r die 10. Zidilkammer des Königlichen liche Amtsgericht in Bochum auf den Vollendung ihres 16. Lebensjahres als auf Geund der Behauptung, daß der Be⸗ klagte: Ida verehel. Lindner geb. Meß 11“ [103922] 3000 ℳ und von dem Kaufpreis des Ver⸗ 9813 9817 9875 9940 10015 10041 7499] 8 [710341 Bekauntmachung.
—
nogerichts zu Dresden, Pillnitzer Straße 5. Mai 1913, Vormittags 9 Uhr, Unterhalt eine im voraus zu entrichtende klagte ihm für geleistete Malerarbeiten früͤher in Zwötzen, jetzt unbekannten sjer, Kgl. W. Amtsgericht Leutkirch i. A. trages Nr. 391 eine Teilzablung von 10060 10063 10210 10237 10290 10293 E. tbuser 3 ½ Migs Stahtanlelhe von Bei der stattgehabten Auslosung der
Nr. 41, auf den 10. April 1913, Zimmer 44, geladen. Geldrente von vierteljährlich 36 ℳ, und 155,62 ℳ verschulde, mit dem Amrag, enthalts. „Streitgegenstand: Einwil Auf Oeffentliche Zustellun 15 000 ℳ zu zahlen sowie die Kosten und 10366 10426 10433 10460 10470 10538 am 1. April 1913 zu tilgenden 4 % igen
Vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, Bochum, den 29. Januar 1913. zwar die rückständigen Beträge sofort, die den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, in die Löschung einer Hypothe 1w. Noses Kahn, Viehhandlung in Vetingen, Stempel der Verträge zu tragen. 10666 10723 10762 10836 10892 10922 Bei der planmäßigen Auslosung wurden Schuldverschreibungen der Stadt
sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ Rust, Gerichtsschreiber künftig fällig werdenden am 1. April, an den Kläger 155,62 ℳ nebst 4 % Kläger hat gegen die Beklagetäen Der 82 Feen⸗ Josef Schwenk, Müller Sie haben weder die Kosten n Stemvel 10969 10974. folgende Nummern gezogen: Cöpenick (II. Ausgabe) vom Jahre
lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ des Königlichen Amtsgerichts. 1. Juli, 1. Oktober und 1. Januar jedes Zinsen seit dem 2, Oktober 1912 zu zahlen hoben mit dem Antrage, 1) die B 9 82 1 von Starkenhofen, 3 Zt. mit unbekanntem gezahlt, noch die vereinbarten Zahlungen Diese Schuldverschreibungen werden Buchstabe à zu 5000 ℳ Nr. 5 20 190 1 wurden gezo en:
maͤchtigten vertreten zu lassen. [103916] Oeffentliche Zustellung Jahres zu zahlen und das Urteil, soweit und das Urteil für vorläufig vollstreckbar kostenpflichtig zu verurteilen, daren Sie Aufenthalt abwesend, wegen Forderung von insgesamt 18 000 ℳ auf die Kauf⸗ hiermit zum 1. April 1913 gekündigt. 23 103 115 131 172 190 Litera A Nr. 9 und 26 über je
8 Der Gerichtsschreiber ¹ Die n. Haustochter -Z gesetzlich zulässig, für vorläufig vollstreck⸗ zu erklären. Der Beklagte wird zur willinen, das die auf dem Grundstück d 1 aus Viehkauf, und beantragt, durch vor⸗ preise geleistet. Die Mahnschreiben an II. Die na ezeichneten, bereits in Buchstabe B zu 2000 ℳ Nr. 209 2000 ℳ.
des Königlichen Landgerichts Dresden, Schubert 8 Eibenstock und 8 Hand⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Klägers Bl. 274 des Grundbuchts — läufig vollstreckbares Urteil zu erkennen, Sie sind mit dem Postvermerk „Adressat früheren Jahren zur Auslosung gelangten 214 234 281 290 324 30 352 357 389 Litera n Nr. 4 66 161 236 281 364 am 13. Februar 1913. arbeiter Christian Gustav Schubert da⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ vor das Koöhigliche Amtsgericht in Zwötzen für sie eingetragene Sicherur 78 b der Beklagte sei schuldig, an den Kläger ist ausgerückt, unbekannt“ zurückgekommen. Schuldverschreibungen aus der An⸗ 395 414 419 454 468 495 530 578 581 404 503 515 520 581 583 603 641 674 Sbristian Guf klagte vor das Königliche Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, bypothek von 1500 ℳ im Grundbuch 08⸗ den Betrag von 450 ℳ nebst 5 % Zinsen Wie unsere Auftraggeberin ermittelt leihe von 1891 sind noch nicht zur 586 619 629 676 678 693 698. 739 755 757 790 795 797 799 828 881
8 915 Ig gesetzlich NM „ 8 8 5 b 2 1 — 9 w 8 ge 1 3 1 8 1 [103930] Oeffentliche Zustellung. selbst als gesetzlicher Vertreter der vorge in Königsberg i. Pr. auf den 2. Mai Zimmer 46 1, auf den Z. April 1913, löscht wird, 2) das Urteil eveatuell hieraus seit 18. Dezember 1912 sowie hat, ist sie von Ihnen hinsichtlich Ihrer Einlösung aelangt. Buchstabe C zu 1000 ℳ Nr. 710 895 928 9,7 985 1026 1033 1058 1073 56 723 730 737 738 741 767 770 792 809 1101 1137 1176 1189 1226 1227 1230 3
Die Chefrau des Bergmanns Janatz nannten Schubert und als Vormund der 9 Vormittags 9 Uhr, Zimmer 76, Vormittags 9 Uhr, geladen. Akten⸗ Sicherheitsleis ür vorsgeen Legen 3 ℳ 75 ₰ Kosten zu bezahlen und di itwürdigkeit und; fähigken 7 368 653 859 929 17 2. hse⸗ 88 “ jährigen A e Schuß . ttags? „Zimmer 76, Vormittag r, geladen. Akten⸗ Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ 13 ℳ 75 ₰+ Kosten zu bezahlen und die Kreditwürdigkeit und Zahlungsfähigkeit ge- A 7 369 844 853 859 929 1756 “ öö “ 1.2n-s — Fachtigier; hchke⸗ geladen. 8b zeichen 2. C. 160. 13. 8 sstreckbar zu erklären. Er ladet die vol 8 Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur täuscht worden. Sie sind absolut zahlungs⸗ 1770 3208 3382 5336 5627 6552 7533 830 866 873 878 883 892 909 923 956 1254 1267 1274 1277 1294 1303 1317 nencene Flüße üeee 66 Ernueß evoll⸗ 8SSee Müller ir Chemnitz Königsberg i. Pr., den 30. Januar Berlin ⸗ Schöneberg, Grunewald⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung 88 — mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits unfähig und nicht in der Lage, die von 7547, 971, 1019 1024 104½ 1065 1106 1128 1331 1343 1423 1434 1553 1591 Dr Htig er; on chtzanwalt 88 “ klagen gegen den Eisengießer Paul Rein⸗ 1913. ““ straße 66/67, den 13. Februar 1913. Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des sist Termin vor dem hiesigen Amtsgericht Ihnen in den Verträgen übernommenen 8 9561 10792 10881. 1143 1146 1149 1252 1267 1268. 1626 1647 1672 1675 1739 1761 ö1,— jetzt unbekannten Auf⸗ Der Gerichtsschreiber 1 Alberts, Gerichtsschreiber emeinschaftlichen Landgerichts zu Gees estimmt auf Mittwoch, den 30. April Leistungen zu erfüllen. III. Die Schuldverschreibungen Buchstabe zu 500 ℳ Nr. 1304 1910 1920 1995 2027 2145 2173 230 bemann, den Bergmann Ignatz Sikors t, I““ 9 e. de des Königlichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. euß) auf den 16. April 1922, Vor⸗ 1913, Vormittags 9 Uhr, wozu der Dies war unserer Auftraggeberin un⸗ werden vom Verfalltage ab nicht 1307 1322 1344 1350 1363 1366 1412 2341 2355 und 2384 über je 1000 ℳ. früher in Oberhausen Alstaden jetzt un⸗ enthalts, auf Grund der Behauptung, er —— ——— ; 3 Myfr vr 5 it lad 2 A. . :2, 1 5023 15 8 5 5 2 ; 5 8. Beklagte sei de ßereheliche Vater des 111“ “ “ 8 ittags 9 Uhr, mit der Aufforderung,] Beklagte hiemit geladen wird. Zum bekannt. mehr verzinst und bei der Einlösung 1503 1514 1529 1548 1591 1599 1630 Litera D Nr. 28 über 200 N. bekannten Aufenthalts, auf Grund des Be agte sei der außereheliche Vater des [103926) effentliche Zustellung. ([103915) Oeffentliche Zustellung. ihrer Vertretung einen bei diesem Gerit Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Sie haben auch andere Personen wie um den Betrag der fehlenden, nach 1663 1669 1681 1727 1731 1733 Die Auszahlung des Kapitals erfolgt § 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage, auf von der Klägerin Anna Marie Schubert Die Terrain⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗ Der Handelsmann Heinrich Lindlar in ugelassenenen Anwalt zu bestelle vic 1 dieser Klageauszug hiemit dekannt emacht. z. B. den Pensionsinhaber Schröde dem V e fälligen Zinsschei 1744 1791 1861 1865 1850 1898 1. April 191 3 geg 8 g 118686* e am 4. November 1912 außerehelich ge⸗ Mariendorf in Berlin⸗Mariendorf. Dorf. sh. bei Bröl, Prozeßbevollmächtigter: zugelassenenen. ufr zu bestellen. Zun 86 .8.. den, Pensionsinhaber Schröder zu dem Verfalltage fälligen Zinsscheine 1 9 am I1. April gegen Rückgabe der Ehescheidung. Die Klägerin ladet den am ovem g ariendorf in Berlin⸗Mariendorf, Dorf⸗ Bödingen bei Bröl, Prozeßbevollmächtigter: Zwecke der öffentlichen Zustell Leutkirch, den 12 Februar 1913 Berlin, Potsdamerstraße 136/137, d kürzt 1903 1905 1911 1916 1925 1958 Schuldverschreibunge r Beklagten zur mündlichen Verhandlung borenen Kindes Anna Johanne Schubert, straße 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Rechtsanwalt Litterscheid in Bonn, klagt K Sevse. EE1“ 9. ge 136/137, durch gerürzt. 3 10 Die Einlos. “ Femrdeerschrabungesn des Rechtsstreits b die V. Zivilkammer mit dem Antrage zu erkennen: der Be⸗ anwalt J stizrat Schachian in Berlin, ge den Heinrich Zissen, früber i dieser Auszug der Klage bekannt gemach 8 erichtsschreiberei. falsche Vorspiegelungen über ein Ihnen Cöln, den 2. Januar 1913 Die Einloösung dieser Anleihescheine und gehörigen Zinsscheine und Erneuerungs⸗ des Köntglichen Lanegerichts is Dutsburg klagte wird verurteilt, der außerehelichen Hinter 8 atholischen Kirche 8 klagt Fetcber; jebt unbekannzen Aufenthalts “ 6 8 Fericr s8- 11111u.“ Whgeglich, uftehendes v111““ 8 E n. dszahnung berbe esten sce nen .e n ZZ d 1 andgerichts in⸗ 19., , 94¹ Indes die Sos 1 Fnt. Di 1“ kl Aeesbors. let 4 8 - Daßler, Gerichtsschreiber 3997 ark geschädigt. J. V.: Adenauer. Kapitalbeträge findet vom 1. April in Verlin bei dem Bankhause Del⸗ Zimmer 166, auf den 26. April 1913, n 88 8 8 Ent. gegen den Dr. jur. Robert Müller, früher unter der Behauptung, daß Betlagter den des Gemeinschaftlichen Landgerichts i. g 8 [103979] zienrat Dr. Theod Unsere Auftraggeberin sicht daher die 1913 ab bei der Stadthauptkasse brück, Schickler & Co., ö Uhr, mit der “ “ 8 b 88 ssb2n e. 9 11““ 53 “ L“ Betrag “ wegen 8 “ . 8 1““ Proregbeodtmshennen beiden mit Ihnen geschlossenen Kauf⸗ [85055) Bekanntmachung. hierselbst statt bei der Nationalbank für Deutsch rung, einen bei dem gedachten Gerichte selben hrend der ersten se och ardt, jetzt unbekannten Aufenthalts, in November 1910 käuflich gelie erter Schweine [1939941 in Karlsruhe, ozeßber chtigter: G * 1 E11.“ swmi 8 1 . , 8 zugelassenen Anwalt n gezachten 8 nach der Enthindung mit 63 ℳ und den übtüns 25. 0. 18. 1913 88-. der Be⸗ verschulde mit 1 auf Zebnbeine [103934] Landgericht Hamburg. Rechtsanwalt Dr. König in Offenburg, hert2 Funi 1912 checsn I v 8 den “ bb e ign “ 8 2.e R gelasfse „zu bef “ 8 - 1 66 2 ö88. bSe 1 julde, arreshe gu Oeffentliche Zustellung. . 8 8 2 tums und arglistiger Täuschung gemäß vom 29. Augus ausgegebenen Katto⸗ zinsung der ausgelosten, zu diesem Termin bei der Bank für Handel und Duisburg. den 12 Februar 1913. (8., den Unterhalt für das Kind auf die hauptung, daß der Beklagte auf dem im von 60,— ℳ (Sechszig Mark) nebst 4 % Der Bankter Paul Hartstein, Berl; Uens, Hehen den anfwann Bernhard §§. 119 und 123 B. G.⸗B. hiermit an. witzer Stadtanleihescheinen (1V. Aus. hiermit aufgekündigten Anleihescheine auf Industrie Lorenz, Gerichtsschreiber dhit von der Geburt bis zum 3 Februar Erundbuch von Staakem Zand 12 Blatt Zinsen seit dem 1. Januar 1912. Zur Georgenstraßr 44 berdrete burch dh “ Genlgerach, ieht unde. Für den Fall, dat die Anfechtung nicht gabe) von einer Million Mark sind in Vie Zinzscheine ab 1. Ayril 1913 und Mit gedachtem Toge hört die Ver⸗ des Königlichen Landgerichts. 1 913 nit 88 ℳ8 veb bis he vF“ Nr. 324 eingetragenen Grundstücke, über mündlichen Verhanolung des Rechtsstreits Rechtsanwälte Dres. Holländer und Kom 8 1“ il 5 vffuß anerkannt werden sollte, stellen wir Ihnen der öffentlichen Stadtverordnetensitzung die Anweisungen sind bei der Einlösung zinsung der ausgeloten Anleihescheine auf. [103935] Oeffentliche Zustellung. G “ ö 8 welches die Zwangsversteigerung eingeleitet wird der Beklagte vor das Königliche Hamburg, klagt gegen den Herbert Kagyser, veäaen-g eccgepuln auf hiermit gemäß § 326 B. G.⸗B. namens am 14. November 1912 für die 25. Til⸗ mit abzuliefern. Die Beträge fehlender Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß Die Chefrau Marie Hermine Lisetie rente von viertehehrlich 60 9. ed zwar Vine ghaulte! von 19990 e ineecenn venaagencht Amener 15189 ,Zt. W“ ö aug enem axa. mehr außer Beirieb gesetzten Bergwerk vcserer ahransezein eie Frist von gußgstate von 92 000 ℳ S “ werden Kekürzt. von den zum 1. April 1912 ausgelosten Gieseler, geb. Wagner, Hamburg, ver⸗ die rückständigen Beträge sofort, die künftig ist, darch einstgeiltar Verss ir - wb“ mangels Zahlung protestierten Wechsel, .ñ ͤ .* b mit dem Antrag 1. auf einer Woche zur Leistung der vertrags⸗ worden⸗ Rückständig ist Buchstabe D) Nr. 1492 Anleihescheinen Lit. B Nr. 50 und 662 ö11““ eeen 8 die digen 2 t, durch einstweilige Verfügung für sich Bormittags 9 Uhr, geladen. 1A“ Hvb Berghaupten, mit dem Antrag 1. auf eime on 3000 1 Buchstabe A Nr. 2 23 und 30 58⸗ . d treten durch Rechtsanwalt Dr. O. Wede⸗ fällig werdenden am 3. Februar, 3. Mat 8 E“ L6 dies 1 11 8 1913 mit dem Antrage, den Beklagten kosten Feststellung, daß dem Beklagten auf Grund mäßigen Zahlung von 3000 ℳ und der — 1 über 500 ℳ. über je 1000 ℳ bisher nicht ein⸗ kind, Hamburg, klagt gegen ihren Ehe⸗ olag und 3. November jedes Jahres ne, Bormerkung auf Löschung dieser] VBonn, den 5. Februar 8 pflichtta zu verurteilen. an Klzger öbigen a verkcans se Febr 912 Anzahlung von 15 000 ℳ, zusammen à 5000 ℳ, 8 Cottbus, den 24. September 1912. elöst sind. H E 3. Angust und 3. November jedes Jahres Hypothek in Höhe von 20 000 ℳ zu Un⸗ Laub, als Gerichtsschreiber ℳ6 1500,— nebst 6 % Zinsen seit den — Föbiceh eee ge seit 1. Febeücr 1917 18 000 ℳ, mit dem Bemerken, daß nach Buchstabe 2 Nr. 58 65 und 87 Der Magistrat. 9 Cöpenick, den 5 November 1912.
8
mann Waldemar Amandus Carl Gieseler, len, die K e8 d sstr c. “ 3 1 1“ 1 % 3 eneker din vehee 1. Fin⸗ 1 unbekannten Aufenthalts, aus § 1565 v1“ “ nache 8 “ des Königlichen Amtsgerichts. 30. Oktober 1 8 “ mit l 1“ E—— ist Frist die. der Zählang 8 Sesc⸗ C Nr. 38 47 50 64 75 77 [104047] Der Magistrat. B. G.⸗B. und ladet den Beklagten zur r Före ee an 1.“* rn [103981 zusammen ℳ 17,20 und ½ % Proviston ve ,r m itur, Rohrleitungen. Förder⸗ abgelehnt und der Rücktritt von den eiden 1 EZEb59 64 91 “ ö“ “ mündlichen Verhandlung des Rechisstreits “ 2526 E“ is. e 1 ö In 8 anhängigen Berufungssache des mit ℳ 5 zu zahlen und das Urteil 1 he“ vorbezeichneten Verträgen erklärt werden 87, 106 118 137 143 224 225 246 264 Hhelsingforser Stadtanleihen. [104200] vor die Zivilkammer 9 des Landgerichts in streits vor das Königliche Amtsgericht 8. sind⸗ 8 “ Milchhändlers Dantel Wilhelm in Barmen, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Abführung obiger Gegenstände vom Berg⸗ wird. 1“ 619 656 686 und 699 In der am 1. Februar d. X. startgehabten 4 ½ % Obligationen von 1912 Hamburg (Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ Chemnitz auf den 10. April 1913 v11AA“ willigen., Bredderstraße 95, Klägers, Widerbeklagten Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen werk Berghaupten. Der kläg. Vertreter „Berlin, den 17. Dezember 1912. Sa-. “ Verlosung von 3 ½ % Obligationen Siemens⸗S ucke tw k platz) auf den 4. April 1915, Vor⸗ Vormittags 9 Uhr, geladen 8 ö 66 verderei en,sdgersch zu ven und Berufungsklägers, gegen den Händler Verhandlung des Rechtsstreits vor die Jadet ee zur mündlichen Ver. Die Rochtsanwälte Geheimer Justizrat Die Inhaber dieser Anleihescheine werden von 1898, 4 % Obligationen von Slen. “ rtwerke mittags 9 ½ Uhr, mit ““ e 8 518 eseit Karl Hopp, früher in Barmen, Schles⸗ V. fus Senü-e 11““ Oskar Cassel und Alfred Cassel 114“ hüt ht 1 “ Kächteheehe ““ zur L“ 8 mlbreg Eg;ee. einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ 8e “ zschreib “ 11u1¹“ 1“ nnre. wigerstraße 13, jetzt unbekannten Aufent⸗ gerichts Hamburg Ziviljustizgebäude vilkamr des Großh. ichts zu ur V1 1 8 Rückzahlung per 1. Augu 3 ge⸗ — 3 alligen lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke des Keniclichich zschreiben . 8 ö“ enahgichen halts, Beklagten, Widerkläger und Be. Sievekingplatz) auf den T. April 1919, bb“ Lene. g131 ges.) Alfred Cassel. Rechtsanwalt. — E “ zogen worden: 8 Zins scheine obiger Anleihe gelangen vom der öffentlichen Zustellung wird dieser, u“ — “ 1912 nSaArt see Svenden 8 9641 rufungsbeklagten, wegen Forderung, ist der Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Alf⸗ 1913, Vormittags 9 Uhr, mit der „Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 2 ank in Berlin, dem ankhaus S. L. I. 3 ½ % Auleihe von 1898. 15. Februar 1913 ab zur Einlösung Auszug der Ladung bekannt gemacht. [103918] Oeffentliche Zustellung. pnrte “ ozeßbevolmächtigte des Beklagten ge⸗ forderung, einen bei dem gedachten Geriche Aufforderung, sich durch einen beim Pro⸗ bekannt gemacht. Landsberger in Breslau, der Bres. Lit. à Nr. 73 98 152. außer an der Kasse der Gesellschaft Hamburg, den 11. Februar 1913. Die minderjährige Herta Gertrud Draxler hinterlegten 20 000 ℳ nebst den auf⸗ storben.é Der Beklagte verzögert die An⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum icht zugelassenen Rechtsanwalt der. Berlin, den 12. Februar 1913. lauer Diskontobank in Breslau. dem Lit. 1 Nr. 195 202 450. 3 in Berlin: s 8 zeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt ver Kattowitzer Bankverein in Kattowitz Lir. C Nr. 76 427 482 492 505 570 bei der Deutschen Bank 2 2 . ”- 4£92 230. 8 . 82 82
Geric vei L öts. in Dresden, vertreten durch den gesetzlichen gelaufenen Hinterlegungssinsen an die zeige der Bestellung eines neuen Anwalts⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung ved ul 1 ssen. Of “ 2. Lenz, Aktuar 8 1u“ t 27
Der Gerichtsschreiber des Landgerichte Vormund. Direktor Meding — Prozeß⸗ Klägerin ausgezahlt werden. Die Klägerin Ergh dena Aenaigg „Seir dieser Auszug der Klage bekannt gemattt. u “ 11“ als Gerichtsschreiber des Königlichen der Bank für Handel und Industrie Lit. D Nr. 695 711 739 950 1153] bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ 1103943] Oeffentliche Zustellung. bevollmäͤchtigter: Ratssekretär Neimann, ladet den He scgtes vur. hhektcen P. Aufenthaltsort ist unbekannt. Der Prozeß⸗ Hamburg, den 13. Februar 191.. Gerichisschreiber des Großh. Landgerichts Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 96. in Berlin, 88p Schlestschen 1154. Bauk.
Die Ehefrau Paula Agathe Ida letztere beide in Dresden, Landhausstraße 7, bandlung des Rechtestreitg. vor die bevollmächtigte des Klägers ladet hierduich Der Gerichtsschreiber des Landgerichte v üü, Prmem m verein in Breslau, dem Bankgeschäft II. 4 % Anleihe von 1900. bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berthel, geb. Braun, z. Zt. Charlotten⸗ 111, Fürsorgeamt —, klagt gegen den 14. Zivilkammer des Köntglichen Land⸗ gemäß § 244 Z⸗P.⸗O. den Beklagten — [103923] Oeffentliche Zustellung. — qcqòq-] Oppeuheim und Schweitzer in Breslau Lit. 7. Nr. 211 253 398 479 510 602. in München: burg, Kantstr. 42,43, vertreten durch Bäckergehilfen Gerhard Curt Winkler. gerichts II in Berlin SW. 11, Hallesches persönlich zur Verhandlung der Haupt. [103920] Oeffentliche Zustellung. Der Eisenbahnlokomotivführer a. D. 4 M l 5 v oder bei der Stadthauptkasse in Katto⸗ Lit. C Nr. 756 888 994 1077 1112 bei der Bayerischen Vereinsbank, Rechtsanwalt Dr. S. Frank in Hamburg, früher in Dresden, jetzt unbekannten Auf⸗ Ufer 29—31, Zimmer 5 11, auf den sache vor den 7. Zivilsenat des Königlichen Der Schneidermeister Wilh. Barenbwut Johann Baptist Lambla in Zabern, Ver bsung A. on witz gegen Empfangnahme des Kapitals 1171. bei der Bayerischen Hyporheken⸗ u. klagt Geen ““ u“ 1“ der 8u ö“ 8 “ Oberlandesgerichis in Düsseldorf auf den in Hannover, Prozeßbevollmächtigter ö“ ““ Wert g. jeren 1 “ “ 1 88 Lit. D Nr. 1342 1364 1366 1455 Bn Bauk, g mann Johannes Car erthel. früher am 13. August 1912 von der Marie Elsa 2 Hr. mit der Aufforderung, einen bei v iesem auf 5. Mai 3, Rechtsanwalt Justizrat Dr. Hesse in Ha⸗ Fetter allda, klagt gegen den Landwirt 88 p p * em genannten Fälligkeitstermine auf, und 1842 1854 1923 1994 2136 2140 2235 bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, Draxler in Leuben außer der Ehe geboren dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ “ 8 S. e wehs tsnetacade nover, klagt gegen den 8.v Hel. genannt Josef Hippolyt Schaffner, früher in Die Bekannt g1 1“ wird der Betrag fehlender Zinsscheine 2378. München,
us § 1353 B. G⸗B. mit dem Antrage, worden sei und daß der Beklagte ihrer walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Cecilienallee 3, Saal 2, I. Stock, anbe⸗ Volard, zuletzt in Dirschau bei Danzig, Nordheim, heute ohne bekannten Wohn⸗ DB 1“ machungen über den Verlust vom Kapital in Abzug gebracht. Die Rückzahlung erfolgt von dem oben in Frankfurt a. M.: den Beklagten kostenpflichtig zur Her⸗ Mutter innerhalb der gesetzlichen Empfäng⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der raumten Termin Init der Aufforderung, füher in Hannover, unter der Behauptung, und Aufenthaltsort, unter der Behaup⸗ von erisenpieren L ausschließ⸗ Wir machen ferner bekannt, daß von genannten Tage ab bei der städtischen bei der Deutschen Bank, Filiale stellung der häuslichen Gemeinschaft mit niszeit beigewohnt habe. Die Klägerin Klage bekannt gemacht. G einen bei diesem Gericht zugelassenen daß Beklagter im April 1910 einen Anzug tung, daß ihm der Beklagte für abge⸗ i Unterabteilung 2. der Kattomwitzer Stadtauleihe 1V. Aus⸗ Kasse in Helsingfors und den sämt⸗ Frankfurt, her Klägerin zu verurteilen. Klägerin bcantragt, zu erkennen: Der Beklagte wird Fereie, den 11. Februor 1913. Rech’sanwalt zu bestellen. und einen Paletot käuflich erhalten hatbe, “ kaustes Heu den laut Schuldschein am [56115) Bek “ gaabe der zum 1. April 1912 gekündigte lichen Kontoren der Finlands⸗Bank bei der Mitteldeutschen Creditbank, ladet den Beklagten zur mundlichen Ver⸗ verurteilt, der Klägerin vom 13, August (Unterschrift), Artuar, Gerichtsschreiber Düsseldorf. den 11. Februar 1913. mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ve- DhMh 1. November 1912 zahlbaren Preis von 59 uf G . höchst Anleiheschein Buchstabe Nr. 125 über und der Föreningsbanken i Finland bei dem Bankha use Lazard Speyer⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ 1 8. bis zum 12 ns 1928 zu des Königlichen Landgerichts II. (L. S.) Schilling, Aktuar, urteilung des Beklagten zur Zahlung ven 8 115 schultig sei, mit dem “ auf Fäek 23 Mal 1889 . che n 4“*“ 1. anf. sowie bei der 3 “ 1 “ kammer 1 des Landgerichts in Hamburg ihrem Unterhalte eine Jahresrente von 1099191 Des⸗ E“ Lals Gerichtsschreiber des Königliche 122 ℳ nebst 4 vom Hundert Zinsen seit ö ostenfällige Verurteilung des Beklagten HPrit eSee⸗ . 88 anleihe v. Ausgabe der zum 1. Juli ge Fh el und In⸗ ei dem Bankhause Jacob S. H. Stern,
Ge. e ee ggplash, au 261 ℳ, die rückständigen Beträge fofort,) c3., Mrdesghenhe astellunxg. als G b11ö14““ durch vorlärig l n 115 nebft 4 % Zinsen vom Kluge⸗ Zossen sint vlenssscheinen der Stade 1912 gekündigte Anleibeschein Buchstabe 00. Bank für Handel und In⸗ be dem Bankhause E. Ladenburg,
den 16, April 1913, Vormittags die ferner fällig werdenden in viertel Büch eandans 8 eec 8 8.. Sö“ vollstreckbares Urteil. Zur mündlichen öäustellungstage an, und vorläufige Voll⸗ “ Ei i che t Fes ö Nr. 718 über 500 ℳ noch nicht zur dustrie in Berlin, bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co.,
2 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei jährlichen, am 13. August, 13. November, Chorinerstraße 4.r r “ Gaͤrtner (103919] Ladung. 8 Verhandlung des Rechtsstreits wird der streckbarteitserklärung des Urteils. Der 1 e1 “ im Jahre 1913 Einlösung vorgelegt worden sind. Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ in Hamburg:
den gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt 13. Februgr, 13. Mai jeden Jahres fälligen S. Geschändsf ee “ In Sachen der Firma A. Wächter Betlagte vor das Königliche Amtsgericht Fläßer ladet den Beklagten zur mündlichen a dem B chstaben C über je] Kastowitz den 9 Hezember 1912. biasg. bei der Commerz“ und Disconto⸗ zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Vorauszahlungen von je 66 ℳ zu ge⸗ ihge öG 5 5 Plauen & Co., Schuhwaren engros in Eupen, in Hannover, Zimmer 360, auf den Verhandlung des Rechlsstreits vor das 500 97 die Nu 9 9.nen72 126 1225 Der Magistrat. Actiebolaget Stockholms Handels⸗ Bank, Zustellung wird dieser Auszug der Klage währen und die Kosten des Rechtsstreite * Vatl auf Bezahlung “ 8 Funn Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Prozeß 22. April 1918, Vormittags 10 Uhr, 3 Kaiserliche Amtsgericht zu Wasselnheim 192 255 303 ““ 14““ 1 1 Feige. bank. Stockholm. bei der Deutschen Bank, Filiale bekannt gemacht. L“ 8 zu rtragen. Dieses Urteil ist vorläufig 1908 bestellten v gelleen Brvekchens agent Frings, Eupen, gegen den M. Keusch, geladen. b 3 8 aut den 24. April 1913, Vormittags 5. . dem Buchstaben D über je [104050] Obligationen der Anleihe von Hamburg,
Hamburg. den 13. Februar 1913. vollstreckbar. Der Beklagte wird zur Konversations⸗Lexikons, mit dem Antrage Kaufmann, früher in Mörs a. Rhein, Hannover, den 8 Februar 1913. 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 200 ℳ die Nummern 73 79 196 212 Bet 88 am 6. September v. Is. er⸗ 1900 werden auch bei den Herren in Elberfeld:
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf vorläufig 1““ kostenpfllchiige jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, Der Gerichtsschreiber Zustellung wird dieser Auszug der Klage 232 2³39 272 308. LEEE116 8 folgten Auslosung Kreisanleihe⸗ M. M. Warburg & Co., Hamburg, bei der Bergisch Märkischen Bank, [103912] Oeffentliche Zustellung. “ “ S Verurieilung zur Zahlung von 194 25 ℳ llagen ““ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. “ den 11. Februar 1913. Die Inhaber werden aufgefordert, die scheinen des streises Schlawe sind die ee August 1913 an hört jede Ver EbE“ der Hendt⸗ minderjährige Hugo Paul Adolf Sothringerstraße 1, Zimmer 189, nebst 4 % Zins je 5,— ℳ seit Fen Feranbeung des Mechtsttreit; ausf 88 G .““ EbEeEE“ ausgelosten Stadtanleihescheine nebs⸗ nachbezeichneten Nu n gezo August 12 1 E1“ de8 gimmee veasesehr garc süten gegedor, 21⸗Avri 1915, Vormittags enhr, laRevem Seusen Benaite 191, n. dr demng. Apei a19, Aormabesna igaoen. Sestentliche Zustelinng.. Der Gerichtsschreiber nochenice. Elig cewasgicen Zgnescenbencghaschnge ne ntenedcebden Verven; ansoos aife . der Rin Mannheim: Schneidermeister Adolf Zimmer in Berlin, geladen. “ 1“ nuar, 1. Februar, 1. März 1. April, 9 Uhr, vor das Königliche Amtsgericht Der Gelbgießer Heinrich Humme in des Kaiserlichen Amtsgerichts. und den hierzu gehörigen Zinzschein⸗ und 60. Von den bei früheren Verlosungen ge⸗ bei der Rheinischen Creditbank, Weißenburger Str. 59 Prozeßbevoll⸗ Dresden, den 6. Februar 1913. 1111““ August⸗ hier, Zimmer Nr. 3, geladen. 8 Letmathe klagt gegen den Metzgermeister 1103924] Oeffentliche Zustellung. anweisungen vom 1. April 1913 ab Buchstabe B über 1000 ℳ Nr. 3 ogenen Obligationen sind folgende noch bei “ Südzeutschen Disrconto⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Franz Herz, 1 Der Gerichtsschreiber 8 1. September, 1. Oktober, 1. November, „ Eupen, den 11. Februar . 1 Heinrich Voßt, fruͤher in Letmathe, t 1 Die Amalie Schneckenburger, geb. an unsere Kämmereikasse einzureichen und 34. nicht zur Einlösung präsentiert worden: Gesellschaft A.⸗G., 1 80. 33, Käpenickerstr. 195, klagt gegen des Königlichen Amtsgerichts. .Dezember 1910, 1. Januar, 1. Februar, 1““ a int A Ffichts. 1114“ han 8* 8 Boromskov, gewerblos in Dammerkirch, und den Nennwert der Anleihescheine dafür Buchstabe C über 400 ℳ Nr. 138 Lit ü Sg S 1898. ööe k, Filial den Kunstmaler Paul Welzel, zuletzt in [103933] Oeffentliche Zustellung. .März, 1. April, 1. Mat, 1. Juni, e scn . Fwptung, Fas 6X “ Prozeßbevollmächligter: Rechtsbeistand in Empfang zu nehmen. 64 142 und 85. Lit. B Nr. 385 (1912) 1 Nürnber nk, Filiale Berlin, Rosenthaler Str. 44, jetzt un⸗ ie Witwe Marie Neumann, ge⸗ 1. Juli, 1. Augast, 1. September, 1. Ok⸗ b üihe 18 11““ 1 L“ nobfnr v. eri 131 89 Eug. Zech allda, klagt gegen den Taver Mit dem 1. April 1913 ab hört die Buchstabe über 200 ℳ Nr. 153 Lit. D Nr 595 “ “ bei der Bäherischen Vereinsbank bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ iedene Schulze, geb. Inter, in Havelberg, tober, 1. November, 1. Dezember 1911, früher in ⸗Rörs a. Rhein, jetzt unbekannten nebst 4 % Zinsen seit dem 8. Oktol Klock, Drogist, früher in Marlenheim, Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine 334 104 311 307 249 274 361 und 44 8 4 % Anleihe Fe 1900 Filiale Nürnberg ““
2„. s 2
hauptung. daß der Beklagte sein Vater namens ihrer Kinder Wilhelm Schulzs, Aufenthalte 1912 verschulde, mit dem Antrage, der heute ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Die genannten Stücke werden hierdurch Lit. B Nr. 232 (1912) “ bei der Mitteldeutschen Creditbank Lit. . 292 (1912). . 7
t 1. Januar, 1. Februar, 1. März, 1. April — 8 Zahl 5 b 88 1 W 8 J⸗ u vC1““ 99241 S II BZeklagten zur Zahlung von 250,— ℳ enthalte der B ng, daß Wertl d ündi Inhaber auf und verpflichtet sei, ihm von seiner Geburt geboren am 9. April 1898, Margarete 1. Mai, 1. Juni, 1. Juli, 1. Auguft, [103974 Oeffentliche Zustellung. Bek 1114““ Z enthaltsort, unter der Behauptung, daß Wertbetrag vom Kapital abgezogen. gekündigt und deren Inhaber aufgefordert, 4 88— 5 zi⸗. 1 an bis zur Vollendung seines 16. Lebens⸗ Schulze, geboren am 20. Februar 1900, 1. September, 1. Oktober, 1. November, 1) Der Pflasterer August Eichenauer in nebst 4 % Zinsen seit dem 1““ der Beklagte laut Vertrag vom 1. Junt Früher ausgelost und bisher nicht die betreffenden Kreisanleihescheine nach Lit. 8 8 ““ 8 jahres Unterhalt zu gewähren, mit dem beide in Havelberg, Muühlenstraße 6. 1. Dezember 1912. Zur mündlichen Ver⸗ Friedewald, als Bevollmächtigter des Han⸗ 1912 zu verurteilen und ihm die Kofter b 1912 ihr zu Wasselnheim, Hauptstraße eingelöst sind: vem n. WMt7s 1higeieih, 1357 (19490. “] Eses- Antrage, den Beklagten zu verurteilen, Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ handlung des Rechtsstreits wird der delsmanns Sußmann Katz in Schenk⸗ des des Heel Nr. 117, belegenes Drogengeschäft zum Lit. A Nr. 83. Lit. A Nr. 308, Lit. B kommunalkafse hier gegen Empfang⸗ “ —õy—j2ʒ2 - Fen r. “ an bis 88 “ 8 “ u de. 1“ 9 5 ö “ 111“” des LEEEE11316“ 8 2 5 88 1 I e 11“ 8 en. Aleris Grip 8 “”“ 8 Vollendung seines 16. Lebensjahres als gegen den Tischler 0 Schulze, jetzt in Berlin⸗Mitte auf Zimmer 214— 216, für sich und als Bevollmächtig er seiner „., Zar 9 dor hins evgetauft, das elbe aber weder Lit. B. Nr. 88, Lit. Lit. 9N. 72. Verznntswemn p. lnbI. Be Becker. 5) & s Unterhalt eine im voraus zu entrichtende unbekannten Aufenhalts, früher in Kohnsen, II. Stockwerk, Neue Friedrichstraße 15, Ehefrau Margarethe geb. Klotzbach, 3) der EET11“ Berlaste var 1 8 1e noch bezahlt habe, sodaß sie es Nr. 230, 88 “ 9 8. “ 72. “ e 89 Werner Becker. 5) Kommanditgesell⸗ 8 8 8 9 8. Segea 8 HFen. 3 ee 5 8 - b Se k Fsbe Gop -„ J¹ 2 85 17 — 91 4 erwei 1 91 geringere 2 9o1 28 8 1 2. 8 0 9 9 3 48 — „ Geldrente von vierteljährlich 90 6. und Kreis Einbeck, 1 Grund der Behaup⸗ den 1 April 1913, Vormittags Landwirt Johannes Gebuhr I. für sich den 15. April 1913, Vormittags 4 1g g uch den geringeren 1“ Zossen, 8 M 86 em Fr b reichten Zinsscheine 8 [104048] schaften anr Akti d zwar die rückständigen Beträge sofort. die tung, daß der Beklagte der frühere Ebe⸗ 9 ¼ Uhr, geladen. . und als Bevollmächtigter seiner Ehefrau 9 Uhr, Zimmer 16, geladen „1¹ 489,— habe abtreten müssen, wodurch ser Magistrat. 8. Pins h E“ Gewerhschaft Uf 85 en ün künftig fällig werdenden am 22. Juni, mann der Klägerin, von ihr I“ Berlin, den 5. Februar 1913. Gertrude geb. Böhmert, 4) der Landwirt Iferlohn, den 13 “ 1913. ihr ein Verlust von ℳ 111,— und ein [90859]) Bekanntmachung. widrigenfalls der Betrag der nicht zurück⸗ Deutschl Ak — sosss 5 22. September, 22. Dezember und 22. März geschieden, für den schuldigen Teil erklärt Böttcher, Gerichtsschreiber Konrad Budesheim II. für sich und als 8 2- 8 erichts ssistent, als Gerichte⸗ Schaden von ℳ 97,40 für Reisen, Miete Auslosung stadteölnischer Schuld⸗ gegebenen Zinsscheine von dem Kapital⸗ Deutsch and 2 tiengesellschaften. Sina, Amtsgerichtsassistent, als Ge uund Kosten entstanden sei, mit dem An⸗ betrage abgezogen werden wird. zu Oelsnitz i. E 81 . g 1 “ Die Bekanntmachungen über den Verlust
jedes Jahres, zu zahlen und die Kosten des und daher verpflichtet sei, seinen beiden des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Bevollmächtigter seiner Ehefrau Marga⸗ scvo; zrli Amtsgerichtz. 98 ; 1 Rechtsstreits zu tragen, das Urteil für minderjährigen Kindern Unterhalt zu ge⸗ Abteilung 48. rethe geb. Saam, 5) der Landwirt Wil⸗ schreiber des Königlichen Amtsgerichts trage auf kostenfallige Verurteilung des verschreibungen. Schlawe, den 1. Februar 1913. 9 1 8
tsr b 3 b ’1 ““ i2 S Beklaat 3 I. Anleihe von 1891 über 6 s Von der am 1. Oktober 1895 auf. von Wernan b sich auss vorläufig vollstreckbar zu erklären. „Zuar währen, mit dem Antrage, auf Zahlung WFgn Iepes ce helm Goßler für sich und als Bevoll⸗ [1039171 OC tliche Zustellun Beklagten zur Zahlung von ℳ 208,40 10 000 000 w. Der Vorsitzende des Kreisausschusses gen te Werksanleihe sind b von Wertpapieren befinden sich chließ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits einer Unterhaltsrente von jährlich 120 ℳ 103911] Oeffentliche Zustellung. mächtigter seiner Ehefrau Elisabeth geb. [1032 9 “ 5 be in ebst Zinsen zu 4 % und vorläufige Voll⸗ Auslosung vom 23. Mai 1912 10. Jult d. J. folgende S scheine Z“ wird der Beklagte vor das Könialiche seit dem 28. Oktober 1904 bis zur Voll. Der praktische Arzt Dr. Glücksmann zu Reinmöller, 6) der Landwirt Wilhelm Der Maurermeister Ferdinand Kube in streckbarkeitzerklärung des Urteils. Die 1Ae.aaee 3. bon Schetihg. FessessRrrrens egehrr thene Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 73, in endung des 16. Lebensjahres der Kläger. Berlin, Friedrich Wilhelms raße 7, Prozeß. Setzkorn für sich und als Bevolmächtigter Justirat Arnholz in Koftem Alistcet, 1a ö“ 8.8,31 89,496 gh,. 18800 291 331 3872378 di Berlin C 2, Neue Friedrichftraße 13 14, Die Klänger laden der Beklagten zur münd⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat seiner Chefrau Martha geb. Burghardt Justizrat Arnholz in Küstrin⸗Altstadt, dige lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Lit. à à 1500 4. 9 71 73 80 94 8- 49] e gng böchsten 8 die Nummern 6 9,28 41 56 62 76 [1104221]
— 02, Neue Fried 19 4, D ie B 1 b Ime t — — balt I 1. seine — b eb. hardt, 38 a9. MWernnal 4 9 ¹ 84 5 5o 70 229 247 25 29 362 40 de 2 2 3 1329 98 33 25—55—— — . Zimmer 155/157, II. Stockwerk, auf den lichen Verhandlung des Recktsstreits vor Zaucke in Berlin, Alt Moabit 128, klagt sämtlich in Friedewald, klagen gegen die gegen den Fleischermetster Theodor Wermn⸗ das Kasserliche Amtsgericht in Wasselnheim 95, 6 1 8 “ 909 73 Pri de umns vom 28 np il 1eesschsge 899 12 129 149 100 181 588 679 ä8. Kahtenberg & Put,. Terfescherrt 10. April 1913 Vormittags 10 Uhr, die dritte Zivilkammer des Königlichen Land⸗ gegen den Hauptmann a. D. Walter Witwe Marie Heim geb. Adam früher in Küstrin⸗Neusta . ProsesbevoUmchtige auf den 24. April 1913, Vormittags 8 ö 19 268 “ leihe chei en des s 8 712 88 180 89 892 82 855 888 688 Akti 1 düra ft, Geestemm geladen 8 1 gerichts in Göttingen auf den 28 April Kurlbaum, zuletzt wohnhaft gewesen in New York, jetzt unbekannten Aufent⸗ Justizrat Kyritz in 1“ 94 106 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 220, 1858 1003 1918 1855 1194 1889 Sftregierg sind 1.eeeltzaft d veTür 683 883 8. 1e,106 22 “ Lhenaefe⸗ “
eee. u“ 3 * nasbagy he Berlin, Paulstraße 34, jetzt bekannt CEEEEööE1 a, daß sie ols Zahlung einer Konventionalstrafe aus § 4 Zustell EEEETETT1ö1“ 8 57 1478 1542 1548 1590 159 39 S nach Vorse des Til- 963 976 über je 1000 ℳ, Einladung zu der am Mittwoch, den
Berlin, den 5. Februar 1913. 1913, Vormittags 10 Uhr, mit der Werlin, Paulstraße 34, jetzt unbekannten alts, unter der Behauptung, daß sie als 8 8 1 setannt emwürd dieser Auszug der Klage 1646 1673 168 705 175 757 1762 8 8 8 b dnn 1 898 — “ 13, 1 1 ufenthalts, auf (. “ 8 va 8. 6I des Vertrags vom 10. März 1909, we der 1646 1673 1680 1705 1754 1757 1762 gungsplans ausgelost wonden: 2) die Nummern 1053 1066 1109 1112 12. März 1913. Nachmittags 4 Uhr Der Gerichtsschreiber des Königlichen Aufforderung, einen bei dem gedachten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, Miterbin des Hauptagenten J. A. Adam, des Vertrags vom 10. N etkannt gemacht. 825 1845 1898 1922 1926 2012 2016 1. Von dem Buchstaben Aà über je 1160 1201 12072 925,3086 1109 1112 eeewäee. Ae 98 A Uhr, Amtag Ber Nitte. Abt. 7 Ias EEse vace-. vS daß der Beklagte ihm für ärztliche Be⸗ f besen in Friedewald, zur der Fleischereigeschäftsbetrieb 41 Tage Wassel den 11. Feb 1913. 1825 1845 1898 1922 1926 2012 2 6 . ein B. 1 zeer je 1160 1201 1207 1224 1266 1281 1308 im Fischereibafen⸗Restaurant zu Geeste Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 73. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 2g 1 sche Be⸗ wohnhaft gewesen in Friedewald, zur 5 SVVT“ worden asselnheim, den 1.. Februar 1913. 2020 2043 2097 2210 2265 2279 2293 1000 ℳ die Nummern 29 und 37. 1321 1344 94 1419 1484 1504 1508 münde stattfindende 1 [103914] Oeffentliche Zustellung Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung handlung aus Oktober bis Dezember 1910 Löschung der im Grundbuche von Friede⸗ E1““ einceestegt Der Gerichtsschreiber 2900 20⁄65 2608 25 9 2869 2890 2939 II. Von dem Buchstaben 1 über je 1533 1580 1828 1329 16 9 109 1660 lichen 888B benene
ei Fe ahr eexdeceen e R⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt ge. 80 ℳ schulde und am 7. Februar 1911 wald Band 34 Blatt 770, Band 80 ) 0. die offene des Kaiserlichen Amtsgerichts. 1002 500 3079 3217 8261 3309 3432 506 % die Nummern 49 65 106 124 1685 1701 2705 1765 1777 1779 1492 8 eedeang:n
Der Berufsvormund Amtmann Roeding b 9 seine Schuld anerkannt habe, mit dem Blatt 662, Band 13 Artikel 247, Band 22 vom 1. Februar 1913 an: 1) die offen 8 “ 3002 3030 3079 3247 3261 3309 3432 50 5 8, üe 8 I 104 12 1085 1701 1705 1766 1777 1779 1792 Tagesordnung: Heinrich Schmidt, Prozeßbevollmächtigter: . — id ge 6 9 Gericktssch 98 verurteilen, an den Kläger 80 ℳ gelt 5. 3 5 Zar 8 Arti 8 9 Inhaber: König und Reuter, 2) 1 1 An Fräulein Marie Liebenow. zuletzt 3656 3660 3677 3692 3698 3737 3795 III. Von dem Buchstaben C über ie Die zurückzuerstattenden Kapitalbeträge sichtsrats über das Geschäftsjahr 1912. Rechtsanwalt Meuser, Bochum, klagt “ FᷓFmde lichen 9. Fvericher rerder 4 % Zinsen seit dem 1. Januar 1911 zu 2200 6 nb ve ““ Fühptab⸗ 9 vit Fleischer Willy König in Küstrin⸗Neustadt⸗ 1 su Berlin W. 9, Potsdamerstraße 136/137, 3799 3896 3924 3956 4037 4040 4061 200 ℳ die Nummern 6. 14363 490 191 werden am 1. April 1918 bei der 2) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ gegen den Bergmann Wilbelm Schmidt, ““ zahlen, und das Urteil fär vorläufig voll⸗ dem Sürt.ae die Witme Heine E“ 3) den Fleischer Georg Reuter, bisber 39 8 wohnhaft gewesen. 4131 4260 4287 4321 “ 18 1 88 541 Verkinsvank und A“ bndeherlaftrecheung somie Sesclnß. gent. Wied ⸗mann, früber in Bochum VII [103941] Oeffentliche Zustelung. sttreckbar zu erklären. Zur mündlichen 8 vererrahnten Hy Iö“ 68-. Küstrin⸗Neustadt, jetzt unbekannten Aufene 1 Namens und im Auftrage der Berliner 4488 4494 4510 4523 4533 4552 4622 372 885 442 443 415 481 483 539 541 Hentschel & Schulz in Zwickau, bei fassung über die Verteilung des Rein⸗ Charlottenstraße 6, unter der Behauptung, Das am 4. Mai 1912 geborene Kind Verhandlung des Rechtsstreits wird der en Geunoh dtehen 6 dem för halts, den Streit verkündet, veil dhs “ 1. “ m. b. H. zu 4664 4731 4733 4756 4804 4857 4904 569 629 635 642 718. der Dresdner Bank in Dresden und gewinns.
treits ; rundbuch - n, Potsdamer Platz
aß der Beklagte als Vater des Klägers Martha Jagelsk; in Gilgenburg, Prozeß⸗ Beklo⸗ vor das Köntgliche eri Ir T durch ihr unwirtschaftliches Verha 1 ,teilen wir 4930 5005 5011 5082 5120 5136 5245 Die Inhaber werden hierdurch aufge⸗ deren Zweiganstalten, bei dem Bank. 3) Entlastung des Vorstands un Anspruch mscas⸗ wird, mit dem bevollmächtigter: Rechteanwalt b. Pe in Secsetn ber 1““ 1““ “ 11 Beendigung des Geschäftsbetriebs Fü b Ihnen folgendes mit: 5399 5416 5443 5459 5462 5489 5496 fordert, die ausgelosten Kreisanleihescheine bause C. Wilh. Stengel in Zwickau Aufsichtsräts. Antrage, dem Kläger von der Geburt, Königsberg i. Pr., klagt gegen den Rei⸗ straße 13 — 14, Zimmer 162 — 164, 1. Stock⸗ Verhankln “ 8 bie schuldet haben und gemäß § 9 des zwische Sie haben am 29. Juni 1912 mit 5507 5511 5574 5614 5658 5706 5747 nebst den noch nicht fällig gewordenen Zins⸗ sowie an unserer Werkskasse in Oels. 4) Aufsichtsratswahl. dem 15. Juni 1912, an bis zur Voll⸗ senden Georg Guhr, geboren den 18 Juli werk, auf den 9. April 1913, Vor⸗ Bekle⸗ “ bas geet liche 2 icht dem Beklagten und den Strei 7 Auf 5 597, e - i. G 1 dung des 6. Lebensjahres als Unterhalt 1884 in Langenbielau in Schl., früher in mittags 11 mUhr geladen. in g Ses 8 b88 27s FNena geschlossenen Mietsvertrags vom 10. 18 8 schlossen Nummer 390 und 391 Not.⸗ 6013 6318 6321 6328 6335 6345 6413 anweisungen vom 1. April 1913 ab gelosten Schuldscheine nehst Zinsleisten und lung ist jeder Aktionär dercchtigt, der ine im poraus zu entrichtende Geldrente Könige berg i Pr., jetzt unbekannten Auf⸗ Berlin, den 11. Februar 1913, V 1 7 ush 1“ vr „[jober 1912 für den Anspruch des Kläge⸗ eg. des Notars Cassel pro 1912), wo⸗ 6559 6638 6661 6679 6703 6738 6756 bei der Kreiskommunalkasse hierfeldst noch nicht fälligen Zinsscheinen an deren seine Aktien spätestens am §. März on vierteljährlich 650 ℳ und bis zum enthalts, unter der Behauptung, daß der (Unterschrist), Gerichtsschreiber Fri⸗ 8886 1 * vöFrgpen 4. Fe⸗ mitverhaftet sind. Zur münd ichen eit⸗ 8 Sie 2 in den vorbezeichneten Ver⸗ 6802 6825 6838 6865 6881 6882 6908 einzureichen und den Nennwert der An⸗ Inhaber ausgezablt. hei dem Vorstande oder dei der Deutschen vollendeten 16. Lebensjahre eine solche Beklagte seiner Mutter, dem unverehe⸗ des Königlichen Amtzgerichts. 8 eei (Bez. Cassel), den 4. Fe⸗ handlung des Rechtsstreits wird der w nägen näher bezeichnete, in der Garten⸗ 6959 7049 7132 7139 7221 7228 7237 leihescheine dafür in Empfang zu⸗ nehmen. Von früher ausgelosten Schuldscheinen Nationalbank Kommanditgesellschaft von vierteljährlich 75 ℳ, und zwar die lichten Dienstmädchen Helene Jagelski, —— Hoos, Amte schtssekretã verkündete zu 3 vor das Königliche S 1 8 Frohnau belegene Grundstücke von 7292 7330 7342 7402 7482 7484 7537 Mit dem 1. April 1913 hört die Ver⸗ sind die Nummern auf Aktien in Bremerhaven hinter⸗ rückständigen Beträge sofort, die künftig in der gesetzlichen Empfängniszeit kei⸗ [103913] Oeffentliche Zustellung. Gerichtssch eib ngenich A rtsgerichis gericht in Küstrin auf Dienatag, ühr, unserer Auftraggeberin gekauft haben, und 7588 7649 7660 7770 7887 7892 7984 zinsung der ausgelosten Anleih scheine auf. 255 469 über je 1000 ℳ und legt. Die Hinterlegung kann auch dei ällig werdenden am 1. eines jeden gewohnt habe und infolgedessen sie, die, Der Malermeister Paul Kaupke in reiber Konigl. Amtsgerichts. 2. April 1913, Vormittags 9 b 3009 zu den vereinbarten Kaufpreisen von 8045 8106 8357 8369 8415 8548 8597 Für fehlende Zinsscheine wird deren Wert. 1084 über 500 ℳ einem Rotar erfolgen, dessen Cnn n Kalenderquartals, zu zahlen und die Klägerin, erzeugt worden sei, mit dem Berlin⸗Steglitz, Mariendorferstr. 20, klagt [103931] Oeffentliche Zustellung. geladen. 8 1 89— ℳ und 45 000 ℳ. 1 8 8649 8733 8768 8791 8832. betrag vom Kapital abgezogen. 913 noch nicht zur Einlösung gelangt. bescheinigung bis zu dem vorher be⸗ Kosten des Rechtsstreits zu zahlen. Zar Antrog, den Beklagten, als den Vater gegen den Diplomingenieur Albert Berg⸗ Kläger: der Bauunternehmer Emil Küstrin, den 10. Februar 1913. 8 3 T e hatten vertragsgemäß spätestens Lit. ½ à 500 ℳ: 9034 9065 9172 Osterburg, den 11. Februar 1913. Oelsntg i. EC., den 15. Jult 1912. zeichneten einzureichen ist. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ der Klägerin, kostenpflichtig zu verurteilen, dolt, früher in Berlin⸗Südende, Pots⸗ Jacob in Kaimbherg, vertreten durch Rechts⸗ Der Gerichtsschreiber “ age nach den Vertragsschlüssen den 9186 9227 9473 9516 9517 9528 9540 8 Der Kreisausschuß Gewerkschaft Deutschland. Der Vorstand. streiss wird der Beklagte vor das König⸗ an sie von ihrer Geburt an bis zur damerstr. 23, jetzt unbekannten Aufenthalts, anwalt Dr. P. Schlotter in Gera, Be⸗ des Königlichen Amtsgerichls. 8 spreis des Vertrages Nr. 390 mit 9569 9578 9611 9672 9682 9750 9810 ddes Kreises Osterburg. . Dr. Wolf. Kohlenberg. Putz.
tverküindesee unserer Auftraggeberin 2 Kaufvertrage ge⸗ 5784 5820 5875 5902 5950 5975 5977 scheinen und den dazu gehörigen Zinsschein⸗ nit i. G. gegen Einreichung der aus. Zur Teilnahme an der Generaldersamm⸗