8
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 9 Versetzt sind: der Landgerichtsrat Hartwig in Prenzlau, 1“ 8 1 sentlichen Punkte der Vorlage, insbesondere den Wahl⸗] der Aufständischen zerstört und einige ihrer Bewohner getötet.] wird tatsächlich entlastet. „Es liegt uns eine Petition vor,
des Reichsgesetzblatts enthält unter der Landrichter Dr. Weigert in Cottbus und der Amtsrichter . “ nanien, energisch zu verteidigen. Falls er in der Frage Madero stellte Diaz abermals ein Ultimatum, Diaz antwortete welche die Gefängnisarbeit in Magdeburg betrifft. Trotz aller Nr. 4174 die Bekanntmachung, betreffend die Zulassung Dr. Püschel vom Amtsgericht Berlin⸗Mitte als Landrichter Deutsches Reich. 3 lagen werde, werde er wissen, was ihm zu tun übrig mit einem agel von Geschossen. 5 des . bird versucht, ee
von Börsentermingeschäften in Anteilen von Bergwerks⸗ und an das Landgericht I in Berlin, der Landrichter “ ““ “ 1““ 8 Eine Abteilung des 20. Infanterieregiments, die zwischen ebogen e9ge⸗ Ledenfrb e . Peas giwate ... sich
Fabrikunternehmungen, vom 5. Februar 1913, und unter Gnesen und der Amtsrichter Dr. Volkmar vom Amtsgericht Preußen. Berlin, 15. Februar 19183 1 Z Z1XA“X“X“ dem Nationalpalast und dem Arsenal aufgestellt war, hat ge⸗ bereber. daß eine Anzahl Gefangene in Magdeburg acht der
Nr. 4175 die Bekanntmachung, betreffend den Beitritt des Berlin⸗Schöneberg als Landrichter, an das Landgericht II in Seine Majestät der Kaiser und König hörten Der Ministerrat hat nach einer Meldung des „W. T. B.“ meutert, ihre Offiziere erschossen und versucht, sich mit Diaz zu Herstellung von Treib⸗annen beschäftligt wird, wodurch dieses
Königreichs der Niederlande für Niederländisch Ostindien zur Berlin, der Amtsri ter Fiedler in Berlin⸗Lichtenberg an das heute vormittag im hiesigen Königlichen Schlosse den V ürten ie Stadt St. Petersburg ermächtigt, Obligationen im vereinen. Die Meuterer sind aber überwältigt und 40 von Gewerbe erheblich geschädigt wird. Die betreffende Firma, welche
revidierten Berner internationalen Urheberrechtsübereinkunft Landgericht III in Berlin, der Landrichter Niepagen in Lissa, des Chefs des Marinekabinetts, Admirals von Müll von 66 500 000 Rußel auszugeben und dem Vorschlage ihnen nach dem Palast gebracht worden. 1 diese Tätigkeit im Gefängnis eingeführt hat, streicht einen be⸗
vom 13. November 1908, vom 10. Februar 1913. sdie Amtsrichter Lüders in Lehe und Jacoby in Heinrichs⸗ machten, wie „W. T. B.“ meldet, dem Reichskanzler r 8 Ministers des Innern zugestimmt, der Duma einen Gesetz⸗ 1 deutenden Verdienst dadurch ein, daß sie mit viel niedrigeren Löhnen Kaiserliches Postzeitungsamt. Blell in Goldap nach Königsberg - richtigung der preußisch⸗russischen Grenze, vorzulegen. Wie dem „Reuterschen Bureau wom 11. Februar aus sich hier um dieselbe Sache wie bei den Buchbinderarbeiten in Breslau⸗ Ostrowo nach Glatz und der Staatsanwalt Walter in Ratibor 8 Moskau abgereist. (Smaid Ibdris schwere Niederlage beigebracht und Gefangenen nach Möglichkeit in der Landeskultur zu beschäftlgen
an die Staatsanwaltschaft des Landgerichts in Stettin. Der Ausschuß für Zoll⸗ und Steuerwesen des Bundes⸗ ¹
Belgien. ihn aus seinen starken Stellungen vertrieben. weil uns auf diesem Gebiete die nötigen Kräfte fehlen. In der Statistik
In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht die Rechts⸗ hielt heute vormittag eine Sitzung. Zu Beginn der gestrigen Sitzung der Deputierten⸗ — Die Araber in Kataba an der Grenze des der Justizverwaltung ist nachgewiesen worden, daß von allen Gefangenen
18 ru n anwälte: Crecelius und Priwin bei dem Landgericht I in G “ b inister, wie „W. T. B“ t, englischen Adengebiets haben sich nach einer Meldung des nur 6,2 % mit Arbeiten der Landeskultar beschäftigt werden. Personalveränder “ Berlin, Max Goldmann bei dem Landgericht in Breslau, 8 “ 8 W“ E genannten Bureaus aus Sana vom 12 d. M. erhoben und Ich bin der Ansicht, daß dieser Prozentsatz ganz erheblich er⸗
8 w eri dem Landgericht in Stetti 1 . z z ehr höht werden kann. Dann moͤchte ich den Wuns ssprechen, Stange bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Stettin, gemachten Erklärungen über die äußere Lage ab, die den Vizegouverneur getötet. Mehrere Beamie wurden verwundet. daß auch die preuftsche ““ 8e 12 Sr chen,
“ zi ähnri Dr. Hannig bei dem Amtsgericht in Kirchhain i. N. L. und Bayern. 8 ieder⸗ Der Aufstand wird auf die Errichtung von Zoll tationen längs
Berlin 7. he Hauptm. und Fleischhauer bei dem Amtsgericht in Lützen. Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regen erf Nenn brung Fen hecrin ehe hs e ee 1 der Gre zurückgefühtt “ b 8 Ffüllhen gder nmRarbne . beSgenmeede 8 Battr. Chej im 5. Feldart. Regt. Nr. 64, nach erfolgtem Ausscheiden In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen die Gerichts⸗ Ludwig hat, wie „W. T. B.“ meldet, durch ein Hand Ferife “ 8 öfter von den Sozialisten stürmif ö kns bei 1. Gehenen . Seen 1Sge aus dem Königl. sächs. Heere mit dem 11. Februar 1913 mit einem assessoren: Gustav Callam bei dem Landgericht I in Berlin, schreiben vom 13. d. M. Seine Königliche Hoheit den hei ca wurde. — — Werftprozesse und an die Altmaterialunterschlagungsprozesse. Patent vom 20. März 1908 im III. Seebat. angestellt. Graßmann bei dem Landgericht in Frankfurt a. O., Strupp Prinzen Ernst August, Herzog zu Braunschweig und Lüne⸗ 9 Norwegen. “ Auch bei der Eisenbahnverwaltung kann sicherlich ein großer Teil
Berlin, 13. Februar. Prinz Ernst August, Herzog zu bei dem Landgericht in Frankfurt a. M., Wehrsig bei dem burg, Oberleutnant im 1. Bayerischen Schweren Reiter⸗ “ 1 “ 1 8 ; ; des Altmaterials wieder für neues Material verwendet werden. Man 2 5 1 Der König und die Königin von Dänemark sind Parlamentarische Nachrichten. kann den Firmen, die die Bearbeitung des Altmaterials übernehmen,
Braunschweig und Lüneburg Königliche Hoheit, Oberlt, im Amtsgericht und dem Landgericht in Hir berg, Otto Franke bei regiment, à la suite dieses Regiments gestellt. 8 — ig und 1 8 8 b 1. Schweren Reiterregt. Prinz Karl von Bayern, nach erfolgtem dem vhrucheunh und “ sch 8 Wilhelm 8 gestern in Christiania eingetroffen, um ihren Antrittsbesuch ab⸗ Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ es nicht verdenken, wenn sie einen annehmbaren Verdienst erzielen;
Ausscheiden aus dem Dienst des Königl. bayer. Heeres als Oberlt. Klauß bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Stettin, b zustatten. Am Bahnhof wurden sie von dem König Haakon tags und des Hauses der Abgeordneten befinden sich in Uinohe aafwindungen machen mussen, um
mit Pat. vom 28. Oktober 1909 im Hus. Regt. von Zieten (Branden Adolf Schultze bei dem Amtsgericht in Goslar, Beyhoff 3 8 und der Königin Maud, den Zivil⸗ und Militärbehörden der Ersten und Zweiten Beilage. varen genstigt’ erkmellte ie er Grbernehgtenn vnfönee ee.
barg.) Nr. 3 angestellt. Nebel, Lt. im 5. Westpreuß. Inf. Regt. . V j 8 1 ngen. Abends fand zu Ehren des däni en Königs⸗ Nr. 148, der Abschied aus dem aktiven Heere bewilligt; zugleich ist, bei dem Amtsgericht in Borbeck, Steimann bei dem Amts⸗ Oesterreich⸗Ungarn Ab. 8 89 Köni enn su große Galatafel 8 in “ — Der Reichstag setzte in der heutigen Sitzung, dort die Gefängnisbeamten und die Gefangenen zu unterweisen hatten
derselbe bei den Res. Offizieren des Regts. angestellt. Kroeschell, gericht in Warburg, Dr. Rellin g bei dem Amtsgericht in Der Budgetausschuß des österreichisch en 6 ; ; „. 8 b S 3 Rei ü ü⸗ in der Behandlung des Materials, in der Sortierung und Wieder⸗ Lt. im Gardetrainbat., der Abschied bewilligt. Wandsbek und de Martincourt bei dem Amtsgericht in geordnetenhaus es hat gestern nach Heiner Meldung des Verlauf herzliche Trinksprüche ausgetauscht wurden. echse 6 Serstscget 1“ heeSx 1 herstellung für neue Jwecke. Big bilarh nafen 85 . fer leder, “ 1n. T. wal nit, Ie geen 4 Stimmen die Regiermmasvorlage b Türkei. 28 und Telegraphenverwaltung bei dem ersten Titel der im Interesse des kleinen Handwerks der Justizverwaltung für ihr
11“ Anleitung, die wochenlange Tätigkeit erfordert. Ich glaube, daß man
Beamte der Militärjustizverwaltung. 8 3 2 7. DB. mit 8 ( b
5 9 Der Landgerichtsrat Kassel in Hannover, der Amts⸗ die italienische Rechtsfakultät angenommen. Die 8 . 18 1““ v. 1 1 84 8
Durch Verfügung des Kriegsministeriums. gerichtsrat Sa in der Staatsanwaltschaftsrat hec haghinc im “ zu errichten; als Ei Ein amtlicher türkischer Kriegsbericht vom 14. Fe⸗ dauernden „Ausgaben der Zentralverwaltung „Staatssekretär Vorgehen dankbar sein kann. Die Klagen des Handwerks über dir
Den 3. Februar. Illing, Militärgerichtsassist, von der Groß⸗ Bethke in Magdeburg und der Notar Beuriger in Merzig der Fakultät wurde Triest bestimmt. Der Budgetausschuß hat bbrruar besagt laut Meldung des „W. 44 000 ℳ.“ fort. 1 et, zut Konkurrenz der Gefängnisarbeit werden infolgedessen immer mehr
herzogl. Hess. (25.) Div., zum Kriegsgerichtsfekretär befördert. sind gestorben. ferner eine Resolution des Deutschnationalen Erler angenommen Den geftrige Tag verlief für Adrianopel ruhig. An der lha. Jagfege g Pohe) heschwerte sich darzber, daß Bitfe mit verstummen
Verfü des Kriegsministeriums .“ — G 1 IJ 8897 Ir ine Vo 8 Tschataldschalinie sind unsere Erkundungskolonnen eifrig tätig. Der polnischer Adresse in der Provinz Posen in vielen Fällen nicht oder
Durch erfügung; es Kriegsm nister ums. 1b 8 in der die Regierung aufgefordert wird, eine Vorlage, be⸗ Feind befestigte die nordöstlich ven Akalan gelegenen Höhen und u spät zugestellt worden seien, und nahm Stellung zu den ein⸗ (Schluß des Blattes.)
Den 24. Dezember. Heinrich, Garn. Verwalt. Insp. auf Ministerium der öffentlichen Arbeiten. treffend die Freizügigkeit zwischen den Hochschulen will durch Artilleriefener die Bewegungen unserer Erkundungskolonnen gebrachten Resolutionen. Seine Fraktion werde, wie in früheren Jahren,
Prohe in Vanzig, zum Garn. Verwalt. Fnsp. ernannt. J 2 Vors⸗ Oesterreichs und Deutschlands, einzubringen. rerhindern. Eine unserer gemischten Abteilungen am linken Flügel auch diesmal gegen die Ostmarkenzulage stimmen. Die Begruͤndung, “ 28. Dezember. v. Hagen, Garn. Verwalt. Insp. in Der Baurat Ortloff ist von Hannover als Vorstand des 8 — b rückte von Surgunköt aus vor und zwang den Feind, sich gegen daß diese Zulage ein Ausgleich für die Teuerun sverhältnisse sei, treffe nicht “
Magdeburg, auf seinen Antrag mit Pension in den Ruhestand versetzt. Wasserbauamts in Celle versetzt. Großbritannien und Irland. Haratschdschi— Tschifflik zurückzuziehen. Bei Bulair fiel nichts von zu. Die Lebensmittel⸗ und Wohnungspreise seien im Osten billiger Statistik und Volkswirtschaft.
Den 20. Eb1131“2“ hon Wie das „Reutersche Bureau“ erfährt, wurde in der Bedeutung vor. als in anderen Provinzen; der Postverkehr sei geringer als im Weste
der Intend. des VI. Armee orps, in Abänderung früherer T erfügung Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ gestrigen Konferenz der Botschafter die Begrenzung Ueber die Landung der Türken bei Tscharköj und die polnische Bevölkerung begegne den Beamten freundlich, wenn Der deutsche Arbeitsmarkt im Fannar 1913
zum 1. April 1913 zur Intend. des XIV. Armeekorps versetzt. 3 .“ I ; 1 1 ihre Gefühle nicht absichtlich verletzt würden. Der wahre Grund fürx 8 jserei Statistis WI Den 22. Januar. Versetzt: die Garn. Verwalt. Inspektoren angelegenheiten. des zukünftigen Albaniens besprochen. Die Botschafter werden von der „Agence Bulgare“ folgende Einzelheiten ge⸗ die Gersfücle,n 8 Phehlich dealeth sei ein polnaschrah Sie Rach vorläusger, hhüttfsung des, Hafserkschen Statitischen eSs⸗ Schwarz in Brandenburg a. H. als Amtsvorstand nach Raͤwitsch, Dem Seminardirektor Bode ist das Direktorat des Lehrer⸗ seien jetzt im Besitz des ssterrcichischungarischen und des russische V meldet: nur jenen Beamten gegeben, die sich, besonders gefügig erwiesen. Die des hee Arbeitsmarkts im Jamuar in Anbet cht 8 8. h 28 Bork in Glogau als Kontrolleführer nach Brandenburg a. H., “ Reichenbach O. L. f 2 d .“ Vorschlags hinsichtlich der Grenzen des in Aussicht genommenen Während die Schlacht bei Bulair im Gange war, unternahmen —Zulage sei weiter nichts als ein weiteres Glied in der Kette der anti⸗ veit ünsti u nennen Thormann in Rawitsch nach Glogau. 1 8 seminars in Reichen ach O. L. ver iehen worden. autonomen Staats. 3 die Türken zwei Kilometer von Tscharköj eine Landung. Am 8. Fe⸗ polnischen Politik der Regierung. 888 Di Zahl 4*4 bei den berichtenden Krankenkassen am 1 Fe⸗ 8 Den 24. Januar. Lönnecke, Militärintend. Sekretär von der Dem Lehrer am Königlichen akademischen Institut für — Das Unterhaus vertagte sich gestern bis zum bruar brachten 40 Transportschiffe und zahlreiche Segelschiffe das Abg. Wendel (Soz.): Es besteht ein wesentlicher Unterschied in Beschäftigung ftehenten Mitglieder war um Dah⸗ Intend. des X. Armeekorps, der Titel „bermilitärintend. Sekretär⸗ Kirchenmusik in Charlottenburg, Königlichen Kammermusiker 6. März. Wie „W. T. B.“ meldet, tritt es wieder zusammen Landungskorps unter dem Schutze von sieben oder acht Panzerschiffen in der Auffassung der Post durch die Sozialdemokratie und die bürger⸗ “ d. 8 aber nur die Zahl der meüe erliehen. 1 a. D. Hasse, dem Königlichen Musikdirektor August Bünte um über die Abänderungsauträge zu verhandeln, die das Ober⸗ oder Kreuzern dorthin. Die Transportschiffe legten sich in drei lichen Parteien nicht. Die Post dient dem Austausch der Nachrichten. lichen Beschaftigten, um 29 754, während die der weiste er 8 “ 8 “ E11.“ 8 16 in Hannover und dem Königlichen Hoftheatermaler Hans haus einigen kleineren Bills angefügt hat. Am 7 März wird Heenenesgütce veneriessschiffe 9 aus ue“ 2n P Feiesgftisören Frandpunct nicht Ie en Beschäftigten 8 16732 zugenommen hat. Ein Rückgang des Be⸗ es XI. Armeekorps, zum Militärintend. Referendar ernannt. n H 8 5 E E , “ Di den V hand⸗ fandungsstege herstellten. Sodann begann die Aus ung der türkt⸗ verlangen aber, daß die Postverwa ung sich von kapitalistischer schäftigungsgrades tritt im Laufe des Januar re elmäßig ein, er Den 28. Januar. Rinner, Garn. Verwalt. Insp. in Diez, Kautsky in Berlin⸗Wilmersdorf ist der Titel „Professor“ ver⸗ das Unterhaus dann vertagt. Die Pause in den erhand⸗ schen Truppen. Die Bulgaren, die Tscharköj besetzt hielten, eröffneten rofitgier fern hält und Verkehrsinteressen dient. Was der Senechse ; gsg . ar reg g ein, um Garn. Verwalt. Oberinsp. befördert. Gratz, Garn. Verwalt⸗ liehen worden. lungen ist notwendig, um die Home Rule Bill unh die Bil, auf die Türken das Feuer. Die türkischen Kriegsschifte, seuerten un. Profitg des Reichsschatzamts aber dee Zulage vorgetragen hat, i cber “ 1“ “ 48 nterinsp. in Danzig, zum Garn. Verwalt. Insp. ernannt. Vogel, “ betreffend die Trennung von Kirche und Staat in Wales, unter ausgesetzt auf die Bulgaren, jedoch ohne Erfolg. Die Ausschiffung wurde waren staats⸗, und finanzrechtliche Tüfteleien. Die Vertröstun auf Gruppe der Betriebskrankenkassen auch bei den männlichen Mit⸗ schnungarat 111“ Pensider “ 5 Königliche Akademie der Künste zu Berlin die Bestimmungen der 1“ du bringen⸗ 88 g8 1“ “ Es e 5 D“ gelandet. eine Resolution haben die Unterbeamten 28 satt, sepihsben gliedern eine Iane ae ene 1 Militärverkehrswesens, auf seinen Antrag mit Pension in den Ruhe⸗ 6 8 eine Bill einen Monat vor Ende der Session zum erhaus Etwa 15 dis 20 000 Mann blieben auf den Transvorts affen. da einen gewissen horror vacui, einen Schauder vor dem Papier⸗ 8 8 z8e 3 stand versetzt. Sommerkursus der Lehranstalten für Musik. u“ 1ghsh werden muß. Die Bill, betreffend dies Trennung der Die Türken nahmen eine Stellung nordwestlich von Tscharköj bis korb. In die en Zeiten der Teuerung sind die Beamten nichts it S 1““ Din 0. Januat. am Ende, Garn. Verwalt. Insp. auf A. Akademische Meisterschulen für musikalische Kom⸗ Kirche vom Staat in Wales, war erst am 6. Februar zum Gaibanderen ein. Nachmittagz schlossen die bulgarischen Truppen in weniger als entzückt von der Knauseret des Chefs der Ver⸗ “ Januar 1913 57010 gder 11 1 8. der Mitglieder Probe in Stargard i. P., zum Garn. Verwalt. Insp. und Kontrolle⸗ position zu Berlin in Charlottenburg, Fasanenstraße 1. Sͤb haus gelangt 8 drei Kolonnen die Flanken des Feindes ein und zwangen ihn durch waltung. Die französischen Beamten und Bürger fühlen sich in arbeitslos gegenüber 2,9 p. H. Ende Dezember 1912 Auch hier führer ernannt. Vorsteher: die Professoren Dr. Humperdinck und Gernsheim “ Ulgemeinen Debatte, die gestern der Ver⸗ einen Bajonettangeifk, zum Meer zurückugeben. Während der Ester Linie als Bürger, nicht als Staatsleibeigene. Der Abg. ar e ember auf Ende Januar re elmäßig eine Den 31. Januar. Hahm, Hagedorn, Lange, Becker orsteher: die FFreoren Dr. Hum — 8 Im Verlauf der a gemeinen Debatte, die gestern der 5 Schlacht versuchten die türkischen Transportschiffe zweimal, sich der Oertel hat für die Postbeamten den Grundsatz der Leibeigen. eigt si Arbeit nnh keit ü b i G ei (Friedrich), Lucas, Proviantmeister in Hannover, Mülhausen i. E., Die Meisterschulen haben den Zweck, den in sie aufgenommenen tagung vorausging, beantwortete der Parlamentsuntersekretär Küste zu nähern, wurden jedoch von der bulgarischen Artillerte ge⸗ schaft aufgestellt, den Grundsatz, daß die Beamten Staats⸗ Zunahme 6 A. beitaan sig keit „Im 3alf “ 88 8 St kichen Münster “ “ “ * E Schülern Gelegenhett zur “ g b Komposition Ac 88 nd öö die Lage in 68 16 wieder Uhgensee ir Feee TT an bürger minderen Rechts seien. ber wer die Rechte der Beamten “ talst fehr Sennd 8 Aebeitgs ernannt. Fteher, * ärintend. Registrator von der Intend. unter unmittelbarer Leitung eines Meisters zu geben. enügend vor⸗ r zollte den schwedischen Gendarmerieoffizieren in Persien warme ausend Tote aufgefunden. ie Türken ließen neun Aluminlum⸗ angreift, treibt Verfassungsbruch. Der Abg. Oertel hat zu einer 2, 22 1 8 8 1 1 des “ g- zur Frtend. JI wheese bereitete Aspiranten, 88 nem 88 betzenannie “ sic 88 Aherkennung 88 sagte, c bö Eöb 18 1 1b pontons im Stich W Handlung eufgeret I“ Dr. che ruft den v nnch esn ehvas Füher “ en 1. Februar. Schink, Militärintend. Diätar von der zuschließen wünschen, haben sich bei demselben in der ersten Woche des daß unter dieser Gendarmerie die Ordnung wieder ergestellt werde, Ein vom „W. T. B.“ verbreiteter amtlicher monte⸗ Redner wegen dieser Aeußerung zur Ordnung). Den E rgeiz, Januar auf 100 offene Stellen bei den maͤnnlichen Pers 184 Intend. der 35. Div., zum Militärintend. Sekretär ernannt. Monats April persönlich zu melden und ihre Kompositionen und Zeug⸗ fobald die O fiziere der Gendarmerie die nötige Ausbildung und “ 5 1 1 Staatssekretär zu werden, habe ich nicht; nach dieser Richtung würde im Januar a b ronen 184. Philipp, Militärintend. Sekretär von der Intend. der 42. Div., EE““ den Nachweis einer 1 sittlichen Ebald, fepee und das Vertrauen der Leute gewonnen hätten. Ein E1““ Artillerie die sich 8 Chrogeiz nicht nase gen Seön ich 6 G 8 würde Fnchae serzolichen de Arbesgefuche. Im Dezember 1een (et 192 Ar “ “ “ “ in Rendsburg, auf Führung Saggen. che Befäͤhi 8.. Aufnahme 1 8 schen, sei “ vn nsen gscbenettggtt Festung Skutarit pe und die in der Ebene von Skutari aufgestellten S scruen, venn G 1“ Herbegn sch Gnben, 88 dem Bilde des Beschäftigungsgrades nach den Krankenkassenberichten en 2. Februar. M 3 sburg, jeber die praktische Befähigung der Bewerber zur Au nahme in bildet worden sei, das weit fähiger un ehr öffe em Geist türfi Zatteri 9 . Die türkische Arkillerie erwiderte das waltung als nützliche jed der menschlichen Gesellschaft erwiese. Arbei 4 8 ; 11.““ he der Mtee 88 1. die 11 der Meister. Der Unterricht beseelt 8u. 8 voend⸗ Eö11 88 b1ö1“ Fehh b müßte 8 erst 8 Begicichans 88 ich üeehe ,78 11““ “ 88 r ttin p. 111““ Ehrenbrettsteis zur 11 8 E ö“ der Künste, Berlin W. 8 des agrt2t preshlienn bescelessest wessie einen Vorschuß zu ge⸗ Die Montenegriner bereiten einen Transport von Kanonen auf den e epräst 1“ DViefs asfadranger, Hessehe ben Die Berichte von 386 Industriefirmen und ⸗verbänden der Geschäfte des Lazarettoberinsp. nach Diedenhofen, Hack, Lazarett⸗ Pariser Platz 4. währen, der besonders für die Verwaftung der Provinz Schiras Ftce ehloe e Hie sehcgch, mentenegrinische Lö das nicht zum Gehalt des Staatssekretärs der Reichspostverwaltung 1) ügen, d te u“ Er. Fanuar H insp. und Kassenvorstand in Insterburg, nach Ehrenbreitstein, B. Akademische Hochschule für Musik zu Berlin solle. Ferner habe die britische Regierung gemeinsam mit der russt kalibrige Geschütze, um gegen Brdica vorzurücken. Sie türkischen Auf einem Gebiete würde ich allerdings auf die Tätigkeit des Abg. von den wschtigsten Zweigen der Eisen⸗ und Maschinenindustrie, auch Schliepe, Lazarettinsp. und Kestevorstand in . in Charlottenburg, Fasanenstraße 1. schen beschlossen, auch einen Vorschuß für die 1 sse Verluste in der Schig cht um den Bardanjolt waren so groß, weil Oertel verzichten müssen: auf dem Gebiete des Eilbotendienstes. von einigen Zweigen der Textilindustrie, während andere klagen, und Fesensarsand egheisterteraasd in Hohedame nch Danczet 7g Direktorium: Geheimer Regierungsrat, Professor Dr. Kretzschmar, deß EE“ zncFrhn hs scgenshten e 88 “ 185 8 wegggn zenf dem “ (Schluß des Blattes.) 1 vgg, der 1““ dgeh 69 die Raße in n nmn heheh. tsdam. Professor Barth, Professor Dr Humperdinck, etzt werden würden oder daß man sie in die Hände anderer fallen rloren hatten, dreima egenangriffe machten, um sie eder⸗ saobhängigen Gewerben, zum Te auch im Nahrungsmittelgewerbe. Einige G D Verfüg der Feld isterei Professor Felix Schmidt. beses “ Sie Lage F. Nan s unter 88 neuen Kaanet zugewinnen. 3 — Das Haus der Abgeo rdneten seßte in der heutigen “ “ Rder 2he⸗tgträchesgung be nessaes infolge 8 8 urch Verfügung der eldzeugmeisterecik. Die Aufnahmebedingungen sind aus dem Prospelt ersichtlich. erscheine in jeder Beziehung für die Zukuͤnft gesicherter und v’ Amerika. (133.) Sitzung, welcher der Justizminister Dr. Beseler bei⸗ Be swar 94t 273 657 S 269 S9n h Vorzahre⸗ „„Den 22. Februar. Dr. Bolle „wissenschaftliches Mitglied beim Die Anmeldung ist schriftlich und portofret unter Beifügung der voller als es unter dem Generalschatzmeister Shuster der Fall gewesen Der Präsident Taft hat nach einer Meldung des wohnte, die zweite Beratung des Staatshaushaltsetats Es ist also eine Stei 78 um 10 882 oder 3 98 v. H. eingetreten, Milttärversuchzamt, der Titel „Militärphysiker verliehen. unter Nr. vIII des Prospekts angegebenen Nachweise, aus denen das sei. Was vie Einberufung des Medschlis anbetreffe, so könne man „W. T. B.“ gegen die Gesetzesvorlage, durch welche die für das Rechnungsjahr 1913 bei dem Etat der Justiz⸗ die wie die Vermehrung des Meit liederstandes der Betriebskranken⸗ Kaiserliche Schutztruppen. zu studierende Henptbzch öö t muß, nicht sagen, daß die b1 so aage a 889 EB Analphabeten unter den Einwanderern ausgeschlossen werden verwaltung fort. 16 kafjen wohl auf eine Verbefserung gegen den Vormonat gerade in der Schutztruppe für Kamerun zkade 1 Krze har- für Wedfs ö 16 db “ he Föhdung 1enen enn “ 88n v Teil der sollen, sein Veto eingelegt. Die in der Vorlage vorgeschriebene Die Einnahme aus den Gerichtskosten und Geld⸗ Großinduftrie schließen läßt. Besonders groß ist die Zunahme in erfü des Staatzsekretärs des Reichskolonlalamts d Meormischen “ 18 “ Asvitanten ber⸗ Prü⸗ Bevölterung Gelegenbeit daben würde, Kabinett und Medschli Bildungsprüfung hat viele Gegner gefunden. strafen ist mit 121 551 000 ℳ, d. s. 6751 000 ℳ mehr als der chemischen und der Maschinenindustrie, eine kleine Abnahme zeigt Berfügung des Staatzsckretais des Reichskalontalamts vom 8 8 n — Die Resolution der canadischen Regierung, die die Be⸗ im e angesetzt. die Elektrizitätsindustrie. v
1 3. - 8 1 ungstag bekannt ist. egeneinander auszuspielen. Solange keine feste Regierung vor⸗ n 8 1 „ je Einfü — Januar 1918. Fiet, Ünterzahlimstr, zum Zahlmstr. ernannt nDie e“ für das Sommersemester 1913 finden statt: G sei, eröffne sich auch 1 günstige Aussicht, das willigung von 35 Millionen Doll ar für drei Dread⸗ g, Abg. Bartscher (Zentr.): Man hoffte durch die Einführung der 8 1) für Komposition, Klavier und Orgel, Violoncell, Harfe, Medschlis einzuberufen. Sobald jedoch eine feste. Negt hs Ffohlger noughts als Beitrag für die britische Reichsflotte 1“ Kässen Zur Arbeiterbewegung. Kontrabaß und Blasinstrumente den 1. April, Morgens worden sei, hoffe die englische Regierung, daß die Einberufung vorsieht, ist, obiger Quelle zufolge, im canadischen Unterhaus Versuch hat sich trot hoher Prozentvergütung an die Markenvert er Der Schiedsspruch, den der Staatsminister Dr. Freiherr
Medschlis nicht auf sich warten lassen und daß Persien sich als mit 32 Stimmen Mehrheit an enommen worden. Mehrere 1 9 von Berlepsch am Sonnabend den Vertragsparteien bei den S hrh g h nicht bewährt. Schon bei der Beratung des Gerichtstostengeseges im Tarifverhandlungen für das deutsche Holzgewerbe vor⸗
Königreich Preußen. 2) für Gesang den 1 il, Nachmittags’⸗ “ ituti n werde. 5 luß beschäftigte sich z . 8 2 g den 2. April, Nachmittags 4 Uhr; fponstitutionelles Land entwiceln werde. Zum Schluß beschäftigte Abänderungsanträge der Nationalisten wurden abgelehnt. Der n⸗ b
. I 8 5 Ner 8 urücan en Tri 8 derungse 1— NMNal⸗ 1 88 ahre 1910 haben meine Freunde vor der Einführung der Kosten⸗ s Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2 1 Fbelch heng2. 1gic, Megzgens metitr, G tch hheg erenS fchepang, hefeüehe 11“ Premierminister Borden teilte mit, 18 werde in der nächsten vnarken gewarnt, weil der Nren nicht erreicht 8. wücde. Ich bitte öö1“ 1.8 e Lenperstaa. 3 “ vase
dem Grafen Egon von Perponcher⸗Sedlnitzky zu 5) für Chor den 7. April, Nachmittags 4 Uhr. darüber, daß das jetzige Kabine’t eine größere Gewähr für eine Woche eine Bill vorlegen, durch die die Resolution Gesetzes raft die Justizverwaltung, die Kostenmarken wieder abzuschaffen. Ich großer Mehrheit angenommen worden (Vgl. Nr. 34 d. Bl.) Paris die Kammerjunkerwürde zu verleihen. Die Aspiranten haben sich ohne weitere Benachrichtigung zu den energische und konsequente Verwaltung biete, als es zuvor erlangen soll. 8 wünsche, daß im näͤchsten Etat in diesem Titel die Stempelbeträge Am 13. d. M. in Halle a. S. zwischen dem Arbeitgeber⸗ und Pefesen “ 1 in Persien der Fall gewesen sei. Trotzdem sei die DOer füͤnfte Tag der in der Hauptstadt Mexikos besonders aufgeführt werden. bene Arbeitnehmerverbande für die Binnenschtffahrt geführte Ver⸗ Berlin, den 15. Februar, 1913 russische Regierung noch nicht gewillt, ihre Truppen zurück⸗ wütenden Kämpfe ist, Meldungen des „W. T. B.“ zufolge, 11131“ Shetaftitrat “ Die digag. Seoön handlungen zur Vermeidung eines Ausstands der Bootsleute 68 “ “ 5 zuziehen. „Wir hoffen natürlich; fuhr er fort, „daß, sobald zu Ende gegangen, ohne daß bei einbrechender Nacht auf der der Stempelbeträge erle gt sich dadurch, daß sie an anderer Stelle auf der Elhe, Moldau, Saale und Oder sind der „Saale⸗
eine Majestät der König haben Allergnädigst eruht: 1 Der Senat, Sektion für Musik. 8 Reate gt he 1 B 8, EE1“ 3 des Etats stehen. Die Ansichten über die Bewährung der Kosten⸗ “ in je se g h gnädigst geruh 6 die neue persische Regierung gezeigt hat, daß ihre Hoffnungen sich einen oder der anderen Seite ein Vorteil errungen worden marken sind örtlich verschieden. Wo sich die Gerichtsschreiber ihrer zeitung“ zufolge vS - E“ Honte Sans
den Dozenten, Professor Dr. Friedrich Krüger in Lang⸗ Friedrich Gernsheim. verwirklichen lassen, die russische Regierung geneigt sein wird, all⸗ wäre. Gr ten durch die Hauptstraßen und schlugen mark beginnen. Der Ver fuhr bei Danzig zum etatsmäßigen Professor an der Technischen 8 8 mählich ihre Truppen zurückzuziehen. Die russische egierung hat uns erchl 8 Petbn⸗ fegte Geschästshäustn pis aßs dära 8 zffent mit Interesse angenommen haben, haben sie sich durchaus bewährt. Ich Verweigerung der Hilssarbeiten unterstütten. - Danzi Finanzministerium. iichts mitgeteilt, was uns zu einem anderen Schlusse führen könnte. eeee und Heschäft EEEA“ .hhabe auch wiederholt von Richtern Aeußerungen gehört, daß es darauf In Essen wurde am Donnerstag, der Rh⸗Westf. Ztg.“ zufolge Hochschu u hanz 8,0 3 berleh Friedri X“ 2 Wir glauben, daß sie in Wahrheit nur auf den Augenblick wartet, - Gebäude, für die sie bestimmt waren. Die Gebäude der ankommt, die Kostenmarken in geschickter Weise dem Publikum nahe ein Schiedsspruch im Malergewerbe für S . en “ dhe hach 828 dhter r rich ode in Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse in ihre Truppen in Hesle, zu verringern, sobald die Zustände in diesem anischen und der belgischen Gesandtschaft wurden so zerstört, zu bringen. Ich kann zu meiner Freude feststellen, 8 eine neue Westfalen verkündet. Dieser bringt für die de in Betracht “ g. S. Hil kire 188 Metropolitan der Neidenburg, Regierungsbezirk Allenstein, ist zu besetzen. Lande es erlauben. Man muß der russischen Roglerung ein wenig 8 vhS ire Bewohner an anderen Orten der Stadt Zuflucht suchen hst E1“ ilgegangen ha . da 8 Be. dommenden Orfs bns allgemeinen Lohnerhöhungen, von 3 bis 6 3 en Pfarrer Wille in Neukirchen er Zeit lassen, bis sie beurteilen kann, ob die neue egierung gefestig mußten. Das französische Konsulat mußte seine Geschäfts⸗ stellung 189s ncht 86 Fegteigt. Aber wie gesagt, die Erfahrungen während der dreijährigen Vertragsperiode. Bei Festsetzung der Lohn⸗ Pfarreiklasse Neukirchen, im Konsistor albezirk Cassel, zu Ministeri des J und fahig ist, die Ordnung zu wahren, damit eine Vecringerung de nume nach der Gesandtschaft verlegen. Der amerikanische sind darüber noch nicht abgeschlossen. “ erhöhungen ist ein Ausgleich unter den Lohngebieten angestreb ernennen. inisterium de nnern. russischen Truppen eintreten kann.“ Botschafter meldet, daß “ Granaten und Geschosse die Die Einnahme aus der Beschäftigung der Ge⸗ worden. Die Frage der allgemeinen Lohnerhöhung soll zentral ent
Dem Landrat Schönberg ist das Landratsamt im Kreise Im weiteren Verlauf der Sitzung sprach der Unterstaats Gebäude der deutschen und der ranzösischen Gesandtschaftvielfach gee fangenen ist mit 7004 000 ℳ (+ 280 000 ℳ) angesetzt. schieden werden. Am 22. Februar treten die Parteien unter dem Vorsitze der Unparteiischen wieder zusammen, wobei bei eventueller
Seine Majestät der König haben llergnädigst geruht: Sonderbur⸗ und dem Landrat Dr. Gelpke das andratsamt ekretär Acland auch über die Verhältnisse in Tibet. troffen haben. Gestern wurden die Nahrungsmittel in der ameri⸗ Abg. Dr. Wa ner (freikons.): 8 Es ist sehr erfreulich, daß — 1 1
Fuft Cesund des, 3.2, des Lanesverwaltungsgesetes vom im Kreise Niederung übertragen worden. Es habe große Unruhen und Schwierigkeiten sowohl in dem Grennä. sanischen Botschaft knapp. Die Dienerschaft begab sich durch die große Fortschritte bezüglich der öö. “ der Ablehnung der in den gutarifämtern gefäͤllten Schleze prüͤche durch
30. Juli 1883 (Gesetzsammlung Seite 195) den Regierungsrat 8 gggebiet zwischen Tibet und Indien als auch ö Fübfiszen Feuerlinie nach den Vorstädten, um das Notwendige herbeizuschaffen. Bülen asbeit, gena, manden in. nc. 10% eit 8 E eine Er. hertegen däza die eng gättg⸗ Ent Sdung derzage be⸗ vhs
Kramer in Cöln zum Mitgliede des (China gegeben. Der britische Gesandte in Peking habe der . Kle Regierung und die Aufständischen bestehen darauf, den Fortschritt zu begrüßen, daß die Gefangenen mit der Sortierung messerreider in Sokinges hl wie die „Köln. Zih. erfährt, von r.
b2c 6 kah E ; 1 8 8 egen 1 Cöln und zum Stellvertreter des Regierungspräsidenten im Fegterung dringend nabegelegt, EeeE“ lampf bis zum äußersten fortzusetzen. Infolge dieser Er⸗ des Altmaterials der Miltär, und Marineverwaltung beschäftigk] den Achestern weeden ve genvi e worden. (Vak. Nr. 30 d. Bl.) Vorsitze dieser Behörde mit dem Titel „Verwaltungsgerichts⸗ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 5 haber nasgitosmeh 88 ““ llärung hat der cubanische Gesandte seine Regierung um die werden. Dadurch wird eine Menge Militärarbeiter entbehrlich. Der Die „Neue 8 Presse“ meldet aus Fiume: Der Ausstand in
direktor“” auf Lebenszeit und der Preußischen 8 ammlung enthält unter b 1 1I I n ische Regierung einen rmächtigung gebeten, Sonder üge zu mieten, die die Cubaner Regierungskommissar hat in der Budgetkommission die Firmen ge⸗ der Torpedofabrik Whitehead ist beendet. Am Montag wird die ö“ Schönberg in Sonderburg und Nr. 11 256 das Gesetz, betreffend die Feststellung eines viren Mhhlenaa dar det⸗enenlene “ nach Veracri⸗ bringen sollen, 5 9 aus sie zu Schiff weiter nannt, die mit der Gefängnisverwaltung in Verbindung getreten sind die Arbeit wieder aufgenommen.
Dr. Gelpke in Heinrichswalde zu Landräten zu ern ennen. Nachtrags zum Staatshaushaltsetat fü das Etatsjahr 1912, fahren könnten. Andere Gesandte sollen seinem Beispiel folgen zwecks Uebernahme der erforderlichen Bearbeitung des Altmaterials in Aus Budapest wird dem „W. T. B.“ gemeldet, daß der
1 gvspom 10. Februar 1913. . “ Frankreich. 8 wollen. Vorgestern abend rückte in der letzten Stunde der den Gefängnissen. Zwei dieser Firmen sind nun in der Fachpresse be.] Ausstand, der am 11. Februar in der Munitions⸗ und Kon⸗
“ B 8 “ 88 Feüs 8 W. T. B Käm fe eine Ahtei schuldigt worden, daß sie eine Art Monopol geschaffen haben, und daß servenfabrik von Manfred Weiß in Esepel ausgebrochen war,
““ 1 . Berlin W. 9, 14. Februar 1913. Der Ministerpräsident Briand erklärte, wie „T 98 vor Pfe eine Abteilung Bundestruppen gegen das Zeughaus sie nun ihren Abnehmern iafolgedessen die Preise dierieren können. beigelegt worden ist
“ ZJustizministerium. 1 Kiöünigliches Gesetzsammlungsamt. mmeldet, gestern einer Abordnung der Kammergruppe ser or, wurde aber mit empfindlichen Verlusten zurückgewiesen. Ich glaube, dieser Vorwurf ist unberechtigt; denn von den einzelnen Die 4* wichtigsten Verbände der Eisenbahnangestellten
Den Amtsgerichtsräten Riedel in Kalau, Liebscher i Kruͤer. Durchführung der Wahlreform, daß er fest entschlosen se 1 51 Gestern morgen haben die Aufständischen den Kampf um Gefaͤngnisvorständen wird sehr sorgfältig erwogen, welche Preise Englands, nämlich die Genossenschaft der Vereinigten Eisenbahn⸗
Cöln und Kühne in rankfurt a. M. ist die na gesuchte 4“ v„vor dem Senat im Laufe der nächsten Woche für die bal 98 fü Uhr 45 Minuten wieder begonnen. Bald nach 8 Uhr wurden als angemessen gelten müssen. Nach meiner Ansicht stellt die an hellten der Allgemeine Eisenbahnarbeiterverband und die Ge⸗
Dienstentlassung mit Pe 8 erteilt. Erörterung des Wahlreformentwurfes einzutreten und die nf Häuserblocks nahe dem Palaste durch das Artilleriefeuer jetzige Regelung einen großen Vorteil dar. Das freie Handwerk] nossenschaft der Vereinigten Signalwärter und Weichensteller, haben
d 6 8
1“