1913 / 231 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 8

ichsanzeiger Deutschen Reichsanzeig 1913.

Berlin, Dienstag, den 30. September

Vierte Beilage zum No. 231.

1“

1160096] Hamburger Freihafen⸗ La gerhaus⸗ Gesellschaft.

ag 1. Juli d. J. sind folgende Obli⸗ gationen ausgelefe worden: Obligationen unserer % Prioritätsanleihe, und zwar die Nummern: 7.81 107 290 343 488 524 543 583 224 753 755 793 1083 1084 1102 1113 1424 1537 1544 1566 1614 1623 1642 1671 1702 1765 1770 2008 2031 2082 2185 2136 2221 2238 2259 2281 2403 2448 2471 2503 2563 2567 2578 2607 2656 2668 2695 2728 2865 2880 2980 3050 3058 3097 3226 3282 3332 3435 u 3501 8 3609 3610 3720 3780 3883 38 3924 3971 4043 4073 höfer, Haus Horst b. Hilden, 4282 4317 4380 4101 4470 4582 4647 neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. 4688 473 4892 4907 4926 4968 Düsseldorf⸗Gerresheim, den 27. Sep⸗ 4993. 1 E ü b. 49 Obligationen

tember 1913. 8 unserer 4 % Prioritütsanleihe

Der Vorstand der Artien⸗Gesellschaft der (II. Emission 1. und 2. Abteikang, und zwar die Nummern:

5 34 g. 22

Gerresheimer Glashüttenmerke 92 139 162 210 263 356 616 808 820 vorm. Ferd. Heye. 867 947 1170 1248 1397 1442 1714 1814

2115 2332 2593 2657 2699 2778 2973

3039 3125 3188 3206 3247 3326 3414

3454 3714 3848 3967 3986 4004 4023 G

[32481] In Gemäßheit der Bestimmung in den vpon uns ausgegebenen Anleihescheinen bezw. Schuldverschreibungen bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß die nachbezeichneten Wertpapiere aus⸗

gelost sind: Serie I.

Lit. A Nr. 16 24 32 8 à 2000 ℳ. Lit. Nr. 259 319 334 416 421. 441 491 542 543 à 1000 7. Lit. C Nr. 561 570 579 598 625 640 722 764 804 820 822 831 847 878 932 à 500 ℳ. Serie II. Lit. A Nr. 104 128 218 2000 ℳ. Nr. 369 401

Lit. B 677 766 846 à 1000 ℳ. Lit. C Nr. 874 875 936 1111 1113 1143 240 à 500 ℳ.

Lit. D. Nr.

[60027]

Bredower Ieefe e Aktien⸗Gesellschaft.

Bilauze am 329. Juni 1922.

Alktiva. Gebäude, Grund und Boden Zugang..

[600971 Gesetzlicher Bestimmung zufolge zeigen wir hiermit an, daß Herr Rentier Her⸗ mann Dietzmann infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Tinz bei Gera, Reuß, den tember 1913.

Aufsichtsrat und Direktion der

Gerner Aktienbierbrauerei

8 zu Tinz bei Gera.

G. Hartig. Max Heyne. [60110]

In der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 16. September 1913 ist

Herr Rittergutsbesitzer Gustav Klingel⸗

Bilanzübersichten deutscher Kredit Aktiva.

925 000 2 689 61 927 689 12 189 61 21 047 8 26 69505 Nicht Kasse, Guthaben 266 695/05 bei Noten⸗ 14 69505 8 und 100 Geldsorten Abrech⸗ Abgang . . 1II“ 1 252 05 nungs⸗ 1 352 05 Abschreibung 1252 05 Pferde 1 Wagen.. 10— Banken Zugang.. . Abgang. 300— 3170 300,

25. Sep⸗

Abschreibung Maschinen und Apparate. Zugang.. 1 Bb““

Abschreibung sliene . 1 370,05

Vorschüsse auf Waren und Waäarenverschiffungen

davon 1 . 8 Nostro⸗ Reports und t Wechsel (mit 1 aam Bilanztage gedeck

Ausschluß von Sola⸗ Lombards b, c und d) wechsel ei Ban 8

und unver⸗ der börsengängige

Se zwar:

einge⸗ zahltes

Aktien⸗

300 à 604

1088 1235

3 überhaupt durch 438 596 Waren, Fracht⸗ oder Lager⸗

scheine

eigene und

Bank⸗

zinsliche Kunden Schatz⸗ an die anweisungen Order

des Reichs der Bank und der Bundes⸗ staaten

5. 6. 2. b 11. 26 1877 663 131 682 840 66 858

6 057 274 816 274 816 85 728 10 859 352 781 352 780 60 315

und

1052 1179 1200 1234

1261 1308 1313 354 1356 1358 1359 1410 1516 1559 1562 1590 1591 1654 1677 1710 1715 1728 1730 à 200 ℳ. Die Auszahlung der Beträge erfolgt gegen Einsendung der betr. Wertpapiere und der zugehörigen Zinsscheine und An⸗ weisungen vom 2. Januar 1914 an urch unsere Kämmereikasse. Rückstände.

Ziehungen

kapital!] Coupons 1 Wertpapiere

1315 1525

1685

Laufende Nummer

12. 199 552 74 159 125 672

Abschreibung.

Zentisimal⸗ und Dezimalwagen.

Kaution bei der Königlichen Eisenbahn

Vorrat an Kohlen.

Kalk, Säcken und fonstigen Materialien

Invaliditäts⸗ und Altersversicherungsmarken ..

10 100] 500

154 092 62 427 77 477

Deutsche Bank, ““ 8 1 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin . Dresdner e oII1164*“

2 655

d0

[60109]

1 1 16 620 Bierbrauerei „Bergschlüßchen“

12

Seit 1. Januar 1912. Ser. II Lit. C Nr. 1129 = 500 ℳ.

Ser. V Abt. 1 Lit. B Nr. 61 = 2000 ℳ.

Seit 1. Januar 1913. Ser. I Lit. B Nr. 440 = 1000 ℳ. Ser. II Lit. D Nr. 1784 = 200 ℳ. Ser. IV Abt. 2 Lit. D Nr. 900 000 ℳ. Lit. E

Ser. IV Abt. 3 500 ℳ. Ser. V Abt. 1 Lit. D Nr. 270 = 500 ℳ. Hameln, den 30. Juni 1913. Der Magistrat. . Meyer.

5 Kommanditgesell. chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

ie Bekanntmachungen über den Nelrugt von Wertpapieren befinden sich ausschlie 8 lich in Unterabteilung 2. 60099] Zur Auszahlung am 2 Januar 1914 wurden die Nummern 18 23 77 unserer Anleihe ausgelost. Die Rückzahlung findet durch die Deutsche Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Depositenkasse VBegesack, statt. Gaswerk Lesum⸗Burgdamm.

[60107] Herr Ed. Langsdorff aus Zehlendorf ist aus dem Aufsichtsrat ausgetreten.

Sprechende Uhr Aktien⸗Geseilschaft.

W. Kirchner. Naumann.

[60108] Bonlogischer Garten in Leipzig.

Bei der am 27. September 1913 statt⸗ gefundenen notariellen Auslosung unserer Schuldverschreibungen wurden gezogen:

Nr. 124 131 241 335 395 789 862 871.

Die Rückzahlung der Beträge erfolgt vom 2. Januar 1914 an gegen Ein⸗ reichung der Schuld öe nebst Zinsscheinen und Zinsleisten bei unserer Gesellschaftskasse oder

bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, Leipzig.

Für nicht eingereichte Stücke hört von ihrem Fälligkeitstermin ab eine weitere Verzinsung auf.

Leipzig, den 29. September 1913.

Zoologischer Garten.

[60284] Bekanntmachung g. Folgende Aktien unserer Gesellschaft sind nicht innerhalb der veröffentlichten Frist zwecks Zusammenlegung eingereicht worden: Nr. 550 651 670 904 910 1083 1152 1153 1624 2027. Diese Aktien werden hierdurch für kraftlos erklärt. Cöln, den 29. September 1913.

ank für Landmwirthschaft und Gewerbe. Akt.⸗Ges.

Der Vorstand. 1 Landgraf. Frey.

918 1016

8900]

Bagherische Aktien⸗Gesellschaft für chemische und landwirtschaftlich⸗ chemische Fabrikate.

Heufeld (Oberbayern).

Wir geben hiermit bekannt, daß bei der am 22. he 1912 stattgefundenen notariellen Verlosung für das Jahr 1913 folgende Obligationen gezogen wurden:

a. des 4 % Anlehens von 1887.

1) 2 Stück zu 1500,— Nr. 16 40.

2) 10 Stück zu ℳ;/ 150,.— Nr. 6 33 48 52 113 237 242 252 285 320. *

„des 4 % Anlehens von 1893.

1) 2 Stück zu 1000,— Nr. 16 41.

2) 10 Stück zu Nr. 11 39

119 129 169 178 210 234 295 316

Diese werden ab 2. Januar 1914

durch die Bayerische Hypotheken⸗ und

Wechsel Bank in München oder an der Kasse unserer Gesellschaft in Heufeld eingelöst und treten von diesem Tage an außer Verzinsung.

Heufeld, den 25. September 1913.

Nr. 1498 =

unserer Prioritätsanleihen von

300 000 vom 15. Dezbr. 1891, 200 000 vom 30. Septbr. 1901, 100 000 vom 30. Septbr. 1908

Auslosungstermine vom 26. a. Nummern gezogen sind: I. Emission: Lit. A Nr. 114 29 106 à 1000, Lit. B Nr.2 230 27. 3 97 274 à 500. II. Emission: Lit. A Nr. 503 493 413 à Lit. B Nr. 598 644 597

500.

III. Emission: Lit. A Nr. 704 686 à 1000, Lit. B Nr. 749 à 500. Die Rückzahlung erfolgt mit 102 % an unserer Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause D. Bösch & Co. in Stade, und sind die ausgelosten Obli⸗ gationen nebst Zinscoupons vom 1. Ja⸗ nuar 1914 ab einzureichen. Etate, den 30. September 1913 Der Vorstand.

M. Stahl.

167

72

1000,

[60098] Maschinenfabrik Germanin vorm. J. S. Schwalbe & Sohn Chemnitz.

In Gemäßhelt der Bedingungen für unsere Anleihe von 1895 sind am heutigen Tage 33 Stück Teilschuldverschreibungen à 500,— d. i. 16 500,— nominal zur Rückzahlung per 3 ausgelost worden. Indem wir die Nummern der aus⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen nach⸗ stehend bekannt machen, fordern wir die Inhaber derselben auf, den Nominalbetrag von 500,— per Stück unter Rückgabe der Scheine samt Talons und Coupons entweder an unserer Gesellschaftskasse in Chemnitz oder bei der Dresdner Vank in Dresden oder Berlin bezw. deren Filialen in Leipzig und Chemnitz zur Verfallzeit zu erbeben. Aus den früheren Auslosungen ist noch unerhoben der Schuldschein Nr. 1679, ausgelost am 27. September v. IJs., welchen wir hiermit zur Präfentation an einer der obengenannten Zahlstellen noch⸗ mals aufrufen. Chemnitz, den 26. September 1913. Der Vorstand. Nummern der ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen: 10 24 39 127 182 326 346 3968 436 533 563 735 893 984 1056 1085 1240 1268 1276 1360 1507 1517 5 1549 1604 1610 1638 1649 1801 61 1892.

[60102] Niederrheinische Dampfschlepp⸗ sch ffahrts Gesellschaft Düsseldorf. In der Generalversammlung vom 26. Mai d. J. wurden von den in 1900 aus Schuldverschreibungen die Nummern 20 44 57 71 131 167 188 209 235 sowie von den in 1906 ausgegebenen Schuldverschreibungen die Nummern 325 341 402 419 431 442 ausgelost. Die Rückzahlung erfolgt gegen Aushändigung der Schuldverschrei⸗ bungen und der nicht verfallenen Zins⸗ scheine mit Erneuerungsscheinen an der Gesellschaftskasse

oder bei den Bankhäusern: S. Bleichröder, Berlin, Essener Credit⸗Anstalt, Essen, von der Hendt Kersten & Söhne,

Elberfeld,

sowie bei den Herren: Lippmann Rosenthal Amsterdam, und zwar vom 2. Januar 1914, von “] Tage ab die Verzinsung aufh ören wir Früher ausgelost, jedoch noch nicht zur Einlösung präsentiert sind die Schuldverschreibungen MNr. 8 28 297 354. Düsseldorf, den 27. September 1913.

4 1 15 18

67 134 6

. Co.,

Der Vorstand.

Gemäß der Artikel IV der Bedingungen

machen wir hiermit bekannt, daß in dem c., folgende

18

3 302 291 208 398

630 à

1. Dezember a. c.

4084 4103 4408 4549 4661 4671 4712 4749 4751 4807 4945. c. 36 Obligationen unserer 4 % Dritten Prioritätsanleihe, und zwar die ““ 338 341 342 345 346 347 348 448 449 618 746 747 243 775 810 903 904 907 1474 1875 1879 1919 2233 2552 2554 2555 2556 2612 3196 3398 3787 4703 4718 4758 4940 5819. Die Rückzahlung findet vom 1. Ok⸗ tober d. J. ab statt. Die Obligationen sind im Couponbureau der Norddeutschen Bank in Hamburg Vormittags von 9 bis 12 Uhr zur Einlösung einzureichen. Hamburg, den 30. September 1913. Der Vorstand.

60106] Schloßfabritk. Aktiengesellschaft

vorm. Wilh. Schulte Schlagbaum

bei Uelbert.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu 8 am Mon⸗

tag, den 27. Oktober 1913, Nachm.

5 Uhr, im Hotel Monopol in Düssel⸗

dorf stattfindenden sechzehnten ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Be⸗ richt des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahl von zwei Revisoren.

4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

haben die Aktien oder Devpotscheine der

Reichsbank oder eines deutschen Notars

über die Aktien spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung,

den Tag dieser nicht mitgerechnet,

bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in n hanahhanf

bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier & Co. in Berlin,

bei dem Banthause Credit⸗Verein Neviges in Neviges,

bei dem Bankhause Velberter Bank Zweigniederlassung des Credit⸗ verein Neviges in Velbert,

bei der Kasse der Gesellschaft in Schlagbaum bei Velbert

zu hinterlegen.

Schlagbaum bei Velbert, den 30. Sep⸗

tember 1913.

Schloßfabrik⸗Aktiengesellschaft

vorm. Wilh. Schulte. Der Aufsichtsrat.

Dr. S Schweitzer, Justizrat,⸗

Vorstt zender.

[60105] Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik, Hamburg.

Generalversammlung am Donners⸗

tag, den 23. Oktober 1913, um

12 Uhr Mittags, im Gebäude der Nord⸗

deutschen Bank in Hamburg.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung. Erteilung der Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Neuwahl eines Mitgliedes des Auf⸗ sichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an

der Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichnis vom 8. Oktober 1913 an bis spätestens zwei Werktage vor der Generalversammlung bei der

Wechselstube der Nurddeutschen Bauk

in Hamburg zu hinterlegen, welche eine

Bescheinigung über die erfolnte Hinter⸗

legung aushändiat und im Namen der

Gesellschaft die Stimmkarten ausliefert.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung sowie der Geschäftsbericht legen

vom 8. Oktober 1913 ab im Bureau der

Gesellschaft, Kleiner Grasbrook, Arning⸗

straße Nr. 8 zur Einsicht für die Herren

Aktionäre

Der Vorstand.

Kassenbestand.

Diverse Debitoren.. Uebertrag auf neue Rechnung.

Passiva. b1“ Hypothekenschuld 1.

hypothek von 400 000,—

11144“ .9,8-eeeeeG

Debet. Gewinn⸗ und EeMSPMRNMN

Reichsbankgiro, Postscheckkonto und Bankguthaben Geschäftsanteil am Deutschen Zucker⸗Syndikat .. Haftpflichtverband, ürahlberer Veüsichu

Ffrcenstspotheg. für Bankierkredit eingetragene Kautions⸗ Dividende, nicht abgehobene Dividende pro 1910/11 und

127 222 10 500,— 400 234 61864

362 7407 114 765 9 1665 817 62

1200 000— .“

72,

Verlustkonto. uu“

Fabrikation Abschreibungen auf: Gebäude, Grund und Boden .. Maschmen und Appa⸗- I 1““ Pferde und Wagen .

. 12 189,61

. 14 695,05 1 252,05

300, 28

106 923 11

Per

Vortrag aus 1911/12 Talonsteuer.. Reservefonds.. Uebertrag auf neue Rechnung..

436,71

135 Der Vorstand. Fr. Weltz. Georg Rose.

359 82

Die Rechnungsrevisoren: Paul Meseck.

ETIIWIWI gerichtl. u. öffentl. vereid. Bücherr

[60028] Bekanntmachung.

Der Aufsichtsrat beeen Gesellschaft

besteht aus folgenden Herren:

1) Bankier Oscar Heimann in Berlin, Vorsitzender,

2) Generaldirektor Max Fiedler Berlin, Stellvertreter desselben,

3) Justizrat Arnold Goldstein in Berlin, *

4) Kaufmann Michael Bock in Berlin, 5) Direktor Max Moeller, Hamburg. Der Gesellschaftsvorstand besteht aus

den Herren:

Fahrikdirektor Friedrich Weltz in Stettin und Fabrikdirektor Hans Hokfrichter Stettin⸗Bredow. Sstt Breh. den 26. September Bredower Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Oscar Heimann, Vorsitzender.

in

in

[59979]

Aktiengesellschaft der Alten Herren der Burschenschaft Germania zu Jena. Bilanz für 31. 3. 13. Aktiva: Grundstücke 135 000,— ℳ, Sparbuch 1161,70 ℳ, Außenstände 536,15 ℳ, Kasse 795,12 ℳ; Saldo an Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto 7040,81 ℳ; Summe 144533,78 ℳ. Passiva: Schulden 84 533,78 (66 200,— Hypotheken, 18 333,78 son⸗ stige Schulden), Grundkapital 60000, ℳ:; Summe 144 533,78 ℳ.— Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. 3.13. Ver⸗ luste: Schuldzinsen 3384,24 ℳ, Instand⸗ haltung 258,49 ℳ, Betrieb 650,27 ℳ, Abschreibungen auf Grundstücke 9300,— ℳ; Summe 13 592,90 ℳ,. Gewinne: Miet⸗ ertrag 5584,— ℳ, Aktipzinsen 39 27 ℳ, per Reservefonds und Bilanz 928,82 + 7040,81 ℳ; Summe 13 592 90 ℳ. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Dr. med. Souchon in Berlin. Jena, 27. 9. 13. 1 Der Vorstand. Dr. Buchmann.

[59224]

Aktiengesellschaft für Rheinisch⸗-

Westfüälische Cement⸗Industrie,

Beckum.

Bei der heute stattgefundenen Aus⸗

losung von Höhntkanen unserer Ge⸗

sellschaft sind die Nummern

5 26 39 65 81 111 148 150 204 228 248 264 282 293 297

gezogen worden.

Die Einlösung erfolgt ab 2. Januar

1914 bei dem A. Lcg ahansegsihen

Bankverein in Cöln, Berlin und

Düsseldorf und bei der Gesellschafts⸗

kasse in Beckum.

[60285] Kraftloserklärung.

Auf Grund des Beschlusses der General versammlung vom 4. März 1913 sind di Aktionäre durch Bekanntmachungen vom 21. April 1913 in Nr. 96, 99 und 10. des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeigers aufgeforder worden, ihre Aktien zum Zwecke der Zu sammenlegung bis zum 1. Fasüt 1912 einzureichen. Die Aktien Nr. 337 und 68. wurden bis zum nich eingereicht.

In Ansehung der eingereichten und de Gesellschaft nicht zur Verwertung Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellten Aktien Nr. 381 486 493 492 496 513 514 526 527 528 531 532 6⸗ 650 681 682 694 695 696 697 700 711 716 717 751 752 851 852 858 863 864 995 1006 1089 1190 1197 1198 ist die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zabl nicht erreicht. Die vor stehend bezeichneten Aktien werden daher

21. Äpril 1913 erfolgten Androhung für kraftlos erklärt. Posen, den 29. September 1913.

0. Cegielski Aktiengesellschaft

zu Posen. Der Vorstand. (60101

reuther Aktiengesellschaft, Hohenberg g. d. Eger.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 15. September d. J. hat die kapitals um 500 000 auf 2 750 000 hehlosienh Von den neuen, vom 1. Juli 1“ dividendenberechtigten Aktien wird nunmehr ein Teilbetrag den alten Aktionären hiermit im Auftrage dergestalt zum Bezuge angeboten, daß dieselben be⸗ echtigt sind, auf je 5 alte, entsprechend abzustempelnde Aktien je 1 neue zum Kurse von 130 % unter Berechnung von 4 % Stückzinsen gegen Barzahlung und Ersatz des Schlußscheinstempels zu beziehen. Die Ausübung des Bezugsrechts hat in der Zeit vom 1. bis einschließlich 15. Oktober d. J., und zwar: in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, in Berlin bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, in henners bei der Gesellschafts⸗ asse zu erfolgen. Die Rückgabe der alten Aktien nach entsprechender Abstempelung erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen. Hohenberg a. d. Eger, den 26. Sep⸗ tember 1913. Porzellanfabrik C. M. Hutschen⸗

Beckum, den 24. September 1..

. Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

reuther Aktiengesellschaft. Auvera. Schallner.

215 215 62

gemäß der durch Bekanntmachungen vom

Porzellanfabrik C. M. bv.

Erhöhung des Grund⸗

2 0⸗

00

Bank für Handel und Industrie, Berlin . . . . A. Schaaffhausen’'scher Bankverein, Berlin . Nationalbank für Deutschland, Berlin.

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin Mitteldeutsche Creditbank, Berli

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig.

Barm. Bk.⸗Ver. Hinsberg, Fischer & Co., Barmen. Rheinische Creditbank, Mannheim . . . . . . . Rhein.⸗Westfäl. Disconto⸗Ges. A.⸗G., Aachen . . . Essener Credit⸗Anstalt, Essen (Ruhr). Bergisch Märkische Bank, Elberfeld . . . . . . Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktienges., Magdeburg. Norddeutsche Bank in Hamburg, Hamburg.

Pfülzische Bank, Ludwigshafen a. Rh..

Schlesischer Bankverein, Breslau . . . . 1 Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim Hannoversche Bank, Hannover . . . . . . . . . Vereinsbank in Hamburg, Hamburg

Deutsche Nationalbank, Kommanditges. a. A., Frergen Deutsche Effect. & Wechsel⸗Bk., Frankfurt a. M.. . Deutsche Vereinsbank⸗ Frankfurt a. NM. . Rheinische Bank, Essen (Ruhr) . . . .

Ostbank für Handel und Gewerbe, Posen

Norddeutsche Creditanstalt, Königsberg i. Pr.

Allgem. Elsässische Bankgesellsch., Straßburg i. E. Mittelrheinische Bank, Coblenz . . . . . . . . Magdeburger Bank⸗Verein, Magdeburg . . . 1 Bank f. Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktges., Meiningen Brschwg. Bank u. Kreditanst. A.⸗G., Brannschweig. . . Chemnitzer Bank⸗Verein, Chemnitz . . . . . . . . . Osnabrücker Bank, Osnabrück . . . . . . .. Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Danzig. Anhalt⸗Dessauische Landesbank, Dessau

Hildesheimer Bank, Hildesheim..

Stahl & Federer Aktiengesellschaft, Stuttgart Westholsteinische Bank, Heide i. Holst.

Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H., Stuttgart. Königsberger Vereins⸗Bank, Königsberg i. Pr. Privatbank zu Gotha, Gotha . . . . 1 Schlesische Handels⸗Bank Aktienges., Breslau . Württ. Bankanst. vorm. Pflaum & Co., Stuttgart Märkische Bank, Bochum.

Mülheimer Bank, Mülheim (Ruhr)

Commerz⸗Bank in Lübeck

Löbauer Bank, Löbau i. Sa.

Holsten⸗B. Bank, Neumünster. Westfälisch⸗Lippische Vereinsbank Antges., gielefelb Bank für Handel und Gewerbe, Bremen . . . Braunschweiger Privatbank Aktienges., Braunschweig Elberfelder Bankverein, Elberfeld . . . Mannheimer Bank Aktiengesellschaft, Mannheim Rostocker Bank, Rostock .. . .. Vogtländische Bank, Plauen i. V.. Mecklenburgische Bank, Schwerin

Mecklenburgische Spar⸗Bank, Schwerin Vereinsbank in Zwickan, Zwickau i. S. . . Oberlausitzer Bank zu Zittau, Zittan . . . Oldenburgische Spar⸗ & Leih⸗Bank, Oldenburg Plauener Bank, Aktiengesellschaft, Plauen i. V. Vogtländische Credit⸗Anstalt Aktges., Falkenstein i Coburg⸗Gothaische Credit⸗Ges., Coburg . . . Norder Bank Aktiengesellschaft, Norden . . . Bankverein Gelsenkirchen Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. Creditverein Neviges, Neviges . . . . . . Krefelder Bank, Actien⸗Gesellschaft, Crefeld

19 245 9 868 5 065 7 355 2 845

187 595 120 246 80 570 79 815 40 486

191 891 120 246 81 733 79 815 40 627

67 751 17 224 13 406 4 281 8 340

95 441 35 292 62 442 83 670 24 206

11 328

16 532 3 482

5 868 158

117 540

87 481

1 805 040 1 799 148

353 903

700 434

325 338 79 284

6 981 V 1 900 2 477 1 619 2 572 3 190 2 716 1 521 1 913 1279 717 847 2 115 2 449 383 515 271 1 360 1 029 835 524 478 684 253 538 846 990 394 689 548 1 657

189 129 814 181 265

143 296 207 718 107 35 220 169 81 539 380 501 1 229 220 178 417 341 483 74 140

370%

2 156 2 151 2 242 1 885 4 586 3 089 1 250 1 740 1 878 822 631 762 3 256 737 1 718 458 305 694 608 1 011 149 364 211 208 128 568 213 123 114 351

922

022

388 100

F 944

44 872 66 779 34 061 58 614 70 393 27 155

102 784 46 23³5⁵

13 302 17 992 6 256 9 675 9 587 15 775

2 754 11 280 5 897 6 761

11 442 4 067 10 383 8 276 2 084 15 169 2 165 3 828 298

2 457 507

1 627 1 378 1 237

757

8 180

13 347 7234 23 679 18 693 5 824 14 873 10 238 2 349 4 279 2481 5 304 2 570 2 753

1 934

4 758 1 002 11 726 953 13 194 821

2 368 2 022 3 144 713 487

2 404 1 138 1 195

3 170 425 1 433 249 1 895 161 279 402 74 218 664

1 288

5139 24 894 45 520 51 125 34 352 76 399 45 537 27 915 13 590 17421

26 108 17 623

10 488 4 094 6 832

281

29 141 3 189 1 166 7 387 5 738 3 991

16 506 3 239

828 5 022 7 669

984

328

2 913

23 733 3 189 1 166 1 280 5 738 3 108 6 195 1 676

338 5 022 4 069

984

328

50