1913 / 32 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

wnEeArte h vnerl n,e, ee

*

+

——

2 7, 7 4 4 45†. v 2 2 —2 2 FA 8 7 . I abrik Buckau, Act. Ges. zu Magde⸗ Berlin, Carmen Sylvastr. 152, u. Arthur/ 71 c: 118 589 194 558 213 101 217 179]/ Eckhoff in Altong, Bachstraße 78, be⸗ mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ Gustav Siegel“ mit dem Sitze in Breslau. 9 [100884] 3) auf Blatt 727, betr. die Firma „H.] Eduard Cohne, ist infolge Ablebens aus⸗ Flensburg. acdecee gt. aef 4 9. 118 König, Benden hlvast Binzstr. 5. 246 989 248 782. 72d: 250 195 250 353. triebenen Fabrik für Oelzeuge, Gummi⸗ Ptragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Vrandenburg a. H. ist vermerkt: In⸗ In unser Handelsregister Abteilung B. J. Müller“ in Chemnitz: Die Firma geschieden. Der Gesels Fbie. K.e ne 11.“ Hand 1e. 1. SOa. St. 17 769. Walzwerk für Ton 34k. 251 130. Robert Wohlfarth, 72f: 209 175. 74a: 222 043. 7 4b: regenröcke und verwandte Artikel. Ge⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen haber Kaufmann Alexander Werner zu Nr. 465 ist bei der Schlesische Schuh⸗ ist erloschen. 3 George Cohne in Dresden, führt das 31. Januar 1913 bei der offenen Handels⸗ und ähnliche Rohstoffe, dessen Walzen Bissingen a. Enz. 242 241. 74d: 215 887 254 057. 75a: schäftsführer sind der Fabrikant Julius nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Brandenburg a. H. Der Uebergang der leistenfabrik und Holz engros Gesell⸗ 4) auf Blatt 65, betr. die Firma „E. Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ gesellschaft Flensburger Hafenrund⸗ während der Drehung in achsialer Richtung 44 b. 225 760. Hermann Schackert, 225 309. 75 b: 227 482. 75c: 239 401. Eckhoff und die Kaufleute Jacob Glauner Nr. 406. Chemische Fabrik, Gas⸗ in dem Betriebe des Geschäfts begründeten schaft mit beschränkter Haftung in Kießig“ in Chemnitz: Die Firma ist inhaber fort. fahrt Linker & Co. in Fleusburg: gegeneinander verschoben werden. Fürst⸗ Buchholz⸗Friedewald. 76e: 150 898 157 353 168 265 169 919 und Heinrich Meyer, sämtlich in Altona. relaec. Ambos Gesellschaft mit be⸗ Forderungen und Schulden g bei dem Liquidation hier heute eingetragen erloschen. Dresden, am 31. Januar 1913. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firha lich Stolberg’sches Hüttenamt, Ilsen⸗ 451. 167 529. Chemische Fabrik 77f: 253 151 253 787. 77h: 245 076 Jeder von ihnen ist für sich allein befugt, chränkter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ worden: 11.“ 5) auf Blatt 4461, betr. die Firma Königl. Amtsgericht. Abt. III. ist erloschen. b burg a. Harz. 2. 10. 12. Beruburg Dr. H. Wagner & Co., 782: 254 217. S0a: 203 457 203 458 die Gesellschaft zu vertreten. Das Stamm⸗ beschluß vom 28. Januar 1913 ist der Ge⸗ mann Alexander Werner . Die Liguidation ist beendet, die Ge⸗ „Ernst J. Schulze Nachf.“in Chemnitz: Dresa 100723 Flensburg, Königliches Amtsgericht. S80 b. G. 36 452. Schleifstein zur Bernburg i. Anh. 204 240. SIa: 252 905. SIc: 246 693. kapital beträgt 60 000 ℳ. Ferner wird sellschaftsvertrag dahin abgeändert: Die Brandenburg a. H., den 28. Januar sellschaftsfirma ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Sne en. „100723] Abt. 9. Ausübung von Holzschleifverfahren. Karl 51d. 213 527. Ludwig Hupfeld S1e: 153 117. S4c: 199 369. S4d: bekannt gemacht: Die Gesellschafter haben Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ 1913. 88 Amtsgeri Breslau, den 29. Januar 1913. Am 4. Februar 1913: as 8 elsregister ist heute ein⸗ Gevers, Osterode a. Harz. 6. 4. 12. Akt.⸗Ges., Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig. 222 355 224 524. S5 a: 172 761 253 835. auf das Stammkapital folgende Sach⸗ vae. . 8 er 1. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 6) auf Blatt 6730, betr. die offene 9⸗e Igauf Blatt 11 136, betr. die Gesell,. Freyburg, Unstrut 1100731] 8 9 EKR SEn’-* (— 8 . 7 3 210 5 92 88 2 2 Se 7 2 8 5 1 2 3 2 SOc. A. 21 341. Verfahren zum 37a. 204 915. Johann Klein, 85 6: 198 764. 85c: 173 603 219 827 einlagen eingebracht: 1) Eckhoff, das bis⸗ ständig zur Vertretung der Gesellschaft Braunschweig. [100714] Cassel. [100716] Dandelsgesellschaft in 8e schaft Kunstanstalt Stengel Co. Im Handelsregister ist hente eing. e ea.

f ingö it in⸗ Obercassel b. Bonn. 253 789. S5e: 112 645 202 339. 86e: lang von ihm allein betriebene Fabrik⸗ befugt ist. Jacques Apt, Simon Hoff, 8 im hiesigen Handelsregister In das Handelsregister ist am 1. Fe⸗ Schubert Co.“ in Ste 3 „⸗ e d Sencte gon eeaafeamihgfenens Vrenn. s. 1220 337. Kuxmaun & Co., 248 120, 86d: 239 062. 87a: 232 695. geschäft nebst Zubehör, Aktiven und Passiven Wilhelm Loewenstamm sind nicht mehr E 1“ eber bruar 1913 ee Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann A veeS. Haftung deeiee vnlc his he che Oechsen, S⸗W.⸗Cifenach. 7 f. 11. Bielefeld. SSc: 221 594 239 288. 89 b: 144 030. im Werte von 35 000 ℳ, 2) Glauner, Geschäftsführer. Kaufmann Isidor Fellner Carl Langerfeldt ist heute vermerkt, H. Hettlage, Cassel, Zweignieder⸗ Friedrich Emil Lorenz in Chemnitz ist am 5 L en: 8 8 schaftsveg ist ve n“ . Ie. ter S1e. P. 27 932. Raumbewegliches, 69. 222 348. Gerhard Clas, b. Infolge Verzichts: Waren im Werte von 15 000 ℳ, 3) Meyer, in Berlin und Kaufmann Jonas Fellner daß den Kaufleuten Friedrich Medler und lassung der gleichnamigen Firma in 31. Dezember 1912 ausgeschieden. Der dunh 5 ung es § 1 durch Beschluß T11u1“ Dereerh e vrge auf Schienen laufendes Becherwerk mit Zehlendorf. 8 5: 176 348. 83a: 197 340. Waren im Werte von 10 000 ℳ. Die in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt Duo Minuth, beide hierselbst, für die Münster i. W. Persönlich haftende Kaufmann Emil Otto Schubert in Chemnis vernde0l Tlaregtln a ape none he die Zat bis 31. Mir törc azgesclosien . 4 35. v 4 M 4 8 3 0 3 21. 1 2

Firma Einzelprokura erteilt ist. Gesellschafter die Kaufleute August führt das Handelsgeschäft als Einzelkauf⸗ gleichen Tage abgeändert worden. endigt jedoch zu diesem Zeitpunkte nur

8 bn en ei ien ä Nr. 6247. Buffet Kabitz Gesell⸗

einem einzigen Zugorgan und zu dessen 80b. 254 757. Hannoversche Stein⸗ c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen bezeichneten einzelnen Beträge werden den— Bu 1 2 elsges eltal

beiden Seiten angeordneten Bechern. J. holzfabrik „Fama“ G. m. b. H., Han⸗ 1qII1I“X“ Gesellschaftern als voll eingezahlte Stamm⸗ schaft mit be chränkter Haftung. Die Braunschweig, den 3. Februar 1913. Hettlage zu Münster i. W. und Heinrich mann fort. Die Firma lautet künftig: 2) auf Blatt 13 340: Die offene Handels⸗ dann, wenn er von einem Gesellschafter 8: 99 757. 26: 104 035. 53: einlagen angerechnet. Die Bekannt⸗ Firma ist 258 Nr. 6485. Arn . Herzogliches Amtsgericht. 24. Boecker zu Cassel. Offene Handelsgesell⸗ „Otto Schubert“. gefesa Seh..e... ..g. mit mindestens jähriger Frist glschafter

Pohlig, Akt.⸗Ges., Cöln⸗Zollstock, u. nover. 8 84 2- 8 1 . 5

Jens 2 8 5 2 . 99 690. 72: 268. 72 a: 147 928. machut er Gesellschaft erfolgen d tädter Möbelfabrik Gesellschaft mit t, 2 5. Jan; 7) au latt 4909, betr. G 2 Heim⸗ S *. SESe. 1

56 bb E“ 5) Aenderungen in der Person See E11“ 191. bsee neh Haftung. S ist Eremerhaven. 8 [100715] heeee . 1913 Hanzelsn,selrhttt in ö berg & Schlösser mit dem Sitze in ist. dies nicht, so läuft er stets

Robert Honold, Ravensburg i. Württ. 18a. 246 385, 249 188. Jetziger Robolski. 810988 41 8 100704 1X“X“X“ afteeeremnde s der Ff Th M dt i rich Chemmitz. [100394) aft ist aufgelöst. 1 Techniker Anton Dresden und Geo P I Schlö r1 gehen beim Ankauf von Zuckerrüb t 4

ö1 Vertreter: J. Hinden, Cöln⸗Deutz, Adolf⸗ Alverdissen. 8 704] Haftung. Kaufmann Adolf Freund ist zu der Firma Th. Mendte, He urich Auf 2 t 9 d sregisters Willy Guhlmann in Neustadt ist ausge⸗ Sden und rg Paul Schlösser in He V rüben unter

S6c. L. 35 189. Vorrichtung zum straße 27. 8 H In unser Handelsregister A. Nr. 13 ist nicht meh. Geschäftsführer. Ingenieur und Meudte Nachf. in Bremerhaven fol⸗ ist vvxxöö“ 55 schiedden. Die Kaufmannsfrau Argin ee hat am 1. No⸗ nebgligster Wahrung 85 hesttstandes

Zählen und Markieren von Bandteilen, 558. 177 669. Die Vertreter haben Handelsregister. 8 eeeee Fenfenee h vekchch in veheir- worden: Die Firma ist sellschaft mit beschränkter Haftung in bennh Seidel, 2 Neu⸗ dürfen⸗ die Gögellschaft Maßnahmen von britter Senten ee fias

wie Wäschezeichen u. dgl. Lucas & Vor⸗ die Vollmacht niedergelegt. Aschen [100701] Si ne er Eu“ 31. Jar 3. Firma „Cementbaugesellschaft Alban stadt führt das Handelsgeschäft als alleinige dür Ank ckerrũ in

8 3 1 ; 14 ,5,:;4 . 8 ie in Berlin errichtete Zweignieder⸗ Nr. 7578. 6⸗Bur . Bremerhaven, den 31. Januar 1913. gese t 3 „be vertreten. nkauf von Zuckerrüben verhindern, er⸗ er. vC“ 1 Nichtigkeitserklärungen. Im Handelsregister wurde heute bei der lassung ist wieder aufgehoben. 8 11““ 8 F 2 ftun Seer Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Vetterlein & Co. mit beschränkter süsh sgeri it. Abt. p 3) auf Blatt 13 341: Die Firma Zucker⸗ schweren und verteuern. Das Stamm⸗

86 d. D. 25 777. Verfahren zum S Fi 8 uft’”“ 1— schaf schränkter Haftung Haftung“ in Chemnitz, Zweignieder⸗ Köaigliches Amtsgericht Chemuitz. Abt. B. s s it kapital beträgt 2 scha

Herstellen von Schußsamt Robert B97 8— dbe,Fegezorn 29 52 hn 8 Nachen Deehgaheastechann iere sent, deng2. Füe nsr 1978 Gesellschaft ist darc vDSEö EEE lossung des zu Leipzig under gleiche cöthen, Anhalilt. [100718] 5 b sind: 91) Dhnchsse

er, Li .Barmen gehöbrige Paten E1“ een. Das ürstliches Amtsgericht. vnm 24 Januar 1913 aufgelöst. Liqui⸗ 88“ 1008821] F G anen, Anhalt. 100712 arl 8 bresden. Der Fa⸗ —: 1] 8 ar eTe 8. betreffend „Hü e zur Aufnahme von Ver⸗ ist auf die Kaufleute Max Hoegel und k“ 100378! Potor ist der Handelsregister Abt100882 5 Beeehenden Haunpigeschäfts. Mai Unter Nr. 36 Abt. A des Handels⸗ brikant Carl Traugott Schmidt in Dresden Kleemann in Kannawurf, 2) Oberamt⸗

ZW. 48. 12 7 8 8 8 steifungsstäbchen“, ist durch rechtskräftige Hans Heinen zu Crefeld übergegangen. Amberg. Bekanntmachung. 00378]] Hübner in Berlin⸗Friedenau. Nr. 10 477. ist Heute einget 5 zaftsberkrag ist am 15. Mai registers ist bei der Firma Albert ist Inhaber. mann Hermann Lüttich in Wendelstein,

k. Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts Die dadurch begründete, die bisherige Aus der offenen Handelsgesellschaft in hlbehrndt &. Otto, Gesellschaft mit ist gene⸗ igg ragce⸗ Fürma g be gt 1912 abgeschlossen worden. Püschel in Gröbzig eingetragen worden: 4) auf Blatt 10 173, betr. die Kom⸗ ³) Stadtgutsbesitzer Karl Oertel fen. in

5 in Frank. vom 19. 9. 12 für nichtig erklärt. Firma fortführende offene Handelsgesell⸗ Firma „Gebrüder Rindsberg“⸗ mit dem beschränkter Haftung. Die Gesellschaft eI 82 1. gehirna Snö ““ Unternehmens ist der Die Firma ist erloschen.“ manditgesellschaft Robert Berndt Söhne, Laucha, 4) Fabrikdirektor Robert Au⸗

e 9) 3 is 2 n 8 de h en C“ don 5 am 1 8118 1e. 89 söl. b ist durch Gesellschafterbes chluß vom bn urad Höchstubdte! g t ner des . . 88 Fanuar 1913. ee für Pibenbung, 99 Fesseehe

urucknahme von erlin, Corneliusstr. 1, gehörige Patent Der Uebergang der in dem Betriebe des 31. Dezet 912 der e 20. Jc 1913 löst. Liqui .211285 Fier. WTLW1“ r und. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3Z. und Tiefbauten in Dresden. Einzel⸗ Dr. phil. 2 ke in Roßleben, A ld 9 167 562, Kl. 14c, betreffend „Vorrichtung Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Isidor Rindsberg ausgeschieden. sind die bisßeecgen Eeschlttsfän e Geh Bei 15 8 Wilh. Lrmler geschäften in Erfurt, Chemnitz, Außig und 88 bvE--e ccerxrich b prokura ist erteilt dem Geschäftsführer 6) Fabrikdirektor Dr. phil. Hans Aussum nmeldungen. zur Verminderung der Ventilationsverluste auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Amberg, den 30. Januar 1913. kant Oscar Ahlbehrndt in Berlin⸗ duptow hier: Das Geschäft ist unter der bis⸗ Langenbielau betriebenen Zementbau⸗ Cöthen. Anhalt. [100719] Eduard Robert Fischer in Dresden und in Laucha, 7) Gutsbesitzer Andreas Schulz

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom von teilweis beaufschlagten Dampf. Aachen, den 3. Februar 1913. K. Amtsgericht Registergericht. und Ingenieur Karl Schitkanz in Ehn Herige. . 11 Her⸗ geschäft⸗s. . 1 Unter Nr. 428 Abt. A des Handels⸗ dem Ingenieur Alwin Mitreuter in in Altenroda, 8) Fabrikdirektor Dr.

8 auerbrandbogen⸗ Kaiserlichen ö“ 88 G Aachen. [100702] In das Handelsregister A ist heute zu sellschaft mit beschränkter Haftung: Geschäfts begründeten Forderungen und Sind mehrere Geschäftsführer bestellt Cöthen nnd Gröb 3 (Anh lüpe zin öö 81 8890, betr. die Firma 1. RüSaene ae esedehe c.

51 b. A. 19 403 Gebläse für pneu⸗ L“ .“ 5 Im Handelsregister wurde heute die der unter Nr. 60 eingetragenen offenen Kaufmann Isidor Basser ist nicht mehr Verbindlichkeiten ist bet dem Erwerbe des so wird die Gesellschaft durch zwei Ge“ getra 11““ Sse 8 Fe den Stadt utsbesitzer K. k Hertel se 8 tische Spielwerke. 26. 6. 11. bC 14“ 1 drt. Gesellschaft „Nachener Sperrholz. und Handelsgesellschaft Gebrüder Lorenz in Geschäftsführer, Kaufmann Paul Wiede⸗ Geschäfts durch den Kaufmann Hermann schäftsführer gemeinschaftlich oder durch 8 Die Gesel hat 11“ Laucha 85 t ü iten Gesch sabenn x1fs. 8 7. 8 nbeeeh mit dem Site a ie Gesellschaft i elöst. s⸗ bestellt. Nr. 11327. Balboa and Bei Nr. 4453, Firme 1 8 C G 1 ö“ g en 31. 2

E““ eösange e Der Gesellschafte⸗ Gcenschaftein Facinc Estates Companx mit Hentgeschast Piers ee öe veeicg. aftsführern sind bestellt: der 1 Sdec en Franz Vogel in Hedefaf ensatatt⸗ 8 Sö. Ceeytzgze ehhes Ancsgedihte

lftschen, oder unelastischen Stellen. des Gleitens von Luft, und Vollgummt⸗ 6 88 8 ““ 8. Heschütth 1““ L1ö“ Fan. Fhahinger ist Flajchen. Dem Erlch v“ der Diplom⸗ Gröbzig, „Söhne“ Gebrüder Jasmatzi in 1 B

* reifen“, ist durch Entscheidung des Reichs⸗ gesltegt, Gepenstand des Unte Ebdeeeeear 19183. b 0 E 8 dcoff, Breslau, ist Prokura erteilt. ingenieur Leopold Begach und der Pro-’. 2) der Kaufmann Marx Krüger in Geuz, Dresden: Die Gesellschaft ist aafgelöst; Fulda. Bekanntmachung. [100732]

M. 46 708. Windrad mit gerichts vom 4.·12. . erklärt. ist: Die Herstelung von Sperrholzplatten Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. 288 1“ 899 9 Shr Bet Nr. 2458. Die Firma Paul kurist Julius Hermann Keller, sämtlich i 3) der Kaufmann Edmund Mairich in die Firma ist eenasgensch In das Handelsregister A ist bei der

Welle und spiralförmigen —e; 1 NM; 8 mehrfach querverleimte und gepreßte 6 35 auf 735 000 erhöht und Auerbach hier ist erloschen. Leipzig. Cöthen 7 Blatt 22 8 9 Firma Ferdinand Faulstich Fuld W1 7) Teilweise Nichtigkeits⸗ olzplatten) sowis der Handel in diesem 84 . ö der Ee elsche böcerkrag auch bussihen Breslau, den 22. Januar 1913. Prokura ist erteilt dem Baumeister Cöthen⸗ 81 Fauar 1913. 25tph ö“ ö 8 Die Nr. 274 folgendes eingetragen 8

„b. Wegen Nichtzahlung der vor der erklärungen. seiee Lerst⸗gng. 8 In das Handelsregister, Abteilung für be. 1 s. doeas 8— Königliches Amtsgericht. Alfred C onstantin Schneider in Leipzig. Herzogliches Amtsgericht. Z. Firma ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft.

ünricentean hhähr gelte 1) Fas der Sauersoff⸗Industrie⸗Aktien, Nebenprodukte. Das Stammtapital be⸗ Einzelfirmen, wurde beute bei der Firma Beschlußfasung über die Bsanz abge⸗ dg.deeeenp :1[100532] scbof ve glschaft nun in centin, anzig. Bekanntmachung. (100720]% resden. am 4. Februar 1913. Fua snzen eur Gechöjt Krkncefgnh

286 . 47 691. Invertlomper bem 1“ trägt 250 000 ℳ., Zu Geschäftzführern „E. Fr. Rehfuß in Baliugen” ein. indert. Als nicht eingetragen wied ver 8n unfer Handelsregister Abteitung & ift (theh miternenh Seschäftsführertoder mit nais. banetstegtigee Neslahh, . Königl. Amtsgericht. Abt. III. g 1as heschft als persönlich 1 8 lüssiger Luft“, ist durch Entscheidung de den 3. Februar 1913 en Sohn Karl Friedrich Rehfuß, Kauf⸗ schafterin Balbon and Pacibc Estates Maschler & Co. hier: 1 Kommanditist bek⸗ efo rsgs,: 1 1. shtge⸗ Wn07 g bei der Fir b e 8 1 8 1“

wird. 7. 11. 12 Kaiserlichen Patentamts vom 19. 10. 11, AMachen, den 3. Februar 1913. nann i li d 86 elcher Limitea ei S. b88 2 Kom⸗ 1) Der Gesellschafter L opold Begach, „Mathilde Sczersputowski Ww.“ in bei der Firma „Balast⸗Automat, mit Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder

Schneiden von Brot und Butter und zum gerichts vom 7. 12. 12 für teilweise Aken. [100703] fortführt. Fito 9 6 Bei Nr. 5202, Firma Martin W Stammeinlage von 65 000 nach Höhe sputowski in Danzig ist in da eschäf Fe. 8 u““ er Uebergang der in dem Betriebe des

Aufbringen der Butter auf das Brot. nichtig erklärt. In das Handelsregister Abteilung A 1 3. Februar 1913. gelegen, EEEö““ 4 Co. in Wor hirme Kreis von 35 000 ., in der Weise, daß er in als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ als Geschäftz begründeten Verbindlichkeiten 3. 12 S 8 8 Anspruch 2 Nr. 91 iitt ber 8 Oberamtsrichter Teller. cedes, am Fluß Pinas gelegen, unter Titel Zweigniederlassung der in Charlotten⸗ E1ö“ und enofen5130zadelsgeselscgft Fieneten dehean Schulte 8 Eifenach euf dn Gesellschaft.ist ausgeschfossen zdern für die Neartilanne Lrhält folgende Fassung: aboratorium Bruchhorst mit dem ““ 7071 vom 20. August 1909 datiert; c) di burg unter gleicher Firma betriebenen veecen eenng. Herselben die ihm . Seren⸗ vgf; ü 81 znt⸗ 88 die Vertilgung Vorrichtung zur Ausführung des Ver⸗ Sitze in Aken a. d. Elbe eingetragen S Handelsregister [100707] Alluvial I Bictort 8 51ei Happtniederlassung 88 bisherige Zweig⸗ öö in Leipzig zu⸗ 13 gee . c. den 26. Jaerte. 1913 Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Mäusen 8 Zus. 3. fahrens nach Anspruch 1, bei der die Luft worden: Die Firma ist erloschen. des Königlichen Amtsgerichts Pinas gelegen, unter Titel vom 21. August niederlasung in Woischwitz ist nunmehr stehende arlehnsfordereng von 35 000 persoönlich haftender G sellsch S e⸗ aiff. als Großherzoglich Sächf Amtsgericht Gelsenkitehsehe [10073 N. 13 086. Anzeigevn icht in das vertikal X“ mit Gasableitungs⸗ Aken a. d. Elbe, B.ar 8* Januar 1913. 8 28 zn. 1909 datiert; d) 5140, 1288 Hektar Land eine selbständige Niederlassung geworden. Hhefeggah ngese 8 Bei Nr 101 5 1“ S 3 Abt. IV. 8 8 Handelsregister 4 des Königlichen 30Sch 5 G“ orrichtung kanälen versehenen Kammer (C) an eordnete Königliches Amtsgericht. 16 88 dn ein⸗ einschließlich der Titel „El Crepusculc⸗ Breslau, den 22. Januar 1913 8 2 e bcs schaf 8 Otto Ohlmer, Gebr Riefenstaht⸗ 8 8 1 1““ Amtsgerichts zu Geisenenic

708 18 Tintenlöscher mit Rohrsystem (W, eintritt, dadurch gekenn⸗ Altona, Elbe. [100377] Reinhold Wanot in Ch 92 1 ese vom 24. Februar 1911 und „La Aurora Königliches Amtsgericht. 8 e leistet Fetziger In baben ist Frau Elife Riefen⸗ Eisenach. [100725) Bei der unter Nr. 314 eingetragenen

1656 ECEneee daß diese Luft nach Verflüssigung Eintragungen in das Haundelsregister. Aeinhol anske in Charlottenburg. vom 24. Februar 1911 zum festgesetzten resl seine Stammeinlage von 20 000 nach 5 8 8 ween⸗ In Abteilung A des andelsregisters nng. ü b

sich beim eeekae deeg sehsläche ab⸗ in dem Rohrfystem und Ausströmen aus g 958 Fanuar 1913 11““ Kaufmann, Wert von 400 000 ℳ. Nr. 11, 542 8 nan. Abt.100881] Höhe Len 889n in der Weise, daß 1 geb. ist heute bei der unter Nr. 654 einge⸗ ver

vollenden Rollen. 112. beren Mündung zunächst durch zur 1“ EIö“ 1 arlottenburg. Nr. 567. Firma: & 368 . ’88S- S, In 2r register eilung B ser in Anrechnung auf seine Stammeinlage ebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ trager IM L . 8 r.: Kaufmann Kar e

S3a. W. 38 962. Rücker mit seitlich 8 8 Koßlänsäute H.⸗R. A 1658: Bevreinigte Buch⸗ Eugen Lewin in Charlottenburg. In⸗ Chemische Fabrik Dr. Heyer & Co., Nr. 89 ist bei der Breslauer Hallen⸗ und zur keüwelsen Deckung derselben me schäfts hbegründeten Forderungen und Ver⸗ 5e . . „harr. zu. Gelsenkirchen) ist am 31. Januar 1913 vdender Schr ür . EE111“ bindereien (Jnh. W. Meier & G. Hin⸗ haber⸗ it Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ich bad Akti chaf b indlichkeiten ist bei Feuerungstechnische augeschäft“olgend .

wirkender Schraube für Uhren. 24. 10. 12. Filter (L.I.) b durchtritt, um alsdann an bind Inh . haber: Eugen Lewin, Kaufmann, Char⸗ Ge 92n 1 r. Paßl schwimmba tiengesellschaft hier ihm gegen Alban Vetterlein in Leipzig bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des E , 5 folgendes eingetragen worden:

Filter (LL.) hindurchtritt, richs), Altona. Diese offene Handels⸗ * 8. Jeder Geschäftsführer ist selbständig zur heute einget Sg. 8 pzig GesHefrs 1“ in Eisenach eingetragen worden: H K.

Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ dem Rohrsostem entlang zu fließer and 1 8 Ffhen 8⸗ lottenburg. Nr. 40568. Offene Handels⸗ 1“ fellschaft berechtigt heute eingetragen worden: zustehende anerkannte Forderung von Geschäfts durch die Frau Elise Riefen⸗ Ingenieur Heinrich Lambion in Kripp e,Jem aufmann Albert Ebel in Gelsen⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ zu verdampfen. vhat zam, 1 Mr 11303 8— gesellschaft: Laser & Co. in Verlin. Werlin. 88 1 e 1918 igt. 8 Sanitätsrat Dr. Eugen Kabierske und 10 000 in die Gesellschaft einbringt. stahl, geb. Grabowski, ausgeschlossen. a. Rh. und Kaufmann Franz Gerhard kirchen ist Prokura erteilt. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 2) Das der L'Yir Liquide, Soeiste ge Herlesne eh⸗ heuch 59 Gesellschafter: 1) Frau Auguste Laser, geb. Käönkaliches Amis ericht Berlin. Mitte Kaufmann Adolf Zeuschner sind aus dem —3) Der Gesellschafter Alban Vetterlein, Unter Nr. 1801 die Firma „Papier⸗ Förstermann in Eisenach sind Inhaber Gelsenkirchen [100734 Schutzes gelten als nicht eingetreten. Anonyme pour 'Etude et l'Exploitation in vrr. One dünd Breustedt, 2) Franz End, Kaufmann, beide— Abteilung 167 3 Vorstand ausgeschteden, Sanitätsrat Dr. Fabrikbesitzer in Leipzig; leistet eine warenfabrik Bruno Görges“ in der Firma. Die offene Handelsgesellschaft Handelsregist 4 des Köni 734]

3) V des Procédés Georges Claude in Paris Wendelin I1“ ensen. Berlin. Die Gesellschaft hat am 11. Ja⸗ Karl Barthel und Fabrikdirektor Dr. Carl Stammeinlage von 195 000 ℳ. Diese Dauzig und als deren Inhaber der Kauf⸗ hat am 1. Januar 1913 begonnen nofs register e niglichen 3) ersagungen. gehörige Patent 192 594, Kl. 17g, betreffend 8 28. Januar 1913. nuar 1913 begonnen. Nr. 40 569. 111“ [100709] Meinecke, beide in Breslau, sind zu Vor⸗ Stammeinlage wird dadurch gedeckt, daß mann Bruno Görges ebenda. Eisenach, den 31. Januar 1913. Un LA“ Gelsenkirchen. 8 Auf die nachstehend bezeichneten, im . H.⸗R. A 1045: J. Görris, Altona. b 8. 100709 standsmitgliedern bestellt. er in die Gesellschaft sein Baugeschäft Unter Nr. 1802 die Firma „Hacker⸗ Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abt. IV. die 8 1,2 vigers genar bene⸗

Trne „Verfahren zur Verflüssigung von Gasen“ H t. Fohann Görris zu Nien. Offene Handelsgesellschaft: Simoni &. Bei d Firma: „Kalk⸗ und C 3 1 2. 3 . G 6 Gess Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage „Sersahr 1r gFt; Ent. Der Kaufmann Johann Görris zu Nien⸗ M vee.⸗ vo. fter: „Bei der Firma: „Kalk⸗ und Cement Breslau, den 22. Januar 1913. mit der Hauptniederlassu Keipzi bräu⸗Restaurant und Café Schlüter⸗ bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Iee ddurc, gnfise rechzatriftige, stedten ist infolge Ablebens aus der Ge⸗ 9 nen 1“ n. werke Gänsefurth, Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. den Eeas t n bs geöghs haus Rudolf Nechwatal“ in er Elmshorn. [100726] bau, Rotthausen, und als deren In⸗ Patent versagt. Die Wirtungen des einst⸗ Ucheidung 1 urch Entscheidung des sellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist seine Schönel 2) Martin Morgenst schränkter Haftung“, Gäufefurth 8 31 und Langenbielau, und zw ich dem und als deren Inhaber der Restaurateu In das Handelsregister A Nr. 226 ist haber der Flugzeugführer Wilhelm Albers weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ vee bege sürn on hc18, igchadung 1 Witwe Laura Rosette Louise Görris, ¹Die Gesellschaft va⸗ Handeleregisters Abteilung B n Handelsregister Abt 10052 Stande 1,Mhn 1912” ““ Rudolf Nechwatal ebenda heute die offene Handelsgesellschaft: zu Gelsenkirchen eingetragen worden. ten SeSee ö 8 enl geb. Gr in Niens 3 persönli 111“ 8 1 Ti euüute eingetragen: register eilun u“ ZE11 Seee ; Z2, 2 Tbhrißtinrnte,“; v.“ 44 239. Auswechselbarer F t. nichtg 1“ das 8 Ansprüche heedeoge enschafeste G“ Die Firma is gems § 141 F.⸗G.⸗E. 8 bei 8 -S-n.he⸗ Nitschte ““ esec ehaft h bcesen Dahsjgiden AHebrnar eas. 10 G1086 hs. Z .[100415] Ref⸗ für Scheint⸗ n 1 und 4 gestrichen worden sind. d.⸗R. B 56: Elek 8 öma öu“ d. Inhaber: von Amis wegen gelöscht. eseüschaft mit beschränkter Haftun 9 8 Ihgg.laba.,1 daa. det i gee ts eheh 9. Srd di as In unser Handelsregister Abt. B wurde den Fiefesier Schesawerfeeniccn, hen 8) Löschungen. Athona Biankenese ettengefenschahe zsis .etr⸗ Feufnann. Perita c. Wernpurg, del, Hebruar 113. gier heute ndeteagen warden: er zen Ser Uebenahmepreis betrigt. ., Darmstaat. 1oore-1 1cs Ggntad gFeatgagte hinrich Mever daine einetzaaen; ae üm Feane z. Anm. M. 40 856. 3. 8. 11. a. Iufolge Nichtzahlung der Altona. Eduard Vogel ist aus dem W. Neubürgen andelsgesellschaft Herzogliches Amtsgericht. bergrat a. D. Hugo Lohmann hat auf⸗ 1u ℳℳ 485 016,16 In unser Handelsregister Abteilung B. Elmshorn, 31. Januar 1913. & Co., Gesellschaft mit beschränkter 8 Gebü . Vorstande ausgeschied W. Neubürger & Co. in Berlin. Sessmscdsssshns d cs gebört, Geschäftsführer zu sein. Der cund zwar: 8 wurde heute eingetragen hinsichtlich der Königl. A 88 Haftung, Gießen. Der Gesellschafts⸗

128 1n ne gne .““ 3c: 251 326. F“ 012. 4d: R. 8˙89 Snae Andersen Nissen Gesellschafte; ¹) Walter Neubürger, [100710] Direktor Paul Treutler, Ida⸗ und Marien⸗ für Bestände 8868526,8 Firma Darmstädter Eisengießerei ““ ve. trag ist am 23. Januar 1913 festgestellt. Le * . 25 286 chigen⸗ Stromstärke 253 701 4f: 202 784 215 854. 49: 4 Co. Gesellschaft mit beschräukter Kaufmann, 2) Hugo Wollheim, Kauf⸗- nischofswerda, Sachsen. hütte bei Saarau in Schlesien, ist zum für Debitoren ℳℳ 273 489,43, Maschinenfabrik und Mühlenbau’ Elsterberg. [100727] Gegenstand des Unternehmens ist die mnwechselbarer T ellen förmt er Schmelz⸗ 197 680. 5 b: 245 529. Sc: 176 733 Haftung Altona. Auf Grund des mann, beide Berlin. Die Gesellschaft hat Auf Blatt 254 des hiesigen Handels⸗ Geschäftsführer mit der Maßgabe bestellt, für Firmenkonto ℳ6 25000,—, anstalt. Gesellschaft mit beschränkter Auf Blatt 163 des Handelsregisters, die Packtung der in der Gemarkung Homberg Sch bstöpfelsicheru 1 5d: 250 026 252 497. 6f: 209 380. Beschlusses der Gesellschafter vom am 1. Januar 1913 begonnen. Bei registers, die Firma Herm. Kurze in daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft wovon nach Abzug der Hastung, Darmstadt. Fritz Blank und Firma Stickereiwerk Brockau, G. m. an der Ohm belegenen Basaltbrüche der 1“ vaubstöpselsicherungen. 4 216 711 (Sa: 127 002 189 659 6. Januar 1913 ist das Stammkapital Nr. 19 179. soffene Handelsgesellschaft Bischofswerda betr, ist heute eingetragen mit einem Geschäftsführer oder einem von der Gesellschaft über⸗ 8 EGFerhard Berninger sind als Geschäfts⸗ b. H. in Brockau betreffend, ist heute Gemeinde Homberg an der Ohm, des 22 5 A. 21 641 Einrichtung zur 218 900. 8 : 201 728. Se: 213 825 um 50 000 erhöht worden und beträgt Dr. Henninghoven & Sommer in worden, daß der bisherige Inhaber Friedrich Prokuristen zu vertreten berechtigt ist. Ae ee Verbindlichkeiten 95 ec an führer ausgeschieden. eingetragen worden, daß unter Abänderung Kreises Alsfeld und etwaiger sonstiger selbsttätigen Regelung von Drehfeld⸗ 254 461. 10: 254 171. 121: 219 790 es jetzt 400 000. ℳ. Die auf das erhöhte Neuses bei Coburg mit Zweignieder. Hermann Karze ausgeschieden und der Breslau, den 22. Januar 1913. von zusmmen. 250 789,35 Darmstadt, den 1. Februar 1913. des Gesellschaftsvertrags durch Beschluß Eigentümer sowie die Erschließung und 8 fftr⸗ t gel git Bürst 1es 120: 242 571 242 572 253 802. 12 b: Kapikal zu leistende Stammeinlage von lassung in Berlin): Die Gesellschaft ist Viehhändler Paul Arthur Kurze in Königliches Amtsgericht. und zwar: b Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. der Gesellschafter vom 21 Januar 1913 Ausbeutung derselben. Geschäftsführer ist Hauptstrommotoren mit 9 ürstenverschie⸗ Sesn 26 691 85 5 55 36 . z ird 8. ct. 9 der aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bischofswerda Inhaber ist. b Buchschulden 151 691,38, das Stammtapital tn fund. Georg Appel 111. Spenglermeister und ͤ1121“ Geselschafter hrisien Zenechet Aabrfen Peofesser Dr. Benninghoven ist alleniger Weihth vfemnerdn en 1. Februar 1913. Ereslan. [100533] Akzepte 99 097,97 Dessau. (100722] zwanftgkausend Mant erhäbt werte nd Installaten, Eießer. emeisger und 11“ J 6. 6. 12. 288 22954 128. e 206en⸗ e 9 Grundbesite der Inhaber der Firma. Die Firma lautet Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B N. 29722682 Unter Nr. 805 Abt. A des Handels⸗ Elsterberg den 4 Februar 1973 ist kapital beträgt 27 000 ℳ. Oeffentliche Kunsistei mass E on . 141 951 152 794. t. 985. 492 88'8 % Gesellschaft (Geundbuch von Artong. je6t: Professor Dr. Wilheim Benning⸗ ia naet rüsaaan Nr. 469 ist bei der Peicherwitzer Ton⸗ verbleiben. Hiervon werden 195 000 registers ist die Firma „Zündholzfabrik Königliches Amtsgericht. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen st vf 190, rzeugung von Holz⸗ 105 845 214 272 253 711. Ottensen, Blatt Nr. 482 u 907) ein⸗ hoven. Bei Nr. 7942 Firma Frauz BlIankenhain, Thür. [100711] werke Gesellschaft mit beschräukter auf die Stammeinlage des Gesellschafters Aken a. d. Elbe Pr. jur. Fritz ↄQ— nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. eö“ 1 16 456 939 967 2 1⸗ g 88 Lieck & Heider in Berlin): Jetzt offene Bekanntmachung. Haftung in Liquidation hier heute Vetterlein angerechnet. Roese“ in Dessau und als deren In⸗ Eppingen. [100728] % ꝙIn Anrechnung auf ihre Stammeinlagen

4) Aenderungen in der Person Zle: 146 188 216 456 232 367. 21f: getragenen Hypothek von 150 000 einen f

223 653 247 153. 22 b: 545,22 Teilbetr b Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Will) In das Handelsregister B ist zu Nr. 2 fingetragen worden: Die Liquidation ist Die hiernach noch verbleibenden 39226 haber der Fabrikant Dr. jur. Fritz Roese Handelsregisterei

223 653 247 15.: ; 245 234. 239: Ze . n 3 d nann b L b 1 b 1 nden 3 b F jur. Fritz gistereinutrag. haben die Gesellschafter folgende .

des Inhabers. 229 18 38 16 327: ö 228: Böilaetrag, von Knaut in Groß Lichterfelde ist in das Altieugesellschaft Portland Cement⸗ bendet. Die Gesellschaftsfirma ist er⸗ 81 werden zur Deckung etwaiger Aus⸗ in Dessau eingetragen. Zu Firma „Joh. Vielhauer“ in 1hea. . 8 bezeicz⸗

Eingetragene Inhaber der folgenden 151 086 156 132. 25a: 247 958. 25 b: Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag vom Geschäft als persönlich haftenzer Gesell⸗ werk Berka a / Ilm in Verka a. Ilm schen. E“ fälle an den Debitoren, für deren Höhe Dessau, den 1. Februar 1913. Eppingen. Die Firma ist erloschen. neten angegebenen Gegenwerten in die

ztente sind nunmehr die nachbenannten 252 288. 26e: 180 303. 292: 221 713 30. Dezember 1908 abgeändert, insbesondere schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat eingetragen worden: Breslau, den 22. Januar 1913. und Einbringlichkeit der Gesellschafter Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Eppingen, den 25. Januar 1913. Gesellschaft eingebracht:

S 253 371. 30: 209 735. 31c: 228 376. ist jetzt Gegenstand des Unternehmens die am 1. Januar 1913 begonnen. Bei 1) Die Gesamtprokura des Betriebs⸗ Königliches Amtsgericht. Vetterlein bis zu dieser Höhe und auf die Dresden. —— [99451] Gr. Amtsgericht. Ingenieur Wilhelm Junker in Homberg

Lmdenthal, Landgrafenstr. 1059. 253 443. 33d: 228 312. 34 : 248 142 Hefe aller Art, Futtermitteln und sonstigen M. Schneck & Co.): Die Gesellschaft und des Kassierers Willy Alfred Armin In vnee Handelsregist leistet, in Reserve gestellt. getragen worden: . 8 Amisgericht Eßlingen. 1) das gesamte Steinbruchsinventar im

9. 191 496. Martin Schulvater, 35a: 255 851. 35b: 252 598. 37a: mit diesen Fabrikaten zusammenhängenben ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Dornberger in Berka a. Ilm ist erloschen. Nr. 470 ist bei bge Senh üi .] Die Bekanntmachungen der Gesellscheft 1) auf Blatt 7852, betr. die Firma In das Handelsregister heute Werte vonͤ. 3000

Berlin Gitschinerstr. —l. 249 510. 37 b: 203 035. 37d: 156 069 Artikeln sowie der Handel mit solchen Berlin, den 31. d.eerige; 1913. 2) Dem Betriebsleiter Dr. Georg Inzustrie iges Ufch s 9 Fetall. erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Bleiindustrie⸗Actiengesellschaft vorm eingetragen: 8 nte 2) seine Pachtrechte und alle

12r. 153 322. Chemische Fabrik 178 526. 429: 254 030 421: 235 370 Erzeugnissen, insbesondere die Fortführung Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Stamm und dem .“ Willy Alfred Hastung hier 8,S. müeen eschräns seßs Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Jung & Liudig Filtale Dresden in a. Register für Einzelfirmen: sonstigen Rechte und Ansprüche,

Lindenhof C. Weyl & Co. Akt.⸗Ges., 239 119. 420: 214 965 226 717 251 264. des bisher von der offenen Handelsgesell⸗ Abteilung 86. Armin Dornberger, beide in Bad Berka, Sind 8e19 Geschäftsfücnee e 6 jn den 25. Januar 1913. Dresden, Zweigniederlassung der in bei der Firma Wilh. Langguth, welche die Basaltbruͤche be⸗

Mannheim⸗Waldhof. (3a: 253 991. 4Sa: 253 643. 45 b: schaft Andersen, Nissen & Co. in Altona Berlin. Bekanntmachung. [100708] ist Gesamtprokara erteilt. 1 st jeder allein zur Vertretung der Gefell⸗ Chemnitz. 2 [100717] Freiberg i. S. unter der Firma Blei⸗ Buch⸗ & Steindruckerei⸗ Geschäfts⸗ treffen, zum Preise von . 190 000

17f. 208 492. „Reform“ Gesell⸗ 241 100 253 644. 45c: 239 230. 45f: betriebenen Fabrikations⸗ und Handels⸗ In das Handelsregister B des unter⸗ 8 Februar 1919 schaft berechtigt. Kaufmann Adolf Pollack In das Handelsregister ist eingetragen industrie⸗Aktiengesellschaft vormals bücher & Papierwarenfabrik“ in insgesamt. . 12000

schaft für Heiz⸗ u. Trockenanlagen 216 230 253 457. 45h: 204 629. 46a: geschäfts. Die Gesellschaft ist befugt, sich zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Großherzogl. S. Amtsgericht. zu Breslau hat aufgehört, Geschäftsführer worden: Jung & Lindig bestehenden Aktien⸗ Eßlingen: Die Prokura des Buch. Spenglermeister und Installateur Georg

m. b. H. Görlitz. 216 958. 46c: 167 945 253 384. 47: an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen worden: Nr. 11 687. Berlin⸗Karls⸗ Brandenburg, I1Ia.ve-† [100712] zu sein. Am 3. Februar 1913: gesellschaft: Gesamtprokura ist erteilt den halters Hermann Marx ist durch dessen Appel III.:

20j. 254621. Allgemeine Elek⸗ 105 824. 47: 248 630 253 826. 42: zu beteiligen. Die Gesamtprokura des horster Bodengesellschaft mit be⸗ Bekanntmachung. Breslau, den 22. Januar 1913. 8 auf Blatt 6800: die Firma F. Otto Kaufleuten Kurt Albert Weber und Max Tod erloschen. Die Firma wurde infolge 1) sein Lastautomobil im Werte von

Zla. 225 991 226 464 229 435 113 107 135 454 156 524 253 388. 49 e: loschen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Erwerb und die Verwertung von Grund⸗ 31, J 2IZenge ,eensn. Ficgh⸗ Handelsregiste e Sen (Angegebener Geschäftszweig: und Marx Richard Geißler, beide in Eidel⸗ Register für Gesellschaftsfirmen und Säulen im Werte von

7 4c. 250 338 251 210. 210 367. 531: 202 380. 9 475. Staatsanzeiger. kapital 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist San 1 18. Januar u Firma Franz Salinger, 2) auf Blatt 6351, betr. die Firma treten. Die Prokuristen Max Otto Die Firma „Wilh. Langguth“ in bahnbauabteilung Schlüchtern

Akrtiengesellschaft Mix & gzenest 253, 906. 59a: H.R. B 215: „Jul. Eckhoff, Gesell⸗ Kaufmann George Ansbach in Berlin. 1913 g a. H., 8 Selisceeg Inhaber Kaufmann Franz „Kaufhaus für Monatsgarderoben Lindner und Franz Louis Oelschlägel Eßlingen; offene Handelsgesellschaft seit im Werte von . . . ..

Felephon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, 253 464 schaft mit beschränkter Haftung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1913. Königliches Amtsgericht sr er ebenda. 1 Michaik &.. Hofer“ in Chemnitz: Der dürfen die Gesellschaft auch ein jeder mit 29. Januar 1913. Gesellschafter: Wilhelm 5), Forderung an Wilhelm

Berlin⸗Schöneberg. 642: 249 967. 64 5;: 254 445. 65a: Altona. Der Sitz dieser Gesellschaft ist Der Gefellsschaftsvertrag ist am 29. Januar onigliches Amtsg. 3 Bregla Firma Berthold Schwarz, bisherige Inhaber, Kaufmann Carl Bruno einem anderen Prokuristen vertreten. Langguth, Buchhändler, Ernst Langguth, Junker“

22g. 217 852. Deutsche Capselin⸗ 240 738 253 535. 65 : 201 418. 66 b: Altona. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1913 abgeschlossen. ind mehrere Ge⸗ Brandenburg, Havel. 1100713 Schwa 88 Inhaber Kaufmann Berthold Hofer, ist ausgeschieden. Der Kaufmann 2) auf Blatt 3975, betr. die offene Betriebsletter, und Hans Langguth, Kauf⸗ 6) Bar . . . . . .. . .„ 750

und Zinnolitwerke G. m. b. H., Ham⸗ 237 893. 67a: 253 912. 68a: 219 025 4. und 21. Januar 1913 festgestellt worden. schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Bekanntmachung. 9 Vrars edenda. Adolf Weber in Chemnitz ist Inhaber. Handelsgesellschaft G. Cohne & Co. in mann, alle in Eßlingen. insgesamt. —.—ℳ 17 000 8 Bei der im Handelsregister Abteilung A . den 24. Januar 1913. Die Firma lautet künftig: „Kaufhaus für Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst.D Den 1. Februar 1913. Gießen, den 30 Januar 1913.

burg. 220 509. 68b: 238 421 250 663. 68e: Gegenstand des Unternehmens ist die Fort⸗ tretung durch zwet Geschäftsführer oder H irma önigli Anmts zeri 82* 3 1g. 253 003. Gertrud Matzantke, 211 332. 70 : 248 767. 715: 223 239. führung der bisher unter der Firma Jul. durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft unter Nr. 362 eingetragenen Firm önigliches Amtsgericht. Herren⸗Garderoben Adolf Weber“. Der Gesellschafter, Königlicher Hofgraveur Gerichtsassessor Geyer. Großherzogliches Amtsgericht.

d 4

9 ) 2 29 9 )