Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Direktion. Sobeezko. Schulze.

Die Rückzahlung der Beträge erfolgt vom 1. April 1914 an gegen Ein⸗ reichung der Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen und Zinsleisten bei der

Ugemeinen Deurschen Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig. 8 G

Für nicht eingereichte Stücke hört von ihrem Fälligkeitstermine ab eine weitere Verzinsung auf.

Von den früher bereits ausgelosten Schuldverschreibungen sind folgende Num⸗ mern noch nicht abaehoben worden: Nr. 24 156 302 347 477 615 739 942 953 1041 1042 1173.

Zwenkau, den 23. September 1913. 58052] Der Vorstand.

[58345] Vereinigte Zwieseler & Pirnaer Farbenglaswerke Aktiengesellschaft, München.

Bilanz ver 30. Juni 1913.

1538 1632 1765

1942

1516 1624 1658 1891

1406 1409 1432 1486 1491 1556 1562 1602 1606 1618 1638 1641 1650 1652 1653 1775 1805 1808 1870 1885 1955 1960 1970 1984.

Lit. C à 500,—. Nr. 2046 2069 2116 2135 2168 2210 2235 2246 2252 2266 2336 2360 2454

2595 2659 2679 2708 2724 2740 2742 2746 2778 2793

88 8 9 2) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Oscar Schimmel & Co., Actiengesellschaft, Chemnitz. Aktiva.

Ausiñ 1“ 667 000 1 w. 9 b . 8 8 betreffend die Ausübung des ö auf nom Grundstückkonto 31* 8

Die am 22. August 1913 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung Gebäudekonto 148 000 8 18 der Oscar Schimmel & Co. Aktiengesellschaft in Chemnitz hat beschlossen, das Grund⸗ Abschreibung 5 000 143 000 kapital der Gesellschaft von 2 000 000,— auf 2 750 000,— durch Ausgabe von Maschinen⸗ und Apparatekonto isijCasesr 3 750 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je 1000,— Nennwert zu Zugang erhöhen. .

hexi. neuen Aktien sind vom 1. November 1913 ab dividendenberechtigt haben im übrigen mit den bisherigen Aktien gleiche Rechte. .

Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist am 9. September 1913 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Chemnitz eingetragen worden.

Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an ein Konsortium fest begeben worden mit der Maßgabe, daß von gedachten nom. 750 000,— Aktien nom. 667 000,— zum Kurse von 108 ½ % den Besitzern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten sind.

Demgemäß fordern wir im Auftrag des Konsortiums die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 3

1) Auf je 3 alte Aktien kann eine neue Aktie zu 1000,— Nennwert zum Kurse von 108 ½ % bezogen werden.

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes 8

vom 25. September bis 10. Oktober 1913 einschließlich an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden 66 I bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

nstalt, in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗ theilung Dresden 1

auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit einem Anmeldeschein, zu denen Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Zugleich mit der Einreichung sind der Nominalbetrag der neuen Aktien und das Aufgeld von 8 ½ % das sind zusammen 108 ½ % I bar einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Die ein⸗ gereichten alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. .

3) Die Aushändigung der neuen Aktien an die beziehenden Aktionäre erfolgt ab 13. Oktober 1913 gegen Rückgabe der der Kassenquittung anhängenden Empfangs⸗ bescheinigung.

Chemnitz und Berlin, den 25. September 1913.

Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.

15 August 1913.

2040 2196 2310 2482 2706

27 70

2007 2189 2285 2463 2695 2771

Grundstücke ebäude.

Zugang.

Abschreibung . Apparate, Maschinen ugang .

.2

Aktienkapitalkonto 8 Hypothekenkonto.. Reservefondskonto 1

. eeher

2.

25028 *

8565969 1u.

. II Erneuerungsfondskonto Dispositionsfondskonto 1 1 elkrederefondskonto 8 Talonsteuerfondskonto Kontokorrentkonto:

a. Depositen W

b. Diverse Kreditoren 8 Eewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1911/12 Reingewinn per 1912/13

15 799 38

und Werkzeuge

2356 2386 2593 2625 2802 2862 2967.

Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt mit einem Zuschlage von 3 vom Hundert vom 1. Januar 1914 au bei unserer Kasse in Helmstedt und bei dem Bankhause Jarquier & Securius, Berlin C 2, An der Stechbahn 3/4.

Von den per 1. Januar 1912 zur Rück⸗ zahlung ausgelosten Obligationen sind

500,— Lit. C Nr. 2188 2583 und 2901

und von den per 1. Januar 1913 aus⸗ gelosten 1

1000,— Lit. A Nr. 357 485 503 929 941,

Lit. B Nr. 1070 und 1105,

500,— Lit. C Nr. 2562. noch nicht zur Einlösung präsentiert.

Helmstedt, den 23. September 1913.

Braunschweigische Kohlen⸗Vergwerke.

Der Vorstand. Kraiger. Ehrenberg.

und Abgang 88

673 757 3 673 756/,37 —— 135 000

6 286/07 147286 57 141 285/07 242500 33 95

21053 95 24 031 95 v22 500— 1 852/18 707255218 404 351/18 2 eg

655 38 653,38 48

Abschreibung Elektrische Anla Utensilienkonto Säckekonto

Zugang

gekonto

Elektrische Anlagern Zugang

t und Inst

allationen

105 475 13 067/51 4 259

53 636/19

1 118 542 51 8 .

1

1 21660 121760 205/10 1012 50

1 011,50

Abschreibung 3 Mobilien⸗ und Labor Zugang.

atoriumseinrichtu ng

Abschreibung Kassakonto. Wechselkonto Feuerversicheru Effektenkonto Kontokorrentkonto:

a. Bankguthaben ..

b. Hypothekendarlehn

c. Diverse Debitoren

Abgang

1,—

21 105/91 104 250/74 2 639 10 30 000,—-

Hüttenkonto: Grundstücke Zugang

Wohngebäude. Zugang Fabrikgebäude

Zugang

2 % Abschreibung Ofenbaukonto.. EEIE11ö1“

8 Abschreibung..

Mobilien⸗ und Utensilienkonto Zugang

137 223,85 895,80

sabzüglich Diskont) .ℳ 193 096,5 ngsprämienkonto . 6 010,65 1

. . 372 352,07 17 530,73

138 119

199 107,21 Eingang und Abschreibung. Patentschriften, Gebr Zugang

„F 56.

auchsmuster und Warenzeichen Abschreibung.

Automobile und 242 5G⸗ Ulom. nd Fuhrm 242 568 95 Zugang . ..

200% 9⁸9 n 8 1 626 937770 b . Abschreibung. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1913 88ed

—— Zugang .

Abschreibung.

Einrichtungskonto D Zugang

132 454 35 20 000 98 831 45

251 285 80

8 716/85 nücsk⸗M. Lese24

389 883,50 588 990,71 11 779,81

1

2⁴ 20 2* 2 27 2

577 2¹0 282 996

715 330

Abschreibungen Vorräte

2

45

[57998] 1 Aufforderung an die Aktionäre der

Aktiengesellschaft für landwirt⸗ schaftliche Maschinenin Würzburg.

Die Generalversammlung vom 25. Sep⸗ tember 1913 beschloß:

a. auf je 20 Aktien von 20 000,— Nennwert ist eine Zuzahlung von 95 % = 19 000,— zu leisten; 1.

b. soweit die Zuzahlung nicht erfolgt, werden Aktien von je 20 000, Nennwert zu 1000,— Nennwert zu⸗ sammengelegt.

Die Aktionäre sind durch Bekannt⸗ machung in dem Gesellschaftsblatt aufzu⸗ fordern, ihre Aktien innerhalb einer mit dem 15. Oktober ablaufenden Frist zur Zu⸗ zahlung und zur Vermeidung der Kraftlos⸗ erklärung innerhalb einer mit dem 27. De⸗ 15 zember ablaufenden Frist zur Zusammen⸗ legung einzureichen.

Die Aktien, auf die die Zuzahlung ge⸗ leistet wird, sind baldmöglichst zurück⸗ zugeben. Von zusammenzulegenden Aktien von je 20 000,— Nennwert sind 1000,— Nennwert zurückzugeben und die restlichen Aktien über 19 000,— zu vernichten. Der Zweck der Zuzahlung und der Herabsetzung des Grundkapitals ist die Verminderung der Passiven und Tilgung der Unterbilanz.

In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Attien nebst Gewinnanteilscheinen für das Jahr 1913 ff. und Erneuerungsschein zur Zusammenlegung bis zum 15. Ok⸗ tober 1913 bei unserer Kasse einzu⸗ reichen und zugleich auf Aktien von je 20 000,— Nennwert 19 000,— einzuzahlen.

Die Aktien, auf die die Einzahlung ge⸗ leistet wurde, werden baldmöglichst zurück⸗ gegeben.

Die Aktionäre, die ihre Aktien nicht bis zum 15. Oktober zum Zwecke der Zu⸗ zahlung eingereicht und die Einzahlung geleistet haben, fordern wir auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für das Jahr 1913 ff. und Erneuerungsschein zur Zusammenlegung bis zum 27. Dezember 1913 bei unserer Kasse einzureichen.

Von je 20 eingereichten Aktien werden 19 vernichtet. Die restlichen Aktien werden baldmöglichst zurückgegeben.

Insoweit sich bei Einreichung von Aktien überzählige Stücke ergeben, indem weniger als 20 oder eine durch 20 nicht teilbare Anzahl von Stücken eingereicht und der Gesellschaft zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden von je 20 Aktien mehrerer Einreicher ebenfalls 19 vernichtet, während die restlichen fůr Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Die Aktien, die bis zum 27. Dezember 1913 nicht eingereicht oder, wenn einzeln oder als überschießende Aktien eingereicht, der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle von je 20 für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie ausgestellt und für Rech⸗ nung der Beteiligten öffentlich versteigert; der Erlös wird den Beteiligten anteilig ausgezahlt werden.

Würzburg. den 25. September 1913.

Der Vorstand Burkhardt.

Soll.

89 2352 8 923 ¼ 106 366 55

13 998 120 364

12 03 7193

719 6 706 1 342 8 049

An Generalunkosten Abschreibungen Bilanzkonto: Vortrag aus 1911/12. Reingewinn per 1912/13 Verteilun Delkrederekonto.. 9 Dispositionskonto. Taͤlonsteuerfondskonto. Wehrsteuerbeitragkonto tatutarische Tantieme ertragsmäßige Tan Prokurist. 1 % Dividende Vortrag auf neue Re

8

68 318 11] Per Vortra M 2 391 63 1911

Bruttogewinn .

.„ .* 1“

Kra

ftlankage) 8

10 % Abschreibung.. Maschinenkonto (inkl. elektr. Licht⸗ Zugang ...

80 308

4 259, 144 346 23

und

47579 8 22 9164338 70 290 2 60 296 32 9427295117 460 000—

8 Abschreibung ontokorrentkonto, Debitoren Bankbardepositenkonto Effektenkonto. . .. .“ Fe. ünn Wechselkonto enkonto

Fabrikate ö“ Kautionskonto 1 Avalekonto.

8 53 636/19 des Reingewinns: .. 6 000 6 000— 1 500— 1 000 2 396/85

6 291/ 64 30 000 —- 4 706 70 57 895 19

108 328 57 895/19

10 % Abschreibung

Zweiggleisanlagekonto.. 10 % Abschreibung

Gespannkonto (Pferde, Wagen und Gesch Iuganad..

laufende

r Rechnung.

. EETZE11ö 8 10 000—

6 474 [58058]

Spinnerei und Weberei Kottern. Bilanz am 30. Juni 1913.

Aktiva.

2. . 8

irre).

1 404 951/17

786880 92 743,18

939 077 96 25 900 ö EEEE 80 000— 20 000 600 O00 460 000,—

1“ 9 685 6

ne dem Aufsichtsrat. 8 . tieme dem Vorstand und dem

568 620

82 V 7

Grundstücke Wasserkraftanlagen: 1 8 Saldo am 30. Juni 1912 1 177 100,82 AI 111I11““ Dampfkraftanlagen: Saldo am 30. Juni 1912. —sn eseZ Bahnanschluß: Saldo am 30. Juni 1912 Lo Fabrikgebäude: Saldo am 30. Juni 1912 v“

halbfertige und 1

ertig

7 244 38 661 168/40

4* Warenkonto: Glaswarenbestände Fabrikationskonto: Bestände an Fabrikations⸗, Schmelz⸗

und Brennmaterialien, Chemikalien, Hafen und Tone, EEöö.““ 1111X1XAX“”; Kontokorrentkonto: Allgem. Debitoren Koponto der Filialen: Debitoren

Bpolkontko.. .. Wechselkonto.. eeeb—“ Furagekonto .. . .. b3242 Unfoftenkonts: Vorausbezahlte Versicherungsprämien. Beteiligung an der Oesterreichisch⸗Ungarischen Tafel⸗ und Farbenglaswerke⸗Gesellschaft m. b. H in Zuckmantel

Kr. 500 000,—

chnung

1 147 457,3

196 798 111 00)

836 912

.ℳ 660 286,52 26 445,80 Aktienkapital Lit A

Aktienkapital Lit. B.

8 148 605,25

16““ und Bestände .. 395 205 Kr. 400 000,— -

148 605 23 und Verlustkonto rdnungsgemäß

Thamsbrück, den 1. September 1913. Thüringer Malzfabrik Schloß Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Weißbach.

nde gelangt mit 100 in Langensalza zur

Die Bilanz sowie das Gewinn⸗

sind von Cun8. Feprüft und mit ß ge eschäftsbüchern, welche durch ei unserer

Mitte gestellte Kommi ö“ stimmend gefunden

d, überein⸗ Der Aufsi 1 Schd ufsichtsrat.

O artzkopff, 2 . an unserer Kasse in Thamsbriie 8 Bede eber.. g..

. 85 155,81 1 703.12

*. 2 2266

8 Kapitaleinzahlun Reserbefonds .. Delkrederekonto 8 Fepotheken ““

1ngu Kautionskonteonto, Kreditoren in laufender Rechnung . Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Thamsbrück

64 200 15 441]

. 2 02

gskonto auf 460 neue Aktien 1 060 000 106 000,— 100 000— 219 187/69 511 394/91

25 000 300 000 158 069/51

3 479 652/11 rin in Ueber⸗

. ℳ. 1 695 816,46 8 33 916,33 1 661 900,13 7 052,28

83

Die Divide bank A.⸗G.

8 g

für die Aktie

Priva t Auszahlung.

Zugang im Jahre 1912/13..

Wohngebäude: Saldo am 30. Juni 1912 Amoörkisetin.

. G535

201 648,75 4 032,97 157 61578

78 26 739,61

.

58343] Thüringer Malz

V lumsbrüch A. G., Thamsbrück. n der am 22. September cr. . ndenen ordentlichen Venerafde fan sa the durden die turnusgemäß ausscheidenden uffichtsratsmitglieder, Herren Rentier Ettomar Schwartzkopff, Langensalza, und üatsbefißer August Bohn, hier, wieder⸗ Thamsbrück. den 23. Sept - 1 29 ember 1913. Der Vorstaud⸗ E. Weißbach. 52]

Bei der am heuti

gen Tage stattge⸗ 88 Verlosung unserer Le stattge. chreibungen sind folgende Nummern

gelost: 0053 0155

3566 0142 [58346]

Debet.

N 1“ Zilan wurde von uns geprüft und mit den Büche Miuünchen, den 2. Juli 1913. Süddeutsche Treuhand⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll. Vortrag aus Vorjahr .. 8

Gebäudekonto Abschreibungen:

Apparate Maschinen und Werkz⸗ ge⸗ „2 eu Elektrische Anlagen und Nobilien⸗ und Laboratortumseinrichtung Patente, Erfindungen und Versuche Patentschriften, Gebrauchsmuster dn .“ CN11“ utomobile und 9 Modelle ... Einrichtungskonto ontokorrentkonto. ekten 8 aren 1

Reservefonds .. Delkrederekonto. Fabrikationsunkostenk. Venesa uaeose 12stenfont Bilanzkonto, Gewinn

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Delkrederekonto.. Hypothekenkonto Kontokorrentkonto: Allg Geleistete Solidarhaftung Divldendenkonto ö6 Konsortialbeteiligungskonto ... Reserve für später fällige Provision Gewinn, und Verlustkonto:

Gewinnvortrag per 1. Juli 1912

Gewinn per 1912/13

fabrik Schloß Zuckerfabrik Alt⸗Jauer.

Bilanz am 30. uni 1913. 8 598 191,20

2 000 000 128 135 16 060/79 367 076/ 48 830 438 75 630—

21 993 50 5 000

Zugang im Jahre 1912/13. Maschinen und Mobilien:

Saldo am 30. Juni 1912 .

““

. 2 137 287,— . 106 864,35 2 030 422,65 348 653 95

An Kassa, und Effekten⸗ bestände 8 8 Cge g. Alt auer, eterwitz, Poischwitz, mannsdorf, Gram⸗

Anlagekonti: Fabrik.⸗, inen⸗ u. Appa⸗

Masch Separations⸗,

Gesellschaft A.⸗G.

4 am 31. März 1913. ——

1 500 000 —- 1 572 400

Per Aktienkapitalkonto vpothekenkonto. ontokorrentkonto (Kreditores) u. Zucker⸗

Dividendenkonto.. 8

Pensionsfonds für An⸗ ““

Pensionsfondskonto II.

Reservefondskonto

Gewinnreservefonds⸗ konto. 1

emeine Kreditoren inkl. Bank 1 . . Kr. 400 000,—

405 529ʃ92

Zugang im Jahre 1912/13 .. 2 379 076 6 705 755 .

Vorräte: 1“ Garne und Tücher Sonstige Vorräte ...

Bares Geld und Wechsel

Guthaben bei Bäanken... Debitoren . ..

60

2

““

172 891,48 673 756,37 141 285,07

24 031,95 400 851,18

653,38 48,45 156,17

60 296 32 162 670,27 10 305,— 148 687,44

1 332 271 47 60 096—

51 452,24 22 321 39 577 76676

168 883/82

857 831— 3

703 695/85 96 190/80 V 16 426 69 170 425 70 483 533ʃ19

935

en. . .

30 148 8 166 531

01 01

196 679 02 3566 014 27

E1313“”“

ättertrocknungs⸗ u. Baukonto. 8 Kontokorrentkonto (De⸗

““ . Assekuranzkonto (vor⸗ ausbezahlte Prämien) Betriebsbestände und Rübensamen Warenkonto.

689

und

605 277/94 441 324 67 8 289,85

120 393 82 781 234 95

5 285 191 68 Gewinn⸗ und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1913.

6, s2 11 779781 15 000— 8 923,20 12 036,47 719 38 804 93 000,— 714 63

5 970 66 5 378 70

Soll. Hüttenkonto: 2 % Abschreibung auf Wohn⸗ und Fabrikgebäu Ofenbaukonto: Abschreibung . . ..... Mobilien⸗ und Utensilienkonto: 10 % Abschreibung Maschinenkonto: 10 % Abschreibung.. Zweiggleisanlagekonto: 10 % Abschreibung. . . Gespannkonto: 10 % Abschreibung Reserve für später fällige Provisionen ee; Zinsenkonto. v““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag per 1. Juli 1912 Grewinn per 1912/13

Lit. A Nr.

0194 à 8v1o Ir. 0470 0476 0583 0719

kit. C Nr. 0823 z fn Beträge am 2. Januar 1914 55 629 60 ce sind und mit 3 % Amortisations⸗ 16 563 chädigung durch die Kasse der Mecklen⸗ 555 863 1 ngischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ 2538.79262 in werin und deren Agen⸗

9 033 8592. bn 1 werden.

veie am 24. Septembe 2

1 deilschuldverschreibnhe G

* B. Nr. 0572 à 500,—

532 23. Septem 911 a

8 schuldverschefgernber bu6““

84 C Nr. 0831 à 100,—

e die am 24. September 191

de 8 3 600 000

2 430 000 258 000]9 127 562

Passiva. Antentavikak Anleihe 11“ Gesetzliche Reserve. Außerordentliche Reserve. Arbeiterunterstützungsfonds Sparkasse Anleihezinsen Kreditoren W Reingewinn von 1912/13

8 2

2*

1 795 633/08 106 000 —-

* 22

à 100,—,

5 285 191 68 Kredit.

ℳ: 2

396/33 3 405 762 36 Gewinn au 05760 821 98

erlustkonto.

Debet. 2 407 163— 1 884 07351 580 989,17

158 069/51 .4.4⸗.8. 4.8 5 030 295/19

An Abschreibungen auf Fa⸗ brik, Gebkube, Se⸗ paration, Blätter⸗ trocknung, Maschinen und Apparate, Güter sowie sämtliche Be⸗ triebsunkost., Löhne c., ssekuranzen, Zin⸗ ontokorrentkonto Effektenkonto Rübenkonto . . Zuckersteuerkonto.

V

8 . . 11

Per Bilanzkonto. 8 arenkonto.. Kontokorrentkonto (Guthaben der Land wirtschaften) . Reservefondskonto

30 148,01 „166 531,01

196 679 456 006

22 8

ausge⸗

25 à2⸗0

Haben. legung von Aktlen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8

b 1 326 68351 Rohüberschuß . . . . . . 2 081 625 202 606 05 198 54364

mgmAe

f Zusamm Fabrikattonskonto i 8 Zinsen 8

Eingang aus abgeschriebener Forderung

9 9.

8

22 2 43

8

45 85

aben.

.

400 000 612 650 17 596

47 89 5 030 295/19 wurde von uns geprüft und in

Allgemeine Unkosten.. Amortisation

Interessen .. Reingewinn von

30 148/01 425 858/79 7258 006 80

Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 23. September 1913 für das Geschäftsjahr 1912/13 festgesetzten Dividende von 7 % = 70,— pro Aktie findet gegen Einlieferung des Dividendenscheins pro 1912/13 Nr. 15 vom 23. September 1913 ab 1 bei der Pfälzischen Bank, Filiale München in München sowie bei

sämtlichen Niederlassungen der Pfälzischen Bank und bei dem Bankhause Hugo Thalmefsinger & Co., Regensburg,

Gewinnvortrag Gewinn

1912/13

767 250/61 450 000 —0 30 788/60 1 600 321 16 1 209 677/ 90 —, 4 058 038/ 27 24,— auf die Aktie zu 600,—

ch die Ausgabe der Divi .September 1913. venbenfchethhs

2 aus⸗

18 Vorstehende Gewinn⸗ u d V Uebereinstimmung mit den Bü⸗ nd Verlu München, den 2. Jale heng efunden.

Süddeutsche Treuhand⸗Gese

18 S1 Dbe in wHer Generalbe sammüung vom 85 das pide. 1

zur Auszahlung bei der Bayerischen uechfer

Augsburg. Di . chästsjahr gind dier Dividendencoupons der Aktien Lit. B für mber 1913.

Augsburg, den 18. Septe Der Vorstand. Ru menapp.

strechnung

4 058 038 27. ist an der Gesell⸗ gen Serie V erfolgt. Die Direktion.

Geschäftsjahr gelangt sofort Bank, A. G. das abgelaufene Ge⸗

88

Die Dividende mit schaftskasse zahlbar, wo 88 Alt Jauer, den 2

2 081 625 53 2 081 625 5—t. C Nr. 0805 à 100,— Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der am 1. Novemberpezur Einlösung noch nicht prã⸗ unserer Gesellschaftskasse hier, bei der Kgl. Hauptbank in Nürnberg und schwerin i. M., den 22. deren sämtlichen Filialen, bei der t 1 elsbank in München und derenorauerei Paulshöhe München, 23. öö 1eet Kottern, den 20 September 1913. [vorm. A. Spitta. er Auf rat. FJ. Krapp, Vorsitzender. b

8

353 792 63 8 Eellschuldverschreiung lfd. Is. fällige Coupon Nr. 40 unserer Aktien mit 72,— von heute an beitlert worden. Septembe Würitembergischen Vereinsbank ing. p Fftttgase sowie bei der Bayerischen Hand Der Vorstand.

Alfred Kremser.