1913 / 40 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[103715] b 8 Moore Licht Ahktiengesellschaft. Wir bringen hiermit zur Kenntnisnahme, daß in der am 10. Februar 1913 stattgefun⸗ denen Generalversammlung folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt wurden: Herr Werner v. Alvensleben, Kaufmann, Berlin, Herr Rechtsanwalt Siegfried Glücks⸗ mann, Berlin, Herr Oldwig v.

Richthofen, Kaufmann, Berlin. Der Vorstand.

[103716] G

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Februar 1913 soll das Grundkapital der unterzeichneten Gesell⸗ schaft von 1 400 000,— um 1 211 000,— auf 189 000,— in der Weise herab⸗ gesetzt werden, daß je 6 Vorzugsaktien à 1000,— zu einer Aktie und je 10 Stammaktien à 1000,— zu einer Aktie zusammengelegt werden. Unter Hin⸗ weis auf diesen Beschuß fordern wir hier⸗ mit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen anzumelden. b

Berlin, den 13. Februar 1913.

Moore-Licht-Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[103717] 8

Moore Licht Ahktiengesellschaft. Die außerordentliche Generalversamm⸗

lung am 10. Februar 1913 hat beschlossen: 1) Das Grundkapital der Gesellschaft

wird um. . 4868600 000,—

JI“

kbb000,— in der Weise herabgesetzt, daß je 6 Vor⸗ zugsaktien à 1000,— zu einer Aktie und je 10 Stammaktien à 1000,— zu einer Aktie zusammengelegt werden.

2) Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Vorzugs⸗ und Stammaktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens 30. April 1913 einzureichen und er⸗ halten für je 6 Vorzugsaktien und für je 10 Stammaktien je eine Aktie mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Zu⸗ sammenlegungsbeschluß vom 10. Februar 1913“. Je 5 Vorzugsaktien bezw. je 9 Stammaktien werden zurückbehalten, verlieren ihre Gültigkeit und werden ver⸗ nichtet. Soweit die von den Aktionären eingereichten Vorzugsaktien bezw. Stamm⸗ aktien zur Durchführung der Zusammen⸗ legung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Vorzugsaktien bezw. Stamm⸗ aktien immer je 5 bezw. je 9 vernichtet und je eine durch den Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden zum Börsenpreise und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

3) Soweit bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist vom 30. April 1913 die Vorzugs⸗ und Stammaktien nicht ein⸗ gereicht sind, oder soweit die eingereichten Vorzugs⸗ und Stammaktien die zur Aus⸗ führung der beschlossenen Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, der Ge⸗ selschaft aber nicht behufs Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, wird die Zusammenlegung in der Weise ausgeführt, daß die Vorzugs⸗ und Stammaktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für kraftlos erklärten neue Aktien ausgegeben werden, und zwar für je 6 alte Vorzugsaktien immer eine neue Aktie und für je 10 alte Stammaktien immer eine neue Aktie. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.

4) Die Zusammenlegung muß bis zum 31. Juli 1913 durchgeführt sein.

5) Der durch die Zusammenlegung er⸗ zielte Buchgewinn ist zur Beseitigung des Verlustes sowie zu außerordentlichen Ab⸗ schreibungen und Rücklagen zu verwenden.

6) Die zusammengelegten Vorzugs⸗ und Stammaktien bilden in Zukunft nur eine in bezug auf die Gewinnbeteiligung und den Liquidationserlös gleichberechtigte Aktiengattung und erhalten die Bezeich⸗ nung „Aktie Litera A“, die durch den Stempelaufdruck auf jeder zusammen⸗ gelegten Aktie zu vermerken ist. Der auf den Vorzugsaktien befindliche Aufdruck „Vorzugs“ wird vernichtet.

Auf Grund obigen Beschlusses fordern wir unsere Herren Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen behufs Zusammenlegung bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin SW., Dessauerstr. 28/29, einzuliefern.

Berlin, den 13. Februar 1913.

Der Vorstand.

[100677]

Wir machen hierdurch bekannt, daß unsere Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1911 in Liquidation getreten ist, und fordern die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Forderungen bei uns anzu⸗ melden.

Königsberg, den 1. Februar 1913.

Koenigsberger Dampfer Verein

[103830] Deutsche Cement⸗Industrie A.⸗G., Bremen.

Einladung zu der am 8. März 1913, Mittags 12 Uhr, im Bankhause der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesorduung: 1) Rechnungsablage und Bericht über das Geschäftsjahr 1912. b

2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 4. Mürz 1913 einschl. bei dem Bankhause Bernhd. Loose & Co. in Bremen zu hinterlegen. 10 des

Statuts.) Der Vorstand. Gohlke. F. Stief. [103831] 8

Bau & Spar-Verein A. G.

Die 42. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet statt im Geschäftslokale des Bau & Spar⸗Vereins, Glauburg⸗ straße 72 p., Donnerstag, den 6. Mürz 1913, Abends 7 Uhr.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

3) Feststellung der Bilanz, Gewinn⸗ und Veeclustrechnung, Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

5) Wahl neuer Vorstandsmitglieder.

6) Neuwahl des Aufsichtsrats und der Ersatzmänner.

Der Jahresbericht des Vorstands, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen von heute an in unserem Ge⸗ schäftslokal zur Einsicht der Aktionäre auf.

Die Aktionäre werden ersucht, daselbst Vormittags von 9 bis 12 Uhr oder vor Beginn der Generalversammlung ihre Eiatrittskarten gegen Vorzeigung ihrer Aktien in Empfang zu nehmen.

Fraukfurt a. M., den 13. Februar 1913.

Der Vorstand des Bau & Spar⸗Vereins A. G. Geheimer Justizrat Dr. Berthold Geiger, Vorsitzender. Rud. Cronberger.

f103720] Deutsche Grundcredit-Bank Gotha.

Einladung zu der am Dienstag, den 11. März 1913, 10 Uhr Vor⸗ mittags, im Bankgebäude hierselbst statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und des Jahresabschlusses für 1912.

2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz

und die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Nach Art. 47 des Bankstatuts sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre 1 spätestens am 3. März ds. Is.

in Gotha bei unserer Kasse,

in Verlin bei unserer Kasse, W. 9,

Voßstraße 2, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Deut⸗ schen Bank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Dresduer Bank, Herren Georg Fromberg & Co., dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein,

in Braunschweig bei Herrn Lehmann

Oppenheimer & Sohn, in Breslau bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, dem Schlesischen Bankverein, Cöln bei der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Disconto⸗Gesellschaft Cöln A.⸗G., dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein, in Dresden bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Vereinsbank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Bank in Frankfurt a. ¹

in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne, der Dresdner Bank in Hamburg. der Norddeutschen Bank in Hamburg,

in Hannover bei der Dresdner Bauk, Filiale Hannover,

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, der Dresdner Bank in Leipzig, der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig,

in Magdeburg bei Herrn F. A. Neu⸗

bauer,

in München bei der Dresdner Bank,

Filiale München, in Nüruberg bei der Dresdner Bank, Filiale Nürnberg, in Stuttgart bei der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, Stahl & Fe⸗ derer Aktiengesellschaft, oder bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar bis nach Beendigung der Generalversammlung hinterlegen.

Spätestens bis zum 7. Mäürz ds. Js. sind die Hinterlegungsscheine dem Bank⸗ vorstande in Gotha gegen Empfang⸗ nahme von Legitimationskarten auszu⸗ liefern.

Gotha, den 14. Februar 1913.

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

in

andschütz. Dr. Immerwahr.

[103709] 8 Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Gebeimer Re⸗ gierungsrat Dr. Gustav von Brüning in⸗ folge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Biebrich, den 11. Februar 1913.

Kalle & Co. Ahtiengesellschaft. Dr. Kalle. Dr. E. Fischer.

[103719] Schantung⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

In der heutigen außerordentlichen Generalversammlung wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt: die Herren Ge⸗ heimer Kommerzienrat Eduard Arnhold, Georg Behrens und Banldirektor Gustav Pilster sowie Herr Direktor Sigmund Schwitzer für den am 9. November 1912 verstorbenen Geheimen Regierungsrat Siegfried Samuel. 3

Herr Direktor Emil Rehders ist infolge seiner Wahl zum Vorstandsmitglied aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Berlin, den 12. Februar 1913.

Schautung⸗Eiseubahn⸗Gesellschaft. Hoeter. Kloke.

[103837]

Vogtländische Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Vogtländischen Credit⸗ Anstalt Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 8. März a. c., Mittags 12 Uhr., in Falkenstein i. V. im Hotel „Pohlandt“ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Bezüglich der Teilnahme und Stimm⸗ berechtigung verweisen wir auf § 25 des Statuts und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien ebenso wie die Bescheinigung über Hinterlegung von Aktien bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also bis einschließlich den 5. März a. c., während der üblichen Geschäftsstunden, und zwar

in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,

in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig,

in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗ Verein,

in Berliu bei der Deutschen Bank und Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank,

sowie an unseren Kassen in Falken⸗ stein, Plauen, Auerbach, Oelsnitz, Adorf, Klingenthal, Schöneck, Treuen, Lengenfeld, Rodewisch und Elsterberg zu hinterlegen haben.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des vom Aussichtsrat zu erstattenden Berichts.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands

für das Geschäftsjahr 1912.

4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 3 500 000,— auf 4 000 000,—.

5) Abänderung des § 5 des Gesellschafts⸗ statuts, das Grundkapital betreffend.

6) Wahlen zum Aufsichtsrat.

1““ i. V., den 11. Februar

Der Vorstand der Vogtländischen Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft. Lange. Witschas.

[103815] Bank für Grundbesitz, Leipzig.

Die Aktionäre der Bank für Grundbesitz in Leipzig werden hiermit zu der dies⸗ jährigen, Donnerstag, den 20. März 1913, Vormittags 3½10 Uhr, im kleinen Saale der Leipziger Handelsbörse (Haupteingang Erdgeschoß links) statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Das Versamm⸗ lungslokal wird um 9 Uhr geöffnet.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und

8 1““ für das Jahr 912.

2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung der Verwaltung.

3) Gewinnverteilung.

4) Neuwahl in den Aufsichtsrat an Stelle eines ausscheidenden, aber wieder wähl⸗ baren Mitglieds.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung. also spätestens Montag, den 17. März 1913, bis Abends 6 Uhr zu hinterlegen und, falls sie bei einem Notar hinterlegt haben, die über solche notarielle Hinterlegung mit genauer Angabe der Aktiennummer aus⸗ zustellende Bescheinigung bei der Gesell⸗ schaftskasse ebenfalls bis spätestens den 17. März 1913, Abends 6 Uhr, einzureichen.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach Schluß der Generalversammlung fort⸗ zudauern; bei notarieller Hinterlegung ist dies in dem Hinterlegungsschein festzustellen.

Leipzig, den 12. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat der Bank für Grundbesitz.

[1038400) 8 .

Grund eselkschaft in Leipz g.

Die Aktionäre unserer Gesellschuft werder

hierdurch zu der Sonnabend, den

in unserm Geschäftslokale abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Entlastung der Verwaltung.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Nach § 10 der Statuten sind zur Teil⸗ nahme an dieser Versammlung alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen und dies durch Vorlegung eines Hinterlegungsscheins nachweisen.

Leipzig, den 12. Februar 1913. Grundstücks⸗Gesellschaft in Leipzig.

Der Aufsichtsrat.

W. Münch⸗Ferber, Vorsitzender. [103817]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 7. März a. c., Vormittags ½10 Uhr, in Leipzig, Hainstr. 2 III, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ schluß für das sechste Geschäftsjahr 1911/12. B

2) Erteilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand.

3) Aufsichtsratswahl.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der

Generalversammlung erfolgt vorher, ent⸗

weder schriftlich unter Hinterlegung der

Aktien bei dem Vorstand oder direkt

vor der Generalversammlung unter

Vorzeigung der Aktien bezw. eines be⸗

glaubigten Besitzzeugnisses.

Gera⸗Reuß, den 13. Februar 1913.

Aufsichtsrat der

Presfihefen-Fabrik „Osterland“

Aktien-Gesellschaft. Jay, Vorsitzender. [103823] G Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der

Grohner Wandplatten-Fabrik

Ahktiengesellschaft, Grohn, auf Dienstag, den 18. März 1913, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen, U. L. Fr. Kirchhof 4/7, I., (Eingang Portal II).

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und

der Abrechnung per 31. Dezember 1912.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung sowie Erteilung der Entlastung des

Aufsichtsrats und des Vorstands.

zum Aufsichtsrat. timmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien ohne Talons und Coupons spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Deutschen Nationalbank Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien in

Bremen hinterlegt haben oder den Hinterlegungs⸗ schein eines Notars einliefern.

Bremen. den 13. Februar 1913. Der Auffichtsrat. Carl Ed. Mevyer.

[103814]

Tschöpelner Werke Aktien⸗ gesellschaft, Tschöpeln.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 10. März 1913, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstr. 32, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung: 8

1) Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Gewinnverteilung sowie über die Er⸗ teilung der Entlastung.

3) Aenderung des § 13 der Satzungen.

4) Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch

bei der Deutschen Reichsbank und deren Haupt⸗ und Nebenstellen oder

bei einem deutschen Notar oder

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin

erfolgen; im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Reichsbank muß die die Hinterlegung nachweisende Be⸗ scheinigung bei der betr. Stelle binnen obiger Frist bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht werden.

Tschöpeln, den 13. Februar 1913. Tschöpelner Werke Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Fra n; Gontard, Vorsitzender.

Dr. W. Rathenau, Vorsitzender.

15. März 1913, Nachmittags 1 Uhr.

zur

Siegener Aktiengesellschaft für

Eisenkonstruktion, Brückenban und Verzinkerei, Geisweid, Krris

Siegen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur dier ähesel. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 22. März d. Js Nachmittags 4 ½ Uhr, in das Lekal der Gesellschaft Erholung in Siegen, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Vorlage bezw. Genehmigung der Bilanz

pro 1912 und Erteilung der Entlastung.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Behufs Teilnahme an der Generalbver⸗ sammlung und Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf den § 10 unseres Statutz mit dem Hinzufügen, daß die Aktien bei

der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗

furt a. M., oder

der Siegener Bank für Handel &

Gewerbe, Siegen, oder

der Geschäftsstelle in Geisweid oder

bei einem Notar zu hinterlegen sind.

Geisweid, den 14. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat.

[103844] Zu der am Mittwoch, den 5. März 1913, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Herrn Albert Muth (Hotel zur Reichs⸗ post) zu Wittenberg stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. 8 Tagesordnung:

1) Uebertragung von Aktien.

2) Geschäftsbericht und Genehmigung der

Jahresrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Herabsetzung des Stammaktienkapitals um mindestens 5200 ℳ. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wittenberg, den 13 Februar 1913. Actien Bierbrauerei Wittenberg Actien⸗Gesellschaft Wittenberg. Der Vorstand. Rudolf Schulze.

[103825] Zur Generalversammlung der

Vereinsbank in Wismar

am Dienstag, den 4. März 1913, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Hot l „Stadt Hamburg“ zu Wismar werden die Aktio⸗ näre hiermit eingeladen. Tagesorduung:

1) Vorlage des Geichäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1912, Entlaftung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

2) Beschluß über die Gewinnverteilurg.

3) Feststellung der Zahl der zu wähleneden Aufsichtsratsmitglieder und Wahl.

Satzungsgemäß scheiden aus die Herren E. Bock und W. Brandt. Wismar. den 13. Februar 1913. Der Vorstand und der Aufsichtsrat der Vereinsbank in Wismar. Fenger. Simonis. A. Witt, Vorsitzender.

(103822]

+&£ &f Gersdorfer

Steinkohlenbau-

DWherein, Gersdorf. G Die Herren Aktionäre werden hierdurch zweiundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche Don⸗ nerstag, den 13. März 1913, Nach mitrags 14 Uhr (Anmeldung von 3 Ühr an), im Carola⸗Hotel in Chemnitz ab⸗ gehalten werden soll, statutengemäß ein⸗ geladen. Die Legitimation ist bei dem in der Generalversammlung amtierenden Notar durch Hinterlegung der Aktien oder einer Bescheinigung über Deponierung der Akti bei der Gesellschaftskasse, einer Be⸗ hörde, einem Bankinstitute, einen Notar oder einer der nachgenannla Couponzahlstellen: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstal⸗ Abtlg. Becker & Co., Leipzig, Allgemeine Deutsche Credit Anstatt Kunath & Nieritz, Chen⸗ nitz, Sächsische Bank, Dresden, Vereinsbank, Zwickau, zu bewirken. Gegeustände der Tagesordnung sine, 1) Vortrag des Geschäftsberichts und 5 Bilanz pro 1912 nebst den Berichter der Herren Revisoren hierüber. fir 2) Genehmigung der Jahretrechnung, 1 1912 und Eaͤtlastang für den Vo stand und Aufsichtsrat. 1 3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. li des 4) Neuwahl eines Aussichtsratsmitg if an Stelle des ausscheidenden, an wieder wählbaren Herrn Edt Winckler, Chemnitz. 8 29 der 5) Antrag auf Aenderung des I zwal⸗ Statuten; Ermächtigung der Genücger ö zur Bildung freiwillt eservekonten. 8 Geschäftsberichte nebst Bilant auf de Jahr 1912 können vom 24. Februak den ab in unserem Werkskontor sowieh mpfang Zahlstellen der Gesellschaft in genommen werden. 6 Gersdorf, den 14. Februar Gersdorfer Steinkohlenbau⸗ Der Vorstand. E. Jobst. C. Herzo

913. 1 erein·

9) Transportfastagekonto, Saldo am

18) Avalkonto (Brausteuer⸗, Fracht⸗ und Zollkredite)

1038181 Bankverein Werther 8 Aktiengesellschaft. Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 8. März 1913. Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Eickhoff n Werther. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für 1912. 8 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Verwaltung. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗

rats. Aktienübertra⸗

4) Genehmigung gungen. Die Ausübung des Stimmrechts ist bei den Inhaberaktien davon abhängig, daß die Aktien drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder einem Notar hinterlegt werden, und daß im Falle der Hinterlegung bei einem Notar die Hinterlegung auch drei Tage vor der Generalversammlung

dem Vorstande nachgewiesen wird.

b Der Aufsichtsrat. 8

Ad. Witter, Vorsitzender.

[103781]

von 8 3)

nach

Breslauer Baubank.

41. ordeutlich

Die Aktionäre der Breslaue ordeutlichen Generalversammlung Mittags 12 Uhr, Disconto⸗Bank, eingeladen.

Gewinn⸗ und

Aufsichtsrats. Aufsichtsratwahlen.

8 Zur Ausübung des Stimmre des Statuts nur diejenigen A

Kasse der Gesellschaft oder bei der hinterlegt haben. Falls die Hinterlegun einer sonst gesetzlich zugelassenen Hinterl Hinterlegungsstellen erteilten

Bescheinig G ö“ 18 müssen, anstatt der Aktien zur n den eingangs erwähnten Hinterlegungsstellen b 8

Breslau, den 11. Februar 1913. 88 1“

e Generalversammlung. r werden hierdurch zur diesjährigen au nach Breslau, Ring

88

Freitag, den 7. März 1913, Nr. 30, Sitzungssaal der Breslauer

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts und 2) Peanssasoag abft le erhag2. eschlußfassung über die r 2 3

Gewinnverwendung sowie iber dien eha

1 2 ü8 SnxT sind n. ie Ationare berechtigt, welche spätestens bis zum Ab

des vierten Geschäftstages vor dem Versammlungstage ihre Aülen bclaaf Breslauer Disconto⸗Bank zu Breslau g der Aktien bei der Reichsbank oder bei egungsstelle erfol ungen,

Vorlegung der Bilanz und

und di Entlastung des Vorstands un des

.

c 9 24

t, können die von solchen in welchen die hinterlegten Stücke gleichen Zeit

Der Aufsichtsrat der Breslauer Baubank. Dr. Korpulus, Vorsitzender.

[103783]

teilung.

Vorschuß- uñd zu Göttingen. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, den 3. d. J., Abends 7 Uhr, in Gebhards Hotel statt, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Auf Verlangen des Vorsitzenden der Generalversammlung müssen schienenen Aktionäre durch Vorlegung ihrer Aktien ausweisen, widrigenfalls sie Teilnahme nicht berechtigt sind. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht,

—2*

sich die er

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Neuwahl für ein ausscheidendes Mit⸗ glied des Aufsichtsrats.

b Der Vorstand. Ed. Bruns.

W. Christiansen.

8

Sparverein A. 6

März

zur

. Rechnungsvorlage und Genehmigung der Gewinnver⸗

Actien-Gesellschaft Elberfeld

52 uuuuau

wurde die Dividende für das Geschäfts⸗

jahr 1911/12 1 he

auf 7 % gleich 70,— für jede Akt⸗

festgesetzt. 3

„Die Auszahlung derselben erfolgt vor

„sheute ab gegen Einlieferung des Divi

dendenscheins Nr. 17

in Elberfeld bei der Bergisch Mär

kischen Bank und

an der Kasse der Gesellschaft,

in Berlin bei der Deutschen Bank, bei dem Herrn S. Bleichröder und üb ü4 Nationalbank für Deutsch⸗

and.

Aus dem Aufsichtsrat schieden aus

Herr Franz Wicküler, Herr Rudolf Küpper

und Herr Bankdirektor Oscar Schlitter,

neugewählt wurden Herr Bankdirektor

Moritz Lipp und Herr Stadtverordneter

Georg Ungemach.

Elberfeld, den 12. Februar 1913.

[103666] Aktiva.

Bilanz der Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei, Actien

pro 31. Oktober 1912.

gesellschaft Elberfeld

Passiva.

Der Vorstand. Hellmannsberger. Rasche.

1) Grundstückekonto, Saldo am 1. November 1911

Abgaug .

v4“

2) Gebäudekonto, Saldo am 1. November 1911 8 A“;

8

b 3) Häuserkonto, Saldo am 1. November 1911 111“” ““

Abgahh

Abschreibung..

4) Garten⸗ und Saalanlagekonto, Saldo am 1. No⸗ ͤ111A1A2“ 5) Maschinenkonto, Saldo am 1. November 1911 .. 8 11A66“*“

Abgang..

Abschreibung ... 1

6) Brauereiutenstlienkonto, Saldo am 1. November 191 1 ““

Abgang.

44*“ 7) Faßexporteinrichtungskonto, Saldo am 1. November 1911 1111A1XAX“

8

11““

öC4““

8) Lagerfastagekonto, Saldo am 1. November 1911 11111A1A“

Abschreibung..

1. November 1911 11414XX“*“

1*“ 1. November 1911

öö85 .„ 2„ . .

1I“

1386 677 7550 1 372 781¾

0151978

8

1 237 406 68 149 433,81 1386 870 49 19270

13 866/48 1681 970 69 163/ 98 1751 17298 52 534/29 17052118 23 104 [733 7252 1705 285 64

530 580 50 53 058 64 120 237 35 81 285,43 20] 16 303 185 216 37 043 23 28155

vJ025 22 603 25

11 642 42 53 25

55 545 55 944

11) Automobilkonto, Saldo am 1. November 1911 AA“”“

8

12) Mohilarkonto, Saldo am 1. November 1911. w114141626424*

28 253 15 351 50

44 782

321 44 461 44 460

13) Eisenbahnwagenkonto, Saldo am 1. November 1911. 14) Brunnenanlagekonto, Saldo am 1. November 1911. 15) Wertpapierekonto, Saldo am 31. Oktober 1912 .. 89 Kassa⸗ und Wechselkonto, Saldo am 31. Oktober 1912 17) Debitoren: a. 1“ b. Kontokorrentkonto . Bankguthaben... 11ö16ö6“ 541 500,— 19) Vorräte: 8. Bier, Malz, Hopfen ꝛc..

1 954 737 1 444 476 32 665 888 777 884

778

Der Aufsichtsrat der Wicküler⸗Küpper⸗Brauerel Actien⸗Gese

Dr. Jordan, Vorsitzender.

Soll.

12 017

1 698 608

148 172

32 107

498 404 27 138 146 84

1 1—

b

391 67

1) en . 8

Saldo am 1. November 1911 2) Obligationenkonto.

I 3) Hypothekenkonto:

Saldo am 31. Oktober 1912.

4) Reservefondskonto:

Saldo am 1. November 1911

Saldo am 1. November 1911 6) Talonsteuerrückstellungskonto: 8 Saldo am 1. November 1911 7) Delkrederekonto:

Saldo am 31. Oktober 1912.

1ö11“”“; 8) Kreditoren: Saldo am 31. Oktober 1912. 9) Gestundete Brausteuer .. ... 10) Avalkonto (Brausteuer⸗, Fracht⸗ und

11) Dividendenkonto:

Saldo am 31. Oktober 1912 311““ 12) Obligationenzinsenkonte:

Saldo am 31. Oktober 1912. 13) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1910/1911 Gewinn pro 1911/1912

Abschreibungen: Grundstückekonto 8 3

1 1 % von 1 386 647,79 Gebäudekonto 3 % 1 751 142,98 Maschinenkonto 10 % 530 586,39 Brauereiutensil.⸗ Konto 20 % 185 216,13 Faßexportein⸗ 8 richtungskonto .. 40 150,85 Lagerfastagekonto 5 % 232 848,34 Transportfastage⸗ Ionto. . 20 % Pferde⸗ und Wagen⸗ D14“ Automobilkonto.. Mobilarkonto .. Häuserkonto 3 %

55 945,— 43 604,98 44 461,70 1 705 285,64

5) Außerordentliches Reservefondskonto:

153 737,78 =

Zollkredite)

541 500,—

(unerhobene

5

30 747,56 55 944,—

DPelkrebereonb

369 984,02 71 130,—

4 450 000 1 880 000—

2 000 000

1 647 dSs; 680 173,07 431 382 37

32 700

540 593 71 130 611 723 49 1 459 264,89 424 862

1 960—

21 472 779 682

801 155

Reingewinn“ Verteilung des Reingewinns: 4 % 0–

Talonsteuerrückstellung... Tantieme für den Aufsichtsrat..

3 % Superdividenead.... Salddod.

576 84

Uschaft.

Gewinn⸗ und Verlustkonto der Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei, pro 31. Oktober 1912.

Statut⸗ und vertragsmäßige Tantieme

Der Vorstand der Wicküler⸗Küpper⸗Bra Hellmannsberger.

360 041

Rasche.

Actiengesellschaft Elberfeld

rrei Actien⸗Gesellschaft.

36004119

12 017 576,8

1) Verbrauch an Malz, Hopfen, Brausteuer, Kohlen, Eis, Wasser ꝛc.

2) Saläre, Löhne und Reifespesen Betriebsunkosten... 8 1“ a11111116““ 5 16664* EEbbX.4“ lektrische Beleuchtungsunkosten .. .. Handlungsunkosten, Steuern, Assekuranze 8 Abschreibungen .. 0) Delkredere ...

11) Reingewinn.

. 2„ 1“

11.“

Der Aufsichtsrat der Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Dr. Jordan, Vorsitzender.

47 289 178 298 30 896 168 290 5 371 380 658

2 914 6257 704 039,16

33

369 984 71 130

87 80 17 68 88

02

4 429 470/ 62

441 114 360 041

☛☚————

1) Gewinnvortrag aus 1910,11. 2) Bierkonto.. 3) Treberkontöaoo 4) Zinsen⸗ und Dividendenkon

5 230 625 8

8 1“ 8 ö“ Der Vorstand der Wicküler⸗Küpper⸗ Hellmannsberger

Brauerei Actien⸗ b Res ge ien⸗Gesellschaft.

.

4 917 741/ 07 138 665 /08 152 74701

ö“

Per Kontokorrentkonto:

[103392]

Berliner Gußstahlfabrik und Eisengießerei Hugo Hartung Ahktiengesellschaft.

Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 26. Juli 1912 sind die Aktionäre unserer Gesellschaft durch Be⸗ kanntmachung vom 15. Oktober 1912 drei⸗ mal aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zweck der Zusammenlegung einzureichen. Nicht eingereicht worden sind die

Nummern:

17 48 59 61 109 111 156 186 203 244 247 308 315 330 344 362 381 405 427 441 442 443 479 489 605 638 639 657 664 676 699 715 736 738 767 803 818 822 852 881 886 916 975 999 1004 1025 9 1030 1083 1286 1292 1335 1390 397,

Diese Aktien werden hiermit gemäß der durch die Bekanntmachung vom 15. Ok⸗ tober 1912 erfolgten Androhung für kraftlos erklärt. den 12. Februar

Der Vorstand. Gilles.

[103708] 1 Chromo Papier- und Carton Fabrik vorm. Gustav Najork,

Axctiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am 4. März 1913,

Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts⸗

gebäude, Brühl 75/77, der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt, hier, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1912, mit den entsprechenden Erklä⸗ klärungen des Aufsichtsrats hierüber und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses.

2) Frreilung b an den ufsichtsrat und den Vorstand der

) Besenlehfüfiung g5

3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene

Verteilung des Gewinns. beschlag

4) Wahl in den Aufsichtsrat.

Leipzig, 12. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat. 1

Hermann Schmidt, Vorsitzender.

[103668] Eisengießerei u. Maschinenfabrik Friedenheim⸗München

Aktiengesellschaft in Liquidation.

Bilanzkonto (4. Liquidationsjahr, 21. Okt. 1911 mit 20. Okt. 1912).

Aktiva. An Anwesens⸗ und Grund⸗ Fackentoh.. Kassakonto.. Wechselkonto . . . Kontokorrentkonto . Inventurkonto: Auf⸗

lösung der Bestände Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: alte Rechnung 366 515,57 neue Rech⸗ nung. 4 881,75

Passiva.

Bankschuld .. Delkrederereservekonto Aktienkapitalkonto

21 472 67

] 5 230 625

Soll. An Verwaltungsspesen, Gehalt,

Haben. Per Auflösung der Bestände: Erlös. 6“ 207

Blilamkentnss.

Steuern, Reparaturen,

Lohn, Zinsen c. 12 166 1

7 076 4 881 12 166

Mieteingangskonto 188

München, 10. Februar 1913. Der Liquidator:

Dr. Martin Heilbronner.