errmragumnehmn eeneeeeen
—
* 8 *
Der Rechtsanwalt, Justizrat Kaliski in Posen ist zum “ Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Zoll⸗ minister Millerund erlrzcte m ter allgemeiner Aufmerksamkeit des 1116“ Es wurde eine Resolution angenommen, in der hervorgehoben als die Ungleichmäßigkeit, wie diese Rechte gegenüber den in Südgeorgien Anker. Während der Eisdrift wurden umfassende Notar ernannt. und Steuerwesen und für Rechnungswesen, der Aus chuß für Hauses, ves bei⸗ baea Ehrensache für den Kriege minister ge⸗ . 8 wird, daß die inneren Zwistigkeiten, die einzige Stütze der verschiedenen Parteien angewendet werden. Es muß in ozeanographische und meteorologische Beobachtungen vnne die In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht die Rechts⸗ Zoll⸗ und Steuerwesen sowie die vereinigten Ausschüsse für wefen, dessen elementare Pflicht es sei, den Untergebenen Feinde, auf ewig begraben seien und von nun an eine einzige Preußen endlich der Zustand herbeigeführt werden, daß zu folgenden Ergebnissen geführt haben: Die Weddellsee ist angesichts der 8 b bot ; Jel. 1 üir Inf hielt te zu jeder Zeit ein Beispiel gewissenhafter Achtung vor — * 1 3 Di die unpartelische Handhabung dieser Rechte in Fleisch und Blut BEisbarriere flach, senkt sich aber in der Mitte auf 5148 m herab und anwälte: Vorberg in Nowawes bei dem Amtsgericht in Zoll⸗ und Steuerwesen und für Justizwesen hielten heute oyj ottomanische Nation gegen den Feind stehen werde. Die Reso⸗ 8 andtzabuns 11 . — 2 8 4, 2. dem gegebenen Wort zu geken. Milerand gab sodann einen . — 8 ; 529 übergeht, und daß ein⸗ für allemal die Quelle dieser Unzufriedenheit wird nach Norden durch eine Schwelle von wenig über tausend Meter Potsdam, Heine bei dem Amtgericht in Wiesbaden und Sitzungen. 8 dnhlbÜhkPeberblick über die Geschichte der Wiedereinstellung du Paty de Clams untion schließt: Ale werden Figentum, geben und Geist in abefgeht, und baß ain, süf. Frage der Walurnen will ich nicht Tiefe vom Atlantik getrennt. Ueber ihr veef ae e es astkaene Bohle bei dem Amtsgericht in Ve bert. 1 v“ vom 27. Juli 1911 an, wo ein Oberstleutnant in einem kritischen den Dienst des Vaterlandes stellen. Dank diesem moralischen weiter eingehen. Ich möchte aber doch den Wunsch aussprechen, minimum, die dasselbe umkreisenden Winde versetzen das Meer und In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen die Rechts⸗ 1 B AA“ Augenblick um seine Wierereinstellung gebeten habe. Es habe sich und materiellen Kapital werden die fluchwürdigen Ziele unserer daß diese Forderung als eine berechtigte anerkannt wird. sein Eis in entsprechende Strömung, welche die Schiffahrt auf der anwälte: Stölting aus Halle a. S. bei dem Landgericht I Laut Meldung des „W. T. S. M. Tpdbt. darum gehandelt, diesem Offizier gegenüber eine von zwei Seiten ein⸗ gegenwärtigen Feinde zunichte gemacht werden. Kein anderes Ebenso, muß das Wahlgeheimnis besser gewahrt werden. In Ostseite begünstigt, auf der Westseite erschwert. Weiter wurden erd⸗ in Berlin, Dr. Schuppenhauer aus Altdamm bei dem am 30. Januar in Nanking und S. M. Tpdbt. gegangene Verpflichtung zu halten, die der Offizier seinerfeits zuerst 8 Ziel lebt heute in den Gedanken der Ottomanen. Es lebe der letzter Zeit ist die Uebertragung der Befugnisse der Wohnungspolfzei magnetische Registrierungen zum ersten Male auf Hochsee vorge⸗ Landgericht in Stettin, Pfanku ch außer bei dem Amts⸗ 31. Januar in Tsingtau eingetroffen. erfüllt habe. Da der Ausschuß, der über die Angelegenheit zu ent⸗ Patriotismus, es lebe die Einheit!“ auf den Magistrat bezw. auf den Oberbürgermeister hier aktuell geworden. nommen. Von dem treibenden Schiffe aus wurde eine acht Tage ericht in Charlottenburg auch bei dem Landgericht III in Berlin, “ 1 scheiden hatte, erkannt habe, daß in den Akten du Paty de Clams zu — Der ehemalige Großwesir Said Pascha, der Prä⸗ Ich. will diese Frage nicht vom Berliner Standvunkt, sondern von dauernde Schlittenexpedition nach Westen in der Richtung nach Morell⸗ aus Osterfeldz Amtsgerichtsbezirk Bottrop, bei dem 8 ö1“ 1 6 “ 1- 86 Ihttaan ntergsbaufen 8 siddeent des Staatsrats, der morgen sein Amt antreten wird, einem allgemeinen Standpunkt aus behandeln, denn sie imt für alle Städte land vorgenommen, welche dies gemutmaßte Land nicht nachzuweisen Amtsgericht und dem Landgericht in Essen und Pabst 8 8 8 88 das Dekret 5 6. e g askhat benanet “ hat die Einladung, in das Kabinett einzutreten, unter der Be⸗ veee C11833 4 5 I vermochte. 8 8 in Cassel außer bei dem Landgericht auch bei dem 8“““ Millerand fügte hinzu, er habe niemanden um Rat gefragt, da er ISdͤeingung angenommen, daß er selbst das Großwesirat vorläufig einer großen Partei dieses Hauses gegenüber srüheren Zeiten vollzogen. “ 8 8 1 1“ Amtsgericht daselbst, die Gerichtsassessoren: Dr. Gloger bei Zei den gestrigen Wahlen zur halbschichtigen Er⸗ durch eine Verpflichtung gebunden gewesen sei, von der ihr niemane leit, wenn Mahmud Schewket Pascha sich auf den Kriegs⸗ Ich near ersarteiftheese daß di ische An 12n Institut für Meereskunde (Georgenstraße 34 —36) mtsgericht daselbst, di 1 ses 0 2 gestrig zur h g u g gebundel 3 2 Ich war darüber e „daß die erste parlamentarische Anregung zur spricht am 3. Februar Dr. H. Spethmann⸗Berlin uber di⸗ dem Amtsgericht und dem Landgericht in. Neisse, Dr. Leo neuerung der Bürgerschaft sind nach Meldungen des hätte befreien können. Einer seiner hervorragendsten Kollegen habe sschauplatz begibt. Uebertragung der Wohnungepolizei auf die Gemeinden ausgegangen Geft be e si LZ Reih. Ieinr Käͤsten und Hafe Fröhlich bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in „W. T. B.“ in den vier Bezirken des Landgebiets zwei Mit⸗ ihn gefragt, ob er nicht fürchte, daß seine Maßnahme Kritik hervor⸗ Asien. ist von der konservativen Fraktion des Herrenhauses. Es wurde aus⸗ Eur ausbegkauft); en 2 Februar Dr. A Rühl⸗Berlin üben mit dem Wohnsitz in Berlin⸗Steglit, Walter Bischoff bei] bezirken hat Stichwahl seischen den Vereinigten Liberalen und ekeiligt, gewesen set. an, wüche Maßnahmen er gemeinsam b nach einer 1X“ dem Chinesischen Ausmärtigen Amt Seit ePollegunh des Polizeitostengesetzs ist die Uebertragung eJFehruar Profefsor O. L. zur Strassen⸗Frankfurt a. M. über
dem Amtsgericht in Seelow, Dr. Ernst Schreiber bei dem den Sozialdemokraten resp. der Rechten stattzufinden. Nach den italteber 8 K. d 8 er⸗ den Entwurf einer Den rift übermittelt, die die chinesische 3 1 84* Bau und Leben der Meerespolypen. — Die Vorträge werden, soweit Sgerich 5 p zuf 9 mit allen Mitgliedern des Kabinetts Waldeck Rousseau er schrift übermittelt, chinesisch der Wohlfahrtspolizei auf die Gemeinden eines der ersten Ziele der möglich, durch Lichtbilder erläutert; sie beginnen um 8 Uhr Abende
Amtsgericht in Gelsenkirchen und Ehrentreich bei dem Amts⸗ amtlichen Ermittelungen erhielten die der Rechten griffen kabe, namentlich gegen du Paty de Clam. Persönliche Regierung auf Wunsch der Mächte in die an die sechs Mächte städt, lt 1s. 1— bis jegt nioht b gericht in Mühlberg a. E. 8 1 “ 8 zusammen 18 Sitze, die vereinigten Liberalen 8 und die Sozial⸗ Sympathien hätten bei einer Entscheidung in einer nicht zu richtende Note aufnehmen soll. Dem „Reuterschen Bureau“ Fhnüshen R eehne g81ä. nicht “ zn 825 8 sind von 6 Uhr Der Notar, Justizrat Höfer in Aachen, die Rechtsanwälte demokraten 10 Sitze. mitzusprechen. Die Angelegenheit sei auf Grund der einzelnen Akten 6 zufolge enthält die Denkschrift die endgültige Verpflichtung, drei bisber den Städten übertragen worden. Noch bei Beratun des an in der Geschäftsstelle (Georgenstraße 34 — 36) zu haben. und Notare, Festsrüfe Wronka in “““ .“ geregett. “ ausländische Beiräte in der Verwaltung der Salzzölle, im Rech⸗ Polizeikostengesetzes lh Jahre hat 1n öö “ 88 Gültzow in Greifenhagen sind gestorben. eine Kriegswaffe gegen seine Kollegen zu verwandeln, mit’ denen er nuungsdepartement und im Anleihedepartement zu ernennen. Sle e- dhneanch gusgefordet wir “ ü Die Gesellschaft für Erdkunde in Berlin veranstaltet seit einem Jahre Hand in Hand gegangen sei. Weiker habe er nichts Der Anleihevertrag setzt einen Zinsfuß von 5 ½ Prozent fest. Acf dfa Grände⸗ “ bishir 6 t 1 sit zw il ich n cr eine allgemeine Sitzung am Sonnabend, den 8. d. M., Abends 7 Uhr, hinzuzufügen. — Der frühere Kriegsminister Messimy nahm Die Anleihe ist nach fünfzehn Jahren al pari konvertierbar. näher eingehen. Ich bedaure aber, daß der Antrag des Berliner fan großen Ecr defeec tensee h. ge .. . 1 38n Sb von Richthofens (mit Lichtbildern)
Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 8 Oesterreich⸗Ungarn. 11“* Der frühere Kriegsministe — 8 Fest ierli 88 Millerands Platz auf der Tribüne ein und erklärte, er bedaure, daß 3 1 Magist Juli v. J., der di bert der Wol 8⸗ — zersetzt sind: die Regierungsbaumeister des Eisenbahnbau⸗ Er “ dihcta bnbübibbveeas hes dieser sich seit einem Jahre nicht mit ihm über die Angelegenheit du Paty . “ Afrika. venae 2 vann Magistraf mite Rügsine a. 8 ven Stodt ““ Ferdinand Freiherrn
te an rehsäch as Bavenaer, a8 htehn. fünher 1n rhe d. ien stantgefunder. anie hee He vüehger, Phnen Gtanmacaten hathasgrüngeciesinde) Sussührungen wüther W-—525 I1“ Verdi 8
11“1“ nach SSehans 3 neenüngh 2 her g wohnten in Vertretung des Kaisers Franz Joseph der Erz⸗ Bitte du Paty de Elams um Wiedeleinstenung iher Uneche ene Tetuan abgegangene Kgrawane Ht ei Fudak Ain 8 88 8 npbeantwortet ge lehn 8 Seegalen Verdingungen. 8
“ .“ bisger zar E senbahch herzog Franz Ferdinand und in Vertretung des Deutschen schließlich in dem sehr gespannten Verhältnis zu Deutschland gehabt A111““ .ern etötet präsidenten Büben diese Frage im Ministerium eingegangen sei 1“ 8 8 Wa chelm 88 85 vehen
8 „1u . 6 daiser s 1 ir jerlichkei 1 ie ei ich Fuh 2 8 ; ;1; öö S ban „
8 Latser⸗ der Botschafter von Tschirschky der Feierlichkeit bei. habe. Hunderte von gleichlautenden Ersuchen seien damals eingereicht gep 2 g und daß die Verhandlungen zwischen den beteiligten Ressorts im Expevition 85 Pienststunden von 9= 3 Uhr Eee, ees nee
direktion nach Berlin und Goerke, bisher in Fulda, zum A “ F 85 ie 8 1 Veee 1 4 ußerdem waren erschienen: die Erzherzoge und Erzherzoginnen worden, namentlich auch von dem General Negrier, der, zu alt, um Gange seien. Bedauerlich ist, daß man der Stadt Berlin nicht 111“*“ Schönsee ist der Re⸗ des Kaiserlichen und Königlichen Hauses und zahlreiche fremde ein Kommando zu übernehmen, an 9 ürensg, Gäe wenigstens eine entsprechende Nachricht hat zukommen lassen. Der Norwegen. aa ünd Baurat Schönsee ist der Re⸗ Fürstlichkeiten, die Minister Graf Berchtold, von Bilinski und Reiter dienen wollte. Messimy fügte hinzu: zoeicg haben has 8 jetzige Oberbürgermeister von Berlin war darüͤber sehr erstaunt. Der Artillerie der Marine, Hoxten. 15. Februar, 1 Uhr. Lieferung gierung in Schleswig überwiesen. iepholz als Vor⸗ von Krobatin, das diplomatische Korps, die Mitglieder der öster⸗ rtagt 2 . 88 Kuhintge Odsg “ 16 seiner Ehre 1 tarische Nachricht leider zu früh verstorbene frühere Oberbürgermeister würde sich aller⸗ von: 920 Stück Munitionskisten aus galvanisiertem Stahl. Ver⸗ . Versetzt sind der Baurat Busse von Diepholz als Vor⸗ reichischen und der ungarischen Regierung, die Präsidien des d. ster gee Parlamentarische Nachrichten. dings darüber nicht mehr gewundert haben. 8 siegelte Angebote werden im Bureau der „Artillerie der Marine“ in tand des Polizeibauamts VIII in Berlin und der Regierungs⸗ 9 1“ 6” fordern müsse . Weiterhin sagte er, die Bitte du Paty de Clams 8 8 1 Schluß des Blattes orten entgegengenommen. Spezifikationen, Verträge und Zeichnungen ister G . stenhauer von Angerburg O Pr. als Vor⸗ Herren⸗ und des Abgeordnetenhauses, die Hof⸗ und Staats⸗ sei in sehr starken Ausdrücken gegen die früheren Minister abge⸗ . 8 Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗ Schluß des 8 2 en beim „Reichsanzeiger; und im Bureau der „Nachrichten für 8 bb 8 ts in Diephol g NRNNNSor⸗ würdenträger, die gesamte Generalität, der Bürgermeister faßt gewesen. du Paty de Clam sei dann ersucht worden, sie zu 8 tags, der Bericht über die gestrige Sitzung des Preußischen über Industrie und Landwirtschaft⸗ (Reichsamt des Innern) aus stand des Hochbauamts in Diepholz. Dr. Weiskirchner mit der Stadtvertretung und zahlreiche Ab⸗: mäßigen, worauf er seine eingereichte Beschwerde freiwillig zurück⸗ Herrenhauses und der Schlußbericht über die gestrige Sitzung “ ““ S in Norwegen notwendig⸗ b 8 8 ordnungen. ezogen habe. Weder er, Messimy, noch sein Kabinettschef hätten du des Hauses der Abgeordneten befinden sich in der Ersten g 1 Jöu.“ z8 1. ; Im Auftrage des Deutschen Kaisers legte der deutsche aty de Elam empfangen; nur der mit der Prüfung dieser Art von und Zweiten Beilage 8 Ministerium — 1 ch 8— 8 8 Unterrichts⸗ Botschaft Keeas Tschirschiy einen Kranz am Sarge des Kron⸗ e“ 5 Hfihe Fei eieaeh u“ 8 ge. Statistik und Volkswirtschaft. 3 Theater und Musik. 8 . ““ Sesee 4 8 erklärte, er übernehme nur die Veran wol ung für en rief, in dem — In der heuti en 103.) Sitzun des Reich 8t 8 lch 8 8 8 1 8 8 8 orinzen Rudolf nieder. B 1 . F ; ; 8 1 1 In der 2 9 ( S.) Sitzung 6 98. ags, welcher * Deut es Opern aus. Dem Direktor der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt “ Das österreichische Herrenhaus hielt gestern eine ee Fere hätgs n. 18. hns der Staatssekretär des Innern Dr. Delbrück beiwohnte, stand Zur Arbeiterbewegung. Peter Tschaik 8 E 1 8 “ Iee. . Dr.Ing. seiß Bendemann in Königs⸗Wusterhausen ist das außerordentliche Sitzung als Trauerkundgebung für den gangenheit dieses Mannes ganz besonders erschwerend sei, so wäre er die in zweiter Lesung gestern unverändert angenommene Vor⸗ Bei der Weberei Gebrüder Aschaffenburg in München⸗ lprif 12* bböö rhsa. Segin g. shne Folge vbn⸗ 8 Prädikat Professor beigelegt worden. verstorbenen Erzherzog Rainer ab. 8 8 der Ansicht gewesen, daß seine Wiedereinstellung mitten im Frieden lage, betreffend vorü⸗ bergehende Zollerleichterung bei Gladbach wurde, wie die „Köln. Ztg. mitteilt, eine Einigung vor Jahren in einer Aufführung des Theaters des Westens hier kennen 8 1 8 Der Präsident Fürst zu Windisch⸗Graetz rühmte in seinem nicht möglich sei. Die gegenwärtige Regierung habe es abgelehnt, der Fleis cheinfuhr, zur dritten Beratung. mit den Arbeitern erzielt, eine Arbeitsniederlegung nicht ein⸗ lernte, wurde gestern im Deutschen Opernhause zum ersten Male ge⸗ 1ö ““ Nachrufe die Vaterlandsliebe, den lauteren, festen Charakter und die du Paty de Clam das Patent über seine Wiedereinstellung zu über⸗ 8 In der Generaldiskussion bemerkte der treten wird. (Vgl. Nr. 25 d. Bl. 3 “ geben, und man konnte wieder diese Musik genießen, die, ohne 1CPGministerium. Herzensgüte des Erzherzogs. Er erinnerte an die aufopfernde, ge⸗ geben, und ihn damit in eine Lage versetzt, in die er, Messimy, ihn 1 Abg. Dr. Quarck (Soz.): Es ist bedauerlich, daß man gestern. . In Karlsruhe ist, wie die „Frkf. Ztg. berichtet, nach einem dramatisch zu sein, durch ihre eigentümliche Schwermut und Leiden⸗ 8 I zsii wissenhafte Tätigkeit des Verstorbenen als Präsident des Reichsrats felbst habe versetzen wollen. —Der Abg. Painlevé forderte den g “ ö“ man g über 12 Wochen dauernden Kampfe nunmehr die Tarifbewegung . - 8 L Der bei der Intendantur des XI. Armeekorps beschäftigte wissen Täͤtigkeit nen 8 9 st — —** alle unsere Anträge und Resolutionen abgelehnt hak. Das ist nur im 1 Arbe schaftlichkeit und den breiten Strom ihrer Kantilenen doch immer Gerichtsassessor Möller ist zum etatsmäßigen Militär⸗ und als Ministerpräsident und hob die zielbewußte, unermüdliche Für⸗ Minister auf, die republikanische Partei zu beruhigen. — Der Abg. Interesse der Agrarier geschehen. Die Regierung erkennt doch selbst der dortigen B uchdruckereigehil fen und Arbeiter beendet. anziehend und anregend bleibt. Man konnte sich auch um so mehr an dem vee fis eng nndbe 8 G M sorge des Erzherzogs als “ der Landwehr b Jaurès verspottete die Kriegsminister, die, um die üffentliche die Fleischkeuerung an. Sie sieht sie nur als cine vorübergehende 5 Müg⸗ 11“ ö. 8 G 5 Werk erfreuen, alg man wiederum die Ueberzeugung gewann⸗ daß in dem inte rassess ö Wissenschaft und Kunst fanden in 85 b emnner 1 Meinung zu beruhigen, die “ Pcen. e en die Spitze Erscheinung an; aber sie haätte doch deshalb alle A nstrengungen Sratsgeen, Buchncke 11“ 1 1 e. Zuch⸗ 8 Charlottenburger Opernhause mit großem künstlerischen Ernst gearbeitet X“ Beschützer. Den Aufschwung des Urpn . egrüßte er dn der franzöfischen Armee hätten siellen wollen. Er 8 “ seinem mnachen müssen, daß ihre an sich schon so geringen Maßnahmen nicht 1A. b ig 8. e 858 32 efla Vnisse 86 6 18 wird; es bezieht sich dies sowohl auf die Regie des Herrn Dr. Kaufmann 1 inisteri 1“ Wohlwollen. Der Präsident erbat schließli 8 8 Frmächtigung, dem lebhaften Erstaunen Ausdruch, daß 1n du Pash e 888 zgegen. vpöllig unwirkfam werden. Daran ist aber hauptsächlich das 88 1— 38 eh. tge 88 süher gemachten Zugeständnisse wurden von den und auf die Einzelleistungen als auf die szenische Einrichtung und Finanzministerium. Kaiser und der Erzherzogin⸗Witwe das tiefste Beileid des Hauses zu über eine Verpflichtung zur Jste in a eingehen gee. Zentrum schuld, das entgegen seiner früͤheren Ansicht nicht die r Dag F 9 u der Hamburger Hochbahn ist, wi das Orchester. Vortrefflich zusammengehalten waren die Massen⸗ Der Katasterlandmesser Peter Müller in Arnsberg ist übermitteln. “ ““ Der Wiedereintritt du Paty de C ams 8 die 8 1 * nötigen Konsequenzen gezogen und die Regierung im Stiche gelassen W . F⸗ rp kdet 8 18— 8 . “ cht a. nn 1 8 8 auftritte mit den daraus sich entwickelnden und davon sich abhebenden 4 in⸗ — ste Hierauf wurde die Sitzung geschlossen. leidigung für die Armee und für Frankreich. Er beglückwünsche hat. Jetzt stellt es sich völlig auf den a rarischen Standpunkt 0 derrnaen in ger wehente morgen wegen nicht erfüllter Lohn⸗ Szenen der eigentlichen Handlung; die Szenenbilder, die der zum Katasterkontrolleur in Daun (Katasteramt 2) bestellt worden. H die Verantwort daf . grarif forderungen in den Ausstand getreten. Der Betrieb wird mit Hil 8 1t 8 das ehemalige Kabinett, daß 68 Milerandg .. en h “ und tritt für die Unantastbarkeit des jetzigen Zollsystems ein. Wenn 688 A. füchts b ch Mö gicht it aufrechterhalt d mit Hilse Regisseur Dr. Kaufmann im Verein mit dem Maler Wunderwald G gelehnt hätte, indem es die Demission Millerands angenommen habe. man sich dabei hinter der Seuchengefahr und der Sorge um die des Aufsichtspersonals na E““ eschaffen hatte, waren durchweg eindringlich in der Stimmung. Der Dar⸗
b 1 ; . Gupßbritannien und Irland. Auch die Kammer lehne die Verantwortung ab. — Der Kriegs⸗ 1 8 Der Ausstand auf den Putilow⸗Werken in St. Peters⸗ 8 f r-Sen. n gj D Er 1““ uch 1 8 8s “ Volksgesundheit versteckt, so will man damit nur die Machtgelüste 8 UI N. 35 teller der Titelrolle, der stimmbegabte Baritonist Eduard Ministe rium für b- aft, Domänen Wie das „Reutersche Bureau“ erfährt, hatten die türkischen minister Etienne antwortete kurz, er habe hr die Felng 1 der Agrarier verschlelern, die für den eigenen Geldbeutel tgerüte burg ist „W. T. B.“ zufolge beendet. (Vgl. Nr. 25 d. B “ Schüller, traf den rechten Ausdruck für diese Gestalt, wußte ihr “ Bevollmächtigten bis gestern nachmittag noch keine Instruktionen W Peetsscgechdem 8 speai hechr ef 88 Man ist sogar nicht davor zurückgeschreckt, dem Kanzler zu drohen, — Würde und fast dämonische Größe zu geben und zum Schluß den Dem zum Kreistierarzt ernannten Tierarzt Albert Lellek erhalten, von⸗London abzureisen. Die Ansichten der Ver⸗ emt zutFit geworden wäre, sich gc gesch “ 8 und der philosophische Reichskanzler hat sich wirklich unterworfen. 1b “ jähen Abbruch des Stückes äußerst wirkungsvoll zu steigern. ist die Kreistierarztstelle in Lehe und bündeten haben seit der Veröffentlichung des Textes der Mösgssen 11“ ghürts hes nna n L“ 1I1 Deshalb merkt man es auch der Regierung an, daß sie je Weitere Statistische Nachrichten“ s. 1. d. Zweiten Beilage.) Die Tenorpartie seines Gegners Lenski sang der spielgewandte dem zum Kreistierarzt ernannten Tierarzt Jürgen Lüders türkischen Antwortnote keine Aenderung erfahren. Das genannte sch üden deh he Vergehen bestraft werden solle. Diese Haltung 1 eher um so lieber in die Lage kommen möchte, die Wir⸗ 8 Alexander Kirchner hervorragend schön, besonders in seiner letzten vCCbeIööö6“” 1 1 88 vrrn 8 .” scheiden, de 8 g 1 G kungen dieses provisorischen Gesetzes wieder zu beseitigen. 8 Szene vor dem Duell. Die Tatjana fand in Hertha Stolzen erg ist die Kreistierarztstelle in Dillenburg verliehen worden, Bureau meldet weiter, daß der bulgarische Bevollmächtigte Dr. werde Hilligung finden. Niemand hier werde es wagen zu fordern, Die Regierung will die Erleichterung über den 31. Mär, 19t90 Wohlfahrtopslege. eine Vertreterin, deren gutes darstellerisches Können und deren gesang Danew dem Staatssekretär des Auswärtigen Amtes Sir Edward daß diesem Offizier das Wiedereinstellungspatent aus gefolgt werde. 8 hinaus unter keinen Umständen zugestehen und dabei hat man den Der Direktor der Badischen Anilin⸗ und Sodafabrik in Ludwigs⸗ liche Fähigkeiten der Figur durchaus zu der erforderlichen Wirkung 161611A1A“ den Ensschtuß der E. Vegetelt habe, daß 85 Darauf wurde 98 einfache “ “ Leben 2 genug gemacht; ebenso Pfen 1 11“; zum besgen b Möhger Ztün 84 “ Abtretung rianopels die Verhandlungen nich ren Annahme von Briand namens der Regierung mit de wie Frankfurt a. ain ist au erlin unwürdig behandelt Besten der Angestellten un rbeiter des Werks 100 000 ℳ. wür ig die Gesamtheit der Haup figuren. on den übrigen Mit⸗ Der bisherige Kreisassistenzarzt Dr. Gustav Schablowski 1“ würden und daß Grey 8 ver. n 1G hunde er “ nur eine Tagesordnung G worden. Wiederum nur eine Gefälligkeit gegen die Rechte. Hiervon sollen 70 000 ℳ zum Bau und zur Einrichtung eines wirkenden sind noch Luise Schröter als Wärterin, Ernst Lehmann 8 bi ist K Biser. ernannt und mit der Ver⸗ vorgestern nach dem Besuch Dr. Danews den türkischen Bevoll⸗ annehmen, die seine Erklärung billige. Alsdann wurde unter Diesen Sieg der Agrarier hat der preußische Landwirtschafts⸗ Erholungsheims für erkrankte Frauen und Kinder der Arteiterschaft als Fürst Gremin und Joseph Plaut als Tanzmeister Triquet mit in Gumbinnen ist zum 8 1 8 bei dem Medizinalunter⸗ mächtigten, die er auf das Auswärtige Amt gebeten hatte, de Beifall der Linken diese Tagesordnung mit 533 gegen minister im Abgeordnetenhause gefeiert mit der Bemerkung, daß der Fabrik benutzt werden. Die restlichen 30 000 ℳ sind für die Anerkennung zu nennen. Das Orchester, dessen Leistungen bei der waltung der Stelle des Vorst ehers ei 28 tedizin be 2 2 1u“ ge 2 b aalte, 8 5 e d gee e einfache Tages 8 das Publikum sich daran gewöhnen müsse, in Zukunft höhere Fonds zur Unterstützung der Beamten und ihrer Angehörigen in Not⸗ verhältnismäßig kurzen Zeit seines Bestehens Bewunderung erregen suchungsamte in Gumbinnen beauftragt worden. ekanntgegeben habe. immen angenommen, vupor dr G ppreise zu zahlen. Daher auch das Vorgehen der preußischen fällen bestimmt. müssen, stand unter der vortrefflichen Leitung von Ignatz Waghalter. Alle Mitglieder der, serhischen Abordnung, außer ordnung mit 466 Stimmen gegen 61 Stimmen abgelehlht Regterung gegen den Altenger Kreigarit, der sich eatüber derns schen Wesnitsch, sind heute früh direkt nach Belgrad abgereist. 1 w rden war. 1 iner Unterernährung der Kinder infolge hoher Lebensmittelpreise zu Kunst und Wissenschaft. . Komödienhaus. 8 “ sel Spanien. b HierMhenküisch. Cö“ tn öfse Frage bat schon Der Leiter der Deutschen antarktis chen Expedition Ober⸗ Im Komödienhause wird seit Donnerstag ein neues Lustspiel Bekanntmachung. 8 gestern hh libera 14“*“ Eine Erklärung des Ministeriums besagt nach einer 8 vürtien bergish ei imft den füdd eutschen 1 aaten geführt. Der leutnant Dr. h. c. Wilhelm Filchner ist, wie „W. T. B. meldet, „Der Retter in der Not“ von Franz von Schönthan und “ W öffnung seiner Kampagne für eine Bodenreform angesehen * T. B.“, daß das Kabmeit sich hauptsächlich württembergische Minister des Innern hat sich bekanntlich sehr gestern in Berlin angekommen und teilt über die Ergebnisse der Rudolf Presber aufgeführt, das einen lebhaften Heiterkeitserfolg Die Erneuerungslose sowie die Freilose zur 2. Klasse wird. Wie „W. T. B.“ meldet, führte er aus: Meldung des „W. T. B.“, f. mett sich 2. whits 8 8 stark für die Einfuhr ausländischen Gefrierfleisches eingelegt. Forschungsreise folgendes mit: Am 30. Januar kann bei 760 37, süd⸗ zu verzeichnen hat. Cein Retter in der Not ist ein Gymnasiast der 2. Preußisch⸗Süddeutschen (228. Königlich Eine der wichtigsten Aufgaben, die der Liberalismus in der mit den wirtschaftlichen Fragen befassen, ein Arbeits l München hatte die Sperre gegen die Schweiz aufgehoben licher Breite und 300 25, westlicher Länge neues Land in Sicht als diskreter hoher Abkunft, der die unhaltbaren Verhältnisse, welche auf ßischen) Klassenlotterie sind nach den §8§8 5, 6 z kunft habe, sei di Befreiun des Landes von der ministerium schaffen, ein obligatorisches Schiedsgericht für die 1 in dem Augenblick, wo der Staatssekretär Delbrück nach der eine ungeheure endlose Eisfläche, die nach Süden anstieg. Dieser einem Kleinstadtgymnasium herrschen, schon durch die einfache Tat⸗ ““ des Lotterieplans unter Vorlegung der entsprechenden lüchsten,8 Festel Spstems. Hündertt vteh. wenn Arbeiterfragen die 9 8 1u. 88 “ 8111 1“ Eisschil da “ F. nehce Fessen ö L. bessert, daß er auf Wunsch des Landesfürsten in die Anstalt S “ 4; G 8 geeaee 3 8 8 1 ü ische Ausbreitung in das ar 8 en! Oder ko gatssekretär sein schon die durch häufigere Lotungen fe gestellte schnell abnehmende aufgenommen werden soll; ein anderer Retter in der Not ist ein Lose aus der 1. Klasse bis zum 10. Februar d. J., Abends nicht Millionen von Menschen lebten in den ländlichen Be. Nationen fester knüp 58 88 6 ne seir r das Heer um a Delbrück das Reich von dem schmählichen Verdacht reinwaschen, daß Meerestiefe angezeigt. Das Inlandeis wies denselben lotrechten BWeinreisender, der die in besagter Kleinstadt sehr unwillk 6 Uhr, bei Verlust des Anrechts einzulösen. zirken unter Wohnungsverhältnissen und Löhnen, die das britische Marokko betreiben werde. werde ferner das böö ddie Regierung im Schlepptau der Agrarier sich befindet? Man wirft Absturz in das Meer auf, den Bruce auf der schottisch tarkti. Mutter j G 1 g eimstadt sehr unwillkommene 4 — 5 vss ; ; S 1 de System habe bilden, eine Kolonialarmee schaffen und eine Politik treiben, R. 1 Schlep 88 ier sich . . 2 — 1 schen antarkti utter jenes Gymnasiasten, eine le enslustige, etwas derbe Wienerin, Die Ziehung der 2. Klasse dieser Lotterie wird am Reich mit Scham erfüllen müßten. Das herrschende, ilden, eine - b uns Staatsfeindlichkeit vor. Die Agrarier haben sich in dieser Frage schen Expedition im Jahre 1904 an dem von ihm ent⸗ heiratet und in ei dere Umgeb trückt. Das Stück 88 ,· olk vom Lande in den Schlamm der Städte getrieben, die den königstreuen Elementen erlauben werde, an der fried⸗ 1 staatsfeindlich⸗ 5 gr 9 ; . — 1 etratet und in eine andere Umgebung entrückt. as Stück unter⸗ 14. Februar d. J., Morgens 8 ½ Uhr, im Ziehungssaale des das V 8 n 2 gs “ 1 aatsfeindlicher gezeigt als die schlimmsten Anarchisten. Der Abg. von deckten und benannten Coatsland gefunden. Die „Deutschland“ ver⸗ hält sowohl durch die geschickte Führung der andlun Berlin, den 1. Februar 1913. monopol. Das Land sollte zweimal so viel Lebensmittel produzieren .“ Die Sozialdemokratie ist in dieser Frage in der Kommission Kg S.enuar 1912 Mittags eine mit es verschiedenen Lehrertypen sind, wenn auch stark karitiert, u zrtij 8 öX“ 5 glatt überfrorene Bucht. Das Inlandseis bog hier nach NW. um doch gut gesehen und sehr belustigend geschildert. Eine vortreffliche öni Preußische Generallotteriedirektion. wie gegenwärtig und doppelt so viel Arbeitsgelegenheit bei böbereen LTürkei. b 1 Regierungspartei und die Rechte in der Oppositio vesen. 1b ücken die w 8 mn b ö bisce ch Gramms Föhnen und . 1““ 8 Ge Der zum Generalissimus ernannte Chef des Generalstabs Die Rede des Abg. von Krtns für ein neues “ L11““ vgfacschabenen Fohfg eüchen, ö“ Hüice ucgn h a zehet un gen Sahten e ect. n, 8 E vieht.c ebensmittel mit Zöllen zu belegen oder 1 Jzzet Pascha hat an alle Korpskommandanten der Armee ““ eine Herausforderung an die Arbeiterschaft, die man gleichzeitig durch Cismasse, der die Expedition in zwei Fahrten bis 760 56, südlicher Walter Wassermann vertreten, jeder in seiner Weise vollendet, das - d G. erklärte nicht ruhen zu wollen, bis er einen Tagesbefehl gerichtet, in dem er zunächst seine Er⸗ 3 Unterernährung mißhandelt; hüten Sie sich, den Bogen zu straff Breite und 400 54 westlicher Länge gefolgt. Schweres Treibeis Lehrerkollegium, denen sich Senta Söneland in der Rolle b Lloy es. 8 3 G 1 hätte, nennung zum Generalissimus mitteilt und dann laut Meldung 1 zu spannen; ein solches System muß schließlich elend zusammenbrechen! zwang die „Deutschland; hier in etwa 27 km. Entfernung von einer prüden Direktorsgattin ebenbürtig anschließt. 8 wenigstens eine Erör erung des Problems erzwungen hätte, des „W. T. B.“ sagt: Abg. Pauly. Cochem (Zentr.): Dem Notstand kann nach⸗ dem Rande der Eisbarriere zur Umkehr zur entdeckten Wienerin wird durch Adele Hartwig zungen⸗ und schlag⸗ Bekanntmachung. und befürwortete eine sofortige und mutige Grund⸗ und Boden⸗ “ auf den Beistand und die angeborene, ganz her⸗ Fürtis 8 durch Steigerung der Fleischproduktion des Inlandes Bucht. Nach Aufbrechen des sie bedeckenden Eises schritt fertig, wie sie sein soll, gespielt, und Erich Kaiser⸗ Tit Der dem Schießmeister Peter Simons in Breinig, politik. 3 vorragende Tapferkeit der türkischen Armee hare ich diesen hohen S9sech fen h en, und zwar muß diese Steigerung dergestalt man hier in 772, 48, südlicher Breite und 340 39/ westlicher entwickelt als Weinreisender einen unwiderstehlichen Humor. Einen Landkreis Aachen, am 14. Dezember 1912 ausgestellte Spreng⸗ Bei der Parlamentsersatzwahl in Londonderry Posten angenommen, dem ich meine ganze Existenz weihen werde. Eesckaffen sein, daß sie mit der Volkspe mehrung gleichen Länge an die Crrichtung der Station, von der aus die Landerkun⸗ Herzoglichen Kammerherrn, der die Aufgabe hat, überall da ver⸗ 7 5 688 4 8 ¹ 0
in ist ei ü Unionisten Marquis Hamilton, der sein Mandat nieder⸗ Ihr alle wißt, daß unsere Feinde sehr grausam gegen uns hält. Der Westen hat die Fürsorge für seine dungen hätten geschehen sollen. Außerdem wurde auf dem Inlandeise mittelnd einzugreifen, wo sich Schwierigkeiten ergeben, gibt Albert stofferlaubnisschein ist eingezogen worden. für den 1 ¹ NR2 det Natio⸗ 8 zschst ungerechte Forderun⸗ 6 Landwirtschaft ebenso notwendig wie jeder andere Teil von Deutsch⸗ ein? roviantdepot errichtet als Stützpunkt für den Erkundungsschlitten⸗ aul mit vornehmer Zurückhaltung. Das tenspiel — 8 gelegt hatte, ist gestern, wie „W. T. B. meldet, der Na handeln, dadurch, daß sie höchst ung 8 Die Lohschälwaldungen müssen vor der Konkurrenz vorstoß, der nach einigen Tagen bün abgehen sollen. Infolge einer dan Hans benehmer life nichts Süemmenbie 28
2 c ., kaas b 2 d nkunft des Vaterlandes und and. 1 4 na nalist Hogg mit 2699 Stimmen gegen den Unionisten Obersten gen stellen Leben 6 18 heute unseren Händen des Quebrachoholzes weit mehr geschützt werden als bisher, starken Springflut geriet aber die Eistafel, auf der die Station er⸗ Erstaufführung, die lebhaften Bei fand, wohnte Seine
Eö111XAX“*“
Der Königliche Landrat. Pakenham, der 2642 Stimmen erhielt, gewählt worden. Das die historische Ehre 1 d ie br — 5de. I1ö181 aes. 1,45 8 dasg 3 7 I1.“ I er Nation beruhen darauf, ann wird auch die blühende Schafzucht wiederkehren, die früher in richtet worden war, in Bewegung, und mit ihr trieb die Station in und Königliche Hoheit der Kronprinz bei. .““ . Ergebnis ist insofern interessant, als es den nationalistischen apertfaut, ife Hoffr ung un das k “ ihr Leben dem Gebiete der Eifel, des Hunsrück und an den Hängen zur Mosel das offene Meer. Bald darauf bildete sich Jungeis und zwang das b 1 Parlamentsmitgliedern von Ulster eine Mehrheit von einer des Erfüllung ihrer Pflicht als Soldaten weihen. Das Schicksal vorhanden war. Die Forstverwaltung sollte einen Teil dieser Loh⸗ Schiff, den Platz, der nach dem Abtreiben der ungeheuren Eismassen “ 1“
I waldungen den Gemeinden überlassen, dann können sie in wenigen den Charakter einer schützenden Bucht verloren, aufzugeben und Im Königlichen Opernhause wird morgen, Sonntag, Laßt uns beweisen, daß wir würdige Söhne unserer Vorfahren sinind Jahren große Schafherden aufnehmen, anstatt wie jetzt, höchstens Nordkurs nach Südgeorgien zu nehmen, um nicht in die „Kerkyra“ (Korfu) wiederholt. In den Hauptrollen sind die
Ke Gefahr zu kommen, an den Inlandeisabbruch gepreßt oder mit dem Damen Poppe, Ressel, Wittenberg, Alfermann, die
Strom selbst nach Westen und Nordwesten gegen Grahamland Kraußneck, Sommerstorff, von Ledebur Mühlhofer,
Stimme gegenüber den Unionisten a. Bei der Bekannt⸗ ruft uns heute auf, das Vaterland und die Regierung zu verteidigen.
gabe des Wahlergebnisses kam es zwischen den Anhängern
heider Parteien zu großen Unruhen und mehreren Zeem und daß das ottomanische Blut nicht dersteat ist. 8 Fen S Wölfen und Wildschweinen als nterschlupf zu dienen. ö b en ist, fü d für ihr Vaterland zu sterben, “
stößen. Dreihundert Gendarmen nn Pferde gingen gegen die entschlossen ist, für ihren Glauben un fü V (Schluß des Blattes.) 1 getriehen zu werden, wo die ⸗Beutschland steulic erse nah Rleiche Fertsne ,fmner eist, van eͤdeburd Mühlhof
8 Ruhestörer vor und zerstreuten sie. Truppen sind in Be⸗ hat immer Erfolg und lebt ewig. ““ 28 letri werden, 8 . 3 rfer 1 Deutsches Reich. ö — “ Fehr lacsin asazaseseechtt wahet e dworn. In der heutigen (123. Situng des Hauses der Ab⸗ Nüne Srütserreicen kanen nhe Rordensühlde Antorttt Sn Zö Isoteenmehten Hian 8 2 Frankreich. hat gestern in Konstantinopel eine Versammlung zur h L “ eordnet lcher d nächsten Südfrühjahr aufs neue nach Süden aufzubrechen, ward aber errn Kraus in den Titelrollen, aufgeführt. Die Preußen. Berlin, 1. Februar 1913. 8 e“ aa nn. enkammer eines Komitees für die nationale Verteidigung statt⸗ 8 llwi ebei E11 e Innern Dr. von zunichte. Am 6. März kam das Schiff im Eise fest und am9 März S Goetze, den Kurwenal Herr Hischaf den Marke H Seine Majestät der Kaiser und König hörten int 88 21n Sesteigen Eenc ber EE1 gefunden, an der Hescsit 800 Personen kenmnabenen, bggunee 1““ des Miät ““ 1n. 9 ““ ntats begann auf 75 43, füblicher Breite und 320 19 vweftlicher däͤnge die den Meiot Herr babich (Anfang 7 nbr. Dirigent i — znigli ie Vorträge mterpellierte der Deputierte Vio 1 b ämtliche Senatoren und Notabilitäͤten der jungtürkischen Partei. . zur Elsdrift. Anfangs westlich, dann nordwestlich, spaͤter nördlich und östlich meister Blech. heute vormittag im donen Königlichen Schlosse die Vorträge der Wiedereinstellung des Oberstleutnants du Paty sämtliche Phererag “ dem ersten Titel der dauernden Ausgaben Gehalt des trieb die „Deutschland“ willenlos in dem sie umkl den Eis Im K. S ⸗ 6 b 3 ge, ö inz „ 1 — b „Gel⸗ . . 1 öniglichen Schauspielhause wird morgen das Lust⸗ des Staatssekretärs des Reichsmarineamts, Großadmirals de Clam Die Versammlung sester uelle zufolge, e 1 Er. Ministers“, übliche allgemeine Besprechung fortgesttt - e e umklammernden Eise ““ — 1 taa — 8 zur Anwerbung von 1 gemein g fortgesetzt. Erst am 26. November gelang es, das Schiff aus dem Eise, das an iel „Wieselchen“ von Leo Lenz wiederholt. — A ont b von Tirpitz und des Chefs des Marinekabinetts, Admirals Nach dem Bericht des „W. T. B.“ erinnerte Violette an die 1“ 8E“ ö 1cg Auf⸗ . 88 s 89 (ortschr. 12 Der Minister möge darauf Stärke und Festigkeit verloren, durch Sprengen und unter Benutzung shasr. Rabensteinerin“ von E. ven ilrholtng, mit Iene esenngeht von Müller. Rolle, die du Paty de Clam in der Dreyfußaffäre gespielt habe, und bla d 1 ntlichen Meinung, zur Eröffnung einer Sub⸗ scheen⸗ as freie Vereins⸗ und ersammlungsrecht und die Vor⸗ von Rissen und Rinnen zu befreien. Um 10 Uhr Vormittags hatre der Titelrolle, den Damen Butze, von Arnauld, von Mayburg, sowie fragte, ob diese Wiedereinstellung ein besonderer Fall sei oder ob klärung der öffen ichen Mei 92 — drne g;e Provinh. chrif en darüber streng beobachtet werden. Nichts führt größeres die Drift bei 630 37 südlicher Breite und 360 34 westlicher Länge den Herren Zimmerer, Kraußneck, Geisendörfer, Patry und Pohl in weitere ähnliche Maßnahmen beabsichtigt seien. — Der frühere Kriegs skription und zur Gpründung Subt omi ees ie⸗ vinz. Mißtrauen und Erbitterung gegen den Staat herbei, ihr Ende erreicht. Am 19. Dezember 1912 warf die „Deutschland“] den anderen Hauptrollen, in Szene.
EEEEE