1913 / 37 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

3 im Bruü v e weitere Vervollkommnung auszeichnete. Als Solisten taten sich Eugenie Stolz (Cello) hörer für sein schönes, klares Spiel voll einzunehmen, was an dem sich * 1 345 882 8” v Ferran⸗ 8. liche Dvernsa ngerin Erna Denera hervor, welche immer mehr steigernden Beifall deutlich zu erkennen war. Besonders 1 3 4 8 orchesters unter Edmund von Strauß wußte sie das Beetho⸗ letztere für die erkrankte Frau Boehm van Endert eingetreten war dies bei der Sonate von Lolli und dem . von ö“ 11“ . 1t 90 1 C1114141412 I1 h a g 1 d ürmis deu- sänger d einemann. Ibhre Königlichen Ho⸗ onate, ederga - r “]

Ee111 E Prinzessin Friedrich Wilhelm jedoch nicht derartig zu erwärmen. Besondere Anerkennung verdiene 1h . ei. Im Har⸗ das Klavierspiel des Bealeiters Wilhelm Scholz. 6 1 bekannte Geiger Alexander Fiedemann gab am 8 Berlin,

treu

8

tendes technisches Können zeigte sich namentlich bei dem Lisztschen Konzert. 5 88 RsMcjestät ber Flece een 2 e ugen, de dem ome ; rabend von Eugone Der

auf Vera un e berbü⸗ rs von Berlin⸗ öneber moniumsaal fand gleichzei Klaviera Eugen V - 1

hbböee e e Hochschule Holliday statt. Die Leistungen des Künstlers waren beeinträchtigt Sonnabend in der WP1’1 11 mit er Flalkazma⸗ 1

für Musik zum Besten des Lette⸗Vereins veranstaltetes Konzert durch eine Fingerverletzung, die er sich plötzlich zugezogen hatte, nischen Orchester, das für diesen Abend unter 2 22 es Herrn 1

r Wenn dieser Umstand auch die Kraftentwicklung des Klanges nicht Professor Michael Preß stand, ein Konzert. Der Künstler fand, wie —V—R—

immer, ein großes und beifallsbereites Publikum, das seinen Leistungen Uererfchuaggsochen

nahm, dank den hervorragenden mitwirkenden Künstlern, einen außer⸗ 6 e Kre . f t doch sicherlich die volle Entfaltung des technischen . 1b

Einleitung und bhinderte, so störte er doch sicherlich Eine klare Dis⸗ sichtlich ein lebhaftes Interesse entgegenbrachte; und das verdiente 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Funtsachen Zustellun 8 9 % chu⸗ 8

auch das gewandte und allezeit sicher disponierte Spiel. Die Vorträge 8 Ve aufe, Verpachtungen Verdingungen 8 gen u. dergl. Offentli

MeRmmnwrxzrExE

Dienstag, den 11. Februar 6. Erwerhs. und Wirtschaftsgenossenschaften

ordentlich anregenden und genußreichen Verlauf NNaSoe ö 4 er An zei er 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 4 8. Unfall⸗ ꝛc. Versicherung,

Schluß bildeten die anerkennenswerten Aufführungen der Ouvertüre 1 8 al 2 „Euryanthe“ und des orspiels zu den „Meistersingern position und ein gesundes Gefühl kann dennoch den Vorträgen nach⸗ b d 8 hol: s „Sy ie⸗ Der Geiger Lucien Durosoir B 1 4 1 ; 5b. Kommanditgesellschaften 3 8 Bankausweise. 3 bende 11 Becrz .dch bhon die Konzertabend 8 Jahre 1909 erhebliche Fortschritte gemacht. Er ver⸗ strablten die Darbietungen des kundigen Geigers kaum aus, man sehnte 2 bhaften auf Aktien u Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekannt ch

6 1“ 1g itag im Kli 8 kasaal sei ch unwillkürlich nach stärker pulsierendem Leben in der Darstellung. machungen.

Wiedergabe der reizvollen Ballettsuite aus „Zoroaster“ von Rameau! mochte am Freitag im Klindworth⸗Scharwenkasaal seine Zu⸗ sich unwillkürlich p 3 T Untersuchun 85 eingetragene Grundstück am 11. März St . . ar . . gssachen. 1913, Vormittags 10 Uhr, durch Peantrwat . hat das Außgehot Meldet sich niemand, so werden wir die [102032] Aufgebot.

.“ 102533] das unterzeichnete Gericht an der Ge⸗ Prämienankteils vestls 5 eung 1 3 ½ % Police für kraftlos erklären. Der Buchbindermeister Theodor Brunn 1 Na der Antersüchungssache gegen die chtastellez, Berlin N. 30. Brunnenplaz, Fisenbahn Gesellschaft Sere waftr d.e1888 Werse n sanur,1918, in Nassau hat als Afmesenbetesstunen Rekruten 1) August Kümper, geb. 9. 5. 87 Nr. 32, 1 Treppe, versteigert Nr. 140 531 über 100 Taler. Der Inhaber in Leric vara sichfen tatttenagselschaft beantragt, den seit 1882 verschollenen, 1”¹”n zu Borbeck, 2) Wilhelm Rudolf Bunjes, Nen⸗ en. Das in Berlin, Otawistraße der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte Feebe 85 apital- u. Ende der 1869er oder Anfang 1870 er 8 2 1.“ böü ie2 90 zu Bremerhaven, 8) Gebre Nr. 29, belegene Grundstuͤck, ein Acker ber der Gerichtsschreil ret des bieEn.. vrderffcherungs 8 Teutonia. Jahre in Amerika, wahrscheinlich in San M Albert Beier, geb. 10. 10. 90 zu Deuben⸗ v aus der Parzelle Karten⸗ gerichts, Ziviliustizgebäude, Stepeeingpas⸗ 8 off. J. V.: Schömer. heng-⸗ geborenen und zuletzt wahr⸗ sämtlich aus dem Landwehrbezirk Gröte und 82 .“ d 1 13 qm rdgeschoß Mittelbau, Zimmer Nr. 165, 1192561] * Aufgebot. en, ac. S wohnhaft gewesenen Wesel, wegen Fahnenflucht, werden auf n der Grundsteuermutter⸗ spätestens aber in dem auf Freitag Die Lebensversicherungspolice Nr. 136589, †3 ee Sehn es am 16. Dezember Roggen Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetz⸗ rolle unter Artikel Nr. 6975 mit einem den 20. Juni 1913, Vormittags die wir am 1. Juni 1897 umgeschrieben 1882 in San Francisco gestorbenen, aus V V V buchs sowie der §8 356, 360 der Milttär⸗ Reinertrag von 0,53 Tlr. verzeichnet. In I1 ½ Uhr⸗ anberaumten Aufgebotstenmten am. 30. August 1902, fur Hekrn Eerl Nassan, Deutschland) stammenden Maschi⸗ V X“ g ees strasgerichtsordnung die Beschuldigten hier⸗ 8 Gebäudesteuetrolle ist das Grundstück daselbst, Heiligengeistfeldflügel, Erdgeschoß. Mieddelmann, Uhrmacher in Barmen, nisten Karl Pape, für tot zu erklären. Der Königsberg i. Pr G 166 47— 1 T““ erklärt. Der I 1 215 145, anzumelden und die htsge 1— son 8e gekommen iae hagthh MPhecden. . w Pr. . 8 5 8 . 8 . Dusseldorf. 4 8 Sep⸗ Urtunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ sein. ir fordern den etwaigen Inhaber 8 ¹ 23. Sep⸗ Hanses 1 1 G 165 30 Weset, 8 den 7. Februar 1913. S. 18 eingetragen. loserklärung des 22 der polie dinnen ber. gee VZZ1“ . ü 8 1 b 1 166 ericht der 14. Division. 11““ . 2 913. Hamburg, den 22. Oktober 1912. rei Monaten von heute ab bei uns zu u 1 n Gericht, Neue Stettin ... . I“ 1ö“ 1 1 73. bea Division Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Der Gertk tsschreiber des Amtavlichts. melden. Meldet sich niemand, so werden Fitennefhhag⸗ 13,14, III. Stockwerk, Feren 1““ 1 1 8 Untersuchungssach i 8 Police für kraftlos erklären. aost amenr A““ 8 b 94—19 ache gegen den [947 —— 10203 Leipzig, den 10. 913. nine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Frankfurt a. M. . 207,50 210 1u 3 8 194 8 hekrahn, M 2390 EEE“ soll 11A“ Zwing vrutans 11“ in Allsrung 8 5 222 b ergsssorf, wegen Feein üaee des in Berlin⸗Reinickendorf belegene in Schwäbisch Hall hat das Aufgebot des Leipzig vorm. Allg. Renten⸗ Capital⸗ u. nn Hergisdorf, wegen Fahnenflucht, wird auf G e“ d nigenhorf Felegene, in Pfandbriefes des Frankfurter 2 918 De Hepee stfe eng bare Trutonia. Uüclenen zu erea hFernögen, verßeht 8 8 Lit. f 8928 Dr. Bischoff. .V.: ömer. Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ ie 47 Lit. K Nr. 6328 ff. J. V.: Schömer termine dem Gericht Anzeige zu gachee⸗

Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetz⸗ Band 34 Blatt Nr. 1042 zur Zeit der kreditvereins Ser 8 über die Summe von eintausend Mark, [102562] Aufruf. Berlin, den 18. Januar 1913

1“” 1— G G 35858 b 1 182,50 8 9 buchs sotsie der 8 980 1 5 . 8 buchs sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗ Eintra

18 8 . gung des Versteigerungsvermerks auf über d 1

strafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ den Namen des Handelsmanns Heinrich mit vier vom Hundert jährlich verzinslich, Auf Antrag des Herrn Fritz Lau, Zoll. Königliches Amtsgericht Berli

Urkunde aufseher in Rosenthal (Rheinland), früher Abteilung 12.

Berlin, den 11. Februar Kaiserliches Statistisches Amt. lict b 8 Delbrück. 1 lierce ae egeeeüchcg erklärt. Guhlke in Berlin⸗Reinickendorf eingetragene beantragt. Der Inhaber der rf, Grundstück am 17. März 1913, Vor⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem auf Sergeant in der Unteroffiziersschule in [102033 Aufgebot

8 Wesel., den 7. Februar 1913. mittags 11 Uhr, durch das den 15. Oktober 1913, Vormittags W 8 111“ 2 en. 2 u Lter⸗ 2. * 8 1 2 8 8 2 „b 4 d 2 5 b

1 1 Gericht der 14. Division. zeichnete Gericht, an nc Gerichtsstell⸗ In Uhr, vor dem unterzeichneten 82 1 Festn h

Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, nicht⸗ Heren gerichtsgebände, 23. Stoc, Versicherungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit'in Ffantrage

2 8 . versteigert werden. Das in Berlin⸗ Zimmer 29, anberaumten Aufgebots⸗ Stuttgart auf das Leben des Antragstellers Böh EE 1869,1 e

Qualität 3 B“ Außerdem wurden Kanonier Albert Taglang der 3. Batterie Reinickendorf gelegene Grundstück enthält termine seine Rechte anzumelden und die am 19. Mai 1905 ausgestellten Ver⸗ 8 Fbekas, 1. uö“

““ am Markttage Feldart. Regts. Nr. 27, wegen Fahnen⸗ die Parzellen Kartenblatt 1, Flächen⸗ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ sicherungsscheins Nr. 151 298 hiermit auf⸗ eheren, Jultzt 98 188, wohnhaft ge⸗

flucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. abschnitte 382,22, 1329/22, 1403,22 mit 12 1 5 unde Kg gen wird.. arfordert, den bezeichneten Versicherungs⸗ hereeenn. 8e bes 8 I1I“ rankfurt a. M., den 4. Februar 1913. schein unter Anmeldung seiner Rechte aus fgeforbert e

1 L . b aufgefordert, sich spätestens in dem auf den

1913 v“ 1 Verkaufte Markttage 3 gering mittel . (Spalte ¹) r 16 8 8 M.⸗St.⸗G.⸗B. 88 3955 39 Gesamtgröße von 11 a 91 d Menge nach überschläglicher M.⸗St.⸗G.⸗B. sowie der §§ 356, 360 einer G g 2 Im un ankfr 1 r1 g Durch Schätzung verkavkt M.St.⸗G.⸗O. der Beschuldigte hierdurch 1 der Grundsteuermutterrolle des Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 18. demselben spätestens innerhalb zweier 22 September 1913, V it meindebezirks Berlin⸗Reinickendorf unter [102580] Aufgebot. Momate, vom Tage des Erscheinens dieser 11 Uhr, vor dem ünterzeichneten Geriche

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 1 1 Doppel⸗ schnitts b für fahnenflüchti - zentner 89 em Doppelzentner ür fahnenflüchtig erklärt. 8, .“ 8 ser niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner Frankfurt a. M.. Artikel Nr. 927 mit einem Reinert 1 Bekannt t e jedrichstraße 13/14 Tag bs 1 82 3 8 frn (Preis unbekannt) Müirefarta. den 7. Februar 1913. 5 9,34. Jir. verzeichnet. C11“ 1“ s8 das wibrigen ae e Echefrechne Eafakisgen, 1“ 5 14, III. Stssͤbhrare 3 . 1 * 8 9. J 91 1 Schuldverschreibungen klärt und d 5 1 1108, anberaumten Aufgebots⸗ Gericht der 21. Division. eigerungsvermerk ist am 9. Januar 1913 der Nass. Landesbank über je 1000 klärt und dem Versicherungsnehmer vom termine zu melden, widri enfalls die Weizen. e. [102535] Fahnenfluchtserklärung. G 11“ Buchst R. Abt. Ic. Nr. 957 und 1199 —, ausgestellt wird. erklärung erfolgen wird. egnn alle. 8„ 17,090 12,00 18,60 18,60 18 80 18,80 1 b 750 1 s Hasn der Untersuchungssache gegen den Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. ““ Iegc elic Allgemeiner Bentscherersicherr. Berein Fhnetn über oder Tod des Ver⸗ Kanonier Konrad S 2 6 8 „I. 1907 mi G. jn wenen zu erteilen vermögen, Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Fekantehigh e. Ceneg, der. 2. Batt H 38, vom Hundert verzinslich, beantragt. Dr Bus⸗ 111““ 1 die Aufforderung, spetestens in Kafachceht Babenhausen . 19,79 19,79% 3 118 1 . 1 Nr. 14, geb. am 6. 2 1890 in Nürnberg 11925565i Zwangsversteigerung. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ 4 Ppa. Auchter. termine dem Gericht Anzeige zu machen. [Ibenhen 1 19,40 V 19,40 19,60 19,60 1 20,00 220,00 b 1 Bavyern, wegen Fahnenflucht, wird auf Im Wege der Zwangsvollstreckung soll gefordert, spätestens in dem auf den [102563] Aufruf. Berlin, den 23. Januar 1913. 1 M 1 Grund der 69 ff. des Weilitärstraf. das d argar pbelegene, im Grundbuche 13 „uFe'tember 1918. Vormittags —Auf Antrag des Herrn ügilhelm Müller. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Roggen. 1 vk esh e gs 886, 00 decngeraieacc. ga aest Fühergernens n döseigfre 3 ne g en [102369] hegeag,3⸗ 8 8 3 7,2 72 3 0 II1 1 8 der Militärstrafgerichts Be⸗ beS-Lg. 42 h onh. er nf.⸗Rgt. 27 in Halber⸗ [102566 . 10. [ Meßkirch 16,00 16,00 1““ ““ . . . scuwwinte biärbrag ee nehmers Gustav Drust in Karlshorst ein⸗ termine seine Rechte anzumelden und die stadt, wird der unbekannte Inhaber des von. Der Serkfgb ee agretrig Müller zu Ha ser. 8 Karlsruhe, den 6. Febrnar 1813 setkagene. zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die dem Allgemeinen Deutschen Versicherungs⸗ Darmstadt, als Pfleger der abwesenden 10 Illertissen 1Jbbbbblb1127899 17,80 99 18,00 1 1 1 . Gericht der 28. Division. Seergassehiees Vütegge sasPegren⸗ der Urkunden erfolgen Fekehn auf in Stuttgart auf Elisabeth Wallenstein, hat mit vormund⸗ Fllert. M“ 3 56 15˙6 16, 83 970 15,40 341 3 . F. Ppri W1“ 8 ge⸗Leben des Antragstellers am 17. Juli schaftsgerichtlicher Genehmigung b . Meßkirhtt.. . . V 14,00 14,00 0.15,60 V 15,60 8 b [102536] Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ Wiesbaden, den 4. Februar 1913 1905 ausgestellten Versicherungsscheins die ve Ufabeit he en ah 8 2 8 1 . G tesbaden, . 1913. ¹ ausge Ve gsscheins die verschollene Elisabeth Wallenstein Ve k abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Zu dem Urteil des Kriegsgerichts über zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Nr. 151 928 hiermit aufgefordert, d G ein, Bemerkungen. Die verkaufte Menge erd ait ..eand der 8 g 1 2 eer ist 6 Punkt (.) in vg sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. den Untffz. d. Res. Friedrich Baltrusch Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1] Treppe, 6a bezeichneten Verstcherungssnee⸗ Un⸗ 1 8 a8cae .,8 gg E Ein liegender Strich (—) in den Spalten für 1 die ig, da betreffen e Preis nicht vorgekommen ist, 1X““ ö11111A1“ aus dem Landwehrbezirk V Berlin, geb. versteigert werden. Das in der Gemarkung 119260 7 „Betanntmachung. „meldung seiner Rechte aus demselben etwa anfangs der sech 8 8 1 8 11“ 22. 7. 1879 zu Endrejen, v. 5.75. 11, Lübars belegene Grundstück umfaßt das L“ F spätestens innerhalb zweier Monate, Amerika, zuletzt öö in Darmstadt G 213 angeordnete vom Tage des Erscheinens dieser Be⸗ für tot zu erklären vorsorglich mit Wirkung

1102534] Fahnenfluchtserklärung. In der Untersuchungssache wider den

Februar

1 Meßkirch

16,00 16,90

Berlin, den 11. Februar 1913. G Kaiserliches Amt. u“ u“ 8 8 9. Se der Tögö Ffcgte freigesprochen 1 „Parzelle 1865/50 Zahlungssperre bezüglich der Aktien der 8 Delbrück. 86 8 8 olgende Bestätigungsorder er⸗ mi a 71 qm Größe und ist in der berre bezuglich der Aktien der kanntmachung an gere net, vorzul⸗ ü F X“ X“ gangen: Ich bestätige, daß das Urteil Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks Atttenbraueret Mindelbeim in Mindelheim widrigenfalls der rech 8 fi- harehen ä ““ b— rechtskräftig geworden s. Lübars unter Artikel Nr. 573 mit einem 165 16- 102, 193, 104, 105, 106, erklärt und dem Versicherungsnehmer vom gefordert sich spätestens in S auf Dieng. . er Gerichtsherr: Versteigerungsvermerk ist am 24. Ja⸗ Heim, 1. N 907, zu je 1000 ℳ, zu⸗ üuttgart, den 7. Februar 1913. mittags 8. e.e 5, ep 8 p fner, Feneraj der Infänterie 8 ü9 13 1 das Ienatsbus eingetragen. scaeen 1ne. . ECT1““ Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein Gericht 3“ nr 808 dneeresicheesen itterun ericht der Landwehrinspektion Berlin. Berlin, den 3. februgr 1913. 8 nt. 7 Februar 1913. a. G. in Stuttgart. Aufgebo ihe zu melde w. 1 108 77 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Kgl. Bayerisches Amtsgericht Mindelheim. Dr. B uschbaum. 88* Auchter. See ö der letzten In der Untersuchungssache 28 Abteilung 6. [192612] v. ü102568] Aufgebot alle, welche Auskunft üͤber Leben oder Tod 24 Stunden Georg 8889 der 1. Eskadronl 15 W1 Wecher füber 1) a. Der Grubenvorstand der Gewerk⸗ der 18eiscolrne 8 Fe vees. Husarenregiments Nr. 9, wegen Fahnen m Wege der Zwangsvollstreckung soll. 2I. 2190,—, ausgestellt 9. Januar, fällig schaft „Hercules 1“ bia. urch rgeht die Aufforderung, spätestens im w sucht wad auf Grund der §§ 69 ff. des das in Berlin belegene, im Grundbuche 11 Fehns 19 13. N. 8 ö Groß Huuh Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu zvorwiegend heiter Fälitärstrafgesetbuchs sowie der 88 356, von Berlin (Wedding) Band 125 Blatt EEEEE ““ leute Paul Weinberg und Fritz David in nachen. 64 8 6 9 16 eessttritsaheeichäorvnngg der zur Zeit 11 Eintragung des SEesfgener und Akzeptant: H. Lenz, Hannober, vertreten durch die Rechts⸗ 82 3. Sedegna⸗ ““ 1 ene 1 de. Beschuldigte für fahnenflüchtig erklärt. Versteigerungsvermerks, nachdem der Kauf⸗ S. 2 anwälte Poppelb d 8 8 roßherzogliches Amtsgericht. I. Borkum 776,7 O 1 Nebel 774 Nachm.Niederschl. Paris wolkenl. 1 Triest 771,1 Windst. wolkig vorwiegend heiter Straßburg i. Elf., den: 913. mann Wilhelm Lewinsohn zu Ch Indossatoren: F. H. Voß, G. E. Frei⸗ oppelbaum und Dr. Fiehn das., 102970 —— Keitum 7os 2e tab 1 walkg —de 774 Nachts Niederschl. vec sn Dunst vI“ 5 3 Reykjavik 8 . 5. 8 (Lesina) Geriht der 85 Biosgebruar g 888 burg und die 11“ berg, F. Bruns. 8 3 8 Hööö“ 1“ 1) Der Fele Feeras Brösch in Hamburg. 776,7 OSO 2heiter 5 2 775 Nachts Niederschl. Helber .8 Fede S ; (5Uhr Abends) iemlich heiter 1102538] Bekanntmachun ddermäatn. Ceh 1¹“ zu Wilmers⸗ Anhaltung und Nachricht zu J.Nr. 709/13. 7zu a: Nr. 71,395, 532/533, 552/556 Fabbersladt, 2) die verehelichte Kaufmann Swinemünde 773,8 NNW 2 90 1 774 meist bewölkt 76 J2 755 Cherbom 7765 balb bed. Die 9. Juni 1906 gegen den dorf, auf ihr Miteigentum zu gleichen II. 3. 571, 589,591, 644,653, 834 der Gewerk. Anna Kuhle, geb. Habermann, in Halber⸗ Ferageüafe 1“ Sien Beodoe sund 775 2 S veanrs 525 Ciervennn 7166 1 heiter beher Nlitolnus Jür 6 heendden Fücgilen. d Feh. auf den Ferten Die Polizeibehörde Hamburg. schaft Hercutes 1- 8128 H der Gewerk 8 durch Justizrat Feen⸗ in 1154— . v5 ristiansun S 2Lens enLses 3 Fe 555 25 —— 3. Fd 5 ;9563 ne Eigentümer nicht eingetragene [101593 8 u b: Nr. 62, 257 286 8 geln, haben beantra t, den ve I Memel 7672 NNW Zwoltig 1.09h167 ziemlich heiter Skudenes S wolkig Biarritz 772,6 Zwolkenl. boren ggn. Grundstück am 17. April 1913, Vor⸗ Der Cneiderafsfe ibert Keller, geb. wertschaft a6heesbalun. 18 8 s Heinrich Andreas Rohde, Aachen 7765 Windn. wolkig bb Vard 59,5 S dedeckt 5 ö— 2wolfenl.- Kreis Apenrade, erlassene Beschlagnahme⸗ 10 Uhr, durch das unterzeichnete am 27. Dezember 1870 in Saarbrücken, beantragt. Die Inhaber der Urkunden in Cochstedt, für tot zu erklären. Der be⸗ Hannover 776,3 W bedeckt —60)775 meist bewölkt Skagen 775 1 NMW 2 volkenl. 1 0 Perpignan l wolkenl. verfügung, veröffentlicht im Reichsanzeiger Falagf en der Gerichtsstelle, Berlin wohnhaft in Dillingen, hat das Aufgebot werden aufgefordert, spätestens in dem auf zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Berlin 774,8 N 1bedeckt 4 2 775 Nachts Niederschl. Reegen eerne—b NW 1wolki „[0† Belagrad Serb. bedeckt vom 23. Juni 1906, Nr. 146, erste Bei⸗ 1 Treppe. runnenplatz, Zimmer Nr. 32, der Lebensversicherungspolice der „Colonia“ den 21. Oktober 1913, Vormittags spätestens in dem auf den 22. August v1““ =77s meift bewölltt Hanstbolm 776,4 NNW 1wolkig .22 1— * ; sage, wird hiermit aufgeh Treppe, versteigert werden. Das Grund⸗ Cölnische Lebensversicherungsgesellschaft zu 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 1913, Vormittags 10 Uhr, vor WN 5 ist bewölkt 7 Brindisi wolkenl - fgehoben. tück 1 Ff Dresden 7748 WNW bedeckt 13 7750 meist bewölkt. 774,9 NNW 2 Dunst 104 8 Fahnenfluchtserklärung bleibt bestehen stück ein Garten liegt in der Cöln Nr. 114 147, lautend über 2000 Zimmer Nr. 19, anberaumten Aufgebots⸗ dem unterzeichneten Gericht anberaumten Breslau NẽW. bedeckt 200 % meist bewölkt Stockholm 768,9 NW Awolkenl. 0 0 Moskau bedeckt Kiel, den 5. Februar 1913. Koloniestraße in Berlin, zumfaßt die auf den Namen des Schneidermeisters kermine ihre Rechte anzumelden und die Aufgebotstermine zu malden, widrigen⸗ Bromberg 771,0 W bedeckt 2 0 772 vorwiegend heiter SeeF 410 764 5 Regen Gericht der I. Marineinspektio Parzelle Kartenblatt 24, Flächenabschnitt Albert Keller⸗ beantragt. Der Inhaber Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die falls die Todeserklärung erfolgen werd. Bromberg 771,0 Bà. bedeckt V 9 sand 68,1 NW 4 balb bed 764 I. Marineinspektion. 9242,0602 rag u d genf 1 4 M 777,6 NMRW 2 Nebei 1 0 777 ziemlich heiter Hernösan 888 8 EE“ 1 Helsingfors NW 2 bedect 1c2529 e.-. N Lds. 42 5 2,260 ꝛc. von 7 a 37 qm, ist in der der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen An alle, welche Auskunft über Leben oder Haparanda 761,5 NNW 2 Nebel 758 ;q SSO 1 bebedt 2539] Verfügung. Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeinde⸗ in dem auf den 21. August 1913, wird. Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ 2 Frankfurt, M. Kuopio 82 . mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens Nebe

Frankfurt 776,6 Windst. Nebel 776 meist bhewölkt 770,2 N 4 wolkenl. 768 In der Untersuchungssache gegen den bezirks Berlin unter Artikel 4269 mit Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. Gotha, den 4. Februar 1913. 1 Karlsruhe, B. 777,9 SW 1 bedeckt 3 0 776 ziemlich heiter Karlstad 774,5 N Ishalb bed. Zürich SSS— wottenl 7 im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige —-— SSO 2 wolkenl. inen; 8 1 1 3 Genf S Fühnenfluchtzerklärung hiermit zurückge⸗ mit einem Bestande nicht nachgewiesen. zumelden und die Urkunde vorzulegen, I 8 zusoli 8 gen. Die Häuslerwitwe Klara Brzosa, ge⸗ Königliches Amtsgericht. hnenenenecgn Riga N ü NW 4 8 2 eee. 5 8 768,1 S 7 Regen Nachm.Niederschl. Iuiga -1927 ericht der 15. Division. erlin, den 5. Februar 1913. Saarlouis, den 29. Januar 1913. Rea⸗ Wilna NW Abedeckt und Dr. Manneberg in Oppeln, hat das bethe geb. Margolf, und der Heinrich orta 762,9 SSW G bedeckt 16 Wustrowi. M.) Warschau 8 eass H SSee heh . ( h 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. In der Unterabteilung A der heutigen Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Ne. 61 Ctnerhan ee e usen, n vemlich beer. 11“ 1 Nr. Koönrakumen Reilung III Nr. 2 verschollene Katharine Margolf Chefrau

Barometerstand

Witterungs⸗ Name der verkauf Beobachtungs⸗

der letzten 24 Stunden station

Wind⸗ rh tung, Wetter stärke

chwere

Breite

Wetterbericht vom 11. Februar 1913, Vorm. 9 ½¼ Uhr.

elsius Niederschlag in

Name der Witterungs⸗ Beobachtungs⸗ verlauf station

der letzten 24 Stunden U

eratur

vom Abend

Wetter

Stufenwerten *) Barometernand

in Celsius Niederschlag in

in 458 Temperatur

in

auf 0 °, Meeres⸗

niveau u. S

richtung, Wind⸗ Wetter stärke

Bemperg C11 Grisnez 776,3 SSW Z wollig 9774 ziemlich heiter Hermannstadt 770,7 SSO sbedeckt

Stufenwerten“) Barometerstand vom Abe ad

Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ nipeau u. Schwere

in 45 ° Breite

Name der Beobachtungs⸗ station

Celsius Niederschlag in Te

u. Schwere Breite 0

0,

vom Ahend

in

2

Barometerstand

Barometerstand auf 0 ²*, Meeres⸗ Stufenwerten *)

Temperatur

in

niveau u

᷑! —S=SS

cn do

-

222— =

8 88

22=Z 1Ebln

T 1

A

—— 883 1—1

dosdost

7 7

—222=

SS5

S

2

—2 2bö

b

22ö— 2

90

S. 00

-

d

*

2

Noketier Peter Ft 7./161 wird 0,46 Taler Rei in zei G b 768 er eter Keller der 7./161 wird 0,46 Taler Reinertrag verzeichnet und in zeichneten Gericht, Zimmer 24, anbe⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. 7. Prünchen vis, Sas l bedent 1.— Fterala hee En. 828 de unter dem 22. 4. 191] erlassene der Gebäudesteuerrolle desselben Bezirks raumten Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ 1“ k b zu 1 Zugspitze 536,2 N. 3 Nebel ziemlich heiter Petersburg 62,1 N bedeckt 761 Lugano 86 1 halbben- dr. 18 Versteigerungsvermerk ist am 28. Ja⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der 8 Wiche St bedeckt 765 eee. 98 Sas 1vear- 4 1 Trier, den 4. 2. 1913. nuar 1913 in das Grundbuch eingetragen. Urkunde erfolgen wird. tgn nn Fenxrn [198574 Aufgebot. 8 ornoway de 763 18 N. edeckt 8 8 egechtsanwälte Justizrat Cohn Die Wilhelm Magel Ehefrau, Elisa⸗ V (Kiel) Jorkt 759,0 WN.W bedeckt —04 38 ————— VPortland Bill] 775,2 SO 2 Nebel 6. 1“ —yy— Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Königliches Amtsgericht. 8. berg; at kagel Ehefrau, Elisa Malin Head 769,9 SSW A wolkig Nachts Niederschl. Gorkt 9,0 (W ede 4 3 75 88 v Abteilung 7. (gez.) 1 un. dafsgggt, ain e 9. vaeesges 11 als gerichtlich bestellter 1 vwssbe Ferumes eegSS ecdt 150 Ausgefertigt: diger der Sdem Grundbuch⸗ Pfleger der Karoline Margolf, sämtlich 8 . . ; 8* 759 5 NM 75 1,4 SSO 1 bedeckt 10 blatte des i örigen Grund 8 H 8 Feif⸗ 8 W 8 2 T“ S erhe.h ElsLer⸗ 82 89* G degse Rubrik bedeuten: 0= 0mm; 1 = 0,1 bis 2,4; 2 = 0,5 bis 24;* Nummer (Verlosung dc. von Wertpapieren) (L. S.) Rütt, Amtsgerichtssekretä dngeeaegh ennnestics Flatt den hellsbaasen, Fabgn bensthest. die Wien 731 WNW2 Regen 3 5 bis 904; 6 = 20,5 bis 31,4: F ndsachen Zustellun en befindet sich eine Bekanntmachung der 88 eneeer teseketar. für den Königlichen Hofrat Scholz in des Heinrich Frischholz in Amerika, zule I , g Grosth. Bad. Staatsschuldenverwal⸗ [99153] Aufgebot. Oppeln eingetragenen Post von 100 Talern wohnhaft in Feileh v8 bene eleht

2

776 Nachts Niederschl. 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. üb

Ein Hochdruckgebiet, mit einem Moximum von 778 mm über 8 tung Karlsruhe betr. Kündigung von Die Lebensversicherungspolice Nr. 38 831, und Nr. 5 r Hosrätin Louise Dis Bereichnes, e b r bord W bedeckt 7 meist bewölkt v . Südwestdeutschland, breitet sich von dort bis Frankreich, England, U. dergl. Schuldverschreibungen, in welcher Wert. die die ehemalige Gegenseitigkeit Versiche⸗ Amalie b Schcü Fau Hosräͤtin n. ouise Die bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ d. esans2. 7724 S 8 ——— Florenz 7719 2bedeckt eAta f. Skandinapien und der Balkanhalbinsel aus. Ein verflachtes Tief⸗ 194713] h papiere verzeichnet stehen, die mit Zahlungs⸗ rungsgesellschaft von 1855 in Lelpzig am eingetragene 89719 Oppeln dert, sich spatestens in dem auf den 6. Okrober

(Magdeburg) .. —72795 . 2 ge v voftl⸗ Schottland, Zwangsversteigerung. . 98,15 Mh 111“4“”“ m eingetragene Post von 100 Talern gemäß 1913. Vormittags 11 Uhr, vor d 2 Cagliari 770,5 Bwolkenl. 770 druckgebiet unter 760 mm befindet sich nordwestlich von Sch Im We sperre belegt resp. für kraftlos erklart 15. Mai 1902 für Herrn Martin Kali⸗ § 1170 B. G.⸗ B. bea D 4 v em Sbielrs 774,7 Nobel Nachts Niederschl. Thorshabn 7617 swolkig 768 gen ein ebensolches, abziehend, über Rußland. In Deutschland 16 78 das i eeebwkeüclsa cang sal worden sind. nowski, Schachtmeister und Hausbesitzer Lannten Glaubiger x. . (Grünbergschl.) 2 etgohn 5 R —= 5s is Wi blig; westwärts der 1 gene, e. iin Konitz W.⸗Pr., jetzt i ß Streblitz späte 9 9 TINawn.; melden, widrigenfalls die (Mülhaus., Els.) Rügenwalder⸗ vorland herrscht stellenweise Frost, der Norden hatte Regenfälle. 8 erungzverSeit, der Eintragung des Ver⸗ Das Amtsgericht Hambur hat heute abhanden gekommen sein. Wir fordern unterzeichneten G 8 beeee Ir dem welche Auskunft über Lehen oder Tod 8 V münde NNW 4 wolkenl. 0 772 vorwiegend heiter 1 Deutsche Seewarte. heister Ananfteree nacdems a 1 ö assen: Simon Gott. als Rechtsnachfolgerin der ehemaligen anberzumten Aufgehestze⸗Zin üre Rech 2 Nerschhnenen b fralen g ns Ria⸗ Fecht erlin auf das Siaen⸗ geb. Zarnott, zu lieb, London, 12 Penton Place Kenington Gegenseitigkeit den etwaigen Inhaber auf, anzumelden, widrigenf 8s . mn dederung, watestens im Aufgebots⸗

.“ . as E 4 8— mH gen Inh anzur genfalls ihre Ausschließung termi 2 de as Eigentum verzichtet hat, Hank Rd. S. E., vertreten durch die sich unter Vorlegung der Police bis 8 mit ihrem Rechte erfolgen wird. he

b : 5 773] ziemli ite ö1 E.r. 1,à4 19435 1 55 ³S. —2 bhalb bed. 7 8

in Namen gi ; 2 ¹ amen eines Eigentümers nicht esigen Rechtsanwälte Dres. Schroeder, 15. Mai 1913 bei uns zu melden. Amtsgericht Oppeln, den 6. Februar 19 Großherzoglich Hessisches Amtsgericht.

Scilly 773,4 SSO 2 Nebel 1 771 vorwiegend heiter Prag 774,4 Windst. bedeckt (Cassel) Rom 770,4 NW „Z wolkenl.

S

Holybead

Ile dAix 773)5 E1“ s (FPriedrichshaf.) Gr. Yarmouth Eeeeeeee. 3 wolkenl. 6, 0 773, meist bewölkt Krakau 3 WNW 3bedeckt 774 vorwiegend heiter 8 1 88 88 b6

11““