* 89 ö1
9 ä
1“
—,—— —
H 8
„. 1
79
16/6 1913. Fa. Hch. G. J. Mannhardt, burg. 15/9 1913. “ 8 “ Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗G schäft.
Waren: Bier, Porter, Ale, Malzextrakt.
2/7 Company, New York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frank⸗ furt a/ Main und W. Dame, Berlin SW. 68. 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Druckmaschinen, Waren: Lettern⸗ und Matrizen⸗Setz⸗ und Gieß⸗Ma⸗ schinen, Schriftgieß⸗ und Setzmaschinen, Druckmaschi⸗ nen und deren Bestandteile.
180625. J. 6676.
INTERTYPx
1913. International Typesetting Machine
deren Bestand⸗ und Zubehörteilen.
26d
28/4 H. L. Klein A. G., Landshut i/ Bayern. Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗ und Cakes⸗Fabrik. Wa⸗ ren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorei⸗Waren,
8
180626. L. 15808.
u““
Kleins Nigrabürtel
1913. Landshuter Bisquit⸗ & Keksfabrik
15/9 1913.
— Beschr.
diätetische Nährmittel.
8s 8
19/6 1913. Dr. Walter Meusel, Berlin, Trep⸗ tower Chaussee 50. -
Geschäftsbetrieb: Chemischeée Fabrik. Flastischer Beispiel aus Rizinusgummi) mit nicht elastischen, an⸗ organischen Füllstoffen (z. B. feingemahlenen Gesteins⸗
arten,
Portland⸗Zement usw.).
180627. M. 21268.
15/9 1913. Waren:
schwer brennbarer Fußbodenbelag (zum
Basalt, Erden, Kieselgur, Sand, Kiesmehl,
42. ““
2/1 1913. Haas, Byk & Co., Hamburg. 15/9 1913. Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: K
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel,
C.
d.
1.
Hufeisen Hufnägel.
0. Emaillierte und verzinnte Waren.
180628. H. 26654.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. “ Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 1j Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗- und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 1“
Nadeln, Fischangeln.
.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,
39.
40. 41.
Stahlkugeln,
Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 1b Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahr Zubehör. Fahrzeugteile. 8 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Eö“ Polstermaterial, Packmaterial.
ier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ sag Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ achen. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. . 88 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte⸗ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗‚Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. . Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum; Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
hren und Uhrteile.
eb⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
Brunnen⸗
8“
technische Ole und Fette,
.“
⸗ 30/7 1913. Carl Müller, Göppingen, Wolfstr. 15/9 1913.
180629. M. 21519.
ussisana
25.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer
Präparate. parate und Heilmittel.
Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Prä⸗
kaffee lin.
fabrik ersatz⸗ Malz,
Back⸗
Geschäftsbetrieb:
7/8 1913. Kathreiners Malz⸗
⸗Fabriken, G. m. b. H., Ber⸗ 15/9 1913.
Malzkaffee⸗
Waren: Kaffee, Kaffee⸗ und Zusatzmittel, Getreide, Malzpräparate, Mais, Mais⸗
präparate, Tee, Kakao, Schokolade,
und Konditor⸗Waren. — Beschr.
K. 255G .1 um,
üe-
hirecions for he 8
Prepare in ibe same way as feal coffee. taking 1 % 10 2 tea spoons full opꝑground Malt Coffee tor jarge cupe mixing it with sufhcjent quanity of 8 Water and zllow the mixture 10 bcil 2 lor 2 or 3 minutes, in ofder io ger the beneßt of its full flavor and strength
It mined with coffeec, tabke half NMalt Coffee and half coffee beans. prepare ihe Malt Cofsee as aꝛbovue and pour ihe boiling Malt Coffce over the
ground cofsee beans.
err CaIbe. 1644. Wlet 18a.
EEEEESESESESeeeeee
.
Kathreiner s Malzkaffee -Fabriken
30/7 1913. Carl Müller, Göppingen, Wolfstr.
Geschäftsbetrieb:; Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. rate und Heilmittel.
1913. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präpa⸗
Ware Kl.
Borsten.
180632. M. 19300.
2
Ivv 8
15/9
Fa. Carl Mäkel, Hamburg.
n:
Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Ausbeute von Fischfang
Ackerbau⸗, Tierzucht⸗Erzeugnisse, Sund Jagd. Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmit⸗ tel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, liche Blumen. “ Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche.
künst
Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Düngemittel. g Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, schuhe.
Land⸗, Luft⸗ und bile, Fahrräder. Därme, Pelzwaren. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu
Rüstungen, Schlitt⸗
Wasser⸗Fahrzeuge, Automo⸗
minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗
nia und ähnlichen Metallegierungen, echte 1 unechte Schmucksachen, leonische Waren, Chre baumschmuck. 1
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren darg für technische Zwecke. 8 Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin. 5 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schih patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Per stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Ste fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, g derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und ʒ seur⸗Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feus lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und FGeräte, Ba dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zäh
. Physikalische, chemische, optische, geodätische, na kisch⸗ elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Ko troll⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Hau und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und lan wirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Ko serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
. Eier, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honn Mehl und Vorkost, Teigwaxen, Gewürze, Sa cen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Ko ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, E Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfab kation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spi karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kun gegenstände.
Porzellan, daraus. Schreib⸗,
und
Tapezierdekor
Ton, Glas, Glimmer und War
Zeichen⸗, Mal⸗ und
Modellier⸗Y
und photographische Apparate, Inste.
und Pay
8
ren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureaug u
Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehppffe.
mittel. Schußwaffen.
Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (au
genommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gi Pech, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable ser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitte
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decke
Segel, Säcke.
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Uhren und Uhrteile. Filz.
ser, 1913. Ge
chemis
und
Fleisch
7/5 1913. rungsmittelfabriken Otto & Kai⸗ Heilbronn i/ Württbg.
mittelfabriken. vierungsmittel
zeutische Drogen und Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ ertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käs
180633.
Heilbronner Nah⸗ 15/9
schäftsbetrieb: Nahrungs⸗ Waren: Konser⸗ für Lebensmittel, che Produkte für medizinische hygienische Zwecke, pharma⸗ Präparate.
Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
mittel, Malz, Futtermittel. Eis. — Beschr.
H. 2766
Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,
15/9
mische
bein, und
öle,
3/5 1918.
180634. R. 16678.
quethlonaco
Riquet & Co. A. G., Gautzsch⸗Leipzig. 1913.
Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Genußmittelfa⸗ brik und Importgeschäft.
Waren: Arzneimittel, che⸗
Produkte für medizinische und hygienische
Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Kon⸗ servierungsmittel Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Nickel⸗ ber, Britannin und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte, Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck. Schipme, Kerzen, Nachtlichte. Waren aus Holz, Knochen, Kokt, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗
für Lebensmittel. Toilettegeräte. Silber⸗,
und Bade⸗Salze. Gold⸗, Neusil⸗
Waren aus
Brunnen⸗ Sund Aluminium⸗Waren,
Meerschaum, Celluloid
Bernstein, Sund Flecht⸗Waren,
Perlmutter, 1 Schnitz⸗
ähnlichen Stoffen,
Bilderrahmen. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. Möbel. Kon⸗ serven,
Gelees, Gewürze,
Obst, Fruchtsäfte, Sirup, Honig,
Speise⸗
Gemüse, Kakao⸗
Tee, Zucker,
butter, Kakao, Schokoladen, Zuckerwaren, Back⸗ und
Konditorei⸗Waren, Diätetische Nährmittel. Papier⸗ und Papp⸗W.
Puddingpulver.
Backpulver, en, pho⸗
Hefe,
tographische und Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstaö
de. Porzellan, Glas und Waren daraus. Spitzen, St reien. Parfümerien, Seifen. Spielwaren, Matten Beschr.
180635.
BRANDENBURGIA
19/2 1913. burg a/H. 15/9 1913.
Geschäftsbetrieb: Waren⸗Einfuhr und Herstellung und Vertrieb von patentierten aller Art, Spielwaren, Blechwaren, Packungen⸗ ren: Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und lations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, und Klosett⸗Anlagen. Messerschmiedewaren, Sensen, cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, emaillierte und zinnte Waren, Kleineisenwaren, dearbeiten, Schlösser, Beschläge, waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ un Geschirrbeschläge, Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bes Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, schinenguß. Gold⸗, ren, Waren aus Neusilber, Britannia Metallegierungen, onische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, ersatzstoffe und Waren daraus für technische W aus Holz, Knochen, Kork, Horn
Drahtwaren,
Salze. Fleisch⸗ und Fisch⸗Wars e, Margarine, Speiseble u Es Diaͤtetische Nüt
1
L. 154
Fa. Ernst Paul Lehmann, Brande
Ausfuß Neuheilpfe.
Ven Ba⸗ b
Schlosser⸗ und Schm d Fal Rüstungen, Schlittschuhe, Haken im bearbeitz - Silber⸗, Nickel⸗, Aluminium⸗J und ähnlich echte und unechte eoe umm 3 19 1913. SchildpaPeschäftsbetrieb:
Elfenbrin, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Celluloid und ähnlichen Stoffen, Trechsler⸗, und Flrecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für ns⸗ und Friseur⸗Zwecke. Treibriemen, Schläu⸗ maten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stallgeräte, vr und Pupp⸗Waren, Photographische und Drucke⸗ geugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druck⸗ 8 Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glim⸗ lund Waren daraus. Knöpfe. Sattler⸗, Riemer⸗, ner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ Modeltier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kr. mu⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), mittel, Spielwaren. -
m.,
fettio Juto
2*.
9,6 1913. Ungemach A. G., Els. secmen⸗Fabrik & Import⸗Gefell⸗ s. Straßburg z/Els. 15/9 1913. gefchäftsbetrieb⸗ Import⸗ und ort⸗Geschäft, Fabrikation von Kon⸗ Lebens⸗ und Genuß⸗Mitteln,
pen. v 24 6 sowit pharmazeutischen
kerwaren,
23/7 19113. Fa. Gustav Henke, Tuttlingen i/Würt⸗ temberg. Geschäfftsbetrieb; Schuhwarenfabrik. Herren⸗, Damen⸗, Kmaben⸗, Mädchen⸗ Stiefel
15/9 1913. Waren:
25.
Waren: Saiten.
EE
555.
Lupfgeigenhansk
Sa. 15/9 1913. Geschäftsbetrieb:
180647.
Musikinstrumentenhandlung. st
und Kinder⸗
und Schuhe.
*
U. 2039.
ciprraten. Wa ren:
el banerscn
7
Arzneimittel, pharmazeutische Präparate, servierungsmüttel für Lebensmittel.
tea Bier, alkoholfreie Malzgetränke.
. Weine, Spirituosen.
c Mineralwasser, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, ul⸗ koholfreie Fruchtgetränke.
bo. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Speck.
Kon⸗
1
26 b.
C.
d.
G.
— 2 1“
Eier, Milch, Butter, Kakaobutter, Käse, Marga rine, Speiseöle und Fette, Rinderfett, Talg. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tre, Zucker, Sirup, Ho nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorei⸗-Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpul ver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
G. 15100.
☛π
Fa. J. J. Gerstendörfer,
5: Blattmetall⸗, Brokat⸗ nzeiarbenfabrik. Waren: Farbstoffe, nmatalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb
und Farben,
stoffe.
Bronzefarbenfabrik. Blattmetall,
Farbstoffe, Beizen, Harze,
Waren:
Farben, Firnisse, Lacke, 2
13.
Ge
Leder
5/8 1913.
180642. 3703.
26c.
Kleb⸗ 8
180648. O. 5133.
Neuheiten. Bleichmittel, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
16/8 1911. Bohumil Jirotka, Berlin, Mittel⸗ raße 23. 15/9 1913., Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Waren: Parfümerien, ätherische Hle,
FRucCrik.
paoilvsnR
36.
Union vereinigte Wichse⸗Fabriken, Augsburg. 1913.
und Vertrieb von Wichse, Lederfett und Putzpräpara⸗ 8 ten für Leder und Metall. Waren: Zündhölzer.
180652.
Actiengesellschaft Zündholz⸗ und 15/9
28/6 1913.
Fabrikation
Geschäftsbetrieb: Zündhölzern,
24/6 1913. Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 15/9 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, so⸗ wie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche und Haushalt. Waren: Diätetisches Zuckerprä⸗
parat als Honigersatz. 1G 180649.
HEIDERöSCHEN
26/5 1913. Fa. Theodor Haller, Friedrichsdorf, Taunus. 15/9 1913. Geschäftsbetrieb:
Teigwaren.
Teigwarenfabrikation. Waren:
180650. F. 13327.
10/7 1913. Max Otto Friedländer, Hamburg. Thalstr. 83. 15/9 1913.
Geschäftsbetrieb: Druckerei. Waren: Spielwaren
ges 1 1.
180653. 25031.
28/5 1913. Kloß & Heumann, Berlin⸗Grune⸗ wald. 15/9 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik Waren: Bauteile, insbesondere bekleidungen.
37.
Wandbekleidungen.
für und Decken⸗
Wand⸗
13/6 1913. Portland⸗Cementfabrik & Ziegelei A. G., Pahlhude b/Hamburg. 15/9 1913. Geschäftsbetrieb: Zementfabrik und Ziegelei. Wa⸗
Fa. D. Zeimann, Berlin. 15/9 1913.
schäftsbetrieb: Schuhmacher⸗Bedarfsartikelge
Fürth i/B.schäft. Waren: Lederputz⸗ und Polierpräparate und
färbemittel.
16a.
180639.
1 1
5677 1913. Fa. J. J. Gerstendörfer, Fürth i, 1913.
geschäftsbetrieb: Blattmetall⸗, Brokat⸗ orzefarbenfabrik. Waren: Farbstoffe, ztmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, k.
180640. 15102
1““
ürth i/B
907 1913. Fa. J. J. Gerstendörfer, F
Brokat⸗ Farben
8 22
heschäftsbetrieb: Blattmetall⸗, enzesarbenfabrik. Waren: Farbstoffe, ittmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze,
G. 15101.
B. und
Farben, Kleb⸗
15/9
und
Kleb⸗
14
Ge und
180643. 28637.
7 1913. 1913. schäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Malz, Hefe Bier.
Brauhaus Essen, A. G., Essen (Ruhr).
16a.
15/9
War
Geschäftsbetrieb:
180644. N. 7444.
1913. Paul Ed. Nölting & Co., Hamburg. 1913, Import⸗ und Export⸗Geschäft.
en: Bier.
22
—0.
„
58/7 1913. Fa. J. J. Gerstendörfer, Brokat⸗
Blattmetall⸗, un
G. 15104.
nen,
—2ö05.
d
1u.“ 27
1913. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Maschi
ralwasserfabrikation. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. —
21/5 1912 Geschäftsbetrieb: Waren: sowie insbesondere Brotröstvorrichtungen.
W 8
“
180645. ITHE REGIS
8 2
14659.
8
RE;
““
EEI
Fa. Adolf Gleue, Hamburg. 15/9
3 1913.
Geräte für das Brauereigewerbe und die Mine
Beschr. 180646.
Immerfrisch
1912. P. Raddatz & Co., Berlin. 15/9
3. und Küchen⸗Magazin. und Küchen⸗Geräte
Haus⸗
Porzellanwaren, Haus⸗
8
28/2 1913. Paul Villnow & Co.
H., Cöln a/Rh. 15/9 1913. Geschäftsbetrieb: Handel sowie Herstel⸗ lung und Vertrieb von Baumaterialien. Wa⸗ ren: Wasserdichter Mörtel.
8
G. m. b.
12341.
1/7 1913. Deutsche Kahneisen⸗Gesellschaft Jordahl & Co., Berlin. 15/9 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Erzeugnissen für die Bauindustrie. Waren: Produkt zum Wasserdicht⸗ machen von Baumaterialien. .
72.
180657. . Ww. 171
Hawagdecke
Heinrich Westphal Akt. Gef., Berlin.
37.
5/6 1913. 5/9 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Massivdecken für Baulichkeiten. Waren: Massivdecken aus Eisenbeton⸗
rippen mit Ziegelhohlsteinen.
1
—
2/7 1913.
15/9 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Zigarren, Zigaretten, Tabak und Tabakfabrikaten. Wa
ren: Zigarren, Zigaretten, Tabak und Tabakfabri⸗ 8*
Haushalter
28/5 1913. Hermann Schött Rheydt. 15/9 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Te
Neach Hurwitz, Berlin, Linkstr. 38.
Sch. 17900.
8—
180659.
Actiengesellschaft,
1111“
kate. Waren: Alle Tabakfabrikate.
180655.
ren: Femkent
V. 5338.
Gebirgs
kinder
u““
7/6 1913. Hermann Schött Actiengesellschaft, Rheydt. 15/9 1913. 1
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabakfabri⸗ katen. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
26/6 1913. Hermann Schött Actiengesellschaft Rheydt. 15/9 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabakfabri⸗
katen. Waren: Alle Tabakfabrikate.
250
72.
Sch. 181
8 1913. Hermann Schött Actiengesellschaft, Rheydt. 15/9 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabakfabri⸗ katen. Waren: Alle Tabakfabrikate.
180664.
Bathseba
Actiengesellschaft
Sch. 18016.
23/6 1913. Hermann Schött Rheydt. 15/9 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabakfabris
katen. Waren: Alle Tabakfabrikate.
14/7 1913. Hermann Schött Rheydt. 15/9 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Ta katen. Waren: Alle Tabakfabrikate. 8
Actiengesellschaft,