dqRKaarenzeichenbeilage chen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
14, 4 1913. Scharnke 8 Co., Striegau. 11/9 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Tabakfabrikaten. Waren: Roh⸗ 1 1 tabak, Zigarren, Zigaretten. ö1““ — 8 1 .“ 38. — 1 M. 21392.
(Schluß.) Oleanta
Unsere Fabrikate von der Spf. Preislage bis zu 5 “ b feinsten Importen-Ersatz-Marken, trogen obige ein- 88 180514. R. 16898. 10/7 1913. Fa. Heinr. Jos. Du 12/9 1913 .
getragene Schutzmarke und garantieren wir unter dieser
f 3 3 8 8 46 S 2 88 5 * ür vollwertiges, erstklassiges “ 11“ it Vollen 8⸗ eln Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rauch⸗, 1 1 ““ 8) ö“ und Zigarren. Waren: Zigarren.
9
I /6 1913. Fa. S. Reiß, Bruchsal. 12/9 38. 1 M. 20774.
— 13 180498. 180507. 8— + 14991. geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von “ 4 78 6 pbaffabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, FxSss . 1 garetten papier. 1 180515. M. 20701.
23/11 1912. Continental Import⸗ & Export -²: 1 EAF fe⸗ 8 “ 3 . Apoeialto m. b. H., Hamburg. 8 8 ve schaf vanm SeSTSealne. ““ b n ““ 88 1919 Heinrich Müller, Bremen. 12/9 22/5 1913. Gebrüder Maier, Heidelberg. 12/9 Geschäftsbetrieb: Import⸗ un rport⸗Geschäft. b 18 U; “ 2 461n 1 schäf rieb: 2 h S
. * ““ G JIE 0 en FU &r 8 Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: V 8 0 abakfabrikaten. Waren: Zigarren. Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und
6/8 1913. Fa. - b 1 G 8 . 1“ 23/6 1913. Fa. Friedrich Groß jr., Schw. Halll6 1138 Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 38. 180525. M. 21070. Schnupftabak.
Chemische Produkte für medizinische und hygie⸗
nische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 1913. 8 1 8 ¹ 1 3 1 E11““ Desinfektionsmittel, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien 5 „ 1 Geschäftsbetrieb: Bügeleisen⸗ und Beschläg⸗Febeschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗
Konservierungsmittel für Lebensmittel. und Seifen. Waren: Parfümerien und Seifen. — v8 48 1 brik. Waren: Spiritusbügeleisen und Spirituskach je, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mine⸗
Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. wse. 1 24. “ K. 24878llwässer, Zündhölzer, photographischer und Drucke⸗ 8 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ “ 4½ 1 8 hterzeugnisse. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauche, . liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmit⸗ 8 . au⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und ⸗pa⸗ 1““ tel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für 1 5 b önigs anche er, Zündhölzer, photographische und Druckereierzeug⸗ 8
1 8 8
12/9 1913. ealhogh E. 21279.
zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische sse 10/5 1913. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Mandel⸗ 20 6 1913. Gebrüder Maier, 1279
6. 180516. G. 14795. baum G. m. b. H., Berlin. 12/9 1913. 1913.
8 8 II Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 8 22 1 86 8 Geschäftsbetrieb: Herstell d Vertrieb vo 8 1ö“ mübr. schä etrieb: Herstellung un ertrieb von G 1 “ 1.“ vane Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. eschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si⸗ B 8 ü. 8 E cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 8 - H 8 . hoflieferant hambf. 912 — 5 1913. Fa. Aung. König, Berlin. 12% 1 *Wgsssd Bn 8 Waren: Zigaretten.
Nadeln, Fischangeln. 1I1X1“M“ b 8 “ 118 L1 “ Kleineisenwaren,“ 1 “ 12/6 1913. Fa. J. Mich. Mahr, Bamberg. 11/9 Geschäftsbetrieb: Fabrik für Gardinenstangensrrlh . ex 1 3 5265. M. 21069. 1913. Waren: Gardinenstangen. ZWI . ]
8 † Arbeit 8 lös „ Be 92 8 e en Schlsser. He- 47b. Bayerische K Tiroler Sensenunion des, Geschäftsbetrieb: Dampfdestillerie und Fabrit fei⸗
m 8 2 t 7 l - 8 9 8 5 8 S 8 * . 8b 9 „ 7 t rnsge se ohrprzen Mekenarall. FFranz Huber, Mühlbach, Gemeinde Kiefersfelden (Bay⸗ ner Liköre. Waren: Liköre, Branntweine und andere 26a4. 180509. 28IM b 18 S 3 Farme ern). 11/9 1913. G“ Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Essenzen und Ex⸗ 8 27/6 1913. Gebrüder Maier, Heidelbe 12/9 8 Geschäftsbetrieb: Sensenfabrikation. Waren:Sen⸗ trakte zur Herstellung der vorbezeichneten Getränke j r2 ü 8 1913. A.“
Rohprodukte.
Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
80534. M. 21228
Edelmetalle. “ sen. und Weine Cemeag,, eeae 11/6 1913. Gebrüder Maier, Heidelberg. 12/9] ꝙGeschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren:
Arztliche und Feuerlösch⸗Apparate, Instru⸗ 180492. W. 17489. 8 8 s A 8 191“ 34— 1913. Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und mente und Geräte. 180499. “ “ . 10/5 1913. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Mandel⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Schnupftabak.
Maschinen, Maschinenteile, Haus⸗ und Küchen- v“ — 0 “ b 1 baum G. m. b. H., Berlin 12/9 1913 igarren, Zigaretten, Zigarillos K
S 8 2 G. m. b. H., . 3. garren, 8 en, os, Rauch⸗, Kau⸗ und s ee Mesbé-Sonnen 1 EE1“ n— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1““ Zig ch 8 Eä. Feanr d 8 W 8 Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. 1 “ 5 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 8 25/7 1913. E. P. Dieseldorff, Berlin, Hindersin⸗ soustiösehgre- 29/4 1913. Friedrich Guntermann, Cöln⸗Bayen — Zigaretten. 1 180536.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, . straße 8.11/9 1913 1, Goldsteinstr. 230. 12/9 1913. 8 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärkeprä⸗ Geschä ftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Verkauf von sämtlichen Tabak 21101.
9527. .
arate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ 26/6 1913. Paul Woltmann, Birmingham, Engl.; 1ee- “ “ f 1u1 5 8 “ at hsst gitef “ ter. Vertr.: Eduard Pieper, Mettmann i Rhld., Wil⸗ Arzneimitteln. Waren: Arzneimittel. mh, I. ) —.S (688b Zigarren, Zigaretten und sämt⸗ Mittel (ausgenommen füx Leder), 1“ helmstr. 36. 11/9 1913. 4 180500. 16250 8 — „ 8
mittel. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Stahlwaren⸗*” 8 98 . g 180517. M. 21441. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 1nb da sch b “ Rasiermesser, Scheren 1 8 Rohtabak, Tabakfabrikate. 8 un aarschneidemaschinen .““ 8 Wirklich keit b .
würze⸗Fabrik. Waren: Bouillonwürfel und Bouilloßrg. 12. “ renfabrikate. 5/2 1913. Konrad Rehnitz, München, Gabels⸗ extrakte in fester und flüssiger Form. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 180528. R. 16998.
v9 . bergerstr. 60. 11/9 1913. 9 — intlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabak⸗ “ ““ b““
H Geschäftsbetrieb: Spenglerei und Fabrik chemischer 26 b. 180510. 2012 brikate. Standard⸗Bronzefarben⸗Fa⸗
b 7”” Apparate. Waren: Heißwassererzeuger. . “ Bun Tecklen Un!d drs Carl . Fürth i /B. 12/9 1913. . 1 — 2 1h⸗ 14 — EEEEET“ — 1 † tbe ’1 180518. M. 21327. Geschäftsbetrieb: Bronzefarbenfabrik.
. 8 6/2 1913. Oscar Tiesenthal, Hamburg Clauin 2 93. 2 C 8 1 180486 8 C. 14387. 28. 1 8 88 straße 3. 12/9 1913. 8 „“ 1 .“ 17/5 1913. Carsten Mende, Bremen. 12/9 1913. G Geschäftsbetrieb: Bouillonwürfel⸗ und Suppem 18/7 der Meden & Thomsen, Ham Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar⸗
30/5 1913. Continental⸗Caoutchouc⸗ & Gutta- ℳ d 11 8 I1“ 180501. Sch. 16546. Waren: Bronzefarben. Bronzelacke, Bronze⸗
Percha⸗Compagnie, Hannover. 11/9 1913. 88 Sb 29/7 1912. Schürhoff & Cie. G. m. 5 1/7 1913. Fr. Rotmann, Burgsteinfurt. 12/9 pulver, Blattmetalle, flüssige Bronze, Farben,
8 b113235““ 1 1 1 b. H., Gevelsberg. 12/9 1913. s nen u S 18 stsbektieb: Herster “ Farbwaren, Sace und technische Ole.
Ausfuhr aren: Fahrrad⸗Bestandteile, Fahrradzu⸗ Geschäftsbetrieb: Export AG Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 G 1 ehör, Reparaturkasten, Reparaturplatten, Bremsgum ☚☛2X X9*o h 8 Weren. “ 2 912. 26/6 1913. von der Meden & Thomsen, Ham⸗ Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabaffabrikate, .
mi, Klebgummi und Gummilösung. — Beschr. 6/2 1913. Fa. Samuel “ Giö Stahlkugeln, Rüstungen, Glocken, Kasset⸗ 88 912. C. Bolle rg. 12/9 1913. u Zigarettenpapier.
8 9 1913. 8 d. ten und mechanisch bearbeitete Fasson⸗ d.nhen 129 1916 Meierei. Waren: Fruchtsäst Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 38. 180529. R. 16997.
180487. C. 14388. 11/9 1913. 8. 1 8 Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. Wa⸗ metallteile. Butter, Milch, Käse, Margarine, Speiseöble und ⸗fenntlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabak
8 8 ren: Feilen, Maschinen für die Baumwoll⸗ und Hl⸗ 502 efe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Taettemilg britate. “ industrie und technische Instrumente, nämlich: Bohrer, 1 180502. 8 Tacttekäse. b 3 1 8 Eung; d mle SlI erg Zangen, Hobeln, Meißeln. 8 2 4 1. 519. 21291.
8 242 -8 219 * 8 25 180494. M. 20979. 8 „We t- Fol [2 . 8 r 1805 11 M. 212 “ 16” 8 1913. Fr. Rotmann, Burgsteinfurt. 12/9
Rauchlose. jagdpafmwne 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 7¶. +9 . Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate,
30/5 1913. Continental⸗Caoutchouc⸗ & Gutta⸗ 8 n 20/5 5 8 Percha⸗Compagnie, Hannover⸗ 11/9 1913. 8 we” 1913. Fa. Carl Eckert Neukölln. 12/9 “ Lasfacs Waren, Pahrrat Bestagbtrit, gpagleabsu. BieSe Ceschastabetrisb: Syezialsabrit sär Druchronzen ““ W. 7 4 q und Prägefolien. Waren: Farbprägefolien und Metall⸗ 3 v 25. 18052 H. 28213. ehör, Reparaturkasten, Reparaturplatten, Bremsgum II prägefolien. 1 4 ANF 21/6 1913. N. Marz Söhne, Heidelberg. 180530. R. 16996.
i, Klebgummi und Gummilösung. — Beschr. — * 82 8 913. 9 8 “ 8 α w 8 . . Geschäftsbetrieb igar brikation. Waren: 8 . . 180488. N. 1 1 1895 13169. 1 g schäftsbe Zigarrenfabri aren 8 8 “ . 1 503. F. 1316 “ Sheeh 1“ Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ D— 1
„Renovit“ b 3 1 “ 3 8 18 28/7 1913. Matth. Hohner A. G., ““ 8 igerslust 1 180520. M. 20860. 1/7 1913. Fr. Notmann, Burgsteinfurt. 12/9 72 7G 12/9 1913.
28/4 1913. C. H. Meinel, Klingenthal i'/S. 1913. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von sh 8 Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Ak⸗
1 30/5 1913 1. —a 11.“ 1 . 515 ; 2 8 . 3. . c. Gottfried Frankl, Offen⸗ . 1 f 66 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: bach g- 12/951912 b 8 I 1276 1019 6 99 P. 9 eSSOF Abbé xabalsobriteten. Waren: Rohtabat, Tabakfabrikate, 1— 7- 4. kordions, Konzertinas, Okarinas, Blasakkordions, Blech⸗
54⸗; 4 11 11.“ “ 3 r970 2 24/2 1913. EEe.“ m. b. Mundharmonikas, Akkordions, Konzertinas. Geschäftsbetrieb: Hl⸗ und Lackfarbenfabrik. Wa⸗ G. Msals 85½. 8 “ “ Zigarettenpapier. und Stre⸗ eschoftturreis Mandolinen, Gitar⸗ 1 ren und je deren. Teile, arten
Ha, Berlin⸗ Karlshorst. 11/9 1913. ren: Auffri vr g. 1 b 2— 1 . ttel für Anstrichfarben, ülbilder, 8 9/4 1913. N. Marx Söhne Heidelber 12/9 1“ 11“ 1 38. 1
Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Herstellung von 98 8 1 uffrischungsmi Sprengstoffe, Zündwaren, Geschosse, Munition. . yne, g. 793 “ 1“ 21259. 7IS 8 “ —— —
Nahrungs⸗ und Mitteln und Gebrauchsartikeln. 189888. C. 14460. Wandbelleidungen. —ol3. 8 “ , 8 25. 180539. 1 H. 28214.
38. 8 . - 8 8 2. 2720 (Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 8 E. 1* e 1 V. 5489. b “ gigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf 6 G 1G ₰ 8 1 . Fiffe⸗ Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, Ho⸗ 8 8 8 6 1 —2 (e nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 1.“ . 180521. M. 21412. J1X“ b 8 ’ c- 1t “ 8 8 S ssig, Senf, Kochsalz. 1 58 — X 7711” 28/7 1913. Matth. Hohner A. G., Trossingen.
Saucen, E 12/9 1913.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back d Kon⸗ 17/6 1913./ Cigare 24 8 1““ 3 8 „ † 81, 1“ 8 8 . Hefe, e Ke 3. N ne E Phänomen 28/6 1913. Veterinärlaboratorium Ludwiga, Witt⸗ 1 jas Ora 1 4ℳ 8 A=2 Ehir Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Malz, Futtermittel, Eis. W Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ tenburg i/ Mecklrbg. 12/9 1913. 11/12 1912. Horst Brussig, Dresden⸗A., Has TETIE11 . 2. — Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Ak⸗ . eetten. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Räucherap⸗ straße 3. 12/9 1913. 466111“ Fq “ 8 kordions, Konzertinas, Okarinas, Blasakkordions, Blech⸗
und Streichinstrumente, Violinen, Mandolinen, Gitar⸗
180489. M. 21570. parate gegen Infektionskrankheiten. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: B“ 8 8 L[P11“ 11 I — 4 . 8 1 88 8 8 1 12/7 1913. N. Marx Söhne, Heidelberg. 12/9 [öö NaA “ ren und je deren Teile, Saiten.
11“
8
180496. Sch. 18061. 1 — — —— sgaretten und Rohtabak. ““ . , 23, 1 hAZhIhu 1 180506. 8 5488 38 180513. R. 1705 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: L b1 8 25. 180540. §. 28215.
277 8 8 . 18. I 48 sgarten, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Waeee — 9/8 1913. 1 Haini i/Sa. 11/9 8 8 b ieixeee—- 8 . ü 18/7 1913. Fa. S. Reiß, Bruchsal. 12/9 199 “ 1u.“ 6 wm b .“ 9
Richard Manjock, Hainichen i/Sa. 24/6 1913. Fa. Jean Verfürth, Mü⸗ :
913. 1 h, München. 12/9 — 1913. 1 — 1 8 “ 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 1“ 2 8 — “ 8 g 4 Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Mittel 1t 1“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb photo⸗ Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Taba sfa P al ’ 0 ö “ — 1X“ “ b .76“ .“ 3. Matth. Hohner A. G., d.angen 16““ öe. 1919 1913. Th. Schmidt & Co., Lemgo. 11/9 graphischer und optischer Bedarfsartikel. Waren: Pho⸗ Zigarettenpapier. 14/6 1915. Gebrüder Maier, Heibelberg. 12/9 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von .““ Wesch. Prs. Geschaftsbetrieb: gigarrenfabeit., Waren: Roht 111 ““ Fis Nate D rantetste, (SöSchluß in der folgenden Beilage.) Se.B 23/6 1913. Fa. Heinr. Jos. Du Mont, Cöln. 1913. “ 3 ö de S Winnekendonk, Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Ak⸗ Mittel bak, Tabakfabrikate, Zi tt 68 8 A apiere, Trockenplatten un bums sowie op⸗ 1 /9 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: tion Kevelaer. kordions, Konzertinas, Okarinas, Blasakkordions, Blech⸗ „Zigarettenpapier. tische Apparate, Instrumente und Geräte. 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rauch⸗, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ Geschäftsbetrieb: Destillerie, Likörfabrik 8 und Streichinstrumente, Violinen, Mandolinen, Gitar⸗
Verlag der “ (Heidrich) in Berlin. Druck von P. ö“ öö G. m. b. H., Berlin SW. 11, Beenbargerhrase 14. chnupftabak und Zigarren. Waren: Zigarren. Schnupftabak. Weinhandlung. Waren: Spirituosen. ren und je deren Teile, Saiten.
“