184 [102133] I1101412] [99999] G [1021371 8 132 “ 8 “ 8 1 ͤͤZII““— Seilerwarrufabrit Fussen. ensramnsntscat delnen aen Dürzoppwer„e Ahtiengesellchasftt. Akti schaft Herren Aktionäre, daß laut den denselben sammlung vom 14. 912 2. nse . “ “ a4 1 1“ e 3 8 8A. 8 2 89 e. 1“ — uns zugegangenen Einschreibebriefen folgende Ftatutenänderungen beschlossen: anleihe wurden folgende 100 Nummern Aktien. Feseüscha ꝛu Cöln a. Rh. Die Herren Aktionäre werden hiermit Zur diesjährigen ordentlichen General⸗ Zu der am 1913 statt⸗ (Bielefelder Maschinenfabrik vormals Dürkopp & Co. Poen auf den 1. März 1913, Nach⸗ 25 % unseres AMtienkapitals am 1. Ok⸗ Die Sätze 2 und 3 des zweiten Ab. gezogen: 1u — Die ehateig. 5 v General⸗ versammlung, welche am 6. März d. J., Vormittags 11 † Uhr, im Hotel findenden Generalversammlung setzen Bezugsangebot auf ℳ 1500 000 neue Aktien mitags 3 Uhr, nach Posen in das tober 1912, satzes des § 12 des Statuts, wonach die Nr. 1 3 72 94 103 114 186 191 259 versammlung unserer Gesellschaft findet .Bayerischer of⸗ in Füssen stattfindet, höflichst eingeladen. wir hiermit noch auf die Tagesordnung Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30 J Wrreau des Herrn Rechtsanwalts und 25 % unseres Aktienkapitals am 15. No⸗ Bestellung und der Widerruf der Be 263 281 287 322 368 376 381 398 401 am Mittwoch, den 26. Februar en. Die “ zur Ausübung des Stimmrechts haben durch Einsendung als weiteren Punkt: 1913 hat beschlossen, das Aktienkapital durch Ausgabe von nom. 1 500 020 uc Iptars von Trampezyüski, Wilhelmstraße vember 1912, stellung des Vorstands in notariellem 409. 418 423 446 483 493 527 528 538 Vormittags 285 Uhr, in unseren G.. der Aktien oder Devotscheine an die Direktion in Füssen spätestens mit Ablauf 5) Ergäzung des Gesellschaftevertrages. den Inhaber lautenden neuen Aktien, Stück 1500 zu nom. ℳ 1000 — für das Ge S b 25 % unseres Aktienkapitals am 15. Ja⸗ eea des ersten vas. — 83 Sr. 85 ü6. 8 85 88 86 eöö ftat des fünften Geschäftstages ” Henas. zu erfolgen. Dem § 27 soll hinzugesetzt werden: schäftsjahr 1912/13 zur Hälfte dividendenberechtigt — unter Ausschluß des gefetzliche Zweck der Versammlun ist: nuar 1913 sstands durch die Gründer erfolgen 7725 9 764 792 5 „8 905 8 güe⸗ FÜcs⸗ 1 rd. 18 1) Bericht der Gesellschet : „Generalversammlungen können Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. ie G f bst fällig waren. Wir bitten, soweit die werden gestrichen. 921 952. 963 985 986 1020 1041 1051 z6 Tagesor nung: 1) Bericht der Gesellschaftsorgane. . 1 ; stattfinden.“ Diese ℳ 1 500 000 8 5 nan 8b Wöö noch nicht erfolgt sind, Der § 21 der Satzung, wonach nur 10541 127 1179 18 1 216 Sa; Geschüstabenicht, Rechnungslage und Ent⸗ 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ 1eZ B 3 S Konsortiam mff der herstnchyden ehhem unter Führung * Deutschen 1264 1289 1312 1317 1321 1329 136 astung. 9) Ffmänn „Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat [102178] Aktionären unserer Gesellschaft zum Kurse von 270 % franko Zinsen derart zum
1912 Erteil der um Ueberweisung derselben an die be⸗ Aktionäre zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ 1 9 7 1321 1329 1360 b d 1 8 “ für ber cteh nanf An⸗ kannten Zagtnenen rats bestellt werden können, wird gestrichen. 1366 1407 1414 1415 1436 1463 1516 Cöln. den 10. Februar 1913. enderung des § 19 Absatz 3 des Gesellschaftevertrages betreffs Vor⸗ Justizrat Mylord, Vorsitzender. Bezuge anzubieten, daß auf je nom. ℳ 2000 alte Aktien eine neue Aktie über nom ℳ 1000 entfällt.
. ; G s 9 -1518 1560 1574 1576 1600 1632 1634 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. 8 standszeichnung. trag des Aufsichtsrats. Automobil- u. In den Aufsichtsrat wurden wieder 1518 1560 1 574 1576 160 632 163 er; fs — 2) Wbl eines wʒ aianede, Anh altische 1 1 gewählt: 8 . r 1665 1698 1793 1788 1729 1733 4744 [102177] ““ 18 .“ 2 6 Au fichtzrats. 8 “ 1102150] III. Aufforderung. Nachdem der Erhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handels § 10 des “ 8 Restot tragefruschast. Graß ben Nätsag. 8 148 4 1 8 188 1826 1854 Kalkmerk Blickweiler Aktien. Füssen, den 1e. E1““ Faßf 8 In der Generalversammlung vom 7. Ja⸗ 8 eingetragen 2 sind, fordern wir hierdurch namens des Konsortiums die
8. 1“ er Vorstand. ₰ cg E— 992 8 8 . . 8 22 913 s . I ns 1 ’ 8 v Zer Rusch erar wilf zu Grangtesat vnier. geer, vemded Peiseachauenwistnuf, br Beuncrecht an Ue nanen Attn nan i
Der Vorstand. Tiedemann. Tecklenburg. Rheetz, Crien b. Rathsdamnitz, 8 N. 8 v 1 Gaertig. 8 [102164) Bekanntmachung. br. h8s Georg Lederer, Kreußburg Deutschen Bank Filiale Hamburg, Einladung zu der am Donner stag, H. Schoener, Vorsitzender. 8 schaft um 500 000,— ℳ auf 1 500 000,— ℳ 1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses
1 .S. bei der Deutschen Bank in Berlin so⸗ 27. März 1913, Nachmirtag, 2. dadur Bg, wg. bis 24 1 2 102 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ gewaͤhlt: wie bei deren sonstigen Filialen unter den 27. 11““ dgeh.. [101773] 8 a urch herabzusetzen, daß die Aktien 1 is zum 24. Februar 1913 einschließlich Schprller sche & Eitorfer Ramm. sast, Ferden hiermit uun n5. vfpent, nes,gchadcl e tor von Gigencpv, Berti, Stanichung ier autöelosgn Schuldher⸗ 111““ Aktlva. Bilang am 21. Dezember 1912. Lefve. der Nieumaee e keber Akdcß (a Verlin za der Deutschen Bank, 8— . 8 . 1 neralver 8 Rechtsanwalt Dr. R. Voigt, Bremen schreibungen mit sämtlichen über den Fällig⸗ lichen Generalversammlung A““ vbbbbb--he träagt 8 2 5. .Js., Mittags 7 2 889 . keitstag hinausreichenden Zinsscheinen. chen Generalvers ug. ℳ 3 15 — beträgt, und zwar in bei der Dresdner Bank G garnspinnerei Aktiengesellschaft. EEE’de 5 8. Villengelünde Zehlendorf-Süd eitstag hinausreichenden Zi z. Tagesorduung: 8 iliarkont ; 96 8 9 1500 Stück auf den Inhaber laut — 6
9 2 „ 7 Br * 8 8 d 8 † 11““ . 1 85 2 „ 8 8 abens, den us geei. n ”5 1) Vorlage das heschcsgkberichts nebst B SeSee Ueh Feet:s H“enisch⸗A Rütralische 2) vernautsichteru., und Gewinn. umht “ Resetvefonds .. 2 209— S öö- 3 manditgesellschaft auf Aktien, mittags 11 Uhr, im Hotel Monopo 5 1Iöö1“ t. enno Graf von “ eutsch⸗Australische und Verlustrechnung pro 31. De. 2h “ 592 265,87 1 592 265/87 setzungsbeschlusses spätestens einzureichen in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filial eeeeee wee Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. haben, ist vom Aufsichtsrat der bei der Dresdner Bank in Frankfurt 8. M.
Breslau stattfindenden ordentlichen 5 ästs. 12 bes be. iggseh zember 1912. Soll. Generalversammlung eingeladen. 2) Pbrung fün das Hhecgsttahc 112, [102131] Dampfschiffs⸗Gesellschaft. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des gh —õlõéõ =— zeichneten Gesellschaft der 30. April 1913 in Bielefeld bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesell⸗ 3 1A“ 8 ₰ feftgeseßt wordeß schaft Bielefeld A.⸗G.
Tagesordnung: ü Hierdurch laden wir unsere Aktionäre z —— Vorstands⸗ 1 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie und, über die Verteilung des Rein⸗ 1. “ Generalversamm⸗ [97483] 4) Verwendung des Reingewinns. An Hypothekenzinsen und Abschreibung Per Pachtkonto 39400 Die Aktionäre werden demgemäß auf. während der bei diesen Stellen übli chen Geschäftsstunden auszuüben
nee eeoseectane und der Gewinn⸗ 3) Entlaung des Aufsichtsrats und des 88 88 dte. n. s Mech. Baumwoll⸗Spinn⸗ 7S van ö 1 Düfseldorf, den 28. Januar 1913 2 .. ““ 8 Arlien nebst weemas auf.. Süne Unneidens sn 16 1“ n gushuüb, H 29 eüfatg ie linvee. Geegne a ahslttcaat rb“ ——0.s1““
. 15, 6 2 91. 32 3 3 8 8 z., . 22. 1 2 3 · . 8 8 3 L 8 8 Fers 8 8 8 — 1 1 h 19s Besnaseganngeunh des Ber. r Lüülachme nn dig Gerrepergnm. bundert. Ne 12 hetiudes w. Farcsüthe ecg ce eüchehets schazhsta se teezzetehschen Crch, 1!h zum Zwecke der Erziebung und Krankenpflege Lahelnonunz en Dienfäonche gzalten beunerehi anze 9t” üehenz ie gienntindeh, für velhe das 3) e v der vlche sinas Ablauf Eö 8 1) Beriateastattang * daf en e an 8. ö Generalversammlung bank, 15 Iö 15 88 1 Der Vorstand. übergah je 1000 ℳ, zusammen 8 Nens n Bezuggpreis sind bei Ausübung des Bezugsrechts, spätestens am
Bil Vorstands Generalversammlung vorhergehen⸗ ee h er G eingeladen, weiche Donnerstag, den Herren G. F. Grohé⸗Henrich 8 1 7 . also 3000 ℳ Aktien, die mit dem Vermerk 29. Februar 1913 nanahe; ne gahrerttsc geie Iühse ne ge. Werttaaes hee Beschäftsiabr. über die Genehmigung 20;: Februar 19123, Vormittags zu ve has ce deeheec. pagnie A. G. versehen sind, daß sie auf Grund des Be⸗. 8 % des Nennwertes =.. “ Verteilung des Reingewinns. S8r 8es e“ C 1 sisfaffung 8 85 161““ Verluflte 10 ½ lühr, 1 L“ der Fabrik 188e erlegungsscheirn Nota A 8 Dezember 1912. Passiva. E111 as Agio von 170 % = . . . .“ 18e Generalversammlung sind die⸗ feld F. annover egegs EEE“ nun fowie über die Gewinn⸗ zu Kempten abgehalten wird. “ 9 lic geiler, den 10. Februar 1913. v113 EEIII11I ——— ö“ 8 I 1 ge 3 e Aus⸗ . 8 “ zusamhen. x- 2250 re Aktien spätestens am vierten Tage 88 . 1 3) Beschlußfassung. über Entlastung des . d Entlastung derselben Kommerzienrat Edgar Böcking, 14“ 8 641 96 ⁄% Hypothekenkonto. . . 50 000 — Einreichung der Abgabefreiheit bei den für jede neue Aktie f 9 veh = ℳ 500,— vorher bei der Gesellschaftskasse in Offenbach am Main, 8. Februar 1913. Vorstand des Aufsichtsrats. organe und Entlastung b“ Vorsitzender. Gebäudekonto.. 92 849 94 Akzeptkonto. . . . . . . 1 822 8 * “ für j e Aktie franko Zinsen hat ohne weitere Aufforderung bei der⸗ Beefes ate Hwerf e becn A. Kaiser Lriedeich duele Act. Ges. 9 Zarazseinag Aafschttsestmigitrs. b eö“ Naschinenkonto .. . .. 93 940 71 Kretorenkonto . . . .. 239946 Srhärden, sn Be ennea seadogten Ph ftz e, der die erste Ginzahlung geleiste ist, spateszens am Schaaffhausen’'schen Bankverein in M. Brauweiler. Zur Ausübung des Stimmrechts sind sEhlußfassung ““ chtsrats [102170] 8 “ 32 248 01 Abschreibungenkonto ... 44 65957 follen alsdann soweit Vernichtet werden g. Venl ahl 1“ Es steht den beziehenden Aktionären frei, Cöln oder Berlin hinterlegt haben und c. Ergänzungswahl des Aufsi . Generalversammlung der Deutschen Werkzeug, und Gerätekonto 9 199 82 Reservefondskonto .. . . 2 298 69 als die Zusammenlegung von 4:3 er⸗ dle Bollzahlung au 8 ; wn. Sha ntlthngete . h . 1 “ esten
. 8 1 516 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die &ꝙ Srganz n der Generalver⸗ 8 1 g. 1 bis zum Versammlungstage belassen. Die [102168. spätestens am 3. Werktag vor dem 1111““ Aktionär berechtigt, Spiegelglas⸗Actien⸗Gesellschaft Sonn⸗ Inventurkonto. . .. 8 474 99 Gebührenkonto 2 650/39 fordert. Soweit die von den Aktionären 24. F rr. ab, Fälligkeitstage vergütet.
See 1111 “ va verccheh welcher sich spätestens drei Tages vor “ I don rs Barh “ 1“ 8 “ Gewinn⸗ und Verlustkonto 6 400—- Hce h 2 düm esa durch 8 die 1.e ncang wird auf dem einen Anmeldeschein s en Aktien- - 8 „bei 12 3 8 EE11“ ag ser Ees 8 66 8 “ neue Aktien erforderlichen Zahlen ni Auuittung erteilt. Die Ausgabe der definitiven Aktienurkunden erfolgt nach in letzterem Falle, wenn der Depotschein aiß §§ 27 lg. uns. S der Gesellschaft oder bei einem deutschen derselben bei der Dresvner cir. ⸗Georgshalle“ zu Hannover. Debitorenkonto. .. 19 579 98 8 2 - Ver⸗ 1 1¹ ; 2 uns. Statuts der Gesellschaft ode Augsburg oder im Fabrik⸗ 2S8 . W“ erreichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ Vollzahlung vom 12. 1913 mit Nummernverzeichnis versehen ist — Gemäß 88 27 und folg; uns. Statuts Filiale Aug g ode F Tagesordnung: Bankenkonto 3 63702 wertung für Rechnung der Beteiligten zur 1 Secle angs2⸗ die E hlürs,7 aalekstetsügen
jeselbe Wi ien laden wir die Herren Aktionäre zur Notar ihre Aktien oder die darüber lau kontor dahier legitimiert. aung der ir Artikel 29 und 8 fen 1“ 1 1 hat dieselbe Wirkung, wie die der Aktien e 8 den Hinterlegungsscheine der Reichsbank Stellvertretung erfordert schriftliche b 11“ b eechfchlcgecs — Verfügung gestellt werden, sollen diese 5) Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien
— a 8 ordentlichen Generalversammlung am ; veeegs hg S vorgesehenen Geschä te, “ b — ; ; ger.; 11 ½ Uhr, nach Berlin W., Potsdamer⸗ oahre FKempten, den 24. Januar 1913. 11“ 8 gh Gewinn⸗ 8 5 ngereichte ien 3 ien über je Die Generalversammlung hat ferner beschlossen, die Firma unserer Gesell⸗ für 1912, sowie: und Verlustrechnung. 65 Haben. 1000 ℳ ausgestellt werden. Die letzteren schaft in „Dürkoppwerke Aktiengesellschaft ee Die sr den 88s
versammlung bei den obengenannten lung hinterlegt lassen. 149 be-. “ ze. traße 10971I, ein. g rleg Mech, Baumwoll⸗Spinn⸗& Weberei S“ Bilarn * ———— “ 2 8 V 1 Stellen erfolgt ist. straß Chemnitz, den 4. Februar 1913. c9 a. Beschlußsassung über die Bilarnz ℳ ₰ ℳ (₰ werden zum Börsenkurse bezw. in Er⸗ erwähnten Stellen zur Einreichung gelangenden Mäntel der alten Aktien werden mit
8 Teilnahme sind diejenigen Herren . Kempten. Frn zerlust⸗ 1 8— 1 6- 1 1111 8 b . Bachmann & Ladewig Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. nebst Gewinn⸗ und Verlust Handlungsunkostenkonto. .. 24 348 24 Fabrikationtkonto. . .. 49 289 01 mangelung eines solchen durch öffentliche einem diese Firmenänderung betreffenden Stempelaufdruck versehen.
1913. Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien berechnung. Delkrederek 20ʃ8 8 745 06 Versteiger ös wi 8 es⸗ . 1 tetten. Düwell. — 1 eltrederekonteo . . 1 020 80 Handlun stkontoe .1745 06 Versteigerung verkauft. Der Erlös wird Bielefeld, im Feb 1913. ““ 8 he Aktiengesellschaft. “ b. Entlastung des Vorstands und Auf Abschreibungenkonto. . . . . 18 771 ,37 8 den Beteiligten nach Verhältnis ihres 8 g. 8 8 ¼; b 8 10218 Berliner Bankinstitute mit einem dopvpelten A. Bachmann. L. Ladewig⸗ — .“ Reservefondskonto 493/66 Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Dürkoppwerke Aktiengesells aft.
[102188] 1 8 “ [99763] c. Beschlußfassung über die zu ver⸗ Gewinnsaldo 4 % Dividende Die Aktien, welche bis zum 30. April N. Dürkopp. O. Dörries. G. Hartmann.
1 . Nummernverzeichnis der Aktien spätestens — B 8 Dividende. Die Aktien A.⸗G. Drahtseilbahn drei Tage vor der anberaumten H102169] Spar- und Vorschußverein 2 11“ 510520 See. 1982 nücht, kingereicht werden, sowie ein⸗ Durlach⸗Turmber 8 Generalversammlung, Abends 6 Uhr, Mecklenburgische Spar⸗Bank zu Dahlen, Actiengesellschaft. 3) Statutenabänderung: Streichung ds In der ordentlichen Generalversammlung vom 3. Februar 1913 wurden die 1s Aktien erss verlichen Fehlat [1017 Wi s, die Aktionäre er n h.dc der Uaneralversammlung Schwerin i. M. Die dreiundzwanzigste ordentliche zweiten Satzes in Artikel 17. ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herr Hugo Werner in Breslau und Herr icht ich d d Ges ůif 8 vr 1101768] 11u““ und der Neeeegegs. micht Die Akfionäre der Mecklenburgischen 11“ De Attiondre weiche der ge Adol Nogeler lin Hannover wiedergewählt⸗ Verfgung gestellt werden 1 sür Hartweizengries⸗ und Teigwarenfabriken A.⸗G 923 r’ S 8 11““ g — ar⸗Bank werden hiermit eingeladen, b verei en neralversammlung betetligen wollen, haben u Stelle der ausscheidenden Aufsichtsratsmi 8 itz Li ürt 8 .5 8 Eb Fkeral sund EE1““ niert haben. 8 ber 8 8de den c. 8 E1“ 88 Aktien 88 binem I1““ fhsn Hen Schimpf, 198; 8 E111 JEC je 4000 ℳ für kraftlos Homburg v. d. H und Lambrecht (Pfalz). 8 8 8 8 ti 2½ „ Nordit 8 9 Na ichnis be est . 2. 8 hrm vili 2 9 8 8 F. “ 8 versammlung 1 ¹) Vorlage des Geschäftsberichts und der 1ee; 1“ 1 26. Uhebrüar E1 can 18 b 19 1 6 8 88 üthute esitzer in Hannover, und K. F. Fuhrmann, Zivilingenieur in Bafel, neu 1“ “ se 3 1u“ Aktien Alktiva. Bilanz per 31. August 1912. .“ g8 “ “ 2) Fesnhnng des Vorstands und Auf⸗ speatlichen Geueralversammlung Bahraehg alhh⸗ 6 Bureau 5 8 he 5 Katzenstein, den 4. Se 1913. Attien sind für b der Bese leuen An “ ₰* Per ℳ 5 1 8 89s b b *hteilzunehmen. Tagesordnung: Deutschen Bank in Berlin oder be⸗ er Vorstand. Börsenk b in E 1 Ff 3 1 sowie zu einer 8 sichtsrats. 8 1 8 agesordnung: . 8 “ zum Börsenkurse bezw. in Ermangelung Grundstückskonto .. . .... 82 000 — Aktienkapitalkonto. 500 000 ersammlu 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Sr, à Anfs ¹ b 8 Slur 1912, 3 — oder bei bee e Mär⸗ 769 8 5 . berkaufen. Erlos m. 8 aschinen⸗, Geräte⸗ und Utensilien⸗ editorenkonto.. 699 621 auf den gleichen Tag, Nachm. 4 ½ Uhr, Se a. Havel, den 10. Fe⸗ 11““ Ge⸗ 2) Berscht “ und EE Sinalco Aktiengesellschaft, Detmold. nach Verhältnis ihres Aktien⸗ konto. „ . 123 430 — Akzeptekonto . . . 14 217 in helea. Zimmer Nr. 7, bruar Auffichtsrat winn⸗ und Verlustrechnung für das 9) Bentastung . EE11“ oder die anderweitige Deposition auf eine Aktiva. Bilanz am 30. November 1912. Passiva. Pr. “ “ C“ arioets 8 85 60 Arbetterwohlfahrts⸗ iermit höf einzuladen. er Au grat. G u . 2 “ 8 He .8 11113“”“ ———— —— aren⸗ u. Betriebsmaterialkonto 335 865 85 “ 21 Tagesordnung der ordentlichen Aug. v. d. Heyden, Vorsitzender. S und Verteilung des Rein 4) Wahl der Revisionskommission für ““ genügende Weise nach An ℳ% Fer ℳ ₰ 1 500 000,— ℳ zusammengelegten Aktien Debitorenkonto S 200 577 18] /Avalkonto 5 505 . Geueralversammlung: 8 Entlaft 1913. sux es Immobilienkonto.. 212 38082] Aeilenk pitalrento. .. 1 000 000 — in Vorzugsaktien gegen Zuzahlung Neuanlagekonto. . . .. 28 59349 25 Reservefondskonto . . . von 30 % des Nennbetrages jeder Aktie. Mabilke 3 677 60
1“ 1 G 3 8 3 1 2) Entlastung des Vorstands und des 1 ie Aktionäre ein und Die Bescheinigung der Deposition dient Maschi “ 382 1) Jahresbericht und Bilanz für 1912. [98648] Bekanntmachung. ) Entlaß Wir laden hierzu die Aktionäre ein un e Bescheini E. laschinen⸗ und Gerätekonto, 12 260 2 1t ) Iehehs der Revisionskommission über Bei der am 21. Januar 1913 unter 8 Aufsichtsrats aus 11“ bemerken, daß die Vorlagen zur General⸗ als Legitimation zum Eintritt in die obilienkonto .. V 20 000 — Diejenigen Aktien, auf die eine Zuzahlung Gespannkonto .. . . 77249890 die Prüfung der Bücher und Bilanz; Zuztehung eines Großh. Notars statt⸗ 3) Wahlen zum Aufsich 8 sch versammlung vom 6. Februar 1913 ab im Versammlung. 6 1913 uhrparkkonto.. 1 — Hypothekenkonto. 110 000/ — nicht erfolgt, bleiben Stammaktten. E11X16“ 661 88 Genehmigung derselben und Ent⸗ gehabten Verlosung von Obligationen Die Deponierung der üen; we 53 Kontor der Gesellschaft beim Herrn Kauf⸗ Freden, am 8. Februar 12 astagen⸗ und Flaschenkonts 12— FKreditoren “ 47 628,49 ie Iasrge der Vorzugsaktien sollen, Rimessenkonto . . . . . . . 111““
lastung des Aufsichtsrats und des der ehemaligen Bercherbrauerei Ak⸗ d en 5 b .gcas mann Paul Weis in Dahlen zur Einsicht Deutsche Spiegelglas Actien abrikationskonto .. . . 335 646 59 111“ Januar Konto Bauverein Lambrecht tiengesellschaft wurden folgende Kummern versammlung für die Zei g ausliegen. — Die Aktionäre haben ihre Aktien Iellsche Gesellschaft 8 laterkalienkonto .. .. 706295 Vortrag aus ℳ V 1913 begonnene Geschäftsjahr eine Vor⸗ Markenschutzkonto ..
—
8 N. S8. 8 227 )Beefe a. nächsten Revisions⸗ gesogen: 8 8 derselben bewirkt sein muß, kann ohne Dividendenscheine nach § 16 des ebitoren und Bank⸗ 1911. . 36 504 82 zugsdividende bis zu 6 % erhalten. Der “ kbommission. Nr. 8 9 bei unserer Hauptkasse, Statuts mitzubringen. 1913 Der Vorstand. Wäuthaben ..... .. 755 8387120%%ꝑGGewinn aus 5 Zahlung dieser Dividende verbleibende Gewinn⸗ und Verlustkonto: † 5 „ 8 8 5 5. 20 8 8 9 11““ 8 8 2 5,7 1) Beschlußfassung über Umbau und ” 1 218 boh 1 Eöö Vorschußvereins zu Dahlen, [102176]) 1 8 8 Beteiligungskonto .. . . 25 000 —- Jahre der Gewinn nicht zur Zahlung der — Reservefondskonto 299,— Nr. 494 429 ees In 1 Actiengesellschaft. Industrieterrains Düsseldorf⸗ Wort⸗ und? karkenschutzkonto 1— 3 6 % an die Inhaber der Vorzugsaktien Homburg .2 068,09
Elektrisierung der Turmbergbahn; * Wr. ⸗ 2 32 — sierung g 4/350,— Nr. 378 381 474 504. bei unseren sämtlichen Kassenstellen Carl Voigt, Vorsitzender. 88 8 Geschäftserwerbskonto 150 000 —- ausreicht, so erfolgt die Nachzahlung des 9ecs Reisholz Aktiengesellschaft. aeececher
2) über Zusammenlegung des bisherigen 2 en 3 Aktienkapitals im Verhältnis von Die verlosten Stücke werden gegen oder bei einem Notar. — 6 — feblenden Betrags⸗—jedoch ohze eshe 2 181. ge bung des Aktienkapttals Rückgabe der Originalobligationen nebst Schwerin, den 8. Februar 1913. .1102171] der biese enen de et.. Gwe⸗ 8 1 593 742 04 1 593 742,04 von Zinsen ag 82 be, Zuschlag WI 1l” ““ 14 381,66 um 70 000 ℳ und Aufnahme eines Talons und den noch nicht verfallenen Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: lanf brik Tirschenreuth Zu der die ges ee Herne Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto Haben. späterer Jahre, der übrig bleibt, nachdem p. . . — 14 381,66 Darlehens von 20 000 ℳ. Coupons à 102 % an unserer Gesell⸗ Bernhard Voß, Justtzrat. Porze anfa Une tersammlung merden, auf Don⸗ “ — — die Vorzugsaktien für das Bilanzjahr eine 252 519,35 3) Genehmigung einer Vereinbarung mit schaftskasse sowie bei der Rheinischen — Aktiengesellschaft. 9 re 8b 6. Tlärh b10 Dor⸗ Gan ℳ 3₰3— Per ℳ Dividende von 6 % erhalten haben. Die —. Gewinn in Hom⸗ 28 229 624 9⸗ der Stadtgemeinde Karlsruhe. Creditbank Mannheim und deren [102181] 9 Die H Aktionä serer Gesell⸗ ves 8 10 ½ Uhr, Im Palasthot 1 eneralunkostenkonto. . . 162 321 56 Gewinnvortrag 1911 ... 36 504 82 Nachzahlung erfolgt nur auf den Divi⸗ burg 2 894,40 229 624 95 111611“ Durlach, den 7. Februar 1913. Filialen ab 1. April dieses Jahres Stuttgarter Gipsgeschäft. aft wöbenen bietbinnzee vnserer Sesel. Breidenbacherhof zn Bässelderf eingeleden, 1n elemekonto . .. 91711 18 Bevinnvortrag 1911. .. 670 586773 dendenschein desjenigen Jahres, dessen 1364 057 26 1364 05726 9 “ 1 dhss “ d1eJe 8.nn 186 den 7. März a. b Fage ednag⸗ bscre znd hehälterkonto 8 1 Stonta und Interessenkonto 14 801 b 8 ““ ais. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft . F. Leußler, gF. Lichtenauer, „Apr 3 rete ⸗ . . . 2 „ 8 “ tands über die Lage 1“ 825/02 ausertragskonto .. .. 5 541 eist. Im Falle der Au ung der Ge⸗ üb instin d gefund losten Obligationen außer Verzinsung. Die 42. ordentliche Generalver⸗ 10 ½ Uhr, im Generalversammlungs⸗ 1) Bericht des Vorstan g6 othekenzi G e v 5 1 1 5¹ übereinstimmend gefunden. Hersgecber csene henig i. B., 8 28. 1913. lanemlaa⸗ 58 Mieone 4 udet am HFrft des Lgl. 2b1 PneS 3 8 Fr “ erb ge 18 meingewirne⸗ hecs 1 b Beteiligungs⸗ 7451 sagschaft aae eh Vorz ö“ Neustadt a. d. Hdt., den 2½ ö 1912. [102208] Mittelbadischegrauereigesellschast Donnerstag, den 6. März, Bor. München, Neuhauserstraße Nr 6, statt. Bilanz, zäftsberichts pre⸗ “ M111144“] ““ soll ir⸗* . as. mittags 112 Uhr, im Sitzungssaal der findenden 21. ordentlichen General⸗ kontos und des Geschäftsberichts pr 734 885/61 334 885 ) e 8 b 322. 1 Artien⸗Gesellschast für Wagenbun zum Greifen A.⸗G. Wäürtfemb Vereingkank in Stuttgark ianteberfammläung eegekensl chöeelade 1912 und Bericht deg Aufsichtzrats Detmold, den 6. Feßruar 1913, b“ 1“ en S artweizengries⸗ und Teigwarenfabriken A.G. vorm. Jos. Neuß i. L. Tagesordnung: Tagesorduung: 2) Beschlußfassung über die Genebmigung Sinalco Aktiengesellsa sämtliche Aktien nach Verhältnis des Homburg v. d. H. und Lambrecht (Pfalz).
102193] 2 Geschäfte bericht d1) Vorl. der Geschäftsberichte des der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ 8 8 1 t 6 Ordeutliche Generalversammlung [102. 1) Beratung des Geschäftsberichts un ) Vorlage de Jahrest Carl Vogel. . 8 Einladung zur Generalversammlung der Bilanz. Vorstands und des Aufsichtsrats pro verteilung sowie über die Entlastung Der Aufsichtsrat der Sinalco Aktiengesellschaft. V 1“ E Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1912. Haben.
Donnerstag, den 13. März, Vorm. . 8 — 1 Auffichtératz . 9 ½ Uhr, im Bureau des Geh. Justizrats der „ ““ 2) Beratung des Berichts des Aufsichts⸗ 1 1912. 8 8 des Vorstands und des Aufsi htsratz. Dr. Adolf Neumann „Hofer, Vorsitzender, 1 Aktien j us⸗ b Snhr; Leipzigerstr. 123 a. Viersener Aktienbau⸗ 8 über Iesee der Jahres⸗ 2) dee veaßfessang “ e1““ das Geschefah Beschluß der Generalze simmlung ist die Dividende für 1 8 1“ “ Abschreibungen 5 Warenkonto 339299 ℳ Tagesordnung: solss rechnung und der Bilanz. „ Zle Verwendung des 1 Zer . 68 *r 1911/12 auf 25 % festgesetzt. Der Dividendenschein Nr. 5 gelangt 800 000,— a Aktie ä nkonto 1 “ 1) Vorlegung 8 Bilanz nebst Gewinn⸗ gesellschaft 3) Feststellung der Jahresdividende. 3) Entlastung des Vorstands und des Bilanz und Gewinn⸗ 1s Fiaca laffefrestag, den 7. Februar 1913, ab mit 250 ℳ bei 85 Gesellschafts. Zuzahlung venih vn Eböbö 8 EEC“ b 96 Veerse Gene 1... und Verlustrechnung und Geschäfts⸗ auf Freitag, den 7. März 1913, 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „ liegen vom 18. Februar Eirsich bei der We⸗ eij der Dresdner Bank Geschäftsstelle Dermold in Detmold und leistet wird. Die Zuzahlung dieser 30 % Gewinn⸗ und Verlust. Verlustvortr 8 226 16 bericht für das Geschäftsjahr 1912. . achmittags 6 Uhr, im Gasthof Aufsichterats. 1 4) Statutenänderung § 11 (Wahlperlode schäftslokale der Gesellschaft zur Ei estfälisch⸗Lippischen Vereinsbank in Detmold zur Einlösung. sooll laut Beschluß des Aufsichtsrats unserer konto: G 8 240 205,78 2) Erteilung der Entlastung für den Lennartz, Viersen, Casinostraße. Gemäß § 11 der Statuten ist zur Teil⸗ des Aufsichtsrats). der Herren Aktionäre aus. reil⸗ er bisherige, sich aus den Herren: Gesellschaft bis zum 15. Februar Verlustvortrag ℳ —Reservefondskt 8 Liquidator und den Aufsichtsrat. Tagesordnung: nahme an den bT“ der 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Hinsichtlich der Berechtigung zur wird Reichstagsabgeordneter Dr. Neumann⸗Hofer, Detmold, 1913 erfolgen. Zum Zwecke der Ein⸗ 240 205,78 Homb .“ 2 068,09 3) Aufsichtsratswahl. 1) Erstattung des Geschäftsberichts durch Generalversammlung jeder Aktionär be⸗ Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus, nahme an der Generalversammlung entier Walter Tenge, Detmold, zahlung haben wir ein Konto bei der Reserbve. 8 ““ e 157 69
Geschäftsbericht und Bilanz liegen zur den Vorstand, Vortrag der Bilanz rechtigt, welcher sich spätestens mit Ab⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens au § 7 unseres Statuts verwiesen. Direktor Karl Fabel, Luzern, 3 b ginfich für “ im Bureau des und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung lauf des vierten Werktags vor der am 8. Tage vor der Gelera ver⸗ 88 Annahmestellen der zu hinterlegenden Hermann Rippmann, Binningen b Basel, 8e Re.v ard dg Se. 2 068,09 Verlust in Lam⸗ Geheimrats Kleinholz aus. Stimm⸗ für 1912, Versammlung über seinen Aktienbesitz sammlung entweder bei dem Gesell⸗ Aktien bezeichnen wir: in Pasfel zusemmenf Hensf Schweizer, Binningen b. Basel, 8 fürstendamm 211, errichten lassen scghgüittah. Th.Aacbek brecht p. 1911/12 14 381,66 berechtigt sind die Aktionäre, die ihre 2) Bericht des Aufsichtsrates über er⸗ ausweist entweder dadurch, daß er seine schafts vorstande in Tirschenreuth oder Herrn C. G. Trinkaus in Düss 16 9 e Aufsichtsrat ist auf vier Jahre wiedergewählt. Die eingezahlten “ Z2 S19,55 Aktien ohne Couponbogen am 27. und folgte Prüfung derselben, Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei der Bank für Handel & Industrie, dorf, 78 Trier & Co⸗ erfahren, als bsellschastsstatuten haben in 2 Absatz 2 insofern eine Aenderung Aktionären zuruͤückerstattet für den Fall Gewinn in Hom⸗ 8 28. Februar 1913, 10—12 Uhr 3) Antrag auf Genehmigung der Jahres⸗ bei der Württemb. Vereinsbank in Filiale in München, oder bei der Herren C. Schlesinger⸗Trier auff Wortlaut ttit er betreffende Absatz in Wegfall kommt und an dessen Stelle folgender daß die Zuzahlung auf nom. 800 000 ℳ burg . . . .22 894,40 229 624 95 Vormittags, im Bureau, Potsdamer⸗ rechnung und der Bilanz und Er⸗ Stuttgart oder bei einem Notar hinter⸗ Bankfirma E. J. Schweisheimer, Commandit⸗Gesellschaft 8 8. nicht erfölgen sollle. I 17ei. straße 21 a I, oder bis zum 8. März teilung der Entlastung an Vorstand legt und bis nach der Generalversammlung München, Theatinerstraße 8/l, mit Aktien in Berlin. 1 zefchäf Gesellschaft ist außerdem berechtigt, Fabrikations⸗ und Handels. Verlin, den 8. Februar 1913. 8 1 fteh “ 1 2 53 8 1913 beim Bankhause Raehmel & und Aufsichtsrat, 8 beläßt. Der Beifügung von Dividenden⸗ Nummernverzeichnis zum Zwecke der An⸗ Benrath, den 8 Februar 8 9 2 häfte jeder Art zu betreiben, sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen Berliner 1 8 1 n F be⸗ ün ti erlustrechnung habe ich geprüft und Boellert, Jägerstr. 59/60, in den Kassen⸗ 4) Feststellung der Dividende für 1912. scheinen und Talons bedarf es nicht. meldung vorlegen. b 1 Industrieterrains Düsse 81 Detm im In, und Auslande Zweigniederlassungen zu errichten.* 8 — enae. er schaf übereins immend gefunden. 8 1 stunden hinterlegen. Viersen, den 10. Februar 1913. Untertürkheim, 8. Februar 1913. Tirschenreuth, den 6. Februar 1913. Reisholz Aktiengesellschaft. old, den 6. Februar 1913. Eispalast-Aktien-Gesellschaft. eustadt a. d. Hdt., den 21. Nobvember 1912.
5 Aktien = 1 Stimme. Der Vorstand Der Aufsichtsrat. “ Der Vorstandd.- Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 Der Vorstand. 86 G. Lehné.
Steinmüller, Liquidator. der Viersener Aktienbaugesellschaft. G. Müller, Vorsitzender. Schlipphak. H. Heye, Vorsitzender. 8 Carl Vogel. Ernst Ulrich. 1
vI
8