ö“ der Ak⸗ — ttliche Generalvers I “ 8 zilt 1 8S Hesellsch 1 1Maosl EE“ — enn 1999s 8 f ld 28 licgssc jzitü 1 1 FPg. 5 8 b 1;.; HIeeseg. tionäre der Ziegelei e in der Aktlonäre der ““ Blei- und Si ber hütte 5 2 wichauer Abfuhr⸗Gesell chaft. Kenntnis, daß am . 1 d .S. e. Zhelb⸗ rpeneliche Elektrizitütswerk Fauscher⸗ Maschinenfabrik Eßlingen. Vereinigte Zettlitz Poschetzauer Wir machen hierdurch bekannt, daß Braubach Artiengesellschaft in Die zwanzigste ordentliche General⸗ Samstag, den 15. Februar 1fd. Js., Seevalversamrund findet Freitag, mühle“. Ahtiengesellschaft, Wir machen bekannt, daß Herr Ober⸗ Knolinwerhe Ahktiengesellschaft S“ Aash e. 8
Langensalza findet statt am 1. März Rennber e Zie elei t M 1913, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ ger ZJieg en Frankfurt a. M eeeebecl. findet Montag, den Vormittags 9 Uhr 8 21. Februar d J., Nachmittags regierungsrat J. von Diefenbach aus 8 11 Uhr, 8 .AK 41. Februar d. J., N 8 1 den 21. Fe J., g Plaidt (Rhld.). 8 in Liquidation. schäftslokale der Ziegelei, Tonnaer⸗ Aktiengesellschaft In ent. herh. Ziehung 4 uhr 821 reservierten ö im Sitzungssaal unseres Bankgebäudes, 5 Uhr, im fogen. Vereinszimmer (Nr. 2) Die Bestellun 8 88 eleibesitzers unserem Aufsichtsrat ausgeschieden und Unter Hinweis auf die am 2. April 1 „ isc 7 2 straße 1. agesordnung: v Sonnabend, den 1. März. Nach⸗ der 4 ½ % Anleihe der Blei⸗ und Silber⸗ Restaurants „Goldner Anker“, Haupt⸗ Maffeistr. 8 5 — „Harahonie, n u* Herrn Carl Jugh nack Suilburghe zum vopegen. 88 Veea ear evoff Sgimier 1912 Feüchiesche, g7n im vns ershüe schaft en ihre Focde 1n. 1I“ mittags 3 Uhr, auf dem Kontor der hütte Braubach Actiengesellschaft, dahier, markt Nr. 26, hier statt und beginnt die briefe stattfin 1 Herren ge Senggg Aufsichtsratsmitglied unserer Gesell⸗ 8 p 4 seingetragene Auflösung der Gesellschaft melden. findet . werden. Tagesordnung: 1) Bericht über schaft ist wi schaft, in unserer heutigen außerordent⸗ fordere ich die Gläubi lb vae 2 1 8 iderrufen worden. ordere ich die Gläubiger derselben auf, Königsberg, den 1. Februar 1913.
1) Rechnungslegung. Firma Holm & Molzen in Flensburg. wurden die Obligationen Anmeldung, zu welcher die Interims⸗ seft Cn wnnsere besten arzers enr “ neEh 4 Fe⸗ Kvenigsberger Dampfer Verein
Geschäftsbericht, Entlastung des Auf⸗ Taae⸗ . — * Mäünchen, den 4. Februar 1913. den Stand des Geschäfts. 2) Rechnungs⸗ 1 8 9 1 agesordnung: Nr. 88 91 113 121 142 164 455 509 scheine notwendig sind, um 44 Uhr; ; k .“ J Plaidt, 4. Februar 1913. ählt word EEE“ nag esace aitonteönunarabtage 600 580 c29 Cas 7io 2ig 713 297 Schlz zeseähen lhe Bayerische Handelsbank. R llazend Hescls er Cte erebing . Ser Porstand. sEfehenntt enns. 913. . e Beelin barlotenbue, Aktien-Geselljchast e a. 22 8 un e argeertei ung. 943 95 3 agesor nung: mua — — — — 8 2f 8 6 912* 27 Langhardt. We er. 5 Fabri 4 8 8 8 8 v 2 in qu. 11.— Febrtar 1913. 92) Wahlen zum Auffihcerat. zur Rückzahlung mit je ℳ 1050,— auf 1) Vortrag des Jahresabschlusses auf das 1100409) B. st 1917. .2), Dechage des N5052* — eeseh Der Liquidator: Der Liquidator: H. rtzkopff, öee 3 6 “ kost 9,19 — Hebrüd 8 K Vorstands und des Aussichtsrats. 4) Neu⸗ “ 3 B eiser “ 9. 8 Vorsitzender des Aufsichtsrats Reunberg pr. Ekensund, den Fe⸗ den 1. Juni a. c. ausge le. 9. Fahr 1912. Gebrüder toevesundt Romman. hl des Aufsichtsrats und Vorstands In Gemäßheit des § 22 der Statuten 8 1 — DO. Birth. 8— ange. 8 bruar 1913. Frankfurt a. M., den 4. Februar 1913. 2) Entlastung des Vorstandes und des — ; ; v““ en Aktienbeß den die Aktionä 2. z zg Charlottenburg, Grolmanstr. 36. T100008] Der Vorstand be Aufsichtsrctes ditgesellschaft anf Aktien Rinteln. „Die Herren Aktionäre, deren Aktienbesitz werden die Aktionäre unserer Bank zu der [100268] 2. Aufforderung. 4 % Tivoli⸗grauerei. C. Christianfen. . 3) Beschlußfassung über Verwendung des, Einladung zur orbentlichen General⸗ ans demn Ahtzenhuch nicht eroibt, habeg 18 Sr h, d, Upe, Fenetae In del Generalversammlung vom 7.Zo⸗ Dblinati [100856] 88 Reingewinnes. versammlung auf Montag, den 3. Müärz sich vor dem Beginn⸗ der Versammlung 1 dhr. 89 Lokale nuar 1913 ist beschlossen worden: [100678] 111] bbbbbeerreenbebebieeeh, h.hatahnt ven ..IT 118 dhegder n n cenat t rrser saeidäneecaae ngen Geritaiser, als en arzageansta ar. wern. er a, nggberger Dam fer⸗Verein A. G Bei der heute vor Notar und Zeugen 100912]. 1 ausgegebenen und auf den Aktien an andere Besitzer. gebäude der Herren Bernhd. Loose & Co. Flüulda, den 4. Februar 1913. 888 8 r g Ses 2n8 eneralver⸗ schaft um 500 000, — ℳ auf 1 500 000,ℳ g g pfer⸗Verein A. G. in Liqu. vorgenommenen achtzehnten ordentlichen Färberei Glauchau 88 0 seesn En dmn. 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrates. in Bremen. Der Aufsichtsrat. Dr. Raabe. m ee 1 dadurch herabzusetzen, daß die Aktien „Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung p. 1911/1912. Kredit. “ eehhe Aktiengesellschaft Glauchau regelmäß en Auelo un emäß § 3 „Gedruckte Geschäftsberichte liegen vom zeTagesordnung: f100975] 1) Verlegae . Geschästsberichts, der von 4:3 be anden, sodas U — maenra b folgenden Nummern gezogen worden: 6 . 8 * gen 2 g 8 8 58 20. Februar ab in unserem Kontor zur 1) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ zool & Tl lbad „Wilhel Bilanz und Gewinn⸗ und Berl st⸗ der Nennwert der verbleibenden Aktien u“ ℳ ₰ ℳ ₰ 16 Stück à ℳ 1000,— Lit. * Unter Bezugnahme auf unsere am der Anleihebedingungen folgende 50 8 Empfangnahme bereit. verteilung. Sool & Thermalba „Wilhe ms- ch d bgel 8 1390 000, 2 ℳ., beträgt, und zwar in An eeö ¹0749 s—er Vortrag aus dem Vor⸗ Nr. 43 83 116 120 136 137 188 217 1. d. M. erfolgte Einladung zur dies⸗ Bü 506 507 508 511 519 523 Zwickau, den 5. Februar 1913 8 2) Entlastung der persönlich haftenden quelle“ Art. Gesellschaft Eickel- 1“ 8eVnr e g 1500 Stück auf den Inhaber lautende Heuer⸗ und Kostgeld p. “ 36 63 229 244 265 307 350 398 411 413. jährigen ordentlichen Generalversamm⸗ Nr. 503 504 506 507 500 EZ 1“ Der Aufsichtsrat. „Gesellschafter und des Aufsichtsrats. 1 . d wünffh Htsrats üb diese Mn⸗ ugen Aktien von je 1000 ℳ. Als Termin, bis “ 5418 Frachtgelder p. D. Scotia 24 779 — 14 Stück à ℳ 500,— Lit. n lung stellen wir richtig, daß es sich dabei 5 8 8 564 8 565 58† 1 Ferd. Falck, Vorsitzender. 3) Neuwahl eines Mitgliedes des Auf⸗ Wanne in Wanne. 2) Sv Bilarnhe “ zu die “ ihre Aktien Vfertrans, p. D. 5516 Zinsenüberschug 3663 90 EEE “ “ b ichtsrats. . Wir beehren uns, die Aktionäre unserer 2)0. Nor. - je der zum Zwecke der Durchführung des Herab⸗ unterkohlen p. do. 4 435 30 Verlust. 2 443 59 si g8 s winn⸗ und Verlustrechnung sowie der setzungsbeschlusses f eetens eirzutefnh Hafenunkosten ꝛc. p. do. 13 236 56 1 8 8
Nr. 446 38 482 608 615 621 641 662 nicht um Donnerstag, sondern um Mitt⸗ 653 656 661 682 691 692 693 698 700 — —— 8 682 710 759 766 779 863. woch, den 26. Februar 1913, handelt. 253 996 561 682 691 692 693 698 7 100915 4) Auslosung von 7 Anteilscheinen der Gesellschaft zu der diesjährigen ordent⸗ 1 b 1 ¹ 1. [100915] 1 G sch Gewinnverteilung einschließlich der haben, ist vom Aufsichtsrat der unter⸗ Havariekosten p. do. 350/80
13 Stück à ℳ 200,— Lit. C Weiter geben wir bekannt, daß auch die 703 706 709 710 714 715 718 722 726 1; 7 ; 4 ½ % Prioritätsanleihe. lichen Generalversammlung, welche 8 1 Nr. 886 890 892 973 994 1007 1033 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt 733 737 742 743 74 8 8 Mitteldeutsche Cerrain- und Das Stimmrecht kann nur für die⸗ am 1. März cr., Nachmittags 5 ½ Uhr, 11““ sestens der keichneten Gesellschaft der 30. April 1913 27623 12202 27623,12 1045 1051 1088 1178 1273 1292. „in Leipzig Hinterlegungsstelle für am 31. Januar d. Js. durch den Notar Baugesellschaft, Aktiengesellschaft jenigen Aktien ausgeübt werden, die im Kurhotel zu Eickel abgehalten wird, 99 Ge sar 1 s Auff⸗ hts⸗ festgefetzt worden. Debet vvx 8 Die Heimzahlung erfolgt am 1. Juli unsere Akiien ist. ausgelost worden. — 8 Eisenach. spätestens am dritten Tage vor der erg. einzuladen. G B “ an den Auffichts-⸗ Die Aktionäre werden demgemäß auf. chet: ZBllanz p. 1. 8 — redit. I9n8 1 1 Glauchau, den 3. Februar 1913. Die ausgelosten Obligationen werden Versammlung bei den Herren Bernhd. Tagesordnung: 4 8 8 Vorstand. Umschreib gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ 2 z bei der Württembergischen Vereins⸗ Der Aufsichtsrat der vom 1. Juli 1913 ab bei den Die Aktionäre werden hiermit zur Loofe & Co. in Bremen, bei der Iuu 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der 8 üne- migung zur Umschreibung von scheine und Erneuerungsscheine bis zum An Verlust ber 1 3 bank in Stuttgart und Färberei Glauchau Aktiengesellschaft. Bankhause M. Stadthagen und bei ordentlichen Generalversammlung auf Reichsbank, bei einem Notar oder bei Bilanz für 1912, Beschlußfassung Einnh Führ i se die im Areienbus 30. April 1913 bei unserer Gesell⸗ An Ver ust eim Betriebe 9 118720 er Aktienkapital ℳ 50 000,— bei der Württembergischen Bank⸗ Dr. jur. Baron von Königswarter. unserer Gesellschaftskasse in Brom⸗ Sonnabend, den 22. Februar 1913, der Gesellschaft in Rinteln hinterlegt über die Verteilung des Reingewinns 9 49. erürtj 8 tznm bie uche schaft einzureichen. Die Aktionäre erhalten Verl. “ Verkauf 2 443 59 abzügl. anstalt vormals Pflaum & Co. berg Rückgab Nachmittags 6 Uhr, nach Eisenach, sind. Hat die Hinterlegung bei der sowie Entlastung des Vorstands und teste G 25.13 8Sess 8 9 auf nom. 4000 ℳ Aktien je 3 neue B. 788 Gerkauf 8 Abschlags⸗ in Stuttgart, [101035] mit Je ℳ 1000,— gegen Rückgabe der Hotel „Thüringer Hof', eingeladen. Reichsbank oder bei einem Notar statt⸗ ddes Aufsichtsrats. 1 Abende euh Fvee 1Seraie Inhaberaktien über je 1000 ℳ, zusammen Scotia gegen Buchwerts 6 601,50 verteilung „ 44 150,— und hört mit diesem Tage die Ver⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Obligationen mit den dazu gehörigen 1 Tagesordnung: or 1919 gefunden, so muß der Depotschein spüte⸗ Wahl der Rechnungsprüfer. 1 E“ (Böͤefen Unhe dg 8 ee also 3000 ℳ Aktien, die mit dem Vermer V „ Reservefonds zinsung auf. 86 „ schaft werden hiermit zu der Sonn⸗ Coupons “ 191g hört die Ver 1I. Bericht über das Geschäftsjahr 1912. testens am 1. März bei der Gesell⸗ Zur Stimmenabgabe in der Versamm⸗ vIöö 85 1 n.6. F b en versehen sind, daß sie auf Grund des Be⸗ „ Erneuerungsfonds. Von früheren Verlosungen ist noch abend, den 22. Februar 1913, Mit dem 1. Juli 13 er⸗ II. Beschlußfassung über Genehmigung schaft vorgelegt werden. lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ 1919 188 die Fens lich vm 1. Fe schlusses der Generalversammlung vom ö““ vee rückständig und seit 1. Juli 1908 außer Mittags 11 Uhe, in Angermanns zinsung der 1“ der Gewinn⸗ und Verlustrechnung rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 100 x6. 49 die gbengl. en 18 or dg. 2 [7. Januar 1913 ausgestellt sind. Die Aus— 1“ 9 045,09 1 Stück à ℳ 200,— Lit. G Nr. 1035. findenden außerordentlichen General⸗ 8 e „ Füt⸗ I te 8e. tung des Vorstands und Auf⸗ Freiberger Vank Freiberg. Vorstande unserer Gesellschaft hinter⸗ n 1 . 2 8 6 die Aktionäre er sobald die behufs Koenigsberger Dampfer Verein Aktien Gesellschaft in Liqu. Stuttgart, 4. Februar 1913. versammlung eingeladen. ö “ 1“ Die dieslährige 26. ordentliche Ee⸗ legt haben. nagdeburger jehmarkt⸗Bank. Einreichung der Abgabefreiheit bei den O. Birth, Liquidator. b Württembergische Vereinsbank. Tagesordnung: Bromberg, den 4. Februar 1913. IV. Aufsichtsratswahl. 1 örig 8 V Wanne, den 5. Februar 1913 — Der Aufsichtsrat. Behörden zu erfüllenden Modalitäten Die Hinterlegung der Aktien hat bis neralversammlung findet Donners⸗ Der Aufsichtsrat. Wilh. Böhme. erledigt sind. Die eingereichten Aktien 11 00617]
[100018] Abänderung der §§ 7, 12 und 19 des Bromberger Schleppschifff hrt spätestens 3 Tage vor der General⸗ tag, den 6. März 1913, Nach⸗ sollen alsdann soweit ve 8 “ 3 ; I9; 5 b 1 . . v . 3 1 1.“ dan rnichtet werden, 8 Kammgarnspinnerei Schaefer 1“ Aktiengesellschaft. versammlung bei der mittags F Uhr, zu Freiberg im Ober⸗ He öe 8 W. gr 8” ehnd. ver. als die 1“ 1a. 4:9 der, „Besitz. Bilanz 1912. Schulden. & Co., A.⸗G. zu Harthau Das Grundkapital wird sanierung⸗ — Der Vorstand. — Thüringer Creditanstalt, A.⸗G., hof, Petersstraße, 1. Etage, sstatt, zu fordert. Soweit die von den Aktionären — — C11“ 2 11“ [1008769 Eisenach, welcher wir unsere Aktionäre hiermit er⸗ [100914] v ch B d F dit⸗B 5 eingereichten Aktien die zum Ersatz durch ℳ „₰ ℳ 3 Hanno ers he pdenkredit⸗Bank. neue Aktien erforderlichen Zahlen nicht Kassakonto, Barvorrat.. 6 208 88 Aktienkapitalkonto.... 90 000—
Bez. Chemnitz alber durch Zusammenlegung der Hreetwerai nüken Gebr. Gordschmidt, Got gebenst einladen. . 5. 22 6 2: 1 g der . . „ 0U ha, 4 18 4 5 . Aktien im Verhältnis von 2:1 von Tagesordnung: Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hiermit zur diesjährigen im Bank⸗ erreichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ Wechselkonto 4 779 50% Bankkonto . . 45 290770
Inventarkonto ℳ 720,— Kontokorrentkonto,
UUnsere diesjährige ordentliche General⸗ 300 000 ℳ nuf 1 9 elüca; Fchiffg-A. .Gs. Bank für Thüringen, Eisenach. oder 1 2 versammlung findet Mittwoch, den auf 150 000 ℳ herab Eelartftötrr 2.G. Mitteldeutsche Privatbank, Eise⸗ 1) Vortrag des geprüften „Geschäfts⸗ gebäude in Hildesheim am Donnerstag, den 6. März 1913, Vormittags wertung für Rechnung der Beteiligten zur b 2 ’ 5. Mürz a. c., Nachmittags 33 Uhr, Das nunmehr nur noch 150 000 ℳ Inn Ju 88g v * 8 off e nach, berichts auf das Jahr 1912. Antrag Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Verfügung gestellt werden, sollen diese Abschreibung 802. 640 — Gläubiger.. 41 491 93
im Carolahotel zu Chemnitz saatt⸗ betragende Aktienkapital wird durch gee “ 2g in der „Hoffnung’. zu erfolgen. 1u“ “ auf Richtigsprechung desselben und L11“ 1 Tagesordnung: Aktien vernichtet und dagegen für je 4000 ℳ Resteinzahlungskonto 67 500⸗— Gratifikationskonto, V Tagesordnung: Ausgabe von bis zu 150 St. Vorzugs⸗ 1) Vorle 9 vg schafchs Eisenach, im Februar 1913. e des Vorstands und Auf⸗ 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und eingereichte Aktien 3 Aktiri über je Kontokorrentkto. Schuldner 101 79170 Aufsichtsrat.... 3 600 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ aktien à 1000 ℳ erhöht auf his 1) Bilang nd 8 Gewirne⸗ ha Verlust⸗ Der Aufsichtsrat. 1“ 2) eicrats⸗ 1. über die Verteil Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912 und Beschlußfassung über 1000 ℳ ausgestellt werden. Die letzteren 1 HReingewinn.. 3 537 45 und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ 300 000 ℳ. ; 8 Gustav Seiffert, Vorsitzender. 8- 8 Söö er die Verteilung diese Vorlagen. werden zum Börsenkurse bezw. in Er⸗ 180 920 08 [180 920 08 herichts. 18 b Zu § 12. 2) Entlastung des Vorstands und Ni 1o0o “ 9) E 1es ass sa te des Aufsichtsrat 2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. mangelung eines solchen durch öffentliche Gewinn⸗ und N 1 8 P-h s h 2) ’ über die Verteilung Der nach § 12 Absatz 3 und Ab⸗-— sichtsrats. Deutsche Nationalbank 8 Es scheiden 1“ e“ 9 Besch ucsas Hng 8 5 Berlöstung 8 Rlürgöhtart öu“ Bersäagerang Seen 8 eRfealsoang. — des lUleberschusses. satz 40 zu verteilende Ueberschuß des 3) Fer nrg; B b 8 1 “ ’ eschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. den Beteiligten nach Verhältnis ihres W“ 88 9) Entlastung des Vorstands und des Reingewinns soll zufließen88 8) eesggtugfassang, über 1“ Kommanditgesellschaft anf Aktien. ö v ö“ 1“ 4 Akttenbesites zur Verfügung gestellt. Verlustvortrag a. 1911 .. . .. E“ t 27678 Aufsichtsrats. bis zu 6 % den Vorzugsaklien, weiter 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern Einladung zur XIv. ordentlichen Bercsts E1ö“ § g9 S’iee Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung Die Aktien, welche bis zum 30. April Handlungsunkostenkont 11 431 80 “ 4) Wabl eines Aufsichtsratsmitglieds an Pe z 4 % den Sptaʒmattien uns 3) Wäht d Reeffbch 8n6 mitgl edern. Generanbersa mmkäng CC “ 8. ist Fee beg bee ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis Ablauf des zweiten der 1913 nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ S. monto.. 89 Fuhrlohnkonto .. 1 519 37 Stelle des ausscheidenden, aber sofort der alsdann verbleibende Rest als 8) Unssch Artien. staag, den 12. März 1913, Rach⸗ “ “ dnedie .be Generalversammlung vorhergehenden Werktages innerhalb der üblichen Ge⸗ gereichte Aktien, welche die zum Ersatz Inventarkonto, Abschreibung .883 0802 wieder wählbaren Herrn General⸗ Superdividende beiden Aktiengat⸗ 7) Verschiedenes. mittags 4 ½ Uhr, in Bremen im Bank⸗ Stelle des letztgenannten Herrn C schäftsstunden entweder 8 durch neue Aktien erforderlichen Zahlen Kontokorrentkonto. . 1u“ 13975 konsul von Klemperer in Dresden. tungen. 8 Der Vorstand. gebäude (U. Liebfrauenkirchhof 4/7, I.) satzwahl vor⸗ h die bei unserer Kasse, oder nnicht erreichen und der Gesellschaft zur Gratifikattonskonto, Auffichterci.92205 . Aktionäre, welche an der Generalver⸗ 19 1 1- satzwahl vorzunehmen ist, oder ob di bet der Kasse der Hildesheimer Bank ild d Verfügun tellt d nto, Aufsichtsrat. 3 600 V pnäre, welch Zu § 19. E. Falck. Tagesordnung: Stelle It. § 12 des Statuts unbesetz 1 “ mer Bank in Hildesheim, oder gung, gestellt werden, werden für Reingewinn 1912 537 45 ““ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Die daselbst vorgesehene Vergütung [100875 1) Vorlage des Geschäftsberichts. Seee i. bes 86 Kasse der Hannoverschen Bank in Hannover⸗ oder 8 kraftlos erklärt. 8 1“ — Aktien oder die Hinterlegungsscheine über soll erhöht werden. e. 2 . 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Der Saal wird um 4 Uhr geöffnet und 1 88 der S Rheinischen Creditbank in Mannheim, oder An Stelle von je 4000 ℳ für kraftlos 29 097,36 8 1 8 29 097,36 18 “ ““ Abeionat⸗ öaüch an kder ö Fchauspielhaus Z. G. gung der Vilanz, der Gewinn⸗ um 5 Uhr geschlossen. Der Zutritt zur 1 e Vraun, veee, eöee Privatbank I wacdes 8 3 Pue Aktien Cuassel, den 7. Januar 1913. v ammlung teilnehmen wollen, haben ihre eneralversammlun amburg, den verteilun ilun Int⸗ Ge p 1- 98 ö — s 1“ 1 1 6 ausgestellt. btese neuen 5 . 8 1852 8 Zweigniederlafsungen in Chemmnitz lennn ö“ üe. Cö“ EEe 27 8 baga des de g und Erteilung der Ent E“ Fes gacen bei den Kassen der Filialen dieser Banken, oder Alktien sind für Rechnung der Beteiligten Casseler Ziegelei⸗Vereinigung A. G. und Greiz, der Filtale der Sächsischen sammlung vorzulegen oder vorher bei im Borehenr lar⸗ Herrn Dr. Antonie Feill, 3) Aufsichtsratswahlen. ““ Gesell “ einem Notar 8 zum Börsenkurse bezw. in Ermangelung 2 „Der Vorstand. Bank zu Dresden in Reichenbach der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Adolphsbrücke 9. Die Hinterlegung der Aktien beziehungs⸗ schaftskasse, einer Behörde oder dei zu hinter “ 6 1 seines solchen durch öffentliche Versteigerung 8 Conr. Mandt. Nic. Fleischmann. i. Vogtl. oder bei der Gesellschaftskasse Anstalt, Abteilung Dresden in Tagesordnung: weise der notariellen Hinterlegungsscheine einem Notar ausgestellten Depotschelnes 8 b esheim, den Fe ruar b“ zu verkaufen. Der Erlös wird den Be⸗ Der Aufsichtsrat besteht für das Geschäftsjahr 1913 aus den Herren in Harthau niedergelegten Aktien dem Dresden bis nach Abhaltung der General⸗ 1) Vorlage des Jahresberichts und der hat gemaͤß § 33 des Gesellschaftsvertrags ve gite. Der Aufsichtsrat. steiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ H. ‚Seidler, Vorsitzender, Theophil Lins, stellvertr. Vorsitzender, Carl Engelbrecht mit der Protokollführung beauftragten versammlung zu hinterlegen. Bilanz. bis zum 10. März 1913 ein⸗ Der Rechenschaftsbericht für das Jahr M. Leeser, Geh. Kommerzienrat. 2 zur Verfügung gestellt. Heinr. Arnold, Ed. Lautenschläger in Cassel und Jakob Rewald in Vollmarshausen Notar vorzulegen. 1 Dresden, den 5. Februar 1913. 2) Entlastung des Vorstands und des schließlich bei uns und unseren Nieder⸗ 1912 liegt vom 24. Februar 1913 zur 1008. Die Umiwandlung, der auf Harthau, Bez. Chemnitz, den 5. Fe⸗ 8 . Aufsichtsrats 8 lassungen sowie Finß 9 8 8 IF 9 910 zu 2. 2 Q2 1 500 000,— ℳ zusammengelegten Aktien bruar 1913. Der Boestanb Vereins Parquetfabrik 3) Wahlen. in Berlin bei der Bank für Handel Einüich C 1 “ 4 ½ % Teilschuldverschreib strie Düsseldorf. in B bzLegen Zuzahlung [100616] 1 er Vorstand. . ie Aktien sind bis 3 vr veV11“] trie, 9 “ 8 2 % Teilschuldverschreibungen. von 30 % des Nennbetrages jeder Aktie. 8 88 8 1nP- Jehscgheel Sreszorf. .. . . . 8. e. Behir. denenwäen höne, e; ee;eescech esceüig greccg agengpehch ger seh tesdhsehetcber es Flensburger Schiffsparten Vereinigung, Aktien Geselschaft, b — 2 8 Srat. . H. , gr. stah 4, zur Ab⸗ 8 . 1 89 1X 55 123 151 2 9 277 336 379 5⸗ 2 2700 582 661 629 640 654 738 nicht er olgt, bleiben Stammaktien. 2
Faber & Schleicher Edwin Rüdiger, Vorsitzender. hea ens rr C “ 8. venf Bankhause S. Bleichröder, Der Paffichtgratder Freiberger Bant. 47,870 874 880 896 972 997 1019 1022 1115 1162 1186 1247 1248 1304 1313 Die Inhaber der Vorzugsaktien sollen, 8 Flensburg. “ Di e 1. 1101040] brechnung in Empfang genommen werden land, [100679] „Die Auszahlung erfolgt am 1. Juli dieses Jahres mit ℳ 1050,— das 1913 begonnene Geschäftsjahr eine Vor⸗ Aktiva. üabgeschlossen am 31. Dezember 191¼ Die sechzehnte ““ “ Die siebzehnte ordentliche General⸗ können. in Frankfurt a. M. bei der Filiale Westhülische Kreditanstalt ESsctück bei: der Bergisch Märkischen Bank in Düsseldorf, zugsdividende bis zu 6 % erhalten. Der v“ S Ds““
unserer tionäre so versammlung der Der Vorstand. der Bank für Handel & In⸗ 1 3 8 dem Bankhause Deichmann & Co. in Cöln, nach Zahlung dieser Dividende verbleibende ““ ₰ Per ienstag, den 4. März 1913, Vor⸗ B . ,e.25 dustrie, Kommanditgesellschaftauf Aktien, der Kasse der Gesellschaft. 8. 3 „Reingewinn wird gleichmäßig auf sämt⸗ Dampfschiffsparten.. 8 Aktienkapitalkonto . . . ....
E3332 1.“ ayerischen v in Hamburg bei dem Bankhause in Liquidation, Schwerte. Von den am 1. Februar 1912 ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind die liche Aktien verteilt. Wenn in einem konti 429 . Reservefondskonto. ℳ 18 922,76
Eüaschi,4, 1,. Bodeneredit⸗Alnstalt gabichefegcnaz sehwabet en, n. we.aen’e Erbsnk aar vwendenne, Scwerk. 1nen en nr SeaöEeüschschealz-Shtnteeorsezaae daa. sFair derheh stt eezaingess vpas ne” Iüsen fir 1n12. — eali
8 Tagesordnung: wird am Samstag, den 1. März 22. Februar 1913, Nachmittags F“ den 5. Februar 1913. 8 Akti “ 83 In der heutigen Ziehung sind folgende Nummern gezogen worden: ausreicht, so erfolgt die Nachzahlung des schreibung 21 1772.— 402 363,28 Diesjährige Zu⸗ ö Prüfung des Berichts des Vorstands ds. Js., Nachmittags 4 Uhr, im 5 Uhr, in der Restauration „Zur Elb⸗ Deutsche Nationalband tiva. ℳ 1398 h“ 48 57 65 87 92 113 125 130 142 238 258 260 270 275 283 298 fehlenden Betrags — jedoch ohne Zuschlag Bankkontoguthaben 161 267 45 EE1“ 21 306 55 1 b““ 1 013 98 38325 327 332 334 362 379 403 405 426 435 453 466 471 504 514 539 581 591 von Zinsen — aus dem Reingewinn Kassakonto.. “ 73˙55 Bestand am 1 Pe. —
—
Aktiva. 3 ℳ ₰ Passiva. ₰
und Aufsichtsrats, der Bilanz und Bankloka „Ba straße 1/2, hier, statt⸗ terrasse“ i iesa stattfindende “ 8 .. — 334 ö 11“ fär das denl v“ M1en 8.e eie atelae Kommanditgesellschaft auf Aklien. ““ 6 5900 — 646 649 652 659 660 662 689 699 702 703 747 773 779 786 803 804 807 814 späterer Jahre, der übrig bleibt, nachdem Debitorenkonto 8 3,44 913 sechzehnte Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ Tagesordnung: Tagesordnung: [100973 Beteiligung 3 500 — 846 860 870 880 886 888. . die Vorzuͤgsaktien für dcs Bilanzjahr 191il33 ℳ 41 000,— nuar bis 31. Dezember 1912, event. 1) Beschlußfassung über die Bilanz nebst 1) Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ Portland Zementfabrik Schuldner 18 98721 Die Auszahlung erfolgt am 1. Juli dieses Jahres mit ℳ 1000,— das Dividende von 6 % erhalten haben. Die “ Gewien⸗ und Verlustkonto: Genehmigung derselben und Ent⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abschluß für das Jahr 1912. e 8 Bankguthaben 114““ 33 384 50 Stück bei: der Bergisch Märkischen Bank in Düsseldorf, Nachzahlung erfolgt nur auf den Divi⸗ 8 Reinaewiuunung. ö“ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ Geschäftsjahr 1912. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ vormals A. Giesel in Oppeln. Immobilien .. “ 93 692 ,15 der Kasse der Gesellschaft. 8 dendenschein desjenigen 1 8— . welcher wie folgt verteilt wird: 1 Die Herren Aktionäre der Portland Gewinn⸗ und Verlustkonto 273 27681 Von den am 1. Februar 1912 ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind die Bilanz den nachzuzahlenden Betrag auf⸗ 1 9ou sb 8 “ . 8 ende 20 % „ 86 800,—
8 8 —— 9o ag . 2 8 „ 2 1 87 „1 2
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ 3 Beschlußfassung über die Verwendung &.8 jnmerh hiermit zur ordentlichen Generalver. s/C—h n .F 3. sse s erst die B hee e . )Deschusfash ing, s Süchsische Dachsteinmerke A. G. ö’e“ aeg eh ts ens a Passiva. V Düsseldorf, den 1 “ ““ senlschaft die E1.“ 5 28 19 haben ihre Aktien spätestens am dritten 4) Wahl zum Aufsichtsrat. vorm. A. von Petrikomsky. 1. März cr., Nachmittags 5 Uhr, Aktienkapital ... . 1 000 09005— b Zahlung erhalten die Inhaber 88 üb s b vereeee 8 “ 7= Sa 5 Pah. 8 srer 1 8 “ Eee e 8 lase h Buchals Weinhandlung zu Slaubäger 1“ 67 351,65 eA“ Aetien g en. 8 8 72 18 8 563 987 72 slammlung, den Tag der letzteren un kach 22 des Gesellschaftsvertrages r. Mende, stellv. Vorsitzender. eln eingeladen. Dypotheken.. 33 000,— . 8 ; — ne “ “ ewinn⸗ un erlustrechnun — 1 den dag zes Räüebertöhragrgicht mir, henen d Genrretenummüug nur jene oge 1 Kagebordnung: 8 I — Wegelin & Huebner, Maschinenfabrik und Eisen⸗ fimnlice Arüiner eberschus, wird duf — —Fe gerechnet, bei der Gesellschaftskasse Aktionäre stimmbere tigt, welche wenig⸗ 1 8 1) Entgegennahme des Geschäftsbericht 1 “ ; jon⸗ — 8 ver ertet Die Durchfi 3 er oder der Deutschen Vereinsbank in stens drei Tage 89 dem deeencs. Bremer Bank⸗Verein 1d Mihmne bes 8 G Gewinn⸗ und Verlustkonto. ü8. gießerei, Aktien⸗Gesellschaft, Halle g. S. deennena wirteilrd Diee Durchjührung Dampfschiffspartenkonti: Gewinn. 1 Frankfurt a. M. oder deren Nieder⸗ lungstage ihre Aktien bei dem Vorstand 2) Beschlußfassung, betreffend die Ge⸗ indet 2is vierzehnte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft NAktien in Vorau⸗ ktien ist. davon abr a7.79,Abschreibung.. Zinsenkonto. 1 095 lassung in Offenbach a. M. oder der der Gesellschaft, bet der Königlichen Bremerhaven. nehmigung der Jahresrechnung, der Debet. 8 ndet am Dienstag, den 4. März d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, im ss häͤngig, d 8 üg. avon ab. Unkostenkonto . . . . . . 3 4676 v 8 Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Hauptbank in Nürnberg oder bei einer 44. ordentliche Generalversamm⸗ Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust. An Hondlungsunkosten .. 25 901 93 Ahale der Handelskammer zu Halle a. S. statt, wozu wir unsere Herren 800900,— ℳ 1 1 eune die Steuernkontc. . . .. . Bank in Frankfurt a. M. oder der der Kgl. Filialbanken, ferner lung am Dienstag, den 4. März kontos nebst der Gewinnverteilung *Abschreibungen .. . . L006 561 5 1 Aktionäre hiermit ergebenst einladen. Zuzahlun e . WI“ . die Gewinn⸗ und Verlustkonto: Dresdner Bank in Dresden oder dem in Würzburg bei der Bayerischen 1913, Nachmittags 4 Uhr, in unserem und die Entlastung des Aufsichtsrats 6 1 032 463 46 “ Tagesordnung: 2. ng Die 90 rtech ge⸗ —Reingewinn .. “ 1¹0 294/˙27 — 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und leistet wird. Die Zuzahlung dieser 90 % — ] . 1s soll laut Beschluß des Aufsichtsrats unserer 136 030/12
Bankhause S. Merzbach in Offenbach Handelsbank Filiale Würzburg Geschäftshause, Am Markt Nr. 3. und des Vorstands. 1 1 a. M. zu hinterl d in bief ter⸗ .Rich. Ki i.ee 1 3)8 gwe Kredit. 8 ’ Verlustrechnung für 1912 und des Revi ionsberichts, Entlastung des esells . 1b 1 zu hinterlegen und in dieser Hinter vorm. Rich. Kirchner, Tagesordnung: Aufsichtsratswahlen. Per Saldo aus 1911 1 37 001 54 8 Vorstands und des Aufsichtsrats, Ceea stansber Dividende. Tesnrchest, des e Zur. . Haen burg. 8 “ “ 8 . in⸗ er Vorstand. Der Aufsichtsrat.
2569
u belassen. Die von der Geschäftskasse und Industrie Filiale München, nehmigung derselben und Beschluß den Beschlüssen der Generalversammlun 5. 289771 3 8 er Gesellschaft oder der sonst benutzten in Frankfurt a. M. bei der Deutschen über Dechargeerteilung. Füt ist durch § 29 der Statuten geregelt. de Provisionen “ 1 52772 3 Wahl von Revisoren. e 1 18 Nationalbank für Deutschland, De⸗ Hinterlegungsstelle hierüber ausgefertigte, Bank Filiale Frankfurt und bei 2) Beschluß über die Gewinnverteilung. demgemäß mindestens 3 Tage vorher Reservefondskonto 1— gehe. b Bur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind dieienigen Aktionäre positenkasse, Charlottenburg, Ku Vorstehend 3 F. H. Däger. 8 ie Anzahl der Stimmen beurkundende dem Bankhause A. L. Ansbacher 3) Wahl für den Aufsichtsrat. zu hinterlegenden Aktien oder Depotscheine Reservefondskonto II. 0 000]G verechtlgt, welche ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis gemäß § 18 “ schten daf g⸗ ur. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und Erklärung legitimiert zur Stimmführung oder bei einem Notar hinterlegt haben. Die Herren Aktionäre wollen ihre Ein⸗ können außer bei der Gesellschaft in Saldo es Statuts .8 IS een Peerne eer d g den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. in der Generalversammlung. An Stelle Erfolgt die Deponierung bei einem Notar, laßkarten bis spätestens am 1. März Oppeln auch bei den Bankfirmen 1 032 463,46 n Halle a. S. beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf Aktionaͤrer urückerstattet ge den g n Flensburg, den 8. Januar 1913. zdi . er Aktienurkunden können auch Depot⸗ so ist der Bank spätestens zwei Tage gegen Vorzeigung ihrer Aktien in un⸗ Schlesischer Bankverein, Breslau Schwerte, im Januar 1913. ““ 3 und Co. oder bei der Gesellschaftskasse oder d ß die Zu aen 8. * *069 8 1 8 Erich Jensen, beeidigter Bücherrevisor. scheine der Reichsbank oder eines deutschen vor dem Versammlungstage der serem Kontor, in Bremen bei Herrn Georg Fromberg & Co., Berlin, Der Liquidator: Dr. Siebert. nn Berlin bei dem Bankhause des Herrn Leopold Friedmann, lcht erfol in soh v 6 Generalversammlung vom 30. Januar er. wurde Herr F. H. Däcker Notars hinterlegt werden. Jede Aktie Depotschein vorzulegen. Jeder stimm⸗ E. C. Weyhausen, in Berlin und Commandite der Breslauer Dis⸗ Die vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ big snat⸗ Französischestraße 6061, Berli hn. 2 85 bruar 1913. Als. Mitglied des Aufsichtsrats und Herr Kapitän J. Hohlmann in Stollig als gewährt eine Stimme. berechtigte Aktionär erhält eine Legitima⸗ Hamburg bei der Commerz⸗ und Dis⸗ contobank, Oppeln, und Gewinnkonto haben wir geprüft und mit 8 spätestens zum 28. Februar d. J., Abends 6 Uhr, hinterlegt haben. v ae. Gee Ersatzmann wiedergewählt. — Offenbach a. M., den 5. Februar 1913. tionskarte, welche die Zahl seiner Aktien conto⸗Bank in Empfang nehmen. zu diesem Zwecke deponiert werden. den Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Halle a. d. S., den 3. Februar 1913. Berliner 30 Die Dividende von 29 % = ℳ 200,— pro Altie gelangt vom Faber & Schleicher Aktiengesellschaft. und Stimmen ersehen läßt. Bremerhaven, den 6. Februar 1913. Oppeln, den 4. Februar 1913. Schwerte, im Januar 1913. 9 Der Aufsichtgrat. Eispalast-Ahktien. Gesellschaft F . WVereinsbank in Hamburg⸗ Flensburger Filiale, Der Vorstand. Würzburg, den 4. Februar 1913. Der Aufsichtgrat. E. Berve, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Albert Herzfeld, Vorsizender. 100911. Der Vorstant. “ gezerennhserung des Diridendenscheins sür 1912. .
Layer. Staib. Lange. Bayerische Bodencredit⸗Anstalt. W. Uhlenhoff, Vorsitzender. Vorsitzender des Aufsichtsrats. 8 AXX“X“ Ernst Ulrich. . Heinrich Schmidt
11“
O11141*“*“
8