26) Löhr & Co. A 33 088, 27) Stein⸗] Die Aktiven und Passiven hat die unter befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Darmstadt. 1 [104405]] Essen sowie für die Zweigniederlassungen 58 8 z “ 8 5 hardt & Beer X 27 282, 28) Wein⸗ Handelsregister A Nr. 267 eingetragene nebmungen zu erwerben, sich an solchen zu. In unser Handelsregister Abteilung A mit gleicher Firma in Bochum, Dort. 1 1““ “ 3 e h n 4 e B e il 8 g e
hbaus Franz Schunke A 39 505, Firma Anton Belting in Bocholt über⸗ beteiligen oder ihre Vertretung zu über⸗ wurden folgende Einträge vollzegen: mund, Duisburg⸗Ruhrort, Gelsen. 8 29) GErust Rosenstock à 21 395, nommen. nehmen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Am 3. Februar 1913. Hinsichtlich der kirchen, Mülheim⸗Ruhr und Ober. 8 v“ ““ 8
30) Union Verlag Inh. Max Engels. Brocholt, den 10. Februar 1913. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Scholz, Firm Karl Pfaff & Co., Darmstadt: haufen Rhl. Prokura erteilt mit der 1 2 „ 0 6 51 8 . dorff und Leopold Apfelbaum Königliches Amtsgericht. Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am Die Firma ist erloschen. 1 Maßgabe, daß jeder die Firma in Ge. I“ n ei er und ön 1 11“ Hinsichtlich der meinschaft mit einem Vorstandsmitglied . 1b 1 1 reu 1 en aag sanzeig “ 8 8
A 32 282, soll von Amts wegen in das 111“ 2007 30. Januar 1913 errichtet. Die Bekannt: Am 13. Februar 1913 ft m Bocholt. Bekanntmachung. 104392] machungen der Gesellschaft erfolge ir Firma Friedrich Dahlen, Darmstadt: oder mit einem Prokuristen vertreten 8 . 2 In unser „Handelsregister A ist heute durch den Deutschen Reichsanzeiger. ie Firma ist erloschen. kann. Die Prokuren des Dr. phil. et 8 Berlin M t 11 17 F 8 52 8 die e ““ Breslau, den 6. Februar 1913. Am 14. Februar 1913. Hinsichtlich der sc. 1“ “ August 1 — — 1 2 on lig, en I17. 11 ebruar “ Bekanntmachung geltend zu machen. in Bocholt und als deren Inzaber der Königliches Amtsgericht. Firmen: Geßner in Essen⸗Rüttenscheid, Hellmuth 8 Der IFçnhalt dieser Beilage in welcher die⸗ b xFg. —-—-—————— — Berlin, den 11. Februar 1913. Bauunternehmer Anton Belting in Bocholt —— 104ga5 1) Gebrüder Sender, Darmstadt. Wachner in Oberhausen sind erloschen. 5 ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre ts⸗, Vereins⸗, Gen fts., Zeichen⸗ und üeehs ec111—“*“ 82 Burg, Fehmarn. [104395] Geschäft und Firma sind auf die Kaufleute Königliches Amtsgericht 28 patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fabhrplanbelanntmachtmaen der gisertehrech enthalten sind, iaglen 881 bendeafigFegiten. ZEE Sbe Wee..
Szv ios Berlin. feeingetragen. 8 8 Königliches ee Mitte w. ⸗s Handelsregister A Nr. 43 In das Handelsregister A ist heute Jakob Sender und Joseph Sender, beide in Duisburg⸗Ruhrort 8 unter der Firma Franz Belting zu unter Nr. 7, eingeiragen die Firma in Darmstadt, als persönlich haftende Ge⸗ vH“ entral⸗ andel 1 8½ 3 Bocholt betriebene Baugeschäft ist mit Hinrich Kölln, Sitz Burg a. F. sellschafter übergegangen. Offene Handels⸗ Duisburg-Ruhrort. 1104412] 8 88 ge 8.24 regi er L 12 en che Reich. (Nr 420D ) 8 * 4
erlin. Handelsregister [104387] 8 8 1 ve - Ee. aIh 2 8 1 des Sea. “ 89. e bö. Kaufmann Hinrich Kölln in gejelschaft E“ hat am 8 b Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d ch all X. MAbteilung àX. 8 selting zu 2. eg ’. 11.“ 8u* 28. Januar 1913 begonnen. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ 3 8 g g 2 L che Rei ann durch alle Post⸗ 4 1 8 1 8 Hteloreclter sst Peute ein⸗ “ — Peee⸗ K. Aücher 1918. d.9 deiarec Braun, Darmstadt. getragen: — b fanSelsstabhohe Kee geeeh Königliche Expedition des Reichs⸗ und Sbeasöaaeg, is Valg B zugsprei rsehet 2 de egcste⸗ fit. vdas Ptsc 9 185 erschein e 8 fragen worden: Nr. 40 627. Offene Königliches Amtsgericht. 8 8 ie Prokura der Heinrich Braun, Maurer⸗ 1) Unter Nr. 159 die Firma Vulkan 8 W. IAdA 3 I ; 15 2. 88 w r. vas Bierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Percelng seilschaft Alexander Schlicke mrandombarg, marver [104393] Calw. [104396] Ehefrau, Emma geborene Heil, ee Dampfer Otto Kalthoff ö11“ hö — Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Co. Druckerei und Verlag Zweig⸗ . ’ 821 K. Amtsgericht Calw (Würitbg.). in Darmstadt ist erloschen. Gesellschaft mit beschräukter Haftung st gaanzeiger. Dem Kaufmann awaeeh Gaag — — — —- — Fscheft Beriin in Berlin.” Haupt- g. bemeheachvaa; ; In das Handeleregister wurde am 3) H. Uhde, Darmstadt. Geschäft in Hamborn mit Zweigniederlassung h .“ “ Handels regi er. Wormser zu Fnn zsbanfe M. agfmann Friedrich Otto Vettermann in Richard Martens. Inhaber: Richard Haftung: Die Vertretungsbefugnis des in Stuttgart in Firma .⸗ 85 eeeeeeeeee. 10. Februar 1913 zu dem unter der Firma samt Firma sind auf Hermann Uhde Rotterdam. 8 Essen, Ruhr. [104419] erteilt. Geschäftsführer ist 88 Kaufm 5 eeaee 5 “ Henry Martens, Kaufmann, zu Altona. Geschäftsführers Bur hard Bowe ist er Alexander Schlicke & Co. Druckerei Sens 6 8 11“ Vereinsbuchhandlung Calw u. Stutt⸗ Witwe, Anna Marie geborene Wagner, 2) Unter Nr. 160 die Firma Vulkan 8 In das Handelsregister des Königlichen Aron Wormser zu Frankfurt a. M. betrie⸗ gebener Geschäftszweig: Käserei⸗ W. Streit &. Co. mit beschränkter loschen. Nach Geselischafterbeschluß vom und Verkag. Gesellschafter; 1) Aler⸗ Hetur. Scheuermanne⸗, mir dem Siße gart, Sitz in Calw, Zweigniederlassung in Darmftadt übergegangen. Rhederei Dampfer Albert Killing Antegerichts Essen ist am 7. Feb Frankfurt a. M., den 12. Februar 1913 Königl. 2 in. SHaftung. Die Liquidation ist beendigt 29. Januar 1913 ist der Gesellschafts⸗ ander Schlicke. Mechaniker, 2) Theodor 29 e;.. c. ist vermerkt, in Stuttgart eingetragenen Calwer Rudolf Uhde, Buchdrucker in Darmstadt, Gesellschaft mit beschräntter Haftung e. 1te a . 11804 die Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. bn D. 85 und die Firma erloschen. vertrag geändert; die Gesellschaft wird Werner, Kassierer, 3) Georg vat “ 8 den 3. Februar “ juristische Persönlich⸗ “ 5 eaen mit Zweigniederlassung in süuma Hermann Gronstedt, Deli⸗ Frankfuart, Oder. 1104426] 1ö“ 1 Z“ 1 hinfort nur durch einen Geschäftsführer Sekretär, sämtlich in Stuttgart. Die 8 X““ keit, eingetragen: m 14. Februar 1913. Neu eingetragen Rotterdam. .““ 8 ssen, Essen 8 8 2 . 1104426Gera, Reuss. 35 it beschränkter vertreten. Fefehickaft a 8 4 m 12. Februar 1902 1913. Königliches Amtsgericht In der Vereinssitzung vom 30. Januar die Firma Josef Wartensleben II., 3) Unter Nr. 161 die Firma Vulkan Gebisedn Feahgeren dhöaben 19 unser Handelsregister B Nr. 20 18 Bekanntmachung [104435] Haftung. In der Versammlung der Zu Nr. 750 Firma Kohlen⸗ und begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ önigliches Amtsgericht. 1913 ist zum Vorstand des Verlagsvereins Pferdehandlung, Darmstadt, und als Rhederei Dampfer August Wille — . Finkenheerder Syrupwerke, In unser Handelsregister Abteilung K. Gesellschafter vom 16. Januar 1913 ist Kalkhandelsgesellschaft mit beschränk⸗ schaft sind nur sämtliche Gesellschafter in Braunschweig. [104394] gewählt worden: Prälat D. Theodor von deren Inhaber Josef Wartensleben II., Gesellschaft mit beschränkter Haftung Easen, Ruhr. [104420] Hessischae mit beschränkter Haftung, Nr. 936, die offene Sandelsgesellschaft die Aenderung des Gesellschaftsvertrags ter Haftung: Die Prokura des Heinrich Gemeinschaft ermächtigt. — Nr. 40 628. Beit der im hiesigen Handelsregister Hermann in Stuttgart. Pferdehändler in Darmstadt. in Hamborn mit Zweigniederlassung in In das Handelsregister des Königlichen 28* nhertd, ist Fingetragen: Die Richard Weidhaas & Co. Harmonika⸗ hach Maßgabe des notariellen Protokolls W Täpper ist erloschen. Dem Ghbristian Firma: Heinrich Müller Parfümerie Band 1 Seite 90 Firma: Amtsrichter Ehmann. „Darmstadt, den 14. Februar 1913. Rotterdaum. Amtsgerichts Essen ist am 8. Februar Pegeane des Walter Mildebrath ist er⸗ Fabrik in Gera betreffend ist heute .. S. n worden. Csöllen in Hannover ist Gesamtprokura Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: J. Landauer ist heute vermerkt, daß der Coburg. 1104397] Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. 4) Unter Nr. 162 die Firma Vulkan 1913 eingetragen zu B Nr. 2, betr. die Frankfurt a. O., 7 b eingetragen worden: 3 * Friee;. Der Inhaber M. C. erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, 1 Kaufmann, Berlin⸗ Kaufmann Julius Timme bierselbst seit. In das Handelsregister ist elhgetea gen .“ [104406] bene veans, eer. Fraunz Wilke Firma Ags Elec⸗ Königl. ncsg8⸗ 87 1913. Der bisherige Gesellschafter Harmonika⸗ “ s gl 11““ bat Firma mit einem Geschäftsführer oder Franz Sohm 8 Charilvttenburg. 8 “ 1 88 ) Stto in Heolsat⸗ Fict Nr. 736 Abt. A, des Handels. 8. Pencdalbe a Heeas chen fese 18 isen: De “ Freiberg, Sachsen [104427] 1e “ Gera ist. Magdalena Priester. zu Hamburg unter u“ . 2 82 - * 4 1 ro 85 „99 8 898. 8 2 37 8 88 9 An 8 4 9. 2 , . ℳ 86 3 — 1 2 * ¹ 42 1 „ 87 1 88 1 — 2 8 7 8 8 . 88 8 Fnhaber: Franz Sohm, Agent, Char⸗ offenen Handels esellschaft ausgeschieden ¹“ Firma ist erloschen. vF , registers, wo die Firma Anhaltische Rotterdam. Nolf Ueberfeldt in Essen ist erloschen. Auf Blatt 1082 des Handelsregisters Die Gesellschaft ist aufgelöst. „lunperänderter Firma fortgesetzt worden. Hannover, den 12. Februar 1913. ö 111144““ E“ B“ Kurt 88 83219 h“ öG61 8 “ IRecstgas Gegenstand des Unfernehmens ist Schiff⸗ Fe esea. ist heute die Firma Robert Petsch in Gera, den 12 e. 19. 8 EEE1““ ist das Geschäft Königliches Amtsgericht. 11 w-hh 8 18 2. .. CE g: S9 „Leb. Graß⸗ Max Kreutzberg in Dessau gefuhrt sfahrtsbetrieb jeder Art, der Transp — atow, estpr. [104421] Freib d 3 - FhrftiiJh s, on Ern ugust Lage, Photograph 8 Ernst Nieß in Berlin. Inhaber: Ernst Edgar Landauer, beide hierselbst, mit dem mann, in Coburg führt das Geschäft unter wird ist heute einget⸗ 11144““ Transport, Die unter Nr. 160 . Freiberg und als ihr Inhaber der Kauf⸗ Fürstliches Amtsgericht. Hamts 8 9 graph,
Nieß, Avpothek r, Berlin. Dem David 1. v. M. in dieselbe als Teilhaber ein⸗ 11.“ 6 ge wir „ist eute eingetragen worden: Die der Umschlag und die Lagerung von 6 die unter⸗ r. 60 des Handelsregisters mann Franz Julius Robert Pet ; 8 1 zu Hamburg, übernommen worden und Hannover. 104443 11.““ 8 Vuzneberg ist Pro⸗ 1“ dieselbe als Teilh 8 sert de gee ⸗ “ “ 1“ Bütera sowie der Betrieb alier hHiermit “ “ Feiassich Frbenn eingetragen worden. h eslce i 1“ 18696 Forcheseg ihm unter unveränderter Firma 1 Im Handelsregister des hiesigel Kebriz. “ 1 22 644 (Firme 8 ev r. 1913. me d Treiße ho Mura; Dessau, den 6. 913. im Zusammenhe f Handels. janke eute gelö schäftszweig: H jt delsre 4 eute unter . en 2 bsts i f
Hedwig Faezosch in Berlin ist Prokura G “ ““ .. den 10. Pebruar 1913. Dermüan. 104407] schiffahrt mit dem stählernen Schrauben⸗ Flatolw, Wpr., den 7. Februar 1913. Freiberg, am 14. Februar 1913. Nachfolger Wilhelm Mendel, Glei⸗ Verbindlichkeiten und Forderungen sind Abteilung A: erteilt. — Bei Nr. 641 (Firma Max Bremen. „l104067]] o Herhogl. S. Amtsgericht . Bei Nr. 108 Abtlg. A des hiesigen dampfer „‚Otto Kalthoff beziehungsweise Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ““ JIen. b bver. B e “ v“ Coburg. 1 [104398] Handelsregisters, wo die Firma Julius “ ö 1 Fiensburg. [104422] Freiburg, Breisgau. [104429] Tarnowitzerstraße 10, “ ö J. Alfred e. & Co. In das 8E .“ Fheienee esäbe siter Filiam Louls Am 6. Februar 1913. In das Handelsregister ist zur Firma Lange in Jeßnitz geführt wird, ist heute 20,000“ℳ. 1 1 1 Rüü raaeh das Handelsregister vom — In das Handelsregister B Band 11 Wilhelm Mendel hat das unter der nicht Geschäft ist Kurt Lüddeke, Kaufmann, Zu Nr. 1134 Firma Ernigheesert schaft. Der Fabrikbesitzer. — nlich C Bremen: In der Generalver Johann Stegner in Coburg einge⸗ eingetragen: 1““ 8 11. Februar 1913 bei der Firma Asmus O.⸗Z. 8 wurde eingetragen: eingetragenen Firma Philipp Pinkus be, zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ Dem Louis Müller i t in Berlin ist in das Geschäft als persönlich Casino. “ 8 vther 1912 ist tragen: Der Gesellschafter Otto Lange in Bern. Firmen sind: die Direktore Se Josten in Flensburg: Die Firma ist Ziegelwerke Gundelfingen, Gesell⸗ triebene Geschäft von dem früheren In⸗ getreten. 1 kura erfeilt. öe“ bEee ggetteten Die sammlung vom 19. Dezemder 1912 ist eeeer Kassierer Johann Stegner in burg ist durch Tod aus der Gesellschaft Firmen find: die Direttoren Carl Rabes erloschen. schaft mit beschränkter Haftung haber, dem Kaufmann Philipp Pinkus i Die offene Handelsgesellschaft ir 1713 F. Gesellschaft hat am 1. Januar n be. der § 8 8. “ fühtt das Beschäft seit Neujahr ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. N Hange gope escer 9 Carl Fiensburg, Kznigliches Amtsgericht. mit Sitz in Freiburg i. Br. berr“ Gleiwitz, erworben d“ ““ e 0228nr 17IeEe asereh: 8 1222 d h vuis äß [8 är 8 Sohurg Ulahr [ Z8., Fofs 1“ I alenz, be n Rotterdam. 2 ie 18 8 8 Es . . 3 . 1913 8 Ehefrau ari W“ “ 1’“ “ gemäß lt. 3 —g. 14.5. 1913. 19 18 pert, nachdem sdas Hachiwerbältnis 118 1“ Gesellichaftsverkeäge ünt 1 1 1 Abt. 9. öG ist als Geschäfts⸗ Amtsgericht Gleiwitz, den 8. Februar 1913 has Geschäft unter unveränderter Firma jeken, in Hannover st Prokurg⸗ eeae 8 2 2. FSes ’ 5 1 . bischen ih d seinem Sohn Rober “ Hen Gel 1 1913. Jede G sellsch ft wird durch 1 8 8 5 592 sg0 eden. 8 Glei wit 1 257 ort. Zu Nr. 3279 Fi G 8 Specialfabrik für Kostüm⸗Röcke und Deutsche. Dampffischereigesellschaft zwischen ihm und sein ““ d, führ Ges⸗ ter der bis⸗ I Gesellschaft wird durch die Frankfurt, Main. 104423 2 1b eiwitz. 104437 3 3 88 rma C. & H. Fie⸗ Kostüme Julius Bach in Berlin): „Nordsee“, Bremen: Heinrich August ult. Dezember 1912 ge⸗ en n 114““ unter der bi Unterschriften zweier Geschäftsführer oder 1 Veröffentlichungen als Ghestoäftelres chindleracspreiburg, ist Die im Handelsregister Abteilun 1911371 it Nemn urt Lüddeke erteilte Prokara deler Spargelplantage und Kon⸗ aufmann, Berlin. Der Uebergang der aus dem Vorstande ausgeschieden. 1 — der im E öbetrie ogl. Anh Amt fkuriste flichtet. Bekanntmachungen oll u. Co. Gesellschaft mit be⸗ 8 9 - egele ortuna“ Inhaber Emil rich G. 1 hilde Fiedeler ist von der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Die an Ernst Bernhard Wachtendorf 8— 8 8 E “ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. schränkter Haftung. 9 dieser Großb. Amtsgericht. Mandrella, Alt⸗Gleiwitz ist erloschen. vcf niederlassung der K Ashe chlöen. gründeten Vereindlichkeiten ist, bei dem erteilte Prokura ist am 14. Januar Forderungen und, Verdindlichkeiten dg. bag vaeh .e1104408] Dem Bureauvorsteher Leo Pietz in Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Fpeiburg, mreisgau. s104428] Amtsgericht Gleiwitz, den 11. Februar 1913.] manditgesellschast Carz!g sene h eueeeneah inma Tübcke & Tonn: Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann 1913 erloschen. seinen Vater Johann Stegner ist aus⸗ In das Handelsregister ist eingetragen Hamborn⸗Bruckhausen ist für jede der vier Fraukfurt a. M. errichtete Gesellschaft s In das Handelsregister Abteilung B Iu. Ci gesr aft Carlos Fonck y Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Kronheim ausgeschlossen. Sodann ist das Heinr. Löffler, Bremen: Hermann geschlossen. worden: genannten Firmen Gesamtprokura in der mit beschränkter Haftung in das Handels⸗ Band II O.⸗Z. 36 wurde eingetragen: [104438] elg u Fülharatsp. Die Gesellschaft herige Gesellschafter Johannes Tonn ist Geschäft an den Hermann Louis Löffler ist am 10. November 1912 Coburg, den 11,. Februar 1913. 1) auf Blatt 461 die Firma Paul Weise erteilt, daß derselbe die Gesellschaft register eingetragen worden. Der Gesell. „Metallwerke Brisgovia, Gesen⸗ Die im Handelsregister Abteilung A aufgelost worden: die Liqufdation ist alleiniger Inhaber der Firma. F in Berlin⸗Schöneberg veräußert. verstorben und damit als Gesellschafter “ 9 2 1“ ’ bbeeekkhekich mit Buses Gesch en eüber sschaftsvertrag ist am 1. bezw. 10. Februar schaft mit beschränkter Haftung, mit 1s N. 88 ö Firma „Sieg⸗ “ Faschh ee Hütntet 8 deo, gie It He s . . 88 Spedite o Dö uben. zu e eren Firma zu zeichne 913 festgeste G t Sitz in Frei Die Gesellschaft f⸗ am „ He deroben⸗ II. 2 Januar 8 it Niederlassun er ausgeschieden. Coburg [104399] Spediteur Paul Otto Döring in Deuben. zu vertreten und deren Firma zu zeichnen 8 1913 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Sitz in Freiburg betr.: Die Gesellschaft teßger 1u““ 1913 zu Valparaiso ertichteten oige⸗ 11““ E
er Uebergang der in dem Betriebe des 8 b Dtte . ber — rel S Freiburg 8 1 Meyer & Weyhausen, Bremen: Am In das Handelsregister ist die Firma (Angegebener Geschäftszweig: Speditions⸗ befugt sein soll. nehmens ist die Fabrikation von Bijouterie⸗ ist durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Ja⸗ L 11 iwitz manditgesellschaft in Firma Fonck & geb. Scheib H gerich ei . 11... 2 Fo geb. Scheiberg, in Hannoper, Spezial⸗
Handelsregister eingetragen werden. — Erwaiger Widerspruch ist binnen 3 Mo⸗ aten seit der Veröffentlichung dieser
Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten inge — — ist b em Erw 8 Geschäfts dur 1. Februar 1913 ist an Diedrich Heinrich Albert Krapp in Coburg eingetragen geschäft, Handel mit Kartoffelln und Duisburg⸗Ruhrort, den 11. Februar artikeln sowie Gold⸗ „nuar 1913 aufgelöst. Der seitherige Ge⸗ 1 ist bei dem Erwerbe des Geschäf ch F s ch H 2 9 F b 8 alle ins Gold⸗ und Ju g seitherige Ge den 11. Februar 1913. 8 Co. übernommen worden und wird von geschäft für Babyausstattungen und mo⸗
2
den Kaufmann Hirsch ausgeschlossen. — Ellmers Prokura erteilt. worden und als deren Inhaber der Buch⸗ Furage.) 1 1913. .“ 8 welierfach einschlagende An⸗ und Ver⸗ schäftsführer Rudolf Notthafft, Privat 8 1 t Bei Nr. 30 584 (offene Handelsgesellschaft( Norddeutsche Nährmittel⸗Werke druckereibesitzer Albert Krapp daselbst. ”; 1 hagas 88 6 k.n. ““ Königliches Amtsgericht. 18 Das Stammkapital beträgt Pecercg. ist als Liquidator bestellt. 8 Gotha. [104439] vWWLI der Zweignieberlasfung ist “ 8 8— Sohn in Deuben betr. Der Gesellschafter — 3 20 000 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen Freiburg, den 8 Februar 1913. Im Handelsregister ist bei der Firma Fonck & Co. “ Garben 8 “ 8
Reinickendorfer Hammerwerk Mussehl Sorma Co., Bremen: Offene Coburg, den 12. Februar 1913. G E““ Fee. 1 er . & ECo. in Berlin⸗Reinickendorf): Sitz EE111“ begonnen am 3. Fe⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Kaufmann Heinrich Oswald Ublig in Eberspach, Sachsen. [1044133 der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Großh. Amtsgericht. „Thüringer Maskeufabrik Heintz Persönlich haftende Gesellschafter und als Inhaber Landwirt Friedrich
jetzt: Berlin⸗Niederschönhausen. — ruar 1913. “ 8 Deuben ist ausgeschieden, ihm ist Prokura Auf Blatt 244 des Handelsregisters, Reichsanzeiger. Geschäftsführer ist d 2 isz 9 5 1 ; — 8 1 Bei Nr. 35 962 (offene nscsgeselschaf Gesellschafter sind der Kaufmann ““ achung 11944009 erteilt worden. 6 betreffend die offene Handelsgesellschaft in 11 ZJuwelier Josef Zima 8 Nlipfha 16. M. E““ 5 e8“ in Manebach eingetragen v Fes Fens zu Ham⸗ Garben in Northen. Dem Carl Schwieger Petermann & Surren in Berlin): Franz Sorma und der Fabrikant Gustav;, Es wurde eingetragen: Döhlen, den 10. Februar 1913. Firma Oberlausitzer Webstuhlfabrik Fraukfurt a. M., den 12 Februar 1913. O 2Z. 44 wurde eingetragen: Den Kaufleuten Adolf Hart Menke 8 rich Wir Se Hanact Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Petruschke. 111““ Kgl. Amtsgericht. C. A. Roscher in Neugersdorf ist Königliches Amtsgericht. Abteilung 16ö. Wörflinger & ibal 1 Sehanm uhhcc“ Abteilung B. ist erloschen. — Gelöscht ist die Firma J. H. Rowohlt, Bremen: Die Kom⸗ 1 Rr v nFaann- emmsegar’z [104409] heute eingetragen worden, daß dem Fabrik⸗ Frankf g wwsasege. gs mit beschunkter h“ ““ Ghrice Bante, h beherz “ gn Ne. 317 Firma hnion Kali. und Nr. 2067 T. Trautwein'sche Buch⸗ manditgesellschaft ist am 3. Februar Schlettste I1mu““ “ 8 8 1“ e] besitzer Fritz Johannes Roscher in Neu⸗ rankfart, Main. [104425] Freib 88 II11 2. Kep Saeraeachartas Nikolaus Siemers, Erdöl⸗Terrains⸗Gesellschaft mit be⸗
b 2. 9 1u“ S stadt. irmeninhaber ist der In das Handelsregister ist heute ein⸗ “ 1I1“ Veröffentli Freiburg i. Br. betr.: Die Gesell⸗ Gotha, den 12. Februar 1913. zu Hamburg, Kaufleute. schränkt Gesel öee. 1““ “ eeheh. Kaufleute Max Seelrtgseashändler Josef Montigny in gelragen werden:9129 betr. die Akti b“ Felan . 5 aus dem E“ 1“ “ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 2. Gesellschaft hat fünf Komman⸗ schreetee. Heftnmn sg 11“ ert; ölken, Carl Heinrich “ -. Königliches Amtsgericht. enning u. Co. G e. 3 dufgelöst. M1“ itisten. ist die Gesellschaft aufgelost Liqui⸗
SEeelsehe ats Aicht Pechmanite. Znet Gaantr andeder däechbemwanisin deebrrmaest teser eengenen bber gselschen Zreszner Masciaenfabreie Fenälches Amggeitot. scrkarier Hafaunge s vese. eösrcen Lenesne eert, Slheemn dhe henn neene.⸗ nat, 10u” p⸗Rencnn Siche. Seemers erralte Biten geteencastzauehisstrand n e
. n. 8 en 18 m Firmenregister Band III unter Nr. 449 un er ebigau. en⸗ Emmendingen. 104414] Firma ist heute eine mit dem Sitze zu Sörflinger, Baumeister, Lörrach, und Karl 8 8. ki, Grät rokura ist erloschen. Neut w Abteilung 86. Anton Ludwig August Lürman. 8 1 8 E. 1 1 mit dem Sitze zu Ernst, J ant. — Handelsregister A Nr. 113 — 38 S 8 — G 88 ottgetreu in Hannover 8 5,9 . eingetragenen Firma.] gefellschaft in Dresden: Der Zivil⸗ . . Frankfurt a. M. „Ingenieur, Freiburg, sind zu Liqui⸗ —, 9 Nr. 113 — ist Franz Starck. Prokura ist erteilt stellt.
Berlin [104389] ö “ 8 B. W Fuasegse Se 52 ööö“ Heich 1e. ist nicht In das “ 1 bwurbe mit hers. e. Netsrnt s zas enen 11A4“*“ “ die⸗ 111.“ Grätz, den 5.2n eh Heinerg Starck, zu Altona. . Nr. 325 Firma Gustav Röde erlin. 8 F12 8 8 8 Rr. 449: F. aurique, Filiale mehr Mitglie es orstands. Zum „„. 8 59 ei 15 8 v in die in Liquidation befindli 1 3. . W. ki Fili ese 8 eds
zeichneten Gerichts ist am 13. Februar 19 3 Han Fss haft, begonne . Kurzwarenhändler Josef Montignuy in Diplomingenieur Albert Franz Robert haber Emil Müller, 1u1.“ festgestellt. Gegenstand des Unternehmens zusammen rechtlich vertreten können. In unser Handelsregister K Nr. 91 ist Neukirch, zu Bremen. Der Gesell⸗ sammlung vom 91. Januar 1913 Se 4
unter Nr. 11 741 eingetragen worden: betgt. llschafter sind die biesigen Kauf⸗ Schlettstadt übergegangen, welcher dasselbe Achenbach in Dresden. Emmendingen. Angegebener Cfischäfts⸗ 1 ist der Erwerb von Grundstücken, Be⸗ Freiburg, den 12. Februar 1913. bei der Firma Erust Aug. Huland zu „ schafter F. W. Neukirch ist Kaufmann. § 1 des Gesellichaftsverrrages einen
he“ “ “ Friedrich “ unter der alten Firma weiterführt. 2) auf Blatt 12 433, betr. die Gesell⸗ zweig: Fabrikation von Backsteinen und 1bauung von Grundstücken und Weiter⸗ Großh. Amtsgericht. Derschlag heute folgendes eingetragen Solmitz & Co. Einzelprokura ist er⸗ beyeffend Errichtung einer Zweigrebes ewanchneb 29 E die Er. August Spiegel und Gustav Adolph 89 * ö“ 8 Uet b See; E Ziegeln. .“ tlsüugerung, Uebernahme von Bauarheiten Freiburg, Mreisgau. [104431] worden: Die Firma ist erloschen. Palt dem. bisherigen Gesamtprokuristen lassung, erhalten.
lchäun eeeee Geöneng. Kaiserliches Amtsgericht. 8 8 gneea. 18 ihee. ter nb 1 n Emmendingen, den 8. Februar 1915. aller Art, Anfertigung und Vervielfälti⸗ In das Handelsregister A wurde ein⸗- Gummersbach, den 10. Februar 1913. vane n Groth. Zu Nr. 429 Firma Plutus Finan
Fortfübrung von Hospizen, und etwaigen Bremen, den 8. Februar 1913.1 crefela. [104401] nes ö1““ Ge. Gr. Amtsgericht. I. . W11““ n6 Stamm⸗ gecscgen: 1s Königliches Amtsgericht. F Seessilchatzahesen. See mit beschränkter
Hilfs schristlicher Verwaltung. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: In das hiesige Handelsregister ist beute äftsfü⸗ ““ . 86 eträgt 5 ℳ. Oeffentliche and IV O.⸗Z. 80: Firma Anna Hamburg. 4107 b astung Haftung: Durch Beschluß der Gesell
Hüsbenteben unterchhstrehtr d0 000 7. Fürhölter, Sekretär. bei der Füna. gis ö sch ts gce IIWö “ [104415] ütanntmachungen 82 SFsegcecn er⸗ —— . 8 Ts bahic Eintragungen in das 9e de eec 62e Beeahass dez garn chcbnsen, Drach ü6n seönfgss aügaiga ven 11- .
Geschäftsführer ist Direktor Carl Ru⸗ nresanun. [104590] in Liqu. in Crefeld eingetragen, daß die Engelapotheke G. Mendel in Dresden: In unser Handelsregister B Nr 51 ist 1 Geschäftsführer sind Hei ric 8 State dl- r, Ledi eo. Fitia, ist leöte Siten 191 %. Februar 11. 1910 ist der § 7 des Gesellschafts⸗ getreu n Wih 3 Meinec
bitschung in Berlin. Die Gesellschaft ist 4 1 Abteil st Liguidation beendet und die Firma er⸗ Der 2 ker “ “ h attsführer sins Heinrich L. Henning, afgmüller, ledige Nodistin, Freibursg. Rosner & Steenfatt. Gesellschafter: vertrages Maß g E“ Meinecke adberufen
e Geen chaft mit beschränkter Haftung⸗ “ ”-g 8.. lof cen ist. 11“X“ er 1“ b 111 Mütnann E Mt 52 199 aän L. Hugo Frau Helene Rosner, geb. Pein, und E“ notariellen nnd, dee eei en I“ der
Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Ja⸗ schaft Gräbschen mit beschränkter Haf⸗ CEE11““ KHandelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch gesellschaft in Rotterdam Zweignieder⸗ 1 Ingenieur Oscar Underhera zu Frärk⸗ Band V O.⸗Z. 288: Firma Alfred v 6 öb“ Kauf⸗- Häute und Felle Berwerthung Ge⸗ bestellt .
nuar 1913. E gi “ tung in Breslau heute eingetragen worden eneeen g .begründete offene Handelsgesellschaft hat jassung in Emmerich eingetragen, daß furt a. M. ist Gesamtprokura derart E. Schlichting, Pharmakosmet, Labo⸗ Die oftene Handelsgefensch t hat sellscaft mit beschränkter Haftung. Zu Nr. 813 Firma Rechts⸗ Staats⸗
Geschäftsführer oder stellvertretende Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Januar Crefeld. [104402] am 1. Januar 1913 begonnen. Die Firma dem Geschäftsführer Theodor August Nooy erteilt, daß derselbe gemeinschaftlich mit ratorium Julia, Freiburg: Inhaber 1. Februar 1913 b sgesellschaft hat am Durch Beschluß der Gesellschafter vom und Sozialwissenschaftlicher Verla
schäftsführer oder ein oder mehrere Pro⸗ 1913 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute lautet künftig: Engelapotheke G. & in Emmerich Prokura erteilt ist. einem der Geschäftsführer zur Vertret ist Alfred Eyding Schlichti A s 89, 8 “ 19. April 1911 ist das Stammkapital Gesellschaft mit beschränkt f r.
kuristen bestellt, so erfolgt die Nertretuna nehmen; ist der Erwerb und die Weiter⸗ bei der Firma Carl von der Linde, Dr. J. Mendel. Emmerich, 6. Februar 19111. der Gesellschaft befugt ist“ Dier Faa Freiburg Geschäftsz weig.g “ f Vertretung der Gesellschaft er⸗ der Gesellschaft um ℳ 40 000,— auf Der Buchhändler S. affas 8
—“ emeisscaftlch. Als veräußerung von Grundstücken, die im scher Grundbesitz, Gesellschaft mit 4) auf Blatt 12 843, betr. die Firma Königliches Amtsgericht G des Gesellschaftsvertrages ist auf 5 Jahre, pharm⸗kosmet. Pesparate) Zarnttatton gftnaurch die Gelelschaster gemein. 80000, erbobt worden. Geschäftsführer abberusen. Der Scheüi⸗
11111114*“*“ enend am 1. Februar 1913, bestimmt. Freiburg, den 13. Februar 1913. Prokura ist erteilt an Adolf Abra⸗ schußt, engerdüeshau üktiengesel. steler Dr. Wilbelm Schaefer in Hannover
“ 1111“”“ zeichnet sind. Die Gesellschaft ist auch getragen, daß der Kaufmann 8 Petter Inh. Jacob Nickel in Dresden: Die 8 ister A ist 8 rankfurt a. M., den 12. Februar 1913. Großh. Amtsgericht. ham Rosner. 1n 34 zu SHg. Wilmersdorf, ist alleiniger Geschäftsführer. Eeöö“ gel⸗ befuat, andere als die bezeichnenen Grund⸗ aus Crefeld als Geschäftsführer ausge⸗ Firma ist erloschen. . In unser Handelsregister ist h onigliches Amtsgericht. Abteilung 16 8121 3 Bezüglich d sag eee; „Zweigniederlassung zu Hamburg. Hannover, den 13. Februar 191.
schafterin Verein für Berliner Stadt⸗ stücke zu erwerben und an der Verwertung schieden und an seiner Stelle der Kauf. 5) auf Blatt 3667, betr. die Firma bei der unter Nr. 766 verzeichneten Firma vr — (Gammertingen. [104432] Uighces. c “ Frau Regierungsbaumeister Otto Heckler, zu Königliches Amtsgericht 11
mission das ö t- Hospi,am vvon Grundstüͤcken sich zu beterzigen. mann und Chemiker Dr. Carl vpon der Marienapotheke Leon J. von Wolski Th. Arnim in Ersurt eingetragen: D. 8 ankfurt, main. [104424] In st d eehe ümg. eine am 13. Mär 1912 ““ Ben und Gerichtsassessor 111“
Bahnhof Friedr IFe Ferr⸗ Hder Maßz Stammkapital: 40 000 ℳ. Geschäfts⸗ Linde in Crefeld zum Geschäftsführer be⸗ in Dresden: Die Firma ist erloschen. Firma ist erloschen. 8 Veröffentlichung n unser Handelsregister Abteilung A tragung in das Güterrecht p Lin⸗ a. D. Dr. Hans Heymann, zu Berlin, Haspe. Bekanntmachung. [104444]
gabe, daß der Betrieb des Hospizes mit führer: Kaufmann Wilhelm Kionka und stellt ist. Dresden, am 14. Februar 1913. Sagesrtüchens 8 113“ 8 G 5 888 Handelsregister. wurde heute bei der Firma Konstantin g V1 üterrechtsregister hin- sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. In unser Handelsregister Abt. B ist
nigliches Amtsgericht. 3. ompan
dem 1. Februar 1913 von der Gesellschaft Prokurist Adolf Schück, beide in Breslau. Crefeld, den 6 Februar 1913. Königl. Amtsgericht. Abteilung III. besch gewiesen worden. worden. heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen
— Schmid in Trochtelfi 8 Ab F Gesellschaft mit ch rochtelfingen eingetragen Scheurer & Riedel. Die an L. P. Die an O. Heckler und Dr. Heymann Firma Withelm Peters, Ges. m. b. H.
übernemmen wird, zum festgesetzten Werte Hi in Ge⸗ Fnialiches ¹ 1— 1 — Fekshäcaressec Leöe 1“ eschränkter Das Handelsgeschäft ist a 1 . ““ 8 Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Ge Königliches Amtsgericht. puisburg-Ruhrort. [104411] Erfart. [10441721 Firma ist Henl ee s Untee dbeher mann Henpelgo Gölü in 1rsiel hauf . machg erteilte Prokura ist er⸗ erteilten Prokuren sind erloschen. in Haspe vermerkt:
von 550 000 ℳ. Oeffentliche Bekannt⸗ schäftsführer bestellt wird, durch diesen “ 1b machungen der Gesellschaft erfolgen durch e Geschäftsführer bestellt Panzig. Bekanntmachung. (101404] Bekanntmachung. Firma Moritz Rauschenbach, Grüna Graukfürt a. M. errichtet 2 übergegangen, welcher es unter unver⸗ 1 11 1u Amtsgericht Ha 1 Jeder Geschäftsfü den Deutschen Reichsanzeiger. find, e“ enafüb ge scg. In unser Handeleregister Abteilung 8 BIn unser Handelsregister Abt. B ist i. S.: Das hier eingetragene ntcteschtänkter Fattas e 8 änderter Firma fortführt. Dem Kauf⸗ b“ Christensen. Die Liqut⸗ Abteilung sr Cna Hanbelbergister der Befechescsg b shner e Berlin, den 13. Februar 1913. führer oder durch elnen Geschäftsführer in ist heute folaendes et, eingetragen: ö.“ der Prokura des Walter Heinze n; 1 “ 1 eingetragen worden. Der Gesell. mann Konstantin Schmid in Trochtel⸗ delsgef 8 esser aufgelösten offenen Han⸗ Haspe, den 10. Februar 1913 Königliches Amte gericht erlin⸗Mitte. Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Zgnausewen ig danster Sir Füenn Fümn Niedkerheintsche Hardelsgesen. desonu dee aufgehobene Erfurter Niezcdtt . 1.tvantag i am Z1. Januar deiw. fingen it Hekura ertelhr Faa, che st ist beendigt und die Manmnover. [104442] Königliches Amtsgericht. Abteilung 122. treten. Rhngfzemnet in Danzig: Die Firma 15 ken- Se 8 ”b Plarg. ex “ de erwar 1913 festgestellt. Gegenstand Gammertingen, 8. Februar 1913. Wilhelm Echwar Bezüglich des „Im Handelsregister des hiesigen König⸗ morgeismar 104445 SFcaEi Fsgexpehe⸗ 2 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Nr 21g8. betreffend die offene Handels⸗ burg⸗Ruhrort: Die Vertretun KPehu nis Fsal i 28 Amtsgericht Abt. 3 g 88 ernehmens ist die Herstellung und Königliches Amtsgericht. habers ist zs ezügli 4 In,⸗ lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein. In unserem Handels ist eor “ 1979e. erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. 8 flsche ft 5 F 88 en din 6 g Hergees. burg.Reigr grhren Aufinana 18 Sr. 5 Königliches Amtsgericht. .3. “ aegäken Fettvon Helen 8* Feiten, Auto⸗ 81A“ [104433]eine am 6 Hebrüar Fng vfbmner ' getragen: 8 1 Nr. 16 ist ber 8. r Firena 8 “ 4 Auf Blatt 35 Ieei. anzeeger. D111“X“X Ipr. d — — 1418 1 mohilene Automobilbestandteilen und Auto⸗ ekanntmachung. Februar 19. . Ahteilung A: 16 ist bei 7 registers, die Firma Friedrich Rodig in G Beeslau, den 4. Februar 191. 8 1ec e e 8 Väeseglchaft ist L““ Jhnsur8, Ißgenieun teregister Abt. A 8 b ebälarsrüftungagegenständen, insbesondere In das Handelsregister A ist heute in das Güterrechtsregister hin. Zu Nr. 1415 Firma Georg Meinecke: “ b Siedezan einge⸗ worden: Die Firma ist erloschen. 1“ Nr. 1540 zbetreffend die Firma „August Kaufmann Heinrich Heintgeg in ins⸗ bei der Firma Getri er Cler “ büben en Oele und Fette. Zur Erreichung mit dem Sitz in Geestemünde und als 8g n einhar t * Sohn, zu herige Gesellschafter Constantin Meinecke 8998 lcheg 5 en 10. Februar 1913. h- 13. Februar 1913. meengaee Hanbelrec lter Sen utkostert in Danzig: Die Firma AX“ ö Lci . 122 des Register ““ gerch dwecks ist die Gesellschaft befugt, deren Inhaber der Kaufmann Hinrich Loop Febeec. 2.Büglich 6.2 1-. 8 eg dem 10. November 1912 alleiniger önigliches Amtsgericht. Abt. II. znigliches Amtsgericht. “ 7 F F.; ; ⸗ u“ r. 109 getragen . 8 hartige oder ähnliche . . A. A. J. C. Meinhar nhaber der Firma. “ v ist unter Nr. 553 die Automobil⸗Ver⸗ Nr. 1697, betreffend die Firma „Leopold Firma Essener Creditanstalt, Haupt. Die dem Christoph Adolf Clermons n 1 nmerwethen, sich daeec, he gerehasrgte Gesaesstemünde G ingegegener ist durch einen Vermerk auf eine am Zu Nr. 411 girma Hygienisch⸗sani⸗ “““ [104446] Docholt. Bekanntmachung. [104391] triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Leß“ in Danzig, Sweigftiederlassung der nlederlassung in Gssen. Zweigniederlassung Eschwege erteilte Prolura t. 8 felast du beteiligen oder deren Vertretung zu tur⸗ und Kommissionsgeschäft. 8 ge⸗ 1ngf 1943 erfolgte Eintragung täres Laboratorium Becker & Co.: In unfer ö itt 5 In unser Handelsregister A Nr. 43 ist Haftung in Breslau heute eingetragen in Königsberg i. Pr. bestehenden Haupt⸗ in Duisburg Fsehen Dem Fritz Die offene Fendelzgesemchefte strnda in 8 o Das Stammkapital beträgt. Geestemünde, den 12. Februar 1913. hee üterrechtsregister hingewiesen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ bei der offenen Handelegesellsch ft nante beute bei der Firma Franz Belting zu worden. Gegenstand des Unternehmens niederlassung: Dem Kaßfmann Willxv Brüning, Essen, Louis Kruse, Oberhausen, Kaufmann Carl Firma Oeffentliche Bekanntmachungen Köntgliches Amtsgericht. VI. 1 85 63 5 . erige Gesellschafter Altqust Ebeling ist ham Spein e Füehe 88 aft 8. rg. Bocholt folgendes eingetragen: ist Handel mit motorisch betriebenen Fahr⸗ Teucke in Königsberg i. Pr. ist Prokura Rbl., Carl Küster, Dortmund, Georg Eschwege ist alleiniger Inhaber urch die Frankfurter Nachrichten Geitnali. — n. unzendorf. Prokura ist erteilt seit dem 1. Januar 1913 alleiniger In⸗ des Registers) folgendes ei Fb Die Firma ist erloschen. zeugen aller Art nebst Zubebörteilen und für die Zweigniederlassung Danzig ertetlt. Romeiser, Essen, Gustan Schroeder, geworden. 8 in. [104434) an Alfred Rudolf Eduard Kunzendorf. haber der Flrma gisters) folgendes eingetragen worden:
urt 8 9 9 * à * 8 Zusammenhang Danzig, den 13. Februar 1913. Weitmar bei Bochum, ist für die Haupt⸗ Gschwe 1. M. Sohte diese Dem Kaufmann Louis Germer
den 11. Februcr 1913. * gehen, 9581 eitung Auf Blatt 174 des Handelsregisters ist Die an B. F. Kundt erteilte k 9 1 8. in 8 Abt. II. 1 von da ..““ die Bekanntmachungen heute die Firma Friedrich Otto Vetter⸗ ist erloschen. Prüesse Zu Nr. 1931btalung Ohlendorf & “ 1913 . 3.
DBVie Prokura des Bauunternehmers den Abschluß damit in nzig — Gfc 2 Zelti schäfte. ’ liches Amtsgericht. Abt. 10. ederlassung Essener Ereditanstalt nigliches Amtsgericht 1 Amt. n Belting zu Bocholt ist erloschen. stehender Geschäfte. Die Gesellschaft ist Königliches Amtsgerich niederlassung ff st Königlich g u eutschen Reichs⸗! mann in Narsdorf und als deren In⸗ Fritz Kausch. Diese Firma ist erloschen. Francke Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht
8
8 ͤ111“ “ 8 “