1913 / 228 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage 8 Ir 1 15 1 9 8 4 2 8 4 28α 1ö“ 6 1*“n zum Deutschen Reichsanzeiger und K. öniglich Preußischen Stnatsanzeiger.

gehoben. 1 8 A d Gewerkschaft „Ale⸗ Mit Gurtigkeit vom 1. Oktober 1913 b Set 8 Frankenberg, den 22. September 1913. Zimmer 5, bestimmt. 20. Oktober 1913, Vormittags Vermögen der Gewer nn. b wird die Station Essen⸗West des F⸗ 5 dniali 8 . 3 tember 1913. 410 Uhr, vor dem Käniglichen Amts⸗ mannia“ in Richau ist zur Abnahme cb., wir für Ess 9 zer 26 S v1116“*“ 3 Höniglich Sächsisches Amntsgericht. b— SFehgember, 191 des gerichte ze. bestimmt. 8. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Direktionsbezirke Essen mit 8 b No. 228. B er lin, Freit g, den 26. September 1“ 111n“ . 1913 * Serolzhofen. ch [58535] Königlichen Amtsgerichts. Abt. I. Oelsnitz i. V., den 23. September 1913. Erhebung 88 Einwendungen Fende. Fes geünlgen Frst. agentrcanae 81 8

Bekanntmachung. —— * Königl A t. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung vorschriften bEö“ eg . 8— 1 Das K. Amtsgericht Geroi hofen hat Millesheim, Eifel- [58771] . Königliches Amtsgerich 8 . nasn eichen, Forderungen und zur und B des Ausnahmeterifs für 8 Amtlich fest estellte Kurs S nb.; Poriger [va-. Voriger Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger durch Beschluß vom 20. September 1913 Beschluß. ES. 8 (58913] Beschlußfassung der Gläubiger über die kohlen usw. von 1 chen g e. ecs as-ESe 7 FEnrüc⸗ an]

das Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren Freischmidt Das Konkursverfahren über den Nachlaß nicht verwertbaren Vermögensstücke der Stationen nach den deutsch⸗franzöf schen, Berliner Börse, 26. Septbr. 1913. dor kons Anlethe 86 85) 1.1. Secg n. s Leen 281 4.7 &.,208 98890b 18. g. 88,889 versch. 85,20 8 85208. Wesrtfälische 2. Folge 8 der Firma Gebr. Weinig in Gerolz⸗ zu Jünkerath wird an Stelle des von des Schlossermeisters Christian Denete Schlußtermin auf den 24. Oktober luxemburzisch⸗französischen und belgisch⸗ 4. EEEE13135“ do. 18ug, 1909. 38,8= 11,7 88098 888008 2 1s 4999 88 . 2 8 vofen, Inhaber Ludwig Weinig, Kauf⸗ hier versetzten Rechtsanwalts Herbaus der in Peine ist eingestellt, da eine den Kosten 1913, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem französischen Grenzübergangspumeten 55 Ee „8.-29 *. 47 Ferrene 8. 95,70 G S 28,8978eh t3 158 do. 1888, 97, 98 8 versch. 84,90 G 34,908 Fp0. 88 8. 88 mang in Gerolzhosen, nach Abhaltung Gerichtsaktuar Pelletier hierselbst zum des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer den Verkehr nach Frankreich vom 1. Ot⸗ * Krone bsterr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. sübd. 18. do. 8o.n2. 1988,8, 1.4.10 88 Ihg 1902,3 1.110 g, 99,598 Marpueg. .16cs 02 Er9 Westpr. nitersch 8. 175 do. do. S. 1 3 ½

des Schlußtermins aufgehoben. Konkursverwalter bestellt. nicht vorhanden ist. Nr. 29, bestimmt. tober 1908 aufgenommen. 8 = 12,00 6. 1 Old. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. bo. 1808/ 57 1. —,— Bonn .A1900,37) 1.2 10 8040 8 Minden 1905 ukb.191974 1410 68,229 8 32,10 G 88. g⸗ 8 bo. S. 1 B/3

I 8.; 98 1 9ℳ 3. = 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4.10 —,— 2 Gerolzhofen, den 22. September 1913. Hillesheim (Eifel), den 24. September Peine, den 22. September 1913 Wehlau, den 22. September 1913. Essen, den 22. September 1913 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Seeche Et⸗Rremte 76,20 8 22 16. 8b 8825 har versc, Ee. Ga do. ult. fheutlg. —, Borxh.⸗Rummelsb. 99 ,3] 1.4.10 86,8 96,008 bo. 1907 unk. 164 1.4.10 98,26 G6 8925 6 be. 6. 2

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Königliches Amisgericht. II. Nimfke, Gerichtsschreiber Königliche Eisenbahndirektion. 2 1X. 1 Löe Ck.183 172 K.1Laiee 8. schessacie⸗ bühere b 8 2 2 587 5 1 8 3 8 = 4, . = 20, . Sept. Ivorig. —,— a⸗ 3 . 1901 4 9 1“ siüj 8 . 3 Getha. [58547] 8 üger 8 Pir masen as; des Königlichen Amté Amtsgerichts [58829] Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, S warzb.⸗Sond. 1960 a 1.4.10 ah-. üen⸗ 8.n G 8* 1301 8⸗ 4. ecs. IZE“ 188 3539 e 1 2 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hohensalza. [58918] ꝑDOas Kgl. Amtsgericht Pirmasens ha Wiesbaden [58775] Norddeutsch⸗belgischer Güterverkehr. daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg unk. 15,4 versch, 96,90 6 97,208 Breslau 08 N unkv. 21,4 1.4.10 94,10 8 do. 1899, 1904 3 ½ 1.4.10 84,90 G 84,90 G do. neulandsch... mögen des Molkereibefitzers Paul Konkursverfahren. am 23. September 1913 das Konkurs⸗ 8 Kogkürsversatzzen Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1913 Emisston lieferbar find. 8 eee dese —, 8 0e188. 1984 5 11.7 9 94,10b B Mülh. Ruhr 09 Em. 11 bo. E“ maltke n Eschenbergen wird nach er. In dem Konkursverfahren über das Ver. verfahren üter das Vermögen. hannes Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ab wird die Station Essen⸗West, des Wechsel. Preußische Rentenbrief. . wenmvemg 1a80 1868 des 889 an.e s un3. 89 8 111 81298 88893, 3B8. . folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mögen des Kaufmanns Georg Stein⸗ 1) des Schuhfabrikanten Johan mögen des Kaufmanns Valentin Arnold Direktionsbezirks Essen mit den für Essen Heutiger] Voriger Fennade rsche... J. 4. versch; 9828 0 96287 2 do. 0 urg. 19,22,1, 1410 88, 93.20 G Rüngen. ,.. zsu2 s 14.10 —. 6525u dSeßf. 88Pp.-Tf

ü II. in Niedersimten 1b lti 8 Leitungs⸗ Kurs 2 1895, 1899 8 1.4.10 86. 86,10 G6 do. 1900,01, 9 93 80 12— 17 durch aufgehoben. bergs in Urgenau ist infolge eines von Müller II. in Niedersimten. in Wiesbaden, Inhabers der Firma Hbf. gültigen Frachtsätzen und Leitung .:... versch 88,80b G 84,7:68 Bnrg. 7560954 1,1 V 2709 no. 1902rung, 18, versc, 83299 8519b pe. K8.18—⁄

Gotha, den 19. September 1913. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 2) des Kolonialwarenhändlers Friedrich Schaab Nachfolger, In⸗ vorschriften in die Tarifabteilungen A, B 8E“] 1 188,50 b gessen⸗Rafsau ..... eeAn Cassel ö.1901 4 1.4.10 —,— bo. 1912 unk. 4274 1.2.8. 97,70 b 8 9740 G . G. 108, 28— 20

G. icht. 1. u einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Rudolf Gerling in Pirmasens 9 JIn6 ahmetarifs vom 1. Ok⸗ do. 84 bg- . 1 35 versch. —, b do. 1902, S. 1, 3, 54 144. —,— bo. 86, 97, 88, 90, 94 ,3 ½ 8 S. 27 X““ 5 1a den Scs ee dhbe, 192,859 Vor. nach Abhaltung des Schlußtermins und ö ETEöö behe dass Nuen Feretefis, veisser, Mnm. 09 85, 82. neaobe ait-und Rar hesö berg So. chs e ¹a3 ; See Sene aüe. 182, 9,9, aasea, e 828098 zo 29 Seels Gratz, Bz. Posen. [58506] mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen 3) das Konkursverfahren über das Ver⸗ 5 89 vEö Stationen des rheinisch⸗westfälischen und buzapeft.. ... 10e82. Fauenburger :.28. E Chr lottenb. 89,1091 6 nnhs ne v. eae1 1,1och⸗ 11.7) 891998 89108 8. . Enen Konkursverfahren. Amtsgericht in Hohensalza, Zimmer Nr. 28, mögen des Kaufmanns Franz Mettel, Wiesbaden, den 21. September 1913. des Saar⸗Kohlengebieis nach belgischen Christianig.... 100 i8 zommersche. 4. 1.4.10 95,00o b —,— do. 1907 untv. 1774 1.4,10 98490 85'80b 8 1890, 1888 59 1 8. . do. G. 9 2, 18, 14

ari Enes EEEnn —— .

EEö“ Kurs Kurs

85,00 b 284,60 G 75,40 G 75 40 b 93,50 8 93,75 b G 85,00 b 84,60 G 75,40 G 75 40 b 91,75 b 82,00 B 84,75 6 6475 G 34,75 G 84,75 G 74,75 G 74,75 b G 91,75 b 92,00 B

8 84.50 G 74,725 b 74,75 b G 91,50 b 91,25 b 83,20 B 832,40 b

PöPüüöüPüPürereee 8 227 *

übaaEEEEööö

vüEPESEg

☛.

4

1BISZSISZSISAnnnnnenne

. l

. 98,89 G 16 96,80 G 20 97,00 G 28] 97,20 G . 24,10G0 . 96,60 0 16 96,30 G 23 23 5 97, Ser. do 6.1—4 . 84,108 84,108 aüceec Sächs. Ibw. Pf. bis 28,4 1.1.7 97,20 G 17,20 G bo. do. 26, 27 1.4.10 97,20 G 97,20 G

2

3 j ¹ 3 3,. —,— versch. 84,50 b 84,80 G 298 3 8 91,90 G vzr Das Konkursverfahren über das Ver⸗ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Inhabers eines Manufakturwaren⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. Statisnen aufgenommen. Ftalien. Plüte.⸗ 100 ire 10 T. 80,15 b Rcjensge.... 98,209b 88,508, G. do. 1908 untd. 19/2071 versch, 88,808 98.609 8 9. 1899, 08 ,58 bo S. 15 16 . 2

5 1 1 3 aubs äfts in Pir do. 19117,12 1ukv. 22 4 versch. 952 1 1 mögen des Landwirts Andreas Szukala die Erklärung des Gläubigerausschusses geschäfts in Pirmasens, nach rechts⸗ Efsen, den 22. September 1913. do. do. 100 Lire 2 M. 8 1““ versch. 84,50 b 5 Tees orrun32 3 verg, 2 Münfter 18ös urv. 88

. 8 vead. 1

8 . 8 2 4 1 241 8 4 2 8 p I 8 9 2 .

in Lagwy wird auf den Antrag des Ge⸗ sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs Wismar. Konkursverfahren. [58562] Königliche Eisenbahndirektion. Leahgag gg⸗ 3 Preußtsche 58 8 bo. 98, 99, 1902, 05 33 verich. 86,50 6 86.50 G Naumburg 97, 1900 kv. 34 1

meinschuldners, nachdem alle Konkurs⸗ kursgerichts, Abt. 11, Zimmer Nr. 2, zur aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. do. 1 Milr. 8 M. eem hetn. und Westfäl. 4 98. 1“ 1 .

7 1 1 1 1“ . 32 versch, 95,25 9 98,25 8 do. 50† 11b.20,22 4 gläubiger der Einstellung zugestimmt Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. mögen des Kaufmanns Karl Bobzien 58832] London 1 viat 29,42 b G do. ax versch. 88,80 6 84,80 8 Clin 1800,19099 1998 2 bense, 88 c0: vöö

haben, eingestellt. Hohensalza, den 19 September 1913. ichenbach, Schies. 58510] in Wismar wird nach Abhaltung des Westdeutsch⸗Südwestdeutscher do. 2 1988 Süächstsche.. versch. 85,20 8 925 G8 vo. 1912 1 unk 22/28 1 199 94,50 g8 94,50 6 do. 09-11 uk. 19.21 4 1 Grät, den 18. Sgptember Der 1“ E1114“ geschehener Schluzz ierverkenr. . . 1918 Keoro, viür dah hesten. 19885, Schleniche...-. .: 80 bersch, 87458 87693 2ch,ni6 ”0. ”,1,e 88 derscg, 380 8 H16088 e1,asro 98-Bs,06 59 ver eönigliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verteilung aufgehoben. 1 Mit Gültigkei . d. v. 100 Pes. 2 N. bo. 3 versch. 85,00 G 1ö16168““ 88 1.

Ebeh . 1 keit 8 1 B 2 .— 1u““ Cottbus 1900 4 1.4.10 —,— Offenb 8 4 Süeee. z . 2 rk 1 viste 4,1975 b G Schleswi „Holstei v 95,40 b 790 8 7 ffenbach a. M. 1900/4 2 II 8 * 1 23. September 1913. werden für verschiedene Verbindungen neue New Po 2 g⸗Holstein.. 4 versch. 95.40 95,390 G do. 1909 N unkv. 15 4 1.4.10 —,— eees Grätz, Bz. Posen. [58505] Jauer. Konkursverfahren. [58517] mögen des Kaufmanns Berthold War⸗ Wismar, den 23. eptembe 8 wö15 2 M. —— do. do. 3 versch. 84,50 b 84,50 b 3 1909 N untv. 26,⁴ 1.4.10 96,00 8 96,00 G 1 88 vgn. 18⁄ O.

1 3 8 5 . . 2 Frachtfätze und Wahlwege eingeführt. ““ pvi 1875 2 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sitz in Ober Langenbielau wird, nach⸗ Großherzogliches Amtsgericht Se im Tarifanzeiger der preußisch⸗ 1113““ ¹ 8 b G Anleihen staatlicher Institute. 1889 85 1110 96006 98908 Pforheim 1901, 1907 4

n 5 28 K i Vergleichstermine vom 541 Detm. Und ihel. do. —, —,— 10 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Waldemar dem der in dem Vergle⸗ zabter 8 58541 5 dd. 100 Frs. 2 M. etm. Lndsp.-u. Leihet. 4] 1.1.7 100,50, 9 100,50 G 8 . 3 2 o. 1910 unk. 15,4 mögen des Joseph Kurta in Jauer wird nach erfolgter Ab⸗ 5. Juni 1913 angenommene Zwangs⸗ Teeene esbsascig Aber 8 Ben 23. September 68 Lee 18 38 3 c b Kass I 1— 1“ 8 F S2hbe eehgah 85,10G 8 1202 2n4 64 Klupiec in Grätz wird auf den Antrag haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß mögen des früheren Notars August 1913. echweizer Pläte 100 bn. 51.—,— 80,76 G vbo⸗ do. p versch, 88,100 do. 190 ukv. 19/21/14 1.3.9 94,908 9490B 1 des Gemeinschuldners eingestellt, nachdem gehoben. 1 vom 5. 1913 bestätigt ist, hierdurch Kayser in Zavern ist zur Prüfung der Königliche Eisenbahndirektion. bcholm Cohe e 12k. E“ 58 versch. 84,50 g 8. 191., 1998 88 11h7 1— 1116“ 108 88 1 2 . 38 ; 8 8 28 5 4 * 2. ockholm, hbg. Kr. 10 6 —,— b. . 2 8 8 n- 6 8 8 9 83. ...12 1905 alle Konkursgläubiger der Einstellung zu⸗ Jauer, den 16. September 1913 auehg ch i. Schl., den 22. Sep⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen v“ 100 R. 8 S S. 1— 8 unk. 20/22/74 1.4.10 98,50 G g8 Danzig 1904 ukv. 17,4 1.4. 94,50 G 94 50 G do. 1908 unkv. 184 1 gestimmt haben. Königliches Amtsgericht. c 8 . . 22. Termin auf Freitag, den 10. Oktober [58786] ten 1186. gesn bo 8o9 1 unt. 25,1 V 1.4.10 98,00 G 83 19098 ukv. 1921 8 95,25b 95,25 G 5 1894, 1903, 3 1 5 en * 3 28 11““ 58534 913. 2 1 82 5 S . WIö“ —— 1 9 * . 1 3 ½ 1.4.10 —,— —,— 8 1902 3 ¼ Grätz, den 24. September 1913. Leipzig. [58534] tember 1913, Vormittags 11 Uhr, vor Kleinbahn Grünberg⸗Sprottau do. 100 Kr.] 2 M. —, ö g8 Darmßzadt 1907uk. 1474 12.8 96,896 94,50 8 Regensburg 18 un2251 v. v 1

————— PvüöpPPrüreüreg EöEEETE111“

üürnhneE 22I2öNINIIIZ

5

ersch 9 93,90 G do. bdo. bis 25 8⅜ versch. 87,75 G 87,75 G 2b o. Hrebit. bis 22 9120 3 9772068 3

d 93,60 G do. do. 26— 39 ö.1.7 97,20 0 97,20 G

93,60 G do. bis 25 ö.1.7 ]87,10 G 87,10 G

1

7

7

4

7 1 ge. n 1

10 93,90 G 9

ch.

3 . 7 g2. 8 b anleihen. 7 94,75 g Bad. Präm.⸗Anl. 1867 2.8 —,— 181,55 b 8 93,25 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 199,00 b (200,00 b 0 83,90 G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. .3. 174,10 b —,— 1 92,50 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. .2. 126,40 b 126.40 b 1] 92,25 8 92,00 G Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. .St. 34 50 B 34,25 b G 1 1

88,196 88,/19 8 An. F 1 gsburger 7Fl.⸗Lose p. St. —,— 4,00 b 88,0b 83,808 Ckln⸗Mind. 1.4.10135,492b - 185,25: G

.

v 1.1 1.1 1.2 1.4 1.

1 1

IIvFr. 8 4 2

9960ha V 83808 Alusländische Fonds.

9 75 94, 1“ 1

1.7] 83,00 b B 83,25 b Staatsfonds.

4.10/ 81,90 8 91,90 g8 Argent. Eis. 1890 58.] 1.1.7 99,25 8 99 25 G 6.12 94,20 G 94,20 G bo. 100 5 1.1.7 100 10b 100,10 b 89. 94,10 8 94,10 8 do. 20 £ 5 1.1.7 100,10 b

5 5 5 5 1 1 1 1 1

1 1 1 ‧1 1 7 9 7 2

2 8 8 . Königliches Amtsgericht. ““ 1— 8 ird dem do 1 B Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amꝛ —— dem Kaiserlichen Amtsgericht hier, Zimmer 6, Am 1. Oktober 1913 wird zu de do. do. uk. 1814 1.4.10/ 96,30 G do. 1909 ul. 164 1.4.10 94,59 6 94,506 do oh uk. 19/20/4. G audenz. [58911] mögen des Kaufmanns Paul Emil Rosenberg, O. S. [58915] 9 8 Tarifheft A unserer Bahn ein Nachtrag I. Bankdiskont. do. 8 uk. 20[4 1.4.10 96,30 G do. 1909 unk. 25/4 1.4.1 5 97 N 01-03, 05 3 ersch. 83,00 G bo. ult. —8 —,—

b : g. ö . 912 8 Aus ile do. uk. 22 do. 1897, 1902, 05 3 versch. —,— 8 1.2,8 S “] Konkursverfahren. Eißner in Leipzig, Hardenbergstr. 48, Konkursverfahren. Zabern, den 22. September 1913. herausgegeben. Nähere Auskunft erteilen Berlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 6. Brüssel 5. 88 uk. 22/4 1.4.10 96,20 G 1 D.eeerbeer5d 8029 00,27 versch,, ,— 1“ 18 88 Sept. vorig. —,

2 6 38 2 1 ¹ Ar. 1 Christ 5 ½3. Italien. 5 w. 8K 6. Liß 8 k. 24 4 1.1.7 96,60 G b 88 .. 8 do. inn. Gd. 1907 4 w Inhabers der Glashandlung Das Konkursve fahren über das Ver⸗ iserliches Amtsgericht die Dienststellen. 1 Fhristanta 8. Italien. Pl. 526. Kopenhr 6. Lissa⸗ 8 P. do. Stadt 09 ukv. 2074 1.4.10] 94,00 0 94,006 Rherer 15 „,0, 19038 1 Das Konkursver iber das Ver⸗ bisherigen Inhabers 8 per as Konkursverfahren 3 Kaiserliches Amtsgericht. 4 1 5½. London 4 ¾. Madrid 4 ½. Paris 4. St. Petersb. do. uk. 25/4 1.1.7] 97,40 G 3 chendt 13 % unk. 24/4 0 200 2 mögen des unter der Firma: Eißner . laghüteen mögen der Kaufmannsfrau Grünberg, 18 1913. .Warschau 6. Schweig 19 58 8 1 9889 14.1 84,258 88 n 0., 1912 ulb. 2374 1.3., 888 5 Rofoc... 1801,1884 29 1 n 8 100 8, 80 28 8 . ini Radebe nK 2 in R berg, O. S., wir or dachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1. s 5 9. 8,8 ;8. zu Grauder rc Vereinigte Radeberger Gla en Krimke in Rosenberg, 1 öI“ 1.7 9520 do. 07 ukv. 18 84,70 6 84,75 6 db. 1895 hch nn des Sch Frühlater (vorm. W. Rönsch & Gebr. Hirsch) nach erfolgter Abhaltung des Schluß-⸗ der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. ooo 89298 bo. 07 ukv. 20/22 59508 9480b. Saarbrücken 10unnde 84,30 8 24,99 8 bo. Unteche lasr 8 hluß Ne in Leipzig, Roßplatz 15, wird nach Ab⸗ termins hierdurch aufgehoben. Tarif⸗ . Bekanntmachungen Grünberg⸗Sprottau. felng⸗Hastate .. pro Stüch „. t 2 b 1 8 unt 2274 1.1. u 3 .“ 78 88 58 88,75 2 50. 1910 unt, 284 94,00 6 84,00eb G. dbo. lleine Graudenz, den 17. September 1913. haltung des Schlußtermins hierdurch auf. Rosenberg, O. S., den 22. September 3. . 158784] bi⸗-Welm. L647eb. 21 111 55,2898 56 Dresden 1900 526 86,30 8 Schsneberg Gems 96,5 1.4.10 s7. 219 g8 vbo. N. 99. 37225 r. A icht gehoben. 1913. der Eisenba nen. 28 8 8 5 hnver⸗ ereigne 2o, 415eb G 20,425 b do. do. unk. 18/4 1.5.11 98,00 8 G bo. 1908 unkv. 18 95,75 G 95,75 G do. Stdt. 04,07ukv17/18/4 1.4. 94,10 G do. innere Königliches2 mtsgericht. Leipzig, den 20. September 1913. Königliches Amtsgericht. 9 Deutsch schweiz. Eisenbahnver vrancs⸗Stiücke. 16,185b G 16,185 b G do. bo. 3 ½ 82 25 G do. 1893 —,— bo. do. 09 unkv. 19/4 94,10 G do. inn. kl. Greiz. Konkursverfahren. [58536] Königliches Amtsgericht. Abt. 11 A. ·ʒoʒ [58827] bände. Mit Gültigkeit vom 1J. Oktober eee Schwarzb.⸗Rub. Ldkr. 4 1.1.7 —,— 27,5098 do. 1004-07 ukv. 21 4] 14110 86,10 8 vo. äuß. 88 100047, In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ““ n[sSagan. 8 [58826) Erweiterung der Station Ellum. 191 3 wird zum Tarif Teil I Abt. A vom Imperials alte ... .pro Siuc ,xe —., EC111““ Dresd. Urbrpfb. E 105 1 .gS 180ic öä mögen des Maurermeisters Martin Magdeburg. [58549] Das Konkurzverfahren über das Ver. Mit dem 1. November d. J. wird der 22. Dezember 1908 der IV. Nachtrag, . Sondh. Ldskreb. 3 versch. —,— 88

bo. 5 1 2 do. BFat Sdee Schwerin i. M. 1897 ,3 ½ 1.1.7 85,00 B Rietsch in Dölau und des Architekten Konkursverfahren. mögen des Bauunternehmers Karl an der Strecke Bredebro- umkloster enthaltend u. a. den Ausschluß von keues Russt

—— 8 &

98,60 G 98,90 G 99,90 b G

89,506 98,30 b 94,50 b

—,—

α*

E

vPörePrere

En g

EEEEE ee. n .

sches Gld. zu 100 R. 216,00 Diverse Eisenbahnanleihen. bo. S. 7 unk. 16 1 h e

b b 1 2 8 Üüiber , ’1 1895 3 ½¾ 1.4.10] 94, 94,20 B do. Ges. Nr. 3378

a f über das Ver⸗ Engel aus Schönbrunn wird nach er⸗ rechts der Bahnlinie liegende bisher nur Cahücit, Potroklastit, Halo⸗ Lmerilantsche Banknoten, große 4,1955 4,195 b Bergisch⸗Märk. S. 8..3 ½ do. S. g unk. 20 Stendal 1901 4 1.1.7 94,25 G Bern. Kt.⸗A. 97 kv. Arthur Weder in Grei nhaber der Das Konkursverfahren 9 8 ngel au n 3 1 rechts der Bahnlinie liegende, ’1 Patronen aus Cahücit, 1 8 do. do. mittel —,— b Braunschweigische ... 4 ¾ 1.1. do. S. 9 unk. 22 5 z v⸗ lsgerichtlich nicht z, mögen des Kausmanns Joseph Sonn, folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ dem beschränkten Personenverkehr dienende klastit, Präposit und Sprengsalpeter von do.. do. Neine 4.2025b .,2026 b Meannes tgälchezza: 8 1““ 8 1908 ukv. 81nn 1119 88258 Vosn. Lander⸗e. Firma „Rietsch & Weder“, in Dölau, abend in Magdeburg wird nach er⸗ durch aufgehoben. Haltepunkt Ellum in einen Bahnhof der Beförderung als Eilstückgut sowie nedesche areh,8. Ntew pork 1“ Hiümng Friche⸗Fezd. 89 8 do. 8 9 95 , 51 Stettin 12 .S ur. 22,74 1.4.10 94. 84,80b G do. 1902 8 2 1 2 Fce 3 8 1 F 1 8 2 S 1 1 92 Ne 8 8 . 8 3 1 . 4. 8 . . . „3 sch 1 1 ist an Stelle des Kaufmanns Arno Engel⸗ folgter Schlußverteilung hierdurch aufge- Amtsgericht Sagan, den 18. 9. 1913. (1. Klasse umgewandelt. Von diesem Tage neue Zusatzbestimmungen zu den Ecg sche Bantnoten 100 Kronen 112,09, 11250 6G dr ”Fenne senbahn, 3 11 4 Büsselvorf 1899,1905] 8.ee 81898, 1. . hardt in Greiz der Gerichtsvollzieher hoben. 8 3 Spandau. 2 [58519] an wird die Ausgabe direkter Fahrkarten und 24 der reglementarischen Best m⸗ 1 lische Bacttnoten 1 20,40 b G bo. 8 ½ 1.4.10% L,N. 1900,97,8,08,4 8 93,70 g Strßb. i. E. 1909 uk. 19,4 1. 93,40 G do. 1000 u. 5000 Rohn in Greiz als Konkursverwalter von Magdeburg, den 20 September 1913. * In dem Konkursverfahren üher das Ver. auf eine größere Anzahl Staatsbahn⸗ mungen, ausgegeben. Die Drucksache wir ranzöstsche Banknoten 100 Fr. Wismar⸗Carow 3 ½ 1.1.7 8 3 do. 1910 unkv. 20/ 4 1.4. 95,80 B do. 1913 unk. 23/4 93,40 G do. 100

84 n 1 8 . 8 9 2 w 8 8 2 89 8 * 8 3 ndische Banknoten 100 fl. 168,50 b 168,50 b G 5. S 7 2 3 do. 1911 unk. 23/ 4 1.5.11 93 93,50 b G St 2 eeasc 2 8⁷ der Gläubigerversammlung gewählt worden. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. mögen des Tischlereiinhabers Emil stationen ausgedehnt und der Bahnhof für von den beteiligten Verwaltungen käuflich enische Banknoten 100 ℳ. 80299 8959b 9 Sr⸗Osiafr. e 1.1.7 U 857,90 5 87,90 b 83 uttgart 1893 F4 81⁷ 8 do. 20 £ 1

SZe 8

11“

92,60 b . 90,10 b 96,505 G

85,29e b G 85,10 G

6725 t G 67,50b 6725 b G] 67,92 b

111] c’

IINJ

FüöPrPüürreerese-ee— vövgö .

—6 24

102,504 B

2 95,75 b 91,00 G 91,85b G 91,60b

7

do

gSg - FEES 2 82 b2

n 98 11 11 Svg (v. Reich sichergestellt) 1876 3 ¾ 1.5. 2n eeee. do. 1906 N. 4 do. ult. Fheutig. Greiz, den 22. September 1913. Mannheim. [58542] Schön in Spandau ist zur Abnahme den Gepäck⸗, Expreßgut⸗, Güter⸗ und abgegeben. egische Banknoten 100 Kr. 112,05b G 5 8 ; 8 do. 1000 Kr. 84,655b 84,6 bb G Brandbg. 08, 11 uk. 21 /4 1.4.10] 95,50 G 95,50 G do. 1909 ukv. 15/17 11 93 Th 4 8. 2 8 1 ) ibe : Ge 8* 1 , 9 /17/4 93 40 G Thorn 1900[4 1.4.10 2 8 0 Dr. Wetzel. das Konkursverfahren über das Vermögen Erhebung von Einwendungen gegen das Abfertigung von und nach Ellum bleiben der beteiligten Verwaltungen: Gr Rusfische Banknoten p. 100 e,2 V G 251241661.24656 1902 W 3 1.1. ae 8 1909 ukv. 1919(74 14.10 98,590 6 21· 61561-85650 o. 1 3 ;65. b„ Sz . do. ult. Sept. —,— —,— Beschlußfassung der Gläubiger über die stoffe und Tiere in mehrbödigen Wagen. [58785] Neisser Kreisbahn. Schwedische Banknoten 100 Kr.112,00 11220 do. S. 24 uk. 21/14 1.3.9 96,30 8 96,80 b 9 do. konv. u. 1889 3 1.1. 92,00 b G do. 1903 ,3 ½ 90,25 8 do. Gold 89 gr. 1 3 3.9 98,00 0 98,00 g8 Elbing 1903 unkv. 1774 1.1. 94,00 8 Wiesb. 1900, 01, 08 S.4,4 —,— so. mittel Inhab 5 ll do. klein E11““ 3.9 86,00 G 86,00 G do. 1909 N unkv. 1974 1.1. 94,75 G bdo. 1908 S. 3 ukv. 1674 1.4. 95,50 g do. kleine Wi 1 inigen Inhabers 1 Sz G 8 ;† 2 8 NgZ; 8 eilen . el —,— do. do. Serie 21 /3 ½ 1. Walter in Guhrau, alleinigen J rs Gr. Amtsgerichts. Z. 3. stattung der Auslagen und die Gewährung Sächsischen Guͤtertarif, den Ausnahme erausgegeben. Nähere Auskunft ert Hann. Landeskr. uk. 19/1

1 ische . —. 8 4 bo. 88, 90, 94, 00, 03 3 4 . 83,28 83,80 B do. do. unk. 16/4 Uegr Sept. [vort h er öff V 3 Name Dester Bankn. 100 Kr. 94,6 8 2 8 2 1 8e Fürstliches Amtsgericht. Abteilung II. Durch Gerichtsbeschluß von heute wurde der Schlußrechnung des Verwalters, zur Tierverkehr eröffnet werden. Von der Karlsruhe, 19. IX. 13. Namens reichische Bankn. 100 Kr. 94,86b 84,956 G Provinzialanleihen Duisburg 1899, 1907,/4 1.1. 93 40 8 do. 1902 V. . 3 ½ 1.2 8 Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 nach 1 1 vc 15,90 b 216,005b bo. 1912 uk. 25/4 1.4.10 96,50 6 95,50 G do. 1882, 85, 89, 96 9 1.1. —,— do. 1906 ukv. 1916] 9 92.6 93,60 8 . e ögen von . u Ie isenbahnen. II. 86 . 4 18 2 8 4 1.4.10 ,60 G 51 121561-136560 8 1 ts 1 8 Gf ausgeschlossen, Gegenstände, zu deren Ver⸗ neraldirektion der Staatse 1 o. 500 R. 215,86b 215,90 b G do. 1899 8 1.4.10% ,— —,— do. 8 2 ͥb] a4“ e, de. a n Cen. , isäss Caher aaadar 8. 22: 149, 15,n 82278 Cübergen. . 1899 ,4 11. 21898 b 1392 3, 1410 S,—e,e, ee dIr neacgc- Beschluß. A lig in 1j S. . 16 .3.9 96, 8 Nukv. 18/204 1.4.10 ,60 rier 1910 unk. 21 4 1.4.) 93,30 G Chilen. A. 1911 1 v— 8 be Mangels an Masse eingestellt. AeIC;L 3 ; 1. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wegen M 5 r 1913 2 zgensstü ie Gleichzeitig wird Ellum in den Staats⸗ Am 1. Oktober 1913 wird zu dem Tarif⸗ Schweizer Vanknoten 100 .25 uk. 2 20. September 1913 Vermögens e Gleichzeitig wird Am 1. Oktober G sweiz eirnoten 100 Fr. 90,70b bo. S. 25 uf. 2274 1. Uögen dis Hrgelbaumeisters Richard 111“ nürianöruns een Gienheee ic z ,oöe⸗ und Privatbahngütertarif, den Westdeutsch⸗ heßt A unserer Bahn ein Nachtrag I egeoichone 100 Gold⸗Kubel —,— bo. do. Serie 19 8 4 der Firma Gebr. Walter in Guhrau, eceesse chet aad 4888, 7,8— 8 8 ; ; 3 tarif 6 für Steinkohlen usw. von den die Dienststellen. 1“ ür. 58515] einer Vergütung an die Mitglieder des karif 6 E . 913. 3 Deutsche Fonds. wird, nachdem der von dem Gemeinschuldner Mühlhausen, Thür [58515] Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Versandstationen des Ruhr⸗, Inde⸗ und Neisse, den 23. September 191 do. Serie 9 8 1.

9 99,50 G 90,50 G do. 1908 3 ¾ 1.1. „. —,— no. 1908 rückz. 374 1.2. 95,00 G do. 1906

8 Erfurt 1893, 1901 /4 0 96,50 G 1908 unkv. 19/4 95,40 G Chines. 95 500 0

( 8 dd.08 F, 10 N utv 18/224 ch. 94,40 B 94,60 G . 1908 unkv. 22/4 1.2. 95,00 b do. 100, 50 ⸗£

do. 1898 N, 1901 N3 ¼ 1.4.10% —,— —,— 1979 38 18 —,— do. 96 500, 100 £

8 Essen 1.4.10 96,50 Gg 96,50 G do. 1888 3 ¼ 1.1. —,— do. 50, 25 £

sch. 3 do. 06 F, 09 ukv. 17/194 1.1.7 93,60 G 93,600 do. 95, 98, 01, 03 N 3 ¼ 1.4.10 —, —,— do. ult. [heutlg.

.7 do. 1913 X unk. 14 4. 1.6.12 93,20 b Worms. 1901, 1906/4 versch. 93,30 G Seh (bse 50 b do. 1879, 83, 98, 01 3⅜ versch. 96.00 b G 8 bo. 1909 unk. 14 /4 1.4.10 93,50 G do. Reorg. 13

4.10 93,50 b G Flensburg 1901, 1909/4 1.4,10 95.80 G do. konv. 1892, 1394 3 1.1.7 —,— —,— unk. 24 Pt. Int. 21.5.18 88,70 b G 88,60b G

93,25 G do. 1912 N ukv. 28 4 1.4.10 93,25 G 5 do. 1903, 05/3 versch. 84,60b 85,00 b do. E. Hukuang 15.6.12 92,10 b 91,609 G

do 1896 3 ½ 1.1.7 —,— do. Eis. Tients.⸗P. 4.10 90,40eb G] 90 402

97259 97259

8. 1. 4. 5.

Eüerreeoen SgE=S véN2Ig=EIN 080 0

vorgeschlagene Zwangsvergleich rechtskräftig. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 8 (Wurmgebiets und des linksrheinischen Neisser Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft. Staatsanleihen. . do. Serie 7, 8,8 1.4 8 3 5 2 x 28. Oktober 1913, Mittags g 1 6. RKe sser Oberhess. P.⸗A. unk. 17 4 ve gedoben. . 1 pird, nachdem der, Schlußtermin abge Siecsatt. gtsener Strase 18, Zennabe [58833 w2,1 8, 18 t 1 1 88308. BSeüs. Lorgr Peed dee e s 2 Guhrau, den 23. September⸗ 1913. halten und die Schlußverteilung erfolgt Nr. 13, bestimmt. 22. September 1913 Breslau, Bromberg, Cassel, Erfurt, Frank⸗ Von den auf der am 1. Oktober 191 Ni Reichs⸗Anl. ut. 1874 versch. 97,80b 97,80b G do. A. 1894, 97, 1900/39 1.410

Königliches Amtsgericht. ist, aufgehoben. ““ furt, Halle, Hannover, Magdeburg, Posen, zur Eröffnung gelangenden Neubaustrecke 8 8. unk. 2574 1.4.10 98,40 98,40 G do. Ausg. 14 1 27 86,30 G Frankf. a. M. os uk. 1474 1.4,10 986,10 G Weitere Stadtanleihen werden am doErg. 10uk. 21i. 4 5. 90,25eb 6 90,25 b G

. 7. Sov. zrIit 2 88 88 8 unk. 35/4 a330.9 97,90 b G 97,90 b G ofen. Prov.⸗A. ukv. 26 1,70 b G 91,80 8 do. 1907 unk. 1874 1.4.10 96,00 6 ; 1 Hadersleben, Schleswig. [58553] Mühlhausen i. Th., den 17. Sep des Königlichen Amtsgerichts. Stettin, der Dessau⸗ Wörlitzer u. Zschipkau Schlawa Glogau Fraustadt gelegenen do. do. z versch 85,80b 6 84,590G8 d0 1888,92,95,98,01 37 1.1.7 81,80b 8 81,59 do. 1308 uune. 184 Dienstag und Freitag notiert 89. 92,809) 109 b13.9 .

v tember 1913. Finsterwalder Eisenbahn und in den Bahnhöfen 4. Klasse Ziebern Vorwerk do. do. 8. versch. 76,30 b GC] 76,10b do. 1895,3 . —,— do. 1910 unkv. 3. (siehe Seite 4). 0. 50, 25 8 3.9 89,70 b 99, 70b Das gmnearever obece bibar das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Stargard,. Pomm. [58523] Staats⸗ und Privatbahntiertarif einbezogen. und Kotzemeuschel ist nicht der ö. e 1889 8 00b 1“ 0b6 g Se. mni zunt 8 h; v geri oene . . 11““ 2 2 f ü Maäbho 8 f ¹ „4. Ar. ““ do. A. 35/3 .17-19 9 —421 . 3 S mögen des Stationsvorstehers Lorenz Münchberzg- [585481 In dem Konkursverfahren über den Nähere Auskunft erteilen das Verkehrs Ziebern Vorwerk, sondern der Bahnhof vo. Schutzgebiet⸗Anl. 1 * Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Dänische St. 97 1. 9 2

Sept.

4 5,75 b G 96,75b G bo. 3 0 9 5 8 8* : . S 8 5“ do. Ausg. 22 u. 23/3 ¾ 2,25 G 92,25 G do. 3 Egyptisch 1 33,9 82 Peter Lock in Hadersleben, Linden⸗ Das K. Amtsgericht Münchberg hat Nachlaß der verstorbenen Witwe Berta bureau der Königlichen Eisenbahndirektion Kotzemeuschel mit einer beweglichen Rampe 3 ukv. 28,26/4 11.7 97,10b 8740 b 6 do. do. Ser. 30 8 1.1. 89,25 8 do 1908 8 ET116““ L1“

1z ödig Staatssch. f. 1.4. 5e t e. 114,409 riv . tal 48, wird nach erfolgter Abhaltung mit Beschluß vom 23. September 1913 Kreitlow, geb. Brehm, zu Stargard Altona und die Güterabfertigungen. zur Verladung von Vieh in einbödige r tzatgssc. 1. 88 18 e Ausg. 5, 6, 7 3 ½ 87,00 G Freibrg. 11.1900,078 4 Seeg. 24 Egn

5 5 do. A1X“ 04,00 B 104,00 B do 25000,12500 Fr 4 .5. —,— 24,20 b G 1“ 86,508 98,503 do. 2800,600 ge., 4 144. Maen —,— 8 1I1“ —,— Finnl. St. Eisb. 3 ½ .6. —,—

8 1903

V

8 8 9uu8(S 8 3 8 3 ““ do. Ausg. 3, 4, 10,

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. das Konkursverfahren über das Vermögen i. Pomm. ist zur Abnahme der Schluß Altona, den 23. September 1913. Wagen ausgerüstet. Ziebern Vorwerk hat do säll 1. ne1.8, 19³ .410 6720b2] 97,10b 8 b2-— 17, ,152 24, 10 zc versg. 84,50 g8 Fürstenwalde Sp. 007,8 u

Hadersleben, den 12. September 1913. der Putzgeschäftsinhaberin Paula Süß rechnung des Verwalters, zur Erhebung Königliche Eisenbahndirektton. eine feste Rampe. Fe; 8geg 97,80 b G do Ausg. 18/8

1 3 2 ““ 8 3. . 585 ins als durch rechtskräftigen Zwangs⸗ zes 6 8 ö“ 1 1 z . versch. 93,60 G 314 1.1. Halle, Saale. ,[58544] b E11“ g rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ u Bayerisch⸗Sächsischer Tierverkehr. E““ z versch 94,496 84498. bo Lavsrse en 89 119 Beaegh sdarsanss 1788 11,5 88,1090 66,108 Griech. 4 4889 178 In dem Konkursverfahren über das & ichtsschr iberei des K. Amtsgerichts. schlußfassung der Gläubiger über die nicht Am 1. Oktober 1913 wird die Station [58834] I1““ 76,20 b G] 76,00 b G do. 8 ½ 1.4.10 —,— 8 do. 1912 unk. 22,74 1.4.10 93,80 G do. D. E. kündb. 8 ½ Lünn do. 5718818383 11.“”“ erichtsschreiberei des K. 2 58920] verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Brambach der Sächsischen Staatzeisen⸗ Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. Sept. 1S 75,40 G 8,905b Feh ge. Fea Ausg. 34 1.4.10 94,60 8 94,80b G 892 905 % Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 5000,2800‧. 60 Schumann, Inhabers der eingetragenen Namslau. 21158920] termin auf den 17. Oktober 1913, bahnen in den Tarif einbezogen. Näheres Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1913 nuden 1901 4 [11.7 96,20 9 986,10 g bo⸗ EE“ versch, 88 802 88, 8e 11““ S 190. e .90 160 Firma Martin Müller zu Halle a. d. S., In tem Konkursverfahren über das Vormittags 10 Uhr. vor dem König⸗ ist aus unserm Verkehrsanzeiger zu er⸗ wird die Station Altdamm in den Aus⸗ 8 11 52b e8 bo. Ausg. 4 8 1.410 91,20 6 91,20 6 GrcLichterf. Gem. 1809 b 4. E 'neuc 32 8 92,80 G 10000 1,80 ist zur Abnahme der Schlußrechnung Vermaögen des Kaufmanns Albert lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 18 sehen, auch gibt unser Verkehrsbureau hier, nahmetarif 42 für den Versand von Kalk⸗ bnt. 25 G do. benh. 2 4 3 ¾ 1.4.10 82,75 b 93,00 b G, Hagen 1906 unk. 15/16/4 3, do. Komm.⸗Oblig. 4 93,50 b G do. 2000 1,60 des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Weigelt in Namslau wird zur Prüfung bestimmt. N. 7/12 D. Wtenerstraße 4, II, Auskunft. Dresden, schlamm (Ziffer 2 des Warenverzeichnisses) sa bv.p.78, 28. 79,30,89 u 4

97,70 G 97,70 G Sg. 218 1.4.10 81,50 Gg 81,50 g bo. 1912 y unkv. 22 do. do. ... 3 ½ 3 95,00 G bo. 400 1,60 wendungen gegen das Schlußverzeichnis der nachträglich angemeldeten Forderungen Stargard i. Pomm., den 20. Sep⸗ am 24. September 1913. Kgl. Gen.⸗Dir. autgenommen⸗ v. 92, 94, 1900/88¾ 3

93,50 G Ida 1907 N4 do. Ausg. 9, 11, 14/8 1.1. 82,25 G Gelsenk. 190 7ukv. 18/19/4

er . , 1 2830,9 97,90 b G 97,90b 6 Col. 2” Königl. Eisenbahndirektion. d Staffelanleihe 4] 1.4.10 88,75b6 88,758 F eei

. S, 8 —,— heee . 1““ 93,25 6 93,25 B Freibg. 15 Fr.⸗L. fr. 3Z. p. St. 120,00b 129,00b G

1.4.10 93.30 b G 1 do. 93,75 8 83,60 6 Galiz. Landes⸗A. 4 11

versch. 93,40 G V 28,006 77,75 b G do. Prop.⸗Anl. 4 14. —,— —,—

27

—,— —,—

82

89,25 b

—⸗ 2

-8Z88 8

2

5

58,00eb G

2

E

Æ☛ œ◻ —6

——— 8SA8

9852 ——-— b0 beo 0

8 SeEe

do. 1 W b Pr.⸗A. S. 6, 774 1.410 —,— Halberstadt 02 unkv. 15 8 do d0. 42 Gold⸗R. 89 1902

b :. . . 8 Srzye⸗ . do. Serie 5 718 1.4.10⁄ —,— do. 1912 unk. 40¼4. 1.8.9 —,— Landschaftl. Zentral. 4 1.1. 92,25 G 10000 1,80 ß1.4.10] der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Termin auf den 9. Oktober 1913, tember 1913. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als ge⸗ Nähere Auskunft geben die Güter⸗ o. 1904 .. ..“s 88428 8 gn Kreis⸗ und Stadtanleihen . 1892, 1902 6 5 versch. —,— do. 0o. .. 8p 1.1. (88,20910 do. 2090 1,380 1.410] 8,Ce 48,00e(b G Forderungen und zur Beschlußfassung der EE 9 1 92 v.— Der Gerichtsschreiber schäftsführende Verwaltung. abfertigungen. 8 1907 ukb. 16 8 8 do. do. 11. 75,75 G8 bo. 400 1,30 1.4.10 48,00 b G 48,00 eb 8 Gläubiger über die nicht verwertbaren lichen Amtsgericht in Namslau, Zimmer des Königlichen Amtsgerichts. ““ 8e. . aas

do. v 1 Halle 1900, 1905/4 versch. —.— üee⸗ 84,30 g Anklam Kr. 1901 uk. 15 4] 1.4.10° —,— —,— Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Nr. 9, anberaumt.

2 8 do. 0 II, 10 ukv. 21 4 versch. 938 30b 94,006b B Ostpreußische 4 1.1.7 92 92,10 8 olländ. St. 1896 5 1.3.9 —,— —,— Eisenbahndirettion 2820a F72a Aleldauhn ann 2982: 1410 8.,0b, 2.2ed büo. 1888, 18 a versch, 5.,808 ‧„ds afe 1““ SSol9 Fapan ant 1,2 17 1047 See 9739.,e 2 1 z 8 5878 8 5 ü Königliche Eisenbahndirektion. b unk. 15/4 4 ubi ie ( Aus⸗ 2 icht Namslau, 22. 9. 1913. Thorn. Konkursverfahren. [58789] Norddeutsch⸗niederländischer Güter⸗ 8 Gläubiger über die Erstattung der Aus Umtsgerich 18 [58914] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verkehr. 8 ˖— unk. 18/4

See, deeee.i-nh-.. 1.419 —— 1990, 29 1,110 08,80G 98,808 do. wsch ehüRb, 1t. wes eüs Bb 889978 Seere 1 98,900 8 97,90 G analv. m. u. Telt. 4] 1.4.10 —,— 1.7 e- PGenun 1. 92,20 G 92,20 B . 29 .1. 2 2. Jö1— Neumarkt, Schles. mögen der Firma Prince of Wales, Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1913 158835] ischer .8 1 S 11 1“] deidelberg.. 10074, 93,75 8 93,75 G ze. E 1.1.7 34,90 b 85,00 G d a eeens Gläu 2 üh 8 2 8 E1öu6“ . öer äfsi 2 j 1 . 8 1 8 8 schuff Fder Getustermnte auf den 2*. Ok. In dem 11“ sian Inhaberinnen Fräulein Veronika und ab wird die Station Essen⸗West des Elsäffisch⸗badischer 5 deer Eisenbahn⸗Obl. 185 8 1918, Vormittags 11 ½ Uhr Vermögen des Mechan 6 denc Ludwika Bandurski in Thorn,. wird Direktionsbezirks Essen mit den für Essen 9 Sabsewerheg. werbert die to Ldsk.⸗Rentensch. 8 Eregfac t hierselbst, Gallasch, früher in Neumarkt, jetzt in nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Hbf. gültigen Frachtsätzen und Leitungs⸗ Am 1. Oktober 1913 fensch 1

S

SSSnn

—gSqSögEgz EE=BE=gZE=gZg

B

Hanau 1909 unk. 2014 Ferhieher 19895 3 ¼

.

—,— —,— —,—

129

gsreese 98'8

£ £ = 2- 0.

82,00 b 82,50 B Hshs dieFelas

8 , &᷑̊ 8. 2e

dd

11

1 888 1908 89 2 11“ 78,7 Sex. 1— 88,50 G 88. 55 8G 4.10 93,00 b G 92,30 G Herford 1910 rz. 1989 1 93,75 G 93,75 G bo. neul. f. flgrundb. 2 1 - LS anen ma⸗ 8 o. o. 3 ½ 5 8 8 4 8 9 insch.⸗Lün. Sch. S. 7 3 ⅛½ Mrnt ; 8 8 8 . 8 8 2 2 . 3 vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Hirschberg, ist zur Abnahme der Schluß⸗ termins hie durch aufgeboben. vorschriften in die Tarifabtetlungen A, B lothringischen Stationen Entrin gen (Lothr.) r G d

2

22 E. 101,20 8 101,25

93 60 b g 93,00 G

95,30 b 8 94,80 b G 95,30 G 95,40 b 8g 77 809 G

SyS=V= 12ggs

20‿

8 EEEEEqbEbE 19074 93,60b9 —.— 4 1I11““] Aachen 1893, 02 S. 8, d. 1918 univ. 10 1 18 8 . 89 8 1. 83,70 b G do. kleine —,— —,— 1902 S. 10 93,60 G 923,60 82 1 . 1. . do ult. fheutig. s Hegs Seeas 111“ 93,50 b 82,708 d Ss. 289,80G 89,60 G G 8. üeee 9 1. 8 8S Hoststraße 13, Zimmer Nr. 45, bestimmt. V g 5 F.Sea farr iler in die di üter⸗ nl. 1908 uk. 18 95,19 8 98,10 1 8 3.90 93, 3, lei 1 1 8 n B50111. 1 d8. gm. &. 8, b 8 8 22. September 1913. eann⸗ g 81 8— Thorn, dern 20, Iöö n 9 68 1“ 88 Stein b1“ ’“ ein⸗ ah do. 1909 u8. 191 23.9 95,106 89,108 8. 88 v , 1 1“ vnn 18, 1416 ““ 79998 SD., 22. Fürn 1 C endun 5 döni es Amtsgericht. kohlen usw. von deutt hen ationen nach 2 0 . 1911 uk. 21 4 1. 95,30 G 95,50 b G do 1893 3 ¼ —,— do. 07 Nukb /21 erf 84,50 1. 2, 8

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Königliches b bezogen. Näheres im Tarif⸗ und Ver. uf. 21 . 98 3 1.4.10 —, 1 o. 07 Nukv. 18/19/21 4 5 94,309 94,50 5b 1 S 11 92,00 G6 do. 200 22 1 r des g Zverzeich rt 1 1 58524] Stationen der niederländischen Eisenbahnen bezogen. b, do. 1887.-99 8p 8230b G 82,80 8 Aliona ñ1901/4 1.4.,10 95,80g 98,50 G d. 1889, 1898 8 ¼ 1.1.7] 989,90 G 88.90 G C8 1.1.7 95,10 8 do. 100 , Amtsgerichts. Abteilung 7. zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ W aldenburg, Schles. 158 91l vom 1. Februar 1910 aufgenommen. kehrsanzeiger. 8. bo. 1903 uf. 18 3 1. 92,30 6 92,308 do. 1901 S.zunko1972 ,10 95,60 8 96,80 G do. 1901, 1902, 1904 /89 1.1.7 83,506 83,80G do. v B8 11.7 758. 75,30 G do. 20 Hannover [58543] termin auf den 16. Oktober 1913, Konkursverfahren. 5 6 8 . 2 r. Essen, den 22 September 1913 Straßburg, den 20. September 1913. iseLothringer Rentes 1,41, 9,8 18258 8 88 38 E 8826 8G easde. 19 274 1“ 875808 Sächstsche alte. 4 11. 101,10 8 do. 1904, 4200 4 5 8 d 8 ¹ 8 1 83 5 S 2 2 er⸗ Essen, de 22. 9 . n 8. 8 4. 3, b. 3 „1 . . o. 9 unkv. 4 4. 3, 0 do. ““ 1. 86,25 G 8 6 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 3, Das I 1. 89r 28½ b1 Königliche Eisenbahndirektion. Kaiferliche C“ 8 8 zurger St⸗Rnt. 8g 1.2.8 85,00 6 85,00 Augsburg..... 19091 4 1410 84,908 94,908 do. 1910 F uk. 202214 1.4.10 93,308 98,308 do. 1. 79.30 8 . ö’ mögen der Firma Engelke & Co., anberaumt. Das Honorar des Verwalters, mögen des Fabrikbesitzers Kar hos der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. se amt. St.⸗A. 1900˙4 do. 1907 unk. 18 4 1.1.7 —,— 94,80 8 do. 1910 b 4 11. 92,408 do. 188s gr.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rechtsanwalt Dr. Niesel in Neumarkt, zu Dittmannedorf wird nach erfolgter [58828] 4

cc 82

1907 ufv. 1874 14.10 96,25 G 96,80 b do. 1889) 1g9. 05 8x versch. —8 —.,— do, 1301, 98, 98, 01 8p versch, 8720 2 87209 LCale altlandschaftl. been bo. mitt. u. Fl ; 1 on wor 9 1 2 8 8 u , 1908 ukv. 18/4 9 96,25 G 96,20 G Babden⸗Baden 98,05 N3 —,— Lichtenberg Gem. 1900 F,hnn e. 4. d 8 4 n 9. r. u. kl. in Hannover, wird nach erfolgter Ab⸗ wird auf 100 ℳ, seine Auslagen werden Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Güterverkehr zwischen Stationen [58836]) Bekauntmachung. 109 S. 1,2utp.1974 1621. 96,25 6 96 20 6 VBarm 4 11,7 97,80b 97,508 0 St.c9geun,t 14. 16168* 1an807. a 0 1. 89,99,8 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ auf 48,80 festaesetzt. aufgehoben. 7 6 deutscher Eisenbahnen und der luxem⸗ Deutsch⸗französischer Verband (Ver⸗ e1-1n unmn. 31 1.. 89809 8 96,40 8 do. 1669, 1901 N 894,258 94258 Liegnitz 19138½1 1.3.9 . 0. Ac 88 85,50 b 6 do. ult. sheutig. gehoben. Neumarkt (Schles.), den 19. Sep. Waldenburg, Schles., den 17. Sep⸗ burgischen Prinz Heinrichbahn. skehr mit und über Elsaß⸗Lothringen). tamort. 1887.19 6 vrtsth 165058 67,866 vdo. 1907unkv. 19¼ 12,8 88,80 9 85,508 Ludwigshafen.. 1906, 4 1.1, 94009 94,00G A8 70 9 78,608 Sept. Uvorig

88 4 8 irgischen - 98 8 e⸗; üeseh do. 07/09 rückz. 41/40 2.8 95,30 0 95,30 G bo. 1890, 94, 1900, 2 8 Fhe 0U Hannover, den 20. September 1913. tember 1913. tember 1913. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1913 TeilI B, Tarifvorschriften und Güter 1886-1902 8 79,00 b G 78,30 G do. 1912 N unkv. 22 2.8 93,25 G 93.25 G Magdeburg .. 19391 4 1.1.7] 96.50 g9 96.50 G 3 8 68 1. 88” 1“ 8-Nn 89,902 D.

Königliches Amtsgericht. 11. Königliches Amtsgericht. ab wird die Station Essen⸗West des klassifikation vom 1. Juli 1911. esen 189974 14.10 9520 g9 —,— do. 1876,82, 87,91, 96 89,30 G 68,30 G 1906 4 1.1.7 95,99 6 95,906 U8 1.1. 77,00 8 do ult. Hgeuae

—.— 1 3 igeeveriir 1 asc zveri ; Hr G. . 913 ültigen 1906[4 1. 96,00 G —,— do. 1901 P, 1904, 05 .3.9 —. —,— do. 1202 unkv. 17 96,50 9 95,50 g 1 D vor 8 [58555] Oelsnitz, Vogtl. [58545) Waldenburg, Schles. [58525] Direktionsbezirkz Essen mit den für Essen In dem vom 1. Oktober 1913 an gültig e 1908, 1909 unk. 18,4 Beüs Sans Ger.1904 S. 2 utv. 1874 11.7 97,00 8 88,90b do⸗ 96,898 86,509G ““ 89egns 84 bre. dg 3 aee

Hersfeld. Konkursverfahren.

1 nene- 3X 11211 ülti b Lei u berichtigen: 1 8 1 1798 Ward. 80 g sverfahren. 6 N 119/13. Hbf. gültigen Frachtsätzen und Leitungs⸗ Nachtrag II ist folgendes zu riger 1912 unk. 21 4 89,19,9, 98,109 Po. 1904 S. 2 ukv. 1474 11,7 97,90 96,90 b 6G, do. 19082 unkb. 31 7 95,80 8 95.906 do. D 8 1. 3

nkursverfah 8an vqeem 18. Sa hs aszaleeöten über das Ver⸗ vorschriften in die Tarifabteilungen 8. vesn 24. 8 8 diie 18 1“] 8 1899-1909 29 versc. 78,90b9 . do. 1912 N. ne. 188 11. Srnn, 800bs ba.. Se Fi 988 . 809, 39908 Schleswe⸗Hlit. 2. 91 88 A b. ente.. 1 11.. 81,50b⸗e 80,S0

In dem Konkursverfabhren 8 . . 8 d B des Ausnahmetarifs für Stein⸗ Spalte 11 un att GII zu setzen 5I. LL1313232. 2. 8 3 1876, 1.1. 75 5 o. St.⸗Pf. (R. 1) uf. 22 ⸗00 do. . s 1.1. 83,90 g Silb. 1000 fl. 4 1.4.10 84,90 b

Be. - lze in Oelanitz mögen des Handelsmanns Hermann und B de nahmer 18 4 1 9599† ec 1906 ukv. 14/18/4 1.5.11 95,76b G 96,00b do. 1882/98 36.80 b 6 86.50 G Matn 1900 83,90 G 9 SI Vermögen des Malermeisters Peter August Wilhelm Schulz 23 n19 9 2 kehl s b heinisch⸗westfälischen Auf Seite 48 sind die letzten 3 Zeilen, 1912 u. e 5 F 1 do. do. —,— . ddo. 100 fl. 4 ¼ 1.4.10 Ve 4 4 1 4. ep⸗ ischer zu Fellhammergrenze Nr. 12 len usw. on r hein we 8.. 3 1912 üukv. 22]4 1.6.12 95,75 b 6 96,00 G bo. 1904 S. 1 4.1086,50 G do. 1905 unkv. 15 94,20 G Westfälische...... 88 e P 9 1. 1 1 Brandau in Hersfeld ist zur Abnahme i. V. wird, nachdem der am 4. Sep⸗ Fischer zu Fellh Stationen nach Stationen der luxem⸗ betreffend lfd. Nr. 2379, zu streichen. . 1899,3 8 1.1.7 33,90 b 84,00 b G do. Hblskamm. Hbl. . do. 1907 Lit. R ut. 16 93,70 b 28 .“ :68 8 84 60 G Lose 179,75 G

= έ‿

——

ßre V ember 1913 nmene und bestätigte wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ach Stati 379, 1 889 810 1. t 84,00 do. m. 8 II“ -Rue. 32 ö Eb1ö“ 88 deacs benszengertschdie geworden ist termins hierdurch aufgehoben. burgischen Prinz Heinrichbahn vom 1. Ok⸗ e. 8—eehec; 18 28 11“ ss I—., vVerliner Synode 1899/4 95,00 G de. 1911 t. S ul. 21 Schlußvetzeschnis ä bei der Ver⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung u Schlef., den 17. Sep⸗ 1e 1908 K ssleha 2—8n 2 .e

il e berüdssichti walters und zur Erhebung von Ein⸗ tember 3 . . 22. 1913. den eehthegercatch gnden öeee srhen gegen das Schlußverzeichnis der Königliches Amtsgericht Königliche Eisenbahndirektion. de Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

9 8