1913 / 228 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

nen, Stifteneinschlagmaschinen, Haus⸗ und Kü⸗ 180459. 21361. 3. 3640 . 2 1 1“ 8 Emaillierte und verzinkte Waren.

chen⸗Geräte, nämlich: Kleiderbü⸗ 8 1“ 116 - 38. 1“ 8 6 gel, ⸗strecker und ⸗spanner, Absatzbohrmaschinen, . 888 1 1“ Draht⸗ und Blech⸗Waren. Riemenanschlagmaschinen, Beschlagstöcke, Schuh⸗ 88* ““ ““ 1“ 1 8 Goldenes Horn - Farbstoffe und 4 B Rh. 10/9 schnürständer, Sohlenrangiermaschinen, Druck⸗ ] 1 8 3 8 Lacke. 1g. 1 1913. Fa. F. Soennecken, Bonn a/Rh. /8 knopfmaschinen, Stoffknopfmaschinen. v“ 12⁄7 1913. Fa. Ferbinand Zeh, Hanau a/M. 1 Spirituosen. R“ 1 Geschäftsbetrieb: Eö“ Papiermachéwaren, nämlich: Knöpfe, Kistenscho⸗ 6“ 3/77 1913. Müller & Mann, Barmen. 11/9 1913. . Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus S ib⸗ d 1⸗W e Petorartiteln ⸗möbeln 853 . 1 1 8 . 6““ 8* 818 11913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegie⸗ chreib⸗ und Zeichen⸗Waren, Kon 1 z 1 30. Posamentierwaren, nämlich: Knöpfe, Stoff⸗ G 8 1 öL1b116“ 1 Geschäftsbetrieb: Knopffabrik. Waren: Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. rungen, Flaschen⸗ und Gefäß⸗Verschlüsse knopfteile, Schnürsenkel, Nesteln, Schuhlitzen, 1b möpfe. 8 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Kl. G 8 8 Schuhbänder, Besatzartikel für Schuhwerk, näm⸗ 88. 180470. H. 27968. für technische Zwecke, Dichtungsringe. 82 81 11““ lich: Rosetten, Pompons und Schleifen. 1 1 1““ 1b ob1 180460. HS. 27 . Waren aus Kork, Celluloid und ähnlichen Sto 32. Schreibwaren, Zeichenwaren, nämlich: Reißbrett⸗ 6 1 8 11mqm“] 12 C Wes erI 15.2 Zund Küchen⸗Geräte, landwirtschaftliche 17. geheum 11. stifte und Zirkel, Kontor⸗ und Bureau⸗Geräte, b. . ö2z dLnst. E. 8 1 21/6 1913. Fa. L Heppe, Herbolzheim (Breis⸗ Geräte. 1— sisnnie. deras 6 . ür nämlich Heftzwecken. 2 22 1 12 G 11/5 1913. 8 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ Britannia⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren für 34. Schleifmittel. 8 2 8 1 1“ 8 VV h“ . S Papp Papier⸗ und Papp⸗ Porzellan, Ton, Glas,

i „Kontoreinrichtungen und Lehr⸗ b 1 . e. a. 1eee Kontoreinrichtung h bö— Fiaien 1 . daraus, Flaschen und Konservengläser.

„f. 180437. R. 16617. 8 9 1 1 b

Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Guttapercha⸗Waren für . 1a s. 2 1 8 38. 2b 2 G 8 8

Schreibtischzwecke, Kontoreinrichtungen und Lehr⸗ 8 ffl - 9 8 8 8 8 I“ 19,127n. Adolph Hinrichsen & Co., Hamburg. A. 10798. Atherische Ole. 1z⸗, Kork⸗, ⸗, Schildpatt⸗, Elfenbein⸗, 8 4 1 7 1b (Sha ieb: Fabrik und Vertrieb von Kor

E“ Prkch⸗ und 1 8/5 1913. Internationale Galalith⸗Gesellschaft Hoff . sets und Korsett⸗Schutzstangen. Waren: Korsettschutz⸗ appa qpqa

Schnitz⸗Arbeiten für Schreibwaren, Kontorein⸗ 10 8 1913. Fa. Gust. Rafflenbeul, Schwelm i/W. ““ veee . 11““ . fangen. richtungen und Lehrmittel. 1913. eschäftsbetrieb: Galalithfabrik. aren: ech⸗ 1912 8 1 3 11 1 S. . 26/2 1913. Fa. J. H. A. Brügmann, Hambur. 80461 Sch. 17780. 27/6 1913. Apel & Brunner, Leipzig⸗Reudnitz. 15/7 1913. Continental⸗Cigaretten⸗Compagnie C.⸗

. Physikalische, chemische, optische und Meßinstru⸗ ta ren nd Export⸗nisches Casein. 10/9 1913. b mente, Wagen und Kontroll⸗Apparate. . ss * 813 - 111/9 1913. c. I. G6.ß ile a Gaae 1 1 4 16 b. 180445. L. 15971. Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Technische . RAPPA 1 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von geschiftsbertied⸗ Leren,n P88 J. 1919 9/7 1912.

Glimmer und Waren

Kontore und Lehrinstitute. 3b. Schuhwaren, Schuhwarenteile, nämlich: Absätze, 1 3 8 Tabatwaren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Waren: Zigarren, Zigaretten und sonstige Tabakfabri Nahrungsmit 2 180446. F. 13313. tabg, Säööe kate. W 9., 1.-s hase 1.79 1910e.-Seseltschest

Möbel und Polsterwaren. Sohlen, Flecke, Schäfte, Gummiabsätze, Gummi⸗ 6/5 19 J. F. Schwarzlose Söhne, Berlin. 11/9 180472. 8.14433. ““

apier, Pappe, Karton⸗, Papier⸗ und Papp ecken. 8 6

w Lehn 5. Toilettegeräte, nämlich: Schuh⸗ und Handschuh⸗ 8 1 1 1“ 9913. 1“ 8.

Photo⸗ und lithographische Erzeugnisse, sowie knöpfer, Schuhlöffel, Schuhanzieher. 1 1b 8 hal 5 8 2 9 deichh i b, e von 1 Kr

Erzeugnisse vervielfältigender Künste 9b. vZöö“ 95 1 Pwerftmerten, Toiletteseisen und tosmetischen Mittein . 1 8 b 2. Arzneimittel, chemische Probutte für i. 8 no i 9 S 8 85 Ig Fet. . 88 2 v 72 r 5† 8 8 . 22 8

und der Druckerei g 721913. Georg Freimann. Breslau, Bärenstr. 48 1Baren: Parfümerien, Toiletteseifen und kosmetische 8 C(C . Senen . ahs8 ..

Porzellan⸗, Töpfer⸗ und andere Waren aus Stꝛupproulettes, Zweckenheber, Hsen⸗Ausstoßzan⸗ S 8 5 10⁄9 1913. 1 Mittel. 11“

Ton, Glas und Glaswaren für den Bureau⸗ Schuhspanner, Schuhausweiter, Kappen⸗ EE v ä iel 89. 180462 8 öö““ Stuppzangen, Drahtschneider, Schuh⸗ 8* 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 13t. 180462. St. 8 b hk 17. Christbaumschmuck. Sattler⸗, Riemer⸗ und Täschner⸗Waren, Leder⸗- strrecker, Knopflochzangen, Schleifapparate. ö“ 8 . b 2as Feche hee

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗

waren, nicht genannte, auch Albums und c. Nadeln. 1

Bilderständer. d. Hufeisen, Hufeisennägel, Schraubstollen, Griffe⸗ D Pob. 180447. B. 28690. 1 serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees

Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren, einschließlich f. Kleineisenwaren, nämlich: Schrauben, Stifte, 9/6 1913. Land 1 1 8 4 erven

Tinte, Tusche und Malfarben, Kontorgeräte, ein⸗ Nägel, Klammern, Nieten, Eggenzinken, Dresch⸗ 1913. andauer acholl, Heilbronn a/N. rugo 18 19 92 bek“ M. Droste, Posen. 11/9 19188 Fabrik „Du⸗ Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter.

ließlich Geschäftsbücher, Schulgeräte, Lehr-⸗ zähne, Bolzen, Plättchen, Knopfbefestiger, 1“ sühric eeeeg 68 Spyplinte, Keile, Ringe, Dekorationsnägel, Agrafe —Geschäftsbetrieb: Brennerei und Fabrik feiner 8 8 85 8 27,6 1913 3 Sti 1 Vorkost, Teigwaren, Gewürze, S Essi b Gpwielwaren. fen, Cirklettes, Schnallen, Haken und Ösen, Spirituosen. Waren: Spirituosen, alkoholfreie Ge⸗ 19/7 1913. Fa. J. H. A. Brügmann, Hamburg. 1.2 Fa. J. D. Stiefel, Offenbach a/M. Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. 8 Senf, Kochsal e“ Webstoffe 3 Korsettösen, Drahtwaren, Blechwaren, Zwickstän⸗ tränke, künstliche und natürliche Mineralwasser, 10/9 1913. 11 9 19 g 1 8 b . Waren: Zigaretten und Zigarettenhülsen. Puddin S , L. dder, Nagelständer, Stiftenteller, Dreifüße, Knie⸗ Weine. Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Farbwa⸗ Geschäftsbetrieh; Seifenfabrik. Waren: Seifen. v“ ö Diätetische Nährmittel Futtermittel, Mal 180434. B. 28365. ständer, Sohlenschoner, Fassonteile, Fräser, Pol⸗22 ren und Farbstoffe, technische Hle, Lacke, Firnisse e⸗ W“ 1. N röstet 1 rmittel, Malz ge⸗ sternägel, Hosenknöpfe. und Teer. 3. —. 107 71. 1

sj 0 h gel C 1 uns⸗läter, ingmnch Eremt fürn dezen beber. r. CC1Iu 180448. B. 28691. Fri eGd rich A b8S b hertanaemtier 8 27 8 3 ö“ 8 olzer. Lederglasur, Lederschwärze, Lederap⸗ EV 0 . 8 B j Ij 66 8 b Labakfabeikate und Zigarettenpapier. Beschr. pretur. F 0) 0 8 8 . 99 2 R J 8 b 8 8 8 8 n Radika 2*

180449. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Flecken⸗

2/6 1913. Fa. Walter Büchelen, Adlershof⸗Ber⸗ Schuhmachergarn.

lin. 10/9 1913. 8 Holzwaren, nämlich: Spanner, Ausweiter, 3/6 1913. Henyden, Fröhlich & Co., Braunschweig. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ Stite, Nägel, Klammern, 1ese. 10/9 1913. W 19/7 1913. Fa. J. H. A. Brügmann, Hamburg. I““

mazeutischer, kosmetischer und chemisch⸗technischer Prä⸗ Zahnärztliche Apparate. Geschäftsbetrieb: Apparatebauanstalt. Waren: 10/9 1913. 13/6 1913. Fa. Friedrich Abs, Neunkirchen, Saar.

J111114““ . 8 Maschinen und Maschinenteile für die Schuh⸗ Kochapparate, Maschinen, Maschinenteile und Geräte, Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Farbwa⸗Nll,9 1913. ,

kosmetische Präparate, Parfümerien, Seifen, Pflaster, industrie, nämlich: Knopfbefestigungsmaschinen, einschließlich Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Porzellan und [ren und Farbstoffe, technische Hle, Lacke, Firnisse, Geschäftsbetrieb: Fabkikation chemischer Putzstoffe.

Salben, medizinische und kosmetische Pasten, Bougies, Lederwalzen, Ausputzmaschinen, Fräs⸗ und Po⸗ Tonwaren, Glas, Glaswaren, Uhren. Teer. Laren: Chemische Putzstoffe.

Mittel und Geräte zur Mundpflege, Verbandstoffe, lier⸗Maschinen, Lederschärf⸗ und Spalt⸗Maschi⸗

Arzneimittel, diätetische Nährmittel. Pulver, Gewürze nen, Arbeitsständer, sen⸗ und Agraffenmaschi⸗ 180450.

und Extrakte für Backwaren, Gelees, Marmelade, nen, Stifteneinschlagmaschinen, Haus⸗ und Kü⸗ 8

Zuckerwaren, Konfitüren, Liköre und Limonaden; Pul⸗ chen⸗Geräte, nämlich: Stiefelknechte, Kleiderbü⸗ b

ver, Gewürze und Extrakte aus Kakao, Kaffee oder gel, ⸗strecker und ⸗spanner, Absatzbohrmaschinen,

deren Surrogaten, Wurzeln, Kräutern, Gewürzen, Riemenanschlagmaschinen, Beschlagstöcke, Schuh⸗ b . .“

Fleisch, Eiern, Gemüsen, Cerealien, Obst und Pheren, schnürständer, Sohlenrangiermaschinen, Druck⸗ 88 8 v 16 ““ 6“ 9

Malz und dessen Präparaten, natürliche und künstliche knopfmaschinen, Stoffknopfmaschinen. 5 8 1 8 1

Versüßungsmittel, Fruchtsäfte, Back⸗ und Pudding⸗ Papiermachéwaren, nämlich: Knöpfe, Kistensch-”⸗;— XX“ 11“ I 15/2 1913. Bracksieck & Brüg⸗

Pulver, Speiseöle, Vaseline, antiseptische und desinfi⸗ 7n 5/7 1913. Gebrüer Eberharzt 1“

Perende Prähatate, Kanhthatine und darens hfrgsstente] 30. Pofamentierwaren, nämlich⸗ Knöpfe, Stoff. um, /d. 10/⁄9 1913 1 8 9 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung

Präparate, Mittel gegen Ungeziefer und Schädlinge, ge⸗ jnopfteile, Schnürsenkel, Resteln, Schuhlitzen, Ceschaste geeries⸗ Pflugfabrik. Z4⸗ 5 und Vettrier von Tesa sae ieee.

gen Hausschwamm, zur Imprägnierung von Holz, Schuhbänder, Besatzartikel für Schuhwerk, näm⸗ Waren: Pflüge 3 8 Waren: Rohtabak, Zigarren, Zi⸗

vbb lich: Rosetten, Pompons und Schleifen. B1 2 2 garetten, Rauch⸗, Kau⸗-“ und

Rostschutz⸗, Putz⸗ und Schmiermittel für Metalle, Leder⸗ Schnürriemen. S8 1 1 1 V 1 V Cie eh

Schmier⸗ und Konservierungs⸗Mittel. Schreibwaren, Zeichenwaren, nämlich: Reißbrett⸗ Lu“ W11X“; 8 ““ s V 16

. 180435 stifte und Zirkel, Kontor⸗ und Bureau⸗Geräte, 1

9 nämlich Heftzwecken. 1 Schleifmittel.

E. 10072,. V R. 16108.

2 18/10 1912. Nahrungsmittel⸗Versanl L“ 8 Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ Nahrungsmittelversand. Waren:

180438. C. 14396. 1 ““ 1913. Dänemark, 24/5 1913. Aktieselskabet 180451. H. 27980.

5. E. Gosch & Cos Taendstikfabriler og Aktietaendstik⸗ 611 1913. Friedr. Remy Nachsolger, Neuwied a,Rh.

fabriken Godthaab, Kopenhagen; Vertr.: Pat.⸗Anw. Ed. 9 8— 1 1,9 1913. 3 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

Hreslauer, Leipzis. 10/9 1943. 4* Geschäftsbetrieb: Baumaterialienfabrik. Waren: 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 99 ins⸗Zement⸗Kassettenplatten. 46 8 8 und Präparate, Konservierungsmittel für Le⸗

Geschäftsbetrieb: Zündholzfabrik und Bleistiftfa⸗ 27/6 1913. Kuvertfabrik Pasing, Pasing b. Mün⸗. . ““ bensmittel. 58 8 . 180465. 3. 3648. Wichse, Lederputz⸗- und Polier⸗Mittel, Bohner⸗

eeee SHleisiiste 2/6 1913. Chemische Fabrik Nixdorf Hoecert & 1“ 8 g8 18010g M Helcgtns tenen ee n99, Zabit Waren: Kos⸗ 23/6 1 Fa. Matthias Heizmann, Vöhrenbach: Geschäftsbetrieb: Kuvertfabrik. Waren: Papie⸗, 8 8 1 S Schuhereme. b Rafflenbeul's Universal eeeeeö¹“*; l““ Waren: Eier⸗ sanhe, Ferse egbes ee.a Fechtmeister 8 u“ Fa. Phil. Rud. Entzeroth, Cöln a,Rh. Keine Spirituosen. b 8 8 416 180439. F.. 198298. nudeln und Makkaroni. 8 - 252; 14 8 1913. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a/M. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 1i. g Vorwerk, Cöln a/Rh., Ubier⸗ . 1114“ Getränke. 1019,491315 B1“*“ 8— LIOCAIN 26c. 180452. Sch. 17713. Vertrieb von Tabakfabrikaten. 1“““ 1 G“ Geschaftcoetrieb⸗ Vertrie vnn Vaharfabhrikaten. 1 Fle sch und Fisch⸗W Fleis 3 haren: Sämtliche Tabakfabrikate. Fg8 Zigarren und sämtliche sonstigen Tabakfabri ssven . JObst, eZ Pflaumenmus.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export⸗

180466. B. 28611.

geschäft. Waren: 18 1913. Farbwerke 2 Meiter geinh 8 0 8 . b 180476. Sch. 18007. Eler, vfuche un

1 1 Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a/M. 9 1913. . 1uöu“ 1“ 88 Eier, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 3 b. Schuhwaren, Schuhwarenteile, nämlich: Absätze, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar⸗ 8 13. 8 Kuvertfabrik Pasing, 5 9 ̊8 180480. P. 11662. öle und Fette.

1 Sohlen, Flecke, Schäfte, Gummiabsätze, Gummi⸗ mazeutische und therapeutische Präparate. chen. 11/9 191 8 Tee, Zücker, Mehl nn Vorkost, Teigwaren, Ge⸗

8 Geschäftsbetrieb: Kuvertfabrik. Waren: Brief n G ersas, Saßgen, Essig, Senf, Khessals andes⸗

5. Toilettegeräte, nämlich: Schuh⸗ und Handschuh⸗ 180440. 14373. he he⸗ Eb ugbnsha hrn ämlich: 1⁄4 1918, T.... Fdderhausen. 11/9 uncne9. . 1“ 8 1“ Puddingpulver, Backwaren. v11““; 180457. A. 25482 21/6 1913. Fa. P. J. Schlingenstef, Neuß. 11⸗59 344

beegfe ges,g gtHerheber, Esen⸗Unssoßton⸗ Geschäftsbetrieb; Peigwarenfabrik. Waren: Peig⸗ k17 1913. Blöbaum & Brune, Bünde i/W. 11/9] 1913. V Stupproulettes, Zwe 8 88 d. u 88 8 ll3. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 36 Zünghsfun äsche, Fleckenentfernungsmittel. gen, Schuhspanner, i 89 8 8 . 2 beschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗ und Ta⸗ Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate. 8 v 38 . .“ heber, Stuppzangen, rahtschneider, chu 11/1 1913. Gasgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 180453 1 fabrikation. Waren: Tabakfabrikate aller Art 38. Zigarettenpapier. 1, Knopflochzangen, Schleifapparate. tung vormals Bamaglicht, Berlin. 10/9 1913. F“““ 8 H . Sö1“ b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 1 180467. v d. Hufeisen, Hufeisennägel, Schraubstollen, Griffe. Beleuchtungs⸗ und Heizartikeln jeder Art. Waren: 12 9. ö.“ Pasing, Pasing b. Müt

38. vW ineisenwaren, nämlich: Schrauben, Stifte, ühlichtkörver IG . 1 1 eö“ J 6 .“ A. 8 111“ Eecennaden. Viisch Gasgn 1z Geschäftsbetrieb: Kuvertfabrik. Waren: Brief⸗ A r1 1— 1 1881nn Jakob Palmtag, 14 ähne, ättd befestiger, . a2 umschläge und Papier. 19 1 1 1 1 8 1 3. 0 zähne, Bolzen, Plättchen, Knopfbefestiger 180441. J. 6534. schläg 88 1 (Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Kontroll uhren, Kontrollapparate, Uhrwerke, Laufwerke, Uhren.

4. Splinte, Keile, Ringe, E11125“ 8 fen, Cirklettes, Schnallen, Haken und en, 26/6 1913. S 3 87 . 8 1 1 11 Helene von Januszkiewicz geb. Schmidt, 1913. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a/ M. 9, „12 deesestaser oeg nanfaen seltehe reisuhe, Inie⸗ SlnO Berlin⸗Schöneberg, Fritz Reuterstr. 7. 11/9 1913. Permeeerk. 89 19 18 1/6 1913. Fa. P. J. Schlingensief, Neuß. 11/9 23. 180481. 8 ständer ohlenschoner Fassonteile, Fräser, Pin⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Malz⸗ E eschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 1913. 8 1G 8 16612. 28/5 1913. C. F. Asche & Co., Hamburg. 11/9 selrin 8 Polsternä el, Hosenknöpfe 24/4 1913. Gebr. Israel, Berlin. 10/9 1913. präparaten. Waren: Ein Malzextraktpräparat. aten: Sämtliche Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 1913. 3

f⸗ d. Fabrik für Beleuchtungsgegen⸗ * 7 Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharma⸗

8&

180477. Sch. 18008.

d

10726

Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Konservie⸗ Geschäftsbetrieb: CS e h rungs⸗Mittel, nämlich Creme für Leder, Leder⸗ stände und Gasarmaturen. Waren: Glühlichtkörper. 8 180454. P. 11604. 38 189878 86. 18969 ch 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

färbmittel, Lederglasur, Lederschwärze, Lederap⸗ fae. 88 1] 1 8 8 8 Schuhmachergarn. b 8 1— 4t 8 6 8 ygieni * Zwecke, pharmazeutische Drogen Holzwaren, nämlich: Spanner, Ausweiter 1 1 19/4 1913. Carl Rett Ritter⸗ nd Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗

p 3 4 1 8 8 X 8 4 5 traße 74. 11 ., eitesr, Hamburg, Ritter⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions 1 99 straße 74. /9 1913. mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Stifte, Nägel, Klammern, Schrauben. 8 22a. Zahnärztliche Apparate. X en⸗e6/7 g B 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb v 34. ümeri 2 ätheri 1— 23. Maschinen und Maschinenteile für die Schuh⸗ 1 1 b 18/7 D Sautter, Singen am Hoh 89 18 8* u. J. Strauß Zigarrenfabriken, 28/6 1913. Gebrüder Schaefer Cigarrenfabriken, technischen und Wa 8. industrie, nämlich: Knopfbefestigungsmaschinen, 5/8 1913. Fa. 98 Ireas. E E11 SerI9 98e Aktiengesellschaft, Nees. iZn Herstellung und Vertrieb vn X 8egn 78. Brens⸗ 11/9 1913. Kl. wexsseh re . Stattepräpa che 18 B äs⸗ d 3 äftsbetrieb: uhmacher⸗Bedarfsartikelge⸗Köslin (Pommern). 3 - 8 8 1n b . igung un ertrieb von eschäftsbetrieb: Herstell b 4. 8 . 8 A. 9 8 Lederwalzen, Ausputzmaschinen, Fräs⸗ und Po Geschäf chuhmach g Druckereierzeugnissen. Waren: Geschäftsbücher, Druc hatfabrikaten. Waren:. Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ Tabakfabrikaten. E“ dans ver 8 S Poner-Be zel tsssesühe. in 88 8 eder 4.

8iee. ärf⸗ ⸗Maschi⸗ schäft. : Schuh⸗ d Leder rate Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. - lo v 5 88 1 ö G 8 schriften, Druckereierzeugnissse. smn, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. bakfabrikate. Dichtungs⸗ und Packun Schleifmittel

88 88 und Papierwaren.

nen, Arbeitsständer, Ösen⸗ und Agraffenmaschi⸗