1913 / 30 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

b 5

2,„ ,*.

in J. Rosenheck & Co. geändert. Bünde, Westf. 1000191] 3) auf Blatt 9909, betreffend die offene Falkenstein, Vvogtl. 100038]] derselben in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ 1 ““ u““ e““ 8 Bei Nr. 40 189 (offene Handelsgesellschaft In unser Handelsregister A ist unter Handelsgesellschaft A. M. Synatzschke Auf Blatt 318 den Handelgreni”n. die standsmitglied oder Ft ant etnen Paul Nowotny in Halle S. ist Prokura] vertretender Geschäftsführer der Prokurist „Hohenzollern⸗Drogerie Richard Gesellschafter Nathan Itzig ist infolge betriebenen Gold⸗ und Silberwarenfe „Standard“ Verlag moderner Re⸗ Nr. 325 die offene Handelsgesellschaft in & Comp. in Dresden. Die Zesell- Firma Plauener Bank Aktiengesell⸗ standsmitglied zur Vertretung der Gesell erteilt. 1 Paul Schultes in Kiel. 1 Eberius“, unter Nr. 2515 derselben Ab⸗ Todes ausgeschieden, die Gesellschaft ist Die Gesellschaft ist befugt gleichartige klame M. Herzog & Co. in C har⸗ Firma Georg Groth & Co., Bünde, schaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. schaft Zweigniederlassung in Falken⸗ schaft berechtiat ist. Halle S., den 29. Januar 1913. 2), Bei den Firmen: a. Lipsius & teilung: Die Firma ist erloschen. dadurch aufgelöst. Der bisherige Gesell. oder ähnliche Unternehmungen 39 er⸗ lottenburg): Die Gesellschaft ist auf⸗ früher Berlin, eingetragen. Persönlich 4) auf Blatt 12 126, betreffend die stein betreffend, ist heute eingetragen Fürth, den 3 Februar 1913. Königl. Amtsgericht. Abt. 19. Tischer, Kiel: Die Prokura des Buch⸗ Magdeburg, den 31. Januar 1913. schafter Kaufmann David Itzig ist alleiniger werben sich an solchen Unternehmungen elöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau haftende Gesellschafter sind der Zigarren⸗ Firma Weinrestaurant Malepartus worden, daß die Prokuren der Bank⸗ Kgl. Amtsgericht als Registergericht. . Halle, Saale. [100058] händlers Hans und Fritz Lpsius ist er⸗ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Inhaber der Firma. zu beteiligen oder deren Vertretung zu Minna Caminer, geb. Braunspan, ist fabrikant Wilhelm Krüger und Witwe Mag Gottsmann in Dresden: Die beamten Franz Paul Heckel in Plauen T“ . In das hiesige Handelsregister Abt. A loschen. Die Buchhändler Justus Anton Mainz e“ [100078] ꝑNakel, den 27. Januar 1913. übernehmen. Das Stammkapital beträgt alleinige Inhaberin. Bei Nr. 2879 Zigarrenfabrikant Gustav Blumenau, Firma ist erloschen. und Gustab Alfred Krause in Falkenstein Fulaa. Bekanntmachung. [100049] . zu 151, betr. die Firma E. Leutert, Hans Lipsius und Aemilius Richard Fritz In unser Handelsregister wurde heute Königliches Amtsgericht. 1 000 000 ℳ. Als Geschafts ührer sind (Firma Alfred Schonert in Berlin): Bertha geb. Raphael, beide von Bünde. Dresden, am 1. Februar 1913. erloschen sind, und daß den Kaufleuten In das Handelsregister A ist bei der Halle S., ist heute eingetragen: Die Lipsius, beide in Kiel, sind als persönlich 5 der. rrn. esellsch st enie 3 1 bestellt: Fabrikant Erast Gideon Bek Dem Walter Schonert in Berlin ist Die Gesellschaft hat am 1. Januar Königl. Amtsgericht. Abt. III. Richard Carl Julius Benz in Netzschkau, Firma M. Birnbaum & Sohn in Gesamtprokura des Walter Zinner und haftende Gesellschafter in das Geschäft Firma „Ferdinand Slela⸗ 2 6— Neisse. [100090]Kaufmann Immannel Mann und Kauf⸗ Prokura erteilt. Bei Nr. 29 135 1912 begonnen. Der Uebergang der im. Heinrich Alfred Lauf in Plauen i. V. und Fulda Nr. 99 folgendes eingetragen Anton Gruber ist erloschen. eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft Sitze in eingetragen d sn em In das Handelsregister Abteilung A ist mann Artur Friedrich Mondon hier. (offene Handelsgesellschaft Restaurations⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ Dülken. Bekanntmachung. (190029] Oskar Alfred Merkel daselbst Prokura worden: Halle S., den 30. Januar 1913. hat am 1. Januar 1913 begonnen. Stern ““ Feist bei der unter Nr. 133 eingetragenen Dem Kaufmann Karl Bauer in Garten⸗ ieb des internationalen Sport⸗ derungen und Verbindlichkeiten auf die „In das Handelsregister Abt. A Nr. 273 erteilt worden ist. Ein jeder von ihnen Offene Handelsgesellscheft. Der Kauf⸗ Köntgl. Amtsgericht. Abt. 19. b. Mutaba Gesellschaft mit be⸗ 1 Main; und Moritz Cie Feist Firma „Paul Heckel“ in Neisse heute stadt Sonnenberg ist Protura erteilt. palastes und Wintervelodroms Ernst Gesellschafter Krüger und Blumenau ist ist heute die Firma: „Clemens Wall. kann die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mann Gustav Birnbaum in Fulda ist in 119 . 100059 schräukter Haftung Kiel. Der Kauf⸗ Mainz a Geselschaft 28 schieden eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäfts⸗ Stein u. Albert Kummle in Berlin): ausgeschlossen. 8 ras in Burgwaldniel“ eingetragen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem 1 eschüft * eFnllch haftender Ge⸗ en das hiesige Handelsregister Ab- 8 geschäfsusanse8 d . 8. 1 2 n sind, und doß der Kaufmann Dewid Hens Amtsgse ht Meisse. 30. 1. 1913. Jföbrer wieh dir Gesellschaft durch die je f ös i 30. 3. . ber 5 . 2 er eingetreten. 1 82 cs bn Abt. er ausgeschieden und an seine 8n.,n Heri rchns eta ührn 8 Foschzeter⸗ ver. eäaht 8 ö Nägebe . 8. Feuschean eT“ se Die Gesellechenteten. 1“ . 88 18 1. üen gg der Kanfmaän Bernhard Rößner aNah, haftender Gesell⸗ Neuss. [100091] E“ 358 - ; 8 8 8 allrafen zu Burgwaldniel. 1 35 210 . . ; 3 1 rizek, e S., ute eingetragen: in Kiel zum Ge äftsführer bestellt. schafter eingetr 8 . 8 In das Handelsregister A ist heute unter 0de ben- 8 . P. o., n. ce. Peshert Hang E. Colmar, Els. 1100022] Dülken, den 31. Jankar 1913. i 8 Vertretung der Gesellschaft ist jeder 1 Die Ficma ist erloschen. Damit ist auch Koönigl. Lantögeach Abe 21,Kiet.— —Mtaiuz, am e-. Nü. 588 deg eagen dr Frma Lundwig Higean ten, vertsetn. Solg 9 . Wilmersdorf. In das Firmenregister Band III wurde 1 h, 909 In unser Handelsregister Abteilung A eulda, den 10. 3 Halle S., den 30. Januar 1913. Kleve. [100020] 1 801 Neußt. Alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ kechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Paul Vorsteher in Wilmersdorf. bei Nr. 177: „August Ka ser“ in Duisburg. [100032]] giste ig Fulda, den 10. Januar 1913. Königl. Amtsgerscht. Abt. 19 In das Handelsregiste Abteil Marienburg, Westpr. [100080] I treten. Weiter wird bekannt gemacht: ESe das Handelsregister ist engetragen. Ihe heute Krerrst, in Mrcfäns., Koönigliches Amiggericht. Abtellung 5. nann. wnnaee eZ“ a die Hardetesaiges I, ie eigetragen, eai beg 86 Baauür eG e' Sse afeithe Zmeiananten I. Berlin. Nr. 25 877. Augu hmidt joschen A. Nr. 539, die Firma Jos. Rosen⸗ M . 1b I. Glo0 ann. M.ü 611 Handelsgesellschaft unter der Firma: daß die Firma L. Speisiger Marien⸗ lalich Amt - folgen im Deutschen Reichsanzeiger in Baugeschäft in Friedrichsfelde. Nr. 31. 91; 1 Nachf. zu is end: Sägewerk und Holzhandlung und als Sau. 8 7„ 1100050] 1 In das Handelsregister B Nr. 1 ist zu ma: burg Wopr. erloschen ist⸗ önigliches Amtsgericht. Berlin. Frnst Vire 19 265. ö . & Schmidt in EEE“ a E“ und Vren n e Seügewes e of den 8 vir S 82 der Firma „Cellulofe⸗Fabrik, Aktien Ienr. vas esen mit dem Sitze zu Mariezeasss 25. Januar 1913. Oels, Schles. [100092] Phag Ss f tnt (gast Gäteg aFlars Berlin. 11“ Passiven ist an die Chefrau Kaufmann Ni ael Krenskt in Krojanke eingetragen Veisach, n deers a 8 PEmanuel 1 gesellschaft, Hauptniederlassung Höck⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist Stammeinlage von 750 000 die von worden. „Glogau, ist eingetragen worden: lingsen bei Hemer i W., Zwei nieder⸗ 71 8 belsg. 1 1 ——— heute bei der Fir Siegis ih e. 3 88 eignie gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ Marienburg, Wese 8. der Firma Siegismund La⸗ ihm unter der Firma Ernst Gideon Bek g. estPr. 100079] boschiner in Oels, Nr. 23, eingetragen hier betriebene Gold⸗ und Silberwaren⸗

Berlin, den 29. Januar 1913. Cottbus. Bekanntma . [100023] Ernst Schönenbe 1 eidler, f Keeägliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte In unser Hankeitevothe Fbgoea”. bSeen Flaiom; Wyr., din 20,JIonuar 1913. Zen⸗ Betntem Fesefn s chormonn und lesas deen rssgeseedezes Fageragen; mann Hernaun verig Leefe sahegeen ist- 8 ister A ift ei

Abteilung 86. ist eingetragen worden: Nr. 771. Pohl . Nr. 203, die Aktiengesellschaft Königliches Amtsgericht. Weise ertett er 8 Rhsecshectis 8 Nach dem Ausscheiden des Kaufmanns alleiniger Inhaber der Firma⸗ SSes d g. Handelsregister A. ist eingetragen, worden, daß das bestehende Handelsgeschäft fabrik mit Aktiven und Passiven nach irnbaum. [100013] Buchelt, Cottbus, elektrotechnisches „Ruhrwerke“, Motoren⸗ und Dampf⸗ Prankfart, Oner. [100044] zur Verzesicheg der Fibres befugt fin 3 Otco 1“ 7 Hamm aus dem Vor⸗ Kaufmann Ernst Boeser und der Kässiererin 28 5 Fuma Samuel Bieri in Warnau auf den Kaufmann Friedrich Friedländer (Maßgabe der Bilanz vom 1. Februar 1913 Installationsgeschäft sowie Instul⸗ kefseifabrit zu Duisburg betresfend: 11— E11“ 1 1 1 Sne ee. c schaft am 21. Januar Helene Evers, beide zu Kleve wohnhaft, 52 ü 1” „iin Oels übergegangen ist. Die Firma ist als Sacheinlage in die Gesellschaft ein.

In das Handelsregister Abteilung A ist lation für Gas und Wasser, offene Die Prokura des Kaufmanns Paul unter Nr. 740 die Firma Deutsche 11ö1q1X“X“; . 1913 1 88 diesem Tage das bisherige ist Gesamtprokura erteilt. A hai -er. Zanuar 1913. in „Friedrich Friedländer vormals Eingebracht werden jauch die Grundstücke hei der Firma J. Brandt und Sohn in Handelsgesellschaft, welche am 15. Oktober Dömeland zu Duisburg ist erloschen. Herren⸗Moden Adolf Compart in Solaberg, Schles. [100051]! sellvertretende Vorstandsmitglied Heinrich Kleve, am 30. Januar 1913. 1“ önigliches Amtsgericht. Siegismund Laboschiner“ geändert. hiesiger Gemarkung Lgb. Nr. 6347 9 Birnbaum Nr. 19 des Registers 1911 begonnen hat Persönlich haftende Durch Beschluß der eEEEee.“ Handelsregister Abt. A ist 1 Verstande n ordentlichen Mit⸗ Königliches Amtsgericht. Merzig. Bekanntmachung. [100081] GeDercllebergang der in dem Betriebe des 6347, h, „Anwesen Schwarzwaldstraß folgendes eingetragen worden: Gesellschafter: Kaufmannn Gerhard Buchelt, lung vom 6. Dezemher 1912 ist die Ueber⸗ Kaufmann Avdolf Compart daselbst ein⸗ unter Nr. 117 die Firma Carl Groß⸗ Miede 8 neen Egb. 4 —— In das Handelsregister Abt. A ist Leute Geschäfts begründeten Forderungen und Nr. 7, Ecke Lameystraße Nr. 2 in Größe ie Zweigniederlassung in Zirke ist auf Cottbus, und Elsktrorechniker Bruno Pohl, tragung des Vermögens der Gesellschaft getragen. mann und als deren Inhaber der Kauf⸗ Hann. KtahSs Amtegedesnnar 1913. Königgtein, Elbe. [100072] unter Nr. 31 bei der Firma Johann Berhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des von zusammen 16 a. 39 am mit den den Kaufmann Wilhelm David in Zirke Cottbus. Zur Vertretung ist jeder Ge⸗ als Ganzes an die Aktien⸗Maschinenfabrik Geschäftszweig: Herren⸗ und Knaben⸗ mann Carl Großmann in Goldberg Schl nigliches Amtsgericht. Auf Blatt 164 des hiesigen Handels⸗ Thees zu Merzig eingetragen 8e Geschäfts durch den Kaufmann Friedländer darauf haftenden, am 1. Februar 1913 im übergegangen und wird unter derselben sellschafter ermächtigt. Frffbauserhätte vorm. Paul Reuß zu garderobengeschät eingetragen worden. 8 nervorn, DIIIKr. [100064] Fgnters ist heute eingetragen worden die Offens Handelsgesellschaft EEEE 1 Erunbuche eingetragenen Hypotbeke irma fortgeführt. Sodann ist unter Cochbns. 89 8 1.“ 3 vncgmnh unter Ausschluß der Liquidation Frankfurt a. O., 23. Januar 1913. Sobhhers. den 30. Januar 1913. nh Handelsregister. Füus Is FSeenhus efenschaft Der Kaufmann Karl er Amtsgericht Oels, den 30. Januar 1913. * 88 Cant 8 5 e i er die irma g Lönigli 82 m geri . e lo en. 8 Smn⸗ 8 2 * 1 öni li es Amts eri 8 8 n unser Handelsre 3 3 fönigf ein⸗ osent a El. hweizer⸗ de 1f s 82 9 3 . ldeon ek᷑ wir au 75 0 2 t⸗ Brann r1100024) Die Gesellschaft ist aufgelöst. VaboL. Arezsgeric . 8 59 eg; der Firma Gebr. T“ Geut mühle, Gesellschaft mit beschränkter b Geschafs oseh Phesaang ersig sindein 9☚☛☚O9444 .. 11000931 gefetzt. Um diesen Wert wird die Einlag Inhaber der Kaufmann Wilhelm David Crersk. 00024] B. Nr. 251 die Firma Buchdruckerei Frankfurt, Oder. [100043] 3 8 be E“ [1000521 b. H. zu Herborn folgendes eingetragen Haftung, in Rosenthal⸗ Schweizer⸗ sellschafter eingetreten. I8. 8 Sbesegtees 84 2 des Ernst Gideon Bek seitens der Gesell⸗ in Zirke eingetragen worden. dIn unser Handelsregister Abteilung B Hansa, Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister Abi. B ist ist he nr an Keregicter Abteilung & worden: mühle. Die Firma ist in J. Thees, Leder⸗ B/8 unesg⸗ 85 etr wurde unter schaft angenommen. Die neue Gesellschaft Kgl. Amtsgericht Birubaum, ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Haftung zu Duisburg. unter Nr. 61 die Gesellschaft mit be⸗ i heu e bei der unter Nr. 58 verzeich⸗ 1 Der Sitz der Gesellschaft ist nach Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juli und Riemenfabrik“ zändett 8 d 1 8/85 die Firma merican Electriec übernimmt alle Rechte und Pflichten aus

den 24. Januar 1913 Holzindustrie Herrmann Schütt Gegenstand des Unternehmens ist die schränkter Haftung in Firma „Motoren⸗ neten Firma „Gebrüder Boecker, Riemke verlegt, in Herborn besteht eine 1912 abgeschlossen und vor der Ein⸗ 4. 8 1913 b gonnen. hat Foto⸗Co. Gesenlschaft it beschräntter den pon Ernst Gideon Bek mit den An⸗ 11.“ Aktiengesellschaft in Czersk folgendes Herstellung und der Verkauf von Druck⸗ werk Frautfurt, Gesellschaft mit be. Greifenhagen“ eingetragen worden, daß gweianiederlaftun Rehr eips tragung am 8. Januar/17. Januar 1913 5 1. Zanuar 1913 begonnen. Haftung zu Offenbach a. M. ein⸗ gestellten der bisherigen Firma Ernst 5 ¹ alleiniger Inhaber der Firma der Kauf Zweigniederlassung. abgeã d 206 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder getragen. Gid Soren geändert worden. der Gesellschafte ächti 3 Gideon Bek abgeschlossenen Verträgen.

sellschafter ermächtigt. Aus dem Eintrage und dem Gesell⸗ Pforzheim, 31. Januar 1913.

Brand-Erbisdorf. [100014] eingetragen: 18 1. sachen sowie der Verkauf von unbedruckten schränkter Haftung“ mit dem Sitz in . 1 rborn, den 29. Auf Blatt 167 des Handelsregisters, ie Prokura des Fritz Davideit ist er⸗ Papieren und Papierwaren. Fraukfurt⸗Oder getroße mohn Fluguft Hettlage in Münster in - Königl. Sehis Aähiher s. Gegenstand des Unternehmens ist die Merzig, den 24. Januar 1913 schaftsvert ird wei zffentki

betr. die Aktiengesellschft Weberei loschen. Dem Johannes Thiel ist Ge⸗-“ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ja. Westfalen ist und daß Einzelprokura dem we öesths wrhsran Zeförderung von Personen, Gepäck und Königliches Amtsgericht. Abt. 1 80 bereis wins . er veröffentlicht: Gr. Amtsgericht als Registergericht.

Mulda, Actiengesellschaft in Mulda, samiprokura erteilt mit der Maßgabe, Geschäftsführer sind: Ernst Ständer, nuar 1913 abgeschlossen worden. Gegen⸗ Kaufmann Alfons Boecker . Osnabrück Hof. Handelsregister betr. [100065] Gütern von Königstein nach Rosenthal⸗ ües1g g4, drane- 1, Behri,s des Unternehmens Eb

ist heute eingetragen worden, daß der daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Kaufmann, und Julius Heiß, Kaufmann, stand des Unternehmens ist die Herstellung und dem Kaufmann Heinrich Hettlage in „Franz Wegner“ in Hof: Dieses Schweizermühle und in umgekehrter Rich⸗ Mettmann. 8 [100082] S photographischen Geschäfts, Firna. [100101]

Absatz 1 von § 3 des Gesellschaftsvertrags standsmitgliede oder mit einem Prokuristen beide zu Duisburg. und der Vertrieb von Außenbordmotoren, Greifenbagen erteilt ist. Landesproduktengeschäft samt Firma wurde tung. IIn unser Handelsregister Abteilung B S . ere der Herstellung und der Ver⸗ Auf Blatt 444 des Handelsregisters für

vom 25. August 1905 mit Rücksicht auf der Aktiengesellschaft die Firma zu zeichnen Der Geschäftsführer Ständer ist allein Bootsmotoren zum Einbauen, Wende⸗ Greifenhagen, den 30. Januar 1913. am 8. I. 1913 von den Landesprodukten- Das Stammkapital beträgt dreiund⸗ ist heute bei der unter Nr. 32 einge⸗ au von Photographten. den Stadtbezirk Pirna, die Firma Ewald

die erfolgte Herabsetzung des Grundkapitals berechtigt ist. 8 zur Vertretung der Gesellschaft befugt, der getrieben, Umsteuerschrauben, Propeller⸗ Königliches Amtsgericht. händlern Otto und Alfred Wegner in Hof zwanzigtausend Mark. tragenen Gesellschaft Pieper & Poschen., . a8 I beträgt 2100 00 ℳ. Kluge in Pirna betr., ist heate ein⸗

durch Beschluß der Generalversammlung Czersk, den 21. Januar 1913. Geschäftsführer Heiß nur dann, wenn kein anlagen, Zubehörtellen und anveren Gross Geran [100053]1 zur Weiterführung in offener Handels⸗ Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann mit beschränkter Haftung, Maschinen⸗ Prum wbe nigen Geschäftsführer ist der getragen worden:

vom 14. Dezember 1912 laut Notariats⸗ Königliches Amtsgericht. Prokurist bestellt ist. Nach Niederlegung Artikeln der Maschinenbaufabrikation. Bekanntmachung gesellschaft übernommen. Hermann Hauke und zu dessen Stellver⸗ fabrik zu Haan nachgetragen worden: Hfe b S Hendrikus Holm zu Die Prokura des Kaufmanng Johann

protokolls vom gleichen Tage dahin ab⸗ Delmenhorst [100025] des Amtes seitens des Geschäftsführers Das Stammkapital beträgt 35 000 ℳ. In das Handelsregister Abi. A wurde Hof, den 31. Januar 1913. treter der Postagent Hermann Henker, Der Geschäftsführer Ernst Poschen ist sen C. bestellt. 8 Georg Keusch in Pirna ist erloschen.

geändert worden ist, daß das Grundkapital In unser Handelsre ister Abt. A Nr. 190 Ständer wird die Gesellschaft nur noch Geschäftsführer sind der Kaufmann bezüͤglich der Firma Joh Göbel 8 K. Amtsgericht. beide in Hermsdorf, bestellt. ausgeschieden. Durch Beschluß der Ge⸗ ber 1888 schaftsvertrag ist am 11. De⸗ Pirna, den 30. Januar 1913.

100 000 beträgt und in 100 Aktien zu t u. Hüari ch Engelbart, durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Wilhelm Wolter und der Ingenieur Karl Groß Gerau ein ahrg⸗ . Die Fenn 8 Hofgeismar. —— 1000661 ,8.Die Vertretung der Gesellschaft steht sellschafter vom 21. Januar 1913 ist der I bereh 85 Königliche Amt Amtsgericht.

je 1000 zerlegt ist. Ganderkeser vin g *skuristen gemeinschaftlich vertreten. Mayer in Frankfurt⸗Oder. Die Geschäfts⸗ ist auf Philipp 1““ E In das H ndels ish 1— 900066] dem Geschäftsführer und dessen Stellver⸗ Gesellschaftsvertrag abgeändert. Dir geset ich vorgeschriebenen Bekannt⸗ Plauen, Vogtl. [100102]

19Srond ⸗Crbisporf, am 31. Januar Sede Heinrich Eerelbert und Friedrich dhei d fecseh e aegtrag ist am 8. Ja⸗ fübrer dne aschgft un .. hannes Philipp Göbel zu Groß Gerau über. d be . Firma Joh 8. de zu. schhig UFelelschast wird durch einen Ge⸗ Rilhaschaft, erfolgen durch. Auf dem Blatte der Firma Murin

913. 4 nuar 1913 festgestellt. tretung und Zeichnung der Gesellschaft 8 n WAIATZZ1*“ -8 8 Außerdem wird bekannt gegeben, da s 307,6 Oeser in 2 Nr. 555 Han⸗ Königliches Amtsgericht. n. fütt fichrohene Duisburg, den 21. Januar 1913. berechtigt. Die Zei 11b erses. dee vegöhngan. eelsgefelkschgit 1 Fehct inobfgelemar en x26 des die öffentlichen Bereangutmaeh eten zaß Mettmann, 25. Januar 1913. Offenbach a. M., den 30. Januar 1913. Seeele . I 8

„e ce erteilt dergestalt, daß jeder für sich allein Königliches Amtsgericht. Weise, daß die Zeichnenden der geschriebenen Prokura des Philipp A 1 n⸗ I eg erg eingetragen worden: Die Firma Gesellschaft im Königsteiner Anzeiger er⸗ Königliches Amtsgericht. Großherzogl. Amtsgericht. Reinhard Moritz Oeser ist aus eschieden; Brand-Erbisdorf. [100015] die Firma zeichnen kann. 18. oder mechanisch hergestellten Firma der drokura des Philipp August Göbel zu ist erloschen. folgen. Mett b 31 0OIlbernhaun [100094] der Kauf Mori Wal e. 9 ¼ 2 9—. 9910. 8 88 8 SaAeöF er: ; . A2. 8 27 . 11““ Königliches Amtsgericht. ist heute bei der unter Nr. 89 eingetragenen vegisters, die Firma Elemens Schmieders erloschen.

Konitz, Westpr. [100073] Firma Jakob Furthmann C. H. S. Nachf. in Blumenau betreffend, ist Plauen, den 1. Februar 1913.

8

heute die Firma Sächsische Glas⸗ Amtzgericht. Abt. II. In das Handelsregister A Nr. 541, die fügen. vas ghs. 9 ,. 1 Großherzogliches Amtsgericht. Homburg v. d. Höue. [100001]

w v Dinslaken. [100026] Fehea Ig Orth zu Duisburg be⸗ 8 on 1— T“ benagt der 8 3 88 Haftung, m. 1 5 8 in. In unser Handelsregister Abteilung ½ treffend i eingetragen: 8 Ingenieur Carl Mayer in Frankfurt⸗ Guben. 100054 eröffentlichun en 8 eute eingetragen worden: Das Königliche 2 icht. Erbisdorf und weiter folgendes ein⸗ iit Nats 1ve 53 85 Firma Dins. Die Prokura des Kaufmanns Josef Oder als einen Teil seiner Einlage ein: In unserem Handelsregister Ä6t, 0 2 2, aus dem Handelsregister. 638 unser Handelsregister B ist „Ceres“ Bahnhof nachgetragen Der bisherige Inhaber Ernst Louis Eeighiche Perchseric getragen worden: trag ist 25. Ja⸗ lakener General⸗Anzeiger, Heinrich Orth jr. zu Duisburg ist erloschen. a. ein Gebrauchsmusterschutzrecht für ist heute die unter Nr. 270 eingetragene 9 um Dr. Pariser (Clara üchet. mit beschränkter Haftung Die Firma ist von Amts wegen in Engel in Blumenau ist ausgeschieden. Recklinghausen. [100103]

Des Gelellschaftsver 1““ Terbrüggen in Dinslaken, und als Das Handelsgeschäft mit Aktiven und Bootsmotore und Firma Wolf & Dähne in Guben gec. Emilia) zu Homburg v. d. H., Ge⸗ mit dem Sitze in Brusz eingetragen. Jakob Furthmann C. H Sohn zu Der Kaufmann Hugo Arthur Hengst in Bekaunntmrachung. nuar 1913 abgeschlossen worden. deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Passiven ist auf die Kaufleute Joseph b. seine gesamten für den Bau von löscht worden. 1 sellschaft mit beschränkter Haftung, Geegg. des Unternehmens ist der Er⸗ Gruiten berichtigt. Blumenau ist Inhaber. Er hastet nicht. In unser Handelsregister B Nr. 32 ist bei Gegenstand des Uuternehmens ist der Terbrüggen in Dinslaken eingetragen Orth jr. und Wilhelm Orth zu Dulsburg Bootsmotoren bestimmten Konstruktions⸗ In das Handelsregister Abteilung B ist Bad Homburg v. d. H. Durch Beschlush becsb b- Weiterbetrieb der dem Fabrik. Infolge Erbauseinandersetzung ist das für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ der Firma Rheinisch⸗Westfälische Dis⸗ Betrieb einer Keistall⸗ und Hohlglashütte an übergegangen und wird von diesen unter zeichnungen, Hilfsmittel und Kalkulationen. unter Nr. 24 eingetragen: der Gesellschafter vom 11. Januar 1913 bösthe Johann Wroblewski in Bruß ge⸗ Geschäft auf den Landwirt Karl Heinrich gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen konto⸗Gesellschaft, Recklinghaufen, mit Raffinerte in Brand⸗ Erbisdorf auf Dinslaken, den 31. Januar 1913. der veränderten Firma „Josef Orth, Die Stammeinlage des Herrn Mayer Wolf & Dänne, Gesellschaft mit 1. haben die §§ 10 und 11 des Gesellschafts⸗ Söess e etee nebst den damit ver⸗ Furthmann zu Grulten gbergegangen der Inhabers. Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung der den Grundstücken Blatt 335 und Blatt 354 Königliches Amtsgericht. Duisburger Maschinenhaus“ vom wird durch diese Sacheinlage bis zur Höhe beschränkter Haftung in Guben. vertrages Zusätze erhalten, die §§ 12 und 13 8 Zeneg nlagen. Das Stammkapital es unter unveränderter Firma weiterführt. Olbernhau, am 30. Januar 1913. Rheinisch Westfälischen Diskontoge⸗ des Grundbuchs für Erbisdorf. Die Ge⸗ 1 17. Januar 1913 ab als offene Handels⸗ von 5000 als belegt angesehen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fort. find geändert worden. Dr. Benno Latz Stofg 8 ℳ. Cheschaftsfühver sind: Mettmann, 29. Januar 1913. Königliches Amtsgericht. sellschaft, Aktiengesellschaft in Aachen, sellschaft ist auch berechtigt, im In⸗ und Döbeln. 100027] sgesellschaft weitergeführt. Oeffentliche Bekanntmachungen der führung des bisher von der offenen Handels⸗ EI z Berlin ist zum zweiten Geschäftsführer 8. Fsah von üre oan, ruß, und Boles⸗ Königliches Amtsgericht. v —. bheute eingetragen worden, daß die Prokura Auslande Zweigniederlassungen zu er⸗ Im Handelsregister hier ist heute ein⸗ Duisburg, den 27. Januar 1913. Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen gesellschaft Wolf & Dähne betriebenen bestellt worden. Jeder der Geschäftsführer —9 Jagalski, 1 Der Gesellschafts⸗ tfeds . bbe,.a4—2 8 Opladen. Bekanntmachung. 100095] des Direktors Richard Guthmann in in jeder zulässigen F 5 gen, 1) auf att 2 über die Firma 1A1“ -. rankfurt⸗Oder, den 27. Januar 1913. Farben, insbe ondere von infarben. ertreten. 88 Se . zedte: Im Handelsregister ist am 24. Januar r. die Firma ar ecklinghausen, den 29. Januar 1913. ) Duisburg. [100034] ꝙFrankf I 2 on Kunststeinfarbe d. Höhe, Gesellschaft gemeinschaftlich. Ein Geschäͤfts⸗ 1913 Abt⸗ B bei Ne 18, Schmitz in Opladen folgendes einge⸗ Königliches Amtsgericht.

Grundstücke und Rechte an Grundstücken Vereinsbrauerei zu Döbeln in 1 Königliches Amtsaericht Das Stammkapital beträgt 45 000 Bad Homburg v. den d wieder aufzugeben, andere 1 „In das Handelsregister A ist unter ö.Fr. 86 ; 30. J 913. führer und ein Prokurist sind emeinsam Gesellschaf F tragen worden: geer 8 Gefechchüshe und wis gaufzukaufen, bbweaewehan h nom Nr. 1037 die Firma Generalunter⸗ Friedberg, Hessen. [100046] Iücertn sis eieegeee ünher Rün gliches Amtsgericht Abt. 4 zur Vertretung berechtigt. 1nes vulen gge ners ens 8 nee,vgeran Inzaber der Firma ist nunmehr der Kheydt, mz. Dässeldorf. 119919 Antelle anderer Gesellschaften zu erwerben des Beschlufses hor Generamnersammdlun nehmung für Bauausführungen Bekanntmachung. vertzag il g. 8 mne⸗ ((Cbit, den 25. Januar 1913. scaßt mit 969FGou Hslen. Kaufmann Wilbelm Schmitz in Opladen. Bekanntmachung. 8 und, wieder zu veräußern, sich bei der vom 18. März 1912 auf Erhöhung des Psed 8-2 gt. Su g- ve. In unserem Handelsregister wurde heute geschlossen. Die Gesellschafter Hermann 3 Fiaesnr in das Handels e. Königl. Amtsgericht. Mühlhausen i Thür.: Kaufmann Robert Der Ehefrau Wilhelm Schmitz, Elisabeth .“ Kerelsreeste Ferte einge Gründung anderer Gesellschaften zu be⸗ Grundkapitals die Erhöhung des Grund⸗ u 2 auunternehmer beß der Firma „Engel⸗Apotheke In⸗ Wolf und Heinrich Dähne habe ihre Ein . irrag 88 enefüses 88 Konstanz. [100074] Klein ist als Geschäftsführer ausgeschieden. geb. Steinacker, in Opladen ist Prokura S A Rr. 573. Die F. 61 teiligen und überhaupt Handelsgeschäfte kapitals um höchstens einhundertfünfund⸗3 Penc 520. e2 9 g Fanuar 1913 haber Felix Badstübner zu Fried⸗ lage von je 15 000 durch Einbringung Kornhändler Carl Hansen im 1 it Handelsregistereintrag. Kaufmann Christoph Nicol in Muühlhausen erteilt. 1 Giesen zu Rheydt hll aller Art abzuschließen, welche direkt oder zwanzigtausend Mark, in höchstens ein⸗ desg⸗ liches Amts ericht. berg eingetragen: 1 ihrer Anteile bei der bisherigen offenen in das Geschäft als perfönlich eftander O.⸗Z. 25: Firma Nationale Watch i. Thur. ist alleiniger Geschäftsführer mit Opladen, den 28. Januar 1913. Kaufmann Emil Giefen 8 Uherdt.. der indirekt damit zusammenhängen. hundertfünfundzwanzig Aktien zu tausend König 9 . Die Apotheke ist seit dem 1. August Handelsgesellschaft Wolf & Dähne ge⸗ Gefellschafter eingetreten. ¹ Co. Franz Engesser G. m. b. H. in der Berechtigung, die Firma allein zu Königliches Amtsgericht. . Abt. B Nr. 17 bei der zu 8. Das Stammkapital beträgt 70 000 ℳ. Mark zerfallend, mithin bis auf höchstens Emden. [100035] 1910 auf den Hofapotheker Alfred Fiedler leistet, nämlich eines Grundstücks zum Die offene Handelsgefellschaft hat am Konstanz. Die Firma ist geändert in zeichnen; ferner Abt. A bei Nr. 1, Firma Oppenheim. [100096] Märkische Bank Rheydt: Der Hisch. Zum L1ö1” 1“ dreihunderttausend Mark, beschlossen. Bei der im hiesigen Handelsregister B 9 Friedberg übergegangen, der sie unter Betrage von 18 000 ℳ, sowie der Waren, 8 1. Januar 1913 begonnen und wird unter Nationale Watch Co. G. m. b. H.; J. H. Rinneberg. Mühlhausen Bekanntmachung. direktor Fritz Herbst bh Elberfeld ist an 8 vorstand bTT1 harde⸗ Gold⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 1. Sep⸗ unter Nr. 24 verzeichneten Firma: der Firma „Dofapotheke zum Engel der Außenstände und der maschinellen Ein⸗ 8 unberänderter Firma fortgeführt. die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ i /Thür.: Der bisherige Gesellschafter Die Firma Johann Friedrich August stellvertretenden Vorstandsmitalied bestellt. schmidt in Brand⸗Erhisdorf beste 8 tember 1880 ist durch den gleichen Be⸗ Fischerei⸗Aktiengesellschaft Neptun“ Alfred Fiedler“ weiterführt. richtung zum Werte von 12 000 ℳ. Husum, den 31. Januar 1913 führers Franz Engesser in Konstanz ist Hermann Rinneberg ist alleiniger Inhaber Balzhäufer in Gimbsheim ist erloschen. Rheydt, den 29. J (es 8 In Anrechnung auf ihre Stammeinlage schluß laut Notariatsurkunde vom 23. De⸗ ist heute folgendes eingetragen worden: Friedberg, Hessen, den 25. Januar Guben, den 29. Januar 1913. Königliches Aönts ericht 1. beendet. Das Stammkavpital sst erhöht der Firma. Eintrag in unserem Handelsregister ist 7 Fönt liches A Fiee. Fngt Sr ntthg gat Sharer und zember 1912 auch in anderen Punkten ab. Die Gesamtprokura der Kaufleute Philipp 1913. 1 u Königliches Amtsgericht. z um 100 000 und beträgt jetzt 160 000 ℳ. Amtsgericht Mühlhausen i. Th. ferfolgt. 8 8 Ceriats. Vorschußverein in Brand⸗Erbisdorf die 52 geändert worden. 1 1.“ Christian de Jongh und Ernst Culemann Großherzogliches Amtsgericht Friedberg. 1“ 8 Jülich. [100068]1 Koastanz, den 29. Januar 1913. 35 1000852 Oppenheim, den 31. Januar 1913. Rinteln. [100105] der nüga fäbbes Gennschaftsver rahes 2) auf Blatt 598 über die Firma in Emden ist erloschen. Friedberg, Hessen. 11O005] e,. e. . „100055) e Das unter der Firma Jülicher Ring⸗ Großb. Amtsgericht. 8 deesesra Nh199989 Großh. Amtsgericht. e Im hiesigen Handelsregister B Nr. g einze t ifgefc Ferärnde 1 Pa. Heinrich Kröner in Döbeln: 1 Emden, den 17. Januar 1913. Bekanntmachung In das Handelsregister Abt. B ist bei ofenziegelei Edm. Kuckertz in Jülich Landehut. 1100075] bel der gi 8 osterode,. —— ist heute zu der Firma: „Ueberland. 18 s fenge⸗ Wetriasede- Glllshäkte⸗ ch 5 1 eücer Carl Ernst Alfred Königliches Amtsgericht. III. In unserem Handelsregister wurde heute EE E bütegende Geschäft ist durch Erbfolge auf Bekanntmachung 8 8 “”“ In 808, Hesdelszegister A Elektrizitätswerk Rinteln. Gesell⸗ V itte, alz, rem Han e b nkter Haftung die Wi Ed L 8 w 2 n b e H ** ei Kontoreinrichtungsgegenstände und sonstiges p. der Kaufmann Arthur Kröner, Emden. 199089 ve de en und Michel zu Lalle S. eingetragen w orden: Der ö Hlcer8. Bertha gen Eintrag im Handelsregister: Der Kaufmann Paul Jakob Nacken ist Firma Eisenwerk Osterode a. H. beschränkter Haftung“ ein⸗ Inventar) als Sacheinlage ein. Der c. der Kaufmann Johannes Kröner, Bei der im hiesigen Handelsregister2 3 888 b tsgeschaßt ift it Wirku Ingenieur Hermann Both ist nicht mehr deren Prokura dadurch erloschen ist. Dem 11⸗hee Aems Aas Weinzierl, Apo⸗ in das Geschäft als persönlich haftender 92 Sievers ar Lehnert zu Osterode Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Wert der Sacheinlage beträgt 16 000 ℳ. d. der Buchbindermeister Otto Curt unter Nr. 233 verzeichneten Firma: b 8 en b gene Wilnel Michel stellvertretender Geschäftsführer. Hermann 8 segierungsbaumeister Edmund Kuckertz Mr üer 88 vysburg ist auf die Gesehschafter eingetreten. Offene Handels⸗ (Harz) eingetragen, daß die Erben des sammlung vom 24. Dezember 1912 bzw Brand⸗Erbisdorf, den 1. Februar Kröner, „S. Kappelhoff Witwe & Sohn“ in 7. 8 P- 9 auf 18 m N ich. Sommer in Halle S. ist zum Geschäfts⸗ in Fülich ist Prokura erteilt zalr der Er⸗ pothe ersgattin Anna Weinzierl in gesellschaft seit 29. Januar 1913. sverstorbenen Gesellschafters Nolte aus der durch gerichtliche Vereinbarung vom 116“ sämtlich in Döbeln, sind als Gesellschafter Emden ist heute folgendes eingetragen Witwe⸗ arie Johanna Charlotte geb. führer bestellt Durch Beschluß der Ge⸗ mächtiung zur Veräußerung und Be. Moosburg übergegangen, die die Firmag Mülheim, Rhein, den 29. Januar 1913. Gesellschaft ausgeschieden sind. 20. Januar 1913 ist die Gesellschaft auf Königliches Amtsgericht. eingetreten. worden: üneb⸗ 8 geegnencer⸗ die es sellschafter vom 8. Januar 1913 ist das lastung von Grundstücken. 2 6 nur mehr mit: „Max Wein⸗ Kgl. Amtsgericht. Osterode (Harz), 25. Januar 1913. gelöst und in Liquidation getreten. Liqui⸗ Braunsberg, Ostpr. [100016] Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1913 Frau Witwe Lina Kappelhoff, „geb. ve er der seitherigen Firma Stammkapital um 20 000 auf 60 000 . 8 Jülich, den 30. Januar 1913. 3 E“ 31. Januar 1913 Mülheim, Rhein. [100086] Königliches Amtsgericht. J. datoren sind die bisherigen Geschäfteführer: begonnen. Clauditz, ist in das Geschäft als persönlich Friedberg Hessen, den 25. Januar gehen: . . öe 8 Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht 8* In das Handelsregister B Nr. 79 ist Penzlin. [100099] a. Fabrikant Louis Laue in Bennigsen, 1913. 1 . 1 1913 abourc Seschluß vom 8. Ja⸗ 1“ bei der Firma Mülheimer Handels. Zum hiesigen Handelsregister ist heute b. Ingenieur Gustav Schemalleck in „Penzliner Glinde, jetzt in Hannover. 1

Bekanntmachung. Döbeln, den 31. Januar 1913 haftende Gesellschafterin eingetrete . 1 3. 2 getreten. Die . Kem —— 3 5 sI.s. bten, Algäu. 8 2 nuar 1913 abgeändert. Zur Geschäfts⸗ 7 gäu [100069] Magdeburg. 100077] bank, Aktiengesellschaft, Zweiganstalt das Erlöschen der Firma

In unser Handelsregister Abt. A ist Das Köniali „h n. N. gliche Amtsgericht. Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode 2* 1 1 indert. 8 n. Großherzogliches Amtsgericht Friedberg. führung ist jeder Geschäftsführer berechtigt. Handelsregistereintrag. In das Handelsregister ist heute ein der Bergisch Märtischen Bank zu Lagerbierbrauerei Max Schrader“ Die Prokura für Kaufmann Otto

eingetragen. Hempelmann in Hildesheim und die

heute unter Nr. 129 die Firma Hoepfner ihr 1 5 Ehemannes, des bisherigen Gesell⸗ g 1 Boehmenhoefen in Ritteraut Böhmen⸗ DresdFen. [100028] srefteeeh kappelhoff, fortgesetzt. 8 7 Jeder für sich zeichnet für die Gesellscheft 8 die offene Handelsgesellschaft „Baye⸗ 2 höfen und als deren Inhaber der Ritter. In das Handelsregister ist heute einge! eeäae,gae, fcri sett. ar Friedperg. Hessen. [100047] durch Füche Uneeges. 5 S. risches Tvansport. Comptoir Schenter getragen: 2 8 Mülheim am Rhein eingetragen: Penzlin. den 28. Profura für K Emit 2. Ltsbesiter Heinrich Hoepfner in Rittergut tragen worden: Gesellschafter Anton Kappelhoff und e; irma. Co.“ hat ihren Sitz von Lindau nach „. 1)Die Firma „Römter & Cor Ge⸗ Der Bantdirektor Fritz Herbst in Elber⸗ EEöö in Rinteln find erloschen.. Schmacke Böhmenhöfen eingetragen. 1) auf Blatt 13 336 die offene Handels⸗ Heinrich Kappelhoff, und zwar jeber allein In das Handelsregister bteilung A Halle S., den 28. Januar 1913. Lindau⸗Reutin, Gde. Reutin, verlegt. sellschaft mit beschränkter Haftung, feld ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ Großherzogliches Amtsgericht. b; n S sind erloschen.

Braunsberg, den 22. Januar 1913. gesellschaft Emi⸗Gesellschaft Kirchhoff ächtigt 2 wurde heute eingetragen die Firma Königl. Amts ericht. Abt. 19 Kempten, den 1. Februar 1913. Lauge⸗Vertrieb“ in Magdeburg, Zweig⸗ mitgliede bestellt worden. Pforzheim. [1001000 inteln, den 24. Januar 1913. Ksönigliches Amtsgericht. & Lehmann mit dem Sitze in Dresden. ee ssstt den 29. Januar 1913 „Heinrich v. d. Emde zu Fried⸗ b g 2 Kgl. Amtsgericht. niederlassung der in Leopoldshall be⸗ Mülheim, Rhein, den 30. Januar 1913. Handelsregister. Königliches Amtsgericht. 8 Büdingen g [100017] Gesellschafter sind der Ingenieur Hermann lglich 6 A. nsgericht 111 berg”’. Inhaber ist der Kaufmann malle, Saalc. [100050] Kfer —— 1b 8 stehenden Hauptniederlasfung, unter Nr. 372 Kgl. Amtsgericht. Zum Handelsregister wurde eingetragen: Rybnik. Bekanntmachung. [100149 Bekanntmach Gottlieb Kirchhoff und der Fabrikant SaeeeSe Hesmrich van der Emde zu Marburg, In das hiesige Handelsregister Abt. 1. dCintre 21009,! der Abteilung 1. Gegenstand des Unter, munsterberx, Senles 100088] —1) Zu Abt. A Band II11 O.Z. 108: In unser Handeis sster Nöteglung Die Seas „Jakob Marvurg zu Gustav Willtam Alfred Hans Lehmann, Emmerich. [100037] den 1 Februar 1913. zu. 265, beit⸗ „doljmatten Sitz⸗ 8 asngen in das Handelsregister EE“ hrg. In unser Handelgregister Abt.100088 di⸗ intrag der Firma Ernst Gideon ist deute unter Nr. 13 he Gesellschane La

’. f ch Kgsg. Ngdg ö ij ; 1 8 n 2 88 8 Ab⸗5 8 8 8 1 ier wir ös a d Foschaf schr4 8

9 7 . 3 ge9 . 1 4 8 8” 8 . 82 —— 5. 8 812 8 b 82 8 42 1 er 8 g un 1 9. : .2 „„ 2 8 n 8 8 2 8 8 4 9 ¹

4.42 . - 9 8 8 2 9 2 . Gege d itz Rs er. 2 veign ig in Münsterber 138 2 88 n. er 6 ; genstand des Unternehmens ist leute Fritz Römer und Walther Koch, in Schl.) heute Deereget worden, daß 2) Zu Abt. B Band 11 O.-⸗Z. 26: Gesellschaftsvertrag ist am 30. Dezember

Bünde, Westr. [100018) 2) auf Blatt 13 337 die offene Handels⸗ Kaufmanns Leopold Romen dessen Erben Fürth. Der Bankdirektor Anton Gustav Geschäfts ührer bestellt. Tode in So bo 5 CSe 77 8 Firma Ernst Gideon Bek Gesellschaft 1912 abgeschlo worden. In unser Handelsregister A 142 ist bei gesellschaft R. C. Feuer & Co. Che⸗ 8 chäftsf n. Schulenhof gehörigen Hofes vertrag der Gesellschaft mit beschrankter mit beschräntter Haftung mit dem des b,nregesneng B n Beöscensand

. 1) Kaufmann Fritz Romen, 2) Fräulein Wittekind ist aus dem Vorstand ausge. Halle S., den 28. Januar 1913. f Schulenhof“ und Verwer a ff G 91 * berg verstorben ist. 8 der Firma Steinmeister Ww. & Grüter, gischf Fabrie mit dem Sitze in Dresden. Agathe Romen, beide in Hüthum, und schieden. 1— bofn und seine Verwertung in Haftung ist am 18. Januar 1912 fest⸗ Münsterberg, den 29. Januar 1913. Sitz in Pforzheim. Der Gesellschafts⸗ bezw. Herstellung und Weiterveräußerung

11““

S

geschützten wirtschaftlich⸗technischen Artikel. eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Mitteldeutsche Creditbank Filiale mann Wilhelm Höpfner in Biederitz zum per Erwerb des dem Hofbesi⸗ Hei 1 sellschaf im 5 fbesitzer Heinrich beide in Leopolds all. De eLsellschafts⸗ 1 vn. 8 29 er Gesellschafts Prokurist Gustab. Schwarzer in Münster⸗

b e 1 Der Bankdirektor Dr. August Königliches Amtsgericht. Abt. 9. feerster Linie du iner Villen⸗ ell s 2 e Bünde eingetragen: Gesellschafter sind die Apotheker Richard 3) Fräulein Carola Romen in Niederkassel Weber in Löbau in Sachsen ist zum u“ sandt. Der e Crtung einer 88 nlh ns eh . Königliches Amtsgericht. vertrag dieser Gesellschaft mit beschränkter von allen den Lebensbedürfnissen insbe⸗

Dem Kaufmann Hermann Reinecke zu arl Feuer und Martin Georg Kurt als Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Den malle, Saale. [100057] Faj November 1910 und 17. Januar 1912 führer ist allein zur Vertretung der Ge⸗ Nakel, Netzac. [100089 Hastung ist am 24. Januar 1913 festgestellt sondere der Arbeitsbevölkerung dienenden Bünde ist Prokura erteilt. Mertsching, beide in Dresden. Die Ge⸗ getreten sind. Bankbeamten Heinrich Krahmer in Berlin In das hiesige Handelsregister Abt. & 1 vtgestelt. Das Stammkapital beträgt sellschaft befugt. Bet der Firma Gebrüder Vosoh ein berBegtan 8 e 8 Gegenständen sowie der Abschluß aller lpreetertaefart dlint cche fne unn., Ler dis gra ingst c. Scheger, nanm Fezn ichasefübfer i der Kn. 2 Bei den Sren, „Uhas Frant', grateh dedaüfmaae—e Ahtebtfs a. übe van Fabritant Gemf Ezeon Bei ber deüene esennachenesseeemwhet beträgt 20 000 ℳ.

Ia. n 0 Pgr 5 8 sellschaft hat am 30. Januar 1913 be⸗ Ere.. 88 8 Januar 188 und Ma 8 nigliches Amtsgericht. onnen. önigli mtsgericht. ist k ilt, daß j ist 3 ann John Spieri 9 3 772 Hn 549 1 ün 8 8 cht gonne 5 Königliches gerich ist Gesamtprokura derart ertell jeder! Halle S., ist heute eingetragen: Dem 8 n John Spiering in Kiel, stell⸗ unter Nr. 175 der Abteilung A, und Nr. 109) ist folgendes eingetragen: Der hier unter der Firma Ernst Gideon Bek Stammkapital

s E“