. I . 9. .9 8 7 äfte⸗ i 2 FCo. lau. Münster, Westr. 1102296 Beschlußfassung über die Beibehaltung de 8 8 “ 8 b — „ & Schweidnitz. “ [102249] Wohnung: Lietzmannstr. 7, Geschäfte⸗ in Liq., 2) Lau & Co. in Liau 1 3— 9 des 8 oörsen⸗ el age
Ueber das Vermög Damenpun⸗ räume: Alexanderstr. 9, und Land⸗ datiert der Beschluß, betr. Bestätigung Konkursverfahren. errannten Verwalters, Bestellung eins 8 8 8 “ ““ . 9 „. 292 9 89 en Reichsanzeiger und Königlich Preußis 8
8 ꝙ „ 2 8 2 : 6 9 2. - n 2 ä ss d Prüf 8 — 3 geschäftsinhaberin Fräulein Ida Kluge wehrstr. 36 in Berlin, ist zur 8. 5 113.3ee. “ üSdeednhs E“ TEö1“ 8 1 28 z 4 3 NVo ittans G 2 3913. 2 ¹ . 275 34 3 1 n . g eru a v — gig. Hamburg, den 8. Februar 1913. Inhabers der Firma Florenz Ernst, zu Termin hinz 8e — 1913 zum en Fr, 8 jahren Srhet. 8 5 1 1 . egt. 8 worden. Zum Konkursverwalter ist der wendungen gegen das Schlußverzeichis Das Amtsgericht. Münster i. W. ist infolge zines von a Pomm der Feb 1 b Kaufmann Josef Marenz in Schweidnitz der bel der Vertellung zu berücksichti⸗ Abteilung für Konkurssachen dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Stargard i. Pomm., 7. Februar B 8 li : zt d 11 2 1 85 r Ifen 8. 9 Anhö — 771 m einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 1913. 8 NM,ho. 37. el in, Diens ag, en 8 Fe ruar “ Frist 83 I“ der Fon⸗ Lenb sowie An ühae eg Hamburg. 2227] auf den 28. Februar 1913, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 8 — kurzforderungen bis 11. Mär, 1913. Erste der Gläubiger über die Erstattung der Konkursverfahren. 8* niali b AX“X“ Gen 88 8 “ — EI 8 Gläubigerversammlung den 26. Februar Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ETT Steinach, s.-Mein. 102256] Amtlich festgestellte Kurse Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 3 ½ 1.1.7 ,— Barmen. 1880,4] 1.1,7 198.000 Herford 1910 rz. 1939,4 1913, Vormittags 10 mUhr. All⸗. gütung an die Mitalieder des Gläubiger⸗ mögen der Kommanditgefellschaft in Ien — F venscht ün 6 8 ichts. Beschluß. “ 1 I 8 do. kons. Anl. 86 3 ½ 1.1.7 —,— do. 1899, 1901 N/4 versch. 56,90 bz Karlsruhe 1907,4 gemeiner Prüfungstermin den 20. März ausschusses der Schlußtermin auf den Firma Heinrich Barth & Co., Ex⸗ e veis⸗ ag schtb 8 Einsscht Das Konkursverfahren über das Ver. Berliner Börse, 227. Februar 1913. do. do. 90,94,01,05 3 14.10 87,25bz G do. 1907 unkv. 184 1.2.8 98,20 G do. kv. 1902, 03,3 913, Vormittags 10 Uhr, im 21. Februar 1913, Vormittags und Import, Hamburg, wird, nachden des v 8 Bus dio mögen der Firma Rudolf Linß Nachf., Lr; “ e e 1 Oldent St⸗L 06u194 S2 8 do. HAT e. 88309; do. 1886, e;, rist bis 25. Februor 1913. gerichte hierselbst NeueFriedrichstraße3/114, nuar 1913 angenommene Zwangsveraleich 9. G üf swird nach erfolgter Abha “ .r.,Ps a8 Kronc = 1,129 ℳℳ, 1 Nuuber e do. do. 18903 17. —— do. 1901 N. 1904,05 31 1.5.9 .— do. 07 N ukv. 18/19/21 4 Schweidnisz. den 3. Februar 19123 III. Stockwerk. JImmer 106/108, bestimmt. durch rechtskenfsnen Beschlihz vone solligen egenen, Ford dae edng cenrdemg13. termins hierourch aufgehoben .“ b d6 f cbeh datbenet = en ,1 hes 1 8 SeWotha Et⸗L 1800 2 1.110 98700G Berl. 1904 S. 2 ukv. 18,4 99,00 bz 8 do. 1889, 1898,35 Königliches Amtsgericht. Berlin, den 25. Januar 1913. Tage bestätigt ist, bierdurch aufaehoben. p W., 8 Steinach, den 7. Februar 1913. — — 4,00 ℳ, 1 Peso (arg Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 78,70 bz G do. 1904 S. 2 ukv. 144 98,75 bz G do. 1901, 1902, 1904,3 ½ Sxu d 99,25 bz Königsberg 1899, 01/4 4 1
Kur⸗ u. Neum. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. do. do. d
Landschaftl. Zentral 4 do. do. 3
do. 3
2 22 22 22 4
111
do. 3
do. ldsch. Schuldv. 4
Pommersche.. do “
5½Sg
d
97,10 bz G 87,25 b
78 20 G 96,60 B 86,70 bz G 77,0
.
82
s IEg
do. Ostpreußische do.
2 8 —8—
—,—,——,— 8.E*gSS.H; aSeEb.
— 2 . ¹ dznjasij 19 Königliches Amtsgericht. N. 24/12. 2. 8 t icht III. 3 * 1 Li Sterling = 20,40 ℳ SAe 59 Solingen. 2293 Der Gerichtsschreiber des Königlichen , den 8. Februar 1913. 231.S2“v82 Herzogl. Amtsgericht. -4,20 ℳ. 1 Livre Sterling 140 ℳ. 9. ult. Febr. veezaas do. 1912 unkv. 22,4 9, 01 2 1““ 8 Amtsgerichts - Abteilung 84. Pas ö “ 8 Neustadt, Westpr. . [102288] Wasungen. Beschluß. [102235] eee. — 1421. Schwreb.⸗Sond. 1900 1.4.10—,— 8 18 78 3 ½ 96.10 G do. 1901 unky. 17 „Ueber das Vermögen des Drechslers Berlin-Schöncherg. [102300] Abteilung für Konkurssachen. Beschluß. üb Das Konkursverfahren über das Ver-. Fmission lieferbar sind. 4 1na. 311 279 100,25 G 1 191772788 589,2590 5 114“ 8 Ernst Bollengraben zu Solingen ist Konkursverfahren. 11 810ß J —— [102272] „ In⸗ dem Konkursverfahren üser das mögen des Handelsmanns Matthäus 168,85 G do. 1881 — 83,3 ⅛/ versch. —,— Hdlskamm. Obl. 3 ¾ 29 do. 1891, 93, 95, 01 3 do. ö. durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ “ S. Vermögen des Kaufmanns Bruno Arnold II. in Friedelshausen und Fveäras Preußische Rentenbriefe . Spnode 1899 97,00 G Lichtenberg Gem. 1900 do. neul. f. Klgrundb. gerichts Solingen vom 7. Februar 1913, mögen des Kaufmanns Hermann Das Konkursverfahren sber das Ber⸗ Menard aus Neustadt Wpr. wird das über den Nachlaß der Handelsfrau Ida 80,6250 “ 8. fa8 6 n . 1968 unkv. 19 96,00G do. Stadt 09 S. 1,2 18. Mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Lüdecke, Inhabers der Firma Ferd. mögen des Kaufmanns Heinrich Solten⸗ Verfahren nach erfolgter Abhaltung des Arnold, geb. Steitz, das., wird, nachdem 8eeg ehhe . 3 ½ versch. 97,400, do. 1912 unkv. 23/4 1 untv. 17 . do. do. eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechts⸗ Juhure⸗ Rachfg. in Bebhe eceen eer 2. 1 ö und der Schlußverteilung der in dem Vergleichstermin vom 3. De⸗ Mes d.sen Rassan . . . .. „. 92791909,09 8 bedng J 4 Pofensche gnwalt Berg zu Solingen ernannt. Offener derg. Hauptstr. 9. wird, nacbdem der in 1gaeth. tetmine voc anee. ber 1912 angenommene Zwangsvergleich —,— do. do. 3 ͤ versch. —.— n 34 A1“ . 11.1 Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur ben9.eiba⸗ 26. November 22. August 1912 angenommene Zwangs⸗ Neustadt, Mpr., den 4. Februar 1913. v decgtotel s gen Beschluß vom gleichen 112,00 bz Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 98,20 bz eann. “ 19998⁄ eee en 88 ü1. do. Lit. P Anmeldung der Forderungen dis zum 1 912 angenommene Zwangsvergleich durch verglesch durch ö “ Königliches Amtsgericht. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 79,65 bz G 8 do. do. 3 ½ vefsch. 87,40 G 3b 1 Höi, 8 1902 unkv. 17 3 B. März 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ rechtskrästigen Beschlaß vom 26. Robember vom Püüben “ ortenberg. nessen. 102282) Wasungen, den 6. Februar 1913. 1e“ 0. 1s do. 1802 unkv. 20 r. ; gn 1gis heststigt ifte hierburch aufgehoben. dus Feeas⸗ den 4. Februar 1913. Konkursverfahren. Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. viehaes 8 do. 11 8. versch. 8725B Berlhgnüxeeex. 34 20. 29 8g SI. 99 ittags 11 ¾ Uhr. Allaemeiner Prü⸗ Berlin⸗Schöneberg, den 28. Januar 2,den 4. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Fregbe —— [102267] rseniche ö. .. .“ versch. 98,40 G bhe a. H. 12 2 enst.Pf.. — ds. 1905 unkv. 15
fungstermin am 12. März 1913, 1913 Königliches Amtsgericht. 11. mns 8 8 Gastwirts 8 d 1 3 ¼ versch. S7,40 G 8. Vo 188 “ gen des Metzgers und Gaftwir Kontursverfahren. Vnbon.... 2.e.:.: 2 versh 8 Bdelan s wnh. 8 preunßische.. .o. verch 329g eülan 8 Fe 1. 11908 ugtv, 18 do. 1911 N Lt. S uk. 21
vrmittgas Ant Uhyr. im Gerichts⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Iimenau [101804] Karl Mann in Lißberg wird nach er⸗ — kursverfahren über das dd. . . neue
gebäude Solingen, Zimmer Nr. 17. h11 102242] Konkursver ahren. 1 folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ In dem Konkursver n 1eve. “ o. .3: ¼ versch. 87,25 bz dn. 1880, 1891 3 12 96,75 bz Schles. altlandschaft
Spolingen, den 7. Febrnar 1913. Das “ über 8 Ver⸗ Das Feeeeeear etern 8— das Ver⸗ durch aufgehoben. 1 1 b1ö111““ Rül asor in “ 85 9g “ 8 I 87,40G Bromberg. . 19024 Se. 18eshhh e 8
Königliches Amtsgericht. 75] megen der Kaufmannsfrau Selma mögen der Firma Curt Pescheck & Co., Ortenberg, den 6. Februar 1913. Wegberg ist zur Abnahme der Schluß⸗ New York... 4, 14.10198,75 G B 1s 1 1ans
Stuttgart. [102275] Jaschkowitz, geb. Steiner, jetzt in Thüringische Terrakotta⸗Fabrik, G. Großherzoglich Hess. Amtsgericht. rechnung des Verwalters, zur Erhebung do. do. 1 3 ½ versch. 87,40 G Ho. 11 do. 1912 unk 17 8 gose 8
K. Nmtsgericht Stutthart Stadt. Fleiwwitz, wird nach ersolater Abhaltung m. b. e in Liauidatlou zu Ilmenau osterode. Harz. 101702] von Einwendungen, gegen das Schluß⸗ “ Schlefische. 4,14,10 (99,006 ... d.. e h7. 39 8, 1,33 86 006) Konkurseröffnung. über Das Vermögen deß Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 2 Konkursverfahren. sverzeichnis der bei der Verteilung zu do. . exei ei 3 ½ 18 8 1904. 1905 1 87,60b;2
des as Behen Faiser, . einer Amfsgericht Beuthen O. S.⸗ 6 termins hierdurch aufgehoben. 8 In dem Konkursverfahren über den berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ 9 beshn en 8 133 versc. 85,25G 887 8 Marburg 1903 ,3 ½ 1.4. 0.
ce n vedition im 8. Februar 1913. 12. N. 35 b111. Flmenau, den 4. Februar 1913. Nachlaß des am 23. Mai 1911 ver⸗ termin auf den 13. März 1913, Vor⸗ Anleihen staatlicher Institute. ebarottenk. 89,91,00 bis. Japsder 18 atr 13883, 12 8899
do
Stuttgart. Militärstraße 104, am 8 Fe⸗ bae Großhe .S. 2 icht. 8 85 8 gn 3 5 — do. do.
benar 4919 10 Ubr. Kon⸗ Castrop. Konkursverfahren. 102290] Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt storbenen IJugenieurs Wilhelm Glanz mittags 10 Uereche 8öögden Secnee 8enn- Detm. Endsp.⸗u,Leihek. 4 1.1.7 1100,50G 1 7 unkv. 17714 1.4.10 97,500 Mülhausen i. E. 1906 4.109775 B do. do. ursverwalter: Rechtsanwalt Kallee in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Jena. Konkursverfahren. [101839] zu Osterode a. H. ist zur Päücang der Amtsgerichte hierselbst, Z “ Stoch Gtot 100 112,05 B Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 98,90 G do. 1908 unkv. 18/20 4 versch. 98,00 bz G do. 1907 unk. 16 4.1098,80 G (Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. Stuttgart Königstr 35 Offener Arrest mögen der Firma Moritz Bachrach in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nachträglich angemeldeten orderungen bestimmt. 3.e är 19 13 5 8 g. “ do. rdo. unk. 2274 versch. do. 1911. N/12 Tukv. 2274 vers 96,40 bz Mülheim Rh. 99,04,08 4.10 96,60 G do. do. mit Anzeigefrtst bi⸗ 28. Februar 1913. Castropv, Inbaber Ehefrau Kauf⸗ mögen des Maurermeisters Friedrich Termin auf den 27. Februar ge eg. ” 6 achtufchrliber wien 84,60B Gech. -Alt deg Obl 5 Sea. 8 89890nn 189 3½ versch. 88,328G 8s 1910 3hutn 21 1088.10 Weifälische 8 Ablauf der Anmeldefrist am 7. März manns Eduard Elsberg, Elly geb. Klaus in Jena wird, nachdem der in Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ (Unterschrift), “ e. nr „Alt. . . † . . „05/3 ⅛ versch. 89,60 bz Müih Rub. 09 G.11 9 10 G 8 uvw..
1919,8 Ersis Gläubigerversammlung am denmann, in Castrov. wird nach er. dem Pergleichstermine vom 6. v. Mts. lichen Amtsgericht in Ssterode a. H. an⸗ des Koöngl chen Amltggerichts. 8 Bankdiskont. ““ 8eneht4 14. Ctess8 7. 3 4.10 96,50 bz Samstag, den 8. März 1913, Vor⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ beraumt. Weinsberg. [102264] Berlin 6 (Lomb. 7). amsterdam 4. Hrussel 5. do. S. 2 u. 3 unk. 22 4 4. 30 G Cöln 1900, 1906, 1908,4 versch. 99,00 G 8 „97 4.10ʃ90,10 G
8. .-g; G b . F 30. 1913. Christiania 5 ⅛ Italien. Pl. 6. Kopenh. 5 %, Lifsa⸗ Fe es.h 3 7˙5 tta 9 ½ Uhr, Saal 53, allgemeiner durch aufgehoben. kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗- Osterode a. H., den 30. Januar . K. Amtsgericht Weinsberg. . *do. Gotba gandesird. 4 14. 60 G do. 94, 96.98,01, 03 31 versch. 57,50B e am Sanseg den Castrov, den 6. Februar 1913. sata ist, Rhusg aufgehoben. Der Gerichtsschreiber Das Konkursberfahren über das Ver⸗ beee and Paescgan 8. eehhen en giochee ene⸗ do. do. uk. 164] 1.4. Cöpenick. 19014 14.10/97,25 G do. 1900/01, 06, 07 — — 22. März 1913, Vormittags Königliches Amtsgericht. Jena, den 6. Februar 1913. des Königlichen Amtsgerichtzs. mögen der Katharine Weber, Bauern⸗ Wien 6. 1b do. do. uk. 184 1.4. 88.906 Cottbus N190074 1.410-—,— do. 1908/11 unk. 19 4 versch./97,70 bz G do. 9 Uhr, Saal 53. Cottbus. Konkursverfahren. 102302] Großherzogl. S. Amtsgericht. I. Posen. Konkursverfahren. 102245] witme in Geddelsbach ist nach Ab⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. uk. I ö do. 189 J ungh. 152 W 1912 unk. 424 1.2.88 — 6 1 Den 8. Februar 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ “ 102271] ꝙSDas Konkursverfahren über das Ver⸗ haltung des Schlußtermins und Vollzug der Münz⸗-Dukaten pro Stüch;—,— 1 5 nn. 24 29,00 1 5 unth 39 8 889 89. 89, 94 1 8e 97990 SH “ S.1 Amtsgerichtssekretär Thurner. mögen des Kaufmanns, früheren Fa⸗ E eglrr Uriet [10227 mögen des Schneidermeisters Adalbert Schlußverteilung heute aufgehoben worden. nan. en 1116.“ do do. 1902, 03, 05 87,40 G M.⸗Gladbhach 99,1900/4 jeisch 96,75 bz d völklingen. — [101034] brikbesitzers Otto Valte in Cottbus onkursverlahren. Beyer, in nicht elngetragener Firma G. Den 7. Februar 1913. Sepereigune... * J Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4.10 2
do. 1895/3 8 2 4 8 98,10 G Crefeld 1900, 1901/06/4 do. 1911 N unk. 36 10[97,00 G 5 Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ . u“ ., Hegg.. A.-G.⸗Sekretär Trißler. 20 Francs⸗Stuͤcke 3 7 907 unk V Ueber das Vermögen des Hermann wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Z— 88 Beyer in Pofen, Bismarkstraße Nr. 2, A.⸗G.⸗Sekretär Triß 8 Gulden⸗Stücke 81 8 - 88 bo. 1949 nnena,11 8 1899, 89
es- s Fena ber vhe⸗ en des Kaufmanns Sönke Jebsen S. folater 2 6 Schl 1 2958 do. 1909 unkv. 19/21 4 do. 1899, 03 N,3 ½ 8 Völk⸗ termins hierdurch aufagehoben. mõö en at 8 „wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ „ hen. [102258] Gold⸗Dollars 8 7. 35 2 3 Hirsch, Partiewarenhändler in Völk in Kappeln ist zur Prüfung der nach⸗ termins hierdurch aufgehoben, eseen Herkurse der aimammoe 8 8 do 1882, 88 3 ½ Münster 1908
lingen, wird heute, am 1. Februar 1913, Cottbus, den 5. Februar 18 träglich angeme beten orderungen Ternein b aufgehoben. 1 9 1901, 1903 3 8 er 18953 s zffn⸗ G 28 2 ericht. 1 8. n, den 6. Februar 1913. 2 ilos ll do. do pro 500 g —,— „Moj Fgr Nachmittags 5 Uhr, der, Konkurs eröffnet. Königliches Amtsgericht auf den 28. Februar 1918, Vor⸗ Pose n 6. F Joseph Wroniewiez in Miloslaw sol Neues Russsches Gid. zu 100 ℳ,219 70 b. Sachf Weim. Ldeked. Danzig 1904 ukv. 174 Neuangbnra 9719cen
IM — 16““ 4 Königliches Amtsgericht. ye eyn folg Die 1 do. 1909 ukv. 19,21 4 Verwalter: Nechtsanwält Kohlhaas in Erfart. Konkursverfahren. 102251] mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsg⸗ 5901 ie Schlußverteilung erfolgen. Di Amerikantsche Banknoten, große 4,195 b 9. . 19042 2, 19 97,3 bef. Völklingen. Anmeldefrist bis zum 3. März Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Amts richt in Kappeln anberaumt. 1102280] Summe der bei der Verteilung zu b.. 2 o. — Cenb Rud Ldkr 8 Darmstadt 1907 8.294 8 de. 7,oanf 1718 8 56 8Srsen 1913. Erste Gläubigerversammlung am laß des am 23. März 1911 in Erfurt Kappeln, den 5. Februar 1913. Rohrbach, Kr. Seegeehh h sichtigenden Konkursforderungen Hhnag do. Coup. zb. New Yo do. Sondb. edskred. 31 versch.—, do. 1909 N uk. 16,4 do. 09.11 uk. 19/21 9 2 do S. 18—2 15. Februar 1913, Vormittags verstorbenen Schuhmachermeisters Gott⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Das Konkursverfahren über das er⸗ 34 151,73 ℳ, die verfügbare 1 dhfe Belgische Banknoten 100 Francs Div. Eisenbahr 8 do. 1897, 1902, 05 3 ½ do. 91,93 kv. 96-98,05,06 7 do. S. 10a,23 — 2 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Mürz hold Kurstedt wird nach Abhaltung des K.eeha eeseanüs [mögen des Metzgers Ferdinand 8851,98 ℳ. T as Verzeichnis der zu be⸗ Zantsche Banknoten 100 Kronen 112,10 Bergisch⸗Maͤrk. S. 3,3 92 25 ;8 D.⸗Wilmersd. Gem. 99,4 do. 18088 1.1.7 26. do. S. 1—1 1913, Vormittaags 9 ½ Uhr, vor dem Schlußtermins und Ausschüttung der Masse Kattowitz, O.-S. [102601] Grussenmeyer in Rohrbach wird nach rücksichtigenden Konkursgläubiger ist auf Se schf Banknoten 12.. .. * 1“ ische „4 ½ 1.1: . do. Stadt 09 ukv. 20/4 Offenbach a. M. 1900 4 5 do. Kom.⸗Obl. 5- unterzeichneten Gericht, Luisenstraße im aufnehoben. 1 In dem Konkursverfahren über das erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Gerichtsschreiberei niedergeleat. Foiactische He sat 1r Magdeb⸗Wittenverge * 28. de. 1,N7 218. 35 41080 do. S. 92, 9, Gasthaus Schiel, 2. Etage. Offener Erfurt, den 1. Februar 1913. Vermögen der Handwerkerbank, Spar⸗ hierdurch aufgehoben. gi⸗ Wreschen, den 8. Februar 1913. 1 aaalienische Banknoten 100 L.79,35b9z5 MNecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 1.1.7 —, 8 Dortn. F 184 ps 8 bei 190701905 4 155.1196,10 8 üaee Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. 9 und Darlehnskasse, eingetragene Ge- Rohrbach, den 7. Februar 1913. Justizrat Peyser, als Konkursverwalter. Norwegische Banknoten 100 Kr. —,— Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4. bo. 97 ukp. 29,224 8 1910 ns. 191 13. 86 20 e Seh bruar 1913. „ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ Kaiserliches Amtsgericht Rohrbach. Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 8⸗ do. konv. u. v. 95 31] 1. 3 41⁴ do. 1912 unk. 174 151120* Pf. S. do. 1895, 1905 3, 1.5.11 87,00B do. do. bis plauen 1903 1.1.7 —,— do. Kredit. bis do. 1903˙3 1.1.7 —.,— do. do. 26 Posen 1900, 1905 11.7 [96,30 bz do. do. 1908 unkv. 18 1.7 96,60 bz
vPFFEEH S22S22.
8 8
n rttemberg unk. 15
— Io 8,
8,è½=SS=
. IAugg
SüSE —22222=2 EcGSSmcC
b,—
x K b0
96,60 bz G 96,60 bz G 88,60 G
SSteootodh teooe-
—,— EIae n
1. .
SSS
.— 222
e
E EEEE“
89,60 G 99,00 bz G 96 75 bz 96,75 bz 1 96,75 bz 8 8
SeESgraghgee
— cʒoe Gdo
gebber EoacoEeoech†cISnes
tor-
8
9 —,——— SSSS
üeeeeehse
—,—, —— — IMER —
† 3
— do *& C 00 Süeees
08.0 8
₰ ,8☚½
5 S8 SSSSSS82
1“
cSco;EcWIFSRoEF 98-
SeeEEg
72
8 SE Z o A
SSSegehz
—
— 00 0 Sbo0 C0- O00 bo0
898- IIdES Eeh ee gesg
106—
PFoscocoeEeEn
—
ESÖSen Ewn e- g
EEE 25
zÄ=IBNSgEEÖÖ 7 ASEg
8 9- Sfraüannnnn
— 080 S
2
SbohEeEEgn;
SSS H
52
22-
£,— 5”2
22222
8
—— b. SrS
n botonoe
Sn
1 8 Eer
Ax er eh Sc. e v.
ESgSAH
SeSOdbooScgo p EöGEg
—
2
0 19 ——
2 aöbn.
1s
—*
r 19. 8 Sla tpr. 2248] nofsensch isei 1 E 8* — .84,7 3 31 1.4. do. 1891, 98, 19033; Völklingen, 1. Februar 1913. EFlatow, Westpr. 110 pflicht in Kattowitz, ist der auf den „„ 922 Mok do. do. 1000 Kr./84, do. 4. Köntgliches Amtsgericht Konkursverfahren. 7 Februar 1913 anberaumte Termin zur Saar 1“ ne. n. ersahren 1102286] Tarif⸗ X. Bel anntmachungen Russisch Banknoten v. 100 R.‚915,7088 Wismar⸗Carow ..3 ⁄ 1.1.7 +. D.er .. 1 1 102257 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen Das Kozltursnersoheen Haber⸗ der Eis enh ahn en 16 8 8 8 R. 215,65 bz Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½1 1.1.7 91,60 G do. 1893,3 ½ Wismar. [102257] mögen des Bäckermeisters Wilhelm aufgehoben und neuer Termin auf den nI eg hes Konsum⸗Vereins Bübingen . . 8n 8. “ 215,70 bz (v. Reich sichergestellt) do. 1900 3 ½ Konkursverfahren. Muchow in Flatow wird nach Ab⸗ 28. März 1913, Vormittags Feg uUmgegend, e. G. m. b. H. zu [102603] 1 8 Schwedische “ 8 Provinzialanleihen. do. 1905 3 ½ mbe 8 de . 28 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Bübingen e.. ersoigter Abhaltung Der an der eb-12* Schweizer Banknoten 100 Fr. Brandbg. 08, 11 uk. 2114 1.4.10 97,50 6bz2 S 5.8 2 24 fe 2 59 K. 2 5 3 9 5 827*. 5 5 8 er⸗ . 25 25 . . . * dece 8. Wismar wird gebfger. 8 en 31. Januar 1913. gericht in Kattowitz, Zimmer Nr. 36, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nowitz liegende Bahnhof Mietschtsko 8* Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel⸗ 8 1“ 88,250 do. S. 7 unk. 16 Breyer & Dde 5 Flatow, W pr., den 31. Januar 1913 b it a- — 2 hält vom 15. Februar 1913 ab die Be⸗ do. 8 gl do. 1899 3 ½ 00 G 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. — “ üe. 88 önigliches Amtsgericht. 18. -82ꝙ 88. gebruar 1913. . . do. .23 uk. 1 .22 V 8 8 u“ Dr G ankenste Schles. 102246 Königliches Amtsgericht. EEE Bromberg, den 8. Februar Staatsanleihen. 24 uk. 2 75 do. S. 3, 4,6 N 3 ½ do. 1889 3 1.2.8 —,— len⸗Mein.7 . Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. E. Frankenstein, 1 3— —— “ 89,150 do. Grundrbr. S. 1,24 Remscheid 1900, 1903,3 ] 1.1.7 87,10G Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 35,50 bz
8 v 1G 1 Saarbrücken. [102285] ꝙKönigliche Eisenbahndirektion. Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. uf. 2114 Tretow zu Wismar. Konkursforderungen In dem Konkursverfahren über das Künzelsau. [102268] Konkursverfahren. 8 che Eisenbahn källig 1. 8. 1474 1.1.7 . 53 8.ꝓ* 8 92,00 G Düfseldorf 1899, 1905 Rostock. 1881, 1884 3 ½ 1.1.7 89,00 G Cöl⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 141,50 bz eees L, M, 1900, 07,08,09/4 do 1903 3 ⅛ 1.1.7 89,00 G “ Ausländische Fonds
g; zr 1913 koi er. Vermögen der Bankfirma Axmann und b 1 1026041 find bis zum 1. März 1913 bei dem unter. Vermögen de Bankier Bruno Ar⸗ K. Amtsgericht Künzelsau. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [10260414) “* . . 4. 154 14.1099,60 Hann. Pe. S. 15. 161 1
“ 1M“ 11“ dans hc. “ venet Pr. Das vengeafeese ten Ubas JS — mögen der Schneiderin Minna s 8 ean nc 89 Uüt d ben * Reich ad, 8 F 1292 do 8 Sr. 931 Is 5 10 204 “ W“ 4 n Staalssonds
Bläu oiger ersammlun 1 D 2 igs⸗ 8 2 1 3,8 5 S 82* mögen es einr orla er, er· hard zu Saarbrücken 5 jetz in — ion Kult 8 l. . 8 100, o. o. 7 —,— 8 8 1 b 3 4. 7,50 8 g .
rorzmir März . 8 bisherige Verwalter Rechtsanwalt und 8 „ versch. 88,40 bz G 8 “ do. 1876 3 ½ do. 191 unk. 24/ 4 4.10 97,25 G Argent. Eis. 1890]5 —,— termin am 11. März 1913, Vor Oberhess. Pr. Funk.14 9710b;cG do. 88,90, 94,00 088; 1856 3, erg 1882 8 7 loi. 6o
Ins. Zr 8 Ingelsingen, wurde beute Beuthen (Oberschlesien), Großeblott⸗ links der Bahnstrecke Halle (Saale) — do. do. 1 — nter. Notar Justizrat Blümel in Frankenstein meisters in Ingelsingen, Seuthen (Obern en), 8 8 3, 1 versch.177,60 bz G 88 do. ha E vegn 8 Shber. Nagas Sustirat “ aus dem Amte gemäß § 204 K⸗D. eingestellt, nachdem nitzerstraße 16, wird nach erfolgter Abhaltung “ Se Debesschi b . ult. Febr. 8 77,80»; ö 1038 86,30 bz G Duisburg 1899. 19074 Schöneherg Gem. 96 3 1.4.10792,50 G 1 20 *£ 5 1.7 II01,60 5bz Gerichte, Zunmer zum 1- März als Verwalter entlassen und an seiner sich ergeben hat, daß eine den Kosten des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. welcher bis Fües JgRZNMAern⸗ do. Schutzgeb.⸗Anl. Pomm. Prov. A. 6—9 eücs do. 1909 ukv. 15/17,4 do Stdt. 04,07 ukvl?7/1874 1.4.10 97,90 B ult. Febr. “ mit Anzeigepflicht bis zum 1. März Siei ehee Feezeiaae Itt1n E Konkursmasse nicht Saarbrücken, den 1. Februar 1913. Ferderage lhe — 89 8 tigs seefben ben üh 29783 Pld, dmm Keah. 119,19 97,00 B do. 1882, 85. 89, 8988 de * dh undd. 194 8eecs inn. Gd) 1907 e 913. 2 ereF Fnku vorhanden ist. öni ht. 18. gsgütern, Leichen u 1 „Staatssch. f. 1. 4.13 0[100, 1 8 Soisaag do. . 8 2 -07 ukv. 4. ,— 2 V Wismar. 7. Februar 1913. in Frankenstein i. Schl. zum Konkursver⸗ 8 88 “ 1913. Königliches Amtsgerich 29) in Wagenladungen diente, auch für die 714.15 099,00 bz 8S K.n,189098 I Elberlerd 1895 „2* 8 1904 3 ⁄ 8 . 100 2£, 20 £ 100 60 et. bz G Großherzogliches Amtsgericht. walter ernannt worden. — 1 Amtsgerichtssekretär: Hieber. St. Ingbert. 8 [102232] Abfertigung von Stückütern eröffnet „1.5.16 99,60 bz G Pofen Pett. A nns Je 8640G do. 1908 N ukv. 18 /20,/4 Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1.1.7 88,80G . 09 50er, 10er 101,40 bz B “ [1022591] Königliches Amtsgericht zu Frankenstein, “ 1 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ werden. Die Abfertigung von Fahrzeugen, Preuß. kons. Anl. uk. 18 100,00 BS do. 1888, 92,95,98,01 3; 85,70 bz G do. konv. u. 1889 3 ½ Spandan 1891 4.10 98,6 8 Her, ler 101,40 bz B Wresechen. [102253] den 7. Februar 1913. Leipzig. [102279]mögen des Gipsermeisters Friedrich Sprengstoffen und Gegenständen, zu deren 8 Staffelanleihe 4.10 92,80 b; G d9. v6 1““ Elbing 1903 ufv. 17 8* ¹1895 31 14. . Anleihe 1887 Konkursverfahren. is Freiburg, Breisgau. [102227] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Becker von Rohrbach ist Termin zur Ver⸗ und Entladung eine Kopframpe er⸗ 8 kons. Anl. 88,30 bz G Rhpr. A. 20, 21, 31.34,4 98,50 B do. 1909 N ukv. 19 Stendal.. .1901 . kleine E arsversahren üßer das Ver⸗ mögen der Gertrud verehel. Marcus, Prufung der nachträglich angemeldeten forderlich ist, ist bis auf weiteres ausge⸗ öu“ J77 60 b; G do. A. 38/37 ur. 17/18,4 99,110 G do. 1903 do. 1908 ukv. 1919 abg. Anton Jerzykowsti E““ 1e . Fritz Zeh ir 88 Biesenthal, in Leipzig, Frege⸗ Forderungen bestimmt auf Montag, schlossen. Ueber die Höhe der Tarifsätze Baden 19010lt. 99,50B 2 Ausg. n. 23: Eher eh 1900 2 bö C“ dor Kon urerüscnet. e— März 1913, Vorm. 10 Uhr, geben die Dienststellen Auskunft. do. cs, gg.18; 17 9950B de. Ahus1,829 82 Verwalter: Justizrat ö’ e. 8 chlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom Handelsregister nicht eingetragenen Firma im Sitzungssaale des Amtsgerichts St. Halle (Saale), im Februar 1913. do. 1911/12 unk. 21,4 72— de. Ausg. 5, 4 10 Z s süm 8 8 8 8 1ö 2. d. Mts. aufgehoben. Siegmund Marcus betriebenen Pelz⸗ Ingbert. — g. Königliche Eisenbahndirektion. . dv. SS 92,60 G 12 — 17, 19, 24 — 29/3;⅞ versch. Cesn 1— 999. Glän “ 88 * Uhr. Ac 2 Freiburg, den 5. Februar 1913. konfektionsgeschäfte in Leipzig, Reichs⸗ St. Ingbert, 8. Februar 1913. [102605] Bekanntmachung 8b .9. 0038 7eene d9. Ausg. 18 K 82 0,Lev, 058 eas. den Avdit Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. IV. straße 22 und Brühl 66, wird nach Ab⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. b Deutscher Serhesengerkehs mit . do. Ausg. 9. 7 8 gs,b18, 188 290'2 1988 Vormittags 10 Uhr Offener Had lebeon, Sellenwis haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Spandau. [102250] Süddeutschland. Mit Gültigkeit vom do. 1907 urb. 15 311 12. F d 729 . 8 :1896,3 Arreft mit Anzeigefrist bis 7. April 1913. Konk vep fahren [102254] gehoben. — 913 Konkursverfahren. 15. Februar 1913 wird ein neuer Aus⸗ . 18963 1.2. 8 do. Landeskli. Rentb. Frankj. a. M. 06 uk. 144 1 E“ 1.1.“ FHehtaüh berne bee⸗ Ver. Leipzig, den 6. Februar 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 15. Februg Nr. 29 für Gasreinigungs⸗ 8 4 1.5. do. do. do. 1907 unk. 1874 1 ee; 85 Februn 1913. In dem I“ über vne ber. Königliches Amtsgericht. Abt. II A 1¹. mögen der offenen Handelsgesellschaft 86 2 . “ n. beg- . do. unk. 15 7 West Prov. Ausg. 3 6 1908 unkv. 18,4 Ler Gerichtsschreiber mögen des Tischlermei ters Jochum —; — 8 affe, ge⸗ 2 Fbri. . unk. 18 5.11 99, 16 bo. 1910 unkv. 20/4 des Königlichen Amtsgerichts. Hansen Witt in Oesby ist infolge eines Mannheim. [102269] 8 irun F. eneeesnums detnaehe Barmbeck nach Rheinau Hafen eingeführt. und· 20 8 845 V88 2 4 18911 vns 22
90„ von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Velte Termin Nähere Auskunft erteilen die beteiligten . 1912 unk. 30 5. G ner. 8578 899 ,3 Dayreuth. [102284] schlaas zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ mögen des Zimmermeisters Adolf 111 2 Abfertigungen. 8 8 ss 86 do v“ 31 1901 N.3 ½ Bekanntmachung. 191. n an g 17,Uhr, eerwar Fritz hier wurde nach rechtskräftier, aust deg 2n nüe, bar hen begmiganen Lannover, den 5. Fehruar 1195 do. Sos⸗Recnebl.8, 1.2 2 28¼ 588 1. Sncbra 1B. 1900,0775 Das 8 1 “ Uhr, 2 hen Bestätigung des Zwangsvergleichs heute Amtsgericht in Spandau, Potsvamer⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 8 BrnschvLöre Crtensc 8 . Westve. Pr⸗A S2.⁷ 8. 4.10. reibrg. 10. mögen des Spezereiwarenhä 8 Köntglichen Amtsgericht in Hadersleben, aufgehoben. 21823: 8 baag 102606 0. do. S. 6 6„z 8 “ 18. ürstenwalde Sp.00 NX Johann Neuß in Bayreurh wurde als Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver⸗ Mannheim, den 7. Februar 1913. “ S08 ch, Schweizerische Eisenbahn⸗ Bremergn. 1508 8,19 40‿ Kreis⸗ und Stadtanleihen. üf wande p. , I durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. gleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. A tsgerichts. 17166 ½ α . 4 Die III. Nachtrag zum do. do. 1909 uk. 19 98,60bz Anklam Kr. 190 1 ukv. 1574 1.4.10. elsenk. 1907 ukv. 18/19 Bayreuth. den 6. Februar 1913. sschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Ser89 8 .“.“ Fon cfichich gschreiben s verbüede. Abt. 2. vom 22. Dezember do do. j811, g. 2174 14.10 98,60 bz G EI1I1“ . eg 1gi, J. une, 31 Gerichtsschreiberei sder Beteiligten niedergelegt. “ — 8 1908 enthaltene neue Zusatzbestimmung 8 dSdo. do. 18897.99 -.,— .ꝗVS IAR ießen 8 8. 1 ve 18 1 1 — .1 5a . 90 ene neue 8 est do. do. 8e Hadersl. Kr. 10 ukv. 2774 1.4.1098— 9 des K. Amtsgerichts Bayreuth. Hadersleben, den 3. Februar 1913. Michelstadt. Stargard, Pomm. 11192360] zu Artikel 10 der reglementarischen Be⸗ 88. 8 1805un,15 .U.S 506G Haneid-Seign nPefe 4 10 95,50G 8 üt un 8 meilgardP. Persante. [102252] „ Der Gerichtsschreiber 8 ecg. das V Koßkuseversahen uüber das Weemegen ümmangen id vem 1. upe 1918 an Hamburger St.⸗Rnt. 3 1.2.8 8720 b; G Sebus Kr. 1910 unt. 20,4 1.4.10 8 1 Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. Das Konkursverfa IxEn uber g Ver⸗ des Gastwirts Karl Ohst in Barnims⸗ mit der Maßgabe, daß die Warencrklä⸗ do. amort St.⸗A1900 1.7 98,70 G Sonderhurg. Kr. 1899/4 V Das Konkursverfabren über das Ver⸗ Halberstadt. [102241] mögen, der Firma Friedrich Glenz, cunowo. N 2/13. Der zur Beschlußfasfung rungen, die den Frachtbriefen zu allen zur do. 907 ukv. 154 1.4.10198,70 G Telt. Kr. 1900, 07unk 154 1.4.10197 do. 1900 3 ⁄ 1 g eag- Otto Gast in b Konkursverfahren. Lederfabrik in Lauerbach, wird hier⸗ über die Beibehaltung des ernannten Ver⸗ Einfuhr nach oder zur Durchfuhr durch 1 88 1908 ukv. 18 3.9 98,70G do. do. 1890, 1901 3 ½] 14.108 Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 Belgard wird, nachdem der in dem Ver. Das Konkursverfahren 2 Ver. S Ser . 19; fzaltfrg, Sesesh Firse Haace s. Deutschland E1 88; e1.2 v 68 Aachen 1 1g 8 Sae In. 8 leichstermine vom 15. März 1912 an⸗ mögen des Kaufmanns Franz Stein⸗ s n und zur P werden müssen, auch solchen Sendun G v. 11.7 99,00 8 :10 4. 8 o/. 19122 .22 Leae-edeg-e Zwangsvergleich durch rechts. metz in Halberstadt wird nach erfolgter Großherzogliches Amtsgericht. Forderungen EE“ 18 es- schon beizugeben sind, die vor dem 1. Apri “ 188.1898 8 ver 1 8 19018os ”a 154 80 fex,eer ge. FE 2e des Schlußterming hierurch morehingeg. [102283] 28 ithr eres “ vesecen du decen da Fer 1899 4 14.10.— do. 1912 N unk. 234 1.3. do. 1897, 66ßo. ätigt ist, erfol Abhaltung aufgehoben. 8 8 3 8 . . 7 . oder später an der Grenze eintreffen. do. 1900/74 1.1.7 99,10G * 1893 3; 14. V Halle 1900 1905 ,4 1 do. —— Halberstadt, den 6. Februar 1913. Das eeFich⸗ Stargard i. Pomm., den 7. Februar Seite 2 des bezeichneten Nachtrags ist das 8 1908, 1909 unk. 18,4 — Aüona 1901 19. 18:n 1905 11 1910 9 . V 1 Belgard, den⸗ Zebruar 191.. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. “ — . 5t, 1918. Zeichen* (Stern) hinter der Zisfer 3 und do. 12 unk. 21 4 1.1.7 100,20B do. 1901 II unkv. 194 1.4.107976 ukv. 21 4 J9 “ 81. Belgard, en 9 Februar 1913. Kon „mögen des Prosper Christof Foret, Königliches Amtegericht. die erläuternde Bemerkung am Fuß dieser do. 1893.1909 3 ½ 87,00 G do. 1911 unkv. 25/26,4 versch. do. 1886. 1892 3 ½ — Brdbg. Pfdbamt 1—34 1.1 Körigliches Amtegericht. HMamburg. [102278] früher Ackerer, jetzt Arbeiter in- PFermmn 102229] Seite hn hae g 1’1u 1896.1905 3 75,80 G do. 1887, 1889, 1893, 32 versch. 91 do. 1900 31 1.1. 8 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ herlin. Konkursverfahren. 102298] Konkursverfahren. Marthil, wird nach erfolgter Abhaltung Stargara, Fomm. J(102229] Selte fu streichen. II. 1913. Namens der ukv. 14,1874 1.5.11 98,10G Augsburg. c1901 4 141 Hanau 1909 unk, 20,4 14. do. D. P. kündb. 34 SEc wais ova AnK- a8 Berichti des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren über das Vermögen Karlsruhe, 3. II. ral “ 1912 ukv. 22/4 98,10 G do ssor unk. 15/4 1.1.7 Hannover 1895 3⁄ 1.1. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen In dem Konkursverfahbren über dasz — . . Fch 911 26 Ha Stahl in Star⸗ beteiligten Verwaltungen: Gr. General⸗ do. 9 31 1,172 222 8 7. 05 3, ver. 1 1 907 8.— 30/32 2 Kaufmanns Alfons Im Konkurse 1) Thee Import Mörchingen, den 5. Februar 1913. des Händlers Franz Stahl in ar⸗ beteiligten Ve⸗ g 1899 3 ½ 1.1. do. 1889, 1897, 05 3 ½ versch. +*,— peidelberg 190774 15. S. 1— 3 unk. 30/3274 1.1 Sen, „. Fa imstr. 11 , Compagnie James Katzenstein & Co. serliches Amtegericht. gard i. Pomm. N 3/13. Der zur direktion der Staatseisenbahnen. CL 1895/3] 1.4. Baden Baden 98,05 N 3 versch.] ⁸0. — 1903/3 ½ 1.4. Kur⸗ u. Neum. altel3 ½ 1.1.
2—— —
82 88 80
—-22,
-— 8,-— 1SS
7 7 do. 1894, 1903 /3 1.1. 7 86,25 G Verschiedene Lo ÜUrveer
otsdam 1902 3 ½ 1.4. Bad. Präm.⸗Anl. 186774] 1.2.8 1171,75 bz gensburg 06 uk. 18 6. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 198,00 bvbb do. 09 uk. 19,20 97,60 G amburger 50 Tlr.⸗L. 3] 1.3 [173 25 et. bz G do. 97 N 01-03, 05/,3 ½ 87,00 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [122,25 bz Sachlen⸗ Nein; Fl.⸗L. — p. St. 35,50 et. bz B
— — 8
— O—
☛8.
—288S qæ [qæꝙꝙꝙVSE SoSSg= —
8
82²
DS=S — - 8 E=Z2éSE
8.,5 ‿ι ½☛
222E 2 —
00” 2—
rebgn S22öSEgg
n 87 üAe 88 ½ 8
S — —,—
S n
2 25S8SqqO 8 8——-—öq—
Cec”PnEEmn 55 — 222=2
ISas x., I Ewe. e ePESEPSGwWSPGPSGEgSEgZ Inchahchcheahe
D — —
o
do. 1903,3½ 1.4. do. 1908 N, 1910 8 Stettin git. N, O. F. 0 . innere ukv. 18/21 4 .„81 2 8 inn. kl. do. 1893 N, 1901 2 3; Strßb. 1. E. 1909 ut. 19,4 1.1.7 97. Fauß. 88 10004 1901 4 Stuttgart. 1895. N4 1.6.12 198722 1 8 500 £ V 19086 V. ¹
—,— —- — 4 2.
2 — 2, —
8 2 8 —
A8 . 8 ScgehhengESgEA —ePcoeoeo— —--2I2ůͤ ¹
—
2—Z— G 8
—=öB
do. 11I“ 8 100 £
1 8 do. unk. 1674 1.1. 7 [98, do. 20 £ 4 ½
1903 v39 „G do. Ges. Nr. 3378] 4
3 1151 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 3 1906 ukv. 1916714 1.4.10196,90 G Bosn. Landes⸗A. 4 1909 ukv. 191974 1.4.10796, do. 1898 4 ½ do. 1895 4. 8 L88 1902 4 ½ Trier 1910 unk. 214 1. Buen.⸗Air. Pr 88 5 do. 1903 3 ½ 1.1. do. r. 100 4 ½ Ulm 1912 unk. 16 4 1.4. 3 do. 1000 u. 500 2£ 3 ½ 8
=Aꝑq ——8OOO8O'qOqAhN- . 2 2.
SEeeEeeEE;
Wiesb. 1900,01,03 S.4/4 1.4.10[99,10 bz do. 1090 2 3 ½
do. 1903 S. 3 ukv. 164 1.4.10]59 10 bb do. 20 2*3 do. 1908 eg 3774 1.2. 8 v“ do. 1908 unkv. 1974 1.2. . Bulg. Gd⸗Hyp. 92 do. 1908 unkv. 22714 1.2.8 [99, (25r241561-246560 do. 1879, 80, 83 3 ⅓ .95,40G 5r121561-136560 do. 95, 98, 01, 03 N3 ¾ 1.4. 2r 61551-85650 Worms 1901, 1906/4 9. 97. Ir 1 — 20000 do. 1909 unk. 14 4 1.4.10/96 (EChilen. A. 1911 do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 [90,4 sdo. Gold 89 gr. do. 1963, 05 3 1 versch. do. mittel
n Sea ges 3 88 do. kleine Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do 1906 und Freitag notiert (s. Seite 4). Chines 95 500 4£
Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. e 96 2gg. 1
Berliner 5.1477 117,00G do. 50. 25 2
d 1.1.7 —.— do. ult. Febr. 99 75 bz G do. E. Hukuang 96 80 G do. Eis. Tients.⸗P. 97,00 bz B do Erg. 10 uk. 21i. 88,30 G do. 98 500, 100 £ do. 50, 25 4 do. ult. Febr. Dänische St. 97 Egvptische gar.
do. priv. do. 25000,12500 Fr do. 2500, 500 Fr.
—,JSOBOSYPVyVOyPVyVęOES 2
—'—— F
—2 SES
S1
2— ½ᷣ SSS
105 8ob; 98,50 bz 98,50 bz
üEEPEEUESgS
2
——8—8O8O—8O—O— EE111
228
hr ecorroC K. . .. Sn iot- u- wr- or-
Soen S
A, —,—
222öög
222 E oOCGeoe Evn. — SS5ESgVS
—