1913 / 42 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 10 der Frau Prinzessin August Wilhelm und sodann eine Gala- -„ Rußland. 8 arlamentari e Nachrichten. Mmister mit mir übereinstimmen. Die üͤbermäßlge Wertschätzung gegen 21 6, 182 bezw. 159 2%). Für die einzelnen Ober⸗ des Reichsgesetzblatts enthält unter tafel statt, bei welcher das Wohl des Täuflings von Seiner Die Kriegs⸗ und die Ma rinekommission 8 1.“M P sch cchihe des Examens birgt auch die Gefahr, daß die jungen Füristen Eesrag sae esgerichtsbezirke ergeben sich folgenden vehlen. 88s 1 8 estanden: ni estanden:

8 inheitli 8 Majestät dem Kaiser und Könige ausgebracht wurde, b Schlußberichte über die vorgestrigen Sitzungen des kinzige erstrebengwerte Ziel ihrer ganzen Tätigkeit wäͤhrend der Aus⸗ der. 4179, das Uebereinkommen zur einheitlichen jef BNNeichsduma hat laut Melbung des „W. T See des Hauses der Abgeordneten befinden bildung das Affesftersieln betrachten. Durch das jetzige System 1912 (i. Vorj.) 1912 (i. Vorj.)

stellung von Regeln über den Zusammenstoß von S Berlin, den 17. Februar 1913. 1 eine Gesetzvorlage, betreffend die Bewilligung von Kr 8 Reichstags und 1 1 h das 2 ““ 1 3 23. S ber inj zuiarz 2 ür di illeri ie 9 - tt 8 will man den großen Andrang zum juristischen Studium im Kammergerichtsbezirke.. 82,2 % (87,5 %) 17,8 % (12,5 %) vom 23. September 1910, unter Der Minister des Königlichen Hauses. für die Ausgestaltung der und die Vervo sich in der Ersten, Feesten und Dritten Beilage nhe seen . 129 2— in Heneke gechtabaire 92209 878 1 158 %0 sts2 78 Nr. 4177 das Uebereinkommen zur einheitlichen Fest⸗ ö1113““ Allerhöchsten Auftrage: nung der Landesvertei igung, angenommen und ala⸗ Die heutige (114.) Sitzung des Reichstags, welcher der diese Weise erreichen. Zu beklagen ist allerdings dur .11121“¹ 9 20,0‧ (128 stellung von Regeln über die Hilfsleistung und Bergung in Graf A. zu Eulenburg. eitig den Wunsch nach einer weiteren Vervollkomm g Staatssekretär des Reichspostamts Kraetke beiwohnte, er⸗ gkoße Andrang zur juristischen Laufbabn. Bei den Ahseilunds⸗ . Posen 789 21,1 (26,7. Seenot vom 23. September 1910, unter Landesverteidigung ausgesprochen. öb Uttl öffnete der Präsident Dr. Kaempf mit folgenden Worten: dirigenten der Landgerichte besteht die Neigung, recht viele Nummern 8 Breslau ... 78,7 21,3 (26,8 Nr. 4178 eine Bekanntmachung über die Ratifikation der 6 6 8 Meine Herren! Ich habe Ihnen eine schmerzliche Mitteilung zu zu erledigen, weil die Zahl der Prozesse maßgebend ist für die . Naumburg a. S. 78,3 2 (22,7 .4 gr. 2 Ne. ifika r . d 8 Türkei. 8 machen. Gestern ist in seiner Heimat der Kollege Herr Dr. Notwendigkeit eines neuen Richters. Das ist doch ein sehr 8 Stettin.. A. 76,4 (28,9 am 23. September 11 in Brüssel unterzeichneten seerecht⸗ Ministerium des Innern. Das Amtsblatt veröffentlicht ein vorläufiges Ges Schädler verstorben. Er hat dem Reichstage seit 1890 mechanischer Maßstab. Die Beschleunigung des Prozeßverfahrens . a. M. 75,3 (19,1

900 2 bDSccn

——

—,= g

S2

do

2

8.82

E1A1“*“ nn 2

SSSIZ 0SSg RES8E

—D S

lichen Uebereinkommen und die Hinterlegung der Ratifikations⸗ Di 1 znigli 1 1“ FxF zA esetz, dur unterbrochen angehört und war lange Jahre zweiter Vor⸗ ist ein erstrebenswertes Ziel, aber es darf darunter nicht die Zbö1.“n (20,0 urkunden sowie über den Beitritt Deutschlands für seine Schutz⸗ Mediz malnseresacas en bei 8 öe nert hie pie Regierung ermächün nnr d, vt⸗ 5 14. Februar in 1 8 Zentrumsfraktion. An den Arbeiten des Hauses —Gründlichkeit leiden. Der Vorwurf des Formalismus, der den Richtern Kiel.. 72,3 (31,1 gebiete und den Beitritt Großbritanniens für eine Anzahl seiner Medisz Mg drd . f öm 65 dumh s in Konstankinopel und het er sich stets aufs regste beteiligt, so lange sein vielfach gemacht wind, ist unbegründet. Es werden überhaupt bei allen 11“ (178 Kolonien, auswärtigen Besitzungen und Protektorate, vom 1 1e6“ in den Provinzen efin ichen Ge dep ot s in Form einer Anleihe Gesundheitszustand dies irgend zuließ. Sein Andenken als das eines Gelegenheiten derartige Schlagwörter geprägt. Einzelfälle, die gegen 69,4 (252 Februar 1913, und unter Ministe rium der geistlichen und Unterrichts⸗ zu entnehmen, jedoch werden die Depotinhaber ihre Depols neuen Kollegen wird bei uns stets in Ehren bleiben. Sie haben unsere Rechtspflege sprechen, werden aufgebauscht und verallgemeinert. . 69,3 .) 3 (23,6. 5 ze⸗ angelegenheiten. auf ihr Ansuchen hin sofort zurückerhalten können. sch zum ehrenden Andenken an den Verstorbenen von den Plätzen Wenn auch einzelne Urteile der Richter nicht der Volksstimmung ent⸗ ’8 69,1 (69,7 „) 30,9 sowie üher da Hceseh F deg hasemmmenstoß Gan Schifen Der bisherige Privatdozent Lic. theol. Wilhelm Goeters MNach amtlichen enKriegsberichten vom por⸗ aaben; 16e6“ 8 künnte aecce an eh, tagen 18 5 im Berichisjahre erstmalig gerrüften Referendaren Hilfs , G b Lic. . rig d T 1 je L in Adri ; ; 1 rleiten, und vor allem könn zep gen, ir n ückgewiesen: 7 gestrigen und gestrigen Tage ist die Lage in Adrianopel fort⸗ Hierauf wurde die Spezialberatung des Etats der einfach die Jurieprudenz beiseite zu lossen dir wurden zurückgewiese vhae Ela eines Teiles der e

7. Januar 1913. zu Halle a. S. ist zum au erordentlichen Professor in der 35 ; 2 1 3 4 schwierigen Fällen 2 f 84 zu H st. z 8 Profess * gesetzt ruhig. Vor Bulair hat sich nichts geändert. Bei Reichspost⸗ und Telegraphenverwaltung fortgesetzt n 5 schließen und nur nach dem gesonden Menschenverslande za wiffn erlascheder Heben 85 8 ö

z. 5 evangelisch⸗theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich Tüjr “““ 8 J18, 1 Saats⸗ 1 Berlin W. 9, den 15. Februar 1913. Wilhelms⸗Universität zu Bonn ernannt worden. Ischataldscha Sben die Vortruͤpen der 86 feindlichen und die, b Ausgabette „Gehalt 1 entscheiden. Wer soll die Prüfung im gesunden Menschenverstande Erlaß der mündlichen Prüfung 12. 241 Referendare haben sich 8 F 8 Linien angegriffen. Die Bulgaren haben die Höhen nordöstlich sekretärs“ angeknüpfte allgemeine Besprechung wieder auf⸗ abnehmen? Wir müssen uns an das geschriebene Gesetz halten, die wiederholt der Pruͤfung unterzogen; daben bestanden wiederum nicht⸗ . ; 1e von Akalan stark mit Artillerie besetzt, um den Vormarsch der genommen. 8 ir Rechtsnormen müssen für den Richter eine unumstößliche Schranke von den 218 schristlich und mündlich gepruften 73, von den 22. nur Evangelischer Oberk irchenrat. türkischen Truppen zu verhindern. Die am linken Flügel gegen Abg. Zubeil (Soz.): Man hat uns vorgeworfen, daß wir sein. In bezug auf die Unparteilichkeit der Richter kann ich mich schriftlich geprüften 1. In 1 Falle zaft die wiederholte Prüfung auf Der Pfarrvikar Erich Wilke in Beuthen O. Schl. ist als Sürgünköj vorgehende türkische Kolonne hat den Feind vor⸗ den Elat ja doch im ganzen ablehnten, es wäre nur eine nur dem anschließen, was der Justizminister am Sonnabend dem Grund der Vorschrift des § 33 Abs. 3 des Regulativs (wegen wieder. 10;36,1 fh 1 ischen Deutschen im d südmwest. gestern früh auf Harabdschi Tschiftil zurückgetrieben. Auf den platonische Vorliebe für die Postbeamten, wenn wir ihre Lage Abg. Liebknecht antwortete. Abg. Liebknecht betont zwar immer holter Frist ersäumnis) wieder als nicht bestanden. Im Jahre 1911

Geistlicher für die evangelischen Deutschen im eutschsüdwest⸗ 4 E“ . 8 em 1 Allerd h b, ab 5 6 ischeiden, d 1 8 gaa. 1 n frikani S 8 rechten Flügel haben die türkischen Truppen das Dorf Ormanli verbessern wollten. Allerdings lehnen wir den Etat a naaber] wieder, daß die Richter nicht bewußt zu unrecht entscheiden, daß betrug die Zahl der bei Wiederholung der Prüfung zurück ewiesenen

5 8 afrikanischen Schutzgebiete zur Verfügung des Evangelischen besetzt und he efet t 9 ppen das Dorf Ormanli dechalb, weil 3 zu unkulturellen Zwecken, für Heer und Marine sie aber sich von Vorurteilen leiten lassen. Es gibt aber viele Fälle, Referendare 56, 1910 47, 1905 21. Königreich Preu ßen. Oberkirchenrats in Berlin⸗Charlottenburg berufen worden. e in Konstantinopel verb reitet ausgegeben werden. Würden be n 1 15 6 Gerichte gegeg. een 8 mig. Der statistischen Uebersicht üͤber die Prüfungsergebnisse im Jahre 1 8 1 8 Ve Sre 8 Ferbr vom lgen, so würden wir den Etat bewi igen. ollte ich alle unsere aben. ürde etwa die Sozialdemokratie gegen die Junker un 12 6 . mutsim 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: montenegrinischen Kriegsf chauplatz folgende Meldung: zum Postetat vorbringen, so müßte ich solange reden wie Pfaffen so mild urteilen wie bürgerliche Gerichte gegen Sozialdemo⸗ dr Sufarü nnchkommiston einige 127 di den Räte im Ministeriun der öffentli 3 Am 14. Februar griffen die Montenegriner mit 16 000 Ma 1 einerzeit Antrick beim Zolltarif. Das Zentrum scheint auf unsere An⸗ kraten? (Abg. Hoffmann (Soz.): Versuchen Sie es doch einmal!) Zahl der zur Prüfun Ueberwiesenen hat in Berichisjahre mit 1611 dge . e.Sse. 5 rium der öffentlichen und zahlreichen Kanonen die türkische Stellung auf dem T b sn 8 äge neidisch geworden zu sein, darum nimmt es sich besonders der Herr Abg. Hoffmann ich möchte vor Ihnen als Richter nicht stehen Höh icht 1 i A ni . Frsiag 86 3 b 6 8 88 2 „— 8 8 en Kanone 1 3 Slellun U im Tar m, D. 8 b t .8 ote p 1 - en. ei e erreicht wie vor. 2 7 di d. Arbeiten, Geheimen Regierungsräte Pape und von Schaewen b famtli es. und bei Berlitza an. Die Turken leisteten energischen Wöderstosh Uneerbeamten an. Der Abg. Giesberts legte sich für Ausschüsse (Abg. Hoffmann: Haben Sie so viel auf dem Gewissen?) Nein, rij ung ni bestanden 8s ie 8 u Geheimen Oberregierungsräten zu ernennen d. 1 3 . fung nicht bes Haben, is um etwa 3 % gestiegen, sie 3 WI1“ g .“ Die Montenegriner mußten sich unter Zurücklassung von sechs Kanonen von Unterbeamten ins Zeug. Der Kaiser hat einmal das Wort ge⸗ weil ich nichts auf dem Gewissen habe. Alle menschlichen Ein⸗ 288 24 bis 25 % gegen 21 bis 22 % im Jahre 1911 und 17 bis 19 % Deutsches Reich. und 3000 Verwundeten zurückziehen. sprochen, es müßten zufriedene Beamte geschaffen werden. Der richtungen sind unvollkommen, also auch die Gerichte. Man in den vorangegangenen zehn Jahren. Ebenso ist die Zahl derer, die 8 1 Der türkische Panzerkreuzer Assar⸗i⸗Tewfik“, unter dess 1b voaliegende Etat hat die Beamten enttäuscht, selbst die höheren gewöhnt sich, in dem Angeklagten schon den Schuldigen zu sehen. die Prüfung ohne Erfolg wlederbolt haben größer gewesen als im 8 Preußen. Berlin, 17. Februar 1913. Schutz der V rsuc türkischer Trupn ssen Beamten, die doch bei der Besoldungsordnung besser weg⸗ Im Falle Eulenburg hat die Tatsache, daß der Angeklagte sich dem Vorjahre. Von 241 wiederholt Geprüften haben 74 nicht bestanden Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 1 1“ 1 utz de erse ung türkischer Truppen bei ekommen sind als die mittleren und Unterbeamten. Die Gericht so lange hat entziehen können, lebhaften Unwillen erregt. %, während im Nae⸗ 231 di 5 N.a d der Küste des Schwarzen Meeres ge cht 1 g B B cht so lang 8 len 8 also etwa 30 %, während im Vorjahre von 231 die Prüfung wieder dem bisherigen Oberlehrer am städtischen Mittelbarmer b Ssine Majestät der Kaiser und König machten, Po 6. an 8 8 ü 6 es 8 eeres gema 9 morden Assistenten und Unterbeamten haben eine Fülle „von Petitionen (Abg. Hoffmann;: Sonst wäre es auch nicht geglückt.) s holenden Referendaren 56, also nahezu 25 % nicht bestanden haben. 16 drben 1 den Charakter als Schulret vwie „W. T. B. meldet, heute vormittag dem Reichskanzler war, ist nac h der „Agence Bulgare auf eine von den Bul⸗ an das Haus gerichtet, und da hat der Staatssekretär den Mut, zu ist zu wünschen, daß ein ähnlicher Fall nicht wieder vorkommt. Die Gründe dafür, daß die Prüfungsergebnisse in den letzten Jahren Lyzeum Friedrich Linz. in Barmen den Chara er als Schulrat Dr. von Bethmann Hollweg einen Besuch. garen gelegte Mine gestoßen und gescheitert. Eine Minen⸗ fagen, daß er ein warmes Herz für diese Beamten habe⸗ Diese Es ist zu bedauern, daß man die Rechtsanwälte als eine Art Stief⸗ den Verhältniszahlen nach ungunftezer geworden sind, werden sich mit dem Range der Räte vierter Klasse zu verleihen. 6 legerabteilung und eine Küstenbatterie hat das türkische Kriegs⸗ spüren nichts davon, sie haben das Vertrauen zu dem Liiter kinder der Justiz betrachtet und seitens der Justizverwaltung mit voller Sicherheit nicht feststelen lassen. Mit der Fort⸗ G sschiff vollständig zerstört und es zum Sinken gebracht. Eins des deutschen „Postdienstes eingebüßt, und auch das Vertrauen nichts geschieht, um diesen Stand zu heben. Aus dem Munde des entwicklung der Rechtswissenschaft, mit der Vermehrung des 8 Im Sternsaale des hiesigen Königlichen Schlosses hat, der türkischen Transportschiffe, die an der Landung bei Tscharkosi des Publikums ist im Schwinden begriffen. In den letzten Ministers haben wir ja vieles zugunsten der Richter gehört, aber Stoffes namentlich auch auf bem Gebiete des öffentlichen öI11“ vH 88 1““ 5* Verhe⸗ 1 beteiligt waren, ist samt der Bemannung von bulgarischer 459 Fähsa b 6 zugunsten der W1 1 vC G s .. Rechtes, mit der Aenderung der wirtschaftlichen Verhältnisse sind die 8 g 9 . 8 Setwe⸗ Köni⸗ lichen Hoheit 88 Prin en Ernst st Artillerie zwei Kilometer südlich dieser Ortschaft in den Grund ’1 I Nichtberüc sichtigung Er üÜnf 88 in en großen Han elszentren, dings auch unlautere .“ e arun er. Der Stan an ch ist an den Richter herantretenden Ansprüche größer eworden. Daß dem⸗ 5 . S g9 H 9 gust, 5 namentlich in bezug auf den Scheckverkehr. aber absolut lauter, und was für sein Gedeihen gilt, gilt auch für t 8 chendes Maß berekt

Am Sonnabend, den 15. Februar, nachmittag um 7 Uhr 8 s zu Braunschwem d Lüneh gebohrt worden. k 16“ 1— v entsprechend ein zureichen des Maß bereiten Wissens und Könnens hat im hiesigen Palais, Wilh elmstraße 72, die Taufe des am Herzogs zu Braunse lweig und Lüneburg, in Gegenwart Seiner Griechenland (Schluß des Blattes.) das Gedeihen der gesamten Justiz. Scharf genug muß man sich gezeigt werden muß, liegt in dem Zwecke der großen Staatsprüfung; 36 8 9 hee . 9 Pri Hnbs 3 Majestät des Kaisers und Königs durch den Kom⸗ 1 Griechenland. b deshalb gegen Aͤeußerungen in juristischen Schriften und selbst von biervon abgesehen, sind die Anforderungen nicht gesteigert. Nach Dezember v. J. geborenen rinzen⸗Sohnes Ihrer mandanten des Allerhöchsten Hauptquartiers stattgefunden. Die Nach einer Meldung der „Agence d'Athénes“ aus heutige (134.) Sitzung des Hauses der Abgeord⸗ Professoren wenden, die von der Rechtsanwaltschaft, ohne daß irgend meinen Wahrnehmungen hat der Fleiß und der Ernst der Arbest

Königlichen Hoheiten des Prinzen und der Frau GC; 8 ffiaj K 8 v Krieasschifts 1Shn a 4239 1 eine Ausnahme gemacht wird, als von einer Bande von Gaunern wa it bei 1n idesformel war die der preu ischen Offiziere. Der Eid wurde Kanea begab sich der Kommandant des englischen Kriegsschift .“ D eine Ausnahme g 7 während der Vorbereikungszeit bei den Referendaren im allgemeinen Eidesf a preußis ffiz Ei rd 8 ) 3 sch gsschiffs neten, welcher der Justizminister Dr. Beseler beiwohnte, sprechen. Damit dient man doch nicht der Rechtspflege. Aus diesem zugenommen; auf grürnbiiche, aheganne dan vibszealas S

Prinzessin August Wilhelm von Preußen in Gegenwart ie Standarte des Husarenregiments von Ziete v. „Zarmouth“ vorgestern, bevor er die Suda⸗Bai verließ, me b äfi S Iu1“ . Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Majestäten durch bufaäsher) hber⸗ ee üsarenregimenis van Zieten (runden 1 1““ Land, Ueß die Flagtenn n Seh. . ee das Baenacchwerin mmit hem Gfuns seestersange had⸗ Beebacznnzed undöge smn e biwgewekt, gehust aafävienee den Oberhofprediger, W1“ D. Dryander und den Schutzmächte und die türkische Flagge unter militärischen inweis darauf, daß langjäl 1““ äsfident des H 8 5 selbst 11“ Er 8 Beobachtungen und Erfahrungen, darf man die Zunahme der Miß⸗ Prinz hat in der heiligen Taufe die Namen Alexander⸗ Di tliche Ausgabe de Jahresberichte der sulaten, die türkische Flagge nach dem deutschen Konsulat, 1 zf Gltarn 8 in leicht auch für unwürdi erachtet worden sind. Dadurch wird mit dem übergroßen Andrange zur füeihe scha Kanf Ferdinand, Albrecht⸗Achilles Wilhelm, Joseph Viktor, Carl Die amtliche Ausga r „Jahresberichte der 9. 879 8 4 konsulat, schlug vor, Herrn von Köller die Glückwünsche des Hauses in würdig derjenigen stark gewachsen ist, die sich nach Veranlagung und Begadung 8 . „2 Königlich preußischen Regierungs⸗ und Gewerbe⸗ bringen. Unmittelbar darnach wurde an Stelle der türkischen einer Adresse zu übermitteln, die er verlas und zur Unterzeich⸗ der Stand herabgedrückt. Dadurch, daß immer mehr Sachen den Amts⸗ für den juristischen Beruf nicht eignen. Diesen mangelt es in der 8

—— to bo bo bo bo

.8ZN

1n do do

81

16“ —2

S

8 20 =2

8 EIT“ ——

2—;2

8

/

S —2

eodor erhalten. s z ür 19127 mi FE März Flagge die griechische gehißt. ; Znsti gerichten überwiesen werden, wird schließlich das Einkommen der ftli 8 ild Auffassune 113 und Pergbehörden für 1913“ wird Ende März Flagge die griechische gehis nung auslegen ließ. (Zustimmung.) Rechtsanwälte geschmälert, sodaß manche allervings auf ibren Gede⸗ dücgit neme sersheaftscher, Huchbldung,

3 c 5 918 Doc . 5 ; 8 S 1b 8 3 8 seng. den Allerhöchsten, Höchsten zc. Taufpaten waren bu 8 1s 55. ö“ 88 8 Bulgarien. Dann setzte das Haus die schsite Beratung des Etats beutel sehen müssen. Die Anwaltschaft kämpft um die Existenz amts nicht für befähigt erachtet werden, auch wenn redliches 88 1 Ferme fhnerS 89. er emnen. Die bis spã estens zum . ; 3 der Justizverwaltung, und zwar zunächst die bei dem und ihre Ehre. Wie ernst sie es mit der letzteren meint, zeigen ja Bemühen im Vorbereitungsdienste sowie ein zein gedächtnis⸗ Seine Majestät der Kaiser und König, 28. Februar 1913 unmittelbar bei der Direktion der Reichs⸗ Die Regierung hat dem Ersuchen der fremden Konsuln in ersten Titel der dauernden Ausgaben, „Gehalt des die Rechtssprüche der Anwaltskammern. Die neue Gerichtövollziehel⸗ mäßiges Einprägen von Rechtsstoff nicht zu verkennen ist. Es Pere Majestät die Kaiserin und Königin, druckerei, Berlin SW. 68, Oranienstraße 91, bestellten Abdrücke Adrianopel, für die Sicherheit der in der Stadt befindlichen Ministers“, übliche allgemeine Besprechung fort. ordnung gibt immer mehr zu Beschwerden Anlaß. Die Anwälte gewiß für die Betroffenen ein herbes Geschick, nach einer langen Sdeine Hoheit der Herzog Friedrich Ferdinand zu chleswig⸗ des Werks werden zu einem Vorzugspreise abgelassen werden, Ausländer Sorge zu tragen, im Prinzip zugestimmt und Abg. Mathis (nl.): Ich halte es nicht für nötig, die Richter können sich nicht mehr den geeigneten Gerichtsvollzieher auswählen. Wie Ausbildungszeit von der begonnenen Lebensbahn Bgeschlossen zu werden;

olstein⸗Glücksburg der auf 2,75 für einen broschierten Abdruck und sucht nun im Einverständnis mit dem Generalstab nach Maß⸗ gegen die immer wieder gemachten Angriffe des Abg. Liebknecht vom schädlich dies wirkt, zeigen Aeußerungen der Anwalts⸗ und Handels⸗ aber nicht die Prüfungskommission kann darin Wandel schaffen, dde H stänec Goheit 8b Frau Herzogin Friedrich Ferdinand zu auf 3,25 für einen in Ganzleinen gebundenen Abdruck Eeener. 8 Zwecke genügen ohne die zu verteidigen; dagegen muß ich dem bg. Gash auch kammern. Wie hier bedürfen wir aber auch auf anderen Gebieten Beteiligten selbst werden aus eigener Entschließung oder au Ein 1 1 ist. ie K si 8 Empf Operationen der Belagerun sarmee zu beeinträchtigen. enn er - 1 1 8 Seine Kaiserliche und Königli che Hoheit der K 1 Fltgesett ist, Baa seosten Hheichabeba nach Empfang 5 I T. B.“ F 1 beschlossen 146““ pielleicht noch längeren Erfahrung erwidern, daß Berliner Anwälte bei der sich der Minister von großen idealen Gesichtspunk ten leiten oder Fortsetzung der juristischen Laufbahn abstehen müssen. Die 3. eine Kaiserliche u 4888 Hoheit der ronprinz, 8 2 Cö116“ e, 6 8 8 doch vielfach bestrebt sind, Sachen, die für die Handelskammern lassen muß. 1 derer, die während des Vorbereitungsdienstes solcher Einsicht oder prinzessin, 1 8 Die nach dem 28. Februar 1913 bei der Reichsdruckerei ein⸗ Möglichkeit dazu geboten werden soll, sobald eine Liste mit den dafür auch auf cine Schrift eines Berliner Anwalis berufen. .““ . Alleeeine erfügung des Justizministers vom Jult 1912 ins Ihre Königliche Hoheit die Frau Prinzessin Eitel⸗Friedrich gehenden Bestellungen werden von dieser dem genannten Ver⸗ Namen derjenigen Personen überreicht sein wird, die das Recht Recht ungünstig ist die Lage der Gerichtsassessoren. Viele, die sich Leben gerufene Ecnrichtung 8 1.Se sollte, daß durch Ein⸗ eine Königliche Hoheit der Großherzog von Sa en, stellungen wie für alle Lieferungen im Wege des Buchhandels 8 Enttäuschungen. Ihre Lage hat sich in letzter Zeit immer noch ver⸗ 8 folgung der begonnenen Bahn abgelenkt werden, so wäre das für diese Seine ün igliche Hoheit der Cachsechsb burg ist der Ladenpreis zu zahlen, der 5,25 für einen broschierten Amerika. 1 schlechtect. Schuld daran ist ja in erster Linie, daß sich zu vile Ergebnis der großen juristischen Stgatsprüfung selbst, aber auch für die Juͤstizverwaltung und die Rechtspflege ein und Gotha Hund 5,75 ℳ. für einen gebundenen Abdruck beträgt. Die Jahres⸗ Das Zundesgericht in Nem York hat in dem Ferht sser Iethenr 56 GG J“ Nach einem Meechan m Iabne dergshe ülchten Auszuge v“ 88 8 1 pus⸗ en Castr 1 ü ie Justizverwaltung glei on vornherein 8’ m. t öffen 1 1n G 1“ 1 Uüber die prattisch Castros entschieden, der damit Aaswaht vornehmen. Viel zu den mißlichen aus dem Jahresbericht des Präsidenten der Justizprüfungskommission G Zur Arbeiterbewegung. Coburg und Gotha, habung der Arbei erschutzgesetzge ung, Vorschläge für die Unfall⸗ g öͤug Zuständen hat auch das System der sogenannten Prädikatsassessoren für 1912 haben im aäbgelaufenen Jahre deren Geschäfte nicht uner⸗ Bue sind am 14. d. M., der Köln. Ztg.“ zafolge, 230 Bau⸗ von Preußen, Beschreibungen und Skizzen näher erläutert sind, und Mitteilungen in Mexiko die ganze Nacht zum Sonnabend an. Der vor⸗ Prinzip übergegangen. Bedenklich ist ferner die Tatsache, daß den Referendaren ein gegen 1511 im Jahre 1911, 1545 i. J. 1910, LEö“ fi 8 1 8 Hoheit der Herzog Ernst Günther zu Schleswig⸗ aus dem Gebiete der Arbeiterwohlfahrtseinrichtungen enthalten, aussichtliche Nachfolger Maderos de la B. arra begab sich Assefsoren, nachdem sie schon jahrelang Dienst getan haben, auf ein. 1414 i. J. 1909, 1371 1. J. 1908, 1087 ij. J. 1905, 791 i. J. 1900. ö“ ausführten, wegen Lohnstreitigkeiten in den Aus 1 it die Mrinzefssn J. S 8 truppen, Brigadegenerals F. Angeles, zu Madero und erhielt die werden können. Was sollen dann diese Menschen anfangen? Der jahres um 100 gestiegen, seit 1900 hat sie sich mehr als verdoppelt. bin b Ihre Hoheit die Prinzessin Adelheid zu⸗ Schleswig Holstein Erlaubnis, mit Diaz über einen Waffenstillstand und über die Rechtsanwaltsstand, dem sie sich zuwenden könnten, ist auch sehr Am Schlusse des Jahres 1911 waren 813 Referendare in der Prüfung E“ 5 8 die Pilder, 8 XX“ 8 Ihre Kaiserliche Hoheit die Frau Erbprinzessin zu Salm⸗ 8 8 8 gescheiterten Exis⸗ 8 Justizmintste 2424 im letzten Jahre in der Prüfun befunden. 1 3 d R9 .; 8 1 Existenzen vermehrt wird. Der Justizminister hat 24 im letzten Jahre in der rüfung befunde Salm. . Laut Meldung des „W. T. B.“ sind am 15. d. M. konferieren, die eine Regelung der Lage erwägen soll. Darauf begäauab n erneut den Gerichtspräsidenten, und zwar äm 16. Dez'mber und män bisch zu Prüfenden förderten 1507 (i. Vorj. 1474) ihre eintrzen vlre i ch.böhmischen Elbstrecke haben, wie die Se jestä b geschwaders und S. M. S. „Gneisenau“ in Hon kong ein⸗ möge im Hinblick auf die drohende Einmischung des Aus⸗ barauf bingewiefen werden, die Assessoren in ihren dienstlichen Obliegen⸗ termine Vorgemerkten übergehen konnten; 9 (i. Vorj. 13) 858 Seine Masestät der Kaiser von Oesterreich, ch 1 K 8 g landes auf einen Waffenstillstand eingehen. Diaz erklärte sich 1c so 19 GG daß spere sehr bald ein Urteil über ihre Referendare hatten nur die mündliche Prüfung zu wiederholen. 1“ (Befr 5 Leitmeritz Seine Majestät der König der Belgier S b b 8u“ t bekomt 1 b Se EeEnt ev. nur, wenn vorher Madero, Vizepräsident Suarez und das suführen. Der größte Teil der Assessoren ist meist bei den kleinen ihre Erledigung gefunden. Die Zeit zwischen Abgabe der letzten d. W. L. B.“ zufolge am Sonnabend i mburg 500 Kohlen⸗ Ihre Majestät die Königin der Belgier, 8 Oesterreich⸗Un garn. gganze Kabinett abgedankt hätten. De la Barra behauptete, von Amtsgerichten beschäftigt, wo doch leicht eine einseitige Beurteilung schriftlichen Arbeit und dem Prüfungstermine Fitrag ngchschass 8 be 1 (Benkufole 88 den Pe mssg außer 8 88 Ihre Majestät die Kaiserin Mutter Maria Feodorowna Unter dem Vorsitz des Ministers des eußern Grafen & . 8 schaffen, daß sich die anderen Verwaltungen dieser Herren annehmen. worden, daß mündliche rüfungen auch während der Gerichtsferien b 5. . F 8 1 zu, daß man ihm die Frage der Abdankung nahegelegt hätte . 928 2 e an Frungen 1 I“ v ündf; b schlossen, wie die „Köln. Ztg.“ dazu schreibt, den Ausstand, weil die von Rußland, Berchtold hat gestern eine gemeinsame Minister⸗ Madero weigert sich aber abzudanken und hat an den Präsidenten für Abg. Müller⸗Koblenz (Zentr.): Es ist von groößter Wichtigkeit abgebalten 11“ Prüßens sofort Kohlenhebergesellschaften fur ihren Bunkerbesrüet neuerdings Kontrakt.

Schleswig⸗Holstein⸗Glücksburg, sich auf seine langjährige Praxis berufen kann, nach meiner der Besserungen. Hier kann nur eine gründliche Revision nützen, wirkung von Vorgesetzten, Angehörigen oder Beratern von

Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Frau Kron⸗ Oranienstraße 91, unter Angabe des Kassenzeichens zu zahlen. und jenen Ausländern, welche die Stadt verlassen wollen, die geeignet sind, vor die Zivilkammern zu bringen, und ich kann mich (Schluß des Blattes.) Anregung Folge geben, ist leider sehr gering. Wenn die mit der n von Prrugen, lage überwiesen werden. Für die Ausführung solcher Be⸗ haben, als Ausländer die Stadt zu verlassen. der Gerichtskarriere widmen, erleben gerade in diesem Amte große Statistik und B olkswirtschaft. wirkung des Leiters der Uebungen Untaugliche von der weiteren Ver⸗ Ihre Königliche Hoheit die Frau Herzogin von Sachsen⸗ berichte werden wiederum Mitteilungen über die praktische Hand⸗ 1Iäö

Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Viktoria Margarethe verhütung und die Bekämpfung gewerblicher Krankheiten, die durch Nach Meldungen des „W. T. B.“ dauerte der Kampf beigetragen. Jetzt ist sozar die Militärjustizverwaltung zu diesem heblich zugenommen. Es gingen bei ihr 1611 Prüfungsaufträge von handwerker der Baufirma Braunfteraen aus Gladbeck, die in Ho die auch in weiteren Kreisen Interesse finden dürften. vorgestern morgen in Begleitung des Befehlshabers der Bundes⸗ mal die schlimme Eröffnung gemacht wird, daß sie nicht angestellt Die Zahl der neuen Prüfungsaufträge ist genenübe! jener des Vor⸗ In der Hassia, Schuhfahrik ven Liebmann in d Glücksburg, 8 Ernennung einer Kommission aus Mitgliedern beider Parteien zu überfüllt. So kommt es dann häufig, daß die große Zahl der verblieben; bei einem Zugange von 1611 haben desgesan Geschäftsgang und den hohen Lederpreisen liegen, Lohnkürzungen hat Dagegen waren nicht anwesend: S. M. S. „Scharnhorft mit dem Chef des Kreuzer⸗ er sich zu den Stellungen der Aufständischen und drang in Diaz, er 1912, einen früheren Erlaß wieder zur Kenntnis gebracht, worin sie schriftlichen Arbeiten so weit, daß sie in die Liste der zum Prüfungs⸗ „Köln. Ztg.“ erfährt, am Sonnabendvormittag 1000 Schiffsleute Seine Majsestät der König von Italien, getroffen. hierzu bereit, aber zur Verhandlung über einen Friedensschlus Anstellungsfähigkeit bekommt. Das ist wohl gemeint, aber schwer durch⸗ Durch Ablegung der mündlichen Prüfung haben 1524 Aufträge Infolge von Streitigkeiten mit der Kohlenhebergksellschaft Seine Majestät der König der Bulgaren, einer Abdankungsabsicht Maderos nichts zu wissen, gab aber erfolgen kann. Vielleicht ließe sich hier dadurch eine Abhilfe nur 2 Monate; diese Verkürzung der Wartezeit ist Hamburg⸗Amerika⸗Linie. Die freien Bunkerleute (Kohlenarbeiter) be⸗ 1 n unsere Rechtspflege, dafür Sorge zu tragen, daß jeder Beamte den kohlenarbeiterbeschäftigen und dabei die freien Bunkerleute ausschalten. Es

Ihre Majestät die Königin Mutter Alexandra von Groß⸗ konferenz stattgefunden, an der beide Ministerpräsidenten, die 4* b jbar Meh. e Re 1 8 1 britannien und Irland, gemeinsamen Minister und die Ressortminister teilnahmen. Den Ersuchen gerichtet, sich in die E“ V Plat erhält, für den er die geeignete Person ist, und daß ungeeignete bereit; dem Wunsche nach baldigem Abschlusse der Prüfung konnte sollen keine Schiffe behunkert werden, aec dir gegenwärtig schon in znigli jt di inzesß 3 9 1 e M 92„ hältnisse nicht einzumischen, bis er den Aufstand unterdrü glemente abgestoßen werden. Mein Kohlege Zimmer hat bereits aus⸗ fast ausnahmslos entsprochen werden, sodaß 14 Referendare innerhalb Unen⸗ Ihre Königliche Hoheit die Frau Prinzessin Rumänien, Gegenstand der Beratungen bildeten, * g „T. B.“ meldet, habe. Taft erwiderte mit einem Hinweis auf die Notwendig⸗ seführt, daß es nicht richtig ist, jüängere Richter in ein Kollegium von dreier Monate die schriftliche und mündliche Prüfung abgelegt haben. Angriff E“ E“ 85 e. Baben bre Königliche Hoheit die Frau Großherzogin Luise von beuifchafthnaltiche Anelegenhesten. Die Beratungen werden keit, für die Sicherheit der zu sorgen, falls eine Inter⸗ Richtern zu befördern. Dadurch wird ein gewisses Strebertum Eine große der Mhnglich zu Prüfenden, unter Vor. venfeians ben der Ham eCs handeit fich polilaft ban ine 3 8 8 ntion vermieden werden solle. mwoßgezogen; ebenso wird das Protektionswesen begünstigt. Früher legung einer ärztli F. escheinigung die Hinausschiebung des 1— üchst äßigem Umf S re Königliche Hoheit die Fra rin 3 g II b Leö1“ 1 1 3 bs 4 te. 202 dare traten von Bewegung von zunächst nur mäßigem Um ang. Medre K5 gliche Hoh Frau Erbprinzessin von Sachsen Großbritannien und Irl Gestern früh 2 Uhr ist ein Waffenstillstand auf r man der Meinung, daß ein Rechtsbeflissener, der das Triennium Prüfungstermins um E“ hon Aus Oviedo wird dem 99. d. nf Pe telegraphiett: Als

id. S 8 g ve 1 8 isolviert, das Staats⸗ den, den 2 itungsdienst ge⸗ den für sie bestimmten 2 1 is Ftunden abgeschlossen und, einer späteren Meldung zufolge, mmüt und das Fes teane ber lacge⸗ düeden seis den zur Verfügung stehenden (71), teils von den Kuadgebung gegen die Behandlüng der Bergavtelren ne Arnao

.g. ”-90; Lünke c Herzogin von Cumber . bec nentersch 8 bis heuse ahend deeshaf gens geeten. weaffghganftge⸗ dar dah er fähtz ist zur Ausübung des Richteramtes. sih gcsund 88 (63) eegefbüln in fähnsei en 02 S „Bßch ein 24 stündiger all⸗ hrt, iftig 88 an 1 1 er gese 1 1 Ausnc die orjahre ar eine Ersatzladung ni möglich, we e 1 8 2 5 . Als Vertreter abwesender Taufpaten wohnten der Feier bei: sheigag 1 18 1 15 Türkei, Gesandtschaften neutrale Zonen zu schaffen, und auch um den sessoren EEö“ G In Vebinderung zu spät oder gar nicht angezeigt wurde. Zeitweise aunf E“ Snfal;e ich öͤsterrei chische Botschafter etreffend eine Vermi ung der Mächte, un erörter e auch 8 Nichtkämpfern zu ermöglichen, die Stadt zu verlassen. Diaz Instanzen wurden nur solche Richter angestellt, die sich in ihrem es auch an Referendaren, die frei gewordene Plätze hätten einnehmen Bergiens 1s es

Seine Exzellenz der Kaiserl rumarni 8225 . 8 , g mänisch⸗bulgarischen Beziehungen. 1u 8 8 8enge. Wilson bisherz 1 8 15 ü raf Szögyény⸗Marich, I’II sstimmte nur zu, als ihm der amerikanische Botschafter Wilso igen Amt besonders ausgezeichnet hatten. Dieses Verfahren können. 8 d 1 Ausstandes und über et⸗

G deceelem Königlich italienif che Botschafter i versicherte, daß es keine Falle sei. Beide Parteien haben batke vor dem jetzigen bedeutende Vorzüge. Nach welchen Grundsätzen Von den 2424 Kandidaten sind 3 wegen Krankheit und standes und über etwa zu 86— G ) Frankreich. 3 sich verpflichtet, inzwischen ihre taktische Stellung nicht zu ver⸗ san denn heute die Auswahl getroffen? Der Minister wird nicht be⸗ 1 aus anderen Gründen 1seen. 1r gec eigenen 8. g In Grimsby sind gest ern, wie „W. T. B.“ meldet, zweitausend Sei Erzellenz der Königlich bel ische Gesandte B Vorgestern hat der l. etzte Ministerrat unter der Präsi⸗ bessern. ststen können, daß die Prädikatsassessoren bei der Anstellung tat⸗ und 1 uater Ausschließung dom Justizdiens entlassen worden, 3 sind Hafenarbeiter in den Ausstand geireten, um eine Lohnerhöhung

B festct dig gische Gesandte Baron dentschaft Falliéres stattgefunden. Der Ministerpräsident Nach einem vom „W. T. B.“ verbreiteten Telegramm esbich bevorzugt werden. Wenige Monate, höchstens ein Jahr nach Feeerbeng 8 b Cstmn Selabre bet 71) ist, wegen C“ durchzusetzen.

2 Ihre Exzellenz dl Gemahlin 8 Königlich belgischen 8 L1 6 188 Ccfühten 18 8h sg Paso hat der in San Antonio (Texas) kürzlich gege vüter errte ssegorefamen sennd. 8 sävezsäumnts derbrie en Davon sind 188 ser Berl. 1535) a Aus en. 2 888 mwird 1“ 8 eegehe. n 1 aroni ü re Majestät die Königi 8 1 ene Faterland dem Präsidenten Bürgschaft reigelasseene Emilio Vasquez Gomez vor⸗ amen ein weni stab für die Beurteilun, iftlich und mündlich und 22 (i. Vorj. 17) nur schriftlich, zusammen 8. + 2 18“ Büronin snc ürs Madcat he Käügisän, Fallieres bewahren werde, der seine Geschicke mit so hoher Un⸗ ge tenn Nen se gelegle (Neu Mexiko) die Inerteäcntsche Grenze Föioreiter zun Heezuverlässiger Veas 11“ süic cchränt worden, sodaß 846 (i. Vorij. 813) 8 in baben den Berschlaß der Zahnen, 2½ꝙ, . 8 Kg Guéchow 6 8 8 parteilichkeit und mit so großer Sorgfalt für die nationalen überschritten und sich zum Präsidenten erklärt . 2 seute, die ein gläͤnzendes Examen gemacht haben, in der der Prüfung verblieben. Von diesen waren 3 im Jahre 1910, schrücht 18 1““ Zwecke eineg seiedaechen Ausgleich 8 - Interessen geleitet habe. Zum Schluß versicherte Briand den Präsi⸗ .“ 8— eiraris nicht viel geleistet haben. Das weiß ja jeder, 2. bei 13 i. J. 1911 und 830 i. J. 1912 der Justizprüͤfungskommission ergebnislos gewesen zu sein. (Vgl. Nr. 40 b. Bl.)

Seine ellenz der Kaiserlich russi e Botschafter 1 1 ö. 182,971 8 1 . 1 es Sventee⸗ 2 serlich sfisch schaf denten der tiefen Verehrung, die stets alle seine Mitarbeiter für Asien. e:m Examen das Glück die Hauptrolle spielt. Das Resultat überrzirfen v 1162 (im Voriahre 1217) ö

die Gemahlin des gro britannischen Bot aftsrats, seine Person empfinden würden. Fa llières dankte bewegt mit Wie das „Reutersche Bureau“ aus T 1 Counteß Granville, groß sch schaftsrats einigen Worten und sagte, er sei glücklich, bei den Männern, die britische und die russische Regierung einen gemeinschaftlichen

8 des E Anns 1 ramens ist dav Nüber welche Materie der Kandidat b 2. 8 eheran erfährt, haber brade gefragt⸗ wirdn dabet mitwirken usw. und zwar 3 (i. Vorj. ebenfalls 3) mit „Auszeichnung“, 125 (i. Vorj. (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Dritten Beilage.)

a Eramen gibt höͤchstens darüber Aufschluß, ob der Betreffende 134) mit der Zensur zgut und 1034 (t. Vorj. 1080) mit der Zensur

die zur Regierung berufen worden wären, solche vertrauensvolle Vorschuß an Persien im Betrage von 400 000 Pfd. Sterl. dtwas

Seine Königliche Hoheit der Prinz Carol von Rumänien . 1 1 8 zni8. b 5 zog und wirksame Mitarbeit gefunden zu haben. Seine Pflicht vorbereitet. Di ingung icht fest. kamen gi g ü 2. ahezu gut“ bezeichnet werden konnten. 8 Breanschgengliche 1 Prinz Ernst August, Herzog habe er erfüllt; von morgen an wer e er wieder ein einfacher Die mem gen stehen noch nicht fef defenden air sober F vausghast, über 8 8 88 -. Vog. 335) Referendare. Von der Gesamtzahl der im Am 8. September d. J. und an den folgenden Tagen wird au 8 8 5 ürger sein. Am Abend gab der Präsident Fallières zu Ehren 3 ven über seine Gesinnung. Diese Eigenschaften sind viel mehr Berichtsjahre geprüften Referendare (1546) machten die die Prüfung Ein, aoce, der Königlich Regierung und der Haager Nach Beendigung der Taufhandlung fand eine Defiliercour oincarés ein Festmahl, an dem die Minister und eine Anzahl 6 unrgte, als das Auswendiglernen der verschiedenen Gesetzesparagraphen bestehenden 75,2 % aus (gegen 78,4 % im Jahre 1911, 81 8 % 1 Gemeindeverwaltung im Kurhause zu Se der X. Inter⸗ der geladenen Taufgesellschaft vor Ihrer Königlichen Hoheit ervorragender Persönlichkeiten teilnahmen. e Reichsgerichtsentscheidungen. Darin wird wohl auch der J. 1910, 84,1 % i. J. 1906), die sie nicht bestehenden 24,8 % nationale Wohnungskongreß stattfinden.

gelernt hat, ob er wissenschaftliche Befähigung besitzt. Das ausreichend“; unter den letzteren befanden sch. . desn belstnngen Wohlfahrtspflege.

8

2F

b1 —NZN

——