[103305] Das Handelsgeschäft ist auf die Firma] Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des pflicht hier am 6. Februgr 1913 ein⸗ schaft unter der Firma: u ifer FEEEöI1 1“ 8 . 11““ 8 In das Handelsregiste Nr. 393 ist C. H. Bemmann, Gesellschaft mit be⸗ Geschäfts durch den Drogist Karl Wiebelitz getragen worden: Vorstand, ausgeschieden Viehverwermagsgenoffensgfer edr “ “ en For. — WMarseritemgsanlag zur üheffung Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ und dafür Ludwig Schmäler I. zu Griebel⸗ In der Generalversammlung vom bheute die Firma Oeto Hoffmann zu schränkter Haftung, in Waldheim über⸗ ausgeschlossen. Hauptmann Hans Euen, Ludwigsdorf, getragene Genossenschaft mie. Gutsbesitzer Paul Timmermann aus West⸗ und Wirtschaslsbetrieh 8 Beebentunge. freh von Kredit. und Bankgeschäften, ins⸗ schied gewählt. 29. Januar 1913 wurde an Stenle des vtold Ind als deren Juhaber der auf. gegangen. Di, neue Inhaberin haftet Wilhelmshaven, den8. Februar 1913. und Rittmeister Curt von Portattus, schrantzer Hasiilicht“ mat wit Ak. alenhof bei, Rederitz bezw. der Besiter alieder; Landater en Gemedete hnen elendete,Sewährung von Darlehen an Oberstein, den 7. Februar 1913. ausgeschiedenen Worstendsmitalieds Gustav mann Otto Hoffmann hier eingetragen. nicht für die im Betriebe des Geschäfts Königliches Amtsgericht. Großendorf, gewählt Prokurist Paul in Wersabe. Gegenstand des Ums Johann Mahlke I1. aus Rederitz in den srnde (Venhwdirh u8 ve. Mitglieder, Annahme und Verzinsung Großherzogliches Amtsgericht. Groß Fabrikant En Roth ie Re tlir ge Snnes 5 8. Februar 1913. Königliches Fehapoeen Eö n “ Worms Beranntmachung [103315] von hüee iin “ nehmens ist die Verwertung des ben.. Vorstand gewählt worden sind 5 Weiß Veorfihen 9222 ööö “ 3 85 II 0— dünisn; e gewählt. n Reutlingen Amtsgericht. nhabers, es gehen auch nich EEu irumn“ gutsbesitzer edri von atzdorf, Genossen gelieferten Viehs auf 1 Jastrow, den 31. J. 98 „BE11 4.. ewähr n arlehen an Nicht⸗ gerZesume. 1131342“ Den 7 „ en 8 & ie Firma: „Hch. Guntrum“ in 1 1 1 uf gemein⸗ — Jastrow, den 31. Januar 1913. Zewitz. Die Bekanntmachungen erfolgen mit ibedi 8 In das hiesige Genossenschafts ist en 7. Februar 1913. Strelno. Bekanntmachung. [103306] “ Worms wurde heute im hiesigen Handels⸗ . Amtsgericht Breslau schastliche eechnahs Befaht. Königliches Amtsgericht. im Kreis⸗ und Lokalblatt in deecgües segr egeh, niten neiggt der arber, zu Nr. 19 Herrsteinbr aeehegretterzist Landgerichtsrat Mufsf. 8 8 4. — ü 8 8 8 1 3 68 8 orsche 1 f postz 9 D'r 5 8 ens 1 27 8 In unfer Handelsregister Abtetlung à Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Ja⸗ regilser gelöscht. 8 e b b EE11“ 51 Landwirt Kerl Friedrich Steale 8— 1 8 garthaus, westpr. (103352] und im Pommerschen Genossenschaftsblatt von Geldbeständen. Die Bekanntmachungen nossenschaßt⸗ eingetragene Genossen⸗ Rügenwalge. [103374] ist am 6. Februar 1913 bei der Firma nuar 1913 abgeschlossen worden. 1 den — eülch —85 1“ [103342] warden, Landwirt Arnold Diercseen n— In unser Genossenschaftsregister ist heute⸗ ics n Eaehen dieses bis der Genossenschaft erfolgen unter der bes 8 eteeenkter Haftpflicht In unser Genossenschaftsregister ist Hermann Gembitz Strelno an Stelle Gegenstand des Unternehmens ist der roßherzogliches Amtsg B 2 45 vnbricn eeeged Wersabe, Landwirt Johann Hohorst n uüunter Nr. 24 eingetragen worden: 92. w. Geuee. enn ung durch Firma, unterzeichnet von den zwei Vor⸗ es, sgeeg; „Zebruar 1913 folgendes heute unter Nr. 19 die Genossenschaft in des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Handel, mit Getreide, Kohlen, Futter⸗ Zeitz. [103317] ver 88 “ G icher Kredit⸗ Offenwarden. b n Gartscher Spar⸗ und Darlehns⸗ Will 8 eufichen eeee. . Die standsmitgliedern oder dem Vorsitzenden des enehrofg gefsche g. „ Firma „Ländliche Spar- und Dar⸗ Hermann Gembitz, der Kaufmann Alfred und Düngemitteln, insbesondere der Er⸗ In unser Handelsregister Abteilung B vin Ha⸗ n 88 üb 5 m. u. H. in B. Unter Nr. 17: Die durch Stat kassenverein eingetragene Genossen⸗ d illenserklärungen des Vorstands erfolgen Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter, Fö e erber, und Gottlieb lehnskasse Järshagen, eingetragene Gembitz in Strelno als neuer Inhaber werb und Fortbetrieb des in Waldheim ist heute bei der unter Nr. 35 eingetragenen . 58 2. eee fet⸗ vom 15. Januar 1913 errichtete Genasel sschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zche binei 2 “ b. h nan im Deutschen Reichsanzeiger. Die Zeich⸗ Sche bee he cede zus dem Genossenschatt mit beschränkter Haft⸗ eingetragen worden. unter der Firma E. H. Bemmann be⸗ Zweigniederlassung der Allgemeinen schaft öffen lichen Berannt. schaft unter der Firma: „Viehver. imn Gartsch. Gegenstand des Unternehmens nterschrife beisa 5 e. Ea des Vorstands für die Genossen⸗ Reichardt, gceüre dun nd . g pflicht“’ mit dem Sitze in Alt Järshagen 8 Königliches Amtsgericht Strelno. stehenden, bisher dem Kaufmann Alfred Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Hehe 5„ swertungsgenossenschaft, eingetra sisst Beschaffung von Darlehnen und Kre⸗ IIF Fluges üumme;. schaft erfolgt in der Weise, daß die zwei eeeee, Rusdolf Petsch, eingetragen und hierbei folgender Vermerk J111“] Stoye gehörenden Getreide⸗, Kohlen⸗, Aktiengesellschaft, „Zeitzer Filiale der he hacger. mncl “ Genossenschaft mit beschränkter 1 dditen an die Mitglieder und Schaffung Becss Zeh der Beche emtelle 20. Die Vorstandsmitglieder zur Firma ihre Na⸗ 18 21 gewählt. gemacht worden: Gegenstand des Unter⸗ ““ eerg [103307] Futter⸗ und Düngemittelgeschäfts. Zur Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ ee eetcen 50 Febramcr 191 809 ruhe. pflicht, in Bramstedt“ mit dem Site weiterer Einrichtungen zur Förderung der der Dienstftunden 8 Gerichls naste hinzufügen. Haftsumme: Großhe b Fe. I 8 nehmens ist der Betirieb einer Spar⸗ und — Gels Hendelsregng Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ stalt in Zeitz eingetragen worden: Gr. Aalegericht. in Bramstedt. Gegenstand des Unter⸗ wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Vor⸗ gestattet. Lauenburg i e 8 Fer Vorse⸗ Hürhtts cr der Geschäftanteile: 10. Sroßherzogliches Amtsgericht. Seeeeen zum Zwecke: 11) der Ge⸗ 2 g 1 ie ei a. G schaft befugt, gleichartige oder ähnliche „ Dr. Ernst Schoen in Leipzig ist zum nehmens ist die Verwertung des von standsmitglieder sind: Walter Baldow, hruar 1913 Amtsgericht „ 1. Fe⸗ dase teder: Franz Dietz, Haupt⸗ oberstein. [103369] währung voa Darlehen an die Mitglieder Feie tettner“ in Edling, A.⸗G. Unternehmungen zu erwerben, sich an Vorstandsmitglied bestellt. Dommitzsch. 103343] Genossen gelieferten Viehs auf gemein, Domänenpächter, Lappalitz, Vorsitzender, ö“ S er, und Rudolf Maper, Bank. In des biesige Genossenschaftstegister ür ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ afler B8 d We Inhaberi solchen zu beteiligen und deren Vertretung Zeitz, den 10. Februar 1913. In unser Genossenschaftsregister ist heute schaftliche Rechnung und Gefahr. Leo von Kuczkowski, Besitzer, Lappalitz, stell Lebaeh. 1103358] beide 2 München. Die Einsicht ist zu Nr. 22: Hintertiefenbacher betrieb; 2) der Erleichterung der Geld⸗ 88 Stsbtsdbs 8 C1A1““ z G Königliches Amtsgericht. unter Nr. 4 bei der Dampfmolkerei Die Mitglieder des Vorstands sinz. vertretender Vorsitzender, Friedtich Klemz;, In das Genossenschaftsregifter e. di süstunden Genossen ist während der Molkereigenosseuschaft, eingetragene Anlage und Förderung des Sparsinns; „ee Secmates⸗ in seisse cer Stammfavital beträgt fünfund⸗ Zzeitz 1“ 1033160 Dommitzsch eingetragene Genossen⸗ Landwirt Dr. Otto Nölke in Wachhol, Föher in Gartsch, Otto Schulz, Lehrer in heute bet dem Hümerevorfer Konfune e. h1bga⸗ he “ jedem gestattet. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 3) nebenbet der gemeinschaftlichen Be⸗ 73 x Vaptist M. „Ere⸗ g. zwanzigtausend Mark. Zum Geschäfts⸗ In 8 u“ üfte Abta 33 8 schaft mit beschränkter Haftpflicht in b. Beverstedt, Landwirt Franz Popken i Michutschin, Anton Sobisch, Lehrer in 1 5 88 212 NP ee 88 Februar 1913. b pflicht zu Hintertiefenbach am 20. Ja⸗ schaffung b landwirtschaftlicher Betriebs⸗ gch oye in Waldheim. 5 Friedr Ahn Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ b. Bramstedt. 8 1912. Die Bekanntmachungen erfolgen Der & 8 S 1 ö “ er Julin tetrich zu Hintertiefen⸗ Shranteir. Z nze er 7 9 2 — 2i 8 8 ; * S Iig — w 8 ma der C jens , von Freere h88 1 einen Rabatt, der öhe di it Nr. 3, 8 „Ve Pro⸗ “ 5 Sä orsitz . Segeesenete bellen .1 5 ee““ 88 ig gr “ 8 Dommitzsch. den 8. Februar 1913. zwei Eö““ 22 ₰ Han⸗ mMel ,es 8 den L oder 8 Nuszahlung vg Hohe. hse d Zen duktivgenossenschaft Utititas. E. 1 u. eesrecn “ r 1913. 9 Ferstentn Fäetgagn. Fh e 3 2 1 9 eine mmeinlage vo zehntausend I g82. aa* Sd; noverschen Land⸗ und Forstwirtscha tlichen seinen Stellvertreter. Die Zeichnung ge⸗ 8 88 1 8e. , b. H. in Liqutdation zu N bur roßherzogliches Amtsgericht. Zllske, ärshagen, Stell⸗ „Johann Baptist Meyer“, Bier⸗ Mark nach Höhe von achttausend Mark erhöht ist und jetzt 120 000 ℳ beträgt. Zeitung, und, falls diese ein schieht, indem die Zei r ge lung im voraus festgestellt wird. Die Be⸗ * ,3 aumburg —;— vertreter des Vorsitzend S 8 8 2 Höhe vo uj 3 888 — I 8 b „fe geht, bis indem die Zeichnenden der Firma 8 R 1I1“ „ n. S., heute folgendes *2 “ 8 Vorsitzenden. Statut vom brauerei in Wafferburg. Inhaber: dadurch, daß er in Anrechnung auf seine Zeitz, den 11. Februar 1913. Durlach. [103344] nächsten Generalversammlung durch 8 des Vereins ihren Namen deadcr hne 1 nng G“ Maß⸗ Faufe Ridoff eötchta tagenn. e Plettenberg. „1103370] 17. Januar 1913. Die von der Ge⸗ Johann Baptist Meyer, Bierbrauerei⸗ Stammeinlage den ihm eigentümlich ge⸗ Koönigliches Amtsgericht. Genossenschaftsregister. Deutschen Reichsanzeiger; . ssiicht der Liste ist Wochentags Vorm. 9 Lebach⸗ den 1 Febrn e g. als Mitligusdator niedergelegt An seine In unser Genossenschaftsregister ist heute nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ besitzer Fün Stadler“”“ M hörigen, auf dem Niethammerschen Grund⸗ Zschopau. [103318] e.ngetragen⸗Landwirtschaftliche Ein⸗ b die Willenserklärungen des Vorstandg . 10—1 Uhr jedem gestattet. Königliches Ants⸗ ericht. Stelle ist der Maurer Max Wieglepp in zu dem Konsumverein Eiringhausen kanntmachungen erfolgen unter der Firma Se. „s -nee ö s 55 sst 88 den d Sass ant Sen Auf Blatt 123 des Handelsregisters, die Amt “ Seugen⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeilh⸗ .“ 8 Januar 1913. * 8 8g 5 Naumburg a. S. zum Mitliquidator be⸗ 2nve es ar San net be⸗ vhrr 528 se schaft. gezeichnet 5 8 Auff ür⸗ r . eim stehenden eicher in die Gesell⸗ Ak esellschaf ittere 212712 r 1 u⸗ eht i Weise, Lönigliches 2 11111“ 3 “ 2 8 1b et zu Eiringhausen ndsmitgliedern; die von dem Auf⸗ Stadler, Kaufmann dort. „Der Gefellschafter Gutsbesitzer Paul betr., ist heute eingetragen 1 Singen, errichtet dur atut vom Feeen der Genossenschaft beifügen. 9 0. S. [103353 1 nossenf . —83 beschlüsse vom 22. Juni und 15. De⸗ desselben von dem Vorsitzenden unter⸗ „Wilhelm Krieger“ Bierbrauerei Kirchhübel in Wallbach bei Leisnig bringt die in böe 25. Juni 1911, hat zum Gegenstand ihres Hagen 8 18. der 6. Fe Im Genossenschaftsregister ist bei der 18s aea r dnren Pasehche Be⸗ Königliches Amtsgericht. zember 1912 ist in Abänderung des Statuts zeichnet. Sie sind im „Pommerschen . in Wasserburg. — Inhaber: Wilhelm als seine Stammeinlage das in dem Ver⸗ versammlung vom 9. Dezember 1912 be⸗ Unternehmens den gemeinschaftlichen Ein⸗ bruar 1913. „par. und Darlehnskaffe des Eisen⸗ eag ee9⸗ e m. x 1 “ der Schluß des Geschäftsjahres auf den nossenschaftsblatt’, Stettin, aufzunehmen Krieger, Bierbrauereibesitzer dort. zeichnisse vom 21. Januar 1913 ausge⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals um kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ Königliches Amtsgericht. bahnvereins in Kattowitz, einge⸗ b - 8 Feubssen chaft mit un. Naumbpurg, Oueis. 1102959] 30. September eines jeden Kalenderjahres Beim Eingehen dieses Blattes haben di „Capellenbrauerei Josef Schmer⸗ führte Inventar zum Preise von sieben⸗ 500 000 ℳ zerfallend in 500 auf den In⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebs — tragene Genossenschaft mit be⸗ beschränkter Haftpflicht. Hans Nicolai In unserm Genossenschaftsregister ist festgesetzt worden. Bekanntmachungen bis zur nächste beck“ in Wasserburg. Inhaber: Josef tausend Mark ein. haber lautende Aktien über je 1000 und gemeinschaftlichen Verkauf landwirt⸗ Halle, Saale. [103349, schränkter Hastpflicht, Kattowitz“ auf etersen, Claus Dethlefs und Andreas bei der Genossenschaft „Erste Nieder⸗ Plettenberg, den 4. Februar 1913. Generalversammlung durch den „Deutsche Schmerbeck, Brauereibesitzer dort. ꝗe er lautende Aktien über je 1 schaftlicher Erzeugnt 8 8 higß Füsroajft⸗ Grund des Beschlusses Ge JJessen sind aus dem Vorstande ausge⸗ schlesische Obst⸗ u.] Königliches Rei zeiger“ 1 So ee. Venn 891 8 ter 5 stmühl Die Bekanntmachungen 8 Gesellschaft zum Mindestbetrage von 108 %, mithin Ehes 85 Die 1ee ö. E HGe ee egteratse e 8 esch ar. S. “ scieden und an ibre Stel 88 Leneh 9 6 9, 7 22 8 Se e eersengs⸗ Königliches Amtsgericht. eeichsanheiger 18 eisolget. Das Ge vn. gruber“,Kun e erfolgen lediglich im Amtsblatt des Stadt⸗ 2 500 000 ℳ . 3 beträgt 10 ℳ, Beteiltgung eines Genossen zu „betr. Sä Thüringis 8 ung vom 13. ober 1912 am 111u6“*“ e der Landmann ofsenscha ugetragene Genossen⸗ 112“ 557, chäftsjahr läuft vom 1. Januar bi und Sägewerk in Wasserburg. In⸗ enge 86 Waloheim, an . 9 000 h. 1913. Jans Geschäftsanteile von je 10 ℳ ist Anhaltische Vereinigung zur 1c 1. Februar 1913 eingetragen worden, daß Füdus Fht in Stadumwadt, der Land⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Freussisen Stargard. [103371] ]31. Dezember. Das erste Geschäftsjahr haber: Martin Wildgruber, Kunstmühl⸗ Waldheim, den 10. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. ggestattet. Bekanntmachungen erfolgen wertung von Nebenprodukten der A an Stelle der gusgeschiedenen Vorstands⸗ mann, hristian Feddersen in Hörup und Naumburg (Queis) heute eingetragen „In unser Genossenschaftsregister ist heute endigt mit dem 31. Dezember 1913 Di besitzer dort. Königliches Amtsgericht. Lercregerrh.“ Aunter der Firma im Bad. landwirtsch. Fleischercei und Wurstsabrikation mitglieder Paul Schmidt, Gottlieb Hell⸗ Den Landmann Carsten Nommensen in worden, daß an Steste des verstorbenen vrgn nr. za ie venosfenschaft in Fuüma Wilenserklärung und Zeichnung für di Traunstein, den 11. Februar 1913. 88 “ Sachsem. [103319] Genossenschaftsblatt. Willenserklärungen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . wich und Josef Pelz, sämtlich in Kattowitz, Helsager gfsseten 1913 Landwirts August Kluge aus Paritz der h ee. Eingetragene Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Weissensee, Thür. [103310]% ꝙAuf Blatt 2124 des hiesigen Handels⸗ des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder, schränkter Hastpflicht, in Halle S. Albert Streckenbach und Max Kettner und BLeck, den2 JJEEEEI Tischlermeister⸗A. Hasse aus Ullersdorf A. schaft mit, unbeschränkter mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten Trebnitz. Schles [103308] 2 Se S A ibI. 1 sr ist Fen die 1 g1SS;, 88 1 fündfmn b der düfn⸗ 9 8* Zweigniederlassung in Coburg, ist v in Katto⸗ Königliches Amtsgericht. — als Se in bhen e etsts 8 vom Fee hec, ntt bem Sl8 1 Päenaber haben soll. 8 88 . 999251unter Nr. 35 die Firma: „Alfre mmer in ickau und als ihr In⸗ Namensunterschr eisetzen. Vorstands⸗ heute eingetragen: Direktor Marx Rotter bit, in den Vorstand gewählt sind. EEEEE 13. Januar 1913 an gewählt worden ist. e. Aden. as Statut Die Zetchnung geschieht in der Weise, da In unser Handelzregister B ist heute Löffler“ in Kindelbrück und als deren haber der Kaufmann Rudolf Wimmer da⸗ mitglieder sind Gustav Schneider, Maurer, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Amtsgericht Kattowitz. Lufter, Barenberg. 102957] Naumburg (Queis), 8. Februar 1913. ist am 27. Januar 1913 festgestellt. Gegen⸗ die Zeichnenden zu der Firma 2. 85 unter Nr. 2 die Gesellschaft mit be⸗ Inhaber der Apotheker Alfred Löffler da⸗ selbst eingetragen worden. Franz Wilser jg., Johann Schäfer, Jakob Halle S., den 6. Februar 1913. Kempten, IIgan-— 1 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Königliches Amtsgericht. stand des Unternehmens ist der Betrieb nossenschaft ihre Namenzunterschrift bei⸗ schränkter Haftung in Firma Elektro⸗ selbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung Kirchenbauer, Landwirt, letzterer auch Königl. Amtsgericht. Abt. 19. ve M. AISn. 1103354] bei der Blatt 40 eingetragenen Firma E“ vpon Bankgeschäften zum Zwecke der Be⸗ fügen. Rügenwalde, den 6. Februar technisches Geschäft vormals W. Meißner, Weißensee i. Thür., den 5. Februar sowie Ein⸗ und Verkauf technischer Gegen⸗ Goldarbeiter, in Singen. Die Einsicht —; . Genossenschaftsregistereintrag. Konsumverein Neuwallmoden e. G. 8 b „ scchaffung der im Handel, Gewerbe und 1913. Königliches Amts ericht Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, 1913. . stände als Gummi, Asbest, Jute, Oele, der Liste der Genossen ist während der Haunover. [10333 Molkerei⸗Genossenschaft Ober⸗ m. b. H. folgendes vermerkt: Neumarkt, Schles. 1103365] Wirtschaft der Genossen erforderlichen “ Trehnitz, eingetragen worden. Gegenstand Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Fette und dergleichen. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. „In das hiesige Genossenschaftsregit häuser, eingetragene Genossenschaft Durch Beschluß der Generalversamm-⸗ . „„Bekanntmachung.. Barmiltel. Insbesondere die Aufnahme Schönau, Katgbach. [103375] des Unternehmens ist die Herstellung und — Zwickau, den 10. Februar 1913. Gr. Amtsgericht Durlach ist unter Nr. 85 heute eingetragen worden mit unbeschränkter Haftpflicht. Mit lung vom 26. Dezember 1912 ist an w Im hiestgen Genossenschaftsregister ist von Depofiten, Gewäbrung von Darlehn In unserem Geno senschaflsrenister in der Vertrieb von elektrotechnischen Artikeln, Weissensee, Thür. [103311] Königliches Amtsgericht 8 ‧ 8 die Genossenschaft: „Kraftwagen⸗ Statut vom 7. Februar 1913 hat sich Stelle des Dachdeckers Heinrich Breihahn beute unter Nr. 39 bei dem Borner auf Wechsel an Genossen mit Bürgschaft bei der Spar, und Darlehnskasse Ausführung von elektrischen Licht, und Die Firma Friedrich Wagner in y(Gardelegen. .1103345] geuossenschaft Hiddestorf⸗Döhren, unter vorstehender Firma und mit dem in Walmerhole der Wegearbeiter Heinrich Spar und Darlehnskassen Verein oder Hinterlegung von Hypotheken, Ver⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Kraftanlagen, Gas⸗ und Wasserleitungs⸗ Kindelbrück, Nr. 18 des Handelsregisters A, Bei der Molkereigenoffenschaft ein⸗ eingetragene Genossenschaft mit be Sttze in Oberhäuser, Gde. Röthenbach Brunke in Neuwallmoden in den Vor⸗ Fnsfiratene Genossenschaft mit un⸗ mittlung im Verkauf solcher Hypotheken, beschrünkter Haftpflicht, Schönwaldau, anlagen und Heizungsanlagen, insbesondere ist heute gelöscht worden. getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit Sitz 8. 8,, eine Genossenschaft mit unbeschränkter stand gewählt worden. füilchränszer Hafepflicht in Borne Diskontierung von Wechseln, wenn min⸗ heute eingetragen worden, daß der Rest⸗ der Fortbetrieb des zu Trebnitz unter der Weißensee i. Thür., den 6. Februar ½ — sschrünkter Haftpflicht zu Wiepke ist Hiddestorf. Das Statut ist am 00. 3J⸗ Haftpflicht gebildet. Gegenstand des Unter. Lutter a. Bbge., den 5. Februar 1913. 10 gendes eingetragen worden: destens ein Genosse mitunterzeichnet ist, gutsbesiter Rudolf Hausmann, Schön⸗ Firma W. Meißner bestehenden, bisher 1913. 8 Vereinsregister. heute in das Genossenschaftsregister einge⸗ nuar 1913 errichtet. Gegenstand des nehmens ist Erbauung, Einrichtung und HKerzogliches Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ und ähnliche Bankgeschäfte. Vorstands⸗ waldau, aus dem Vorstand ausgeschieden dem Elektrotechniker Wilhelm Meißner Königl. Amtsgericht. Abt. 1. sttragen, daß Gustav Schmidt in Wiepke Unternehmens ist die gemeinschaftlic Betrieb einer Molkerei. Der Vorstand (Unterschrift.) lung vS Januar 1913 ist das Statut mitglieder sind: und an seine Stelle der Rittergutsbesitzer gehörenden Installationsgeschäfts. Das Wwerdau [103312) Tempelpurg. [1030701 an Stelle des Joachtm Schulze als Vor⸗ Anschaffung und Benutzung von Kraß zeichnet rechtsverbindlich, indem zwei Mit: vom 19. Juni 1912 im § 1 abgeändert 1) der Kaufmann Thaddäus Schmidt in Otto Hirschfeld, Johnsdorf, getreten ist. Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Gesell⸗ Auf Blatt 876 des Handelsregisters Bekanntmachung. standsmitglied gewählt ist. wagen zwecks Förderung des Erwerbe glieder desselben der Firma der Genossen⸗ Marne. Bekanntmachung. (103360] worden. Die Firma der Genossenschaft Pr. Stargard, Amtsgericht Schönau (Katzb.), schafter und Geschäftsführer sind: Elektro⸗ betresfend die Firma E. Schröder 88G bag 8 Eeegigreastn. ist bei dem “ A. 1913. —— — vöfetschaft 8 “ 4 Se g. heenseacmegtutephräh Heisöchent Fruth S das hier geführte Ge⸗ E111’“ 8828 und 2) Fha Ghatnann Severin Tefelski in den 6. Februar 1913. 8 Fes ung „Verein Tempelburger Kaufleute zu Königliches Amtsgericht. Vorstand besteht aus: Vollmeier Catl Beke achngen erfolgen unter der nossenschaftsregister das Statut des Land⸗ (G . eingetragene ochum, Sch sitaia “ üözene vez enossenschaft schrä 5 3 2 8. chwaan. . 1033 chaft mit unbeschränkter 3) der Raufmann Stephan Kindermann In das Genossenschaftsreat 1 ist 88
techniker Wilhelm Meißner, Kaufmann wFHa e 8 gen e Gesellschaft mit beschräakter Haftung empelburg“” — Nr. des Registers— Baxmann, Hiddestorf, 2) Halbmeter Augn Firma der Genossenschaft, gezeichnet von wirtschaftlichen Bezugsvereins ein⸗ Haftpflicht“. Die Genossenschaft hat in Pr. St d 85 R „9 „„ Die Genossenschaft ha Pr. Stargard. Firma Molkereigen schaft G Firma eigenossenschaft r.
39923
Josef Gottwald, Rentier Oskar Dehmelt, he he 112 - e. nezeich in Leubnitz bei Werdau, ist heute ein⸗ folgendes eingetragen worden: Geilenkirchen-Rünshoven. Garbe, Hiddestorf, 3) Halbmeier Friedri swwei Vorstandsmitgliedern, in der „Ver⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ Hen sch. n, Sss te etufan. Bekanntmachungen ergehen unter der Grenz, eingetragene Genossenschaft
sämtlich in Trebnitz. Der Gesellschafts⸗ 3 ilt d 1
vertrag ist am 4. Februar 1913 geschlossen, getragen worden: Prokura ist erteilt de Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ 8 Bekaumtmachung. (103346] Reineke, Ohlendorf, 4) Vollmeier Wil bandskundgabe“, München. Als Vorstand beschränkter Hnftpflicht zu S edes⸗ r
die hbeier be ränkt bis G Kaufmann 1 6d “ lung 9. Püschga ger 19¹8 ist der 1 b In unser Genossenschaftzregister wurde Pieper, Arnum, 5) Geneingenarse wurden gewählt: Michael Schneider, wurth vom ö“ 8 Neumarkt (Schles.), 8. Februar 1913. von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern mit unbeschvä
1923. Je 2 Geschäftsführer vertreten zu⸗ Fen 8* Schr gef Uischaft nis. aufgelöst. Zu Liquidakoren sind bestellt: heute bei. Nr. 6, betr. den Immen⸗ Friedrich Bode, Wilkenburg, 6) Landnit Hekonom in Hrei⸗Heiligen, Gde. Heimen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ Königliches Ammtsgericht. unterzeichneten Firma der Genossenschaeft Grenz vec) e werr⸗ “ sammen die Gesellschaft und zeichnen die 188 8 shnfr ag ledschaf 8 der Apotheker Martin Hermann Rathke; S 585 neaed Pärlehnskaffen. Heinrich Wellhausen, Hemmingen. D. birch, Benedikt Ferber, Oekonom in Renters⸗ meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ 1 in der „Nasza Gazeta“. Sollte dies Blatt 1618 Fes Fümes ecen..
meinschaft mie nem an n Pro⸗ der Rentner Heinrich Borchardt, der erein e. G. m. u. H. zu Immendorf Haftsumme beträgt 150 ℳ, die höchste hofen, Josef Anton Bentele, Oekonom in stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ Oberndorf, Neckar. [103366] eingehen, so erfolgen die Bekanntmachungen * 62* Pg. 93. Fuür den 8 aus
3 Die B. Oberhäuser. Die Einsicht der Liste der schaftlichen Betriebs. Die Willenserklärung Kgl. Amtsgericht Oberudorf a. N. solange durch den Deutschen Reichs⸗ 11“
j jfü 9 8⸗ n” 8
Firma Fntet Beifügung ihrer Namens kuristen vertreten. Kaufmann Hermann Leibhol sch ich in folgendes eingetragen: hl der Geschäftsanteile 30 5 . e z, sämtlich in Durch Beschluß der G sb Zahl der Geschäftsanteile 30. 9. See. 16 r Lis . 9 1 1 urch Beschluß der Generalversamm⸗ fanntmachungen erfolgen im Hannoversche Genossen ist während der Dienststunden und Zeichnung für die Genossenschaft muß In das Genossenschaftsregister Band III anzeiger, bis durch Beschluß der General⸗ Erbpächter Max Gebhardt in Gr. Gren
unterschriften. Die Stammeinlage des 8 812 Gesellschafters Meißner besteht in seinem “ 11 Tempelburg. “ 8 6.8 81 auf 20 000 ℳ bewerteten, bisher unter der nigliches Amtsgericht. Tempelburg, den 8. Februar 1913. eng vom eö 1913 wurde Jakob Tageblatt. Sie erfolgen unter der Firma des Gerichts jedem gestattet. durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, Bl. 140 wurde heute neu eingetragen: versammlung hierzu ein anderes öffentliches in der Si des V 8 2 Firma W. Meißner in Trebnitz betriebenen Wiesbaden. [103313] Königliches Amtsgericht. Paar süm Vereinsvorsteher gewählt. der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Kempten, den 10. Februar 1913. wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ Einkaufsgenossenschaft für das Blatt bestimmt wird. sichtsrats tzung 88 Porstands Auf⸗ Installationsgeschäft nebst Zubebör nach Infolge Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ Geilenkirchen, 8. Februar 1913. Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie von Kgl. Amtsgericht. verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung Schuhmachergewerbe Schra nberg, Die Willenserklärungen des Vorstands sir nachst 88 “1“ dem Stande vom 1. Januar 1913, jedoch schaft von Meißen nach Wiesbaden Königliches Amtsgericht. Aufsichtsrat ausgehen, unter dessen Boe⸗ Kiel. Eintragung [103355] geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden eingetragene Genossenschaft mnt be⸗ erfolgen durch gemeinschaftliche Namens⸗ enden sten Generalversammlung bestellt ohne Uebergang der Aktiven und Passiven. wurde heute in unser Handelsregister B Gotha. [103347] nennung, von dem Vorsitzenden oder dessen in das Genossenschaftsregister Isizu der Firma der Genossenschaft ihre schräukter Haftpflicht in Schramberg. unterschrift von mindestens zwei Vorstands⸗ Schwaan den 10. Februar 1913 In das Genossenschaftsregister ist ein, Stellvertreter unterzeichnet. Geht da am 7. Februar 1913 Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ Datum des Statuts: 14. Januar 1913. mitgliedern. “ Her. kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen Pherzogliches Amtsgericht.
22—
Amtsgericht Trebnitz, 8. 2. 1913. unter Nr. 258 die Gesellschaft mit be⸗ . b r II schränkter Haftung „Verband Deutscher Genossenschaftsregister. be worden: . Henceher che cegltt, enn e Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse unter der Fi der Geuoss jer meinschaftliche Einkauf der zum Betri ist während der Dienstst des Ferj „Emleber Dreschgenossenschaft, ein⸗ Reichsanzeiger e des allgemeinen Beamtenvereins zu unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ des Schuhcweasinkauf der zum Betriebe ilt während der Dienststunden des Gerichts Seelow. 1 [103376] zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im des Schuhmachergewerbes erforderlichen ledem gestattet. In unser Genossenschaftsregister ist heute
Uerdingen. [102454] W Pandplattenfabrikanten Gesellschaft 1 Bekanntmachung. mit beschränkter Haftung“ eingetragen. Bamberg. [103339] [getragene Genossenschaft mit be⸗ Zur Zeichnung der Genossenschaft und zur Kiel e. G. m. b. H. Der Landeskassen⸗ dops 8 r Landes 1e40. Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein. Rohstoffe, Geräte und Werkzeuge und Pr. Stargard, den 6. Februar 1913. bei Nr. 21, betreffend den Dolgeliner
8 elsregister ist bei dem „Casi 49% 4 Im s ister 8 5 - 3 28 eör die Ins Hand lsregister ist bei de n „Casino Die Gesellschaft bezweckt Verabredungen 1 Im Genossenschaftsregister wurde heute schräukter Haftpflicht mit dem Sitz in Abgabe von Willenserklärungen für die buchhalter Johann Langrehr in Kiel ist Das G schäftsj hr lauft 1. 8 Ablaß an die Mitglied g; Könt liches Amts ct eschäftsjahr läuft vom 1. Januar 6 an Mitglieder. Zwei Vor⸗ Konigliches Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein
zu Uerdingen“ in Uerdingen einge⸗ Dle Ge 1 5 eingetragen bei der Fi :· „K 8 K. † ds 2
“ und Einrichtungen jeder Art zur Hebung getragen bei der Firma:, onsum⸗ u. Emleben“, errichtet auf Grund des Genossenschaft sind je zwei Vorstands aus dem Vorstande ausgetr Das an
rae. der Fabrikation und des Verkaufs von Rohstoff⸗Verein für Schneckenlohe u. Statuts vom 18. Januar 1913. Gegen⸗ mitglieder berechtigt. Die Zeichnung ge⸗ seine Stelle 8 Gvnnaasaflebenr gd an bis 31. Dezember. Der Vorstand besteht standsmirglieder können rechtsverbindlich Regenwalde. [103372] eingetragene Genpssenschaft mit un⸗ 2* 8 F P. 83725 2 8
An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ “ 1 u d, ei G 1 7 F Zc 5 ür di . ; 8 stalien b Mil. Wandplatten, insbesondere zur Erzielun ugegend, eingetragene Genossen⸗ ssand des Unternehmens ist, den Ausdrusch schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Mr in gi⸗ vert. 95 aus den Herren Paul Meyburg, Hofbesitzer, für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ beschrä sli z1 8 verea, -2 er. *½ Guscb 82 e auskömmlicher Verkaufspreise, Verhinde⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in der selbstgebauten Babdflcche der Müsch ihre Namensunterschrift der Firma der Köni N. “ Meeftang E58 Menghusen; Emil Boirche d 8 klärungen abgeben. Die “ geschieht 0 Bekanntmachung. E“ zu Dolgelin, Elve ee ind hit gter Dane rung ungesunden Wettbewerbs und Stärkung Schneckenlohe: In der Generalver⸗ glieder gemeinschaftlich mit der Dresch⸗ Genossenschaft beifügen. Das Geschäfte EEeee Sgebeswutih und Dtto Rathmann, in der Weise, daß die Zeichnenden zu der „„In unser Genossenschaftsregister ist Die Gutsbesitzer Fried ich Kossack. H — vererauf Antonshöhe⸗Caldenhausen und der Mitglieder im Kampfe gegen außen⸗ sammlung vom 22. September 1912 wurde maschine zu bewerkstelligen, auch kann die jahr beginnt mit dem 1. Januar und Kvossen, Oder. [103356] Landmann, Diekhusen. Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ heute unter Nr. 21 eingetragen worden: man Gratnickel 18 6 8 e. e — he 8. hestter 8 Franz Meyer in stehende Fabriken sowie deren Vertreter die Aenderung des § 51 der Satzung be⸗ Maschine für andere dem Interesse der endigt mit dem 31. Dezember. Die Cin⸗ In unser Genossenschaftsregister ist. Die Einsicht in die Liste der Genossen unterschrift hinzusügen. Zur Verösfent. Elektrizitäts. und Maschinen⸗ sämtlich in Dolgelin sind 2 “ u eea de encg en 8. Feb 1913. soder Händler, die den Zielen des Ver⸗ schlossen. Das Geschäftsjahr beginnt jetzt Landwirtschaft dienende Zwecke gebraucht sicht in die Liste der Genossen ist in der heute unter Nr. 14, betreffend den Jähns⸗ während der Dienststunden des Gerichts lichung ihrer Bekanntmachungen bedient geuossenschaft Lasbeck, eingetragene stande ausgeschieden An ihre Stell sind
erdingen, den Februar 913. zandes entgegenarbeiten. Weiter ist be⸗ am 1. Oktober und endigt am 30. Sep⸗ werden, w orüͤber die Generalversammlung Dienststunden des Gerichts (Volgersweg! dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ ist jedem gestattet. sich die Genossenschaft der Süddeutschen Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ Gutsbesitz 8 Auguss Scch Wvügeee 8. G r Kragliches Amtsgericht. zweckt: Die Zusammenarbeit mit dem Ver⸗ zu bestimmen hat. Die Haftsumme be. Zimmer 169, Neues Justizgebäude, En ver G. m. u. H. eingetragen, daß Marne, den 4. Februar 1913. Schuh⸗ u. Lederzeitung in Mannheim. eeh dem Sit in Lasbeck. Statut zugleich als Stelltdertreter der Vereins⸗ Villingen, Baden. [102458] bande Deutscher Mosaikplattenfabriken Bamberg, 1 3 Februar 1913. 8 trägt 140 ℳ für jeden erworbenen Ge⸗ geschoß) jedem gestattet. 8 Pa Pastor Willi Klütz und der Gärtner Königliches Amtsgericht. öen Für den Fall, daß dteses Blatt eingehen 8 2. 1911. 1 28 vorstehers, Gastwirt Frünz Katzke 8
Zu O.⸗Z. 279 des Handelsregisters in einem gemeinsamen Ausschuß oder in K. Amtsgericht. schäftsanteil. Die höchste zulässige Zahl Hannover, den 8. Februar 1913. aul Schneider aus dem Vorstand aus⸗ Mitt de. mar. 333611 vder aus anderen Gründen die Veröffent⸗ Segenstand Veenternehmens it. Be. Dolgelin und Kommissionsr Wilhelm Abt. A — Firma Schwarzwälder einem Verein der Wand⸗ und Mosaik, BZerlin. —— [103340] der Geschäftsanteile beträgt 5. Alle Königliches Amtsgericht. 11. geschieden und an ihre Stelle der Bauer enwalde, Mark. 1103361] lichung in diesem Blatt unmöglich werden Erung und Verteilung von elektrischer Nagler in Dolgelin in den Vorstand und Federmotoren⸗ & Automatenwerke plattenfabriken. ee 8 ts r' ist öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn “ 33Jl Wilhelm Schulz und der Eigentümer“ In das Genossenschaftsregister ist heute sollte, tritt der „Staatsanzeiger für Unergie und die gemeinschaftliche Anlage, der bisherige Vereinsvor berstellvertret Inhaber Josef Steidi in St. Das Stammkapital beträgt 44 000 ℳ. v.In unser Genossenschaftzregiter ist sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, Hof. [10335 Robert Noack zu Jähnsdorf getreten sind. unter Nr. 7 bei, der Genossenschaft Württemberg“ solange an die Stelle dieses Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ Kaufmann Rudolf “ — aber Josef 8 g. ie. ven. i. . Ir Geschäftsführer ist Dr. Ludwig van heute bei Nr. 141 (Creditverein der Pots⸗ von zwei Vorstandsmitglied gen 8 g Genossenschaftsregister betr. Kvrrossen a. O., 5. Februar 1913. „Brufendorfer Milchverwertungs⸗ Blattes, dis für die Veröffenklichung der wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. 8 1⸗ 888 Rudolf Katke in Dolgelin zum Firmar ist im Eeee Aken zu Wiesbaden. damer⸗Thorbezirte, eingetragene Genossen⸗ geichnen und mit Amnahme des nEen⸗ „Schönbrunner Spar⸗ und Dat,⸗ “ Königliches Amtsgericht. genvssenschaft, eingetragene Genossen⸗ Bekanntmachungen der Genossenschaft Vorstandsmitglieder sind: August licker Se Kenit äoeeden. z⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) ladungen zu den Generalversammlungen lehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. † e Langenburg. 1103357 schaft mit beschränkter Haftpflicht, durch Beschluß der Generalversammlung Gastwirt in Lasbeck, Albert Krüger, 8 Fönigliches Nentsgericht 8 in Schönbrunn, A.⸗G. Wunsiedel: De 1 3357] Brusendorf“ eingetragen: ein anderes Blatt bestimmt ist. Mit⸗ Eigentümer in Lasbeck, Leypold Koch, 8 3
p ch,
wälder Federmotoren⸗ u. Auto⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 1., 4., 6., eingetragen worden: Hermann Cerigioli ⸗g. gn Stei⸗ 9., 10. und 16 Juni 1908 ist durch Be⸗ eergelragen worden: & rigrolt im Landwirtschaftlichen nschafts⸗ de . if⸗ ht 2 8 . Josef Stei schküsse der Geehn0. V9 85 Fulj ist aus dem Vorstande Sace Her⸗ blatt 5 “ Bekanntmachungen erfolgen nun im Naif⸗ n Se Lengenhzerg. Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ glieder des Vorstands sind: 1) als Direktor: Bauer in Lasbeck. Strassburg, Els. 103378] WMingen den 6. Februar 1913 1911, 12. und 13. November 1912 sowie Vorst Ner hert Temhpel 9 88 in den schaͤftsjahr beginnt am 1. April und eisenboten des Verbandes ländlicher Ge „ Bl8⸗ ööü vzge 9 nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht Karl Weller, 2) als Kassier: Albert Die Bekanntmachungen erfolgen unter „n, das Genossenschaftsregister des Gr. Amtsgericht. durch Erklärung des Geschäftsführers vom brucr1913. Könialicher Anlierdch Bergee. endigt am 31. März. Die Mitglieder des egschegeen a 1 “ senossenschaft Michelbach a. L., e. G EEF“ loschen. .1913. angenbacher. ³) als Geschäftsführer: der, Firma der Genossenschaft durch 88 .““
——Q— 31. Dezember 1912 geändert und neu fest⸗ Mitt Abt. 88 *Vorstands sind: Hof, den 11. Februar 1913. m. u. H., in Michelbach a 84 vnn ttenwalde (M.),. 8. Februar 1913. Josef Fehrenbacher, sämtl. Schuhmacher⸗ Zeichnung zweier Vorstandsmitglieder im g78. cingetragen: 1 völklingen. [103309] gestellt worden. Die Dauer der Gesell⸗ 8 18— — 1) Theodor Backhaus, K. Amtsgericht. 18 getragen: 11“ Königliches Amtsgericht. meister in Schramberg. Der Geschäfts⸗ „Pommerschen Genossenschaftsblatt“ zu „ Band 111 Nr. 27: Landwirtschafts⸗ Bekanntmachung. „. schaft erstreckt sich bis zum 1. Januar Blaunbeuren. [103341] 2) Ernst Noll, Hohenwestedt, olstein. 102952] In der Generalversammlung vom 31 Ja⸗ Montabaur [103362] anteih jedes Genossen heträgt 300 f. 8 e In das hiesige Handelsregister A ist 1920. Sie verlängert sich um weitere K. Amtsgericht Blaubeuren. 2). Carl August Meyfarth in Emleben. In das Genossenschaftsregister ist bei der nuar 1913 wurde an Stelle des ausge⸗ In unser Genossenschaftbre ist Uüst Peute die Haftsumme 600 ℳ. Jeder Genosse Die Wilenserklärungen des Vorstands getragene Genossenschaft mit unbe⸗ beute unter Nr. 158 eingetragen worden 10 Jahre für diejenigen Mitglieder, die Im Genossenschaftsregister der Mol⸗ Die Willenserklärungen und Zeichnungen Genossenschaftsmeierei zu Toden⸗ schiedenen Vorstandsmitglieds Leonhard bei dem Seireeeer S 27eg 8 kann mit mehreren. Geschäftsanteilen sich rfolgen durch miadestens zwei Vorstands schränkter Haftpflicht in Niederhaus⸗ die Firma Heinrich Seelbach mit dem nicht bis zum 1. Januar 1919 dem Auf⸗ kereigenoffenschaft Dietingen, e. G. des Vorstands sind abzugeben von minde⸗ büttel, e. G. m. u. H. (Nr. 2 des Re⸗ Weinmann, Landwirts in Leitsweiler lehnskassenverein Feie 12 e Ge. beteiligen; mehr als 10 Geschäftsanteile mütalteder, indem die Zeichnenden zu der kökeene ger. Her ee Sitze zu Völklingen und als deren In⸗ sichtsrat oder Geschäftsführer ihren Aus⸗ m. u. H. ist heute eingetragen worden: stens zwei Mitgliedern. Die Zeichnung gisters) heute folgendes eingetragen worden: Leonhard Maurer Landwirt in Michel⸗nossensch uft mit unb iche Kutzer Haft⸗ sins jedach nicht gestattet. Firunas der Genossenschaft ihre Namens. söns icfe ber der Spediteur Heinrich Seelbach in tritt auf 1. Januar 1920 durch ein- In der Generalversammlung vom für die Genossenschaft erfolgt, indem der „Der Landmann Hans Sievers in Toden⸗ bach a. L., als Stellvertreter des Vor⸗ flicht steemn b. hrämnerbr aft⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist unterschrift zufügen. nehmens ist: 8
b 1 schieden stehers in den Vorstand gewählt Das 4b cht zu Leuterod folgender Eintrag während der Dienststunden des Gerichts Die Haftsumme beträgt 100 ℳ für 1), Die Gewährung von Danlehen an J 2b Hemwehit. Das gentacht worden: jedem gestattet. eeden erworbenen Geschäftsanteil, die die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und 8 Wirtschaftsbetrieb. 2) Die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗
ha Spe Völklingen. geschriebenen Brief erklärt haben. 14. Janr. 1913 wurden an Stelle von Firma der Genossenschaft die Unter⸗ büttel ist aus dem Vorstand ausges Die Firma betreibt ein Speditions⸗, Wiesbaden, den 30. Januar 1913. Heinrich Haueise, Söldner, und Josef schriften der Zeichnenden hinzugefügt und an seine Stelle der Landmann Jo⸗ seitherige. Vorstandsmitgli tjedri An Stelle de sch Vors 1b 3 . Möbeltransport⸗ und Fuhrgeschäft. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Manz, Bauer, beide in Dietingen: Georg werden. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ hannes Breiholz aus Todenbüttel getreten, Schust, 1“ “ 1““ Den 7. Februar 1913. höͤchste Jahl der Geschäftsanteile ist 100. versdaN. Roth, Söldner, und Georg Goll, Bauer, nossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ Hohenwestedt, den 5. Februar 1916, 8— zum Vorsteher gewählt. 1 8 Mie: 1 Amtsrichter Votteler. Die Einsicht der Ftste der Genossen ist sinns. 3) Die gemeinschaftliche Be Hgnn5 gemeinschaftlick ge⸗ schaffung von Wirtschaftshedürfnissen.
Müller wurden Christian Mies und während der Sprechstunden des Gerichts
Völklingen, den 3. Februar 1913. wilhelmshaven 103314 - Im hiesigen Handelsregister Lalbt. 1 Lecdes aselöft zu Vorstandsmitgliedern ri 8 jedem Fece. 8* Königliches Amtsgericht. en 8. Februar 1913. (Ehristian Adler, beide in Leuterod, als 6b 8 “ waldheim-. [102892] Nr. 82 ist heute zur Firma Hugo 9 n. Feb otha⸗ den 8. ebruar 1943. 4 astronr. [102979] Amtsrichter v. Baur. Vorstandsmitglieder gewählt. Feses n. [103368] “ 1“ 4) Der gemeinschaftliche Absatz von
Auf Blatt 41 des Handelsregisters, die Lüdicke, Wilhelmshaven, eingetragen: 11 8 1ennR.n Dod er Herzogl. Säch „Amtsgericht. it In das Genossenschaftsregister ist be 3 Lauenburg, Poöomm. [102955] Montabaur, den 29. Januar 1913. Fe 888 b gfge Genossenschaftsregister Königksches Amrtegerdaht 6 landwir schaftlichen Erzengnissen 5) Die Firma E H. Bemmann in Waldheim Die Firma lautet jetzt: Hugo Lüdicke, 1“ Hagen, Bz. Bremen. 103348] Nr. 19 — Amtsbezirk Rederitzer Sbar⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute Königliches Amtsgericht. E Molkereigenossenschaft. “ Durchfüdrung sonstiger Masnahmen, die betr., ist heute eingetragen worden: Wilhelmshaven Inh. Karl Wiebelitz. Breslau. [103386] Bekanntmachung. und Darlehnskassenverein, eingetre⸗, unter Nr. 62 die Wasserleitungs⸗ NüncheZm. — 103963 eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Reutlingen. [103373] [zur Erreichung des in 8 † angegebenen
Die Firma lautet künftig E. H. Bem⸗ Ipaber 18 der Deogist Karl Wiebelit in In unser Genossenschaftsregister Nr. b1 In Genossenschafteregister ist geme Genbssenschaft mit unbeschränk⸗ genossenschaft Zewicz 8ag 8 8 8. Mitnaßene u. 89 seseenecer Hattestiche zu Griebel⸗ 8 . Amtsgericht Reutlingen. Zweckes (Förderung des Irwerd n der mann, Gesellschaft mit beschräukter Wilhelmshaven. ist bei der Schtesische Spiritusver⸗ heute elngetragen worden: ter Haftpflicht heute eingetragen, 9 1 Zewitz“ eingetragen. Satzung vom tragene Genoffenschaftmitveschrä — . „* 188 8 1919 sblcenb. g In das Genossenschaftsregister wurde Wirtschaft der Mitahleder) erforderlich Erhns. Heneafmenn Stt, Aüsted, Der Uebergang der in dem Betriebe wertungsgenossenschaft eimgetragene A. Unter Nr. 16; Die durch Statut der itsheier Hüartus nübrenbe8tzer hwaehJanuar 91v. Gegenstand des Unter⸗ Lasepflicht. Sis Wunchen. Ber bel Bernmdt Ackerer zu Gticbel⸗ tenger, e. 8. 20 * A envgrein Renn escheinen, us a. Phehang dee. e Stove in Waldheim ist ausgeschieden.] des Geschäfts begründeten vorde 2 nd] Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗] vom 15. Januar 1913 errichtete Genoffen⸗ Rederit⸗Abbau und der Mühlen nehmeng: Erbauung und Unterhaltung! Statut ist errichtet am 27. Januar 1913. schied, ist aus dem Vorstand ausgeschieden E Schh
8 8