u““ [103012]
1o2l3g. e.e.. . .2. 6,,, g.. ,,See ie eentere⸗ Wesellchatt126 Stendaler Straßenbahn A.⸗G.. I1oosa2- oaonn 8 3 b 8 Vereinigte Mosaikplattenwerke Friedland⸗Sinzig EZ“ Aktiva. Bilanzkonto am 1n11“ 1“ Bankier Otto Bantels, Hannobver, Steinbruuch Aktien⸗ 8 Feanh öö1IA“ at.. 1“ , Aktiengesellschaft, Sinzig a/Rhein 6. Mürz a. c., 1 Uhr Nachmitage, —— S Balsiva. I.Hüelge Jbsens aus unserm Aufsichts⸗ Fen 9 . u⸗ rauerei Beckmann A. G. ennen eseee erWeber⸗⸗ Bremer Packhäuser. bs 2 Vereins⸗ 8 f 1b . 1 C e . Februar 8 1 In der am 16. November 1912 stattgehabten Generalversammlung dae hee den heaitacfesteseauf Nühn Bahnkörperkonto . . 10 720 — Aktienkapitalkonto . . . .. Aktien-Buckerfabrik Bennigsen. G gesellschaft, Cöln. Solingen. d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Etnundzwanzigste ordeutliche Ge⸗ Gesellschaft de beschlossen: 8e. 18. 1-raeeewe . 8 rde⸗ W 8 A end k s wird hiermit zur Kenntnis gebracht, Samstag, den 1. März Fürstenhof Eisenach statt. neralversammlung am Freitag, den unserer Gesellschaft wurde besch ter Horst & Co. in Münster i. W. statt⸗ Pferde⸗ und Wagen usstehende Fahrmarken .. . . .. Die Direktion. daß d 8 g ürz 1913, — 5 I. das Grunbkapital der Gesellschaft von —ℳ 1 500 000,— auf fendenbrst oraenllichen weneralver. onko . .. .. 5 809 61 Refewefonds .. . . . . . .. ... u. Herbst. H. Hrensel! 82 E. Dienstag, den 18. Februar Nachm. 3 ½ Uhr, findet im Bureau des Kgl Tagesordnung: 7. März 1913, Mittags 2 hr. ℳ 1 200 000,— herabzusetzen. Diese Herabsetzung erfolgt durch sammlung hierdurch ergebenst eingeladen. 5 u. Geräte⸗ “ und ve FMSs2n 4 ee Uhr. fostgelebte Bcbare. Herrn 8, Pütz in Solingen, ve. äh, geahts e e — usammenlegung von je 5 in 4 Aktien. u Tagesordnung: konto 445 59 ortrag aus 1911 . . . . 1902933838384I Samstag, den 1. März 19 reitstr 2, die V. ordentliche General⸗ 2E ughbh aeee 1“ 1 Za die zusammengelegten 8 -. 18 zuzuzahlen und 1n 9 “ e ..65 921 F7 Gewinn pro 1912 . .. § 8122 eee nahee Rachmmitg 98 5 Uhr. v nifsrneengeng, Ebb stalt “ Se geerehts e 1) Gescasele e sr Aktien, auf welche Zuzahlung geleistet ist, in Vorzugsaktien, 2) Ber “ EE11.“ 14““ “ ahre 1893 ä Aus⸗ ie Tagesordnung bleibt dieselbe. 1) Bericht des* b Reingewinngs, Wahl in den Auf⸗ schluß für 1912. welche mit 6 % Vorzugsdividende und der Nachzahlungsverpflichtung 3) es. vhs be u1“ 600 Levinnperteilung: 8 “ 2 1, F Jhs. Der Vorstand. — Vorstands und des Auf⸗ sichtsrat, bba nahl- des “ 2) Beschlußfassung über Gewinnvertei⸗ der etwa nicht erreichten Quoten ausgestattet werden, umzuwandeln. schluß safiang über die Verteilung des Vorraͤte 98]% 5 % von ng 3 750, thekenanteilscheine vom Jahre 1902 102018 ——— 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ unseres Statuts, betreffend Gewinn⸗ lung. 88 Außerdem sollen diese Postunsaktien 1 einer eventuellen Liquidation hen genrsans. 1u“ 5 4 ervefonds von 8 8 die Füeefash 15 zur Amorti⸗ Société Anonyme Anciens gung dr Bilanz und über die Ge⸗ Aertdang., S. n per Werttsnl 1 Seacs des Vorstands und Auf⸗ S iedi 8 1 des Vorst⸗ t 8 111A1A1AXAX“ 999. ation gelangenden Stücke a 4 G innverteilung. onäre, welche ersammlung chtsrats. 1 . vor den Stammaktien befriedigt werden 4) Entlastung des Vorstands und des “ “ 74,13 Fö vem. — Etablissements hi enthay. ) ““ 9 g e teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 4) Wahlen für den Aufsichtsrat. 8 26. Febr. d. J. bei der Mittel. Bremen, den 10. Februar 1913.
1 2 Zeschlüsse in das Handelsregister eingetragen sind, tsrats. „ 2 6 1 in unserem Geschäͤftslokal, Schnürlings⸗ de 10 000 000 de francs. Wegen der Teilnahme an der General⸗ “ Dex S zu binterlegen.
fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, spätestens bis zum 5) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 1 —2 15. März 1913: 888 Herren Aktionäre, welche ihr 85 416,491 85 416 49 straße Nr. 4, statt. Ferner wird gleich Siège social versammlung wird auf § 15 des Gesell F. Rüsch 1 ür S züů 8 3 — 4 88 eich⸗ Sieg al: 24288b g w 15 de . 8n Eb a. ihre Aktien nebst den Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen für BE1ö 1““ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21. Dezember 1.X 4 1ℳ8 Kredit. uuh Feitig, leut 8 5 des Statuts auf Beschluß 15 Rue Richer. Paris. scheftFefthes verwiesen. ese Eisenach, den 10. Februar 1913. “ 6 — I 1 ees Aufsichtsrats v 7. F MM. les actionnaires s 7 Solt 8 8½ 2 845 sammluag teilzunehmen wünschen, belieb⸗ 8 vom 7. Februar cr. eine I. les actionnaires sont convoqués ngen, den 11. Februar 1913. Eisenacher ihre Aktien laut § 19 unseres Statuts
1912/13 und folgende Jahre zum Zwecke der Zusammenlegung bei der 8 8 88 S. v 1 . . . tscheine der Reichsbank üder dieselben ℳ 3 Gesellschaft in Sinzig a. Rhein oder bei der Rostocker Bank in Rostock * Bescheini b 9,399 7 1 ꝓ. Vorzugsaktie ausgelost werden. en Assemblée géenérate ordi- Der Aufsichtsrat. g 1 2 1 * oder die Bescheinigung eines Notars über Betriebsunkostenkonto. . . 19 3889 Wortuag 1911 . . ... 86 8; Folgende ausgeloste Hypothekenanteil⸗ naire, au siège 808i9. S ertge Hugo Beckmann, Vorsitzender. Terrain⸗ und Baugesellschaft. e. g. 1 „ dee1es . „ 7
einzureichen. Von je 5 eingereichten Aktien werden 4 mit dem Stempel. dderen bei ihm erfolate Hinterlegung spä⸗ Abschreibungen 1913 Betrietseinnahmekonio 23 657 Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 16. No⸗ 3. März a. c. bei Bil Zinf . scheine sind zur Einlöfung noch nicht 19 Février, à 11 heures ; . 2 ve 8e Ser Zus 8 88 ch 5 1 IN SS eb nscher Btilanzkonto .. 4 22209 vv e1“X“ —25506 präsentiert worden: g noch nich 0-c. 9s du Allgemeine Verliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft Bank hier zu hinterlegen, woselbst de s je ei Verein b itgese 26 295001 26 295 01 A; 4 ½ % Hypothekenanteilscheine ordre du jour: Die Herr ionã 1 8 8 Geschäftsbericht zur Einsicht ausliegt. versehen, je eine vernichtet. e M;egzon ae ria Ptta. ereie euk Kvmmanvihgef⸗nschs s 8 Geschäftsj 912 5 Nr. 528 530 557 542 16 382 443 542 1 1 — in; 8 en Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 45. ordentlichen Gegen Einlieferung der Talons kann b. sofern Umwandlung der zusammengelegten Aktien in Vorzugsaktien auf Aktien ter Horst & Co. in sof 8 2. 85 1ee 12l⸗ Aeftaeseste. ö S70 gelangt à ℳo 1000 8— 9 8 9 5 ö“ 1 du Conseil d'admini- Leneralversammlung auf Sonnabend, den 8. März 1913, Vormittags vom 17. Fepruar 19713 an bei der heh, 8 außerdem 20 % in bar einzuzahlen. Diese Aktien erhalten Eeeken. 18 ber sgenze ofor Gö“ 8 penss 8 1 ank in Stendal zur uszahlung. 3 8 lö u“ 1ö1“ 2) S; ö1“ hr, im Architektenhause, vV 92/93 zu Berlin, ergebenst eingeladen. ve e.; Bank, Filiale der wee den Stempel 1 Hünhe 8 9 6 1 b Der Vorstand. 8 8 Königsberg / Pr., den 11. Februar 1913. comptes. 2 Vorla IEEEöööö1 ank hier die dritte Serie der Divi „Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 16. No⸗ . “ muß bis zur Be⸗ W. Rieck. ange. . Artien-Brauerei Schünbusch. 3) Approbation des comptes de a Gelhhebczech den Herstgihenn⸗ 8e eg nüfsichsrats, 8 in
vember 1912 und nach Leistung der Zuzahlung in Vorzugsaktie endigung der Generalversammlung bestehen E. Thi g⸗ UeN Bei 1912. )) Bericht der Revi umgewandelt.“ breibenns s g besteh 2. ö W. Schulz. 4) Répartition des bénéfices et Beschlußfassung 1— Erteilung der Entlastung an Vorstand und Unord bad Lakolk Ahkt.⸗Ges Kordseebad Lakolk Akt.⸗Ges.
102974 R “ eS “ eß her [102633] fixation du dividende. Aufsichtsrat.
Die bis zum 15. März 1913 nicht eingereichten Aktien werden gemäß Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ G ; 98 ¹ 5 † fIxati‚
§ 290 G. B. für kraftlos verklärt werden. keit die schriftliche Form. Berliner Hagel⸗Assecuranz⸗Gesellschaft von 1832 8 Auslosung von Schuldscheinen der 5) Nomination d'un administrateur. 1 4) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. v“ Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ ktienspitzen sind zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Be⸗ Schermbeck, den 6. Februar 1913. 2 8 “ 85 das 88 ü.n⸗ 4 ½ proz. hypoth. Anleihe der 6) E1u.““ des] 5 Wahl zweier Revisoren für das Geschäftsjahr 1913. näre unserer Gesellschaft zur ersten teiligten der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen, widrigenfalls auch diesee Schermbecker Thon⸗ &. Falz⸗ für das Geschäftsjahr vom bischnun “ 1912. Wurz ner Kunstmühlenwerke &Le Cohseil d'Admimistration Pxeeseee Ge . in ordeutlichen Generalversammlung auf — — 8 — Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch. [102922] — haben ihre Aktien oder die Thechafstühen 8 Relchagbar ammlugg Peillgen wollen vncr. E
—922 . 5 9 18 Alsche 5 B 2
Aktien für kraftlos gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. erklärt werden. . 1 8 18 Unsere Gläubiger werden in Gemäßheit § 289 H.⸗G.⸗B. unter Hinweis auf ziegelwerke Aktiengesellschaft. 4. Eimnnahme 1I Sei be Bank dee st R.
. 8 ℳ0 3 1 s. Js. plan⸗ zr. C Bank des Berliner Kassenvereins über diese Akt der die B 8 ie zimme 1 6 .
Artien-Gesellschaft der bei einem Notar hinterlegten Aktien nebst 1s. 1“ § 21 des Eber bis hn, Reha ee Ziaeütg, —
den vorstehenden Beschluß wegen Reduzierung des Aktienkapitals aufgefordert, ihre Der Vorstand. 1) Vortrag aus dem Vorjahre 92 961 mäßig erfolgten Auslof
Ansprüche bei uns anzumelden. 8 Gedrath. )) Uebernage eferven T Fjalhre. 1“ 2 96 18 igen dobgs 8 übfase unserer G b bei 1I kti 1 1 . 2 ü ö’ , E b . eine vom Gerresheimer Glashüttenwerke bei einer der nachbezeichneten Stellen: dem Bankhause S. B 1 :
Sinzig a. Rhein, den 8. Februar 1913. (103001] a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämtenüberträge) 501ʃ25 1 1. Oktober 1886 sind folgende Nummern hS gerd 9 ene erhe straß 88 Seiche n enne. G dee, 1) Veele e9 desgeschansed richts, der
8ℳ . Ik. der unserer Hauptkasse, Berlin W. 8, Krausenstr. 10, bis spätestens Gewinn⸗ und Verlustrechnung und
Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. “ Die 32. ordentliche Generalver⸗ 114141264*“ 8a 25 gezogen worden: 8 8 Kleinert. Caesar. Gotthardt. Reinicke. ssammlung unserer Aktionäre findet am 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: 001, 003, 010, 015, 059, 069, 093, 116, Bei der am 7. Januar 1913 im Bei⸗ 6. März 1913, Abends 6 Uhr, zu hinterlegen. Die an diesen Stellen über der Bilanz für das Geschäftsjahr 1912.
S. März d. Js., Vormittags 11 Uhr, a. für direkt geschlossene Versicherungenn. 2 456 680 30 122, 138, 190, 205, 218, 273, sein eines Notars stattgefundenen Aus⸗ die hinterlegten Aktien ausgestellte Bescheinigung (Eintrittskarte) dient als Ausweis 2) Genehmigung der Jahresbilanz sowie
1 29 20 8 295 S49, . K8 8 im Sitzungszimmer der Gesellschaft in b. für übernommene Rückversicherungen.. 232 642 18] 2 689 322 333, 382, 442, 456, 483, 483 3, 508, losung unserer Teilschuldverschrei⸗ zur Teilnahme an der Generalversammlung. s des 2 d [102917] Halle a. S., ööö 1 1, statt. 4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Policegebühren. — 812 75 383 88 286, S 586, 641, 652, 662, 8 S nachstehende 8 ö 11. Fehruar 1913. [103030] Feffeitena des Vorstands und des . : : agesordnung: b. Portogebühren 6 226 40 24 638 85 389, 699, 708, 717, 723, 727, 742, 810, Ntummern gezogen worden: 8 Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. ö311ö111414A*A*“ *¹1a 7, er zhenane deer Segaiszehe 89.131 10h e0,016, . .nee. enn Tenfercan Selals 2½2ouoö 8 85 9 r . us Kapi : 88 e vir 2926 F 288 e 1 e 1 Mark Zweihundertsechzig Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 Gee I. 1“ 8 6. eha⸗ dn ”. 8 1. 19 gfr nfa nu den ber he ne 8 Württembergische Hypothekenbank. Dleienigen Sitioncte, welche an der gegen Abgabe des 94. Dividendenscheins der Doppelaktien Lit. A und B des über⸗ rechnung für 19125 Erteilung der b. buchmäßiger . . 1“ 1 225 pro Sticih wird heSe. sb 1- losung Ses Teilschuldverich eit Aus. Pfandbriefverlosung und Kündigung für 1913. Generalversammlung teilnehmen wollen, schriebenen Vereins genehmigt. 1 1 Entlastung und Beschlußfassung über 7) Verlust ab an unserer Raf se in Wril ds. Js. Serie 1 üceFvei. veeda hes rncn Eeh Zur Rückzahlung auf 31. Mai 1913 merden gekündigt: müssen ihre Aktien spätestens am n. ath 22 anseeh Vfkelgt sasn —— Toßs 8s — 2) E111“.“ 1“ 88 8 bes ber Biiseesei 8 8 1“] I“ 26ehen. I. Von den Pfandbriefserien: zu 3 ½ % W Fes Ers bei der 8 ankhäusern und an unserer Kasse auf dem elmscha n er. 27 Sfal 7 ““ esam . 2 850 106 pagbene . Cr 11“ à ℳ 200, A 1 und II; — Bank in Hamburg oder bei einem hohndorf, was hiermit unter Hinweis auf § 2 der abgeänderten Statuten bekannt 3) u“ mehrerer Revisoren B. Ausgabe 1“ ’ käce netft Zis gecnd See gkrang 219 292 b 86 8 890 .“ 500,— B I his IV; B VI. Notar hinterlegen. eme 1 ellvertreter. 8. 8 8 ⸗ — b nscoupons 2490 90 862 8902 930 995. 8 1” Ff b 5 913. v“ Ergänzungswahl und Konstituierung des Aufsichtsrats besteht Die Anmeldung der Aktien hat nach 1¹) Rückversicherungsprämien .. . . . . . . . 1 794 862 Nr. 54 — 60 ausgezahlt. 1 Die Verzinsung dieser Teflschuldver⸗ Meh 8 8 E“ 1 Sücebrugr derselbe aus folgenden Mitgliedern: 8 1 6(§ 21 der Statuten nicht später als 2) Entschädigungen, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ schreibungen endet mit dem 30. Juni 1913. alle Pfandfriefe mit den Endziffern 24 und 37 8 “ v. Alten 8 1 A. für regulierte Schäden a. aus dem Vorjahre. scheine hört mit dem 30. April ds. Js. Die Teilschuldverschreibungen werden 8 8s “ 1 Alten.
ü 7 1 am dritten Tage vor der General⸗ .. — “ vg S. — Herrn Bergdirektor, Stadtrat Eduard Würker als “ verfummlung 8 erfblgen, und zwar b. aus dem laufenden Jahre 705 339,22 auf, und der Nennwert folgender Zins⸗ n J. Jult 8 ab mit einem Auf. also zum Beispiel 37. 137. 237. 337. 437. 537 [102919] E1“ geld von 3 %, also mit ℳ 1030 für II. Von den 3 ½ % Steingewerkschaft Offenstetten
errn Stadtrat, Kommerzienrat August Hentschel als stell 8 8 Vorsitzenden, 1 1 8 iesch in Berlin bei der Deutschen Bank, B. Schadenresere, . . . . . 1026 06 528 ist von dem Kapital in Abzug zu fedes Stück. ber Pfandbrifserien zu Herrn Kohlenwerksbesitzer Paul Ebert, bei dem Bankhause Gebrüder Arons, 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: ggen., 1 je bei à ℳ 200,— K I und II. à ℳ 1000,— M I bis VIII. A.-G. 1 b Herrn Rentner Ferdinand Ehrler, in Dortmund und Essen bei der Für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ ö 8 sag eich machen wir zur Vermeidung 8Düß FMhe unserer Gesellschaft in „ 500,— L. I bis Iv. 2000 X I bis XI. 1 A.-G. Augs urg. Herrn Oberjustizrat Dr. jur. Carl Hempel, FEssener Credit⸗Anstalt., c14*“” 2 2 erer Zinsverluste darauf aufmerk⸗ b orf⸗Gerresheim, alle Pfandbriefe mit den Endziffern 086. 286. 486. 686. 886. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft Herrn Kaufmann Oscar Mosebach, in Wernigerode bei der Wernige⸗ 4) Regulierungskosten .. . ..... 334 sam, daß dem Bankhause C. G. Trinkaus III. außerdem die noch umlaufenden Pfandbriefe der 3 % Serien: werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ Herrn Rentner Paul Grosse, röder Bank, Filiale der Mittel⸗ 5) Atschreibuncgen auf Forderungen ... von der am 26. Januar 1909 erfolgten in Düsseldorf, à. ℳ 200,— neralversammlung für das Geschaͤfts⸗
sämtlich in Zwickau, “ deutschen Privat⸗Bank, Aktien⸗ 6) Verlust aus Kapitalanlagen: Auslosung der Schuldschein Nr. 686“ dem Bankhause C. Schlesinger⸗ E I von Nr. 9 bis 2 745 E III von Nr. 20 005 bis 21 005 lahr 1912 auf Montag, den 10. März Herrn Kohlenwerksbesitzer Dr. jur. Georg Wolf in Stein, gesellschaft, und Kursverlust a. an realisierten Wertpapieren ... 8 8 der am 24. Januar 1911 erfolgten Trier & Co. Komm.⸗Ges. in E II „ „ 190 002 „ 10 505 1913, Nachmittags 4 Uhr, in den Herrn Kaufmann Guido Thost in Dresden⸗A. in Halle a. S. bei der Gesellschafts⸗ eAA“ 222 8 8 nn hsg der Schuldschein Nr. 184 4 ben chaaffh ; „ „ 132 001 12 859 EIV „ „ 30 002 „ 30 954 Räumen des Notariats, Augsburg I, ein⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1912 1 kasse. 7) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗; 1 S der am 25. Januar 1912 er⸗ eeee. hausen schen Bank. à ℳ 500,— geladen. 8 8 Sofern bei den Anmeldestellen die Aktien “versicherer: 8 89 gten Auslosung die Schuldscheine B in in Cöln, Düsseldorf und E I von Nr. 1 bis 1959 F IV von Nr. 12 001 bis 13 317 „ Tagesordnung: Debet. . 1 „ hinterlegt sind, brauchen sie in der Gene⸗ a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. 2 . hi Nr. 031, 117, 280, 534, 626 und 993 d “ 8 F II „ „ 4 002 5 794 F V „ „ 16 001 16 300 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ 9 5 3 44 59 ralversammlung nicht vorgelegt zu werden. stige Ver 326 38165 8 zur nlösung 8 eaySeeg⸗ 5 1 ⸗ 8 „ 8003 8 254 FE VI 2„ „ 1 rats. “ v1G“ 3424 14423 ralversar Brua icht do0g e rben. Pp. sonstige Verwaltungskosten . . . . . . . 1 326 381 1i.B.. es”” Einlös 8 öö F I11 254 Söo . . 29 001 . 20 159 „ terats. N Z ungsabschlusses 1 † Fr. „ 109. 3140. 8 3 4 2 1 . 2* 8 . . 21 8 8 öö ““ C11 113 380, — Anhaltis he Kohlenwe rke 9 Ftenern, cemerrhe Kpasban 8 Ffrnche Auflaggn e“ 55 490 den 7. Februar 1913. t “ vorm. Westfälische von Nr. 1 bi 282 & VI von Nr. 10 901 bis 10 269 „ 1912. 1AAXA*“ 99 183 2 “ . Rernign, Fes § 35 des St g Direltion der Wurzener Kunst⸗ e Venffhe mati wmeurr 82 2 9017 „ 2303 G vII , „ 12 001 „ 12 257 9) Eatlastung von Vorstand und Auf⸗ Beiträge zur Knappschaftskraͤnkenkasse, Penfionskaffe a. zur gesetzlichen Reserve. . .. . “ ixxei sabriren 1.e ae hedrettvnm vh hr in Menmen 4 901 „ 5057 G& vIII „ 14 902 14 254 scchtsrat und Entlastung des Auf⸗ Eöu.u.*“.“] 1““ 284 756 heodor Quehl. 1 Phbeteesenge 4“ 1 vven. F. Krietsch. b.e. vorm. Mindener Bank⸗ 6 001 6 329 G IX „ 7 16 019 *16 282 sichtsrats im Geschäftsfahr 1911. 8 — ö 8 1““ 8 888 [103009] . zu stosttn. Hg. vertegegmfigem Tantiemen.. 37 721 78 1““ gegen Einlieferung der Stücke nebst Er⸗ 8L ZE““ 8 ““ eberweisung an den positionsfon . . . . 3 zi . zur Dividende auf 1000 Aktien à 225. ℳ.. 225 000 303: ue d — 8 “ 8 . 5 . — Ueberweisung an den Baufonds.. 8* 2 60 000 Süthsische Bauk zu Dresden. 3 a18 vesere 88 das nächfte 8 ah B 5. ℳ 2 898 — 98 29¼ Bekanntmachung. nepegshe esen und den nach dem Rück. von Nr. 5 b 122 M VII von Nr. 6 001 bis 6133 5) Abänderung des Gesellschaftsvertrages Abschreibungen 101 474 Die Aktionäre der Sächsischen Bank zu C11“ 3 19 11. Freitag, den 28. Februar h1 Wert elngen Zinsscheinen eingelöst „ „ 19024 „ 1193 H VIII 7 001 7 109 und zwar: Vortrag aus dem Gewinn des Jahres 1911 . ℳ 31 771,02 Dresden werden hierdurch eingeladen, zu ““ 829 446 . 1 Mittags 12 Uhr, findet im Kavit 1 Zinsscheine wird vom „ „ 2032 „ 2 394 H IX „ „ 8001 „ 8107 des § 1. Zusatz zur Firma. Reingewinn des Jahres 1912... 760 186.92 der am Montag, den 10. März 1913, Gesamtausgabe .. 2 850 1069 Hotel.⸗Stadt London“ zu Perleberg die KapPitalbetrage gekürzt. „ „ 32 011 „ 3105 H X 9 001 9 103 § 13. Aktienbesitz und Bezüge des — E11A16“ — Vormittags 10 ½ Uhr, im Saale der n 8 8]. diesjährige ordentliche Generalver⸗ „Düsseldorf⸗Gerresheim, den 10. Fe⸗ 4 022 4184 h X 75 b 22 Aufsichtsrats.
“““ 8 ℳ 791 957,94 Dresdner Börse in Dresden, Waisenhaus⸗ ü 8 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1912. b sammlung statt, zu der die Herren bruar 1913. 8 1“ 5 001 5 096 8 „ „ 10 001 „ 10 022 § 14. Rechte und Pflichten des wovon zur Wiederergänzung des Dispositionsfonds straße 23, I, abzuhaltenden diesjährigen beeüax “ Se. Alktionäre ergebenst eingeladen werden. Der Vorstand der Aktien⸗Gesellschaft Die ordentliche Verzinsung der gekündigten Stücke hört mit dem 31. Mai d. J Vorstands und Aufsichtsrats. q 15 95 vrvenältchen Genexalpersammlung sich Ford nan di n nchapn. icht ei lt 1. Tagesordnung: der Gerresheimer Glashüttenwerke auf, für die bis dahin nicht erhobenen Beträge wird vom 1. Juli d. J. an ein § 20. Abschreibungen an den Mo⸗ hbeesse Sßüfbhnts . . 9090 12900Dx g.esr. emansnden und ihre nnderecht,gang ) Ferdeasihete geae dee deon Senae eenherehhen 8 -' Bericht über das Geschäftsjahr 1912. vorm. Ferd. Heye. Depositalzing von 2 % p. a. vergütet. bilien. überwiesen worden sind. 6600 878,39 durch Vorzeigung der Aktien bei den an den n 88 7al gedeckt dur ü olawechsel 92) Genehmiaung des Rechnungsabschlusses ee“ Die Heimzahlung erfolgt gegen Rückgabe der Pfandbriefe nebst Erneuerungs⸗ . § 24. Verteilung des Reingewinns.
à 2400 ℳ 1“ und der Bilanz für das Geschäftsjahr Frankfurter Gütereisenbahn⸗ scheinen und unverfallenen Zinsscheinen am 31. Mai d. J. in Stuttgart an 6) Aufsichtsratswahl.
Eingängen des Sitzungssaales expedierenden 9„ 22f 1 Sonstige Forderungen: 1 1912: ( 8 1 88 sschen 3 “ 1* Kredit. Herren Notaren nachweisen zu wollen. a. Rückstände der 11“ 12; Entlastung des Aufsichtsrats unserer Kasse, Büchsenstraße 28, in Frankfurt a. M. bel der Dirertion der 3 gernah . S
Per Gewinnvortrag vom Jahre 1911 . 7 02 Nach § 17 der Statuten können jedo 8 3 1“ 8 und des Vorstands. Disconto⸗G „in Hei i der Filiale inz 5 sedoch b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten .. 12 319 8 3) Wahl des Aufsichtsrats. Gesellschaft Breslau. bank, 8 ee Kettengests in unserem hiesigen Burrau zu haben.
verkaufte Kohlen, einschließlich der vor andenen Vorräte 5 913 23386 die Aktien vom 20. Februar bis mit 1 6 8 4 verkaufte Koke, afchleöheh E Vorräte 410 57912 6. März d. J. auch 81 1 Bank oder F. E“ EE“ 8 100 8 A Für die Ausübung des Stimmrechts der Die Herren Aktionäre unserer Gesell- Becker u. Cie.), in München bei der Pfälzischen Bank. Zinsen, Skontoabzüge, Altmaterialien und Pachtgelder 24 138,49 ihren Filialen zu Annaberg i. Erzgeb., d. n 12 ves Wehre d1. ba Sünseng soweit sie an⸗ ͤ ettenäre sind die Bestimmungen der schaft werden hiermit zu der auf Sonn⸗ Für die Zeit vom 18. Februar bis 10. März d. J. bieten wir dagegen Augsburg. den 6. Februar 1913. v1A4424“*“ 21 152 90 Chemnitz, Leipzig, Meeranc, Plauen teilig auf das laufende Jahr treffen . . . . . . 12 250 1 1n “ 31 des Gesellschaftsvertrages ghend, den S. März 19183, Nach⸗ den Inhabern der gekündigten Stücke an “ Der Vorstand. 6600 87839 i. V., Reichenbach i. V., Zittau und Kassenbestand 111“” 34 1 5. Seen Uhr; im Direktionsbureau ʒ⸗ entweder 4 %ige bis 1923 unkündbare Pfandbriefe, ☚☚ Bil 1 vanchen 1nnn 3 Zwickau i. S. oder bei Kapitalanlagen: a. Wertpapiere . . . . . . . ..2 286 950 erleberg, den 10. Februar 1913. er Gefellschaft, Breslau, Königsplatz 2, deren Zulassung an der Stuttgarter und Frankfurter Börse beantragt wird ö —Bilang am 31. Dezember . “ Passiva. Herrn S. Bleichröder in Berlin, b. Darlehen auf Wertpapiere . 200 000— erleberger Versich erungs⸗ anberaumten ordentlichen Generalver⸗ gegen sämtliche 4 % Stücke und 3 4 ·c 1 7 15 v J Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. c. reichsbankfähige Wechsel 551 291 32 A f 2 9 8 sammlung ergebenst eingeladen. gegen die 38 % Stücke mit Januar⸗Juli⸗Zins: ] zum Kurs von 98,90 % 28 1 “X“ 8 ““ stien-⸗Gesellschaft zu Perleberg. 1 Vorlagengegordnung: gegen die 3 ½8 % Stücke mit April⸗Oktober⸗Zinsg; .. . „ 99 % 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ Schachtanlagekonto II 150 000— Anleihekonto I und II 1 616 000 hinterlegt werden und genügt solchenfalls WL(abhe ehrieben) Der Aufsichtsrat. P gge. 68 Bilanz und der Gewinn⸗ ☛ oder 4 %ige bis 1920 unkündbare Pfandbriefé (soweit Vorrat) Ft 2 2* Schachtanlagekonto III 1 000 — Reservefondskonto.. 76 560 — eine Bescheinigung der Bankdilrektion oder 7) Verlust “ “ . 38 zu Putlitz, Vorsitzender. eriesbeenn pechmung sowie des Ge⸗ gegen sämtliche 4 % Stücke und Sd 8 schaftsgenossenschaften. E““ ö“ . 88 h 3 Weere Fifiale 82 Hemnten Gesamtbetrag 8 — f102991 88 ktsberichts für das Betriebsjahr 88 8 8 8 Feaner en . zum Kurs von 98,70 % 1 onto “ 2 . ispositionsfondskonto 3 9 92 Bankh zur 2 der — ⁸ ꝗGerebmt gege 3 ⅔ % Stücke mit April⸗Oktober⸗Zins: „ „ „ 98,80 %. Uü⸗n Se Hcekonte 510 900 vJ“““ 8 1 113“” . B. Passiva. Ostseebad Glücksburg. 2) Ernchmigung dsth Jorlagen b Bei 8 ” “ kommenden Pfandbriefen “ 8 188688“ G Föehtensetunaskorto.. 15009 g i nio . .. 80 609 2thäö. aeeshertrag pen 21. Dezember 1912 3 sichtsestund,Vorstang;, . 16“*“ Eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ . Nb38 8 1 ab⸗ 3 9 ee Ane “ 8 8 5 8 8 3 3) Auf 8 SSH 8 22 8 „ . v. e-. . 313 7 2₰ . 8 8 7 8 8 T⸗ 202 EE ““ ꝙ 9 — d 8 or 4 4 üim 1,85 . 2 7 88 de EG. . 8 8 8 E 2 8 1“ 9 70 , ge.;. jmsburg unter Ausschluß der Liqui⸗ haben diejenigen Aktionäre, welche sich scheinen geliefert werden und die Srhfencuzeiecheng im Kurs sem Finsden keie Kehhchen * f s 8 Kassenbestand ℳ 6,35
11 92 000 Kautionskonto. “ 17 090 f dat ist “ 8 c Foudenskantg.... 19 9, eö 1“ ation gegen Zahlung von 80 v. H. des stimmberechtigt an der Generalversamm⸗ findet eine Zinsenverrechnung nicht statt. 1 8 Zins Außenstände „ 1 000,—
Verkaufswert des
„. ,606866161u . 2
Effektenkonten. 995 621 Amortisationskonto „Als Gegenstände der Tagesordnung a. Restschuld auf Policestempelabrechnung .. . . 596 90 g Aktienkapitals überno nac⸗ Kassakonto. . 14 313 T und 11. . ... 53 731 50 sind zu bezeichnen: 38 Fereits “ 8 8 tvendse te Zinser 4 780 03 3769. versammlung Fberasnxne Die General⸗ lung beteiligen wollen, ihre Aktien bezw. Von früheren Verlofungen sind noch rückständig die Pfandbriefe: vi . IFaßres . ch nich nte Zinsen (8ü g der Gesellschaft hat durch die Depotscheine der Reichsbank — 2 3. 1035 79 97197 8 . 89 Bankierkonto. 861 105 89 Dividendenkonto.. 34 810 1) Vortrag des Jahresberichts und der 4) Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1912 —S85 Beschluß vom 18. Januar 1913 di it se der Reichsbank darüber à ℳ 200,— A 1 923, 1035. E 1 870, 7167, 7385. 7886, 8060. E I1 10486 5 8 51 Debitorenkonto. 615 764 „Kreditorenkonto.. 241 489 67 Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Hierzu sind getreten gemäß 8 35 Nr. des Statuts 15 366 50%0 102 29895 Vertrage zugestimmt. Der Beschl besen locee bis zum Ablauf des 8 13062, 15382, 16799, IV 32484. K 1 3604. Maobitiars .. . 150 . Inventarkonto 8 50 000 — Zehntenbeträgekonto 190 867 25 8 konto pro 1912. 1 1 8 8 8' 8 dH- 8 pees 9 25 e⸗ in das Handelsregister einget 3 8 di Ve 8. ages vor dem auberaumten 9 I. 500,— F I 218, 882, III 11844, 66 1 12440. bleiben ℳ 7491,15 Materialienkonten.. 155 238 „ Knavppschaftskonto. 16 78049 2) Beschlußfassung über die Genehmigung 5) Extrareservefonds: Bestand am 1. Januar 1912 .. 981 639,10 Gesellschaft damit auf elöst 11“*“ 9 ersammlungstage bei den Gesell. à ℳ 1000, — C. 1 501, VII 12231, VIII 14949. G 1 655, 1v 7166. sddenen ℳ 37 200 Haftpflicht von 11 Genossen Kohlen⸗ u. Koksvorrats⸗ A““ 14 250 — der Bilanz des Jahres 1912 und über Hierzu sind getreeen: 558 972 65 ie Aktionäre kö eligr⸗ chaftskassen in Breslau und Frank⸗ Seit der Bekanntmachung vom 29. Januar 1912 wurden gerichtlich ((Anteile ℳ 18 600) gegenüherstehen. L11““ 1 756— Gewinn⸗u. Verlustkonto 615 957 94 Verwendung des Reingewinns. M111Xe46X“*“*“ 8 Kaufpr e ihren Anteil an furt a. O., ferner in Breslau bei dem für kraftlos erklärt: A VI 51935 ℳ 200, B VIII 28968 ℳ 500 Wald⸗ und Güterbank FrFese . — 9) Erteilung der Entlastung dem Auf⸗ ihrer Aktien ereis gegen Aushändigung Schlesischen Bankverein, in Verlin aufgeboten: E 1 8060 ℳ 200 (gekündi Juni 1909). 8 Fi 3 s 7540 1177 1540 11723 g astung Gesamtbet tien vom 18 Feb d beier⸗ g (gekündigt pr. 1. Juni 1909). 8 Eingetragene Genossenschaft mit W dSse esge sen 540 11772 sichtsrat und der Direktion. Aehtergg an bei der Fl „Februar d. J. bei der Deutschen Bank, bei der National⸗ BIV 14273, F I 882 (gekündigt pr. 1. Mai 1911) . beschränkter Haftpflicht ’“ und richtig befunden. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 1. Januar 1913. 8 8 Filiale der esgercivgepans. bank für Deutschland und bei der F II 6403, 1, II 5811, 1. VIII 29639 —29641 — à ℳ 500. Die Liruitarlbren, 1 Heubner, Revisor. 8 8 b Das Versammlungslokal wird um 9 ½ Uhr Berliner Hagel⸗Assecuranz⸗Gesellschaft von 1832. Bank hierselbst fi bsan Füs .— Commerz⸗ und Disconto⸗Bank zu C VIII 14949 (gekündigt pr. 1. Juni 19090) 1 8 Kemnitz. Neumann. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die Bilanz für das Jahr 1912 geöffnet. 8 8 von der Nahmer, Direktor. Flensburg den 10 Febang G hinterlegen oder an diesen Stellen die C XI 21388, G IV 6168, 6293, M XIV 27814 2 ℳ96 1000. Wir ersuchen alle diejenigen, welch die wurden in der heutigen Generalversammlung genehmigt. Dresden, am 12. Februar 1913. Geprüft und richtig befunden. ; r Vorstand der “ b Frest gesetzlich zugelassenen Hinter⸗ D VIII 7042, 7857 འℳ 2000. obengenannte Fenossenschaft Aufprüͤche Wilhelmschacht bei Zwickau i. Sa., den 10. Februar 1913. Süchsische Bank zu Dresden. 8 1 Der Aufsichtsrat. „Aetieugesenzcheefe Der legungsstelle geschehene Niederlegung ihrer Schließlich machen wir wiederholt darauf aufmerksam daß wir ebenso wie zu haben meinen diese bei uns geltend as Direktorium des EEEEE Steinkohlenbau⸗Vereins. . es gent. S 8 Ne.n,wan Ig ens baadw Fn hess Wallich 5 fiseebades Bürgerazßicer vv “ schon sstlher bei vn Hcelehrhenn Phee auf Antrag auch für die nicht zu machen. “ .“ .“ “ 8 . TI . . 8 ht . “ r. Rüu dolph. 1 0 3 oy. 8 HO. 1 ijrk. er St t 3 2 2 -. Februar 1 3. umgeschriebenen andbriefe ie Kon rolle 1. Ve 2 N 4 8 S 5 n 1 1 Die Direktion. Genehmigt 85 der Generalversammlung vom 11. Februar 1913. 1. eer Derteast en Ciüersbtnn N vss Frautfurter koste frei übernehmen, wozu Formulare an “ Sehe “ ö Gruneberg. Schmidt. H. Bruhn. Bunzen. [102923 Eisevpahegpesenschafe 1 Stuttgart, den Ne Februar 1913. Die Liquidatoren:
8