1913 / 230 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Ne. des Sperrgebiets

d von Viehseuchen in Oesterreich—

Ungarn am 24. September 1913.

(Kroatien⸗Slayonien am 17. September 1913.

88

ö

und Länder

8

Maul⸗ und Klauen⸗ seuche

pest seuche)

Schweine⸗

(Schweine⸗

Rotlauf der Schweine

Zahl der verseuchten

Komitate (K.) Stuhlbezirke (St. Munizipalstädte (M.)

Gemeinden

Höfe

B‿ 2 H

2

Gemeinden

Gemeinden

0 Gemeinden

a. Oesterreich. Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg .. 1 Steiermark.

77

1 Kärnten. Krain .. 1 Küstenland 1 Pirok...

55 99 .eeee— 8 869e——

9 2 80 2 Vorarlberg

Böhmen.

. 96„ ....bö969eäkeee]

77

Mähren

77

2

Schlesien Galizien

gbdodSS9oIUUEeehds dd

bbbb9 . 95. 95 9

1 2 3 4 5 6 7 8

2„2 00 22

2 Bukowina Dalmatien

ö111115212

9 9 59 .„..b9. 9. 9.9.e9

b. Ungarn. eeena M. Kaschau

DDODDT1“ 1u.“ (Alsö⸗ St. Arad, Borösjenö, Elek, Magyarpecska, Vilägos, M. Arad ... St. Borossebes, Märia⸗

radna, Nagyhalmägy,

KPoerüeba K. Krva, Liptau (Liptéô),

Tüvarrte.. St. Bäcsalmäs, Baja,

Topolya, Büer. Zombor,

Städte Magyarkanizsa,

enta, M. Baja, Maria

Theresiopel (Szabadka),

St. Apatin, Hôdsäg, Kula, Nearfats. Obeese, Titel, eusatz (Ujvidék), Zsa⸗ blya, M. Ujvidék ... K. 8 we. M. Fünfkirchen

(Pécs) .. K. Bars, Hont, ̃M. Schemnitz (Selmecz⸗és Bélabänya) K. Békés K. Bereg, Ugoesa K. Bistritz (Besztercze⸗ Naszod) u“ St. Berettyoujfalu, De⸗ recske, Prmihälyfalva, Margitta, Särrét, Szé⸗ kelyhid ... St. Cséffa, Elesd, Központ, Biharkeresztes, Szalärd, M. Großwardein (Nagy⸗ St. Bél, Belényes, Ma⸗ Pare ske, Nagyszalonta, e Tenke, Vasköbh.. K. Borfod, M. Miskolcz K. Kronstadt (Brassö), Haromszeckk .. K. Csanäd, Csongräd, M. Hödmezövaͤsärhely, Sze⸗ enb (Szeged).. K. Itt.. K. Gran (Esztergom), Raab (Györ), Komorn Komäaͤrom), M. Györ, omarom 1 K. Stuhlweißenburg Fejér), M. Stuhlweißenburg (Szokes⸗Fehérvär).. K. Fogaras, Hermannstadt (Steben) . . .. . .... K. Gömör 6s Kis⸗Hont,

EEeEESeLILILIIILILLESILILSILEZ

EEEEEEEIEIEITEIIIII

K. Hajdu, M. Debrechzin (Debreczen)..

1“ F

1“

+‿A

0☛ do bdo ☛œ 02ͤ—SSN—

aegS

g

1 ¹ Hüeonr llaebele

N —₰½

ISqS

d0 00

02 dö—- g SSSUAgSSgESSSSESZ

2I

I,

10— 00

d0 50USSS=BVV'BB 2SS”CSe

—d *‿

̊Eg b⸗

(Schweineseuche) 48 (188), Rotlauf

K. Jäsz⸗Nagykun⸗Szolnok K. Kleinkokel (Kis⸗Küküllö), Großkokel (Nagy⸗Küküllö) K. Klausenburg (Kolozs), M. Klausenburg (Kolozsvär) St. Béga, Boksänbänya, Facsuͤd, Karänsebes, Lugos, Maros, Temes, Städte Karänsebes, Lugos ... St. Bozovics, Jaͤm, Ora⸗ viczabänya, Orsova, Re⸗ siczabänya, Teregova, I neZ“ K. Märamaros K. Maros⸗Torda, Udvarhely, M. Maros⸗Väsärhely .. K. Wieselburg (Moson), Oedenburg (Sopron), M. Sopron K. Neograd (Nögräd)... K. Neutra (Nyitra) .. .. St. Aszod, Bia, Gödöllö, Pomäͤz, Waitzen (Väcz), Städte St. Andrä (Szent Endre), Väcz, Ujpest, M. Budapest St. Alsödabas, Kispest, Monor, Nagykäta, Räcz⸗ keve, Städte Nagykörös, Czegléd, M. Keeskemét St. Abony, Dunaveecse, Kaloesa, Kiskörös, Kis⸗ kunfélegyhäza, Kunszent⸗ miklos, Städte Kiskun⸗ félegyhäza, Kiskunhalas K. Preßburg (Pozsony), M. Pozsony K. Säros .. St. Igal, Lengyeltöt, Marczal, Tab St. Bares, Csurgé. Ka⸗ posvär, Nagyatäd, Sziget⸗ vär, Stadt Kaposvär .. K. Szaboles. K. Szatmär, M. Szatmär⸗ Németi K. Zips (Szepes) K. Szilaͤgy. . .. K Szolnok⸗Doboka... St. Buziäsfürdö, Központ, Lippa, Temesrékaàs, Uja⸗ rad, Vinga, M Temesvär St. Csäk, Detta, s kirchen (Fehértemplom), Kevevär, Werschetz (Ver⸗ secz), Stadt Fehértem⸗ plom, M. Versecz... K. Tolna K. Thorenburg Aranyos) St. Csene, Großkikinda (Nagykikinda), Nagyszent⸗ miklos, Pärdany, Per⸗ jämos, Törökbeese, Török⸗ kanizsa, Hatzfeld (Zsom⸗ bolya), Stadt Nagy⸗ kikinda St. Alibunär, Antalfalva, Bänlak, Mödos, Groß⸗ becskerek (Nagybecskerek), Pancsova, Stadt Nagy⸗ beecskerek, M. Pancsova K. Trentschin (Trencsén). K. Ung, St. Homonna Mezölaborcz, Szinna, 1“ St. Bodrogköz, Gälszécs, Nagymihaͤlv, Särospatak, Saͤtoraljaujhely, Sze⸗ rencs, Tokaj, Varannõô, Stadt Sätoraljaujhely . St. Czelldömölk, Felsöör, Güns (Köszeg), Német⸗ ujvär, Säurvar, Stein⸗ amanger (Szombathely), Städte Köszeg, Szom⸗ bathely S. Körmend, Olsnitz (Mu⸗ raszombat), Szentgott⸗ bärd, Eisenburg (Vasvär) K. Weszprim (Veszprém). St. Balatonfüred, Kesz⸗ thely, Pacsa, Sümeg, Tapoleza, Zalaegerszeg, Zalaszentgrot, Stadt Zalaegerszeg.. St. Alsölendva, Csäktor⸗ nya, Letenye, Nagykanizsa, Nova,Perlak, Stadt Groß⸗ kanizsa (Nagykanizsa) ——

Kroatien⸗Slavonien.

K. Belovär⸗Körös, Va⸗ rasdin (Varasd), M. Va⸗ rasd

. ööö

K. Modrus⸗Fiume....

K. Pozsega..

K. Syrmien (Szerém), M.

K. Agram (Zägräb), M.

Zägrbb —— —6 114

Zusammen Gemeinden (Gehöfte)

a. in Oesterreich: v1“ Rotz 7 (9), Maul⸗ und Klauenseuche 89 (991), Schweinepest (Schweineseuche) 213 (605), Rotlauf der Schweine 529 (1216). b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): Rotz 45 (50), Maul⸗ und Klauenseuche 174 (1121), Schweinepest (Schweineseuche) 887 (3914), Rotlauf der Schweine 557 (1506). Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 4, 5, 29, 30, 31, 33, 34, 46, 49, 50, 53, zusammen in 27 Gemeinden und 47 Gehöften.

Kroatien⸗Slavonten:

Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 67, 68, zusammen in 3 Gemeinden und 9 Gehöften; Beschälseuche der Zuchtpferde in den Sperrgebieten Nr. 67, 68, zusammen in 9 Ge⸗ meinden und 87 Gehöften.

Pockenseuche der Schafe und Beschälseuche der Zuchtpferde sind in Oesterreich, Lungenseuche des Rindviehs ist in Oesterreich und Ungarn nicht aufgetreten. ““ 1

In Malta ist durch eine Regierungsverfügung vom 1 Cherson in Südrußland als choleraverseucht erklärt worden.

vorgeschriebenen sanitätspolizeilichen Maßnahmen.

Rußland.

Die russische Kommission zur Bekämpfung der Pestgefahr hat die Stadt Konstantinopel, den rumänischen Distrikt Putna, die Kreise Widdin, Wratscha und Plewna sowie den Bezirk Swischtschowo in Bulgarien und die Stadt Konstanza in Rumänien für cholera⸗ verseucht, das transkaspische Gebiet sowie die Rayons Bachars und Turbeti⸗Scheichi⸗Dshama in der Probinz Chorassan und die Stadt Piräus in Griechenland für pestfrei erklärt.

Die Gouvernements Jekaterinoslaw, Taurien, Kutais und dos Schwarzmeergouvernement, das Kubansche und das Batumsche Gebiet, der Ssuchumsche Bezirk, die Kreise Swenigorod, Uman und Tschigirin im Gouvernement Kiew sowie die Stadthauptmannschaften Ssewastopol und Kertsch⸗Jenikale wurden für cholerabedroht erklärt.

Portugal.

Laut einer im „Diario do Governo“ Nr. 218 veröffentlichten Verfügung der Generaldirektion des Gesundheitsamts vom 16. d. M. wird der Hafen von Lagos (Westafrika) für seit dem 1. August d. J. von gelbem Fieber verseucht erklärt.

Schweden.

Nach einer Bekanntmachung des Königlich Schwedischen Kommerz⸗ kollegiums vom 20. d. M. sind Galatz und Braila in Rumänien als choleraverseucht erklärt worden. 1

Griecheuland. -1“

Die griechische Regierung hat für die Herkünfte der Orte zwischen Dedeagatsch, einschließlich, und Caterina, nicht ein⸗ geschlossen, eine fuüͤnftägige Quarantäne unter Anrechnung der Reisezeit verfügt; ferner hat sie für die Herkünfte von Tripolis in Afrika eine fünftägige Quarantäne, ebenfalls unter An⸗ rechnung der Reisezeit, nebst Desinfektion und Entrattung angeordnet.

11.“

8

Handel und Gewerbe.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 27. September 1913: Ruhrrevier Oberschlesisches Revier

Anzahl der Wagen 30 865 12 32

Tn““ Nicht gestellt.

am 28. September 1913: v Nicht gestellt.

Der Verband von Fabrikanten isolierter Leitungs⸗ drähte berechnet laut Meldung des „W. T. B.“ von heute ab einen Kupferzuschlag von 2 für den Quadratmillimeter Kupferquerschnitt und 1000 Meter Länge.

Berliner Börse für ultimo Reichsanleihe 76,40, 3 % 76,40, Argen⸗

8 Liquidationskurse der September 1913: 3 % Deutsche Preußische Konsols 76,40, 3 % Sächsische Rente linische 5 % Anl. 1890 99 ½, Buenos Aires 3 ½ % Pr. 67 ½, Chinesische 5 % Anleihe 1896 97 ¼½, Chinesische 4 ½ % Anleihe 1898 89 ¾⅜, Japanische % Anleihe 89 ½8, Italienische 3 ¼¾ % Rente 97 ¼⅞, Oesterreichische amortisierte Eisenbahn 93 ¼, Füttu⸗ giesische unif. III. Anleihe 64 ¾, Russische 4 % Anleihe 1880 89, Russische 3 ½ % Anleihe. 1894 80, Russische 3 % Anleihe 1896 72 ¼, Russische 4 % kons. Anleihe I und II. 1889 89 ½, Russische 4 % Anleihe 1902 911¼, Russische 4 % Staatsrente 92 ½, Spanische 4 % Rente 89, Türkische unifizierte Anleihe 03/06 87 ½, Türkische 400 Fr.⸗Lose 165, Ungarische 4 % Goldrente 84 ½, Ungarische Kronenrente 81, Buenos Aires 6 % Stadtanleihe 101 ½, Lübeck⸗Büchen Eisenbahn 179, Schantung Eisenbahn 123, Elektrische Hochbahn 129 ¾⅜, Große Berliner Straßen⸗ bahn 163 ½, Hamburger Straßenbahn 176 ½¼, Buschtehrader Eisenbahn⸗ aktien Lit. B 233, Oesterreichisch⸗Ungarische Staatsbahn 150 ½, Oriental. Eisenbahn⸗Betr. 183 ½, Südösterreichische (Lombarden) 26 ½, Baltimore⸗Ohio 95, Canada Pacific 235 ½, Pennsylvania 112, Anatolier 60 % 118, Italienische Meridional 108 ½, Italienische Mittelmeer 60, Luxemb. Prince⸗Henri Eisenbahn 167, Hamburg⸗ Amerikanische Packetf. 1471¹, Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschiff⸗ Gesellschaft 187 ½¾, Hansa Dampfschiffges. 315, Norddeutscher Lloyd 125 ½⅛, Azow⸗Don 250, Berliner Handels⸗Gesellschaft 162 ½, Commerz⸗ und Discontobank 107 ¼, Darmstädter Bank 116 ½¼, Deutsche Bank 247 ½, Diskonto⸗Kommandit⸗Anteile 184 ¼, Dresdner Bank 149 ½, Nationalbank für Deutschland 117 ½, Oesterreichische Kredit 198 ⁄, Oesterreichische Länderbank 134, St. Petersburger internationale W“ 209 ½, Russische Bank für auswärtigen Handel 157 ½,

Schaaffhausen'scher ankverein 107, Wiener Bankverein 132, Wiener Unionbank 152, Allgem. Elektricitätsgesellschaft 243 ¼, Aumetz⸗Friede 168 ¼, Bochumer Gußstahl 223, Consolidat. Schalke 340, Deutsch⸗Luxemburg. Bgw. 144 ¼, Deutsch⸗Uebersee. Elektr. 165 ¼, Dynamite Trust 170 ¼, Elektr. Licht⸗ u. Kraftanl. 127 ¾, Elektr. Untern. Zürich 185. Gelsenkirchen Bergw. 181 ½, Ges. f. elektr. Untern. 156, Harpener Bergbau 191 ½, Hohenlohe⸗ Werke 150, Kattowitzer Bergbau 229 ½, Laurahütte 168 ¼, Naphta Prod. Nobel 444, Oberschl. Eisenbahnbed. 92, Oberschles. Eisen⸗J. Caro⸗H. 72 ¼, Orenstein u. Koppel 175 ¹¼, Phönix Bergbau 257 ¼, Rheinische Stahlwerke 160 ½, Rombacher Hütten 154 ¾, Schuckert Elektrizität 152 ¼, Siemens u. Halske 216 ¾, South West Africa 115 ½, Russische Banknoten 215 ½.

Berlin, 27. September. Bericht über Speise fette von Gebr. Gause. Butter: In der Marktlage trat auch zum Schluß der Woche keine Veränderung ein. Das Geschäft ist infolge der hohen Preise ruhig, doch ließen sich für feinste Qualitäten die Preise behaupten. Beste russische Butter ist bei steigenden Preisen gut gefragt. Die heutigen Notierungen sind: Hof, und Genossenschafts⸗ butter Ia Qualität 130 132 ℳ, IIa Qualität 125 129 ℳ. Schmalz: Während im Laufe der Berichtswoche die Preise langsam zurückgingen, machte sich zum Schluß der Woche eine bessere Stimmung bemerkbar, indem die niedrigeren Preise die Käufer veranlaßte, die bisherige Zurückhaltung aufzugeben und lebhaftere Deckungskäufe zu machen. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 64,00 65,00 ℳ, amerikanisches Tafelschmalz Borussia 66,00 ℳ, Berliner Stadtschmalz Krone 65,50 70,00 ℳ, Berliner Braten⸗ schmalz Kornblume 66,00 70,00 ℳ. Speck: ruhig.

Berlin, 27. September. Wochenbericht für S Stärkefabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabersky,

Rotz 6 (6), Maul⸗ und Klauenseuche Schweinepest der Schweine 21 (54).

* 8 8

Berlin. Für Kartoffelfabrikate ist ein weiteres Sinken der Preise

Von dort kommende Schiffe fie aüaer nebst ihren Passagieren den

wesellschaften vom Bahnbetrieb abtrennen lekalen Bahnen stiegen auf Haussemanipulationen, dagegen waren

AKristallzucker I mit Sack —,—. lccker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg:

Stärke,

Das Geschäft darin war ziemlich 5 Kartof prompt 21 ½ 21 ¼ ℳ, Ia. Kartoffelmehl prompt 211 214¼ ℳ, I1a. Kartoffelmehl ℳ, gelber Sirup 24 ½ 25 ½ ℳ, Kap.⸗Sirup 26—26 ½ ℳ, Export⸗ firup 26— 27 6, Kartoffelzucker gelb 24 24 ½ ℳ, Kartoffel⸗ zucker kap. 25 ½ 26 ½ ℳ, Rumcouleur 34 ℳ, Biercouleur 33 ℳ, Dextrin, gelb und weiß Ia. 27 27 ½ ℳ, do. sekunda —,— ℳ, Weizenstärke, Hallesche und Schlesische 43 44 ℳ, do. klein⸗ stückg 45 44 ℳ, do. großstückig 45 47 ℳ, Reisstärke (Strahlen⸗) 55 ½ ℳ, do. (Stücken⸗) 55 ½ ℳ, Schabestärke 38 —- 40 ℳ, I a. Maisstärke 36 37 ℳ, Viktoriaerbsen 22 bis Kocherbsen 21 25 ℳ, grüne Erbsen 22 25

und Taubenerbsen 16 ½ —19 ℳ, inl. weiße Bohnen

ℳ, flache Bohnen ℳ, Rundbohnen 35 bis ungarische Bohnen 28 ½ 29 ℳ, galizische, russische Bohnen 25 —27 ℳ, große Linsen 35 —40 ℳ, mittel do. 30 35 ℳ, kleine do. 25 30 ℳ, weiße Hirse 28 32 ℳ, gelber Senf 30 38 ℳ, Hanfkörner 21 22 ℳ, Winterrübsen 30 32 ℳ, Winterraps 29 31 ℳ, blauer Mohn 75 90 ℳ, weißer Mohn 110 120 ℳ, Pferdebohnen 19 20 ℳ, Buchweizen 25 27 ℳ, Mais loko 15 —17 ℳ, Wicken 23 25 ℳ, Leinsaat 33 37 ℳ, Kümmel 57— 62 ℳ, Ia. inl. Leinkuchen 16 ½ 18 ℳ, la. russ. do. 16 ½ bis 18 ℳ, Rapskuchen 12 ½ 13 ½ ℳ, Ia. Marseill. Erdnußkuchen 16 ¼ bis 18¹½ ℳ, lLa. dopp. ges. Baumwollsaatmehl 55 60 % 17 ½ 18 ¼ ℳ, helle sst. Biertreber 12 ½ -13 ℳ, getr. Getreideschlempe 14 16 ℳ, Maisschlempe 14 16 ℳ, Malzkeime 12 ½ —- 13 ℳ, Roggenkleie 101 10 ¾ ℳ, Weizenkleie 10 ½ 10 ¾ ℳ. (Alles für 100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.)

um etwa ½ zu melden. rege. la. Kartoffelstärke

2

Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.

Hamburg, 27. September. (W. T. B.) Gold in Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilo dch ge. 899 &8 das Kilogramm

ien, 29. September, Vormittags 10 Uhr 35 Min. (W. T. B.

Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 81,45, Einh. Sn. Januar /Juli pr. ult. 81,45, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 81,75, Ungar. 4 % Goldrente 101,15, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 81,00, Türkische Lose per medio 233,00, Orientbahnaktien pr. ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 699,75, Südbahn⸗ gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 128,25, Wiener Bankpereinaktien —,—, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 627,00, Ungar. allg. Kreditbankaktien —,—, Oesterr. Länderbankaktien 519,50, Unionbank⸗ saktien 593,50, Reichsbanknoten pr. ult. 117,97, Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗ kt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ haftsaktien 865,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 3002, Karpathen

S8 —,—. Träge. Die Schwäche des Montanmarktes

erstimmt.

London, 27. September. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ lische Konsols 73 ½, Silber prompt 28 ⅜, 2 Sh. 22. 0,hn⸗ privatdiskont 8h.s. Bankausgang 60 000 Pfund Sterling.

Paris, 27. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente 88,25.

Madrid, 27. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,35.

Lissabon, 27. September. (W. T. B.) Goldagio 17. New York, 27. September. (Schluß.) (W. T. B.) Nach schwacher Eröffnung vermochte sich die Tendenz der Börse auf die starke Besserung der Unton Pacific⸗Aktien zu befestigen. Das Ge⸗ chäft wurde aber dann ruhig und die Spekulation nahm eine ab⸗ vartende Haltung ein. Deckungen bewirkten in der zweiten Stunde,

Kaß sich die feste Grundstimmung erhielt. Readings zogen stärker im

Kurse an, da man der Annahme zuneigte, daß die Bahn ihre Kohlen⸗ werde. Die Aktien der

Steels gedrückt infolge der Behauptung, daß die Tarifrevision auf die Einnahmen des Stahltrustes ungünstig einwirken werde. Schluß nregelmäßig. Aktienumsatz 133 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden⸗Durchschn.⸗Zinsrate nom., do. Zinsrate ür letztes Darlehn des Tages nom., Wechsel auf London 4,8180, Cable Transfers 4,8585, Wechsel auf Berlin (Sicht) 941816.

Rio de Janeiro, 27. September. (W. T. B.) Wechsel auf London 16 ⁄8a4. ““

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.

Magdeburg, 29. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ juckr 88 Grad ohne Sack —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. —,—. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I ohne Faß 19,50. Gem. Raffinade mit Sack 19,25. Stimmung: Ruhig. Roh⸗ b September 957 ½ Gd., 9,62 ½ Br., Oktober 9,35 Gd., 9,37 ½ Br., Oktober⸗ Dezember 9,37 ½ Gd., 9,40 Br., Januar⸗März 9,52 ½ Gd., 9,55 Br., Mai 9,72 ½ Gd., 9,77 ½ Br., August 9,95 Gd., 9,97 ½ Br.

Ruhig.) (W. T. B.) Rüböl loko 70,00, für

Cöln, 27. September. (W. T. B.) Schmalz. Stetig.

Dktober 69,00. Bremen, 27. September.

Doppeleimer 59 ¾¼. Kaffee.

loko 73 4¼.

doko, Tubs und Firkin 58 ¼, zest. Baumwolle. Stetig. American middlin

Hamburg, 29. September, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt Bast 8 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für September 9,57 ½, für Oktober 9,35, für Dezember 9,40, für Januar⸗ März 9,52 ½, für Mai 9,75, für August 9,95.

Hamburg, 29. September, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. C. T. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santos für September Gd., für Dezember 52 ¾ Gd., für März 53 ½ Gd., für Mai 53 ½ Gd.

„London, 27. September. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % September 9 sh. d. Wert, stetig. Javazucker 96 % prompt dosh 7 ½ d. nom., ruhig.

Liverpool, 27. September. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen⸗ bericht. Wochenumsatz 46 000, do. von amerikanischer Baum⸗ volle r224 000, do. für Spekulation 2400, do. für Export 800, f. für den Konsum 43 000, abgeliefert an Spinner 80 000, ghesamterport 2000, do. Import 78 000, do. von amerikanischer Baumwolle 56 000, Vorrat 449 000, do. von amerikanischer Baum⸗ volle 274 000, do. von ägyptischer Baumwolle 36 000, schwimmend nach öee 220 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗

8* 87 .

Paris, 27. September. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker nühig, 88 % neue Kondition 271— 26 ½. Weißer Zucker stetig, dr.3 für 100 kg für September 30 ½, für Oktober 30 8, für Oktober⸗ Januar 30 ⅛, für Januar⸗April 31.

Antwerpen, 27. September. (W. T. B.)

Gem. Melis I mit Sack 18,75.

A. 27. Petroleum. Raffiniertes Type weiß loko 24 ¾ bez. Br., do. für September 24 ¾ Br., do. für Oktober 25 Br., do. für November⸗Dezember 25 ¼¾ Br. best. Schmalz für September 141 ½. New Vork, 27. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle oko middling 14,30, do. für Oktober 14,05, do. für Januar 13,77, w. in New Orleans loko middl. 13 ½, Petroleum Refined in Cases) 11,00, do. Standard white in New York 8,70, vo. Credit Balances at Oil City 250, Schmalz Western steam 1140, do. Rohe u. Brothers 11,80, Zucker fair ref. Muscovados 208 3,11, Getreidefracht nach Liverpool 2 ½, Kaffee Rio Nr. lbro 9 ½¼, do. für, Oktober 9,24, do. für Dezember 9,49, Kupfer Standard 15,75 16,25, Zinn 41,45 41,80.

8 L111“

Wetterbericht vom 28. September 1913, Vorm. 9 ¼ Uh⸗-.

1““ I1“ 8 1

Wetterbericht vom 29. September 1913, Vorm. 9 ¼ Uhr.

Barometerstand

I Witterungs⸗ verlauf

der letzten

24 Stunden

Name der Beobachtungs⸗ station

0, Meeres⸗ niveau u. Schwere

in 45 ° Breite Temperatur in Celsius Rederschlag in Stufenwerten) Barometerstand vom Abend

stärke

auf 0

S2

Barometerstand auf 0,0, Mee

Witterungs verlauf der letzten 24 Stunde

Niederschlag in

Wind,“ Wetter stärke

Name des Beobachtungs⸗ station

Temperatur in Celsius Barometerstand vom Abend

niveau u Schwere in 45 ° Breite

1 Borkum 767,4 SO 2 wolkenl 767 ziemlich heiter

dStufenwerten *)

5

Borkum 767,4 SO 2 wolkenl. orwiegend heiter

768 meist bewölkt

Keitum wolkenl. ziemlich heiter

Keitum 769,2 OSO Jheiter

Hamburg 769,9 OCSO 4 halb bed. 769 vorwiegend heiter

769,2 SO

Hamburg 769,2 O wolkenl. ꝛmeist bewölkt

8

Swinemüͤnde 772,6 SO 41 beiter 772 vorwiegend heiter

Sol ülSoltd

wolkenl.

Swinemünde ziemlich heiter

771,4 SO

¹774 vorwiegend heiter 774 ziemlich heiter

Neufahrwasser 774 9 S [wolkenl. Memel 775,4 SSO 2 wolkig

7734 SS 3 733,9 SSS

wolkenl. heiter

774 vorwiegend heiter ziemlich heiter

Neufahrwasser Memel

765 vorwiegend heiter

Aachen 765,0 OSO 1 wolkenl. vorwiegend heiter

Aachen 765,2 O —2 wolkenl. Hannover 768,4 OSO 4 Nebel

an 2 V 760 meist bewölkt Berlin 771,1 SO 3 beiter

0 771 vorwiegend heiter

SSSSSSSS

8 ziemlich heiter 770 vorwiegend heiter

wolkenl. wolkenl.

767,6 O

Hannover 767,6 770,0 O

Berlin

0 770 vorwiegend heiter J77

Dresden 770,0/ OS. Iwolkenl. Breslau 772,0 OSO 2 wolkenl.

SJS

meist bewölkt

Bromberg 774,4 0 wolkenl.

Metz 764,6 ONO Z wolkenl.

764 vorwiegend heiter

Oœl SOO00-CUO SSSSS

774 vorwiegend heiter

766 vorwiegend heiter

vorwiegend heiter 77Iorwiegend hetter 773 vorwiegend heiter

765 ziemlich heiter

Nebel 2.0 765 vorwiegend heiter

wolkenl. heiter bedeckt

769,0 SO 7707 OSS 772,6 O 765,2 NO 765,8 NDO

Dresden Bromberg Metz Frankfurt, M.

Frankfurt, M. 7667 ND 1 wolkenl. 8 765,5 +O 2 wolkig 11

2

765 vorwiegend heiter

bdolbolbobolealnheeböbeee

N. wolkenl. 10] 09765 vorwiegend he Karlsruhe, B. 765,5 SO Nebel 70 0 765 meist bewölkt

Karlosruhe, B. 765,5 N. 766,2 NO 2 bedeckt 9

766 vorwiegend heiter

München 766,2 SW 2 Nebel 0 765 vorwiegend heiter

SSSSSS 1

München 1766,2 8 Zugsvitze 532,5 O 1sbeiter 2

534 vorwiegend heiter

532,8 SO. 1 wolkig 0 533 ziemlich heiter

Zugspitze

Stornoway 7605 Windst. Regen 13

(Wühelmshav.) 759 vorwiegend heiter

( Wühelmshav.) Stornoway 767 3 NO A bedeckt 763 vorwiegend heiter

(Kiel)

14

Malin Head 757,2

757 vorwiegend heiter

(Kiel)

Malin Head 764,5 O 1 Dunst heiter

2 3 Dunst

Valentia 755,6 SSO 1bedeckt 14

(Wustrow i. M.) 756 vorwiegend heiter

Secilly 757,2 Windst. halb bed. 13

(Königsbg., Pr.) vorwiegend heiter

(Wustrow i. M.) 760 vorwiegend heiter

(Königsbg., Pr.) 758 vorwiegend heiter

762,0 O OSO

Valentia

Regen Dunst

Seillv 759,9

Aberdeen (Cassel)

Shields

762,2 S 2 halb bed. 13 Windst.

(Magdeburg)

762,2 wolkig

vorwiegend heiter

13 vorwiegend heiter

(Cassel)

764 vorwiegend beiter (Magdeburg)

763 vorwiegend heiter

SSO

OSO

bedeckt bedeckt 0

Aberdeen 766,6

Shields 765,8

Holyhead Ile d'Aix St. Mathieu

758,2 S 1 halb bed. 16 ziemlich heiter

758,7 SO 3ͤbedeckt 17 ziemlich heiter

15 0

757,4 OSO 2 wolkig 757 meist bewölkt

(GrünbergSchl.) (Mülhaus., Els.)

(Friedrichshaf.)

(Bamberg)

Grisnez 761,7 OSO 4 Dunst 10 0 762 vorwiegend

heiter

(Grünbergschl.) 1 761 vorwiegend heiter (Mülhaus., Els.) ziemlich heiter (Friedrichshaf.) vorwiegend heiter (Bamberg)

763,0/ SSO 1 Dunst 13 0 762 vorwiegend heiter

wolkenl.

wolkig 1 759

NO 758,1 O

Holyhead Ile dAix

Grisnez

762,5

Paris 7682,2 0 1wolkenl. 10 0 762

Vlissingen 764,1 SSO 4beiter 13 9 767

762,7 I wolken!. 12 0 762

Paris 250 764,5 2 heiter 11 1 764

Vlissingen

Helder

765,3 13 0 765 Bodoe

766,0 2wolkenl. 12 0 765 760,4 SW 4 wolkig 762

Helder Bodoe

Christiansund 767,8 WSWA Regen 766

781, SSW bedeckt 10 3762 Christiansund 765,7 SO I bedeckt 3 766

Skudenes 769,0 S 4 wolkenl. 13 5 767

Vardb 756,5 SW bheiter 752

1 9 758 Skagen 771,5 S 1 heiter

770,0 SSO 2 beiter 769 758

757,2 NNO 2 bedeckk. 772

Skudenes Vardö Skagen

7711] Hanstholm 770,5 0SO l wolkig

770,1 SSW I heiter Hanstholm 770

Kopenhagen 772 3 SSO 3heiter

openhagen 772

770,3 SO 1 Nebel Kopenhagen 772

S

Stockholm —771,9 WSWs bedeckt 771

771,8 SO 3 wolkenl. 772 Stockholm 771

Hernösand 769,8 Windst. swolkenl. 767

Hernösand

—V'SDqSSSg

769,0 WSW wolkenl. 767

Hapar b 761

765,2 Windst. wolkenl. Haparanda 764

Haparanda 763,6 W. 2 balb bed. 773

756,9 W 4 Regen 7735

Wisby

Wisby 773,5 W 2 wolkig 771

771,5 TSW woltenl. 12 Karlstad 772

Karlstad 772,1 WSW lbeiter 771 764

762,8 Windst. bedeckt 64 771

770,7 Windst. woltig 10 763

770

Archangel Petersburg

SS b S O0⸗O

Archangek 7628 W bedeckt 1 775

p 1

AE

761,0 W 2 bedeckt 7 768,1 W 1 Nebel 11

Riga 774

Wilna 775

Petersburg 768,5 3

Riga 774,8 SW woltig

Wilna 776,4 S 1 balb bed. 776 Gorkt 1 777.

S

773,2 WSWl wolkenl. 77

Gorkt

775 .s

Gorkt 775,9 SO heiter

Warschau 775,2 O 1 wolkenl. 775 Kiew 775,3 O bedeckt

Wien 769,4 SO ZIhalb bed. Prag

SSSSS

128 do S

769 meist bewölkt

774,7 wol 774

Warschau Kiew Wien Prag

ziemlich heiter ziemlich heiter

770 5 Windst. Nebel 0 771] meist bewölkt Rom

R 762,6 N 2wolkenl. 13 0 763 Florenz

Caaltari 762 5 N wolkenl. 16 0 760

Thorshavn 759,7 Windst. bedeckt 10 758

Sevdisfiord.] 754,1 Windst. wolkia 6 754 Rügenwalder⸗ V V münde 773 6 OSO 3wolkenl. 6 0 773 vorwiegend

heiter

Gr. Yarmouth 763,3 SO. 4 halb bed⸗ 15 0 763 Krakau 773,0 NO. 2bedeckkt. 6 0

Lemberg 773,9 ONO lwolkig 6 0 774 ziemlich heiter Hermannstadt 770,9 NW 1bedeckt 10 0 772 meist bewölkt . 5. 16 0 Reykjavik

(5 Uhr Abends)

ONO 6 balb bed. 16 0 N

4 bedeckt 6 751, (Tesina) ziemlich heiter

6 0 772 vorwiegend heiter

765 nemlich heiter

759 760 758 765

Clermont 762,2 S l wolkenl. 13 Ntzza. 765,0 Windst. wolkenl. 14

Perpignan 761,9 SD Regen 18 9 762

1768 762

Belgrad Serb. 769,1 S0. 1 halbbed. 11 Brindist 760,8 N. bedeckt 18

Moskau 773,8 WSW heiter 4 0 775

Lermicd- 76177 SS0 bedeckt. 12 2 762

Ssdo S do So See S

770,2 wolkenl. 10 0 770

—¼½

767,0 W bedeckt 10 0 767 765,2 bedeckt 10/ 0 766

Kuopio Zürich

Genf 764,2 bedeckt 19 0 764

SSS

Lugano 766,6 bedeckt 11 0 767

Säntis 565.5 wolkenl. 1 566 Budapest 769,9 N bedeckt 11] 0 769 Portland Bill 759.2 SO woltig 17 Horta 767,3 NNO 4 halb bed. 18 Coruna

755,0 SSO 1bhalb bed. 15

*) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= Omm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 2,4; 8 = 2 5 bis 6,4 4 = 65 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 81,4; 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet.

Ueber dem europäischen Festland herrscht hoher Druck; ein Maximum von 777 mm über Westrußland hat seine Lage wenig verändert, Deutschland ist das Wetter bei leichten bis mäßigen Winden aus östlichen Richtungen heiter, trocken und kühl; im Norden hat es stellenweise gereift. Deutsche Seewarte.

ziemlich heiter

desgleichen eine Depression über dem Ozean. In

SSSSSSSSSbSSbe

Rom Florenz Caagliari Thorshavn Sevdisfijord

Rügenwalder⸗ münde Gr. Yarmouth Krakau Lemberg Hermannstadt Triest Reykjavik (5Uhr Abends) Cherbourg Clermont Biarritz Nizza Perpignan Belgrad Serb. Brindist 9 Moskau 769,3 WNWlIwoltig .8 Lerwick 768,1 SSO bedeckt 13 Helfingfors 167 4 ST 1 bedeckt —12 Kuopio 764,5 Windst. bedeckt 9 Zürich 765,5 N INebel 9 Genf 764,4 NNO 2 bedeckt 12 Lugano 767,0 N 1 bedeckt 12 Säntis 566,0 SW. 2 wolkig 11 566 Budapest 769,4 Windst. wolkenl. 13 0 769, ziemlich heiter Portland Bill 761,2 NO 5 Nebel 14 Horta 767,1 N 1swolkig 17 Corusia 756,0 SSW 2 Nebel 15 *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 mm; 1 = 0,1 = 0,4; 2 = 05 bis 2,4; 80⸗ 2,8 bis 6,4; 4 = 6,5 bis 12,4; 5 = 12,8 bis 20,4; 6 = 208 bis 31,4: 7 = 81,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet.

Ein verflachtes Hochdruckgebiet über 774 mm liegt über West⸗ rußland, ein südostwärts vordringendes über 770 mm nordwestlich von Schottland; flache Tiefdruckgebiete liegen, wenig verändert, über der Biscapasee und, südostwärts vordringend, über Nordosteuropa. In Deutschland ist das Wetter meist heiter oder neblig bei leichten östlichen Winden und geringer Wärmeänderung ohne Niederschläge

Deutsche Seewarte

SSWI wolkia

773,0 SO I bedeckt

773,3 OSO 1 wolkenl

773,8 N 1 Nebel 779 769,3 NRNO 1 wolkenl. 769 769,6 +DOD 1 hester 90 769 765,4 ⁷+. 2 svoltent. 11] 0) 764 766,3 S Z wolkenl. 11 0 766 763,5 OSO 5 wolkig 20 0 762 770,8 OX.O I sbedeckt 8 764 770,7 Windst. bedeckt 51 762

heiter

773 vorwiegend 763 771] meist bewölkt 773 meist bewölkt 770 meist bewölkt 766 ziemlich heiter 765 (Lesina)

meist bewölkt

1 wostenl. hetter Nebel wolkenl. 1sbedeckt Zwolkenl. 3 wolkig

772,3 OS 764,5 772,11 772,4 G 772,0 766,9 ON 769,5 G

——— IISIESA

oo

.

760 762 757 765 762 768 762 770 765 770 768 765 764 767

761,8 % hener 760,1 S. bedeckt 756,5 Sc. wolkig 765,0 wolkig 16 761,9 Regen 18 768,4 Windst. bedeckt 16 764,4 N beiter 19

SSS=SS=SSSSSse⸗