1913 / 41 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[104201] Aktiva. B —-——

Noch nicht eingezahltes Aktienkapital. 75 000,— Bankguthaben.. 29 644 50

1

8 V

104 64450

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912.

ilanzkonto per 31. Dezember 1912.

4“*“

b“;

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1911

Gewinn in 1912 .

3 842,19

600,05 4 442 24

104644 50 Kredit.

.“ ö11uA“ Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1911. 3 842,19 Gewinn in 1912. . 600 05

4 4422

ℳ8 3 842 689

F 19

89 05

Vortrag aus 1911 L“

Berlin, den 7. Januar 1913.

Prenzlauer Allee Terrain⸗Aktiengesellschaft.

Dr. Neumann.

4 531

29

19

Zorn.

1108848]1 Baumwoll⸗Weberei Zöschlingsweiler. Bilanz für Ende Dezember 1912.

Aktiva.

Passiva.

gebäude, Deutschen Credit⸗Anstalt, hier,

findenden en Generalver⸗

Chromo⸗Papier. und Carton. Fabrik vorm. Gustav Najorh,

Artiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 4. März 1913, 16 10 Uhr,

ordentlich sammlung eingeladen.

im Geschäfts rühl 75/77, der Allgemeinen

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr mit den entsprechenden Erklä⸗ klärungen des Aufsichtsrats hierüber und Beschlußfassung über die nehmigung des Rechnungsabschlusses. der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. 8 3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene

1912,

2) Erteilung

Verterlung des Gewinns. 4) Wahl in den Aufsichtsrat. Leipzig, 12. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat.

Hermann Schmidt, Vorsitzender.

[103708]

statt⸗

Gaswerksanlage.. Kassa und Debitoren.. Lagervorräte .. Zentralverwaltung,

Debet.

[103851] Aktiva.

Zuschuß

z per 31.

382 976 ,23 21 855 29 7 283 02 44 353 67

156 468 21

V Aktienkapital

Anleihe und Kreditoren Div. Vorträge.

Erneuer.⸗ und R

Reingewinn..

Gewinn⸗ und Verlu

konto

strechnung.

Bremen, Tailfingen,

im Januar 1913.

Betriebs⸗ und Handl.⸗Unkosten. 39 108 78. Abschreibungen .. . . ... 114A4“

5 994 64 8 761/18

53 864 60

Der Vorstand. R. Dunkel.

Bremen, den 4. Januar 1913.

eservefonds⸗

289

. 0

. 216 809

3 310

27 999 8 761

456 4682

Kredit.

—-————’

Betriebseinnahmwen 53 864G

53 864 80

Der Aufsichtsrat. Carl Francke senior.

Voß, beeidigter Bücherrevisor.

Gaswerk Thailfingen Aktiengesellschaft.

Der Dividendenschein Nr. 8 wird vom 20. Februar 1913 40,— pro Stück bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in sowie auf unserm Bureau in Bremen, am Seefelde, eingelöst.

Herr Fritz Oppenheim, Bremen, wurde neu in den

ab mit Bremen

ufsichtsrat gewählt.

Fertes(bontbds ...

542 857 14

[103148]

[104184] E1“ Nenue Selterser Mineralgnelle

A.-0. Stockhausen a Lahn. Der Kaufmann Wilhelm Heß in Wies⸗ baden legte sein Amt als Aufsichtsrat der Gesellschaft nieder. Neue Selterser Mineralquelle A.⸗G. Der Vorstand.

Schoenfeld.

[103858]

Nürnberger Metall. & Lackier⸗

warenfabrik vorm. Gebrüder Ging, Akt.-Ges., Nürnberg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu unserer am 10. März d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ lokalitäten, Blumenstraße 16, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von einer Bank oder Bank. firma, oder von einem Notar auegestellte Depotscheine bis zum 4. März a. c. bei der Gesellschaft oder bei der Dres duer Bank und deren Filialen oder bei der Bankfirma L. & E. Wertheimber,

[104204] Generalversammlung.

Die fünfzehnte ordentliche General⸗ versammlung zur Erledigung nach⸗ stehender Tagesordnung soll Dienstag den 11. März 1913, Nachmittags 4 Uhr, in dem Sitzungsz mmer der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Akttengefell⸗ schaft, Dresden A, Waisenhausstraße 21 I abgehalten werden.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts⸗

rats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung 1912 und die Ge⸗ winnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge zu der⸗ selben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 7. März 1913 bei der Gesellschaft in Helfenberg (Sachsen) oder bei der Mitteldeutschen Vrivat⸗Bank Alktiengesellschaft in Dresden⸗A., Waisenhausstraße 21, oder bei einem deutschen Notar deponteren. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden.

Vogtländische Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Vogtländischen Credit⸗ Anstalt Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabeud, den 8. März a. c, Mittags 12 Uhr in Falkenstein i. V. im Hotel Pohlandt“ stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

Bezüglich der Teilnahme und Stimm⸗ berechtigung verweisen wir auf § 25 des Statuts und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien ebenso wie die Bescheinigung über Hinterlegung von Aktien bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also bis einschließlich den 5. März a. c., während der üblichen Geschäftsstunden, und zwar

in Dresden bei der Deutschen Bank

Filiale Dresden, in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗ Verein, in Berlin bel der Deutschen Bank

259 5 2* 2* 9 ¹ * 8 à * 1103779] Filzfabrik Aktienges. Fulda. Die XXIV. ordentliche Generalversammlung der Filzfabrik Aktienges. Fulda findet statt Dienstag, den 18. März 1913, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Fulda, wozu die Aktionäre hierdurch ein⸗ geladen werden Der zur Teilnahme an der Generalversammlung nötige Nachweis des Aktien⸗ besitzes ist mindestens 6 Tage vorher bei dem Vorstande oder einer der Bank⸗ firmen J. L. Finck oder Baß & Herz in Frankfurt a. M. zu führen. Eben⸗ daselbst können Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912 entgegengenommen werden. Tagesordnung der Generalversammlung: Die in § 36 des Statuts unter 1—6 genannten Gegenstände. Flulda, den 14. Februar 1913. Filzfabrik. Der Vorstand. H. Schindewolf.

4183 2 77 11041831 Hannoversche Immobilien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf den 19. März, Nachmittags 4 Uhr, nach Hannobder, Geschäftshaus der Firma Ephraim Meyer & Sohn, Luisenstr. 9, berufen.

Tagesordnung: 1) Jahresbericht des Vormands und des Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlusrrechnung für 1912. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz. ) Verteilung des Reingewinns und Wahl etwaiger Revisoren. 2 Die der Generalversammlung zu machenden Vorlagen werden vom

Wahl zum Aufsichtsrat. 1 8 2 Hene sammln n Vo⸗ 20. Februar ab zur Einsicht für die Aktionäre in unseren Geschäftsräumen ausliegen.

Behufs Teil⸗ nahme an der Generalversammlung sind die Attien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung (den Tag derselben nicht eingerechnet) vor⸗

Anlagekonti lingsweiler Echenbrunn.. Kassa⸗, Wechsel⸗ und Effektenkontt 59 09952 Waren⸗ und Ma⸗ V terialienkonti 298 580/92 Debitorenkonti 315 120/75

Öund Commerz⸗ und Disroato⸗ Bleanuk, sowie an unseren Kassen in Falken⸗ stein, Plauen, Auerbach, Oelsnitz, Adorf, Klingenthal, Schöneck, Treuen, Lengenfeld, Rodewisch und Elsterberg zu hinterlegen haben.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, der

Bilanz und des vom Aufsichtsrat zu

erstattenden Berichts.

2) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und des Vorstands

für das Geschäftsjahr 1912.

4) Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals von 3 500 000,—

auf 4 000 000,—.

5) Abänderung des § 5 des Gesellschafts⸗

1 das Gusfapttal betreffend.

9) Wahlen zum Au⸗ tsrat. . 1

Falkenstein i. V., den 11. Februar worden ist, wird der Betrag 8o 1 Fr c. Vogtländischen am 82 1913, 8 8 Lüiüen zuzüglich der laufenden Stückzinsen bis zum Tage der Abnahme in Berlin bei der Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Geselschaft, bei S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disronto⸗Gesellschaft, in Cöln bei Sal. Oppenheim jr. & Cie., n Breslau bei E. Heimann,

bei G. v. Pachaly’'s Enkel, bei dem Schlesischen Bankverein, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, Ab theilung Dresden, in Hamburg bei L. Behrens & Söhne,

bei der Norddeutschen Vank in Hamburg,

bei M. M. Warburg & Co., in Leipzig bei Hammer & Schmidt. 8

bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, .

bet der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker & Co., in München bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale München und den sonstigen Zeichnungsstellen während der üblichen Geschäftsstunden früherer Schluß⸗ vorbehalten zur Subskription aufgelegt.

1 Bei der Subskription ist eine Kaution von fünf Prozent des gezeichneten Betrages in bar oder in solchen Effekten zu hinterlegen, welche die Zeichnungsstelle als zulässig erachten wird.

Die Zuteilung bleibt dem Ermessen der einzelnen Zeichnungsstellen überlassen. Zeichnungen von Sperrstücken werden vorzugsweise berücksichtigt. Den Stempel der Zuteilungsschlußnote hat der Zeichner zur Hälfte zu tragen.

b Die Ahnahme der zuͤgeteilten definitiven Stücke hat in der Zeit vom 4. März bis 4. April 1913 zu gesch hen. 3

Die Centralpfandbriefe werden von der Reichsbank in Klasse I beliehen. Sie sind ausgefertigt in Abschnitten zu 5000, 3000, 1000, 500, 300 und 100 und mit März September⸗Zinsscheinen, deren erster am 1. September 1913 fällig wird, ver⸗ sehen. Die Zinescheine werden nach Wahl der Inhaber außer an der Kasse der Gesellschaft in Berlin auch bei den obe; genannten Bankhäusern und bei den sonft bekannt zu machenden Stellen eingelöst. Ebenda erfolgt die kostenfreie Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen.

1 85 n Die Gesellschaft hat 3 1 zas Recht, die Anlethe mit wenigsters 6monatlicher Frist zur Rückzahlung zu scchene 8 Anfftichg kündigen. Die Kündigung ist frühestens zum 2. Januar 1922, späterhin 5—

Herr Baurat Köpke Dresden nur zum 1. März oder 1. September zulässig und muß dreimal, das erste Mal 1““ Has Chemniß innerhalb der letzten 8 Tage des dem Rückzahlungstermin vorhergehenden Monats Herr Architekt Hermann Dietrich, Hart August bezw. Februar, bekannt gemacht werden. Sie kann nur die ganze Anleihe

mannsdorf, 8 oder einzelne Serien zum Gegenstande haben. Bei der Kündigung einzelner Serien die wieder wählbar sind. wn die Reihenfolge derselben innegehalten werden. Eine Verlosung findet bei 2Vnemmeann zdorf (Bez. Leipzig), den nicht statt, ebensowenig eine Rückzahlung innerhalb einer be⸗ 1 913 1 8 8 8 5b . .

Fannar Der Vorstand. 1 Der Vorstand der am 23. Mai 1870 in das Handelsregister eingetragenen

W. Aurich. Preu ischen Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft besteht aus dem Präsidenten und drei Direktoren, welche vom Verwaltungsrat gewählt und durch Se. Majestät den f10971] König 111“¹] werden. 8 . 1 F. 8K Die Aufsicht der Staatsregierung wird unter Leitung des Ministers für Land⸗ Bank 8 g und Lathringen. wirtschaft, Domänen und Forsten durch einen Staatskommissar ausgeübt, welcher 875 Herren 2 ktionãre werpes hierdurch befugt ist, jederzeit die Bücher, Schriften und Bestände der Gesellschaft einusehen, zu der am Dienstag, den 18. März, von den Verwaltungsorganen der Gesellschaft Auskunft zu verlangen und an allen

27 628 06

Zösch⸗ und 86 2 110 8573 zuzeigen entweder in unseren Geschäftsräumen, Ständehausstr. 6, hier, oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, hier, oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei der Dresdner Bank in Berlin, und werden da⸗ gegen von den bezeichneten Stellen Eintrittskarten für die Anmelden Hanunover, 14. Februar 1913. Hannoversche Immobilien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. 1“ Emil L. Meyer.

Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. 103852] 8 8 8 [103852] Subskription

auf Unverlosbare Mark 12 000 000 4 % Central⸗Pfandbriefe 8 vom Jahre 1912 3 8 „Rückzahlung bis 1922 ausgeschlossen emittiert auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Sr. Majestät des Königs von Preußen vom 21. März 1870.

Von der unverlosbaren 4 % Central⸗Pfandbrief⸗Anleihe vom Jahre 1912, welche auf Grund des im „Deutschen Reichsanzeiger“ am 4. Januar 1912 veröffent⸗ lichten Prospektes zum Handel und zur Notiz an den Börsen von Berlin, Frank⸗ furt a. M., Cöln, Breslau, Dresden, Hamburg, Leipzig und München zugelassen

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr 1912 liegen vom 27. Fe⸗ bruar 1913 an sowohl in unserem Ge⸗ schäftslokal in Helfenberg (Sachsen) als auch bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Dresden⸗A., Waisen⸗ hausstraße 21, zur Empfangnahme für die Aktionäre bereit.

30. Ja⸗

Helfenberg (Sachsen), den nuar 1913 Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich. Der Vorstand.

Hans Dieterich. Dr. phil. Karl Dieterich.

Hypothekenkonto.. Amortisationskonto: Vortrag 1 459 690,48 + Zugang 1911. 22 135 33 Reservekonto 115 916,19 Extrareservekonto 35 063,49 Dividendenreservekonto 71 500,— Dispositionsfondskonto 2 980,96 Abeitersparkassakonto. 1 Dividendenkonto (1 unerhobener 1A62“ *“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.

81 Frankfurt a. M., zu hinterlegen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnvertellung.

3) Erteilung der Decharge Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Erhöhung des Grundrapitals um 1 300 000,— durch Ausgabe neuer Inhaberaktien zu 1000 —.

Getreide⸗Commission Aktiengesellschaft Düsseldorf.

Aktiva. Bilanz per 30. September 1912.

27 000 73 000—

81 2₰ 20 Gpoodwillkonto.. 150 000 Abschreibung 150 000

Mobilienkonto... Zugang . . ..

1 481 825

Aktienkapital .. Sicherungsbestand Zuweisung. 73 Reservefonds.. 26 000 Zuweisung. 24 000 Bankschulden.. 1 008 673 b1ö““ ü 536 442 14 10 000 Vortrag vom 1. Oktober 40 499 X“ 9 073 9 4“ te. ünter. 5) Abänderung des § 5 des Statuts be⸗ 217 274 50 Abale . 00 000 2— treffs Hohe des Grundkapitals. 1 67540 215 599 6) Begebung der Aktien. 6 Nürnberg, den 13. Februar 1913. 41 411 8 Der Vorstand.

93 406 134 817 317

100 000—

225 460 8 für den

55 025

64

65

255398 50 000—

425 25 2028 75 16 02873

-—

Abgang..

8,41 Abschreibung 8 I 8 “; 2789 65850 “*

Soll. Gewinn. und Verlustkonto für Ende Dezember 1912. Haben. Effekten Beteiligungen Hypotheken

und Grundschulden....

Arbeiterlöhne, Unkosten ꝛc. 494 377 41Bruttoüberschüͤsse 590 020 52 L“ “] 22 135 33 1“ Gewinnsaldo 23 50779 . 590 020 53 590 020,53

S- Beschlusses heutiger Generalversammlung werden die Dividenden⸗ eoubvons Nr. 30 unserer auf den Betrag von Fl 500,— lautenden Aktien mit 90,— (neunzig Mark), die Dividendencoupons Nr 22 der auf 1000,— lautenden Aktien Lit. B mit 105,— (einhundertfünf Mark) per Stück vom 13. ab bei der Bayer. Disconto⸗& Wechseibank Act.⸗Ges. in Augsburg eingelöf A““

Augsburg, den 12. Februar 1913.

Der Vorstand. L. Reh.

Hildesheimer Bank. Bilanz per 31. Dezember 1912.

1 545 11576.

275

*

103147] 8 Rechnungsabschluß der Ulsnis⸗Brodersbyer Spar⸗ und Leihkasse

Einuahme. für das Rechnungejahr 1912. Ausgabe.

134 500

270 775/8

Kursverlust. L* Guthaben bei Banken. Lombarddarlehen.... Dokumente zum Inkasso Debitoren ...

Debitoren für Abval⸗

57 125

1 140 720

449 385

883 39702 200 005

3₰

12 39477 218 884,12 44 36456 39 801,93

42 614 249 250 93 8 403 07 1 500—- 239 70 200— 320 1 188,82 11 728 86 315 445,38 Aktiva.

877 783 42 614— 44 364,56

870 032 11

1 630—

1

c

In diesem Jahr belegte Darlehn Zurückbezahlte Einlagen.. Ausbezahlte Zinsen.. Dividende bezahlt... Steuern bezahlt.. Zu gemeinnützigen Zwecken . . Verwaltungskosten ... Sonstige Ausgaben.... Laufende Zinsen u. Kassenbestand

Vorjähriger Kassen⸗ In diesem Jahre ein⸗ L“ Zurückbezahlte Darlehn Eingezahlte Zinsen..

2 630 628 21

J270 576 70 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3 270 57670 Kredit.

40 499 96 1 181 893 81

[101225]

Einladung zur 3. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Automobil⸗-Gmnibus⸗Gesellschaft Penig⸗Hartmannsdorf⸗Chemnitz

Ahtiengesellschaft

Sonntag, den 2. März 1913, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hôtel Kronprinz in Hartmannsdorf.

1) Beschlußfassung über Zustimmung zu

Aktienübertragungen.

2) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts ats über den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft, Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

Jahr 1912.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechaung und über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über Verwendung des

Reingewinns.

5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Zur Ausabung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist Aktienausweis notwendig.

Anträge auf Aktienübertragungen sind bis 16. Februar 1913 beim Vor⸗ stand einzureichen.

Der Geschäftsbericht liegt vom 6. Fe⸗ bruar 1913 ab zur Einsichtnahme im Ge⸗ sellschaftskontor aus. (Hartmannsdorf, Hôtel Kronprinz.)

Debet.

Handlungsunkostenkonto. 46 Abschreibungen: Sbedmweilleoito ö““ 11“ Zuweisung z. Sicherungsbestand do. z. Reservefonds.. 3 745 022 60 Reingewinn 1911/12 . . . 234 961 15 213 459 10 Vortrag vom 1. Oktober 1911 40 499 96

1 931 912 141

Vortrag vom 1. Oktober 1911 .

[103853] 1“

Aktiva.

——

315 445

Passiva.

38 1“ 12 000 000 4 100 000, 25 610 308 09

150 000— 16 028 73 317 50 7000 24 000—

1

Passiva.

166 346

ℳℳ

Nicht eingezahltes Aktienkapital Aktienkapital.. Kasse, fremde Geldsorten und Resewen ... Coupons. 8 1 158 243 62 Kreditoren Guthaben bei Noten und Ab⸗ Akzepte und Schecks rechnungs⸗ (Clearing-) Banken 1 116 259 26s Sonstige Passiva Wechsel und unverzinsl. Schatz⸗ Reingewinn. 10 900 357/ 95

““

Nostroguthab. bei Banken und V 2 129 8986

Lombards gegen

Bankfirm. Reports und börsengängige Wertpapiere 2 032 696 16 Vorschüsse a. Waren und Waren⸗

verschiff. 1“ Eigene Wertpapiere ... Konsortialbeteiligungen ... Dauernde Beteiligungen b. anderen

Banken und Bankfirmen .. Debitoren in laufender Rechnung Bankgebäude 8 Sonstige Immobilien.. Sonstige

97 000 Am Schlusse des Vorjahrs: Darlehnkonto

In diesem Jahr belegt 1.

Am Schlusse des Vorjahrs: Einlagenkonto . . . . .. In diesem Jahre eingelegt. Zugeschriebene Zinsen „.

1 222 393/77

275 461 08 1 222 393,77 Der Vorstand. 3 Gustav Meyer. Hugo Meyper. . Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Getreide⸗ Commission Aktiengesellschaft zu Düsseldorf bescheinige ich hiermit. 11“

Düsseldorf, den 17. Januar 1913. Johann Wohlstadt, vereidigter Bücherrevisor.

Grundkredit⸗Bank in Königsberg i’/ Pr.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912. 3 31 832 11

221 101 50

66 090 /08 17 604 58 49 395 32

3 473 75 68 768 40 33 080/06

1072 87713

249 25 825505 50 59 389 16 1 500,

G Zurückbezahlte Darlehn... Zurückbezahlte Einlagen.

Nicht gehobene fällige Zinsen Laufende Zinsen u. Kassen⸗

Aktienkapital u. Reservefonds 1 bestand..

Dividende bezahlt... Steuern bezahlt . . .. . Zu gemeinnützigen Zwecken. 1 Verwaltung kosteln.. 3 Sonstige Ausgaben ... 18882 v. 2 960 42

889 391/3

2 892 265 05 1 499 603,45

[103855] Debet.

889 391 30

2 703 250

21 943 775/78

1 231 801 96

2 298 34

47 600 701 93

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912

Die Revisoren: M. Tönnsen. N. Diedrichsen. Aufsichtsrat. 8 H. Marxsen. J. Nissen. Chr. Petersen.

Der Vorstand. P. Gabriel. W. Laß. J. H.

J. Schmidt.

Gewinnvortrag aus 1911. Wechseldiskont... Wertpapierezinsen.. Lombardzinsen .. . Hypothekenzinsen (einschließlich waltungskostenbeiträge))... Provisionen: 1 1 a. Hypothekendarlehnsabschluß⸗ provisionen.. b. Hypothekendarlehns⸗ rückzahlungsprovisionen 2 460,— c. andere Provisionen... 14 322 43 Grundstücksrevenüen.... Verfallene Coupons.. . 6*“ 6 395 85 zus Abtbebnimicg. . 604 15 in Reserve 7 000,—

Wechselrediskont und Antizipandozinsen.. ypothekenpfandbriefezinsen . .... epositen⸗ und Spareinlagenzinsen und Zinsen ““ Ev*“ Kursverlust an eigenen Wertpapieren Verlust durch Unterschlagungen. Reingewinn pro 1912 CC 1““ dessen Verteilung laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Februar c. in folgender Weise erfolgt: 5 % zum Extrareservefonds 4 000,— 8 6 ½ % Dividende.. 680900. Gewinnvortrag pro 1913. 1 080 06 V

47 600 701 93

1 361 22484

d10 8431 Neue Baumwollen⸗Spinnerei in Bayreuth. Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1912. Passiva.

V 1 20 5089 Gebäudekonto.. 1 935 294 81 Maschinenkonto. 4 003 579 15 29750 Utensilienkonto.. 163 143 45 6 Neubaukonto 8 1 150 467 05 Kassa und Wechsel 22 391 99 E““ 748 974 36 Debitoren: a. Bankgut. haben .439 499,45 b. Debi⸗ . 3 toren 629 515,92 1 500 000 375 000

Verlust. Gewinn.

8

e ℳG E 3 726,—

456 355 80 466 720/79 10 991 82 362 272 70

1 152 486,52 „11 666 46 2 460 494 09

2₰

—SX09 E; 733 54

11

16 671 80

324 755 38

4

2 000 000 1 600 000 7 200

17 800

Gewinnvortrag . .. Effekten⸗ und Konsortial⸗ W1A6*“ Couponskonto.. Provisionskonto Zinsen⸗ und Wechselkonto v4*

Porto⸗ und Depeschenkonto Wasser⸗, Heizungs⸗ und Be⸗

leuchtungskonto.. g665 Jebbbö“; 104 782 63 Handlungsunkostenkonto.. 70 638 60 Reingewinn.. ..1 931 912 14

2460 494 09 Hildesheim, den 31. Dezember 1912. Die Direktion der Hildesheimer Bank. Leeser. Lehmann Schneidler. Kammgarnspinnerei zu Leipzig. Die 77. ordentliche Generalver⸗

Aktienkapitalkonto.. Obligationenkonto. Dividendekonto.. (rückständige Coupons) Obligationszinsenkonto (rückständige Coupons) eee“ Spezialreservekonto .. Generalunkostenreserbekonto. (Reserve für Skonto, Dis⸗ konto, Unfallv.⸗Beitrag ꝛc.) Erneuerungskonto: a. Gebäude 755 000,— b. Maschinen 2 373 000,—

2

330 000— 715 000 20 0009

541 345 ¹ Passtva. 8

541 345 80 Bilanz pro 1. Januar 1913, nach Gewinnverteilung pro 1912.

Aktiva.

Kassenbestand (einschließlich Reichsbankgiro⸗ v*“

1 069 015,37

[103854] Die in der heutigen Generalversamm⸗

lung für das Geschäftsjahr 1912 festgesetzte

Aktienkapital. Reservefonds ..

Dividende von 9 %

gelangt bsgrt gegen Einlieferung des

Dividendenscheins Serie III Nr. 3 mit

sammlung der Aktionäre findet Freitag, den 28. März 1913, Vorm. 10 Uhr, im kleinen Saale der Börse (Tröndlin⸗

Wechselbestand

ab: begebene Wech

ö2 096 0. sel 622 231,20

Disa

8 Spez

Extrareservefonds

gioreserrve. ialreserbve..

155 000 70 000— 50 000

c. Utensilien 134 000,— 3 262 000

bböö. Diverse Krebitoren . . ..

Sp

159 546ʃ41

157 40675

um 2 ½ Uhr Nachmittags, im Gebäude der Handelskammer zu Straßburg statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗

Sitzungen der Verwaltungsorgane teilzunehmen. Ihm eines Treuhänders übertragen.

Am 31. Dezember 1912 betrugen:

sind auch die Obliegenheiten

Die Eintrittskarten können gegen Hinter⸗ 8 88q legung der Aktien laut § 27 der Statuten spätestens bis und mit 12. März bei der Gesellschaftskasse in Straßburg, Metz, Mülhausen, Colmar, Markirch, Saarburg i. Lothringen, Masmünster und Basel bezogen werden. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und der Revisoren über das Geschäftsjahr 1912.

das eingezahlte Grundkapital... der Bestand an erworbenen Hypotheken . 836 783 205,85 b der Umlauf von Centralpfandbriefen. 802 877 650,— Für die pünktliche Zahlung von Kapital und Zinsen der Centralpfandbriefe haften die in das Hypothekenregister eingetragenen Darlehnsforderungen. Der Staats⸗ kommissar verwahrt die Urkunden über die Hypothekenforderungen unter Milverschluß der Gesellschaft und darf diese Urkunden nur gemäß der Vorschrift des Reichs⸗ hypothekenbankgesetzes herausgeben. Die Gesellschaft gewährt hypothekarische Darlehne nur auf solche Grundstücke, die einen dauernden und sicheren Ertrag geben. Sie beleiht Grundstücke in der Regel nur zur ersten Stelle, die Beleihung darf die ersten drei Fünfteile des Wertes des Grundstücke nicht übersteigen. Landwirtschaftliche Grundstücke dürfen bis zu zwei Dritteilen ihres Wertes beliehen werden, soweit die Zentralbehörden der Bundesstaaten, in welchen die Grundstücke liegen, solches gestatten. Der bei der Beleihung an enommene Wert des Grundstücks darf den durch sorgfältige Ermitrlung fesige ellten Verkauf wert nicht übersteigen. Bei der Fesistehuung dieses Wertes sind nur die dauernden Eigenschaften des Grundstücks und der Ertrag zu berücksichtigen, welchen das Grundstück bei ordnungsmäßiger Wirtschaft jedem Besitzer nachhaltig gewähren kann. Be⸗lin im Februar 1913. Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengefellschaft. von Klipinge Schwartz. Lindem Lüdbeke.

ring) hier statt. Das Versammlungslokal wird 9 ½ Uhr geöffnet.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und

Rechnungsabschlusses für das Jahr

2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.

8 Wahl zweier Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats an Stelle der diesmal aus⸗ scheidenden, jedoch sofort wieder wähl⸗ baren Herren Otto Schulze und Justiz⸗ rat Hans Barth.

Leipzig, den 12. Februar 1913.

Kammgarnspinnerei zu Leipzig.

L. Wenzel. G. Bassenge. Luis Voget.

Die Geschäftsberichte pro 1912 sind vom 10 166 990 18. Februar a. c. bei der Allgemeinen Februar 1913. Deutschen Credit⸗Anstalt, hier, und 2 Grundkrebdit⸗ unserem Kontor zu entnehmen. [103707 Paul Schiwek.

506 038 48 317 874 54

9 092 866/18

1 55 000 178 81978 V 4 759 000— 633 800— 81 000 280 39905 682 744 96 629 03795 470 000 150 000—-

90,— pro Aktie in Hildesheim, Goslar, Göttingen, Harzburg und Elze an unseren Kassen sowie in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, 8 18 Nationalbank für Deutsch⸗ and, in Hannover bei der Hannoverschen Bank, bei Herrn Hermann Bartels, in Braunschweig bei der Braun⸗ schweiger Privatbank Aktien⸗ gesellschaft, in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank zur Auszahlung. Hildesheim, den 13. Februar 1913.

Hildesheimer Bank

Leeser. Lehmann.

Pensionsfonds.. 9-4,sseeeheneeeee11X“ 4 % ehewübrief (in Umlauf) 4 % Inhaberpfandbriefe (in Umlauf) .. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe (in Umlauf) Depositen auf eintägige Kündigung.. . Depositen auf 1—6 monatliche Kündigung eeee“ Lombarbbdarlehnsschuld. .... Akeptete* Vorausbezahlte Annuitätsraten p. 1913

3 237,80

967,50

Neubaukreditoren

Antizipando⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto

zinsen. Wertpapierebestand 1“ Lombarddarlehne gegen Unterpfand 915 175,— ab: Sicherungsfonds für Lom⸗ barbforberungen.. 30 000, 885 175 Bepfandbriefte Hypotheken .. 6 617 010 166* 700 850† Buchwert des Bankgebäudes.. 49 000 Buchwert der Geschäftsutensilien.. 1 Diherse Debitoren . R EEEEen 1 337

1 470 914 323 500

3 634,17 625 865,37

9 092 866/18

Gewinn⸗ und Verlutstkonto.

ℳℳ 8₰ Generalunkostenkonto.. 1 609 104 [66 Erneuerungskonto .. . 200 000 Saldo. 8I 2 126·979 20 Bayreuth, 24. Januar 1913. Der Vorstand. H. Feneberg. 8 Steiner. 1“ Laut Generalversammlungsbeschluß wird der Gewinnanteilschein Nr. 23 B. 130 von heute ab bet der Bayerischen Handelsbank Filiale Gevrrauh Herrn Friedr. Schmid & Co. in Augsburg und an unserer esellschaftskasse eingelöst. 1 1AX“ 1913. 8

Bapreuth, 13. Februar G Der Mufsichtgrat. Carl Schüller, Vorsitzender.

Gewinnvortrag aus 1911 . Ga

8 2 126 97920 18 2) Abnahme der Rechnung. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Entlastung des Vorstands. 8 5) Entlastung des Aufsichtsratszs. 6) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗

sichtsrats. 7) Wahl der Rechnungsrevisoren für

das Jahr 1919.

Der Vorstand. F. Meyer. A. Stephan.

74 964 20

28 626,60 46

ab: rückständige Annuitätsraten aus II. Semester 1912 . 6

Coupons, fällige noch einzulösende. Dividendenkonto Gewinnvortrag aus 1912

60

Bank. Spandöck.