Glasgow, 7. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Middlesbrough warrants stramm, 65/1 ½.
Glasgow, 7. Februar. (W. T. B.) Die Vorräte von Middlesbrough⸗Roheisen in den Storcs belaufen sich auf 230 910 t gegen 236 650 t in der Vorwoche.
Paris, 7. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker stetig, 88 % neue Kondition 26 ½ —26 ½⁄. eißer Zucker stetig, Nr. 3 für 100 kg für Februar 30 ¾, für März 30 ¼, für Mai⸗ August 31 ½⅝, für Oktober⸗Januar 31 ¼.
Amsterdam, 7. Februar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ordinary 54. — Bancazinn 135 ½.
Antwerpen, 7. Februar. (W. T. B.) Petroleum. Raffintertes Type weiß loko 23 ½ bez. Br., do. für Februar 23 ½ Br., do. oT Be. ddo. für April⸗Mai 24 Br. Fest. — Schmalz für Februar 131 ½.
dn Vork, 7. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle loko middling 12,95, do. für März 12,39, do. für Mai 12,23, do. in New Orleans loko middl. 12 ⁄16, Petroleum Refined (in Cases) 10,80, do. Standard white in New York 8,50, do. Credit Balances at Oil City 250, Schmalz Western steam 10,70, do. Rohe u. Brothers 11,15, Zucker fair ref. Muscovados 2,95, Getreidefracht nach Liverpool 3, „Kaffee Rio Nr. 7 loko 13 ⅛, do. für Februar 12,85, do. für April 13,22, Kupfer Standard loko 14,75, Zinn 49.20 — 49,70.
New York, 7. Februar. (W. T. B.) Baumwoll⸗
57 6.
nach Großbritannien 49 000, Ausfuhr nach dem Kontinent
Vorrat in allen Unionshäfen 832 000. Cöln, 7. Februar. (W. T. B.) Rüböl loko 68,00, Schmalz. Fest.
für Mai 66,00. Bremen, 7. Februar. (W. T. B.) Doppeleimer 57 ½4. affee.
Loko, Tubs und Firkin 56 ½, Stetig. — Baumwolle. Stetig. American middling loko 64 . Hamburg, 8. Februar, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Februar 9,57 ½, für März 9,62 ½, für April 9,72 ½, für Mai 9,85, für August 10,12 ½, für Oktober⸗Dezember 9,95. Vormittags 10 Uhr 15 Mijnuten. Good average Santos für
Hamburg, 8. Februar, März 66 Gd., für Mai 66 ½ Gd., für September 66 ¼ Gd., für De⸗
—
(W. T. B.) Kaffee. Stetig. ember 65 ¾ Gd. — Budap est, 7. Februar, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) London, 7. Februar. (W. T. S Rübenrohzucker 88 % Februar 9 sh. 6 d. Wert, London, 7. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Kupfer fest, 66 ¾, 3 Monat 661516. (W. T., B.) Baumwolle. Umsatz 9000 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: Stetig. Amerikanische
Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 142 000, Ausfuhr
Raps für August 16,45. ruhig. avazucker 96 % prompt 10 sh. 9 d. Verkäufer, stetig. Liverpool, 7. Februar, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. middling Lieferungen: Stetig. Februar⸗März 6,69, März⸗April
72 000,
6,69, April⸗Mai 6,67, Mai⸗Juni 6,66, Juni⸗Juli 6,64, Jari.
August 6,60, August⸗September 6,50, September⸗Oktober 6,35, Ok⸗ tober⸗November 6,27, November⸗Dezember 6,24. — Offizielle Notierungen. American good ordin. 6,36, do. low middling 6,76, do. middling 694, do. good miͤdling 7,16, do. fully good middling 7,24, do. middling sair 7,50, Pernam fair 7,53, do. good fair 8,00, Ceara fair 7,53, do. good fair 8,00, Egyptian brown fair 9,10, do. do. good fair 9,65, do. brown fully good fair 9,90, do. brown good 10,40, Peru rough good fair 9,75, do rough good 10,25, do. rough fine 11,75, do. moder. rough fair 7,20, do. moder. rough good fair 8,30, do. moder. rough good 8,85, do. smooth fair 7,60, do smooth good fair 7,85, M. G. Broach good 6 ⅛, do. fine 61 ½6,⁊ M. G. Bhownuggar good 6 ⅛, do. fully good 6 ½, do. fine 6 ⅜, M. G. Oomra Nr. 1 good 62 19, do. Nr. 1 fully good 6 6, do. Nr. 1 fine 6 ⁄16, M. G. Seinde fully good 5 12⁄16, do fine 581, M. G. Bengal good 51½1 6, do. do. fine 51518, Madras Tinnevelly good 61 16. Manchester, 7. Februar. (W. T. B.) 20 r Water twist, courante Qualität (Hindley) 9 ½, 30 r Water twist, courante Qualität (Hindley) 10 ½, 30r Water twist, bessere Qualität 11 ½, 40 r Mule, courante Qualität (Hindley) 11 ½, 40 r Mule, courante Qualität (Wilkinson) 12, 42 r Pincops (Reyner) 10 ¾, 32 r Warpcops (Lees) 10 ¾, 36r Warpcops (Wellington) 12 ¼, 60r Cops für Nähzwirn (Hollands) 20 ¾, 80r Cops für Nähzwirn (Hollands) 24 ¼, 100 r Cops für Nähzwirn (Hollands) 31, 120 r Cops für Nähzwirn (B u. J) 36, 40 r Doubling twist (Mitre) 13 ½⅜, 60 r Printers 31 r 125 Yards 17/17 38/3. Tendenz: Ruhig.
—
Marktverkehr mit Vieh¹l) auf den 40 bedeutendsten Schlachtviehmärkten Deutschlands im Monat Januar 1913.
Rinder (einschl. Jungrinder)
Kälber
Schafe Soxweine
Lebend
ausgeführt hach einem der nach Markt⸗ ande⸗
orte ren
Dem Schlacht⸗ hof im Orte der Spalte 1 zugeführt
viehmarkt (Sp. 1) geschlachtet
Lebend
Lebend
Lebend
Slacht viehmarkt fnnch (Sp. 1)
geschlachtet
zu⸗ geführt ²)
Dem Schlacht⸗
ausgeführt nach einem der nach Markt⸗ ande⸗ orte ren der
Dem Schlacht⸗ hof im Orte der Spalte 1
geführt 2) zugeführt
ausgeführt
ren Orten
Dem Schlacht⸗ viehmarkt
(Sp. 1) geschlachtet zu⸗ geführt ²)
Dem Schlacht⸗ viehmarkt
(Sp. 1) geschlachtet zu⸗ geführt ²)
ausgeführt nach
einem der Markt⸗ orte
der Söhes⸗
Dem Schlacht⸗ hof im Orte der Spalte 1 zugeführt
Dem Schlacht⸗ hof im Orte der Spalte 1 zugeführt
nach ande⸗
ren Orten
einge⸗ führt
10. 11.
14.
Hq
1 U .
438 661 780 8 453 1 494
2˙53
Cassel.. 608
1 515 1 264
1 480 121 1 265
526 9
oubling twist (Rock) 15 ½,
1 831 583 12 264
11
4 941 24 440
1815 576 9 870 1 099 4 543 24 439 2 854
2 543 40 424 735
1 543
563 3 182
2
2 803 118 226
92
3 619
541 35 217 617
1 356
560 2 488
3 564 4 236 102878 10 714
1 540
1 692 11 762
85 552 15 110 314
3 250
3 684 91 946
Dritte Beil
chsanzeiger und Königlich
Berlin,
Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen
Lemperatur (C) hel. Fchtgk. %) Wind⸗Richtung.
Observatoriums,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom
Station
3,9 95
SW
„Geschw. mps. 6
—
7. Februar 1913, 9 — 12 Uhr Vormittags:
6,0 95
W
19
Himmel etwa halb bedeckt. kunahme bis 6,0, desgleichen zw bis 0,0, zwischen 4
Bis zu 300 m Höhe 1 ischen 1800 und 350 und 4500 m von — 13,9 bis —
500m 1 000 m [2000 m] 3000 m] 4600 m
2, 201 W WSW 20 198
—ᷣ
Wetterbericht vom 8. Februar 1913
Vormittags 9 ¼ Uhr.
— 45
2020 m von — 3,2
dge
Axz2amü
Preußischen St
Sonnabend, den 8. Februar
1913
T ten *)
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke V
Name der
Beobachtungs station
arometerstand vom Abend
Schwer⸗ schlag in
Barometerstand
Wetter
emperatu
—
in 45° Breite in Celsius Nieders Stufenwert
auf 0°, Meeres⸗
niveau u B
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Name der
station
Beobachtungs⸗
Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ nipeau u. Schwere
in 45 ° Breite
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
in
Temperatur
Celsius Niederschlag in Stufenwerten *)
Barometerstand
vom Abend
Witterungs⸗
verlauf er letzten
24 Stunden
— 88
Seilly Aberdeen
71,1 WNW 3 752,8 WNW 8
Q☛☚
wolkig
22 W 14
Temperatur⸗
heiter 739
Shields
Holyhead
Ile d'Air
22g E; 7688 W. 7 7743 NW 3
NW 3
6 wollig 2
13,60. 1-7u9
heiter
halb bed. 10 n10
St. Mathieu1 774,0
heiter
Name der
Beobachtungs⸗
station
Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 ° Breite
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
Wetter “
in Celsius
Niederschlag in
Stufenwerten*)
Barometerstand vom Abend
Temperatur
Grisnez 766,0 761 G
W 7 heiter
8 (Königsbg., Pr.) 757 (Cassel)
19
9 (Magdeburg)
145 Nachm. Niederschl (GrünbergSchl.) [((Mülhaus., Els.) (PFriedrichshaf.) 2 762 vorwiegend heiter Bamberg)
Thorshayn
746,2 WNW 3 halb bed.
meist bewölkt ¶ Sevdisfjord Rügenwalder⸗
meist bewölkt münde
761,7
SSW 5 bedeckt
9 743
9 738
Gr. Yarmouth
en
W
762,5
5 halb bed.
2757
52 766 Nachm. Niederschl. 29 8
Krakau ziemlich heiter Lemberg
:S SS
—
7722 [7720
Windst. bheiter
W wolkenl.
20 772
ziemlich heiter
meist bewölkt
Hermannstadt
776,0 SO
776
meist bewölkt
ziemlich heiter Triest
773,6
Windst. Nebel
774
Vorm. Niederschl.
Reykjavik (5 Uhr Abends
Cherbourg
735,0 O
Regen
732 1
792
(Lesina)
8
—
4
b
WNW wolkig
ziemlich heiter Clermont
—, —
Witterungs⸗
Paris 7704 WSW wolkenl. 768
Biarritz
verkauf der letzten
Vlissingen 765.5 7635
WSW’ heiter
Nizza
39 SW 5 Regen
1 771
221
SW
1 bedeckt
—
d0
24 Stunden
SW Sbhalb bed.
761,2
Perpignan
Windst. wolkenl.
20
771
773
—
1 bedeckt
0 773
bed. 82 760 l bedeckt 3 2
Borkum
Keitum
Hamburg — Swinemünde
Neufahrwasser Hannover
Berlin Dresden
758
78 W 9 bedeckt
753,8 SW
6
7602 SW Sbedeck. 761,4 SSW 5 Regen
763,1 SSW
3 bedeckt 8 5
— (
760 Nachts Niederschl. Nachts Niederschl.
719
Christiansund 2 0 SO 1 bedeckt
Belarad Serb.
2—2= — —
— S. + —
N
Brindisi
Skudenes 8 ) SSW 6 bedeckt 752
₰
S 754,6 SW. Sbedeckt 756
5 0 767
άρ‿
762,9 S
3Nebel 221
763
765,6 WSWl bedeckt
763,0 W
bedeckt
767
767 Nachts Niederschl. messt bewälkt. Nachts Niederschl.
2766 Nachts Niederschl.
147,6 SW öbedeckt 758
2cte Hanstholm 745,6 SSW 6 bedeckt
EE“ Helsingfors
765,9
3 0 775
INebel
—
SS1 bedeckt
W
742,2
8 Regen
35 758,3
1 Nebel 03
Kuopio
53 Regen
Kopenhagen Stockholm
— 1 5 7
53,6 SD 4 756
761,0
1 bedeckt — 6
*
765
[9 760
0 762
Zürich
Iwolkenl. 1109774
Genf
Hernösand 753,6 Windst. Nebel 752
773,1 774,3
2 bedeckt 0
Lugano
Schauer Haparanda 756,0 S 6 Schnee 757
7940 766,9
SW
bedeckt
2 —
88—
Breslau Bromberg
769
ziemlich heiter
774,6
l1 swolkenl. —1
0 774
0 77
Säntis
Wisby 756,3 SSW Regen 760
568,2
4 wolkenl. —5
Hb
Budavpest
emlich heiter
765,7
meist bewölkt
Karlstad 748,5 S 4 Regen
774,9 SW
1 Nebel.—1
9 775
meist bewölkt
2 7
Archangel 767,6 SO 1 bedeckt
Horta
Petersburg 762,2 SD bedeckt — 0—764
Portland Bill
769,3 W
Coruna
772,9 S
7 heiter 7
Sae hes
W 4 bedeckt 16
bedeckt 12
derga
1579 Metz 768,5 443
1 154 469 610 1 329 906 19
2 312 . 6446 3 510 1 100 3
1400 2 891 66
7 399 434 610
1 094 29978
804 1 250 1 504 2 ˙960 1 265 1 006
730
Metz “ —ee7 Nachte Riga Frankfurt, M. 767,8 1Regen ²5 0 770 ziemlich heiter “ 27664 SSW lbedeckt 2 0
Chemnitz. henrre B. 781 S2 e U ““ woltic Gorkt 7612 WNWJIsbedeckk
V
Coblenz.
7629 SWbedeckt 2 2 761
22
138
168
1 508 656 19
2 892
61 216
1 700 8 685 1152
1 182 29 168
4 431 9 501 18 810 9 838 5 642 15 570 11807 33, 334 8 843
190 1 730
656
*) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 mm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 2,4; 3 = 2,5 bis 6,4; 4 = 6,5 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 81,4; 7 = 81,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet.
Ein ostwärts ziehendes Tiefdruckgebiet im hohen Norden erstreckt seinen Einfluß bis Mitteleuropa, sein Minimum von 739 mm liegt über Südnorwegen. Hochdruckgebiete über 775 mm. befinden sich über Ungarn und der Biscayasee, ein Hochdruckkeil reicht bis zum Nordmeer. In Deutschland ist das Wetter ziemlich trübe und meist sehr mild bei südwestlichem, an der Nordseeküste stürmischem Wind; nur im Alpenvorland herrscht stellenweise Frost; der Norden hatte mehrfach Regenfälle. Deutsche Seewarte.
904 3 598
485
8,1 SW swolkig — 77vorwiegend heiter [0 705 Mlünchen 772,1 [SSWbeiter 100 772 ziemlich heiter vre t 64912. W “ 4 720 4781 Zawie 398 1,9 Flbeier — 8 o b3t dls Leher Warscheu — 76870 Sm Lbcect —— 0 769 4 774 8 — V 3 (Wilhelmshav.) Kiew 769,7 WSW bedeckt 0 769 1 88 Stornowav 754,9 eE 7 5 735 Nachts Niederschl. ““ 99 2S nee— — 8 hie nent Lewatlt- 3 05. 1““ 770,2 ede “ 773 ziem eiter 10 718 (Kiel 55 ————Pa — — 6 166 7a2 Ks h Niederschl. Rom /772,0 NOD. 2 wolkig 9 2 772* 1 659 Cagliari 4 wolkenl. 11 0 770
649
Dresden. Düsseldorf ] 8
bb. Frankfurt a. M.
1 688 1 2 488 3 024 5,539 9 959 1 344
788
419 2.904 3 030 3 284
739
537
64 3 264 48 2 032 332 9 501 683 1 294
Malin Head 4“ ver 773,0 S
72,4 NW
(Wustrow i. M.)
— 751 Nachts Niederschl.
2 357 1 665 244
1.“ 1128 70 593 726
4 Valentia 7
— —O::;;́
1 158 500
2238
3,538
9 091 898
19 770 1385 1 581 9
13 635 4 793 5 549 1 626
11 929 6 013 1692 — 329 363
4 925 1 665
23 536 1 388 21 14 654 2 005 2 2 791 114 2
2
7
198 864 198 2 957 — 151 162 844 341
399
299 333
2 958 986 907
198 65 904 3,135 248
1 012
1 226 670 1 232 4 967 44 1 469 1 263 105 1 416 2 411 Dx. 4 243 319 84] 1 062 Mülhausen 7 . 24 451 7 13 München .. 889 076 11 431 Nürnberg .. 2 093 173 2 346 lauen i. V. 28 723 827 Straßburg i. 655 889 2 169 2139 “ Stuttgart. 159 2 442 3 930 3 787 328 Wiesbaden. 240 716 2 065 “ 9. 42 Würzburg. 907 257 778 1 375 991 42 Zwickau.. 546 295 421 1 206 668 547 4 ; 25990 Summe Januar 1913. 63 700 96 464 81914 70 680 Dagegen im Dezbr. 1912. 62 509 96 069 . 62 12 64 485 „65 58 608 81 817 37]92083 75 985 „ Oktober. 62 668 7 430 9: 82 423 22 106008 81 322 „ Januar 1912 71 032 8 2241107365 95 710 85443 76 070
Davon aus dem Auslande (auch aus Seequarantäneanstalten):
Aachen. 1 32 . e’ “ Augsburg 329
nen 8 Berichte von anderen deutschen Fruchtmärkten.
Berlin. 1“ — — — — Bremen 1. 1 147 1 Qualität 1
Breslau 183 mittel Verkaufte Menge
Chemnitz 1117 1 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
Eitn ..
Dortmund Ftah höchster höchster niedrigster höchster
ℳ ℳ ℳ ℳ
Königsberg i Leipzig.. Likbeck. Magdeburg Mainz.. Mannheim
Berichte von preußischen und sächsischen Getreidebüörsen und Fruchtmärkten.
——————
856
94 880 30
Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in Mark
341 487 368 2,971 1412
928
88 35 13 128 60
Februar
“
Weizen Roggen
18 mittel 9 109
2342
10 480 2 205 818
Königsberg i. Pr. IoööF aEEEIö1“ G .. Posen. Breslaun.. C. 4““ v“
Berlin, den 8. Februar
165,50 166 167,50 163 156 — 159 163 178 — 180 177 — 178 163 — 165
147 171 170 — 180
671 892 2370
155
169 145
208 193 — 196 189 186—188 191 207 — 209 207,50 — 208,50 194 — 196
2 950 122
9 557 1 511 4 478 933 58
776
2 428 2 1 329 2 593 1 474638 863 875 24 937 459033 786 25 163 461314 781 23 023 11 826
526199 383 82 619128 465 959 6 579
328 406
14
45
9 174 9 042 10 474
182 — 185 175 — 179
1 421 1 181 1 987 2 114 1 054
Kaiserliches Statistisches Amt Delbrück.
107097 124722
112196
1 035
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗ preis
ℳ
Durchschnitts⸗ preis für 1 Doppel⸗ zentner
gering gut
Februar
wert
Dresden. Düsseldorf Elberfeld. Essen.. Hamburg arlsruhe. E1111“ Königsberg Leipzig.. Lübeckk.. Mainz.. Mannheim 1 1 Nürnberg. 23 1 18 Straßburg Stuttgart Wiesbaden Zwickan
Summe Januar 1913 Dagegen im Dezbr. 1912
8 I“
Ortbr. .
niedrigster ℳ
niedrigster
Doppelzentner
W 21,00 21,00 21,00 20,80
Roggen. 16,79 † 1714 17,00 17,10 V 18,10 1820 18,50
Gerste. 14,62 0 y15,38 20,40 20,60
Hafer. 16,13 V 17,724
eizen. 21,67 21,40
21,75 V
Landshut
Augsburg ainz
St. Avold
18,67 16,60 20,50
20,67 18,40 21,00 20,50
V 19,67
22,00 20,42 1800 I
21,80 20,01
21,75 1 8 Y
34 2 910 362
459
Landshut
1 5,71 16,4. 17,50 Augsburg ,80 7,0 5 2
17,40 18,20
16,67 17,06 Nainz. 7 8,
St. Avold — 8,
668 965 16,15
Landshut 20,60
13,46 Mainz.
20,00
14,23
20,40
9 2 20 441
21 389
18 118
9 053
Landshut. 12,90 Augsburg 1740 EIIuöu“ 19,00
1
36121 129 88
8 3 285 “ 1 897
337
tel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den
Kaiserliches Statistisches Amt. J. V.: Dr. Zacher.
17,74 19,00 20,90
232 421 1 688 738
8 061 7 993
8 145
3,44 7,60 9,00
Fei⸗
98 9,40 18,50
1 202
5,5 7, 18,00 1820 19,40 20,90 19,00 l
Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgete Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein
1913. 8 Kaiserliches Statistisches Amt. DOelbrück.
10 839 1 „ Januar 1912]1 6 932 6 530
*) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzvieh. — ²) Halbe und vi Berlin, den 7. Februar 191
1 1 1
e“ 8
Bemerkungen. Die verkaufte in liegender Strich (—)) in den
Berlin, den 8. Februar
8
8 lt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Punkt ) in de letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
nachstehenden Zahlen mit