Dreifüße, Fassonteile, Flecke, Fräser, Garne, Griffe,] Wi f * 8 8 1 7. 9 8 9 4 7 ffe, irth, Dipl.⸗Ing. C. † s 2 8 2 88 88 Gummisohlen und ⸗absätze, Handschuhknöpfer, Hebe⸗ furt 98 HE 2 vee- 6 G 2 8 180556. 6. 2801
8 1 zeuge, Heftmaschinen für Buchbinder, Heftzwecken, Ha⸗ 1913 8 8 ken, Keile, Klammern, Klebstoffe Kleide EE8. 3 1““ . — 8 . 44 ““ 8 1“ Ke 1 “ „Klebstoffe, rbügel zum Geschäfts g 1 = — 0PIS b SStrecken und Spannen, Kleineisenwaren, Lnseständer, sches bu“ 16X . 1Ä- Anacc 1 1 d 8 N 2. 7 2 27 n e8 8 8 8 1 1 1b 8 8 111“ = 8 — 2 vʒ 7 U 8 2 0⁴ 3 . E 8 Sʒ S 2
1
Knöpfe, Knopfbefestiger, Knopfbefestigungszange d ⸗maschinen, Knopflochzangen, Kistenschoner⸗, zobsettösen, 1 “ 8 1913. F. Hoff La Roche & C ö 28/6 1 .Hoffmann — La Roche o., 5
5)
Lederschärf⸗ und ⸗spaltmaschinen, Lederwalzen, Messer, 22 180549. T. 7568. 8 8 8 6 lge 8. Ih ng.s 1 brenz chäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar S ebüu 36 19183. vrK 8 8 - 5 9 . 7 8 S „ - 8 6
21/7 2 8 Nadeln, Nagelständer, Nieten, H v6 . 8 17 9913 Rheinisch⸗Westfäli 8 „ [a; 8 gerh. „ Nieten, Osen, Osenmaschinen, Actien⸗Gesellschaft BSenns 1enn. 1es hüntels nge Plättchen, Reißbrettstifte, Ringe, Roset⸗ H9H V bes 13/6 1913 S Bremen, Amerikahaus — 0 2 n, attlerwaren, Schäfte, Schleifen, Schleifmittel, 8 1 8 1 zazentischer J W“ E 1819 199 Franz Sorma, Bremen, Amerikah 1884 8 1“ 8 1 eimittel, chemische Produkte r medizinische, hygie⸗ - 25. b ¹ s — 1 913. 8 3 JEG 8— 8 Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrikation. Waren: 8II E Geschäftsbetrieb: Seifenpulverfabrik und Fabri⸗ 9 8 ’ curss 1 92—2 — kation chemisch technischer Produkte. Waren: Wasch
Ate ü 2/9 8
brik. Waren: Zündhüschen aller Au Fateteenen. Enehtnö. eehsSchraubstollen, Schuhanzieher, knreelie und willenschaftliche wecte, phar⸗
E““ Leeen “ uni⸗ Schuhknöpfer, Schuhlöffel, Schuhschnürständer, Schuh⸗ nazeutische Präparate und Drogen, Pflaster, Verband⸗ Kl. “ b 8 te — kaan
Jagd⸗, Sport⸗ und Kriegs⸗wecke, Blei⸗- und v. 9. strecker, Schuhwaren, Sohlen, Sohlenschoner, Span⸗ 8 G 1 1 1— soffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desin⸗ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische t 35 — Bleich⸗ und Reinigungs⸗Mittel, Parfümerien und To
geschosse, Bleikugeln. 8 Mantel⸗ner, Splinte, Stichausdrückzangen, Stifte und Nä⸗ 15/8 1912. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, “ 6 setionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen LWPB lettemittel, Tiervertilgungsmittel (Fliegenfänger), Des⸗
— gel aus Holz oder Metall, Stiftenteller, Stuppma⸗ Neckarstr. 189/193. 12/9 1913. . — u 88 8 icherische Hle, Parfümerien, Seifen, Riechstoffe, diäte⸗ und Präparate. — . XI sinfektionsmittel, Wichse, Schuhcreme, Bohnermasse.
schinen, Stupproulettes, Stuppzangen, Werkzeuge und Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädi⸗ D1äCG“ ische Nährpräparate. 16c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. A- 1— — — 34 180572 —=. 13391.
8 — — b 34. 572. S. 3391.
20b. 180559. R. 17094]. + SHAA’ 8—
Maschinen für die Schuh⸗ und Beklei B b sch d hygienis Arti instl; b . — — “ 86 S ekleidungsindustrie, scher und hygienischer Artikel, künstlicher Glieder, Ar⸗ ““ 8 . 180542. M. 19913. Zwecken, Zweckenheber, Zwickständer. tikel für Krankenpflege, Verzanbaftiter heilgymnasti JZAZb1“ “ “ 2 . scher Apparate, chemisch⸗pharmazeutischer Apparate, hy⸗ ““ 1 ö““ 1 v ,; —— — — — gienischer, Unterkleider, Korsetis, Wirk⸗ und Strick-⸗ PVEC66“ 8 2577 1913. Karl Reichenbach, Karlsruhe i Baden 2 E1 2 1
0 o Waren, Gurte und Bänder, 2 üd 0l 8 “ e Handel in Exportwaren. 1 . 88 glauprechtstr. 8. 13/9 1913. B b Kl. NDEL11q11“X“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 . . 928 ℳ .6 . 1 8 “ jechnischen HÖlen und Fettpräparaten. Waren: Lederöl, S 1 *m 1 — . 8 — = — — 7/2 1913. Sunlight Seifenfabrik G. m. b. H., 1 3 Z 1. Rheinau⸗Mannheim. 13/9 1913.
“ 2. Arzneimittel, chemische Prod 8 82; , e. , 19/10 1912. Mäurer & Wirtz, Stolberg (Rhld.). 8 und vte denicht Beavene sur matzance EWu“ 8 Seilöl, Rostschutzöl, Holzkonservierungsöl, Lagerkühlöl, 12 8 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Desin⸗ 8 — 8111616“*“ Knochenöl, Ma⸗ n Gescheftsbeirieb: Seif d Hemisches Fate eschäftsbetrieb: Seifenfabrik und chemische Fa⸗ fektionsmittel, Konservierungsmi ür Lebens⸗ 5, . b binenöl, Zylinderöl, Adhäsions⸗ und Konservierungs⸗ 1 —I V Feschäftsbetrieb: Seisen⸗ und chemische Fabrit, brik. Waren: 1ö .. ünb “ Inlte servierungsmittel für Lebens 15/2 1913. Alexander Winter & Söhne, Pöst 8 für Treibriemen und Treibseile und sonstige G — — verbunden mit Importgeschäft. Waren: Waschblau, rate für Wasch⸗, Appretur⸗, Fä i 8 8 “ b 3a. Kopfbedeck - Friseurarhei 3 (Ungarn); Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. C. lschmier⸗ und Verdichtungs⸗Fette. .““ — F. Soda, Putzpasta, Putzseife, Putzwasser, is Heil⸗Zwecke 1“ Seife pul⸗ öö “ . liche Br. ungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ lert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner 8 18 8 .. (— kGT 8 Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, laugenmehl und alle ö dene g6, Ben L“ “ SI Trikotagen I aigh 8 61. 12/9 1913. 1 . 16“ — 8 — s- 9 und Speiseöle, Kolonialwaren, nämlich Tee, Zucker, Sta 99 2 511 z “ otagen. äftsbetrieb: “ 8 is nialwo 1 t 111““ hergestellten Wasch⸗ und Rei⸗ s”cg 11 1eeer . ekttsnassell. 1 “ Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Schlamm und 1 B — — b T1““ HI 1 Nae b „Kerzen, Stearin und Stearinpräpa⸗ WE11“ C16“ 1 orsetts, Krawatten, Hosenträger 4 So;. 1 8 „ Verba G u“ — ( G“ — , 1 = 1 G gsmittel, Re 6 „Polier⸗ rate für Leucht⸗, Polier⸗ und pharmazeukische Zweae; v“ Sprechmaschinen⸗ und Schall⸗ men sind Schweißblaätter). (ausgenom⸗- zeug, Seife, Pulver, Pillen. 6 Lutzbütsten und etucher, technbsche Lie, Fiwnisse, Gly⸗ plattenfabrik, Druckschriftenverlag. Waren: Akustische 4. Beleuchtungs⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗ 180552. 5 I 8 2/9 1918. bvysones Pektzen⸗o at⸗Berstebbans 1“ für technische und Speisezwecke, Olein (als N. 7 8 8 1 8 8 8 8 8 J. 2 2 8 “M“ z en gros, Inhaber Alfons Loyson, Straßburg i/Els. 8 13/9 1913. 34. 180573. L. 16021
Glycerin und Glycerinpräparate fü ienische 2 präparate für hygienische und Apparate und Instrumente, Musikinstrumente, Musik⸗ Apparate und Geräte. Tectosan 25/7 1913. Karl Reichenbach, Karlsruhe i/ Ba⸗ “ 8 8 ““ und e 1 13/9 1913. 8 I G — Versand en gros. aren: Futtermittel. Lodona
technische Zwecke, für Brauerei⸗, Nähr⸗ ʒ . „Nähr⸗ und Konser⸗ apparate, Musikwerke (auch mechanische); Apparate, In⸗ 5. Toilettegeräte. den, Klauprechtstr. 5.
vierungs⸗Zwecke; Hle und Fette, nämli t ine tohs, Vers eücte, tecgaische ö strumente und Maschinen zum Aufzeichnen oder Wie⸗ Chemische Produkte für industrielle, wis . me Ole und Fette, (ausgenommen Speiseöle 8 xö 1 und Tönen; Phonographen, liche Zwecke. „ wissenschaft⸗ und ⸗fette), Harz und Harzöle, Putz⸗ und Polier⸗ Sprechmaschinen, Sprechapparate; Teile von Phono⸗ Nadeln. 317 ö Aktie 3 “ 8
b für Metall, Holz, Leder, Glas, Porzellan, “ und Sprechapparaten, ins⸗ E. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Beschläge, Britz. 13/9 i. 111“ e““ Herst de 6 “ 1.““
1. “ “ Rostschutz liebigem bbb11“ be⸗ Ge 1“ gegossene Bauteile. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kcali Ceilsr “ Hehenent er es8h 9. A 180567. M. 21453. 20/6 1913. Dr. Leidecker & Co., Godesberg aRh. „De nsmittel, Zündhölzer, Lederappretur, derseimn, baterial, Nadeln aus Metall, Glas, Holz Landfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Auto⸗ Chemikalien und pharmazeutischen Prä 2 111“ selinöl.“ 13/9 1913. 8 Schuhlack, Putzpomade, Wichse, Schuhcreme, Fleckwasser, 111“ Tonarme, Schalleitungen, mobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile, und Import⸗Geschäft. eee, 1“ “ Geschäftsbetrieb: Fabrik von Parfümerien und Schalltrichter, Gehäuse, Phonogrammträger, Schall⸗ (ausgeschlossen sind Pneumatiks für Beschr. F g 1111 Frieeg , E“ G Seifen. Waren:
Konservierung ür Treibriemen un reibseile c7C. 0¹ 8 8
⸗stifte und ⸗pasta. — Beschr. platten, Ph 1 atten, onogrammwalzen; Behälter oder Kästen füurlrl— ahrräder, Mot ä de 553. sten f Fah otorräder und Automobile). 1 180553. X. 170“nd sonstige Schmier⸗ und Verdichtungs⸗Fette.
Nadeln; Mappen, Alben, insbesondere Auf 8 8 ; öppen, „ zum Aufbe⸗ Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 555 wahren von Schallplatten; Putz⸗- und Reinigungs⸗Mit⸗ Gummiersatzstoffe. G ü “ 1 Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, 17/7 1913. Frau Jenny Morrot geb. Ritzhaupt, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfek⸗
9543 3 Bö“ Nadelschärfer, Un⸗ .Dochte. hh “ rlagen für Sprechmaschinen, Ständer (Piedestahle), Waren aus Fischbein, Schnitz⸗ Flecht⸗ G GZbA 8 1 Tische, Schränke; Vorrichtungen zum Ein⸗ b Aus⸗ ren ö Gb Flecht⸗Wa 8 “ “ “ . 3Z 6 1 Reinech “ 1 11 b8 6 2 H len S schalten von Sprechmaschinen sowie An⸗ und Ab⸗ und Friseut⸗Zwecke⸗ v1“ 1“ Whefühne Föan S9 1913. ““ stellen; Vorrichtungen zum Inbetriebsetzen von Sprech⸗ n tl he, aeasie tüche Fh ö“ 8 8 geb. Ritzhaupt, Leipzig, Weststr. 76. 13/9 1913.ü kel. 1 872 maschinen durch “ der. Sprech⸗ . tkchh, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 11/7 1913. J. D. Riedel Aktiengesellschaft, Ben⸗ 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 22/1 1913. Schwelmer Metallwaren⸗ und Ma⸗ die durch Gewichtswirkung, durch me ehtherke⸗ ösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ Britz. 13/9 1913. b Papier⸗ und Papp⸗Waren und Druckereierzeugnissen⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und inenfabrit A. & W. Heute, Schwelm i/Westf. 12/9 stige motorische Kraft 8 et ieh dtcee. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 8 “ IMalr 8 Waren: Modepuppenbücher, Modepuppenhäuser, Fami⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ motore, Pumpen, inglesanPere pr ruft Physitalische, chemische, optische, elektrotechnische, Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Ern 8“ Heeamnem V 8 lienmodepuppenbogen, Modepuppenmöbel, Puppenmö⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ und Maschinenfa⸗ schwindigkeitsregler, Druckerei CCö1“ Wäge-⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische und Import⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel für A 8 “ V “ 8 belbogen, Modellierbogen, Modellierpuppen, Papier⸗ Polier⸗Mittel, Schleifmittel. brit und Exportgeschäft. Waren: Absätze, Agraffen, schüren Zeitschrifken Plakates Schid⸗ Pe Zar. Höo⸗ Apparate, Instrumente und ⸗Geräte. schen und Tiere, chemische Präparate für wissensch puppen, Papierpuppenmöbel, Modepuppenbuchermappen, “ Agraffenmaschinen, Arbeitsständer, Aufzüge, Ausputz Musikalien Z“ Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, liche, medizinische, photographische und induftet und Puppenmöbelmappen, Puppenmöbelbücher, Mode⸗ ö“ L. 15995. Ausstoßzangen, Ausweiter, Vesatzartikel für e111A1““ “ Eöe Automaten, Haus⸗- und Küchen⸗Ge⸗ Zwecke; Pillen, Pulver, Kapseln, Tabletten und . V puppenschulen, Modepuppenschulenbogen. C.. Schuhwaren, Bes 5 9 8 1 ge* 11” „ 86 18 ahmen räte. jekti 3 8 “ 1 - 2 8 8h 1 “ 111“ 1191“ für Bilder, Plakate und dergl., Schallplatten⸗Attrappen, 24. Möbel. 11“ ee - L “ 8 Traggestelle, (sogenannte Stellagen) für Schallplatten. 27. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Desinfektionsmittel. — Beschr. 111“ nootschap Koninklyke Stearine —
Tapeten. 5 ““ Kaarsenfabrik Gouda, Gouda; Ver⸗ Steerin — 80554. R. 170 treter: Pat.⸗Anw. Moritz 8 K d Spreer, Leipzig. 13/9 1913. 8 amera “ Geschäftsbetrieb: Stearin⸗ E. 8 8 12/12 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 13/9
2—
Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische
o8“ 1. 888n 180568. 23860.
—
D. 11974.] 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder.
8
24/2 1913. Ak⸗ — 3 . Pos 3 8 8 8 8 . tierwaren, Bänder Besatzartikel tien⸗Gesellscha 8 he 3— 88 jamentierwarer 2 atzartikel, 12/9 . ft, München. 6 1 11“ Spitzen, Stickereien. 1.“ Kerzenfabrik. Waren: Stearin 8 — — 8 21 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschnerwaren. 1 “ und Kerzen. S errn 1 1913. 1“ G “ Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Präge⸗ G 1 rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri⸗
Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ Jnhah 30097 g. 8 Turn⸗ und Sport⸗Gerä ions⸗, H 8 M 1“ 2 und Sport⸗Geräte.
8E11“ v 65 üöücgtat, Feistratz gienvene, zuer aan I gsg. ner nntaremmsenns 1t „ 8 11““ maona 1 7* 27, verks „ Ge „ Munition. — itz. 2 13.
111.61“ “ 8 mit Mrmliet 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb “ Kl. dukte. 8 1 (Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Exv 8 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
8 8 8 und Import⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel für M 3 xᷣkah Srxucd 1 2 Firnisse, Lacke, Klebstoffe. 1 “ 1 “ 88 ee “ & bʒmmdene 11111“ 8 Seeilerwaren. liche, medizinische, photographische und industri⸗ G 1 2 —. Waren aus Holz, Knochen, Kork, H patt, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗
schaum, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, (
kation von Waren aller Art, Export. Wa
“ v1113“ I“ 1“ 3 9 “ 180550. L. 15354. schen und Tiere, chemische Präparate für wissensch
Zwecke; Pillen, Pulver, Kapseln, Tabletten und 180562
1 8 Kl. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizi 3 —₰ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische ee e“ 8 I Peig⸗ 8 . 0 e&ep jektionen für medizinischen Gebrauch; Pflaster, 2
Drogen und Präparate, Desinfektionsmittel, Suppenpräparate in jeder 141“ und vI 6 82 “ 1 . Bilderrahmen. 1 8 Finfektionsmittel. — Beschr. 8— 1 1 3. Treibriemen. 1 “
8g 8 8 3 . “ 1 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ 13/6 1913. Li Dres⸗ 2 3, 913. Lingner⸗Werke Aktiengesellschaft, Dres⸗
180555. F. 2 ’/“ Cur 6 Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri⸗ den. 13/9 1913 — 88 kation, Tapeten. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Konservierungsmittel für Lebensmittel 9 , :e c 8 Eel. Zucker e 1 1 88 2 Cöö für industrielle und wis⸗ E“ Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Hefe, 8— 8 2 enschaftliche wecke. — 8 1“ -n he 8 Malz, Malzpräparate aller Art, Diastase in UI 1 12 3 — 1 3 8 vͥ“ 8 “ ö— 8 1 Ton, Glas, Glimmer und Waren chemischen, kosmetischen und technischen Artikeln, so⸗ 8 wie Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Arznei⸗
8 8 2 “ 4 8 8 Schreib⸗ 2. 2 8 ellier⸗S en, ; . 5 zinis i 77 Val- 28/5 1913. The Radium Rubber Co. * 7. 1 8 1 11 14“ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ H. Dellbrück, Bez. Cöln. 13/9 g fR — Mees g . “ 8 16“ Möbel) Lehrmit nische Zwecke, pharmazeutische Drogen, Tier⸗ und 1 . 1 EE11“ 4 Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für
˙e¹¹;
Alk frei i f oholfreie Getränke, Brunnensalze. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, Wasch⸗ und In. b.
leischextr K 53 1 3 “ Bleich-Mittet, Stärke und Stärkepräparate. 20/1 1913. Fa. W. Lothes Nachf. Mar Stephan 16“ 11“ — U, 40. . . 3₰ S 180546. 11420. .Chemische Produtte für photographische Sg Gera⸗Reuß. 12/9 1913. phan, 7 e, äfts G . gj jghe⸗ 1* 8 2 912 druckmasse für zahnärztliche Zwecke Zahnfüll t ofen⸗ und Blechwarenfabrikation, Kommissionsgeschäft. schaft, Berlin. 13/9 1913. 8 Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. b 8 tel, mineralische Rohprodukte. 88 mi 14“ Hausbacköfen, Backapparate aus Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb W : Präservativs. 222—- n. - — 1 8. Düngemittel. — 1g “ veishh Präparate. Waren: Arzneinmxnx 11XX4“X“”“ ““ 7 . ““ Seifen, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, Wasch⸗ 127/9 Providol⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. “ Asche⸗, Müll⸗, Transportkästen, Tischler⸗, Leim⸗, Dach⸗ Irzea oeö pg c 1 . ö“ 8,65 8 8 8 C. 14363. mittel, Parfümerien und Toilettemittel 2. . 8½ S 1 El, 2 8 111 2 Teer⸗ s 2 ä b Hesse 2 , 8 a. 1p ““ v * 2 2 88 8 5* ¹ 8 8 8 8 Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium, Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. he Asphalt⸗, Räüncheräfen, Kessel, Porzel⸗ zen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Y „ö — 1616“ b 180575. 88 B. 28573. Herstellung und Vertrieb von chemischen und chemisch⸗ Medizinal⸗Weine. 8s e, vI 111“ Kleider⸗ so⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierung 1 pharmazeutischen Produkten. Waren: Arzneimittel, che⸗ 8 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ vscheirsen Breischen. E fus Lebentit 89, diätetische Nähr⸗ und Kr mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, und Babe⸗Zalze Stallgertte. — mare GS 1 allbahnen, 1““ Kola⸗Lecithin⸗ und Eisenpräparate. heecege T Pflaster, Ver 8 Cdb technische Hle und Fette, 1 26d 180564 F 13026. 1 toffe, Tier⸗ und anzen⸗Vertilgungsmittel, Des⸗ Schmiermittel. 8 8 3 26d. 564. F. 13 26 infektionsmittel, medizinische Seifen. Chemische Pro⸗ Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 8 1 8 F. 13025. Bö 8 — 8 8 21/4 1913. Falter Tan⸗ 1 germünder Schokoladenfabrik G.
dukte für industrielle, wissenschaftliche und photogra⸗ Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ - dagen. m. b. H., Tangermünde. 13/9
phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mit⸗ 85
tel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ 8 61 — “
mittel, mineralische Rohprodukte. Beizen, Harze, Iso serven, Fruchtsäfte, Gelees. . 6 88 1 1913 liermittel, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. Speiseöle und Fette. 8 G 98 8 Gesch äftsbetrieb: Kakao⸗ Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Gummi und Gummiersatz Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ 6 .. 8 Sch btor 88 8 8˙8 ich 8 — stoffe. Chemische Apparate und Geräte. Parfümerien, nig/ Gewürze, Saucen. 9 1 fabrik. F “
Viachtchate E eäS. Seifen, Wasch⸗ und 1““ Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Back⸗ 8 — 8 3 1 “ L 30/5 1913. Georg D. W. Callwey, München, Bleich⸗Mittel, ärke un tärkepräparate, Farbzu⸗ 882 .1 8 G . 8 Finkenstr. 2. 9 1913. 2 Püebon Diätetische Nährmittel, Malz. . 8 . “ G 95 “ ö“ 8 1t Fichefge 2belrieb: Vuchdrucerei, Kunstanstalt und
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ 8 8 1 8 [1 2. Pharmazeutische Zuckerwaren. Verlagsbuchhandlung. Waren: Papier, Pappe, Karton, 6 88 11u“ 3 8 I1 1 K. 5 1 16b. Weine und Spirituosen in genießbarer Hülle Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur— Sch. 17313. soge ereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druck⸗ 1 M 8 8 27à F 1.“ 8 aus Schokolade oder Zuckerwaren. Papierfabrikation, Tapeten, LEö ““ 1 G“ .“ 8 ““ .“ b 1 — .“ ““ 8 Kandierte Früchte, Konfitüren, Fruchtkonserven. reierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druck⸗ 2 „ 8 8 “ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 30/6 1913. Freiherrlich von Sternburg'sche Brau⸗ 8 8 G 1 stöcke Kunstgegenstände. 177 1913. Fa. Felix Battig, Bielefeld. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und erei, Lützschena⸗Leipzig. 13/9 1913 g 88 “ 4 21/4 1913. Falter Tangermünder Schokoladenfa⸗ ;. Kakaoschalentee, Kakaobohnen roh und geröstet 1913. 1 schutzmittel, Putz⸗- und Polier⸗Mittel (ausge⸗ Malzextrakte, Hefe und E11“ Hopfen, Gesch äftsbetrieb: Kakao⸗ Schokol aden⸗ und Kakao Schokolade, Zuckerwaren Back⸗ und 8 XXX“ K. 25471. Waren: Glanzstärke, Reisstärke, Weizenstärke, Maiss nommen für Leder), Schleifmittel. 8 8 8 1““ 1— I Zucker 8 brit. W 8n Konditorei⸗Waren Puddingpulver. 6“ 8 8 stärke, Glanzereme, Plättwasser, Glanzbalsam, Plätte 8 8 saIII⸗ ickerwarenfa rik. aren: 8 1 Kiadetsche Rasrneite 8 5 wachs, flüssige Cremefarbe, Borax, Bleichextratt 8 ‿& Kl. 1 3 n (Sauerstoff⸗Bleichmittel), Waschblau, Seifenmehl, Kern-⸗ . 180566. L. 16199. seife, Olivenölseife, Silberseife, waschechte Tinte. 8
30/1 1913. Rich. Schubert & Co., G. m. b. H . Weinböhla⸗Dresden. 12/9 1913. 8 T61I111“ 8 “ Pengg -h 2. Pharmazeutische Zuckerwaren. 116X“ 8 K ö v-- 16b. Weine und Spirituosen in genießbarer Hülle “ “ 8 aus Schokolade oder Zuckerwaren. 47 Princesa de los Dollares
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Buchdruckerei Kerat Papierwarenfabrik. Waren: 1 82 . . 8 F 1 8 26a. Kandierte Früchte, Konfitüren, Fruchtkonserven. 6 3 b 1/8 1913. Karlsruher Parfümerie⸗ & Toilette⸗ U h jd - 9 5 h“ 8 C“ seifen⸗Fabrit F. Wolss & Sohn G. m. b. H., Karls⸗ „LUIl. 11”- P. Welnrelb 1
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ “ nische und hygienische Zwecke armazeutische 8 8
Drogen und Präparate, Peftaster, Werzazöntäshe “ “ “ c. Kakaoschalentee, Kakaobohnen roh und geröstet, 5/8 1913. Loyson's Prämien⸗Waren⸗Versandhaus ruhe (Baden). 13/9 1913. Vier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfek⸗ 5/5 1913. Studersche Apotheke, Dr. B. Studer 1.“ Tee (Genußmittel). en gros, Inhaber Alfons Loyson, Straßburg i/Els.] Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Toiletteseifen⸗ 19/7 1913. Pharmakon G. m. b. H., Berlin
tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmit⸗ Intern. Apotheke, Engl.⸗Amerik Apotheie Vollsa 8 . * j in I Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und 13/9 1913. fabrik. Waren: Seifen, Parfümerien und kosme⸗] 13/9 1913.
theke, Bern (Schweiz); Vertr.: Pat Anwälte Dr . 1 1 b „ Konditorei⸗Waren, Puddingpulver. Geschäftsbetrieb: Prämien⸗ und Kolonialwaren⸗ tische Mittel aller Art in halbfester, fester und flüs Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Prä
8 — eETeexceaäad 7lhsmle. Diätetische Nährmittel. Versand en gros Futtermittel siger Form. lbparate. Waren: Ein Insektentötun smittel. 3 —
1 ““
I Gummibänder. Lebensmittel, Desinfektionsmittel. Toilettegeräte und “ Vorrichtungen zum Abgeben kosmetischer Präparate.
3 2
sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.
2 180576. P. 11656.