1913 / 37 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1141AA“*“ EEE“

18/12 1912. Sächsische Woll⸗ garnfabrik Aktiengesellschaft

Beea bba 8 Berlin, Dienstag, den 11. Februar.

oafe. b 8 b Geschäftsbetrieb: Wollgarnfa⸗ Neva N. 28 8

brik. Waren: Garne. h

!letten qelsl.

5 2

(Schluß.).

7/12 1912. Fa. Ludger Jonen, Aachen. 8 170346. 1 .20204.

30/1 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗

trieb von Parfümerien und Toilettemitteln.

Waren: Parfümerien und Toilettemittel.

Instor Je

9

h

6 2,une] 1.e, 50608885

8u 189

28/9 1912. 2 Hugo Falk, G. im. gibt 8 1 1 mit r. ampe FMheens u ’’ 1913. Bes Feencan iang. sen, ge e ZN 9 5 5 8 8 1 1 2 Geschäftsbetrieb: Elektrotech⸗ 2 5 Ser manspeuchnahme, Feschäftsbetrieb: Fischmari⸗ 1“ 2* 1 . Elemente, Trockenbatterien, Trocken⸗ t ges helles licht. . % mhenfabrik. Waren: Fischkonserven. 6 N— 8 ”— S. elemente, Füllbatterien, Füllele⸗ nhe fBeit. Lenes ee Men. . 4 Sundkenerandee Battene d . 2 v enall. 1ag⸗heekeit.— 1 mit Unübertpoffernen 4 3 9 leistungs. u. Erholungsfähigkeit 4

688

b. H., Groß Tabarz iThür. 30/1 nmumlerbeochen einkeschsstet, Bol Zeitesgiser. wenn aueck, rli 30/1 1913. v. . 3 8 1 4 8 2 haftung, EC“ 8 . nische Fabrik. Waren: Galvanische eee den Leschr. 8 8 . 1 8 Baftarie Sine Garanlis fuür

99059999999009888982

18/12 1912. Sächsische Woll⸗ 6 I 6 b garnfabrik Aktiengesellschaft vorm. Tittel & Krüger, Leipzig⸗ 3 . 8 8 2 3 —— 1“ Plagwitz. 30/1 1913. 8 Z8E11“ 9. 170360. J. 6270. 36: 2

Geschäftsbetrieb: Wollgarnfa⸗ 1b 8 1““ 1 I .““ 8. 12886..

brik. Waren: Garne. 11 9* 8 2 1 Ims l seppich-duster Kriegspost

30/11 1912. Nathan Iuster, Hamburg, Ellern⸗ „922/6 1912. Fa. Jos. Feinhals, Cöln aRh. 31/1 2 915.

8 9112 1911. Kunerolwerke G. ZA6— 86 torsbrücke 5. 30/1 1913 1913L. PRO FESIT 8 n. b. H., Bremen⸗Hastedt. 30/1 1913. ooI1“ 1“ Geschäftsbetrieb: Vertrieh von Teppichen und Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabaklfabrikate. 8 geschäftsbetrieb: Olfabrik. Waren: EEI B Möbelstoffen. Waren. Möbelstoffe, Plüsche, Teppiche, Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ 1 1 2 ö“ 1 2.116 170339. . 15971 ier, Käse, Fette und Ole für technische 1I1n h 8 2*2 Tisch⸗, Divan⸗ und Stepp⸗Decken, Dekorationen, Gardinen, eng gle. :“ 3/1 1913. Fa. Tomas Profes, Prag; Vertr.: Pat.⸗ b vecke. Beschr. LAINE1767579588 W1116. FvLortieren, Posamenten, Drelle, Läuferstoffe. . 170366. F. 12585. Anw. Paul Rückert, Gera⸗Reuß. 30/1 1913 n 1 . 3 29“ Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Farben , g 178 1“ 8 h n Brse Jer LMha ecs eceeee 1 b16 c. . 170361. 23848. 1 1 8

in Pulver⸗ und flüssiger Form. 3 2 . ““ 488,½4 8 8 8 1

170328. P. 10928.

8 170329. F. 12101. T ,’/1 88II Fesereen 8

170352. W. 16858.

XX = 1X.“ W 1 10/12 1912. Königl. Mineral⸗ Ge b 8 8 . I N L Erben, 2 Se⸗ 1 5 8* 88 88 8 8. 46. erlin. 30/1 1913 b b 8 1 26/11 1912. Offene Handelsgesellschaft N. Buja⸗ 1 5 I 12/12 1912. Wolf & Neumann, Oumutz (Mähren'; Geschä 88 23/10 1912. Fa. Otto Spieß, Elberfeld. 30/1 1913. 8 kowsky, Gleiwitz. 30/1 1913. „.¼ 5 1* E 1211—* Vertr.: Pat.⸗Anw. Alexander Specht, heeec Geschäftsvetrieb: Handschuhfabrik. Waren: Hand Geschäftsbetrieb: Spirituosen⸗ und Likörfabrik, . 30/1 1913. Natürliches Mineralwa sser schuhe und Knöpfe. 1“ 8 3 1ö1 Waren: Spirituosen, Weine. 6 5 82 1 Geschäftsbetrieb: Malzfabrik. Waren: Malz. 170321. 1 170336. G. 14112 26 e. 170351. v. 25749.

5/12 1912. Reinartz & Co. G. m. b. H., Düss⸗

PERITON 1 8 8 dorf. 30/1 1913. G e“ Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und Essema,

G 1 hydraulische Fruchtsaftpresserei. Waren: Alkoholtre 88 8 28/11 1912. Fa. Jos. Feinhals, Cöln. 31/1 1913. .““ öbb1“ ʒ b“ 1 8 Getränke. G S cC h e b 1 æ . Geschäftsbetrieb: 1. ikate. Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Herren⸗- (99 v; 170342. D. 117738 Ab CI16“ 1““ Aaöaken Zigarren, Zigaretten, Nauche, Kau⸗ und Schnupf⸗ kragen, Damenkragen, Manschetten, Hemden und Serviteurs. 8 1 8 .“ 170367 W. 16161 8 8 . 4 92 . . 5 .

34d. 170322. B. 27290. m=9/6 1912. Fa. Adolf Fricke, Hannover. 30/1 1918.

8 Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Pinsel, Kitt, ee. a Spie. hemag (1912. Georg Scheble, Heidenheim a/Bz. 8 8 Abziehpapiere, Spachtelmasse. 2 b EXCEM PLO 8 8 1“ F8“ 8686. O G N A C 3 . 1 1 geshäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von sämt⸗ 16a. 170332. 8 K. 23866. WEANeeechsIceeh⸗ AXAX“ qen ceigwaren. Waren: Eiernudeln, Eierteigwaren.

210/12 1912. Heinrich Buchholz & Co., Berlimnmn. 8 11““ vN jn er 11/12 1912. Deutsche Vacuum Oil Compant. 1 . 8 87 23/11 1912. G

30/⁄1 1913. S 1 sus nins, X. Nrahde inenenne g. Felente Hamburg. 30/1 Viaesch Cvnn fr 88 H. 2903275. b 1 fabrik gommandi gesechaft Cöö 12/11 1912. Gebrüder Weigang, B

Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Herren⸗ b 8ꝓS 2 11913. 8 Geschäftsbetrieb: Olraffinerie und Olimmm. . Geschäftsbetrreb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. 1913 ““

kragen, Damenkragen, Manschetten, Hemden und Serviteurs. 8 A 8 8* Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Li⸗ Waren: Maschinenöle. b 1 Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Geschäfts betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten 170323. N. 6940. So kören und anderen Spirituosen, Likörweinen und Frucht⸗ 22 b. 170343. J. 6 307 3 Zigarillos, Zigareiten und Zigarettenpapier. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 8 1

säften. Waren: Kognak. - 8 b .“ 1 . 8 4 38. 8 170365. 1 228 15541.

FZͤͤͤ 16. 170337. L. 15031. P t klz 7.2 8 rFn; =ZZSZSI 28/8 1912. Erich G. Huzenlaub, ib i. B., Sunstar Muu en Photoklapp, (1 dül =) bveenerene.

J21/11 1912. Hermann Mier, Beierfeld. 30/1 1913. V 21/12 1912. Industrie⸗ und Handels⸗Ges. n. 7 fonhsn G adesdahtzseteie veneneezveberhee

‚Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 7 1 26/10 1912. „Lothringia“ Litoör⸗Fabrit, alko⸗ b. H., Dresden⸗A. 30/1 1913. ö SFe,* Mais als Nahrungsmittel für M 6 8 11“ Petroleumkochern. Waren: Petroleumkocher. Er 4 holfreie Getränke R. Przibill, Hamburg. 3071]% Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vhrv⸗ N474I 26 C. We⸗⸗ 524

170 524. D. 11774. . ““ 1 1913. graphischer Bedarfsartikel. Waren: Photographisce 8* W 8 170355. V. 5243. 19/7 1912

8 8 1 2

E 1 2 5„o. sp„ Schönbechs Rondensierte Halzwürze“ dvrhnen Weigang, Bauten

koholfreien Getränken. Waren: Liköre. 23 170: 28850 3 3. 70344. B. 26850, , 31/1 1913 55b. 1703 W. 16046. 16/12 1912. Vereinsbrauerei Schönbeck & Co., 31/1 1913. b 16 b 70338. W. 16046 Paderborn. 30/1 1913. 8 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von

8 Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Ein aus ein⸗ Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, 8 Wenqdt 8 Eulengebirgspunsch 8 Ottwe 211 1912 2 gedämpfter Malzwürze bestehendes diätetisches Präparat, Zigarettenpapier, Tabakfabrikate. 113/12 1912. „Diamant“ Gasglühlicht Gesell⸗ 26/10 1912. Paul Wendt, Reichenbach i/Schl I 2* nig. Handelsgefen- rein, mit Eisen, mit Fichtennadelertrakt. 1 schaft m. b. H., Berlin. 30/1 1913. 11/12 1912. Königliches Hofbranamt München, 28/10 1912. Paã eeh Sch. xc. Nürnberg, 1 Geschäftsbekerede dnrg 11141“ 170898

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Be⸗ München. 30/1 1913. 30/1 1913. 1 e. etrieb: Honigversan Waren: Honig,

85: b Speise⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Spirituosen. straße 22. 30/1 1913. karmelade, Gelees und Konserven. 2 leuchtungsartikeln. Waren: Glühstrümpfe. Geschäftsbetrieb: Brauerei, Malzfabrik und Speise Worehe Spirituosen. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 2 Fa WIe apàa

9r. 170325. üh. 1930. S“ Waren: Bier. 170341. . 15010. kochkesseln. Waren: Feldkochkessel. 8 170350. E. 9531.

Heidenheim a. Brenz

Wilhelmstrasse 11.

8

Pätt 26 a. “*“ D. 117 8 1 9/10 1912. Fa. C. Cosman, Elberfeld. 30/1 1913. ““ 1“ b Geschaftgvetrieb: Gummibandweberei. Waren: 17036 B. 27358.

162. 170333. K. 23867. 8 mhauer 8 1 8 s 22 19 1912. Ludwig Leonhardt, Ludwigshafen 1 8 kK ' Bänder, Kordeln, Litzen, 4 osenträger und Semhsüander i/ Br., . a/Rh., Gräfenaustr. 9. 30/1 1913. 5 10* 10 A u 3o. 170357. .14221. Fhejnbilder

16/12 1912. Karl Umhauer, Freibur 2 8 ; .Fr 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Extrakten und

Stühlingerstr. 3. 30/1 1913. 2 8 4 8 2 8 2 . 3] Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ] ; Essenzen für alkoholfreie Fecgesc⸗ Waren: Alkoholfreie-] 5/12 1912. W. Dickhuth & Sohn, 8 b

b nach einenem . 4 8 Getränke aus Malz, Früchten, ruchtsäften und Essenzen; 30/1 1913. 189 Ta-h’g 7 s Hlöss isbesondere Fahrradschlöss eig e. Fruchtessenzen, Fruchtextrakte, Fruchtsirupe, Limonaden, Geschäftsbetrieb: Verkauf von Obst und Früch 9 1912, Fa. Rudolf Erb, Inh. Wilhelm

Patent. Wa : Schlösser und Schlüssel. 8 SS 125 Lb H. 26460 Mineralwasser, Spirituosen. Waren: Frische und getrocknete Früchte. han. 28. brik. . Tei 18/12 1912. August Blase, Lübbecke. 31/1 1913. 4/12 1912. Fritz Leonhardi G. m. b. H., Min⸗ 2 8 . 170340. 77 a heht. eigwarenfabrik. Waren: Teig⸗ 26/11 1912. Theodor Wilhelm Giers, Hamburg, *Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, den i. W. 31/1 1913. . D und Vorkost, Backwaren, kochfertige Suppen. Hartwicusstr. 14. 30/1 1913. Zigaretten, Peatcch. Kau⸗ und Schnupftabak. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabriken. Waren: Zi⸗ 60. 170351. 15128. Geschäftsbetrieb: Kurzwaren⸗Engros⸗ und Export⸗ garren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und L. (Geschäft. Waren: Beschr. 1170369. M. 20294. Schnupftabak, S

een v11““ LalalWaffe]l anufh's RlStenmweis- rdeant Consules buerts Petross

30/1 1913. 8 c 9 83 16/11 . L 3/12 1912 Fa. VP. H. S r No 3

Geschäftsbetrieb: Fahrradhandlung. Waren: Fahr⸗ 11/12 1912. Königliches Hofbrauamt München 2₰ Fa andshuter Biscuits⸗ & Keks⸗ 3/12 1912. Fa. P. H. Schrauth, Neuwied. 30/1 23/12 1912. Gebrüder Mayer, Mannheim. 31/1 0 0 gE te nt räder, Nähmaschinen, Sprechapparate und deren Ersatz, München. 30/1 1913 1312 1912. Taunus⸗Brunnen Groß⸗ 8 frieore 8 H. v. Klein, Landshut iBayern. 30/1 1913. 1913. 191: 8 1 S C F OF

teile, Pneumatiks, Taschenlaternen, Batterien und Feuer⸗ Geschäftsbetrieb: Brauerei, Malzfabrik und Speise⸗ karben F. Krug & Co., Großkarben & G 48. 12 desaaftszenstes Biskuits⸗ und Cakes⸗Fabrik. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Glycerin⸗Fabrik. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 17/12 1912. Bremer Cigarrenfabriken, vorm. zeuge. Pirfschoften Waren: Bier. b. Frankfurt a‚M. 30/1 1913. a. r n: Back⸗ und Konditorei Waren. Beschr. Waren: Seifen und Waschpulver. 1 Zigarvensabeitaten. Waren: Zigarrenfabrikate. SHernea8 & Schörling, Bremen. 31/1 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ 6 6e. 8. 34. 170359. K. 23654. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von

10. 170327. W. 16331. . 8 8 4 trieb von Mineralwasser Waren: Natür⸗ 1 8 . * 170353. St. 6668. 2 8 ; 2 Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrik⸗ t liche Mineralwässer. 8 8 6. 8 8 1 38. 1 70 37 0. F. 12509. fabrikate. .“ SeCrliches hineravgp 9 8 A J 8 8 8e v; c ekunqdah 8 a ohsensaurer 99 Un Uhley“ 8 vnanis 8 2 8 1912. Otto Kaesbach, Schniebi Post 8/11 1912. Fabrique de Ei 88 1 3 G 8 8 b 8 b 23 912. o Kaesbach, Schniebinchen, Post 8 2. Fabrique de Cigarettes Egyptiennes 6/12 1912. Fa. Otto Wilhelm, Stralsund. 30/1 . 8 32. Ihtevere e 3 8 0 K 912 Niewerle N/½. 30/1 1913. Upas Antiarzs Erwin Hirschfelder, Hamburg. 20/12 1912. Gebrüder Maier, Heidelberg. 31 1913. 20/12 1912. Fa. Wilh. Uhley, Nordhausen a/Harz. 254 C* in 6r088 rg. 30/1 1978 Riol Compagnie m. b. H., Charlotten⸗ Geschäftsbetrieb: Avpothekenbetrieb, Drogen⸗Groß⸗ 31/1 1913 n 191: 2 und Kesselschmiede. Waren: Benzin⸗Reiniger an Motor⸗ Geschäftsbetrieb: Dampfkornbranntwein⸗Brennerei. S8 1 1 käh ifts betezeb Herstell d Vertrie 3 erx 2. 7 : Kosmeti bakfabri 1 Iia luß in der folgenden Beilage.) 8 rpräpa ellung und Vertrieb von schemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: Kosmetische tabake, alle Tabakfabrikate Zi aretten apier igarren, Zi ten, Ziga 8 wagen und ⸗booten. Waren: Branntweine. (Sch folg ge.) cten. Waren: Diätetische Nährpräparate, Präparate und Seifen. hülsen i .“ H Fhe n. Zigercch ..

170335. 1938. 170373. M. 20284. e enden sohlenszure imoge 8 Geschäftsbetrieb: Apparatebauanstalt, Gelbgießerei 30,1 1913. 1“ 1“ 9. schä und Klein⸗Handel, Fabrikation und Versandgeschäft] Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz⸗ Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerstr. 14.