— —— — 8 ——— — — — — —
schaft mit einem Prokuristen oder durch wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Berlin. Handelsregister [103548] Credit Gesellschaft mit beschränkter Zweigniederlassung von Ida- undn gweigniederlassung Verkehrs⸗ worden, daß die Prokura des Fabrik. Grossenhain. 109590 1. ück . “ “ Durch Stammkapttal Iird in die Gesellschafl ein⸗ des Aianücsrn e Haftung: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ Marienhütte bei Laasan — heute arale Dillenbur 6 zufolge Be⸗ direktors Mar Hesse in Messingwerk er. In das Handelsregister ist 85 890 -n S e eern. Sr Beschluß der Gesellschafter mit ½ Mehr⸗ gebracht vom Gesellschafter Just sein unter Verlin⸗Mitte. Abteilung 86. sellschafterbeschluß vom 29. Januar 1913 getragen worden: Die Gesamtprokura des fbuffs der Gesellschafterversammlung loschen ist. Biatt 138, betr. die Firma Sduaryd hier und 1aee 1üveeee A“ 2 „*† brngpe.ge 2 ist heute au heit der in der Gesellschaft vorhandenen der handelsgerichtlich eingetragenen Firma In das Handelsregister A ist heute ein⸗ aufgelöst; Liquidator ist der Kaufmann Artur Röhrich ist erloschen. Die Ver⸗ dom 18. Junt 1912 aufgehoben. Als Gberswalde, den 29. Januar/5. Fe⸗ Duaas in Großenhain, eingetragen Karlsruhe, den 12. Februar 1913. Die Fi 5— lie O Stimmen kann einem Geschästsführer jeder- J. C. Schultze in Neukölln betriebenes getragen worden: Nr. 40 617. Offene Ignatz Landsberg in Berlin. — Bei tretungsbefugnis des Geschäftsführers, zweigniederlassung ist hinzugetreten die bruar 1913. worden: In das Handelsgeschäft ist der Großh. Amts e Waane⸗ * Font 2 g e K tto zeit die Befugnis beigelegt werden, allein Geschäft, wie es ausweislich der Geschäfts⸗ Handelsgesellschaft Mumm ↄ˖ Zaum Nr. 7393 Agneshall, Kohlenverwer⸗ Oberbergrat a. D. Hugo Lohmann, hat jiberlandzentrale Oberscheld. § 1 Königliches Amtsgericht. Kaufmann Gustav Eugen Quaas in Senn Brto Ma 1 eg; Laußne enf. die Gesellschaft zu vertreten und die Firma bücher laut der per 31. Dezember 1912 Nachf. in Berlin. Gesellschafter: 1) Paul tungsgesellschaft mit beschränkter aufgehört. Direktor Artur Röhrich zu 8 Atsat 2 des Statuts ist entsprechend Eschwege. [103579] Großenhain als persönlich haftender Ge⸗ Karlsruhe, Baden. [103599] Inhaber. “ 5
t 8 vihe In das Handelsregister Abt. B ist heute sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft In das Handelsregister B Band III Königsbrück, den 11. Februar 1913
zu zeichnen. Oeffentliche Bekanntmachungen aufgenommenen Bilanz steht und liegt, Ashelm, Kaufmann, Charlottenburg, Hastung: Die Firma ist erloschen. — Breslau Mt zum Geschäftsführer bestellt 1 8* der Gesellschaft erfolgen nur durch den und zwar, nachdem ihm 100 9000 ℳ seitens 2) Richard Ashelm, Kaufmann, Char⸗ Bei Nr. 7748 Busse, König & Co. mit der 8 daß er in Gemeinschaft 8 Mit Beschränkung auf die Zweignieder⸗ bei der Firma Verkaufsgesellschaft ist am 1. Januar 1913 errichtet. O.⸗Z. 23 wurde zur Firma Gut Schöneck Königliches Amtsgericht Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 11 715. der Gesellschaft dafür gezahlt sind, zum löttenburg, 3) Ferdinand Jockusch, Kauf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: mit einem Geschäftsführer oder einem ng überlandzentrale Oberscheld vereinigter Ziegeleien, 6. m. b. H. Königliches Amtsgericht Großenhain, Turmberg, Gesellschaft mit be⸗ —“
8 „ b 4 ; 5 g 3 2 2* ’ 5 Elektrodroschkenbetriebsgesellschaft festgeseßten Restwert von 170 000 ℳ. mann, Berlin⸗Dahlem. Die Gesellschaft Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft las⸗ eld ist dem Direktor in Eschwege (Nr. 5 des Registers) ein⸗ am 11. Februar 1913. 8 t Königsee, Thür. 3607 mit beschränkter eegs; Sitz: Oe 2 Bekanntmachungen der Gesell⸗ hat am 25. Januar 1913 begonnen. Sie beschluß vom 4. Februar 1913 aufgelöst; berechtigt ist. 8 berss zu Oberscheld getragen h; Gumbi 1 35 eee Befgha ter Gen scafier Im Penbelaregisgr Abt. B 18 8077 Berlin. Gegenstand des Unternehmens: schaft erfolgen nur durch den Deutschen hat das Geschäft und die Firma der Liquidator ist der Kaufmann Robert Breslau, den 6. Februar 1913. Swilenburg, 7. Februar 1913. Die Gesellschaft wird nach Beschluß der &l nnen. [103591] vom 30. Dezember 1912 ist die Gesell⸗ bei der Firma B. Harraß in Böhlen Der Betrieb eines Fuhrwerksunternehmens Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2342 Süd⸗ Mumm und Zaum Gesellschaft mit be, Koppel in Charlottenburg. — Bei Königliches Amtsgericht. S 8i Königliches Amtsgericht. Generalversammlung vom 29. Januar 1913 3158 unser Handelsregister A gist am schaft aufgelöst und der bisherige Geschäfts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Elektrodroschken und anderen Betriebs. Borneo “ b“ “ Haftung zu b2 ve- reg-. g n b X“ 110792] 1 11““ 110870) bis zum 31. März 1916 fortzesetzt. Cörenee 8. —2 führer Heinrich Petersen, Pribat bier olg eingetragen worden:
ägt 2 1— öst. Lic isherige ; 3 ü 5 svom 7. F 912 öst; Liqui⸗ Nr. *† . b de agenen 8 in 4 5 “ “ 11131 Cefhel; ed dadaseren nnn dre — ehstter — Eegrüngetn ist 85 boror ist 89 e S Wllde Voltz & Wittmer Gesellschaft mit hm „Paul Recke“ zu Dortmund ist Eschwege. b [103580] Gumbinnen ist Prokura erteilt. Großh. Amtsgericht. B. 2. Hecg asnane Vak Patry in Böbhlen 8 Nissen⸗Meyer in Berlin⸗Friedenau. Ge⸗ Brand in Berlin, Kaufmann Albert Konitz geschlossen. — Nr. 40 618. Offene Han⸗ in Berlin⸗Pankow. — Bei Nr. 11 022 beschränkter Haftung hier, Zweig. 1 bun folgendes eingetragen worden: b In das Handelsregister Abt. A ist heute 88 der Firma Hermann Groß — KarE Iea [103598)] Königsee, den 5 Februar 1913 sellschaft mit beschränkter Haftung. Der in Berlin⸗Mariendorf und Raufmann delsgesellschaft Max Moor & Co. in Berliner Kunstfeuerwerkerei Gesell⸗ niederlassung von Baden⸗Vaden, heute 1 e. Geschäft ist auf den Kaufmann bei der Firma Georg Hauck in Esch⸗ vtschte Rn sit er⸗ In das Handelsregister B Band III Fürstliches Amts icht Gesellschaftsvertrag ist am 27. Januar Willy Albrecht in Berlin⸗Schöneberg. Charlottenburg. Gesellschafter: Frau schaft mit beschränkter Haftung: eingetragen worden; Die Vertretungs⸗ eim Schneider in Dortmund üͤber⸗ wege (Nr. 54 des Registere) eingetragen loschen. O52. 59 He, 2 1913 AFreschösfen! Oeffentliche Bekannt⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei Rosa Schmelz geb. Blau Charlottenburg, Gustav Bock ist nicht mehr Geschäfts⸗ befugnis der Geschäftsführer, Ingenieure gen, der es unter der Firma „Paul worden: Gumbinnen, Königl. Amtsgericht. „ I. wurde zur Firma Bergbau⸗ Körlin, Persante. [1036081 machungen der Gesellschaft erfolgen nur Liquidatoren gemeinschaftlich berechtigt. — und Max Moor, Kaufmann, Berlin. Die Ge⸗ führer. Emil Stöhr in Berlin und Max Liehl Nachf.“ fortsetzt. Die Prokura des Georg Hauck ist durch Hanau 3592 bess Üü — “ Feins In unser Handelsregister A ist heute durch den Deutschen Reichsanzeiger, — Bei Nr. 3477 Deutsche Bohrgefell. sfellschaft bat ant 15 April n1! begonnen. Verlin, den 10. Februar 1913. in Cöln a. Rhein ist beendigt. — sertmund, den 30. Januar 1913. dessen Tod erloschen; dem Kaufmann Emil Mamgau. haft 11 9e92] schasterhesatüs drce chan e cgdgelr unzer Rr. 44 die Fleme as Cherane Nr. 11 716. Holzschneiderei⸗Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Oskar Nr. 40 619. Firma: Carl Länger in Köntigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Breslau, den 6. Februar 1913. Königl. Amtsgericht. Leimroth in Eschwege ist Prokura erteilt. W ffene Handelsgesellschaft in Firma schafterbeschluß vom 9. Januar 1913 ist und als deren Inhaber der Kaufm sellschaft mit beschrankter Haf⸗ Danziger ist nicht mehr Geschäftsführer. — Berlin. Inhaber: Carl Länger, Kurs⸗ Abteilung 167. Königliches Amtsgericht. ortmund. 103572] 8 mge.s den 8. Seen. 1918. Hie ee ge Seselh 28 2 8.Weense Marx Schröter gen tung. Sitz: Berlin. Gegenstand ge r 4108 v allerg, 5 “ Bürg. Beuthen, 6. 8S. — [103552] Cene. vS [103560] In unser BSe Abteilung A e getches Wategerheh. 1112217 in Hanau erteilte Prokura ist erloschen. Hoffmann zu Burg Berwartstein ist als 22 8 des Unternehmens: Die Herstellung und Gese schaft mit beschränkter aftung: stra 8 r. 26. —— Bei Nr. 35 12 b8 In das Handelsregister Abt. A unter Im Handelsregister A Nr. 140 ist heute sheute bei der unter Nr. 1243 einge⸗ slingen. .103581] l11. Offene Handelsgesellschaft in Firma Läquidator bestellt worden. rlin, den 10. Februar 1913. der Vertrieb von Brennholz und Säge⸗ Direktor Fritz Schmidt ist nicht mehr Hande sgesellschaft Max Wende & lasr Nr. 998 ist heute die offene Handels⸗ die bisherige Firmenbezeichnung Wilhelm fagenen Firma: „Lehmann & K. Amtsgericht Eßlingen. „Heinrich & Bruchlos“ mit dem Sitz Karlsruhe, den 12. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. spänen sowie die Herstellung und der Geschäftsführer. Direktor Wilhelm Müller in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. esellschaft in Firma Ing. J. Piper’s Köppen Nachf., Celle, gelöscht worden Schinckel zu Dortmund (offene In das Handelsregister wurde heute in Hanau. Die Firma ist in „Bruchlos Großh. Amtsgericht. B. 2. 5 11
g ch F Ing p f g e Kötzschenbroda. [103609]
Vertrieb verwandter Artikel. Das Stamm⸗ in Teltow ist zum Geschäftsführer bestellt. Der bisherige Gesellschafter Hermann R 1 1 ud Arthur und statt derselben eingekragen: spaaie andelsgesellschaft) folgendes eingetragen: eingetragen: & Münch“ geändert. eree ge. — achf. Karl Kozlik u hur und sta getrag Fach Fäen Kaufmann Aldo Lehmann junior Bei der Einzelfirma Friedrich Heidle „Einträge des Königlichen Amtsgerichts vI Katscher. 103780] gesellczast bienecsge wer-eecerego
kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ — Bei Nr. 4180 Thiergärtner Voltz Rettig ist alleiniger Inhaber der Firma. 2311 8 1 1b führer: Fabrikbesitzer Otto Braunsdorf in &ͦ Wittmer Gesellschaft mit be. — Bei Nr. 14 026 (Firma Leipziger “ 8 88 weushen S. es. Wilhelm Köppen Nachf., i Dortmund ist Prokura erteilt. in Altbach: Auf Ableben des Inhabers in Hanau zu I vom 6. Februar 1913, In unserem Handelsregister Abd1en0. ä Zerbst, Fabrikbesitzer Richard Kohl in schränkter Haftung: Ingenieur Emil Musikwerke und Automaten⸗Gesell⸗ sind der Montageleiter Karl Kozlik in Celle, den 8. Februar 191 1. 3 Dortmund, den 6. Februar 1913. ging das Geschäft mit der Firma auf die zu II vom 7. Februar 1913 Nr. 28 ist beute die Firma „Josef Gesellschaft mit beschränkter Haftung Roßlau. Gesehschsft 38 . 1b 1 be 618 “ se. Bensb D. 8 8g8 “ Arthur „ Königliches Amtsgericht 6 b Königliches Amtsgericht. Wür “ geb. v. in Alt⸗ anemer.. — [102829] Kuhn“ gelöscht worden. EE“ H 3 gv n nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 5330 dinan iegert Nachf. in Berlin): ; vimabg —.. 111A6“ 32 ach über. Sc 5 C. 1b 8 .“ Prer Haftang. es ge elschasgäoffen⸗ . Zeder Industrielle Handelsgesellschaft mit Inhaber jeßt. Sito Adolf Keßler, Kauf. O 1n nisbeute. e⸗ Gesellschft cneomnitz. 1103561] ee. [103573] in Altbach ist Prskaafnenmie I1uA6“*“* unser Handelsregister A ist unter Kassche e 8eeg’; sitt bestellt der Ingenieur Ernst Mar Geschäftsführer ist für sich berechtigt, die beschränkter Haftung: Die Firma ist mann, Bärfün. — Bei Nr. 16 004 (offene ba anl 1 öö e Auf Blatt 6801 des Handelsregisters In unser Handelsregister Abteilung A Bei der Einzelfirma Ignaz Burkhardt Nr. 119 die ges Stahlberg und ö SSchneider in Radebeul. Ein jeder der Gesellschaft zu vertreten. Die Dauer der gelöscht. — Bei Nr. 6185 Tomini Gold Handelsgesellschaft Chs. Lavy & Co. 18 b “ ü89 ist heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ st heute unter Nummer 2264 die Firma in Eßlingen: Die Zweigniederlassung in Granzow in Quitzöbel und als deren Kempen, Rhein. [103601] beiden bestellten Geschäftsführer darf die Gesellschaft ist auf 5 Jahre festgesetzt. Syndikat Gesellschaft mit beschränkter in Berlin): Der Kaufmann Christof 11““ schaft mit beschränkter Haftung in Firma gum Spanischen. Hartemn, Gebrüder Urach ist mit der Firma, aber ohne Fnhaber Witwe Emilie Stahlberg, geb⸗ Bekanntmachung. C.Iegtaft glets verteeken. v1111“ Brch Ge. Wildelm Zahander Eic, sit uns der ge sneutnen, ö. 6. [103553] Vertriebsgesellschaft für Reklame. Fllarau in See und als deren Aktiv⸗ und Passivverbindlichkeiten, 5 Leppert, in Quitzöbel und der Ziegler Im hiesigen Handelsregister B Nr. 7 Kötzschenbroda, am 11. Februar 1913. Auf das Stammkapital werden in die sellschafterbeschluß vom 30. Januar 1913 sellschaft ausgeschieden. — Gelöscht die In das Handelsregister Abt. A Nr 181. Sund sonstige Neuheiten mit be⸗ E hen. Garau Albert Dettling, Kaufmann in Urach, S e 89 Abbendorf ein⸗ ist heute bei der Firma „Glashütte, Königliches; Amtsgericht. 8 “ hö“ TT“ Uehetigen Uine eerfa S11nnch Weht e Berlin 1 1 Beir hen Snaee F felhefcdastungean 88 eain. Sede Dortmund, den eFebruar 1913. S 8 bergegengen,913 effene Handelsgesellschaft 1 ün amk schafstaca⸗ 1a Jeeveee. FSerhaigeege . O.⸗Z 124299775] Gesellschafter Otto Braunsdorf 115 Tonnen Brand in Berlin, Kaufmann Albert Konitz und Nr. 27 620. Martin Wilde Ber⸗ worden: Die Firma ist erloschen. 1913 abgeschlossen worden. Gegenstand Königliches Amtsgericht. Gerichtsassessor Geyer. 1. Januar 1913 begonnen. Dem Groß⸗ getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Firma Mahlwerr Ke moderne Siein Brennholz zum Werte von 1850 ℳ unter in Berlin⸗Mariendorf und Kaufmann Willy liner Teilhaber⸗ und Geschäfts⸗Ver⸗ Amtsgericht Beuthen O. S., des Unternehmens ist die Ausbeutung des Dortmund. [103571] Fir E evn wneer vo 3585] ber'oglichen Eichmeister Erich Stahlberg Das ” wird seit dem Tgebrumr industrie Dr. ö 92 1 Anrechnung auf dessen Stammeinlagen in Albrecht in Berlin⸗Schöneberg. Zur Ver⸗ kaufs⸗Zeitung in Berlin. den 8. Februar 1913. Gehrauchsmusters Nr. 513 462, einen (In unser Handelsregister Abteilung B In -IS aa hang. 1. 85 in güstrow ist Prokurg erteilt. 1913g als offene Handelsgesellschaft unter Konstanz. Die Firma ist auf Kaufmann dieser Höhe, 2) vom Gesellschafter August tretung der Gesellschaft sind 2 Liquidatoren Berlin, den 8. Februar 1913. Beuthen, ö5. 8. — [103554] Reklamespiegel betr., sowie der Vertrieb st heute unter Nr. 481 die Firma: Firma: Max Sefgir, Filehne 8a2 ceh Eö“ vnsbeenn. dehaezüte, uageglas uns 82 in geg übergegangen. . anssen onstanz, den 5. Februar 1913.
Kröncke 115 Tonnen Brennholz im Werte gemeinschaftlich berechtigt. — Bei Nr. 6802 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. — ger. 9 anderer Reklame⸗ und sonstiger Neuheiten. Graselmann & Stamm, Gesellschaft Nr. 91 — eri : 1““ — In das Handelsregister Abt. A unter Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend ne beschränkter Hastung, deede Nr. 91 — eingetragen worden: Die Firma Heidelbverg. [103229] mit dem Sitze in Kempen, Rhein, und Großh. Amtsgericht. Landau, Pfalz. [103799]
von 1850 ℳ unter Anrechnung auf Heinrich Hehner & Co. Gesell⸗ Abteilung 86. Nr. 999 ist heute die Firma Richard beträ⸗ jt Al b . düssen S geeteialagen Zn rigse g huübcz sche sbumnitf velghe ntten, Häftngg. werun. [103811] Lipschit; in Beuthen Vrngs nic 8is Mhr⸗ Eö durgerbrücke mit Zweigniederlaffung in st eloschen den 3. Februar 1913. Zum Handelsregister Abt. A Band] Rrsetagen a. Handelgregister A unter
158 1— Frie ür “ Deutsche Flelsch⸗Konserven Fabrik In unser Handelsregister Abteilung B ihr Inhaber der Kaufmann Richard Lip⸗ Rausch, geb. Gerber in Femnit 8 8 Khigetesges worden. Königliches Amtsgerich. O.Z. 69 zur Firma „August Allstädt“ Gesellschafter sind; Kauf Neu eingetragen wurde di 0 Tonnen Brennholz im f dessen Geseusch st it beschränkter Haftung: ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4313: schitz in Beuthen O. S. eingetragen worden. Aus dem Gesellschoftsvertrage dird 1 Gegenf and des Unternehmens ist die beeeelsisbeereree. erng „in eidelberg wurde eingetragen: Wil⸗ Wittfeld und g 8 Wmn menn Hermann Michael Bullin esb lhh Riüvvne2 Shan tiglagter surdichrnutzsgauf vosen Hesecgscbüscmte feschralcter Laüteag Hermann Meyer 4. Co. Alktien. Amssgericht Beuihen —., sheAus. gemacht. Die Gesellschaftert Kafunge Fiitergeringefang und Be⸗ Befannamachaag. 0586 felm Wltebar, Faufmann, in Heiderbeg, Matst e wod,nJran wee zafl. Janssen, wücheel Hulingere Ftöbelsvedtisng⸗ Feesseiplagen in dieser 9 * vort om ees z69 Gfl gusgelüft. I gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin den 10. Februar 1913. Gertrud Wanda Maromrethe Rrafe 8 nheitung sämtlicher Fefesegrtcle des Berg⸗ “ ekanntmachung. ist in das Geschäft als persönlich haftender Une geborene Wittfeld, beide Huhen “ n P-. 8 EEEeTT1121 2 .“ 8 er 8 ene in Halensee. — Bei und Zweigniederlassung zu Hamburg: mieterehi. — 1103555] als iore Eintage g Bone ece h ring faues und der Metallindustrie, der Trans⸗ teflan dee hiefige Handelörrgister Ab⸗ Gesellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ P. LGncgs häetn. 1 8 Prokarfst ist befdittnne 5 2* 2 ls Brennholz im Werte von 8 hn er Fseeh s es 8 88 Bereaster, Ge Apotheker und Fabrikbesitzer Dr. Max E 555 e 86 vnc st CEhr en zort und die Lagerung dieser Erzeugnisse te 1ng ist unter Nr. 8 bei der Aktien⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am pen. ¼ un, den 7. Februar 1913. ö : Jakob Knecht, Spe⸗
Anrechnung auf dessen Seöööö 1 9* ö 8₰ n 8 üe Simonsohn in Berlin ist nicht mehr Vor⸗ b c. 4 ist 81 er Rechte S. afs 6 wie der Betrieb aller hiermit im u⸗ gesells aft „Bauk für Thüringen, 1. Januar 1913 begonnen. gl. Amtsgericht. III. vS axear 12. geb 3
in dieser Höhe, 9) vom Gesellschaf 5 en eee. a 9 besc ⸗ stand der Gesellschaft; zum Vorstand ist 88h 2, san I er 8 Kmng. 5 5 vr. “ ühn 8 * immenhange stehenden Handelsgeschäfte, vormals B. M. Strupp, Aktien⸗ Seidelberg, den 11. Fehruar 1913. (Kempen, Rhein [103602] u, 232 2. Februar 1913. Friedrich Oschatz 121 Tonnen Se 8 ese S i 8 öö. 1. 8. ernannt der Kaufmann Theodor Muhr in 88 81 2 ( e d1e- aegn 5 mu 82 1,88 Fa.28 „ 8 22 Gesellschaft tsbesondere der Erwerb und die Fort⸗ eeg. 129 Frankenhausen Großh. Amtsgericht. III. Bekanntmachung “ K. Amtsgericht. 6) vom Gesellschafter Richard Kohl Ingenieur Max Wulff in Karlshorst, Uer Vorstand Person betteht in worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. den 11. Februar 1913. in Beyenburg unter ihrem Namen be. Der e Fuld in Meiningen o“ 5 u“ 55 Ft tr auj der, fran 6e Fonken“ veffcnen pochert⸗ Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Cöthen, Annalt. [103564] triebenen Kohlengeschäftes. Zur Er⸗ ist dem Vorstand als Mitglied hinzu⸗ 4. Februar 1913 unter der Firma Reichel Dem Buchhalter Voaß n St. Hubert 1““ 1.-K.e Buch⸗
170 Tonnen Brennholz im Werte von Kaufmann Karl Stentzler in Friedenau. Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ fmanrn
2750 ℳ unter Anrechnung auf dessen — Bei Nr. 7725 Stolper Grundstücks⸗ Iern wernt der Wacnaet „(Eduard Meynhardt in Bielefeld ist 99 9 — reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft getreten. 1 9 1
I 8 ;S 8 stand aus mehreren Unter Nr. 429 Abt. A des Handels⸗ g dieles Z. e Gesellschaf . & Ber l mit „jist Prokura erteilt. Engelmann in
Stammeinlagen in dieser Höhe, 7) vom Ge⸗ erwerbs⸗ und Verwertungs⸗Gesell Personen besteht, in Gemeinschaft mit alleiniger Inhaber der Firma. registers ist die Firma Moritz Jankelo⸗ befugt, gleichartige oder ähnliche Unter. Frankenhausen, den 8. Februar 1913. Faehe zen ei en. Ne Haben 12r] Rhein, den 8. Februar 1913. Mih Sg. ni-dhens dit 81 Kaufmann uckschwerdt in L.
1
in Körlin eingetragen
sellschafter Christian Lueßmann 170 Tonnen schaft mit beschränkter Haftung: Dem einem Vorstandsmitgliede die Gesellscheft. Bielefeld, den 11. Februar 1913. witz in Gröbzig und als deren Inhaber nehmungen zu erwerben, sich an solchen Fürstliches Amtsgericht. efellschaft Leipzi — 88 h 3 V 6 .vr⸗ s lolch Ae d weit Kgl. Amtsgericht. III. 8 ickschr eipzig, Brennholz im Werte von 2750 ℳ unter Grafen Guido Luxburg ist derart Ge⸗ zu vertreten. Die Prokura des Theodor Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Moritz Jankelowitz in neasthncore zu beteiligen und Zweig⸗ Fredeburg-. [103583] 88 Gelenund wei “ Ser⸗ “ 1103603] 822 Zen engelsgeschäf S Sb r 11“ K . 3603 er Wilhelm Engelmann
Anrechnung auf dessen Stammeinlagen samtprokura erteilt, daß er die Gesell⸗ Muhr ist erloschen. — Bei Nr. 18. Filz. Bonn [103556] Gröbzig eingetragen worden niederlasungen zu errichten. Bekanntmach Wilhelm Reichel in M in dieser Höhe. Heffentliche Bekannt, schaft in Gemeinschaft mit einem Ge. fabrik Aplevshof. Actienneselschee 8 delsregister ist heute bel Cöthen (Aub.), 10. Februar 1913. Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. . eg. selm Reichel in Meerane und der Im hiesigen Handelsregister A wurde in Leipzig erworben hat. (Angegebener f hof gesellschaf In unser Handelsregister ist heute be⸗ hen ) Februar Geschäftsführer ist der Kagfmann Albert In unser Handelsregister Abt. A ist Fabrikant Eugen Arthur Berghänel in heute unter Nr. 657 bel 888 Firma Ar. Geschäftszweig: Betriet 8Jauch⸗
machungen der Gesellschaft erfolgen durch schäftsführer vertreten kann, auch berechtigt mit dem Sitze zu Berlin und Zweignteder⸗ Nr. 1009, offene Handelsgesellschaft in Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3. Füemm in Begembans heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Hohrzastein.Genstthal sind. Angegebener nold Oster in Kobl s- druckerei); 11“ 1 b n Koblenz eingetragen:
den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 11 717. ist, Grundstücke zu veräußern und zu be⸗ 8 18“ 1 8 ¹ „ ¹ ch lassung zu Adlershof bei Berlin: Er⸗ Firma P. Ringsdorff in Mehlem, Cottous. Bekanntmachung. [103565] Dem Kaufmann Wilhelm Gerhardt in e 5 Belheee ggges oeher Decken, Unter Ausscheiden des bisherigen In. 2) auf Blatt 15 555 die Firma Max
Hausrat Verlags⸗Gesellschaft mit lasten. Durch Gesellschafterbeschluß vom nannt ist Architekt Fritz Hartmann in eingetragen worden: Dem Kaufmann Dr beschränkter Hastung. Sitz: Berlin. 31. Januar 1913 ist in Abänderung des Berlin⸗Tempelhof zum oͤrdentlichen, der Frß Egel Dietrich Wilhelm Sievers in „In unser Handelsregister A ist einge⸗ bevenburg und dem Kaufmann Hermann triebene Geschäft auf den Clemens Vogel⸗ enstein⸗ habers Arnold Oster ist das Geschäft auf Wünschmann in Leutzsch. Der Böttcher Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ § 5 des ö“ 8 Phüthen. F Geesden. it gtri h n egjetlt, und ewar tragen 7. Nr. 17: Firma Foerster & graselmann daselbst ist Gesamtprokura heim zu ebeet e 8 88 — brer 19e n. sehten Ke beninr Fe Josef Oster und Berthold Oster, bega⸗ und Faßhändler Friedrich Wilhelm Marx werb und die Fortführung des bisher Die Vertretung der Gesellschaft kann Berlin⸗Adlershof, bisher ordentliches Vor⸗ in der Weise, daß er zusammen mit dem Kufs, Cottbus, jetzt offene Handels⸗ n der Weise erteilt, daß jeder von ihnen 1904, unter Beibehaltung der Firma über⸗ Kaufleute, hier, übergegangen, welche das. Wünschmann in Leutzsch ist Inhaber. von der Firma „Die Porzellan⸗& Glas⸗ auch durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ standsmitglied der Gesellschaft, zum stell. Kaufmann Heinrich Meyer, fruͤher in gesellschaft. Die Fabrikanten Max zchmolke verechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem gegangen ist. IImenau. [103594] selbe unter derselben Firma als offene (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer handlung, Gesellschaft mit beschränkter meinschaft mit einem Prokuristen 5 vertretenden Vorstandsmitgliede. — Bei Königswinter, jetzt in Mehlem, die Ge⸗ und Fris Schamolte, heide in Coktöus, nenen Prokuristen die Fitma zu vertꝛeten Der Ghefrau Mendast Bernand Raes. den se Henhene he. I. 9. de. E“ scte hean, Deeselde Seecefi Ben, bannana); Haftung betriebenen Verlagsgeschäftz und folgen. Kaufmann Felix. it. Nr. 9286. Kurfürstendamm 150 Aktien⸗ sellschaft zu vertreten berechtigt ist. sind in das Geschäft als persönlich haftende nd zu zeichnen. — feld, Anna geb. Kalthoff, zu Cobbenrode ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen hat am 7. Februar 1913 begonnen. 2 3) auf Blatt 6331, betr. die Firma dessen Nebenunternehmungen: insbesondere Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. gefellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Bonn, den 10. Februar 1913. Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft „Der Gesellschaftzvertrag ist am 6. De⸗ ist Prokura erteilt. Firma „Bank für Thüringen vormals Koblenz, den 7. Februar 1913. Studders & Kohl in Leipzig: Her⸗ sollen die in diesem Verlage erscheinenden — Bei Nr. 8123 Flugmaschine Blum Kaufmann Siegfried Rosenthal in Berlin⸗ Königliches Amksgericht. Abt. 9. hat am 1. Januar 1913 begonnen. Zur sember 1910 fe tgestellt. redeburg, den 1. Februar 1913. B. M. Strupp, Aktiengesellschaft Königliches Amtsgericht. 5. mann Heinrich Eduard Georg Kohl ist Fachzeitschriften „Die Porzellan⸗& Glas⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Schöneberg ist nicht mehr Vorstand der “ „222 Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Königliches Amtsgericht. Filiale Ilmenau““, Zwei de is heng als Inhaber — infolge Ablebens — aus⸗ handlung“ und „Das Haus und Küchen⸗ Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 10163 G esellschaft; zu diesem Vorstand ist er⸗ Battrop. Bekanntmachung. (103557] sellschafter ermächtigt. Die Gesamtprokura w vird die Gesellschaft durch mindestens dGera, Reuss. 103587] der gleichnamigen Firma in Meinin gen⸗ Königsberg, Pr. [103604] geschieden. Gesellschafter sind: a. Agnes magazin weiter ausgebaut werden, ebenso Paul Geib Aluminiumwaren⸗In⸗ nannt der Stadtrat a. C. Johannes In unser Handelsregister Abteilung A der Kaufleute Max und Fritz Schmolke wei Geschäftsführer oder durch einen 2 Pelaantmachun eingetragen worden: Handelsregister des Königlichen Johanna Elisabeth verw. Kobl, geb. Kluge, sollen weitere Fachzeitschriften auf dem dustrie Gesellschaft mit beschränkter Granier in Berlin. — Bei Nr. 9473. ist heute unter Nummer 196 die Firma ist erloschen. 1 . geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ In unser Handelsregister gibteilun B „.*Direktor Ludwig Fuld in Meiningen Amtsgerichts Königsberg 4 Pr. b. Minna Aagnes Elisabeth Frida un⸗ Wilhelm Schmidt & Co, Kaffee⸗ Cottbus, den 8. Februar 1913. “ inten; es kann jedoch auch einzelnen Ge⸗ Nr. 72 ist heute die e Wohlfahrt⸗ ist zum Vorstandsmitglied ernannt.“ C ist in Abdteilung A: verehel. Kohl, c. Georg Hermann Hans,
Gebiete der Haus⸗ und Kücheneinrichtung Haftung: Dem Kaufmann Otto Klug in Frug .s eh u e 1 8 ten; Ftts cseriseicee unn er Ha. enh heee . Königliches Amtsgericht. istsführern die alleinige Vertretungs⸗ Schuh⸗Gesellschaft mit beschränkter 8 88 10. Ue voeöer — 4.Senns S. Charlotte, e. Hein⸗ roßh. S. Amtsgericht. mI. nter Nr. 2 die Firma Paul rich Eduard Herbert, minderjährige Ge⸗
herausgegeben und der Vertrieb von Berlin ist derart Gesamtprokurg erteilt, tung⸗Aktiengesellschaft mit dem Sttze Büchern, Schriften, Klischees und ähnlichen daß er nur in Gemeinschaft mit einem 8 8 SIeeee deren Gesellschafter Ehefrau Daniel — — ““ fgnis eingeraͤumt werden. -
Artikeln ser Gebiete bewirkt Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten 18 e 8 eeehe osgg⸗ Adolphs, Martha geb. Frommann, in .— Fekanntmaͤchungen erfolgen nur im Hastung in Gera⸗Reuß eingetragen 111“ Stuppel mit Hauptniederlassung in Wick schwister Kohl, sämtlich in Leipzig. Die werden. Das Stammkapital beträgt berechtigt ist. — Bei Nr. 10 167 Eisen Vorstand der Gesellschafte 88 Voörstand Essen⸗Ruhr, Geschäftsführer Julius From⸗ Slh ute ber Nr 18⸗ 8 8 hie wechsanzeiger. worden. Iserlohn. Bekanntmachung. 103596) in Schottland und Zweigniederlassung Gesellschaft ist am 27. Juli 1912 errichtet 130 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann und Stein. Ingenieurbüro für Eisen. ernannt ist allein Stadrat a. D Johannes mann in Duisburg und Kaufmann Wil⸗ Kommardit eselschaft in Füam 86 dortmund, den 6. Februar 1913. Gegenstand des Unternehmens ist der In das Handelsregister Abteilung A ist hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ worden. Die unter b —e Genannten sind Andreas Hoepfner in Berlin⸗Friedenau. hochbau, Gesellschaft mit beschränkter Granter in Berlin helm Schmidt in Bottrop eingetragen Greutze 8s. Uin Da i n⸗ „Joh — Königliches Amtsgericht. Vertrieb von Herrenartikeln jeder Art, heute unter Nr. 613 die Firma „Gießerei mann Paul Stuppel in Wick in Schott⸗ von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Haftung: Ingenieur Richard Peters Peviin, den 8 Febtu ar 1913 worden. Zur Vertretung der Gesfellschaft daß L“ goe. mtistenge 8 insbesondere von Schuhwaren und Herren⸗ Westig, Anna Alberts“., mit dem Sitze land.— Dem ef 5 Cchitüind E“
beschraͤnkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Köni liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. sind nur der Kaufmann Wilhelm Schmidt schiäden sind ddi Ko⸗ 2 ditgef lischoft 1 Dresden. [103574] konfektion. 8 in Westig eingetragen worden. Alleinige ist Prokura erteilt. 4) auf Blatt 6396, betr. die Firma vertrag ist am 27. November 1912, 23. Ja⸗- Nr. 10 323 Vereinigte Schuhgesell⸗ g Abtellan 89 und der Geschäftsführer Julius Frommann in S. Ha delsgeseuschaft 3 In das Handelsregister ist heute ein. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Inhaberin ist die Chefrau Formermeister Bei Nr. 407 für die Firma Hark & Nichard Lausch Nachf. in Leipzig: nuar 1913 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Durch ermächtigt. 11142“* aft um- tangen worden: 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Ja⸗ Friedrich Alberts, Anna geb. Schelte, in Rohrmoser hier: Die Firma ist er. In das Handelsgeschäft ist eingetreten der getragen wird veröffentlicht: Als Einlage Gesellschafterbeschluß vom 7. Februar 1912 Berlin. Bekanntmachung. [103551]] ꝙBottrop, den 31. Januar 19133. 9 EA1XA“ *) auf Blatt 13 117, betr. die Gesell⸗ nuar 1913 sestgestent worden. Westig. loschen. Kaufmann Traugott Mar Prack in Leipeih auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ ist das Stammkapital von 190 000 ℳ um In das Handelsregister B des unter⸗ Königliches Amtsgericht. Kön sliches Amtede icht. Abt. 10 1 99 Webstuhl⸗Utensilien⸗Fabrik, Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Dem Formermeister Friedrich Alberts Am 11. Februar 1913: Die Gesellschaft ist am I. Januar 1913 schaft eingebracht von der Gesellschafterin 15 000 ℳ auf 205 000 ℳ erhöht. — Bei zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Brandenburg, mavel. 103558] EböeeböTT’.. 8 vesellschaft mit beschränkter Haftung Hermann Goldmann in Gera bestellt. daselbst ist Prokura erteilt. Unter Nr. 2093 die offene Handels⸗ errichtet worden; „Die Porzellan⸗ & Glashandlung Gesell⸗ Nr. 10 536 Patent⸗Besteck⸗Werke worden: Nr. 11 724 Ateliers Ernst “ n. 58] Darmstadt. [103567 dresden. Der Kaufmann Arthur Gera, den 10. Februar 1913. Iserlohn, den 8. Februar 1913. gesellschaft in Firma Weidkuhn Alex 5) auf Blatt 7145, betr. die Firma chaft mit beschränkter Haftung’, deren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Neumann Gesellschaft mit beschräukter Eei der in. nbelon Ffteg lbteilun A Bekanntmachung. 8 seemar Köberling ist nicht mehr Ge⸗ Fürstliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. mit Sit in Königsberg i. Br. und üss Richard Pögsch in Leipzie: Geen ganzes Geschäft mit Aktiven und Passiven Durch den Beschluß vom 2. Februar Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand unker Nt. 259 6 r. In unserem Handelsregister A wurde stsführer. 18. Söttingen. [103588] Iserlohn. Bekanntmachung. [103597] deren persönlich haftende Gesellschafter der Richard Pöbsch ist als Inhaber infolge heute bei der Firma Wacker und Dörr d auf Blatt 13 350:; Die Firma Im hiesigen Handelsregister Abtellung à In das Handelsregister Abteilung B ist Kaufmann Otto Weidkuhn und der Kauf. Ablebens — ausgeschieden. Lina Louise
unter Anrechnung auf deren volle Stamm⸗ 1913 hat § 7 des Gesellschaftsvertrags des Unternehmens ist die Fortführung der ,. inlage in Heöhes von 97 500 ℳ. Oeffent⸗ wegen der Veräußerung von Geschäfts⸗ bisher von Herrn Braun unter der Firma 1es. Ffhe in in Ober Ramstadt folgendes eingetragen: anz Dubsky in Dresden. Der Kauf⸗ Nr. 547 ist heute eingetragen die Firma zu der unter Nr. 24 registrierten Firma mann Paul Alex, beide in Königsberg i. Pr. Helene verw. Poetzsch, geb. Beer, in iche Bekanntmachungen der Gesellschaft anteilen eine andere Fassung erhalten. Ateliers Ernst Neumann, hier, Potsdamer ““ Sitz der Gesellschaft ist nach Nieder * Franz Dubsky in Dresden ist In⸗ Meyer und Knoke mit dem Sitz in Erste Iserlohner⸗Feöltschachtet Fa⸗ — Die Geselschaft hat am 1. Oktober Fepnn ist Inhaberin; 1
8 1 p . ; die Firma erloschen ist. . * 1
rfolgen durch die im Verlag der Gesell⸗ — Bei Nr. 11 309 Jeverstraße Straße 48, betriebenen kunstgewerblichen Bvrandenburr 8 Ramstadt verlegt. 8 8 Göttingen und als Inhaber derselben 6 1912 begonnen. 6) auf Blatt 8851, betr. die Firma Ma⸗ z 5 ; g a. H., den 31. Januar 9* 1— . 8 8 12r n g n brik, Gesellschaft mit beschränkter . 81, ie Firma Ma
chaft erscheinenden Zeitungen und, falls Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ateliers für Reklame und Ausstattung 913. Darmstadt, den 8. Februar 1913. Beccöftemweig; Betrieb eines Agentur⸗ Dekorateure einrich Mever und Hermann Haftung“, Iserlohn, vermerkt worden: Königsberg, Pr. 103809) schinenbau⸗Aktiengesellschaft vorm.
8 2 1 . 9 ; 1 1 1 8 fts i 8 2 2 4 1 8 Zeitungen nicht mehr erscheinen tung: Oskar Röder ist nicht mehr sowie ähnliche Unternehmungen. Stamm⸗ 8e 1 Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt. II. n Manufaktur⸗, Wirk⸗ und Knoke da elbst. Offene Hand II t Si e ; - — s Ph. Swiderski in Lei 2 Die ⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsführer. Architekt Oskar Gellert kapital: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. 114“ genwaren. seit 6. 1 fsne öu “ 1913. 8. 98e 1 neo es genis ichen 1 2. da⸗ üü dente echer
. . nigsberg i. Pr. rokurg ist erteilt dem Diplomingenieur
— Nr. 11 718. J. C. Schultze Gesell⸗ in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. mann Fritz Hessemer in Berlin, Kauf⸗ Brandenburg, Havel. [103559] auf Blatt 13 114, betr. die Firma Göttin en, den 8. Februar 1913. znigliches Amtsgericht. 1 chaft mit beschränkter Haftung. Sitz: — Bei Nr. 11 311 Friedrichsruher⸗ mann Vollrat Ehrenberg in Berlin⸗ Bekanntmachung. In das 1“ heute z Körügliches Amtsgericht. III. E“ 1103595 in ühgeagen ist am 11. Februar 1913 Fekrich Irn, debeeen. 4 s . 9 8 . 0 * e 8. 8 S T1 1
Neukölln. Gegenstand des Unternehmens: straße Gesellschaft mit beschränkter Baumschulenweg. Die Gesellschaft ist Bei der im Handelsregister Abtei⸗ e . 2 — Die Fabrikation 6 Lacken und Oelfarben Haftung: Rentier Oskar Röder ist nicht eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. lung A unter Nr. 205 ö dern. 33 bei der Firma J. C. Grün easgeschäfts in eine Gesellschaft mit Goldap. v S [103589] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 83 Bei Nr. 345 für die Firma A. Peters Gemeinschaft mit einem Vorstandame⸗ owie ähnlichen Fabrikaten, sowie der mehr Geschäftsführer. Der Architekt Oskar Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februar Firma „L. Fischer“ mit dem Sitze in in Dillenburg eingetragen worden: “ makter Haftung ist die Firma erloschen. In unser Handelsregister A ist heute ist die Firma „Wolff Podbielski — hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der gliede oder einem anderen Prokurist Handel mit diesen Waren und alle damit Gellert in Berlin ist zum Geschäftsführer 191 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt Fnna, ist vermerkt, daß die Firma er⸗ ⸗Die seretans des Bergingenteurs Hans n Blatt 9115, betr. die Firma A. vermerkt. Bet Nr. 80: bisher L. Ba⸗ vßannigbur . Inhaber: Kaufmann bisherige Gesellschafter Kaufmann Gustav dertreten, v““ zusammenhängenden Geschäfte, insbesondere bestellt. — Bei Nr. 11 484 F. Wiebeck durch zwei Geschäftsführer, von denen jeder loschen ist. 8 Grün ist erloschen. 8 Lahle in Dresden: Die Firma johr, J. Wilkowoki Nachf., daß die 4 Podbielsn ih Fohannisburg ehl. Peters in Königsberg i. Pr. ist alleiniger 1) auf Blatt 10 853 batt.
der Erwerb und die Fortführung des von & Cv. Nachfolger Gesellschaft mit zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Brandenburg a. H., den 4. Februar Ferner: Offene Handelsgesellschaft. der Rerloschen. Firma jetzt Robert Kuoll vorm. Louis and PRohb. eschäft, heute eingetragen. Inhaber der Firma. Ludwig Kreichauf in Leipzi 2 dem Gesellschaster Kurt Just zu Neukölln. beschränkter Haftung: Die dem Kauf, ist. Als nicht eingetragen wird veröffent. 1913. Bergingenieur Hans Gruͤn von Uresden, am 12. Februar 1913. Bajohr lautet, Inh. Buchdruckereibesitzer Veaumiesbun den 6 as vn 1913. — Bet Nr. 1248: In das hier unter der Handelsgeschäft ist ein ee 8 K f⸗ Mariendorfer Weg 64, unter der Firma mann Heinrich Pool erteilte Prokura ist licht: Als Einlage auf das Stammkapital Königliches Amtsgericht. ist in das Handelsgeschäft als persönlich Königl. Amtsgericht. Abt. III. Robert Knoll, Goldap, ist; 150: bisher Königli 7 Amtsgericht Firma P. Brostowoski bestehende Handels⸗ mann alter Richard Gall b J. C. Schultze betriebenen Fabrikunter⸗ erloschen. — Bei Nr. 11 562 Vereinigte wird in die Gesellschaft eingebracht vom essaenseeir i Pn 88 haftender Gesellschafter eingetreten. Die de ——; Bernhard Weinbaum Nachf. Inh. itgne 1 eschäft des Manurermeisters Paul Seine Prokura if 8 sche erDin Scheif⸗ nehmens Zur Erreichung ihres Zwecks Naclo'er Kalkwerke Gesellschaft mit Gesellschafter Braun das von ihm zurzeit Breslau. [103791] offene Handelsgesellschaft sührt die v erswalde. [103578] Hugo Maschkowski, jetzt Bernhard Karlsruhe, Baden. [103600] Brosibweki ist der Maurer. und Zimmer⸗ schaft ist am Jan 81919: mrchne ist die Geselllschaft befugt, gleichartige oder beschränkter Haftung: Emil. Muͤller unter der Firma Ateliers Ernst Neu⸗ „ In unser Handelsregister Abteilung B herige Firma fort. Die Gesellschaft ha ger der in unserem Handelsregister B Weinbaum, Inh.: Kaufmann Bernhard In das Handelsregister A wurde zu meister Carl Westerhausen in Königsberg worden: “ ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich in Degerloch⸗Stuttgart ist zum Geschäfts⸗ mann zu Berlin, Potsdamer Straße 48, Nr. 145 ist bei der Neue Oder⸗Elbe⸗ am 1. Januar 1913 begonnen. 1 b kr. 14 eingetragenen Firma Hirsch, Weinbaum, Goldap; 151: bisher Königl. Band IV eingetragen: i. Pr. als persönlich haftender Gesell. 8) auf Blatt 12 447 zete ie vitühlhe an solchen Unternehmungen zu beteiligen führer bestellt. — Bei Nr. 11 586 Eduard betriebene Handelsgeschäft mit allen Ak. Rhederei Gesellschaft mit beschränkter Ferner; Dem Karl R. Grün zu Dillen elich und Messingwerke Aktien⸗ Adlerapotheke am Markt Max Hein. O. Z. 176 zur Firma Fahrrad⸗Haus schaster eingetreten. Die Gesellschaft hat Leipziger Patent⸗ Einb * oder deren Vertretung zu übernehmen. Roch Gesellschaft mit beschränkter tiven und Passiven und dem vorhandenen Daftung hier heute eingetragen worden: burg ist Prokura erteilt. sheschaft in Halberstadt, Zweig⸗ setzt Königl. Adlerapotheke am Markt „Frisch auf“ Lambeck 4& Ce in am 1. Januar 1913 begonnen. Der Fabei Adolf Bube i — Si. Das Stammkapital beträgt 270 000 ℳ. Haftung: Durch Beschluß vom 13. Ja. Auftragsbestande und mit der Befugnis Die Geschäftsführer Kaufleute Hermann Dillenburg, den 7. Februar 1913. eerlasfung in Messingwerk bei Leo Redmer, Inb.: Apothekenbesiteer Offenbach a. M. mit Zweigniederlassung Uebergang der in dem Bekriebe des Ge⸗ Firma lautet kuüͤnftig: Ln 585—3—2* 4 Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm nuar 1913 hat der Gesellschaftsvertrag zur Fortführung der Firma zum fest⸗ Kolms, Breslau, und Ludwig Fran lin, Königliches Amtsgericht. 1 deeswalde, ist vermerkt, daß das Vor⸗ Leo Redmer, Goldap. B. neu einge⸗ in Karlsruhe: Die Zweigniederlassung schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Eeeeeene — Wwotf nen Fehlert in Berlin⸗Steglitz, Chemiker Dr. insofern eine Ergänzung erfahren, als be⸗ gesetzten Werte von 36 000 ℳ. Oeffent. Stettin, haben ihr Amt niedergelegt. Dillenburg. [1035691 b nitalied, Fabrikdirektor Max Hesse tragen mit dem Sitz in Goldap: unter in Karlsruhe ist aufgehoben. Die für Fe des Paul Brostowskt auf die 9) auf Blatt 1,601. het. e eed. Fritz Winter in Neukölln. Gefellschaft stimmt ist, daß die Veräußerung oder liche Bekanntmachungen der Ge ellscheft. Breslau, 5. Februar 1913. Bekauntmachung. eüfingwerk aus dem Vorstande aus. Nr. 192: Gustab Randziv, Inh: dieselbe den Kaufleuten Hermann Wirth, Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura Paul el Geselischaft — 6éꝰéèꝰ₰111414414““
aftsvertrag ist am 14. Januar 1913 ab⸗ Gesellschaft ausgeschlossen ist. anzeiger. — Bei Nr. 45 utogena Breslau. 1103793 ummer 1 bei der Firma Hessen⸗ 8 .97 ; . 199 m n . in enbach erteilten Prokuren 3 ¹Nr. 208 ie Firma P 8
88 rageg Fü hch 1 3 8 Gesell- Handelggesellschaft Aron Hirsch Rominten; Karl Pilzecker, Inb.: losch Kiedersasuns in anaan nea Gescc füöhren en ach n. der Leipzig:
geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Berlin, den 7. Februar 1913. Blechindustrie Gesellschaft mit be. In unser Handelsregister Abteilung B Nassauischer Hüttenverein, tCohn i 1 bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Knigliches Amtzgericht Berlin⸗Mitte. schränkter Haftung: Die Firma ist er⸗ ist bei Nr. 229 — C. Kulmiz Gefell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung, zu mterlaßn in Halberstadt mit Zweig⸗ Kaufmann Karl Pilzecker daselbst. „ (S.8. 220 zur Firma Badische Kunst. berg i. Pr. und als deren Inhaber der Geschäftsführer i wli Geschäfisfühler. Als nicht eingetragen Abteilung 122. loschen. — Bei Nr. 5026 Berliner schaft zei beschränkter Haftung hier, Steinbrücken eingetragen worden: . 1 tlassung in Messingwerk veef. Amtsgericht Goldap, den 30. Januar 1913. anstalt Karl Obrist, Karksruhe: Die Kaufmann Willy Fischer hier. ba 8 8n Liten . deenee er 8