1589673] EE“— . Schi .““ 1““ 8 8 1 ch ff G 9251 vom 15. Septemb b Berli Gewinn⸗ und Verlustkont 31. Mai 1913. ie Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft Bilanz der Hanauer Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft Akiva. Fleusburger Se 9 iffsvau⸗Gesellschaft. greußtische Boden Credit⸗ un Unsezer Feasfe eingelost. “ —— Lerhhreeeee — — 5 ““ 8— 1“
Soll. per 31. März 1913. Häben. — Die Coupons bitten wir auf der Rück⸗ Soll. ℳ ₰ ℳ Berlin, werden hierdurch zu der am
—— 2 8 8 sette mit dem Firmastempel versehen zu Betriebskosten.. . 307 219 Montag, den 20. Oktober er,
An 4 Per ℳ 3₰ Grundstückkonto: ℳ ₰ ℳ ₰ Aktienkapitalkonto 3 300 000 Actien Bank wollen. 1 Handlungsunkosteen 106 787 48 Mittags 12 Uhr, in Berlin, Unter den
ene chctnean 888 8 8 eeähee. . 174430 000 ult. Juni 1912 1 168 613,49 Prioritätenkonto: 11“ Die Feeeeeen. e.e⸗ Berlin, 1 e ee ö 5 1 -”1. 57/58, stattfindenden d-evG;gg
komzuführungskonto .. gationenkapitalkonto. 430 000 1 1“ 76 1 V 4 serer Hr efe werden e Direktion. „Beamten⸗ und Arbeiterversicherung.. 42 463/1 eneralversammlung eingeladen. eSs 81 11wer 9s, e esehe 990070Stse Perche⸗ . ö1e6 198 317 12 1 180 812 Tagesordnung:
Betriebsmittelkonto .. . 177 687 50] Reservefondskonto 1705 92 5 inri V 8
bIEö. H Lb1“ 6 EFr ee Gebäude⸗ und Werfteinrichtungenkonto: obligationen à ℳ 1000,— tragsmäßige Gratifikationen an Beamt 1) Vorlage des Geschäftsberichts.
Werkstatt⸗ und Werkzeug⸗ V it. Inn 1912 .. . . . .. . . .2 585 8900 — ℳ 3 000 000,— M 88 2) Beschlußfassung über die Bilanz und v Gewinnverteilung sowie Festsetzung
ess. Erneuerungsfondskto. 4 80743 Zu 9728 —⸗ 8 5 1 1 ö 8 Cigiagchnsgtate “ 34 979 1“ 5 Ueeee 1“ 111X““ 8 und Silberhütte Braubach. Actiengesellschaft. % Grundelgentum . . . . . .. 1 553 — Gennndereeirunh den Mofficht rat nvent 116“ 0Kontokorrentkonto: 1 2 v1“ 2 en z 8 t 9 er Vergütung für den Aufsicht⸗rat. Mobilien⸗ und Utensilien⸗ Hecker & Co. . . . . 18 000 Abschreibung 61 506,02 2 582 Diverse Kreditores. .. . 356 971 2 EeEEEEE 21. Mai 1912. 8” E % öeee v 2 ,28 3) Entlastung des Vorstands und des 1““ 1 395 05] Spegztalrefervefondskonto 492,22 Maschinen⸗ und Einrichtungenkonto: Avalkonto . . ... ℳ 329 000,— Aktiv V % Wohn, und Qekonomieüebäude. 341145 Aufsichtsrats.
Vorrätekonto . ... 1 617 32 Kautionskonto. . . . . 1“ 105 568,74 Hesiong, Witwen. 8 Watsenkaffe 18 Sr rtesehtt 75 % von s 500 000,— 3 N; E11“ “ 809go Die Aktionäre, die in der General⸗ autionskonto. .. 14 980 — B . — SI-EIN-I-vE e Beamten echsel bei der Kgl. Ntun 8 8,. 8 1 0 8 E 2 8 p 1 ihr Stimmrecht züben ventrne.; “X“ 3 091 — Rüafkenen tval⸗). “ 10 971 Abschreibung 224 968 13 2 733 “ “ ö hcea. X“ 1. 889 S und Bremsbahn dheanntra stellen Niaoe Ie spi⸗ ektenkonto . 61 690 5 Gewi 8 b 8 G — XAX“ 1 parkassekonto 8 23 1 c111311““ 8 2 2 53 — ““ 4 S 2 17. ktob 29 Sieeeerventlonto: 0 Werkzeug⸗ und Inventarkonto: 1 Reservefondskonto 1 000 000 153 553— Maschinen und Kessel.. 38 437,46 Füehe E der Zeredfch afts. Hecker & Co.. 40 000 1911012 . 1 770,40 Eb“ 538 100 Dispositionsfondskonto: Abschreibung 1 %%o . 1553 — 152 000 6— Rapchranen und GEn . 8 85650 kasse ihre Aktien oder die von der Kontokorrentkonto: Gewiht dns 1 111AA“ 88 685/14 ult. Juni 1912 S8. . ℳ 700 000,— bittengebäude: fig8, Seeesen “ Deutschen Reichsbank ausgestellten Depot⸗ “ 22 798 59 1912, 13 22 104,44 Abschreibu 4 . Dotierung pro 1912/13 . 150 000,— 850 000 1 Bestand am 31. Mai 1912. 388 9002— “ Fuhr⸗ und Transportwesen. 12 568 — scheine zu hinterlegen. Die Hinterlegung Gb 709 37 Q——V 88 426 600 Unterstghnacagenne der Küe Zuganlg . 4 577 36 Mobilien 400 8 auch bc. vefst ahe 8 vFFeasana Eese weyegere ontormobiliarkonto 1 ult. Juni 1 I“ 395 277 36 8 1.“ 3 3 23 erfolgen, jedoch ist in diesem Falle die 1 016 202 65 1 016 202 Modellkonto: 1“”“ 1 976,16 Abschreibung 2 %%„% ü .. 8 385 500 . 8 ohlfahrtsgebäude “ 3 233 Urkunde über die erfolgte Hinterlegung
Gewinn⸗ und Verlustrechnun Nee 1912 hreibung 7977 36 Arbeiterhäuser ... 1 600 3 whalb d 8 ist d —yghhheheeewerwwevrvene — e“ 3 ini 1912 . 1 ℳ 22 472 80 gahnanlagen: V “ % Filteranlage.. 5 000 3 eechen füe2 Gesesse “ Ge⸗ An G Per 8- äen . V Abgang an Unterstützungen„ 1 729,68 20 743˙12 Bestand am 31. Mai 1912 242 600,— Verladeanlagen.. 14 400 — 127 352 56 darfaran bnt —“ 1-eee. “
Unkostenkonto... . 2 014 03 Gewinnvortrag aus 1911/12 35 450/46 Fonds für Wohlfahrtseinrichtungen: 8— ͤö111ö1ö“*“] 616 85 1822450, 80 Geschäftsbericht, Bilan wi 1“ 2 1 1 I 33 450 „Bilanz sowie Gewinn⸗ 11“ 15 000 ult. Juni 1912 ℳ 251 317,41 243 216 85 — und Verlustrechnung liegen 92 den 83 wose n⸗
Obligationenzinsenkonto .17 200 Bet b..... Schwimmdockkonto. 140 000 Abgang an Unterstützungen. 19 928.45 Abschreibung 3 %% . 7 316 85 235 900— äftsstelle D 1 1 85 Per Vortrag 13 569 — schäftsstelle Dorotheenstr. 11, G SS meldungen entgegengenommen werden,
Kursdifferenzenkonto . . . .. 891 Zinsenkonto 8 .“ Gewinnsaldo: ℳ v Assekuranzkonto, pro 1913/14 valedierende N231388,96 gohn⸗ S iegebäude: E1“ . 15-9e382 1 2 8 wohn⸗ und Oekonomiegebäude: 98 Vortrag aus 1911,12 1 770,40 ““ 14 156 Dotierung pro 1912/13 34 365,09.] 265 75405 Bestand am 31. Mai 1912 111“ 1310 203815 vom 5. Oktober er. zur Einsicht der legi⸗ Gewinn aus 1912/13 22 104,44 23 874 War ö o: “ Dividendenrestantenkonto. .. 240,— ö1111“ 45 Verlust. 1 252 984 86 timierten Aktionäre bereit. en gh.;.. 1 543 857 Prioritätszinsenrestantenkonto.. . .. 427 50 -165 511 25 8 1“ — —. Berlin, den 29. September 1913. Abschreibung 2 % . . . . 3 411, 45, 166 100 1 633 459,80% ꝑAhktien-Gesellschaft für Ver- .August 1913.
4ℳ 2₰
E61656566 . 2
43 979,92 97992 1 24. g
Hanau, den 12. September 1912. 43 979ʃ9 Petfe ia Bten. and Material — e ““ “ 33 000 — 8 8 Hanauer bbeeee“ Es eee. ’ “ “ ö114““ 38 514 32 eeee 31. Mai 1912 “ 2 87 . der Wörtasb. wertung von Kart offelf abrikaten.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit mafceutems⸗ “ 23152 3 Dinsvengg, 800 1““ 264 000 Rlee1eg 2 9b . 11“ 20 800 Alfred Weinschenk, Vorsitzender. Homberger. Kühnau. [601360 Wilhelm Strohe.
1“ geführten Büchern sowie den sonstigen Unterlagen übereinstimmend Diverse Beteiligungen: 8 G sarc d 1. Mai 1912 8 It. Juni 1912 estand am 31. Mai 1912 . 8 v“ 8 . ür Jan⸗ ““ 1 (60028. Hohenlohe⸗Werke Aktiengesellschaft.
Hanau, den 16. September 1913. ““
Zach. Lorch, für die Kgl. W. beet Nß Ferrevj Einnahme durch Verkauf und Ertrag. 2— , 1380. b
f gl. Gerichte zu Frankfurt a. M. beeidigter Bücherrevisor. Diverse Debitores . .. 8. 567 317 1. abschreibung 2 c5 36 * ““ Bilanz vom 31. März 1913. Abgang bezw.
n 5 Ohle's Erben Akt 8 Nvaldebttores ““ v — “ iij bF. Erber Bankguthaben.... 88. 98 rahtseil⸗ und Bremsbahn: - “ b⸗ Bestand
Alktiva L B 8. kktiengesellschaft in Breslau. Safazsnto. Barbeftard. . .. 922 879 86 Bestand am 31. Mai 1912 Aktiva. Bestand am] Zugang bbertrag auff Bestand am- Al “ EeEEbbb Tuni . VPassiva. ,, Abschreibung 10 % . 1. 4. 1912 E 31. 3. 1913 schreibungen am 31. 3. 1913
“ 8 14 842 871,83 14842 87133 NLoren: 1 ℳ ₰ *) Eine weitere Rückzahlung von ℳ 150 000,— ist am 1. August geleistet. Bestand am 31. Mai 1912 ’ 27 V See 8. —
ℳ A
Grundstüce. .6868 89180 Aktienkapital 2 000 000 8 “ 2 11““ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1912/13. redit. 1 Zugagg Zinkvorkommen:
Gebäude 620 902,17 Obligationsanleihe... . 572 000. =— — — R.er d2 — 08 Bergwerke in Betrieb.... 26 016 320 26 087 447704] 2 187 447 04
Zugang .36 39268 Hypothek auf das Grund⸗ . 116“ 11““ 5 1b 1 4 8 8 5 8n 67 299,86 K 11“ 41⁄455 30 000 — Abschreibungskonmttot .. 50734188 Generalgefchäftskto 3esec Abschreibung 5 % .. V öee Berhwerke im Vehtenen 11“ ö Fantckorrentfreditoren .. 83 1919 Asekuranzontg. ...„,. . . . . . . . . . . . . . . . .. 30 54802 Effektentonto, Zinsen 12780 Uuschnea und Kesel ,, 1912 99 600 — Hütten, Röstanstalten, Walz⸗ “ 8 schreibung 19 719, rbeiterspareinlagen ... 6 640, 91 Steuern⸗ und Abgabenkont 31 935 8 Bestand am 31. Mai 1912 werke und Hilfsanstalte 3 148 371 563 047 3711 418766 196 418 76 Maschi 17067 Wohlfahrtsfonds für Beamte Betri v1161XX“ 28. Rabattkonto .. . 75 776,11 Zugang .. . . 337 46 61“ 8 8 b “ Maschinen 714 067,74 Betriebsunkostenkonto.. 3 1 304 289 b hes. Steinkohlenvorkommen: Zugang 168 200,11 hanehee⸗. .... .79 000 — Reparaturenkonto .. . . .. i1““ “ “ 383 937466 „ Bergwerke in Betrieb .. . . 46 830 146 55710 446 258 57 276 404 63] 1 506 156 55 770 247 882 267,85 111616*“ Gesetzliche Abgaben für Krankenkasse, Invalidität, Berufsgenossenschaft, Abschreibung 10 %. .. . . 38 437,46 345 500 Verpachtete Bergwerke und V 10 % Ab⸗ serhesonbs 1 “ 80989 S Angestelltenreichsversicherung ö1114X““ 121 285 Rauchkanal und Kammern: 1 Bergwerke im Fristen... schreibung .88 226,79 Rülärndlangefun “ 8 1 8 Feitr,szar “ Witwen⸗ und Waisenkasse für die Beamten.. 13 776 am 31. Mai 1912 175 “ 8 Sang Migeralrefkommgg:. 794 04. inn⸗ 8 1 zinsenkonto; “ 11u16“.“ 356 50 Bleierz⸗, Schwefelkies⸗, Braun⸗ 041,06 Ge neas. haseinan. 8969. 4 ½ % von ℳ 2 350 000,— vom 1. 7. 1912 bis 31. 7. 1912 = 1 Monat —76 256 50 kohlen⸗u. Soolquellenbergwerke “ 1 Abschreibung 30 000,— 764 041 jahre 4½ % von ℳ 2 200 000,— vom 1. 8. 1912 bis 3 ℳ 8 812,50 Abschreibung 5 0% . . . . 8 856 50 167 400 Prnh 8 984 “ Mobilien. .— ll 14“ k beleuchtungs⸗ und Löschwesen; 8 11““ 211 171— 330 739 —-— 330 739— Zugang —— 9 090.18 I I1II1““ . eeBxBNPTPT bN0 309 11114.“ “ 7120 891,22 8270 99679 8 270 996/79 reibung 9 090,18 dem Dispositi 11“ ilien: 1 1 Fffektenbestand. 1115 3942 0 94 349 % m Dispositionsfonds — Bestand am 31. Mai 1912 7 500 — Kontokorrentkonto 5 155 826/87 29 402 046 32 29 402 046 32
u “ 22 Talonsteuerrücklage . . . . . .. G 35 Fuhrwerk 1 g “ 1“ 2 011 35 Depotkonto... 193 836 65 191 898,19 191 898,19 95135 v “ 1 106 211186 082OSSöSeeeeeeeo. 1222360 13
0,50 em onds für Wohlfahrtseinrichtungen 365,09 1 38 7 26 9 87 2 0 0% 11“ 3 Abschreibung 2 109,50 8 % Dowvidende 1““ 264 000, 519 879 — G“ ebeö Aktienkavitalkont 1 Passiva. 30 000 000 t “ 1 1 66“ 3 103 151 3 103 1510 2 5 8 ienkapitalkontoe.. “
zn ict ate sal⸗ Flensburg, September 1913. “ 1 S am 31. Mai 1912 “ Anleibeess ““ 1 40 000 000 3 Halb⸗ u Fertigfabrikaten X“ Der Borstand. AX“X“ v 6“ —S= Davon sind noch nicht begeben 8 500 200.¹. v11111““ Der Auffichtsrat. Albschreibung 10 %. 1“ Jl8213 600 ““ 625 2085 — Carl G. Andresen. P. Selck. O. Lempelius. G. Lohse. Auterordentliche I1X““ 8 111“” 739 87 estand am 31. Ma⸗ I 8 S eeen“““ ’ 8 . fäaht. 67 1 “ 8 Abschreibung 10 % „ ’ 3 600 Besßlegäbentanh ““ .“ 880 . 8 88 3 033 Flensburger Schiffsbau⸗ heceheh “ C 8 88 Anleihezinsenkonto: Nicht eingelaste E“ 2 2 “ EE’-- itäts jenge 8 Bestand am 31. Mai 156 700,— insen pro Februar⸗März 1913 .236 250 — 22 Gesellschaft, Flensburg. errh einische Elektrizitätswerke Aktiengesellschaft Zugang b ““ 1 833 65 Beamtenunterstützungsfondskonto .. “
rungsprämien.. 11 211 12 ; . Die auf das Geschäftsjahr 1912/13 zur Wiesloch. 8 [58533 65 Kontokorrentkontto. V 3 233,651 155 300— Talonsteuerkonto. . . . . . . 240 000—² —08 h 912/13 97 000, —f 337 000
8871 435 18 3 671 435/18 Verteilun 1 schrei . ng gelangende Dividende ist von Aktiva. Bilan 31. März 1913. Abschreibung 2 % . 32 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1913. Kredit. der heutigen Generalversammlung auf &— eee⸗ en. . Arbeiterhäuser: 1] Zugang pro 1 h111“X“ —õ — — 8 % = ℳ 120,— pro Aktie 4 1 Bestand am 31. Mai 30 300—f Fantionskonte “ 191 898 “ ℳ ℳ (z3₰ festgestellt, und sind die Dividendenscheine Grundstücke.... 24 728 42 Aktienkapitalkonto Abschreibung 5 % 1 600 — 28 700 — Gewinn⸗ und Verlustkonto Reingewinn 6 652 892,01 Fabrikations⸗ und Handlungs⸗ Gewinnvortrag aus Nr. 39, denen ein arithmetisch geordnetes Gebäude. . 381 391 35]1 y(890 Stück à ℳ 1000,—) ilteranlage: 3 b “ “ 134 246 369,13 unkosten.. 368 128 dem Vorjahre .. 25 51095 Nummernverzeichnis beigefügt werden Maschinelle Einrichtung 772 900 73]Obligationenkonto. “ Bestand 31. Mai 34 800 111“ * Obligationszinsen 26 280— Betriebskonto'. . . 894 37832 muß, vom 1. Oktoher er, ab in den Verteilungsnez. .. 967 704 86]Rückzahlungskonto für ver⸗ ““ 18 200 36 . Gewinn. und Verlustrechnung. 3708 — eahehndes EEEb 1ö.““ —loste Obligationen... “ eeeen — — — — — “ „ bei der Dresdner Bank, ““ rungs⸗ ℳ 498 rüc 4 505 006 86 b . . . 19 7109 “ G““ und der Dresduer Bank in Werkzeuge und Inventar. 31 110278 01 es g e. Ib 11“ u“ vC Gemwinn aus “ . „ 88 226,79 Hamburg, Hamburg, zahlbar. Verschiedene Vorräte ... 5 22 4h9o M 11616221,3860 Verladeanlagen: 9 srgec 12 8 2 S z0 979 28119 f „ 9090,19 Flensburg, den 27. September 1913. Versicherungskonto: ℳ v “ 1 Bestand am 31. Mai 143 800— “ .“ * “ 8 bo“ “ Hütten ꝛc. 109 1 8 85 8 uhrwerk . . . . . 2 109,50 8 Der Vorstand. 600261 vorausheehlte Versiche⸗ pro 1912/13 32 000, Abschreibung 10 % . 8 14 400 +—] 129 400 1“ v Betelligungen . . . . 40 579,45,11 083 476 09 ℳ 119 145,47 [60137] kung beiträge 5 228,54 758 696,82 *5 Menage. c. . . . . 1 241 Fngirz r er⸗ 8 “ 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft Versicherung Entnahme .. 6 958,50 238 Arbeitervorschuß.. 1 245 — 8 11 177 898 87 111 177 898787 8ed Ab werden hierdurch zur diesjährigen, am pro 1912/13 2 147,40 4Sebereherekonts 1080.— a111A4““; 3 4 863 ohehütte, 27. September 191lͤ3. 1 Der Vorstand. 30 000,— 149 145 Sonnabend, den 25. Oktober 1913, Kautionenkonto. . 3 100 — Zuweisung .. pPensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse . b 881 Defert. Everding. Schmidt.
chreibung . „ 8 . 3 100 “ Nachmittags 6 Uhr, im kleinen Fest⸗ 61616886 pro 1912/13 1 000, 1.““ . . . 1 3 34 621 [60024] Unter Bezugnahme auf § 244 des [60129] Aktiengesellschaft
Bilanzkonto: b ; saal des Hauptbahnhofs zu Potsdam, Debitoren: . G Vorjabez- 6 Ftag2, Pagtfendenßen 12. ordentlichen bT“ ung Peers⸗ Entnahme 2990— Büsesen⸗ ““ Handelsgesetzbuches machen wir ferner Industrie & Oekonomiebetrieb eneralr 8 ebitoren 26 705,20 Fasne Bestände: 82 8 Handelsgesetzbr. mache 9 2 e⸗ & * 2u versammlung ergebenst ein 4 n 184 053 Hohenlohe⸗Werke bekannt, daß heute Möding in Möding.
Reingewinn aus 1 8 88 — 1 8 geladen. Stromausstände 30 848,76 553 96] Obligationszinsenkonto: Versandfertiges Blei 8 8 2 74 In. 1 Müdtn 5 b 1 8 8 1 1 450 747 Aktiengesellschaft. Herr Generaldirektor Alfred Scheller Die Aktionäre unserer Gesellschaft
. 9 86
8 716 390 4 236 638 4479 75212 4 479 752
“ —————
Abschreibungen:
1912/13 „ 350 524,16 376 035 ; 8 8 8 ——y—s jaati 1 2 — erechtigt zur Teil 1 . uns 1 unbezahlte Obligations⸗ Erze, Aschen ꝛc. .. kechtigt, 9 ne. Geehn un . imisen6 Frg. Asen, 8 134 167 8 in Charlottendurg — werden hiermit zur neunzehuten ordent⸗ 1 797 963 27 Die heutige Generalversammlung hat in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft lichen Geweralversammlung auf Sams⸗
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per spätestens bis zum 22. Oktober Gewinn per Kautionenkonto . Betriebsmaterialien d.1e. 3 Geoschäftsi 2/13 die ¹ 3 8 en i : 8 13 . o. Janir 1ait emer sengehenden, Brsfuu, unisgegen und elacgen eren 2215ernacitesaae Babt, Berg.e. .*—n 1⸗lenncn uls 2 es Seerliggen: 000 000,— 111““*“ 1“ br, 1912, Zegidenbe weedegnewählt würdeg er EinCbristen 1,. diodeon⸗ 8 Diverse Kre⸗
919 889 27 8 919 889,27 jenigen Aktionäre, welche ihre Aktien Vortrag. 427 857,32
Uebereinsti f 1 35,8 F Kredite Ab —C“ zahlba t 9 Uebereinstcmmöehe sge den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemoß Feeere bei der Commerz. & Disconto⸗Bank, 8 8 8 wealten ““ 252 984 86 von acht Prozent beschlossen. Kraft zu Hohenlohe⸗Oehringen auf Landau a. Isar ergebenst eingeladen. Berlin, den 10. September 1913 Depositenkasse E, Potsdam, oder bei b ditoren 168 526,31 768 526 31 —— = Die Einlösung der Dividendenscheine Slawentzitz, 8 Tagesordnung: Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft der Kasse der Gesellschaft hinterlegen. 2970 573 38 2970 57398 8 . 6 549 147Q h Wasr 2) öu.“ Paul Mankiewitz, 1) “ des Vorstands Sergg Tagesord : C1“ 8 88 88 er Deutschen Bank. F“ Berlin, 8 und des Aufsichtsrats. In der heutigen 1““ 88* “ des Reingewinns 1) Vorlage n8 Geschäftgterichts und EEe Eeane und N. erlustrechnung ver 21. März 1918. Kaben. Aktienkapital 86 8 4 000 000 der, 8 Palästina⸗ 3) Hen⸗ Bankdirektor Jean Bucher, 2) u““ 8 “ öig- Lr- der Bil inn⸗ . “ Se. E Fxgg e e he; 41 % kienen. 23 ank, Breslau, “ winn⸗ und Verlustrechnung sow vnenh“ s ℳ . % Oohigetionen 88gb der Berliner Handels⸗ 4) Herr Generaldirektor Bergassessor Beschlußfassung darüber.
ür den Reservefonds I (zur Abrundung 20 000,—, für den Reservefonds II5 e g. 1 Gr 427 857 32]ʃSt i B Ula⸗ ervon ausgelo 1 8 Seee 8 3)6 ℳ 30 000,—, für den zugunsten von Beamten und Arbeitern bestimmten Wohl⸗ 2) Brleca geatg büͤbkr Genehmigung Söhltgatons 98 G 9 Seevenashe Geftench E 11.““ 57 073 Hvxhus. Seg Cappenberg bei SZE Vorstands und des fahrtsfonds ℳ 20 000,—2 für daz im Oktober 1913 stattfindende 885 jährige Ferwen ng bes sö e g .n über Fzinsenkonto 38 739,38 Provisionen 420 536/14 Spezialreservefonds. 200 000 und Industrie, — rt 5) Herr J. Petschek, Aussig, Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Fübilium, unsceer Süema, 1. acheeres 1, 14 8842 111 3) Beschlußfassung üb 8 llaf ung d Schuldzinsen 46 428,87 Verlustsaldo: ℳ Unterstützungsfonds. .. . 20 000 dem Bankhause S. Bleich⸗ Berlin, 6) Herr Kommerzienrat Albert Pinkus, lung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, s Tantieme des Aufsichtsrats ℳ 14 664,31, Vortrag auf neue Rechnung Vorstands undodes Auffcchtsrats. g e. 48 421,80 vEEII1A“ 11 u6“ 18 8 röder i Fa. Jacquier & Securius, Berlin, und welcher mindestens drei Tage vor 8 ü. ) L2 ich . onds . . 1 Gewinn 1 Arbeiterlohnkonto . . . . . . . . . 8 29 961729 ire 11“” ktor Oscar Schlitter, obigem V lungstage seine Aktien Die Divldende ist sofort zahlbar; die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt: E“ 1913 Delkredere 19000 134 590 05 pro 1912/13 13 631,95] 414 225 37 Betriebskranken⸗ und Witwenkasse. 1 84 870 . der dg⸗isesnesen. 7) “] 98 Flühte “ Faneneeen. “ b Ft densiong, Witwen⸗ und Waisenkasse 82,68 der Nationalbank für als Mitglieder des Aufsichtsrats neu ge⸗ schaftskasse in Möding während der Deutschland, wählt worden sind. üblichen Geschäftsstunden hinterlegt oder
in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein, 8 8 . ee. in Berlin: „ en Sree & Co., Brauerei W. Sen t Betrieb und Installation. 272 314 14 v ““ Fepothetenonto 20 009 8 1 4 raham Schlesinger. . „ 834 76 5819 Divi 8 8 0 1 8 27. Sep⸗ 1 . 3 St vor⸗ Breslau, den 26. September 1913. 1 Aktiengesellschaft Mannheim, den 27. “ 834 761 .“ 4 000 e f E. Hei⸗ 8. I116e O. S., den 27. Sep * 8 “ vor 1“ 8 Sölff. n engschaft. “ b 8 Der r Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Kreditoren.. “ 1276 097 18 dem Schlesischen Bank⸗ “ Loheglh.neear⸗ Aktiengesellschaft. Möding, den 29. September 1913 “ Br. Elsner. 8 Bassermann. 8 Nettel. Bühring. 1“ a¾“ verein Schaltenbrand. Schmidt. 1 — Der Vorstand.,