Sch 3, Mannheim, Eichelsheimerstr. 36. und Munitionsfabriken, Karlsruhe i. B.] hin⸗ und hergehendem Flachschleifstein für rad⸗Werke Aug. Göricke, Bielefeld. 71c. 257 444. Schnittpoliermaschine
23 1. 12. Sch. 40 204. 21. 6. 11. P. 25 358. Fegihleimece. Julius Blank, Dresden, 21. 5. 10. B. 58 745. Atlas⸗Werke, Pöhler &. Co., Leipzig⸗ ] 8 — 8 v11141“ . . 11“
46a. 257 181. Zweitaktverbrennungs⸗ 4 9c. 257 247. Verfahren und Vor⸗ Nürnbergerstr. 13. 22. 3.12. B. 66 747. 64a. 257 393. Vorrichtung zum Aus⸗ Stötteritz. 3. 4. 12. A. 21 982. dig⸗ 8 8
kraftmaschine mit Spülung von unten und richtung zum Aufschrauben und Prüfen der 555b. 257 304. Verfahren zur Re⸗ gleich eines inneren Ueberdruckes und zur 71c. 257 445. Leistenmaschine mit 1““ 8 8 S 8 ch st E B E 1
Zuführung zusätzlicher Luft. Gebrüder Gangbarkeit von Muttern auf Schrauben⸗ generierung der Ablaugen der Papier⸗ Aufhebung des Vakuums beim Oeffnen aufrecht stehendem Leisten und mit 8 1 2 g˖ E 8
Sulzer, Winterthur u. Ludwigshafen a⸗Rh.; bolzen. Wilhelm Tafel, Nürnberg, Sulz⸗ fabrikation. James Millar Neil, New York; von Konservengefäßen u. dgl. Ernst Dies⸗ mehreren, an einem bewegten Rahmen 9 “
Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner bacherstr. 47. 2. 5. 12. T. 17 367. Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗ feld, Berlin⸗Steglitz, ommsenstr. 60. hängenden Zangen, die sich n Ab⸗ und en 2 San 2 2ℳ21 2 2 “ 8 „
49g. 257 438. Vorrichtung zur Her⸗ Anwälte, Berlin SW. 48. 30.4.12. N. 13 276. 21. 7. 11. D. 25 548. Aufwärtsbewegen felbsttätig fchließen und 1““ iger un omnig 1 reußischen Stagatsan el er. 1 8 8 “ 3 g . 8
u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 1 25. 9. 10. S. 32 317. stellung von Pufferkreuzen (⸗hülsen) und 55d. 257 364. Filzwickelwalze für die 64c. 257 256. Behälter für Bier öffnen; Zus. z. Pat. 236 539. Nollesche 8 46a. 257 337. Verbrennungsmotor ähnlichen stern⸗ oder hülsenförmigen Gegen⸗ Papierfabrikation mit schraubenförmig um⸗ oder andere schäumende Getränke. Ernst Werte, Ernst Nolle, Weißenfels a. S Nẽo 35. 1“ b B li mit Stufenkolben. Heinrich Papst, Char⸗ ständen mit zum Auspressen des Puffer⸗ gewickeltem, gefalztem Filzstreifen, der Axer, Altona, Allee 73, u. Peter Reuter, 21. 6. 12. N. 13 421. 3 b er in, Montag, den 10. Februar ottenburg, Dahlmannstr. 24. 16. 5. 11. halses dienendem Gesenk. Leineke X Co. durch einen in dem Falz liegenden Wickel⸗ Altona⸗Ottensen, Bornstr. 39/41. 30.8. 10. 72h. B 259. Kniegelenkverschluß Der Inhalt dieser B TT —— Sens 19 13. für selbsttätige Feuerwaffen mit festem Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ 1e8 hne ciʒ Kanbe E lesbeahncht en hekren iads engsjeanschaftg, “ Hahne h⸗ nd, erscheint auch i
P. 26 980. G. m. b. H., Haspe i. W. 1.4. 11. L. 32121. draht oder Schnur gehalten wird. Harry A. 19 338. f P 90 491. 257 30 1. Machine zum Wieder⸗ Bostell, Düsseldorf, Richardste. 98. 64c. 257 344. Verfahren zum Aus⸗ Lauf; Zus. z. Pat. 192 905. n einem besonderen Blatt unter dem Titel
46 b. 257 317. Vorrichtung zur Hugo Führung des Pendelreglers an Explosions⸗ herrichten von Drahtzieheisen durch 29. 2. 12. B. 66 465. schänken von Bier in Gläser. Louis Heß, Borchardt, Charlottenburg, Kantstr. 31. X“ Brennstoffe. Hämmern des Zieheisens rings um das 55d. 257 391. Umlaufende Saug⸗ Darmstadt, Saalbaustr. 2—6. 22. 2. 10. 28. 11. 11. B. 65 303. entral⸗ n U s D tsch NR ch b S 73. 257 352. Litzen⸗ oder Seil⸗ g st 8 regi te F das en E ei (N 35B.) 2& 16- &ꝙ r. 8
raftmaschinen für flüssige Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Steel & Wire Co., Lid., Penqhester, 1 enr mnar 8 vrt 88 f A f 8 Zee her In er Stirnseite der Walze ange⸗ am Boden. Baron Lothar von Köppen, Hoplins, Pat.⸗Anw., Berlin SVI. 11. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ljahr. — E Verbrennungskraftmaschinen. Ernest Wind⸗ 49i. 257 490. Verfahren zur Her⸗ treten. Lucien Marguet, Riouperoux, 80as SeS 1.“ Hna. 3 eewcaeweemcemn A lahr. inzelne Nummern kosten 20 ₰. — ebebojen von Unterseebooten. Julius stimmung der ichtung von allwellen; P üllten S 8 it Ueb ¹ Fass eemmnss London; Vertr.: Dr. A. Zimmermann, wendung als Akkumulatorenplatten, Lager⸗ 5† , 3 16 atente. 8 8 8 JF Sh Ueberlauf nach Hermsdorf, Bez. Breslau. 13. 1. 13. einfach, leicht sicher und s f t si 2 TT P; 1. ee. J. 13 713. Flberfeld, Königstr. 93. 15. 8 lI. 56 362 ersetcper a ofort sich öffnender Bergwerks⸗Mineralien. Ludwig Schwar⸗ 16 b. 257 339. Anlaßsteuerung für hagen; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, stoffbahnen, wobei die zu trocknende Bahn vorrichtung für Schiffe 5 L“ erschluß und einem zwischen Ober⸗ und drahteinlagen. Wülfing & Chevalier, 7. 10. 12. Sch. 45 64 Fd. 540 223. B ellung beiderseits glatte — ür fähi Venti “ 540 149. Deu a . Bergman . Wil⸗ seits glatter Platten für fähigen Ventil. Alfred Vogelsang, Za. 540 106. Strumpf aus metall⸗ kleidungsgegenstände. Farl Cmilc . 56 47 Näideesis. 10h- Berlin SW. 68. 24. 2. 12. R. 34 987. 50b. 257 269. Vorrichtung zum Nach⸗ 252 325. Heinrich Achenbach, Hausen 8. 9. 11. R. 33 908. „(Elberfeld, Königstr. 93. 3. 9. 11. u plattenwerk Konstanz A. G., Konstanz. Saslawsky, Poltawa, Südrußl.; V — ie 1 v Carl Emil Steffens, K. 56 471. 65a. 257 346. Tauchruder für M. 45 616. CEb11. „Poltawa, Südrußl.; Vertr.: Wieland, Auerbach i. Erzg. 12. 10. 12. Anw., Berlin SW. 61. 21. 1. 13 it geb Schil 74d. 25 3 7 9799 SW. 91. 21. 1. 13. mit gebogenem ild. Carl Prandtl, motoren. Olav Eskil Jörgensen, Kopen⸗ maschinen⸗Werke Akt.⸗Ges, Eisenach. 55e. 257 206. Verstellbare Wickel⸗ Giorgio, Spezia, Italien; Vertr.: H. Signalinstrument mit durchschlagenden vorrichtung für an einem besonderen 86 v. 257 401 Jacquardmaschine sammengestellter leicht b “ mengestellter lei eweglicher dehn⸗ einlage in der Kantennaht. The S ht. e Singer 7a. 539 829. Mehrteili 1 — 2 a 8 . ge Kuppel⸗ 7. 4. 12. J. 14 560. und staubförmiges Gut mit walzen⸗ oder Dolan, Rhinelander, Wisconsin, V. St. A.; F. 30 941. 71d. 257 353. Einrichtung zur Er⸗ Richtung verstellbare Sägerahmen für der Schützen. Sächsische Webstuhl⸗ b H., Leipzig. 28. 12. 12 1 ¹ 1 . „ Leipz g. 28. 2. 12. 8 15 280. Boi 3⸗R 2 5 ⸗ 1 Wien; Berlin SW. 61. 7. 3. 12. L. 34 009. messer; Zus. z. Pat. 239 809. Johann 1. Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. 7b. 540 066. Feinziehmaschine für Einführen und Entzündung von Druck⸗ Vertr.: — 31. 27 1 1 19. 9. 12. S. 37 214. Markneukirchen. 24. 12 11. Electric⸗Company, Rochester, N. Y., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin sortiermaschinen; Zus. z. 1 G 8 ofen und Schmiervorrichtung mit Tauch⸗ Auffangen von Kalbsblut beim Schlachten zielung eines strähn⸗ oder rindenartigen Sle. 257 218. Rohrpostanlage zum thal and Co., New York; Vertr.- M Erzg. 2. 1. 13. L. 30 87 . „ — .. N.. -9. 2. . 10. 8” 30 8 78. Wi 9 wsd f 8 äF5ö 2 . Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, mehlmühle. Iruswerke Dußlingen 55e. 8 ilmers dorf, Sigmaringerstr. 23. 22. 1.13. G. 32 390 8.,33 ,551. anlagen G. m. b. H., Berlin⸗Schöne⸗ 86 2 58 46 c. 257 386. Kolben für Verbren⸗ 13. 6. 11 R. 33 386. g 8 6 Schußfühler für Web⸗ Alexander⸗Katz n. Dipl.⸗Ing. E. Bierreth, konfektion. Marg arete 3 b. W d Alfred Colllis, London; Vertr.: Dipl. Ing. Kochapparat. Richard Eischner, Hum⸗ tung, bei der die Nadelstange für den S1e. 257 358. Entleerungsvorrichtung Spulenfühler ein als Winkelhebel aus P. 22 897 rlin, d Zoch, geb. Waga, durch mit konischen Ansätzen versehene 9 U 2 „289 3. 858 8 —g 8 eingesetzten Deckplatte. Arthur Tannen⸗ Hamburg, Hammerdeich 70/94. 14. 9. 12. 30. 11. 11. C. 21 S 1 , Hanberg.19., 5 888 2” * E“ e 8. 8581 Ostheim b. Cöln. 17. 1. 13. K. 56499. . orrichtung zum 67 a. 25. 7. Hilfsschaltvorrichtung Manier, exander Grube, Leipzg. Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, w g. Anlaßk straße 44. 5. 4. 12. T. 17 278. 51b. 257 480. Besaitung für Klaviere. 8 3 b 1 3 3 — 1 zg F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meeeer egung der Lade auf den Anlaßhebel des Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Company, New York, V. St. A.; 30. 11.1 8 erlin, Huttenstr. 1 4. 10. 11. 75c. 257 446. Verfahren zum Reinigen überträgt. Emanuel Spitz, Bubené b. 3b. 539 607. Hosentrögerbefestigung. SW. 61. 21. 11.11. T. 1380 .5 . Deutsche Preßluft⸗Werkzeug⸗ u. Anwälte, Berlin SW6I. 18.5.12. B. 67440. Scherenenden unmittelbar verbundenen 1 iigung. S. 61. 11. T. 13 800. gewebten, echtfarbigen Streifen. Fa. anlage. Lamson⸗Mix & Genest Royr⸗ 31. 10. 11. S 34 917 8. b S 34 917. 3 b. 539 699. Probierkleid zur Selbst⸗ Ehmann, Marienbur Westpr. 10.1. 13 477a. 257 246. Schraubensicherung dolinenspielwert. Popper & Co., P. 26 688. 8 Fie paralle gb c 8 1g, pr. 10. 1. 13. 8d. 539 868. Waschklotz mit an der 57 307. Magazin⸗Kamera Drehachsen angeordneten Schleifscheiben Aufmachung von Putzwolle aus Fäen⸗ Sle. 257 409. Antriebsvorrichtung Wechselkarte eine Nebenkarte vorgesehen Prinzregentenstr. 22. 6. 1. 13. S 29 193 b sel 3 Ktenstr. 22 6.1 Su 2 3. von Klei ücken. The S Fläche nacheinander zur Wirkung kommen. von Kleidungestücken, Theodore De Cue sollen, Emil Strauß Heidersdorf, Erzg. a. M., Schillerplatz 4. 13.9.11. B. 64 494. h . Glockens 7 4 nehmen der Kötzer in Glockenspinn, 257 447. Stoßverbindung der H. 52 385 3 las, Frantr.; Vertr. A. Rohrbach, Pat⸗ Settinger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1n airks und 2. g 1251,13 9,0 egtane Scht. 8 g dgh⸗ ünen⸗ 888 3 g der H. 52 385. Huthalter mit Kugelspitzen, bei welcher die der Lockenperücken Hans Andersen, Vornschier, H Buchh eichapparat. Erne ga. Se atige alt⸗ rince Sm jr. u. Sugden Shackleton, ; j — 88 “ . . er, Hannover⸗Buchholz. 4. 3. 12. pp 8 straße 5 13. 1. 12. St. 16 959. richtung zum Verbinden der Fadenenden Minden i. W. 14. 1. 13. M. 44 845. A. 19 744 8 Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ Unterfadenspule. Jasper Vanette u. London; Sente ehntat “ E“ I1 S S8d. 540 162. Mauerrolle zum Ein⸗ a 8 oit, Mi „V. S. 35 311. einzelnen Schüsse ei Fö inne: 8 8 8 1 E1“ ichigan 8 z. Pat. 27107 seedlhense Berrinne Zus. 86h. 257 449. Vorrichtung zum Ein⸗ einanderfedernden Doppelschenkeln. Albert Pirmasens. 16. 1. 13. T. 15 317 77e. 257 387. Lagerschmierung, bei Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin britannien vom 24. 10. 11 anerkannt. Nerchec “ frn E111“ 3 9 .1. 13. T. 15 347. S8e. 540 190. Vorrichtung zum Fuß⸗ 2. 8. 10. 32 214. maschinen. Rober mi alther, STa. 172. Röstvorrichtung für schi e. bs . durch ein Vorgelege gedreht und das 52b. 255 270. Vorrichtung zum 8 or moecforde. Ilhosen— Derting Colman, 2b. 589 780. Missionskappe. Anna burkersdorf b. Neustadt, Sachsen. 18.1.13 . zielung von Rasterkornwirkung. Dr. Eugen Vereinigten Staaten von Amerika vom 2c. 257 354. Vorrichtung zur Zu⸗ 8 455. dt, Sachsen. 18.1.13. u. 829 633. Besenstielbefestigung. dort über den Zapfen verteilt wird. Fred Vertr: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, 30. 8. 12. A. ”g. Mehrfachwirkend en - sern Fresen Pat. 212 690. B denscht dung von Flüssigt 257 . Mehrfachwirkende von Werkzeugen in Sonderheit von Messer⸗ Pat. 212 699. Bruno Heuschke, Forst i. L. on Flüssigkeiten und festen Kö . 8 257 222 1 W. H. Uhland f örpern. STa. 257 222. Werkzeug zum Heraus⸗ Ebeling, geb. Hermann, Wetterscheidt Ze. 540 060 Künstliche Blume. einand ifenden V ’. nme. einandergreifenden Verzahnungen. Fa. L.
— ren
Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeiche
Munktells Mek. Werkstads Aktie Hünncs in einer spiralförmigen, von außen walze für Papiermaschinen, deren Saug⸗ H. 49 725. Bolag, Eskilstuna, Schweden; Vertr.: nach innen verlaufenden Bahn. The British mantel in einzelne Zellen unterteilt ist, die 65a. 257 183. Unterwasserschiffsform schlagmaschine. William Oliver Larmuth, Bh Das 8 8 — mittels einzelner Rohre nacheinander mit mit einer oder mehreren Aushöhlungen Salford, Lancaster, Engl.; Vertr.: E. W. 1 Selb oecofee dralhdendersregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
12. 4. 11. M. 44 289. .EFngl.; Vertr.: M. Mossig., G — 9 3 G uͤch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48. B Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel ta 46 b. 257 338. Schiebersteuerung für Berlin SW. 29. 8. 10. 10. B. ordneten Saugkammer in Verbindung Potsdam. 19. 10. 10. K. 45 9388.. (21. I1. 10. L. 31 329. izeig .48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierte V egel täglich. — Der
b na . 55a. 257 274. Slippvorrichtung für 74d. 2572 211. Einrichtung zur Be⸗ nzeigen preis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰
sor Bowen u. William Edward Evaus, stellung sogenannter Porenmetalle zur An⸗ Nlöre, Figi es 1 b8 Shsstt 52 1“ eeee b mn eeeeane is oeseese. aae .
: Dr - p Anw., Hamburg 1. 18. 1. 12. M. 46 746. ardt, Kiel, Feldstr. 70. 9. 6. 11. Zus. z. Pat. 256 747. urel Meckel, einer Bodenkammer, eine .
Berlin⸗Wilmersdorf. 17.12. 11. metalle usw. auf mechanischem Wege. 55 b. 257 439. Vorrichtung zum J. 1 . Elberfeld, 8 (Fortsetzung.) ggeeschlossenen Abanbeber 81116 sser 85 56 362.. 1 Korsettverschluß. Annie Schul 8 2 1.
.65 573. Harald Immanuel Hannover, Kopen⸗ Trocknen von Papier⸗, Pappen⸗ und Zell⸗ 65a. 257 345. Treib⸗ 1“ ” 432. C“ asser⸗ Za. 540 058. Miederband mit Stahl⸗ Willems Düsseldorf Hütterntr ge9. SSch. 46,572. enan, Deister. 1.
— mittels einer 74d. 257 212. Einrichtung zur B⸗ . 257 217. Verfahren zur Her⸗ Unterbehält veüetttek ⸗ 1 : 185 1 8 üttenstr. 63. Sch. 46 772.
Verbrennungsmotoren. Jean Romeyn, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, über erhitzte Trockenzylinder geführt und Bugschraube. Heinrich Friedrich Dietrich stimmung der Richtung von Schallwellen, 2uu tc beid vfi nterbehähter vermittelnden. schwimm⸗ Barmen. 17. 1. 13. W. 38920. 3c. 540 149. Druckknopf fü
Brüssel; Vertr.: E. Hoffmann, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 24. 12. 10. H. 52 783. mit Luft angeblasen wird; Zus. z. Pat. Reuter, Ilvese⸗Heimsen b. Minden i. W. Zus. z. Pat. 256 747. Aurel Meckel, 22 Bauzwecke; Zus. z. Pat. 201 173. Duro⸗ Dresden, Wormferstr. 10, u E“ 8 .Druckknopf für Be⸗ helm Klein, Wald, Rhld. 18. 1. 13.
1 33 usta Worn 8 “ räpariertem Garn. Fa. A. Robert Kopenhagen; V. .
46 b. 257 340. Vorrichtung zum stellen des Mahlmantels bei Walzenschrot⸗ a. Andelsbach b. Krauchenwies. 24. 8. 12. 8 D. 25 600 Alfred Vogelsang, Dresden, Wormser⸗ W. 3807 rt Kopenhagen; Verfr.: B. Bomborn, Pat.⸗ 6f. 539 684. Hölzerne Faßkrücke
Anlassen von Motoren, insbesondere Diesel⸗ mühlen. Reinigungs⸗ u. Sortier⸗ A. 22 660. Unterseeboote. Gesellschaft Fiat⸗San 74d. 257 311. Mehrtöniges Tremolo. 80 d. 257 357. Gewichtsausgleich⸗ straße 10. 13 39011 SBeer⸗ ““ — ““ 4. 9 St. 17 273 München, Schwanthalers
hagen; Vertr.: K Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. 25. 2. 12. R. 34 994. welle aus beinahe halbkreisförmigen Rohr, Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Zungen. Max Bernhard Martin, Marl⸗ Schwingrahmen durch einen über Rollen zur Herstellung gemusterten Doppelplüsch stellte d 9 c. 540305. Knopfloch mit Schnur⸗ P. 22 655. 8
A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 50 b. 257 390. Probenehmer für korn⸗ schaften. Bennett Larson u. William James .“ Berlin SW. 61. 9. 9. 10. neukirchen i. Sa. 21. 5. 12. M. 47 910. laufenden Handkettenzug in senkrechter unter Benutzung zweier de heegbeltae⸗ 5 1. korsettartige Bekleidung⸗ Manufacturing Company, Elizabeth, spindel. F 8
öö 6 sstücke. Thalysia Paul Garms G. m. New J 2 dany, Elizabeth, spindel. Franz Drenda, Bobrek, O. S.
46c. 257 341. Anlaßvorrichtung für schneckenförmiger Entnahmevorrichtung. Vertr.: Dipl.⸗Ing. F. Fels, Pat.⸗Anw., 66g. 257 208. Geflügelschlacht, zeugung verschiedener Akkorde mittels Steinsägemaschinen. Wwe. Ernestine Le⸗ fabrik, Chemnitz. 25. 4. 12. S. 36 190 8 m. New Jersey, V. St. A.; Vertr.: A. du 20. 1. 13. D. 24 203.
Verbrennungskraftmaschinen, welche durch Hans Deutsch, Schwechat b. 09 Zus. mehrerer miteinander vereinigter Metal⸗ vesque, geb. Bastard, Pontpoint, u. Lucien S6c. 257 221 Abstellvo ichtu 9 190. a. 540176. Unterrock. Alfred M. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 8
2 1 Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, 55e. 257 207. Einrichtung zur Ent. Theodor Spinker, Friemersheim, Rhld. blasinstrumente. Max Bernhard Martin, h Frauchemont, Creil, Frankr.; Vertr.: Webstühle, bei welcher d 85 t ung für Caro, Berlin, Landsbergerstr. 73. 31.12.12. 8. 7. 12. S. 27 841, n 7. 11. Lampendraht mit federnden Druckrollen gemisch angelassen werden. North East Dipl⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, fernung mangelhafter See en en- 8.9. Z x M. 16 82 “ Sachse Pat⸗Anwalt⸗ wächter mit der Scuzwächtere neithane “ 216. Strumpf mit 3c. 540 444. Nadel⸗Verschluß für die Wicklung, verschiebbaren Wärm⸗ Elect 8 1 j : 8 8 . 5 . orrichtung zum 75Jc. 257 213. orrichtung zur Er⸗ B. 86 24. 1. 11. —. 31 664. in Eingriff k “ 8 16. Strumpf mit naht⸗(. in S 8 1 V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälie Dr. R. SW 68. 360. 11. 11. D. 26 136. Georg Spieß, Leipzig⸗Unger⸗Cr., Möl⸗ r : in Eingriff kommt. Sidney Blumen⸗ loser Ränderlänge. Linus Lange, Thum Z““ Schiller⸗ schieber. F. Wilh. Gladitz, Berlin⸗ Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. 50b. 257 479. Haushaltungs⸗Back⸗ kauerstr. 24. 31. 5. 11. S. 33 942. der Tiere. Friedrich Wilhelm Bäder, Anstriches durch Tupfen. Wilhelm Grosz⸗ Befördern von losen Zetteln. Lamson⸗ Löser u. Dipl.⸗Ing. O. H. Knoop,2 . 3 308 ers. mnafrinkomwafi, Berlin⸗ Treptow, Treptower Park 39. 21. 1. 13. 1 1 d8. Dame, m . 257 249. Maschine zum Auf⸗ Mainz, Schlacht⸗ u. Viehhof. 5. 10. 12. heim, Elberfeld, Hansastr. 25. 19. 2. 11. Mix & Genest Rohr⸗ und Seilpost⸗ Anwälte, Dresden. 6. 12. 11 Za. 549 446. Kragenspange. Pick G. 32 404. CC11“ 1 Berlin SW. 68. 27. 8. 11. N. 12 691. Jakob Rilling & Söhne, Dußlingen. stapeln zugeschnittener Papierblätter oder B. 69 030. — 1b 1 G. m. b S =11. B. 65 413. & Fleischner, Wien; Vertr.: Dr. B. 3d. 539 694 Bügeltisch für Dame 7b. 5240 513. Befestigung der Seiten⸗ 6. 4 i 11.29 högen auf Wagen; Zus. z. Pat. 233 752. 66b. 257 441. Schinkenpreß⸗ und 75c. 257 260. Preßluft⸗Spritzvorrich⸗ ut berg. 18. 6. 12. 2 34 580. stühle, bei dem auf einem verschiebbaren Par Anmälte 2 — ith, konfe . igeltisch für Damen⸗ flanschen bei Spulen für Draht usw. nungskraftmaschinen, insbesondere Diesel- 50 d. 257 343. Sortier⸗ und Auslese⸗ w 1 — Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 22. 1.13. Berlin, Weichselstr. 29. 31. 12. 12. Stöps maschinen, mit einer in den Kolbenboden maschine. Friedrich Hermann Schule, L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. E“ Herän Se S88. sa Nüteis esschln ni vöö 11“ mit pulverförmigen, leicht gebildeter Schützenfühler gelagert ist, der Ja. 540 560. 3 . 31. 12. 12. Stöpsel. Karl Krüger u. Hugo Ponto, ingstr. 74, Hamburg. 10. 8. 12. E. 18 317. kolben versehen ist. eipziger Tangier⸗ ackenden Massen. Maurice Bouch bei fas TPN11““ 11, . 5 560. Korsett. Rose Dox. 3d. 5: 8 ; 1 8 berg, Berlin⸗Niederschönhausen, Linden⸗ Sch. 41 937. 57a. 257 250. 1n 57 24 1 1 het, bei fast abgelaufener Schußspule die Be⸗ ford, geb. Golland, London; Vertr.⸗ 8 11“ Maß⸗ Ic. 540 249. Rohrausschneider. W. .5 8 1b. 1b Kl. Parallelführen der Vorder⸗ und Rückwand an Schleifmaschinen. Friedrich Scheibert, 8. 6. 12. L. 34 529. 1““ Webstuhles zwecks Ausrückens des letzteren 10. 12. 12 vseeeihs gsstücke. J. H. Trerife Klagges. Hamburg, Michaelisstr. 64. 46d. 257 318. Drehschiebersteuerung, William Max Bauer, Chicago; Vertr.: von Scherenkameras mittels eines end⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 2. 11. s letzteren 10. 12. 12. D. 23 975. Vertr.: J. Apitz, Pat’⸗Anw., Berlin insbesondere für Preßluft⸗Maschinen. C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗ losen, über Rollen laufenden und mit den Sch. 39 514. 8 von Marmor. Oscar Schäffer, Berlin⸗Wil⸗ B. 61 932. Prag; Vertr.: M. Löser u. Dipl.⸗J 88 Ho J. Apitz, Pat.⸗Anw., Berlin ga. 540 266. Bleichbeutel mit ein⸗ :112. B. 6 6 7a. 257 348. Maschine zum Schleifen mersdorf, Aschaffenburgerstr. 23. 1 81e. 257 359. Saugluft⸗Rohrpost⸗ O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte . Mar Barnert, Berlin, Müllerstr. 40 a. 3v. 539 782. Werkzeug zur Be⸗ Fri 8
Maschinenfabrik G. m. b. H., Berlin⸗ 51d. 257 302. Durch eine Stiftwalze Bandes; Pfns. Pat. 256 571. Anna gerader Fassetten an Glastafeln mit Sch. 42229. . . e, Dresden. 28. 12 12 B. 61 491. festigung einer Hosenkn pffasfr⸗ zur Be⸗ Friedrich Bleyer. Falkenstein i. V.
Oberschöneweide. 26. 2. 11. D. 24 757. betriebenes mechanisches Klavier mit Man⸗ Paproth, Berlin, Solmsstr. 35. 22. 3. 11. ö 81 Fcb. Verricg taaann I Pen. Cöö G. m. b. H., 86ͤr. 25 7 402. Kartensparvorrichtung fertz G 1B iknopffassung. Robert 11. 1. 13. B. 61 529.
— b mit zu dessen wingachse parallelen übung des Verfahrens zur Herstellung biw. erlin⸗Schöneberg. 14. 6. 12. L. 34563. für Wechselstühle, bei welcher Ch rtigung von Roben. Marie Simon, E. 18 41 “
Seeis Ferer seectelasteien Kage deren Lepiie. 25. 8. 12. P. 29 886. 5,. 85 8 563. für Wechselstühle, bei welcher neben der geb. Baumeister, Ludwigshafen a. Rb⸗ 85. v Einricht . UUnterseite im Hirnholz eingefrästen Rasten, Sperrwirkung durch ein in der Kugelbahn 51e. 257 481. Verfahren und Vor⸗ mit einem Plattenvorrats⸗ und einem verschiedener Körnung, die mit ihrer ebenen und Fadenabfällen; Zus. z. Pat. 256 519. für pendelnd aufgehängte Schüttelrutschen. ist, die gegenseitig aufeinander einwirk „Einrichtung zum Pressen die ein leichtes Wäschewaschen ermöglichen gleitbares und von einem Riegel in den richtung zur Erzielung einer zeitlichen Zu⸗ Plattensammelbehälter; Zus. z. Pat. 1 Wilhelm Rothe, Reichenbach i. Schles. Gebr. Eickhoff, Maschinenfabrik u. Edward Hollingworthz. Dobe “ 3 b 339 704. Selbstbindekrawatte. Palmer, Syracuse, New York, V. St. A.: 31. 15. 122 Strcr Grenzstellungen gehaltenes Stoßstück auf⸗ sammenstimmung bei musikalisch kinemato⸗ 256 600. Theodor Bänver, Frankfurt Fernand Stassin, Brüssel; Vertr.: G. 29. 2. 12. R. 35 017. Eisengießerei, Bochum. 17. 11. 09. Großbrit.; Vertr.: E. W. H ehgc, b F. Katz & Co., Berlin. 10. 1. 13. Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 31. 12. 12. St. 17 201.
gehoben wird. Louis Deschamps, Petit⸗ graphischen Vorführungen⸗Louis Janssens, 3. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. 7Cc. 257 261. Vorrichtung zum Ab⸗ H. 48 738. Anw., Berlin Sw. 11. Fe. K. 56 317. 1 SW. 48 .11 „ 19 129 Berlin Sd. 539 953. Anfeuchterkorken. Gebr. Quevilly, Frankr., u. Rens Bablon, Les Brüssel; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. B. 57a. 257 482. Kinematographische H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 1 zer — SIe. 2574 H. 59 38 .“ 8. 11. 10. 3b. 539 720. Befestigungsplatte für 3e. 539 940. Ständ Noelle, Lüdenscheid. 11. 1.13. N. 12 775.
Handkamera mit elektrischem Antrieb und 22. 1 60788 Zwirn⸗ u. dgl. Maschinen. Prince Smith, einzelnen Schüsse einer Förderrinne. Wil⸗ 86h. 257 403. Ve fah Hutl 1 6 nder zum Frisieren 8d. 539 997. Wringmaschine. Georg Anw., Erfurt. 15. 5. 12. D. 26 969. 12 12. 11. J. 14198. gyrostatischem Ausg 1 — öri helm Stach, Buer i. Westf., Uhlenbrock⸗ Verfahren und Vor⸗ Halter auswechselbar sind. Albert Müller, Hambura, Bremerreihe 22. 17. 12. 12. B. 57 216 47 b. 257 297. Kugelkäfig aus Blech. 522a. 257 248. Nähmaschine mit he Mon u. Perecy Henry Bastie, vorrichtung für Maschinen zum Schleifen Keighlev, Engl.; Vertr.; P. Müller, Par⸗ 8 . von Webketten. Mar Wenzel, Sprem . G 22. 17. 12. 12. B. 57 216. 1 Kugel⸗ Unter zar du. L Vertr.: Dr. L. Gotlscho, Pat.“ von Zahnrädern u. dgl. Gear Grinding Anw., Berlin SW. 11. 24. 12. 11. Ie. 257 448. Stoßverbindung der berg 18. 8. 11. W. 37 921. Fag Tlt. Huthalter mit senk, 3e. 539 969. Celluloid⸗Federdraht⸗ spann z 1
Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Charles Joshua Ningling, Tiffin, Ohio, Anw., Berlin W. 8. 31. 3. 12. M. 47 473. 4 recht übereinander angeordneten, aus⸗ Montur für Haararbeiten. Andreas Tr pannen von Wäscheleinen. J. Watteroth, 1 weinfurt. 26. 4. 11. Sch. 38 235. V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ St. A; Vertr.: r. F. ’e ben ö 11“ Ee⸗ Wesa 3“ bringen und Aufspannen der Webketten in Muller Minden een 1nn 4 Andreas Triem, Helmstedt i. Braunschw. 16.9.12. W. 37853.
8 4 1 ’1 22 . S8. 9 2 0 m⸗ pes. , 2 ckstr. 5. 4. 2. 12 St. 17 003. . e. gn be⸗ „M „W. “ 3. Ze. 8 1 1
welcher ein Schöpfring vom Zapfen aus SW. 61. 30. 6. 11. V. 10 615. 57d. 257 392. Verfahren der Raster⸗ 10. G. 322 1 1— 1 826 7 003. Webkettenanknüpf⸗, Andreh⸗ oder Einzieh⸗ M. 44 846. 1“ mattenklopfen. August Preuft, Hamburg,
b ein . ichtung winkelung für Mehrfarbendruck zur Er⸗ Priorität aus der Anmeldung in den Werdau i. Sa. 26. 10. 11. W. 38 341. Fefles. Kakao u. dgl. Robert Thomas Rockford, Illinois, V. St 1““ G. 2 „ Max Eisold, Lang⸗ Borsteler Chaussee 41. 13 1. 13. P. 22 898. Schmiermittel durch eine Abstreichvor⸗ Lochen von Jacquardkarten für Stickma⸗ rkung 7 . 8 Charlottenburg, Guerickestr. 21. 24. 1. 12. A. du Bois⸗Reymond, M. W Boß. Blumenthal⸗Rönnebeck. 16. 1. 13. E. 18 455. richtung in eine Rinne geleitet und von schinen. Arbon, Schweiz; Albert, München, Kaufingerstr. 11. 2. 8. 09 anerkannt. .“ führung einzelner Roßhaare aus Roßhaar⸗ T.oSl 026. 8 G. Lemke Pat.⸗Anwälte Berlin Süh u. B. 61 751. Ze. 529 981. Fellfeder. Mar Kak Kurt Gerber, Oberhohndorf b. Zwickau
1b 67a. 257 350. Maschine zum Schleifen bündeln zu einer Umspinnspindel; Zus. . 82 b. 257 173. Schleuder zur Schei⸗ 13. 7. 100 C 19 584. “ 11““ 88 Berlin, Wehlcuerstr. 22. . 4 vfs 5. 288542 xSa 0. 8 6 it b 8 zeitsnadel. Magdalene K. 56 442. “ . zgarnitur mit beim ufeinanderlegen der Bürstenrücken in⸗
Fiehezs. San Siegen Cerhferar, h.Rüitneh, 6. Mäfien JIXX“ bei der die einzelnen Kolben⸗ klingen. Mar Diß hnaen Berg. 12. 10., 11. 9..505 8 V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, Berlin SW. 61. . 11. 10. S. 32 600. Kolbenpumpe, bei der die einzelnen Kolben⸗ klingen. Max mann, Solingen, Berg⸗ 12. 10. 11. H. 55 635. 8 88 m. b. H., Leipzig⸗ zieher Einsetz P.elns. Bertin Zw. 610 2056. 11. 589. 25 2271, Verfabren zur Ge. seiten ie für sich mit eigenem Ventilsatz strae 30. 23,4. 12.810;n8 889 768. 257 215. Fadenbremse für Spul⸗ Gohlis. 13.3111. 1. 43360 Leizig⸗ nehen, unge Cin een vons Hetswheringen b. Mertendorf, Bez. Halle . S. 17. 1.1z. Faydaer Blumen. . Grab⸗ W. 37 514. winnung von haltoarem Fleischmehl aus ausgerüstete einfachwirkende Pumpen bilden, 68a. 257 395. Schloß mit Feststellung maschinen, bestehend aus zwei fe dernd SZa. 257 264. Pendelaufhängevor⸗ Jenkins u. Joseph Jenkins, Bi “ C. 18 440. Industrie Max Reichel, S g Hegns. “ 47 e. 257 388. Schmiervorrichtung für Tierkadavern und ähnlichen tierischen Ab⸗ die sowohl für gesondertes Arbeiten eigene der Falle durch einen zweiteiligen Quer⸗ gegeneinander gedrückten Bremsscheiben. richtung mit Abfallregler. Vereinigte Engl.; Vertr.. M. Mintz 5 . 3 b. 539 748. Gürtelhose. Paul 18. 1. 13. S. 29 255. eb Bü umsetzbare Druckluftwerkzeuge. Ingersoll⸗ fällen. Heinrich Schirm, Leipzig⸗Plagwitz, Sang⸗ und Druckstutzen besitzen als auch riegel unter Ausschaltung der Drückanü. Arno Lang. Plauen i. V., Reinsdorfer⸗ Freiburger Uhrenfabriken, Akt.⸗Ges. Berlin SW. 11. 16. 4. 13 “ Krzok, München⸗Gladbach, Regenten⸗ 3Ze. 540 332. Halskraus für Theat 5 529 664. Bürstengarnitur mit beim Rand Company, New York, Vorstadt u. J. Gustav Grotkaß, Bremen. 8. 7. 08. für Zusammenarbeiten in ein gemein⸗ Eugen Dechamps, Nürnberg, Wilh. straße 52. 13. 6. 12. L. 34 558. inel. vormals Gustay Becker. Freiburg S87 b. 257 223. Auspuffsten: straße 204. 18. 1. 13. K. 56 481. zwecke u. dgl. Julius Wallach. N. Aufeinanderlegen der Bürstenrücken in⸗ Manhattan; Vertr. M. Löser u. Dipl.. Sch. 30 494. 1“ fün chen Sang und Druckeohr mündend Späthstr. 63. 10. 7. 12. D., 27263. 76 d. 257 355. Verfahren und Ver⸗ t. Schl. 30. 3. 12. V. 10754. 1b.d 1nce es. Zuspuffslenerung är 32b, 539 219. Hülle, inehesondere swoße 10 u. eudwis Ktrschner, Elisaberh. 8. Maher, Feankfant en n.9. 18. Ing. O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 531. 257 303. Vorrichtung für Ma⸗ eingerichtet sind. Karl Kühm. Colmar 68c. 257 209. Band für Türen, richtung zum Fitzen der Strähne auf der SIg. 257 265. Gongbefestigung. Ger⸗ Preßluftwerkzeuge mit unmittelb 88 Aus für Arbeiterhosen. Paul Krzok, München⸗ straße 1, München. 23. 1. 13. W 88 Fen. N; Meöör, 8 21. 9. 10. J. 13 861. :Sre ven. schmen zum Füͤllen von ormen mit harter is El⸗, Miolausgasse 10. 20. 9. 11. Fenster umm. Fridolm Weber, MWagen⸗ Garnweise. Fa. B. Berthold Sohn⸗ bard Steen, Haxtum b. Aurich. 21. 8. 12. puff ins Freie, Zus. c Pat. 230919. .nb16. Jentenstr. 204. 18. 1. 16. 48. 540 040. üvclongen Zetzae 8. 389,898. Bbehengemg 257 298. Geschwindigkeits⸗ Teigmasse, insbesondere Schokolade, unter K. 49 054. hausen, Schweiz; Vertr.: P. Rückert, Reichenberg i. B.; Vertr.: B. Blant⸗ Ft 17612. Armaturen⸗ und Maschinenf brit 8. 1’“ „ mit Leitrollen⸗ Bünie & R 8 ller. Aicinansacegen Bbete gäastaraaan ein wechselgetriebe mit Umlaufrädern; Zus. z. Verwendung eines Kratzeisens. Emile 61a. 257 483. Gasreinigungspatrone Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 9. 6. 12. Pat.⸗Anw., Chemnitz. 20. 10. 11. B. 64899. Za. 25 7 360. Armbanduhr. Fabrique „Westfalia“ Akt „Ges., Gels ccher 3b. 761. Klemmvorrichtung für Frankfurt a. M. 16. 1. 13 B- 61 7589. G de, gn. . Pat. 217 488. Arthur Charles King, Louis Alfred Savy, Courbepoie, Frankr.; mit gekörnten Chemikalien auf Schalen. .39 923. (7b. 257 356. Gleitschuh mit im Movado, L. A. J. Ditesheim & 31. 5. 10. A. 18 926. Belsenkirchen. Knopfhalter u. dgl. Carl Zehner, Mei⸗ 4a. 540 476. Petroleum⸗Glühlicht. Fmasteüfs enden Beeehunxu Mährisch Ostrau; 68c. 257 257. Vorrichtung zum selbst. Grundriß gebogener Laufschiene. Baron frore, La Chaux⸗de⸗Fonds, Schweiz; S9 e. 257 404. Vacuum⸗Verdampf⸗ “ 8 185 Gust he. Gark Förster, Beiaehesene N hü16⸗ b Verdampf⸗ 8 Hosenträger. ustav Fredericiastr. 32. 27. 11. 12. F. 28 199, 9. 539 95⁷7 5 2. F. 28 199. 9. k . Handfeger mit lösbarem
enen, Nan. Ge eang “ 8 “ 111“ u. G. Peit, 1“ b 99,S E nricht 8 Cerundr 9228pen, Polbn ,S Ferie⸗ A du Blauchn
reder amer, Haves, Middlesex, Engl.; Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 26. 7. 12. Vertr.: xr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., tätigen Anheben von Fenster⸗ oder Tür, Lothar von Köppen, Potsdam. 27 41 1— Vertr.: A. du ois⸗Reymond, M. Wagner apparat für S I6 b s Berlin SW. 11. 6. 1. 12. N. 12 995. flügeln bei deren Schließen. Josef K. 50 275. Volksbelustigr 1“ Berlin SW. 11. sin 11114“ Kirchberg i. S. 30. 12. 12. 4d. 329 719. Gaslichtfernzündung. Griff. Paul Wild, Düsseldorf⸗ G
ca ö“ Nähler u. Dipl.⸗Ing. F. Secemann, Pat.⸗ 3b. 539 815. Helgoländer. Fa. N b Z“ Hebbelstr. 3. berg, Grafenbergerallee 319 8ö-
k“ W. 38 895. ö
Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, S. 36 839. . Dipl.⸗Ing. C Weihe, Dr. H. Weil, Frank. 54b. 257 203. Verfahren zur Her⸗ 63c. 25 7 251. Umklappbarer Schutz⸗ Kappen, Münster i. W., Gallitzinstr. 34. 77e. 257 171. . ustigu furt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. stellung von Papierbeuteln mit sechseckigem bügel für Motorwagen und andere Fahr⸗ 28. 8. 12. K. 52 417. 28 1 vorrichtung; Zus. z. Pat. 248 977. Ge⸗ S4g. 257 174. Selbsttätiges Stau⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 8 11 8- 8 1 10. 8. 11. K. 48 718. Boden und sechs senkrecht dazu stehenden zeuge. John Peter Randerson, Albany, 68c. 257 3521. Fensterbänder für nach Rodeck, Pansdorf b. Lübeck. 16. 11 veeel mit Sperrung der durch einen S. 34 511. . 11. 19. 8. 11. Günther, Stendal. 16 1.13. G. 32 344. 4d. 540 541. Selbsttätiger Licht it ei 48a. 257 389. Vorrichtung zum Gal⸗ Seitenwandungen aus einem zu einer New York; Vertr.: Dr. S. Hamburger, außen schlagende Fenster. Dohrn. R. 35 553. 1 Schwimmer mittels Anschlages gehobenen 89 ã. 257 267. Vorrichtun 3 b. 540 011. Links⸗Links⸗ gestricktes löscher. Hans Chorus g Bresl 9. 540 196. Besen mit eingebundenen vanisieren von Röhren und Stäben u. dgl. Schlaufe zusammengeklebten Papierstreifen. Pat.-⸗Anw., Berlin SW. 68. 19. 12. 11. Landwehr, Post Achterwehr b. Kiel 3.2.12. 72f. 257 216. Balgpuppe, bei v und Auslösung durch den Verpacken von Würfelzucker E“ Blusen⸗Jacket mit Schoßtaille. Willy Alexanderstr. 12. 22. 1. 13. C. 10129, 1e. Material im Schaft. Adol mit Scheibenapparaten, bei der die Welle Dabvid Cutler, Troy, V. St. A.; Vertr.: R. 34 532. 8 D. 26 459. die Oberschenkel durch einen den Ru .“ Schwimmer. Josephine Bayer, mann Hartig, Lynaby Se u Reutlingen. 3. 1. 13. D. 24 120. Ag. 539 687. Gasbrenner für in⸗ Stuttgart⸗Cannstatt, Sichel mit einem Versteifungsgerüst ausgestattet F. Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin 63c. 257 252. Windschirm, insbe⸗ 68d. 252 296. Fensterfeststellvorrich⸗ unterteil durchdringenden, als Drehach e Stockach, Baden. 25. 6. 12. Dipl.⸗Ing. H. Wolff, Pat.⸗Anw r.: 3 b. 340 016. Krawatte mit Haken⸗ dustrielle Trockenofenanlagen. Fritz Rich. ““ ist. Federico Werth, Mailand, Italien; SW. 68. 29. 2. 12. C. 21 652. sondere für Motorwagen. Rud. Schrep. tung mit einem unter Federdruck stehenden dienenden Draht gelenkig befestigt simd 8. 67 945. E616 H 55 872. nw., Bremen. verschluß. Max Wedel., Leipzig⸗Reudnitz, Witte, Berlin, Urbanstr 102 Uth 2 8 540 201. Gummiball⸗Füllpinsel Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Priorität aus der Anmeldung in den Schönberg i. Meckl. 2. 4. 12. Sch. 40 744. Verriegelungsstift. Lewin Richter, Grube Friedr. Carl Franke, Berlin, Rittenhgh . 257 400. Verfahren zur Her⸗ 11““ Untere Münsterstr. 29. 8. 1. 13. W. 38840. Erfurt, Berlin⸗Schöneber Sias fri ol her Bruno Krützfeldt. Berlin, Gottsched Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 8. 12. 11. Vereinigten Staaten von Amerika vom 63e. 257 440. Antriebsvorrichtung Renate b. Groß Räschen. 23. 8. 12. straße 37. 6. 6. 12. F. 34 581. 8 gtellung von Betonpfählen mit Hilfe eines G 1 8 3. 540 180. Kleiderschürze, deren 17. 12. 12. W. 38 668. g, Siegfriedstr.4. 15. 1. 13. K. 56 420. 38 629. 28. 10. 11 anerkannt. für Motorfahrzeuge. Camille Jean R. 36 151. 177h. 257 263. Starrer Lufts Portreibrohres im Bereiche fließenden ebrauchsmuster. Teile als Bluse und Schürze getrennt ge⸗ 4 ã9ã. 539 739. Neuerung an Glüh⸗ Alb 540 407. Haarbürste. George 48 b. 257 299. Verfahren zum In⸗ 54d. 257 182. Verfahren zur Her⸗ Hautier, Boulogne sur⸗Seine, Frankr.; 68d. 257 442. Vorrichtung zur Be⸗ tragkörper mit Einzelballonen und lösbat Waffers oder Grundwassers. Philipp (Die 3 . b 1 tragen werden koͤnnen. Siegfried Fried⸗ lichtbrennern. Emma Steinicke 5 ert Diggins, Stratford, Engl.; Fa. Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u grenzung der Oeffnungsbewegung von Tür⸗, Außenhülle. Albert Zollinger, Kond Felius. München, Albanistr. 2. 24. 1. 12. —e Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Stuttgart, Adlerstr. 16. 9. 1. 13. Uhlig, Berlin, Dresdenerstr. 718 16 1.888 “ . A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg. 89 3 ”” Eintragungen. St. 17259 b9 z0258. Jgrste für Tuünc G 3 . b8 üncher⸗
oxydieren von aus Flußeisenblech herge⸗ stellung von faltenfestem Kreppapier. zung 1 3 ülle. Alber S. Seesn. 88 28 “ Greiz. 8. 2. E. 1“ Berlin SW. 61. “ u. heng fen Shge⸗ 8 8 2 Antriebsvorrick 85 b 257 454. Verfah 3 b. 540 184. Kleid nach stoff onrad Haefner, Bagyreuth. . 12. G. 33 461. 27. 10. 09. H. 48 522. aris; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., 77h. 257 453. Antriebsvorric 5 ½, 257 454. Verfahren zum Reini 582 539 054 923 691 pis Kk⸗ 540 184. eid na offver⸗ 4g. 53 8. Außen⸗ 8 b727193. 519. 257 204. Glasplattenhalter 63d. 257 253. Abnehmbarer Felgen⸗ Berlin SW. 61. 26. 3. 12. P. 28 567. für Luftfahrzeuge mittels eines auf und Enthärten von Kesselspeisewasser mitiels EEE11 809. lustlosem Zuschnitt. Marg. Meister, “ J1 zwecke, deren die Borsten tragende Platte 48d. 257 300. Verfahren zur Ver⸗ für Ladentischaufsätze mit einer zum Auf. kranz für Fahrzeugräder; Zus. z.Pat. 241 759. 69. 257 258. Trennmesser mit Schutz⸗ Erdboden aufgestellten Motors durch F und Wärme. Hörenz & Imle Siebe für Setzmaschinen af ig gebogene geb. Waszkewitz, Hamburg, Ulmenstr. 1. 34. 4. 12. Sch. 43 913. * eipzig. zwisch ben 8 hinderung der Bildung von Metalloxyden schrauben auf den Holzrumpf des Tisches Theodor Kieserling. Solingen, Eisenstr. 2. kappe. Adolf Schlüter, Braunschweig, Transmission. Lucien Brianne, n b. H., Dresden. 29. 4. 11. H. 54090. Anstalt Humboldt 11“ 10. 1. 13. M. 44 816. 4g. 539 885. Gehieetre.. 8 ist. 1r auf der Oberfläche von blanken Eisenteilen dienenden Befestigungsschiene an, dem 12. 3. 10. P. 26 966. Wendenstr. 32. 31. 12. 11. Sch. 40024. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Do 1 257 219. Klärbehälter, be⸗ J. Bartsch Berlin⸗Schlachtense⸗ 88 3 b. 540 370. Knopfnadel zum Be⸗ Paul Bornkessel, Berlin b 16. 1 13. 9. 320 welche in Berührung oder Verbindung mit unteren Schenkel des die Platte bügel. 63d. 257 309. Federndes Rad; Zus. 69. 257 443. Rasiermesser mit aus⸗ M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl⸗ für die Abwasserreinigung, mit seestr. 17. 22. 1. 12. M. 40 89. Wann⸗ festigen von Hutbügeln, Huteinlagen, Hut. B. 61 750 E1“ .1. 13. 9. 340 500. Schwermetallen stehen. Felix Meyer, artig umfassenden Halterfußes. Emil z. Pat. 254 377. Dr. Alwin Viötor, wechselbarer, auf den Stielansatz aufsteck⸗ W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, B. 4 oder mehreren beweglichen Zwischen. La. 540304. Mehrteilige S. “ garnituren u. dgl. an Damenhüten. Ru⸗ FSa. 540 118. Erdbohrer. Walt Handgriff benutzbarer Borstenschutzrahmen Aachen, Kurbrunnenstr. 22. 8. 8. 11. Ernenputsch, Hahnerberg b. Elberfeld. Wiesbaden, Neudorferstr. 4. 25. 3. 11. bübör L1.““ S8ee Iser⸗ 88 61. 8— 8 88 Ser “ 1 Schlammubse im “ vorgesehenem mit nach dem Austragende B S “ “ Wichertstr. 156. Steckmann u. Kurt Steckmann Deutsch ünd Oskar 7 97 ohn 18 660 . 2. 2 606. 2 Sc. 25 . erfahr. 1 ußven bl. Sojnr; 95 8 2 8 8 we 18 1 21. 8 o38 532. rong 49 8. 5 v Beestee enh s hnh — „Pforzheim. ( 1 3. S 46 712 p Heinrich Paul geführten Zwischenwänden. Maschinen⸗ 3b. 540 421 9 8 Krone. 13. 1. 13. St 171 10 540 21k I Heeeg 8 . 2 21. Elastische Hosenträger⸗ 5b. 539 877. Boh a. 540 215. Gazeinströmdüse für b. „ Bohrvorrichtung mit Koksöfen u. dgl. dadurch gekenn g zeichnet,
M. 45 343. 10 4. 12. G. 17970. B. 62 502. 499. 257 200. Maschine zur Bear⸗ 54g9. 257 272. Verfahren und Vor⸗ 63d. 257 48 4. Teilbare Felge für 70d. 257 210. Vorrichtung zur Her⸗ stellung von Sprengstoffmischungen din hcehtron Hamburg, Schrötteringks⸗ bau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk, u. patte. Fa. C , 8 veg 6. 8. 12. 11. R. 34 469. W. J. Barisch, Berlin⸗Schlachtensee, 14. 1. 1809. 2. Cosman, Elberfeld. Führung zur Herstellung von Aufbrüchen. daß von dem Düsenunterteil die Düsen
8 . KS 818 zum — sschogt eehrh Fefteslren ee Sal.. Fat. 2es bülunc 1n FPobha 8 düf . geneinschattliche⸗ eida gee e Gr. f. 85c. 257 220 C. 10 099 muttern. ustav- Weber, Hagen i. W., leuchtenden Buchstaben, Au riften, Linien, einschmidt, ortmund, Ardey⸗ ättern mit einem ristzug. eorg asser gelösten Bestandteile. Lre⸗ 5C. 257 220. Klärbehälter, War 17, 22 1 12 N. 21 213. —. 10 099. Aufbruch . G Potthofstr. 40. 29. 2. 08. „8. 29 318. Figuren usw. Anton Lasszlo, Charlotten⸗ straße 98 18. 11. 10. K. 46 207. Hofmann u. Josef Dax, Kaufbeuren. Raschig, Ludwigshafen a. Rh. 22. 11 für die Abwasserreinigung, 188 EEEöö “ 64388 3 b. 540 422. Elastische Hosenträger⸗ 11“ H., abhebbar und auswechselbar an⸗ 49g. 257 201. Vorrichtung zum burg, Dernburgstr. 27. 17. 3. 11. 63e. 257 25 4. Aus einem starren 24. 5. EEE R. 34 350. wecerlttesse “ wweglichen Zwischenwand und im Wild, Windsheim. 91,1 13. W. 389155 Fa. C. Cosman, Elberfeld. 5b. 540 002. Tragbahre Bohrmaschine Pochnet ist. Schroeder Comp., selbsttätigen Ausschalten des Support⸗ L. 32 022. 8 nund einem elastischen Gliede bestehende 70d. 257 310. Maschine zum Behan⸗ S0g. x257 398. Perchaseggch orgesehenem Schlammabflußventil; 2b. 539 972 Brotchendrück 8 14. 1. 13. C. 10 109. 81 mit Bolzengelenk zur Verbindung 8- öö“ 13. Sch 46 802. vorschubes. Nicholes Daniel Chard, 55a. 257 205. Verfahren und Ein⸗ Verbindung zwischen Handpumpenmund deln, insbesondere zum Verschließen von zwei die Vor⸗ und Nachpressung g Rose e. Pat. 257 219. Heinrich Paul Otto Brücher Essen⸗Rütte sch i—Cg ze. 3b. 340 423. Elastische Hosenträger⸗ Brustschildes mit einem drehbaren hinter sch 549 299. Vorrichtung zum Be⸗ Cincinnati, Ohto, V. St. A.; Vertr.: richtung zum Zerfasern von faserigen stück und Reifenventil. Ernest Charles Briefumschlägen oder ähnlichen Posthüllen zeitig an zwei verschiedenen Stellels, 89 8 ranz, Hamburg, Schrötteringks⸗ lottenstr. 17. 1. 13 Fnbhe “ patte. Fa. C. Cosman, Elberfeld. Verschlußstück der Maschine. Siem 8 ehe en eckiger Papier⸗ o. dgl. Formate, ry E. Schmidt, Dilpl.⸗Ing., Dr. W. Stoffen. Léon Givaudan, Vernier Austin, Eastown, Wanganui, Neu⸗See⸗ mit zwei nicht ständig in Berührung be⸗ übenden Oberformen. Zeitzer t.⸗6 Sxe 8 „21. 6. 12. R. 35 783. 2 b. 520 373 E61““ fü 14. 1. 13. C. 10 101. Schuckertwerke G. m. b. H Beelin. ineinander verschieb⸗ arsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ b. Genf, Schweiz; Vertr.: Dr. F. Düring, land; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. findlichen Arbeitswalzen; Zus. z. Pat. gieserei u. Maschinenbau⸗Aet., 2 268. Rotierende Beriese⸗ Maschinen insbesondere Knet⸗ und Aet 85 3 b. 540 564. Doprel⸗Krawatte mit 12. 10. 12. S. 28 563. “ 8 verseh mit Schlitzen und Feststellschrauben wälte, Berlin SW. 11. 13. 11.10. C. 20014. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 25. 5. 12. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 250 542. Edmund Lichtenstein, Char⸗ Abteilung Köln⸗Ehrenfeld⸗ riedri Frichtung für Orxvpdationsbeete. maschinen. Eisenhünenwert M Ulte als Druckknopf ausgebildetem Kragenknopf. 5b. 540 003. Vorrichtung zum Be⸗ Eobe enen Winkeln. Carl Sumser, 49a. 257 202. Werkzeugmaschine G. 36 776. 9. 7. 11. A. 20 875. „pottenburg, Dahlmannstr. 9. 28. 7. 11. Ehrenfeld. 25. 8. 11. 3. 7475. I Fuhlsbürt Wilbelm. Lang, Hamburg⸗ hütte b. Kotzenau, Akt.⸗Ges e enh⸗ Faver Mack. Heldelberg, Mönchgasse 7. festigen des Bohrers an Gesteindreh⸗ 29 Irge. b E⸗G.⸗ Mohrenstr. 9 a. zur Bearbeitung der Lagerstellen der Ge⸗ Priorität aus der Anmeldung in der 63g. 257 255. Schutzvorrichtung für L. 32 809. ü (Fortsetzung in der folgenden Beilage⸗ Feregt⸗ Wacholderweg 12. 10. 7. 12. Schlittgen &᷑ Haase) Kotzenau. 22 vrnag. 2. 1. 13. M. 44 687. 8 bohrmaschinen durch Bajonettverschluß. 11d. 1 stellrahmen von Kraft⸗ und Arbeits⸗ Schweiz vom 9. 10. 11 anerkannt. Fahrräder und ähnliche Fahrzeuge. William 71c. 257 228. Schuhwerk⸗Klopfvor⸗ — E. 18 461. „Kotzenau. 22. 1.13. 3 . 540581. In Form einer Kra⸗ Siemens⸗Schuckertwerte G. m. b 898. . ensch id 9 690. Buchumschlag. Lan⸗ maschinen. Werkzeugmaschinenfabrik 35a. 257 805. Mahlgang zur Er. Radeliff Birt jr, West Ladge, Engl.; richtung. Maschinenfabrik Moenus Verantwortlicher Redakteur: teilung von 220. Sprinkler zur Ver⸗ 2b. 340 411. Holzmulde mit Lä wattennadel ausgebildeter Halter. Pick Berlin. 12. 10. 12. S. 28 564. WGrof⸗ Verlagsbuchhandlung „Union“ (vormals Diehl), Chemnitz. zeugung von Holzstoff, bei welchem die Vertr.: O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin A. G., Frankfurt a. M. 10. 3. 12. erantwortlicher lottenburg Fllter . Abwasser über biologische wand aus S E b Fleischner, Wien; Vertr.: Dr. B. 5b. 540 043. Loses Verbindungs⸗ Qaünch * Langenscheidt). Berlin⸗ 10. 5. 12. W. 39 726. Steine in einem Gehäuse untergebracht SW. 48 10. 11. 11. GB. 65 117. M. 47 256. Direktor Dr. Tyrol in Char ldrich) mit 886 welchem ein oder mehrere Arme Erich Frost Breslau, Gräbschen 6 Al⸗rander⸗Katz u. Dipl.⸗Ing. E. Bierreth, stück zwischen Bohrhammer und Bohr⸗ IIb.; 8 8½ Z 49 b. 257 312. Vorrichtung zum sind, in welchem Ueberdruck oder Unter⸗ Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ T 1c. 257 397. Presse zum Kitten von Verlag der Expedition (He Syph 8 Rohrkrümmer ausgebildeten 9. 1. 19. F 28 430. äbschenerstr. 248. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 16. 1. 13. stange. Bohr⸗ und Schrämkron n. buch. 539886. Geschäftsführungs⸗ selbsttätigen Einzelbefördern und Gleich⸗ druck erzeugt werden kann. William Denso, britannien vom 15. 11. 10. anerkannt. Schuhwerk. Heinrich Hülsbeck, Gronau in Berlin. Feuei un Wuer . ausgerüstet sind. Wilhelm Za. 539611 “ P. 22 854. fabrik G. m. b. H., Sulzbach Sann. 1 & Krische, Hannover. richten von Werkstücken. Deutsche Waffer⸗ Forst i. Lausitz 6. 12. 18 D. 26 166. 631. 257 273. Freilaufnabe mit Rück⸗ i. W., Schiefestr. 13. 19. 9. 12. Druck der Norddeutschen Baa dan traße g 12. gi. Berlin⸗Weißensee, Rölckestr. 70/73. Jean Sahm, “ Manternen 8. nc 767. Handschuh mit seit⸗ 16. 1. 13. B. 61 819. 5ͤbach, 8 2b Z v11“*“ seifer mit trittbremse. Bielef. Masch.“ u. Fahr⸗ H. 59 090 Verlagsanstalt, Bettin Wet 889. 287 899. Einri 1e1. 182,8. 29 1065..etcep. 10. Äches 72 h e andenesenus. JFese dg. 880 as Wesheiabohe.x. . dor Schalee hes hh “ setenden Entleerung LCö ab⸗ Za. 539 787. Büstenträger mit be. 29. 13. 12. v. 22 7302b “ “ Bielschowitz 5. 9. 12. der in der Schule aufgegebenen s langsam ge⸗ wegbarer Klappe. Emil Kaluza, Nieder 3c. 539 932. Mittels Fingerdruck 5 539 789 Bunkeranordnung für Seeilen. Seria Bremer, Meldorf,
88 8 11“