1913 / 35 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

85

pedoboote, die vor Bujuk⸗Tschekmedsche verankert lagen, um SDer Vizepräsident der Argentinischen Republik hat nach, Abänderung ist notwendig. Wenn schon aus praktischen Gründen das a8 micht die 8 ber

8. X““ 1 M 1G kkert betreffend Aenderung von Fernsprechgebühren. Auf Grund des § 13 der Vorschriften über die Prüfung 9, Uhr früh gegen die bulgarischen Truppen, die die Stellungen iner Unterredung mit einer Abordnung der v die Wohnungsgesetz nicht im Reich gemacht werden darf, so wiegen Tat! N lli er Menschen, das war Gottes 2uf Grund. der 88,6 und 10 der Fernsprechaebuhren, der Secche von 18. Jult 1880 seiblan sir das deusche enen eergichen ängeif ggen die Bise zon Beheb eän ehfäheung ad nanttmeudrgesfsen,für Hesimmte Bc ante sagerzee ecseseterchäen esen weeNeer ücenh gennen Geühersdece als nenbesche ee ordnung vom 20. Dezember 1899 (Reichsgesetzblatt S. 711) Rei eite 421) bringe ich hierdurch zur Kenntnis, da mit medsche zurück. Eine zweite, aus zwei Bataillonen bestehe de Heilmi weir über G 1 ßer A. . ge etzt. petenz der Reichsgesetzgebung, das Rei e aller den 8 5S Kom⸗ ha ten, um glauben zu können, so haben wir in den Tatsachen der wird mit Wirkung vom 1. April 1913 ab folgendes bestimmt: der Abhaltung der tierärztlichen Fachprüfung am Diens⸗ Kolonne rückte am 6 d. M. von Baktscheichköj vor. „b Eine beson EEE1 änderungen vornehmen, aber nur im Wege der Verfassungsänderun eunger in den Geschichtstatsachen, die sichtbaren Beweise 1) 5 km (§§ 2 und 5 der Fern⸗ tag, den 1. April 1913 begonnen wird. 11““ Uleli, vor, zog des Gesetzes beraten. Die Kaufleute faßten daraufhin den auf demselben Sta uli g. dche stehe] für das Walten Gottes. Wir haben die sichibaren Beweise, haß 82 10 8 Es 8 dsehährdene⸗ „Die Meldungen zu dieser Prüfung sind bis spätestens den n b 3 über n Beschluß, ihre Läden wieder zu öffnen. 5 ö 8 un,, Fi- e“ .* 8 ns gt. e ade behe re ene hehes der 1 Hesünrhengseic, 88 d00, 26. e für das 15. 88 5 einzureichen. dihu ais bulgaren sich nnf chickten. Eneß Asien. h 8 ö enfrn S. 1ne e Vergan Fäbeit⸗ n⸗ sem kus ne gefamts deafsche 0

Deutsche Reich, Seite 242) werden in Netzen mit mehreren 3 rua 3. 8 ich setzte sich ein türkisches Regiment mit der Mitrai 2 ¹n 1 1 n n. könne. W. e reußischen en im Feuer bewährten es Glaubens ied ie Vermittelungsstellen von der Vermittelungsstelle gerechnet, an setzte sich ein türkisches Reg kitrailleusen⸗ Wie die „St. Petersburger Telegraphenagentur“ meldet, Angelegenheiten nicht vom Reich Vorschriften geben lassen, wir wollen der Waffenrüstung eines Deutschen und

* 8 . Der Rektor B 8 abteilung und einer Gebirgsbatterie von dem Dorfe Guktscheli der Aufklärungsdienst der mongoli b 2freie Hand behalten und frei arbeiten. Auf dem Gebi

die der E“ öö ö deer Königlichen Hochschule. 18 5 Bewegung, Sgn den busgarischen Truhmen h uf 55 Preensth, E“ Sozialgolitik fetben wie 2 Vrandlhe ge Reetl ger vanktische X“ v.vFö

1 1 Cremer. mit dem Bajonett angegriffen und zu einem Rückzuge in größter Füieg gegen die Mongolei i on weiter arbeiten. Ich glaube, daß wir damit geai aser⸗ mpor,

innerhalb der Grenze von 5 km mehr herzustellende Leitungs⸗ Unordnung gezwungen, wobei es seine Toten und Verwundeten ünan gactung verfügt, die 16 e 18 Sozialpolitik treiben. Kanslers horts ee Hehn. Ehn eich des gemaltigen ersten h .“ (Schluß des Blattes.) 1— sonst nichts auf der Welt!“ Und dessen zum Zeichen wollen wir

strecke zu erheben ist, wenn Fernsprechanschlüsse auf Antrag an üseanchhs 8 auf dem Schlachtfelde zurückließ. Außerdem sind alle Ver⸗ zcgen sind. ine andere als die nächste Vermittelungsanstalt geführt werden suche der Türken, auf der Linie Jenidzeköj —Lazarköj in der gg 1 auf unser deutsches Vaterland und unser geliebtes Preußen drei .“ Hurras ausbringen. Deutschland und Preußen Hurra! Hurra!

(Ergänzung vom 28. September 1902 zu Nr. 9 der Aus⸗ AMAiichkamtliches. Gegend von Derkos zur Offensive überzugehen, gescheitert; der 2 1“ 8 Dem Hause der Abgeordneten ist der Entwurf

2*

Fonaehe bgan wentsr giethe alene 8cihrene naaghchentran d Reich den do öden ürfan hin sa dim en neröhitic von ena hfü Hierauf brachte der Rektor Professor G 1 . 8 eich, Seite 366), . Deut e s eich. in von den Türken bei Podima, nordöstlich von Strandscha, ame 8 eines Gesetzes, betreff ö; 9-9 rachte der Rektor Professor Graf von Baudissi 3) Nr. 9 der Ausführungsbestimmungen zur Fernsprechah an der Küste des Schwarzen Meeres unternommener Lan⸗ Uess Ebö der isezhelbe 1 8 6“ ThnG95 d. se das Gelübde unwandelbarer Treue 88 und s loß 8 eege gebührenordnung erhält hiernach unter Berücksichtigung der Preußen. Berlin, 10. Februar 1913. dungsversuch wurde verhindert. Die türkischen Truppen Die Schlußberichte über die vorgestrigen Sitzungen des Magdeburg und Aenderung der Amtsgerichtsbe iere 8 87. dreifachen Hoch auf Ihre Majestäten den lc⸗ und die dazu unterm 6. September 1903 ergangenen Ergänzung zaut Meld 8 „W. T. B.“ ist S. M. S. „Hansa“ ließen gegen 50 Tote am Platze. Reichstags und des Hauses der Abgeordneten befinden und Schönebeck Begrü 1 ommern Kaiserin, das jubelnden Widerhall fand. en , Laut Meldung des „W. T. B.“ is „Hans 1 8 9 3 g f - „nebst Begründung zugegangen Zentralblatt für das Deutsche Reich, Seite 634) folgende am 7. Februar in Funchal (Madeira) eingetrofkhen. Gegen die vor Bulair stehenden bulgarischen Truppen sch in der Ersten Beilage. Fassung: 8 1“ 8 ergriffen die Türken am 7. d. M. die Offensive. Es kam zu Das Haus der Abgeordneten setzte in der heuti 88 e. beer weiter v“ Ehem erhitterden Kamyfe, 3 1 Nahmmtegge Feänsen (9) Sitzung, welcher der Minister der zffentlichen Arbesten 8 als 5 km von der Vermittelungsanstalt entfernt sind, Die bulgarischen Truppen schlugen die türkischen Truppen EE] ; ; 8 Feier Fri 8 1 Kunst und Wissen wird eine jährliche Zuschlaggebühr erhoben, welche 8 1 J. CCCAA““ zurück, gingen zu energischem Gegenangriff über und verfolgten 86 B 111“ 8 Etats 1“ I Het bang 92 vent D inis bei einfachen Leitiungen . . . . 3 ℳ, Ihre NalReer und die die Türken bis unter die Forts von Bulair. Eine große Zahl l ber L 1 ee ersten ion im Jahre 1813 in der Berliner Universität. ini Deutsch⸗Argentinische Zentralverband hatte vor bei Doppelleitungen. . . . .. mit 11“ Hoheiten hir ih von Toten und Verwundeten bedeckte den Boden. Ge⸗ vlche ar. Bespre e inisters“, Gestern mittag 12 Uhr hielt die Königliche Friedri 8 ö“ des, hrkußischen Abgeordnetenhaufes zu für jede angefangenen 100 m der überschießenden Leitungs⸗ und der Prinzessin Viktoria Luise sind, wie „W. T. B. angen genommene Türken erzählten, daß auf seiten der Türken 8 Ab ihe M 1s.): Mi 8 Wilhelms⸗Universität in i Aula ei alcht Ernst ge eingeladen. Der Diplomingenieur, Hauptmann d. L. länge beträgt. Diese ist nach dem nächsten ohne Auf⸗ meldet, heute zu zweitägigem Besuch bei Ihrer Königlichen Hoheit echs Divisionen an dem teilgenommen hätten 8 C11“.“ innerung an die Segen . e Volka G.“ zur Er⸗ e 1. ö nach dem G L 8 ; C1ö“ b fen. * 3 . w 1 neg. dh begr . Freuden, Zauetat ir etzten G 2 0 G . 8Se e . der Großherzogin Luise in Karlsruhe eingetroffen. Zum Empfange Die bulgarischen Truppen wichen nicht von der Stelle. im allgemeinen ein günstiges Bild bietet. Namentlich mnchte 19 8 ab. Den Saal füllten der Lehrkörper der Uni trage eines deutschen Eynditets augfüͤhrte Abb 8 de 2 utzbe 1 1 1 der Majestäten hatten sich 98 E114“ e Mit Einbruch der Dunkelheit versuchte der Feind in der Freude darüber Ausdruck geben, daß auch wiederum für Einden die Studentenschaft und die e cherftit Ah alluvialer Goldfelder im Norden des Feuerlandes zu prüfen 8 tatsächlich auf einem Umwege geführt wrrr. lichen Hoheiten der Großherzog und die Proß⸗ Nähe von Scharköj Truppen zu landen, wo zwanzig Kriegs⸗ mancherlei geschehen ist, und wir hoffen, daß die Mindereinnahmen, die mit ihren Fahnen. Unter den geladenen Gästen b 8 man uch andere Lagerstätten von Erzen und Kohle zu untersuchen. Der Bei Fernsprechanschlüssen, die in der Luftlinie weiter herzogin und Seine Großherzogliche Hoheit der Prinz schiffe erschienen waren. Die Ausschiffung hatte hn begonnen, 2 urfolge der Herabsetzung der Eisenbahntarife und der damit verbundenen den Reichskanzler Dr. von Bethmann del 8 8 man Forscher durchquerte hierbei fast das gesamte Feuerland und die als 10 km von der Vermittelungsanstalt entfernt sind, Maximilian von Baden mit Gemahlin eingefunden. Nach als die ans Land gesetzten türkischen Infanterietruppen von den Tarifermäßigung auf den Kanälen eingetreten sind, sich in Zukunft wieder minister eneral der Ine 86 ollweg, den Kriegs⸗ Patagonische Westküste, teils zu Pferde, teils zu Schiff. Die argen⸗ wird für die überschießende Leitungslänge außerdem ein H G fuhren die 1 Hherg costn. 86 Bulgaren angegriffen wurden, die ihnen beträchtliche Verluste bei⸗ 11““ Leeaalichis 4. EntWiettung des Ruhrortöchfen. Dr. Sydow und Dr. .“ de Rechu e. täegsch⸗ hätte ühiden 1— ö ß er Residenzschloß, wo sie von Ihrer Königlichen Hoheit der ze fürki f 1 Wir haben Geleg gehabt, sie uns an Ort und Stelle a 88 8 C1 898 e ite, vohne das für ihn die Beref s weit Baukostenzuschuß erhoben, welcher sidenzschlof sie er Königlich voh brachten. Hierauf stachen die türkischen Kriegsschiffe in See. und uns durch den Augenschein davon zu überzeugen, daß nanseher Herrenhauses und des Abgeordnetenhauses, den Ober⸗ Archipels bis hinab zu den Staaten⸗ und Nerlchrzinsede nten

. 2 8; 5 2 ; 2 45 5 9 ,, . 842 een . g. E“ 10 ℳ, Großherzogin Luise bewillkommnet wurden. 8 Vorgestern führten die Türken keine Aktion durch. Dies wird etwas Großartiges geschaffen worden ist. Es ist auch eine Verzinsung präsidenten der Provinz Brandenburg von Conrad, den dem Kap Horn unmöglich gewesen wäre. Der Redner gab ei Doppelleitungen zunächst an der Hand einer Karte einen Ueberblick über

v““ Sachsen⸗Altenburg dahin ausgelegt, daß sie infolge des Mißerfolges am Tage u verzei isher kei 1 ier . 1M1“] 2 8 7,, gr; ⸗2 g. 8 hin ausgelegt, daß 8 8 zu verzeichnen, wie sie bisher keine andere Wasserstraße aufgebracht kommandierenden General des Gardekorps. Gener unach für jede angefangenen 100 m der nach der wirklichen Der neugewählte Landtag setzt sich nach einer zuvor die Absicht, eine Landung durchzuführen, aufgegeben haben. Se ncg b Gardekorps, General der zie Ausdehnung des Feuerlandes, dessen östliche Hälfte mit den

wendung besonderer Kosten für die Herstellung der Leitung benutzbaren Wege zu messen, auch wenn die Leitung

hat, eine Verzinsung von 496 %. Ein erfreuliches Zeichen der Für⸗ Infanterie von Löwenfeld und Vertreter der S Berli Länge gemessenen Leitungsstrecke beträgt. 8 „W. T. B.“ Den vorstehenden Meldungen gegenüber besagt ein sorge, die der Minister der öffentlichen Arbeiten fuür unsere Volks hre Majestä rdedr, der stadt Berlin. Staaten, und Neuzjahrei ini 5 d b 8 88 gl. 1 T 1 —. Br gege sorge, di Mi⸗ en f Volks⸗ Maje 1 8 Sta keujahreinseln zu Argentinien gehört, Wenn eine Vermittelungsanstalt im dienstlichen 8g v11“ Fund offizielles türkisches Communiqué: Der Feind setzt die ernährung zeigt, ist ferner, daß im Extraordinarium zur 8 Phec a Süan. Eöö’“ übrige Teil chilenisch ist. Wie schon ein Blich 2 die Fürand e Iirbresse eufgehabenz wnd mit viner anderen vekeinigt partei 3, Nationalliberale 2, außerdem ein Rechtsliberaler, ein Nückwärtsbewegung bei Tschaialdscha fort; Es kam z Bertischngh en escheshafensde ha seg nüsde ehrerderne adern von Bnuͤdifsin und dem Minsster der geistlichen vnd Untesege den nenseace en solahecge eahenn ifae ent de e. wird, ist für die Berechnung der jährlichen Zuschlag⸗ 5 ,5c5 ; 88† I, . mehr Zus stöß ie mit dem Rückzug der feind⸗ 1 g or eestemünde haf sich bereits erheblich gesteigert. 8 1u1“ 3 8 1 2 „piel Zusammengehörigkeit auf, daß eine Be⸗ gebühren für die vorhandenen, von der aufgehobenen reikonservativer und ein Parteiloser. lüchneren suif 8 üemn gDorfe Pnd⸗ Man muß sagen, daß da im Interesse der Voltsernährung, auch im ö Dr. von Trott zu Solz empfangen und in den sprechung nur des einen Teils ein Unding wäre. Ein gewaltiger auf die vereinigte Vermittelungsanstalt übertragenen 8 der Kampf ziemlich erbittert. Auf der Halbinsel Gallipoli Interesse der Hochseefischeret, etwas Großartiges geschaffen worden Dis ”“ b 8 zwischen den nördlichen Gebieten, einem waldlosen Anschlüsse auch nach der Vereinigung die Entfernung) haaben zwischen den bei Bulair befindlichen ottomanischen it. Zch möchte den Minister bitten, diesen Weg weiter zu be⸗ d eSehla egann mit dem Vortrag von Körners ‚Gebet Fe erkan disan han ] Konturen, und dem Süden, den die bbbeeeeee be mitterungsanstalt maßgebend, es Frankreich. ha schreiten. Zu erwähnen wäre noch die Forderung im Extraordinarium vor der Schlacht“, komponiert von C. M. von Weber, dem in euerländische Kordillere durchzieht, wo gewaltige Berge mit g d Wie „W. T. B.“ meldet, haben die Arbeiten zur Fest⸗ 88 5 0 8 u““ e Ausbau 1 Weser kund zur Ghg der Main⸗ sehr eindrucksvoller Wiedergabe „Lützows wilde Jagd“ folgte, esgtch ehhe⸗ 8. 8e i die Stürme ung . „W. T. B. e 8- stöße stattgefunden, die die Lage aber nicht verändert haben. analisierung. eine Freunde behalten sich vor, auf diese be⸗ vorgetragen vom akademischen G gverei Lei rlt über das vorgelagerte Inselchaos dahinbrausen. 1 9 mischen Gesangverein, unter Leitung des Dieses ganze Gebiet einschließlich eines großen Teils 8

sei denn, daß die fach von stell 88 1 ü

der vereinigten Vermittelungsanstalt für den Teilnehmer stellung der neuen Togo⸗ und Kamerungrenze trotz Die Beschießung Adrianopels dauert Tag und Nacht deutungsvolle Sache besonders zurückzukommen. Was die Lippe an⸗ Professors Dr. Friedlä 1

- 1I1““ 89 I1“ Bung ig u 1 1 1 .Friedländer. Geheimer Rat, Professor D 1 8

günstiger ist. Ein Baukostenzuschuß wird aus Anlaß der klimatischen Schwierigkeiten und sonstigen Gefahren S zuri Die Kon berrifft, so glauben wir, daß dem Wunsche des Abg. Schmeddi jetri B I“ r. Patagonien war einst von einem einzigen Eisstrom bedeckt st 5 fort, ohne bedeutenden Schaden anzurichten. Die Konsuln in Rechnung getragen werden köngte durch Herste unhh 1“ Dietrich Schäfer hielt die Festrede. Wie „W. T. B.“ meldet, dessen Spuren noch heute allenthalben sind. m eche

einer solchen Uebertragung vorhandener Anschlüsse nicht programmäßig am 1. Dezember vorigen Jahres begonnen. Adrianopel en bei den Botschaftern in Konstantinopel die 1 8 b p erhoben.“ 8 Der Leiter der französischen Mission, der Kolonialverwalter Bittt ““ GB hafte geschaffen Dagegen glauben wir, daß in diesem Falle die beteiligten Provinzial⸗ er die Ursachen, aus denen Preußen, der von der Gletscher sind gewaltige Geröllmassen fortgetragen worden, die eine b 88 5 Mori b 7 ch de eer ge er Hone geschaffe verbände auch die Mittel für eine derartige Kanalisierung aufzubri Natur am wenigsten begünstigte Kulturstaat Deutschlands, der Mächtigkeit bis zu 60 m aufweisen und auch das Gold aus al Berlin, den 8. Februar 1913. und frühere Hauptmann Periquet, hat, um nerrdhmm werden, die es den Ausländern ermöglicht, außer Schußweite haben, und ich bitte den Minister, einen nachhaltigen ruck auf dese Grundstein des neuen Reichs werden mußte und Gebirgen, die der Redner z. T. im Westen bei der Halbinsel Braren

In Vertretung des Reichskanzlers. Gebiet von Te zu gelangen, eine isher unerforsch e zu bleiben, oder es möge den Ausländern gestattet werden, Verbände auszuüben. Unter gewissen Voraussetzungen könnte allerdings seine Fürsten die Bauherren. Er schilderte wie schweig vermutete, mit sich fortführten. Während frůͤher nur Indianer

Kraetke. Gegend durchquert. Adrianopel auf dem Wege über die bulgarischen Stellungen der Staat die Kosten tragen. Der Abg. Freiherr von Zedlitz hat für Brandenburg⸗Preußen in die Weltfragen hinein ezogen das Land bewohnten, haben die Goldfunde im argentinischen Teil bei

Der Sbertit tngat Hühenh. ie kheh zu llich s6 Quel 8 B h“ fn⸗ die Fenctgee Großschiffahrtsweges wurde und wie die Unterschätzung Preußens egg 8 18 8 Insel Lenox viele 188 erstleutnan⸗ rinz zu Ho enlohe, er eber⸗ us am i er montene rinis er Quelle wir vom Berlin Stettin ver. angt. emgegenü er möchte i daran inwei n, 8 4 ; . 3 8 8 3 G j er, besonder - matiner, als 0 dgrã er angezogen. Ob lei

5. 3 9) g 9 genübe ch fh e zum Verhängnis ward, wie das deutsche Nationalgefühl erst an verschiedene Gesellschaften die Ausbeutung der Golsfaber

3 bringer des Handschreibens des Kaisers Franz Josef, ist gestern .T. B.“ gemeldet, daß der rechte Flügel der Kolonne des daß Schlesten mehr bekommt als alle anderen Landesteile. So sind Preußens Taten wieder erwachte, wie das glänzende Geistes⸗ wollten, ist es teiner geglückt, sich dauernd zu behaupten. Der Grund e 2 1 1 ond zu behaupten. er Grun

Bekanntmachung. des Han . ers 9 8 . 2 1 ch g vom Kaiser Nikolaus in Zarskoje Sselo empfangen worden Generals Martinowitsch das Dorf Dions Sis unterhalh 1 ö leben am Ende des 18. Jahrhunderts des Zusammenhangs mit liegt nach Ansicht des Vortragenden in unsachgemäßer Behandlung d vig - nlie 8 orfen. 8. 88 3 .“ ehand geworfen ür Seifen, in unsinniger Ueberkapltalisation und schlechter Wirtschaft.

Der Fernsprechverkehr ist eröffnet worden zwischen und Abends nach Wien abgereist. er Befestign es Tarabosch besetzt hat. Der linke Flügel 2 8 im C b 8 Ler 198 Berlin und den österreichischen Orten Neuern und Rohr⸗ Der Finanzm nister sthat der Reichsduma einen e14“ veh gc 8 fast bis Eiräa⸗ schon außerhalb des Wasserstraßengesetzes 114 Millionen Berli ö hütte. Er erinnerte baran, baß die junge Die Unt 8 8 Oberösterreich) gewöhnliche Gesprächs⸗ 8 18 Pn 8 1 vese drg. gte aufgewandt worden. Wenn nun die Oder unterhalb von Breslau Berliner Hochschu e vor hundert Jahren das erste Beispiel e Untersuchungen in den verschiedensten Teilen hätten ergeben, 8 (O 8 - ch) 8 gew BerlSadi p Ort dringenden Gesetzentwurf auf Anweisung von 1484 990 Rubel Die Truppen des Zentrums rückten bis auf 200 m gegen die 1 voch weiter ausgebaut wird, so werden die Stettiner Interessen einer geschlossenen kriegerischen Betätigung akad emischer Jugend daß nichts der Entwicklung einer gesunden Industrie im Wege stehe! &. 8 vam 1“ ischen Orten zur Dreihundertjahrfeier der Dynastie Romanom Verschanzungen am Tarabosch vor, nachdem Aufflärungs⸗ uf dem Berliner Markt bleiben; Stettin wird durch die Kon⸗ geboten habe. Das Geleistete enthalte für uns die Gold sei in abbaufähiger Weise genügend vorbanden. Heute blübe mmen un - Ie 2 90ol. zugehen lassen abteilungen die Stacheldrahtzäune an zwölf Stellen zer⸗ kurrenz Schlesiens zurückgedrängt werden. Stettin muß aber unter allen Aufforderung zu neuen Taten, zur Erneuerung aller Kräft in diesem Lande eine hochentwickelte ausgedehnte Viehzucht, zähle Berlin C. 2, den 8. Februar 1913. Türkei. stört hatten. Von Sikoragora und Oblika aus wird v 8 n es schon durch um den Platz zu behaupten inmitten der Völker mit Se e Sehhtehf ühie iihren Sitz in S und ihre 11“ zaiserli frekti 8 inist 6 Inner jj z nausgeset ssen. bi akurrenz Hamburg ywer zu leiden hat. 8 im vorige 5„5ö 57 Füas / w cien sowohl über das chilenische wie argentini 8 Kaiserliche Oberpostdirektion. Der Minister des Innern Hadji Adil äußerte sich der Tarabosch unausgesetzt beschossen. Eine serbische im vorigen wir Schritt halten wollen und müssen, um deutsch und frei streut hat, im Feuerland und südlichen Patagonien schs

S 1“ 8H 3 3 ; 1 8 bv ; Jahre der Minister die Notwendigkeit der Erhaltung der Konk —n 8 1 B.“ meldet, in einer Unterredung da⸗ Truppenabteilung unter dem Kommando des Obersten Popowitsch Schlestens auf dem Berliner Markt besprach Celerte und. 88 8g L 134“ “1 6 900 2000 1 8000 Pferde. Große 8 1— ziehungen zu aller Welt. Estancien liegen auch im argentinischen Teile an der Ostküste des

Vorbeck. vorg hen 8 ün X“ 1 3 eee lnische Bataill it Mascht hin, daß die Gerüchte, wonach der M ini terrat den Friedens⸗ und drei montenegrinische Bataillone mit Maschinengewehren Tarife nichts Unabänderliches seien. 2 8 6 schuß 88 6 8 ö 1 ben. Richten G sm verennehe 18 C nach Eeir Feicnöge immer bei uns heißen: „Mit Gott für Kaiser und b“ bei 8 und bei Harberton am Beagle⸗ acher Zulassung eines Vertreters des Kalifen oder eines Nai - der Arme K rinze nderungen gestellt, um die Konkurrenzfähigkeit Stetti eich“. anal. ie Wolle wird na aer 1“ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 8 es de hean beschlossen hätte, vollständig unbegründet seien. Cetinje eingetroffenen Nachrichten sind die Türken auf der Berliner Plabe zu⸗ erhalten, und u Fenssäb görit. S. erting aus, Der Chor sang darauf, von Trompeten begleitet, Schillers frorenen Hammel nach England Vesähishna Rengle des Reichsgesetzblatts enthält unter Das gegenwärtige Kabinett sei entschlossen, die nationale Würde ganzen Linie geschlagen worden. Die montenegrinischen endlich das zuteil wird, was es schon seit Jahren wünscht. Reiterlied: „Wohl auf, Kameraden aufs Pferd aufs Pferd!” einen Ueberblick über die Tier, und Pflanzenwelt und führte Nr. 4170 das internationale Uebereinkommen zur Be⸗ aufrechtzuerhalten. Das Zugeständnis eines Naib es Sultan Truppen sind vorgerückt und haben den E1A1A4“ ö sbeäug auf de Ressortfrage stehen wir, namentlich nachdem das Der Vorsitzende des studentischen Ausschusses bekräftigte mit . der drei Indianerstämme vor den Onas, Alaka⸗ kämpfung des Mädchenhandels vom 4. Mai 1910, unter wäre ein bloßes Besänftigungsmittel, das keine Kompen⸗ eine wichtige türkische Stellung, die der Feind stark befestigt unfftgeseß E ist, auf dem Standpunkt, daß das Wasser⸗ kurzen Worten die Verehrung und Begeisterung der akademischen ens hrh 3 Fegbane er eingehend in ihren Sitten Nr. 4171 die Bekanntmachung über die Ratifikation des sation für die nationale Würde bilde. Der Minister erklärte, hatte, besetzt. Der Feind zog sich in gänzlicher Unordnung 1.“ ö11“ daß der Minister, Jugend für die große Zeit und ihre berühmten Universitäts⸗ Nal. . n internationalen Uebereinkommens zur Bekämpfung des Mädchen⸗ daß diese Frage entweder durch Blut entschieden werde gegen die Stadt zurück. Die Montenegriner schafften schweres für die Wasserstraßen festzufesen hat⸗ ver elbe 1“ lehrer. Wenn jetzt wieder der Ruf des Vaterlandes an die Kampf ums Dasein so schlecht auggerüstet r vglcs hüse handels vom 4. Mai 1910 und die Hinterlegung der Ratifi⸗ oder die ottomanische Souveränität und die ottomanische Geschütz auf die eroberte Stellung, von wo sie spätere Kämpfe der Minister, der die Tarispolitik für die 1“ Studenten ergehen sollte, würde es einmütig heißen: „Bur chen ein Volk von hoher Intelligenz. Während Fuchs die günsti kationsurkunden, vom 7. Februar 1913, unter Flagge aufrecht erhalten werden. Dieser Entschluß der Re⸗⸗ und einen Sturm auf Skutari unterstützen können. Der zu leiten hat. Wie weit eine Reorganisation der Wasser⸗ heraus!“ Der Chor sang nunmehr ein Vaterlandslied 1 Furschen zeit zu seinen bergmännischen Untersuchungen verwandte, er Nr. 4172 das Ausführungsgesetz zu dem internationalen gierung gründe sich auf die Gefühle der Nation, die in zahl⸗ große Bardanjolt ist b bereits besetzt. Vorgestern ge⸗ bauverwaltung bereits im Werke ist, weiß ich nicht, aber ich Eggers, komponiert von Wilhelm Taubert, mit Orchester⸗ den Winter zu ausgedehnten Reisen. Er führte an der Hand von ebereinkommen zur Bekämpfung des Mädchenhandels vom reichen aus den Provinzen eingetroffenen Depeschen einmütigen fangen genommene Türken bestätigen das Gerücht, daß 1.“ Minister eine bessere Prüfung der Bauprojekte und Bau⸗ begleitung, das in wirkungsvoller Weise anklingend FSee ves vielen Lichtbildern, die einen Begriff von der erhabenen Einförmigkeit . Mai 1910, vom 14. August 1912, und unter Ausdruck gefunden hätten. Der Minister erklärte in bestimmter Hassan Riza gefallen sei und daß in Skutari Mangel 8 Nlage ans Herz. Es ha ben zu viele Instanzen dabei mitzuwirken, Ton der Kriegslieder von Friedericus Ker die Wachtparade bicher gaben, durch die Magellanstraße und die West⸗ Nr. 4173 die Bekanntmachung über die Wirksamkeit der Weise die Gerüchte von Zwistigkeiten in der Armee für falsch, an Lebensmitteln fühlbar werde. Sie erklärten jedoch, daß †½ .“ nc. v“ der Bauverwaltung er⸗ von Berlin und die preußische Landwehr in ihren Siegen über aaac An nech 8 g Gretschermassen des im § 1 des Ausführungsgesetzes vom 14. August 1912 zu dem die in die Welt gesetzt worden seien, um die Armee als Munition im Ueberfluß vorhanden ist. iu be ücsichtigen b4““ Gesichtspunkte die ganze Welt feiert. Dann erhob sich die ganze Versamm⸗ Ultima Esperanza. besuchte Meerbusens von ternationalen Uebereinkommen zur Bekämpfung des Mädchen⸗ geschwächt darzustellen. Der Geist der Truppen in Adrianopel Gegen 4000 muselmanische Frauen hielten Vorschläge nach dieser Richtung ö F Bei der Durch⸗ lung und sang Ernst Moritz Arndts „Der Gott, der Eisen die Auffindung der Haut des Riefenfaultiers Penboble andels vom 4. Mai 1910 erwähnten Abrede, vom 7. Fe⸗ 8 ausgezeichnet. Der Minister setzte sodann die Grundzüge vorgestern in der Universität in Konstantinopel eine Ver⸗ arhestung und der Durchführung des Wohnungsgesetzes sst das wachsen ließ“. 8 nach den Untersuchungen von Professor Hauthal, in der ganzen ruar 1913. es im Ministerium des Innern in Vorbereitung befindlichen sammlung ab, die obiger Quelle zufolge beschloß, im Namen Zennitlerium der öffentlichen Arbeiten einer der wesentlichsten Kaum waren die letzten Worte des Liedes verklungen, da wissenschaftlichen Welt großes Aufsehen erregte. Die Gewinnung Berlin W. 9, den 9. Februar 1913. Entwurfs, betreffend die Reformierung der Wilajets⸗ der ottomanischen Frauen an die Armee ein Telegramm zu richten, vu cnen. Ohne der Beratung des Wohnungsgesetzes vorzugreifen, betrat Seine Majestät der Kaiser und König das zweier Stücke dieser Haut waren sicher ein bedeutsames Crgebnis Kaiserliches Postzeitungsamt. verwaltung, auseinander. Das neue Wilajetsverwaltungs⸗ worin diese aufgefordert wird, im Kampfe zu verharren, den henznich es als einen Mißstand bezeichnen, daß die Wohnungsangelegen: Katheder und hielt laut Meldung des „W. T. B.“ folgende dieser Forschungsreise. Nach Punta Arenas zurückgekehrt, unternahm v“ ggesetz, das mit Vorbehalt der parlamentarischen Genehmigung Abscheu der Frauen der gesamten islamitischen Welt über die danee in so vielen verschiedenen Ressorts bearbeitet werden; man Ansprache: 68 8 uchs auf dem argentinischen Kanonenboot „Piedrabuena“ eine Kreuz⸗ rüer. unverzüglich in Wirksamkeit gesetzt werden solle, umschreibe in von den Verbündeten in Rumelien begangenen Greueltaten bece h-e, oh 48 Wohnungsangelegenheiten nicht von einer Stelle »Kommilitonen! Ich möchte am Schluß dieser erhebenden falht durch 52 n 8 Iu besuchte Inselwelt des genauer Weise die Befugnisse des Wali, der die Verkörperung en können, und zwar, um nicht neue Instanzen zu Feier euch noch ein kurzes Begleitwort mitgeben. Ich habe in der genutzt, geologische Studien zu Seegen. ges Shee...

auszudrücken 1 8 8 der Staatsoberhäupter schaffen, von einer bereits bestehenden Stelle. Bie Wohnang⸗ sten Preußenstade K

des eine juristische Person bildenden Wilajets sein und die Europas ein ausführliches Telegramm zu richten, worin gegen age ist ein Bestandteil d dae. s Vohnungs⸗ alten Preußenstadt Königsberg die Ostpreußen darauf hingewiesen, ein ehend seine Reise durch d e 8 is j Königreich Preußen. Regierungsautorität repräsentieren werde. Reformen, die den die von den Truppen der Balkanstaaten begangenen Grausam⸗ duberkulose und anderen P.e. Srag7, Fassselrer e deß deer ö de. roßen erhebenden Zeit darin zu suchen gewesen Meer Glesscher 8 5 6 8 lokalen Bedürfnissen jeder Provinz nach deren sozialer und keiten Einspruch erhoben und der Edelsinn und die Menschlich⸗ hg gesunde, einwandsfreie Wohnungen geschaffen werden. Eine gründet au Erehes schr Volk seine sittliche Lebensanschauung, be⸗ rühmten Beaglekanal und führte die Schneepyramide des höchsten Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: wirtschaftlicher Lage entsprechen, würden im Wege vor⸗ keit der Gemahlinnen der Staatsoberhäupter angerufen wird, des Wohnungswesens, und zwar durch Gesetz, ist dringend Religion, die he wh g en des eheegert . auf der Berges des Feuerlandes, des Mount Sarmiento, vor Augen. Er dem Gewerberat Wallenius in Trier bei seinem Aus⸗ läufiger Verordnungen eingeführt werden. Sofort nach damit den Greueln ein Ende gesetzt werde. 8 Fewendig, aber das Wohnungsgesetz muß nicht im Reich, sondern in bedeutet, mit anderen Worten, 88 d Blruden W Föth längere Zeit in, Ushuaia im argentinischen Teil cheiden aus dem Staatsdienste den Titel Geheimer Gewerberat Veröffentlichung des Gesetzes würden im ganzen Reiche degkn ssemacht werden. Vesserungsbedürftig sind die Wohnungs, wiedergefunden hat. Das heutige Geschlcht, zus t. diefen den HFenerlande, wo der Gouverneur seinen Siz hat. Fäf 3 8Css. e 1 F 8 3 8 ehä tnisse auf dem Lande wie in den Städten, aber sie sind auf 8 ge WGeschlecht, das in diesem den Neujahrsinseln, wo die argentinische Regierung ein meteorologisches zu verleihen. Generalräte einberufen werden. Ein viergliedriger Au Rumänien dn Lande nicht nd au Jahrhundert lebt, das leicht dahin führt hauptsächlich das, was und magnetisches Ob tori sich wach df 8 8 schuß des Generalrats werde dauernd beisammen bleiben, um .“ dn Auffasfuhh 85 82 8 8s Linken dargestellt wird. man sieht oder beweisen oder mit Händen greifen kann, zu glauben, süblichste Stalion ervetarhen. hat. befindet sich auch die Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Durchführung der Beschlüsse der Generalräte zu kontrollieren. Die rumänische Regierung hat den Gesandten in Sofia Wehnungsgeset machen muüsse 9 aaß 6s Reich 8 das dagegen für Transzendentales geringere Fähigkeiten zeigt und finden sich weit ausgedehnte Brutstätten Fier dem Generaldirektor, Baurat Beukenberg in Dortmund Das Gesetz sichere die ottomanische Staatseinheit. Die Re⸗ Ghika zum Bevollmächtigten für die rumänisch⸗ bulgarischen 8 praktischen und aus verfassungsrechteichen Gründen 8e Schwierigkeiten bereitet, dieses Geschlecht, guinen, während in den ausgehöhlten Klippen zahlofe Seenmnden 8. den Charakter als Geheimer Baurat zu verleihen gierung werde ausländische Fachmänner zur Durchführung von Verhandlungen ernannt. 8 dunch ein Reichsgesetz würden die Verhäͤltnisse in unserem großen Bundes⸗ Väter b11““ wie es zu dem alten Glauben seiner finden sind. Geologisch bemerkenswert war der Besuch der Staaten⸗ Reformen in allen Ministerien berufen. Der Minister kündigte Amerika. Stas reußen schematisiert werden. Die Verhältnisse in den füddeutschen Der heutige Tag, der Tag von Königsb d alle d falela esiea nte wutStudium der Vergketscherung bieses Feiles des 9 6 dann noch die bevorstehende Veröffentlichung eines Gesetzes an i Verhaltnigen 5 ““ E namentlich die örtlichen die wir im Laufe des Jahres oc. 8 1“ I wissenschaftlichen Expedition

exiko ist ei . 19c em Me 1 3 b 1 verden, um zero ichti In Mexiko ist eine Armeerevolution ausgebro in Maße, daß sie sich nicht unter einen Hut die Küg Zeit der Erhevung des Vaterlandes, gibt uns dazu die geologtsche Fragen zu lösen. SDie viscfache

1 Pes esht vom 888 WCö wil Ich die der als n ee des „W. T. B.“ zufolge haben die T den liingen lassen. Auch in Preußen wierd es sch schwier⸗ 2 er Staatseisenbahnverwaltung für die von ihr nach ersonen, die Eigentum erwerben können. as Gese eldungen des „W. T. B.“ zufolge haben die Truppen ein, .“ h in Preußen wird e on schwieriger köglichkeit. Denken wir doch daran, daß kurz n 8 den Bestimmungen des Eisenbahngesetzes vom 3. November 888 die Schaffung einer Bodenkreditbank und von Nationalpalast und die wichtigsten öffentlichen Gebäude besetzt. 1 den e Mohnungsgeseb einheitlich so zu formulieren, daß des großen Königs das Peachndofg biesas G hartt 88 ven Me⸗ dkencne .. 8 S. 3 s 1 8 ängeren S 8 Regier e 8 .8 Ine vird. usländische e b 8 Fg. r gt. V 1838 (Gesetzsamml. S. 505) betriebene Eisenbahn von genossenschaften erleichtern. Nach längeren Straßenkämpfen hat die Regierung von dem Wenn z. B. in dem Landkreise Niüen ein wmete Gahl „echth wird. Ausländisches Wesen griff um sich. Und als die große. Be.] fahrte zine wrhge Müüennn secbttanfgenomemener Rehtbedeer ae ser Marne nach Friedrichskoog das Enteignungsrecht Nach Meldungen der „Agence Bulgare“ wird die Nationalpalast wieder Besitz ergriffen. Der Präsident Madero berordnun en über die Wohnungsvpethältnisse eo. e .ag 8 lastungeprobe des Jahres 1806 kam, brachen die Stügen, wohl die ersten, die aus lenen nur twerag eeghehaseen b zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des für diese Beschießung von Adrianopel erfolgreich fortgesetzt. Wie befehligte zeitweise persönlich die ihm ergebenen Truppen. „d tädten und in den te hö. ke.8-I ge 9 hns ein Zusammenbruch fand statt, wie ihn die Welt solcher Fülle gezeigt werden konnten. Nach Beendigung ee 18s Anlage in Anspruch zu nehmenden Grundeigentums nach Fahnenflüchtige erzählen, flüchten die Truppen der Garnison Die Artillerie und der größte Teil der Truppen sind im Ver⸗ Monciel schwieriger muß es dann sein, für die preußische ließe Wer vee en S und der, die Herzen verzagen männischen Arbeiten kehrte er 1911 in die Heimat zueüc⸗ Er hat Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen hiermit verleihen. und die Einwohner der Stadt von einem Stadtteil in den lauf der Kämpfe zu Diaz, einem Neffen des früheren Prä⸗ isr Abhilfe zu schaffen! Wenn das geschieht, müssen die binterher! Eise Merschen 86 5 as veae Hhetteng .. ebenso wertvolle geologische, ethnographische und zoolegische Sammlungen Der eingereichte Kartenausschnitt folgt anbei zurück. anderen, um Schutz gegen die Geschosse der Bulgaren zu suchen. sidenten, übergegangen, der Herr der Lage zu sein scheint. werden. Fendesteile über den Wohnungsgesetentwurf gehört wunderbares Ding um dies ö“ 18 die Shnee Sen Rödner benuste die Gelegenheit, in der Seffentlichkeit Berlin, den 29. Januar 1913. Ueber die Scharmützel in der Tschataldschalinie wird Nach den letzten Telegrammen halten sich der Präsident Maäden Ni nir ee wie weit dies schon geschehen ist. Wiedergeburt einer ganzen Nation, das ist so gewaltig, daß es wert 1s ge nna Ir 18 88 große Ertgegesto. nes⸗ Wilhelm R. gemeldet, daß die türkischen Truppen am 7. d. M. in drei und die. Minister noch im Nationalpalast, um den sich. 9 8 111““ auch die 48588 ist, im Herzen behalten und nicht vergessen zu werden. Das war gefunden hatte, die ihm lede hentbare Erecherga eeeh.. S Miichtungen vorrückten. Eine aus sechs Bataillonen bestehende blutigsten Kämpfe abspielen. Unter den Verwundeten befin 1 ammern, Handwerkskammern müssen über die Wobnenae Se. 8. auch nicht der Menschen Tat, sondern das war Gottes Tat! So 8 8 9888 11u“*“ Kolonne marschierte, unterstützt von der Artillerie des Forts sich der Kriegsminister. Auch aus anderen Orten werden Auf⸗ Bäcken, einzelnen Landesteilen gehört werden Eenunsneeh tnisse erhob sich, im Glauben an Gott, ein unterdrüͤcktes, zerstückeltes An den Minister der öffentlichen Arbeitre). Giaur⸗Bajir und den Kanonen zweier Kreuzer und zweier Tor⸗ stände gemeldte. cereiveroronung an, diese ist überhaupt nicht vüech cheal 8 8b vor sih ““

“““