1913 / 37 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1 8 8 8 m. 8 8 8 etjs 8 d 8 12836 13080 13083 13088 1102544] Bekanntmachung. 1SJ NHachenheimer Metallkapseln- & IAieng.nst t sichen 12177 13187 1 3275 Schuldverschreibungen der Stadt Branerei Paul Freund Kellereimaschinen⸗Fabrik, Brauerei Allenstein.

0 13282 13341 13 35 35 5 unte le 8 t St f 8 . at Joseph Orlowski ist 8 8 3 . 8 2 .13808 18831 13641 1 28 ne E“ Aktiengesellschaft Se⸗ Ludmig. Artien-Gesellschaft ; Aufsichtsrat 1 i 1721 13282 18863 13877 13956 das Stadischulvpuch eingetragen werden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ls Carl Voltz Nachfolger. ausgeschieden. 1 te

11028 11027 14090 14106 1414. Die Stadt besorgt e die ge⸗ veet 8 e Eenne 2 Adenisich Generalversammlung Allenstein, den 7. 1913 1 G 1397 118l lan .. 526 14553 8e interlegten neralversammlung 912 8 er Vorstand. [102547 8 5 ; 11. 1848 1t378 14881 1488 18972 Ecütdverscheneltnes einschk; Ueber. 8. März1918. Kachminags 2 uhr, vom 17.Bannar, 91 ba ) den Frrers Berlin, Dienstag, den 11. Februar 11719 11092 14819 11838 1190 wachung der Ausiosung, Reberfen⸗ in unscram Geschftsloale i St Luhnie Ben eh seniatsh aere hi zerenh de Efcweiler n X 4113 b1* e 8 8 Hattersheim, 2 982 2 Bergwerks-Verein 8 b 8 9 öö E8 shak.n, Mündel⸗, Tagesordnung: § 1 der Statuten die Umänderung der Wir beehren uns, die Aktionare unseres ¹. Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

½8 8 8 9 1 68 3 über das Ge⸗ 1 Firma in: 1 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl, 1 7. Niederlassung ꝛc. von 8 tsanwälten. Zahlungssperre belegt. Flittunge. EE1“ 1) be über das Ge ö K pfetfabeir en, Vereing, 6 18 ö 1 28 bzufe Verpachtungen Verdingungen zc. en 1 er nzeiger. 23 S ꝛc. Versicherung 2 . A B aufgefü allen, welche Se Ftere achfolger ’. a. . 8 ung ꝛc. von Bankausweise. 1 1—1—325 als dauernde Kapitalanlage betrachten, 2) Bericht des Aufsichtsrats. Nackenheim Beyerba chfolg 11 Uhr, im Geschäftslokale des Bank⸗ 5 9 1 1.

ertpapieren. 9 2 6 vn gesells n u.2 b i j j i . 1 B n en⸗ tember 1913 an bei der Kasse der wird die Benutzung des Stadtschuldbuches 3) 85 Heeena. beschlossen Aktiengesellsschaft hauses Sal. Oppenheim jr. & Cie. ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachung un erlu nung pro 30. .

. 8 919 z j ßerordentlichen unterzeichneten Verwaltung, bei den besonders empfohlen. feuber 1912 Frankfurt a. M., den 8. Februar 1913. Cöln stattfindenden auß li 1 . 8 8 : g er den Inhalt des Schuldbuches ember 2. S 2550] Generalversammlung hierdurchergebenst 6 . [102211] 102136

ehe ee;, Bennnhe hin 4) Gneaktung des Vorstands und Auf⸗ Der Borstand. [102550 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Waaren⸗Credit⸗Anstalt Vereinigte Mosaikplattenwerke Friedland⸗Sinzig

Großherzoglichen Staatskassen und bei einzuladen.

den Zi ltung besonders sichtsrats. [102645] Taagesordnung: 1 2 95 esnse EEEEE Seee Geheimha g s 5) Aufsichtsratswahl. Bau⸗ und Ansiedlungs⸗Actien⸗Gesell⸗ I. Beschlußfassung über ngc enehmigung Aktiengesellschaften.

8 1 5 et, 6) Auslosung dreier zum 30. September schaft Frankfurt a⸗M. . N. t d Eingeh 2 in Hamburg. Aktiengesellschaft, Sinzig a/ Rhein. treffenden Schuldverschreibungen mit den 1I1““ Fheablbaren Teilschuldverschrei. Die der Bau⸗ und Ansied⸗ E1“ g. ngthuns g 8 W 18 C dit⸗ A ti b „In der heute stattgehabten 41. ordent⸗ In der am 16. November 1912 stattgehabten Generalversammlung dazu gehörigen noch nicht fälligen Shr. mene. 1 phrehen bungen à 5000. lungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Frankfurt Vereinigten Hüttenwerken Burbach⸗ Bilanz er garen⸗Credit⸗ nsta in Ham urg. lichen Generalversammlung wurde die Ab⸗ unserer Gesellschaft wurde beschlossen: scheinen See ö Sen znäere Auekunst erteilt die Schuldbuch⸗ Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der aM. laden wir hierdurch zur General⸗ Eich⸗Düdelingen mit folgendem Aktiva. Passiva. rechnung pro 1912 genehmigt. I. das Grundkapital der Gesellschaft von 1 500 000,— au dere hnehengernin häch mehr verzinst. verwaltung, (Stabthauptkaße bis E xes 18 v“ vchr wesentlichen Inhalte: 11““ 1 S2dn heä; Auffichtsrats 1 200 000,— herabzusetzen. Diese Herabsetzung erfolgt Die Staatskassen und die gedachten von der bezügliche Drucksachen unentgeltli eEE EeI vr. He fizrats Aus den gemeinschaftli hen Erträg⸗ 1 8 v Zusammenlegung von je 9 in 4 Aktien. 8— Bankhäuser sind jedoch ermächtigt, auf bezogen werden a Segs eeeee 5e, .es s 8e I““ iie e 8 ee ““ 888 388 8 Hanaserx ea⸗ II. auf die zusammengelegten Aktien 20 99 zuzuz ahlen und diejeni gen Wunsch die Schuldverschreibungen schon Bochum, * Stadt Bochum. gerechnet] seine Aktien bei der Kasse heim, Königsstraße 80, hiermit ein. Berräge, die erforderlich sind, um iür E enkonto . . . . .. 8 124 57] Akzeptenkonto . . . . . 326 510 60 Der Vorstand. Alktien, auf welche Zuzahlung geleistet⸗ ist, in Vorzugsaktien, 1u“ an zum vollen Der v der Gesenschaft oder, 9. 885 1u“ die vier Geschästejahre beginnend am Effekten 399 135 819 593 1 [1022]2] mit 6 b% Vor 1 und der zhcsash .. 10254 erzeichn oder bei einem Notar hinterlegt und die 1) Vor des Geschäftsberichts, der 11912 endiger 30. tarkonto, hiesiges 8 ividendenrestanten.. 2 580,— . 2 er etwa nicht erreichten Quoten ausgestattet werden, umzuwandeln. oder bei ein 1) Vorlegung de fts 1. Juli 1912 und endigend am 30. Juni Inven g Waaren⸗Credit⸗Anstalt

Die auf Namen umgeschriebenen Schuld, der in der Ziehung am 23. Januar 1913 nisprechende Eintrittskarte gelöst hat. ilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 916 ibi jährli ventarkonto, Speicher Dividendenkonto pro 1912 260 000— Aunußerdem sollen diese Vorzugsaktien bei einer eventuellen Liquidation verschreibungen werden nur gegen besondere gelosten 45 % Obligationen von 1912 85 1e den 10. Februar 1913. 1“ G 1916, eine Dividende von jährlich peicher p D1 s s zug Liq 0

6s b 1 4 1 ehn Prozent, für die folgenden vier Talonsteuerreserve .. .. 20 000,— . 2 vor den Stammaktien befriedigt werden. 11“ des der Gasanstalt⸗Betriebs⸗Gesellschaft Der Vorsitzende des Aussichtsrats: 2) Beschlußfassung über Genehmigung en S eine Dividende von jährlich 31. Dezember 1911 Tantiemekonto. 17 654 54 in Hamburg. Nachdem diese Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen sind bestimmten Berechtigten und Vorlage de m. b. H. August Ehrhard. der Bilanz ölf ür die folgend . 23 000,—10 Uebertrag auf 1913 10 33168 In der heute stattgehabten Sitzung des eag ven⸗ 5 8 1 1 nach der Finanzministerialverordnung vom St. 134 à 1000,—. 1 8 Ffüfung über pie Erntlaftung zwölf 1e 1 Faden 1.“ 1 13. Aufsichtsrats wurden. fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, spätestens bis zum 290. Dezember 1902 etwa erforderlichen Nr. 84 204 216 376 457 479 574 625 ¹des Vorstands und Aufsichtsrats. Male sfo fns 888 1n,90, Juni)9 42 bung 3 000,— 20 000— 3 Herr Oscar Ruperti zum Vorsitzenden, 15. März 1913: , ““ Empfangsermächtigung oder aber nur nach 692 821 856 862 984 1039 1095 1330 [102623] 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. bla S- Ges Väftssahr, ehne Dirvi⸗ 16 r. . Herr Thomas Morgan zum stellver⸗ a. ihre Aktien nebst den Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen für behüne Nieseth. 8 bratrencbit Auf. ö“ e. 85 2127* Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden.—Diejenigen Aktionäre, welche sich bende Fön jährlich Prezent 81 u B f na nhes Aogrftzenden ählt 9u“ 17 vhunh Jahg. zum der Fesaren alee bei tben ebung der Umschreibung heimbezahlt. 2258 2289 2305 2385 2427 2719 2733 bierdurch zu einer am Sonnabend, den Generalversammlung beteiligen wollen, b ööö dede wird in . F“ 14-1. ür das laufende Geschäftsjahr gewählt. Gesellschaft in Sinzig a. hein oder bei der Rostocker Bank in Rostock II. 18* 10 8875 2920 8 81 beeenc, n918. Bormittags 11 Uhr, haben spätestens am 17⁄. März 1913, 1 W den Hütten⸗ 5 856 969,73 5 856 969 Hamburg, den 8. Februar 1913. einzureichen. Von je 5 eingereichten Aktien werden 4 mit dem Stempel A Malehem von 1859/61. 3199 86 81 888 3713 3737 3755 im Geschäftshause der Bank in Berlin, bis 5 Uhr Abends. ihre 5 werken garantiert. Hamburg, den 31. Dezember 1912. Der Vorstand. „Gültig geblieben gemäß Zusammenlegun sbeschl ß

Lit. K zu 1000 Fl. (zablbar mit 1714 3908 3955 3959 3985 4035 4015 4121 Mohrenftr. 65, stattfindenden ordent⸗ Nummernverzeichnis bei der üen- baf 1 Die Hüttenwerke sind berechtigt, 1b Der Aufsichtsrat der Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg. 102213] vember 1912.“ 8 8 29 ₰). Nr. 313 2338 9954 10324. 113. 11.1 1191 1271 1290 1403 ü1l2 lichen Generalversammlung eingeladen, kasse zu hinterlegen Die n deutschen nach dem l. Juli 1942 die Interessen⸗ DOsscar Ruperti, Thomas Morgan, Waaren⸗Credit⸗Anstalt versehen, je eine vernichtet. 2 Lit. B zu 500 Fl. (zahlbar mit 857 88 68 1642 1759 4787 4900 4989 5017 Tagesordnung 1 der Aktien kann auch bei einem deutschen gemeinschaft auf weitere dreißig Jahre Vorsitzender⸗ stellvertretender Vorsther 2 sofern 1XX“ 15 ₰). Nr. 385 510 8 21 888 5030 5138 53852 5119 5454 5455 5464 e’““ den 5. Februar 1913. d cEeg efc 88 ö 8-. Der in Hamburg. gewünscht wird, außerdem 20 % in bar einzuzahlen. Diese Aktien erhalten 5831. 5962 6334 7506 8112 8719 9020 5477 5490 5510 5520 5578 5652 5695 8 1“ 8 Eiese der Wce⸗ EqEEAA1“ 85 . 8— M % Die Auszahlung der Dividende pro den Stempel L1öu“ EEEEPTETETEEEET“ das Jahr 1912 sowie Der Aufsichtsrat der Bau- 1 bidend Aktionä e Auszahlung der 4 pel. 8 8 ö11111A4A4“ bech negesg ded prifahgeknndan und Ansiedlungs⸗Actien⸗Gesellschaft. 1.bee Dewinn Ebbe Verlust. 1912 mit 65,— (6 ½ %) pro Stück „Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 16. No⸗ 49, 3). Kr. 798 116 1496, 189 2155 699 6738 6433 6715 6856 6880 6931 2) Beschlatfastung über vie heehe eeekee verpilichtet, nach dem .“ vee. 123235 vember nach Leistung der Zuzahlung in Vorzugsaktie 5193953999 9578 3 29; 542 465 88 18 1 88 88 8 888 89 8 5* 8 sb 2 2* p; & - 7 89 8 38 8 Il, . icdbbbö-ööböööeeee eee eien 7209 7220 Han veeatt hns nad e, Baufyete Gelsenkirchen IE1’ Portrag von 1911. 10 289,30 Unkosten; 10 12 Uhr Vormittags, in unserem d t eingereichten Akti 8 8 5186 5503 5704 5973 6332 6700 7089 7309 7320 7349 7387 7399 7404 7429 winnverteilung sowie über 4 werksvereins zum Kurse von 250 % Gewinn: Gehälter, Steuern, Miete, Uten⸗ Bureau, Mönckebergstraße Nr. 18, gegen ie bis zum 15. März 91 nicht eingereichten ien werden gemäß 8838 9329 9412 10988 11047 11217. 7189 7493 7599 7648 7677 7695 7724 lastung der Direktion und des Ku⸗ Akt.⸗Ges. gegen Barzahlung zu übernehmen. an Zinsen 219 120 2. silien, Stempel, Porto usw.. 118 047 8 § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden.

52 2 772 ves. Einreichung der Ertragsscheine mit arith⸗ 1 8 8 B. Aulehen von 1879. 7727 7777 7793 7847 7917 7966. 3) Mitgliedern des Ku⸗ Die Herren Aktionäre werden hierdurch Sechs Mitglieder der Verwaltung Provision.. 91 566/14Abschreibung: winchs 8 b. 1 Aktienspitzen sind zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Be⸗

8 35 3167 z d . eordnetem Nummernverzeichnis... e G Lit. A zu 2000 Nr. 654 1035 3167 Die Rückzahlung dieser Obligationen toriums 8 zu der am Sonnabend, den 8. März der Hüttenwerke sind in den Auf⸗ diversen Ge⸗ auf Inventarkonto, Speicher Abf gen per Bank 1 teiligten der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen, widrigenfalls auch diese 4047 6283 9588 10413 11114 11447 det vom 4. Jult 19132 ab satt ratoriums.

1 ksvereins zu äften 98 058,35% Alt 3 000 DI rr re. e 6 8 1 ie Aktionz eneral⸗ 1913, Nachmittags 5 Uhr. im Hotel sichterat des Bergmweisszer⸗ des schäften... e6 nächsten Werktage. Aktien für kraftlos gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. erklärt werden. 11“ .30 35 2075 in Verlin bei der Berliner . e fas at eseche nIcie, macgh (anzüben Berliner IEEö“ Häglents während ae Reiner Gewinn 297 986,22. Der Vorstand. Unsere Gläubiger werden in Gemäßheit § 289 H.⸗G.⸗B. unter Hinweis auf . 1 1“ . wollen, ingleichen Bevollmächtigte der⸗ findenden VII. veserirn Ferees böe der Feüsee werte ein⸗ 8 e 10 8 [102546] denß vge Reduzterung des Aktienkapitals aufgefordert, ihre E111“; G bei der Deutschen Bank, haben ihre Aktien, Vollmachten ꝛc. versammlung ergebenst eingeladen. 8 8 F nsprüche bei uns anzumelden. 9831 Sehs 2 890- 685212315 19279 bei ber Dresduer Bank⸗., . erhhas9; maf 24 Fancn vor Tagesordnung: vi Heschiefassun üuber folgende Statut⸗ 111““ vJ“ Sinzig a. Rhein, den 8. Februar 1913. 11268 11680 12391 13274 bei dem 2 Schaaffhausen’schen der Stunde der Generalversammlung 1) Vorlage des EeschehaeniFin om ““ g u 8 8 c. 8 8 2h der Aöͤfsichtsrat⸗ X“ Lit. zu 500 Nr. 675 2216 2671 e ber reiherie C. Schlesinger⸗ bei der Direktion einzureichen. der Sheg arde. 197 8 8 1) Artikel 3 des Statuts wird 1 (6 ) . .. 8260 000 1b Mittags 12 Uhr, im Bureau der Kurt Kleinert. 8 Caesar. Gotthardt. Reinicke 3037 3167 3493 3717 4372 4394 4994 8 Ein Aktionär, der in Gemäßheit des as artsj 7 dahin erweitert, daß auch der Ab⸗ Uebertrag auf das Berndt Baugesellsch. m. b. H., Berlin,

49 —„ Fo. esell⸗ Eiy 2 2 2) Beschlußfass ü die Verwendun ers, da 1 5353 5532 6265 7041 7283 7411 7564 schaft E“ h.2hes hre bar ns veec., —der Reteenas dir Sreiteng det, sölat und dhe husführung des Inter⸗ Jahr 1913 10 331168 297 98622 Albrechtstr. ““

7796 8223 8900 10225 10360 10653 1 8 Notar hinterlegt, hat dies ebenfalls essengemeinschaftsvertrags zu dem G 3 . 1 92 . . . . M 12193 1257 12097 18901 12162 14506 in Göm bei Zem Bankhemse e bov. spütestens à mal 24 Sümden vor . Trlastung, Amfsichtsrate. Gegenstand des Unternebmens geßört 1I 419 03402 ⁴19 034102 c1) Entlastung des früheren und des (1022161 Aktienspinnerei Aachen in Aachen. 14637. 8 heim jr. & Co. der Stunde der Eöö 2 Nach § 25 der Statuten müssen die 2) In Artikel 10 wird die Min⸗ Hamburg, den 31. Dezember 1912. . 8 jetzigen Vorstands. 8 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1912. Passiva. Lit. D zu 300 Nr. 268 305 6549 8v zu tun und innerhalb zweier Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben destzahl der Aufsichteratsmitglieder Der Aufsichtsrat der Waar u⸗Credit⸗Austalt in Hamburg. 2) Entlastung des Aufsichtsrats 675 1035 2149 2291 3905 4065 4318 m HEeR. 8 nach erfolgter bei Ver⸗ wollen, ihre Aktien oder die entsprechenden auf 11 und die Höchstzahl auf 23 Oscar Ruperti, Thomas Morgan, 3) Liquidation der Gesellschaft. Immobilien: Grundstücke 273 824 05 Aktienkapital 1 000 000 5 6614 7497 7595 7723 kice d . c lust des Stimmrechts die Empfangs⸗ Hepotscheire ber Reizebank vher ekltes festgesetzt. ““ Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender. Berlin, 11. Februar 1913. 3 Gebäude . 540 656,95 Reservefonds 65 022 47 9226 10251 11268 12918 13020 13193 5) K ommanditgesell⸗ bescheinigung des Notars der Direktion deutschen Notars spätestens 3 Tage 3) Artikel 16 Absatz 3 erhält fol⸗ Otto K Der Vorstand. Abschreibung Hypotheken. 277 000 111A4X*X“ 9 kti d Ahage Fen⸗ scht, Bil⸗ d Gewinn⸗ vor der Generalversammlung, den gende Fassung: 1 o Krauel. Johs. Wittenbecher. Johannes Schulze. 2 ¼ % . . . 13 516,40 27 140/5: Kreditoren .† 549 007,13 Lit. E zu 200 Nr. 543 675 1346 schaften auf A ien ung Seücets fri fürs das Sahr 1oi Tag der Hinterlegung und den Tag „Der PVorstand hat 8 Bestim⸗ [102219] Maschinen 364 255,— Gewinn⸗ und ök 1II1““ Aktiengesellschaften Uegen vom 1 d. lets. ab in unseren des Heef aher eng 5 1e. Geselschaftsvertrags und UY Soll. Bilanzkonto per 30. September 1912. Haben. Alschreibung Verlustkto. 67 499 69 EEEEqböü91 8889 9972 3528 ¹ * 2 nq5,u e. 8 echnet, bei unseren Niede . % 8 nneeaneanaee 0 3836, 425 8 9740 9778 11636 11680 11706 12457 8 3 Geschäftsräumen zur Einsicht aus. gersg 3 e, Watten die Beschlüsse des Aufsichtsrats und s 1 1 13871 14666. Glashütte Brunshausen A. G. Berlin, den 10. Februar 1913. saeelgpes ch der WMennf⸗hn Bank der Generalversammlung zu halten, 1 V Grundftückonto 5 22 Artzenkapitalkonte Zugang in 1912. .— 339 894 35 Die Großherzoglichen Staatskassen ver- Generalversammlung der Aktionäre G reußi che in Essen⸗Ruhr hinterlegen. [102649] insbesondere auch den mit den Ver⸗ ö4“*“ .“X“ ““ Aecsenbavite 8 Fuhrwerk. . . 3 000,— güten für gekündigte Schuldverschreibungen, am 4. März 1913. Vormittags Gelsenkirchen, den 10. Februar 1913. einigten Hüttenwerken Burbach⸗Eich⸗ 11““] orentonto . . . . .. Abschreibung 600,—

die erst nach Ablauf von 6 Monaten nach 9 ½ Uhr, zu Stade, im Geschäftslokal des Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Bankverein Gelsenkirchen Akt.⸗Ges. Düdelingen geschlossenen Vertrag 12s Grundsausgreuggesen. . 8 9 88 114 940 25 45 Reservefondskonto... 8 20 000 Zugang in 1522... 7230

dem Heimzahlungstermin zur Einlösung Notars Justizrat Nagel. 224 Kreditorenkonto.. 29 424

inlösu 89;2; . Der Vorstand. betreffend Eingehung einer Interessen⸗ 2787 35 393 99] b . Materialienvorräte 13 309 16 gelangen, Hinterlegungszinsen in Höhe Tagesordnung: Thinius. Dr. Droste e 1 gemeinschaft einzuhalten und zur Aus⸗ 8 77787 35 393 99, 217 Pferdeversicherungskonto. 8 2 500

34 8 * ichts j N . 3 b 29 39771 192 Talonsteuerreservefondskonto. 1 200 Rohstoffvorräte... 304 500 86 von 2 v. H. des Kapitalbetrages. Bei 1) Vorlegung des Geschäftsberichts. A p d ührung zu bringen. 3 81ö“ 2 der Zinzberechnung bleiben die ersten Gewinn⸗ Westdeutsche Bodenkreditanstalt. füt un t.92981 sa ebält e h 5829 18 1114144“4“ Wechsel. . .. 12 3089 2 8 8 3 . 9122 2 8 5H 4 aj S⸗ 8 8 .* 9 2₰ 9 RE68 1615 . EEöö“ 89 1 ö““ 1effcnat 66 1 am 13. März 1913, Nachmittags 4 Uh 8 5) See 1“ 80 (43866 29 55414 Zubzosen vongosg,;estiontga 1 3999 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Laben. wird. ssiichtsrats sowie Beschlußfassung über 88 4 8 1 bgeändert: 228,772 G 8 * Der Empfang der Zinsen ist bomg h v in unserem Bankgebäude, Komödienstraße 26 zu Cöln, stattfindenden ordent⸗ 289 von der Begtolversammlumg 219 G Helmbrechts.... 34 89 8 davon Pferdegerfücherungst min Harnbleegasunkoften uad V Vortrag aus 1911 3159 2 8 2 ufsichtsra 8 2 8 s rforder 1 2] 75 5 bacheszelngan s auf befanzeren Breu⸗ 2 eäsctszusnaht., .ahe saum. lichen Generalversammlung ein. degaloclage. deraatgebener, nit za. zn Srrecfaßtents . .. 1119919 10 dovon Talonseuck. a Affänehengen... . .. 23129, 125 0 2 been Froe, wahen 8 2 2 885 2 9 9 44 2 2 „„ 4 7 8 2 en⸗ 8 . 8 folgende hatchefcehenger ser wafe. hec. eageenas⸗ Mnn. nae5 8 8 1 Gegenstände der Tagesordnung sind: 1 111““ be⸗ 105 Transportfaßkonto .. . . . 3 855 V davon Dividendenkto 6 000,— Gewinnvortrag 3 159 3 108 erklärt: 1 tage vor 89 Generalversammlung ) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn dre Rücklagen“. 731 3 124 26 98 Vortrag. 1 692,90 Reingewinn pro 1912 64 340 69 67 499 699 A. Anlehen von 1859/61. bis 12 Uhr Mittags bei der Gesell- und ““ scts der Revlsoren 6) In Artikel 24 Ziffer 7 werden Fuhrwerkskonto.. . 85 3 3 8 592,9 1 193 189 91 8 6 gr. Nr. 2063. b Fn6 stimmten Aktien einreichen urd Verteilung des Reingewinns und Feststellung der Jabresdiv vrgs Achiker 99. erhält am Schluß 185 Maschinenkonto .. .. 13 855 vom 10. cr. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 14 an unsere G ö“ von 1879. Page der Generalversammlung Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 1.“ 8 8 11 908 11 947,27 Kasse oder bei der Rhein. Westf. Disconto⸗Ges. hierselbst und deren Filialen I Ku 1000 % Nr. 1953 1954 1955 1962 entweder ihre Aktien oder die darüber ) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats und Revisoren. . Sie Abänderung dieses Para⸗ 899 Debitorenkonto... . 8 64 910 64 910/50 sach bei dem Bankhause Delbrück, Schickler Co b. H. in Berli 1974 1976 1977 1983 1984 12806. lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ Wer an der Generalversammlung Seens. veg 8 desgZüneh graphen bedarf der Zustimmung saia 225 Betriebsutensilienkonto 8 8 1 zah G gen 8. Pebrwas 18 8 50 8 948 1949 13996. em Vor 1 8 äte 10 3 bei der 2 b un 4.e gps 2 b 8 9 1 00 M. 91: 8981 836 86—2 bang danz Zerftheiten vorhehsen, h wil, bat seie Aktien sätsstens am 10. Mürz 1913 in Cöln licher in der Generalversamm 2l Flaschenkonto ... 70697 V Der Vorstaud.

I15- , 44 ; NB 8 Verein, Hins⸗ vertretener Aktionäre.“ 2889 8663. Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗ sellschaft, in Barmen bei dem Barmer Bank⸗Verein, Hins IIr. Wahlen in den Aufsichtsrat. 28826 418 10

8 —+₰; 2 18¼ 8 „1; er 8 2 3 75 217 Kassakonto 498 zu 200 Nr. 8685. schen Notar genügt werden. berg, Fischer & Comp., in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Stimmberechtigt in dieser Generab⸗ 160 Efsektenkonto. . . . 150— 50— 7 8 Karle 2 Feb 1913. . „den 10. Feb 1913. Se II ae MII= en Aktionäre, ektenkonto.. .. 150 150 8 [102217] [102621] E1.“ Brunshgefe i ichesrd. r02888 Gesellschaft oder der Deutschen Bank, w Dresden bel der Al⸗ vestmaeteng süee dieineti- Nummem 8 Iasendebgorenkontko.. 561369 8 Aktien⸗Spinnerei Aachen Spinnerei & Weberei Schwarzen Staatsschuldenverwaltung. W. Lautrup, Vorsitzender. gemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dresden, i verzeichnis bis zum 26. Februar ein⸗ 28 Hypothekenkonto .. . . 4 870,08 4 870 08]% in Aachen bach Ahktiengesellschaft. [102542]% Bekanntmachung. Phönicia⸗Werke A.⸗G. Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank oder von der schliestlich Feir. Sal. Oppenheim ir. 1” Darlehenskonto... . 47081 470,81 ar die aus dem Auffichtovat aus. Die 4. ordentliche Generalversamm⸗ Von den 1904 und 1906 ausge⸗ 5 1 2. Frankfurt M. bei der Deut⸗ dem Bankhause pp 316 ꝗBierkonto... 33 121 93 fsichtsr ier lung findet am Mittwoch, 12. März

zvohne 1 Cie., 8 Fo., ö V 1 lier 1913, N 2 Uhr, i it. Distriktsgemeinde Wolfratshausen ge⸗ Bekanntmachung. schen Effekten⸗ & T bechsel⸗Bank oder der Dresdner Bank in dem Bankhause Deichmann & Co 2I Malzkonto. 957,32 und Theodor Reuver wurden in heutiger achmittags 2 Uhr, im Fabrik

Wolf a 9 2 , 32 2 8 G kontor zu Schwarzenbach a. Saale statt. ni ehanchlun re ”ccufe etuchngeagrrcheeüsat wede Frankfurt a. M., Halle a. S. we Reinhold Steckner, dechee gane K. Lenn, (v, , . Fesggekems... . Täben elnsn ung'ethacascgaesh er, —e, ü“ im Jahre 1912: „tbrige ordentlichs Genkralversamm. Karlsruhe bei der Rheinischen Creditbank Filiale Karls⸗ den I. Fes flb galeledns Woun, 1 öE11111“*“ 91 30G äHö 8. Februar 1213. Vorlage der Jahresbilanz pro 1912. 3 3 8 uu“ und 2. 8 Hotel zum Rautenkranz in Elsterwerda Bank, in Straßburg i. E. bei der Bank von Elsaß & vEö 3 30 Kohlenkonto . .. 1 173 90 41 86549 8 W. Hilden. 8 8 8 ügene 3 je 1000 . . 3000 stattfindet. Tagesordnung: Lothringen, in Stuttgart bei der Stahl & Federer Aktien⸗ der Deutschen Effecten⸗ und Wechse 1 13706151 mm 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

. 8 1 9 1’8 e M.. Soll. 3 3 [102545] Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ 3 14 889 1 8 1131“ ) 111. sh 1 gesellschaft 8 eines mit seiner Unterschrift versehenen Nummern⸗ E1“ an urt =l. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1912. E Antiengesell chaft für Grund. üben wollen, haben bis spütestens . 8 h1e6e““ 2) Genehmigt 2 ul⸗ verzeichnisses zu hinterlegen.

8 Samstag, 8. März 1913, ihre V —— 1 7. . Main, 1 erwerb in Liquidation. A

in Summa. 8800 lastung des Vorstands. 1t Die Hinte bei den * in der Deutschen Bank a 3 en Dis General 8 E Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis im Jahre 1913: 3 Eltinstanrs pes gassichtsratz... e hn . e kam auch ba dn Filiasen 9 IIIIWEöö6 1“ 1“ 6

48 1“ 8 WWg G. in Aachen, Ab vöe 1 Vom 10. d. M. an leisten wir gegen bei unserer Gesellschaft oder bei der Lit. A Nr. 42 43 und 44 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ der Bergisch Märkischen Bank, des Barmer Bank⸗Vereins, vns S. . aze Zu greihungen E1“ 13 226,20 Reservefondskonto. .. . . Hüüttung und Vorlegung der Aktien be⸗ Bayrischen Disconto⸗ & Wechsel⸗ zu je 2000 ℳAM . 6000 lung berechtigt ist jeder Aktionär, welcher Hi sber Fischer & Comp oder der Bank von Elsaß & unseter bb hscheleg eberschuß .. 8 592 90 Bierkonto 11AAX“ 8 9 hufs Abstempelung die 8. Rückzahlung bank A. G., Filiale Hof, gegen Aus⸗ Lit. †. Nr. 28 z8u. 1000 feine Aktien bis Freitag, den 14. März Hinsberg, 6 1 he 1 1 hes. 1 811 gea mpß 65 Schlusse der General⸗ CTreberkontoꝛcc . . . 8 V mit 10 % = 100,— für die Aktie. händigung eines Stimmzettels zu hinter⸗ Lit. 44 Nr. 2 z89u j 200 1913, Nachmittags 6 Uhr, bei der Lothringen sowie bei einem Notar stattfinden. In letzterem Falle ist sie haben un 8 laffen Vergl. Artikel 76 51010 1 76 510(710 ꝙDie Nummern sind nach der Reihe auf⸗ legen. Lit. J Nr. 1 z8u9u 2„ 100 Geschäftskasse in Elsterwerda oder bei spätestens drei Tage vor dem Tag der Generalversammlung dem Vorstand beit F P.ee. ulc b zuführen. Schwarzenbach a. Saale, 12. Fe⸗

in Summa 7300 dem Bankhause H. G. Lüder in Dresden⸗ zu bescheinigen. en ohlfch esd, den 10. Februar 1913.,0 8 1 Magdeburg, 18 8. Februar 1913. bruar 1913. Wolksratshausen, den 7. Februar 1913. Neustadt hinterlegt hat. [102622] Cöln, 8. Februar 1913. [102648] Der Aufsichtsrat. [10265 1 Der Liquidator: Der Vorstand.

G 8 8 Elsterwerda, den 10. Februar 1913. . -z eenber. 8 1b h1“ 88 C. Kausler. önisiiches ezirtzamm 12 E“ Der Vorstand. Frank, Vorsihender 8

vweeeseeaneveneeaee,

————