1913 / 231 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

11““

8 8 3 1— 8 8 en⸗Beilage

Tilsit. Konkursverfahren. [59721] / Charlottenburg. [59702] horn, wird aufgehoben, nachdem der in schreiberei des Konkurkgerichts z C 2. Mit sofotziger Gültigkeit wird die

Ueber das Vermögen des Furage⸗ Konkursverfahren dem Vergleichstermi 3 b

5 1 aße⸗ G ren. 8 ergleichstermine vom 3. September sicht der Beteiligten niedergelegt 8 Glücks N. stari 8 Ulrich 8 Tilsit, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Reichenbach 4 echt⸗ 1Sn. 22. Sep⸗ Cööö“ ““ 8 W. - 1 aße 1 5, ist heute, Vormittags rechiskräftigen Beschluß vom 6. September tember 1913. Breitlinge 11 . 8 zum en en el anzeiger un vnig 1 reu 1 en

93,50b G. 85,00 G 75,00 G 92,00 b G 84,30b G 84,75 G 74,75 G 92,00b g 84,80 G 74,75 6

25SA”vS8SZ S S

Sbngehn

co oegcnnD ☚α ——

31.PakFgnenghk.

Eekkes;

78

8*2

. vrrrrrrererr

CSöLE;E=E;SASnngöeoönngösgse N—

A vgeEreezneethen

gEeEEeüeeetezeeshss: 2 123222A2222öönnöNöNgn

8 A.

vPöPPEE

E111“”“ 222öN8ögN

g ,

WIIETSIEIII 22228

geehene SgPEgP

8 ☛æ

o l 8 A 2

5 S

veörrürre

27,00 6 osanleihen.

88SZ

2

-*C

0 H

28

. mögen der Frau Hedwig Reißig, geb. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Gerecke örl 3 bestätigt i Heringe und Fe. . 6 „zu Charlottenburg, Berliner⸗ 1913 bestätigt ist. Der Gerichts Na Nerk b—— in straße 57, ee 2 nicht Gifhorn, den 25. September 1913. des Bür glichich Nörgesahs. Auskunft erteilt unser Verkehrs⸗ . 8 30 8 * x8 8 am irma 2 göni —— 8 8 0 11.““ 1 8 . Selgemnetner Ea des Schlußtermins aufgehoben. Gräfenberg. [59746] Das 1“ über das Ver⸗ 8 EEE eHxxarsxeeeü HeexxexenRReen . 8n eieelah nütn HeaSease 8 8 .entah⸗ an üͤhr bn ber 8 8.ote insge Charlottenburg, den 22. September Das K. Amtsgericht Gräfenberg hat vS 8 Ceen Elisabeth Bialas, ge⸗ 1 Heutiger] Voriger en. Voriger Heutiger] Voriger Heutigor] Voriger vhene in 8. r. 18, Neubau, Erd⸗ 1913. . 8 mit Beschluß vom 26. September 1913 traßburg, in Kgl. Rado⸗ [60086) b Amtlich festgestellte Kurse. Kurs 8 ffrish für Konkursforde⸗ „Der Gerichtsschreiber das Konkursverfahren über das Vermögen Een ist nach erfolgter Abhaltung des Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Ver⸗ Neci. EisSchidv. 70 52,106 —,— Serl.Synode 08 urv. 19 . —,— Maina 85,57 kv. 52,05 87 versch. 85,20 8 8520 g Westfälische 2. delgge 85,00 G gen und offener Arrest mit Anzeige⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. des Bilder⸗ und Spezereihändlers chlußtermins aufgehoben. kehr, Heft 1 und 2. Mit Gültiakeit Berliner Börse, 30. Septbr. 1913. da. kong Aaleche 8s 89, 2009 g370 8üää 11A4“X“ 2 Bolge: pflicht bis zum 8. November 1913 ——— 8 Königliches Amtsgericht Rybnik . . 1 igkeir 1 do. do. 90, 94, 01, 05 83,70 g8 83,70 g do. 1899, 1904, 05 83,50 G 83,50b do. 1912 unk. 17/4. 1.3.9 8. Folge 4 Tilsit, den 26. Septemb 8 Charlottenburg 59703 Stefan Allmann in Neunkirchen a. Br. . xi. a Aoeas ’. vom 1. Oktober 1913 werden die Stationen 1 1 Fray!, 1 Lira, 1 L5u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bösterr. Oldenb. St.⸗A. 09 ul.19 95,75 6 —,— Bielef. 98,00 FGOz /08 97,00 97,25 B do. 1888, 97, 98 8 versch. do. 32 ½ Königliches Am eptember 1913. S5. [59703] als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ Saarlouis. [59716] Alt Strunz, Biegnitz, Borne, Klein Gräditz Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk. 1922 96,50 b Bochum 18 N ulv. 28 —, 95,25b bo. 1904, 1905 38 1 . 8 önigliches Amtsgericht. Abteilung 7. Konkursverfahren. gehoben. In dem Konkursverfah über das Kotzemeuschel, Kuttlau Lichtenberg (Kr. gaäebT— 7278 8 1900 89808 8989 8 Mraben,5 n19.194 7140 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ G schtss iberei des K. A . 8 ursverfa ren über as an⸗ . ) 8 9 (Nr. 8 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1896 72,75 G Bonn 1900 89,90 B 89,90 B een 1909 ukv. 1919 4 14.10 93,00 b 2 do d S. 1 3 ½ Ursch. 159744] mögen des Zigarrenhunvlers Kart erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Vermögen des Althändlers Hilarius Sagan), Linderey, Lissen, Neukölln⸗ J19-,ne Fareamte EF11““ vneen 1I11I1u1“ 1982, 190 28 vensc, ao0 8 K. Württ. Amtsgericht Uurach. Mrosinsky in Berlin⸗Wilmersdorf, Grossbodungen [59728 Marmatmrs in Eastlgühs igh zur srh. sd 8g 298 ö1 216,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,18 s He, e Borh Rtummelsb. 99 86,00 9 86,00 8 heneac., 11029 1419 88898 Ueber das Vermögen der Firma Ger⸗ Mecklenburgischestr. 21/22, ist nach er⸗ Kon Uürobe⸗ efahren 28] . Schlußrechnung des Verwalters, d ün⸗ un Sesbex. ee 2 den Fasf 420 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Okt. (vorig. —,— Brandenb. a. H. 1901 MülheimRh. 99,04,08 4 1.4.10 93,25 5b sansen. Seen 5 Fenelsaben. Abhaltung des Schlußtermins auf. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Ee hebungh nün Seg nceegeheh 58 Seeöe E1 8 Seenee 29 Vorzlan os N untb, 21 10 989,809 84,10 29 101, 9n989 14126 82808 ist heute, Nachmittags 5 UUhr 30 Miin⸗ e“ den 22. September mögen des Landwirts, Schlachters und zu berücksichtigenden Forderungen und zur in den Ausnahmetarif 10 a und die ömisfion lieferbar sind. 8 181—8 39 versch 8276 6G 2 Leehs versch. 88,08 28,00 g 14.10 98,75 9 93,76 b G bo. do. das Konkursverfahren eröffnet und Bezirks“ 1913. 8. 8 ““ Christian Beschlußfassung der Gläubiger über die Stationen Meerane und Potschappel als Wechsel. Preußische Ren enbriefe SSeeee 88 82308 88808 7 1880. 97 328 11190 8.75 88758 Seff 27-dh⸗hh notar Sattler in Metzingen zum Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber allhause in Zwinge sst zur Abnahme nicht verwertbaren Vermögensstücke der Versandstationen in den Ausnahmetarif neutlger! Voriger Hannsversche... ⸗. 4, versch. 9,10 8 do. ntv. 19722 3 1410 88498 884988 ve 9u0,5i. 4, 07t versch 8119 8 Z410⸗8 verwalter ernannt worden. Frist zur An⸗ des Königlichen Amtsgericht bt. 40 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Schlußtermin auf den 23. Oktober S5 aufgenommen. Im Ausnahmetarif Kurs do. b1“ 84,60 G Burg 1900 N 8 97,00 G 97,00 G do. 1908/11 unk. 19 63, 26 8 93,26 b 0 ho. S. 18 2 Fene es erderwugen bn⸗ es Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Erhebung von Einwendungen gegen das 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem 6 k des Heftes 2 werden Frachtsätze für Mhei Rafc. 105 12885 ö hessen⸗-Rassan. ... 4 410 —,— Cafsel. .. .1901 4 1410 —,— 6 do. 1912 unk. 42 97209 97,00 6 bo. ggxü. 18. Oklober 1913. Erste Gläubigerver Charlottenburg. 59r0e Schuscettchnis der bei der Betellung öniglicen Amtsgercchte lerselbi, Zinmer der Verkehr von der Statzon Lobstädt va, a290. 1129e 17. 8h2b e bar. un nim chebi) e deg, 29,889 99; .e. “0.13876, 139 Se. 18 ℳ4297, 99.09,04 818920 be. „. rn sammlung und allgemeiner Prüfungstermin Konkursverfahren. Be vhlußsassung üer ver Ffi icgen lübe ür g 18, bestimmt. 88 * h und . do⸗ b 83 eas 8 do. 3 84,70 G do. 1901 4.10/ 86,30 b M.⸗Gladbach 99, 1900 94,1108 S. am Samstag, 25. X. 1913, Nach. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nicht verwert 8 d Ferens 9 sftu Fr 1 aarlouis, den 23. September 1913. Stern. erg (Meckl.) eingeführt. Außerdem 8₰ 111 .e 1.7) erca Charlsttend. 99,5,59 ö 8. 10⸗ vennl. 56 bo. G. 98, 18, 14 mitt. A ¼ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ mogen des technischen Direktors Dr. S PB1 düg 8s 1 1 8 H. Der Gerichtsschreiber 1- bn Zittau als Versand⸗ Christiania... 100 Kr. 10 T. —, (—.,— do. ....sz versch. 84,808 84. do. 1908 unkv. 18/20 4 versch. 95,60 b 6 95 do. 1899, 38 81298 2 g v. zeigefrift bis 18. Oktober 1913. C. Oetling in Verlin⸗Wilmersdorf, 1913 Mi ttaas 22 uij 0 er des Königlichen Amtsgerichts. deng n den usnahmetarif 5 ·w ein⸗ Fualien. E.“ 2955 b —— Posensche.. 95,50 G do. 19117/12 ukv. 22 85,50 G Münster 1908 ukv. 18 94,50 G 2. Den 26. September 1913. Kaiser⸗Allee 205, ist aufgehoben, nachdem 98 12 r, vor dem Schloppe. Bes chin 59717 ezogen und die Entfernung Spandau— do. h J12 o b o,. —,— do. u 84,60 b do. 1885 konv. 1889 90,00 G do. 1897 sscan Sächs. Ibw. Pf. bis 28 Amtsgerichtssekretär Roller. der in dem Vergleichstermine vom Köntglichen Amtsgerichtehierselbstbestimmt. Das Sh sec 2 keg8. d 85 89 Grünhain von 383 in 283 bm geändert. nhabon Byori 1 Milr. 1, T. —— X“X“ 8.299”6 Soblenc1 h2”,22 Naannenes 128 dae 93,90 b b. 2. zt 2 11. Jult 1913 angenommene Swangs. 1.““ den 28. September mögen des Kaufmanns Wilhelm Hart. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten do. do. Ei. he e— dS(FRhein. und sestfäl. 88200 d. —88 8v. 97, 1900,84 versch. 8750 8 87. bo. 192, 1504 unr4 93,9b do. Frehit. bis 22 Zella St. Blasii. [59726] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß b t⸗ Güterabfertignngen. Berlin, den 27. Sep⸗ . 20,435 B 20,40 b g8 do. . 84,30 b Cöln 1900, 1906, 1908 94,50 8 do. 07/08 uk. 17/18 93,90 b do. das. 26— 28 Konkursverfahr 22 (720l vom 11. Juli 1913 bestätigt und der Der Gerichtsschreiber geg. nrnesgr 8; lae Alb. tember 1913. Königliche Eisenbahn⸗ 89 ZAE Z“ 8898 EIT1 deen Sarse h, 28 ö 8 6 vo 86 8 estäti 8 8 1 8 1 . 8 M.] 20, —,— 18 88 9 . 94, 96, 98, 01, ersch. —,— 3 ,91,98 kv. 96-98,05, H 3 den Nachlaß des am 30. Juli Schlußtermin abgehalten ist. des Königlichen Amtsgerichts. haltung des Si nhtedmach 885 her b. biwetcon. 1“ do g 8 8. en:ih S= d.esee 12 u“ ““ 8 8 7 2 82 8 - 092 So 8 g ddc 888 1 4““ 1 . 9 8egn. 5 o. . . 8eReek ttbus. 4. O b . 7 . .2 . . 13 in Mehlis verstorbenen Revolver. Charlottenburg, den 23. September gerrenberg. [59748]] Schloppe, den 24. September 1913. 1[60091] 1 8 DHork.. . 4222sb e Sleswtg-Holsein-. 5 95,20 b G 80. 1905 üniv. 16 —,— enaec, n899 88,20: Ze.na 2nnee-

EE A

eeUnenn

38 8 9

83,50 g Hamöürg. 50 Tlr.⸗L. 3 92,00 G lbenburg. 40 TIr.⸗L. 3 882 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. . Augsburger 7Fl.⸗Lose p. St. 84,00 G 28,50 8 Cöln⸗Mtind. Pr.⸗Ant. 3 1.4.101135,90b 8

98,40 B Ausländische Fonds.

F90 Staatsfonds.

82,90 B 91,80 6 Argent. Eis. 1890° 8 1.1.7 99.10 G

. 18

94,20 G do. 100 £ 5 1.1.7 100,50 b 94,00 G do. 20 £ 5 1.1.7 [100,50 b 83,00 G do. ult. sheutig. —,— do. inn. Gd. 1907 bgshs sepe 200 £ 85,30 b G do. 100 £, 20 £ —,— do. 09 50 er, 10er 81,00 G do. ber, 1er 94,30 G do. Anleihe 1887 94,00 G do. kleine —,— do.

91,00 G do.

93,60 G do.

93,60 G do.

93,60 G bdo. auß. 88 100 89,80 G do. 500 £ 84,75 G 8 100 £ 96,50 G do. 20 £ 94,20 B do. Ges. Nr. 3378 94 25 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 94,25 G Bosn. Landes⸗A. 95,00 G do. 1898 94,10 b do. 190² 83,30 G Buen.⸗Air. Pr. 08 82,60 G do. Pr. 10 93,40 G do. 1000 u. 500 £ 93,40 G do. 100 £ do. 20 £ do. ult. heutig. Okt. Avorig. Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 25r241561-246560 5r 121561-136560 2r 61561-85650 1r 1 20000 Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. do. mittel kleine do. 1906 Chines. 95 500 £ do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 9

fabrikanten Karl Louis Triebel wird 1913. . 5 Königliches Amtsgericht Staats⸗ und Privatbahngütter⸗ 0 1 ener8eee versch.] 84,60 8 60 G do. 1909 N unkv. 26 d

heute, am 13. September 1913, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber K. Amtsgericht Herrenberg. nigliches Amtsgericht. verkehr. Am 1. Oktober 191. güter⸗ G. viste.] 80,975 b B 80,85 G u“ 164808 . an do. 1902, 05

E 6 kr ren ü 8 „Tilsi 8 597 r 1913 wird die sT. Anleihen staatlicher Institute. 2. 1889 8 Pforsheim 1901, 1907 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tilsit. Konkursverfahren. 159714] bisherige Ladestelle für den Güterverkehr bo. 2 M. —,— Lasessa Detm. Lnd 8 5 62

* 9

8 igSan 100,50 G o. 4.10 —,— do. 1910 unk. 15 ters verich, 97,106 Crefeld 1900, 1901,06 95,10 G do. 1912 unk. 17 v 8 97,40 b 0 bo. 1907 unkv. 17 4. , do. 1895, 1905 gegnJ6 88,10 G do. 1909 ukv. 19/21 .3. 94,50 B Plauen 1903 18 2 do. 1882, 88 do. 1908

Z2 s

mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren des Köntglichen Amtsgerichts. Abt. 40 . Sn 8 2. 1 8 18 9 Zao 4 S 8 3 do. eröffnet. Der Gerichtsschöppe Adolf des Friedrich Stockinger, Vieh⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Elberfeld⸗Ottenb ständige Tarif⸗ Et. Petersburg. 82.— Mssics Oldenbg. staatl. Kred. 1 e 9 ahren. olgter Abha⸗ ns haberszweier Pa rschäfte Ri 3 3 3 2 3 b 1 1 walter ernannt. Offener Arrest mit An- Das v11“ dnee oben ege üe ea und Verkehrsanzeiger. Auskunft geben do. do. Sachd⸗Ult. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 64,50 g do. 1901, 1908 38 1.1.7 84,25 8 Pofen 1900, 1905 1 w o. 1909 ukv. 19/21 4 14. do. 1894, 1903

meldefrist bis 31. Oktober 1913. Erste 11 mögen de line ifen⸗ errenberg, den 25. Septe 1913. Straße 43 1 8 1 Keels gen der Berliner Automobilreifen. 8 g. September 1913. und Hohe Straße 43, wird, nachdem der sowie das Auskunftsbureau, hier, Bahnhof e.... xX. 2788 b e 84,60 b G do. S. 4 unk. 25 98,00 G 82 e9 Poisdam 85 96,30 G Darmstadt 1907 uk. 1474 1.22. 80 Regensburg 08 uk. 18

Gläubigerversammlung findet am 7. Ok⸗ 8 s S tober 1918, ö 8 Gesellschaft „Panzer“ G. m. b. H. in Amtsgerichtssekretär Haug. im Vergleichstermine vom 8. Juli 1913 Alexanderplatz. lien... ve 8.. S.he aee. 8 8 1 do. do. uk. 16 1“ do. 1909 uk. 16 4 1.4. do. 09 ul. 19/20 96,30 do. 1909 unk. 25]4 14. 3 do. 97 N 01-08, 05 1

Charlottenburg, Walitzstr. 21, ist na angenommene gve .

ba. ana henche heh. Abhaltung des Ielahteetüirs Heydekrug. [59709] krätigen vrfelag ha eeaseheh Teheete ö vn September 1913.

vember 1913, Vorm. 9 Uhr eg⸗e Charlottenburg, den 23. September In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. nigliche Eisenbahndtrektion. 8 8 Banldiskont. 5 1 do. 1897, 1902, 05]1 —, do. 1889

Herzogl. Amtsgericht zu Zella St. Blasii 1913. mögen des Guts⸗ und Ziegeleibesitzers Tilsit, den 25. September 1913 [60087] verln 6 (gomb. 7). Amsterdam 5. Prüͤssel z. do. 96,60 8 D.⸗Wülmerzö. Gem.99 4 14. Remscheid 1900, 1908 Pmtsger zu Zella St. Blasii. Der Gerichtsschreiber Georg Grigat von Barsduhnen ist liches Amtegericht Ab . B 6 . 8 ghristiania 5 ⅛. Italien. Pl. 5 ½⅛. Kopenh. 6. Lissa⸗ 1 uk. 25 97,40 G do. Stadt 09 ukv. 20 4. 8 b Rheydt 18 P unk. 24

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. zur Abnahme der Schlußrech des nigliches Amtegericht. Abt. 7. Niederschlesisch⸗sächsischer Kohlen⸗ don %. London 4 ½˖ Madrid 47 Paris 4. St. Petersb. do. do. 1902, 08, 05 24,00 G EEEECEE11616““ Rastoc.1881, 183

8 öniglichen Amtsgerichts. . 40. Echerum 1g Ches Trier. Konkursverfahren. [59725] verkehr. Folgende Stationsnamen werden Warschau 6. Schweiz 4½. Stochholm 5%⅜. Wien 6. Sachs.⸗Mein. Indkred. 95,00 G Sree E1“ 8. 8

;e gericht 11““ 7Icharlottenburg. [59707] wendungen gegen das Schlußverzeichnis „In dem Konkarsverfahren über das Ver⸗ geünbert; Fücth 8.ö Geldsorten, Banknoten u. Coupons 19. do. uns. 16 88998 88 8 2020 8 C 8 8 4 1 rögn 3 e. 8 8 Lc 8 . . 3 1 8 o. N ukv. .33. 9 8

g Konkursverfahren. der bei der Verteilung zu berücksichtt mögen des Kaufmanns Mathias Breblau, den 23. September 1913. münz⸗Dukaten..... pro Stück II, 8.äöö 85,802 E1e 9, dhnr entsss

Das Konkursverfahren über das Ver. D ü S 1 ier is do.

5 88 b 18 Per. as Konkursverfahren über das Ver⸗ genden Forderungen und Bes „Schneider in Trier ist zur Abnahme der v Du kar do. do. konv. 85,50 B Sess 8 5b

n . f 3 2 n B C 2 nd zur eschluß⸗ b Rand⸗Dukaten. G üsas . resden 1900 4. Schöneberg Gem. 96

lögen der Sofie Seibt, Inhaberin eines mögendes Kaufmanns Julius Selbiger, fassung der Glaͤubiger über die nicht Schlußrechnung des Verwalters und zur Königliche Eisenbahndirektion, öe“ erns 88808 ETE114“ E“

S und einer Korbwaren⸗ allemigen Inhabers der Firma Jules verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Beschlußfassung über Aufhebung des Ver⸗ namens der Verbandsverwaltung. 20 Francs⸗Stücke. 16,19b 16,185 do. do. 81,50 G 32 19s n E

ie 3 öeb“ Fahe; 2 88 3 5 8 8 8S; . a b ans 3 1 8 1900 4. . 1904-0 8

andlung hier, wurde, nachdem der in Selbiger in Charlottenburg, Joachims⸗ Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ fahrens der Schlußtermin auf Freitag, [60088] bcaüdokaetiae.. Ehase 1809 5 ne. de. 200ee esz961

E“ 3 7 WEI1 S. 1, 1 Schwerin i. M. 1897

gleichstermine vom 29. v. Mts. thalerstr. 43/44, ist aufgehoben, nachdem stattung der Auslagen und die Gewährung den 10. Oktober 1913, Vormittags Deutsch⸗ und niederländisch russi⸗ 8 1““ N-HEx;x xx 8 1ondh. hvg; o. S. 5 unk. 144 1. Spandau 1891

angenommene Zwangse vergleich durch rechts⸗ der in dem Vergleichstermirn 9 Fer. li 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 5

krctigen B. 1 1“ sder in dem Verg eichstermine vom 14. Mal einer Vergütung an die Mitglieder des hei „vor dem Königlichen Amtsgerichte scher Grenzverkehr. Teil II1 A, Ge⸗ o; Russische 16,710b 218.,80 1 Fi nanleihen S. 7 unk. 164 14. do. 189

ftigen Beschluß vom 29. v. Mts. be⸗ 1913 Zwangsvergleich durch Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf hierselbst, Zimmer 32, bestimmt. meinsames Hest, Teil II E.“ Be⸗ benescüensscgantns ten peone 8192e üdenbe eeng.eeden. Honca unt 888 geenzet ..z. 120. 7 3 . 9 unk. 22 .5. o. 190 1919

*IAn

= =

S=

& eon

& o g coœese eE

BZöE SöE23AASn

ρ2

885EEEEEzEEsssgPhgeS.ö e

8258,8

220ᷓao[ 80 50

1 1

vosnennsnene

vgePEePeEhe ——2ö8

25b

S 0S8S

1

gereeeeeress

SSS“

eneerneese

8EEEEEE,—

‧8*

½

stätigt ist, heute aufgehoben 888 a Dri 8 6 8 rechtskräf tigen Beschluß vom 14. Mai den 24. Oktober 1913, Vormittags rier, den 24. September 1913. ondere Hefte 1 und 2. Am 1. Ok⸗ do. do. mittel —,— eeges Braunschweigische.4 8 1.1.7] 100,20 b Den PesscHrefüerebe⸗ 1913. 1913 bestätigt und der Schlußtermin ab⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Königliches Amtsgericht. Abt. 12. süßn 1915 Stils S 8 8 do. kleine 4,20789 42085 Magdeb üütendencg 87 1 do. (8.19 vnt, 3 ve onn z8 vL 8 a12 EbAe. 11.““ gehalten ist hierselbst, Zimmer 1 1 1 55 84 9 Eigen do. Coup. zb. New YVork —.— —,— Mecklbg. Friedr.⸗Irzb. 3 1 1.1.7 o. .8, 4, 6 N 1 tettin 12 v L. S ul. 22 9 3 erselbst, Zimmer 14, bestimmt. Weimar. [60085] Tarifänderungen und Ergänzungen in Kraft: Belgische Banknoten 100 Francs 80,40 b 30,30 G Pfälzische Eisendahn, 1 40 1.. A. 1 do. Lit. N, 0, 5, 6 . haf vo. onv. u. v. 95 3 ½ 1.4.1 8 399, R

Berlin. Konkursverfahren. [59770] 19lees basrg. den 24. September Heydekrug, den 26. September 1913. Konkurs Robert Giegling, Weimar. Die Stationen Berlin Osthafen und dSn 89 v. L. M, 1900, 07, 08, 09 83,20b Serzb. 1. 1909 uk. 19/4 913. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfabren wird nach der Ab⸗ Neukölln⸗Treptow des Direktionsbezirks Fruanzöstsche Banknoten 100 Fr. 80,95 5b 2980b Wismar⸗Carow .. 3 1.1.7 8 181n unto. 20 4. 88858 8g. 88 dg18 un. 8

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Eva Pukatsch, geb Der Gerschtsschreiber haltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin werden in den Kilometerzeiger des EEE1111 8 de olichen schts ““ G 1 . 1 r d Holländ 168, - Di.⸗Hstafr. Schldosch. 3 1.1.7 87,90 B 8 e⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Memel. [597222²% Weimar, den 26. September 1913. Gemeinsamen Heftes, Berlin Osthafen 1. 80,00 5b ““ (v. Reich sichergestellt) V V 8 83 88, 90, 1“ ersch. 83,60 g 8 1 . Provinzialanleihen. Duisburg 1899, 1907 :1.7 923,30 G do. 1902 5L.1. 83 ½⅞

Beer, in Berlin, Prinzenstr. 77, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine 8 2 In dem Konkursverfahren über das Ver Großh. S. Amtsgericht. auch in die Ausnahmetarife 2 C a und b, 3428 ene Zwange⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Hoff⸗ wei FerF. b 2 D, 7 und 30 a, Neukölln⸗Treptow in v 8 cg. 885 Vrandbg. os, 11 ui. 21 4 1410 98,758G 88. 1909 utrv. 18/17 gee Thorn . . 15004 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom mögen der K 3 E. 88 29 W mann, i. F. G. F. Hoffmann, in urg, Els. [59736] den Ausnahmetarif 30 a des Besonderen Russische Banknoten p. 100 R. 215,90 b (215,90 b do. 1912 uk. 25 4 1.4.10 95,75 G 95,50 G 5 1882, 85, 88 3 ½ e 88 1906 . 30. Juli 1913 bestätigt ist, aufgehoben 25 7 auffrau Louise Goldberger Memel wird ein vorläufiger Gläubiger⸗ Konkursverfahren. SHSHeftes 1 aufgenommen. Ueber Entfer⸗ 8 do. 500 R. 21885b G 216,980 b Ao., andskr. e. 2812 ,138.9 99,7299 89684066 Ccherfeld. 1398 N 84,770 8 11““ worden. Schlugch⸗ Kun ggafseg n 1 Abnahme der ausschuß, bestehend aus den Herren: Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nungen und Frachtsätze erteilen die be⸗ 2 2, eh. beseag zassel Laes, u,1811 1.389 36786 88,1598 bdo. 1903 utb. 18,20 98,25 b Trier. 1910 unk. 2174, Berlin, den 19. September 1913 Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Stadtrat Otto Kadgiehn, Memel, Kauf⸗ mögen des Otto Maier, Eisenwaren⸗ teiligten Eüterabfertigungen Auskunft Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,00 G 1 do. S. 24 ul 2114 138.3 96,806 98,80 9 de. konv. u. 1859 82208 89o. 1203 g4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen behung von Einwendungen gegen das mann Gustav Quitschau, Königsberg, im Uund Werkzeughändlers in Weiszen. In den Augnahmetarif9 (Steinkohlen) Fzwelcr Banknoten 109 Fr. 89.156b 54 B“ 1s I 8 Sen—ge 8 27386 5 S i der Vertei 8 SoftGö 1 weeg.- 1 ⸗1 3, oö“ 2 19 3 ½ 1.8.9 86, 3 . . 1908 S. 8 ukv. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. ““ bei 8e r Verteilung Hause Siebert & Wessel, Kaufmann Paul bürg i. Els., wird, nachdem der in dem der Besonderen Hefte 1 und 2 werden als 8 g.n ens de. do. Serie 21 3 ¾ 1.8.U 0 90,50 b 9 bo. 1903 1 do. 1908 rückz. 37 zu berücksichtigenden Forderungen sowie Gronowsky, Königsberg, bestellt. Vergleichstermine vom 26. August 1913 neue Versandstationen des Direktionsbezirks . 8 G Hann. Landeskr. uk. 19 1 —,— Erfurt 1898, 1901 N. 96,59 G do. 1908 unkv. 19

nerlin. Konkursverfahren. [59772] zur, Anhörung der Gläubiger über die Memel, den 27. September 1913 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Kattowitz 1 Io hngccg faüaeheh 8 . 159772. 913. 8 bitz aufgenommen: Deutsche Fonds aeccs do. 1893 N, 1901 N —,— do. 1879 In dem Konkursverfahren über das sche F 8 I“ 8 Egen.. 1901 V 8

Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Königliches 11III Beschl 2 92 -

¹ 1 5 9 önigliches Amtsgericht. Abt. 5. räftigen eschluß vom 2. September Graf Hans K. mi Fracht⸗ ües en 96,50 G do. 1883 do. 50, 25 £

Vermögen des Rentiers Emil Erdeny währung einer Vergütung an die Mit⸗ 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. sätzen 8 böbö“ ittden Zeagh. Staatzanleihen. db. 7eae. Nüunen⸗ C NecoF.5 ne 1n8 93740 6 83.2 do. 95, 98, 01, 08 N do. ult. Fheuüig.

zu Berlin, Kastanienallee 27, ist zur glieder des Glläubigerausschusses der Neustadt, O. S. [59720 Weißenburg i. Els., den 26. Sep⸗ die „Kokerei C enfa“ (A. 62* Dlich. Reichs⸗Echat: Ostpr. Prov. S. 8—104, 1.1.7] 52,00b 8 92,00’ do. 1013 2. unk. 11 93,40 8 Worms. ä1901, 1906 Okt. Ivorig.

Ab 4 2 Schlußtermin auf den 8. Oktobe 8 18 5902 1 tember 1913 ie „Kokerei Czerwionka (Abfertigungs⸗ 8 fällig 1. 8. 14 99,30 b G do do. S. 1— 10 1.7 82,00 b G 82,00 b G do. 1879, 83, 98, 91 96,00 G bo. 1909 unk. 14 5 do. Reorg. 13

nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 1919 8 111“ Oktober Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1““ 9 statkon Czerwionka) mit den um 3 11 88,50 b G 98,40 G Pomm. Prov. A. 6— 9 .10 94,25 g8 94,25 g9 Flensburg 1901, 1909 95,25 8 do. konv. 1892, 1894 3 1.1.7 —, unk. 24 Dt. Int. „Vormittags Uhr, vor mögen des Kaufmanns Karl Meißner in Das Kaiserliche Amtsgericht. für 1000 kg erhöhten Frachtsätzen von . dichs-An ui. 18

walters und zur Erhebung von Ein⸗ 8 7] 98,40 b G do. A. 10/14 uk. 17/19 5 93,30 b 0 93,25 B do. 1912 N utkv. 23 93,25 G do. 1908, 05 8 versch. do. E. Hukuang wendungen gegen das Schlußverzeichnis dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neustadt O. S. wird, nachdem der im Weisswasser. [59713] Dubenskogrube; die „Kokerei Falvahütte“ do. unk. 25 Eem do. N. 1854. 57. 1900,89 14.10 ,, 88,308 95,90 ö (Abfertigungsstation Schwientochlowitz) mit do. unk. 35

=A

vöreree

96,80 G

85,25 eb G

67,25 b G 6725 b 8G

1. 1. 1. 4

. .

80 S. . . . H. CD N. K. A.. .ENCcnnnn 88

=..2 8

d80 822* 22 2

FEe'EvS 0. 20 80 Ivenemee Sene’ SIüPüureries UbEEö

8b

do o d b. . dE.E.EE

8o 8 d -.=SggSgSgööebSönegehghAhe X△

πϑ

101,75 b 95,00 b B

91,25 G 92,25 G 91,502b

97,25 b 97,25 b

2

2

2 SS2222

veEüE

vPrreere- DSA

2222282 8

E11

8

ErErrer

I öEE 8

SS - 88

9Eeg 1] eedbese

sreeee ESE .

S —2=S S.D

seeesrrrrürers--

2 32 6J5 SBAA 885

S;gE=ESAgg SS =

88,70 b G 91,75 b 90,25 b 90,10 b 89,60 b 89,60 b

1“

8 do. 7 7 1 5 4 Ne 21. 30 Sj r95 v 8 5 1.4.10] 98,40 G 1 8 30 Frankf. a. M. 06 uk. 14 95,90 G doErg. 10uk. 21i. Q er bei der Verteilung zu berück⸗ Neugarten Nr. 30, Zimmer 220, II Treppen, Vergleichstermine vom 6. Juni d. Js. an⸗ Konkursverfahren. 828 de. hechree h 2⸗ 889, 8738 8 Weitere Stadtanleihen werden am 8 o.

1 1 oft a880.9 97,90 b G Posen. Prov.⸗A. ukv. 26,4 1.1.7 91,70 5b G 91,70b G o. 1907 unk. 18 96,00 6 Dienst d it ti do. 98 500, 1004 sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ bestimmt. aenommene Zwangsverglei J Zverf i versch. 84,75 b G 84,50 G 8 1 do. 1908 unkv. 18 95,75 b G enstag und Freitag notiert d 50, 25 f 2 8 ow 3 Soe nenomn 1 vergleich durch recht⸗ In dem Konkursverfahren über mit den Frachtsätzen von Deutschland⸗ 8, do. 1838,92,95,98,01 8 1.1.7 82,008 81,75 b G beS 1 8 - hörung der Gläubiger über die Er⸗ Dauzig, den 18. September 1913. kräftigen Beschluß von demselben Tage Vermö der 2 Ls si bt grube. ds mcha 6 Tarifspal üchlanp. 89 818” do. 18958 1.1.7 —,— 7 da. 1910 unev. 20 88099 siehe Seite 4). do. ult. (houtlo. stattung der Auslagen und die Gewährung Der Gerichtsschreiber bestätigt ist, aufgehoben. Neustadt O. S Fneme Mhene Ses ch. landgrub bält die Bezet ae Deut 8 elt. prir⸗ 18288,205‧— Ihpe. d. e-ai 1n-10 ZI1G1G6“ uns ag

u 3 8 . 3 e G g . Neustadt O. S. mm 8 . ndgrube“ erhält die Bez „Deutsch⸗ Okt. Lvorig. à, b 17-19 98,275 75 o. 1899 des Königlichen Amtsgerichts. 3 1 6 4 8 eumann, geb. David, in 8 geichnung⸗Deutn do. Schutzgebiet⸗Anl. 85 8 8 38 4. 88288 82,286G do. 1901 N

œoco n A☚α

8 900 29

IvSbhghngn . 2

SS8 g o 89928

o

7 -e innl. St. Eisb.

93,25 b 93,00 G reibg. 15 Fr.⸗L. 88,75 b G 88,50 G Galiz. Landes⸗A. 78,00 G do. Prop.⸗Anl.

95,106 96,109 Griech. 48 Mon. —,— —,— do. 500Fr.

S.2

—,— 8 do. 93,30 b do. 93,50 B do. do. .... 93,60 G Brdbg. Pfdbrfamt 1-3 93,60 G Calenbg. Cred. D. F. 2 93,60 G do. D. E. kündb. —,— do. 5 581881-84 —,— ; Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 5000,2500 95,25 G S. 1—4 ank. 30/33 1 96,40 0 96,40 b G do. 500 Kur⸗ u. Neum. alte 96,00 G 96,00 G do. 5 Pir.⸗Lar. 90 do. do. neue —,— 92,25 b 10000 do. Komm.⸗Oblig. 93,50 b G 93,50 b G do. 2000 do. bo 84,60 b G 84,80 G do. 400 do. do. —,— —,— do. 45 Gold⸗R. 89 Landschaftl. Ze 92,40 b B 92,25 b G 10000 do. do. 83,75 b 83,40 b G bo. 2000 do. Ddo. 75,50 U 75,50 G do. 400 Ostpreußische. 92,10 b 92,00 b olländ. St. 1896 do. 93,00 8 82,90 G Fapan. Anl. S. 2 74,60 B 74,75 G do. 100 £ —,— —,— do. 20 £ 92,20 b 92,20 B do. ult. 84,75 g8 84,75 G Okt. Avorig. 76,00 G 75,70 b do. Ser. 1— 25 —,— —— Italien. Rente gr. 83,70 G 83,70 G do. kleine —,— —,— do. ult. Choutig. 100,00 G 100,00 G Okt. Avorig. 85,40 B 85,25 b G do. am. S. 3, 4 92,10 b G Marokk. 10 ukv. 26 75.30 g Mex. 99500,1000 0 92,10b G do. 200 84,70 b G do. 100 ‧„ 75,30 G 101,10 G 86,25 B 79,40 G Norw. Anl. 1894 92,40 B do. 1888 gr. vech Eis do. mitt. u. kl. —,— Oest. amort Eh.⸗A 93,40 G Dtsch. Int. uk. 18 4 ½ 85,70 G do. ult. ea; 76,50 G 76,70 G Okt. Lvorig. 936 b 93,40 b G 93,40 G Oest. Gold 1000 fl.] 4 1.4.10 85,90 G 85,70 G do. 200 fl. 4 1.4.10 77,00 G 77,00 G do. ult. Fheutig. —,— 98,40 b G 93,40 G Okt. lwvorig. —,— 95,40 G 85,50 G bo. Kronen⸗N.. 4 versch. 76,30 3 76,30 B do. kv. Rente. 4 181 91,90 b G 91,90 G do. 1“ 1.8.11 83,75 b G do. Silb. 1000 11.4.10 do. do. 100 4 ½¼ 1.4.10 . do. Pap.⸗Rente 4 ½1 1.2.8 85.00 G do. 1860 er Lose 4 75,00 G 75,00 b do. 1864 er Lose fr. Z.

vrrürrrrüüerreern

—2- ½ 2οα 2

8☛ 8 2 =⸗2

* 8S822nS2nnn

BA*

0 90

bEEEEEeEEESSnn

=q ☛‿ EEEEEEEE S8522222 EE 222

88898 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Z Gla dasse Schlurte 1 ; 1 be., Fe do. 114,40 9 114,40 9 d iv. 1. der Schlußtermin auf Deutsch Krone. [59715] Amtsgericht. der Schlußrechnung des Verwalters und zur „Kokerei Velsenschächte“ (Abfertigungs⸗ Pr. Staatssch. f. 1.4.1574 1.4.10 8 Ausg. 5, 6, 7 87,30 b B 87,00 3 Freibrg.1V. 1900,07X 93,60 G vo ...... 1 8 5 28 11 b Fcchen enng⸗ „Kontursverfahren. Erhebung von Einwendungen gegen das station Knurow) mit den Frachtfätzen von hs ;. 1. 1 1.1.7 bo. Ausg. 8, 4, 10, d 1903 84,20 G do. EeZeshis essügh do. 2506, 500 Fr.

81 8 n en Das Konkursverfahren über das Ver⸗ euß. kons. Unl. ul 1 4

- L 8 gr. 8 iber das Ver 9 Se. 1 97,90 b B 8 1.7] 83, 1 gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ mögen des Sattlermeisters Jakob D „Konkursverfahren. zu berücksichtigenden Forderungen der ⸗Velsenschächte“ erhält die Bezeichnung do. do. unk. 25 801 —,— ö nus 2 ng. 1287 11. 82298G 82288 E“ Uen as Konkursverfahren über das Ver. Schlußtermen auf den 28. November ⸗Velsenschschte. Kokerei Velsenschächte. de. unh, 3 110, Sishee Frerb⸗ . Ausg. 9, 11, 1 1 den heunn

8 9 8 elanleihe 4.10] 88, 88, do. do. 98, 02, 05 4. eßen... , 190

Berlin, den 22. September 1913. heüee vessicrüng des Schlußtermins in Naschkow wird, nachdem der in dem dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, ist bei Delde“ der Frachtsatz in Sbalte 10 8 versc. 84,75b G 84.80 b G do. Landesklt. Rentb. 4 1.4. do. 1909 unk. 14

Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Deutsch Kr G11A“*“ Vergleichstermine vom 26. Juli 1913 Zimmer Nr. 2, bestimmt 8 (von 288“ in „278“ zu berichti en. do. ult. Iheutig. 16,803,50 b Veasäl 9b0 Ausg. 3 do 1905 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Krone, den 25. September 1913. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗— Weißwasser O. L., den 2 Hrn berg. .e tels 80s, 1 4,5 uiv. 15/167 verf Görlit ... . 1900

88 1“ Königliches Amtsgericht. kräftigen Beschluß vom 26. Juli 1913 be⸗ 191. eißwasser O. L., den 24. September romberg, den 26. September 1913. Haden 1901 . . ..4 1.1.7 96,20 9 96,10 g8 do. Ausg. 6 ukvo. 25 o. E“ 1913. Königliche Eisenbahndirektion, do. 1908, 09 unk. 1814 1.1.7 96,20 8 86,10 8 do. Ausg. 4 38 1.4. Gr⸗Lichterf. Gem. 1895 378

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. 5 N. 40/10. 73. Ostrowo, den 24. September 1913. 1918 unk. 30 110 97,70 0 897,706 do. Ausg. 23 14. do. 1912 N unkv. 22

vünhen 11” 81 Das S über das Ver⸗ Königliches Amtsgerscht. [59766] [60092 6 . kv. v. 75,78,79, 80 —,— 8s Westpr. Hre. S 827 4 Halberstadt o2 unkv. 15 erlin, Geschäftslokal Jerusalemer⸗ mögen der Firma Wiedenseld & Co. 8 8 Bekanntmachung. Preußisch⸗Hessisch⸗Sächsischer Tier⸗ esk 0. do. Serie 5— 0 ,

straße 14, Privatwohnung Neue König⸗ Dampfkesselfabrik und ö“ Plauen, Vogtl. [59738]ꝙMitt diesgerichtlichem Beschluß von heute verkehr. Am 10. T.Süch 18h werden WE1““ Kreis⸗ und Stadtanleihen be. . 1990, 1906

EEEE

96,10 G. Okt. Ivorig. einer Vergütung an die Mitglieder des den 26. September 1913. Königliches Weißwasser O. L. ist zur Abnahme land rube, Kokerei Falvahütte“. Die ukv. 28/26 4 1.1.7 89,25 B 868.,28 B 1908 88,75 G qqqPq1616A6“ 6 1 —,— —,— do 25000,12500Fr Ostrowo, Bz. Posen [59708] S ; 8 3 9 3 Ff 10 8 alde Sp. 00 N d 3 9 b 6 ben; 59708] Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Velsenschächte. Die bisherige Tarifspalte Preuß.kons. Anl. uk. 18 ker EEEE111““ .80 83,307 dhenwondeepög⸗ —— g straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, Marei zri j 1 9790 8 8114, III. 143, Mareinkowski in Deutsch Krone wird c809 C.g0e —37899,8 Scht⸗ o sutur/204 14.10 —.-— —=,— (datzen. 190 09n mögen des Schneiders Gottfried Ermel 1913, Vormittags 10 Uhr, vor Auf Seite 153 des Besonderen Heftes! 8 76,30 b G 76,00 b 6 do. 10912 unk. 22 Okt. Avorig. 76,50à, 20 b do. A. 4, 5 ukv. 15/16 28. Berl 8 5977 g 50792 hj 8 bbeböbee enmaes⸗. [59732] stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. als geschäftsführende Verwaltung. 1911/12 unk. 21¼ 11.7 9825 8 9525 6 do. Ausg. 2 —4 88 1.4. G Hagen 1906 unk. 15/16 v. 92, 94, 1900 1 do. 1912 unk. 40 1907 ukb. 15 isves Sals o. 05 II, 10 N ukv. 21

G Anklam Kr. 1901 uk. 15 eüdae . 4 Emsch 10/12 ukv. 20/22 4 1.4.10 92,10b 8 8e

straße 19 , ist infolge Schlußverteilung Bauanstalt Gesellschaft mit be⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wurde das Konkursverfahren über das direkte Frachtsätze zwischen Löwen (Eisen⸗ do. 1896 9790 a 97.90b G beseria Kr. 1901. 4 1.1.7 —,— —,— do. 1900

nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ schränkter Haftung zu Duisbur mögen des Stickereifabrikanten Ernst Vermö der D in Luis 3 . t g wird 8 st Vermögen der Damenschneiderin Luise bahn.⸗Dir. Kattowitz) und Großenmeer Bayern oben worden. eec d Uhlmann, früher in Plauen, jetzt in Joa, früher i F Ab⸗ Kv . D ö. Der Geeschtssrberde⸗ .“ Amts⸗ Duisburg, den 25. September 1913. FL“ 8p 13 derh 8 EE auf Grund des Kleinviehsendungen in Wagenladungen unk. ger Berlin⸗Mitte. t. 154 Königliches Amtsgericht. n, den 24. September 1913. vschlußverzeichnisses vorgenommenen Ver. nach und von Berthelsdorf (Erzgeb.) ein⸗ ““ Berlin. Konkürsversa erfahren. [59778] Engen, Königliches Amtsgericht. e. Schlußverteilung aufgehoben. geführt. Die Frachtsätze sind aus dem 8 Hecserhahn.d. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 59743] Ravensburg 5974 Vürzburg, den 27. September 1913. Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger der Preußisch⸗ Vrnsch.⸗Lün. Sch. S. 7 4 5 . r⸗ Das Konkursverfahren über das Ver. Das K. 8 1 9] Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Hessischen Staatsb serer do. do. „S. ² mögen der Waren⸗Einkaufs⸗Gesell⸗ 1b Das Konkursverfahren über den Nachl 1““ g essischen Staatsbahnen und aus unserem schaft mit beschräukter Haftung in in Kif des Kaufmanns Karl Fechtig des gestorb 8 wunsiedel 592711) Verkehrsanzeiger zu ersehen. Auch geben Prem. Anl. 1008 ur. 18 Liquidation, vertreten durch des einches gänlen des ga⸗ nach rechts⸗ Sen. ee, s. . Bekauntmachung [59741] unsere Stationen Auskunft. Dresden, 8. 8. e dator, Kaufmann Rudolf Blödorn in 8 11“] Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 88 2I. Fes esh.118. Kgl. Gen.⸗Dir. 18. do. 188298 Berlin, Bötzowstr. 34, ist auf Grund des BEngen, den 23. September 1913. ue.*““ ö“

do. 3

do. sch. Schuldv. —,— Pommersche.

93,75 G 93,75 G 1

—,— —,— o. 11X“

93,75 G 93,75 G do. neul. f. Klgrundb.

93,50 G 92,00 b do. do. 8

97,90 G 97,90b U adersl. Kr. 10 ukv. 27 10% —.,— anau 1909 unk. 20 87908 97,80 b 8 Kanalv. Wilm. u Telt. 4 14.10 93,50b —.— annover q1895 9790 g8 97,90b Lebus Kr. 1910 unk. 204 14.10 —2,2— —2,— eidelberg.. 1907

98,50 G 98,60 G Sonderburg. Kr. 1899 4.10% —,— —,— o. 1903 88,50 G 83,80 B Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 4.10 83,40 b G 93,25 G erford 1910 rz. 1989

ee agh ,— Nachen 1893, 02 S. 8, do. 1913 unkv. 18 —,— —,— 1902 S. 10 4.10 93,30 G 93,30 G do. kv. 1902, 03 —,— —,— bdo. 1908 ukv. 18 4.10 93,40 G 98,50 G do. 1886, 1889 95,10 0 95,00 G do. 1209 N unk. 19-21 8.9 93,50 G0 y—,— Kiel 1899 95,10 G 95,00 G do. 1912 N unk. 28 .3.9%9 —,— —,— bo. 1904 unkv. 17 :10 95.10 G 95,00 G do. 1898 4.10% —,— —,— do. 07 N ukv. 18/19/21 82,10 b 82.25 B Altona 1901 4.10 95,50 G 95,60 G do. 1889, 1898 82,10 b 82,25 B do. 1901 S. 2 unkv. 19 4.10] 95,50 G 95,60 G do. 1901, 1902, 1904 73,50 b G 73,70 b do. 1911 unkv. 25/26 ersch. 93,50 b Königoöberg 1899, 01 do. 1887, 1889, 1893 1 89,90 G do. 1901 unkv. 17 Augsburg 1901 1.4. 94,90 b B do. 1910 N uk. 20/22 do. 1907 unk. 15 1 94,90 G do. 1910 N do. 1889, 1897, 05 - —,— do. 1891, 98, 95, 01 Baden⸗Baden 98,05 N —,— Lichtenberg Gem. 1900 91 97,50 G do. St. 09 S. 1,2 ukv. 17 8 do. 1899, 1901 N esch. 94,25 B Liegnitz 4. bo. 1907 unkv. 18 2.8 94,20 G Ludwigshafen . 1906 sch. 86,25 b G do. 07/09 rückz. 41/40 2.g 95,25 B do. 1890, 94, 1900, 2 79,60 b G do. 1912 N unkv. 22 2.8 93,20 b Magdeburg. 1891 do. 1876,82,87, 91, 96 esch. 88,50 b do. 1906 —,— do. 1901 N, 1904, 05 .3. . eehes do. 1902 unkv. 17 96,10 G 8 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 1 96,50 eb G do. 1902 unkv. 20 98,00 G do. 1904 S. 2 ukv. 14 1 96,50 G do. 1923 Nunkv. 31 692,75 b G do. 1912 N unkv. 22 21. 97,00 G do. 80, 96, 91, 02 1723,75 b G do. 1876, 1878 1 5 96,90 ²b do. St.⸗Pf. (R. ¹) uk.

Sss.

8 *

9 ˙0☛ 2ö.,8 128SS8S8S

S1

o. „2„ „2„225—

82— D22

22222222SSnnn

2

A

==S=önelegnegIgIn

eern

8 2 8 8

82=SSN 80

ojensche e. 6—10 eesa pähen —,— osensche S. 6—10.. 89,690 89,60 G do. E. 11—17 —,— —,— do. Lit. 8

2

22282222222ö2S2nn

2 E SgFS

1 7 904,20 g 94,20 g 89.90 G 88,90 G 8 8 83,50 G 83,50 G do. G 195,10 G Sächftsche alte..... 93,50 G do. 3 98,00 b G J87,10a

94,10 g- 94,50 b

93,80 G 96.50 G 95,75 B

ysjesesee 8—2

=IS 88 S⸗

Sesrrrürürüres

2 E 355 882

88* 1 1b Ravensburg, den 27. Septbr. 1913. mögen des Spezerei⸗ und Kohlen⸗ 88 8

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte eingestellt Freiburg, Breisgau. 59737 —— Amtsgerichts Wu 8 .1 1 60089] 5 do. amt. St.⸗A. 1900

worden. Das ö“ Reichenbach, Schles. [59712] dac de gere geht min ah. 6.89 CA6““ 8 1908 uüb. 18 Berlin, den 26. September 1913. mögen des Josef Gremmelsbacher, Konkursverfahren. gehalten ist. § 163 K.⸗O. H“ rkung 89gs Oktober do. 1909 G.1,2 urv.19 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Weisbauer in Neuhäuser, wurde nach In dem Konkursyerfahren über das Ver- Wunsiedel, den 27. September 1913. de Ie kch 8 Eööe“ do etaaae Ims

Amtsgerichts Berlin⸗Mitie. Abteilung 84. Abhaltung des Schlußterming und voll⸗ Pseh des Kaufmanns Wilhelm Dittrich Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. lnzzahrneiarift öu 1887-185: ielefeld. [59729] ogener Schlußverteilung aufgehoben. n Ober Langenbrelau ist infolge eines Näheres bei den beteiligten Abferzadngen s 1880-1398

12 d

514 (. 2 von dem Gem l . eaa⸗ 1 Freiburg, den 24. September 1913. Gemeinschuldner gemachten Vor und im nächsten Tarifanzeiger der preußischen do. 1908, 1909 1n28

Konkursverfahren. ““ schla

Frcrhe ir. G reibere 3 lags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 1 *

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiberei Gr. Au Gr. Amtegerichts. I. gleichstermin auf den I 1919, Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Cä. n) den 22. September 8 1nrsgng. 1092 3 2. 3- 9

magen der Firma Max Foerster in Githorn. [59719) Vormittags 10 U ; Bielefeld wird nach erfolgter Abhaltung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ lichen Amte ericht i ve Herzren, Leang. der Ei enbahnen 3. da. ; 8 S ing pt f er das Ver⸗H. 1 in Reiche 6 Il. 1 Lübeck 19 88. 16 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mögen des Kaufmanns Friedrich Artler Zimmer Nr 19 [60090] h Königliche Eisenbahndirektion. 8 in nthucha 88,8958 1997 8 8 2 88,30 Mheins. 65 nin 2g o.

. œ&ð

8—— 2

5

8

H

—=Z 2 58 S

rvgegeEgErEErerex

5bEg

-8S

S

98.90 G

azegeb

882=

——— =

1223822222ö8

do. do. D Schleßw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do. 8 do. do. C“ o.

8

—8

* SðBqê

S sP

--90 808S

Bielefeld, den 23. September 1913. in Gifhorn, alleinigen Inhabers der gleichsvorschla . 89, 1410 888838 do. Hblskamm. Obl. 82 1.1. 1e. 100 ae Kun, 18 5 ; G 1- g und die Erklärung des 8 1899 3 1. 8 o. 2 Faisgiches Amüsgerict Firma Otto Niemann Nachf. i Uecheporschlach nnß die agela ghegegtse eirerheahectelllcehr. Larishen 8 ö“ v

8 8