1913 / 35 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

I1e. 539 771. Notizblock. Se. kt. 8. Staudte. Neustadt i. S. 9. 10. 12. e-N sg Hange⸗ eEEEE1 8ea üe ilektri ge Faben 8 1 scinenbau⸗Art.⸗Ges. Dessau. 19. 7. 12. S-ezns 8. rasb Pols⸗ Hamen. Erich Krull⸗ Charlottenburg, bestehend in Druckknopfverblndungen wobei bettstellen mit vollen Füßen. Franz Xave Sebald, Nürnberg. 4.1 13. S. 29 155. St. 16 859. EAe—“*“ 1 EEI1116““ 42 384 ꝑbEmmt öee.“ 111A1X“ 1 für Z. 8. 71. 11 12. 8 61 085. Fantstr. 25. 25. fI. 12. K. 55 797. die eine selbe Ceppich Leber, Gebwei 1 33. L. 30 987 Aüe. 529 820. Aufklappbarer Trag⸗ c. 589 878. Cieschrank für Flaschen. 28. 2. 132. W. 36 068. IEETb-bbööö.. g. 8 nit Cnenn Beuhe Sehfie. S9na⸗ Halle 272 b. 540,892. Regelvorrichtung für 30f. 589 814. Geblasekühler zur 23 c. 389 659. Aus einer über die und die Hees E1“ 82.r.2092. Senle für Metal. bügel zum Aufreihen von Papieren, kühlung, mit Obereislagerung und an die 20i. 340 452. Einrichtung für 21c. 340 202. Druckkontakt mit 3Aroße einstr. 23. 4. 1. 13. sin und mebrstusige Berdichter. Königin⸗ Schmerzbeseitigung, bestehend aus einem Zähne bis zum Kammsteg geschobenen, Friedrich Lauterbach, Nagyszeben; Vertr.: bettstellen mit hohlen Fuzen Franz avpe Mustern u. dgIl. Samuel Frank. Arn⸗ Eiswasserfangschale sich anschließendem Straßenbahnen, welche an Haltestellen auf Haltemagnet. Victor Lorentz, Frankfurt Fe 510277. Verschiebh Marienhütte, Akt.⸗Ges., Cainsdorf Gummikrümmer mit zwei Röhren. Carl gelochten, abstreifbaren Fläche bestehender C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. Leber E bbweiler 20 J. 13. L. 90 995. stadt i. Th. 18. 1. 13. F. 28 479. Luftabfallkanal mit perforierter Wandung. mechanischem Wege anzeigt, ob der Verkehr a. M., Mainzerlandstr. 136. 15. 1. 13. f. 5 72⁄2. Verschiebbarer Be⸗ i. S. 21. 1. 13. K. 56 504. Döring, Berlin, Rheinsbergerstr. 7. Kammreiniger. Joseph Thomas, Cöln, 15. 1. 13. L. 30 971. 34i. 540289 Umle an schwellen 1

5 8 1 1 b r. 98 87 S ; tungskörper für Arbeitsplätze. D b. 539 908. Aus unabhängig von 16. 1. 19 D. 24 19 Schillingstr 3⸗ 322, 89. 4.2 1— IlIe. 539 830. Untersatz für Notiz⸗ J. F. Dollheiser, Cöln, Peterstr. 23. auf der betreffenden Strecke geöffnet oder L. 30 967. 8 1 leuch 6 r.⸗ 28 b. 5 Aus gig von 16. 1. 13. . 24 190. 8 Schillingstr. 35. 10. 1. 13. T. 15 332. 34f. 53 2. Tab Ver⸗ i neesnr bias. imnt. horateeleb Richard 11. 1. 13. D. 24 157. Feͤeschlossen ist. Johannes Kothe, Breslau, ZIc. 54⁰ 383. Rosette für elek⸗ Ing.⸗ v-„ Ee r 8 B“ Elek⸗ einander drehbaren Teilen zusammen⸗ 30g. 540 298. Halter für Kinder⸗ 33c. 539 718. Kammreiniger. Stephan haan⸗ 85 1“ enS Clere nha e Lutter, Hannover, Schloßwenderstr. 1. 17d. 539 902. Schwenkvorrichtung Leuthenstr. 17. 23. 1. 13. K. 56 531. strische Installation. Isidor Aronowitsch rizitäts⸗Gese schaft . .H., Frank⸗ 1 gesetzte Auszugswalze für Bandmesserspalt⸗ saugflaschen. Anton Selle, Bigge, Kr. Hennings, Kiel, Lüdemannstr. 55. Paul Wiederhold, Berlin, Admiralstr. 29. Freden, Leine. 20. 1. 19. 1 38916 8 20. 1. 13. L. 30 993. für Kondensatortüren. Akt⸗Ges. Brown, 201. 539 893. Steuerungsanordnung Gudermann, Rostow a. Don; Vertr.: furt 1en 3 46 836. maschinen. Maschinenfabrit Moenus Brilon. 22. 1. 13. S. 29 274. 14. 1. 13. H. 59 106. 15. 1. 13 1 38˙866. 8— Füre; 5 I. reh 1 8 6. 2 Ile. 539 831. Drahthenkel zum Auf⸗ Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: für elektrische Fahrzeuge mit Schütz⸗ Dr. „B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw, sf⸗af 8 88 3 ishche Heüanordnung Frankfurt a. M. 20. 1. 13. 30j. 540 128. Tierblasen in steriler 33G. 539 216. Kammreiniger. Stephan 24f. 2540,95210. Zierglashalter mit WEEEI1““ 8-. ängen und Zusammenhalten PFebert. Zu.“ beneshe hüt Lesha sencte Eef 76. Ss6 4. 111 vme iedeisen bv Lerenee 856 Uaenbei N. 1990 ““ seag. Fr Melsungen. Hennings. Kiel, Lüdemannstr. 55. einem der Form entsprechend angepaßten bewahren von Stahlstempeln und anderen Gegenstände, insbesondere Papierblocks, 20. 1. 13. A. 78. 8 efoneeter Sleuerleitung zwechs Sche B H. 1 I 2Sb. 8 —] v1I11“ 1 .1. 13. H. 59 120. zum Befesti Tis zeus enst E d Begtel Tüten usw. pcon⸗ Liebs, 17db. 540 301. ecG“ bbbeene 88 ““ ”“ 9. H., Meiningen. EEuu Pirna. 6. 1. 13. ügr. ea 1e9. 1 für des⸗ s. 539 717. Verschluß für Be⸗ Sü.. ““ EE“ V1“ esden, Lortzingstr. 32. 14. 11. 11. kondensator. F. Schüler, Speyer a. Rh. Fahrzeuges ohne eistungsunterbrechung. Boveri Baden, Schweiz; 9. 5. 12. 21 434. 9. 5 . nsizterende und parfümierende Stoffe. hälter für Riechstoffe o. dal. u & 24. 12. 12. A. 19770 418½8 8 Drg⸗ 885. 8 .“ 6. 4. 11. 24 39 840. Iegemeine Eiektrieität⸗Geselschaft, vE111““ 8 8ZECEEö“ 2g. 6s aßer e zun e. e E Luitpold⸗ Bender Bfhbagh c. M. Haphe 1. 5.Hrt 2712. 2,ggptlsche wit eigen⸗ 84. 3840274 Gefachbrett. Dr.⸗Ing 11e. 540 314. Ordnermappe mit 17 e. 540 264. Kühl⸗ und Heizring Berlin. 17. 1. 13. A.) EäXX.4“ . scher eeeser. Et. (raße 36. 18. 1. 13. St. 17 274. HH. 59 173. ig enteil. Fa. Albert Richa inz, Berjin⸗ en verf L. Befestigung der Sammelstücke für Vertikal⸗ nebst Teller und Halter für Gefäße ver⸗ 21a. 539 8607. Mikrophon⸗Sprech⸗ 2 c. 849 387. Sicherung für 1s. t T“ nische Maschinen⸗ & Apparatebau⸗ 30†. 5310 144. Sterllisator für ärzt. 33c. 539 725. Kammreiniger. Stephan Te hags hetene aschen fir Es. Alhent eee eeeae. Registraturen. Georg Schaefer. Magde⸗ schiedener Form und Größe. Dr. Heinrich kapsel aus Isoliermaterial. Klaar & trische Leitungen. Hermann Walter 2 vceeen 25 725.2. H., Austalt IRdiuwer 1s & Sohn,. lich⸗ Instrumente. C. G. Heynemann, Henninas, Kiel, Lüdemannstr. 55. 15. 1.13. 34f. 540 338. Mostrichbehälter mit 34i. 540 377 Küchen⸗ 5 A f burg, Kaiser Friedrichstr. 24. 31. 12. 12. Göckel & Co., Berlin. 10. 1. 13. 1““ Berlin. e v“ n 6s, as. Eiae e Taschen 8 ee 3232 11 Feörgig, Elstenste 18 20,1,13. 8.29286, H. 59 121. selbsttätig zurückzehendem Kolben Hans weschttsch an. d Sch. 46 599. G. 32 287. 30. 12. 12. K. 56 207. 22 21c. 5 . gelbarer Schalt⸗ 8 1“ en⸗ 30a. 3 Dundnadel mit seit⸗ Z0i. 326. Desinfektions⸗Apparat. 33c. 539 726. Kammreiniger. St besch. Stuttgar itze str. bliterffr. 25. 2. 3. OH. 76. 8 . 340 315. Selbsthefter für Noten, 17f. 540 450. Rippenrohr 540 een. ö mit b- ee-7 ;e Uaterne . Hensl e139 , B10938 Lehm. schen. H 1“ Chemnitz, Ahornstr. 41. Heunings, Kiel, Luüdemannstr. 5. Feephh Nisegtenftr. EEböFZAö1 EE“ itschriften u. dgl. Walter Grune⸗ Dickow, Gablonz a. Neisse; Böhmen; Tasten für mehrere Arbeitsstellungen. Gesellscha er, Dr. Co., 5 65. 6. 58 IEEbeeöebööeeebö61 365 H. 59 158. 345. 5 5. Taf s batter 8 EEEEE1119“ Ja Neukölln Weferstr. 170. 2. 1. 13. Vertr. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat⸗ Siemens &. Halske Akt.⸗Ges., Berlin. Frankfurt a. M. 29. 5. 12. C. 17 497. 21g. 540014. Elektrode für elek⸗ 3ba. 540 319. Feder für chirurgische 301. 539 751. Einrichtung zur Er⸗ 33 c. 539 998. Haarwäsche⸗Apparat. is. Büte Toseitsatzs Kaiser eee 1 Krämer. G. 32 231 Anw., Berlin SW. 48. 23. 1. 13. 16. 7. 12. S. 27 930 Z1c. 540 391. Steck⸗Kontaktanschluß trische Bakuumröhre. Otto Preßler, Fastrumente. Andreas Montigel, Tutt⸗ zeugung reiner Luft für Inhalationszwecke. Paul Leist, Berlin, Wilsnackerstr. 9. K. 56 451. 8 96 369 I““

1

09.

8 ; 9424ã . 8 - ür honk i . . Leipzig, Brüderstr. 55. 4. 1.13. P. 22 809. IM. 417 0₰ 8 86 Il1e. 540 320. Wandkalender mit D. 24 242. Z1a. 540 481. Mikrophon. Deutsche für Telephonkabel. Drägerwerk, Heinr. Leipzig, 1 1 809. lingen. 2 Ozongenerator G. m. b. H.. Berlin. 23. 4. 12. L. 29 086. . 540567. Hygieni Spuck⸗ . 0 852 RolliaTonseaet Reklamefeldern. Fritz Heinrich, 844 ee b. H., Berlin. * Dräger, Lübeck. 2. 10. 12. Sen. 2 hs 1.Elghiomehnet, 668 8 geschnehter ö b nI. 84 8198 33c. 540 034. Vorrichtung zur Ae n 1ö11.““ Faniehpient hürBüsche var ürstenstr. 8413. H. 50 980 örper. Ernst neberg. Berlin, Frank⸗ . 122 12. . 24 034. .23 217. 8 1 2S 1 Instrume Schrang lständig . 5 32. Taschen⸗Flüssigkeits⸗ Steue is Brenns S 8 ; C“ * I1“ . Fürtenit g08. Pargseen, Frrcer Geen Allee 180;13. 2.912. D. 22 005. 21b. 539 792. Kombinationsglas 21c. 540 395. Klemmen⸗Oberteil flache Anker und Kern in derselben Ebene ul herausschwenkbaren Kaͤsten und mit einem, zerstäuber. Otto Punisch, Kößschenbroda⸗ Sen I böneeaehüscher. Seitge ee ger 11“ 8. v“ Fontanepee. Scherschat u. Max Mühlina. Leipzig⸗ 17f. 540525. Wärmeaustausch⸗ bzw. ⸗gefäß für Akkumulatoren und gal⸗ einer Stromklemme mit Neberzug des Pcen. 1 Telephon r Febeit nt aus einem Stück, geschweitzten, halbrund 16. 1. 13. P. 22 879. 1b 1., 113616 * 342f 540 593. Eßgerät mit Stahl⸗ 34k. 539 68 1. Hy ienische S Schleußig, Oeserstr. 12. 21. 1. 13 111 1 enische Se2eng. u“ C“ ö“ 7 g. 10. . 12 8* 11““ Lae EE111 540 572. Haarspangenverschluß. klinge und Heft, welches die Klinge über⸗ auflage für Klosettsn er. Ing dat⸗ .46 844. urter Allee 180. 13. 2. 12. D. 24 231. andau, Götelstr. 5. 14. 1.13. F. 2 1 kerunge 8 b Eeexeeeeeaanta! Heygt Prr⸗ Fuchs. Char⸗ Fokesch, Hrag; Vertr.: Arthur Lokesch, G. F. Hei 8 R f daher 8 überkippe 3 I. ööu. 351. Schräge Ueberlauf⸗ nee 539 692. Vorrichtung zum 21c. 539 919. Elektrischer Schalter verstärkter oberer Fläche. Weston In⸗ 1eg. 54⁴⁰ 39 8 1ng bottenburg. 7. 1. 483ö 10 073. „Berlin. Markgrafenstr. 94. 18. 1. 13. b. Eö11“ 11““ e Adelheidring 22. rohre in Mischbehältern für Destillier Löschen und Granulieren von Schlacken⸗ mit Verzögerungsvorrichtung. Paul strument Company G. 18. 8. 8. e Uör 1a9. Anke 1elephen 1 30a. ee mit L. 30 992. 2 1 33c. 540 588. Verschluß für Haar⸗ Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann Pat.⸗ 34 t. 539 705 * jenischer Deckel Apparate und ähnliche Einrichtungen kuchen mit einer durch eine Winde be⸗ Schröder, Stuttaart, Militärstr. 100. Berlin⸗Schöneberg. 15.11.12. W. 38 343. Aop 88 Fabnit G nImi 27 1 an Stelle Sest Quecksilber⸗Manometers 30k. 540524. Spritzkork. Ge⸗ spangen u. dgl. Gebrüder Hoyer, Anwälte, Berlin SW. 11. 20. 1. 13. heber für Aborideckel Frah 8 ür 88. Carl Menzel Söhne, Elberfeld. tätigten und höher als diese gelagerten 26. 2. 12. Sch. 43 232. 21c. 540 396. Kontattschlüssel mit Ebpasn Fa 82 E. neies heh. & getretenem Me Almanometer. Fa. C. brüder Seidel, Marburg, Bez. Cassel. Kammfabrik, Naumburg a. S. 18. 1. 13. W. 38 940. Verlin- 86 32 Haee sr ht 20. 1. 13. M. 44 891. Zuͤgstange. 1““ Lee; S 1 . 8ööö E1“ 82.9 85 . 8 827 harlottenburg. bbb“ München. 27. 1. 13. vr 119v. inariaftift in V H. 59 241. 34f. 540 594. Garderobeständer mit 11. 1. 13. B. 61 70 54. Extraktionsapparat. Humboldt, Cöln⸗Kalk. 30. 12. 12. Akt.⸗Ges. Brown, Bove Cie., Furn 8 . EEE1131 2 1 1“ 3 . . Laminariastift in Ver⸗ 32 d. 540 035. An Möbeln, z. B. Armen. § Tried⸗ var vae 8 8 3 Zübeiren für Sene 8 44 695. 8 Baden, Schweiz; Vertr. :Robert Boveri, flächen. Weston Instrument Com⸗ Rnre 5 E LTT“ 30 b. 539 660. Verschiedenartig am hindung mit einer das Eindringen in das Tischen und Stühlen Armesn. E“ Wefchtische Möbei wirsgacer 8 toriumsbedarf G. m. b. H., Berlin. 19a. 540 120. Schienenbefestigung, Mannheim⸗Käferthal. 13. 5. 12. A. 18 494. pany G. m. b. H. Berlin⸗Schöneberg. S elep o pparat Fa rik Griff einsetzbarer und auswechselbarer Innere des Uterus verhütenden Schutz⸗ festigender Stock⸗ und Schirmhalter. 21. 1. 13. F. 28 502. Carl ve Bruck Velb E 20. 1. 13. V. 10 893. insbesondere für Grubenbahnen. Ferdinand 21c. 5329 924. Drahtseilschloß. Fa. 15. 11. 12. W. 38 355. 8 E. e *& gt. LC. n. 8. H., Mundspiegel. Martin Lazarus, Ham⸗ scheibe. Fa. C. Stiefenhofer, München. Arnold Jenni, Diegten, Kanton Basel⸗ 34f. 540 596. Bllderrahmen. Fa B. 61 723 12 b. 539 624. Umschaltbares Doppel⸗ Schrader, Westenfeld b. Wattenscheid. Joseph Schachtel, Chaclottenbrunn, u. Llc. 540 399. Automatisch wir⸗ bet Fr 98 T. 2 818 burg, Dsterstr. 10. bg. 1. 13. L. 30 935. 27. 1. 13. St. 17 203. land, Schweiz; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Carl Raschig, Berlin. 21. 1. 13. 34k. 540 014 Sifenspender i filter für ununterbrochenen Betrieb. Fa. 14. 1. 13. Sch. 46 755. Charles Constançon, Berlin, Pfalz⸗ kender, federbelasteter Antehebel⸗Moment⸗ ag. 26. 8 kemnße etilche 30 b. 539 667. Platte zur Herstellung 21a. 340 045. Schmelzofen mit Farlsruhe i. B. 15. 1. 13. J. 13 563. R. 34 935. 3 8 Seifen in Tubenform See 48½ In e Fr. August Neidig, Mannheim. 16.1.13. 19a. 540 125. Vorrichtung zur Be⸗ burgerstr. 8. 14. 6. 12. Sch. 44 445. schalter für elektrisch betriebene Pump⸗ 8 ee 1- Sbe von Gebißplalten. Hans Schmidt, Bad Oelfeuerung ohne Tiegel. Friedrich Hundt, 33. 540 318. Paketträger qus Metall. 24f. 540 597. Brot⸗ und Schinken⸗ dis Freibur insgn ““ 1 8. N. 12 779. festigung von Eisenbahnschienen auf Holz⸗ 21c. 539 925. Schildchen zur Strom⸗ werke, welcher unabhängig und in be⸗ 8 Fheoee b 8 h. P. 88 Qbdesloe t. Holst. 13. TerS. Sch. 46723. Geisweid b. Siegen i. W. 16. 1. 13. Holz oder Pappe mit Löͤchern und brettchenhalter. Johanna Schlüter geb. ( 32355 v14*“ 12 db. 539 817. Filterkörper mit schwellen. Holzersatz⸗Industrie Gesell⸗ kreisbezeichnung an Verteilungstafeln u. dgl. liebiger Entfernung von denselben anfgefteflt Char Stsseh 8 Fanr 3 368. 30 b. 340 105. Gußform zum Gießen H. 59 196. Schlitzen für den Bindfaden. Fa. Adolf Kette enhe Caßsl Böechlüter. 8 Süs ringförmigen Filtertüchern bzw. sieben. schaft Weber, Kahn & Co., G. m. Stotz & Cie., Elektricitäts⸗Gesell⸗ werden kann. Gustup Kurth, Plauen. 51 8 8. 9 Vri dene Sha für von Kronen, Stiftzähnen und Brücken. 31 b. 540 520. Abhebeformmaschine. Curdts, Stendal. 4. 1. 13. C. 10 082. 21. 1. 13. Sch. 46,820. 8 Klosettverstopfun 8 Con gaocseppata c Fr. August Neidig, Mannheim, Friesen⸗ b. 858 1.W L186. H., Mannheim. 28. 9. 12. 118. S. 8 Läng8 Sefn. chtebgüder 1 e Fiat Thszer. ö Kienbachstr. 55. Aseees ch nen sogei Lixehhean. Sand. 540 582. Legittmations⸗ und 32g. 539 691. Auflegematratze für Weserstr. 32 29. 1 1ar. E fheagefsel geimerstr. 5. 16. 1. 13. N. 12 780. . 59 169. St. 16 793. lc. 540 (Ein an den Langs⸗ 2. Berlin⸗Lichte . 18. 10. 12. 6, 1. 13. 44720. 1 1 G. m. b. H., Kirchheim⸗Te ürtt. Fahrkarten⸗Halter. Hermann Schli „B Jos. Re nff . ah5h6“ öööu6 Einrichtung zum e 540 126. Schwellenträger zum 21c. 539 926. Federnde Blechklemme seiten mit Rillen versehener, geschlossener S. 28 B 8 306. 540 142. Gefäß aus Gummi 21. 1. 13. G. 32 389. 8 Ferllar ec Halter. 9e ““ a eahen e“ Taash. Chatch 9— Hicee. und Lösen von Deckeln und Einsätzen an Filter⸗ Transport von hölzernen Eisenbahnschwellen. für elektrische Leitungsdrähte Stotz Metallmantel, für isolierte, mehrfache 21h. 54024. tromans bluß mit G zur Aufnahme plastischen Amalgams. 31c. 540 220. Vorrichtung zur Her⸗ 16. 1. 13. Sch. 46 751. R. 349,464 . I1. 12. I n 1gen 29 3 1 895 töpfen. „Hansa“ Cement⸗ und Filter- Fa. Georg Mittag, Frankfurt a. O. & Cie.;, Eiektricitäts⸗Gesellschaft m. Leitungen mit rechteckigem Querschnitt. Fengeineicfeng für 8. Delese Fe. 21 Otto Wehrmann Markneukirchen. stellung von gegossenen Ketten. Leonhard 33db. 540589. Mit Leder besetzter, 349. 539 603. Auseinandernehmbarer Sc henfelderstr. 8. 4. 1. 13. werke m. b. H., Haiger, Dillkreis. 15. 1. 13. M. 44 831. . b. H., Mannheim. 30. 9 12. St. 16 799. Richard Maurmeier, München, Daiser⸗ e. 8 2J1 in⸗ 1 18. 1. 13. W. 38 906. 1— Treuheit, Elberfeld, Varresbeckerstr. 39. genähter Holzschultornister. Carl Kar⸗ Klubsessel. Stephan & Helbig, Berlin 311. 539 695. Als Rekl’ 1 18 Sö5686 20a. 539 979. Schmier⸗bzw. Reini⸗ 21c. 539 927. Büchse zur Durch⸗ straße 9. 2. 12. 12. M. 44 526. Lichten Fe 1. E11“ 30 b. 549 135. Behälter zum Ver⸗ 20. 1. 13. T. 15 357. sera. Lübeck, Engelsgrube 72. 18. 1. 13. 7. 12. 12. St. 17 097. 1 ver Rebk de 8 deklameschale 12 d. 540 389. Filter für Trink⸗ gungsvorrichtung für die Tragseile von führung elektrischer Leitungsdrähte durch 21c. 540 406. Duuck⸗ und Feststell⸗ 21h. 245. Wasserkühlung für packen und Aufbewahren von Flüssigkeiten 3S2a. 540 110. Ampullenabschneide⸗ K. 56 468. 349. 539 622. Sprungfederbefestigung 1“ e end T Zahlteller röhrchen. Léonie von Jararzewski. geb. Drahtseilbahnen. Adolf Bleichert & Decken und Wände. Stotz & Cie., schalter für Kleinbeleuchtung, mit Zwerg⸗ elektrische Eö1ö der Zahnkunde. Emmanuel de Trey, Apparat. Vereinigte Lausitzer Glas⸗ 34u. 539 934. Anordnung für Gas⸗ für Polstermöbel. Abolf Kurth, Kublank 2. 1. 19 N— 17538 achwalsky, Glatz. Stern, Oels i. Schl. 10. 7. 12. J. 12 960. JEE“ 1“4“ eE1114““ H., 1“ Er Kanabein, Cursdorf. & ö“ in⸗Lichtenberg. . 10. 12. 11“ Dr. L. Hägss o, e. ZE“ 1. V. 5 veeheer eh Aktieselskabet Glud b. Karolinenhorst i. Pomm. 15. 1. 3 341 539 729. Kochgefäß für elek 619. Rährwerk zur Her⸗ 20c. 53 . Halter für uß⸗ Mannheim. 30. 9. 12. St. 16 800. (2. 1. 13. L. 30 865. 1 S. 28 620. 8 nw., Be⸗ 7,8. 1.4. 12. T. 14 350. 33a. 52 1. irmstangenhalter. Marstrands, Kopen ; Vertr.: K. 56 430 . 2 9. gefäß elek⸗ seleng Sr. Laches sungen eee laternen für Förderwagen. F. Hermann 2Ic. 539 928. Schaltvorrichtung mit 2lc. 540 409. Armatur für Hoch⸗ 2Xh. für 305. 3540 385. Vorrichtung zum Aler Sensen, Gütersloh. 29 12. 12. E. Böepfe Par, Ac sgens Ferhe. b30 630. Programmhalter. bessch⸗ Hee veit Mente blec 828 Cien mit wechseitig und differierend schwingender Hesse, Nürnberg, Untere Baustr. 8 a. in Glasröhren eingeschlossenem Quecklilber spannungskabel. Heddernheimer Kupfer⸗ elektrische HSefen.e gne be Sten von Gebißplatten. Hans Schmißt. S. 29 076. . 2. 11. 12. A. 19 466. Paul Rudolphi, München, Dienersstr. 17. Stuttgart⸗Cannstatt 8. SFsEHs gs. Bewegung des Rührsystems. Peter 15. 1. 13. H. 59 186. ffür Strombegrenzer. Hartmann & werk & Süddeutsche Kabelwerke & E11“ htenberg. 18. 2. bbTTö“ 1. 133, Sch. 46 824 33a. 540 022. Spazier⸗, Schirm⸗ Z4a. 539 935. Anordnung für Gas⸗ 17. 1. 13. R. 34 900. 3 21 539 731 An Vulk⸗ sib 1 Persch, Cöln a. Rh., Brüsselerstr. 53. 20c. 539 842. Oberlichtdach für Braun Akt.⸗Ges., „Frankfurt g. M.⸗ Akt.⸗Ges. Aeiturg Süddeutsche Mahlscheibe für Oel 5 Abdrucklöffel für und Jagdstock. Jacob Lewy. Zeitz, kochvorrichtungen. Aktieselskabet Glud 34g. 539 852. Verbindungsllammer und Draht Zöö Eesgge 14. 1. 13. P. 22 850. Personenwagen. H. Fuchs, Waggon⸗ Bockenheim. 2. 10. 12. H. 57, 824. Kabelwerke, Mannheim. 6. 1. 13. g. 54 übter kal 5 e 8 Oel⸗ 1 Vrgher. und 2 flückenarbeiten. Max Ed. Nonneburgerstr. 83/84. 11.1.13. L. 30953. & Marstrands, Kopenhagen; Vertr: für Polstermöbel⸗Federn u. dgl. Frack. Gerhardi K Cie Lüd isch id eesrnng. 12i. 540 418. Flüssigkei 8o fabrik, A.⸗G., Heidelberg. 13. 7. 12. 2c. 899 1“ . 445. Elektrische Schalter Feen,Feisetez ütlen d öbgee; Brunnenstr. 25. 21. 1. 13. 33a. shüasen de been Seggerhae gägen E. Böeeen et. Wehe Berlin W. 57. ment⸗Werk H. Georg Fracke, Amts⸗ G. 32 352 1 it festst irale. W. C. F. 27 245. Verbindung elektrischer Leitungen mi tift⸗Z21c. 540 445. Elektrische Sche F zorms Ott fer⸗ ESt. 17 279. ““ lagen des Schirmes beim Sturm. 2. 11. 12. A. 19 785. fb. vvbb1“ 3 . E11 858 Hanau a. M. vo 520 068. Zugkette für die förmigen Elektroden. Fa. Robert Bosch, mit Selbstbeleuchtung. Erich Hettner, decker, v“ F. 28 505. r. 540 367. Ansatzstück fir Zahn⸗ Roman Krobski, Graudenz, Tuscher⸗ 334. 539 936. Gaskocher mit selbst⸗ Fetgescasf Enl⸗ . Ebn. Vütri len 3. 1. 13. H. 59 108. Schiebfenster von Eisenbahnwagen. Konrad Stuttgart. 7. 10. 12. B. 60 287. Münstereifel. 22. 1. 13. H. 59 255. 245. 9 8 8 ö für bohrmaschmen. Weber Hampel, damm 24. 16. 1. 13. K. 56 418. tätigem Zünd⸗ und Abstellmechanismus. 34g9. 539 853. Verbindungsklammer d egne. ers Mar Kitt Tügesalden 13a. 539 707. Wasserkammer für Rauh, Zweibrücken, Pfalz. 21. 1. 13. 21c. 539 931. Steckerkabelschuh zur 21d. 539 8901. Kabeltrommel für 8” ie. es 8 ö 1. 13. W. 38 935. 33“a. 540 584. Sonnen⸗ und Regen⸗ Gustaf Leonard Gustafeson, Helsingfors; für Polstermöbel⸗Federn u. dgl. Frack⸗ Stühr Karl Herfitr 2 . Wasserrohrkessel. L. & C. Steinmüller, R. 34 937. 8 Verbindung elektrischer Leitungen mit stift⸗ transportable Elektromotoren. Richard Westfälis G 81 bET zoh —. 2540 88 Ansatzstück für Zahn⸗ schirm. Otto Winkelmaun. Berlin, Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw, Berlin ment⸗Werk H. Georg Fracke, Amts⸗ K. 56 233 8 sstre. 2. Ta 1. 1. Gummershach. 13. 1. 13. St. 17 250. 20Wc. 540 242. Wechselstrommagnet förmigen Elektroden. Fa. Robert Bosch⸗ Sternkopf, Leipzig⸗Stötteritz, Naunhofer⸗ Gustav g 8g S 888 Neu⸗ vöästaschgnen. Weber K. Hampel, Lothringerstr. 11. 16. 1. 13. W. 38 898. SW. 61. 25. 11. 12. G. 31 968. heinersdors b. Sebnitz i. S. 9. 12. 12. 3 g1 5539 779. Stehleit üt 13c. 539887. Wasserstandsanzeiger. mit Polschuhen aus Blattfedern zur Ueber⸗ Stuttgart. 7. 10. 12. B. 60 288. straße 49. 14. 1. 13. St. 17 253. B 1“ r. Seea abe 1. 13. W. 38 936. 71ö33 b. 339 642. Damentasche aus 345b. 539 878. Kartoffelquetsche. Gebr. F. 28 280. klappbaren Stufen. Eu 8 Carl Friedrich Gerlinger, Dallas, V. tragung von Zeichen auf fahrende Eisen⸗ L21c. 539 9841. Oelkastenaufhängung. 21db. 540 Füllstüg zum 8 nits B v 2. en vereachr Zahnärztlicher Mund⸗ Schlauchgewebe. Alexander Nouvortné, Wagner. Wetterburg, Waldeck. 15. 1. 13. 34g. 539 854. Verbindungsklammer & Co., Nachf., Be lin 8 10 91 118 St. A.; Vertr.: Dipl⸗Ing. Dr. B. bahnfahrzeuge. Siemens & Halske Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon feftigen aus Blechen zusammengesetzter 8 889 8 8 88 1 eong. Ko., cse zwet in entgegengesepter Rich⸗ Mech. Gummiband⸗Weberei, Glauchau W. 58 888. für Polstermöbel⸗ Federn u. dgl. Frack- B. 61 bG13 . rlin. 1. 13. Oettinger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Akt.⸗Ges., Berlin. 16.10.12. S. 28623. b. Zürich; Vertr.; Th. Zimmermann, Verschlußstücke für die Nuten elektrischer Iv 8. . 56 4099. cg we eeisece drehbaren Spiegelplatten. EETE3öTT18181 12 729. 1 34b. 539 974. Zweiteilige, verstell⸗ ment⸗Werk H. Georg Fracke, Amts⸗ 341 539 798 Pinzettenarti 16. 1. 13. G. 32 365. 20Wc. 540 Fsß ““ Rotebühlstr. 57. 19. 12. 12. ETö“ 8. If. Beieh, Hessde herg. Bergheimerstr 4. gb. saß 840G 1 Berteh Ferceh. hare öö. Karl Feurer, heinersdorf b. Sebnitz i. S. 9. 12. 12. Geräͤt zum Seben von Kandior⸗ Zec. .539 872. Reinigungsvorrichtung Transport von flüssigen Nahrungsmitteln. M. 44 562. G. m. b. H., Berlin. 14 WTEöö“ 8 111166 8 EE’—““ 2 8 oder verkürzbarer Griff für Taschen. Fa. Schwaigern b. Heilbronn a. N. 17. 1. 13. F. 28 281. Rzuch 3 s 4. 8 Füscesseltohre. August Schmvlke, Altona⸗ e 1““ ös. ahs Cag eccgese Eö’“ . 1S.ea 80c ö11““ Ficheshh Hübt., Oftenbach a. M. 125 .“ Reibel 540055. Vorrichtung zur Er⸗ ö. vAber. er Karl T .5. 7. 1. 13. Gef., Bremen. 3. 1. 13. N. 12 740. iderstandselemente. Maschinen chse Klein EEö18“” Ieeeeun E⸗Plgtten. Gec 8 „Berlin, 30. 12. 12. K. 56 204. b. 540 231. Reibeisen für Küchen⸗ lei des Schnü⸗ S .2. 5: 1 1 Iw. ven .. Eech edorfte Sn. 539 760. Achslager für Förder⸗ Oerlikon, Oerlikon b. Zürich; Vertr.: prägten Polen. Bergmann⸗Elektrici⸗ staubfreien ö 1 Heng F. 11“ NöT 33 b. 539 648. Diebessicherer Damen⸗ gebrauch. George CKecbelsene T 8 ügeens Neuhaun veritznesterdn Ahstes1 eehee. 8 I4üc. 539 673. Dehnungsausgleich wagen mit offener Lagerschale. Hermann Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl⸗ täts⸗Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. 2. 1. 13. Fröse, Insterburg, Gartenstr. 2. 14. 1. 13. .88 949. taschenhalter. Friederike Brinkmann. geb. hammer, St. Paul, V. St. A.; Vertr.: Frankfurt a. M., Lutsenstr. 34. 17. 1. 13. Wechsung geb Krcbennäg Herize für Turbinentrommeln. Vulcan⸗Werke Lwowoski, Essen a. Ruhr, Altenessener⸗ 8 „geb. er, Brrmerhaven.

straße 57. 19. 12. 12. M. 44 563. B. 61 552. F. 28 453. 30 d. 539 669. Windelhose mit Opwis, Bad Soden, Taunus. 4. 1. 13. 9. Fieth Pat.⸗Anw., Nürnberg. 4. 6. 12. N. 1279 ue geH. Frc 2 2 G 5 6 8 H 6 2 85 5 812 ¹ 8 07 N Ver⸗ J- at 3 8 de gehrs NRM 8 9 2160 F 8, 595 1 g. 9.J. k. 248 1. 14. 1 13. W. 0 8 3 Hamburg und Stettin, Akt.⸗Ges., straße 26. 24. 8. 12. L. 29 952. 21c. 539 943. Kontaktfeder für 21 e. 540 212. Federnd aufgehängtes 24i. 539 718. Vorrichtung zur Ver Monatsschutz. Remig. Wehrstein, Reut⸗ B. 61 612. W. 36 977. 34g. 540 164. Sitz für Jagd⸗ und 341. 539 9*⁸ Kochtopf. Eisenwerk

576. 1 18 4 4 3 888 Aus⸗ 8 1 2 zinstrument. stärkung des Zuges in Schor d lingen. 15. 1. 13. W. 38 891. 33 b. 539 651. Traggriff fär Körbe.: 5 1 2 ;. 8

am 6. 9. 11. St. 15 289. 20c. 539 839. Vorrichtung zum Um⸗ Aus⸗ und Umschalter. Elektrotechnische Hochspannungs⸗Meßinstrument Dr. Pau stärkung des Zuges in Schornsteinen un G . 1 33 b. 5396 „Traggriff für Körbe. 34c. 539 769. Messer⸗ und Gabel⸗ 1 Metall⸗ 9 2 Löerburge- 625. Skereotypplatte mit ändern der Eisenbahnwagen⸗Kupplungen, Fabrik Offenbach vorm. Schroeder Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 17. 1. 13. zur Verhütung des Zurückschlagens von 30d. 539 688. Bettwärmer aus Gustav A. Schmidt, Karlsruhe i. B., Putz⸗ und Pellenwaschine Räunn Hense, bE1“ üalsche. wesan- ä 8 1a. 8g-18 gernn 5

auf der Innenfläche befindlichen Ver⸗ um dieselben von beiden Seiten außerhalb & Co., Offenbach a. M. 21. 12. 12.

eif ippen. inkler. Fallert & 8 81 1 . 4 . 799 1⸗ 9 ½ * 1 Uilenagsinden Verre- ⸗Me hersen, Pat.⸗ Kockerols, Aachen, Bahnhofpl. 9. 21 cr. 539 946. Schaltkörper für Elektrizitätszähler. Allgemeine Glektri⸗ A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 14. 1. 13. straße 15. 18. 12. 12. D. 24 055. durch außen angebrachte Wülste verstärkt 13 bänke mit geräuschlosem Anschlag. Fuhr⸗ 3. 8625

n; V I“ JE1116““ ü r itäts⸗E I. ä 30d. 339 962. Binde zum Um⸗ sind. Johann Vosß⸗ Nuskauer⸗ 2 52 5 1 .

v. Berlin SW. 11. 16.1.13. W 38883. 29. 5. 12. K. 53 394. Drehschalter für elektrische Beleuchtung. citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 27. 4. 11 L 0 951 1 d. 5 1j inde zum Um⸗ sind. Johann Voßz, Berlin, Muskauer⸗ Ia4c. 535 778. Gerät zum Fenster⸗ ven 8. 1 Aur. 82,s1. Gießmaschine für 20e. 539 864. Esenbahnkupplung, Elektrotechnische Fabrik Dahl, G. A. 16 590. 1. 24i. 599 . Dampfkesselfeuerung ee 5 Fußballen. Richard Ger⸗ straße 40. 9. 1. 13. V. 10 860. reinigen. Wilhelm Khistler, ö1ö ngg . Hauß⸗ Fennchegehh b. 7 Rahen üm Stereotypplatten. Winkler, Fallert & bei 8 ““ e von . 8 8. Dahl, Kr. Hagen, 2. 1. 13. 113““ Fa chen. e Pber zasicfübgung Se, gri,dlchndes, G 9 Hen utg. Hermannstr. 7. 16. 1. 13. EEZ13 IöJST Leo Maärgot Natorg Neukölln, Bergstr. 75. 3a4h. 540 012. Wiegenbett, ins⸗ EI““ . esden 8

nw., Berlin SW. 11. 16. 1. 13. haken der eine in den Rücken des andern 21c. 539 954. Motorschaltkasten. bergerstr. 79/80. 13. 1. 13. R. 34 878. F. 26 282. 8 1 30d. 539 8. Seitlich verstellbarer 14. 1. 13. B. 61 753. 1 34c. 540 280. Vorrichtung zum we ie 2 Kegel. stra erta. e SW. 1 Eingretft und die Lösung der Kupplung Peter Bendmann, Frankfurt a. M., 221f. 539 797. Glühlampenfassung. 2Ak. 539 899. „Selbsttätiger Lu elenperserer der im Rücken zu schließen 33 b. 539 710. Reise⸗Korb. Leo Reinigen von Frstermahbcht 8,9b bede becne deh net daedeh ebe . eüse 1ISxx 15 db. 539 323. Rotationsmaschine von den Wagenseiten aus erfolgen kann. Jordanstr 52. 13. 1. 13. B. 61 735. Joseph Noah Mollett, London, Vertr.: regulierungs⸗Apparaë⸗ um Rauchve In ege ebettis als Geradehalter dient. Breuer. Elberfeld, Uellendahlerstr. 555. Hesse, geb. Casanova, Charlottenburg, Michael Heller, Buch, Post Schalding Schmitt IV., Niede Liek. b gg zur Verarbeitung durchschossenen Papiers. Ludwig Mildner, Einsiedl, Böhmen; 21c. 539 955. Periodisch wirkender L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat⸗⸗ hütungs⸗Apparat nach Eebrhenufte⸗ 16 1. 15 ““ Neuegasse 34. 14. l. 13. B. 61 755. Kantstr. 95. 20. 1. 13. H. 59 236. b. Passau. 2. 1. 13. H. 58 999. Sdenw. 22. 1. 13 Sch 1. ach f. Bohn & Herber, Würzburg. 11.12. 12. Vertr.: C. 1““ Karlsruhe decs sither Fontsecgebes gg hee. E114““ SW. 68. 14. 1. 13. 6 Fümist. 36d. 5491972h nrichtung 8 1 vesFeh mit, Sexö Zee. 8 287. Neinigungsvorrichtung SI. 539 787. Verbindung für zu. Sar Gachhchn E1“ B. 61 696. b ebb M. 44 685. rechung bei seiner Stillsetzung. Dr. M. 832. 2 sstr. 223. S. 1. 1. Sch. 46 (84. Foschr, gr . Borr 8 el ver ner Reisekorb. Leo Breuer, für plattenförmige egenstände. Maxs is . Robert Mül 88 ö L2e 9; 6839 913. Rotations⸗Maschine 20e. 539 894. 11“ Homn⸗ Leipzig⸗Großzschocher. ve 19 bEE111“ Fercernwitsftuhle innt Jragn eha 88 E“ ET“ bafa. Uellendahlerstr. 555. 14. 1. 13. Shenvacher Fürth i. Eee Kanalstr. i.. eecf arp ees 1 I güg. Mebet Mfller. Murnau. 28. 12.12.

ej sch apiers. Bernhard Güldenzoph, Garding. 17.1.13. 13. 1. 13. H. 59 240. 1t icht⸗Armaturen. G. Schauz! 8. 8 ibh;;bee6611 756. 20. 1. 13. O. 7646. 539 806. - it 35a. 52 Schra

bür. ö bnichofienen 8 9n1 5 ph g 2ic. 539 958. Kontakt für Schalter, Co. G. m. b. H., Frankfurt g. M.⸗ Offenhalten der Stuhlnadelzungen. 8 üsen b. v [8. 1. 13. H. 59 207. 33 b. 540 037. Futteral für Brillen, 3 4c. 540 415. Herdputzer aus künst⸗ Fath. 88 g ee esg ürt, nnt 8 b mit B. 61 264. 20c. 539 904. Selbsttätige Kupplung Kontroller usw. mit auf der Kontaktseite Bockenheim. 15. 1. 13. Sch. 46 761. bert & Salzer Maschinenfabrik, 85 8 ncnen 5 138. Kinnhalter für Vor⸗ Klemmer u. dgl. Willmotts Ltd., lichem Stein mit einer Auflage aus Baubedarf Emil Rodenberg, Düssel⸗ u“ Carl Ku deDri ig dgvelien 15 d. 540 403. Aus endlosen Förder⸗ für Eisenbahnwagen. Christian Jensen angeordneten Nuten. Allgemeine Elek⸗ 21f. 539 947. Nachschubregelung für Ges., Chemnitz. 2. 12. 12. Sch. 46 275. e 1 Gee igalten des Evesham, Engl.; Vertr.: O. Cracoanu, elastischen Partikelchen in Verbindung mit dorf. 15. 1. 13. D. 24 183. K. 56 465 BS. 829. 1.18. tüchern bestehende Ablegevorrichtung für Friser, Nyobing, Dänemark; Vertr.: tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 15. 1.13. die Elektroden an elektrischen Beer 25a. Fptegeie ee itri 1 Neguh Henha f. 85 Schlafens usw. Pat.⸗Anw,, Berlin SW. 48. 15. 1. 13. Schleif⸗ und Poliermaterialien, auswechsel⸗ 34i. 539 915. Zerlegbares und zu⸗ 359 510 077 Fangvorricht . Tiegeldruckpressen mit schaukelndem bzw,. E. G. Prillwitz, Pat.⸗Anw., Berlin A. 19 860. lampen. Ferdinand Steinert. Cöln⸗ 8 Se. J“ Wö““ 4 wei g8. Bruchhausen b. Ott⸗ W. 38. 875. . sbar auf einem Holzgriff. Georg Proß, sammenstellbares Schrankregal. Grüne⸗ Aufzüge. Willy Rogge Straßb ung sr schwingendem Drucktiegel. Horn & NW. 21. 20. 1. 13. F. 28 490. 21c. 539 960. Deckelbefestigung an Bickendorf, Takustr. 95. 2. 1. 19 Halzer Se bri .2 es., 30. 5 20 S H. 59 208. 8 33 b. 540 309. Diebessicherung für Oggersheim, Pfalz. 10. 1. 13. P. 22 829. wald’'s Registrator Co., Hannover. Manteuffel⸗Kaserne 2312 11.e 91586. Schneider, Kötzschenbroda. 16. 12. 12. 20 e. 540 064. Bahnbegrenzung für Abzweigdosen mit Stutzen. Elektrische St. 17 215. 8 Chemnitz. g 12. 18 Sch. übe üt bestimmte acs r Kinderbruchband an elastischen Handgriffen zu tragende 34e. 540 0649. In Dübel einschraub⸗ 20. 1. 13. G. 32 392. 8 35a. 540 177. Aufzug it Seacs H. 58 767. ebenerdig laufende Fahrzeuge. Deuische Industrie⸗Gesellschaft m. b. H., Rem⸗ Z21f. 540 939. Schirmhalter für LZöa. 539 685. Spiegelscheibenan riel Ueeera ehece ische Pelotte mit darin Gegenstände. 5992 Hermann Passauer, und verstellbares Gardineneisen. Carl 3i. 539 916. Eisernes Schrank⸗ trischem Bremshebel Wilhelm 15g. 539 790. Vorrichtung zum Er⸗ 1“ Duisburg. 11“ 89 9. für elet küet che Füschracgen. e a mn. Pe scheha henena ris, ber cf Pällzen zum Nufrundwe Piasgehörtgem Wel⸗ Ceverdang 480isehs Schweiz. ö Langebrücke 39. 16.1. 13. regal mit Holzverkleidung. Grünewald’s meier Schieder. 31 12212 ESt ichtern des richtigen Einspannens von 20. 1. 13. . 24 220. Z21c. 5 31. Abzweigdose für elek⸗ ler, Frankfurt a. M. 16.1. 13. B. 61 758. S r hine ir, Akt.⸗Ges⸗ - mpen. *12. 11. 12. P. 22 460. Sch. 46 782. Registrat Hannover, 20. 3 [352 IFeZ“ ee 1 in Schreib⸗ 20e. 540 348. Kupplung für Förder⸗ trische Leitungen. Elektrische Industrie- 21†. 540 041. Projektions⸗Bogen⸗ ZEEE 12,Seh 46 304. 1 Bandagen sgabrit, Straßburg i. E. Fah. 540 575. Verschlußdose für 3üe. 540 052. Zugvorrichtung für G. 889 39380 9b Co., Hannover, 20. 1. 13. E 6 Tasegeie bans maschinen. Triumph⸗Werke Nürnberg wagen mit geschränktem Kuppelring. Carl Gesellschaft m. b. H., Remscheid. lampe mit durch Winkelhebel und Gerad⸗ 25a. 5 88 1— trumpf, der an i vaes 3 die Aufbewahrung von Schminken, Haut⸗ Gardinen u. dgl. Curt Halt, Weißen⸗ 34i. 539 917. Auflagerbolzen für feld, Kr. Prüm. 21 11 13 F. erg. Akt.⸗Ges., Nürnberg. 13. 1. 13. T. 15 346. Heinrich Wilhelm Kohlus, Düsseldorf, 16. 1. 13. EC. 18 436. führung rechtwinklig zueinander bewegten Ferse, Sohle und Spitze keine Jengang dergestelltes Kinderb: Aus Gummiplatte eremen, Pomaden u. dgl. „Parfümerie fels a. S. 17. 1. 13. H. 59 176. zusammenstellbare Regalschranke. Grüne 35b. 529 982. Fahrb 888 8 Bs 15g. 539 875. Schreibmaschinenwagen. Geistenstr. 7. 20. 1. 13. K. 56 505. 21c. 529 964. Einphasen⸗Nullspan⸗ Kohlen. Emil Busch Akt.⸗Ges. in der Peitte hat. Paul äe auwechselba 8 erbruchband, bestehend aus Scherk, Berlin. 15. 1. 13. P. 22 841. 34c. 540 333. Gardinenquaste. Voll⸗ wald’'s Registrator Co., Hannover. kran. Fritz Moser Jollik ürsch⸗ Triumph⸗Werke Nürnberg A.⸗G., 20e. 540 349. Kupplung für Förder⸗ nungsschalter mit wahlweiser Schaltung Optische Industrie, Rathenow. 16.1. 13. felder, Auerbach, Erzg. 22.4. 12. 2 für Kebgurte 1 (der Pelotte, der 33 b. 540 577. Futteral für Ge⸗ mann & Schmelzer, Iserlohn. 16. 1. 13. 21. 1. 13. G. 92 394. . Vertr.: G. Bereur. Weichr Zürich; Nürnberg 13. 1. 13. T. 15 33 wagen mit geschränktem Träger. Carl der Spannungsspulen. Dr. Paul Meyer B. 61 763. 25 b. 539 800. Kronenschläger venmzitters n Schenkelriemen zec.), welche wehre mit Zielfernrohr. Paul Hoch⸗ V. 10 886. 341. 540 015. Sammelkasten mit Birtr. n. S

M. 44 861. Rauch und Flammen. Jules Ledieu, serpentinartig gebogener endloser Röhre. Erbprinzenstr. 11. 6. 1. 13. Sch. 46 667. Charlottenburg, Leonhardstr. 22, u. Louis loch j. B. 10. 10. 12. S. 28 5b . ee 1ee. 3 8 361. Z21e. 540 225. Bremsvorrichtung für Bassin⸗Rond b. Bouchain, Frankr.; Vert Friedrich Dröll,. Heidelberg, Bergheimer, 33 b. 539 656. Tasch 2 8 Iühle Forww A T. S. 8E“ 541. 34l. 540 291. Stehleiter. Zeiske der Gleise bedienen zu können. Otto E. 18 361 Zle. 5 5 msvorrichtung f Jas „F e g ah b. 539 656. Tasche, deren Kanten Berlin⸗Pankow, Zillertalstr. 1. 34g. 540 494. Sitzträger für Schul⸗ & Drasdo, Eisenberg, S.⸗A. 20. 1. 13.

. 13. 90 336. 2 4 8 9 3855 8 . „. vr , 879 zeising, * 8 2 2 2 8 18 8 Svnz. 15h. 539 613. Rotierende Lederscheibe Heinrich Wilhelm Kohlus, Düsseldorf, Akt.⸗Ges., Berlin. 16. 1. 13. M. 44 827. 2ͤ1f. 540 042. Mittels Winkelhebel Klöppelmaschinen. Fa. Wm. Reising und Knöpfht ineinander passender Oeillets häusler, Dohrenbach b. Witzenhausen. 34 e. 540 343. Florence⸗, Ausrüst.⸗, Einrichtung zum gesicherten Uebereinander⸗ Muͤnchen. 18. 1. 13. M. 44 876.

Briefstempelmaschinen. Universal Geistenstr. 7. 20. 1. 13. K. 56 506. 21c. 539 965. Grundplatte für und Geradführung betätigte Projektions⸗ Barmen. 14. 1. 13.. R. 34 867. St pfe von Fall zu Fall zusammen⸗ 16 1. 13. H. 59 164. Durchzug⸗ und Bindeband. August stellen Kasten. Fa. Chr. Scha 35 5 8 Bet. Bre nggf eraschene. ,üaif⸗ 8 Lel 540 350. Kupplung für Förder⸗ Schalter mit vollständig geschlossenem bogenlampe mit besonderer Verstellung der 25c. 540 525. Einziehnadel. Eba düstelt Meaemund ein geschlossenes Ganzes 33b. 540 578. Zweiteilige, zusammen⸗ Pgesr n. Otto Becker, Donberg 1 ET1161““ 8 Se SSgs. b. H., Staaken⸗Berlin. 11. 1. 13 U. 4286. wagen mit einem Zwischenring zwischen Schutzkasten. Dr. Paul Meyer Akt.; einen Kohle. Emil Busch Akt.⸗Ges. Hanssen⸗ Lübeck, Wakenitzstr. 1 Staßburg rme Bandagen, Fabrik, rollbare Schuhtasche. Margarete Hennig Elberfeld. 18. 1. 13. B. 61 789. 34i. 540 032. Zeichentisch mit in hängbarem Gehänge ö 15h. 539 884. Stempel mit Typen⸗ Träger und Kuppelglied. Carl Heinrich Ges., Berlin. 16. 1. 13. M. 44 828. Optische Industrie, Rathenow. 16.1.13. 23. 1. 13. H. 2* 280. ider Berlt⸗ 20. 5082, †. 8 M. 44 914. geb. Preuß, Bautzen i. S. 16. 1. 13. 34c. r,540, 502. Befestigungseinrich⸗ der Höhen⸗ und Schrzalage verstellbarem schigenfabrtr . e. d 5 scheiben. Fa. H. Bernert. Charlotten⸗ Wilhelm Kohlus, Düsseldorf, Geisten⸗ 21c. 539 967. Zangenförmiger Gleit⸗ B. 61 764. 26. 540 82 . Teerschei X. Ges, für künstliche 11 tftellvorrichtung §., 59 184. 3 8 tung für Behänge oder Lambrequins an Reißbrett. Fa. R. Reiß, Liebenwerda. D. 24 219. burg. 16. 1. 13. B. 61 736. sttaße 7. 20 1. 13. K. 56 507. kontakt für Widerstandsgitter und⸗platten. 21f. 540 048. CElektrische Glüh⸗ Aphaltische Maschigenbane⸗ kt.⸗ Leichlingen. 8. 1 eder. Faff Möcking, 33 b. 540 583. Täschchen für Schleier Vorhanggalerien. August Dehn, Elber⸗ 14. 1. 13. R. 34 884. 35c. 539 675. Windevorrichtung 1 Ta. 539 805. Kompressor für Kühl⸗ 20f. 539 956. Fallklotz⸗Auflauf⸗ Fa. C. Schniewindt, Neuenrade i. W. lampe. Fritz Wilhelm Plumhoff, Char⸗ Dessau. 8. 7 12. 16 30ec. 539 818 3. M. 44 759. o·. dgl. Schmidt Lorenzen, Berlin. feld, Lutsenstr. 42. 10. 1. 13. D. 24002. 34i. 540 061. Vereinigter Schreib⸗ angenähert wagerechte Zugkräfte nüurk anlagen. Anker Birk, Malmo, Schweden; bremsschuh. Albert Thode & Co., 16. 1. 13. Sch. 46 754. lottenburg, Dernburgstr. 51. 16. 1. 13. 26 d. 1ö1 bbee Gas. anl arm getragener F. 8 einem Wand⸗ 16. 1. 13. Sch. 46 752. 24e. 540 568. Bekfestigungseinrich⸗ und Waschtisch. Heinrich Schowalter. Hartmann Verlin⸗Steülis Belfort⸗ Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Pat⸗ Hamburg. 13. 1. 13. T. 15 340. 21c. 539 971. Drehschalter. Berg⸗ P. 22 874. tung für die Holzpakete umlaufen Itheh⸗ Paul Wiedergorienscher Instrumentisch. 33b. 540 585. Verschiebbarer Hut⸗ tung für Behänge oder Lambrequins an Friedrichsfeld i. Baden. 18. 1. 15. straße 40 8 12. H 95 839

Anwälte, Berlin SW. 11. 15. 1. 13. 20f. 540 401. Kontrolleinrichtung für mann⸗Elektricitäts⸗Werke. Akt.⸗Ges., 21f. 540 156. Elektrische Lampe wascher. Berlin⸗Anhaltische Mascht 12 S 1.13, Fhld. H. 539 985. Reibunger

erlin, Admiralstr. 29. ständer aus Kartonnage zum Anbringen in Vorhanggalerien. August Dehn. Elber⸗ Sch i i rke. 2 b 1 ¹ 24 1 2. 3 8 e. 2 1 9 84 1 8 1- . * 7 2 ). 46 801 . . K P B. 61 775. Frischstrombremsung elektrischer Fahrzeuge. Berlin. 17. 1. 13. B. 61 785. mit Ersatzfäden. P. Chr. C. Heine⸗ bau⸗Akt.⸗Ges., Dessau. 15. 7. 30 ce. 540 8 38 867. Hufkartons. Gertrud Schmieding. geb. seld, Lutsenstr. 42. 10. 1. 15. D. 24149. 34i. 540 062. Aus einzelnen Teilen Helgteich. e dee...

8 3 8. 8 Zlinks e eyer, Hi Heutwei 3. 12. B. 59 188. b 539. Operationstisch mit Höttges, Crefeld, Krefeld 1 5: 8 1 6 F 17 b. 540 542. Eismaschine. Anna Magnetbremsen⸗Gesellschaft m. b. H, 21c. 539973. Bliaksteckdose mit meyer, Hilschbach b. Heusweiler. 10. 6.12 B 99 188 1 je einem b Operationstij nit Höttges Crefeld, Krefelderstr. 112. 17.1.13. 34f. 539 776. Kinderteller. Berta bestehender türartiger 3 e6 327 SC 99 18 Paproch, Berlin, Solmsstr. 35. 2.8. 11. Berlim⸗Tempelbof. 5112. 12 M. 44 497. Löschkondensator. Dr. Walther Burstyu. H. 56 316. 8 26 d. 540 23 ⅞. Federnde HSeh Gesäcen delogderen für die zu verstellenden Sch. 46 780 Mues, geh. Kaemena, Frankfurt a. M., Schränke, Regale u, dal⸗ ncha EE“ 183 81- P. 19 829 20i. 539 775. Kontaktgeber für Berlin, Traunsteinerstr. 9. 17. 1. 13. 21f. 540 213. Verstellbarer Trag⸗ gungsvorrichtung für die Haqspo einische rung angeordnet nplatten und Kantlage⸗ 33 b. 540 587. Ledertasche mit auf⸗ Scheidswalsstr 70. 7. 1. 13. M. 44749. Schwerdtner, Zittau i. S. 18. 1. 13. Stangenberg Cöln⸗Klettenberg 17 c. 539 612. Kühlschrank. Willy Signallaternen. Fritz Grewel, Düssel⸗ B. 61 822. 1 arm für elektrische Glühlampen. Willis tsenter hasvweschte. Nerh AnHabe . Ta. C. Stiefenhose Spindelmechanismus. geklebter und mit Zelluloid überdeckter 34f. 539 799. Säure⸗ und rostfester Sch. 46 806. gürtel 28. 6. 11. 12. St. 16 985 Schettler. Grevenbroich, Niederrh. 10.1.13. dorf, Frankenpl. 15. 7.1. 13. G. 32 270. 21 c. 539 976. Nebelschalter mit J Miller, Cleveland, V. St. A.; Vertr.: Maschigenbau⸗ Akt. „Ges., [St. 17198 fer, München. 27. 1.13. Photographie. Georg Hoffmann, Berlin, Greifer zum Entnehmen von Delikatessen, 34ü. 540 139. Tafelschwammbehälter. 35 b. 339 742. Aufzug zum Auf⸗ Sch. 46 680. 201. 540 001. Elektrische Signal⸗ vollständig geschlossener Schutzkappe. Dr. H. Wienand, Rechtzanw., Berlin W. 8. 15 7. 12. B. 59 189. tt Wasch⸗ f. 539 766 Sebastianstr. 84. 18. 1. 13. H. 59 215. Salaten u. dgl. Gustav Peschel, Osterode, August Neumann, Michelsdorf b. Lebau und Abladen von Fässern, Kisten ꝛc. Fa 17c. 539 764. Eiskasten zum Auf⸗ vorrichtuna. Carl Kurzweil, Barmen, Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 17.1.13. 18. 1. 13. M. 44 862. 26. 540 237. IVEIE16ö1“ Ma⸗ . Federnde Klammer⸗ 33c. 539 698. Necessaire zur Auf⸗ Ostvr. 14. 1. 13. P. 22 852. t Schl. 18. 1. 13. R. 12 803. Johs. Benzing, Schwenningen a N. bewahren von Fleisch u. dgl. Emil] Westkotterstr. 58. 8. 12. K. 54 373. M. 44 860. scheiben. Berlin⸗Anhalt 9 ettengegenständen für 34f. 539 810. Tevppichbefestigung, 341. 540 146. Fußrolle für Metall⸗ 19. 1. 19. 18

8

8