8
1““ 1 8 “ “ 3 1“ “ 1qM“ Türkei. 11I11“ tarische Nachricht bk sch wohl bewährt hat und durchaus unseren Verhältnissen entspricht
ETLeilnehmer, die nach den vorstehenden Bestimmungen für Seine Königliche Hoheit der Prinz Karl von Im Unterhause standen gestern Anfragen auf 1““ 1 * 1 8 PMoarlamentarische Nachrichten. 1 wohl bewährt hat und durchaus unseren Verhältnissen en pricht. fü 1 z ü äni b G 1 „daß der Finanzminister in der Kommission bezüglich
ihre Nebenanschlüsse eine höhere Gebühr als bisher zu zahlen Rumänien ist gestern nachmittag hier eingetroffen und, wie der Tagesordnung 1 Amtlich ist gestern ein vorläufiges Gesetz veröffentlicht 2 ““ 2 8 ch bedauere er in
zu kündigen. Die Kündigung hat bis zum März en Prinzen Eitel⸗Friedrich und August Wilhelm konzessionen, über die zwischen Persien und englischen n, Feebrechan che und materielle Untersützung e Feinde Pg Wi der Ersten und e Beilage. davon überzeugen, daß die Sache doch zu einem positiven Ende ge
e en worden. Die Ehrenkompagnie stellte das 2. Garde⸗ 24 b - 2 erfolgen. 8 mpfangen worden. Die Eh pagnie s russischen Syndikaten Verhandlungen schweben. Yate gab dabei der Amnestie erstreckt sich auch auf die Vorgänge vom 23. Januar. — Der Reichstag setzte in seiner heutigen (112.) Sitzung, Uhrt aieden kann. 8*2 edem Fehüffione. e 82
Berlin, den 12. Februar 1913. regiment zu Fuß. ö“ Vermutung Ausdruck, daß die englische Konzession gerin wertiger alg Di d Ffort 5 9. 5 8 8 “ v. ei, und te dann weiter, ob Grey dafü 1 — Die auf der Pforte unter dem Vorsitz des Handels⸗ we cher der Staatssekretär des Reichspostamts Kraetke und zuschläge von Gesetzes wegen eintreten; nach den Aeußerun en 1’““ 1 Reichskanzleres. 1 die russische sei, und fragte für sorgen werde, ministers versammelten Vertreter des Handels und der Banken der Staatssekretär des Reichsschatzamts Kühn beiwohnten, . Zinanzministers ist mit Besftmnatheic 15-e. 885.
daß das englische Syndikat gegenüber dem russischen nicht 1 W 1 6 aetke. Ser SSn; Grey erwiderte, daß er dies gewiß . gaben, wie „W. T. B.“ meldet, ihre Meinung dahin aus⸗ die Spezialberatung des Etats für die Reichspost⸗ und wenn das Haus auf diesem Vorschlage beharren sollte, dies
In der am 13. d. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗ iner Meinung nach leine Gefah! 1 das kei 1 1 1i , 8 ochen, daß kein Grund vorliege, ein Morator Telegra leichbedeutend wäre mit der Ablehnung der Steuervorlage. werde, daß jedoch sein g fahr für das gesprochen, g ium zu graphenverwaltung bei dem ersten Ausgabetitel Folge sein? Nach d sstonsbeschlu foci
ministers, Staatssekretärs des Innern Dr. Delbrück ab⸗ lische Syndikat bestehe, gegenüber dem russischen benachteili gewähren. Die Banken werden den leut „Staats är“ as würde die em Kommi englische Sy stehe, g chteiligt zu ewähre Kaufleuten nur Zahlungs⸗ „ sekretär“ fort. diese Novelle den lange gehegten Wunsch des Mittelstandes nach Be⸗
gehaltenen Plenarsitzung des Bundesrats wurde dem 8 — 9 8 Antrag, betreffend Veranlagung von Grundstücksveräußerungen eine von anderer Seite an ihn ger'chtete Frage sagte de erleichterungen gewähren. —“ d 7 8 kacken (Zentr.): Man muß der Post nachrühmen, daß sie seitigung des Steuervorzugs der Konsumvereine bringen, ferner die 1 b 8 if ein agte der Eine offizielle türkische Mitteilung vom 12. d. M. den Anforderungen des wachsenden Verkehrs nicht nachhinkt, sondern
Königreich Preußen. 2. Zuwachssteuer, und dem Antrag, betreffend Aenderungen Staatssekretär Grey, man komme mit den Abmachungen für einen tier die Kriegslage besagt vbiger Arune wehc ; ihm gerecht zu weren sich bemüht. Obwohl wir auch on ⸗ lange erstrebte volle Anrechnung der kommunalen Realsteuern, d. ö 1] “ 1— er Leuchtmittelsteuerausführungsbestimmungen, die Zustimmung der versischen Regterung zu gewährenden Vorschuß, der zur ne Gestern vormittag unternahm der Feind von Oße Wünsche haben, halten wir mit dieser Anerkennung nicht eine wesentliche Erleichterung der Haus⸗ und Grundbesitzer und Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: erteilt. Der Entwurf einer Bestimmung, betreffend die Einrichtung Befriedigung der dringenden Ausgaben dienen solle, gut vorwärtz. vgriff gegen die Umgebung von Mealtind. üher 1“ zurück. Die Postverwaltung muß Vorforge treffen, daß dem Gewerbetreibenden, sodann eine wesentliche Erweiterung des Kinder⸗ den Geheimen Bergrat und vortragenden Rat im Mini⸗ und den Betrieb von Anlagen 8* Herstellung von Bleifarben, miit; E1’1“” . wüerbeagängen n mheinhalb Stunden, ergab jedoch keine Aenderung der Lage. Sie “ anwachsenden Verkehr gegenüber auch in Zukunft durch Eöö1ö8 E1“ Z“ stihe Peen. egeNendel, und Gewerbe Roman Polenski zum W“ 1“; Prantiet wirdr Nelt. Alerfamuang Lesent . Düfehns euher ee cine Zeründerung der Bewescpfüicht bei der Veranlaoung, den Geheimen Regierungsrat und vortragenden Rat im die Versammlung Kenntnis. Demnächst wurde über die Fest⸗ zu Ss. Unionist Walter Guinneß fragte Sir Edward Ge⸗ sfahen sich zwischen Marasch und der Westfront verteilt. Eine Cätigkeit Post⸗ und Telegraphenbeamten. Einige An⸗ Garankien für eine wirklich verehe üve weeanles Fafft. 8 Ministerium für Handel und Gewerbe Dr. Friedrich Huber setzung des Ruhegehalts von Reichsbeamten, über die Wahl t über die angeblich durch die Truppen der verbündeten jriechische Torpedobootsflottille im Kanal bei der Insel v 8 99 ich im vorigen Jahre gegeben, sind inzwischen überhaupt möglich ist. Die Durchführung dieser Ab icht ist eine zum Geheimen Oberregierungsrat und — eines Mitglieds des Direktoriums der Reichsversicherungs⸗ 11“ Heräbten Ne e eernn Er verlangte zu wissen ee geoen ned08 der Feind über⸗ niegrastmne Sndefhns Bechäfsch dor he kene dch, die⸗ Brfst. Forderung elementarer Gerechtigkeit gegen alle diejenigen, die den bisherigen Seminaroberlehrer Johannes Vahlbruch anstalt für Angestellte und über eine Reihe von Eingaben ob Greys vechnee saeng aef eine 1r 1“ set de Fnch tard Fühkang “ Feinde IaCh. . der den Fürsten zustehenden Portofreiheit hoffen wir daß enßlich beͤeite voll 88 1 berangezcgen verbe, geredenn üns 85 See. 4 nen sowie ; ömisch⸗katholische Bischof von Prizrend in Wien abgegeben abe, 8 . itl; . 2 Ehrenpfli gegenüber unseren Arbeitern, die infolge der Anzeige⸗ aus Dramburg zum Seminardirektor zu ernen s Beschluß gefaßt. der römisch sst dort unverändert. neuzeitlichen Verhältnissen entsprechende Regelung eingeführt pflicht der Arbeitgeber schon jetzt mit ihrem ganzen Einkommes⸗ bea
sefra 15 in. S el in ee es e, gee und ob Grey Erkundigungen einziehen wolle. Der Staatssekretär b Di ühr fü 2 . ten erenbantsetretären Frand in Fubse See Perse 189 erwiderte, es sei unmöglich, während der Krieg seinen Fortgang nehme, Wie das „Wiener K. K. Telegraphen⸗Korrespondenzbureau“ sprecher ite ias, sagSgsernunander vesasenme zurch den gem⸗ Einkommensteuer gStve. 1 8 rschtge volle Heegüiebung Böee — hat aber n nur ethischen, sondern
Stettin und Williger in Breslau den Char sten über jede Besckelbicen 1 jachri ’ 8 “ 1 43856752 seine Untersuchung einzuleiten über jede Beschuldigung, die Gebiete be⸗ meldet, sind authentischen Nachrichten 7ag die Landungs⸗ Botenlohn ersparen. Die italieni e Einrichtung der Postkreditbrief Einkommen zur Steuer 8 1 . 6 Nach betrs C11“ 198 8*6 gefertigten n. treffe, über die man ““ S Ca c8 versuche Enp 8 r Beys mißlungen. Ungefähr 20 000 Mann bei uns nachgeahmt werden; bvnescha g. Neuerung Pofthedbrese saühe “ 1““ Die 1eck voll 8 “ 8 mancte ccc 8ag 8 82 G den 31 Landesverse e⸗ 111“ 81 8 Ses Entsetzen über bestätigte Fälle da 9 nfachten dwis “ 889 1“ zu landen, stießen ““ Fü ö weitere Verminderung des Bar⸗ steuern Rikeraggn was die zu niedrig “ 8 Fe is einschließlich 31. Dezember 1912 8 2 1 ruh ; jedoch a 9 Truppenmacht, mußten sich zurückziehen t dadurch gefördert werden. Die Aufstellung von Brief⸗ zahlen; das kann in Orten mit hohen Kommunalzuschlägen sehr be⸗
Justizministerium. S anst - Metzeleien ausdrücke und bei den Regierungen der Balkanstaaten inschi S; “ markenautomat 4 rungsanstalten und den 10 vorhandenen Sonderanstalten be freahbh chaftliche Vorftellungen erhebe. Grey erwiderte, derartig, Dar und wieder einschiffen. Sie sollen jetzt nach Gallipoli dirigiert F.ee 9 eren,e helia, olle; melechem deutend sein. Käme die Novelle nicht zustande, so würden alle diese
859
Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Breslau mit liditäts⸗ und Altersversicherungsgesetzes, 15 Abs. 2 des sehr schmerzlich und betrübend für ihn. Stets, wenn anscheinend Nach der „Agence Bulgare“ haben vorgestern bei stände, die auch ohne Gesetz beseitigt werden können, sind der vollem Umfange aufrecht erhalten. Das wäre so “ 1 16 o prozedieren wollen.
Anweisung seines Amtssitzes in Rothenburg O. L. ernannt Invalidenversicherungsgesetzes und § 1255 Abs. 1 der Reichs⸗ begründete Konsularberichte an ihn gelangt seien, auch wend Tschataldscha vereinzelte Scharmützel zwischen türkischen und dl ühr fn ich ni . irkli 1 98* 0 r — 1 d ich nicht glauben kann, man werde wirklich dersicherungsordnung) 2 105 773. 16“ persönlicher Erfahrung oder Information aus bulgarischen Vorposten stattgefunden. Auf der Halbinsel nersach der dünggthen 8 nananderhgffomnene. Ferage neüce Zn den zwingenden sachlichen Gründen für die Verabschiedung der
Davon sind 30 821 in dem letzten Kalendervierteljahr fest⸗ erster Hand beruhten, habe er sie zur Kenntnis der Gallipoli befestigte der Feind die Stellungen bei Bulair, verbindung von Berlin nach Cöln und einigen anderen Zentren, Steuegnoelle 6 vee E“ 3 8
. 1 r geistlichen und Unterrichts “ swanderung des Be⸗ bulgarischen, serbischen oder griechischen Regierung gebracht und die ohne irgend eine Feindseligkeit zu unternehmen ein Uebelstand, de tlich di 3 . Ministerium der geistlich chts⸗ gesetzt worden. Infolge Todes oder Auswa g B ““ set E““ h F gkeit z h Fheaftcmelt ange Pelanamen dic 3 heesi, 88n Ge. N; tzafend önnfen der Vesias dgen zas Hrektase zwaüne 8—
enheiten. - ähigkei uges von 1 . angelegenhei rechtigten, Wiedererlangung der Erwerbsfähigkeit, Bezuges v artigen Dingen ein Ende zu bereiten. Von der bulgarischen und der Amerika. dreifache Gebühr erlegen zu müssen. Diese Verteuerung der vergifteten Pfeile wir damit der Agitakion in die⸗ Hand
Nri enten in der juristischen Fakultät der Unfallrenten oder aus anderen Gründen sind bereits 1 140 149 biß Regi eien Antworten eingetroffen des Inhalts, daß 8 ““ — 1 Dem Privatdoßente 5 Invalidenrenten weggefallen, sodaß am 1. Januar 1913 noch bb11““ bestraft würde, und alle Ausschrei⸗ Der französische Botschafter in Washington Jusserand EC1“ “ vücht. 11“ 1 ween 8 liefern würden. Alle diese Gründe fallen so sehr ins Gewicht,
riedrich Wilhelms⸗Universität zu Berlin Dr. Ernst Delaquis n 8 — „ 1 ¹ t nde f ndi Afsfi Labo⸗ 965 624 Invalidenrenten liefen. Ihre Zahl hat sich sonach tun en, die bisher begangen worden seien, den Informationen der hat, wie „W. T. B.“ meldet, mit dem Staatssekretär des Die M lstell N daß wir zweifellos zu Ostern in die Beratung eintreten und
“ 111“ TETö gegen den 1. Oktober 1912 um 5651 erhöht. beiben Regierungen zufolge von irregulären Banden verübt worden Aeußern Knox gestern den Vertrag unterzeichnet, durch den dieser ehkheg 8 Poftrlegt tr 9 zm egende Pflicht Bö9 diese zu einem befriedigenden Ergebnis führen werden. Eine Mehr⸗ tto Mente ist das Prädikat Professor beigelegt worden. Krankenrenten (Invalidenrenten gemäß § 16 des wären. das E11 ikanische Schiedsabkommen, das gegenzuarbeiten. Die postlagernden „Chiffrebriefe verdienen die 5 88 L Celhch Fern, n Pachaice Invalidenversicherungsgesetzes und § 1255 Abs. 3 der Reichs⸗ Frankreich. I am 12. März abläuft, um weitere fünf Jahre verlängert wird. evorzugung nicht, die sie genießen; sie arten vielfach rkungen der erabschiedung ge⸗
Der bisherige Privatdozent in der medizinischen Fakultät Invalide veg 8 — Der Senat des Staates New Jersey hat alle von zu einem Unfug, aus. Die Sprechfähigkeit. des neuen kennzeichnet, daß ich annehmen muß, auch seine Partei besteht er Universität zu Bonn, Professor Dr. Bernhard Schön⸗ berstshfamganrbrunc würden 1h er e .02n, hanuan1900 Der Obmann der revpublikanisch⸗ demokratischen Ver⸗ dem Gouverneur Wilson unterstützten 1“ e an⸗ Fernsprechapparates sollte in Berlin erst ausprobiert werden, 1“ dem e; Zuschläge; dan sonst S Wort orff, Abteilungsvorsteher am Physiologischen Institut da⸗ sind 3033 „ 9 m letzten Kalendervierteljahr festgesetzt worden. einigung Carnot, ein Bruder des früheren Präsidenten, er⸗ genommen. Die Gesetze sollen in der nächsten Woche im ebe man ihn allgemeiner einführt. Der Möglichkeit der 16 “ unlö 8 dü ehen. “ elbst, ist zum außerordentlichen Professor in derselben Fakultät Inf 8 de Wiedererlangung der Erwelbssähigten sFen, S 5 „W. T. Ehf meldet, üeen 82 8 8 SSes “ zur Beratung kommen. Rezertragung n. ev; akerg gslen e . n. Inß “ rnannt worden. ö 7 its 12 enre ⸗ einer Abordnung im Elysée, um de etden — Ueber die Lage in Mexiko wird vom „W. T. B.“ 1 zs be I11.“ Rechte und die Freisinni d allei ine Mehrhei
aus anderen Gründen sind bereits 122 899 Krankenrenten weg⸗ “ 8 8 om „W. T. B. waltung doch größere Aufmerksamkeit eschenkt werde 1s ie ganze Rechte und die Freisinnigen sind allein schon eine Mehrheit.
Dem Seminardirektor Vahlbruch ist das Direktorat des gefallen sodaß am 1. Januar 1913 noch 15 905 Krankenrenten oberhaupte den Dank für die 11 Fhr. 8 g8. berichtet, daß der Kampf gestern morgen mit Artilleriefeuer bisher. Das helmische Handwerk sollte au 18 See. für Nehmen wir deshalb zu Ostern die Beratung vor, so wird dies nur ehrerseminars in Lissa in Posen verliehen worden. befann Ihre Zahl hat sich sonach gegen den 1. Oktober 1912 geleisteten Dienste und für büie gute Sin nützliche 88.; der Bundestruppen begann, die die Aufständischen mit einem die Verwaltung mehr beteiligt werden; dazu gehört, daß die Ver⸗ im Interesse unseres Ansehens sein.
um 87 erhöht. spiel auszusprechen, Fa lisches 18 dichten Regen von Schrapnells überschütteten. Trotz des gebung rechtzeitig und in kleinen Losen erfolgt. Unter den Be⸗ (Schluß des Blattes.) z desselben Zeitraums bewilliaten blikanische Einfachheit der politischen Welt mit ihren mörderischen Feuers blieben die Stellungen der Auf⸗ dingungen, die die Verwaltung für die Lieferung von Dienst⸗ Die Zahl der während desselben 6 8 g Begierden und ihrem rücksichtslosen Ehrgeiz gegeben habe. ständischen, die hartnäckigen Widerstand leisteten, un⸗ kleidung der Unterbeamten vorschreibt, sind 5 die Bedenken weise
Königliche Akademie der Wissenschaften. Altersrenten (§ 9 Abs. 4 des Invaliditäts⸗ und Alters⸗ esgie. nugtuung hob Carnot auch hervor, daß in der Ruhe geschtns sch ändi ihre erregen; sie sind ebenso wie die für die Jahlungs vorgeschriebe Dem Reichstage ist der Entwurf eines Gesetzes über die Mit Genug g h ß geschwächt. Am Nachmittag schienen die Aufständischen ihre Bestimmungen geartet, große Lieferanten zu 881 kauf⸗ Verlegung der deutsch⸗österreichischen Grenze bei
Die Königliche Akademie der Wissenschaften hat den Pro⸗ versicherungsgesetzes, § 15 Abs. 3 des Invalidenversicherungs⸗ und Re elmäßigkeit, mit der die Amtsübergabe an den neuen Stellungen etwas vorzurücken. Ihre schweren n e artet, xferan 1 1 3 fessor der Botanik an der Universität Amsterdam Dr. Hugo gesetzes und § 1257 der 1131“”“ Se Präsidenten erfolge, ein glänzender Beweis für die Festigteit A venals fortgefet 8” 8 1 35 männischen und gewerblichen Mittelstand zu benachteiligen. Hammerunterwiesenthal⸗Weipert nebst Begründung zu⸗ de Vries, den ordentlichen Professor der Botanik an der 516 öö “ “ sahr des republikanischen Regimes in Frankreich se ee sei. Nationalpalast. Später wurde auf den Nationalpalast auch SSchluß des Blattes.) v“
Universität München, Geheimen Hofrat Dr. Karl von 8 ge F 88 S Gründen sind bereits 426 622 Fallières dankte für diese Kundgebung in gerührten Worten. aus Südwesten geschossen, wo Diaz während der Nacht Mann⸗ D s der Ab ; Goebel und den ordentlichen Professor der Botanik an der 8 3 lle sodaß am 1. Januar 1913 noch 90 071 — Die Kommission der Deputiertenkammer für schaften aufgestellt hatte. Gleichzeitig wurde auf die anrückenden 182) G as Haus der geordneten setzte in der heutigen Universität Tübingen Dr. Hermann von Vöchting zu Altersrenten meggefc er Jahl! haf sich f ch gegen den auswärtige Angelegenheiten hat gestern einstimmig den Bundestruppen aus den Häusern geschossen. Vor der Stadt (132.) Sitzung, welcher der Finanzminister Dr. Lentze bei⸗ korrespondierenden Mitgliedern ihrer physikalisch⸗mat hematischen Altersrenten liefen. Ihre Zahl hat sich sona gegen französisch⸗spanischen Vertrag und das Prototoll, wurde eine Abteilung Feneacsisär aufgerieben. Die Lebens⸗ wohnte, zunächst die zweite Beratung des Etats der Ver⸗
Klasse gewählt. 1. Oktober 1912 um 462 vermindert. 1 betreffend die Eisenbahn Tanger —Fes, angenommen. mittelfrage wird ernster, sowohl für die Ni tkombattanten als waltung der Zölle und indirekten Steuern bei den ur Arbeiterbewegung. Seit dem 1. Januar 1912 ist der Invalidenversicherung Im Laufe der Verhandlungen erklärte der Minister des Aus⸗ ür die Soldaten. Infolge der eingeengten Stellung ist es den u“ Ausgaben für die Besoldung der Zollbeamten fort. ö 5 “ Siung geberverbandes für Binnenschiffahrt trat, wie „W. T. B
Finanzministerium. die Hinterbliebenenversicherung angegliedert worden. Bis wärtigen Jonnart in bezug auf den französisch⸗spanischen Vertrag, (Truppen Diaz; unmöglich, Verstärkungen zu erlangen. Die b 8 Delius (fortschr. Volksp.): Die meisten Handelskammern
1 f ändni — Minist 3 r 1912 i t 5 125 eichs⸗ ß ion i O it unter⸗ Streitkrä Fänhi 8 ür eine höhere Vorbildung der Zollbeamten ausgesprochen. 1 8 8 8 3 In dem im Einverständnis mit dem Herrn Minister der 31. Dezember 1912 ist Witwenrente (8 1258 der 8— obiger Quelle zufolge, daß jede Nation in der ihrer Oberhohet Streitkräfte der Aufst ändischen sind daher jest auf enve 8 1— † 1 .Afgsub egae adese hn eetepecgf iffahtg nete Lünt 1. B. öffentlichen Arbeiten und dem Herrn Minister des Innern er⸗ versicherungsordnung) und Witwerrente (S 1260 R.⸗V.⸗ :) stehenden Zone für Verbrechen des Aufruhrs verantwortlich sein solle. 5500 Mann vermindert, während die Zahl der Bundestruppen Lö “ 189 “ P.nd. ceahen. vSeee Vrr Eö Uhebenezadns gehecen 1“ “ “ C1I11u““ Forderungen der Arbeitnehmerorganisationen gegenüber der Eigenart latt der Abgabengesetzgebung usw. für S. 502
9 9388 ; Fã ; 258 Auf die F Aktion einer Macht sich in solchem Falle auch 71 1 1 1 9 llen, W d (§ 1264 R.V.⸗O.) 0schi daße hnen das Mültärdsenstjabr auf das Besosungsalter ar des Binnenschiffahrtsbetriebes unannehmbar sind (vgl. Nr. 39 d. Bl.). b s R.⸗V.⸗O.) in 13 962 Fällen itwengeld (§ 12 V.⸗O. genommen worden, daß die von beamteten Aerzten auszustellenden R O.) in „ gel taer 1ich nder Düf Laife Flsn vner dund z05
z 1 S über die Grenze desjenigen Landes ausdehnen solle, in dem eine m⸗ b 8 1 3 1 das; ist an⸗ R.⸗V.⸗O.) in 110 Fällen, Waisenrente (§§ 1259, 1261, 12652 uü* 3 schützen gestiegen ist. Die Zapatisten e k verde. s ) F Jonnart, die Mächte verzichteten auf chützen gestiegen isf patisten scheinen keinen Versuch S werde. Die Titelfrage harrt gleichfalls noch der rledigung. Der zwischen der Düsseldorfer lempner⸗ und Ju⸗ -. „ . 2 2 2 ü⸗ . 2 . S 1264 9 V.⸗ 8 4 8 9 „ „ 1 8 7 8 2 —. * 8 1 1 1 Her, „ 7 Pensüüfe die nach der Anlage BI Nr. 3 (Anweisung über die Prü⸗ in 4118 Fällen und aisenaussteuer (8 R.⸗V O.) in in Marokko dem spanischen Vikariat überlassen bleiben oder obwohl die Bundestruppen, die gegen sie im Felde standen, Pegegt n te gescac. .. Hilfsaufseher, zum Teil penfionterte wurde, wie die „Koln. Ztg.“ mitteilt, von der Innung zum 31. März
Der Rechtsanwalt Paech in Rothenburg O. L. ist zum willigten Invalidenrenten (8§ 9 Abs. 2 und 10 des Inva stellungen, von welcher Seite siz auch herrüͤhren mögen, seien natürlich werden. wünschen bleibt auch die Reform der Fernsprechgebühren. Mit⸗ Verbesserungen fortfallen, und zudem blieben f Steuerzuschläge in
2. 4¹
5 entstanden sei, erwiderte 1 acn 85 1 dieses Reshen nie die Frage, ob der religiöse. Einfluß gemacht zu haben, den Aufständischen zur Hilfe zu kommen, Auch der Wunsch einer besseren Fachausbildung der mittleren Zoll⸗ en Nebenverdienst erwerben wo en, erhalten
27 * 2 5 2 2 1“ 4 9 8 8 9 8 8 G 2 84 ge 7 52 228 8 7 9 . . . 5
zum Führen eines Kraftfahrzeuges beizufügen sind, keine Hies d 111“ ieber Madero als den Neffen des früheren Präsidenten, “ a4X“ verlautet, werden die Heizer der Bahnen des Ostens a stempelfreien Vorzeugnisse im Sinne der Befreiungsvorschrift “ 8 8- E“ erhoben. Die Eisenbahnlinie anger Fes der sich ihnen gegenüber so unnachgiebig gezeigt hatte, Abg. Wollkowski (Zentr.) empfiehlt eine andere Regelung Sonntagabend den Ausstand beginnen. Der Präsident des Heizer des Absatz 3 a der Tarifstelle 77 des Stempelsteuergesetzes Laut Meldung des „W. T. B. sind am 12. Februar würde vor anderen Eisenbahnen gebaut werden. Endlich erklaste unterstützen werden. Die Fremden der Stadt befinden der Fuhrkosten für bestimmte Zollbeamte. verbandes soll erklärt haben, daß die Lage hoffnungslos sei (vergl vom 30. Juni 1909 darstellen und deshalb den Zeugnisstempel S. M. S. „Hertha“ in Cadiz und S. M. G. „Geier“ in Jonpart, daß das französisch⸗deutsche Marokkoabkommen allgemeine sich mit Einheimischen zusammengepfercht in gefährdeten Abg. Wenke sfortschr. Volksp.): Den Gemeinden, die Dienst. Nr. 38 d. Bl)). “
von 3 ℳ erfordern (zu vergl. auch der Runderlaß vom Haifa eingetroffen. 1 Billigung gefunden habe. England allein hätte sich seine Zustimmung Häusern. Der amerikanische Botschafter Wilson meldet, baß gebäude für die Zollbehörden bauen und diese vermieten, werden 8 “
24. Juni 1911 III. 10 311). 1 8 v A1“ “ b bis nach der Regelung der Frage des internationalen Territoriums in sahlreiche Amerikaner und andere Ausländer durch den Kugel⸗ Pöicige Anfarderungen von “ Verwaltmg fpestellt. Kunst und Wissenschaft. Diese Auffassung hat nicht die Billigung des Reichs⸗ 8 1 Fes vorbehalten. —1 des egeciehberähanes n Klen, der den Wohndistrikt der Stadt traf, in Schrecken gesetzt hg. gfsche 8 F. de en 89 5 Die philosophisch⸗historische Klasse der Königlich gerichts gefunden. Durch Urteil des VII. Zivilsenats des Baden. 1 ferner die Frage der S- en e “ wurden und in der Botschaft Fchuß suchten, wo Hunderten Asyl beamten errichtet. Es ist überhaupt zu bewundern, daß es Ge⸗ preußischen Akademie der Wissenschaften hielt am 30. Januar wurde erklärt, daß die Einrichtung der Schutzgenossen in der gewährt wird. Das amerikanische Staatsdepartement hat meinden gibt, die sich solche unter dem Vorsiz ihres Sekretarse, Herrn Roethe eine v. in
Reichsgerichts vom 15. November 1912 VII. 302. 1912 ist “ 3 1 . hau 2 CCC ö“6““ CA113“ “ E“ 8 Störungen hervorgerufen habe. Um diesem den Botschafter beauftragt, den Flüchtlingen Schutz und Das kommt aber davon, 1“ Füibaame efasen lassen. der Herr Schuchhardt über Westeuropag als alten Kultur⸗
entschieden worden, daß die Befreiungsvorschrift der Tarif⸗ M 8 8882. — k n 1 s 77 ärztli fi ecklenburg, Regent des Herzogtums Braunschweig, nebst Uebelstand vorläufig einigermaßen abzuhelfen, werde gegenwärtig die d 2 1 G b 1 b ber 8E“ 88 1 stelle 77 auf die amtsärztlichen Zeugnisse Anwendung finde 1 G, F 8 8 1 8 1. .M trebe Sh lede Hilfe zu gewähren soweit es in seiner Macht ja ein Weitkriechen stattfindet. Meine 2 aterstadt hat allerdings die reis spra “ panien, Frankreich und England folgt Gemahlin trafen gestern vormittag in Karlsruhe ein und Liste der Schutzgenossen einer Durchsicht unterzogen. Man seht. Ein in Laredo (Texas) aus der Stadt Meriko Feseclten für unannehmbar erklärt, und die Zollbehörde auf die Blüte des Palzolithicaums eine eigenartig aus⸗
und diese deshalb nicht stempelpflichtig seer 1 8„ anzn ; 3 ändige Abscha dieser Einrichtung an. Hierzu 6 8 · 1 eig 1 ee eeeeag der var⸗ “ 111““ 8 die Chetatta h Enclangs e alümarns wesches seinersels nhgetroffener Reisender berichtet, daß viele Ausländer Hürt kinen Teil der Bedingungen zurückgezogen. Jedenfalls darf die . Riedn vdäar e.na de seüän g—r die e⸗ “ die Abschaffung der Kapitulationen in Aegypten anstrebe. ohne Mittel dort festsäßen, da die Banken seit Sonnabend ge⸗ Notlage der kleinen Gemeinden nicht benutzt werden, um ihnen un⸗ germanische Schicht des westlichen und südlichen Curaha chavakkerifien.
genannten Herren Minister, daß diesem Urteil grund⸗ dem Bahnhof empfan ü
bIiche zrailz . n gen. chlossen sei V. „ . . würdige Bedingungen aufzuerlegen. 8 3 sã S28 Folge zu geben und zu amtsärztlichen Zeugnissen des dem 1 p fossen seien. Viele von diesen Ausländern seien ohne Nahrung 5 b M b te der Akad
88 neten Inhalts der Zeugnisstempel nicht mehr zu erheben Rußland. und Obdach. Die Eisenbahnbeamten täten alles, was in ihren Ceneraldirektog der Jölle und indirekten Steuem Köhler: ernuszugebendene echbarasede Feneünn e verung, 8 mer nübe ist. Die früher verwendeten Zeugnisstempel sind auf Antrag Minist t hat nach Meldungen des W. T. B.“ Kräften stehe, um wenigstens für die Frauen und Kinder E1“ E“ ng guistique de la Suisse Romands par Louis EE“ Der Ministerrat hat n g GI1181 dbdach zu schaffen. als bis die Entwürfe fertig sind, und es vergehen mindestens 1 bis Jeanjaquet, Tome 1“* (Neuchatel 1912) sowie das „Bulletin du
gemäß § 25 Abs. 1 zu a des Stempelsteuergesetzes und der zch⸗ . 1 8 3 zfen 1b G B Oesterreich⸗Ungarn. einer Gesetzesvorlage zugestimmt, wonach die Handelshäfe Die cubanische Regierung hat den Kreuger „Cuba“ mit 2 Jahre mehr, um einen Bau fertigzustellen, als wenn die Gemeinde Glossaire des Patois de 1à 8 Suisse Romande“ (Zürich 1902 — 1911),
r. 28 Abs. 2 fg. der Ausführungsbestimmungen vom 1 1 N. Abs fg füh 9g die „Questionnaires Nr. 1 — 227“, die Rapports annuels de Ila
16. August 1910 zu diesem Gesetz samtl. Ausg. S. 118 fg.) Der Kaiser Franz Joseph hat heute vormittag in mit Eisbrechern versehen werden sollen. Es sollen zum unfanterie und Artillerte an Bord nach Mexiko geschickt den Bau herstellt. Die Gemeinden sind oft bereit, den Grund und radackion« (1899 — 1911) sowie das „Prahbr Aeerrennelsne ae Den . ungsz .e. X ha- An demselben Tage hielt die physikalisch⸗mathematische Polizeipräsidenten hierselbst ist Abschrift dieser Verfügung sandte zeigte dem Kaiser den Tod des Prinz⸗Regenten Luitpold Der Ministerrat hat ferner grundsätzlich der vom Juslisminister 8 ehr stark, daß in ihm dem Ingnog nebst diesem Erlaß im Zentralblatt abgedruckt werden. — Der ehemalige Großwesir Hakki Pascha ist gestern vor⸗ in Finnland verübte Staats⸗ und politische Ver grung angenommen, wonach ihm eine Pension bewilligt, Ich kann also nicht einsehen, daß die Beschwerde des Abg. Wenke eiherburggraben, beim „im westlichen hielt es für notwendig, der Gesetzvorlage Bestimmungen, in Gouverneur der Provinz Rescht ernannt werden soll. für die hier nicht die richtige Stelle ist. Die Grenzaufseher sind Moräͤne aufruhen. Iwischen Beerete und Morzne finde sich i⸗ Im Auftrage: Hummel. Norig 1 “ ge 2 8 8 8 1 laut Bericht des „W. T. B.“ gestern u. a nicht derjenigen der finnischen Gerichte egierung auf den Schaden hingewiesen, den das den Ansprüchen in bezug auf die Wehrhaftigkeit der Benaf en eintreten. Angesichts der Antipathie, mit der die für die .“ Belgien. int Petersburger Telegraphenagentur“ zufolge erklärt, das Namen vieler tüchtigen Beamten zurückweisen. abgelsgert worden ser⸗ haltenen G t er in der bgehaltenen Gesamtsi Drohungen, mit welchen die Arbeiterklasse auf die Regierung zu schlossen, um der Regierung Gelegenheit zu geben, Auf⸗ sei, diesen Zuständen ein Ende zu machen, würde die Es folgt der Etat der direkten Steuern. die beiden katholischen Kirchen in ihrem dogmatisch sakramentalen
. b f änger Schiffahrtszeit und um die Häfen das der, he 8 . zu erstatten. Schönbrunn den bayerischen Gesandten Freiherrn Tucher von Zwecke der Verlängerung der S 9 8 8 urt die Cubaner zu schützen. Boden herzugeben. Es kommen nun andere Gemeinden, die b — - rangemen 8 8 . 3 n Gebe vird. d die Uebernahme der Regentschaft durch d N ; 8 1 „ in dem Vertrag mit Hirschberg liegt, kann ich im Augenblick Klasse unter dem Vorsitz ihres Sekretars, Herrn Waldeyer eine mitgeteilt worden. von Bayern und die Uebernahme der Regentschaft durch den T ebrachten Gesetzvorlage seine Zustimmung erkeilt, wonach w⸗Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus aus nicht übersehen, aber ich bezweifle Sihung. Herr Penck las über die Höttinger Breccie bei Das reichsgerichtliche Urteil vom 15. November 1912 wird Prinz⸗Regenten Ludwig an. eing ) 8 L „ Acheran hat Salar ed Daule h die Bedingungen der Fiskus das Recht vorbehe iten ist, das Gebäude sofort zu veräußern., vlich beschrieb eingehend Hüenr⸗ — auf Moräne — 8 Ae 2 8 1 Ministerrat g 0 m en ichardsbrunnen 1 85 . mittag in Wien eingetroffen und Abends nach London abgereist. brechen den Reichsgesetzen unterstehen sollen. Der Ministe ede konfiszierten Güter wieder herausgegeben und er selbst berechtigt ist. Der Abg. Wollkowski hat Spezialitäten vorgebracht, eiherburggraben, im unteren und oberen Höttinger Graben und in Berlin, den 2. “ 1913. f — Im Wahlreformausschusse des ungarischen nreffend die Ke⸗ d Marinespi amfägen, eit dem 8 der Mühlauer Klamm, wo in enger Schlucht über 100 m Breccie auf “ Lordnetenhauses erklärte der Ministerpräsident Lukacs treffend die Kriegs⸗ und Marinespionage, einzufügen, n Der ruff j ie chine⸗ bereits mit der neuen Waffe versehen, die man gewünscht bat. d . Brece — Abg haus P 18 8 8. Heneis darauf, daß derartige Prozese der Jurisdiktion der - 6 8 russische Gesandte in Peking hat die chine wird dadurch den Beamten eine doße Erleichterung verschafft und doen, egelgeine eseeen -e 85 122 89-5 An sämtliche Oberzolldirektionen. 1 Er müsse an der Altersgrenze von 30 Jahren festhalten. Au 2- 1 säußerunwesen in der Nordman dschurei der aus⸗ d 3 — Zwischenbildung macht ehenss wer der Sünmehenen 1“ so schon werde eine Vermehrung der Wähler um etwa 80 % unterlägen. lintichen Kaufmannschaft zufüge, und einer Meldung der E1ö1“ Nüir von fen veeagofnenen heiten ausgeschlossen, daß die Moräne nachträglich n--8. der Breecie Städte zugelassene geheime Abstimmung im Ausschuß auf⸗ di 1 tun seberh 8½ Iö. ; zeE..: n d 6. Febru fü e Deputiertenkammer begann gestern die Beratung kerhandnehmen der Räuberei sei durch die Lässigkeit der 3 , 8 1 er am 6. Februar a tzung der “ v Abaßord i ntgegen⸗ über die M“ Auf Antrag des Kriegsministers tchürden und durch die Anwesenheit undisziplinierter chinesischer Der Rest der dauernden und die einmaligen Ausgaben Akademfe der Wissenschaften, in der Herr Waldeyer den 6b age sein werde, der Mehrheit des Abgeordnetenhauses entgeg - der Si die O tlichkeit ausge⸗ suppen hervor erufen; falls die chinesische Regier icht des Etats für die Zölle und indirekten Steuern werden ohne führte, las Herr Harnack über den Gesst der m orgenländischen utreten, falls sie dagegen Stellung netme, umsomehr, als die wurde zu Beginn der Sitzung die Oeffentlich astande g I Ade ische mzegierung nicht Diskussion bewilligt. Kirche im Unterschied von der abendländifgen. Obgleich
. 1 8 3 1 8 85 8 2 „ 4 . 1 . is e R jor 56 % . 2 443 8 1 8 Deut es Reich. drücken suche, einen sehr schlechten Eindruck machen. Er fügte jedoch klärungen über die internationale Lage, durch die die 1 egierung genötigt sein, selbst Maßregeln dagegen zu 8 8 „ und politisch⸗soziologi Aufbau als w 8 8. 8 8 “ binzu, falls einzelne Bestimmungen der Vorlage vom Gesichtspunkte C“ des Heeres geboten erscheint, zu macher, anreifen. Die chinesische Regierung erwiderte, demnächst werde st Zu “ deceg anegehe en mesn. e beshe voeischen, “ A * reußen. Berlin, 14. Februar 1913. der Arbeiterklasse aus eine Verbesserung erheischen sollten, werde die g A. 1“ Erlaß über die Bekä des Räub 1 8 steuer, 379 Millionen Mark, 26 ½ — geg und besti .* xer 8 nep P 818 Der Kriegsminister konnte aber, wie „W. r die Bekämpfung des Räuberunwesens in der Vorjahr, liegt die Uebersicht der Ergebnisse der Eink 1 stimmt die Völker antithetisch, die unter ihrem fl 8 1u 2 21,3 . Regierung diese Aenderungen vornehmen, damit das Gesetz nicht nur ; 151. ; da die aandschurei eshd. ; 8 i Vorjahr, liegt die Uebersicht der Erg ommen⸗ stehen. Der Geist Isc⸗h. b 2 Seine Majestät der Kaiser und König hörten auf dem Papiere stehen bleibe, sondern auch praktische Bedeutung Beldet; die Ffätraulichen dicht ahgeten, a 9 st bderet bescheinen er eceh der dortigen Ausländer sei steuerveranlagung für das Jahr 1912 vor, welche die Budgel⸗ 8. 8 Keasbeßn eis nd delst büv-egun . .ewern gestern nachmittag im hiesigen Königlichen Schlosse die Vor⸗ erlange. Sozralisten erklärten, sich zur strikten Geheimha it seinem LTTEeeeenen.. ist, wi „ kommission nach Kenntnisnahme für erledigt zu erklären kegsett ahrhunderts wieder zusammen mit dem staatskirchlichen Idem des ini ls der anterie von 1 lichten zu können. Jeder Abgeordnete müsse das mit se m Hie politische Lage in Japan ist, wie „W. T. B. 3 . e irchlichen Idea vi9⸗ gen “ e Armee, Großbritannien und Irlandd. Fercfin aubrongen. Diese Erklärung gab Anlaß zu läüngeras Facdt infolge des Entschlusses der Partei Seitutwal, das beanza von Zedlitz und Neukirch (freikons.): Die nenn n, Her Gent 82 enae acede ne glrche der Infanterie von Moltke. 111 Das Oberhaus hat nach dreitägiger Debatte gestern die teilweise stürmischen Auseinandersetzungen, sodaß b Die Ennskabinett nicht zu unterstützen, verwickelt geworden. Etatsziffer legt Zeugnis davon ab, daß die günstige wirtschaftliche als der Herrschaft des Guten (regnum Christi) auf Erden. Hieraus Bill über die Trennung von Kirche und Staat in abgebrochen werden mußte. Der Kriegsminister Pr achen ührung des Premierministers ist aufgeschoben worden. Entwicklung angehalten hat; überall zeigt sich ein gleichmäßiges Steigen i die energische Weltwirksamkeit der abendländischen Kirche und Wales laut Meldung des „W. T. B.“ mit 252 gegen heute nach Beginn der Sitzung wiederum den Versuch m 8 v“ der Einkommen, nicht nur der hohen, sondern auch der mfttleren. ein öine völlig verschiedene Stellung beider Kirchen zum Staat und zum 51 Stimmen abgelehnt. Zwei Bischöfe stimmten für die Bill.] vor der Kammer seine vertraulichen Erklärungen abzugeben. t beredtes Zeugnis dafür, daß unser jetziges wirtschaftspolitisches System Volkstun⸗ 5 8 9 “ EE11 9 1“ — 8* 8 8 1““ 8
15
6“““ 11“
8