meldung der Forderungen bis zum dem Gericht anzumelden. Gläubigerver⸗ 744, 33 ℳ auf den 24. Februar 1913, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kappeln EEE1“ v 1. März 1913. Erste Gläubigerversammlung sammlung und allgemeiner Prüfungstermin Morgens 10 Uhr, bestimmt. ¹ anberaumt. 8 5 1 S ’ Sbs . ich Hucke und und allgemeiner Prüfungstermin der an⸗ am 8. März 1913, Vormittags Coesfeld, den 10. Februar 1913. Kappeln, den 7. Februar 1913. -h See 88 8 Osna⸗ gemeldeten Forderungen am 12. März 11 82 Zimmer Nr. . S Arrest Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. I. lei Fsaterutae beee es Henember 181278 913, V immer mit Anzeigefrist bis 1. März 1913. ves ’1u“ “ 8 8494 276. Dezember 1912 an⸗ Sr 1n in antesteshtsnebanh Rähebe⸗ ö“ Bezirk Potsdam, den Deggendorf. [103383] [Katscher. Beschluuß. 12 188n genommene Zwangsvergleich durch rechts. Rheda, den 11. Februar 1913 10. Februar 1913. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß kraͤftigen Beschluß vom 3. Januar 19138 K. Berlin, Donnerstag, den 13 Februar Der Ge. ichtssch eiber — Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Gasthausbesitzers Arnold Schie⸗ bestätigt ist, hierdurch auf ehoben. 1 1 H g, 3. des Kö 1. lich A ts richts 8 mögen der Krämereibesitzerin Fanny dek in Piltsch wird nach Abhaltung des Osnabrück, den 4. Februar 1913. 1 — — nnengaveene — EEe ee “ 30839 1 Weininger in Plattling ist nach Ab⸗ Schlußtermins aufgehoben. 1 Königliches Amtsgericht. VI. : K8 . Mecll. Eis.⸗Schldv. 70 3½ Saarburg, Lothr. [103088] e AMer. 2. 103083] haltung des Schlußtermins als durch Katscher, den 8. Februar 1913. 4 “ 8 Amtlich festgestellte 8 vurse. do.“ kons. Anl. 86 3 8 Konkursverfahren s “ “ Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Kgl. Amtsgericht. ESehecgörzftiger Bestätig1ü03168 Herlneeeee. do. do. 80 8101,98; 8 „veg 10 c annd 8 1 . Je. 1111“ 540 RMachh 82 stro 2 — 1 3 n d r. „ ra, 8 „ eta = 0, . österr. 2„ Ueber den Nachlaß des am 22 November scaft m. b. H. in Buchholz a. Aller Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts gempen, Br. Posen. 103480] Zwangevergleichs wurde das Konkeürsr. 29218 * 206 ℳ. 1 B88. vsterr. 18, ². 120 ℳ. Oldenb. St⸗A.06u. 19
70 , 5 2 d 4 „1 8 8 4 88 „ 5 96 4 5 österr.⸗ W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. .W. do. 1912 unk. 1922 1911 zu Saarburg verlebten Kantinen⸗ ist zur Beschlußfassung der Gläubiger⸗ Seggendork. Das Konkursverfahren über den Nachlaß fahren über das Vermögen der offener 3800 h. T gte pon. T. 22 1,70 ℳ 1 Meee, do. do. 1903
wirts Heinrich Bode ist am 9. Februar versammlung über die Abberufung und Frankfurt, Oder. [103461] [der Josepha Zlobinski aus Borek⸗ andelsgesellschaft Braun und Geb 8 — 1,50 ℳ. 1 skand. Krons = 1.125 ℳ. 1 Nuber do. do. 1896 1913, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Reum ahl 2 Gläubigerausschusses, Ein⸗ Konkureverfahren. Laski wird mangels Masse eingestellt. 5 Pforz8 eeebeben. ert v8e i eita) Gotdeuner = 380 ℳ, 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A.1900 Berl. 1904 S. 2 ukv. 1874 1.1. do. .1889, 1898 3 91,25( 3839 Oiereußische verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ jiehung der vollen Reststammeinlagen und In dem Konkursverfahren über das Kempen i. P., den 31. Januar 1913 Pforzheim, den 10. Februar 1913. 18 811 n . 1 Sollar Sächsische St.⸗Rente do. 1904 S. 2utv. 1474 1.1.7 98,50 b; do. 1901, 1902, 1904 .
walter: Gerichtsvollzieher Weltz in Saar⸗ Einsteitu , 1 u“ deg 3 dor Königliches Amtsgericht. 1 E. 1 G . 4,20 ℳ. 1 Livr 1— do. ult. Febr. . do. 1912 unkv. 2214 1. 2 Königsberg 1899, 01 5, 8 9 8 1 1 stellung des Betriebes Termin auf den Vermögen des Kaufmanns Theodor Königli Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. A Die einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt, 1 — . 01 96 o. burg in Lothr. Anmeldefrist, offener Arrest ½ wue⸗ 3 Monr. 3 1 v 1 EöIITI on der 8 “ “ bestimmte Nummern oder Cerien der bez. Schwrzb.⸗Sond. 1900 4.10—, do. 1876, 78/3 ½ 1.1.7 96,30 G do. 1901 unkp. 17 89 g f ff S. März 1913, Vormittags 11 ½ uhr, Kemp in Lebus ist infolge eines von dem Königshütte, O. S. [103471] “ . 0 rien der bez Eürit berg unk. 1571 versch. —, 2 188/98,3 ¼ s. do. 1910 Nnr 2722 9 vn 88
und Anzeigefrist: bis zum 26. Februar 1913. vor dein Amtsgericht in A eneg. b Vorschlags zu ¹ 98 - gericht in Ahlden bestimmt. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu kauntmachung. 3 8 unk. 21 4 1904 S. 13 — , r9102*9 Erste Busigerversämmkung und allge⸗ Ahlden, am 8. Februar 1913. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 1 ach übg. das Ver⸗ K. Amtsgericht Ravensburg. Wechsel. 2* 1881.— 33 3; versch. do. Hdlskammt. Söl 3¼ 117 = 8 1891, 93 92 8 o. meiner Prüfungstermin am Donnerstag, Fzajali E1“ 1 2₰ 1913, Vor⸗ Das Konkursverfahren ü 3 Das Konkursverfahren über das Verx⸗ Amsterd.⸗Rott. 100 fl. 8 T. [168,90 bz — 8 8 „28, 95, do. “ 9 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, Balingon. 8 ü0882 ericht in Frankfurt a. O., Oder⸗ in Schwientochlowitz Wesobrlis ent⸗ meisters hier, wurde nach Abhaltung 11 8 1 79,80G0 ““ 8 87,20 do. 1912 unkv. 2344 1.1.7 97,2 unkv. 17- 5 5 1 K. Amtsgericht Balingen. straßes 91 V 1“ [Treppe, Zimmer da eine den Kosten des Verfahrens ent EEEEE11ö1ö11“*“ 1 —* Hesen⸗Rassau ... gr 8n 87,20G do. 1899, 1904, 0531 1.17 86“ Ludwigshafen 1996 8693/54, d
Barmen 1880,4] 1.1,7 [98,00 0G Herford 1910 rz. 1939/4 110, Kur⸗ u. do. 1899, 1901 N4 96,90 G Karlsruhe 1907,4 12. do nreandösnen do. 1907 unkv. 18/4 —, 3 do. kv. 1902, 03,3; 8 v.... b. 19187 es1494 128 6678 2de. 1888, 18393 14 118— S D. 18 unkv. .2. iel. 1. 8 . . do. 1876,82,87,91, 96 3 ½ “ do. 1901 univ. 1714 147 94 Landschaftl Zentral 4 do. 1201 N, 1904, 05 31 1.39 —, do. 07 N ükv. 18/19/,21
8 22
2. — gcttEhhREEzEEE EEkkEkkzEzeee
E
— 2-—
üeseeeEg
AS⁸
222S22S2
58g
AR
4 3 ½ do. do. 3 Posensche S. 6—10 o.
d.
— 58F g
aiserliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Iu. Der Reraleichens sprechende Konkursmasse nicht vorhand 6. Februar 1913. 1 111““ Bielef. 98,00, FG 02/0314 1.4. do. 1890,94, 1900, 02 Kaiserliche gerich Nr. 11, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Den 6. Februar 112,05z 8 n. (Brdb.) Bochum. 23 ½ 1.4. Maadeburq Is 8 do do. 3
do. Sserbueg n Loehr. FcfeznesJs e Sastenenngecee er he nd die Grklarugg des Slaubigerausscustes ms82ognte h)n 10- Februar 1918. Amtsgerichtssekretär Fischer⸗ Fbiütiatg⸗ 1S; Bonn .... .199084 144. 9 SehWerse, eenne. 1109080. ras erfolgter Abhaltung des Schluß. 1““ Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Schles. 10946 do. do —,— sLauenburger 4 88 1.1. 8 1303 vnko 17 88 1ög 1 3 Konstanz. — [103108] Konkursversahren. Kopenhagen.. 8 vemmersche. “ 8 Boxb.⸗Rummelsb. 99 38 1410— — 8 306 2Ser .. 8 Vpsensche “
FPEPEEEPPPEPEEg
— — OlbeoS Sboohthocote SüASehe 5S8,/=Sqè,Sê FüPEeeeEeEeee —222ö2æ2ͤZ22ͤöF=2
- 1S
EIEEn.
ö2 1 .“ durch Beschluß v. 10. II. 1913 de m 2 ggpenbegene, e dee Westial en. ausgehopen Frankf 5,, den 11. Februar 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über den 8 händlers Nichard Thode hier, Gr. Balingen, den 10. Februar 1913. “ 8. vn Fixhe - sdas 8 Gastwirts Dismas Schober Nachlaß der am 14, September 1912 . . Moor 1, wird heute, am 10. 8 Amtsgerichtssekretär Stier. schreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Germania in Konstunz wurde nach Ober Faulbrück, ihrem Wohnsitze, ver. l 1““ ermtaes 11 Uür. das Fankat, e d8. [1033911 . ——— dawgr rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ storbenen verwiemeten Steltenvefitzer 1“ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt 2 Konkursverfahren. Friedrichstadt. [103067] vergleichs sowie nach Vornahme der und Krämer Bertha Friebe, geb⸗ Madrid, Barc. Dr. Bonheim wird zum. Konkurs⸗ In bene. e⸗ Konkursyerfahren. „Schlußverteilung gemäß § 190 K.⸗O. auf⸗ Pachali, ist zur Prüfung der nachträͤgle . 8s voa. verwalter ernannt., Konkursforderungen Vermögen des Kaufmanns Paul Müller Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gehoben. angemeldeten Forderungen Termin au w “ “ ist zur Abnahme der Schluß⸗ mögen des Bäckermeisters Fritz Hans Konstanz, den 6. Februar 1913. den 8. März 1913., Wormittage 8. 6 Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ in Bialla ist zur Abnahme der Schluß — tem der s 1“ 8 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Am ““ Glugftgung dder d. eüehateng des tehtgg des venwclecn bbeeebeeeeeeee henscheechts. Le nede, ne deengegaügan gan . .:: 3 89 8 8 gx 189 Fi d 8 a8 S zver⸗ in dem Vergleichster 27. ¹ 8 3098] 8 10) 8 ’. Fhnes ernannten oder die Wahl eines anderen von Einwendungen gegen das üßver. 1919 ngsvergleich durch Leipzig. [103098] Kr. h anberaumt. N. 8 82 1 eichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ 2 angenommene Zwangsvergleich d . 8 n. Nor. Nr. 19, “ ger ngs elhane dhis dde Forderungen 88 Be⸗ betairftigen Vhchrhs 1“ 1912 .d ih nresgersoiren döcf. des her. b “ f. Fchle den 10. g Süeie phene e Naubige 1XSE; .cHhlußfasfun läubie über die bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 der unter Abruar 1913. . alls über die im 8 132 der Konkurs. schlußfassung der Gläubiger uüber die besatigt i 10. F 913. in Leipzig⸗Schleußig, Könneritzstr. 338 — Ser Gerichtsschreiber do. do. bezeichneten Hesnsäere und zur nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Frifdrichstahi, 2 1t u. Brockhausstr. 2, bestehenden offenen deas Perich 8 Alchresoricht. Stockh., Gthbg. Eö“ gen zur Anhörung der Gläubiger über die köntgliches Amtsgericht. d . Möbelfabrik — *ꝙ Femg Warschau.. 89 89/7 ng öu“ öEö EErstattung der Auslagen und die Ge⸗ 6 8 1103069) 8dneg he cdehter der Seüllssengins Rer en. Konkursverfahren. 10307 Wien 845755;B 8 “ b 8 do. “ versch. 96,25 G do. 1910 7 ukv. 21 auf den 10. März 1 Vormittags Ir b hee;n u i ht., Fürstenwalde, Spree. 3069] wird na altung des Schli ppen. Konkur fahren. 1030,7 “ 84,57565b ach⸗Alt, Ldb.⸗Obl. 31 versch 88⸗ c. 9837”fn 1899, 3: versch, 89.590 8 n n 5 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht währung einer Vergütung an die 66 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ hierdurch aufgehoben. . Das Konkursverfahren über das Ve 9 Bankdiskont. do. Coburg. Landrbk. 1 Coblenz 1910 3,rg 20,4 1.4.10—.— Mülb. Rubr 09 E. 11 N. Termin anberaumt. Offener Arrest mit glieder des Slhss gezausscenssce ug Hürx mögen des Kaufmanns Paul Gersten⸗ Leipzig, den 8. Februar 1913. mögen des Kaufmanns Kurt Baehr Herlin 6 (omb. 7), Amgerdae 4. Hrüßseal 5 882 ve 1 88G Ndo. 885 kv. 97, 1900 /3;½ versch. —.— unk. 31 4.10 96,60 G vbüb ehense 1913. 18 “ 8 8. ahdarz berger ist zur Prüfung nachträglich ange⸗: Königliches Amtsgericht. Abt. I A ¹. Rezfn wird. 1 1 Ehristama 67³ e 8 5 %. Hissa⸗ 2 Gotba bandeskrd 4 14.10 8880 8 22093190601806 2 versch. 57 096z0 Ugna,n 1892 1190s Großherzogliches Amtsgericht in e uß d vor der meldeter Forderungen und infolge eines 3175] [gleichstermine vom 21. Januar 1913 an- bon 6. London 5. Malk „. Paris 4. St. Peters⸗ — : * 8 . 94, 96, 98, 01, 877 5r „189274 1.4.10 —2,— Grosg nscaliche (eree)c PEE1öö““ 880 ühr, br s. behng ghen gofchangaan behedage ees “ Sc veöiʒh 1103175] [genommene Zwangsvergleich durch 89 durg und Warschau 6. Scwetz 5. Stoaholm bi0 8 8 s V f8g88 Fürenie 19014 1410 beaah, 8 126001,06, 08 eo0o8. eyre asEgse⸗ 1031g51 Königlichen Amtsgerichte Fesost, be . hlag 8 über nkursverfahren. räftigen Beschluß vom 21. Januar 1913 8 gn v.. 4.19—, ’ . 18 98, Stolberg. Rneinl. [103165] sstimmt. veen eeschnas gar Berhen daa saer In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ kröftigen Zeschluß 8 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do 4.10 98,60 G do. 1909 N unkv. 15 do. 1912 unk. 42
1 8 2. ve .. do. — 8 5 2 . 8 6 „ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 8 11 98,80 G do. 1909 N unkv. 26 do. 86, 87, 88, 90, 94 190; Konkurseröffnung. Bialla, den 7. Februar 1913. 28. Februar 1913, Vorm. 10 Uhr, mögen des Händlers Wladislaus NReppen, den 10. Februar 1913. Neaest ahenen 11““ Jdo. 99,60 G do. 1889 do. 1897, 99, 03, 04 co8, 1 S.
do. uk. 24 Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ Gahbler, Gerichtsschreiber Sönialichen 2 1 er, Zendkowski in Lobsens ist infolge eines Königliches Amtsgericht. 1 u do do. 1902, 03, 05 87,40G do. 1895 M.⸗Gladbach 99, 1900/74 1.1.7 96.75 b warenhändlers und Rapportarbeiters des Königlichen Amtsgerichtt. vZir mdenn ie glichen Amtsgericht bier, don dem Gemeinschuldner gemachten Vor 1“ Se....... JhgS Sachs⸗Mein. Endkred⸗ — Crefeld 1900, 1901/06 bo. 1911 7 n 38,8, 14107,098 8 8 Wilhelm Heidbüchel in Stolberg E 9 92] Aeichsvorschlag sowis die Erklärung des schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Saarbrücken. [103114 8 Gulden⸗Stücck. ... J11“ 4 do. 1907 unkv. 17 do. 1880, 1888 8 do. 1““ (Rhld.), Hauptstr. 7, ist am 11. Fe⸗ [103092]g. EEE1““ Gerichts⸗ gleichstermin auf den 22. Februar 1913, Konkursverfahren. Gold⸗D “ do. unk. 19 do. 1909 unkv. 19,21 do. 1899, 03 N 91,10 G do. 5* b 913, Nachmitt 5 Uhr, das Bischofswerda, Sachsen. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts König⸗ Sees 8 über das Ve 53 do. do. unk. 22 do. 1882, 88 Münster 1908 ukv. 18 725 G d ö ruar 1913, Nachmittags 5 Uhr, das 1 Gbde e; eebern zur Einsicht der Beteiligten Vormittags 10 Uhr, vor dem König In dem Konkursverfahren über das Ve Imperials alte pro Stück do do. konv dr 1901, 1903 1897 G 87758 o. 9 8S. Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . lichen Amtsgericht in Lobsens, Zimmer mögen des Schuhwarenhändlers un r EEEAE ShateMRree Sr . 8 8 27 do. neulandsch... walter ist der Rechtsanwalt Deiz in Esch⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft vE alde, den 6. Februar 1913. Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Schuhmachermeisters Jakob Weber; Neuez Russisches Gld. zu 100 R./215,60 14“ d0. 7909 une g’b Fürrabur7,1egü, Iaes 5 8 .. weiler. Offener Arrest mit Anzeigefrist Gustav Thomas & Co., Erste Ober⸗ 1 liches Amtsgericht. llist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Saarbrücken ist infolge eines von der Eenerblanische “ große 4,1975 do. 2 3 ½ 1.5. do. 1904 do. 1902, 1904 99 98 Hess. Ed.⸗Hop⸗Pf. für alle Personen, welche eine zur Konkurs⸗ lausitzer Wurstfabrik in Oberneukirch ngliches Amtsgerich 8 gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags; 6 Cou c N Pork 4,1975 bz Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½¼ 1.1. Darmstadt 1907 uk. 14 do. 07/08 uk. 17/18 97,70 G 1 1s P.⸗4 masse gehörige Sache in Besitz haben oder L. S. wird hierdurch aufgehoben, nachdem Gotha. Konkursverfahren. 103106] gelegt. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermi Belgische ankanten 1D- Frsmes Fsn do. Sondb. Ldskred. 3 ¾ 8 do. 1909 N uk. 16 zur Konkursmasse etwas schuldig sind, bis der im Vergleichstermine vom 9. Degember Das Konkursverfahren üͤber den Nach⸗ Lobsens, den 8. Februar 1913. auf den 3. März 1913, Vormittag Daͤnische Banknoten 100 Kronens- ihen. Z8 -en. 8 zum 1. März 1913. Ablauf der Anmelde. 1912 angenommene Zwangsvergleich durch saß des verstorbenen Kausmanns Der Gerichtsschreiber 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerich Englische Banknoten 12. —, Bergisch⸗Märt. S. 3. 3 ½ 1.1.7 9. do Enest nen 29 frist an demselben — Erste Fcheen gen en vom gleichen Richard Fegellher is Fecse wird nach des Königlichen Amtsgerichts. in Saarbrücken, Zimmer Nr. 11, 8. vempösische e 109 Sr. WE2 ,42 21. do. d 1512 120 29 versammlung und allgemeiner Prüfungs, Tage bestätigt worden ist. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hees ⸗ re ast 39428 imt. Der Vergleichsvorschlag un ündische Banknoten 1“ eb.; . im. 0. B aer19. Mürz 1923, Vor. Bischofswerda, den 11. Februar 1913. Schlußverteilung aufge⸗ Lublinitz. Beschluß. [103476] Eunt. Derg Pee lesheecesi00 sind au Nalienische Banknoten 100 L. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 1] 1.1.7 —, S 9. ¹ukp. 18,4 mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ Königliches Amtsgericht. hohen. 88 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Gerichtsschreiberei des Konkursgericht Benwesich denfaen 190 Fr.. EET““ 8 14. do. 07 ukv. 209/22,4 1ee. bruar Premen. [1031611 Gotha, den 6. Februar 1913. mögen des Schuhmachermeisters Jo⸗ zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 8 1e 1889 Kr 81 655: 1111 do. 1891, 98, 190831 Stolberg (Rhld.), den 11. Februar Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Herzogliches Amtsgericht. 7. hann Mnich in Lublinitz wird nach er⸗“ Saarbrücken, den 5. Februar 1913. Russischo Banknoten p. 100 R. 1 Wismar⸗Carow .. 3 ¾ Dresden; . . 19004 1913. 8 8 8 sund Fabrikanten ““ 30867 folgter Schlußverteilung hierdurch auf⸗ Gaertner, Gerichtsschreiber dw. do. 500 R Dt.⸗Ostafr Schlossch 32 do. 1908 unkv. 184 öntgliches Amtsgericht mögen des Kaufmanns und Fabr anten Grenzhausen. [103085 gehoben. des Köniclichen Amts erichts do. 1“ „Ostafr. Schldvsch. do. 1893 3 ½ Kintalices Amtsgericht. WBPernhard Klatze, Inhabers der Firma Konkursverfahren. Lublinitz, den 3. Februar 1913. A“ do. do. ult, Febr. 5 180032 Strehlen, Schles. “ [103468] vaes “ 89 “ — In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. schandam. 3 II 03150- Schwedische Banknoten 100 Kr.]—, Brandbg. 08, 11 uk 21 4 Dbezd. Grdrpfd. S.1,2 81 Ueber das Vermögen des Kaufmanns latte in Bremen, ist na Ugter mögen der Firma Gebrüder Günther —— 9308⸗ Das Konkursverfahren über das Ver Schweizer Banknoten 100 Fr. b 8. 1919 1er. 95 11 do. S. 2 unk. 14 /4 Kurt Trautmann, Inhabers der Firma Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ in Höhr ist zur Prüfung der nachträglich Melle. 8 1103084] mögen des Tapezierers und De Zolleoupons 100 Gold⸗Rubel 86 8 81359 3 ½ 14. do. S. 7 unk. 16/4 C. J. Trautmann in Strehlen, wird schluß des Amtsgerichts von heute auf⸗ angemeldeten Forderungen Termin auf den. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ orateurs Martin Starke in Schandau do. do. kleine Caße endskr. S. 22, 2 14.30 86 do. E. g unk. 20 1 heute, am 10. Februar 1913, Vormittags gehoben. 8b 55 6. März 1913, Vormittags 10 Uhr, mögen des Kaufmanns F. G. Grüne wird nach Abhaltung des Schlußtermint 2 Deutsche Fonds. d0. „C. 33 25. 164 133 38,8G S. n . 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bremen, den 10. Februar 1913. vor dem Königlichen Amtsgericht Höhr⸗ in Melle wird nach erfolgter Abhaltung hierdurch aufgehoben Staatsanleihen. do. S. 4 uk. 2114 1.3. do. S. 3, 4,6 2 Verwalter: Kaufmann Theodor Gärtner Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Grenzhausen anberaumt. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schandau, den 10. Februar 1913. Disch. Reichs⸗Schan: “ S. 19 3. do. Grundrbr. S. 1,24 in Strehlen. Frist zur Anmeldung der Freund, Sekretär. Grenzhausen, den 4. Februar 1913. Melle, den 4. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. 3 fällig 1. 8 184 1170b 688 do. do. S. 21 3 ½ 1.3.,9 92 Sce g 1899,1943 Konkursforderungen bis einschließlich Breslau. [1030752 / Der Gerichtsschreiber des Königlichen Königliches Amtsgericht. I. 1 “ Uan 8 7 1.5. 181 117 99,70 b; G üse be S. 2 1S 4 do. 1910 8488v 29. März 1913. Erste Gläubigerver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgerichts Höhr⸗Grenzhausen. M.o-Gladbach. [103173. Sonnehnegs. N.-M. [103460 Dt. Reichs⸗Anl. ul. 1874 versch. 100,00 B 88. 18 &9 ³ 8 do. 1911 unk 284 sammlung am S. März 1913, Vor⸗ mögen des am 18. April 1907 zu Breslau gannover. [1030891= In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ d eseearsecesüch 8e9 Ve⸗ 8 do. 3 versch. 88,30 bz G Oberhess. Pr.⸗A. unk.17 J do. 1876 3 ½ mittags 11 ½ Uhr. Pefaseeeeh 8 tot aufgefundenen Kaufmanns Karl Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto von der vesdegechühiehwenhäublers Gust 1 ult. Febr 3 versch. 77,608 Ostpr. Prov. S. 8 — 104 1.1.7 97710b; G Od, e8.889, 0903 81 11 PE vehh Flöthe wird nach erfolgter Abhaltung des mögen des Drogisten Rudolf Schneiden⸗ Bank in M.⸗Gladhach wird zur Ab⸗ mögen 8 Fnn che jeein Charlotten⸗ ungeh.Anl. b do. do. S. 82 1.7 86,00et. bz G 8 ucg ub. 157174 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflich Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bach in Hannover, Sallstraße 99, wird, nahme der Schlußrechnung des Konkurs⸗ Junge in Kriescht, jetzt in Charlot 9 1190 23,26 98,40bz G Pomm. Prov. A. 6. 1 97700 .1882, 85, 89, 96 bis 1. März 1913 einschließlich. B . 1va es Saen;; . — 8. Ein⸗ burg, Pestalozzistr. Nr. 52, wird na 8 “ . 140 bz do. A. 10/14 uk. 17/19 97,00 B do. , 85, 3 ½ “ Zgericht havehlen. Amtsgericht Breslau. nachdem der in dem Vergleichstermine vom verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ rfol vr Abhaltung des Schlußtermins Pr. Staatssch. f. 1. 4.13 0100,00 bz G do. A 1894 95 1900 ag do. 1905 N3 ½ Amtsgericht Stret 85b SII1“ [103068] 1. August 1912 angenommene Zwangs⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis erfolg g 8. „1.4. 15 6 „Ausg. 14 u; 86,75 G Elberfeld 1899 8 3 ½ 4 4
—
Sne 4 sch Qrandenb. a. H. 190174 1.4.10 do. St.⸗Pf. (R. 1)uk. 22 20,48bbz3 5 3 ½ . ’“ 1901 3 ½ 1.4.10 . Mainn 1900 b 20,455 bz Preußische Breslau 06 Nunkv. 21 4 1.4.10 do. 1905 unkv. 15 do 20228bz 8 3 750 do. 09 Nunkp. 244 1.1,7 9 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do, neue.. 75,70 bz Rhein. un b 1880, 1891 33 ; do. 1911 N Lt. S uk. 21 Schles. altlandschaftl. se do. 3 versch. 87,20 bz B ..1992bT do. 1888, 91 kv., 94,05 88,6 do. do Sächsische .4 1.4.1098,75 G ukv. 19,22/14 1.4.10 8 Mannheim 1901.1906, landsch. 9 1uöu6“ 4.10/98. -8 1898, 1899,3 144. 1907, 1908 Schlefische. 8 . 1900 N4 1.17 , do. 1912 unk. 17 “ “ 4. do. 1888, 97 96 Scietwig dofstein. verlg. do. 1806, S. 4. Jde. 1206, 1905 3 do. hdo. . 3t versch. 8 bo. 901 81 1.4102N. Meinden 1909 ufv.1919 . Anleihen staatlicher Institute. ECbarlottenb. 89,95,99 4 versch. 07,20 b; G do. 1895, 1902 Faet cn Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1,7 s100,50 G do. 1907 unkv 174 1,4 1058,002 Mülhausen i. E. 1906 112,00b; G Oldenbg. staatl. Kred./4 versch. 98,90 G do. 1908 unkv. 18/20/ 4 versch. 97,90 bz do. 1907 unk. 16 112., 8 do. unk. 22,4 versch. 99,00 G do. 1911 /12 1 ukv. 22(4 versch. 66,90 b G Mülheim, Rh. 99,04,08
2227
PPPPee
do. Sächsische alte... do 2
5 8
.do † 00 O0& J. C⸗
00. d0 ₰ 2 2 ö Sg8
SesSE
8£ —2222=2
O0 oœl S to Oœ co oœ do AghcZrn
8
= — 80,— —
— H — — -
E [ 00 n —222222222222822288ͤ8
—
E 25 cocoen
25— 8 828 1ꝙ ꝗb S S S — — 8
EEoeEn* 2— v.. EEgHAAHAn; —qv*O—
e
SSS 822ö=ö22
— α —,—,——E —O—VV=
8. 0 ⸗5-S8. Z
do. 09-11 uk. 19/21 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 do. 8 1903 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05 Pforzheim 1901, 1907 do. 1910 unk. 15 do. 1912 unk. 17 do. 1895, 1905 Plauen 1903 png. osen. do. 1908 8 do. 3 ½ otsdam 8 3 ½ egensburg 08 uk. 18/4 do. 09 uk. 19/20/4 do. 97 N 01-03, 05 ,3 ½ do. 1889 3 Remscheid 1900, 1903 3 ⅛ Rostock. 1881, 1884 3 ½ 96,60 bz G do. 1903 ,3 ½ 97,25 G do. 18953 97,20 bz B Saarbrücken 10 ukv. 16/4 —,— do. 1910 unk. 24,4 86,90 G do. 1896 3 ½ 96,80 G Schöne ,Be. 96/3 ⅓ do Stdt. 04,07 ukv 17/18/4 do. do. 09 unkv. 19/4 do. 1904-07 ukv. 8 do. 1904 3 ⅓ Schwerin i. M. 1897 3 ½ Spandau 1891 do. 1895 3 ½ Stendal 1901 do. 1908 ukv. 1919
97.,20 G do. S. 18 — 224 87,60 bz do. S. 10 a,23 — 26,4 Weer⸗ do. S. 1—11 3 ½ 97,30 G do. Kom. Dbl. 5,94 97,30 G do. S. 10 — 124 86,90 G do. S. Ja, 13, 144 96,25 G do. S. 1 — 43 ½ 86.250 Sechs. Idw. Pl. Fis 23
9 o. o. 26,2 87,00 B do. do. bis 25/ 3 ½ in. 8* 8 96,40 G 111m1m““ 96,30B do. bis 25/3 ½ 86,25 G 92,75 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4 1. 98,00 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. amburger 50 Tlr.⸗L. 3 ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗E. — Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 84.70 b; Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 142,25 bz
Ausländische Fonds. 88 Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 1.7 —. do. 100 £ 5 1.1.7 [101,75 z 20 £ 5 1.1.7 —.,— . ult. Febr. — — . inn. Gd. 1907
200 £ 101,00 B . 100 £, 20 £ 101,00 B . 09 50er, 10er 101,00 G 1 öer, ler 101,00 G .Anleihe 1887 —,—
kleine —,— abg. 100,25 bz 87 kl. abg. 1.7 [100 90 bz innere 3.9 [97,50 bz 1 inn. kl. 3.9 [98,10 G do. äuß. 88 1000 4 410 —,— do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. doae. 1898 do. 1902 1“ 08 do. Dr. 10 d8s 1000 u. 500 £ o·.
——598
ecaSEE ᷓE=EEggEgEüneS
SS-: 1
dS. Co o
—eqê”AE’”AEE g
8 6-
SüSPSPEPEPPESPSPESPESPUSPSUWSPgSEgVXgV
bobo H⸗
8 22
22ö2ö2ö2ööAöAA —,———Sꝑ
58SgSgFg 1.ä*HESHAn
rECooOoEcooennn . 4.—
2 s Ee en;
18bs. g8.gSg 8 8SS
x 2
* 98 8 8.
S
—22
2222SögSg Fö=éS
D
— 7
üeeceeesess —,— — — — 2
—, 2
SbogINSgnn;
A
έ 8
SO
.
2 2 82 . Eö —2,—-,—-—2 — —- —
99,60 bz G usg. 14 unk. 1972 [Bunzlau. 9 kräfti luf ig dear erücksichtigenden hierdurch aufgehoben. 1,5,16 99,60; do. Ausg. 14 unk. vSn
Wartenburg, Ostpr. nt b vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom der bei der Verteilung zu berücksichtigenden b rc z. Februar „1.5. 11.7 [99,60 B Posen. Prov.⸗A. ukv. 26 96,40 B do. 1908 Nukv. 18/20 Fonkursverfahren. 8829 3 EEE111 in Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der 198WV”- 1Fr. den 6. Fehm Süs do. 1888, 92,95,98,01 85,60 bz G do. 88 8 88
Ueber das Vermögen des Färberei⸗ Bermögen des Schmi ist üf gehoben. Gläubiger über die nicht verwertbaren 1913. “ 8 1 affelanleihe .10 92,70 bz G do. 1895 —,— Elbing 1903 ukv. 17 5 3 — Z8 Hoffmann in Bunzlau ist zur Prüfung geh⸗ 9. K 3 Vermögensstücke der Schlußtermin au Königliches Amtsgericht. v. kons. Anl. 88,40 bz G Rhpr. A. 20, 21, 31-34 .98,10 bz G do. 1909 N ukv. 19 bofitzers Michael Kuck in Warten⸗ der nachträglich angemeldeten Forderungen, Hannover, den 9. Februar 1913. Vermögensstücke der Schlußtermin auf . d.. . J77(0 b2G dbvr. n. 79, 1, 70/16 991055 G 86. 1903 32 burg ist heute, am 8. Februar 1913, Nach. Termin auf den 27. Februar 1913, Königliches Amtsgericht. 11. den 10. März 1913, Vormittags waldshut. [103105] do. ult. Febr. 77,60à übz do. A 93,70 B Erfurt 1893, 1901 N4 mittags 6 Uhr, das Koakursverfahren er⸗ Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ 1 EEE“ [103179] 11 Uhr, Hohenzollernstraße, Zimmer 77, Das Konkursverfahren über den Nachlag Baden 1991, ““ 99,40 G 88 39,908 dor 1908 P. 1910 N 18e. zDein Proßehagent b 5 1 lichen Amtsgericht in Bunzlau, Zimmer Herzberg, Marz. 93174] bestimmt. des Zimmermeisters Christian Ebner 8 1908, 09 unf. 18 88,00 B ukv. 18/21/4 artenburg ist zum Konkursverwalter er⸗ Nr.⸗ 10, anberaumt.
1. 1 3 6 übe Ver⸗ J v5* 1 ö. kv. v. 75,78,79,80 3 ½ nannt. Gläubigerversammlung und Prü⸗—* 1 10. Februar 1913. Das Konkursverfahren über das Ver Königliches Amtsgericht. des Schlußtermins aufgehoben. do. v. 92, 94, 1900 fungstermin den 8. März 1913., Bunzlau, den 10. 6 mögen des Fabrikanten Waldemar 8 S. 900/ 3
Idefri Königliches Amtsgericht. 1 ir b „ 8 . [103164] Waldshut, den 6. Februar 1913. do 1 qquamd 1 3112] Nisdgersa Fer eheele i Srenh SD n. Pekanntna hng. 1031 661 Gerichteschteiberei Gr. Amtegericsi do. 19015 8 139 —- 289 9 p, 9r1920 ka glensburg 1901, 1909 offener Arrest mit Anzeigepflicht den Charlottenburg. [103112] maschinenfabrik Nitzsche u. Sorst in as K. Amtsgericht 2 8 8 8 do. 1907 ukb. 15/3 ½ 1 do. do. 98, 02, 05 41087.60bz G do. 1896,3 ⁄ 2ö 8— e übe⸗ ger. Zan vensgrg sü8. 89 Bar, ünn 88 dhng Sorfersgerfege a gch,2e 863 Zielenzig. 1108sg 8 18963 12.8 —. do. Landeskle Rentb “ Frankf. a. M. 06 uk. 14
W en 8. 1913. ö der Frau Martha Lapp, geb. Grund des § 204 K.⸗O. eingestellt. mögen S 1 8 e übe 5 . 5. 8 1 do. 1907 unk. 18 “ Phelichtgschbestrner 8 ee 8 Berlin ö Herzberg a. H., den 8. Februar 1913. Sebastian Mayer in Ay durch Beschluß ns es rshersobern, ncfc, n Kahl do. 5. wen prop Aug 34 1.410/98,00 bz *. 1908 untv. 184 14. 90„h. bo. 1895 des Königlichen Amtsgerichts. Landhausstraße 12, ist durch Beschluß des Königliches Amtsgericht. 1. N 1/13. von beetr zur Pes an gehtrhis ig in WGemimer Kreis Oststernberg, nid uns. 184 8 do. A. 4,5 ukv.1 8 98 3 18 ge 8 3. 8- 1910 unk. 88 ganas] Köniagli Landgerichts III Berlin vom “ 2906 angemeldeter Forderungen, sowie z .ö 114 sten des Ver⸗ do. unk. 2 5. do. Ausg. 8 ukv. unk. 22 3. 2 Wegberg. [103065] dheehe chan 19189 eingestellt, da eine den Hohenstein-Ernstthal. 103095] handlung über den von dem Gemein⸗ Fence igl neir tng desngeften a vor⸗ 1882 Snt. :r do. b . 3. Ulm 1912 unk. 16 Konkurseröffnung. 3 Kosten des Verfahrens entsprechende Masse Das Konkursverfahren über das Ver⸗ schuldner beantragten Zwangsvergleich be⸗ fahrens entsprechende Masse 1. ae 3 ½ 1 do. Ausg. . N .3.9 90,50 G Wiesb. 1900,01,03 S. 4 Ueber das Vermögen des Müllers Koften des Verfahren mögen des Zigarrenhändlers Paul stimmt auf Donnerstag, den 27. Fe⸗. handen ist. 1 de. Eisenbahn⸗Obl. 3 12. do. Ausg. 2 4.10 do. 1903 5.11 90,75 G do. 1903 S. 3 ukv. 16 ens Frinas in Wate iWeg⸗ nicht vorhanden ist. 7 3. S in K in⸗Ernstthal wird · . 1 1 Zielenzig, den 8. Februar 1913. Ldst⸗Rentensch. 31 1.6.127—. Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7 11092, sSreibrg.1i. 8. 1900,07 N 96 do. 1908 rückzb. 37 Clemens Frings in Watern bei Weg Charlottenburg, den 7. Februar 1913. Schubert in Hoheustein⸗Ernstthal wird bruar 1913, Vormittags 10¼ Uhr, i9, r 8 Bmsch.⸗Lün. Sch. Sr 3 1 8 1908 1898 berg ist am 10. Februar 1913, Nachmittags H Wer Gelichtsschreiber nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ im Sitzungssaale des K. Amsgerichts Neu⸗ Königliches Amtsgericht. 1“ 31 88 do. do. S. 5 — 73 ½] 1.4.10 “ alde Sp. b29 8 — -2 f-. 8 7 Uhr 52 Minuten, ve oncer hährß des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. durch Fefhebvbech sichal, den 7. Febru ulm. Zu “ 1“ hiemit 8 — 8 :1908 3.,L 8 C““ Ihee nüta 80 v180. 2 17 7f 8 188 80. 85,3 ⁄ eröffnet worden. Verwa er ist d er Prozeß⸗ Fas Se.s Ragw iec iae s-wacen.6 “ Hohenstein⸗ Erns al, den 7. Fe ruar alle Beteil gten vorge aden. er Ver⸗ F . 8 ’ 1 3. 8 8 . 4.109.— elsenk. Fukv. 18/19 4. . do. 95, 98, 1, 03 N3 ½ 8 8 8 agent Spülbeck in Wegberg. Offener Arrest Cöln, menh⸗ hee th en [103166] 1913. ünigliches Amtsgericht 8 gleichsvorschlag ist zur Einsicht der Be⸗ Tarif⸗ x. Bekanntmachungen de. 111 g F 8 1710 EE V 1*9 8 gde⸗ 21210 8 uns. 821 8 Worms 1 l. 15064 ür 1=29 09s 1.7 [102,40 bz Aitan gegli 1“ 88 Das gon ursverfahren lber da Vermögen ““ 3179 veeharen. dee den e fessl lchreiberes 8 vö . (Fi 1 en do. 1995 unk. 15 3 ) 1.4.10 86, Hadersl. Kr. 10 ukv. 27 do. 1909 unk. 14 1.7 96, r. konv. 1893, 1894 32 n 8 8. 8 g 97,75 bz Absar 5* 11 uns allge. des Möbeihändlers ünd Schreiners Keenen [103176] ester ben 106 FEeeer 1913. “ der Eisenl ahnen. . 1829. 1802 6 7 -850sg danald Welng,u Lelt do. 19812 unk. 224 1.4.10 97,10 G do. 1903. 05 3 ¼ versch./88.50 G do. mittel 17 [92.25 G meiner Prüfungstermin am 6. März Hermann Ohrem zu Cöln, Hosen⸗ Das Konkursbetsaten über das Ver⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. [103385] Mit do. amort. St.⸗A190074 1117 5ꝙ* Senderhgga. er. 1898
do. .4. 8 egege nh do kleine eh wo 2 ae v 3 3 8e ehne. Görlit Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 8 1906. ge 91,706b G 1913., Vorm. 10 Uhr, an hiesiger gasse 33, wird, nachdem der in dem Ver⸗ De b “ 39197 Westdeutscher Kohlenverkehr. G do. 1907 ukv. 15 60 Telt. Kr. 1900,07unk 15 do. 1 1 SX Ng. Gerichtsstelle. .—ggleichstermine vom 11. Dezember 1912 an⸗ mögen der Firma Münter &. Co. in Oberstein. 1103167 Gültigkeit vom 15. Februar 1913 ah 8 1 4 88606. do. do. 1890, 81 Grrbichterf, Goem. 1896 100, 50
4. b do 9 1900 3114. eene Cbines. 95 500 * b bveh 8. „ wird nach Bekaunntmachun rentzweiler und . 3. 8 410 97,00 3z; Städtische u. landschaftl. Pfandbrief do. 8 0. Februar 1913. enommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Liqu. in Kammin, Vommm⸗, v; baetcad ung. wer werden die Stationen Lorentzweiler un S 1 1.7 98,60 b 1893, 02 S. 8. dHagen 1906 uk. 15/164 1.4.10797. ““ 3 d i.n.-2 — a.isgreich beißtigen 1“ Dezember 1912 frfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren uͤber das Ver. enelindin dern veeichseten bahnen ue be ü untv 3114 11 7 88.806 gachen 18790908.. do. 1912 N unkv. 2274 14.1097,00 G Berliner.. „5] 1.17 1117.000 b8. 28 501,1992 glich zg⸗ ’ berrseigt ist, hierburch aufgehoken. hierdurch aufgehoben. „ mögen des Uhrmachers Reinhold Elfaß⸗L othringen in die Abteilung v. amort. 1887.1904 87,30G do. 1908 ukv. 18 Halberstadt 0O2 unkv. 104 I.1. do. 1.7 [103,00 bz G do. ult. Febr Wittenberge, Bz. Potsdam. Cöln, den 6. Februar 1913. Kammini. Pomm., dens. Fehruar 1913. Häuser in Oberstein wird nach erfolgter (Flachtfäge für Steinkohlen usw) des ““ 1886.1902 do. 1909 N unk. 19.21 do. 1912 unk 40,4 99,80 do. G. Hukuang Konkursverfahren. 1Poe9 Königli ches Amtsgericht. Abt. C0. Königliches Amtsgericht. ö 1ö Heftes 3 einbezogen. Die Fracht wird 5 Fessen 1889 98,90 bz do. 1912 N 1n. 28 5ü. 128 1899 8 8 88½ do Ei. Fensh . Ueber das Vermögen der Firma Pohl⸗ ee. aene denn 11“ Oberstein, den 6. Febtuar 1913. baesg. Entfernungen 8 b. 1 ee,eng 59. 1905 8830. 8.eP108 en2 mann & re en Klg gier In⸗ 9.22ne. Konke sberfah ' 1031 1 5] KspvSAN gst. sahren [103110] Großherzogliches Annggeche Abt. I. A1131“ Gfütetgs *0c 1e,un. 8 Lltong 4g vanr. 19 do. 1905 II, 170 1 8 8 88,30 bz do 88500 18 8 haber Kaufmann Wilhelm Pohlmann n. dem Konkursverfahren über das kurspe en. Veröffentlicht: hefte 3 7 zu den Frachtsätzen 8 1898.1903 sch. 87,0 — d 1886. 189281 versch. +.) —. dög. Pf 38 88 .ult Fel — 5 Fen; 622 J 8 . er das Ver⸗ I . hefte 3 und 7 und zu den Frachtsater o, 09 9. 87,00 G do. 1911 unkv. 25/26 o. .1892 8;⁄ 1 Brdbg. Pfdbamt 1—34 98,30 G do. ult. Fehr. in Wittenberge, wird heute, am 10. Fe. Vermögen des Schuhmachers und In dem Konkursverfahren über 2 Menzel, Gerichtsaktuargeh. Fsnal its 20 (Rohstofftarif) do. 1896.1905 7580 b 1887. 1 d 1900 3 ** 2 g neense b. 2 berg 8. 2 1 uhma dꝗIr 82 2I, Gerichtsakt zmetarifs 2 (Ro E 75. do. „1889, 1893 3 ⁄ 1 o. 31] 1.1.7 —. Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ Dänische St. 9 bruar 1913, Nachmittags 5 Uhr 45 Mi⸗ Schuhwarenhändlers Theodor Kriens mögen des Gutspächters Wilhelm 0 vrürsk. [103087] rechnet ukv. 14/18 11 98,10 Augsburg 1901 8 4 8 anau 1909 unk. 2074 1.4. do. D. E. kündb. 3 ½ —,— Egvptische gar. nuten, das Konkursversahren eröfsfnet. zu Darfeld ist Termin zur Prüfung der Krah in Beveroe bei Gelting ist zur Osnabrück. 3087 “ 8. 1913. do. 1912 ufv. 22 8 dg. Tg0; unk. 15 /4 1895 3 ½] 1.1. 8 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 9 de Konkursverwalter ist der Kaufmann Jo⸗ von dem Darfelder Spar⸗- und Darlehns⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten 8G v 8 V K 82 lich sebrwahndirektion, 1899 do. 1889, 1897, 05/3 ⁄ versch. —, 1907 4] 15. S. 1—3 unk. 30,824 98,908 hannes Klingner in Wittenberge. For⸗ kassen⸗Verein e. G. m. u. H. zu Darfeld Forderungen Termin auf den 28. Fe⸗ Das Kon kursverfahren über da er⸗ könig teiligten Verwaltungen. 1895 Baden Baden 98,05 N.3 ½ versch.—. . 4. Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ 99,00 G derungen sind bis zum 1. März 1913 bei nachträglich angemeldeten Forderung von bruar 1913, Vormittags 10 ¼ Uhr, mögen der Firma D. & J. Auerbach namens der beteiligten V 1 6 8
EEEgEg
—,—,—
2—2*
2— S SS. SSSSS88S8SS 82 S
2—8OVYVY*q
—,—SV—VOV—-A 2282ö2
D
.
-·S8.8 2S. 8 1
ancchahchhchhen;
e; Uoeren;nn — — D
S —2
D —9E=
do. 1903 3 . gee nt.2 9,†.5 b 2 4˙ 0 8 **μα* 8 6 7'‧8* . 0 D. 2. 2272 Konkursverfahren. M.⸗Gladbach, den 7. Februar 1913. in Unteralpfen wurde nach Abhaltun 8 1911/12 unf. 21 / 4 1.1. 99. es 4, 10 do. 1893 N, 1901 N 3;3 1.4.10 92. Sirsb. .C. 190ni. 19
—,—, — — ₰ 2
12 — 17, I9, 24 — 29 87,30 G Essen 1901, 4 14. Stuttgaxt, 189. do. Ausg. 18 11.7 85,50 G do. 06 N,09ukv. 17/19,4 3 . 1906 do. Aus 11, 14. .1.7 82,50 G do. 1879, 83, 98, 01 3 ½
SESgEg —2=éö=öFEöög=gͤ22S
SSS SSSSS
5 &s. 0
68gSVSSEgVg
He
4 vo -
&. F& . CS g
SebheEgEgEE —,——
68.80et. bz G 68 80et. bz G —.— 1
60 & £Of. oocoooee vr- er- 107—
—
81 8188
9enn S2 SSPSPVSWSV+‚ —S O+
5 ,’
2 S
122
6 2r 61551 85650
Sgqé8gEg
—8. 4 4
—2 — — SSUSSSGF 22
[SSES
oüennnn .
88 60b; G 98,60 bz G
g 2 —
2122222222222 bmnomnoe ᷑0
SnE 2. r N
2*E* 2
1
292*α ⸗* 223
. gecocoh &.