—
4 9 c. St. 16 973. Gexwindeschneid⸗ bremse o. dgl. Fa. Albert Jahn, 73. S. 36 142. Ausschalt⸗ und beeinflußt wird. Louis Launay, Neuilly Ullrich & Hinrichs Act. ⸗C “ — “ 88 1XX“ A“ maschine mit mehreren auf einer kreis. Maschinenfabrik, Velbert, Rhld. 16.8.11. Bremsvorrichtung für Drahtseilmaschinen. s. Seine, Frankr.; Vertr.: C. Gronert u. tingen. 5. 8. 11. U. 4527et. Ges., Ra⸗ 149. 257 &26. Heizung für Kolben gasung heinkörniger oder staubförmiger aufsatzverstellung. Lorenz Woitzik u ichnet blenwert 3345 b förmigen Führung einstellbaren Schneid⸗ 63 b. F. 33 710. Vorrichtung zum Heinrich Emil Sistig, Eisengießerei, W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 2c. 257 608. Von Spannb von Gleichstrondampfmaschinen. Deutsche Brennstoffe in Gazerzeugern. Umberto Frledich Herbrich, Aachen⸗B. 21.8. 12 verer gcen⸗ Zahlenwertes auf das Antrieb. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ spindelträgern. Franz Stock, Berlin, schnellen Entkuppeln der Zugstränge von G. m. b. H., Düsseldorf⸗Rath. 16.4 12. SW. 61. 1. 11. 11. 8 haltene Vorrichtung zum Abschneicken 88 Maschinenfevrir. A. G., Duisbuzg. Zanella. Mailand; Vertr.: R. Deißler, W. 40374. “ “ “] g “ Neandersitr. 4. 22. 1. 12. den Ortscheiten und der Aufhalteriemen 74d. H. 57 923. Katoptrischer Leucht⸗ 2) Zurücknahme vo Rohren. Max Spuhr, Werde en von 16. 1. 2. D. 13“ 8 Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke 35c. 257 622. Seilabwickelvorricht J3 ie vesase und in der Grundplatte 47 c. 257 698. Reibungskupplung 49 e. A. 20 826. Vorrichtung zum von der Deichsel. Friedrich Fuchs, Frei⸗ feuerapparat. Société Harlé & Cie., 8 3 9. 11. S. 34 600. na. Ruhr. 155. 257 64 4. Zylinderfalzer. Schnell- u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat⸗ für Rangierwinden; Zus. z. Pat. 198 118g Frsa 1““ 11 für Wechselgetriebe. Fritz Maher, Ulm Aufhängen von ortsbeweglichen Druckluft⸗ burg i. Br., Clarastr. 98. 8. 1. 12. E Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Anmeldungen. Te. 257 571. Vorrichtung zum G pressenfabrik ““ Albert & Anwälte, Berlin SW. 61. 14. 5. 11 Seeschensee 88 E“ “ Leipzig⸗ a. D., Karlsstr 69. 10. 6. 11. M. 44 805, schlagwerken. Akt.⸗Ges. Lauchhammer, 63c. C. 22 831. Antriebsvorrichtung Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, a. Die folgenden Anmeldungen sind vom richten der in sichelförmiger Gestalreade⸗ Cie. rvmn; Fean Rhein⸗ Z. 7327. Gef., Düsseldorf. 12. 3. 12. M. 47 279 12m. 257 694 App 8 schnell 12. 25,7 588. Metalldichtung mit Lauchhammer, u. Dr.⸗Ing. Franz Jordan, für Motorfahrzeuge. Dr. Hans Cludius, Berlin SW. 11. 25. 5. 12. Patentsucher zurückgenommen. der Kopfscheibe ausgestanzten Schäfte Sns 11“ 1 Priorität aus der Anmeldung in Italien 369. 257 536. Vorrichtung zum Ab⸗ Ermittel Nä eeö Flächen. Antonio Ral. Berlin⸗Friedenau, Thorwaldsenstr. 16. Trebnitz i. Schl. 24. 1. 13 75 b. K. 51 772. Verfahren zur Her. 21g. A. 20 493. Schaltung zur Blechnägeln. Metallstanzwerr G von 15. 8 8 f ö Hogens. vom 14. 5 10 anerkannt. dichten von Ofenrohren gegen die Kämin⸗ Wurze⸗ “ ““ für die mondi, Mailand; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 30. 6. 11. 63c. F. 31 853. Anstellvorrichtung stellung von Platten mit Jntarsien durch Verhinderung des Hängenbleibens der b. H., Schwarzenberg i. Sa. 23. 3˙ 1. leger für bne prggen m Haltzylinder. 25a. 257 5383. Flacher Kettenwirk. wand. Dora Dzeia, geb. Beyer, Osna⸗ höherer Glad S en Gleichungen Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing C Weihe, 49e. M. 41 541. FçJn seinen Einzel⸗ für die Bremse der Lenkräder von Motor⸗ Aufpressen eines Holzfurnieres auf das Magnetanker von Wechselstrommagneten M. 48 247. Max . 8 8 B⸗ 8e hause stuhl. „Friedrich Zech, Apolda i. Thür. brück, Schnatgang 58. 10. 4. 12. D. 26793 Bernhard Tho 2. 8-g “ 82,e Weil, Fronkfurt a. M. 1, 8. 8 schlägen von Hand steuerbarer Hammer fahrzeugen. Oreste Fraschini, Mailand; Metallornament und Abschleifen der aus⸗ infolge Remanenz. 10. 6. 12. Sa. 257 572. Vorrichtung zum Uebe Alle⸗ 1“ Tab 1 98 e 8. 7826. 8 8 36 db. 257 497. In einer wagerechten Olpenerstr. 226 mene 12 88 n177 Zingst, 8 F Berlin W mit expansiblem Treibmittel, bei dem das Vertr.: L. Glaser, O. Hering u E. Peitz, ladenden Holzteile. Jacob Kaufmann, 59c. St. 16 888. Injektor, dessen ziehen von Stoffbahnen, wie Baumwoll⸗ 159. 08& ch eibm schien 8 ee 25g9. 257 615. Raschelmaschine zur Ebene sich im Kreise herumdrebendes Aus. 12 m. 257 695. Druch 1 fü gF 31 983. b 3 beständig auf die Kolbenunterseite wirkende Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 20. 2. 11. Berlin, Kaiserallee 172. 20. 6. 12. Düsen gemeinschaftlich aus dem Gehäuse geweben, mit einer in flüchtigen leicht richtung kür S ”8 maschinen. Wanvderer⸗ Herstellung von Fadenschläuchen in durch. trittsrohr für Luftleitungen. Höreuz & Rechenmascht 2 1 Druckwerk für 47f. 257 699. Dichtung für Ab: Treibmittel durch das Steuerorgan auf 63c. F. 35 5327. Regenschutzschim 76 b. Sch. 41 634. Vorrichtung für herausnehmbar sind. 1. 7. 12. entzündbaren Mitteln löslichen Mecht Werls Fe Echs “ Jaenicke brochener Musterung. Fa. Hugo Burk. Imle G. m. b. H., Dresden. 5 16 11 Asstellen des selbfttät “ P2 sperrschieber u. dgl. aus einer elastischen die Kolbenoberseite geleitet wird. Leonard für Windschutzscheiben, insbesondere für Abnehmer von Krempeln zur Veränderung b. Wegen Nichtzahlung der vor der George Henrv May, Newburgh, NMees 8.7030. — nau b. Chemniz. J. 4. 11. hardt u. Otto Gäbel, Apolda. 11. 2. 12. H. 55 588. 3 “ heeaszas Nvne nn.e Win eih ens. und einer dagegen etwas zurückstehenden Fletcher Massey, Harold Fletcher Massey Motorwagen. Ernst Faber, Berlin, des Angriffes des Hackerkammes während Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten York, u. William Mason, Grosbenor . 37 257574. V fahren und Vor. B. 66 198. 1“ 40u. 257 537. Vorrichtung zur Be⸗ & Jarnicke Akt „Sef 8 hoeßer veialischen Dichtung bestehend. Zulauf u. Willtam Henry Snow, Manchester, Barbarossastr. 49. 21. 11. 12. des Betriebes. Oscar Schimmel *. folgende Anmeldungen als zurückgenommen Grantwood, New Jersey, V. St. A: 8aee Schließen zerfahren und Vor⸗ 25 b. 257 577. Mit einer Ausrück⸗ festigung der am Ende mit Haken ver⸗ Chemmitz. 29. 8. 11. W “ & Cie., Höchst a M. 24. 11. 10. Z. 7073. Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, 63c. L. 32 689. Aus einem ver⸗ Co. Act.⸗Ges., Chemnitz. 3. 8. 12. 15g. K. 50 750. Sperrvorrichtung Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw. Berlin Pn Uume “ ox der vorrichtung verbundene Bremsvorrichtung sehenen Rührarme an der Welle von 413a v Arbeite “ 8L11““ 888. Zahnräderwechsel⸗ F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, schiebbaren Hauptsitz und einem umklapp. 764. R. 35,690. Ringspindel mit für das Typenrad von tastenlosen Schreib. SW. 11. 9. 5. 00. . 16 092 gelüf 1ng “ fůr Flechtmaschinen mit zwei in entgegen⸗ mechanischen Röstöfen. Saccharin⸗Fabrik apparat dem eine Ache des⸗ F getriebe. Paul Janzon, Berlin, Müller⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 6. 10. baren Hilfssitz gebildetes Rubelager fur Aufsatz. Ferdinand Roßkothen, Dresden, maschinen. 21. 11. 12. Sk. 257 609. Verfahren zum Mere Zisgealler, Hannover, Heinichstr. . Zesser Richtung umlaufenden Drehtischen; Art.⸗Ges., vorm. Fahlberg, List . werkes durch den Urlehier denen ere 28e 582,3, eee 72. Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ Motorwagen. Willy Lehmann, Char⸗ Sldonienstr. 1. 7. 6. 12. 338. B. 65 77 7. Reisekissen. 21. 11.12. risieren von Garnen oder Geweber⸗ 9. Mäller, Hannover, Heinrichstr. 10. Zus. z. Pat. 256 257. Simon Willard Co., Magdeburg⸗Westerhüsen. 7. 2. 12. oder Ausgan' szelt rerisener, dessen Ein⸗ asc. 257 526. Aus einem ge⸗ land vom 14. 6. 09 anerkannt, slottenburg, Grünstr. 21. 8. 7. 11. 779. H. 57 951. Ilusionseinrich 35b. J. 14 221. Windwerk. 18.11. 12 Masao Murai, Tokio, Japan; Veier: “ Wardwell, Providence, V. St. A.;] S. 55 594. ..eaee Acsinfsentgucgriert werden soll, schlaenen Raum bestehender Emalllier⸗ 49f. S. 35 576. Verfahren zum 63d. C. 21 605. Federndes Rad. tung für optische Bühneneffekte; Zus. z. 49 b. W. 36 789. Einspannvorrich⸗ A Specht. Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 19. 1. 10. 28 nd Abheb 4 hiric eng zum Auf⸗ Vertr.: H. Licht, Pot.⸗Anw., Berlin 400a. 257 647. Verfahren zur Fällung Francis Kielr 88& ds er aür. Sevr. 1“ mit drehbar angeordnetem Schweißen überlappter Nähte von Rohren, Gaston Cauvry u. Lucien Salel, Pat. 247 670. Willy Hagedorn, Berlin, tung an Sägenhaumaschinen. 18. 11. 12. S. 30 670. “ segen 8 vn- .“ Dechals ⸗ B 61. 83. 7. II. W. 37 786. von Metallen, besonders von Zink Kupfer York; Vertr 5 S 8 “ 8* 18 Eyer, Kötitz b. Dresden. Kesselswüssen und Gefäßen. Hermann Marsellle; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Alte Jakobstr. 156. 29. 5. 12. 56 b. R. 33 28 ½. Steigbügel mit Priorität aus der Anmeldung in Japan sch ir5 A 88 S. Maschinen⸗ 25d. 257 690. Rahmen zur Her⸗ und Nickel aus deren schwefelsauren bzw. n E Herse Pat⸗A veer. nen 1“ 8 E. 16 817. 2 Spranger, Düsseldorf, Jülicherstr. 88. F. Harmsen, A. Büͤttner u. E. Meißner, 77h. P. 25 979. Schraubenflieger herunterziehbarem Aufsteigbügel, der durch vom 25. 2. 09 anerkannt. fabrik A. G., Duisburg. 9. 12. 09. stellunz von Smyrnateppichen. Robert schwefligsauren Lösungen mittels Mag⸗ 10. 5. 11. K. 50 züanlte, Berlin SW. 61. 49b. 257 700. Selbsttätige Schalt⸗ 12 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 2. 12. mit mehreren kleinen, rasch umlaufenden Druck auf die Fußplatte in die Reitstellung 8Sm. 257 610. Verfahren zur Er⸗ “ 614. Verfahr 88 Henmaun, Paris; v“B“ nesiumverbindungen. Dr. — 439. 252 655 Vorrichtun hot voreichtung sss die tahlhalter von Hobel⸗ 49h. H. 57 614. Vorrichtung zum Priorität aus der Anmeldung in Frank. Tragschrauben und unterhalb der Mittel⸗ zurückgeführt wird. 12. 9. 12. zeugung von echten Färbungen auf Seide EZ stadl burch Sehar Per. Michaelis, Pat.⸗Anw., Berlin W. 35 Laszezyüskt. Miedzianka, Rußl.:Vertr.: graphischen Momentaufnahme 8 8 San 2 . glse V. . Einbringen des Lots zwischen die aus reich vom 20. 12. 11 anerkannt. ebene des langgestreckten Fahrzeugkörpers Von neuem bekannt gemacht. R. 36 879. R. Wedekind c Co. m. b. H., Uerdingen. ficlen vo mit Gean sser urch b chmelzen 2 8. 12. H. 58 838. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler pferden. Gustave Sips, Brüss I, bSe .. Offenbach a. M. 13. 8 10. Volldraht bestehenden, die Kordelketten⸗ 63d. T. 17 663. Federndes Rad. angeordnetem Seitensteuer. Hans Peters, 63c. C. 21 633. Antriebsvorrichtung 29. 5. 12. W. 39 864. . .“ Gabriel Der Cu Fisch, 2Gc. 257 224. Verfahren und Vor⸗ E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hilde⸗ E. W. Hopkins Pat.⸗Anw Be ü “ 677. 8 X 8 “ glieder bildenden Ringe. Hdamm & Dürr, Roger Trautwein, Montpellier, Frankr.; Berlin⸗Adlershof, Hackenbergstr. 3. für Motorfahrzeuge. 17. 10. 12. 10 b. 257 611. Mischvorrichtung für hcnnne Wert W“ omw, St. Peters⸗ richtung zur Darstellung versandfähigen, brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 6. 11. S. 34024. erlin SW. 11. 19. 257 603. Stirnfräser zum Fräsen Pforzheim i. B. 21. 4. 11. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, 10. 11. 10. Von neuem bekannt gemacht. C. 22 831. Brikettiergut mit mehreren übereinander⸗ bng; aaft;; 11 6: G bochwertigen, entgifteten, flüssigen Leucht, 20. 11. 10. L. 31 311. 1432a. 257 698 Pultfö ige N bogenförmiger Zähne von geradflächigen Z0a. K. 50 983. Porrichtung zum M. Seiler, C. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. 77h. S. 22 564. Konstruktions⸗ 72i. G. 92445. Doppelzünder mit liegenden Zplindern, deren üche assn Pas nge B SW.⸗61. 9. 6. 12. gases aus vorgereinigtem Steinkohlengas 40a. 257 648. Einrichtung zur Auf⸗ richtung zum Sortieren von Posts 8 Jean Boeché, Hückeswagen. Spitzen von Getreidekörnern. Jakob W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin element, insbesondere für Flugzeuge. John einer Einstellvorrichtung, welche die Ueber⸗ fördernde Rührwerke mit ihren einzelnen 18 b. 257 686. fahre 1111““ unter An⸗ schließung der Metalle aus zerkleinerten wie Briefen, Karten Schecks 8 dal⸗ z9f. 2. v-- 5 Kretzer, Straßburg i. Els., Universitäts⸗ SW. 61. 5 8. 12. Wilfrid Seddon, Painswick, Gloucester, tragung des Feuers vom Aufschlagzünder Greifern konzentrische Zonen bestreichen Schmelze Robeisen rfahren zum wendung von Deuck und künstlicher Erzen durch Cyanidlösung o. dgl. Alexander Ladwig Böhm, Münche St. u. dgr. 9f. 8282 584. Sztkörper zum Zu⸗ straße 24. 2. 4. 12. 63e. G. 36 806. Vorrichtung zum Großbrit.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗ oder Zeitzünder auf verschiedene Spreng⸗ Gustav Komarek, St. Louis Missouri⸗ “ 5 Eö“ Kupolöfen Kühlung. Anton Victor Lipinski, Zürich; John Arbuckle, Belgravia b. Johannes⸗ 23. 1 912 B55 9818“, t. Paulsplatz9. sammenlöten von Drähten oder Stäben. 50 b. G. 36 100. Bürstenauflösevor⸗ Aufziehen und Abnehmen des Laufmantels Anw., Berlin SW. 11. 11. 11. 10. ladungen oder auch verschiedene Teile einer V. St. A.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. 11“ 1eee 11““ “ Dipk⸗Ing. „Pr. B. Oektinger, burg, Transvaal; Vertr.: 9. Neubart. 42 b. 257 656. Antrieb für S lbst 1““ Eguer, Stockholm; Vertr.: richtung mit Förderschnecke und unter von Luftradreifen. Heinrich Gemminger, 7 7h. S. 32 805. Lande⸗ und Abflug⸗ Geschoßsprengladung ermöglicht. 25. 11.12. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11 n 8 S er 8 5 uf⸗ Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 18. 1. 12. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12. 8. 10 verkäufer. Hugo Hah N kolln elbit⸗ g. pecht, Pat⸗Anw., Hamburg 1. Gegendruck stehender Ausstoßvorrichtung. Buchsweiler. 25. 5. 12. vorrichtung für Flugzeuge unter Ver⸗ 80a. W. 35 516. Kippbare Misch⸗ 3. 5. 10. K. 44 4599. e 1“ 1 “ 8.,83 718. 8 A. 19 264. 1 straße 87 1* 12 epn.⸗ H.156 “ 85 8 b 8. 88. 1 Georg Graupe, Berlin, Helmstedterstr. 25. 64a. A. 23 174. Verfahren zur Her⸗ wendung eines Drehkranes. Friedrich vorrichtung mit in einem Kippgestell ge. 10 c. 257 558. Verfahren zum Ent⸗ Honischen Kosaken Rußl.; Ve “ 257 G37. Einrichtung zur Rich⸗ Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ 45a. 257 697. Grab schitte mit n 8. 25 7 585. Maschine zum Pressen 1ö“ stellung eines ohne Verletzung der Flasche Sommer, Essen⸗Ruhr, Viehoferstr. 69. lagerten, feststellbaren Mischtrögen mit wässern von Rohtorf durch Pressen, unte Friedrich,“ at. Arh. Dachel⸗ W“ H. tungs inderung des Gasstromes in Reiniger⸗ britannien vom 12. 2. 10 anerkannt Förderkett Ausheb G von Schraubenmuttern oder ähnlichen Werk⸗ Soc. K. 50 322. Kugelmühle. Dipl⸗ oder des Stopfens unlösbarens Versehlasses 16. 12. 10. Mschfächern 18. 11. 15. Verwendung eines vorssen Zusis J1““ Düfseldorf. 24. 3. 12. kästen. „Berlin⸗Anhaltische Maschinen⸗ 41c. 257 623. Schutzvorrichtung für “ T“ 886 Drainage⸗ stücken mit hinter dem Stempelschlitten Ing Wenzel Alalbert Kublies. Lepiin. ür Stopsen⸗ und Aroyfverschlüse Logs Lab. Eh. 42279. Vorrichtung zur Jüf Henm vderlet den Tag der Be. Zene ungefine Norhsen Z“ Se. .— ““ w bau⸗Akt.⸗Gef., Berlin. 14. 12. 10. den Kopf von Vergleuten. Franz Swadzba. Zirucet Brünn, Desterr. I Pioh⸗ Dornschlitten. Maschinen⸗ Eutritzsch, Delitzscherstr. 52. 1. 2. 12. Eugène Archambault de Beaune, Verankerung von Luftschiffen auf Wagen kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ 28. 9. 10. A. 19 467. bei welcher durch entsprechende Einftellunn, S 3 178 — — Roßberg b. Beuthen O. Schl. 26. 6. 12. Ing. A. Kuhn Pat.-Anw Berlin i. G. 8 vF “ 50c. M. 44 915. Einrichtung 5 Boury la Reine, Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗ zwecks Führung in und aus Hallen. Ernst anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 11a. 257 683. Fadenheftmaschine 1 von Gewichtshebeln das Kuppel 1 8ng 8 “ hinterein. S. 36 593. 29. 11. 11. P. 27 945. 1 19 9 2221,88 12. Ee bengee he 8 Sigh .. och, Pat.⸗Anw., Berlin S W. 48. 1u““ Neue Weselerstr. 100. Schutzes gelten als nicht eingetreten. 8 en einem auf⸗ und abwärts Entkuppeln vorbereitet wird bg ns 28,8 ““ b29 b I⸗ “ 1“ Max 45b. 257 525 Kartoffe legmaschine elnegban “ EFichine Be ber⸗ aus dem den Mahlraum verlassenden Gut. 9. 12. 12. 1118 8 we iner L del: ine .8g 11““ 3⁷* S hauser Palm, ichstr. 7. 25. 8. 12. mit Schöpf Wiggaiear; . — “ . Friedr. Meyer, Elberfeld, Cefundheite⸗ 64 b. V. 61 059. Abfüllwage für 77h. W. 36 045. Sichelartig nach gr 3) Versagungen. Leügenasder E1“ “ “ Voitsdorf, Alleee 112. 6. 9. 12. Sch. 41 872. 8 P. 29 383. orn, Friedrichstr. 7. 25. 8. 12 vstbos opfran⸗ ö“ Misgaisri, Pforzheim. 24. 9. 11. S. 34 702. 111. 21. 6. 11. Flüssigkeiten. Herbert Frederick Broad⸗ hinten spitz auslaufende, an der Vorder⸗ 9.Auf die nachstehend bezeichneten, im einem zwischen diesen Nadeln hin⸗ und Berlin ih C“ Rechtzanw., 28b. 257,677. Maschine zum Aus⸗ 42b. 252 692. Feinmeßvorrichtung 45 b 257 624 “ “ 564. Notenauswechselvor⸗ Lobe 115 258 ½ 889. TEE 11““ Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage ö“ ö Maschi erlin W. 35. 7. 6. 12. E. 18 129. stanzen von Leder und ähnlichen weichen für Längenmaße. Franz Pivoda, Kie siens 28,. Fgsi Schubradgehäuse für richtung für mechanische Musikinstrumente. Gustav Kaddatz. Duchow b. SFasenitz e b u. 2 12. 10 fläche für Flugzeuge. Alois Wolfmüll üa. “ “ “ fabrik Bruggen Helwig & Siae “ düh S E deß eine 8 Druckteile Mähren, u. Ignaz Knöpfelmacher, Wien 114““ 11“ P Co., Leipzig. 21. 4. 10. 8 11I1“ 1 3 25 8 Berji 5 . *Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ IT“ G 1 r. Ut am Zug⸗ vor dem Eiaschalten des durch ein Exze Vertr. Dr. G. „Anw., Char⸗ . 1 239 02. 1“ 1 5 I Sen 88 “ “ 48. .“ gken öu“ 8 C““ in. veiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ Beugchen ö4“ haken gelenkig befestigtem Pufferkopf; Zus. bewirkten Stanzdrucks dem andern Venage 8 2 Ranter P. .“ Pehn;, Sa. 0. 795 239 022 u. 239 023. 51d. 257 660. Tretwerk für pneu⸗ Trockenmischen Staub entwickelnder Stoffe Ludwig, Frankfurt a. M., Kaulbach⸗ richtung zur Herstellung von Nitrocellulose. Letreten. „Sar. Berlin SW. 68. 15. 7. 11. M. 45 115. E“ 252, 7983. John Willison, teil bis zur vollständigen Beseitigung des 42 c. 257 528. Bussole Gaston 16. 8 12 B. 65 “ a. Bode. matische Spielwerke. The Auto Pneu⸗ beee eeeeedeine Bereinigte Kunstseibefabriken A⸗G.. 8. “ Seil⸗ T1e. 235 Deabhg C1“ 88 Heihtacgens nusschen. den “ 1“ Vertr.: C. Arndt 45c. 257 542 8 Schneidwerk für Nacgc, deetign. ün Lb“ . 8 „ „Bö 8 85* . 2. * 6. 8 M. 5. 3. 2. P “ 8 ß. ier 8 8 t⸗Anmz G I9 s 2 9S 8 8nb enaher wird. 8 k.⸗ 8 8 * ält ä Krist 8 9 5 48 8 8 h Vertr. 457. Maschne aam Flsterhach a. M. 5 Fra, mit zwischen d. H. 49 328. Verfahren zum Ver c nh e Ahih 1“ Weezant, Pas⸗Anmalie, Berlin SW. 11. Schutmaschiuenfabrit Schön 4. So⸗⸗ 1““ 1114““ T“ Brübxmaschinen. a Kritan BHalamrast. 26. 1. 12. N. 21666. SW. 48 15. 5. 12. “ hölzerner Flaschenkisten. Ernst Ludwig, Füll⸗ und Ausstoßstellung vor⸗ und zurück⸗ Trocknen von Wäsche in Waschtrommeln. Anw., Berlin SW 11. 86.3.12. V. 10701. 201 e, 23, 88 hienenb 2 irmasens. 8 12. 11. Sch. 39 824. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ A 113“ 8 257 661. Tragbares elektro⸗ 5Ic. S. 37 477. Tondämpfer für Frankfurt a. M., Kaulbachstr. 18. 11.11.12. wandernd Preßform. Emil Alb 16. 2 11 12 257 612 “ . 20. 2S Schienenbremsmagnet 29b. 257 561. Verfahren zur Her⸗ reich vom 17. 3. 11 für Patent A. ymond, Mo. Wagner u. pneumatisches Musikspielwerk. Pierre Zincale. Gaͤbor Szücs. Meicter Une d4 b. M. 492 8,— uSlösnatg vünene. Merseburg, an der weißen Maher 21. 126: D. 22 150. Vorrichtung zur bei welcher Filmnen ö nit Anschlägen, die einen seft am Wagen. stellung von Schwaumgarn durch Ver⸗ anerkannt ser Poeentanspruch 1 9). Hemte, Pet⸗Anwölte, Berlin SW.. 1I. Marice, Siwin, Parisr Nertr. p. Verke iudolf Seises Villingese der, 8 u nr Auslösevorri 1“ “ 19, e auer 21. Ausführung von Gasreaktionen im elek⸗ Filterflächen 4* “ stte es 5 1nh ungebrachten Mitnehmer um⸗ arbeitung von Schwammteilen mit pflanz⸗ 4 Zc. 25 7 649. Feldmeßinftrument. Paul 1 8 e“ 5 1 Rückert., Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 27. 9 11. “ E nrrne un Slnhesfehen csennene e Acher 11. AA“ trischen Flammenbogen. 21. 12. 11. ““ . 18 S es. 2. 8 8 en oder von diesem umfaßt werden. lichen oder tierischen Faserstoffen. Friedrich Chartier Laumoucheron par Bea 1 “ Se Mähmaschine mit S. 34 716. mit gesperrten Wendearmen und Auslöse. Mosblech Cöln⸗Ehrenfeld. 1 8. barer Eö mit mehreren b SSi. 1. 46 10. Verfahren zur Nel York; N. Elliot n *Dr. R Heesnetbrensen. Geselfchafs S. Schumaun, Crimmitschaui. Sa. 13.12. 11. Frankr.; Vertr.: F. Schwenterley aüpatke- fürbe 5 Here nger in Binder 518. 257 ,662. Mechanisches Musik⸗ hebel. Josef Wittmann, Langenthal, 64b. S. 7428. Vorrichtung zum unter Keilwirkung beweglichen Abschnitten. “ von wasserfreien Hydrosulfiten. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 21g 12 geraüceh. “ 88 ö Einricht leich ige Berlin SW. 68. 12. 5. 11. Scaser. WET“ 2 ilhelm Vek.n sttften⸗ 2 E“ hweiz; Vertr.: Pat.⸗Anwã ⸗Ing. Abfü 3 tigen e⸗ 8 8 don; V 26. 6. 19. Rt. 13 411. ür Selbst 5 Sgg 2*2e. 22 27) 9 K. Einrichtung zum gleich⸗ C. 20 674. s 8 738 1 rxmann o. m. F“ 1“ 8 u ö“ heteh Zurd Kagget⸗ 1“ 18a. D. 20 661. Verfahren zum 28 141 b Fins Stlb tanschluß Fernsprechäͤmter mit mäßigen Verschieben der Tetle von Tele. 42e. 257 562. Regelvorrichtung für v “ 38 178. b. H., Berlin. 26. 9 12. M. 49 067. Frit Quade vGeker S.. 48. 2. 11. 12 Sennnvan . eeden vbbe öbEE“ Dipl.⸗Ing, W Hilde⸗ Brikettieren von Feinerz. Gichtstaub und scheiden flüssiger Körper 8 Gase d Gee ösung der in der Sprech⸗ skoprohren, insbesondere der Telefkoprohre gasförmige oder flüssige Medien. Pokorny 8 8 8 b Anei ö“ sder TEne. 257 668. Notenblattwender. 325. J. 14 408. Schiffchenstickmaschine 645. Sch. 39 990. Druckregler für brandt, Pat⸗Anwälte, Verlin SW. 61. Metallabfällen. 9. 6. 10. Däͤmpfen mittels dicht beieinander, auf⸗ Teseptonwerre h. Wällerd Denttsshe der den Siß, von Operationsstühlen . Wittekind Maschinenbau Aet⸗ aactkind oren gehetnanderfügen, vieler Lauren; Egger u. säarl Emminger⸗ mit einzeln aus der Arbeitsstellung verdreh⸗ Flaschenfüllmaschinen n. dgl. mit zwei 4. 3. “ e, B 891. S8 88 I16 Spiralfederkupp⸗ recht hängend 888 stehend d. Fesn eö b. H., Berlin. E1““ Fa. bET“ Ges. u. Dr.⸗Ing. Willibald Grun, West⸗ Kastentenle ““ Eö “ baren Nadeln und Bohrern. Improved durch verschieden große Diaphragmen ge⸗80a. M. 47 058. Regelungsvor⸗ 42½ P. 26 625 Seilschloß mit angeordneter Drähte. Arno Unger, 21c. 257 530. Regelungsvorrichtung 30h. 257 535. Verfahren * Ent T“ Frankfurt a. M. 2. 3. 10. rung beliebig verlängert werden kann. Schuhwerknähmaschinen “ b Schiffli Machine Co., New Pork; trennten Räumen. Adolph Schneider, richtung für den Preßdruck bei Brikett⸗ 1“ Ig. I¹ (Crimmitschau i. Sa. 31. 12. 10. U. 4266. für Dynamomaschinen veränderlicher Ge. wicklun on Sauerstoff 1161A6“ P. 24 583. Fritz Kuubbe, Berlin⸗Steglitz Heinrich Hagen i. W., N 11XA““ Vertr.: E. W. Hoplkins, Pat.⸗Anw., Berlin Chicago, V. St. A.; Vertr.: W. Anders, strangpressen mit zwei nebeneinander ferbfitztiger “ 8— Nuß gegen 12h. 257 559. Verfahren und Vor⸗ 8 ichwindigkeit, bei der der Erregerstromkreis naten I“ Theae, üeeen⸗ ö1 mit Seidelstr. 5. 14. 6. 12. K. 51 664. 8.66 166 SW. 11. 26 5. 12. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 27. 12 11. liegenden Formen. Maschinenfabrit ö’“ eie richtung zur Ausführung elektrolytischer der Dynamomaschine in schneller Auf⸗ vorm. Dr. Heinrich ische Werke Arretierung und Freigabe durch Senkung 159. 257 502. Einteilige Trommel 52b. 257 638. 525. M. 47 519. Kartenschlagvor⸗ 34 c. H. 541 129. Vorrichtung zum Buckau Akt.⸗Ges. zu Magdeburg 531. T. 16 171. Rütteltisch für Orypdations⸗ und Reduktions⸗Reaktionen einanderfolge unterbrochen und wieder “ r. nrich Byk. Lehnitz, und Hebung der Aufhängung des Wage⸗ für Milchschleudern mit ei El 2 b. 57 638. Motorisch ange⸗ S Fönng di. Stickansschinen 8a . Reen Aasfha den di0 Pschen. Thchhona aun Hencten ehtr er ö“ Schokolade⸗Formmaschinen. 11. 3. 12. 1“”“ Flossen wwird . ö Nordbahn. 8, 6. 11. C. 20 776. balkens. Guldo Ziegler, Zwickau, Sa. dessen bewegliche Schaufel nem Einsatz, triebene Bohrvorrichtung für Schiffchen⸗ M. 45 083. Maschinenfabrik Kappel, E. Hires Company, Phlladelphia, 80c. T. 17 256. Einrichtung zum 8 8. Sene ee. und ineinander liegender Elektroden. ccourt, Frankt.; “ ö EE“ . 14. 15. 5. 12. J. 78955. Elnführ s “ hcesc chrnen ,, usa n 8 748. Chemnitz⸗Kappel. 12. 4. 12. V. St. A.; Vertr: C Fehlert, G. Ziegeltrocknen über dem Ringofen unter 18 b5 12 nbd fe nge. Dipl.⸗Ing. Georg Kolsky, Zürich; Vertr.: W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin Karl Fellerer Freising O. B. 24111 1I. S 88 sackvorrichtung mit satzes in die bzw. aus der Trommel gegen Kappel. 15. 7. 11 meben 120 Femnusch. 53f. Sch. 40 724. Verfahren zur Her⸗ Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Benutzung einer durch Kanäle zugeführten 75c. M 43 007. Verfahren zum Dr. P. Ferchland, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1. 2. 12. R. 34 819. F. 33 436. “ schwer Hugo Roth, Braun⸗ den mittleren Teil des Einsatzes legen 531. 257 504 Zuckerteig . F stellung von gepreßten haltbaren Stücken Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Zusatzwärme. Turbon Veutilatoren e. u“ G““ zum w. 30. 30. 5. 11. K. 48 060. 2lc. 257 560. Elektrische Leitung, 30k. 257 691 Spritze für ö erstr. 82. 27.8. 12. R. 36 173. lassen. Jules Persoons u. Alphonse und Schneitd 8 1 aus Pulvern Paul Schnuse Duisbur 4 5 11 Gesellschaft m b H Berlin 28 2 12 Färben von Kies und anderen Stein⸗ 12i 257 573 Vorrichtung zum in welche zur Verri gerut d Da 2 7 1. FSg . ¹ 4 . † pr tze für medi⸗ 42f. 257 540. Vorrichtung zum Persoons Thildonck Bel 4 . 51 S neidmasch ne. Samuel Vessot, “ 27 3. 12 3 8. 8 8 566, Se ee.e materialien. 7. 3. 12. vtn Swef.Ii6 “ in regelmaßinen erung, der Dämpfung zinische, chiruraische Zwecke u. dol. Walter Bremsen kivpender Behälter mittels Bois Redmnaed. 9 enn Vertr.: Joliette, Canada; Vertr.: H. Neubart, Lotharstr. 4. 27. 3. 12. 66 b. K. 50 299. Vorrichtung zum 81 b. P. 26 670. Maschine zum 80c. H. 55 141. Verfahren zur Be⸗ Konzentrieren von Schwefelsäure. Gervais in regelmäßigen Abständen Induktanz⸗ 2 Beer Motzstr. I1, u. Franz Swiètza, Luft⸗ oder O mittels A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 21. 4. 11 531. N. 12 965. Verfahren zur Her⸗ Schneiden von Fleischwaren in Scheiben. Aufkleben von Etiketten auf Flaschen, seerung von Rin uu“ Düron, Wiesbaden, Kaiser Friediich⸗ zellen eingeschaltet sind. Dipl.⸗Ing. Mittenwalderstr. 2 a, Berlin. 5 158g. . Se Fa. G. Polysius, G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 8 10 023. ö stellung von Phosphatid⸗Eiweißverbin⸗ Ludwig Käppler, Radebeul b. Dresden. Dosen und andere Gegenstände. Heinrich Brer 8 af v. 819 EIb6 15. 2 12 k Friedrich Auaust Becker, Darmstadt, B. 68 005. v 42½ 287 h 22. 9. 11. P. 27 567. 54 b. 257 58 7. Maschi 8 dungen aus Fischen. Naamlooze Ven⸗ 29. 1. 12. Priester, Düsseldorf, Fürstenwallstr. 134. Brennkan g Ert. 1Zi. 257 715. Verfahren zur Her⸗ Roßdörferstr. 78. 1. 4. 11. B. 62 574. ZIc. 257 617. Gießereianlage mit wa 8 it vaeg; F“ 8 h. 153l. 257 602. Streupulver für Un⸗ stellung von Bindertiketten bei der zmwischen nootschap Algemeene Uitvinding Exk: 68a. G. 36 767. Sperrschieber⸗ 17. 3. 11. ) Erteilungen. stellung von reinem Wasserstoff. Raoul Zlc. 257 68 7. Elektrischer Schalter selbsttätiger Fördervorrichtung für die 8 in ertgegengesehier Rich⸗ kraut, und Parasitenvertilgung. Zacharias zwei Papierlagen Fäden unter “ ploitatie Maatschappij, Amstervam; verschluß für Schlüssellöcher. Karl Glitsch, 82a. Sch. 37 889. Walzentrockner. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Pierre Pictet, Berlin⸗Wilmersdorf. mit von einer Flüssigkeit umgebenen Aus⸗ Formen. The Enterprise Mauufaectu⸗- G. g um eine gemeinsame Achse drehbaren Böcker, Soͤhlde, Hannover. 11. 11. 09. eingelegt werden, di ter B g Vertr.: L. Glaser. O. Hering u. E. Peitz, Bremen, Geibelstr. 60 22. 5. 12. Hubert von Schütz, Oliva, Westpr, u. stände sind den Nachgenannten Patente 5. 6. 10. P. 25 091. schaltkentakten. Allgemeine Elektrici⸗ ring Company of 8-.gef speee7— 1“ zder eine die B. 56 330. zweier mit Greisern und S ““ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 20. 12.11. 68a. H. 57 481. Türschloß mit zwei Maschinenfabrik J. E. Christoph erteilt, die in der Patentrolle die hinter 121. 257 685. Verfahren und Vor⸗ tätsGesellschaft, Berlin. 2. 5. 12. Philadelphia; Vertr 1C Fehlert, G. Sei. öu1u“ Zeiger trägt. 46a. 257 579. Verbrennungskraft⸗ gerüsteten umlaufenden Sch ibe⸗ 54g. C. 22 174. Vorrichtung zur Riegeln. Joseph Haag, Paris; Vertr.: Act.⸗Ges., Niesky b. Görlitz. 13. 3. 11. die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ richtung zum Auskrystallisieren von heiß⸗ 1. 22 121. Loubier, F.“ Harmsen A Büttner — Söhne, Teplitz, maschine. Lyman Woodworth, San werden. Charles 1“ Regelung der Bewegung und Einstellung O. Cracocanu, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 83a. H. 59 295. Weckerabsteller. halten haben. Das beigefügte Datum be⸗ gesättigten Salzlösungen, insbesondere 21d. 257 524. Regelung von In⸗ E Mei Anwölte, Berffer u. Zöhmen; Vertr.: H. Springmann, Th. Francisco, V. St. A.; Vertr.: Dr. F. Bo V. St. A.. 9 1 . 1 — 3 6 1. 2 esättigten 1 ee gelung n⸗ E Meißner, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. El. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin Dürt 85 Zoston, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller der Bandlänge eines unterbrochen laufenden 11. 4. 12. Hamburg⸗Amerikanische Uhreunfabrik, zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Kalisalzlösungen. G. Sauerbrey Ma⸗ üktionsmotoren bezw. Generatoren in 28. 11. 11. E. 17 521 Sw. 61. 2928 12. H. Inwälte, Berlin Düring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 9. 1. 12, endlosen Reklamebandes durch ein auf 68a. V. 11 253. Schloßsicherung. Schramberg, Württ. 12. 10 12. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen schinenfabrik Akt.⸗Ges., Staßfurt. Kaskadenschaltug mit der Kollektor⸗ 31cw. 257 618. Gießereianlage bei 429 64, „,1092 Sn. 58a82. 27. 10. 10. W. 35 945. “ beiden Seiten mit Nocken versehenes Trieb⸗ Paul Vallentin, Pasewalk i. Pomm. 83a. U. 4974. Zweiteiliger Glocken⸗ angegeben. 25. 5. 11. S. 33 896. maschine eines Motorgenerators. All⸗ der die durch eine Fördervorrichtung von 9 it mehreren elbsttätiger Phono. 46a. 257 580. Zweitaktverbrennungs⸗ 54b. 257 664 Lohnbeutel⸗Verbund rad. Louis IJoanny Cauton, Lyon, Frankr.: 22. 11. 12. bügel an Weckeruhren. Uhrenfabrik Vil⸗ Nr. 257 491 bis 25 7 715. 12 /. 257 600. Verfahren zur Dar⸗ gemeine Esektricitäts⸗ Gesellschaft, der Formmaschine zur Gießstelle b 9, t Fhaps Rehn S. der Reihe nach ab⸗ kraftmaschine mit einem mit dem Kolben bogen aus nachträ lich t W“ Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, 68b. R. 36 315. Flügelfenster mit lingen A.⸗G., Villingen, Bad. 19. 10. 12. 3d. 257 680. Maschine zum Bügeln stellung von 2. 3-Dihalogen-2-methylbutan Verlin. 27. 3. 10. F. 32 317. 8 Formkasten während ihres Wenes sesbfen “ T. Scott u. verbundenen ringförmigen Schieber. Rudolf Einzelteilen; 81 8 zepat 23 581venden Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frank. senkbarem Oberflügel und zum Oeffnen S4 b. S. 35 299. Einrichtung zur von Kleidungsstücken v. dgl. Joseph durch Chlorieren von 2-Halogen-2-methyl⸗ Inen. 257 688. Sgynchronismus⸗ tätig belastet werden. The Enterprise v & 219 88 Angelos, Calif, Hennig, Hamburg, Bethesdastr. 20. Flemming Verlag Buch⸗ “ furt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. dieses dienendem Schiebegestänge. Paul Sicherung des Betriebes von Schiffshebe⸗ Stemberg ir., Salzkotten i. W. 20. 3. 12. butan. Badische Anilin⸗ & Soda⸗ unzeiger. Otto Herain, Berlin, Koch⸗ Manufacturing Eompany of Peun⸗ Anw Beitu Soß 61 Anders, Pat⸗ 27. 6. 11. H. 54 677. druckerei A. G Berlin 5. 5 12. 012 Rosenkranz, 114“*“ Perten un Be 1 e. 8 17 Verfah F 3erlin SW. 61. 25. 5. 12. 465. 257 503. Steuerung für Ex⸗ F. 34 412. “ 89, 3. 1 asserballast. Siemens⸗Schuckert 3e. 2 1 erfahren und Vor⸗
Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 28.10 1I. 1l mntr. 24. 9. 1. 12, H. 56 478. sylvania, Philadelphia; Vertr.: C. Fehlert, S. 36 8 8 „ 2 T.: C. „ . 401. f ine 82 Feh S 0 plosionskraftmaschinen. Christoffer Fer⸗ Sa. 257 588. Schaustellungsständer.
Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Juliusstr. 23. B. 64 945. d1f. 257 5ͤ81. Elektrische Dampf. G. Loubi 88 b reich vom 21. 7. 11 anerkannt. 69. N. 13 104. Sicherheits⸗Rasier⸗ Werke G. m. b. H., Berlin. 22. 12. 11. richtung zur Herstellung von aartressen; 120. 257 640. Verfahren zur Dar⸗ umpe, bei welcher die Trennung 8 it. G. Ier 8. E“ “ deag. g8 ““ “ Knand 61n, Kopenbagen⸗ Vertr.: Gustav Heumann, Wiesvorf⸗Niederrhet 55 b. B. 68 060. Verfahren zum hobel mit Abziehvorrichtung. Max 85a. B. 65 980. Transportabler Zus. z. Pat. 255 905. Otto Ochlich, stellung von Isopren aus Terpenkohlen⸗ Duecksilberfägke durch Quecksiloerdampf SW. 61. 29. 11. 11. E. 17 526 trã mis⸗ die neb . Tonzeichen⸗ F. P. Schmidt u. O. Schmidt, Pat.⸗ 12. 3. 12. H. 57 161. Cx Unschädlichmachen der Ablaugen der Sulfit, Nolden, Kaiserstr. 230 a, u. Paul Apparat zur Frischdestillation von Wasser, Schwersenz, Posen. 13. 9. 12. O. 8246. wasserstoffen. Dr. Hermann Staudinger, Brnkt wird, The Silica Syndicate 31c. 257 619. Vorrichtung zum B“ Muffkwant enzeichen für vem Berlin SW. 68. 27. 8. 11. 534g. 257 626. Vorrichtung zum zellulosefabrikation. Dr. Reinhart Bloch⸗ Meyer. Mainstr 17, Solingen. 16. 2. 12. insbesondere für Injektionszwecke. Wil⸗ Aa. 257 605. Stehende, zum Senken Zürich; Vertr.: Dr. Gustav L. Lichten⸗ Fͤh ted, London; Vertr.: Dr. J. selbsttätigen Belasten von Gießformen gramm enthalten. The Aeolian 1aes 88 “ 8 Sügres ren und Ffotenen her ““ 55d. F. 4. Vorrichtung zum Unite oe Machiner ompany, straße 39. 22. 1. 12. em, nach unten zusammenschiebbarem 4 9. 10. 1 4 872. 11. 49 955. einander unabhängigen Gewichten. . I 8 vom 3. 9. 10 anerkannt. raphien, A dal. im Krei gleichmäßigen Verteilen von Zellstoff auf Paterson u. Boston, V. St. A. Vertr. SGa. u. 4531. Aufbäumvorrichtung Gasrohr. Richard Pakebusch, Olden⸗ 120. 257 641. Verfahren zur Tar⸗ 89 257 636. Verfahren zur Re⸗ Enterprise Leen N essen 89 Disg. Sna. ee an os..— “ 61- e. Se 8,05 7. Umfteuerung für Ver⸗ de — tnrsr ahteenebahaserideag sin aber Halten efübrtes Fnslgses sörder. F. Halbaue u. Heple dng A. Hog, sirsetenschermaschier Heinlichlingerer, Hirg; e0ab., Lanterüüt. 90=. 29.2. 12. stelung bon Frsen und E1 ager. ben Hlühlampen, Ernst A. pand of Pennswivania, Philadelphia; Berlin, 8. 11. 11. A. 21,43. — Z gangen Fivd. Schaltmittel von Stapel zu Stapel ge⸗ and. Hermann 8 „ Reutlingen. Pat.⸗Anwälte, Berlin 11. .6. 12. Sesto San Giovanni b. Mailand; Vertr.: P. 28 374. enthaltenden Fettsäuren vie 1 Singere Seehausen, mark, u. Dr.] Vertr.: C. Fehlert, G. 8 sen, 22 57 9590. Perfahren — 1. Beer . Sataner ate engi Gasges 589. 2n. 41 102. Porrict %I Bünn wloch, Carlaezucz, Harder. N Bitnes uehaigm c,Rercse, trce 59. erfahren um Kon. turg b. Grm⸗ Veftr. A. Daumas, Pat⸗ vens, dafgsgorr, Aher ecger 8 55d. . 41 „Vorrichtung zum mit Pivotbock. Fried. Krupp Akt.⸗ Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, regler für Hausgasleitungen. Karl Zöller, Königgrätzerstr. 85 a. 30 11.11. H. 188 .7.6. I1. K. 48 152. rin 87. 61. 30. 1. 11. E. 17531. bn H2. Zbigos, wmeaan, zun 8 1e ““ Spannen der Siebe und Filze von Papier⸗ Ges., Essen a. Ruhr. 8. 1. 12. Minchen. 16. 8. 11. Karlsruhe i⸗B., Zähringerstr. 13. 28.2. 11. 120. 257 612. Verfahren zur Her⸗ J1. 8s7 46%8, Enrichtung zur Er. Tei bc EE11““ “ der Herstellung von 46c. 257 568. Anordnung zum 4. 2. 12. I und ähnlichen Maschinen in Teilstrecken. 72h. V. 10 556. Abzugvorrichtung S6c. B. 67 303. Vorrichtung für Z. 7213. “ stellung von Harnstoff aus Chagamne vitgun von Auslösungen unter der Ein⸗ stoßen von Sand und Gußstücken aus von Olsson Wifstavarf Pennasch 8 Reisigen der Brennstoffdüsen mehriylindri, 549. 25 7 622. Eeektrische Univerfal⸗ Adolf Wagner, Frohnleiten, Steierm.; für Feuerwaffen, bei welcher der Wider⸗ Webstühle zur Herstellung von Schleifen⸗ 4 gãg. 257 522. Invertgasglühlicht⸗ Dr. Heinrich Immendorff u. Dr. Hugg vnen 9. von Wechselströmen mit verschie⸗ Fördervorrichtungen bewegten bodenlosen Nordström Ortviken Nahe Su. dy 9 gen. Ein sorit. Verbrennungekraftmaschinen buchftabentgfel James Priestnall Nanlor Vertr.: Fritz Schumacher, Oberlenningen stand gegen die Abzugbewegun unmittel⸗ bändern, insbesondere Gardinenbändern. lampe mit einem in mehrere Gasaustritts⸗ Kappen, Jena. 25. 12. 10. J. 13 248. derri Frequenzen. Charles Perdrisat, Formkästen. The Enterprise Manu⸗ Schweden; Vertr.: D 9 Gor Bon⸗ 1 vrreeE .,. e Fendon; Bfftt.. E “ Pat. Bcrcheinz 16— 9 Se; -e. I mit 1 der 5 1e1csng 8 22 kesnbaen 8 sb “ ““ Langer⸗ Vntectälren enner mmnsstge und dclo: 857 Fe Persahrens 1e dnet. Scheehe “ C. Fehlert, farturing Company of Penusylvania, Anw., Berlin W. 8 1 .“—“ 258 Feri eeeer vinn “ Anw. Berlin SW. 11. 11. 11. 11. 56 b. R. . DSteigbügel mit verstärkt wird. Vickers Limited, West⸗ feld b. Barmen. 2. 5. 12. mit Sekundärluftzuführung in die Flamme stellung von Harnstoff aus Cyanamid; moubier, F. Harmsen, A. Büttner u. Philadelphia; Vertr.: e. 1 7.5 11“ ⸗Ges., Mannheim. 5. 5. 11. N. 12 854. 1XX““ herunterztehbarem Aufsteigbügel, der durch minster, London; Vertr.: Paul Müller, 86h. H. 53 763. Aus gegenläufig aus einer das Mundstüͤck umgebenden Zus. z. Pat. 257 642. Dr. Heinrich efmer Pat Zamwült, Beane veer r. P111“ E. E wcser 1“ ö“ aa8. 287 346 “ Hus ne s „hütpla 8 8 he Bas Kmm. Berit 88. 11 20. 12, 1. kotlerenden e. Lö PFns “ Akt.⸗Ges., ““ Sr. Hbert Kappen, 2ag. 128,P. 2 158. fah Meißner, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 42k. 252 68 1. geg 1““ reafteüfe sür 183,Ghe von Zellstoff aus Holz 1S peß⸗ ellung zurückgeführ ird. Marianne riorität aus der Anmeldung in Eng⸗ elbsegmenten bestehendes Andrehwerkzeug Berlin. 5. 4. 10. 8 201. 1 Jena. W1 . 13 772. 11 9276 . Verfahren zur Dar⸗ 1. 12. 11. E 534. e t von Pa itt in den Vergasulie * b Lnr “ Rosenbaum, geb. v. der Horst, Berlin⸗ land vom 21. 12. 10 anerkannt. für Webkettenandrehvorrichtungen. Gustav 1 49. 257 606. Dampfbrenner, be⸗ 13d. 257 527. Dampfwasserableiter; hüng substantiver Disazofarbstoffe⸗ 3Ic. 189* Ttsge Gießmaschine mit “ vyn Pr 8. vor seinem Uebertritt in den Vergasungs⸗ Fa. 8. NesenglaZueevocse⸗ 8e. Wilmersdorf, Ludwigkirchstr. 9. 6.12.12. 72i. Sch. 39 911. Sicherung für Hiller, Zittau i. Sa. 27. 3. 11. sonders für Lötkolben. Fa. C. * F. Zus. z. Pat 256 805. Wilhelm Boßz, Jeng, sinverke vorm. Meister Lucius & kippbarem Tiegel, aus 1b das ge. Vertr: F. Refnbosd, Ha Aem. Berehn vnrte erstäubungsluft gemischt wird. Edmund Tyborowski. Warschan, ertre eebbeeeeeeeeeehene di. 12. 1. Melinchitonstn 28. a01dis ann, zan t g. Höchst a. M. 10. 11. 11. schmalzene Metall durch ein gasfärmeges 8. 61. 153. 11, C, 10207 erdn. Chartes Hene Elaudel, Leendis perre, C. Fehlert, G. Leubier, Fr. Harmsen . eliebig großem Spalt. Karl Axe ors, . 1 e. 257 528. Vorr e 2h. 2 Druckmittel in die Fo I“ , Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. J. Büttner u. E. Meißner. 2 älte, 1 um⸗ h. 2 Form gepreßt wird. 421. 257 500. Eierprüfapparat. Ger⸗ T D Fe eißner, Pat.⸗Anwälte, Antrieb hin⸗ und hergehender und bei elh, 257 601. Verfahren zur Her⸗ Indiana Die Casting Development hard Ripken, Bei eFehhsed hecften hes Hemenan P .,chl7e he e 8N8 Fenltn 285 1011. r afe “ 8 8 2 ¹. 68. 55d. 701. Aus in Abstand ver⸗
. ö S a W1“; Femnts. Eatt.: Patz ewülte 3 1 Ferplrg. 8 Verfab 8 r. August Nefgen, Siegburg. 4. 1. 13. Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe u. Helsingfors; Vertr.: W. P. Tuckermann, 5c. 257 682. Verfahren zum Aus⸗ 8 8 kleiden von Schächten. Ernst Stockfisch, laufender Schieber oder von Ventilen be⸗ vcrg von hartelastisch und glänzend Company. Indianapolis, V. St. A.; 9. 8. 12. R. 36 084 31. 7. 10. P. 25 421
b Am. 7 118* bundenen, gelochten Platten bestehende
Sae g veern E1““ Cherlottebagg, 7005str gs⸗ Essen, Ruhr, Zweigerstr. 13. 12. 12. 08. Zweitakt deren Motoren mit ähn⸗ nenden L
ische Kraftsammleranlage mit besonderer Dame, Berlin SW. 68. 23. 2. 11. SSa. .58 700. Wasserturbinen⸗ Essen, Ruhr, Zweigerstr. 13. 12. 12. 08. Zweitakt⸗ und anderen Motoren mit au, on uden Lacken aus Holzöl ohne Vertr.: E. W. 2. b
beständig laufender Preßpumpe für jede 73. D. 26 629. Vorrichtung zur anlage, bei der mehrere Turbinen zu einer St 13 572. 8 lichen Arbeitsvorgängen. E. H. Miche bar fette Oele und Fa. 2.99g, Berlin SW. 3e ö Eesemn e S. eswed2 - bgS. Schüttelrutschen⸗ Preßplatie zum düsee, 88 Wasser⸗
Druckstufe. Gerrit van Geenhuizen, Ausführung des Verfahrens zur Herstellung Gruppe vereinigt sind. Fa. Gebr. 5b. 257 607. Verfahren zur Be⸗ wood, Plymouth, Engl.; Vertr.: A. keukölln. 7. 2. 12. C. 21 572. 341. 257 495. Gleichzeitig als Deckel⸗ einer Schreibmaschine verbund Re⸗ e Preßluftantrteb. H. Flott⸗ aus Preßstapeln, insbesondere zum Aus⸗
Emmerich a. Rhein. 14 11. 11. von Knoten oder Antriebsblöcken auf Draht⸗ Hallinger, München. 15. 8. 12. wetterung und Abkühlung von Gruben⸗ Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. 9 57 576. Leichenverbrennungs⸗ verschluß dienender Tragbügel für Speise⸗ maschine. John Thomas Unde Fsn ͤ“ E 2
58 b. J. 13 904. Vorrichtung zum fabeln oder⸗seilen; Zus. 3. Anm. D. 26628. S8c. L. 33 284. Windmotor, bei bauen. Dr. Eugen in Eisleben, Grüne ““ Berlin SW. 11. 28. ¹. Akt. Gef Oelfeuerung. Gebr. Körting und Flüssigkeitsbehälter. Josef Gebler, New York; Vertr.: H. Licht a nhod⸗ 8282 500 2 Keftoen gensabeik Sebesber üze dem die Verstellung der Flügel durch einen Gasse 1. 17. 2 11. T. 24 703. .46 842. otaß §.,1388, Linden d. Hannover. 30. 6.11. Hresden. Drehgasse 8. 13. 12. 11. Berlin SW. 61. 14. 6. 19. U. 1809,“wL.abgon. ve Sahafad. Wiliam Rossen , fa. 15. 5. 12. N. 18 341.—.
t 4 G. 35 681. 42m. 257 653. Einrichtung zur Röstel u. R. H. § nüge.; s 1“ 58. Vorrichtung zur s.n
H. Korn, Pat.⸗Anwäͤlte, übung des Verfahrens zur . von
Festhalten der Spindel an Spindelpressen Arthur Doxford, Sunderland, Engl.; in ihrer oberen Ruhelage mittels Band⸗ —: H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin F11 fete e. der b dese Ga. Begfabren sum Lüften 8 Priorität aus r in 257 S3 3 3. 12 otor angetriebe Zentrifulregulator; der Würze bei der Preßhefefabrikation. britannien vom 8. 2. 11 anerkannt. 25 2. Verfahren zur Ver⸗ 341. 257 496. Vorrichtun H Rück 25 t 8 9 ’. .· Vo g zur Herd⸗ Rückübertragung des im Zählwerk ver⸗ Berlin SW. 11. 26. 7. 12. G. 37 17 v .37 174. ungleich durchgefärbten Papieren auf der
——.
.