1913 / 231 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftsbetrieb: Ol⸗ und Fett⸗Fabrik und Cl.

180705. 38 8 N. 7333. und Fett⸗Raffinerie und chemische Fabrik. Waren⸗

M. 21438.] Geschäftsbetrieb: Gußstahlkugelfabrik. Waren: 8 180722. Sch. 17974. Metallkugeln, Kugel⸗ und Rollen⸗Lager, Laufringe,

8 I8 8 8 4 ½ 8 1u“ Technische Fette und Ole, Maschinen⸗ und Zylinder⸗ Kugelkäfige, Fahrzeugteile. ““ e „7 8 66 Lasanovna-Tlaus Ligarette 1“ . Sl⸗ und Fettemulsionen, ganz oder teil⸗ aspesanla- FOHe 1 1 1 4 2ZO 8₰ . ran VE . 2 ²2 8Z111“ e * 8 ““ 2 b weise verseifte und wasterlöslich gemachte Fette und 7/7 1t 8” 1““ 8 EC 2 1 3,5 1913. August Neuhaus & Co., Schwetzingen. . Hle, für die Metall⸗ und Textil⸗Industrie, konsistente 17/7 1913. Metallwerk Haspe G. m. b. H., 8 14/6 1913. Fa. J. F. Schüle, Plüderhausen. 1913. Fa. A. Constantin, 9 17/9] 17/9 1913. 3 8 Maschinenfette, Packungsfette, Petroleum, Petroleum⸗ EEEEII“I“ ZTE 1 * Amenta 12779 1913. e,. 19 3. a. A. Hannover. 17/9 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabxik. Waren: Ziga . destillate, Solaröldestillate, Petroleumrücstände, Selar⸗ zieherei. Waren: Phosplorbronzebleche und ⸗platten, EE1 peeni Waren: 1913. Ie 8 e. bäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Tabak⸗ retten W11““ ölrückstände, Steinkohlendestillate, Holztee

88 88 88 kohlenteerdestillate, Teer, Benzin, Benzol, Naphta, Ter⸗ Phosphorbronzedraht, Phosphorbronzeformstücke. 19/7 1913. Hch. Amend, Fabrik gesundheitstech⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Papierwale insbesondere Zigaretten, Zigarren, Rauch⸗ ve zechnisches Küböl und alle

MANOLI aus Rüböl hergestellten Fabrikate für Schmier⸗ und

G 180707 E. 10003 W u. Apparatebauanstalt, Hanau a/M. 26d. 180723. B. 28506. 1““ SPanics Pappe, und Zigarettenpapier. 38. 8 m 8

8 8 .16, . E1 8* ston, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Sbf— 8 25 Brenn⸗Zwecke, Leinöl, Nachtlichtöl, Ewiglichtöl, Kir⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung gesundheitstechnischer 8 825à1 zur Papierfabrikation, Tapeten —— —— 78o. RUMHPLER NAUBE Hesne wcet Laternen⸗Brennöle aller Art, Treibrie⸗ Anlagen. Waren: Eisen⸗ und Metallarmaturen für 8 20 5 24/4 1913. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Mandel⸗ öl, Schmiertran, Schmieröle, sonstige Schmiermit⸗

3 1 1“ 1 1 1 15 menöl, Sch Sch 8 g ““ 8 99 11890759.n Urge reum baum, G. m. b. H., Berlin. 17/9 1913. tel, Seifen, Seifenpulver, Mischungen von Fetten und

8 3 9 8 1 8 ; f wenmn L“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Hlen mit Seifen, Holzöl, Mineralfette, Wachse, Putz⸗ ' 9 oün L1 8 3. 3686.] 19/6 1913. Biscuitfabrik Holland G. m. b. H., u 8

E

EEE-

189749. . 24393.

m eabn 0g 50 RUOMHPLERIAUB;E

. 28/2. 1913. Theodor & Johann Klassen, Em⸗ Tabalfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. pomade, Putzertrakt, ferner Speiseble und Speisesette, 1 Kellen b. Cleve. 17/9 1913. 11 6 1913. Peter Krappen & Co., Groß⸗Stein⸗ merich a Rhein. 17/9 1913. Waren: Zigaretten. 8 1aa e. Streichöl, Salatöl, Margarine,

. 2 1 z ö 8 3ns 8 M. 7/9 1913. schä ieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ 8 1 4 1 He. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Biskuits, insbe⸗ M. 1771 3 Geschäftsbetrie g . . m sämtliche pflanzlichen und tierischen Fette und Hle, 31/5 1913. Erste automatische Gaßftahlkugelfabrit Stiller Hausfr eund sondere von Waffeln und Gebäcken. Waren: Biskuits, bebböböibeö e atistritoten. garee Reäaelene Senns. Sch. 16356. Käse, Mehl, Soda, Borax, Bleichtalt, Vackpulver.

vorm. Friedr. Fischer in Schweinsurt, Act. Ges., insbesondere Waffeln und Gebäcke. 1 Siszereen. 180750 K. 24901. 8

Schweinfurt a /M. 16/9 1913. 8 8 7 1 8 1 8 R. 17016. Deses ests zeriet⸗ Gußstahlkugelfabrit. Waren: 26/7 1913. Dr. phil. Josef Zolinski, Hamburg, 27 180724. 1390 9 S 8 v

Metallkugeln, Kugel⸗ und Rollen⸗Lager, Laufringe, Roonstr. 38. 16/9 1913. 85 b 8 11¹“ Easas

Kugelkäfige, Fahrzeugteile. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 7 r Shct. n Gleitnägeln. Waren: Möbelgleiter. 1 El 08 180708. b 8 . 180712.

1 J. 6715.

13/5 1913. J. A. Kilian, Lorsch i/Hessen. 17/9 f 28,9,,197 Ieene. in 12/7 1913. Sieler & Vogel, Hamburg. 17/9 1913. Fa. Hermann Kratzsch, Dresden⸗A. 1913. 1913.

9f. 20 b. 8 8 58 8 8 & 1““ 8 5 7 4 ; 1 2 i 2 1 —z 1913. 1 3 1913 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ und Maschinen⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von schäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabri⸗ren, Zigeretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabalk. Fabrik und Exportgeschäft. Waren: Absätze, Agraf⸗ Papierwaren. Waren: Papier, Pappe, Papier⸗ und 8/8 1913. Fa. M. Mayer, Colbenz⸗L. VBaren: Tabakfabrikate aller Art. BI“ 180751. K. 25123. fen, Agraffenmaschinen, Arbeitsständer, Aufzüge, Aus⸗

Papp⸗Waren. 3 189744. K 25281 3 8 81 sngsteFfenegtc. EEee 8/7 1913. Johann Janke, Cöln⸗Bickendorf. 17/9 27 e S. 13907 eschäftsbetrieb: Fabrikation von Papierz 1 W1““ 3 h H jb stöcke, Blechwaren, Bolzen, Lirflerrs, E81 3 8 8 8 ., eschä etrieb: emische abrik. aren: Tech⸗ 1 on, apier⸗ un app⸗Waren, oh⸗ un b⸗St 8. 2. 8 7 2 88 9 8 8 —1/4 3. Fch. . 2 8 8 Schweinfurt aM. 16/9 1913. nische Hle. KO 1 FJA K zur Papierfabrikation, Tapeten. 9 rO E SEC 89 12/6 1913. „Kosmos“, Tabak⸗ & Cigaretten⸗Fa⸗ Heftzwecken, Haken, Keile, Klammern, Kleiderbügel zum Geschäftsbetrieb: Schuhwarenhaus. Waren: 180711. H. 28183. 1 1. 1 1“ 8

brik H. F. Wolf, Dresden. 17/9 1913. sStrecken und Spannen, Knieständer, Knopfbefestiger, S

+ ) 1913. Peter Krappen & Co., Groß Stein⸗ tö. h,xe Zigaretten⸗ und Tabak⸗Fabrik. Far asr neengabenen und ⸗maschinen, Knopflochzan⸗ 1

12/7 1913. Sieler & Vogel, Hamburg. 17/9 Sch. 174 17/9 1913. Waren: Zigaretten, Zigarillos, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ gen, Kistenschoner, Lederschärf⸗ und ⸗spaltmaschinen, Le⸗ 26 e 5. 27467 1913. . 8 e häftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. und Schnupftabake, Zigarettenpapier und Zigaretten⸗ derwalzen, Nagelständer, Nieten, Osen, Ssenmaschinen, 2 L. 2 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von .“ RA.E u8igarren hülsen. Beschr. Papiermachéwaren, Pinselringe, Plättchen, Reißbrett⸗ Papierwaren. Waren: Papier, Pappe, Papier⸗ und 1 .es —„ .e stifte, Ringe, Rosetten, Sattlerwaren, Schäfte, Schlei⸗ getras

Papp⸗Waren. -5 1 180752. 25286. fen, Schleifmittel, Schnürbandklemmer, Schrauben, 2

X 2 8 8 . b C“ 8 1 S 2 schnürständer, Schuhstrecker, Span⸗ MvIWW 0* 180726. 8 S. 13941. . mM 8* und Nägel 8 v— A— 1 1 0 . 1 * - 1 b FuUuI aus Holz oder Metall, Stiftenteller, Stuppmaschinen, 8 8 E' Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. ARlkohola rm „, EFrallich empfohlen 8 4/7 1913. Peter Krappen & Co., Groß Stein⸗ Stupproulettes, Stuppzangen, Maschinen. und Werk⸗ Sö’ 2 ““ ““ Posteusristernt 4 Wohlschmechend 1ö6“ br heim. 17/9 1913. zeuge für die Schuh⸗ und Bekleidungsindustrie, Zwecken, .““ C Se. 8 511 1 8 b 1 A 71 1913. Peter Krappen & Co., Groß Stein⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Zweckenheber, Zwickständer. nen 19/7 1913. Sieler & Vogel, Hamburg. 17/9 8 17/9 1919. Waren: Zigarren. 180758. E. 9889. 2

1913 D. fpiftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 180713 SESch. 18178 Ss 4 ““ 8 1 1 öeg. 8 V 81 12/4 1913. Hummel & Co., Gr. Erkmannsdorf. C 8 27. 180727. S. 13946. Fa. J. G. Schurig, Großröhrs . 1 8 . Geschäftsbetrieb: Nudel⸗ und Makkaroni⸗Fabrik.

1913. Hopf & Görcke, Breslau. 17/9

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von .“ 7 ägarren. 8 38. 1809753. 24735. Sa. 17/9 1913. z. B. Makkaroni, Nu⸗

Geschäftsbetrieb: Bandfabrik. Waren: d . 8 ; 1 4/4 1913. Fa. Carl van Endert, Neuß a/Rhein. 1 1““ Gurte, Gürtel, Hosenträger und Strumpfhalter. G 1 . 17/9 1913. n 8 ;

Fa. Hermann Kratzsch, Dresden⸗NA. . S 1““ B. 28846.

. 7: *0h 1913. I 1897hb. 9. 8 sschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren und Zi⸗

1 SA apier b ien. Waren: Tabakfabrikate aller Art. EEE11“ 8 8 1 8 8 7 1 aràa osch 1 180748. N. 7366 26/7 1913. Constanz Schmitz, Berlin, Calvin⸗ & 1 21/7 1913. Sieler & Vogel, Hamburg. 17/9

straße 24. 17/9 1913. 1 1913. 16/6 1913. Fa. Felix Homberg, Barmen. ¼½ 8 v 1

8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Sehr⸗Quarz⸗Fil⸗ . G 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1913. 9 G C 8 821 19,g6 888 8

¹ 89⸗ 8 Sehr⸗Quarz⸗Filter und Filterappa⸗ 1 FVPapierwaren. Waren: Papier, Pappe, Papier⸗ und 1 Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Fabrikationsgesch C. M. de la 7 9 1913. 8 8 1 8 ““

reaate für alle möglichen Verwendungszwecke und in al⸗ Papp⸗Waren. Waren: Schnüre und Knöpfe. 1 8 , 619 ieb: Chemische .n. rehh-ue 4,1 enel en . 2was —. sa7ns len möglichen Ausführungen 8 3 Condamine Geschäftsbetrieb: hemisch =e ene a, deeehee wöean, eet.

j 180732 b Fabrik. Waren: Präsipierter Ha Hee es, bogden. 2er 8.3 88 1ane ene n

180714. 5. 27889. edenecran. 11““ 8 8 warsssa2s 8- . 15 1913. August Neuhaus & Co., Schwetzingen. 19/4 1913. Gebr. Klingenberg G. m. b. H., Der⸗sisch phosphorsauren Kalt für Fut⸗e.. 1 ͤͤ

11 1 8 . 8 . 8 8 7 9 1913. eege wecke Salzleckrollen, Futtermit⸗ .“ 7 Nen IEeb 5 91* 8 g. 3 8 Metsgaas 9 1913. mold 17 3 1 5 3 terzwecke, 8 5 8 . bene col forauwio, sommünbstrgnäo par eta e vaase AA1AXA“”“ 18 8 escbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. (tel, insbesondere Futtermittel für 8 X Tenetatos dg cans af nelüüshn ai 3, wene dt 1e 2an

cellini. ounellil., conigll. a 10 teste del pollame glovana:

8 18 698 Peine. 17/9 19138. 8 3 G 1 —— 8 2 . 1 3 Waren: Tabakfabrikate. Geflügel, Vieh⸗ und Freßpulver, 5 8 1 ööeeeereaseeee aa Geschäftsbetrieb: Fleischwarenfabrik. Waren: 12/8 1912. Berg & Strudmeyer, Ham⸗ 15 Isc Z. L““ vhcguhorsaune Futterkalt, Mastt AII 1“ bbb burg. 17/9 1913. Ebe 11ö1n 180838 q“

Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗ g 24 8 88 11“ Beschr. I11q“ 2—g 9/G 2 8 . 563 2 807 247 8 . . 8 [ 8 . 22 8 8 3 8 8 * 8 Vero Ogni canocrlo. oal „cro deve porwäte mafca 41 lab⸗ 9/6 1913. Matth. Hohner A.⸗G., Trossingen. b 189719. K. 24760. Geschäft. Waren: Strumpfwaren, Trikota⸗ . BII I11“ 8 8 8E“ ö 17,9 1913. gen, Blattmetalle, Posamentierwaren, Bän⸗ u“ „— .“ 8 E11“ 8 preneaeSecbpenn mkesasad

n a 1

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von A t 82 der, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Sticke⸗ 8 1 e“ . 8 1“ 8 e“ Musikinstrumenten. Waren: Mandolinen, Gitarren, N 1— 18S80 tete und bi. . e116““ 8 4 8 JI 8 jeaüthtenrnach Zithern, Holz⸗ und Blechblasinstrumente und je deren 8 . EE23232 1 ““ 86 8 8 1 1 b

Teile, Saiten. . 1 4 1913. Gebrüder Korn, Frankfurt a⸗M. 17/9 v 8 8 6 1 . 8 h1“

H. 28253. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Ma⸗ ö“ 8 v ““ 8

8

4

8

8 b schinen, Apparate und Gefäße zur Auflösung und Be⸗

8

6 6c seitigung von Kesselstein; Lacke; Farben, Speiseöle und 1 1 1 34. 180737. K. 25 171l 6 819. ö Krone, Charlot⸗ 8 8 u.“ 8 s i ut 1 1 U m öorist 1. . 8 beschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung⸗ 6. -e6- 1 99 * 1u“ an7† ö“ X W ZA S 8 ten: Zigarren, Zigarette 1 . 1 . 4/8

1 8 u“ 30/7 1913. Ernst Helbing, Berlin, Schiffbauer⸗ 1913. Matth. Hohner A.⸗G., Trossingen. 8 9/8 1913. Marx Binner, Breslau, Ohlauerstr. 70. 1““ .“ vammmhge., h. 8 Czamen Anpotle 8 damm 35. 17/9 1913.

17/9 1913. 17/9 1913 12/6 1913. Seinrich Kemnitzer, Nürnberg, 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von danstr. 50. 17/9 1913. 8 ““ 4 Cratdenbag —Rln . pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arzneimittel für Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Ak⸗ 1 Anfeuchtern für Briefumschlagklappen. Waren: Brief⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗techni 8 8 8 11“ ((kere

kordions, Blasakkordions, Okarinas, Violinen, Gitar⸗ uumschlagkläppen⸗Anfeuchter. Produkte. Waren: Ein selbsttätiges Waschmittel N*Q0Me 8 ren, Mandolinen, Holz⸗ und Blechblasinstrumente und 1 22 ; 2 1“ je deren Teile, Satten. 11/6 1918. Walther Lienekampf, Bielefeld, Her⸗ 32. A 116“ 180738. S. 13

2 7 8 8 8 d forderstr. 34a. 17/9 1913. 8 8 . 8 8 905 6 1 180716. K. 25398. Geschäftsbetrieb: Vertrieb⸗ von Nahrungs⸗ und b 1 26/5 1913. Rudolf Klitzner, Apotheke zum Schwar⸗ Genuß⸗Mitteln. Waren: Margarine, Speiseöle und mO 89 6 1 6 8 1 en 34½ zen Adler, Duppau i/Böhmen (Hsterr.); Vertr.: Pat.⸗

Fette. Anw. C. Kleyer, Karlsruhe i /B. 17/9 1913.

26 b. 5 552 8 29/5 1913. Fa. Jos. Süßkind, Hamburg. 1“ 8 . 2/8 1913. Dr ten aan 4 Chemische Fa⸗ betrieb 8 potheke aren: P. harmaze 1 vI“ 1913 4 brik G. m. b. H., Charlottenburg. 17,9 1913 hüich. FPreparete. nnaonaOHHODHNDNDOHNNDHNHNCHNDHq 18/6 1913. Fa. Louis Leitz, Feuerbach b. Stutt⸗ Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Ge2*0–h 8 8 8 3 5 186 1 b Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗ 8 8 Hart. 17/9 1913. 3 Waren: Spielwaren, Wachs, Farben, Kitt, äthe-l 1 e“ misch⸗pharmazeutische Produkte.

Geschäftsbetrieb: Briefordnerfabrik. Waren: Hle, Lehrmittel, Harze, Klebstoffe, technische Ole 8 . 8 4 9

2 180763. N. 7499.

Briefordner, Schnellhefter, Briefablegemappen, Brief⸗ Fette, Zeichen⸗ und Mal⸗Waren, Lacke, Beizen. 1 3 8 F. 13292.

* M 81/5 19138. Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft niiedrichshöhe vormals Patzenhofer, Berlin. 79 1913.

u“ 5* 1 3. 1“ Besaren 378 1 b 8 30,6 1913. Charles Francois Gustave Fiévet, 18/7 1913. Fa. L. Leichner, Berlin. 17/9 1913. 19796 4918. 86: Jet. Ssßetns, Hembwa⸗t g Aireis Gerägit, Khetn⸗ Sg Teang⸗ 1mp e 9 1918. G Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Par⸗ Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. vEEE11“ 68 4. 88 *b 8 *.* 8 W Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa b2n Zähnen. 9 as ““ 8 1 8 11“ B. 28834.

180735. L. 16129.

allerfeinste

Süßrahm-Delikateß-

Margarine

17/7 1913. Fa. Maz F. N. Köster, Hamburg. 17/9 1915. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Früchte und Gewürze.

26 . 180718. Sch. 17480.

per Pfund 70 Pfennige

84

„Käse auf dem Brot

Scnoñn u— 8 1— . II 1 4 G ““ macht die Wangen rot.“ 9 E 1b 8 11A14A“ 9 . 24/5 1913. Christy & Comp. SS 1 17/3 1913. A. L. Mohr, G. m. b. H., Altona⸗ 26/7 1913. Fa. Eugen Uhlemann, Zigar . 1 v 87 3 9/8 1913. Heinrich Bock, Berlin, Greifswalder⸗ Vertr.: Rechtsanwälte Max Friedrich Bärwinke 28/2 1913. Fa. Wilh. Herm, Schmidt, Ulm a’D. Bahrenfeld. 17/9 1913. 8 20/1 1913. Chromol⸗Werke b. H., Mün⸗ briken, Dresden⸗N. 17 9 1919 8 4 straße 34/35. 17/9 1913. fu. Fritz Hoffmann, Leipzig. 17,9 1913. 1779 1913. 116“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von schen. 17/9 1913. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb 1I1q1m Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Kopfbe⸗ Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Hüte, „Geschäftsbetrieb: Käsefabrikation und ⸗handel. Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, —Geschäftsbetrieb: che Fabrik. Waren: sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche 2 1t I Mützen, Filzhüte, Helme. 8 ((ssse. und Pflanzenbutter. v Rostschutzmittee, E“ Ffabrkaie.. v1X“ 8 8

8

ODboDHDnHDbDbdbolHonDcn HonHODnDDDDHHODHHDDHDHDDHDDDEHR

vI11“ EETE“