1913 / 39 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

2

Actien⸗Brauerei zu Ohligs. Bilanz per 31. Oktober 1912.

——

Aktiva. ) An Grundstückkonto inkl. Kottendorf .1./11. 11 2) Brauerei⸗, Mälzereigebäude⸗ und V11111.1 v1ö1ö1böbö11““

Bilanz vom 21. Dezember 1912 der Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft auf dem Würmsee.

[103019] Aktiva.

1103152) 6 Leipzig⸗Borsdorfer

Baugesellschaft in Liqu. Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung gelangen unsere Prioritäts⸗ stammaktien gemäß § 31 unseres Statuts mit ihrem vollen Nominalwert 300,— per Aktie zuzüglich 6 % Zinsen für die Jahre 1911 und 1912, somit zusammen mit 336,— per Aktie, zur Auszahlung.

Die Auszahlung erfolgt sofort bei der Speditionsfirma Hermann Wittner, Leipzig, Ritterstr. 7, gegen Einreichung unserer Prioritätsstammaktien sowie Aus⸗ folgung sämtlicher Talons mit Dividenden⸗ cheinen per 1911 und folgende, und werden die abgestempelten Mäntel den Einreichern wieder ausgefolgt.

Eine Verzinsung der nicht behobenen Beträge findet nicht statt, worauf wir ausdrücklich hinweisen.

Borsdorf, den 11. Februar 1913.

8 Die Liquidatoren: Hermann Wittner. Rich. Füssel. [103153]

Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft in Liqu.

In der heutigen Generalversammlung ist Herr August Mohn, Leipzig, als Mit⸗ glied unseres Aufsichtsrats wiedergewählt 3 824 worden G folgt N 512229555 Na er hierauf erfolgten eu⸗ Abgang 823 konstituierung besteht der Aufsichtsrat Ahbschreibung. 7 693,52 8 516 unserer Gesellschaft aus folgenden Herren:

Mobhilarkont 5050,55 Direktor Oskar Wenck, Vorsitzender,

obilarkonto.. 3 453 Carl Goldschmidt, stellvertr. Vor⸗ Zugang.. 3 50 sitzender, 8 . 5 503 85

503 8 August Mohn, 8 LV* 550 Direktor Hermann Heyman Kassa⸗ und Wechselkonto...

Architekt Walter Voigt, div. Debitoren und Darlehen gegen

sämtlich in Leipzig. .“ Hypotheken... nelch in Leinig. e 1918,

Der Aufsichtsrat. Warenvorräte ꝛc...

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. I1030200 „Ozean“, Dampfer⸗Aktien⸗Gesellschaft Gemäß der §§ 19, 20 und 21 des Statuts ergeht hiermit an Aktiva. Bilanz 31. Dezember 1912. Passiva. Aktionäre die Einladung zur Teilnahme an der am Montag, den 3. 8 —— 8 Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude, Theatinerstraße Nr. 11, II. Stoch doe. 38 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. 11111..“““ 1 590 000 . [1 200 000 Gegenstände der Tagesordnung sind: Div. Debitoreez 239 181 44 303 600,— 1) Fh Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsratz 6 9 443 81 60 000,—-— für das Jahr 2. 8 . 2) Bericht der Revisionskommission, in Verbindung hiermit die Genehmigun 40 der Jahresrechnung, der Bilanz, Verwendung des Reingewinns und dn 600 Erteilung der Entlastung. 102 008 3) Beschlußfassung nach § 4 Abs. 4 und § 23 des Statuts 7 544 a. über Erhöhung des Grundkapitals um 5 000 000,—, d. i. von 120 000 60 000 000,— auf 65 000 000,—, durch Ausgabe von 5000 voll. 4 872 einzuzahlenden, auf Namen lautenden Aktien zu je 1000,—. Die 1838 625 neuen Aktien werden von einem Konsortium übernommen und sind 3 Auftrage dieses Konsortiums durch die Bayerische Hypotheken⸗ und Kredit. Wechsel⸗Bank den bisherigen Aktionären zum Uebernahmskurse in der es Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je 14 Aktien à Fl. 500,— oder auf je 12 Aktien à 1000,— oder auf je 7 Aktien à Fl. 500,— zu. 25 sammen mit je 6 Aktien à 1000,— eine neue Aktie à 1000,— entfällt 34 über die mit der Vermehrung des Aktienkapitals zusammenhängenden näheren Bedingungen, insbesondere auch über die durch die Erhöhung des Aktienkapitals bedingte Aenderung des § 4 des Statuts; ferner » über die durch Einziehung der Aktie zu 1285,70 (Generalversamn, lungsbeschluß vom 5. III. 10) und durch Verringerung der Anzahl e umlaufenden Guldenaktien veranlaßte Statutenänderung. 4) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats nach § 14 des Statuts. 5) Wahl der Revisionskommission nach § 22 des Statuts. Die Anmeldung zur Legitimation über den Aktienbesitz und die Abgabe der Karten zur Teilnahme an der Generalversammlung findet vom 13. Februar d. Ja.

ab statt: a. 8 im Bankgebäude, Theatinerstraße 11, 1. Stock, Zimmer Nr. 60, 8 b. in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. ur Ausübung des Stimmrechts sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche ihren Aktienbesitz bis spätestens 12. Februar d. Js. inkl. im Aktieubuche der Bank auf ihren Namen umschreiben ließen und welche bis spätestens 28. Fe⸗ bruar d. Js. inklusive ihre Aktien unter Uebergabe eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses entweder vorgezeigt oder deren 5 nachgewiesen haben, wobei bemerkt wird, daß bezüglich der Berechtigung zur Ausübung des Stimmrechtz nach § 21 Abs. 6 des Statuts folgende Anordnung getroffen ist: „Der Besitz einer Aktie zu Fl. 500,— berechtigt zur Abgabe von 6 Stimmen, der Besitz einer Aktie zu 1000,— zur Abgabe von 7 Stimmen, doch kann niemand mehr als 1500 Stimmen für den eigenen Besitz und weitere 1500 Stimmen für Stellvertretung in sich vereinigen.“ Die für die Generalversammlung bestimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen den Aktionären bei den obenbezeichneten Stellen zur Verfügung. München, den 13. Februar 1913. 1 Die Direktion. 1029249]

VV Hypothekkonto . . EEb 8ö“ Dispositions⸗ und Erneue⸗ rungsfonds.. Dividendenrest.. Div. Kreditores. Tantiemenkonto . Dividendenkonto. e“

4 Dampfschiffe, 1 Schleppschiff und 2 Arbeits⸗ Aktienkapitalkonto: schiffe; Liegenschaften in Starnberg und I. Emission . . Stück 440 154 000,— Seeshaupt einschließlich Schiffswerfte mit II. = 25 % aus 616000 154 000,— Helling, Landungsbrücken, ee 8 Priorttätsobligattonen e“

310 121,9. eservesecicscs

Stand am 1. Januar 1912: Fonds für Wohlfahrtseinrichtung 61 345,59

Ibe 254 41 abzüglich diverser Sustentationen 3 130,50 Nℳ7 323 376,37

2 Feneuerunge Abschreibun Konto für anticipando bezahlte Abonnements c44“ k

w121 11““ 8 Vorräte .. 8“ und Wirtschafts⸗

3 3

131 600, 59 837 26

58 21509 5 000 10 000 11 587,13 2 193,33 6 100— 238— 21

664 082 89 10 476 ,38

674 559]1 14 074 1.

744 771˙5 49 1597d

as Peracqrcaced de sseche⸗ 793 931

ö1ö1Iö111““] Wirtschafts⸗ ꝛc. Immobilienkonto.

308 376˙3 90 791 19 478

3 018 242 836 66

664 568

12 674,98 30 319,01

8 1 838 625 22 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1912. 260 000 14 438 26 388 36 974

42 993 750 937 98 153 11 904

—0 058 38

1u656 Aufgelaufener Obligationenzins. Inventar (Kücheneinrichtun 1

inventar auf den Schiffen) .. Ausstehende Prioritätsobl.⸗Coup.

Gewinn⸗ und Verlustkonto .. Kassabestand

,8-

Maschinenkonto. Zugang . .

550

566 668

16 92 56

Betriebsgewinn..

E1.*““ h14X“ v111AA““ Fensenspnrekonts k1X“ Reingewinn, verteilt wie folgt: Reservefondds 57 000,— Dispositions⸗ und Erneuerungsfonds 4999022 7 544,12 Abs

Ss Dividende 15 %. 120 000,— 4 872,83 229 416 95

1““ 567 218,59 567 21859 heutigen Generalversammlung für das Geschäftejahr 1912 fest⸗

von 10 % = 100,— pro Aktie wird von morgen ab in Flensburg und bei der Dresdner Bank in Hamburg

664 568 03 Kredit.

12 428

Abganngg 7 500,— Abschreibung 10 255,84

Betriebsutensilienkonto.. 14““

1.,/11. 11

6 603

1 786

15 000 10 000 200 700 6 436 71793⸗ Laut Generalversammlungsbeschluß werden die Dividendencoupons Nr. 8 der alten und Nr.

49,— bei der Hauptkassa der Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbank in München bezahlt. Gleichzeitig teilen wir mit, daß Herr Winfried von Miller in den Aufsichtsrat neu gewählt wurde.

München, den 11. Februar 1913. Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft auf dem Würmsee. Der Vorstand. Ludwig Thomaß.

Gewinnvortrag von 1911 In 1911 für 1912 vorbezahlte Abonnements. 10 000 Eingenommene Zinsen 12 684 Schiffseinnahmen und Restaurationspacht... 272 211 Uebertrag des Dispositionsfonds. . 8 5 000

Bezahlte Zinsen auf 378 Prioritätsobl. à 5 % 8 h8 a. d. Fonds für Wohlfahrts⸗ iihc““ chreibungen an den Landungsbrücken sowie an ee“ Vortrag anticip. pro 1912/1913 bez. Abonnem. Bettltlt 4*“ Kursverlusft auauuu

Salbo. . ö“

;

Abgang 5 775,02

Abschreibung 36 789,74 Gärbottich⸗, Lager⸗ und Transport⸗ v1A141464*“

Zugang.. .

165 188

62 188 2 418 ¼ 64 607 77

4 457]% 20 625 19

1./11. 11

Die in der ggesetzte Dividende unserem Kontor in ausbezahlt. Flensburg, den 11. Februar 1913. „Ozean“, Dampfer⸗Aktien Gesellschaft. H. Schuldt.

Abschreibung

Fuhrparkkonto. Zugang..

1 11. 11

““ ““

312 32454

13 der neuen Aktien zu

are. 8 Aktiengesellschaft für Arealverwertung. Leipzig. Vermögen. Bilauz am 31. Dezem ber 1912. Schulden. [103145] Ba um woll s p innerei Kolb ermoor Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912. 500 000 1 495 297 14 494

4 953,47 16 26398

1 210 921 39

Passiva.

2 000 000 1 614 610 10 000 300 000 300 000

36

1 639 429

1““ Kontokorrentkreditoren .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

E14“ Straßen⸗ und Schleusenbau⸗

F164 82 869 Kontokorrentdebitoren ... 39 871 Mobiliarkonto. . . . .. 1 Wechselkontmo.. 190 827 Kasse und Bankguthaben 56 794 07

2 009 792/12

74 500 2 681 344 4 015 510

7208 855 2 025 200—

20

Oskar Wenck, Vorsitzender.

[103323]

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft Bank Wlosciahski, Posen, findet am 8. März 1913, 5 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokal der Bank am Wil⸗ helmsplatz Nr. 9, statt.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht pro 1912 nebst Vor⸗ legung der Bilanz.

2) Gewinnverteilung und Erteilung der Decharge dem Vorstande und dem Aufsichtsrat.

3) Ersatzwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats.

Bank Wlosciauski.

Dr. Hacia. [103246

Aachener Aktiengesellschaft für Arbeiterwohl.

Zu der am Donnerstag, den 27. Fe⸗

bruar d. J., Nachmittags 6 Uhr,

im Arbeiterinnenhospiz, Vogelgasse hier,

gemäß § 10 der Statuten stattfindenden

Generalversammlung werden die Herren

Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1912.

2) Neuwahlen zum Vorstand und Auf⸗ sichtsrat gemäß §§ 8—10 der Statuten.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen von

heute ab bis zum 27. Februar d. J. ein⸗

schließlich im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Jakobstraße Nr. 110, in Aachen

5 910 zur Einsicht offen.

97 500 Aachen, den 11. Februar 1913.

88 V Der Ausichtsrat.

Justizrat H. Gatzen, Vorsitzender.

Der Vorstand. Geh. Kommerzienrat L. Beißel,

8 Vorsitzender.

03 31

35

Grundstücke und Gebäude.... Maschinen und Einrichtung..

aͤ́ᷓ́ᷓ́0 Shvob Staatliches Darlehen für den Hochwasserschaden Relerbeouud 2 836 426 Gewinnreserve B“ 21 93982]1 Unerhobene Dividendencoupons .... 99 71093 UnterstüungI 703 328 25 onds zur Unterstützung der Beamten . . .. 11“ Sparkaffe davon in Wertpapieren angelegt 62 100,— Kreditoren.

8 Tratten gegen Baum⸗ wole. 6 9J

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldovortrag von 1911 . Betriebserträgnis 1912..

321 784 3 421 845

18“

ab Amortisation 1 845 200,— für 191232. 680 000,—

Baumwolle und Garne. —.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Effekten, Wechsel und Kass am 31. Dezember 1912. Erträgnisse. Materialvorräte... ..

eeee Dee

9 212]42 14 494 63

23 707705

Leipzig, am 30. Januar 1913. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Curt Bach. Max Proft. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Bankdir. Max Proft, Leipzig, Vorsitzender, Kaufmann Richard Meißner, Leipzig, stellvertr. Vors., Kaufmann Rud. Abel, Leipzig, Kaufmann Phil. Brand, Berlin, b Wilhelm Jeute, L.⸗Lindenau, uchdruckereibes. Ernst Markert, Leipzig, Dir. Th. Müller, Leipzig, Obering. Otto Schulz, Leipzig, Bankdir. Br. Winkler, Leipzig. Leipzig, 11. Februar 1913.

* 11““ Passi a.

Per Aktienkapitalkonto. Obligationenkonto.... Reservefondskonto ..

+ 5 % pro 1911/12 v4*“ Hypotheken auf diversen Wirt⸗ schafts⸗ ꝛc. Immobilien.. 28* 4* 6 % Dividende pro 1911/12 . ½ % Superdividende pro 1911/12 . statutarische Tantieme für Aufsichts⸗ vet und Mreltion

Gewinnvortrag pro 1912/13

[103143] Mülhauser Baumwollspinnerei vormals Naegely fröres.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiva.

ℳ:

2 482 487

4 671 655 06

49

1 500 000 800 000

69 395 20 000

472 503 447 649

8

88 65 *.

92,12 63 485 2 009 792,12 5 910]

f La sten. 800 000— 25 500 545 7720 111 21470 2 482 48710 Haben.

2

10

Aktienkapital .. Hypoth. Anleihe. Couponzinsen Kreedithdeeen— Gewinn⸗ und Verlustkonto

Grundstücke, Gebäude, indu⸗ strielles Mobiliar..

l11Ae“ L14““

Zinsen, Provisionen, Gewinn

aus verkauftem Grundbesitz.

1 235 381

2 482 487,10 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Abschreibungen .. . .. n Rohertrag.

Mülhausen i. E., den 10. Februar 1913. Der Vorstand

97 500 . 33,58 .„ 289 766 2

289 800 6 333 060

9 729 5 067

3 421 845

5 333 060 55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1912.

wmn aeae

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll. Verbrauch an Gerste, Hopfen, Kohlen ꝛc.

ö 3358

560 785 19 24 635 23

ö4*“ Unterhaltung und Erneuerung der Akkumulatoren

0“ Statuten⸗ und vertragsgemäße Zuweisungen.. Geo11

u44*“ Fabrikationskonto. Verschiedene Konti..

8

[103144] Spar⸗ u. Vorschußverein zu Großhartmannsdorf, A. G.

Aktiva. Bilanz pro 1912. Passiva.

Vorschußkonto . . . .. Aktienka stalkonto .. 60 000— 8 hessehedeseea. Debitoren h 825 20098 CCECCT1““ für Arealverwertung.

Spareinlagenkonto.. .. 3 frettenkonto 70 350 er Aufsichtsrat.

Hypothekenkonto, Kreditoren 1 8 4 u. Kontokorrent⸗ Reservefondskonko 8. 1 6g Max Proft, Vors. I““ 9 415

Ueberschußgelderkonto. 9 Grundstückskontöo.. 33 01657

Zinsenkonnth . . ... Reihgewinn. .. 7 39621 Kassakonto.

718 120 150 385 50 084 261 741 3 466 137 752

28 378 57 289 800 10 585 454 585 454— In der heutigen Generalversammlung wurde die Einlösung des Dividendencoupons Nr. 41 der alten Aktien mit 45,— sowie Nr. 3 der neuen Aktien mit 90,— beschlossen und erfolgt dieselbe 8 8 in München bei der Bayerischen Vereinsbank und der Pfälzischen Bank Filiale München, in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank, ferner übrigen Niederlassungen der Bayerischen Vereinsbank und der Pfälzischen Bank, außerdem in Augsburg bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechselbank, A.⸗G. in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, in Kolbermoor bei der Gesellschaftskasse. 8 Kolbermoor, den 11. Februar 1913. Der Aufsichtsrat der Baumwoll⸗Spinnerei Kolbermoor. C. Del Bondio, Vorsitzender.

Saläre, Löhne, Spesen ecc.... EEbeee insen, Steuern, Gratifikationen.

Kranken⸗, Invaliditäts⸗ und Feuerversicherungen

* An Bruttogewinn 222 347,33.

An Abschreibungen: 4“4*“ ööö.“ “]; Gärbottiche, Lager⸗ und Transportfässer

297 002774 559 479 03 15 431 70

10 965 63 129 699 96 696 85 15 878,51 1 029 154 42 Gewinn⸗ und 35 93594 6 521 66 7 396 21 49 853 81

Großhartmannsdorf, den 10. Februar 1913. Der Vorstand. Otto Berthold, Dir. Emil Kunze, Kass.

X“

44 393 14 10 255/ 84 36 789/74 4 45727 7 693 52 550 38 104 139,89

[103154] Aktiva.

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1912.

19 708

21 452 278 736

49 419 288 218

Passiva.

1 029 15442 Kredit.

49 366 92

1 080 000 108 000

34 57 23 97 25

ee““

C111P1ö161646“ Fabrikgrundstück ...

Stadtgrundstück.. abrikgebäude.. tadtgebäude..

Innere Einrichtung.

Röhrenleitung.

Laternen ....

Neubaukonto .

Magazinkonti

Gasmesser..

Gasapparate.

Gasmaschinen.

1“ onto pro Diver

W“

““ Spezialreservefondss. 100 000 Dispositionsfonds.. 75 000 —- Diverse Kreditoren... 4 294 104 429 81 Dividende (nicht erhoben). 498 9 478 55 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung] 194 417 79 746 116 169 124 667]° 2 503 74 975 130 997 235 303 4 403600 1 562 209 68 1 562 20 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben.

2 . 2 2*

Debet. Verlustkonto.

Zinsen und Provisionen ... Zurückerstattete Gerichtskosten 38 und verkaufte Einlagebücher 16

49 853,81

Geschäftsunkosten und Abschrei⸗ ““ vre1“

An Reingewinn 118 207,44. 11111X“;

6 % Dividende 3 1 % Superdividende von 1 500 000.. für Aufsichtsrat und

statutarische Tantieme Gewinnvortrag pro 1912/13 g

2 37

An 8 [103322]

An einzufordernde Aktien⸗ Kassa und Rimessen.... Warenbestand lt. Inventur Debitoren It. Kontokorrent Chemikalien u. Kohlen. Maschinen c19 807,70 Abschreibung 1 307,70 Utensilien 10 880,50 Abschreibung 880,50 Mobilien 4 879,23

Abschreibung 319,23

Bilanzkonto per 31. Dezember 1912.

Dc“ 300 000

75 000,— Guthaben der Firma Gustav Emanuel Nachf.,

60 402 45 1141X4“*“ 150 000 150 Kreditoren lt. Kontokorrent. 127 012 92

235 600 Ebbb“ 25 947 15

210 079 17 671 6 400 Zur Verteilung kommen

ab 5 % Reservefonds... 18 500

Direktion..

[103324]

08 Houben Sohn Carl, 1189 18 Act.⸗Ges., Aachen.

1 542 167 16 1 543 897 54 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 3. März 1913, Nachmittags 3 Uhr, in Ge⸗ schäftsräumen, Adalbertstraße 122, statt⸗ findenden sechsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Geschäftsberichts

[103018]

Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein A. G. Mölln i. Lbg.

über das Geschäftsjahr 1912. Kass Bilanz auf den 31. Dezember 1912. Passiva. 8 42 467,43]Grundkapital.. .. 100 000— 364 328 46 Reservefonds .. . .. 30 000- Lohl 421 793, 460% Spezialreservefonds I Ge C11““ 206 062 45 19 500,— ehalte und Löhne . Zuschreibung. 500,— 20 000 Unterhaltung . .. 14 500,— 3000 Unkosten . Spezialreservefonds 1.. 28 009 Abschreibung auf: 700— Spareinlagenkonto .. .. 1 97.— 19 7 147 08

1) Per Gewinnvortrag aus dem Vorjahre...

öeen“] 25

& 00

SAèI2S

68

290 ʃ% E—

Aktiva.

O

———

4 % auf die Einzahlung Tantieme, Reservef., Vorst. u. Aufsichtsr. Jahr

[103151]

Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft in Liquidation.

Debet. Bilanz per 31. Dezember 1912. Kredit.

An Z Bauarealkonto. 3 666— 205 500 auewre 6 208 30 . 13 000—

ekonomiearealkonto 18 150 8 677[50 Bauplatzkonto...

15 048 ,69 518 622/17 141 406 65 20 288 54 18 706 60 14 580 52 12 555/60

10 000

0—2

082

Saäa

Wechselkonto.. v 8* 8 4“*“ Grundstückskonto Abschreibung 262,55 20

₰ı 65 55 33 86

Saldo 1911 4 500 e“ E1111“ e6“*“ Ammoniakwasse Magazinkonti. Glee

235 340 115 034

48 549

53 719

00 0

Superdividende a. 300 000,— für ¼½ Vortrag für 1913 . .

Per * Hypothekenpassivenkonto Rentenablösungskonto.

620 631/93

620 631

Inventarkonto Berlin⸗Lichtenberg, im Januar 1913.

Abschreibung 189,

fabrikgebäude. 7

Kontokorrentkonto Stadtgebäude 1 267,18

Landhäuserkonto Inventarkonto.

Hvypothekenaktivenkonto 8

Bankguthaben. Kassakonto..

1“ Interimskonto. Vortrag a. d. Jahre Ueberschuß per 1912 .

127750— 53 454 55 774 99

Beschleußungs⸗ u. Straßen⸗

1911

005 66 90

9 7 32 3

18 Debitoren .. 420 09 094,93

Gewinn⸗ und

5 272

Debet.

Verlustkonto

272 094 93 Kredit.

An Steuern⸗ und Abgabenkonto 1 87754 % e64“ 3 700 . Häuserverwaltungskonto..

Per

Vortrag a. d. Jahre 1911 Zinsenkonto . Mieteertragskonto.

32 758

6 917

2 870

ewn e vpr 1“ ortrag a. d. Jahre 1911 . Ueberschuß per 1912

0

3 579 90

43 632/15

Borsdorf, den 31. Dezember 1912.

Der Aufsichtsrat. Oscar Wenck, Vorsitzender.

Leivzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft in Liqu.

Hermann Wittner. Der Bücherrevisor: Hermann Kalch.

Pachtzinskonto..

1 086

Die Liquidatoren:

Rich. Füssel.

43 632/15

für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfasung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Er⸗ teilung der Entlastung und über die Gewinnverteilung.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, der Geschäftsbericht des Vor⸗ stands sowie der Bericht des Aufsichtsrats liegen von heute ab in unseren Geschäfts⸗ räumen zur Einsicht der Aktionäre aus.

Diejenigen Akttonäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben in Gemäßheit des § 19 der Gesell⸗ schaftsstatuten zu verfahren. Außer den daselbst angegebenen Stellen können die Aktien der. bei der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Disconto Gesellschaft in Aachen oder deren Zweignieder⸗ lassungen eingereicht werden.

Aachen, den 9. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat. . Justizrat Dr. Schnitzler, Vorsitzender.

V

307 798 02 35 556,91 11 102 88

Konto für vorausbezahlte X“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn

Kontokorrentdebitorenkonto we““ Couponskonto . Konto für laufende und rückständige Zinsen..

Fnnere Einrich

öhrenleitung lternen. asmesser. asapparate

tungen

.

22 110,09 8 467,28 1 058,73

21 294,76

28 195,80

Postscheckkonto... Effektenkommissionskonto.

1413 012 67

Gewinn⸗ und 6 806/14 262 55

Verlustkonto.

f 1“ Vortrag von 1911 .

Debet.

Sämtliche Unkosten.. Abschreibung auf Grundstück

92 46

77

94 146 19447 741 208

. Der Rechnungsabschluß wurde durch den Büchern übereinstimmend gefunden.

Effekten 4 606.—

Reingewinn .

741 208

Der Aufsichtsrat der Gasanstalt Kaiserslautern.

Fae und Schrankmiete onto pro Diverse.. Provisionsgewinn)... Zinsgewinn

189 20 5 811 13

500— 16 080,10 29 649 2 Möllu i. Lbg., 21. Januar 1913.

Der Aufsichtsrat. L. Michelsen.

Abschreibung auf Inventar. W15* Spezialreservefonds I: Snschteibuw. Ebbööööö““;

Der Vorstand. M. Michelsen.

Bankdirektor Carl Raquet, Stellvertreter des Vorsitzenden.

1“

F7 Aufsichtsrat geprüft und mit den

[103155]

Gasanstalt Kaiserslautern.

G Februar 1913 stattgehabte eneralversammlung der Aktionäre be⸗ Dlof für das Betriebsjahr 1912 eine vidende von 14 %, sofort erhebbar

ie am 11.

bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Kaiserslautern.

Der Aufsichtsrat

der Gasanstalt Kaiserslautern. Bankdirektor Carl Raquet, Stellvertreter des Vorsitzenden.

Aktiengesellsch Julius 2 Gewinn⸗

E’ö 8

a eibholz.

ft Lichtenb

W. Oppenheimer.

und Verlustkonto per 31. Dezember 1912.

An Handlungsunkostenkonto. . . . . .. Chemikalienkontoe... I16e* Salär⸗ und Reisespesenkonto L“*“ rachten⸗ und Fuhrlohnkonto Abschreibungen: Maschinenkonto... *“ Maea

““

Berlin⸗Lichtenberg, im Januar 1913.

1 307,70 880,50

319,23

16 008 38 8 27 784 60 1 40 073 60 8 19 148 85 8 4 86601 8 11

2 507 43 176271 86

139 953,21

Aktiengesellschaft Lichtenber

Julius Leibholz.

V Per Warenkonto, ..

8

W. Oppenheimer.

Fabrikationskonto . . .

ger Wollfabrik.

erger Wollfabrik

79 044 26 60 908,95

139 953,21

8