1913 / 35 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Mannheimer Parkgesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1912.

18 zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 10. Februar

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

[101771] Soll.

An Parkanlagenkonto Wasserleitungs⸗ anlagekonto.. Elektrisches Licht⸗ und Kraftanlage⸗ .—] Bepflanzungskonto.

Restaurationskonto. V Inventarkonto.. 32 24693 327 375 23

bisherige Abschrei⸗ Sens 88g . 121 453/37 u Buche stehend 8-5 205 921 Talonsteuerkonto. I1“X“ H. L. Hohenemser & EE““ Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto ...

[102163] Central-Viehmarkts-Bank

Aktiengesellschaft zu Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 5. Mrz 1913, Nachmittags 5 Uhr, im Börsensaale des Gastwirt⸗ schaftsgebäudes im Städtischen Vieh⸗ und Schlachthofe in Dresden⸗A., Schlachthof⸗ ring 7, abzuhaltenden 40. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Zustimmung zur Uebertragung und Verpfändung von Aktien.

2) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto per 31. Dezember 1912.

3) egde h. ung über:

a. Genehmigung der Jahresrechnung sowie der Rechnung über die Re⸗ servefonds,

b. die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

5) Neuwahl von statutengemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitgliedern. Soll. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, G⸗— winn⸗ und Verlustkonto und der Bericht des Aufsichtsrats über die Vorlagen liegen zur Einsichtnahme in unserem Haupt⸗ geschäft aus. Druckexemplare davon werden unseren Herren Aktionären per

Post zugehen.

0177621 Bilanz der Frankfurter Musikwerke⸗Fabrik J. D. Philipps & Söhne A. G. Frankfurt a. M.

per 30. September 1912.

Haben. 160 000 ³ 30 000 300 8 000 121 453

ℳ6 105 324,02

21 539

Per Aktienkapitalkonto. Darlehenkonto . . . Darlehenszinsenkonto Reserpefondskonto. Amortisationskonto. Stadtgemeinde

Mannheim.. Konto à Nuovo. .

——xx

35.

1. Untersuchungssachen. 8 1 nef Fxhae erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl, u“ 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

==

5) Kommanditgesell⸗ hhaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

2179 llcaa, Westdeutsche Cigarettenfabrik Th. Oldenkott, Akt.⸗Ges., Hagen i. W., ladet hiermit die Herren Aktionäre zur General⸗ versammlung am 1. März a. c. in umiii un nut den Räumen der Firma Herms. Olden⸗ 8mtott & Söhne, Ahaus i. W., ein. Tagesordnung: 1) Bilanzprüfung und Entlastung des Vorstands. 2) Verteilung des Ueberschusses.

392 000 100 907,71

492 907/71 5 90771

8 Aktiva. Gundstücke und Gebäude:

Stand am 1. Oktober 1911 111““

6 872 35 16 312 35 145 079/78

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von veleäschn

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise.

487 000 5 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ab ca. 2 % Abschreibung auf Gebäude Heizungs⸗ und Trocknungsanlage:

Stand am 1. Oktober 1911 —.

v““

7 200— 13 468 41 20 668 /41

2 068,41 12 400 12 962/19 25 2 19

9 2 562 19

19449 19452 19453 19464 19472 19477 19485 19498 19521 19523 19531 19541 19551 19571 19610 19673 19800 19900 19935 19951 19980. 46 Stück Lit. J über je 2000 ℳ.

Nr. 20209 20296 20689 20719 20805 20844 20863 21765 21927 21980 22080 22141 22352 22353 22363 22373 22383 22388 22414 22434 22444 22468 22475 22485 22628 22634 22699 22871 22888 22951 22988 23043 23202 23360 23526 23536 23537 23540 23556 23607 23631 23632 23664 23865 23897 23921 Teilschuldverschreibungen Serie V

3 von 1909.

46 Stück Lit. K über je 500 ℳ.

Nr. 401 412 420 602 603 604 613 928 945 947 950 992 1002 1003 1014 1015 1021 1024 1032 1034 1041 1042 1070 1205 2050 2079 2221 2233 2282

[102167] „Silesta“ Neue Oppelner Portland-Bementfabrik Ahktien- gesellschaft Oppeln.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Montag, den 3. März 1913, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Oppeln stattfindenden siebenten ordentlichen Generalver sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Sö. für das Geschäftsjahr

2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗

[102148]

Bei der am 1. Februar ds. Is. in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung wurden folgende Teilschuld⸗ verschreibungen gezogen:

Teilschuldverschreibungen Serie 1I1

von 1903. 40 Stück über je 1000 ℳ.

Nr. 6 81 100 105 408 409 436 438 458 460 461 626 636 675 684 973 981 1173 1176 1179 1180 1182 1183 1184 1350 1535 1570 1664 1780 2164 2167 2168 2176 2305 2307 2729 2765 2823 2966 2968.

Die Auszahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen Serie I erfolgt am 1. April zum Kurse von 100 % entweder ei:

[102172] Flensburg Stettiner Dampfschiff⸗ fahrts Gesellschaft,

30. ordentliche Generalversam lung am Sonnabend, den 1. März 1913, Nachm. 4 Uhr, in Sommers

Hotel. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1912.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Anträge des Vorstands und Aussichts⸗ rats mit Abänderung der Statuten wie folgt:

a. § 10 Absatz 1. Die ordentliche Generalversammlung hat spätestens im März jeden Jahres stattzufinden.

ab ca. 10 % Abschreibung.. 86

Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage: Stand am 1. Oktober 1911 ͤ 11AA1AAA“

172 2 2427

3 954 2 009, 64 335 753,37

Mannheimer Parkgesellschaft. Gewiun⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 19

ab ca. 10 % Abschreibung . . ..

Dampfmaschinen und Transmissionen: Stand am 1. Oktober 1911 ..

11 000 49 835

60 835 6 035

10

10 12.

An Bestand am 31. Dezember 1911 Betriebsausgaben 1912 . ..

ab ca. 10 % Abschreibung. Maschinen⸗ und Lastenaufzüge: Stand am 1. Oktober 1911 öö111““

ab ca. 10 % Abschreibung.

V Per 5 713 43 Betriebseinnahmen 1911 . 775 27753 7157374 Uebertrag a 2 009 64 77 2877] 77 287,17 Mannheim, den 31. Dezember 1912.

35 000 44 360 79 3602

7 960 71 400

3) Neuwahlen.

Werkzeuge: Stand am 1. Oktober 1911 1111161““

ab ca. 30 % Abschreibung

Künstleraufnahmen: Stand am 1. Oktober 1911 1 ͤ111616“ .

ab ca. 40 % Abschreibung . . .. Mobilien, Apparate, Utensilien und Filial⸗ eeinrichtungen: Steand am 1. Oktober 1911

1“

ab cea. 30 % Abschreibung. Modelle: Stand am 1. Oktober 1911 öVöööe.“;

ab ca. 100 % Abschreibung.

13 200 2 839]

16 039/27

30 000.

27 068 2

41 068 ‧27 12 368/27

Dresden, am 6. Februar 1913. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Obermeister

Gustav Witzschel.

Hermann Renz.

Mannheimer Parkge Der Vorstand. A. Lenel.

8. Frevtas.

[101700] Aktiva.

Hypothekenbank in Hamburg.

Bilanz ultimo Dezember 1912.

Passiva.

Kassa und Guthaben bei Banken Kafsenbestand Giroguthaben bei der Reichsbank und bei der Vereinsbank in Ham⸗ JJ311“ Guthaben in laufender Rechnung bei der Deutschen Bank und anderen ersten Bank⸗ b11116“

9 37

Wechsellento . . ... Effektenkonto (nom.

11 210 000,—

21 248 130

362 607

Aktienkapitalkontog..

Ordentlicher Reservefonds

auf 5 640 000,84) . . Hypothekenpfandbriefe:

3 ½ ige Pfandbrieõfe.

Reservekonto II (erhöht sich durch 1b jährige Zuwendung aus dem Reingewin

die dies⸗

4 % ige Pfandbriefe 422 497 700,— 112 904 200,

.

Fällige Hppothekenpfandbriefe Pfandbriefzinsen (davon fällige Zinsscheine) .. .. Dividendenkonto (Restanten).

Pfandbriefagiokonto 26 des R

2 941 982,75

eichshypo

36 000 000 15 100 000

5 220 751

6 048

6 674 704 10 597

535 401 900

75 50

1 432 454 05

4) Erhöhung 100 000 5) Diverses. Die Ausübung des Stimmrechts erfolgt gemäß § 13 der Statuten. Hagen i. W., den 8. Februar 1913.

Westdeutsche Cigarettenfabrik Th. Oldenkott, Akt.⸗Ges.

Der Vorstand. W. Bauer.

des Aktienkapitals um

(102165] 8 Theumaer Plattenbrüche A.⸗G. Theuma.

Zu der am Mittwoch, den 5. März d. J., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre er ebenst ein. Die Versamm⸗ lung wird im Sitzungssaal der Vogt⸗ ländischen Bank in Plauen i. V. Nach⸗ mittags ½4 Uhr abgehalten.

oder

875

1184

2251 227

2342 2353

2397 2418 2788 4400

bei:

1202 1206 1516 1663 1746 1749. 82 Stück Lit. B über je 1000 ℳ. 029 2050 2051 2109 2254 2257 2289 2348 2358 2399 2437 3489 5231

Nr. 2003 2

2253 2282 2347 2357 2398 2426 2794 5097

2295 2349 2362 2400 2438 3509 5299 6240

03.

2258 2296 2328 2350 2351 2364 2395 2403 2404 2439 2487 3572 4090 5592 5593 6241 6296

1389

2268

der v der Gesellschaft in Berlin m 1000 für jede geloste Obligation

der Deutschen Bank (Berlin) London Agency in London mit

2 50 für jede geloste Obligation. Teilschuldverschreibungen Serie II von 19 27 Stück Lit. A über Nr. 27 217 311 392 393 740 794 844 891 893 908 937 1017 1178 1318 1336

je 500 ℳ.

1180 1395

2180 2270 2335 2352 2396 2407 2490 4156 6086 6301

2305 2313 2314 2323 2333 2351 2355 2357 2362 2466 2613 2614 2633 3053 3073 3105 3136. 102 Stück Lit. L über je 1000 ℳ. Nr. 5045 5155 5340 5348 5358 5378 5383 5389 5399 5422 5433 5435 5436 5591 5986 6433 6437 6442 6459 6460 6461 6462 6466 6467 6469 6480 6661 6662 6663 6698 8410 8458 8527 8549 9468 9576 9590 9604 9618 10801 10814 10820 10822 10833 10834 10857 10890 10911 10912 10922 10923 10925 10951 10955 10963 10970 11001 11025 11043 11051 11053 11059 11120. 11151 11198 11259 11269 11449 11450 11457 11509 11550 11621 11646 11662 11663 11771 11783 11821 11903 11933 11934 11937 11987 11998 12083 12204 12213 12248 12257 12261 12310 12378 12407 12588 12617 12642 12671 12843 12862

12946. 23 Stück Lit. M über je 2000 ℳ. 13339 13340 13349

Nr. 13103 13273 13350 13359 13370 13380 13389 13390

12864

b. § 15 Absatz b. Erhöhung der Tan⸗ tieme des Vorstands auf 3 % für jedes Mitglied.

c. § 15 Absatz d. Erhöhung der Tan⸗ tieme des Aufsichtsrats auf 3 % für jedes Mitglted.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des ausscheidenden Herrn Chr. Schrader.

Nach § 10 des Statuts haben die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber nebst. Nummernverzeichnis spätestens 2 Werktage vor der Versammlung, also bis zum 27. Februar 1913, dem Vorstande vorzulegen, um Stimm⸗ zettel zu empfangen.

Flensburg den 8. Februar 1913.

Der Vorstand.

Wilh. Hochreuter.

sichtsrat.

4) Wahl zum Aufsichtsrat für zwei aus⸗ scheidende Mitglieder. 17 der Satzung).

5) Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 4 Uhr Nachmittags, also längstens am 28. Februar, den von Aktien so nachweist, wie er im § 25 der Satzung vorgeschrieben ist, das heißt also, entweder bei der Gesellschaftskasse zu Oppeln selbst oder bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder, Berlin, die Stücke hinterlegt und bis nach der Generalversammlung beläßt.

Oppeln, den 6. Februar 1913.

Der Vorstand.

Richard Friedlaender. W. Leonardy.

[102136]

6087 6235 6304 6305 6306 6307 6309 637 7245 7351 7379 7383 7387 7663. 35 Stück Lit. C über je 2000 ℳ. Nr. 8412 8441 8593 8723 8728 8779 8790 8793 8811 8815 8816 8820 8824 8891 8904 8936 8951 8974 9030 9032 9039 9061 9062 9063 9064 9173 9199 9531 9558 9559 9596 9723 9822 10038 10464 Teilschuldverschreibungen Serie III von 1907. 22 Stück Lit. D über je 500 ℳ. Nr. 75 76 125 126 127 277 363 413 464 467 492 508 510 518 544 642 643 667 698 820 845 967. 92 Stück Lit. E über je 1000 ℳ. Nr. 5405 5406 5532 5614 5671 5686 5691 5697 5698 5722 5729 5744 5752 5760 5762 5780 5813 5826 5839 5840 5847 5848 5856 5874 5875 5877 5897 5899 6657 6700 6792 7121 7132 7140 7141 7172 7284 7361 7505 7506 753 7554 7574 7581 7606 7619 7630 7696 7698 7743 7764 7801 7802 7803 7805 7806 7810 7812 7813 7814 7815 7816 7830 7834 7836 7837 7845 7854 7856 7865 7866 7889 7898 9223 9230 9701 9711 9724 9728 9734 9738 9745 9751 9757 9761 9763 9764 9771 9793 9797 9798 9888. 34 Stück Lit. F über je 2000 ℳ. Nr. 10411 10421 11763 11794 11804 12138 12144 12275 12313 12323 12338 12339 12348 12352 12360 12383 12391 12455 12537 12546 12547 12549 12553 12557 12558 12568 12577 12578 12588 12589 12590 12599 12610 12943. Teilschuldverschreibungen Serie IV

Zur Teilnahme sind nur diejenigen 6236 Aktionäre berechtigt, welche ihre Aklien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 1. März d. J., bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt n Leipzig hinterlegt haben. 8 WE 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, Vorlegung und Genehmigung der Bilanz 1912. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Plauen i. V., den 8. Februar 1913. Theumaer Plattenbrüche A.⸗G. Theuma. Der Aufsichtsrat. Louis Linke.

3 % ige Reichs⸗ und bundesstaatliche An thekenbankgesetzes) . . .. 8 leihen, eingesetzt mit 75 %) plus laufen⸗ Vorträge auf Provisionskonto. .. der Zinsen. 1“ Vorträge auf Hypothekenzinsenkonto. Stand am 1. Oktober 1911 3 800 davon ins Pfandbriefdeckungsregister ein⸗ Vorträge auf Unkostenkonto.. . ab ca. 100 % Abschreibung. 3 799 getragen 4 150 000,— Takonsteuerkonto. . .. Darlehen auf Hypotheken .. .. Beamtenunterstützungsfonds ..

brikationskonto: 1 8.. ö2* 155 018 Hypotheken (davon ins Deckungsregister ein⸗ Dt. Karl⸗Stiftung.. 8 Kreditoren in laufender Rechnung.

ae11ö11X1“]; 191 260 getragen 551 164 308,16) . EE11“

Fertigfabrikate in Frankfurt und in Fähtge denlehachiasen (rückständig Gewinn⸗ und Verlustkonto.. gSis D. 8 111““ Bankgebäudekonto Hamburg..

Bankgebäudekonto Berlin .. .

Debitoren in laufender Rechnung

Patente: Stand am 1. Oktober 1911 Automobil:

2 901 629032 639 81211 90 000 468 283 66

1 199 027 72 50 000— 506 445/13 923 492 13

6874 13399 13481 13571 13582 13592 13738 13748 13779 13800 14437 14600 14678. Die Auszahlung der Teeilschuldverschrei⸗ bungen Serie II —V mit einem Aufschlage von 3 % auf den Nominalbetrag jeder Obligation erfolgt, wie nachstehend: Serie II am 1. Juli 1913, Serie III u. IV am 1. Mai 1913, Serie VN am 1. August 1913 bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin oder den nachfolgenden Stellen: 8 in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft,

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co.,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank,

bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land, bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, in Frankfurt a. M: bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei dem Bankhause Gebr. Sulzbach, in Zürich: bei der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt. Von den bisher gezogenen Teilschuld⸗ verschreibungen sind noch rückständig: Verlosung am 1. Februar 1912. Ver- zinsung hörte auf am 1. Juli 1912. Serie II Lit. A über je 500 Nr. 251 1191670 ebet.

Vereinigte Mosaikplattenwerke Friedland⸗Sinzig Aktiengesellschaft, Sinzig a/ Rhein.

In der am 16. November 1912 stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde beschlossen: I. das Grundkapital der Gesellschaft von 1 500 000,— au 1 200 000,— herabzusetzen. Diese Herabsetzung erfolgt 18 Zusammenlegung von je 5 in 4 Aktien.

auf die zusammengelegten Aktien 20 % zuzuzahlen und diejenigen Aktien, auf welche Zuzahlung geleistet ist, in Vorzugsaktien, welche mit 6 % Vorzugsdividende und der Nachzahlungsverpflichtung der etwa nicht erreichten Quoten ausgestattet werden, umzuwandeln. Außerdem sollen diese Vorzugsaktien bei einer eventuellen Liquidation vor den Stammaktien befriedigt werden.

Nachdem diese Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, spätestens bis zum 15. März 1913:

a. ihre Aktien nebst den Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen für 1912/13 und folgende Jahre zum Zwecke der Zusammenlegung bei der Gesellschaft in Sinzig a. Rhein oder bei der Rostocker Bank in Rostock einzureichen. Von je 5 eingereichten Aktien werden 4 mit dem Stempel

„Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 16. No⸗ vember 1912.“ versehen, je eine vernichtet.

b. sesern Umwandlung der zusammengelegten Aktien in Vorzugsaktien

1gne wird, außerdem 20 % in bar einzuzahlen. Diese Aktien erhalten

8 488 206

370 000 571 640 119

11

16

4 5 972 317 700 000 500 000 1 343 766˙28 610 625 145/93 610 625 145 93 und Verlustkonto ultimo Dezember 1912. Kredit. 67 An Pfandbriefzinsen.... . .. 20 789 65797]% ꝙPer Bilanzkonto... 730 99931 99 Unkostenkonto: Hypothekenzinsen. 8 24 921 11643 Saldo des Kontͤos. 758 056,34 b „RVWvnnto. .. 777 889ʃ34 Vortrag auf neue Rechnung 90 000,— 848 056 3 Provisionskonto ..

V 241 48657 Talonsteuerkonto ““ 400 000 8 Pfandbriefagiokontn 289 714/76 ““] 4 923 492 13

26 961 206,44

335 050/[48

681 520 67

8 000 373

67

42 35

910 832 548

1 863 64 000

231 035

ab Rückstellung auf Filialvorräte 329 Vorausbezahlte Feuerversicherung. 11A1“4“*“ öoöö1ö1ö1“ Kontokorrentkonto:

Debitoren

88 491 376 2 186 656 300 000 30 000 6 101 25 000

689 005

Passiva ö eee-* Gesetzlicher Reservefonds. Spezialreservefondss.. Kontokorrenkkonto:

öe11.“; Noch zu verrechnende Löhne. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

“*“

ö

1102174] Württ. Actieng. für Fabriration von Leim und Düngemitteln

i/Reutlingen. Ordentliche Generalversammlung Donnerstag, 6. März d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Museum.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz pr. 31. Oktbr. 1912 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Erstattung des Rechenschaftsberichts.

3) Beschlußfassung über Verwendung des

eingewinns.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Reutlingen, 7. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat. Vors. H. Weil.

26 961 206 44 Die Uebereinstimmung mit den Büchern der Hypo⸗ thekenbank in Hamburg bescheinigen wir hiermit. Die Direktion. Hamburg, den 10. Januar 1913. 3 6 Dr. Gelpecke. Dr. Bendixen. Rudolph Peltzer. Gustav Müller. Albert Münchmeyer.

Der Geschäftsbericht kann kostenfrei direkt von der Bank oder durch die Pfandbriefverkaufsstellen bezogen werden. 22☚

Hamburg, den 31. Dezember 1912. Hypothekenbank in Hamburg.

Dr. Henneberg. en Stempel „Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 16. No⸗ vember 1912 und nach Leistung der Zuzahlung in Vorzugsaktie umgewandelt.“

Die bis zum 15. März 1913 nicht eingereichten Aktien werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden.

Aktienspitzen sind zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen, widrigenfalls auch diese Aktien für kraftlos gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. erklärt werden.

Unsere Gläubiger werden in Gemäßheit § 289 H.⸗G.⸗B. unter Hinweis auf den vorstehenden Beschluß wegen Reduzterung des Aktienkapitals aufgefordert ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Sinzig a. Rhein, den 8. Februar 1913. 8 tan Gotthardt.

[101774] 8 Aktiva.

Passiva.

700 000 6 998 45 19 652]40 20 000 345 800 168 567 %

Frankfurt a. M., im Januar 1913. Der Vorstand. August Philipps. Oswald Philipps. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1912. Haben.

4ℳ Vortrag per 1. Oktober 606 697/ 95 E1A1X“ 20 855 16]Warenkonto: Bruttogewinn. 20 000 Mieten.. 67 409 37 848 687/69 Frankfurt a. M., im Januar 1913. Der Vorstand. August Philipps. Oswald Philipps.

[101777] Bekanntmachung. [102185]

Justizr⸗ Herm. Oelsner i vr⸗ 4 8 jen⸗ gesellschaft, Frankfurt a/M.

unserer Seernichast S I sis Frankfurt a. M., den 6. Februar 1913. 9 Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre Frankfurter Musikwerke⸗Fabrik unsere Gefellschaft z Freitag, den f G. 7. März 1913, 11 Uhr Vormittags, b 22 Philippe 8 7 2.22 e im Bureau des Herrn C. W. Pfeiffer, Fritz Forberg, vereideter Bücherrevisor. Der Vorstand. Neue Mainzerstraße 55, stattfindenden 1 8 . a August Philipps. Generalversammlung einzuladen. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1912. Oswald Philipps. Tagesordnung: V

am 30. September 1912.

09

55

2 132 368 479 653

44 161

15 37

5 997 3. 660ʃ37 364 1

5 520

940—

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Delkrederekonto . 8 Hypothekenkonto. .. 28⸗ J-4e2446 A Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinvortrag von Reingewinn pro 1911/12 Zu verwenden wie folgt: 5 % zum gesetzlichen Re⸗ ervekends .. 3 ½8 % Dividende. 2 Gewinnvortrag auf neue Rechnung. 1 4 065 22

2

Immobilienkonto, Brauerei .. Immobilienkonto. Häuser . . . Maschinen⸗ und Utensilienkonto I Lagerfaßkonto . . .. Transportfaßkonto . . . . .. eeeee“] . Mobilienkonto, Brauerei.... Mobilienkonto, Häuser ... Kontokorrentkonti: Debitoren

a. für Bierlieferung . . . ...

b. für Darlehen und Beleihungen

Kassakonto: Bestand.. ͤ1141414A24AX“ 11““ Vorräte an Bier, Malz, Hopfen, Ko

e“

Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten u. Verkaufsspesen Rückstellung auf zweifel⸗ hafte Forderungen ... Abschreibungen laut Bilanz bbbbeeee14“*¹“]

[102166] Bremer Straßenbahn.

nUnsere Herren Aktionäre werden hier⸗ urch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Montag, 1 298 ht 3. März 1913, Nachmittags 24 500 p Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Uütionalbank, 1. Etage, Portal II, einge⸗ Die Aktien derjenigen Herren Aktionäre, elche an der Generalversammlung teilzu⸗ nehmen gedenken, sind gemäß § 12 der Statuten bei der Deutschen National⸗ bank. Unser Liebfrauenkirchhof 6/7, hier, s Freitag, den 28. Februar 1913, üblichen Geschaäͤftsstunden gegen

Kkarten zur Generalve en neralversammlu einzuliefern, zur Generalversammlung

Der Aufsichtsrat. Kleinert.

29 863,2:

3 903 29 b 25 959]% Caesar. Reinicke.

145 439,38 378 958,41 17 098,49

1431 1949.

Serie II Lit. B über je 1000 Nr. 3604 5668 7608.

Berlin, den 1. Februar 1913.

Deuutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗Gesellschaft.

Prieger. ppa. Mackenroth.

—ürnn

Bilanz am 31. Dezember 1912. vevrerrrrrvergrerereenegeeee

79] Gezeichnet. Aktienkapital

h““

Lombarbkonko.

Depositenkonto . . . ..

Zinsen auf Depositenbücher

Gewinn pro 1912 inkl. 35 Vortrag de 1911

541 496/ 28 4 792 78 4 496 47 1200,—

14 469 2 550 398 874 46 403 121 830 71 020 8 000 5 491 93

668 639/17 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Le164“* Rückst. Aktienkapital Wechselportef.⸗Konto Laufende Konten Effektenkonto. ypothekenkonto. Behaltkonto.. Unkostenko

hlen, Materialien

53 49212

1290 881 45 b

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft einstimmend gefunden.

Cornelimünster, 21. Dezember 1912.

1 290 881 4 und mit den Büchern der Gesellschaft über⸗

45

15 388 22 842 03

[102201]

Die diesjährige Generalversammlung findet am 3. rz. Nachmittags 5 998 in der Krögerschen Restauration hier statt.

668 639/17

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für —he, Jahres⸗ 2) ilanz und Feststellung der zu ver⸗ 408 2886 2) teilenden Dividende. 17 875 3 Fatlastung des Aufsichtsrats und des 2 Wablen für den Aufsichtsrat. 4 Schuldscheinen

üa-

1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1912. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aktien Ziegelei München. Zur Generalversammlung am 25. Februar 1913: Beschlußfassung über Abänderung des § 20 des Gesellschafts⸗ vertrags vom Jahre 1899, Vertretungs⸗ befugnis des Vorstands betreffend.

ünchen, den 30. Januar 1913.

88 Der Aufsichtsrat der Aktien Ziegelei München. Carl Del Bondio, Kagl. Kommerzienrat,

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ verteilungsvorschläge. 2) Erteilung der Pe erge an Vorstand und Aufsichtsrat.

Gebr. Schründer Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand. Ant. Schründer. Heinrich Plöger.

Gewinn im Jahre 1912 einschließlich 35,— Vortrag von 1911 . . . Pidereonscs 1ö“ Dividende auf eingez. Aktienkapital v. 87 450,— à 8 % 6 996,— .)e. M1“* 4*“ 5 491,93 Intressenbortrag vro 1913 . 11m““]

ürstenwalde, Sp., den 7. Februar 1913.

Fürstenwalder Creditbank Aktiengesellschaft.

W. Nickel

Per Gewinnvortrag von 1910/11 . Bier⸗ und Treberkonto . . .

Zins⸗ und Pachtkonto 10 674

I osung von der

09 292 520 oige 8 2 29 863 22 18 1809 gen Anleihen von 1891, 1893,

A[I9-⸗ 30 06695 430 066 95]% 430 06 98 remen, 18 8s Februar 1913. er Vorstand. Schackow.

An Verbrauch von Malz, Hopfen, Kohlen und Materialien, 121422* 3) Gewinnverteilung. Unkostenkonto: Allgemeine Unkosten . . . . . . 4) Entlastung des Vorstands und des Delkrederekonto: Dubiose . . . . . . . . . . Aufsichtsrats. Dee1.“; Frankfurt a. M., den 8. Februar 1913. Gewinnvortrag von 1910/11 3 903,29 Der Vorstand. Reingewinn pro 1911/12 . 25 959,93 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder im Aktienbuche der Gesell⸗ schaft als solcher eingetragene Aktionät berechtigt, § 19 der Satzungen der Gesell⸗

schaft.

267 857 99 629

2 0*

1⸗ 42 12

.„

von 1908. 68 Stück Lit. G über je 500 ℳ. 998 1150 2067 2165 2224 2337 2443 2527 2720 2908 2950 3024 3025 3035 3122 3201 3212 3213 3222 3223 3232 3233 3234 3236 3244 3292 3323 3433 3485 3616 3622 3668 3698 3732 3738 3739 3743 3841 3891 3903 3911 3936 4026 5881.

Nr. 8735 8958 9376 9379 9429 9522 9583 10133 10160 10229 10242 10333 10631 10634 10665 10728 10761 10824 10825 10835 10863 10881 10929 10987 11158 11164 11173 11214 11236 11348 11426 11443 11490 11498 11529 11577 12279 12851 12895 12922 13097 13187 15459 15681 15861 16416 16609 16618 17183 17266 17339 17359 17543 17615 17616 17639 17646 17653 17695

18210 18319 18320 18328 18330 18338 18339 18340 18349 18360 18369 18512 18886 19033 19042 19055 19142 19209 19211. 19216 19223 19230 19239 19240 19247 19248 19294 19300 19412 19417 19421 19422 19424 19435 19445 19446

Nr. 229 233 280 327 356 385 914 3047 3048 3051 3070 3092 3102 3107 3234 3253 3371 3454 3457 3559 3606 3836 3 3987 4547 4652 159 Stück Lit. über je 1000 ℳ. 10428 10445 10555 10588 10627 10628 10992 10993 11066 11068 11104 11147 11616 11771 11781 11796 12135 12141 17072 17085 17091 17119 17181 17182 17642 18084 18143 18259 18269 18280 18350 18563 18578 19016 19029 19031 223 19229 19244 19250 19251 19281 19431 19432

Cornelimünster, den 30. September 1912. 1 8 Josef Schmitz, Aktien⸗Gesellschaft. Antog Schmitz.

8 6 endei r.

H. Meineking.

.

b