gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens, Elberfeld. [104036] Oederan. “ 8 Börsen⸗Beilage
Anmeldefrist bis zum 3. März 1913. Erste besitzers und Handelsmanns Heinrich
Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Louis Eduard Heitzig wird heute, am entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Das Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfähren über das Ver. “ „ termin 8. März 1913, Vormittags 13. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr, das handen ist. mögendes Kaufmauns Julius Funccius mögen des Kaufmauns Ernst Em 8 um Den en Re san ei er und Köni li reu 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Aldenhopen, den 7. Februar 1913. in Eiberfeld wird, nachdem der in dem Erbacher, früher in Oederan, Inhabers 1e 8. Offener Arrest mit An⸗ walter: Herr Rechtsanwalt FPisnes xis. Königl. Amtsgericht. —11 88 5. Fenenber 82 8 “ “ 5 Oederan, 8 zeigepfli is 28. Februar 1913. Anmeldefrist bis zum 3. März 1913. — 3901] angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ ist nach Abhaltung des S ußtermins 8
Löwenberg i. Schl., den 12. Februar Wahl⸗ und Prüfungstermin am 12. März Ea. e.. ee. üͤber UHäst. kraͤftigen Beschluß vom 5. Dezember 1912 aufgehoben worden. Nℳ 41. Berlin, Sonnabend, den 15. Februar 913. 1913, Boemittags 10 Uhr. Offener nzem “ rmeisters August bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Oederan, den 12. Februar 1913. 8 1b .“ v“
Der Gexichtsschreiber Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. März Hehdemeher . Ber Süt Faufen it Eiberfeid, den 6. Februar 1913. Königliches Amtsgericht. 1Alntlich festgestellte K se. Mecll. Eis.⸗Schldv. 1 Barmen.. 18804
des Königlichen Amtsgerichts. 1913. “ 8 55. derecgtesräftig Süct Ficham wangs⸗ Fealiches Auntegericht. Pitschen. 1103875 “ B 6n Börse * “ de. feesh .. „ 1907,1901 94
Mannheim. [104034] Scheibenberg, 8 13. 1913. vergleich vom Amtsgericht aufgehoben. Eschweiler. [104037] In dem Konkursverfahren über das Ve Fer 1 Lrra, 1 Su, Peseis = 080 ℳ. 1 österr. Un * 39 98 do⸗ 27718-nanen, 194
Ueber das Vermögen des Leopold Königliches Amtsgericht. Bad Oeynhausen, den 11 Februar 1913. Konkursverfahren. mögen des Kaufmanns Christian 8 gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk. 15224 1. 2 99 ,0079 do. 1912 N unkv. 22
S 8 8 Kr österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. Schlachter, Kaufmann, Inhaber der Schleiz. Konkursverfahren. 103897] 86 sübd. M.
Herford 1910 rz. 1939/4 ] 1. Kur⸗ u. Neum. neue 3 ½ Karlsruhe 19074 1.28 —, do. Komm.⸗Oblig. 4 do. kv. 1902, 03/3 ⁄ do. E1““ do. 1886, 1889,3 do. 1. Kiel. 18984 1417 97. Landschaftl. Zentral⸗. do. 1904 unkv. 17¼4 1.1. 8 do. do. . do. Z 4 96,6 do. do. Do. . 8- „ 8 8 3 ½ * i . , ,2„ „ d lt. Feb do. 1912 unkv. 22 8 ngcr.199 169, 2o dn. 88 “ I11“ 18— — 1 1b 2 3 id 1913, * 10 1 . ult. Fehr. —,— . 2 unkv. 2 Königsberg 1899, 01/4 ü96 do. 3 ““ Konursherfahren er. das Konkursverfahzen eröffnet worden. Das Konkunaberfaheen, dber das Ver⸗ 1beknane eenmasverge burch 8 e iclichen Mtherict W1“ bas nüt pestmnte Vahenen eber Lerns Ter’egt. Schwrabe⸗Sond. 1900¼ 1.41019740bz,G do. 1878, 58 8 do. 31901 unkp. 174 1. 86, do. ssch. Schulöv. 1 8” 3 Rudolf Eder he MRalieh 5 1 Der Eöö’ 8“ Se 88 mögen des Schuhmachers Josef Dzi⸗ 1913 bestätigt st hierdurch aufgehoben Jr. 8, anberauug. Se Vergleschsvor ämission lieferbar find. Müͤrtzemberg 88 vC; “ 88 288 6 8 .89.50et. do. 1910 N . 29/954 41096 pommersche 11“ er. Rudolf Eder in Mannheim. elde⸗ onkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ gti j via w. h er. 1213 bestät 1 gra. ie Erklz 16“ — 2 . b 1 do. . frist bis 1. April 1913. Erste Gläubiger⸗ frist bis ur Mar 1913. Uüerstg Gläu⸗ füeseh Holsweißig vteh FFüch 8 Eschweiter, den 10. Februar 1913. sschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ „Rott 168,75 b 1881 — 83/3 ¼] versch. —,— do. üdlskamm. Obl 31 1.1.7 —. do. 1891, 93, 95, 01 31 versch. 8 .. .. versammlung Mittwoch, den 12. Marz und Prüfungstermin langger n cnn ö8““] Königliches Amtszgericht. ausschusses liegen auf der Gerichtzs ’ do. “ Preußische Rentenbriefe 2 E16 b1 “ 8I1“ 2. neulfglzranis, 8 „ 9 9 1 & 2 8 4 2 9 . — ——y — 2 † G 4 8 8 71 8 G ( . ⸗ - ’ 8 d 2 9 1“ 89½ 5. Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Freitag, den 7. März 1913, Vor⸗ Bitterfeld, den 8. Februar 1913. Freinurg. Schies. [1039031 scheherees Ke ee gerschts zur Einsicht Brüffel. Antw. versche 4 versch.198,30 G bs 1912 88 234 111. 25 “ 88 174 do. do. Prüfungstermin: Mittwoch, den 9. April mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest und Königli St. 6 8 r hen. der Beteiligten nieder. do. do. o. u 3: versch. /87,30 0 b 1913. Vorm. 9 Uhr. Zimmer Nr. 114 Anzeicefrist 12 Mäa 1913 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über Pitschen, O. S., den 3. Februar 1911 Budapest Hessen⸗Nassan K4 1.4.10 — L2s.1g2 7 n,9”,0989 11.7 0 eesigae 5 Vege ansst nnt Anteigefeift big1. April Der Bemeinschuldner Hett ag e.. üsteen ber Slö des Kürtckiches Nhe eches Cbesttanig 11195 G Aub unn Sin (Ordb.)? berg s 7 Becam. . 902381 141022 Maabehurz . 1981 913. 8 1 Finst 1 es Ver a rens Da kurs ) en e — 1 * 1 8 1 2 En S. 8* 5 1 9 * * 1-0ℳ diussg .*+¼. D. 4 Mannheim, den 13. Februar 1913. 8ee 1ng 8 Zustimmungs⸗ des Handelsmauns Karl Max Pille nhe ehn des Schlußtermins hierdürch Riesa. [103884] 699 8 gübe; 1 8 1S.g 806. do. 8 41.7 92,0 do. 1902 unkv. 17/4 Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht;. erklärungen der Gläubiger sind “ ö“ Ses b Frebneg Schles., den 6. Februar 1913. Die Konkursverfahren Kopenbagen.. 112,05 B9 Vvommersche 4 1.410—,— Hdrh Nummelab 393, 14199 1— JNZEa. Z2 ng unsh 898. 8 3 Mügeln, Bz. Leipzig. [103882] bier niedergelegt. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Könialiches Amtsgericht 1) über den Nachlaß des Bäcker jbr;;;Eissab., Ovorto do. ö..2t versch. 87,3 Brandenb. a. H. 190174 14.10+. do. St.Pf. R. iut 22 b dc. .en,e 3882 8 1— Je G EEEEEEEEö1ö’1’ Königliches Amtsgericht. ach! ;e b n Posensch randenb. a. H. 4. o·. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 4 1. 1. 7 99,00 G Sächsische alte... Ueber das Vermögen des Schmiede. Schleisz, den 13. Februar 1913. Königliches Amts richt — meisters Ernst Otto Käseberg 8.egn CC“ 8 do. 1901 31 1.4.102.— Mainkn. . 19004 1.1. “ r... V meisters Richard Bruno Helbig in Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen önigliches Amtsgericht. G;islingen, Steige. [104038]] Strehla, b Preußische..... .. Breslau 06 Nunkv. 21 4 1.4. do. 1905 unkv. 1574 1.2. 1“ Kiebitz wird heute, am 12. Februar 1913, Amtsgerichts: J. A. Rempke, Ag.⸗Assist. romberg. [103869] Konkursverfahren. 2) uber das Vermögen der Zigarren⸗ IEE“ do.. .3:; versch. 87,3 02eecaners1 8, enf. 8, 5 1801Fit. n,104 14 9v Nachmittags 86 Uhr, das Konkursverfahren . ——— 1““ Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das geschäftsinhaberin Selma Ida ver Madrid, Barc. Rhein. und Westfäͤl. 87 89 . 1 8 et Surz 3 er 8n Nach 8 f Schroda. [103906] “ 3 V 8 1 el. Müll b. Marth, in hies Bromberg 1902 4 1. do. 1888,91 kv., 94,05 1 do 3 ½ eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns In dem Konkurzverfahren über das Ver⸗ Vermögen des Wilheim Brugger, ehel. Müller. EEAöA6 2 8 d8'nr — ““ “ mögen des Kaufmanns Otto Göring Kaufmanns in Deggingen, ist zur Prü⸗ werden nach Abhaltung der Schluß 1 8 Vork...
anwalt Börngen hier. Anmeldefrist bis —. ar. IIHe. 28 913. Wahl⸗ Prü. J. Czahanski in Santomischel ist heute, inor ist info z von der aäal Forde termine hierdurch aufgehoben. zum 28. Februar 1913. Wahl⸗ und Prü am 7. Februar 1913, das Konkursverfahren in Bromberg ist infolge eines von dem fung nachträglich angemeldeter Forderungen ) 9 aufg
fungstermin am 10. März 1913, öffner worden. Offener Arrest und An. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Termin auf Samstag, 22. Februar Riesa, den 12. Februar 1913. Vorme. 8 Uhr. Gffener Arwst ee. “ 1 Bfsner “ ebem Zwemcegegleche Kö n e 1913, Vorm. 10 Uhr, vor dem K. Königliches Amtsgericht. neeigepflicht bis zum 28. Februar 1913. frist bis 1. März 19130 Eiste Glanbeeen auf den 7. 2 ürs 199, aßs Amtsgericht Geislingen anberaumt. Saarbrücken. Beschluß. 103898 Mügeln. den 12 Fehruar 1913. Eb1ö1““ 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Geislingen, den 12. Februar 1913. Das Eö M gssoe . do. do. Königliches Amtsgericht. 6. März 1913, Vormittags 11 Uhr. in 8ec e; 16 Ur 12 Inße. Geet s Pes e . Amtsgerichts. der Ehefrau Philipp junior, Sosie es 3 v“ 93871] Konkursverwalter; Rechteanalt Rudoli „aumt. Der Vergleiche vorschlag und die Gaißer. 3 S “ “ . . eae es Feseög 2. 89 8 2 der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Gelsenkirchen. [103900] den Kosten des Verfahrens en an 100 . eisters Pau Tomitze in Neisse, Schroda, den 7. v 111“ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bekanntmachung. Konkursmasse nicht 3 Zollstraße, ist am 11. Februar 1913, Königliches Amtsgericht. Bromberg, den 10. Februar 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kon 11-. e ahg. 6 “ 1913. “ ankdistont. do. Coburg. Coblenz 1910 Nukv. 2074 1.4. Mülb. Rubr 0 .1l J 3 ½ 8 2 en r⸗ E1111 20 1S 8 . 8 ά S „ 9. 3 0. 8 28 8 8 4. G Nachm. t Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Thann, Els. [103894] Der Gerichtsschreiber mögen des Kartoffelhändlers Johaun ner Könt liches Amtsgericht 18 Berlin 6 (Zomb. 7). amsterdam 4. Hrüssel 5. do 8 2 u 3 ung 22 4 — 196019g. 1809 8 99, d 18n 888 Inag 3en, EE“ Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts. Pitzen in Gelf enkirchen, Wilhelminen⸗ Bimrer mtsgericht. 88 Se. b-. . vehen *, 2issa. do. Gotha Landeskrd. 4 1.4. 6,98,0 3 Milnchen 1857,31 g-r 3 sum 11. Mär 1913. Erfte Glän⸗ “ deees Aühl, Badem. [103887 8ö 8 19 ggctrat 1913 Schwarzenberg burg und Warschau 6. 86 3. 8 Seocsecn 5ie . do. uk. 1 8 99 94 aeccg. 97509 8. b * 8 8 11“ 8 V J 9 in er. 885 3 4 G ci. 2 u. Fehrn 1913. 1— S, Sac 7 6 Wien 6. — ’ 4 3 4 Se⸗ n 1 775 gerversammlung und zugleich Prüfungs⸗ aspach wird deute, am 12. Februar 1913, Das Konkursverfahren über das Ver Königliches Amtsgrricht. Das Kontursverfahren über das Ver-⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons 1 uk. 20 8515 410 Iö 8 19 hr vedenmürz 1ns. Morm. Vormittags 111 Uht, das Konkursverfahren mögen des Kaufmauns Wilhelm Bram. 1“ mögen des Klempnermeisters und b 3 bn . do. do. uk. 22 do. 1909 N unkv. 2674 14. do. 86,87, 88. 90,943; versch./90,00G 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, e ““ Geschafte⸗ vach in Bühl wurde nach erfolgter Ab⸗ walle, Saale. [103892] Wirtschaftsbesitzers August Louis v. pro “ d. br. uk. 24 do. 13889 9. do. 1697,99. 28, 04 3: versch00. Zimmer Nr. 9. Ossener Arrest mit An⸗ “ 4 Mülhausen i. Els. Erst⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Konkursverfahren. Scheibner in Bernsbach wird nach Saee 1“ do do. 1902, 03, 05 do. 18953 1.4.10„⁄ M.⸗Gladbach 99,1900,74 1.1. Neisse, den Al. Februar 1913. bermin SerPiengkaß g den 11. Mär; Gerichtsschreiberei des Großh. Amtsgerichts. Vermögen des Kaufmanns Max aufgehoben. 1 1 8 Gulden⸗Stüce... . ... 1. 88 18 — Z “ EI3 Königliches Amtsgericht. g. s KUhr Anmelber Cortübnz 103863] Niederlein, als Inhabers der Firma: Echwarzenberg, den 7. ebruer 1913., Gold⸗Pollabg 3 :22 Ohlau. [103867] ht ehente Neritt ed acesgessche 88 Cn dem Lectnssverta ceshae den Br. Pollak & Cv. in Halle a. d. S., h Fhüchen Bmtsgerhe I 8 “ Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1. März 1913. Nachlaß des am 14. Dezember 1911 vper⸗ Dessauerstraße Nr. 5, ist zur Prüfung der 111““ 79 MNeues Russisches Gid. 100 98 ; Sachs.⸗Weim. Ldskrd. Georg Neubarth, früher Inhaber eines Kaiserl. Amtsgericht in Thann i. E. storbenen Ausgedingers Heinrich Se⸗ nach räg ic. gege n Fo ee nonkursperfahren. Amerikanische Banknoten, große 58 8. 3 Zigarrenspezialgeschäfts in Kattowitz, Waiblingen 1103882] misch in Schmeltwit ist zur Abnahme 2 211 ½ unh ö König. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. I Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. jest 5 gan S. fst Se Mie Kgl. Württ Amtsgericht Waiblingen Fr⸗ 1“ 88 “ as Rhörnn. eese in Hen- 8 deS poft mögen des Drechslers Karl Johann Heische S.erh. .bnn e ee do. Sondb. Ldekred. tags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 8 „ b Erhebung von Einwendungen gegen da öʒö’“; 8 vrd a191 Fnc sür⸗ Si I öftnet worden. Konkursverwaster ist der Ueber 1“ Alois Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Uraße 13. Erdgeschoß links, Südflügel, 8 L111““ Densche Famknoten 100 Kronen 10196s 11“ Rechtsanwalt Wollny in Oblau. An⸗ B 1 ff Bildhauers ud Inhabers berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ Zimmer Nr. öö 1913 hiesbirch aufgehoben b Französische Banknoten 100 Fr. 81 25 b,⸗ Hraunschweigische. meldef ist bis zum 25. März 1913. Erste 8v ö“ eschäfts in termin auf den 13. März 1913, Vor⸗ Halle 8 8. he . E1u“ B den 8. Februar 1913. Hollandische Banknoten 100 fl. 168,90 5bz Magdeb.⸗Wittenberge Gläubigerversammlung am 8 März 1 5 88g tr mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Der Gerichts schreiber 8 Königliches Amts ericht Ftalienische Banknoten 100 9280,00B Mecklog. Friedr.⸗Frzb. 3 ¼ 1913,. Vormittags 10 Uhr, vor dem Fütenfeld, 8” 88 88 fahren Amtsgerichte hierselbst bestimmt. des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. bnigliches Amtsgericht. — 1 Norwegische Banknoten 100 Kr./—— Pfälzische Eisenbahn. Amtsgericht in Ohlau, Zimmer 12. Prä⸗ Na mittags 5 Uhr, das Konkursver ahren Cottbus, den 7. Februar 1913. Eeydekrug [103865]]Striegau. [103866] . Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,70 t. b. B do. konv. u. v. 95/ 3½ . per ö“ eröffnet worden. Anmelde⸗ und Anzeige⸗ Irgschrei 98 8 b fahren über den Nachlaß 9 do. 1000 Kr. 84,70 et. bz B do 3 ½ 1 fungstermin am 26. April 1913, pflicht bis 1. März 1913. Wahl⸗ und Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß Rufsische Banknoten p. 100 R 215 56 5,⸗ Wismar⸗Carow ... 3 ½ Dresden 1900/4 do. 1895, 1905 Vormittags 10 Uhr, Zimmer 12. Ugemeiner Pruͤfungstermin: Dir 8t des Königlichen Amtsgerichts. mögen des Kaufmanns Max Feiwe⸗ des Lehrers Ernst Andersch zu Nruhof b 8 500 .215,55 b; 4. do. 1908 unkv. 18/4 plauen 1903. . Ze Mürs sstz mit Anzeigepsticht bis zum den 11. März 1913, Nachmitrags Cottbus. [103864] lowitz in Heyde krug wird eingestell, IE“ ’ do. 5, 3 u. 1 R. (v. Reich sichergestellt) 1900 pos 1900, 1905 25. März 1913. 3 u Konkurs lter Beztrks⸗ Konkursverfahren weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ termins aufsehoben. Striegau, den do. dn. ult. Febr.—. . t) 1 1900 osen 1900, D en 12. Februar 1913 hr. Konkursverwalter. Beztrke 9 8 1 G ist. 8. Februar 1913. Königliches Amtsgericht Schwedische Banknoten 100 K Provinzialanleihen. do. 5 do. 1908 unkv. 18 Ohlau, den 12. Februar 1913. notariatshilfsgarbeiter Lörcher in Waiblingen In dem Konkursverfahren über das sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.d 91 La-8. g Schwedische Banknoten Kr. 8 dbg. 08 11 uk. 2114 14.1098,000 5 1829 993 önigliches Amtsgericht. n 13. 8 IE“ I“ er F F. W Heydekrug, den 3. Februar 1913. “ 88900 Schweizer Banknoten 100 Fr.²+-, — Brandbg. I 100 ; ’. Königliches Amtsg, 2 Den 13. Februar 1913. Vermögen der Firma F. W. Hoppe ey ekrug, den 1 rua⸗ Stuttgart. [1038900) Zolleouvons 100 Gold⸗Rubäi do. 1912 uk. 2574 14.10 98,2. G Potsdar⸗ .. 1902 Regensburg. 80] Amtsgerichtssekretär Böbel. in Cottbus ist zur Abnahme der Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. do. 8 1899 3 ½ 1.4.10188,00 G 1““ g. Mabe 11113““ D. .
[103 1 do. kleine 8,— do
D Amtsgericht 4 S Berwalters, zur Er⸗ 390v sverfahren über das Ver 1 Cassel Lndskr. S. 22. 4 V 111..— IE1“ Werden, Ruhr. 1104032] “ das Höôtensleben. erfah [103902] “ Rimelin, gauf⸗ Teee vebe. do. S. 23 uk. 1674 1.3.9 g S. 8. 52 8 97 .“ Kurzwarenhändlerin Charlotte Weig. Ueber das Vermögen des Architekten Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu . Konkursverfahren. [manns hier, wurde durch Beschluß von“ 8 Dtsch. Reichs⸗Schan: “ S. 24 ut. 8 4,13. 00G do. Grundrbr. S. 12 R 8 eid 1900, 1903: lein in Regensburg am 12. Februar Bitus Hauswirth in Bredeney ist am berücksichtigenden Forderungen sowie zur „.In, dem “ Fer 89 heute auf Antrag des Gemeinschuldners fällig 1. 8. 14174 1.1.7 99,600, “ 3 9 3* 3. Düsseldorf 1899, 19059 Ronüch 1881. 1884 1913, Vormittags 12 Uhr, den Konkurs 11. Februar 1913, Nachmittags 5 ½ Uhr, Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Bermogen. 4 g gem. § 202 K.⸗O. eingestellt. 1 „ 1. 4. 15/4 1.4.10 99,60 B n. Pr. S. 15, 16/4 L, M, 1900, 07,08,09 do. 1903
SSbo8,gS d0 do doS·Z SEegeEE —22ö-2ö-2
Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren uber das Per⸗ Dalibor in Pitschen ist infolge eines —12,00 ℳ. 1 Gld. hHoll. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark do. do. 1903 3½] 1.1.7 —, do. 1876,82,87,91,96 Firma Leopold Schlachter, Kurz-⸗, Ueber das Vermögen des Glaser⸗ des Königlichen Amtsgerichts. mögen des Milchhändlers Ernst Stürtz von dem Gemeinschuldner gemachten Vor-⸗ 2 199, ℳ. 1 ““ = 1,125 ℳ. do. do. 1896 3 1.7. —.— do. 1901 N, 1904,05 Galanterie⸗ u. Spielwaren en gros meisters Paul Kapp in Schleiz ist Bitterrelda. — [103872] aus Eschweiler wird, nachdem der in schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ re,es 4*† H.n). S.⸗Gotha “ 1.4.1 8 Ber. . in Mannheim, G. 2. 2, ist heute vor⸗ am 8. Februar 1913, Nachmittags 12 ½ Uhr, Konkursverfahren. dem Vergleichstermin vom 11 Januar gleichstermin auf den 26. Februar 21988 1 .“ ollar Sächsische St.⸗Rent. 3 versch. 179,00 bz o. S. 2 ukv.
—8OSOPS'O VSSgVS
222g0S.
PBYBEA
28
89
SüSras —,8—88-SOSXO'BO
Sbo 0 do 0 do SüA
—2—22222ö2ö2ö2ö2ö2222228Sö2ö2
2 500 d0S Shage
—222228328228283828
in 82¼
— do Cco oœ d. cx
SeiSke⸗
o. do. 2 5. 8 do. v. 19/22 4 1.4. Mannheim 1901,1906, Sachfische. .6 8 sch. 1895, 1899 3; 1. 8 1907, 1908
o. e“ versch. 87,40 b 2 8 Schlesische 4 versch. 99,00 Hura. 1“ 1500 N. 4. * 1912 ung. 82 do. 136“ versch. . do. 1908, S. 1,3, 54 4. do. 1904 Schleswig⸗Holstein. 4 versch. 98,00 G 4 1887 33 Mäcbur do. do. 3 ½/ versch 87,30 bz 8 1901 3 8 Minden 1909 Anleihen staatlicher Institute. Charlottenb. 89,95,99,4 b. gr 1895, 1902, 3 8ge Detm. gndsp.⸗u Leihek. 4 1.1,7 100,50G do. 1907 unkv. 174 1.4,1097.⸗ Mülhausen i. E. 1906,4 111,95 b; Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 98,90 G do. 1908 unkv. 18/20/4 8 do. 1907 unk 16/4 “ do. do. unk. 22/⸗4 versch. 99, do. 1911 N/12 Tukv. 22/4 1 Mülheim Rh. 99,04,08/4 84,55 G o. do. versch. do. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. do. 1910 N ukv. 21 4 9 Sachz.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¼ versch. 88,4 do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ . do. 1899, 1904 3⁄
— 8821 2
19-
ISU;Sx. COoSCx
79,60 G 96 40 B 88,70 G 97 00 B 87,90 b 77,70 57,90 bz 77 70G 97,00 B 87,90 z 77,70 G 96,50 B 89 30G 90,20 bz 77,10 bz 96,50 B 89,50 G 77,10 b 6,002
86 50 B 78,75 G
— Æ 0= bO O C0 O0 d0 . b0 24₰
ehghtgEastnS,8 S
—2822
S”o0nn 90
0 8
—222SͤA= 2
F — œ☛¶o☛☚☛ Aꝗ
SqA
+— +OoöOeGxq—GxV
o. do. 1909 unkv. 19/21 3. do. 1899, 03 N do. 1882, 88 4.7 . Münster 1908 ukv. 18 do. . 8 2 do. 1897 Danzig 1904 ukv. 17 4. ,50 bz Naumburg 97,1900 kv. do. 1909 ukv. 19/21 4.10ʃ97 Nürnberg. 1899/01 do. 1904 ,3 1.4.10. do. 1902, 1904 Darmstadt 1907 uk. 14 2 do. 07/08 ut. 17/18 do. 1909 N uk. 16 4.10 do. 09.11 uk. 19/21 do. 1897, 1902, 05 do. 91,93 kv. 96 -98,05,06 D.⸗Wümersd. Gem. 99 do. 1903 do. Stadt 09 ukv. 20 Offenbach a. M. 1900 do. do. 1912 ukv. 23/4 do. 1907 N unk. 15 T0Jöööö111 do. 1902, 05 do. 07 ukv. 18/ 4 Pforzhetm 1901, 1907 do. 07) ukv. 20,22/4 do. 1910 unk. 15 do. 1891, 98, 1903/3 ½ do. 1912 unk. 17
do. S.
neulandsch... do. 8 do.
Hess. 8*
—222222252252853
b,2 02b. Ce CO b. d. e⸗ e . E1’“
ISnESE;EEE -,E22ö=ö2ögn S922S
₰
do. S. 18 — 22 do. S. 10 a, 23 — 26 do. S. 1 — 11 do. Kom.⸗Obl. 5-9 do. S. 10 - 12 do. S. 9 a, 13, 14 4 do. S. 1 — 4 3½ 1.1.7 1 Sächs. ldw. Pf. bis 2314 „1.7 99,60 G
do. do. 26, 2714 1.4.10199,60 G do. do. bis 25 3 ½versch. 89 75 G do. Kredit. bis 22,4 1.1.7 99 600 do. do. 1. 298 1117 99,60 G do. bis 25/3 ½ 1.1.7 189,75 G
Verschiedene Losanleihen.
Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 [171,00 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. (197,25 bz Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [173 6 bz Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3¹1 1.2 [129,60 bz Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. — p. St. 35,70 b; Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ I. 4.10 142,10 bz
Ausländische Fonds. Staatsfonds.
Argent. Eis. 1890 5 1 101,60 bz do. 100 2£ 5 1
do. 20 £ 5 do. ult. Febr. do. inn. Gd. 1907
200 £
do. 100 £, 20 £ do. 09 50er, 10er, do. Zer, ler do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. 87 kl. abg. do. innere do. In. kl. do. äuß. 88 1000 2 do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902 Buen.⸗Air. Pr. 8
—22ͦ=2
SösgEPEPPPYyvyvY7ʒ SSSggggPeeennn
2
22
vcUIOnn ee e n —B—
8
dFPCAHocgaEaA˖EEFEFEPEh
2 4 4 3 4
dSS do do
092 8 2—
FüGerrEen —2 222
—8 —-—
58
— —,———S—OO8—— — 1 8
Ce Ab. —,—
SBöömb
822 Eee eEEEEEegsben
80 ◻ 888 &
— 2.
—,—
2 2 5 58
2
—E2—,—,—i— g
222bNF
& 8
2r E3s He s we n weaw eeeeeesEhen
100 60 bz G 100,75G
100,70 bz
—2=ö=ö==egÖSUöNSg S. SSSSSSESS
8 —,——-—-
— SS
—½qq ——— 2,ZqS*
25 &
78
28.
A☛᷑̃m
ISSn 5*
SESUSS
198 8 —.
ESeIee vs ee acahhcheen
—,—8—8—8q———
2 2ο 8.
90 00 r, 10,
SEPESESPFPg benESSSgPg 1
-022n
0ꝗ2α 0100
mE ET FPEEFEgEgFPESEFS;EgSęS
eeeEgE=Se=
25—
aüErPggg ☛ SCoEe —2 ---— 2a⸗
vrneen
Scehchorenn 2g
F ———
—ö—öy
——'—,— ℳNA—-
S8 ,2292 8
G 8 as rkursverfahre öffnet. K 8. — . Henni in Hötensieben ist zur Ab⸗ gem. 8 7 5 1. 5. 184 1.1.7 93,70 8b 1 4. G röffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. stattung der Auslagen und die Gewährung Hetnihg 2 H5 “ Den 13. Februar 1913. 9 1. 5 8 70 bꝛ G do. Sexr. 93 ½ 15. do. 1910 unip. 20 88. 1895 Füffnet. E“ Sfval forderungen sind bis zum 3. März 1913 einer veseen 8 die Mitglieder des Sn E“ nn sgehchasef8⸗ Bayler. g Reichs⸗Anl. ur. 18 veg . 107908 do. do. S. 7, 831. do. 1911 Saarbrücken 10 ukp. 164 Arrest ist erlassen. Frift zur Anmelduna anzumelden. Konkursverwalter: Kauf⸗ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Schtußverzeich 8 de Tee W “ rorennar 110388681 8 8. 8 97 8080 Oberhess. Pr.⸗A. unk. 1774 1.1.7 ß-. 8 “ 3½ do. 1910 unt 242 der Konkursforderungen bis 1. April 1913 mann Paul D. Schourp in Essen, Handels, den 13. März 1913, Vormittags S üehebe 85 er 8 er Ver 1½ ng ge 4 3 1 1038 ö Febr. 0 ½ Ostpr. Prov. S“ 1 8699 b Duföbur. 1899 1905 e; 8 8838
d Fris Anzeige bis 15. März 1913., haus Offener Arrest mit Anzeigepflicht 101 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ zn berücksichtigenden For serungen und zur Konkursverfa ren. do. Schunaeh. Kar. . do. do. S. 1 10 3 1.1.7 86,000 bür öne 1.9,9, 9636 11e bis 3. Marz 1913. Erste Gläubigerver⸗ gericht hietselbst bestimmt. bbbbee; eee. V 189 22,e 8.75, Peunng 8e .,19 4 198700 b8z 6 ao. 1892 880.09828 epe.9. Guton”194
EE111 “ 8.-Ke. 4 ½ vbens 9 icht verwertbaren Vermögensstücke sowie mögen des Kaufmanns Joseph Klos⸗ S sch. f. 1.4.13 105,00 do ut. ersch. [97, 8 211909 1““ . walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ sammlung und Termin zur Prüfuna der Cottbus, den 11. Februar 1913. . Anhö der Gläubiger über die kowski in Neuteich ist Abnahme der Dr. Staatssch. f. 1.4. 90,00 B do. A. 1894, 97, 1900 3 ⅛ 1.4.10—, do. 902 N do. 1904.07 ukv. 21
4 8 3 angemeldeten Forderungen am 10. März er erichtsschreiber zur nhörung ber gubiger. üͤber die kowski n Neuteich ist zur bna 1 3 „ 1.4.15 99,60 G 1 9. 14 19 3 1.7 86,75 Elberfeld 1899 N do. 1904 3 aaphes ee h;. Prnnnües 1913, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 15, des Danichcic Tcra beja. Ejstattung der Auslagen und 8* 9e. ektlugerchane. des Fencgalted zur 2 11516 99,60G pen ce 1a un, 19 8 11 89,109 do. 1908 V kv. 18,20 Schwerin i. M. 1897 termin am Donnerstag, den 24. April Bismarckstraße 21. onkursversahren. 1104026] nanre hs isnergütung an die Mut. hebung von Einwendungen Bgerteilu den. “ do. 1888,92,95,98,01 3: 1.1.7 85,60G do. Joag- u.1889 Spandau. 1891 1913, je Vormftta —9 Uhr Sitzungs. Werden, 11. Februar 1913. Dorum. Konkursverfahren. [104026] glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 2 89 eihe 8880 5C do. 1895 —— 4 ukv. P. do. 1895
ge nn. j6 1 98 „Sitzungs Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ termin auf den 28. Februar 1913, zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur 8 * ons. Anl. 88,60 b; G Rhpr. A. 20, 21, 31.34 .98,20 G do. Stendal... 1901 saal Nr. 21/I. 8 88 — — mögen des Schuhmachermeister Wil⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ “ 177z6 b; bo. A. 35/37 uk. 17/18 99,10 G Iss ee 1881 do. 1908 ukv. 1919
Regensburg. den 12. Februar 1913. Wittenberge, Bz. Potsdam. helm Heinsohn in Dorum ist infolge lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. stattung der Auslagen und die Gewährung 1 Baden 1901 8 G do. Ausg. 22 u. 5 . 8 1908 v. 1910 1 4 ee git. N,O S9 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Konkursverfahren. [103899] eines von dem Gemeinschuldner gemachten Hötensleben, den 6. Februar 1913. seiner Vergütung an die Mitglieder des b do. 1908, 69 unt. 18 de. 9 FnaS b . n güt 10. F.
Rochlitz, Sachsen. [1038882 Ueber das Vermögen der Firma Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Der Gerichtsschreiber Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf do. 1911/12 unk. 21 4 2 Auan 93 4 10 . do. 1893 N. 1901 7, 3 1,4 1092, Strb. t. C. 10 ut 19
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ludwig Schroeder, alleiniger Inhaber gleichstermin auf den 25. Februar des Königlichen Amtsgerichts. den 13. März 1913 Vormittags 1 do. kv. v. 75,78,79,80/ 3 12 — 17, 19, 24 — 29 87,30 bz G Efsen 1901/4 1.4.10 96.900 Stuttgart. 1895. N. Karl Edmund Meißner, alleiniger Kaufmann Ludwig Schroeder in Witten⸗ 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem 8 9897011 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 do. v. 92, 94,1900 3; 8 Ausg. 18 89,50 do. 06 N,09 ukv. 17/19/4 1.1. 2 do. 1906 N2. Inhaber der Firma: Nochlitzer Stuhl⸗ berge, wird heute, am 12. Februar 1913, Königlichen Amtsgericht in Dorum, Zimmer Mohensahha. 8 8 (11038, 9] gerichte hierselbst, Zimmer 21, bestimmt. 8 19 do. Augg, 11. 14 82,50 G do. 1878 88, 2990l 33 3 do. do. unk. 16 fabrik Epmund Meißner, in Rochlitz Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Nr. 11, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Das Kontursverfahren über das Ver⸗ Tiegenhof, den 12. Februar 1913. 88 1907 utb. 15 8½ Schl⸗H. 07/09 ukvl /20 98,10 G C . 1896 3 . do. wird heute, am 12. Februar 1913, Vor⸗ eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ und die Erklärung des Konkursverwalters mögen des Schautwirts Taver Swien⸗ 1“ Der Gerichtsschreiber 8 1898 8* do. do. 98, 92 5 Zrant, a. M. 06 uk 12 888 4. . g In mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren mann Johannes Klingner in Wittenberge. sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ cirki aus Hohensalza wird ö ddees Khniglichen Amtsgerichts. — ge 8 Landeskli entb. denh. .2e. 02,8. 181 Ihs 8e. 1328 1i. 1818 eröffnet Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Fütderungen 8s bis zum 5. 913 kii er h zur Einsicht der Beteiligten grhsgens des Schlußtermins hier — won vH 1997,90 bz G 188 188 8. a anwalt Justizrat Dr. Kirsten hier. An⸗ bei dem Gericht anzumelden. Gläu iger⸗ niedergelegt. h aufge “ 8 3 8 ife r. nga6 rsch 88,00 bzG . 1810 untv. 20,44 1.39 68,79 rn, 1910 me. . meldefrist 88 zum 15. März 1913. Wahl⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Dorum, den 3. Februar 1913. Hohensalza, den 68 Februar 1913. Tarif⸗ , Bekanntmachungen 8 3* 25 ch. 99,00 .. 1911 unk. 22 4 3. 1 do. 1903 termin am 12. März 1913, Vor⸗ termin am 10. März 1913, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen 88 Ausg. 4 196 88, 31 12. 8 nün. 18818 g2; EEE—— Sfecs Arcfst mit Rerienh gis Uöhal, pusseldorf. [104029] Idstein. Konkureverfahren. 1040939] V 17 do. Eisenbabn⸗Obl. 3 11““ 81,30, do. 1903 31 1.5,11 90.780 do. 1908 . Jukv. 16 . 8b Laüae; 2. ee een 19161 n nzeigefrist bis 3. Män⸗ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Mitteldeutsch⸗ Südwestdeutscher do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ⁄ Weftpr. Pr⸗A. G. 8,7 8 Freibrg. i. B. 1900,07 N. 4 b do. 1908 rückzb. 37 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1913. 1 Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ des Ingenieurs Karl Alwin Heß aus Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom Brnsch.⸗Lün. Sch. S. 73 ¾ do. do. S. 5 — 7 3 ½ do. 19033 ½ 1.5.11 88, do. 1908 unkv. 19 pflicht bis zum 15, März 1913Z. 2 Bezirk Potsdam, den mögen a. der Witwe Lorenz Wiebels, Niederuhausen wird nach erfolgter Ab⸗ 1. April d. Js. werden die Stationen 1 Bdo. 2 270, 9169 Kreis⸗ und St ee 8 179970 EE
Rochlitz, den 12. 1 ebruar 1913. 1 Feheng⸗ dlches Amtsgericht Antonie geb. Adolf, in Düsseldorf. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Elsenz, Menzingen, Odenheim, Ubstadt Rb⸗ V3 hen vg- 1 Unklam Kr 1901ukv 15 410— i.. 8 8 18,9 89. 88
Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. b. des Gerichtsreferendars Karl gehoben. der Nebenbahn Bruchsat. Hilsbach — Men,⸗ G do. do. 111 uf. 21 4 Emsch⸗10/12 ukv. 2022 62 nesen. 19 re.47t. 1.61087728 b. 201. 63 ei i. Scheibenberg. [103879]9 [Zwönitz. [103881]) Wiebels dortselbst, c. des Kaufmanns Idstein, den 8. Februar 1913. zingen, Altschweier, Bühlertal, do. do. 12887.99 3; Flensburg Kr. 1901 1. Gießen 1901. 1907,1 7,0 1n 1 8301. 1978 8 n. 1
Ueber das Vermögen des Baugewerken Ueber das Vermögen des Sattlers Hans Wiebels dortselbst, d. des Her⸗ Königliches Amtsgericht. der Nebenbahn Bühl⸗ Obertal und Ne Far⸗ do. do. 1905 unk.15,3 ½ BI E⸗ * . do. 1909 unk. 1444 1.1.7 96, do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1,7 +.. do. Gold 89 gr. Karl Epmund Zschocke in Crotten und Wagenbauers Karl Julius mann Wiebels. des Rudolf Wiebels, - “ 104028 bischofsheim Nb der Nebenbahn he G 8 8 do 1896, 1902 3 8 8. 4. do. 1912 un. 294 410 86. 1963. 05 31 1 b mige dorf, alleinigen Inhabers der Firma Müller in Zwönitz wird heute, am ff. der Elisabeth Wiebels, alle daselbst, Aainz. Konkursverfahren. 104028] bischofsheim— Hüffenhardt in den dire 9 samburger St.⸗Rnt. 3 ⁄ Sonderburg. Kr. 1899 v 1882 4 1 .“ Sebere Stadtanlelhen werden am Dienstag — do. kleine Zschocke & Lang daselbst, wird heute, 12. Februar 1913, Nachmittags 5 Uhr, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß Verkehr (Tarifheft 1) einbezogen. Nähere 8 e,. 1979; Telt. Kr. 19000 7-unk. 154 Rshte “ 18003, 4. “ und Freitatz naktern dh Seun 9. do. 1906 am 12. Februar 1913, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ termine vom 22. Januar 1913 an⸗ des Flaschenbierhändlers Gottfried Auskunft durch die beteiligten Abfertigungg. M“ 1908 89 184 do. do. 1890, 160738, Gr. Lichterf Gzem. 1895 ,3 ⁄ 4. “ 1“ das Konkursvperfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Schwacht⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts. Barchet von Mainz wird nach erfolgter stellen. [104193. 88. 09 C 1,2 ℳ09. 1971 8 88 verwalter: Herr Rechtsanwalt Grunert mann hier. Anmeldefrist bis 11. März 1
,—,—,—6,—,— b1113132
—
b⸗ 2 1. 1 agen 1906 uk. 15/164 1 4. 00 G Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Ibeekehehen Page aeecg des Schluttermine hierbür⸗h h... 1.. Cse ags al8⸗ .o. 1i untv. 31,74 1.27 98. kachen 18785928,1%1 1410 8e, 5een908 unkv. 294 14. Berliner .. ... ... 51,17 1Le, Ce. 8991992 in Scheibenbera. Anmeldefrist bis zum 1913. Wahltermin am 13. März 19132, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben., aufgehoben. 8 88 Königliche Eisenbahndirektion. do. amort. 1887.1904 3 versch. do. 1908 ukv. 18 4. Halberstadt 0Zunkv. 15,4 8 8 do. 4 1.1.7 [103,50 G do. ust. Fehr. 19. März 1913. Wahltermin am 10. Mürz Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Tüsseldorf, den 8. Februar 1913. Mainz, 78 19 S 1913. [1041941 Bekanntmachung. 8 dne. 1886.1902 3 1 do. 1909 7uns. 19.21 39 97 405 do. Iere pa 88 8 99,80 G do. E. Hukuang 1913, Vormittags 19 Uhr. Pru⸗ am 26. März 1912, Vormittags Königliches Amtsgericht. 14. Gr. Amtsgericht. Staais, und Privatbahn⸗Güter⸗ len 1899/4 do. 1912 N unk. 23 3.,9 [97,60 B 8
—
2222ö28
△ 2
’ do. Eis. Tients.⸗P.
51 Off s zeige v11“ 82 . 3 8 3 ½ 8 alle. .2„ 1900 1905 8 2 8 fungstermin am 31. März 1913, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Eiberfeld. [104035] HMünster, Westr. [103874] tarif. Heft 2. An 15 Februar 85 de. 1908,1909 un 18 e 1aa 1893 88299 1905 1 1910 9 ..28 do Ei dnt Lir2 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest pflicht bis zum 11. März 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursversahren. wird die Station Winsen (Aller) als⸗ 70 do. 1912 unk, 21 ,4 do. 1901 II unkp. 19 ukv. 2174 “ 3 do. 50, 25 2 unt Anzeigepflicht bis zum 19. März 1913. Zwönitz, den 12. Februar Wts. mögen der Firma Metallwarenfabrik Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sandstation in den Ausnahmetarif 839 88 1893.1909 3 ½ do. 1911 unkv. 25/26 8 3 do. 1886. 1892 3 . ABrdbg. Pfdbamt 1 — 34 do. ult. Febr. Scheibenberg, den 12. Fehruar 1913. Königliches Amtsgericht. Stauz⸗ und Prügewerk Gesellschaft mögen des Handelemanns Heinrich für Stein⸗ und Siedesalz zur Ausfuhr 88 ” 1896.1905 2 do. 1887, 1889, 1893 do. 19090 1-Akae. Calenbg. Cred. P. F. 1 I Königliches Amtsgericht⸗ mit beschränkter Haftung in Voh⸗ Meyer zu Münster i. W., Stern⸗ See aufgenommen. Näheres in Tah . 191 84928 8 eee . öe 1 86 808 ö S 4. Odperb.2a npb. 3 ½ Cavpti che agr. Scheibenberg. [103907] Aldenhoven. [104031] winkel wird nach erfolgter Abhaltung des straße 32, wird nach erfolgter Abhaltung anzeiger der Preußisch⸗Hessischen Sta .“ 1ö1u 1899 ,3 85 1889, 189. 05 3 versch. —.— deidelberg .. . 1907 5.118S.— (71—3 gn-s b 87894 d0 25000,12500g Ueber den Nachlaß des am 4. März Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bahnen. b “ 8oe. 895 3 Baden Baden 98,05 N 3 ¾ versch.3—.— do. 1903 4. Kur- u. Neum. alte 3 ⁄ do. 2500, 500 Fr.
1909 in Schlettau gestorbenen und da- mögen des Bäckermeisters Josef Elberfeld, ben 6. Februar 1913. Münster i. W., den 8. Februar 1913. Haunover, den 11. Fe Fvsreztivn. G
selbst wohnhaft gewesenen Wirtschafts⸗ Mandelartz in Bourheim wird ein⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. N. 19/12 1. 19.] Königliche Eisenbahn
E
ggn
dCo gegeach v v
zsseziseene 56822
—— —V— ne. 2s —,—
2
C0,⸗
.“ 2