apiermaschine; Zus. z. Pat. 202 413.] losem, wanderndem Schleifband zum Po⸗ gewicht des Läufers. Johannes Jürs, Kiel, 86c. 237 599. Kettenfadenwächter fürst. Düsseldorf, Poststr. 25 8 8 8 “ ““ —— vorm. Meister Lucius & lieren ebener und unebener oder profilierter Hansastr. 28. 4. 2. 12. J. 14 342. für Webstühle, bei welchem beim Bruch P. 22 Se ““ 113. I 1 “ 8 ““ 8 A ch 8 B . 9 8 57d. 257 628. Verfahren zur Her⸗ sprechend ausgebildeten Andrücker, der an figur. Wilhelm Kapp. Nürnberg, Sulz⸗ Wächterplatine und die gezahnte Wächter⸗ Unterhosen mit Längenreguliervorricht t 8 8 1 1 8 8 6 s
Brüning, Höchst a. M. 7. 2. 11. F. 31 759. Flächen, bei der das Band von einem ent⸗ 77d. 257 515. Vierkantige Schach⸗ eines Kettenfadens durch die herabgefallene 3b. 540 924. Befestigungsstrippe sü stellung rastrierter Flachdruckformen unter einem Schlitten o. dgl. an wa erechten bacherstr. 51. 31. 7. 12. K. 52 136. iene eine Lücke in der Webkette gebildet Georg Purfürst, Dü f ung. . . . 8 Verwendung von Asphalt als lichtempfind⸗ Gleitbahnen verschiebbar ist, an 8 auf 98 257 568. Wuürfelspielkasten. schie Ww. Maria Plange, geb. w 22. 1g 13. 8 22 äfleldorf Poststr. 25. 8 um Deut en 2 8 „„ „ 9 „ licher Schicht. Theodor August Schupp einen verschiebbaren Tisch gelegte Werk⸗ Albert Thiels, Hamburg, Eppendorfer dorf, Gütersloh, Theodor Elmendorf, 3b. 541 095. Ausziehbare Kr. 1 el anzeiger un onl li reu 1 u. Dr. Wilbelm Schupp, Dresden, stück angedrückt wird. The Lucas Marktplatz 17. 29. 8. 11. T. 16 602. Friedrich Elmendorf, Isselhorst, Henriette spange. Fa. Aug. F. Richter Fen. Comeniusstr. 13. 5. 11. 10. Sch. 36862. Machine Company, Jamestown, 77f. 257 554. Spielzeug, bei dem Wintzer, geb. Elmendorf, Osnabröck, u. burg. 28. 1. 13. R. 35 011. * am⸗ 3 42 1“ v11X“ “ 8 57d. 257 665. Verfahren zur photo⸗ V. St. A.; Vertr.: H. Nähler u. Dipl.⸗ durch abwechselndes Eingreifen von Trieb⸗ Joh. Gabler. Gutersloh. 8. 1.11. C. 16515. 3 b. 541 123. Hosenträgerbiesenhalt 8 — b Berlin Montag den 17 Februar mechanischen Herstellung rastrierter Druck. Ing. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin rädern in das Triebwerk verschiedene Be⸗ S86h. 257 635. Vorrichtung 89 mit Eeectsese ef Carl Wortmane heiee 1 2 „ . 7 & Cov. Nachf., er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güt ins-, 2 errechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintra „ 1, e gsrolle,
enn nach öu“ Abdrucken auf S W. 88 38 188 11. F 33 296. b öö“ “ “ H. Zusammenkleben der Fäden einer en mit orz. 9. 1 13 1 anspa renter Unter age. Dr. Eduard 6 Ta. 257 59 4. Ma chine mitmehreren F scher & Co., 2 ürnberg. 4. 6. 12. denen einer neuen Webkette. C hristian 2 V. 38 82 2. 8 Pat ite, 7 s i f Ta if⸗ und Fah plan tmachu is s s T 1 tt unt r t I e Gebrauchsmuster Konkurse owie d e r r übekann ngen d r en ha. n B a e dem Ti e
Mertens, Freiburg i. Br., Goethestr. 63. von einem Antriebsrade angetriebenen F. 34 568. 1 Hansen, Hans Andreas Bender, Haarby, 3b. 541173. Halbschärpe mit B 24. 11. 11. M. 46 299. sbiegsamen Wellen zum Antriebe einer 77 f. 257 709. Kreiselspielzeug, das Niels Christian Hansen Wigdal. Strandby, festigungseinrichtung. Emil Agxt Ss .“ “ ens 1 sch 88 E sre 5 erx 31 ů8 E 89* E E 58 b. 257 590. Schaltwerk für gleichen Zahl von in einem gemeinsamen mittels abgeflachter Laufspitze an einer u. Valdemar Peter Emil Jörgensen, burg, Mansteinstr. 23. 29 1 13. A. 19 948. 6 g 1 1 t . Schraubenspindelpressen mit schwingendem Kopf gelagerten Arbeitsspindeln. Malcolm schrägen Führungsbahn enklang rollt. Kopenhagen; Vertr.: E. Wolf, Pat⸗Anw., 3 b. 541 281. Gürtel mit auszu⸗ “ 8 8 1 „† (Nr. 42B.) Hägele & Wendes. Eßlingen a. N. Berlin 8. 42. 4. 11. 11. H. 55 864. wechselndem, waschbarem Band. Geschw. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ersch G H ür da eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
tte, t ufe i. 9 K 9 d 5 82 1 8 8 8 g 2⸗2 n „ Be lin S W 88 1 8 30 ). 7. 1 1 8 - 6. 2. 12. Sch. 40 3 58. 87b. 257 673. S euerung fü du ch rautne Nach 29 B slau. 6. 1 13. für Selb st ho ler auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ urn d Staatsanzeigers 8 W 48 L e 3 uU 8 p 8 b t 5 1 8 2
B. 63 990. 77f. 257 710. Auf schräger Ebene ein Druckmittel betriebene Werkzeuge. C. 10 084. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
F. 33470. 59e. 257 591. Pumpemitumlaufendem 68a. 257 508. Elektrischer Türöffner unter seitlichem Schwanken selbsttätig ab. Pokorny K Wittekind Maschinenbau⸗ 3b. 541 288. Vorrichtung zum Be⸗ g. g — Kolben und einem Widerlagerschieber in mit drehbarem Schließkloben; Zus. z. wärtsschreitende Spielzeugfigur. H. Lange A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim festigen von Krawatten. Franz Goet⸗ Gebrauchsmuster n snn 9,8 9 behm, Kaxxlerst. 42. . 9 4 ein Zahn⸗ 11d. 540 838. Schutzumschlag aus Mannheim, Ke t 312 22 . seim, Kepplerstr. 42. 19. 3. 10. 17d. 541 238. An die abschaltbaren
8 & Mea⸗ Cöln⸗Kalk. 20. 8. 12. W. 40 385. glig, Niedersaida i. Sa. 5. 3. 12. . 225 4. uerung für dur 1. 1 .32 315. . EE111“1“ eger mit beliebigem Material, bes preß⸗ 3 87 8 hase M.⸗ — schinenfabrik Akt.⸗Ges., Stralsund. 68a. 257 509. Schubladensicherung “ 569. Kugelförmiges Hi 8 ein 8 “ ö 3 b. 11111 für h (Fortsetzung.) n krepp, sfür 1u1““ 882 131 541 183. Steuerwelle für Ventil⸗ Eührwefherzufius. 8 Lö 5 7;. .Kugelförmiges Himmels⸗ z. Pat. 257 673. Pokorny ttekind Hosenbeinenden. Friedrich Staudermann, 5b. 540 674. Bohrstangenverbindung 8d. 540 660. Waschmaschine für Hand⸗ Senr Haugs . v1“ Fendflrr Hugg Leng, “ Aggerns eaescsefene de n . . d. 24. 1.13. 99. Lepplerstr. 42. 8. 10 Absperrorgan zwischen dem Kühlwasser zu⸗
EIb2. 1 mit mehreren Zugstangen und mit diesen 63 b. 257 545. Vorrichtung zum Lösen verbundenen umstellbaren, zur Unter⸗ gewölbe als Abschluß für Theaterbühnen. Maschinenbau⸗A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗ Frankfurt a. M., Egenolffstr. 21. 1. 2. 13. mit Flachkonus und Differential⸗Ver⸗ betrieb. Johannes 11“ 3 I8. es „ Neumünster 11d. 541012. Buch mit durch⸗ 15a 540 711 Zeile 1 . . Zeilenbeschneide⸗ und ⸗abfluß der einzelnen Teilkammern.
der Zugstränge von den Ortscheiten mittels Ugung einer Sperrklinke dienenden Sperr⸗ Fa. Fr. Gebauer. Berlin, u. Hermann Bockenheim. 31. 3. 11. P. 26 721. St. 17 312. schraubung. Bohr.⸗ u. Schrämkron E1“ 8. Eg vom Führersitz aus zu verstellender Rtegel. nasen. M. Henry⸗Albéric Granger. üller, Neukölln, Donaustr. 105. 88a. 257 555. Regler für Frei⸗ Ze. 540 785. Schloß für Gürtel fabrik G. m. b. H Sul bach Scis. bPol 17 1. 13. E. 18 442. 8 laufender, in Größe des Buchkörpers vorrichtung für Typenset d Gi 2582 ve “ 1u““ 5. e“ u. Dipl. 12. 09. G. 30 555. strahlturbinen mit zwei Arbeitskolben. o. dgl. Albert Schmidt, Naumburg 20. 1. 13. B. 61 864 bach, Saar. viafch neas W“ mit Wring⸗ zwischen Vorsatz und Bezug kaschierter ö“ Iypograpr. 0 8- 88688. üas aag t r8 ͤa11““ C C 1A1XA“ W1“ 1.19302. * 8. 192. 840 b2 7. Grbeisener, Stugr laden von Wagen insbesondere für Post⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Wasserfahrzeuge u. dgl. mit jalousieartigen 89d. 257 713. Kristallisator. Jo⸗ Zc. 540 815. Rückenverschluß für 3 lastsruchbohrmoschun v 28 1. 12. D. 24 204. Schöneberg. 25. 1. 13. Sch. 46 861. “ 888 8 Schwelle als Befestigungsmittel für pakete. August Jagau, Bramsche b. reich vom 9. 1. 11 für Anspruch 1 an⸗ in der Fahrtrsichtung hin und herbewegten hannes Heine, Meine, Hannover. 27. 4. 12. Blusen u. dgl. Kleidungsstücke mit Haken⸗ chinenfabrik A.⸗G Duisbu 95 1 13. d. 540 810. Bügelherd. August 11d. 541 020. Klammer zum Offen⸗ maschinen Küst bSeeasase omplettgieß⸗ Schiene und Leitschiene bei Wegübergängen. Osnabrück. 10. 9. 12. J. 15 007. 8 erkannt. “ 8 — Treibflächen. Luftschiffsantrieb Gesell⸗ H. 57 631. verschlüssen, einer durch Oesen geführten — 5 24 218. “ rg. 20. 1. 13. “ „Wanzenau 2b. Straßburg i. E. halten aufgeschlagener Bücher Carl Dehn, 1. K v“ Berlin. H. Fritze & Co., Magdeburg⸗Friedrich⸗ ͤ11ö1141“*“ 11A4“ 82 2540 920. Poriichtung zur Ne. 5v. Frli 258 WeschmaschinemütKegel. 11 c En 858 Ce dlheeen Seinit“ u5,92942, Beteb für das 192. S11 111.0. Behlehwelle aus d otes an 8 werken. 1 1 ; ⸗ 3— 2. u eichte n? I1 en der a 3 Car r „Zürich; Vertr.: — 8 3. Wasch mit Kegel⸗ e. 540 769. Eine bildliche? 8 v. 1 — 89 wal. . ahnschwelle au
“ agg s Chemnitz, Hainstr. 79. setzten 11“ “ 885 128. a. Fnh. Fö 1““ mit snete 8 8 1 H Pat. Aum.- Berlin 111““ 1“ “ ö und Münzentafel 8 C“ ee“ 5 3 dgl. 8 E. Wetzer, Hers⸗ 2. 4. 12. U. 4771. einem von der Breitseite aus einzuschieben⸗ richtung für Luftfahrzeuge. Albert Langen⸗ einander liegenden Formen un reß⸗ SW. 11. 20. 1. 13. T. 15 360. 3 - 1II1“ 56 514. ausgebenden Staaten sowie eine statistische 2 2 56 547 86 1 I““
257 505. Rad mit federnden den Gehäuse für die fübrigen Schloßteile. siepen. Elberfeld, Wülfingstr. 30. 18. 6. 11. stempeln ausgestoßenen Zuckenstangen. 3c. 540 817. Arbeiter⸗Schutzmantel EEE11““ ; 829r Kragenleine. Laura und 11“ kithc “ “ Einrichtun 5 inb 5 41 122. Schienenhalter für Speichen; Zus. 8 Pat. 246 736. Albert Dr. Kasimier Nowotny u. Gregor Franz L. 32 573. Brieger Maschinenfabrik Pzillas. ohne Knopflöcher mit Durchariffsvorrich⸗ H. 24 221. 9. 13 g1 geb. Teßmer, Jagdschütz⸗Bromberg. tendes Orientierungsblatt für Briefmarken⸗ Matrizensetz⸗ und Zeil ngießmaschi ““ Ludwig Tausendpfund. Sauvert, Paris; Vertr.: E. Lamberts u. Zeltomsti. Neumartt, Galizien; Vertr.: 77h. 257 631. Flugzeug mit Aus⸗ G. m. b. H., Brieg, Bez. Breslau. tung für Taschen. Gebrüder Isaaec, 5b. 540821. Federnde Sicherun 8 b P. 7 8893 Sammelalben. Verlag des Schwane⸗ Herstellung Bn EE“ 8 Brunsbüt telkoog. 9. 1. 13. T. 15 309. Dr. G. Lokterbes, Pat. Anwälte, Berlin Dipl.⸗Ing. Dr. B. Oettinger, Berlin biegungen in den hinteren Tragflächen⸗ 7. 12. 11. B. 65 460. Rheydt. 20. 1. 13. J. 13 576. für die Ueberwurfmutter von Gesteinb⸗ 5 Ferken⸗ ö Wäschehalter. Paul berger Albums, Schaufuß & Stolpe, thaler Z11“ e⸗ 19 b. 540 763. Sandstreu⸗Apparat. 88 “ 88 361 73. SW. 61. 16 10. 10 N. 11 858. teilen. Josef Mitsch. eherlattenbag. S9k. 257 556. Staubfilteranordnung 8 541 187. Schiebedruckknopf. Carl hämmern. Deutsche Maschinenfabrik LindeneAün 8⸗ TCT b. Berlin, G. m. b. H., Leipzig. 23 1.13. V. 10 907. b. H., Berlin. 21. 1. 11 G 26 612 Storbeck, Lauenburg a. Elbe. 3d. 25 16. Federndes Rad. Frank 68 b. 257 669. Sicherungsvorrichtung Danckelmannstr. 45. 23. 6. 10. M. 41 629. an Muldentrocknern, insbesondere für Wachtarz, Beuthen, O S., Donners⸗ A.⸗G., Duisburg. 22. 1. 13. D. 24 222 ⸗Allee 6. 23. 1. 13. B. 61 872. I1e. 541 015. Aufreihvorrichtung mit 158. 540 997 8“
W. 36 460. .⸗G., g. 22. 1. 13. D. 24 222. 8d. 541 460. Wringmaschinenwalze aushebbaren Bügeln. Carl Timmler Reinigungs vorrichtung far Brbcsftenc wit Zcer⸗ 1.“ 2. ve. “
. . Plattform und mit gesonderten Zu- und
v Hes 7 * * — ,o. 2 2 9 8 i i 8 84
. 6 1 2 7 2 T 15 83 2 8 8 „
17. 4 12. B. 67 060 J. 14 785. Zement⸗ und anderen Kunststeinen. Jo⸗ f f 1 8 1 8 tahl für stoßend wirkende Ge⸗ 8v. 541 466 18. 10. 12. A. 19 380. sisentearß d . Plätt⸗ und Glanz⸗ 11e. 541018. Sammelmappe, dadurch 15g. 540 703. Rückschaltstange für Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw
638. 257547. Auswechselbares Wagen⸗ 68b. 257 670. Dutch einen Rollen⸗ hannes Müller, Mühlhausen i. Th. W rad. zug bewegbares Schiebefenster. Deutsche 28. 11. 09. M. 39. 696. 1 Gebrauchsmuster. Zc. 541 217. Schiebeknopf zur Ver⸗ 1. 1e..,1s 1 3ggühht werNeNe maschine mit Kugellager. Hedwig Marx, gekennzeichnet, daß die in die Mappe ein⸗ Schreibmaschin in. Berli Akt.⸗Ges., Berlin. 1. 11. 11. B. 64 982. Neverfail Patent⸗Kurbelfenster G. m. 80a. 252 632. Presse mit selbst⸗ “ 1 bindung zweier Stoffe. Albert Fuhr, D. 24 223. à.⸗G., Duisburg. 22. 1. 13. geb. Nicklas, Berlin, Bevernstr. 7. gelegten Lneten vermittels eines verstell⸗ E“ Wallenstein. Berlin I. 9..“ 63 d. 257 592. Federndes Rad. 8 b. H., Berlin. 30. 1. 12. D. 26 420. tätiger Füll⸗ und Aushebevorrichtung zur (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Montigny⸗Metz, 13. 1. 13. F. 28 450. 5 b 540 823. Vorrichtung zum Be F 4 28 993. baren Bandes zusammengehalten werden. 27. 7. 12. W 37 213. ha- e 82 9 8 K 511 5 1 8 8 4 2 2* 8 p . D 1 8”' 1 8 . b 5 Un 2 p 1 5 5 z j 1 — 285. 287 202., Feserndes ud fär Stüntdens Räter von Bolic, ahien: Aamunme d Tezesas. 19.62122 B,2ülh. *82914 199,4 g. 9ohr. 5ℳ Seuch geb. Rigsche, Rehmtdelf b 36 Schramnaschinen. Deutsche Maschinen. Dorvelmalzen an endlosem Kettendetrieb 41e. Sa1 Aas Hlemmvorrichtung an Fehisbasfchne, h., e. hn.x . Motor⸗ und andere Fahrzeuge. Fa. Sin⸗ Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döollner, Sa. 257 671. Verschluß von Kalk⸗ 541 500 ausschließl. 540 897. 20. 1. 13. H. 59 279. C. 2224. 1“ Fesiklemmbügeln. Blanca Zachariae, Brieforonern für Schriftstücke ohne Lochung Pat.⸗A’w., BeAln 8 .“ 14 Etet, ar Beh dacato Ruota Ausonia, Bologna; M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl⸗Ing. loͤschtrommeln mittels des durch eine 1a. 540 804. Stauvorrichtung an Zc. 541 258. Oesendruckknopf. Ernst h Sa2a. Verbindungs geb. von Klaß, Gotha. 15. 1. 13. 3 8617. Klio⸗Werk. Fabrik für Gebrauchs P. 22 884. Berteg. SW. 48. f. .3555́.... Verir.: L. Glaser, O. Hering u. C. Peit, W., Hildebrandt, ““ Schnecke gesörderten eeö“ Ffer. . 111““ G“ “ für Wetterluttenrohre aus ae 9.2.n, Solbfn, för. Luit. gegettste. b. . nt. b. . Hercher d. 15g. 541262. Zeilenschaltung fü e“ 8ö ö2. B. 67 973. — ann, in, anstr. 71. oder Rädern u. dgl. Dipl.⸗Ing. Karl G. 32 440. r8 3 bumpen. Allgemeine . Si 2. 11. K. 51 12 ö11“ 8 8. 797 auffmann erlin rbanstr. 71. oder ⸗Rädern u. dg pl.⸗Ing. Kar Druckknopf mit Siche⸗ feuerfester Preßpappe. Hermann Kruskopf. Gesenschaft m. b. vö 112 “ S Abreiß “ getcenzenne — 8 10,9. Beng v11“ . Ha ü eiß⸗ Groton, New York; Vertr.: A. Elliot, 20i. 540 984 Lampe u 8 . 8 zur Beleuchtung
“ Berlin SW. 68. 21. 7. 11. 8 “ 1 6“ “ “ . 34 281. 70e. 257 510. orrichtung zum 31. 8. 11. K. 49 931. Schuchard, Beuthen, O. S. 1 13 4 . 8 “ b 63 b. 257 703. Radsatz mit die Achse Spitzen von Bleistiften. The C. Spiro 80a. 257 679. Sicherheitsvorrich⸗ Sch. 46 803. 6 arung. Emma Koschminsky, geb. Preser, “ Bismarckstr. 62. 27. 1. 13. A. 18 447. blocks aus Reklamebildern oder Gut⸗ Pat. Anw., Berlin SW. 48. 1 auf der ganzen Länge umschließender, das Manufacturing Company. New Pork; tung, insbesondere für Steinkohlen⸗Brikett⸗ 2a. 541 219. Einsatzkasten mit Ver⸗ Breitenberg b. Passau, Niederbay. 24.6.12. 5 b. 511 475. Verbind ngemuffe für Se S 9025. Ventilanordnung für scheinen. Mattbias Minaty, Düsseldorf, P. 22 885. Beilim SW. 48. 14. 4. 10. von Weichenhebeln u. dgl Anton Stein⸗ gengeste Üüchs Be 187 icht A Berli Wc ü Senf 2 en für öfen. 8 „ K. 53 766. * s d - bum . B 2. 1 7 A 8 8 6 3 böööö1 Cassel⸗R. 232 12. 3. 11. N. 12212. M 21.. 2852 511. Schusterort. Oito S1a. 257 598. Maschme zum Ein. Za. 821 26⁄. Eleknischer Backofen. Jolles. Wien: Bern. Pb. N. Henng — ͤ1111“ “” 63e. 257 548. In aufgeblasenem Dörendahl, Ladenspelderstr. 70, u. Wil. wickeln von Zündholzschachteln u. dgl. Brockdorff, Witzenmann m. b. H., u. Ph. Friedrich, Pat.⸗Anwälte, Berlinw. . 6a. 510 692. Dd bschiere 3. (s8e. 541 300 Vorrichtung zum Ver⸗ Rothe & Comp., Berlin. 21. 1. 13. Elliot Pat An A. Oberleitung elektrischer Bahnen. Dr. Franz Zustande abnehmbarer Luftradreifen für helm Jak. van Bellen, Frohnhauser⸗ Jönköpings och Vulcans Tändsticks⸗ Berlin. 1. 2. 12. B. 56 670. .31. 1. 13. 13 6099.ͤ jchae Luftzuführung zu Ne. 1“ und Staubes in Bett. R 34 960. 8 11“ 9. nw., Berlin SW. 48. 14 4.10 Libano, Wien; Vertr.: Dr. S Hauser, Kraftfahrzeuge. Gustav Fischer, Berlin⸗ straße 106. Essen⸗W. 20. 10. 12. D. 27 737. fabriksaktiebolag. Jönköping,Schweden; a. 541 268. Heizvorrichtung für Zc. 511 496. Kleiderversch uß Michae lungen an Mehrhaufentrommel 8 ondämpf⸗ zw.Reintgungsvorrichtungen. 12d. 541141. Filtrierapparat für 15g. 541 341 bb . Pat Anw., Straßburg i. E. 25. 1. 13. Westend, Stormstr. 4, u. Josef Stungo, 71c. 257 595. Klammerführung für Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗ elektrische Backöfen. Brockdorff, Witzen⸗ Jolles, Wien; Vertr.: Ph. v. Hertling F. Ergan Magdebr Festtes n. Fa. Fa. August Wallmeyer, Eisenach. flüssige Abfallstoffe. Leonhard Puden Scheelb schi 8 Far andbewegung für L. 31 037. Berlin, Eylauerstr. 11. 3.1.12. F. 33 680. Werkzeuge zum Einsetzen von Kvöpfen. Anwälte, Berlin SW. 11.30. 4.11. J. 13596. mann m. b. H., Berlin. 17. 2. 12. u. Ph. Friedrich, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. E. 18 482 g. Magdeburg. 24. 1. 13. 21. 1. 13 W. 38 932. Cöln⸗Sülz, Sülzburgerstr. 66. 21. 1 1⁸ 8 86 eüghe⸗ 8a Otto Peterma n, 21 a. 540 712. Fernsprechapparat, 64a. 25 7 565. Abnehmbarer Flaschen⸗ William Elijah Ellioit, Grand Rapids, SIa. 257 633. Vorrichtung zur Ent⸗ B. 56 950. v““ .31. 1. 13. J. 13 610. 69. 510 693 Duech Läͤngswände Se. 5 11 307. C A11“ P. 22 954 ¹ 1““ Pat.⸗Arw ö A. Elliot, insbesondere für Marinezwecke Max A. “ mit Kniehebelspannvorrichtung. Mich., V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. nahme einzelner Blätter von rhombischer 2 . 540 62 1. Absteifmaschine für 2d. 540 780. Anprobierpuppe aus h 1“ “ mit selb ttätiger 12 c. 541 116. Druckgasometer mit P. 52 865, erlin 48. 14. 4. 10. Grauert, Kiel, Holtenauerstr. 129. albert Kennerknecht, Cöln, Weißen⸗ B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. Grundform von der Unterseite eines Bäckereibetriebe. Wilhelm Golku. Kreuz⸗ elastischem, aufblasbarem Stoff. Fritz b “ Moörd n⸗ Entfernung des Staubes und Abfalles. verschiebbarem Regulator. Dr. A. Stita. 159. 511 342 8 20 1. 15. G. 2 3. burgstr. 58. 9. 7. 11. K. 48 486. 7. 1 891. Blätterstapels, für Einpack⸗ und andere burg, O. S. 18. 3. 12. G. 29 999. Weigel. Dresden, Lüttichaustr. 29. 2½. 1. 13 8 18 ““ agdeburg. “ Eisenach. Karlsruhe, Wendtstr. 18. 27. 12. 12. ö 8 “ für La. “ 963. Tastenwähler für * 9. . 450. 8 . 3. 38 9 3. S. 29 106. 8 86 898 G 8 . Pe rmann,., Fernspre 8 und Signalanlagen Fritz 8 Groton, New York; Vertr.: A. Elliot, Elend, Berlin, Zeughofstr. 6/8 5 1 38 2—— „Zeughofstr. 6/8. 4. 1. 13.
6a. 257 566. Abnehmbarer Flaschen⸗ 71c. 257 604. Rotierendes Werk⸗ Maschinen. Sapal Société anonyme 2b. 540 935. Getreide⸗, Mehl⸗ oder 28. 1. 13 W. 38 927. 1 6a. 541 353. Vorricht 3 verschluß mit Kniebebelspannvorrichtung; 4a. 541 326. Kugelgelenk für hängende — . orrichtung zum Se. 341 310. Entstäuber für Kleider⸗ 12f. 539 342. Selbsttätig wirkende Pat. Anw, Berlin SW. 48. 14. 4. 10. E. 18 389 . 7 . JS. „4. 5 TC. 38 *
Zus. 3. Pat. 27565. Abalbert Kenner⸗ Leisten und die Brandsohle wittels nach⸗ Schweiz: Vertr.: . Fehlert, G. Koudier, baum, Landsberg a. Lech. 24. 1. ilhelm Ponndorf, Cassel⸗B., Leipziger⸗ Erf knecht, Cöln, Weißenburgstr. 58. 20 10 11. giebig gelagerter Schlagrollen; Zus. z. F. Harmsen, A. Bättner u. E. Meißner, B. 61 878. 8 zum Schutz gegen Ueberdrehen. Fran straße 135. 18. 5 12. P 2153⁷ pälger⸗ Hene 8 Art. Dr. Ludwig Weiß, Barmen, 15g. 541 343. Ausschaltvorricht 2˙29 OE5Gg7 1 2 7 8 52S. 2 c 5 8 23 sr'; 8 „ 92 2. 2. r⸗ 27. . 2 9 Höf 3 3 4 13 gü8 8 1 9 — 2 Eb2. Sib. 257 634. Maschine zum Eti⸗ Uppe, u. Heinrich Boland, Essen⸗Ruhr, Ab. 541 481. Stativ für Schein⸗ vigthung 1““ es Hopfens. mehreren direkt vom Motor angetriebenen darchgenetes Bielesar vbö Groton, New York; 21b. 541 462. Gefäß für Primär⸗ nachfüllbaren Flaschen gelagertes, auseinem 22c. 257 512. Fahrbares, gegen kettieren von Flaschen, Gläsern, Dosen Siemensstr. 35. 19. 11. 12. B. 60 922. werfer. Fa. Carl Zeiß, Jena. 27.1. 13. straße 135. 18 5*,2 1“ Blasebälgen. Alfred Schuchardt, Muͤbl. Dr. Heinrich Göckel & Co., Berlin, SF 18 4gn ae TS 22 8z. Sein Engket. Aeeeee.. ... harten Kern und einem elastischen Mantel Zurückweichen beim Schließen gesichertes u. dgl.; Zus z. Pat. 256 652. Johannes Tb. 541237. Feststellvorrichtung für Z. 8639. 2 Ga. 541 357. Vorr chtun u“ E T. 28. 11.19,7gch,a1 1,0. i.. . Berlin⸗Wilmers, 159 541 542. hacrn — Age.er. Sesatgatogna Fsse E’; verschwenkt Petersen, Kopenhagen: Vertr. Dr. B. die Tröge von Knetmaschinen. Fa. Her. 2c. 541 246. Sicherung gegen den 111““ ng, 5h Wi⸗. f. 541 186. Schneidmaschine. Metro. dorf, Katser⸗Allee 48 a. 10.1.13. G. 32 288. Schreibmaschinen Oita transport für Att.⸗Ges, Berlm. 25 1. 13. A 19 920. Alexander u. John William Hall, Auck⸗ werden kann. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Alexander⸗Katz u. Dipl.⸗Ing. G. Benjamin, mann Lindemann, Halle a. S. 23.1.13. Flammenrückschlag in Gasleitungen, ins⸗ helm Ponndorf, Cassel⸗B., Lei 1. Perasgn, Tpezat. Maschteenfabsir s. 81119. Wa. . Froton, Nem d . Ve 8 Fle ade. Seait Chemenenfir ntner blekahdcselmnd, Bertre: 2. Glaser. O. Cssen⸗Ruhr. 2r 10. 11. K. 49,165. . Dat⸗Aawäͤlte, Berlin SW. 68. 26.10.11. &. 31 019, —(esondere Brennerrohren von autogenen sin Poundorf, Cassch.B, Leypiger. Rowley «., Rieser, G. m. v. H, The Stirtiug Batler Gompaun Ti. Pat Ahw, Beilin SW. 18, 14. 4 18 hüttrset esrmenleorn . ebene SW. 68. 27. 4. 11. A. 20 496. Bettung. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., c. 25 7 517. Winde zum Vorwärts⸗ maschine. Fa. Hermann Lindemann, G. m. b. H., Cöln⸗Braunsfeld, u. schlossene Gärbottiche. H. Eisenach, 8f. 541 454 Zur Aufnahme von “ 1“ Pat., 15g. 541 345. Wagenhemmung an 21.2,gegug 2a a. dcf. be 1 . mwälte, Dresden 29. 7. 12. St. 16 567. Schreibmaschinen. Otto Petermann Deckel 88 “ eee n
O 8 mit Lappen versehen ist, in welche
64a. 257 704. Schließvorrichtung Essen⸗Ruhr. 10. 12. 11. K. 49 845. bewegen von Lasten. Josef Weber, Herne, Halle a. S. 22. 1. 13. L. 31 018. Worringen, Cöͤln⸗Kalk, Trimbornstr. 21. astrin⸗⸗ “ b für Behälter aus Blech oder anderen 73. 257 705. Verfahren und Knoten⸗ Strünkederstr. 150. 15. 3. 12. W. 39 303. 25. 1. 13. E. 18 492. EE“ Forststr. 20. 10. 1. 13. Bandwaren dienender Haspelkern. Alfred 13a. 541 364 Rohrwandschutz. Fa Groron, New York; Vertr.; A. Elliot R 3 8 ör b „New York; Vertr.: A. iot, am Rande der Dose sitzende Metallzungen
2b. 541 379. Spätzleapparat. Jo⸗ 1 Stoffen. Carl Gottfrid Harald Wilhelm gehäuse zur Herstellung von Knoten⸗ oder S2a. 25 7 672. Trockner mit end⸗ hannes Kolb u. Ignaz Schmidberger. 4d. 540 657. Elektrischer Zünder für 8 Goetz, Berlin, Mohrenstr. 13/14. 23.1. 13. nri Hens,. 8 Bertr Oehrström, Ystad, Schweden, u. Ernst Antriebsblöcken auf Drahtkabeln oder losem, hohlem, bewegtem Förderband, Stuttgart, Ludwigstr. 27. 23. 1. 13. Blitzlampen. Hugo Seuthe, Richrath, “ G zum Ex. G. 3½ 411. S Lanz, Mannheim. 21. 11. 12. Pat. Anw. Berlm SW. 48. 14. 4. 10. durch Drehung des Deckels eingreifen. Sjalmar Wallgren, Kopenhagen; Vertr.: „seilen. Arthur Doxford, Sunderland, dessen Hohlraum einen Wärmeträger ent⸗ Sch. 46 884. “ Rhld. 16. 1. 13. S. 29 241. belm Pon 18 dpfen alz u. dgl. Wil⸗ 9. 540 683. Bürstenhalter mit durch 13c. 520,753. Standrohr. Theodo 9 Gebr. Spindler Fabrik lack erter H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Engl.; Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin hält; Zus. z. Pat. 256 293. Wilhelm 2b. 541 411. Rührschüssel mit Rühr⸗ Ad. 541371. Vorr'chtung zur Re⸗ straße 135 e “ Leipziger⸗ geführte und gehaltene Bürsten. v. Rekowsky, Cunnersdorf i Riese “ Umschaltvorrichtung Pappwaren, Sonneberg, S.⸗M. 7.12 12. Pat.⸗‚Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 9. 11. SW. 61. 10. 3. 12. D. 26 628. Greding, München, Schönfeldstr. 17. werk. Schell & Terhaerst, Nürnberg. gelung der Gaszufuhr an Gasbrennern. 65 “ 12. P. 22 945. Fritz Kluwe, Berlin, Tegelerstr. 38. 21. 1. 13. R. 34 940 “ 8 Ebö Otio Petermann, S. 29 001. H. 7754. 74c. 257 706. Signalanlage, bei 26. 8. 11. G. 34 970. 1 29. 1. 13. Sch. 46 920. Stanislaus Julian Graf Ostrorog, frabijeren d 1.“ zum Ex. 22. 1. 13. K. 56 491. 138. 541547. Dampfüberbitzer für Pat An Nem Vork; Vertr.: A. Elliot, 2uc. 540 948. Vorrichtung zur Be⸗ 64b. 257 667. Pfropfenzange mit welcher die Signale auf der Empfangs⸗ 83a. 257 711. Drucklnopfsicherung 3a. 540 946. Doppelter, durchschei⸗ London; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanm, helm e fen⸗ Malz u. dgl. Wil⸗ 9. 541 0222. Stielbefestigung für Rauchrohrfeuerungen Zosef =ag * 59 e Berlin SW. 48. 14. 4. 10. festigung der Leitungsdrähte an Frei⸗ Einrichtung zum selbsttätigen Hochwinden stelle mit Hilfe der Schaltapparate aller für Taschenuhren. Charles Se; nender Damenstrumpf. G. A. Bahner, Berlin W. 8. 8. 1. 13. . 7631. straße 135 d “ Leipziger⸗ Schrubber u. dgl. Leonhard Rieger, Cöln a. Rh Salierring 20. † 11. 11 15 h. 540 725 lleitungssicherungen. Rudolf Peters des Korkes bei fortgesetzter Drehung der Geberstellen zustande kommen. Aktien⸗ Moritz, Tavannes, Schweiz; Vertr.: H. Lichtenstein⸗C. 28. 3. 12. B. 57 618. 4 f. 540 738. Glühstrumpf⸗Gewehe 6 b. S42 1 988, “ P. 22 946. Ziemetshausen, Bayern. 10. 8. 11. F. 25 706. 111““ vb 540 725. Handstempel mit Wesselburen. 9. 7. 12. P. 21 779. g Korkzieherspindel. Josef Kligge, Iser⸗ gesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ Schlever, Rechtsanw., Kehl a. Rh. 18.6.12. Za. 541070. Damenhutbefestigung dessen Längs⸗ oder Querstreifen aug g trahieren 8n AA11164““ 88 49 473. 13e. 540 736. Neuerung an Ein⸗ Uatücc“ 540 949. Schalttafelsicherung.
durch Gummischnur und Seitenkämme. kreuzten Fäden bestehen. Butzke 1) “ zm u. dgl. Wil. 9. 541 023. Stielbefestigung für richtungen zum Reinigen von Heizrohren V. St. A.; Vertr.: —— LEE1“ 1e. 8 8— 8. gi
lohn i. W., Nordstr. 22. 7.4.12. K. 50 996. u. Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗Schöne⸗ S. 36 527. Gu⸗ 1 3 Ibx. helm Ponndorf, C B., Leipzi 61 b. 257 668. Flaschenfüllmaschine bera. 12. 3. 12. A. 21 876. S4c. 257 518. Verfahren zur Her⸗ Auguste Günther, geb. Hoppmann, Leipzig, glühlicht⸗Akt.⸗Ges., Berlin. 20. 1. 18. straße 135 s v Leipziger⸗ Schrubber u. dgl. Leonhard Rieger, mit Hilfe von Ketten. Sudenburger 8 Berlin W. 8. 15 8 t mit in einem Füllzylinder verschiebbar an⸗ 74d. 257 678. Lichtsignalapparat: stellung von Betonpfählen durch Ein⸗ Tauchaerstr. 48. 24. 1. 13. G. 32 438. B. 61 808. h 7a. 540 618 K P. 22 944. Ziemetshausen, Bayern. 10. 8. 11. Maschinenfabrik und Eisen 1. g.a. 8 gg W. 8. 15 1.13. C. 10 089. Z1c. 540 9356. Momentdrehschalter, Svenska Aktie⸗ rammen eines Vortreibpfahles, der ein Za. 541 078. Auf der Stickmaschine Ag. 541 151. Auseinandernebmnbate apparak für ——— ung ghrunge, R. 34 595. 1 Akt.⸗Ges. zu Magdeburg. 8 für 84.32 Hee bauptsächlich für Rechts⸗ und Links chal⸗
in seine sämtlichen Einzelbestandtei 5. 888 aschinen⸗ 9. 541 040. Doppelbürste. Albert burg⸗S. 18. 1. 13. S. 29 283. Fa. Oskar Ferting. Lechei Reubain. eI“ v.
kordnetem, durch ein Druckmittel ge⸗ Zus. z. Pat. 180 653. S s Dimi s Fi 1 euertem Füllmundstück. Adolph Schnei⸗ bolaget Gasaccumulator, Stockholm; Schutzrohr nach sich zieht. Dimitry Nico⸗ hergestellter, abgepaßter Einsatz für sabrtk Sack G. m. b H., Düsseldorf⸗ Baram. H. N 1 S G. m. b. H., ⸗ „ Hanau a. M. 6. 1. 13. 14 a. 541 206. Dampfzplinder mit 14. 1. 13. S. 29 22 I1uM“ . 4. 1. 13. S. 29 225. lc. 540 957. Schalttafelklemme.
der, Chicago; Vertr.: W. Anders, Pat.⸗ Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin laewiisch 4*2 Sen S 1“ Treuen legbarer ööö 1c. n Rath. 25. 1. 13. M. 44 966 B. 61 730 Anw., Berlin SW. 61. 30. 6. 11. SW. 48. 1. 12. 09. S. 30 295. Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin i. S. 24. 1. 13. 38 985. ratorium⸗Gasbrenner aus Glas oder Duanm 1141“*“ 61 untenlie Sch. 8 8. SW. 61. 12. 12. 11. A. 21 525. Za. 541 165. Zweiseitig tragbare mit auswechselbaren, Düsen⸗ M Lüha Fülhen von 821. 1 verzchr ng zum 9. 541126. Borstenbefestigung bei “ besn besten aug 8 ö Id 8- 8.a ie,n k. 3 T⸗Profilen. Ge⸗ Bürsten jeder Art. Marx Schwarz. 1c. 541 153. Getrennte Oberflächen⸗ Bernert 8 LE“ 8. 12122188 E d Aussch 8 — tenburg. 1. 13 . 5 . Um⸗ und Ausschalter.
Sch. 40 072. 1 75a. 257 551. Vorrichtung zum 2 6 23 65sf. 257 506. Schiffsmaschinen⸗ Bemalen von Wand⸗ und anderen Flächen. S5c. 257 570. Klärbecken für Ab⸗ Aermel⸗Manschetten. Lotti Fischer, aeb. üller, Ilmenau. 23. 1. 13. werkschaft Deutscher Kaiser Ham⸗ Berlin, Linienstr. 99. 13.1. 18. Sch. 46 742. kondensat für Dampfturb 53 ö.99. 13. 1. 13. Sch. 46 742. kondensatoren für Dampfturbinen mit halb. B. 61 737. Gebrü M 8 M gebrüder Merten. Gummersbach, Rhld.
regler. Thomas Jackson, New Croß, u. Antoine Roger u. Marie Gabriel Victor wässer mit von der Einfluß⸗ nach der Ab⸗ Heinrich, Berlin, Greisswal erstr. 218. 4g. * 459. Oelgasbrer 8 born, Br ckhausen a. Rh “ 6 ür — 5 — G d 8. 4 541 Mannheim, U. 5- 1 Zruckhause 8 . 7. 7. 10. 9. 541 157. Aus einem Rohrstück keisförmigem Querschnitt. Elsässische 15i. 540 731. Triplikatblock. Adler 22. 1. 13. M. 44 926 . DUa. 22 . 10 De. 926.
ädterstr. 9a. 22. 1.
zeug zum Anklopfen des Oberleders an den des Plieuses Automatiques, Lausanne, Kohlenmulde (Wanne). L. & E. Bux⸗ Extrahi 8 . 13. Beleuchtungskörper mit äußeren Anschlägen W hieren von Hopfen, Malz u. dgl stoffe u. vl. Luise Rehm, geb. Schov, Hebervorrichtung für Flüsstgke , Ar
enst 13. g üssigkeiten jeder P 22 866. 21g. 521178. 8 4 Kopf⸗Telephon. C.
NRechls
11““ 8 . 111 Here eeetg. Dipls Jig, guchteed vffnccgorls Bolew gie dbar⸗ 26.1 240 598. Armblatt. Herbert Ren bfzge, 39 g11 öA nal; Vertr.: Dipl⸗Ing. Dr. D. Landen⸗ W. Zimmerstädt, Pat.⸗Anw⸗, Berlin Alexandroff u. oris Saslawski, Char⸗ 3b. rmblatt. erbert 21. 1. 13. H. . 8 1 estanzte efestigungszwinge. Gustav ft, Mülhaus ss Fabri L1e. berger Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. SW. 47. 16. 11. 11. R. 34 299. koff, Rußl.; Vertr.: C. von Ossowski, Lindemann, Berlin⸗Wilmersdorf, Jenaer⸗ Fa. 541 191. Bohrer zur Herftellung d- 89 948. Vorrichtung zum Krüger., Berlin, Hollmannstr⸗7. 24 1 18. “ Fessenbloc⸗Hohrik C m. b. H.⸗ nc. 549 988. Stecrontalt. Ge⸗ 31. 1. 11. . 13 330. 78c. 257 707. Farbernäuber mit Pat⸗Anw, Berlin W. 9. 15. 4. 10 straße 6. 22. 1. 13. L. 31016. aufwärts gerichteter Löcher in Bergmartth. xRh Feaeschee n roflen. Wewerkschaft K. 58 579. „„́d “01“ 1X“ 65f. 257 567. Schraubenanordnung einem zum verstellbaren Oeffnen der Farb⸗ A. 18 681. 8 3 . 540 612. Krawatte mit aus⸗ Arthur Schneider, „Mülbeim derau⸗ anfen ae an aiser Hamborn, „Bruck⸗ 9. 541 240. Metalleinlegestück zur kondensatoren für Dampfturbinen “ ““ Geftiervorrichtung 82. 1. 13. M. 44 927. für Gleitboote. William Albert Hickman, und Luftventile dienendem gemeinsamen 85 9. 257 519. Zerstäuberdüse für wechselbarem Krawattenband. F. Henke, Hingbergstr. 116 1Ia, u. Joseph Mo 12. 7b. 540 b“ 7. 10. G. 32 284. Stilbefestigung aus Platte mit entgegen⸗ eckigem Querschnitt Elsässische Ma 8 nemahbren Fe. “ Pictou, Nova Scotia, Canada; Vertr.: Hebel. Otto Heinrich, Leipzig⸗Lindenau, Flüssigkeiten, in deren Zerstäuberkammer Hafenstr. 42, u. D. Schwane, Werra⸗ Bechausen, Bez. Münster. 19. 1 das gasfö 0. Führungskörper für gesetzt zueinandergerichteten spitzen Aas schinenbau⸗Gesellschaft, Mülhausen i. E 1. 1I1X“ t Ioltermaterial fͤr Inftelatt 888. Eicton, stode, Süggnean, Beilin 7. h. Lapnerstr. 24. 14. 6. 12. 9. 58.25.,„sich die Flussigkeit in kreisender Bewegung straße 36, Bremen. 24.1,,13, 9. 59316, Sch. 1491 1 Porschuh. Aülsce Srrnigerghern rnite ünd für das ziegungen. Franz Eedmanm. Stettin. 24 1. 13. G. 18478 enbe enes ehrüne weheee deecc 8. 4. 11. H. 53 883. Lüverstr. 24, 111 6 2321 5 9120 . ende. Maurice Bouchet, Paris, 39. 540 617. Kragenstütz.. Emii Fa. 541 192. Stütz, und Nege dund Uige Spribmittel von Spritzappargten. Grünhof, Langestr. 50 24.1.15. G. 18481. 14b. 541 20 58. Antrieb für senkrecht Fresezlasteh mn, gefendichest berch, Kötteritzsch, Neukölln, Stuttgarterstr. 44. vorrichtung für aufwärts gerichte loerst auser, Cöln⸗Ehrenfeld, Ven 9 541 272. Stielhalter für Besen, unter dem Dampfzylinder gelagertem ee Bengclastkanal. erhelan 8 21 9 1 ch 8 eutscher 21c. 540 988. Achsenlagerung an
67a. 257 **. 2.29 522 Fräs⸗ h““ naen 8 G. Koubzene F. Rötter;6c, De 52 beitende Bohrer in Bergwerken Arthur q1. 13. M. 44 981 Schrubb lJ. Joh maschine zum Bearbeiten zylindrischer Vertr.: B. Blank, Pat.⸗Anw., Chemnitz. Harmsen, A. Büttner u. EC. Meißner, 25. 1. 13. K. 56 555. 8 arbeitende Bohrer in e berg⸗ e. . 2=2. 1. 13. M. 44 981. Schrubber o. dgl. Johann Möller, Brack⸗ Schieber, dergestalt, daß die Bew er 8 — Flächen mittels umlaufender zylindrischer 1. 9. 11. B. 64 345. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 22. 22. 12. 3b. 540 766. Gamasche mit Hilfs⸗ Schneider, Mülheim ⸗Ruör, dvcban nressen 2 Backe für Vierbacken⸗ wede i. W. 25.5. 12. M. 42 321. Fcüebehe dens tertn eh .. Trockenluft⸗Kühlanlagen⸗Bau, Neu⸗ Hohlraumschaltern. Voigt & Haeffner Schleifscheiben o. dgl. Alfred Angas 76 v. 257 708. Vorrichtung zum B. 66 340. verbindungsorgan. Otto Koch & Co., straße 116 IIa, u. Joseph 6. 12. vell zum Kaltpressen von Hufnägeln. 9. 541 434. Füllpinsel. Johannes und im Maschinenrahmen 9 dn “ Chemnit. 11. 1.18. n. es⸗ Orankkart 8. e. . . h 1“ Bahausen, Bez. Muͤnster 19. 6. er & Schreiber, Eberswalde. Ducamp. Arnswalde, N.⸗M. 4. 12. 12. Steuerwelle auf den Schieber “ 8 1882 339. Kühlschrank. J. “ age Fe. 339. Kü rank. Jakob 2ͤ1c. 3540 989. Kontaktkappe fü 8 1 8 füͤr
Scott, Bradford, Engl; Dipl.⸗ Fiben, der eteshag * 825 Frimweefe . - 520. bEe E“ Hünhe. Varn Bacaus498 2 4. 12. M. 41 720 D. 23 94 Ing. 2. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Fa. B. Berthold Sohn, Reichenberg ür elektrische Jacquardmaschinen mit bin⸗ 3 b. 5 . Hutnadel. Carl Vorn⸗ Sch. 8. Te. 541 35 58 b . 23 947. wird. Fa. Eduard Ahlborn, Hildes⸗7 Dillinge “ 3. S hagen, Aachen, Hochstr. 9 a. 25. 1. 13. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) 541 350. Kaltpresse zum Pressen 9. 541 448. Haltevorrichtung für heim. 28. 12. 12. 2 8 28 0⸗ ö Sicherungspatronen. Boigt & Haesse balaee R. 35 017 Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 22. 1. 13.
23. 12. 11. S. 35 288. i. B.; Vertr.: B. Blank, Pat.⸗Anw., dungslosen Musterpatronen. August Regal, 88 1 S i Hufnägeln. Moeller & Schreiber, Besen, Bürsten und Schrubber. Johann 14f. 541109 Federnder Stößel 178 540 778 Oberflächenkond 90 R . 3 . erflächenkonden⸗ V. 10 909.
6 7a. 257 549. Schleifvorrichtung für Chemnitz 20. 10. 11. B. 64 900. Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, V. 10 921. 1 8 “ 7 8 Kreisscheibenmesser mit beim Schleifen 77 b. 257 552. Verfahren zur Kennt⸗ F. Harmsen, A. Bütiner u. E. Meißner, 3 b. 540885. Phantasiegewebe für 8 . 4. 12. „M. 41 721. Kernaul, Augsburg, Sulzerstr. 21. zwischen Steuernocken und Ventilst s t 8 umlaufendem Werkstück, bei der der eine lichmachung der von einem Sportschuh⸗ Pat⸗⸗Anwälte Berlin SW. 61. 30. 6. 10. Modezwecke. Bieber & Sigel, Straß⸗ Verantwortlicher Redakteur: von Nadels 251. Maschine zum Prägen 17. 1. 13. K. 56 488. bei Ventilsteue in und Ventilstange sator mit unterteilten, übereinander ange⸗ 2Ac. 540 998. Umschalter, i „ * senen N. 51 126. burg i. E. 9. 1. 13. B. 61 693. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. un Radelschifter. Schwabacher Radei. 10a. 841 389. Koksofenbeschichwagen vescgtnente EFesgecbea . . vjender mfür daee, Stregesäcken Be ) Schwa rfabrik Fr. Reinaruber, mit selbsttatiger Entleerung. Wilh Tauze. 13. 7. 12. H 56 8120. 8 8 “ “ k8- * 13 een 8 8.Hes.. Berlin Waß 8 „ 24. 3. M. 44 957
der aufeinander schleifenden Teile frei be⸗ läufer auf einer Sportbahn durchlaufenen weglich, der andere federnd gelagert ist. Figuren. Georg Callé, Berlin⸗Schöne 86 b. 257 712. Wendehakensteuerung 3 b. 540 886. hantssgegve. Verlag der Expedition (Heidrich 8ach. 18 4. 19 *9 a t S . 8 . K. 12. bch. 42 8 Wao 9 08 LE 228 * Z1“ ; 3 ’
raßburg i. in Berlin. 3 glock, Wattenscheid 25. 1. 13. T. 15 376. 14f. 541 181. Steuerwelle für Ventil⸗ sehen ist. Allgemeine Glektricitärs⸗ 2 1 c. 541 001 ¹ Berschl Sdeckel fü
b.ee-den 8 V u e ür
Schneidemaschinenfabrit Graff & berg, Feurigstr. 63, u. Bruno Guthke, für Jacquardmaschinen Hans Goldschmid, Bieber & Sigel, 6 fü
Stein G. m. b. H., Witten, Ruhr. Berlin, Freiligrathstr. 4. 8.2. 12. C. 21583. Nachod, Böhmen; Vertr.: G. M. Gold⸗ 9. 1. 13. B. 61 694. 8 Buͤchdrugfere und Scher⸗ 88g8. Antriebsvorrichtung für 11c. 541 119. Vorrichtung zum Zu⸗ spindeln. Hugo Lentz., Mannbeim, Gesellschaft. Berlin. 27.1.13 5
Seenn 12. E2. 10925. 77 b. 257 553. Rollschuh mit An⸗ beck, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 2. 4. 12 3 b. 540 923. Hosenträgerpatte mit Druck der Norddeutschen Milhelmstraße 32 Fichtemaun⸗, maschinen u. dgl. Paul sammentragen von Büchern, die als Kette Kepplerstr. 42. 19. 3. 10, L. 23 822. 12 b 828 ln. N.hes ha. 19218. Schaubstopsel bet cin. cd. ne⸗.e.
67a. 257 593. Maschine mit end⸗ trieb der Laufrollen durch das Körper⸗ G. 36438. auswechselbaren Strippen. G P Verlagsanstalt, Berlin buis 88. 16. 1eer. I S ePehede ITö11““ Schwingende Steue Hzaenscenkensenst an dacc dn 8 büineced 1erenag eet 8, Pls. te 7. 16. 1. 13. S. 29 Nb. aube, Leipzig⸗Sell., Torgauerstr. 84. “ Bberflächenkondensatoren durch Bund und Leitungs. Anlac 8 540 Sa0. Fö— cr 86 orgauerstr. 84 b für Ventilspindeln. Hugo Leutz, Fensngeag. L7 ä; derg. 88. 2 8 ngn. Bam