Zum Genossenschaftsvorsteher ist Otto]/ Die Einsicht der Liste der Genossen ist/ Nrn. 2920/10 Must i “ 8 111“ “ 8 111X1X1.X“”“ ö“ — . L . 2320/10, ster pl. ’ u 1 5 Reschert, zum Stellvertreter desselben wahrend der Dienststnder des Serichie vürn. 20h 2 8ee. üt e Sferre se lrees mit Anzeigefrist bis zum 1 122861- Posen. Konkursverfahren. [58522] und allgemeiner Prüfungstermin am 1913, Vormittags 11 ¼ Uhr, und straße 26, wird 82½ Abhaltung des Wilhelm Scholz bestellt worden. jedem gestattet. 26. Juni 1913, Vorm. 11 Uihr 50 Mi⸗ 1913. Anmeldefrist bis 17 Oktober 1913r g tc 5b 1913. . Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über Ueber das Vermögen des Kaufmanns 10. November 1913, Vormittags allgemeiner Prüfungstermin am 12. No⸗ Schlußtermins aufgehoben. B — onig Amtsg . oburg, 20. S b 8 8 n 03,1 . rstr. 70, Posen, Venetianer⸗ rbrücken, den 23. September 1913. hiesiger Gerichtsstelle. 1 4 5 ef I.ae äöö ——— E5 W— . Königl. Amtsgericht. Abt. 2. I 18888 E“ uder. 6, 8 heute, Königliches Amtsgericht. Abteilung 18. 8 Uerdin en, Ugen 8 Sennber 1913. “ Aex FIee an. 7 8 „ den 16. September sregist 9 — — Vorm. 11 Uhr, v 8 erzei „Königsberg, Pr. — 5890 1 r, den Konkurs eröffnet. onkurs⸗ 12,35 r, das Kon ursverfahren eröffnet 11“ 11 önigliches Amtsgericht. es Königlichen Amtsgerichts. .40. ö“ und Absatzgenossenschaft Niederbühl In das Musterregister ist eingetragen: Essen, 5 17. September 1913. wannffrae 4 Hof⸗ Anzeigefrist bis 16. Oktober 1913. Frist Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 21. Ok. Das K. Amtsgericht Scheinfeld hat Abensberg. [58780] Konkursverfahren. 5 München. [58758] Lingetragene Genossenschaft mit be- Nr. 612. Firma Max Roesier, er Gerichtsschreiber am 5. September 1918 id wesenen und zur Anmeldung der Konkursforderungen tober 1913. Erste Gläubigerversammlung unterm 23. September 1913, Nachmittags Bekanntmachung ¹D Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Postbeamten⸗Kolonie Obermen zing “ A6 in Miedervühl. e Akt. Ges., Rodach des Königl. Amtsgericht storben 8 Beeea⸗ 8 ee ver⸗ bis 25. Oktober 1913. Erste Gläubiger⸗ am 21. Oktober 191³, Mittags 5 Uhr, beschlossen: Es sei über das Ver⸗ Das unterm 3. Fanar 1319 über das mögen des Zigarrenhändlers Thaddäus eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8 Hr. 8 es 1 “ ist An⸗ . TCo ’. ein Seree Um⸗ ö“ lowitz, in Firma Verlowitz &. 5 Ber. versammlung am 20. Oktober 1912, 12 Uhr. Prüfungstermin am 5. No⸗ mögen des Molkereibesitzers Emil Vermögen des Konditors Anton Ze⸗ Wunkowski in Charlottenburg, Leih⸗ “ HaftpRicht. Sitz Ober⸗ Böftlan hnn ile hstlhdersgertiger und die ligfäzitnzen geg 209 ehe lattern Korkursverfahren e89ʃ3 ist am 24. September 1913 Mhert. Nachmittags 4 Uhr, im Zimmer Nr. 38, vember 1913, Mittags 12 Uhr, im g 8 Zt. unbe⸗ mann, früher in Abensberg, eröffnete “ 8 istehgte.. des Schluß⸗ meuzing. Anton Weigl aus dem Vor⸗ Ber 48 er. Erzeugnisse. 2b * Ueber ga9.- * 12 ½ Uhr, das Konkursv fahrer 819, allgemeiner Prüfungstermin am 5. No⸗ Zimmer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, kannten Aufenthalts, der Konkurs zu er⸗ Konkursverfahren wurde als durch Schluß⸗ 1 — stand ausgeschieden. Haftsumme ,50, ℳℳ, 10 Geschäftsanteile. 8 . Steingut, Fabrik⸗Nrn. 5311 — 5314, eber das Vermögen des Schuhmachers Verwalte ist der R. L ren eröffnet. vember 1913, Nachmittags 4 Uhr Iimmer, 26, Nr. 1 a „öffnen. Gleichzeitig hat genanntes Gericht verteilung beendet, heute aufgehoben Charlottenburg, den 22. September München, den 24. S . Vorstandsmitglieder sind: Karl Wich, 5317, 5326 — 5328, 5331, 5335, 5336, Friedrich Bergmann in Flensburg, 2 en er Rechtsanwalt Dr. Hille Pr.“ . S ;⸗ 11“*““ 2 als Konkursverwalter den Rechlsanwalt I1I1I1X4*X““ 8 chen, den 24. September 1913 Landwirt, 1. Vorsitzender, Otto Seitz, 5342, 5345 — 5347, 5351, 5356 — 5358, Angelburgerstraße 76, wird heute, am hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen 2. nn e. . .“ 8 bb1“”“ Meister” 8 ibingen ernannt. Kermin Seerheesärabnen 8 8 An Uhhrichs. des Kö mer Seehssheshe Abt. 40 1 E11A1A1A4“ 1 es Königlichen Amtsgerichts. —.40.
K. A t 8 1 4 1 4. 2 2 922 — „½2 223 S 5 2 . 8 9 mtsgericht Landwirt, stellvertretender Vorsitzender, 5360 — 5364, 5366, 5370, das Recht auf 23. September 1913, Nachmittags 121 Uhr, CCCCCE1I1“““ Glau⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. üeees86 zur Anmeldung der Konkursforderungen: 1 AfjOktober Prenzlau. [58521] 20. Oktober 1913. Termin zur Beschluß⸗ Aschersleben. [58554] Charlottenburg. [58901]
8 f 1 -Musterschutz wird in Anspruch genommen das Konkursverfahren eröffnet. Verwalt Gladbach. [58759] Gustav Mahler, Pfarrer, alle in Nieder⸗ 2. 9 nl erwalter 19138, V — — S * 1 .1 bühl. Das Statut ist vom 26. Januar für ganze oder teilweise Ausfü rung der ist der Konkursverwalter Thordsen in 213., Vorm. 10 ½ Uhr. Allgemein Nürnberg. [58530 ng ü G en Ver⸗ 1 28 . 105 6 dns 1 “ 1913. Bekanntmachungen erfolgen im vorbezeichneten Gegenstände 8 18 Flensburg. EC sin bis Prüfungstermin den 13. November Das K. Amtsgericht Nürnberg ben Ueber X““ sehs “ ethe cgeae ger In dem das Ver⸗ Das K E“ 88 Nachl verein Selbsthülfe!e 68 ge b. H. in Vereinsblatt des bad. Bauernvereins unter gestellten Form in jeglicher Größe, be⸗ zum 1. November 1913 bei dem Gericht 1913, Vorm. 11 Uhr, Zimmer (9 über das Vermögen des Kaufmanns meisters Richard Knaack in Prenzlau ausschusses und die in §§ 132, 134 und mögen des Tischlermeisters Ewald des 8 41 1Der ber 19122 8 8 22 M.⸗Gladbach⸗Land eingetragen worden: der Firma der Genossenschaft, gezeichnet liebigem Material, beliebiger Farbe und anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zun Ignatz Arvn Mayer hier, Melanchton⸗ ist heute, am 23. September 1913, Nach⸗ 137 K.⸗7O. bezeichneten Angelegenheiten Salzenbrodt in Aschersleben ist zur Ab⸗ dlett n Berlin⸗Wilme “ rcim Peter Göttschkes Fabrikärbeite 8 5, von zwei Vorstandsmitgliedern. Das Ge⸗ in jeglicher sonstigen Ausstattung, Muster und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Oktober 1913. platz 15, Alleininhabers eines unter der mittags 12 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ Dienstag, den 14. Oktober 1913, nahme der Schlußrechnung des Verwalters 1“ ichst sesen S 8 ist aus dem Vorstand ““ schäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3ZJahre, 8. November 1913, Vormittags Ieeia Hern i. Pr., den 24. September handelsgerichtlich eingetragenen Firma verfahren eröffnet. Der Kaufmann A. Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das 1 E 89s A. seine Stelle Hermann Kno 8, Fabrik zusammen. Die Willenserklärung und angemeldet am 19. August 1913, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, “ 8 J. A. Mayer junior dortselbst be⸗ Weiß in Prenzlau ist zum Konkursver⸗ termin: Dienstag, den 28. Oktober Schlußverzeichnis der bei der Verteilung halau 3 d 8 1 ern⸗ Fan⸗ b “ ' Fabrit⸗ Zeichnung erfolgt durch zwei Vorstands⸗ 8 Uhr 25 Min. Zimmer 29. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Königl. Amtzgericht. Abt. 7. triebenen Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind 1913, Vorm. H Uhr. Offener Arrest zu berücksichtigenden Forderungen und zur aCha⸗ 1.1ee uß 5 ö“ M.⸗Gladbach, den 20. September 1913. mitglieder. Die Zeichnung geschieht i Coburg, den 22. September 1913. ffrist bis zum 1. November 1913. Langendreer.— warengeschäfts hier, am 23. September bis zum 22. Oktober 1913 bei dem Gericht mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 1913 ist Beschlußfassung der Gläubiger über die 1913 1AX““ 8b Königliches Amtsgericht. er 1913. der Weise, daß die Zeichnenden zu der Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Flensburg, den 23. September 1913. is Konkursverfah 158550) 1913, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung erlassen. 1 nicht verwertbaren Vermögensstücke der . Der Gerichtsschreibe Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Ueber das Vermöge G eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt über die Beibehaltung des ernannten oder Scheinfeld, den 24. September 1913. Schlußtermin auf den 10. Oktober des Köni lichen A. * schts⸗ Abt. 40. Neuburg, Donau. [58760] unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste 8 Beruhard Leufert in W. hesrau Orth in Nürnberg. Offener Arrest erlasen die Wahl eines anderen Verwalters sowie Gerichtsschreiberei 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem e onglichen Amtsgerichts. Abt. 40. Molkereigenossenschaft Gundrem. der Genossen ist während der Dienststunden I ku SGraudenz. [588910] heute, am 22. Seplember 1915, Bawnlaun mit Anzeigefrist bis 16. Oktober 1913. über die Bestellung etnes Gläubigeraus⸗ des K. bayer. Amtsgerichts. Königlichen Amtsgerichte dierselbstbestimmt. Cöpenick. [58556] gö e exbcek F,. ias. 6 des Gerichts jedem gestattet. Fon Urse. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 11 lhr das svarender, es, Vormittag Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ schusses und eintretendenfalls über die im “ Aschersleben, den 18. September 1913. In dem Konkursverfahren über den e; ge 1e1“ Rastatt, den 10. September 1913. bn n] Erich Simon zu Graudenz ist am Der Hes exhn eheFees aeen eröffnet rungen bis 25. Oktober 1913. Erste § 132 der Konkurtordnung bezeschneten Schleswig. [58906] —ꝓ Der Gerichtsschreiber Nachlaß der Witwe Anua Steinitz, Gundremmi 22 Großh. Amtsgericht. II. ELandsberg. [58501] 24. September 1913, Nachmittags 5 Uhr — alt Eickelberg in Langen⸗ Gläubigerversammlung am 20. Oktober F. enstände auf den 8. Oktober 1913 Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts geb. Herzog, steht Prüfungstermin am . “ Gakssöen Rees. Bekauntmachung. [58765) Ueber h“ lers 8 Konkursverfahlren eröffnet. Verwalter; EE1“ 2amt 1918, Nachmittegs a½ Uhr, im Vormittang 10 Uhr, und zur Prüfung — Ueber daz Vermoͤgen der verwitweten “ hO888A11AXX“ wi G . 2 bos. tc . 158765 d ermögen de Tischler L. 8 8 Io. 1 1 2. Ok⸗ Zi 1“ Prü . 2 8 2 zr be 5 ster 5 2 58557 icht „Oktob 913 8 Seöldver in Gundremmingen; ausgeschieden In unserem Genossenschaftsregister ist Hermann Raschke in Werneuchen, Fnufalgen bis 6 11“ tober 1913 bei dem Gerichte anzumelden “ 1⁄¼ C 1““ 8 “ S ““ Konkursverfahren (eec6 umn ,66 eh; S 1913 Iu“ 19. Ge 1““ 2elicetragenen Ge⸗ demnächst in Schlawa „(Schlesten) Erste Gläubigerversammlung und all. Ces gwird zur Beschlugfassung über di mittags 4 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 41 10 .“ dem Harzalisbch Arane Schieswig wird heute, am 24. Sep⸗ Vermögen des Ingenieurs Paul Königliches Amtsgericht. Abteilung 9 913 “ 9. September eg Kredit⸗ wohnhaft, wird heute, am 23. September gemeiner Prüfungstermin den 24. Ok⸗ Wahl ein 88 8 en oder die des Justizgebäudes an der Augustinerstraße gericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, Termin tember 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Matthes in Berlin, Kottbuserstr. 8, — “ 5 Kgl. Amtsgericht. nr 8” 1 88 5 l 1 8 1 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ tober 1913, Vormittags 10 Uhr, über die Zesteltnane er ö“ sowie zu Nürnberg. anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Firma!] Grave &. Winckelmann, Cotthus. Konkursverfahren. [58520] Kgl. 1“ gendes eingetragen worden. An Stelle verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Zimmer Nr. 15. Offener Arrest mit An⸗ schusses und 11 8 igeraus⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. frist bis zum 15. Oktober 1913. walter: Stadtrat Olias in Schleswig. G ö 8 ist zur v 8 1“ er Schlußrechnung des Verwalters un e v
des verstorbenen Conrad Isselmann ist der Kanitz in Alt Landsberg wird zum Kon⸗ zeigefrist bis 16. O 1 er die in A 3 8 9 Neuenbürg, [58761] Bauunternehmer Johann Vennemann zu kursverwalter ernannt. Konkursforderungen,ds: a ae de= ,4ber.1913. § 132 der Konkursordnung bezeic Nürnberg. [58529] Prenzlau, den 23. September 1913. Enmeldungen bis zum 1. November 1913.
rnannt. gen Graudenz, den 24. September 1913. . 2322 8 g. bezeichneten 1 521 V Amts Erste Gläubigerversammlung: 14. Ok⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen in Cottbus ist zur Abnahme der Schluß⸗
1 kiaae⸗ e. Hegenstände auf den 20. Oktober 1913, Das K. Amtsgericht Nürnberg hal 1u“ tober 191*x Vormittags 9 ¼ Uhr. das Schlußverzeichnis der bet er Tih rechnung des Verwalters, zur Erhebung
K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Rees in den Vorstand und der Uhrmacher sind bis zum 23. Oktober 1913 bei de ichtsschrei 8 KSz ;
I⸗ gr 8 6 2 19. 89 1 . Dktober 1913 bei dem Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1 1- Sey n Bluk 111“ 111““ “ Fngt anzumelden. Es wird zur Be⸗ 8 u PeeI Sb Uhr, und zur Prüfung in. 81 LEEöe Remscheid. [58919]] Prüfungstermin: 25. November 1913, teilung zu berücksichtigenden Forderungen von gegen das Schluß⸗ tember 1913 eingetragen: Bäuer 8 Rees ö 25* S EE1.“ en. sch ußfassung über die Beibehaltung des Hamburg. [58537] 3 Höbrea⸗ 898 1 den t ledi Br G vnshe Friedrich 8 ds Fns; Konkurseröffnung. Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest der Schlußtermin auf den 17. Oktober verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Geeuö6“ 1228 f 9 Genscusfca⸗ . ahes 1 . er 6 B oder die Wahl eines anderen Konkursverfahren. 10 Uhr, vor de 84 hellt S von hier am 23 Geee 1913, „Ueber das Vermögen des Fabrikanten mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1913. 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem rücksichtigenden Forderungen, zur Be⸗
Schwann, eingetragene Genossen⸗ 11““ ines 1* sowie, über die Bestellung Ueber das Vermöͤgen der Gesellschaft richte, Zimmer Nr. 18, T. Tö“ 6 Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Carl Julius Breidenbach in Rem. Schleswig, den 24. Scptemeer 1913. Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, schlußfassung der. Gläubiger scher die Er. “ besngekrage Saftbniassen, warendorf. [58768] 5 Gläubigerausschufses und eintretenden⸗ in Firma Deutsche Produkten⸗ und Allen Personen, welcheer 8 8 8 eraumt. e Rechtsanwalt Dr. Leh⸗ scheid, Schützenstraße 44, ist am 24. Sev. Königliches Amtegericht. Abteilung 2. Abt. 84, hierselbst, Neue Friedrichstr. 13 — 14, stattung der Auslagen und die Gewährung Schwann, O.⸗A. Neuenbür Bekanntmachung. hs CCC116“ der Konkurs⸗ Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter gehörige Sache in Besit haben 8 hacheh mann in Nürnberg. Offener Arrest erlassen tember 1913, Vormittags 11 Uhr, das Z“ 58912] III. Stockwerk, Zimmer 106/108, bestimmt. (iner “ an die Mitglder des
Darch Statut vom 17 August 1913 istsbeiseeenfe, Bengsenschaftsregister Nr. 9, a.dnng bepichnent egenstände auf den Haftung, früher in Firma, Pilving gebortafe ccein Zesh dn ne1 th mit Angeigefrist bi6 16ktoßer 1918. Frft Konkursperfahren eröffnet worden. Ver. Sevebeng. 158912] Beritn, den 1s. September 191v8. Gläͤubigerausschusses der Schlußtermin auf
die Bäuerliche Bezugs u hibetenessen 8 den Beelener Spar⸗ und 10 ½ 8 .“ “ 8 Gesellschaft mit geben, nichts an den Gencinschalvner dü zur der. Konkursforderungen fhapeen ist der C“ Markus Ueber “ dee Sen . 9 6 Ba eghsge 28 ü (den Raniglchen Fas⸗ 7 J1“ 1 e — 2 . 2 n⸗ beschrän 8 88 G tg 25. O 913 zubi eid. Offener Ar h ige⸗ ööe [A 1 rlin⸗Mitte. Abt. 84. . Könif 8 arlehnskassenverein, eingetragene s er Haftung, Hamburg, abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ bis 25. Oktober 1913. Erste Gläubiger⸗ frist I.enngerre t mit Anzaige fabrikanten Ernst Hiurich Tödt in ““ “ 1
gerichte hierselbst, Zimmer 41, bestimmt
schaft Schwann, eingetragene Genossen⸗ ldet b 7 1 1 e. . G . gemeldeten Forderungen auf den 17. No⸗ gr. Bleichen 23/271 — Nach⸗ oöf 8 4 — . schaft mit beschränkter Haftpflicht“ ge⸗ öI 11“ vember 1913, Vormittags 10 ¼ Uhr, mittags frrl3, Fehce oetdegfats 12 tung auferlegt, von dem Besitze der Sache versammlung am 20. Oktober 1913. der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Wahlstedt, z. Zt. in Segeberg in Unter⸗ Berlin. [58558] Conbus, den 18. September 191 gesgset worden. des eingetragen worden: vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ walter: beeid. Bücherrevisor Jacob A. Heß und von den Forderungen, für welche sie Nachmittags 4 ½ Uhr, im Zimmer Gläubigerversammlung am 24. Oktober uchungshaft, ist am 24. September 1913, In dem Konkursverfahren über das Ve-.. Der Gerichtsschreiber 2 e Genossenscheft hat ihren Sitz in An Stelle des Statuts vom 15. De⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Colonnaden 46. Offener Arrest mit An⸗ gus der Sache abgesonderte Befriediaun Nr. 38, allgemeiner Prüfungstermin am 1913 Vormittags 11 Uhr, und all- Nachmittags 12¼ Uhr, das Konkurk⸗ mögen des Kaufmanns Theodor Meyer, dees Khöniglichen Amtsgerichts. chwann. ember 1895 tritt d Stat t gs 15 8 *. Konkursmasse gehorige Sache in Besitz haben zeigefrist bis zum 21. Okt 88 1 Ie ein⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalte 5. November 1913, Nachmittags emeiner Peittueeslerruis am 31. Ok⸗, verfahren cröffnet. Konkursverwalter: stein in Berlin, Schützenstr. Z1, Firma: “ ““ EGegenstand des Unternehmens ist der 1919⸗ ritt das Statut vom 15. Juni oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind schließlich A befrist 5 Im⸗ bis zum 13. Oktober 1913 Anzeige zu 4 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 41 des Justiz⸗ 9 ber 1913, Vormittags 11 Uhr, Rechteanwalt Otto Medow in Segeberg. Theodor Meverstein, ist zur Abnahme der DPanzig. Konkursverfahren. [58917] Ankauf landwirtschaftlicher Bedarssartikel 2. Danach ist der Zweck des Unter⸗ wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ vember d. Is; einschlieglich Erst Gile. gebäudes an der Augustinerstraße zu Nürn⸗ an hiesiger Gerichtsstelle, Schübenstr bc Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ Schlußrechnung des Verwalters und zur Das Konkursverfahren über das Ver⸗ und der Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ nehmens der Betrtet zꝛer Srar en schuldner zu verafolgen oder zu leisten bigerversammlung d. 22. Bktober d. J2. Langendreer, den 22. September 1918 berg. (Nebenhaus), Zimmer Nr. 5 meldefrist bis 30. Oktober 1913. Erste Erhebung von Einwendungen gegen das mögen des Kaufmanns Felix Wilhelm 1 sähsnallen Vha. “ 88 Höht; Darlehnskasse zur dlege des Geld⸗ 8 auch gere vvI auferlegt, von Vorm. 11 hr. Agenefäer Prifunss⸗ Königliches Amtegericht. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts Nemscheid, den 24. September 1913. “ I “ E“ 8 bei der “ ha e nc E13“ 1 1 Frag — zweihunder jtverkehr dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ termin d. 17. D b J., 5859 Nürnber [58528] ꝑKönigliches Amtsgericht. Abteilung L. 1913, Vormittags 1 r. Allge⸗ berücksichtigenden Forderungen der uße are 18” ee 111“ Geschäfts⸗ Kreditverkehts sowie zur Förderung des 20 9. 17. Dezember d. J., Vorm. Leipzig. 58533. g. 8 ö“”“ üf 81. e Oktob 3, Gehroldt in Danzig, wird nach erfolgt schäftsanteile eines Genossen beträgt 10. b. Die von der Genossenschaft aus⸗ 8E Konkan viispruch Hamburg., den 23. September 1913. Johanna Hedwig Hunger, Inhaberin über den Nachlaß des am 2. August 1913 — Konkursverfahren Segeberg den 24 September 1913. lichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Abt. 84, aufgehoben. 9 Vorstandsmitglieder sind: Aandwirt gehenden Bekanntmachungen sind vom 3. November 1913 Antet zum 1 Das Amtsgericht. eines Weiß⸗ und Wollwarengeschästs in Nürnberg, Kirschgartenstraße 49, ver⸗ e“ cher⸗ Königliches Amtsge icht ierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, 111. Danzig, den 17. September 1913. Fakob Scherer, Landwirt Ernst Lillich ““ oder vs Stellvertreter 3. nAönigl) ches E““ Abteilung für Konkurssachen. in Schönefeld, Schmidt⸗Rühl⸗Str. 23 dö Eböb“ 88 1 meisters Danicl Mruk “ ö1“ Stocwert Zime. 106,108, bestimmt. Khönigliches Amtsgericht. Abt. 11. Maurer Gottfried Büchert, alle in und mindestens einem Beisitzer zu unter⸗ eTö“ HMersteial. — [58513] wird heute, am 22. September 1913, Nach⸗ c“ heute, am 23. September Stassfurt. [58904]] Berlin, den 18. Sepfember 1913. eege.es.aehs 8 Schwann. 3 zeichnen und durch das Organ des Ver⸗ Raenhs 2 Ueber das Vermögen des mittags 16 Uhr, das Konkursverfahbren mittags 10 ⅜ Uhr, den Konkurs I öö 8* Fonruysversahren. EeE“ Dortmund. [58504] 11 scdit eSöolannt⸗ Veezin escfae Senfglhcchene sde 1ö8503] Feers Feros Sartzi n Aaseahes ö Mescgeh. docfarnFergalt2e naumann “ E““ acher Leanfannd Geite neber das srwegen dee. he gh vargcerhch gerige Mee hre. In dem Fonkarsgeefes übee das Ver achungen der Genossenschaft erfolgt in schaftszeitunn⸗ vns . Konkursverfahren heute, am 23. September 1913, das Gottschalck in Leipzig, Harkortstr. 7. Anzeigefrist bis 16. Oktober 1913. Frist rich Barthel in Rosenberg O. S. wird frau Else rfel in Staßfurt ist ö zgen des Zigarrenhändlers August em Vereinsblatt des Badischen Bauern⸗ schaftsze tung“ zu Münster in Westfalen Ueber den Nachlaß des am 9 Feb Konkursverfahren eröffnet. Konkursver. Anmeldefrist bis zum 13. Oktober 1913. Anzeigefrist bis 16. Oktober 3. Frif zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ beute, am 25. September 1913, Vor⸗ Berlin. Konkursverfahren. [58559] gen. e has Jhe 2 E“ ereins in Freiburg. zu veroffentlichen. 1913 zu Dortmund verstorbenen Bücken walter ist Lotterieeinnehmer J. Schandua Wahl⸗ und Prüfungstermin am 23. Ol⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen derungen sind bis zum 24. Oktober 1913 mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sondermand in ornmg. . Daz erste Geschäftsjahr beginnt mit ea. Die Willenserklärung und Zeichnung meisterg Htor nen. äcker⸗ Hersfeld. Anmeldefrist d vff tober 1913, Vormittags 11 Uhr bis 25. Oktober 1913. Erste Gläubiger⸗ gen is zum 24. 1G ö“ Verwalter: Kaufmann Ernst mögen des Kaufmanns Erich Lessing straße Nr. 20, ist zur Abnahme der . unt inde⸗ st heute ene Hesrt und offener an ge; versammlung am 20. Oktober 1913, bei dem Gericht anzumelden. Es wird öffr 88. 1 4 „(Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ em Tage der Errichtung der Gen offen⸗ für die Genossenschaft muß durch minde⸗ N. vtg e „(Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Ok⸗ offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9 vn 8 2 9 1 8 Behrends in Staßfurt. Anmeldefrist bis Berlin, Jerusalemerstr. 58, ist infolge . — t w 8 Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ EEIET11“” Lr 8. Nachmitt 4 ¾ Uhr, i zur Beschlußfassung über die Beibehaltung B 1 . — . 8 ze hebung von Einwendungen gegen das schaft und endigt mit dem Schluß des 1. kEE11“ fahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ 1 S öö 21. Naracern1913 eniht Leipzig Seche 1“ des ernannten 1g e“ 59 “ ““ des Schlußverzeichnis der b der Feene legh nge n am Oktober es A. . 1 ; V 1 übe 1 küfungsterminam Sk⸗ Scalußt« ürgeho rden. ü 5 5. November 1913, Nachmittags Verwalters sowie über die Bestellung eines tober 1918, Vormittags 10 Uhr. Berlin, den 22. September 1913. o“
jahres. Die Willens⸗ ; sor mann S. Segall zu Dortmund, Münster⸗ 2 .
chnung für die Genossen⸗ “ haben soll. zie straße 1. Offener Arrest mit Anzeige. 1913, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 5. Abt. II Ai, den 22. September 1913. 5 u Zi Gläubt d eintretend
ch 2 Vorstandsmitglieder. d W“ geschieht in der Weise, pflicht bis zum 21. Oktober 1913. Konkubs. Anmeldungen sind zweifach einzureichen zu l 5 Uhr, im 3 888,9⸗ Nr ße zu Nürn⸗ falls über die im § 132 der Konkursordnung Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis „Der Gerichtsschreiber des Königlichen Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ aß die Zeichnenden zu der Firma der Magdeburg. [58538] ggebäudes an der Augustinerstraße zu Nürn bezeichneten Gegenstände auf den 17. Ok. 16. Oktober 1913. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. e Nangae lat huchesb Holländische⸗
Die Zeichnung geschieht in der Weise, d forderungen sind bis zum 21. Or II daß die Zeic „Genossenschaft ihre Namensunterschrift orderungen sind bis zum 21. Oktober 1913 er 6. Ueber das Vermögen des — berg. 18 5. S vollän de ö 6 11“ 18 v“ W1 111““ verzzaereh , lhre be zemüccha. besitzers Max bb11“ Hlerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. “ aeg Eö13““ “ 1913 meruig. 8 lössg-. grass Re 3 1 Seerh sch h, n her beifügen. Die Einsicht i te de arendorf, den 18. September 1913. J111A“ 126sS. 1G 4 ü 8 burg, Gr. Diesdorferstra 246, Feiler, Bz. Trier. 58776 S Königli ichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nr. 78, bestimmt. . 59 Gerichts jedem gestattet. 7 34 7 „Ueber das Vermögen d Fhel 2 onkursverfahren eröffnet und der Ueber das Vermögen des Bierverlegers ze 1 Thorn. 585 hanning in Berlin, Neue Jakobstr. 12, önigliche .
Den 22. Se seülget 1913. 86 r Ge E“ [58769] S 24. September 1913. Schmiedemeister Frledrich “ offene Arrest erlassen worden. Konkärs⸗ Edmund Friedrich in Ottweiler b 1““”“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ Disenberg. 8. A1. [58552]
Amtzrichter Brauer. sder ““ Königliches Amtsgericht WIVZ Bender, in Steine⸗ verwalter; Fearnaen Eduard Schelhah Dheute, am 23. September 1913, Nach⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder — 11 Falcng be Konkureverfahren. . 8 ; 8 8 1 b roth ist am 23. September 1913, Nach⸗ „Breiteweg 248. nmelde⸗ und An⸗ ittags 6 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ h H gstraße Nr. 8, m 23. 5 w 8 88 8 Osnabrück. [58762] Haft Fenoffeaschas⸗ mit beschränkter Emden. Konkursperfah 585161 mittags 3 Uhr, das bee4“ zeigefrist bis zum 24. Oktober 1913. Erste öffnet⸗ “ P Fuchs sie an vätrGenten tember 1913, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi⸗ Verlin, den 23. September 1913. 1be
In das Genossenschaftsregister ist heute R tn — oh Nr. 21 des Ueb d Nachl [585 6 öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗ Gläubigerversammlung am 24. Oktober in Ottweiler. Offener Arrest mit An⸗ schuld 88 Cpeig. “ nnuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon. Der Gerichtsschreiber des Königlichen worenfabrik Gesellschaft mit be⸗ zur Genossenschaft Landwirtschaftliche Die 11““ 1913 1 öö“ rat Heuser in Betzdorf. Anmeldefrist bis Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 14. Ok. 1. die Verpflichtung vat en 11“ Amtegerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. schränkter Haftung, in Eisenberg, ist 1A“ tober 1913 ab: Wohlauer Bankverein Adolf Julius Bernhard Poppe wird 1A“ . 16 “ ““ 1 1 18 ö“ 5 e1111414“*“ pflicht bie zum enlz. Oktoher 1913,8 n. Berlin-Schöneberg. [58561] 88 8 sohn 8 ö“ mit beschränkter Paftpflicht n Osna⸗ ETTT fbantt be 1 E111““ am 30. Okipber 1915 Magdeburg, den 24. September 1913 22. Onober 1913, Vormittans Be nelshans LEC1““ meldefrist bi zum 13. Oktober 1913. Das das V Beeehbagersinn⸗ Peaege.
üi 2 1 mn 8 8 88 88 6 1 3 ren erö ne 6 b 9 5 ; 4 8 öni † 2 4 8 5 ) 3 de F 8 2 2 8 2 q 8 on kur er a ren ũ er a er⸗ V 1 ch 8 111“ Unternehmens ist der Betrieb eines Bank⸗ da der Wagenbauer Julsus Poppe aus “ 1““ Anzeigefrist Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 10 ½ Uhr. Amtsgericht Ottweil Konkursverwalter bis zum 24. Oktober 8 8 mögen des Eisenwarenhändlers Viktor tober 1913, Vormittags 10 Uhr, Vorstand Eö ůün “ n geschäfts zum Zwecke der Beschaffung der Oldenburg den Antrag auf Eröffnung 1 1ach — b 3 ee 158ö5l. Königliches Amtsgericht; ttweiler. 1913 Anzeige zu machen. tober 1918, Vormittags 9 Uhr Birkholz, alleinigen Inhabers der Firma im Anschluß an den zu dieser Stund der 8986 1iu seiner in Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder gestellt und glaubhaft gemacht hat, daß 1 en rG schten 1he 1918. Ueber das Vermögen der G. schans⸗ Pforzheim. [58778] Königliches Amtsgericht 15 Minuten, vor dem Königlichen B. Birkholz in Verlin⸗Schöneberg, stattfindenden allgemeinen Prüfungstermin e bestent ist. 1. Oktober 1913. Die von der Genossen⸗ Der Rechtsanwalt Haberfelder in Emden Koblenz. Konkurs SS27] s heßbütst sehts ersst hehern 2 Föiheaichre Haftung in Pforzheim, Rudolstadd. Fbuxrzscherine des Ror Arntagercsts. Verlin⸗Schöneberg, den 18. Sep⸗ leichsvorschlag und die Erklärung des
Seöa lüce⸗ 8 913. schaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Das Konkursverfahren über Eee“ öö.“ Fefi vanse Fente e Konkurgversahren. . Penchis ente. . lasßigerensschusses smd a Ter Ges ⸗ 8 folgen in der Schlesischen Dorfzeitung in kursforderungen find bis zum 15. Ok⸗ mögen der Firma Rheinische Polster⸗ Konkursforderungen sind d n. n 16. Ok, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurzverfahren Ueber das Vermögen der Frau Amalie Friberg. 158532] Königliches Amtegericht Berlin⸗Schöneberg. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Wohlau oder heim Eingehen dieses Blattes tober 1913 bei dem Gerichte anzumelden. werkstätte Dtto Mayer in Koblenz ist tober 1913 bei dem unterzeschneten. Ge⸗ eröffnet. Rechtsanwalt Weil in Pforz⸗ Kellner, zugleich als Inhaberin der Ueber das Vermögen des Schretner⸗ Abt. 9. der Beteiligten niedergelegt. , 1 heim wurde zum Konkursverwalter ernannt.
Puakenbräck. [58763] oder anderweitiger Unmöalt keit der Ver⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 8 1 2 1 Firma Ernst Kellner, Löwenbrauerei meisters Johann Baptist Weißer in ““ Eisenberg, den 16. September 1913. 0 g glichkeit der Ver schlußfassung ei⸗ am 23. September 1913, Mittags 12 ÜUhr, richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ Anmeldefrist: 31. Oktober 1913. Erste in Rudolstadt, ist heute, am 24. Sep⸗ Triberg wurde heute, am 22. Sep⸗ Dromberg. [58502] des Chertctescheeber chts O es Herzoglichen Amtsgerichts.
In das Genossenschaftsregister wurde öffentlichung in di 8 gi behalt 1
. 1““ b 1 g in diesem Blatte im Deutschen behaltung des ernannten oder die Wahl rö 5 8 1 vurde . beute die durch Statut vom 28. August Reichsanzeiger bis zur Bestimmung schen eines anderen Verwalters sowie über die ist Rechts⸗ sammlung und Prüfungstermin der an⸗ Gläubigerversammlung: 21. Oktober tember 1913, Mittags 12 ¼ Uhr, das Kon⸗ tember 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, auf Konkursverfahren. 8 1913 errichtete Geslügelzucht⸗ und Eier⸗ anderen Blattes. Bestellung eines Gläubigerausschusses und Arrest mn Xhenen in Koblenz. Offener gemeldeten Forderungen am 23. Ot⸗ T9e ecen n uhr. Prüfungs⸗ kursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Antrag des Genannten das Konkursver, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ B ö Amtsgericht Wohlau, 15. September 1913. ia. t den dns über die im § 132 der Kon⸗ “ 58 Vr. Seen., Casea aehrean termin! 11. November 1913 Vorm. ö“ “ 19 da der CECCöö“ mögen der Schneiderfrau Bertha Fat, eAn,VNZZZZ [58546]
F v— 87701 kursordnung bezeichneten Gegenstände und 15. Oktober 191 3 ““ 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ stadt. Erste Gläubigerversammlung: den seine Zahlungen eingeste hat. Herr geb. Klamunn, in Bromberg, Brenken-⸗ — ren. pflicht, zu Menslage eingetragen. Gegen⸗ Wolgast. [58770] zur Prü b 35. Oktober 1913 anzumelden. Erste bis zum 11. Oktober 1913. An. Uhr. 8 zeig 8 1 3 tsanwalt Zitsch ea . MZee1e2 Das Konkurzsverfahren über das Ver⸗ senäntge eiraeinenze ive a mdie t, zinss,sgtlealaegtgr enni ateenf n 2s, Enober nosee aner gSsgerresennlanz, an dn Suabei, Anübarsct Remalen, e. la figforgzent. Fen Serjende won Zigfcgear avine veberder e herercseerat, Fhendetieses Eaitzemie dertüt rnezane geter üen err gererchers e
aftliche Verwertung der von den Ge⸗ bei. Nr. 27 Elektrizitäts⸗ un a⸗ ö 2 98 mittag EE“ 2.g8n n9, 1— 1 8 ige⸗ 913. ste Gläubigerver⸗ 2n 15. Sevie 3. helm Ringe in Eschershaufen nossen gelieferten Eier und die Hebung schinen⸗Genossenschaft Carlshagen, getig⸗ böö allgemeiner Prüfungstermin am 28. Ok. Neukölln. [58905] E1“ Anncefeihrh vsrS nmneige, hnd 11““ Bromegeüen chen ü. G nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Geflügelzucht durch geeignete Maß⸗ e. G. m. b. H., eingetragen worden, daß Allen Personen welche eine zur Konkurs⸗ tober 1913. Vormittags 9 Uhr, an Konkursverfahren. b“ Rudolstadt, den 24. Septbr. 1913. woch, den 22. Oktober 19123, Vor⸗ “ termins aufgehoben. V nahmen. Die von der Genossenschaft aus⸗ an Stelle des Eigentümert Richard Athmer masse gehörige Sache in Besitz haben hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 21, im Ueber das Vermöͤgen der Kommandit⸗ Pirmasens. [58787) Fürstl. Amtsgericht. (gez) Ortloff. mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Buchloe. [58777)] ꝙEschershausen, den 19 September1913 gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter in Carlshagen der Gastwirt Hermann oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind Grsgeschoß. 3 gesellschaft in Firma Gustav Blumen⸗ Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hal Veröffentlicht gemäß § 111 der Konk.⸗ Anzeigefrist bis 14. Oktober 1913. Das K. Amtsgerscht Buchloe hat im Der Gerichtsschreiber der Firma in dem Bersenbrücker Kreis⸗ Behrendt in Carlshagen in den Vorstand wird aufgegeben, nichts an den Genein, Koblenz, den 23. September 1913. feld & Co. in Neukölln, Berliner⸗ am 24. September 1913, Vormittags Ordn. Triberg. den 22. September 1913. Konkursverfahren über das Vermögen des Herzoglichen Amtsgerichts: blatt. Beim Eingehen dieses Blattes tritt gewählt ist. 1 schuldner zu verabfolgen oder zu leisten Königliches Amtzgeri Amtzgericht. 5. straße 4748, ist heute, am 24. September 10 Uhr, über das Vermögen des Jakob Rudolstadt, den 24. Septbr. 1913. Der Gerichtsschretber Gr. Amtsgerichts. Schneidermeisters Urban Zientner J. V.: Schnöcker, Gerichtsschr.⸗Aspirant an dessen Stelle bis zur nächsten General. Wolgast, den 22. September 1913. auch die Verpflichtung auferlegt von dem Königsber P 1 1913, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurz⸗ Ludwig Schmidt, Schuhfabrikant, Rühlmann, Amtsgerichtssekretär, —— 8 in Leeder den Zwangsvergleichzvorschlag Frankenberg. Suchsen [58540 versammlung der Deutsche Reichsanzeiger. Königliches Amtsgericht. Besitze der Sache und von den Forde⸗ 88 8 8*8 [58908] verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig früher in Gersbach, nun in Pirmasens Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. Uerdingen. [57874] des Gemeinschuldners für zulässig erklärt Das Kenmweeevertahren über des Ver Sass Geschaftsjahr läuft vom i. Januar rungen, für welche sie aus der 8n9 v116161A6“ Weidenbrück, Neukölln, Berliner Str. 11, wohnhaft, Inhaber der Firma Gebrüder — Konkurseröffnung. und zur Abstimmung hierüber Termin be⸗ mögen des Fabrikanten Erust Julius bis 31. Dezember. Die Höhe der Hast⸗ Sen 11“ 1 WEE1“ des Zimmer, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Schmidt, Schuhfabrik in Gersbach, Saarbrücken. [58773] Ueber das Vermögen der Ehefrau stimmt auf Montag, den 13. Oktober Schnaber 4 Frankenberg wird bier summe beträgt 50 ℳ; die Zahl der Ge⸗ Me :134. nehmen, dem Aonkursberwalter der as ,n 22 ü-. und Schneidemühlenbesitzers forderungen sind bis zum 30. November den Konkurs eröffnet. Zum Konkursver⸗ Konkurseröffnung. Ernst Hufer, Elisabeth geb. Maus⸗ 1913, Vormittags 9 Uhr, im durch aufgehoben e. im Ver schäftsantetle ist auf 1 festgesetzt. Der . dusß erregister 15. Oklober 1913 Anzeige zu machen Be see schmgan. hier, Al'städtische 1913 bei dem Gericht anzumelden. Erste walter wurde der Rechtsanwalt Dr. Rosen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns berg, in Uerdingen, welche alleinige In. Sitzungesaale des Amtsgerichts Buchloe. leichskermine vom 3. Juni 1913 ange Vorstand besteht aus drei Mitgliedern: di 3 5;z 9 Königliches Amtsgericht 11 ees B . lg⸗ Nr. 3 bis 7, ist Gläubigerversammlung am 24. Oktober felder in Pirmasens ernannt. Offener Heinrich Saul zu Saarbrücken 3, haberin des unter der Firma Hufer & Der Vergleichsvorschlog ist auf der Ge⸗ eere banes Zwan weectche dnth Ss. Gustav Wachhorst, Hofbesitzer in Rens⸗ (Die ausländischen Muster werden CC W.“ . em er 1913, Mittags 12 ¼ Uhr, 1913, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Bleichstraße 16, ist am 23. September Cie. betriebenen Handelsgeschäfts ist, richtsschreiberei dahier zur Einsicht der kräftigen Beschluß von leichen Tage be⸗ lage, Georg Bodemann, Landwirt in unter Leipzig veröffentlicht.) Essen, Ruhr. 158512] 88 Fenrhadgfagren eröffnet. Verwalter meiner Prüfungstermin am 19. De⸗ Konkursforderungen bis 11. Oktober 1913. 1913, Nachmittags 6 Uhr 30 Minuten, ist am 22. September 1913, Vormittags Beteiligten niedergelegt. stättas vom g 9 Wierup, Friedrich Knobbe, Landwirt in Coburg. [58781] — Fendg persahren 21 st. de — Lanwalt Jultus Wißtyniecki, zember 1913, Vormittags 11 Uhr, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters das Konkursverfahren eröffnet worden. 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Se den 20. September 1913 Herbergen. In das Musterregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen des Kaufmanns bis littecgecrtfn für Konkursforderungen vor dem Amtsgerichte Neukölln, Berliner und Bestellung eines Gläubigerausschusses Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Mehl eröffnet worden. Verwalter ist der —— Königlich I Ghfaf ves Aer cger cht .
Die Willenserklärungen des Vorstands Nr. 611. Carl Langert, Korb⸗ Albert Klein zu Essen Juliusstraße 9, bi vemmmiovember 1913. Erste Glau. Straße 65/69, Cde Schönstedtstr., sowie allgemeiner Prüfungstermin am in Saarbrücken. Offener Arrest mit An⸗ Rechtsanwalt Dr. Hören in Uerdingen. Charlottenburg. [58902] glich Säc 1“ erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeich⸗ macher in Coburg, ein offener Umschlag ist durch Beschluß Se “ 8 Agerer amenlung den 23. Oktober Zimmer 19, Erdgeschoß. Offener Arrest Dienstag, den 21. Oktober 1913, zeigefrist bis zum 31. Oktober 1913. Ab⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Konkuüursverfahren. Frankenberg, Sachsen. 158539] nung geschieht, indem zwei Mitglieder der enthaltend 3 verschiedene Photographien Konkureverfahren eroͤffnet. Der Diplom⸗ P üfu 10 Uhr. Allgemeiner mit Anzeigefrist hiszum 30. November 1913. Nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 13 han der Anmeldefrist an demselben Tage. 1. November 1913. Ablauf der Anmelde. Das Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren siher ndas Ver⸗ Firma ihre Namensunterschrift beffügen. eines verstellbaren Liegestuhls Geschäfts⸗ bücherrevisor Paul D Sch bar 8 v fung BSe. den 13. November Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts dahier. gns. Gläubigerversammlung am 20. Ok⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ mögen des Weinhändlers Hugo mögen des Buchhalters Aban Georg
66“ “ ö11“ ““ II16 Irg, Porm. 10 Uhr, Zimmer 74. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. tober 1913, Vormittags 11 Uhr, bigerversammlung am 15. Oktober Schreiber in Charlottenburg, Ranke⸗ Geyer in Frankenberg wird nach Ab⸗
1.
EE11“ 11“ 68 11“ 8