1913 / 28 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Christians & Cle. Die Vermögens⸗ der Unterschrift derjenigen Personen ver⸗] schaft mit ihren Kindern übe. HMeseritz, Bz. Posen. 9056] Nürnberg. 8 [99062]) einlagen der Kommanditisten sinde er⸗ sehen sein, welchs hiernach die Gesellschaft Dem Kaufmann Fritz Dinsing in? In das Handelsregister Abt. A ist heute Handelsregistereinträge. 8

höht worden vertreten können, wobei Prokuristen einen hofen ist Prokura erteilt. eingetragen bei Nr. 39 (Firma: C. Am 28. Januar 1913 wurde eingetrage G c g 8

Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußische

Verlin, Sonnabend, den 1. Fehrur 4

1 Der Inhalt dieser Betlage, in welcher die B zekanntmachungen aus den Handels., Güterrec ts Vereins Fe, x. Mlh enes v Sen Ie re ee Sen 8 ; 1 . , C chts⸗, s⸗, Genossen chafts⸗ eichen⸗ und Musterre istern, der Urheb . Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersch 12 Blate unter a e

Gustaf Schönfeld 4& Co. Gesamt⸗ die Prokura, stellvertretende Vorstands. Hörde, den 30. Januar 1913. Kahle sen., Meseritz): Die Firma ist die Firma 1) Alfred Graf Gesellschaf

rokura ist erteilt an Berthold Frank⸗ mitglieder etnen die Stellvertretung an⸗ Königliches Amtsgericht. erloschen. 1 mit beschränkter Haftung mit den b 8 Königliches Amtsgericht Meseritz, bche in Nürnberg, Frommannstraße 151. 8 1

furter; hinfort sind je zwei aller Ge⸗ deutenden Zusatz ihrer Unterschrift bei⸗ . - j b-.N. zeichnungs⸗ zufügen haben. Es ist Prokura erteilt Hohenhausen, Lippe. [99049] en 23. Januar 1913. ellschaft mit beschränkter Haftung.

berechtigt. 1) dem Mar Koenig zu Berlin in der Weise, In das hiesige Pandeloregister A ist bei 57- Der Gesellschaftsvertrag ist errichtctan 1““ w erscet mit daß er zur Vertretung berechtigt ist a. mit der unter Nr. 28 eingetragenen offenen it.n Handelsregister Abte a9052 9. Januar 1913 mit Nachtrag vom 25. Ja- . 2. 0 beschränkter Haftung. Der Geschäfts⸗ einem ordentlichen Vorstandsmitgliede, Handelsgesellschaft „C. Petri in Hohen⸗ ist heute bei der unter Nr. 82 eingetragenen nuar 1913.

führer Louis Benzian ist durch Tod aus b. mit einem stellvertretenden Vorstands⸗ hausen“ eingetragen: u n Gegenstand des Unternehmens ist di Shein mitgliede, c. mit einem Prokuristen, 2) dem Die Gesellschaft ist aufgelöst, nachdem Firma Adolf Frickenhaus zu Mett⸗ Uebernahme und der Weiterbetrieb des

en Staatsanzeiger.

b 8 be sef mann nachgetragen worden, daß die Witwe . 4 I“ Durch Beschluß vom 21. Januar Franz Patzsch in Charlottenburg, dem der bisherige Gesellschafter, Schlachter⸗ 9 5 von dem Kaufmann Alfred Graf in Nürn- 5 Karl Adolf Frickenhaus, Wilhelmine ge⸗ berg betriebenen Agentur⸗, Ein⸗ und Aus⸗

1913 ist die Gesellschaft aufgelöst und der § 15 des Gesellschaftsvertrages

Wilhelm Meyer in Schöneberg und dem Siegmund Hart in Friedenau in der

meister Wilhelm Petri in Hohenhausen, aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.

borene Kleinilbeck, zu Mettmann das Ge⸗

fuhrgeschäfts.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. en. 288,

k 1 1 1— 1“ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Zand - 1 8 amburg. Vorstandsmitglieder sind Regierungsbau⸗ Inbaber der Firma. 1 zni Der Gesellschafter Graf bringt in die füäüͤFr Selbstabhoser au 1 5 Fean de Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Le. Frucht Compagnie mit meister Dr.⸗Ing. Matthias Koenen zu Hohenhausen (Lippe), den 30. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. Gefellschaft ein sein unter der Firma n tahsftas⸗ 88 Wu“ Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis beträgt 1. 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. beschränkter Haftung. In der Ver⸗ Berlin und Kaufmann Ernst Saalwächter nuar 1913. Mülhausen, EiIs. 99058] Alfred Graf in Nürnberg betriebenes wedss Anz eigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 e8 sammlung der Gesellschafter vom zu Berlin. Die Bekanntmachungen der Fürstliches Amtsgericht. Handelsregister Mülhausen i. E. Agenturgeschäft mit allen Aktiven und - m eae. 18. Januar 1913 ist die Erhöhung des Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen ö1“ [990507] CEs wurde heute eingetragen: Passiven nach dem Stande vom 31. De⸗ Stammkapitals um 250 000,—, also Reichsanzeiger. Die Berufung der General⸗ bee 50] 1) In Band V. Nr. 87 des Firmen⸗ zember 1912. Diese Einlage wird zum XAXA“ 8 8* ast. tu von 1 000 000,— auf 1 250 000,—, versammlung erfolgt durch einmalige ingacne in da 8 e eh registers bei der Firma Jacques Schaeffer Schätzungswerte von 44 430 von der Pirmasens. [99183] chwelm, den 23. Januar 1913. In das Handelsregister wurde heute Völklingen, den 23. Januar 1913. stein“ zu Witten Nr. 180 des Handels⸗ sowie die entsprechende Aenderung des öffentliche Bekanntmachung in dem gleichen At⸗ 2 bee teacn ampffchif ahr f in Mülhausen: Dem Bureauvorsteher Gesellschaft angenommen; hiervon werden Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. eingetragen: 1u“ 9 Königliches Amtsgericht. registers A bestehende Handelsgeschäft § 3 des Gesellschaftsvertrages beschlossen Blatte. tien⸗Gesellschaft. e Firma ist Karl Roesch in Mülhaufen ist Prokura 25 000 auf die Stammeinlage des Ge⸗ Handelsregistereintrag. sehwelm. Bekanntmachung. [98776] a. Abtellung für Einzelfirmen: 1“ ist auf die von den Kaufleuten Moritz

worden. Unter Nr. 852 die Firma Hermann erloschen. 888 erteilt. sellschafters Graf angerechnet. 8 FSFriedrich Rheinberger. Unter dieser . 8 Die Firma Paul Hartmann in Waldshut. [99088) Moses und Sallv St ide zu Witt Amtsgericht Hamburg. Wiechers, Gesellschaft mit beschränk. Husum, den 28. Januar 1913. 2) In Band VII Nr. 266 des Gesell- Die Dauer der Gesellschaft ist auf Firma betreibt der Kaufmann Friedrich heste 1xZITööe 12 tichete oftene Hondrlsa⸗senschaft bn

geändert worden. 3 Weise, daß sie zur Vertretung je mit Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann sae⸗ unter der bisherigen Firma weiter⸗ Das Stammkapital der eGesellschaft Liquidator ist John Hildesheim zu einem Vorstandsmitgliede berechtigt sind. Fris Petri in Hohenhausen, ist alleiniger Mettmann, den 28. Januar 1913. beträgt 60 000 ℳ.

V . g . H gister. 198782]] ꝑDie Firma betreibt ein Manufaktur⸗ Witten. B kannt 9900 Handelsregister. tragen, daß die Firma erloschen ist. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. und Modewarengeschäft. 1gh Das unter gx 8 os. an

Stuttgart. Inhaber: Paul Hartmann, Handelsregistereintrag A Band I errichtete offene Han enter Abteilung für das Handelsregister. ter Haftung mit Sitz in Hannover. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 2. schaftsregisters die offene Handelsgesell⸗ 10 Jahre bestimmt; jedoch tritt vor disem IFrheinberger in Pirmasens daselbst ein Willringhaus Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann hier. Bankagentur. O.Z. 219 zur Firma Gebr. Dietsche in Seeeee 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Iserlohn. Vekanntmach [991881 schaft Feigel & Weiblen Fabrik für Zeitpunkte die Auflösung der Gesellschaft Agentur⸗ und Kommissionsgeschaft. schränkter Haftung“ mit dem Sitze in „„Die Fürma Lewin Feinberg in Stutt, Liqu. in Waldshut. Durch Beschluß Die Gesellschaft hat am 15. Januar [98709] Hendet mit Bergwerksprodukten, An⸗ und Ir enn. deezenieer Kereihe B ift Isolierprodukte in Lutterbach. sein, wenn mindestens zwei Gesellschafter APVPVirmasens, den 28. Januar 1913. Gevelsberg eingetragen 8.S. gart. Inhaber: Lewin Feinberg, Kauf⸗ der Gefellschafter wurde an Stelle des 1913 begonnen. 8 Im Handelsregister des hiesigen König⸗ Verkauf bergbaulicher Unternehmen und 85 a See ehier 1b 8 vena 3 Persönlich haftende Gesellschafter sind: von dem Kündigungsrecht Gebrauch machen. Königl. Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag Si am 17. a. waun hier. Bankvertretungsgeschäft. 8 bisherigen Liquidatorg Kaver Karth der Witten, den 30. Januar 1913. ichen Amtsgerichts ist heute folgendes Verwertung und Ausbeutung solcher zu der unter Nr. 50 registrierten Firma 1) Emil Feigel, Fabrikant in Lutterbach, „Die Gesellschaft hat zwei Geschäfts⸗ 116““ f Zu der Firma Weil & Arnstein in Bücherrevisor Paul Schrot in Freiburg, Königliches Amtsgericht.

ingetragen: Unternehmungen; endlich der Abschluß „Gebr. Dalberg, Gesellschaft mit be⸗- 2) Paul Weiblen, Fabrikant in Dornach. führer, von denen jeder zur Vertretung Plauen, Vogil. [99066] E“ esenstand hes Stuttgart: Dem Ludwig Epstein, Kauf⸗ Stadtstraße 72, als Liquidator bestellt. In Abteilung A. anderweitiger Geschäfte, welche mittelbar e Fortführung des

schränkter Haftung“, in Iserlohn ver⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar der Gesellschaft für sich allein berechtigt ist. Auf dem Blatte der Firma Pelz & st mann hier, ist Prokura erteilt. Waldshut, den 24. Januar 1913. Wittenberg, nz. Haile. [99095] Zu Nr. 4170 Firma Kaiser⸗Drogerie oder unmittelbar hiermit zusammenhängen. worden, daß 1913 begonnen. Geschäftsführer sind die Kaufleute o. in Plauen, Nr. 2896 des Handels⸗ Fercegttgnsgeschg her 3 Zu der Firma Sulze & Galler In⸗ Großh. Amtsgericht. I. Die im Handelzregister A Nr. 95 ein⸗ Tiedemann & Liepmann: Die Gesell⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Hermann Dalberg in Iserlohn Pro 1 erteilt is 3) In Band V Nr. 150 des Gesell⸗ Alfred Graf und Achill Scheuerle, beide registers, ist heute eingetragen worden: Sehn durch Herstell g9 Vertri x 8⸗ haber: Heinz Mueller in Stuttgart: Dem 1““ B getragene Firma Karl Heese in Straach chaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Wiechers in Hannover. Das Stamm,⸗ mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft schaftsregisters bei der offenen Handels⸗ in Nürnberg. 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst; Curt Hugo Nah 1 1“ von Hans Jäger, Kaufmann hier, ist Prokura 1 [99089] ist erloschen. oschen kapital beträgt 20 000 ℳ. Die Gesell⸗ mit einem Geschäftsführer zur Vertretung gesellscaft Simonellt & Allioli, in 2) Alfred Graf in Nürnberg. Das Pelz ist ausgeschieden; der Kaufmann psnt. WMWchluß ander⸗ erteilt, Mererlingem, Eror, Sachsen. Wittenberg, den 29. Januar 1913. Zu Nr. 68 Firma H. Kann: Dem Ehefrau Therese Wiechers, geb. der Gesellschaft berechtigt ist. Mülhausen. Die Witwe Rosine Alltolt Geschäft ist mit dem Rechte zur Fort⸗ William Victor Pelz in⸗Plauen führt das schäfte V 11“ e b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 112 1ee. aa. B ist Königliches Amtsgericht. isherigen Gesamtprokuristen Julius Witt⸗ Wisser, in Hannover hat als Sacheinlage Iserlohn, den 23. Januar 1913. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das führung der Firma auf die unter Ziff. 1 Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma 30 000 ℳ. Als Stammetaliaem 1elegt Zu der Firma W. Sauerbeck in unter 1a eeeeeht, Haftend. wonwas. Bekanntmachung. 99096] and in Hannover ist Einzelprokura erteilt. in die Gesellschaft ect b 8 Königliches Amtsgericht. beeah 8 88 88 betrichnete Gesellschaft mit beschränkter 1 1, süns 8 de Ge elsche er ceh gen Seethan . 5 ö1’1“ Hugo E Nr ee Die Firma: „Adlerapczere Rudolf g ahr und dem Gustav 16. Januar 1913 übernommenen Rechte 116e4“ after Jobann Simonelli unter der bis⸗ Haftung übergegangen. Plauen, den 30. Januar 113. N ind Sauerbeck, Kaufmann hier, als weiterer; einge z.Ge s Schwarz“ in W 1 8 r ise erteilt, daß jeder am 10. Januar 1913 der Landwirt Jakob 2. g ¹) In Band V Nr. 348 des Firmen⸗ euerle ist erloschen. 8 —— 1 889n irr eu 80eedf⸗ schaft eingetreten. r. arte. 1 -Wor . 2 5 5 1 ülte s. zur Reitze in Haddamar, Kreis Fritzlar, und wurde heute bei der Firma B. Rawak⸗ registers die Firma Simonelli & Allioli 3) Ferdinand Meister in Nürn⸗ KRecklinghausen. [99067 Fabrikationsgeschäft Louis Will⸗ Zu der Firma J. P. Sauer & Sohn schaft ist in 1000 Kuxe eingeteilt. Mit⸗ 11“ in unserm Handels eichnung und Vertretung der Firma er⸗ der Kaufmann Julius Weber in Cassel Zweigniederlassung in Kalbe a. S. in Mülhausen. Inbaber ist Johann berg. Infolge Adoption erhielt der 88 Bekanntmachung. Gegelater 1 Hhndenhegchon zu in Stuttgart: Die offene Handelsgesell⸗ glieder 5 B1X“ sind: Kauf⸗ Worms, 28. Januar 1913. ächtigt ist. geschlossen haben, danach ersterer dem eingetragen, daß jetzt Kalbe a. S. der Simonelli, Heizungsunternehmer in Mül⸗ Firmeninhaber Anton Eberle den Fa⸗ In unser Handelzregister Abteilung B Passiven 8 8. 0 und schaft hat sich durch den Tod des Gesell⸗ Vorfi ub Mazdeburg, Großherzogliches Amtsgericht. Zu Nr. 787 Firma J. G. Hilde⸗ letzteren das Recht übertragen hat, die auf Ort der Hauptniederlassung ist. hausen Prokurist ist Margaretha Allioli miliennamen Benitz⸗Eberle. Nunmehr Nr. 40. ist bei der Firma „Wickingsche 2 15 00O 522 5 erte von 30 000 oder schafters Johann Peter Sauer aufgelöst, b Beibent 8 genieur, Konsul Zo. brandt: Die Kaufleute Friedrich Hilde⸗ seinem etwa 20 Morgen großen Grund⸗ Kalbe ag. S., den 20. Januar 1913. in Mülhausen. hat er infolge Allerhöchster Verleihung Industrie für Holz⸗ und Baubedarf, le G 0 . 1 1 die Firma ist erloschen. hann Ludgerus Kruft in Essen a. R., brandt und Hans Hildebrandt in Han⸗ besitz „am Battenberg“ in der Gemarkung Königliches Amtsgericht. Mülhausen, den 22. Januar 1913. den Familiennamen. Seidl. 8 Aktiengesellschaft zu Recklinghausen 88 8 L Zu der Firma Württembergischer Vorsitzender, Kaufmann 3 nover sind in das Geschäft als persönlich Haddamar befindlichen Ton⸗ und Sand⸗ 11e“ 1 Kaiserl. Amtsgericht. 4) Friedrich Heydolph in Nürn⸗ heute eingetragen, daß der Kaufmann 82 E1 Paul Willringhaus Brauerei⸗Verband Gesellschaft mit e 9y; orte in Magdeburg, Bank⸗ 8 8 1 haftende Gesellschafter eingetreten. Die lager vollständig 5 allein ö E eg sir nie Sürma CS 052. vEe““ [99059] n2 den Groz⸗ 8 Hoff zu ö 2 8ge. allei die Gesellshcek en weehnen ve Seh ee Fefaang 23 Ffttaart: srettot Moritz Magdeburg. Vereinsregister. 8 iedri 2 r⸗ f inlage ist zu 19 500 ange⸗ 8 m * . ““ zuttler Fritz Heydolph in Nürnberg über⸗ mitgliede ernannt ist. ie Prokura de 4 8 urch Beschluß der Gesellschafter vom 1ö1“ Pfebera d8 Frtedrich Hlreheichnft seit u““ ecae, si h 19 cran ist 5 und Thonwerke Aktiengesellschaft TX 1. Neu c X“ 8 se hderter 8 Alfred Hoff ist erloschen. Ghcsel üeftsfitama und seiner Namens⸗ 18. Januar 1912 sind die 881 ft 30 des Das Statut voca 18. Juli 1912 ist Steinau, Kr. schlüchtern. 25. Januar 1913. 17. Januar 1913 errichtet. Bestimmungen Thonberg⸗Kamenz (Sachsen) in Thon⸗ Offerost E Hols gesescha. Beazun: Firma weiterbetreibt. Recklinghausen, den 23. Januar 1913. an fellichaft His der Gesellschaftsvertrags geändert worden durch Gewerkenbeschluß vom 21. Mai 1=l2 Bekanntmachung. 199113] 38 Nr. 2244 Firma Felix Hacker: der Gesellschaft bedürfen Einstimmigkeit vei bestehenden Blatt 258 des Handels⸗ schaft. it B 5) Sigmund Kirschbaum in Nüru⸗ Kdoönigliches Amtsgericht. 88 R 1 nur durch den Deut- Den 27. Januar 1913. angenommen und vom Königl. Oberbergamt In unser Vereinsregister ist heute unter Das Geschäft ist zur Fortführung unter der Gesellschafter. registers ist heute eingetragen worden, daß 8 8 fikel berg. Die Inhaberin Fanny Kirschbaum 8 +— chen ve“ Landrichter Pfizer. Halle a. S. am 18. Juli 1912 bestätigt. Nr. 1 folgendes eingetragen worden: Ver⸗ unveränderter Firma auf die Ehefrau Hannover, den 28. Januar 1913. die Prokura des Betriebsingenieurs Emil eern und „Bedar zartike ““ hat den Kaufmann Ludwig Kirschbaum in 8 eichenbach, vogtl. [99068] Schwe t den wS. Januar 1913 8 Nach diesem Statut sind der Vorsitzende ein zur Aufschließung der Teufels⸗ Dorette Hacker übergegangen. Dem Felix Königliches Amtsgericht. 11. Friedrich Wilhelm Hartwig in Thonberg⸗ hoferstr. 6. Gesellschafter: Philipp Nürnberg als Gesellschafter in das von Im hiesigen Handelsregister ist heute Königliches Amtsgericht. Stuttgart-Cannstatt. z199079] des Grubenvorstands und sein Stell⸗ höhle bei Steinau in Steinau. Die Hacker in Hannover ist Prokura erteilt. v“ Prietitz erloschen ist. 9 Pen Gkorg Holzinger, Kaufleute in ihr unter obiger Firma betriebene Ge⸗ 1 eingetragen worden: Sobernheim. [99071] In, das Handelsregister Abteilung für vertreter jeder für sich ermächtigt, die Hatzung ist am 13. Januar 1913 errichtet. Zu Nr. 4181 Firma Saccolore Com⸗ Hildesheim. [99035] ꝙKamenz, den 28. Januar 1913. ünchen. Bet er schäft aufgenommen und führt es mit ihm 1) Auf Blatt 1134: Die Firma Albrecht In unserm Handelsregister Abterlung A Gesellschaftsfirmen wurde heute zu der Gewerkschaft gerichtlich und außergerichtlich Vorstand: Privatier Philipp Romeiser, pagnie Rabe & Johnen: Die Pro⸗ Am 28. Januar 1913 ist im Handels⸗ Königliches Amtsgericht. 88 Veränderungen ei eingetragenen in offener Gesellschaft seit 1. Januar 1913 Arzt in Mylau. Inhaber ist der Kauf⸗ ist unter Nr. 77 bei der Firma M. Michel, Firma Ligeti &. Co. in Caunstatt ein⸗ allein und unbeschränkt zu vertreten. Bildhauer Kaul, Bürgermeister Fink, Re⸗ kurg des Ernst Meyer ist erloschen. register eingetragen: 8 Firmen. Aktien⸗ weiter. mann Albrecht Arzt in Mylau. An⸗ Sobernheim, heute eingetragen worden: getragen: 8 1“ 18 Besonderer Ermächtigung durch Gewerken⸗ dakteur Schuhmacher, Kaufmann W. Unter Nr. 4255 die Firma Innen. H.⸗R. A 557 zur Firma P. A. Solten. Königswinter. .199053] 1) Bater sche Treuhand 1 5 en⸗ Die Prokuren der Kaufleute Emil und -. gegebener Geschäftszweig: Fabrikation von „Die Firma ist erloschen.“ Der Wortlaut der Firma ist abgeändert beschluß bedarf es nur in den im § 120 Heimann, sämtlich in Steinau. dekoration Wertstätte für Raumkunst born, Hildesheim: Dem Kaufmann In das hiesige Handelsregister „A“ ist gesellschaft. ZM“ Weiteres Theodor Kirschbaum in Nürnberg bleiben— Webwaren. Sobernheim, den 29. Januar 1913. in Licinus⸗Cognaec Gesellschaft Ligeti des Allgemeinen Berggesetzes vom 24. Juni 8 Steinau, Kreis Schlüchtern, den Willibald Rebhahn mit Niederlassung Hermann Braner in Hildesheim ist heute unter Nr. 45 die Kommandit⸗ ööeee 85 Kar 8,6. ützengetger, bestehen. 2) Auf Blatt 1135: Die Firma Joh. Königliches Amtsgericht. & Co. 1865 bestimmten Fällen. Die übrigen 28. Januar 1913. 1 Hannover, als Inhaber Willibald Reb⸗ Prokura erteilt. 1 gesellschaft unter der Firma „J. G. 9 tor I 8 d Prokura 6) Georg Schneider in Nürnberg. Loew & Co. in Mylau. Gesellschafter Stuttgart⸗Cannstatt, den 25. Januar Mitglieder des Grubenvorstands können Königliches Amtsgericht. hahn, Architekt in Hannover, Moͤbel. H.R A 425 zur Firma Fabrik elektro⸗ Adrian“ mit dem Sitz in Obercassei ven we geperalwverfoumlung vom Das (Geschaft ist auf den Kaufmann Geore sind die Stickmaschinenbesitzer Johann Steele. [99072]] 1913. sdie gleiche Vertretung nur gemeinschaftlich geschäft und Architekturbureau. medizinischer Apparate Koch u. Behre, eingetragen worden. Gef lschaftev 888 8 bf beschfosseg das Schneider in Nürnberg übergegangen, der Baptist Loew in Mylau und Paul Richard „In unser Handelsregister Abteilung A K. Amtsgericht. 8 ausüben. Den Bergwerksdirektoren August Unter Nr. 4256 die Firma Elektro⸗ Hildesheim: Firma ist geändert in’ ge Gesellschaft hat das von Johann F. Aahicheorat Anzekmem Bonllnagwsn⸗ es unter unveränderter Firma weiter Riedel in Mvlau. Die Gesellschaft ist hens unter Nr. 189 die Firma „Emil Sniavaech, Faar. [99080] Simon und Karl Hartwig, beide zu Helm⸗ Haus Georg Meyer mit Niederlassung Friedhold Koch, Werkstätten für Optik Gabriel Adrian, Steinbruchbesitzer in be Befugnis erteilen kann, die betreibt. Dessen Prokura ist hierdurch er⸗ 8 am 1. Januax 1913 errichtet worden. An⸗ oppelberg, Steele⸗ „und als deren In das hiesige Handelsregister A ist stedt, ist Gesamtprokura erteilt. Sie sind Gen dü. fts 25 8 Obercassel, bisher geführte Geschäft über⸗ gliedern die Befugnis erteilen kann, 1 gegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Inhaber der Wirt Emil Koppelberg zu - Sg gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge. (. ossens iͤf sregi er.

ber Elektrik Y „Hi . Das Ge⸗ 1 loschen. Der Kaufmannsgattin Babette ch 3 11“ 8. Zennoer, unn ee Elektriker ahae ds Seeif⸗ L1“ 2 nommen. esellschaft allein zu vertreten. Diese Schneider sst Prokura erteilt. Spitzen und Stickerei. Steele eingetragen. heute bei der offenen Handelsgesellschaft werkschaft Bartensleben berechtigt, auch worlim. 199189)

1 erss e sind: Bef Vorstandsmitgliedern Dr. ln. . Reichenb 3 2 S 95 W. Hartung zu Sulzbach folgendes Verã 8

visteilune B. 919 v Persönlich haftende Gesellschafter sind: Befugnis ist den Vors⸗ . 7) C. Eigenmann in Nürnberg. Reichenbach, am 30. Januar 1913. Steele, den 25. Januar 1913. F z 11“ Ablgenees zur Veräußerung und zur Belastung von —₰ S 29 8 3

Zu Nr. 89 ““ 8 11 Eechanieees rtenban 8 Adrian, Sanhawchbeger Gentes und Karl Butzengeiger d49 Geschäft st auf den Rörcaczer Eng Königl. Sächs. Amtsgericht. 3 Königliches Amtsgericht. ergetzoben Feßen: Hse Bema Kt n.ee fes jedoch nicht von Bergwerks⸗ Fe ne. Sence Se

2 . „Fabrik: Das in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihren in Obercassel, Hermann Adrian, Kauf⸗ u“ 8 Sit n Eigenmann in Nürnberg übergegangen, der 2 8 vecs 23 8e. eigentum. 8 öe“ feena ——— es beträgt ninberg Feeenchn Memans Konrad 88 1“ 1 822e 8 1 unveränderter Firma weiter⸗ 8 AI 1 Handelsregister Abte 129072 1913. dne c se deee ßse 1913. ee Eegeracc nssens gest,

168 . 1990,7 acch Brsciuß des Auf., dete 8.21 0e igen Hitvesheimer beDie Hheselschaft hat am 1. Januar 1913 wendltgesenschaft. Fersöniich, dastender —g) Jlamuro-parben⸗gabrik Gesel! ͤͤ 00 dafofiche. ant beseese hacee⸗

tsratz vom 21. Januar 1913 ist auf Sparherdfabrik A. Senking, Hildes⸗ begonnen. 8 E s sschaft mit beschränkter Hastung in Rüdesheim folgendes eingetragen worden: 5 Dj after sind: Ehe. „In das hiesige Handelsregister Abtei 88 Handelsregister B ist heute bei errichtet und heute unter Nr. 587 1 b Königswinter, den 21. Januar 1913. Peter Freisl in Dürnhausen. Gesell Der Kaufmann Erich Alfred Moll in eingetragen. Die Gesellschafter sind: Ehe lung A Nr. 10 ist heute zu der Firma 8 1“ e. unser Genossenschaftsregister eingetragen. 2 . 1 8 8 2

Ermächtigung durch die Generalversamm⸗ heim: Dem Oberingenieur Emil Rönne⸗ 8 ska ausgeschieden., Liquidation, Hauptniederlassung in e fred M frau Kaufmann Adolf Gürtz lung vom 21. Mai 1912 das Statut ab. burg in Hildesheim ist Gesamtprokura der⸗ Kgl. Amtsgericht. schafter Franz Matuska ausgesch München. Zweigniederlassung in Nürn⸗ veice ist aus der Gesellschaft aus, geb⸗ Heaes Ieng Paule Louis Hasenkamp, Nachflg., Mois⸗ betriebsgesellschaft mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ des Haftung“ mit dem Sitze in Weißwasser meinsame Ein⸗ und Verkauf von Roh⸗

8 Ein Kommanditist. .X.; geändert, und zwar: 8 4 Höbe und Zer. gestalt erteilt, daß er die Firma mit einem andau, Pfalz. [99181] 3) Edwards & Hummel Alfred berg. Die Firma ist erloschen. ij 25 1 Ida Rammelmann zu Essen. Die Gesell⸗ burg, folgendes eingetragen worden: v. 1 8 1 9) Süddeutsche Etikettenfabrik Fde . e LniSannar 1913, schaft hat am 23. Januar 1913 begonnen. Die Firma ist geändert in Wilhelm eingetragen worden, daß durch Beschluß der materialien und Utensilien zur Zigarren⸗

legung des Grundkapitals, § 5 laufende der übrigen bereits bestellten Gesamt⸗ öbeif 1b Sitz Wei Pro⸗ 8 e der Aktien, §6 Stimmrecht und prokuristen zeichnet. Firma W“ Möbelfabrik Kunz. Weiterer Pro- Walter Klestadt in Nürnberg. Die Zur Vertretung derselben sind die Gesell.¶ Gerdts. Fühvxe. fabrikation. Die Haftsumme beträgt 100 ℳ. Nu e. Wilhelm & Co, Sitz in Lingenfeld. kurist: Fritz Steinleitner 8 Süddeutsch g die Gesell sellschafterversammlung vom 4. Januar 53 8— 100 § 39 Verteilung des Reingewinns. H.⸗R. A 213 zur Firma Aug. Berg⸗ Der Gesellschafter Karl Wilhelm ist am 4) Storchenapotheke Dr. Fritz 8 ist geändert in Süddeutsche Saargemünd. [99070] schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Tostedt, den 22. Januar 1913. 1913 die Firma in „Hotel „Deutscher Die höchst zulässige Zahl der Geschäfts⸗ Zu Nr. 82 Firma Lindener Zünd⸗ mann u. Comp., Hildesheim: Das 25. Januar 1913 aus der Gesellschaft aus⸗ Pflaum. Sitz München. Fritz Pflaum Etikettenfabrik und Druckerei Walter Hanvelsregister 99 Dem Kaufmann Adolf Gürhgen zu Reh Königliches Amtsgericht. Kaiser“, Gesellschaßt mit beschräukter anteile ist zehn. Die von der Genossen⸗ hütchen⸗ und Thonwaaren⸗Fabrik: Geschäft ist kraft Testaments vom 19. De⸗ geschieden. 3 als Inhaber gelöscht. Nunmehriger In⸗ Klestadt. 8 Am 29. Januar 1913 wurde im Gesell⸗ ist Prokura erteilt. üeg. . 8 Haftung“ umgeändert und daß das schaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ Die Prokura des H. Bettermann ist er⸗ zember 1899 auf die Witwe des am 9 Landau Pfalz, 30. Januar 1913 haber der geänderten Firma: Storchen Nürnberg, 29 Januar 1913. schaftsregisser Band 3 bei Nr. 224 für die Steele, den 28. Januar 1913 Verden, Aller. [99083] Stammtapital um 10 000 auf 30 000 folgen unter deren Firma, gezeichnet von loschen. 17. November 1912 verstorbenen Ziegel⸗ Kal Amtsgericht 8 apotheke Lirr. Fritz Pflaum Franz K. Amtsgericht. Registergericht. Firma Veveinf EI Mülleri b Königliches Amtsgericht. „In das Handelsregister Abt. A Nr. 183 erhöht worden ist mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, im⸗ Unter Nr. 851 die Actien⸗Gefellschaft meisters Heinrich Mester, Dorothea geb. Vogl, Pächter: Apotheker Franz Vogl Osnabrück. [99065 Mehlhändlern für die Kreise Gaur⸗ nch. NL99184 Whanmce. Hetefc gerdie rn ennne Beißwaster D. L., den 25. Ianuar Borvärts. and in der „Zaltszetuneen für Beton⸗ und Monierbau mit Sitz Erdbrügger, in Hildesheim übergegangen. Loslau. 199054] in München. Forderungen und Verbind⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute gemünd und Forbach, Gesellschaft 889a9 26 199488,““ 1913. bei deren Unzugänglichteit his zur Be⸗ in Berlin und Zweigniederlassung in Dem Hermann Mester in Hildesheim ist Die Firma Adolf Adler in Loslau lichkeiten sind nicht übernommen. eingetragen: G mit beschränkter Haftung ee vves Sei Zu 9.3. 126 des Handelsregisters A 25 8 11 als In⸗ Königliches Amtsgericht. stimmung eines anderen Blattes im Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist Prokura erteilt. 1 ist erloschen. Eingetragen im Handels⸗ 5) „Baseler Hof“, Christliches Zu Abt. A Nr. 401: Firma Julie in Saargemünd eingetragen: Laut Be⸗ Karl Bury Wahlwies wurde ein⸗ haberin mma 8 ume in Verden e sge Deutschen Reichsanzeiger“. Die Zeichnung am 15. Oktober/10. Dezember 1889 fest. H.⸗R. A 819 zur Firma Paul Le⸗ register K unter Nr. 3 am 28. 1. 1913. Hospiz. Sitz München. Vorstand Schulze Nachfolger Osnabrück: Die 1 schluß der Gesellschafter *91. De. getragen: Dem Kaufmann Otto Dieringer Verden. 28. Januar 1913 swerdau. [99091] geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden gestellt. Er ist inzwischen mehrmals ge⸗ wandowsky u. Co., Hildesheim: Der Amtsgericht Loslau. Wilhelm Sperl gelöscht. Neubestellter Firma ist geändert in „Luise Wagner ember 1912 wurde die Gesellschaft auf⸗ in Wahlwies ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 875 des Handelsregisters ist zu der Firma der Genossenschaft ihre ändert worden, zuletzt am 11. April 1912. Fuhrwerksbesitzer Karl Kalhrever in Hildes⸗ 9182] Vorstand: Rudolf Foster, Kgl. Pfarrer Nachf.“. Das Geschäf! ist von der bis⸗ gelöst und der bisherige Geschäftsführer. Stockach, den 2. Januar 1913. Verden, Aller. [99082] heute die Firma Central⸗Automaten. Namensunterschrift hinzufügen. Nur beide Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ heim ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Malmedy. Religionslehrer in München. herigen Inhaberin Fräulein Luise Wagner Geschäftsmann Jakob Schmitt in Saar⸗ Großh. Amtsgericht. In das Handelgregister A Nr. 45 ist Restaurant, Gesellschaft mit be⸗ Vorstandsmitglieder zusammen können führung aller Arten von Arbeiten, ins⸗ H.⸗R. B 49 zur Firma Magdeburger In das hiesige Handelsregister ist die 6) Bayerische Gaskoks Vertrieb⸗ an Fräulein Anna Katzenstein in Osna⸗ 3 gemünd zum Liquidator bestellt stolp, Pomm. [99074] zu der Firma Fritz Blume, Hotel schränkter Haftung, in Werdau und rechtsverbindlich für die Genossenschaft besondere von Bauten nach dem System Bankverein, Filiale Hildesheim, offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung. brück veräußert. Der Uebergang der in K. Amtsgericht Saargemünd Im Handelsregister A ist heute das Er. Germania, Verden, heute eingetragen: weiter folgendes eingetragen worden. zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Monier (Eisengerippe mit Zement⸗ A. G.: Gustav Bomke in Magdeburg Geschwister Grün mit dem Sitze in Sitz München. Geschäftsführer Otro dem Betriebe des Geschäfts begründeten 1 . 8 8 löschen der Firma Hermann Bloch zu Die Firma ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Ok⸗ Mitglieder des Vorstands sind Ewald umhüllung) für Hoch⸗ Tief⸗ und Bergbau, ist zum ordentlichen Vorstandsmitgliede Büllingen und als deren Inhaber Schwarzmaier gelöscht. Neubestellter Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Schirgiswalde. [98773] Stolp (Nr. 274) eingetragen. Stolp, Verden, den 28. Januar 1913. ttober 1912 abgeschlossen worden. Gegen⸗ Apitz in vg Ehlert in

die Uebernahme von Arbeiten in Stampf⸗ bestellt. 1) Witwe Paul Legros, Regina geb. Geschaftsführer: Fri 6 19 8 Geschät dulei sz. 834 24. SIh. 160 8 Känigliches Amtsgericht stand des Unternehmens ist die Errichtung Neukölln. der Liste der ; b ; ; 11 g eschäftsführer: Friedrich Paul, Kauf⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch Fräulein „Auf Blatt 157 des Handelsregisters, den 24. Januar 1913. Königliches Amts⸗ önigliches Amtsgericht. nternehn 111“ 1 1 beton sowie die Fabrikation von Isolier⸗ H.⸗R. B 14 zur Firma „Caritas“ Grün, mann in München. 1 Katzenstein ausgeschlossen. 8 die Firma „Emil Reutsch“ in Callen⸗ gericht. Völklingen. 99084] 85 Taf⸗ ü-avöe Lencetchis 1

und Baumaterialien und der Handel mit A. G., Hildesheim: An Stelle des 2) Susanna Grün, 8 23 ; Zu Abt. :499: F . 4 1 G 8 diesen Fabrikaten und allen bei denselben Geh. Kommerzienrats Theodor Pistorius 3) Anna Grün, 8 8 III. Löschungen eingetragener Firmen. 86 1 t 19 Feeme heacplier 1 berg betreffend, ist heute eingetragen Stolp. Pomm. [99075 Berkanntmachung. kapital betrügt 34 500 ℳ., Zum Ge⸗ 24. Januar 1913. Königliches Amtsgericht

V d k den Rohstoffen in Hildesheim ist am 8. November 1911 alle in Büllingen, eingetragen worden Arthur Thom. Sitz München. & Tost, nabrück: Das Geschäf 8 worden, daß der Mühlenbesitzer Karl In das Handelzregister A Nr. 383 ist Im hiesigen Handelsregister A ist heute kapie sfü ist b 8 ister Berlin⸗Mitte. Abt. 88 8 Helbfabechchen. Wans eGrundkapslal der Buchdruckereibesitzer Friedrich Kornacker Die Gesellschaft Fet ee Januar 1913 Wne. 82 1913. übecpegangen,wauf Ffttt Rentsch in ver 8 heute die Firma Paul Durdel zu Stolp bei der unter Nr. 107 ein veta enent ete iegeeg 8. 852 g- 1. r ne .88.

2. Halbfabrikaten. Gr apital d Zuchdru 9 1 1. Jan Sis . Amtsgericht. gese „bestehend aus: a. 9e d und der Kaufmann Erwin Ewa en . ;enn 4 ZIgI; b Mbbelt aus, 1 „je Berlin. 99190] es er Hor Hrlster nrens tereate Bith am Smacd, Gert u.ghsnr Geülscsfänn 1eehe üot ng aner, wecrte wUFuuecn Faufmannz Henrich Adalft ost, Fohane in gaeazeg lehe st. . a1. Paul Hade Ehe düüseege Beaite Hkemenern bcr Fe eher. eeee Geselcheftderdage vnd der. 2 eenses Ogessescesteretser nehhen dn . 8 8 1 8 . 8 8 86 555 2 8 8 2 8 8 8 1 g d. re ] 0. 2 8 S ir 4 2 28 2 13. on * 1 019 (S 5 8 8 9 8 1 wWoöordemn 08 g Ei ;6 9 8 8 S 8 28 ei N 8 997 (Frü 22 8 8 7 von je 1000 Nennwert. Der Vorstand Lindemann, G. m. b. H. in Hildes⸗ .“ 22. 51 5 In unser Handelsregister A ist heute Ehätlotte Marie Tost, 8 .“X“ Sch Möniglichts Amnts 9 S 9 5 Januar 1913. Königliches Amts⸗ lecettacen worden: Die Firma ist er⸗ öffentlicht, daß die Bekanntmachungen der besteht aus einer oder mehreren Personen, heim: Firma ist erloschen. 8 dönigliches Amtsgerich unter Nr. 1012 die Firma „Hermaun sein Dorette Anna Tost, d. Fräulein be gericht. 1 Völklingen den 23. Janzar 1913 Gesellschaft nur durch den Reichsanzeiger beschränkter Haftpflicht, Reinickend G. welche vom Aufsichtsrat zu notariellem K-nn 5 ag, die Gebrüder 99055] May. Engelapotheke, Münster“ und Dorette Johanne Helene Tost, sämtlih Secehleusingen. [98774] Stoip, Pomm. [199076] eiiichen 3. erfolgen. 1“ ee eagen .9.7. Ner Bee 251,nhe Protokolle gewählt werden. Eine not. Erust. Hildesheim. Offene Handels⸗ An. FFen 1 199055] sals Inhaber der Apotheker Hermann May in Osnabrück; die Gesellschaft hat m In unser Handelsregister B ist heute In das Handelsregister A Nr. 384 ist gee. Werdau, den 30. Januar 1913. geschiedenen Robert Stieler ist Wilhelm qqqqöETöö geselschaft. Die Gesellschaft hat am Auf Blatt 253 des biesigen Handels⸗ zu Münster eingetragen. 31. Dezember 1912 begonnen. Zur Ver⸗ bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma heute die Firma Otto Mickley zu Völklingen. [99085] Königliches Amtsgericht. Schulz zu Berlin in den Vorstand ge⸗ e“] gleichfalls vom benJae Sehe3aen Penne, gfaulich Se. euü Ferma WWE WZV tretung der Gesellschaft und . 8. „Jahncke und Hofmann Gesellschaft Stolp und als deren Inhaber der Kauf⸗ 8 Heenntmce ng. Wiesbaden. [99092] wählt. Berlin, den 24. Januar 1913.

. . önigli mtsgericht. önli 5 . 8 zeren Inhaber der . I S] 11 n. 99092] vahlt. Jan 3

Willenserklärungen des Vorstands sind und Hermann Ernst in Hildesheim. Ire eles et der in Plauen unter hven e.girne, nefhnr 5 mit beschränkter Haftung“ in Frauen⸗ mann Otto Mickley bier eingetragen. „In das hiesige Handelsregister A ist Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

ee . indli erüen.-es J 8 5 b 5 990G woald eingetragen worden: Der Kaufmann Stolp. den 24. Januar 1913. König“ heute unter Nr. 155 eingetragen worden In unser Handelsregister A 728 wurde Abt. 88. ür die Gesellschaft verbindlich, wenn sie H.R. A 822 die Firma: Fahnen⸗ u. gleicher Firma bestebenden Hauptnieder⸗ Nakel, Netze. [99061] ]89, To 1 Z as. . 8 aneng 3 4. Januar .Koönig⸗ di 2 8 . ente bei der Firma„Blum & * 1 in dem Falle, wo nur eine Person als Paramentenfabrik Broesche u. Brod⸗ hahes etreffend, ist heute eingetragen In unser Handelsregister B unter Nr. 8 mitne Fact und Helene ost, und zwar b Flhatr Walther. 88 hr vSö liches Amtsgericht. 1 3 Pae 8889h. .r V e.E. . Bialla, Ostpr. [99286] ordentlicher Vorstand ernannt ist entweder mann. Hildesheim. Offene Handels, worden: ist heute die Firma „Hartziegelwerr 1 3u Abt. B Nr. 37: Firma Barmer mann Edmund Gensler i st⸗ aenwald Stolp, PFomm. [99077] Inhaber der Kaufmann Heinrich Jung⸗ Wiesbaden eingetragen: Bekanntmachung. a. von dieser oder b. von zwei Prokuristen gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Die Prokura der Bankbeamten Franz Nakel, Gesellschaft mit beschränkter Bankverein Hinsberg, Fischer & Coe üer Geschäftskührer b stellt. e her Im Handelsregister K ist heute bei der fleisch in Völklingen. Die Ler. be. —Der bisherige Gesellschafter Bernhard Bei Nr. 6 des Genossenschaftöregisters oder c. von einem stellvertretenden Vor⸗ 8. Oklober 1908 begonnen. Persönlich Paul Heckel in Plauen und des Bank⸗ Haftung“ mit dem Sitz in Nakel und Osnabrück: Die Prokura des Ernst H Kurt Steftänt 88 F s Fanf. Firma Giese & Stern Inh. Otto treibt ein Herrenkonfektions⸗, Herren⸗ Haas zu Wiesbaden ist alleiniger Inhaber Drygaller Spar⸗ und Darlehns⸗ standsmitgliede und einem Prokuristen, haftende Gesellschafter: Zeichner Heinrich beamten Gustav Alfred Krause in Falken⸗ als alleiniger Geschäftsführer Franz Pfingst in Barmen ist erloschen. 6 Prokura erteilt Die Gesellschaft wird ist Boldt (Nr. 108) elngetragen: Dem Kauf⸗ artikel und Schuhwarengeschäft. 8 der Firma. kassenverein e. G. m. u. H. in in dem Falle aber, wo 2) mehrere ordent⸗ Broesche und Fräulein Anna Brodmann stein ist Fece. 8 „Pieczwnski eingetragen worden. Osnabrück, den 28. Januar 1913. entweder durch beide G schäftsfübrer nur mann Gustav Schröder in Stolp ist Pro⸗ Völklingen, den 23. Januar 1913. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Drygallen ist am 7. Januar 1913 liche Vorstandsmitglieder ernannt sind, in Hildesheim. Den Kaufleuten Richard Carl Julius Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Ja⸗ nigliches Amtsgericht VI. 1 vaftlic vrer Fne 2 85 8 . Ge⸗ kura erteilt. Stolp, den 25. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden, den 22. Januar 1913. eingetragen worden, daß der Kaufmann entweder a. von zwei derselben oder Amtsgericht Hildesheim. Benz in Netzschkau, Heinrich Alfred Lauf nuar 1913 geschlossen. Gegenstand des vhäntgfatrec une 5 vbhrernen er Ge⸗ Königliches Antsgbeicht 8 Kömeltceh Aemtsverühe The dagmig Karvinskt cus Aonsasen b. von zwei Prokuristen oder c. von Leehäsichässäscnsstah in Plauen und Oskar Alfred Merkel in Unternehmens ist Herstellung und Verkauf Verantwortlicher Redakteur: vastlich vertunon i Prokuristen gemein⸗ Füe aes a-bi —B aeeh, Vöilklingen. [99086] aus Drvgallen, aus dem Vorstande aus⸗ einem ordentlichen Vorstandsmitgliede Hörde. [99048] Plauen ist Prokura erteilt. Sie dürfen von Kalksandsteinen. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. vvCu5* EEö“ 8 8 8 [99078] B Bekanntmachung. Wirsitz. 4 [99093] geschieden und an seine Stelle der Grund⸗ und einem Prokuristen oder endlich Die Firma August Dinsing zu die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Für Veröffentlichungen sind der Reichs⸗ der Exedition (Heidrich) 1 v. 1.h12498 8 . 52 ughe Handelsre ister A ist heute In das hiesige Handelsregister A ist In das Handelsregister Abteilung A ist besitzer August Nippa in Drygallen in d. von einem stellvertretenden Vor⸗ Wichlinghofen ist auf die Witwe einem Vorstandsmitgliede oder einem anzeiger, die Nakeler Zeiiung und das Verlag der darp üen eidrich g mtsgericht. 8 112 7, betreffend die irma L. Simon heute eingetragen worden unter Nr. 156 die Firma Palentin Taduch und als den Vorstand gewählt ist. Zum Stell⸗ standsmitgliede und einem Prokuristen Brennereibesitzer August Dinsing, Anna anderen Prokuristen vertreten. Wirsitzer Kreisblatt bestimmt. n Be 8 Sehwelm. Bekauntmach 9872, 8b Fieeren. der Kaufmann Karl Pollack die Firma Fritz Kammer mit dem Sitze deren Inhaber der Kaufmann Valentin vertreter des Vereinsvorstehers ist der abgegeben werden. Schriftliche Erklärungen geb. Potthoff, genannt Brauckmann, zu Markneukirchen, den 29. Januar 1913. Natel, den 22. Januar 1913. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8 Im 8 1 sster 1 üic heg. 725 8 iegau als Inhaber der Firma ein⸗ zu Völklingen und als deren Inhaber Tadvch in Wissek eingetragen worden. Lehrer Samuel Figura aus Sulimmen müssen mit der Firma der Gesells d] Wichlinghofen in fortgesetzter Gütergemein⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Verlagsanstalt, Berlin Wilhelmstraße 32. 8 Rr 584 bei der Fiene 8 8 R veen. worden. 8 „der Kaufmann Fritz K Völk. Wirsitz, den 27. Januar 1913 sewählt.

heute rma Louis Amtsgericht Strie linge ceeebbKeenialiches Umrisgericht. Kdoönigliches Amtsgericht Bialla.

in