1913 / 230 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Frankr.; Vertr.: K. Osius, Pat.⸗Anw Berlin SW. 11. Priorität aus der Anmeldung vom 23. 9. 11 anerkannt. 266 291.

mit gekrümmten Wa

66 345. Verfahren zur Er⸗ g von Stickstoffpentoxyd aus Stick⸗ Sauerstoffgemischen mit trischer Entladungen. 8 Leopold Victor Ehrl Warschauer, Pat.⸗Anw.,

7. 5. 12. R. 35 506. Anmeldung in Oester⸗

Sättigungskästen für schwefelsaurem Ammoniak mit einem oberhalb der Sätti⸗ gungsflüssigkeit befindlichen Sammelraum für das nicht absorbierte Gas. Still, Recklinghausen. 8. 9. 12. 12k. 266 192. Verfahren zur Ent⸗ färbung des unter Benutz gehalts der Ko

St. 18 278. vorrichtung für Flächenschleifmaschinen mit oberhalb des die S nehmenden Tisches g öhenlage verstellbaren Transportwalzen. gS Strauß, Nürnberg, Königsstr. 79.

. Selbsttätiges Sicher⸗ für Türen an Fahrzeugen, ins⸗ besondere für Automobile und Ei enbahn⸗ 8 Zus. z. Anm. H. 61 270. Wilhelm Hobohm, Berlin, Taubenstr. 10. 22. 5. 13.

mit im Schlosse steckende Walter Lemke u. Fran Eisenacherstr. 104. 29. 68 b. F. 34 057. Schiebefenster mit zwei durch Gegengewichte ausgeglichenen, nach innen umlegbaren Flügeln. Freitag, Winsen a. d. Luhe. M. 50 287. steller mit einem in eine reifenden Riegel. Johann Mayr, Post Seefeld.

70ece. S. 35 381. Reißschienen Enden die Leitrollen für die zwischen ihnen Führungsdrähte angeordnet sind. Sandurskyj, Pat.⸗Anw., Berlin

122

Faltenpresse für . A. Miller Treeing ine Company, Portland, Maine, t. Hallbauer u. Pat.⸗Anwälte,

durch Schwächung de Entladestrecke. 23. 6. 34e. R. 36 942. Aufhängevorrichtung zum lösbaren Befestigen von Gardinen, Vorhängen o. dgl. mit auf der Vorhang⸗ stange verbleibendem Ringe. 2 R. 37 272.

arretierung. 23. 6. 13.

64a. B. 66 964. Ver für Konservenbüchsen,

Steinvorschub⸗ in der J.

9 t eingedrehten Putztragkörpern. Kaiserstr. 1.

266 183. Vorrichtung zum Fär⸗ .ben, Waschen u. dgl. von Strähngarn; Zus. z. Pat. 246 115. Niederlahnsteiner chinenfabrik G. m. b. H., Nieder⸗ stein a. Rh. 28. 12. 11. Sch. 39 989. Sa. 266 289. Klotzmaschine (Foulard) zum Breitfärben von Geweben mit redu⸗ zierten Küpenflotten und anderen stark Färbeflüssigkeiten. Zingg, Fratte di Salerno; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.

Klotzmaschine (Foulard) chvorrichtungen behandeln, insbesondere Färben,

Société Le Sa ris; Vertr.:

Berlin SW. 11. 266 339.

spindel mit Abdichtung Bleichen und Schlich Kreuzspulen Conrad u. Friedri 13. 12. 12. 266 340. Antrieb der Kra

Drähten mit o Rechnitz, Cottbus, R. 35 500.

Hilfe elek⸗ Franz Ruß ich, Wien;

schmirgelwalze auf⸗ Großwass erraumkessel

Berlin SW. 61. Priorität aus der

reich vom 10. 5. 11 266 118.

Herstellung

Balkenwagen⸗

Bergmannstr. 64.

Wasserröhrenke

essel nee Vejvalka, Kgl. C. G. Gsell,

.S. 62 495 e. 268 292.

mit Ober⸗ und Unterk⸗ Röhrenbündeln. Weinberge b. Prag; Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. V. 11 056.

13 b. 266 293. Verfahren zur meidung des Kaltspeisens von L Dr.⸗Ing. Ludwig Schneider, Johannesplatz 7. 6. 2. 13. 266 126. bei welcher Dichtungsstücke gege gepreßt werden. tingen, Württ. 266 406. tung für Dampfentn welchen der Frischdampfeinlaß und die Ueberströmorgane maschinen gesteuert werden. Akt schaft der Mas Wyß & Cie., 3

schlußanordnung Gläser, Flaschen d Verfahren zur Herstellung des Verschlusses. 5. 6. 13. B. 65 359. Schloßsicherung mit drehbarer, von beiden Schlo

für Hohlschlüssel zugänglicher Dorn 9 6. 13

G. 38 060. Zeichenstiftführer mit in einem schwenkbaren H lagerter Zeichenstifthülse. 3. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patentrolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ Das beigefügte Datum be⸗ zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen

Nr. 264 837, 265 034 u. 265 991 bis 266 440 ausschl. 266 087 u. 266 352. 266 287. Schlämmfläche von der Ab . von der Aufgabeseite nach unten hin neigt ist und der mit Riffeln zur einflussung der Trübe versehen ist. Deister u. William Frederick Deister, rt Wayne, Indiana, V. St. A.; Vertr.: ipl.⸗Ing. S. F. Fels, ö Berlin

3a. 266178. Aus Stoffflächen be⸗ Schutzeinrichtung der dem Halsbund von benachbarten Louis Block,

Schloßsicherung schäumenden

m Schlüsselbart. r. z Möser, Berlin, St. 17687. EI“ okomotiven. ung des Schwefel⸗ hlendestillationsgase aus estellten neutralen Ammonium⸗ ranz Dahl, Hamborn⸗Bruck⸗ 9. 12. D. 27 530.

12u. 266 109. Verfahren zur Ge⸗ Eisenoxydulor Essen, Ru

Sa. 266 338.

mit Ausquets Sch. 43031.

n die Welle Ernst Bluthardt, Nür⸗ B. 68 183.

Sicherheitsvorrich⸗ ahmeturbinen, bei

Appretieren breitgeführter ché Virvaire et Cie., Paul Müller, Pat.⸗Anw., S. 35 178. Verstellbare Färbe⸗ sansätzen zum Färben, ten, insbesondere von

Zill, Sorau N. L. 68

Geteilter Riemen zum enwalzen von Rauh⸗ maschinen. August Müllers, M.⸗Glad⸗ 12. 3. 13. M. 50 753. 266 341. zylinder mit Moritz Schu Sch. 43 734. 266 184. drucken von Papier⸗ Maschinenfabrik M m. b. H., Altona⸗Ottensen. M. 48 163. 266 342.

hausen a. Rh.

Fensterladenfest⸗ kanntmachun

Sperrscheibe ein⸗ von reinem

Th. Goldschmidt A.⸗G 5. 11. 10. G. 32 805.

12nu. 266 346. Verfahren stellung von Zinksulfit und d Ferrère, Paris; Vertr.: Dr. K. Berlin W. 35.

Parallelführung für

chinenfabriken Escher ürich; Vertr.: H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 11. 15a. 266 353. Vorrichtung zur Ein⸗ stellung des Begrenzungsanschlages für die Rückwärtseinstellung anzeigers bei Registerstreifenlochmas mit Fehlertasten. S Gesellschaft m. 8 Drewell, Stuttgarterplatz lottenburg. 26. 7. 12. Sch. 266 407. selbsttätigen Regeln des gle ziehens und Vorschiebens einzelner Blätter von Stapeln mittels Förderbänder, die unter dem Stapel herlaufen und von diesem die Blätter einem Förderwalzen⸗ Fa. Ferd. Emil Jagen⸗

Pat.⸗Anw., 08

12n. 266 347. stellung von Man

Sauerstoff, Gasen oder Sau

alten haben. 1 8 1 Verfahren zur Her⸗ A. 20 627. ganaten aus wässerigen gansauerstoffverbindungen sauerstoffhaltigen erstoff abgebenden Ver⸗ gen durch Erhitzen unter Druck.

riedrich Bergius,

M. 51 156.

Schuhwerk. Drehbarer Dekatier⸗

feststehender Achse. C. A. ze, Crimmitschau. 29. 4. 13.

Maschine zum Be⸗ und Stoffbahnen. ax Kroenert G.

Vertr. K. chnellsetzmaschinen⸗

u. Heinrich 16, Char⸗

herd, dessen

Dipl.⸗Ing. . Ing sich eite und

Berlin SW. 61. 16 71c. St. 17 816. Kantensetzmaschine mit einem hin und her bewegten Setz⸗ Charles Fernald Stackpole, V. St. A.; Vertr.: Fr. 1 1Pet.⸗Auwaäͤlze,

Zwillingsvorrichtung Pulverladung von Louis Alard, Paris; Pat.⸗Anwälte Dr. R. C. Weihe,

Frankfurt a. M. 1, u. W.

Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 2. 2. 11 anerkannt. D. 25 499. tung für Geschütze. port, Paris; Vertr.: Loubier, F

Hannover, Park⸗ Dr. O. Sackur, Breslau, B. 67 599.

Vorrichtung zur Her⸗ glätte durch Einwirkung oder überhitztem Wasser⸗ dampf oder eines Luftwasserdampfgemisches auf geschmolzenes Blei ineinem geschlossenen Lindgens & mann & Simons, G. Mülheim a. Rh.

straße 1, u. Woelflstr. 2. 12n. 266 348. stellung von Blei von heißer Luft

Lynn, Mass. ichmäßigen Ab⸗

Meffert u. Dr. L. Berlin SW. 68. 72d. A. 21 694. wechseln der Geschützpatronen.

Verfahren zur Her⸗ rtem Hartgummi. Joseph Theodor Szék, Brüssel; Vertr.: K hne u. Berg⸗ H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. H 21. N. 12. 637 8 Sm. 266 343. Verfahren zur Dar⸗ stellung von reib⸗, wasser⸗ und waschechten Färbungen auf der Quedlinburg a. H. 9. W. 41 749. 266 185. Verlegung der Stein⸗ n Koksöfen o. dgl. Dortmund, F. 36 577. Feueranzündegerät fmit aufsaugender, Füllung und einem zwei⸗ den flüssigen Brennstoff n bei Drehen des einen Hans Heinrich Ernst Heinrich Rabe, umboldstr. 56. 15.1. 13. R. 371 . Einrichtung zur Be⸗ eichzeitigen Wiedernutz⸗ Staubes in Brikett⸗

paar zuführen. berg, Düsseldorf. . 15e. 266 408. Pneumatischer Bogen⸗ Druckmaschinen. Böckmannstr.

Einstellvorrichtung

Papierwalze an Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke A.⸗G., Schönau⸗Chemnitz. 21. 7. 12. W. 40 177. 17 b. 266 128. Tren für Eisbereitungsein Co., Leipzig. 1Sa. 266 193. Vorrichtung zur Be⸗ Ringansätzen bei Drehrohr⸗ Kopenhagen;

17.1. 13. 2. 8872 12n. 266 349. Verfahren zum Nieder⸗ schlagen von Eisen aus Lös Eisen und Zink enthalten, wendung von eingeblasener Luft und eines Karbonates eines Erdalkalimetal Zink in beträchtlichem Maße mi Arthur Rameén, Helsingborg, Vertr.: Henry E. Schmidt,

W. Karsten u. Dr. C. Pat.⸗Anwälte, Berlin R. 36 020.

Durchscheuern emden und eile durch den Kragen. Wagnerstr. 24. 20. 4. 13.

Damenhalbhandschuh

Albertine Becker, geb.

Kön igswerker⸗ 032

Dr. H. Weil, Vorhemden

Dipl.⸗Ing. 1 Dame, Berlin

unter Ver⸗ B. 71 675. 3 b. 265 034. ohne Finger. Frankfurt a. M., straße 19. 6. 7. 12. B. 266 179. Patent 250 571; Zu Dr. Wilh. Lotsch, Freyestr. 39 c.

266 127. für die Drehung der

b ichtvorrich⸗ Höhenrichtvorrich Schreibmaschinen.

Joseph Albert De⸗ :Dipl.⸗Ing. C. Feh⸗ Harmsen, A. Büttner Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin

B. 70 212. Anzeigen schlagender We explosiver Gase.

Schweden;

8N11

1Zo. 266 119. Verfahren zur Dar⸗ g von Halogenderivaten der Paraffin⸗ s. z. Pat. 261 677. Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, hafen a. Rh. 31. 10. 11. 266 120. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Alkylmilchsäureestern. Walther Neuberger, Bensheim a. d. 3. 1. 13. N. 13 942.

21. Verfahren zur Her⸗ vaten der Glykolylurethane; Zus. z. Pat. 247 270. Dr. Arnold Vos⸗ winkel, Berlin, Kurfürstenstr. 154. 25. 6. 12. V. 10 915.

12/. 266 350. stellung von Clupan EE 266 351.

fugen bei dem Bau vo

schweigerstr. 3. 27. 266 399. aus einem gelochten Kop unverbrennlicher teiligen Stiel, der aufnimmt und ih Stielteiles abgibt. Carl Timm u.

Kragenschoner nach s. z. Pat. 250 571. Berlin⸗Friedenau, 19. 11. 12. L. 35 498. 4a. 266 114. Fahrzeuglaterne. So⸗ cieta Rejna⸗Zanardini, Vertr.: Dipl.⸗In F. Harmsen, A. Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 37 691.

nungsvorrichtung G. 37 486.

richtungen.

VPorrichtung zum tter oder anderer Dr. Hermann Beck⸗ mann, Zehlendorf b. Berlin, Beeren⸗

75a. A. 23 144. Vorrichtung zum Herstellen von Musterzeichnungen. Atlanta (Fulton, b —: E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 4. 12. 12.

Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 17. 4. 12. für den Anspruch 1 anerkannt. M. 51 385. Intarsien oder

Zwecke und Ver Luise Muth, Sonnenberg b. Wiesbaden. Sch. 42 300. Herstellung gemusterter W Ausdecken von Stoffen, die oder Prägestempel mit Durchbrechungen ungen versehen werden. Max midt, Neuhaldensleben. 5.11.12.

Selbsttätige chinenschiffchen⸗

.. Springmann, Th. Pat.⸗Anwälte, Berlin

seitigung von Nikolat Ahlmann Vertr.: Fr. Meffert u. D Berlin SW. 68. A. 23 422. 266 354. Schienenhobel Kippstützen, die ihn beim Rückgang von der Schiene abheben. Albert Thode & Co., Hamburg. 19f. 266 026. Löffelbagger zum Ab⸗ räumen von Gesteinstrümmern als Stollen f einem Ausleger laufenden Jean Léon

C. Fehlert, G. Loubier,

üttner u. E B. 66 002.

. Meißner, SW. 61. 27. 11.12.

4 d. 266 115. Dochtlampe mit elek⸗ Funkenzündvorrichtung. Brumlich, Hannover,

4d. 266 395. fernzünder,

10 b. 266 400 seitigung und gl barmachung des fabriken und ahnlichen

Fischer, Frankfurt bacherlandstraße 379

Bergstraße.

stellung von Deri

V. St. A.); 1 Schulenburgerland⸗ B. 69 765.

Pneumatischer Gas⸗ welcher nach einstellbarer Zeit der Gasleitung bewirkt. chardi, Charlottenburg, Niebuhr⸗

R. 36 251.

Vorrichtung zum Zer⸗ miger Gewebe in Form⸗ für Gasglühlicht⸗ New York; erts, Berlin 8, Frankfurt

a. M.⸗Oberrad, Offen⸗ 19. 12. 11. T. 16 906. .26. 11.12. F. 35 556. 266 401. Verfahren zur Her⸗ gs⸗ und formbestän⸗

unter gleich⸗

mit zwei au Gleitstücken. gnaud, Paris; Vertr.: Hamburg 1. 22.10. 11. Priorität aus der An reich vom 21. 11. 10 an 266 294. Achslager mit Oel⸗ förderscheibe und Abstreifer für Eisenbahn⸗

b. H., Elberfeld. 31. 12. 266 295. Eisenbahnwagen, der Querrahmen

eines witterun digen Kohlenbrennsto zeitiger Unschädlichmachung Kohle vorhandenen Schwefels durch Kalk: Zus. z. Pat. 264 783.

Verfahren zur Dar⸗ licien Cha⸗

Berlin⸗Britz.

8 Verfahren zur Dar⸗ stellung von Säurechloriden der Oxysäuren;

Zierkörper für sonstige kunstgewerbliche fahren zu deren Her⸗ geb. Seebald,

4f. 266 021. schneiden schlauchförn insbesondere Samuel Cohn, Vertr.: Pat.⸗Anwälte E. Lamb SW. 61, u. Dr. G. Lotterho C. 22 047. 4g. 266 288. Dampfbrenner. Boden⸗ gesellschaft des We Berlin⸗Schöneberg. 5a. 266 116. Antrteb für Tiefbohr⸗ vorrichtungen, deren vom Schwengel be⸗ eil in seiner Spannung durch are Federn geändert werden kann, ch Doppelexzenter veränderlichem Franz Mellar, Uebach b. Geilen⸗ 8. 3. 12. M. 47 228. 5c. 266 022. Verfahren und Ein⸗ Abteufen von Schächten und n von Tunneln und Strecken Allgemeine Tief⸗ und Schachtbau⸗Akt.⸗ A. 20 719. Förderkette; Zus. z. Pfannkuche, Mathildenstr. P. 29 860. Vorrichtung zum Durch⸗ derwagen; Zus. z. Pat. Heinrich Pfannkuche, Ober⸗ Mathildenstr. 67. 5. 3. 13. 46.

6 b. 266 396. Ver von Maischen und a für eine nachfolgende unter Verwendung von dungen. Alfred

6d. 266 397. stellung eines zur Regelun bei der Wein⸗ Konservierungs

111.12 meldung in Frank⸗

Emil Pollaesek, Vertr. H. Herse, Pat.⸗An⸗ 1.13. P. 30 241. Zus. Kopetschni, Mannheim, u. Dr. Ladislaus Kar fürstendamm 20/21. 266 402. stellung von Iso logen aus Dipen

mann, Th. Stort u. E. wälte, Berlin SW. 61. 30. 266 186.

Verfahren zur andbeläge durch r. 0 e mittels Stanz⸗ Kaiserring 40, czag, Berlin, Kur⸗ 24. 12. 11. K. 49 992. Verfahren zur Her⸗ pren und seinen Homo⸗ ten, seinen Isomeren und Homologen. Dr. Jwan Ostromißlensky u. Gesellschaft für Fabrikation und Ver⸗ trieb von Gummiwaren, Moskau; Vertr.: Dr. J. Ep erlin SW. 11. 10. 1. 12. O. 7892. Verfahren zur Her⸗ Court Groß,

H. Licht, Pat.⸗Anw., 6. 7. 12. G. 37 045. I1Zo. 266 404. Verfahren zur Dar⸗ von Thioharnstoff. Dr. Conway r von Girsewald, arlsruherstr. 29, u. Sitegfried Kudelka, Szenicze, Ungarn; Vertr.: Dr. er von Girsewald, Berlin⸗ 1.““ 29. 139. 8.

fahren zur Methy⸗

Vorrichtung zum n, Trocknen oder sieren schaufelfähiger Stoffe. Prager, Ingenieurbureau, P. 29 099. 266 187.

Zus. z. Pat. 266 186. Ingenieurbureau, P. 29 201.

12a. 266 188. Ver zur Verdampfung von Rieselung. Paul K

Berlin SW. 11. 12d. 266 290.

tration von Rübenro ssern und anderen Flüs üuckerindustrie, welche alk, Baryt oder dgl. mige Schwebestoffe ent czyslaw von Wie Düsseldorferstr. 1 266 189. reichern von Flüs zum Reinigen von keiten im Gegenstrom. Baltimore, V. St. A.; 7. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 11. 1. 12. A. 21 620. 266 344.

Rühren von Flüssi luft oder Druckflüs Erwärmung. meter⸗Fabrik A. G

Konzentrieren, Drehgestell in dessen Seitenrahmen rehzapfen ge⸗ witt, Buffalo, Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗

oder Vertief Schaarsch 7 6

Spulmaschine für Stickmas

Schweiz; Vertr.: H Stort u. E. Herse,

R. 37 725.

stens m. b. H., mittels D Apparat zum Kon⸗ Herbert Hills He oder Kristallisieren; 1 Moritz Prager, 20d. 266 409. Laufrad für Förder⸗ wagen mit Rollenlagern. Karf b. Beuthen O. Schl.

266129. lung mit abgefedertem, Seitwärtsbewegung Louis Boirault, Paris; Berlin SW. 48.

raim, Pat.⸗ fahren und Apparat Flüssigkeiten durch estner, Lille, Frank⸗ Pat.⸗Anw.,

Vorrichtung zur Fil⸗ Diffusions⸗ Ihigfesche der ur usatz von flockige und schlei⸗

rusz⸗Kowalski, Berlin, 4. 12. 10. 11. W. 38251. Apparat zum An⸗ sigkeiten mit Gasen und Gasen durch Flüssig⸗ Gustav Aminoff,

Anordnung der und Lenkräder oder Kufen bei E. Rumpler Luftfahr⸗ H., Berlin⸗Lichten⸗

266 403. stellung von Isop Kristiania; Vertr.: Berlin SW. 61.

Flugzeugen. h 8 zeugbau G. m. b. Selbsttätige Kupp⸗

der Kupplung bei ndem Puffer. ertr.: A. Elliot,

28. 11. 12

Selbsttätige Mittel⸗ se und senk⸗ Alexander Su⸗

richtung zum zum Vortreibe 1 im festen Gebirge. von schwimm⸗

insbesondere Pat.⸗Anw.,

B. 69 679.

20e. 266 410. pufferkupplung mit fester Oe recht beweglichem Haken. woroff, Alapaewsk, Rußl.; Vertr.- R. Horwitz, Rechtsanw., . 14. 12. 12. . 20f. 266 194. Einrichtung zum An⸗ stellen und Lösen der Lokomotivbremsen mit den Zugbremsen zusammen oder un⸗ g von diesen; Zus. z. Pat. 197442. Westinghouse Brake Company d, London; Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 7. 1. 12. W. 38 813. 266 130. Hängebahnwagen. Beuthen O. Schl., Gartenstr. 19. B. 69 309.

ZIa. 266 027. für Fernsprechanlo mehr Anrufe vorliegen als Stellen . Beantwortung vorhanden sind. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. S. 35 607.

266 028. für ein halbselbsttä

Düsseldorf. 266 180. Pat. 264 774.

Oberhausen, 238. 11. 12. 5d. 266 181. schleusen von För

ähigen Fahrzeugen, 1 Wasserflugzeugen. Kurt Schultze, Berlin⸗ Pankow, Berlinerstr. 28. P. 29 740.

Halensee, K Firstziegel⸗Form⸗ Conway Freihe Heinrich Preibsch u. Gustav Zehren b. Meißen. 5. 11. 12. Glockenschütz; hur Müller,

Verfahren zur 30 ff sa Wasser 7

1Zo. 266 405. Ver lierung von Ketonen. Akt.⸗Ges., Berlin⸗Britz. R. 35 577.

12p. 266 122. Verfahren zur Dar⸗ stellung von sekundärem sulfo Hexamethylentetramin; Zus. z. J. D. Riedel Akt.⸗Ges., Berlin⸗ R. 36 442.

23. Verfahren zur Dar⸗ ulfosalicylsaurem .z. Pat. 240 612. Berlin⸗Britz.

266 124. Verfahren zur Dar⸗ densationsprodukten aus Zus. z. Pat. 260 379.

us. z. Pat, 258 637. S. 37 826.

Hamburg, Mittelweg 40. 5 b

fahren zur Säuerung nderen Gärsubstraten holgärung u. dgl. Ammoniumverbin⸗ Pollak, Allach b. München. 29 291.

ntfernung von Sauersto ür häusliche und gewerbliche Zwecke. Dr. rlin⸗Grunewald, Königs⸗

salicylsaurem obert Gans, Be Pat. 240 612. 5 b. N. 14 32 mit als Rei Zus. z. Pat. 198 763. Nuß, Cöln⸗Lindenthal. 2) Zurücknahme von

Anmeldungen. Anmeldungen sind vom genommen. Hydraulische Hut⸗ trohhüte. 16.9.12.

Sammelkörper.

keiten mittels Druck⸗ igkeit bei gleichzeitiger Dampfkessel⸗ u. vorm. A. Wilke Braunschweig, u. Deutsche ukten⸗Vereinigung G. m. H., Essen, Ruhr. 30. 1. 13. D. 28270. 12g. 266 190. Verfahren zur Her⸗ g einer vanadiumhaltigen Kontakt⸗ Société Auonyme, A. du Bois⸗Rey⸗ M. Wagner u. G. Lemke, Berlin SW 11. 3.

Th. 266 117. Verfahren zur Aus⸗ rung von Gasreaktionen mit Hilfe elek⸗ scher Flammenbögen. Elektrochemische H., Berlin, u. Dr.

73. Wasserhochbehälter ildetem Traggerüst; Wilhelm Jacob

12p. 266 1 stellung von sek Hexamethylentetramin; Z J. D. Riedel Akt.⸗Ges R. 37 831.

niger ausgeb ren zur Her⸗ Schrägaufzug für g der Gärung und Bierbereitung und zu zwecken o. dgl. verwend⸗ luftbeständigen Gemisches Alkalibisulfat.

Teerprod Schaltungsanordnung

Alkalibisulfit und en, bei denen zeitw Léon Nonnet, Brüss Pat.⸗Anw.,

23. 11. 12. N. 13 818. 398. Verfahren zum Ziehen aus oxypdierbarem Metall unter Bergmann⸗Elektricitäts⸗

a. Die folgenden Patentsucher zurück M. 44 621. presse, insbesondere für S O. 6026. schabevorrichtung für E11

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Gegenstrom⸗ Berieselungs⸗Wärmeaustauscher für Milch und andere Flüssigkeiten aus zwei parallel gespannten

C. 21 886.

Phenolsulfosäuren; Badische Anilin⸗ Ludwigshafen a. Rh. 6. 11. 12. B 266 024. ssich geschlossenen

Christian Chri

266 025. zwei der Länge nach d Außenseiten versehenen Rohrbündeln. beng. Neue Kan

266 125.

zwei untereinander du Abfallrohre Kesseln besteht.

Conidelon

Dampfkessel mit in Verdampfungsröhren. Barmen, Werterstr.

Wasserrohrkessel mit G urchzogenen, Rohrwandungen Richard Schulz, atstr. 22. 53. 3. 12.

Röhrenkessel, der aus urch Wasserrohre und Verbindung stehenden Paul Kestner, Lille,

Schaltungsanordnung tig betriebenes Fern⸗ Telephonwerke 19 8 138.

von Draht

Werke A.⸗G., B. 69 554.

266 182. stellung von Steigbüg Suhl i. Th. 7. 3 266 023.

C. 21 668.

D. 28 550.

2ͤ1a. 266 029. Em ür elektrische Wellen; Zu erdinand Schneider, Fulda. 27. 7. 12. Sch. 41 566.

2la. 266 030. Fernsprechsystem, bei welchem die gewünschte Rufnummer auf dem Amte sichtbar gemacht wird.

Verfahren zur eln. Simson & S. 35 808. Maschine zur Her⸗ S⸗förmigen Gebilden aus auf nittenen Drahtstücken. Engel⸗ Brötzingen b. 2. 17.7.12. B. 68 182. D 266 337. Verfahren und Vor⸗

mit dichten pfangsvorrichtung

s. z. Pat. 265 155.

Werke G. m. b F. Rothe, Dessau. 9. 7. 10. 266 191. Elektrolvse

poliger Elekt Edabaston b. Birming

Einrichtung unter Verwendung doppel⸗ Richard Threlfall, ham, Engl.; Vertr.: urger, Pat.⸗Anw., Berlin X. 17 236.

Charlotten ch

Wellblechen. stellung von Länge vorges bert Bossert

i. B., Dietlingerstr.

g Verfahren zum selbsttätigen Unterbrechen eines eine Gas⸗ enthaltenden Stromkreises

entladestrecke

Ahlemeyer, Charlottenburg, Bismarck⸗ straße 8. 28. 12. 12. A. 23 258.

21a. 266 195. Verfahren zum Tele⸗ graphieren mit Induktionswechselströmen.

Kazimierz Haake, Nikolaewsk, Sibirien; 2

Vertr. C. v. Ossowski, Pat. ⸗Anw., Berlin W. 9. 15. 6. 11. H. 54 524. 21a. 266 196. Schaltungsanordnung für Selbstanschluß⸗Fernsprechämter. Deut⸗ sche Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 20. 10. 12. D. 27 739.

21b. 266 197. Verfahren zum Be⸗ triebe elektrischer Grubenlampen mit Pri⸗ märelement als Stromquelle. Fabrik elektrischer Zünder G. m. b. H., Cöln⸗Niehl. 22. 3. 12. F. 34 153. 21c. 266 198. Verteilungssystem für elektrische Schaltanlagen mit je einem Leistungsschalter, Trennschalter und Sammelschienenkasten für jeden zuführenden und abgehenden Stromkreis. Dr. Paul

M. 50 629. 21c. 266 199. Einrichtung zum selbsttätigen Regeln von mehr als zwei parallel arbeitenden, unabhängig von ein⸗ ander erregten Generatoren oder Generator⸗ gruppen auf proportionale Belastungs⸗ verteilung; Zus. z. Pat. 204 769. Allge. meine Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. 30. 1. 13. A. 23 413.

lpvtischen Herstellung eines isolierenden Ueberzuges aus Aluminiumverbindungen auf elektrischen Leitern; Zus. z. Pat. 264534. Spezialfabrik für Aluminium⸗ Spulen und ⸗Leitungen G. m. b. H., Berlin. 17. 8. 12. S. 36 989. 21d. 266 031. Vorrichtung zur Ver⸗ besserung des Leistungsfaktors von Asyn⸗ chronmaschinen durch Vibratoren. Gisbert Kapp, Birmingham; Vertr.: Kurt Perle⸗ witz, Berlin⸗Friedenau, Canovastr. 4. 1. 13. . 898 604 21b. 266 200. Magnetelektrische Maschine mit ruhendem Feldmagneten und umlaufenden, lechtärmig magnetisierten Polschuhen. Albert Keller⸗Dorian, Lyon; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 1. 11. 12. K. 52 992. 21d. 266 201. Anlaßverfahren für in Kaskade geschaltete elektrische Maschinen; Zus. z. Pat. 250 727. Ateliers de Con⸗ structions Electriques de Charlervi. Brüssel; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 8. 3. 13. A. 23 628. 21d. 266 202. Bei Drehstromsystemen für Lieferung von Wechselstrom für Licht⸗, Kraft⸗ oder sonstige Zwecke eine Anordnung zur Aenderung der Frequenz. Alfred Mills Taylor, Birmingham, Engl.; Vertr.: Theodor F. Leibius, Nürnberg, Aeußere Ziegelgasfe 3. 12. 7. 12. T. 17 597 21d. 266 296. Drehfeldkommutator⸗ maschinen jeglicher Bauart, als Neben⸗ schluß⸗, Hauptschluß⸗, Kompoundmaschinen, Phasenregler, Periodenwandler und sonstige Regulier⸗Hilfsmaschinen mit Gleichstrom⸗ wicklung auf dem Stator. Chr. Weuste & Overbeck G. m. b. H. u. Dr.⸗Ing. Friedrich Wilhelm Meyer, Duisburg. 30. 1. 12. W. 38 987. 21f. 266 032. Projektionsbogen⸗ lampe mit gegeneinander geneigten Elek⸗ roden, insbesondere fur die Zwecke der Mikrophotographie Georg Koblitz, Wetzlar. 13. 9. 12. K. 52 591.

21f. 266 033. Projektions⸗Bogen⸗ lampe. Karl Weinert, Berlin, Mus⸗ kauerstr. 24. 29. 2. 12. W. 39 206. 21f. 266 203. Projektionslampe; Hus. z. Pat. 228 632. Nicolaas A. dalbertsma, Darmstadt. 20. 4. 12. H. 57 548.

2ixf. 266 204. Elektrische Glüh⸗ ampe. Richard Neumann, Wien: Vertr. F. Schwenterley u. Dipl.⸗Ing. l. Droth, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. k1. 12. 12. K. 53 484.

If. 266 297. Blasmagnet für Bogenlampen mit zwei nebeneinander kehenden, nacheinander abbrennenden Elek⸗ ddenpaaren. Körting & Mathiesen eP;5/Leutzch b. Leipzig. 12. 5. 12. . 9 .

21f. 266 298. Elektrische Bogenlampe r schrägstehende Elektroden. Siemens⸗ chuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 29. 12. S. 57 937. 1f. 266 299. Einrichtung zum Ein⸗ illen der Lichtstärke hintereinandergeschal⸗ ter Differential⸗Bogenlampen mit Hilfe nes regelbaren Vorschaltwiderstandes. iemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., kerlin. 19. 2. 13. S. 38 310. lh. 266 411. Metallurgischer elek⸗ scher Ofen mit Kanälen von ge⸗ Hlosenem Querschnitt. Carl Hering, hiladelphia, Pennsylvania, V. St. A.; ertr. H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 7. 10. H. 51 117. Priorität aus der Anmeldung in den reinigten Staaten von Amerika vom 5, 09 anerkannt. da. 266 356. Verfahren zur Her⸗ uung von substantiven Azofarbstoffen. ksellschaft für Chemische Industrie Hasel, Basel. Vertr.: A. Loll, Pat.⸗ 1w., Berlin SW. 48. 14.4.12. G. 36488. n. 266 205. Verfahren zur Her⸗ ung von Prägefolten aus Harzen. mes Hamilton, New York; Vertr:

Nbitz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. teil Amsterdam; Peitz,

Priorität aus der britannsen vom 2 sprüche 2 und 3 anerkannt. 30b. 266 208. für zahntechnische Z) Halbritter, Hardenbergstr. 18. 1 30d. 266 209. Künstlicher A dem durch Knicken des Ellbo

4. 11. H. 54 029.

g. 266 131. Extraktionsapparat b öl, und fetthaltige Materialien. elm Wurl, Berlin⸗ Weißensee, destr. 70/73. 28. 12. 11. W. 98 743. 5 266 034. Verfahren zur Rei⸗ nig von Kohlenwasserstoffen oder ihren nischen. Heinrich Neumann, Graz;

dir.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner G

8 Lemke, Pat „Anwälte, Berlin SW. 11. N. 12 302

b. 266 132. Verfahren zur Rei⸗

o. dgl. Thomas

Dipl.⸗Ing. in SW. 11.

nigung von Petrole Hamilton, Missouri, V. St. A. S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berl 1 H. 57 567. Priorität au Vereinigten S 22. 4. 11 anerkannt 266 300 winnung von rein z. Pat. 264 811. Melamid u. Louis Grötzi burg i. B. 22. 8. 1 24a. 266 035. koblenbrikettfeuerung schacht und Planrost. Zürich; Vertr.: H. F. Seemann, Pat.⸗A 1211 266 133. oder ähnliche H Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 2. 3. 13. b

8 der Anmeldung in den taaten von Amerika vom

. Verfahren zur Ge⸗ en Mineral⸗ und Teer⸗ Dr. Meilich rötzinger, Frei⸗ 2. M. 49 014. Heizkessel für Braun⸗ it seitlichem Füll⸗ Ernst Gerber, hler u. Dipl.⸗Ing. Berlin SW. 11.

Feuerung für Kessel eizvorrichtungen zur Ver⸗ rplosiver Gase. William Arthur ames William Wilson, Leeds, eCourt, London;

Dr. H. Weil, W. Dame, Berlin B. 61 005.

Muffelröstofen mit sterreichische Hütten⸗

Douglas M Pat⸗Anmälte Dipl.⸗Ing. C. Frankfurt a. M.

266 357. Gasfeuerung. bau⸗Gesellschaft 21c. 266 355. Verfahren zur elektro⸗ W Pat.⸗Anw., 67. 266 036. stehend aus mehreren k die je aus in einem Rah lagerten Rostkörpern b Albert Hill, Sheffield, R. Deißler, Dr. G. D E. Maemecke u. Pat⸗Anwälte, 1 939

24h. 266 081.

tung für Feuerungen, feuerungen, durch ein Gebläse in den F

nerungsrost, be⸗ ippbaren Teilen, men drehbar ge⸗

Engl.; Vertr.: „M. Seiler, . W. Hilde⸗ Berlin SW. 61.

Beschickungsvorrich⸗ insbesoudere Kessel⸗

der Brennstoff euerungsraum

rker Johnson, Cin⸗ Pat.⸗Anw.,

Hanna u. Clydy cinnati, Ohio, V.

H. 57 393. 266 134. zeugung künstlichen Z kesselfeuerungen mittels

bb“ 24i. 266 412. Membranzu Warmwasserheizkessel und bereiter. Otto Lehmann, S Korkerstr. 3. 24. 12. 12. 21k. 266 037. für die untere Ka kesseln zwischen Fe Dichtungsleiste.

Verfahren zur Er⸗ uges für Dampf⸗ eines Dampfstrahl⸗ Tambach.

Warmwasser⸗ ßburg i. Els.,

Abdichtungsvorrichtung

mmer von Wasserrohr⸗ uerraum und Fuchs mit sig⸗ Berlin⸗ 0.

chloß für Rund⸗ am Henry Beale, and; Vertr.: Berlin SW. 61, t a. M. 27. 8. 10.

Schloßzylinder für it zwei übereinander adelzylindern, zwei Platinen⸗ wegen von Doppelzungen⸗ Henry Beale, Welling⸗ Pat.⸗Anwälte

Fa. A. .

266 135. S strickmaschinen. Wellington, Neu Seel Anwälte E. Lamberts,

u 8 Lotterhos, Frankfur

266 136. Rundstrickmaschinen m stehenden N.

ton, Neu Seeland; E. Lamberts, Berlin SW. tterhos, Frankfurt a. M. 27. 8. 10. 775.

25a. 266 137. Wirkma Nadelreihen zur Herstellung chförmiger regulärer W Robert Leibfried, St. ondt u. Dr.⸗ t.⸗Anwälte, Braunschweig. 40 665.

schine mit zwei g flacher oder

Winkler u. Petersburg; Ing. P. Bock, Pa

266 301. Befestigen der auswechs betten der Lamb

maschinen Fabrik Irmscher & Witte G Act. Ges., Dresden. 3. 7. 12. D. 27 244. 25 b. 266 413. Flecht⸗ und Klöppelmaschinen. Henkels, Langerfeld b 31. 122. 12. H. 6 266 138. besondere für Grube Verschraubungsbolzen oberem Wasserbehälte bzw. Karbidbehälter; Julius Bertram,

Vertr.: C. A

inrichtung zum

schen Strickmaschinen an Dresdner

schläger für Barmen. Azetylenlampe, ins⸗

zusammengehaltenen r und Lampenboden Zus. z. Pat. 243466. rf, Ruhrtal⸗ 3 467.

26c. 266 206. Vorrichtung zur Er⸗ zeugung von Luftgas. Ifflandstr. 6 A.

266 139.

g Teitge, 8. 9. 11 Verfahren zum

oda⸗Fabrik, hafen a. Rh. 4. B. 66 126.

29a. 266 140. Verfahren und Vor⸗ Herstellung einer Fadenmasse

richtung zur Paul Girard,

aus künstlicher Seide. Lvon, Frankr.; Vertr.: E. t.⸗Anw., Berlin SW. 11. G. 36 126.

29a. 266 207. Verfahren und Vor⸗ chanischen Gewinnung un⸗

Verspinnen

Fasern aus frischen Pflanzen und

. Glaser u. E. e, Berlin Sw. 68.

Anmeldung in Groß⸗ für die An⸗

Vakuum⸗Gießapparat vwecke mit Luftpumpe. Charlottenburg, 1.6. 12. H. 57 970.

richtung zur me⸗

1“ Kegelrädergetriebe zum Drehen des Hand⸗

vom Ellbogen ausgehenden Gestänges be⸗ tätigt wird. Carues Artificial Limb Company, Kansas City, Missouri, V. St. A; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 12. 12. C. 22 656.

30 d. 266 387. Zusammenfaltbarer

Frankfurt a. M., Zeppelin Allee 9. 24. 3. 12. K. 50 862. b

30e. 266 414. Leichen⸗Kontroll⸗ apparat. Friedrich Thiele, Groß Otters⸗ leben, Bäckerstr. 2. 4. 2. 13. T. 18 197. 30f. 266 210. Apparat für Schulter⸗ kreisen. Gesellschaft für den Bau medico⸗mechanischer Apparate G. m. b. H., Hannover. 10. 4. 12. G. 36 460. 30f. 266 302. Massiervorrichtung mit doppelt wirkendem Walzenpaar. Ignaz Timar, Berlin, Unter den Linden 43. EEEEEEEöö16

30h. 266 211. Verfahren zur Ge⸗ winnung eines gegen Beriberi wirksamen Arzneimittels. Jinnosuke Tsuzuki. Ogi⸗ kubo b. Tokio, Japan; Vertr.: Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 5. 2 10 177

30h. 266 415. Verfahren zur Dar⸗ stellung von haltbaren Skopolaminlösungen. Dr. Walther Straub, Freiburg i. Br., Sautierstr. 2. 29. 5. 13. St. 18 551. 30i. 266 416. Desinfektionsvorrich⸗ tung. Julian Gifford Goodhue, Chicago; Vertr.: Dr. L Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 24. 12. 12. G. 38 171. 31a. 266 303. Kupolofen mit Wind⸗ vorwärmung, bei welchem der Wind von einer Seite eingeführt und auf der gegen⸗ überliegenden Seite wieder abgeführt wird. Eduard Schürmann, Kötzschenbroda, Albertstr. 5. 16. 3. 12. Sch. 40 622. 31a. 266 417. Schmelzofen mit kippbarem Tiegel, bei welchem die Dreh⸗ achse der Kippung genau oder doch an⸗ genähert durch die Ausflußöffnung geht. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Th. Zimmer⸗ mann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 20. 2. 12. M. 47 069.

31 b. 266 418. Vorrichtung zum Formen von Armkernstücken für Räder, Riemscheiben u. dgl. zwischen radialen Seitenwänden und bogenförmiger Außen⸗ wand. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Gruson⸗ werk, Magdeburg⸗Buckau. 23. 3. 12. K. 50 861.

3 1c. 266 038. Bügelspannvorrich⸗ tung für zum Formenträger einstellbare Gußformen. Heimendahl & Keller, Britannia⸗Metallwarenfabrik, Hilden, Rhld. 15. 3. 12. H. 57 192.

31c. 266 141. Verfahren zur Her⸗ stellung aufgeschnittener Liderungsringe. Donald James Campbell, Muskegon Heights, Michigan, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte E. Lamberts, Berlin SW. 61, u. Dr. G. Lotterhos, Frankfurt a. M. 1. 29. 10. 12 C. 22 501

31c. 266 142. Maschine zur Ver⸗ bindung von Sammlerplatten mittels einer um deren Fahnen herumgegossenen und durch oberflächliche Schmelzung mit diesen verbundenen Leiste unter Ueber⸗ führung des überhitzten Bleies mittels Löffels. United States Light & Hea⸗ ting Company, New York; Vertr. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sew. 11. 59. 7 11 n 31c. 266 419. Einrichtung zum blasen⸗ freien Gießen von Metallen, insbesondere Stahl, Flußeisen und Gußeisen. Franz Eisenmann, Neudeckb. Karlsbad, Böhmen; Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 8 11. 12. E. 18 610

32g. 266 039. Absprengmaschine für Gläser mit eckigem, geradseitigem, im be⸗ sonderen rechtwinkligem Querschnitte, mit einem beweglichen Träger für das Werk⸗ stück und Stichflammenbrenner. Arthur ebauer juntor u. Julius Muche, Penzig, Ob.⸗Laus. 3. 8. 12. G. 37 223. 32g. 266 212. Glasblasmaschine mit Blasepumpe. Adolf Schiller. Berlin⸗ Schöneberg, Berchtesgadenerstr. 27. 3. 4. 12. Sch. 40 757.

32a. 266 213. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Herstellung von aus einem zusammenhängenden Glaskörper bestehenden Mehrkammerflaschen. Julius Koerppen, Cöln; Mauritiuswall. 11. 5. 12. K. 51 365. 32a. 266 358. Selbsttätige Glas⸗ blasemaschine. Gustav Suchy, Hlubocep b. Prag, u. Wilhelm Back, Turn⸗Teplitz; Vertr.: Georg Neumann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 10. 10. 12. S 37 362. 33 b. 266 040. Stütze für Koffer, die beim Gebrauch schrankartig aufgestellt werden. The Hartmann Trunk Eo., Racine, Wisconsin, V. St. A.; Vertr.“ R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hilde⸗ brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 61. 27. 10. 12. H. 59 433.

Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 27. 10. 11 anerkannt. 33d. 266 041. Feldflasche. Andrew Me Lean Moffat, Toronto, Canada; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 3. 12. 12. M. 49 (11 33d. 266 082. Schulranzen. Hans Bruchmeier, Weilburg. 25. 9. 12. B. 68 927.

34 b. 266 042. Einrichtung zum selbsttätigen und regelbaren Vorschieben des Schneidgutes bei Schneidemaschinen für Gemüse o. dgl. Paul Jehsert, Neviges. 31. 8. 12. J. 14 985.

34 b. 266 214. Vorrichtung zum Schälen von gebrühten Mandeln. Max

Hahn, Zwickau i. Sa., Aeußere Leipziger⸗

straße 70. 14. 2. 13. H. 61 413. 34 266 083. Mit Aufschriften

o/. dgl. bedruckter

Rollvorhang. gelenks um die Armachse mittels eines K

ch Soldinerstr. 92.

266 084. Hockstuhl. Wilhelm Göthestr. 144. 26.1. 13.

durch Behandlung des zerkleinerten rzes in einer heißen Säur D. Saklatwalla, sylvania, V. St. A.; V Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. S. 35 857.

266 221. Verfahren zur Ge⸗ „Metalloxyden und ulfiden durch Erhitzen eines Ee⸗ zen o. dgl. mit einem Re⸗ m Drehrohrofen. riesheim a. Main.

elösung. By⸗

Breslau, 326.

266 143. fläche aus querverlau . züge gestützten Stahl aseptischer Verband. Dr. Felix Kraemer, End

Matratze, deren Liege⸗ fenden, durch Unter⸗ hlbändern besteht, deren gruppenweise durch Federbänder

Elbecfeld, Gerb 974.

34i. 266 144 Schiemann,

g von Metallen

na Däcke, duktionsmittel Dr. H. Specketer, G 29. 3. 12. S. 35 990 266 422. stellung einer gegen und mechanische Ein Metalloxyde

. Schreibpult. Amalienau b. Sch. 42 79 266 145. Schulbank. Junker, Wald, Rhld. 266 146.

Junker, Wald, 266 147. Ver Franz Da

Verfahren zur Her⸗ zerstörende chemische flüsse von feuerflüssigen, Körpern ge⸗ mmofen und Paul Schmidt &

„Königsberg

enthaltenden

schützten Herdsohle im Fla ähnlichen Oefen. eegraz G. 7. 2. 13. Sch. 43 037.

40 b. 266 423. minium gegen Verw Einflüsse von Seew u. dgl. widerstandsf

21.3. 13. J. 15 564.

H

Rhld. 21.3. 13. J. 15 647. D stellbarer Wand⸗ um, Montabaur D. 28 783.

Einen Sessel dar⸗ lungsmöbel. Garvestr. 11.

Einen Sessel dar⸗ Kent, Eroßbrit.; Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. N. 13 850. Priorität aus der britannien vom 6. 1

kartenhalter. i. Westerw. 24. 4. 13. 266 148.

Verfahren, um Alu⸗ itterung sowie gegen er, sauren Lösungen ig zu machen, und chtung zu seiner Ausführung. Walter ott Naylor, Forest Hill, 2 Hutton, Beckenham, Hoffmann,

Rohrmann, 28. 9. 12. R. 36 391. 266 149. stellendes Verwandlu Pat. 266 148. Garvestr. 11. 266 150. stellendes Verw Pat. 266 148. P Garvestr 11. 31i. 266 151. Verste Gefache für Schreibtische, andere Kastenmöbel. thal, Budapest; Vertr.: Berlin SW. R. 37 784.

266 152. tische. Martha E. S Giselastr. 28. 5. 4. 13. 266 085. Georg Sierich,

266 420. beaufsichtigten K von Speisen. Karl Hirth,

266 215. für Fördermaschinen; Z Carl Kruse, J

Vertr.: E. Paul Rohrmann, 22. 10 12. R. 36 901. Einen Sessel dar⸗ andlungsmöbel; aul Rohrmann. Breslau, R. 37 488.

ckt angeordnete Schraͤnke oder V. Adolf Rosen⸗

K. Osius Pat.⸗

Anmeldung in Groß⸗ 2. 11 anerkannt.

266 424. Hutpreßform mi rer Bodenplatte entsprechend de Jerez Diaz, Madrid Tenenbaum u imann, Pat. 24 10

Gestell für Klapphüte Deckel⸗ und Krempen charnierstützen aus gebildet sind. Felix

g. Dr. Heinrich He SW. 68.

41c. 266 307. bei dem die die reifen vexbindende Weißbach, auchau W. 42 021.

266 360. stellung von Imitationen aus Zellulose. mayer, Berlin. 41c. 266 361. für Bergleute. Hüttenbedarf⸗ O. Schles. 266 110. stinmung der Richt Fried. Kru

42d. 266 222. Einri

weisen Aufzeichnung phy

Siemens & Halske

S. 35 859.

266 044. Verfahren zur elek⸗ Messung von durch L

sen. Julius Pints

42g. 266 308. Schalldose mit Nadel⸗ Beka⸗Record

266 309. Schallplatten. W Weg 214a,

Einsatz für Nacht⸗ chroeder, M Sch. 43 542.

Frühstücksbehälter. Bez. Ham⸗

Vorrichtung zum un⸗ ochen, Braten und Backen Berlin, Anhalt⸗ H. 46 704. Anfahrvorrichtung · is. z. Pat. 256 582. tordhausen, Ullrichstr. 17. 54 587.

Mit Hilfsförder⸗ nde Fördereinrichtung zum selbsttätigen Be⸗ und Ent⸗ mehretagigen Förderschalen. Nack’s Nachfolger. S. N. 13 216. 35a. 266 305. Wagenaufstoß tung für Fördereinrichtung mit du pfdruck oder ähnliche Mittel rschuborgan; Zus. z. Pat. Nachfolger, N. 13 252. Fernsteuerung für aufkatzen: Zus. z. Pat. Adolf Bleichert & Co., 19. 8. 10. B. 59 871. Selbsttätig

Verfahren zur Her⸗ für Strohhut⸗ Benedikt Holz⸗ 25. 10. 11. H Schutzkappe aus Metall chlesische Gruben⸗ K b. H., Kattowitz, Sch. 42 554. Vorrichtung zur Be⸗ größen von Geschützen. pp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 49 545.

Prägeformen

266 304. gestellen arbeitende gleichzeitigen, chtung zur absatz⸗ sikalischer Größen. Akt.⸗Ges., Berlin.

Wasser⸗, Dam bewegtem Vo Fa. E. Nack’'s

Kattowitz, O. S. 20. 4. 12. 266 043. elektrisch betriebene L.

Ges., Berlin.

Act.⸗Ges., B. 71 223.

Haltevorrichtung für alter Prignitz, Eilbecker Heinrich Aubert, Eilbecker Adolf Siegel⸗ G Königstr. 77

42g. 266 394. Schalldose einen Wiedergabestift tr Schulhoff, Mi

Leipzig⸗Goh 266 216. von Hand auslösbare hemmung für Hebezeuge. Jos

Stort u. E. Herse, P

266 421. Schulz & We Justushütte, Biedenkopf.

ef Walter, Springmann, at.⸗Anwälte, Berlin

Spre maschine, de W. 40 659. Peechmeschine, deren

Aufnahmestift und einen 1 Gebr. Bauer u. ntropstr. 1, Düssel⸗ B. 68 849.

266 045. Bestimmung der Leistung Johann Zoller u. Vertr.: K. Hallbauer A. Bohr, Pat.⸗Anwälte,

hrenbold Eisengießerei, Post Weidenhausen, 23. 10. 12. Sch. 42 203.

36d. 266 217. Rauchfang mit einer über dem Rauchrohr angeordneten Haube dem Rauchrohr ange⸗ Lüftungsröhre. Frederik Nestor

Aarhus, Dänemark; Vertr.: E. p Berlin SW. 11. 9. 10. 12.

37 b. 266 306. Hohlkörper für Eisen⸗ betondecken; Zus. z. Pat. 244 403. Buil⸗ Improvement⸗Co., Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Frankfurt a. M. 1, u. SWö68 24 0. 11. 37 b. 266 388. Balkonträger. Alwin Plessing, Leipzig⸗Neustadt, Ludwigftr. 60. 5. 3. 12. P. 28 425.

37e. 266 020. Verfahren und Hand⸗ erät zum Vermauern von hoh Hubert Frettlöh, Charlotten⸗ burg, Gutenbergstr. 3. 1. 11. 12. F. 35413. 3 7f. 266 218. Lagerstätte zur Auf⸗ nahme eines Schlafmöbels, durch eine Oeffnung in der Ge vom Zimmer bis nach dem Balkon er⸗ John Conant u. Edward Taylor Oakland, Calif., V Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw 5. 12. 12. C. 22 642.

39ag. 266 359. Stanze zur von zwei Kämmen aus einer Zelluloid oder äh Prager Celluloid⸗Kammwaren Brüder Luxg, Hoffmann, 111 8 39 b. 266 153. Verfahren, um das zw. Verharzen der durch Butadien, erhältlichen zen zu verhindern; t. 264 820. Farbenfabriken A r & Co., Lever⸗

ichtung zur

Schuster, Wien; Dipl.⸗Ing.

Berlin SW. 61. 266 223.

und einer schlossenen,

Planimetrierender Dreyer, Rosenkranz &

D. 27 759. 266 046. Verfahren zur Fest⸗ der unvollkommenen V von Feuerungsgasen lytischen Substanz.

24. 10. 12.

New PYork; Dr. R. Wirth,

W. Dame, Berlin R B. 64 906.

erbrennung Dettbels dine kata⸗ Dr. Heinri elser, Chr. Deichler, Pat.⸗ Berlin SW 266 154. Einrichtung zur Be⸗ des Naphtalingehaltes du Gaz de Paris, Lamberts, otterhos, Frank⸗ S. 38 791.

Leuchtgas. S Paris; Vertr.: Berlin SW. 61, u. Dr. G. L furt a. . 1 aus der Anmeldung in Frank⸗

Automatische Unter⸗

Pat.⸗Anwälte E

welche sich

ebäudewand

reich vom 9. 266 310. schichtungspipette zu Unterschichtungsreaktionen. Schottelius, Freiburg i. Br., Lu traße 49. 9. 3. 13. Sch. 43 299. Zehnerübertragung bei welcher die Ver⸗ Zehnerschaltzahnes durch ewegten Schieber veran⸗ Wilhelm Augustin, Char⸗

Königin Elisabethstr. 53. A. 22 295.

Rechenvorrichtung 9 bei der die vorher Nullstellung des Zählwerkes durch ag eines Inderzeichens kontrolliert Shepley Booth, Man⸗ 18.5. 12. B. 67 448.

266 311. für Rechenmaschinen, schwenkung des

nlichem Stoffe. einen gradlinig b

Albrechtstr. —— an reibmaschinen, Klebrigwerden b Polymerisation Homologen

und Analogen kautschukartigen Substan

Engl.; Vertr.: nw., Berlin SW. 48. Priorität aus der Anmeldung britannien vom 20. 6. 11 anerta 266 155. Schweiz. K Aufbewahrungs⸗Ha Ausland Tomaschp feld, Bern

Zus. z. Pa vorm. Friedr. Baye kusen b. Cöln u. F. 34 530.

266 219. Verfahren nischen Trennung vo welche in den Erzen handen sind. Vertr.: L. Glaser u. E. Pei Berlin SW. 68. 266 220. winnung von Vanadin a

Geschwindigkeits⸗ ommissions und n Blei und Zink,

als Sulfide vor⸗ chi, London; at.⸗Anwälte,

us für In⸗ und olsky & Weiden⸗ Guido de Be „Schweiz; Vertr.: A. Rohr⸗ Pat.⸗Anw., Erfurt. W. 41 316.

riorität aus der Anmeldung in der

erfahren zur Ge⸗ weiz vom 14. 6. 12 anerkannt.

us vanadinhaltigen