Berlin. Konkursverfahren. 104263] in Posnowitz wird nach erfolgter Ab⸗Ratibor. b6 [104279] rechtskräftigen Beschluß vom 20. Januar der Güterbahnhof und die Güterabf 16“ A“ G Das Konkursverfahren über das Ver⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kalk Süd in „Cöln⸗Kalk“ und pftgur 8 8 2234Qꝙ₰* 2
mögen des Kaufmanns Alfred Thier⸗ gehoben. mögen des Kaufmanns Arthur Stein Vierseu, den 10. Februar 1913. gutabfertigung Kalk Süd Eilg. in b 8 or en⸗ eilage
felder in Verlin, Brandenburgstraße 47, Amtsgericht Groß Strehlitz, (Inhabers der Firma S. Stein) zu Königliches Amtsgericht. Kalk Eilg.“ umbenannt. Dagegen bält
Privatwohnung: Rixdorf. Pflügerstraßel0, den 6. Februar 1913. Ratibor wird, nachdem der in dem Ver⸗. der Güterbahnhof und die Güterabfert 8 . . 2 ist infolge e aach Ab⸗ ——’— 320] gleichstermine vom 2. Dezember 1912 an⸗ Viersen. „1104922] Kalk Nord die bisherige Bectgung 8 um el en el mm 2 er un ont 1 reu 1 en 1 San 2 haltung des Schlußtermins aufgehoben Manau. e- 1194929 genommene Zwangsvergleich durch rechts. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Cöln, den 12. Februar 1913. Könng. worden. Das Konkursverfahren über da Wei⸗ kräftigen Beschluß vom 2. Dezember 1912 mögen der Firma Jos. Beuters jr. in liche Eisenbahndirektion. g⸗ . . 8ZE“ Berlin, den 29. Januar 1913. mögen des 11*”“ 85 bestätkgt und der Schlußtermin abgehalten Biersen und deren Inhabers Josef “ . Berlin, Montag, den 17. Februar 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen maun in Hauau wird nach ersolgter ist, hierdurch aufgehoben. Beuters jr., Kaufmanns in Viersen, [104581] b 85 — Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Abhaltung Eö gemäß Natibor, den 11. Februar 1913. ist an Stelle des Rochtsanwalts Krawinkel Betrifft: Norddeutsch⸗Belgi 1
abgns § 163 Konkursordnung aufgehoben. Königliches Amtsgericht. in Viersen der Rechtsanwalt Heinrich Gütertarif Heste 4 und 7 vom 5 5
ich festae Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 3 Barmen 1880/4 98.00 G erford 1910 rz. 19394 Kur⸗ u. Neum. neue 3 Amtlich festgestellte Kurse. konf. Anl. 86 3 ⁄ 88 1899, 1901 N4 L96.90 G Hererner . 19074 128 bo. Fontae üfnet 98,00 G do. kv. 1902, 03,33 8 do. do. .. 98,60 B do. 3 1.5. do. Cee1 96,90 G b2 00 CG Landschaftl. 1g. .4
—,— o. 17 1 o. 9.
—,— do. 07 N ukv. 18/19/21 4 1 do. do..
98,50 bz G do. 1889, 1898 3 ½ 1.1. . Ostpreußische...
98,50 bz G do. 1901, 1902, 1904 3 ½ do.
99,25 G Königsberg 1899, 01˙4 do. 1901 unkyv. 17/4 do. 1910 N uk. 20/22,4 do. 1910 N. do. 1891, 93, 95,01
Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt 09 S. 1, 2
unkv. 17
8ndn gsasen 1906 do. 1890,94,1900, 02
Magdeburg 1891 do. 1906 bo. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 80, 86, 91, 02 do. St.⸗Pf. (R. 1)uk. 22
Mainz 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1911 N Lt. S uk. 21 do. 1888,91 kv., 94,05
Mannheim 1901,1906,
8 7 0 0 0 808.—
22220SN00000S.2 8
E SSBSEÖ
—
82 227 1ö
80
2½8— —
87 zEPEE —8. 58 B
do. 1
do. ldsch. Schuldv. Pommersche...
do.
do.
SS
—,8—8—OnAS IMAE EEEEEEE1ö111
2 2ö-SsOOÖO
ashac wla⸗ v—ö-ö2ö2ö22ön —SS r⸗ t ESgS 8.q+ *8.ä* b—
1“ 2SE SS=S 807—
—
—,—
bBbrrncehsshe ees
0bdoSSbdoCordoH do ——
— e⸗
“ 1 88E” “ Sec— eegSFregsrmechenmnceees
8.
,88
8* eeeeehzeeeseen
0—22=2 B☛
— 92 00
—8 — .
do. neue 4 Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.
2 8
E*en eaerrönennenee
8.80 4. 82
egeE
SSSOeQDTEbEE SekEeFEüööüöeüüöübüöbüöhöbühüöhüöüebeeseeee:
— 0SboCGCOOC dbO G
ArastenSe 10 8 8 8 188,8n
Berlin-Schöneberg. 102719] Hanau, den 8. Februar 1913. W“ Schmitz II. daselbst als Konkursverwalter 1. Märs 190 21 und 1 Konkursverfahren. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. V;. möading. [104315] bestellt worden. 82 “ 8 — “ 1“ Olb.b .1,,060109 8¹ 3,9 9875 83 9719”hane 81,194 mögen der Frau Else Paarmann zu K. Amtsgericht Heilbroun. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Station Eving des Eisenbahndireftiodee Jne Mer ge h. W. 921,76 ℳ, 1 Maöns do. do. 1805 51 147 —. de. 1878 79691,698 D0.n 28„4. — D. 9 7 Inhaberin der Firma Paarmann & Co. mögen ich Drautz, Kauf⸗ Tiedemaun in Kastrup ist infolge eines 8 8 Verkehr mit Marche⸗les⸗Dames und⸗ 116 6. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ, 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 19004 1.4. Berl. 1904 S. 2 ukv. 184 in Schöneberg, Hauptstr. 80, ist nach mamns “ 9 s 89b von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗- bbbbxPZö mont in den Ausnahmetarif 18 Nnhene IEE,.—“ Säͤchfische St. Rente 3 17 do. 1904 S. Zukv. 144 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins haltung des Schlußtermins durch Gerichts⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ hiesiger Stelle vom 3. ds. Mts. wird an Dolomit) einbezogen. Zu demselben Zeit⸗ Die einem Papier beigefügte Bezeichmung N besagt, S Pwvrab Sultd 190 4 nno. 72331 aufgehoben. beschluß von heute aufgehoben. gleichstermin auf den 4. März 1913, Stelle des hiesigen Rechtsanwalts Beck⸗ punkte werden die Stationsnamen Oöna⸗ zaß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Füärttemberg ua. 12 1885/98 3 ; sop 8 8 li 5 4 8 2 2 dt. h 7 1 8 Wechsel. nk. 21 4 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Ueaehesrüglerase-Rtert, (eet anbersumat “ zum Konkursverwalter ernannt, da ersterer Gbf. — Hefte 7, A und B — gestrichen ünften Rott 199 8 Si “ 3⁄ 11““ Hettstedt. 42771 schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht . 4S ücU ü 1 v. 1 1 8 94⁷ I 88889 8 13. Februar 1913. Osnabrück Gbf. mit den für Osnabrück rüssel. Antw. 100 Frs. e eahe. 1104247] Konkursverfahren. der Beteiligten niedergelegt. Wactes he 05.8 Arntägericht. (Brem. Gbf. und Han. Gbf.) angegebenen Br er 0de- 109 3r. been Feesan . ...e do. 1899, 1904, 05 31 — essen⸗Nassan... 10,— . Das Konkursverfahren über den Nachlaß mögen des Kaufmanns Hermann Der Gerichtsschreiber Wipperfürth. [104313]] 9 8 ““ 4 100 Kr. ZEE“ v 34 des am 16. Dezember 1910 verstorbenen Sänger in Hettstedt wird, nachdem der des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. defertig ge herchecten 1 “ I Cbristiania100 Kr. Lrr. und nim. vrdd. 8 versc 88289 u 19027 . ersch. 87, “ Bremerhaven ist nach erfolgter Ab⸗ 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Säckingen. [104244] Vermögen des Schneiders und In⸗ 1“ 8 do. do. 4 1.1.7 5 haltung des Schlußtermins durch Beschluß rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage BDat Konkursverfahren über das Ver⸗ habers eines Manufakturwarenge⸗ des Heftes chgetragen: Obourg Fhyenb en 1g Vemmersche. 8 8720B “ 8 — do. gfensche.. 4 versch. 98,40 G randenb. a. H. bruar 1913 wieder aufgehoben. Hettstedt, den 11. s ebruar 1913 Ehefrau. Marie geb. Kaiser, in Horn⸗ Rönsahl ist zur Prüfung der nachträglich Soignies (3) B “ 8 8 ksch d 1901 3 Bremerhaven, den 14 Februar 1913. Königliches Amtsgericht. berg wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ angemeldeten Forderungen Termin auf den — (Hrtgr (4)“ mit folgender Fußnote: de 1 ½ 8, venc 86 3010 beslan 09 Nm. 8 u““ o. versch. 87,25 bz . 91380. p591 3 Sekretär. Gerichtsbeschl 31. Ja⸗ 1 Zi 6 ¹ ür be Madrid, Barc. 100 Pes. Rhein. und Westfäl. 4 versch. —, — do. 3 1 öö“ v““ ich Säckingen, den 13. Februar 1913. Wipperfürth, den 7. Februar 1915. Mähere Rubkantt geben die beteil⸗ “ da. 18965, 185931 1907, 1908 Konkursverfahren. mögen des Tischlermeisters Friedrich Berefbora Groß⸗ schts ““ ähere Auskunft ge ie beteiligten do. .FBPZAä611 d .3 ¼) versch. 87,40 G — 1912 un. 17 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Wüstefeld in Hildesh im wird nach er: Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Verwaltungen. Cöln, den 12. Februar paris 100 Frs. 5 186 V o. unk. 8 ; 4 99,90 do. 1908, S do. 1904, 1905 in Bromberg, Wollmarkt 8, wird v“ .“ 1 Konkursverfahren. Konkursverfahren. auch namens der beteiligten Verwaltungen. erep F“ Sege “ .4 versch. 98,20 G do 6 Marburg . ẽ1908 8 1 S 98 ’ „ 8. ug 8 . 8 2 hre üj r de 3 H 81n 8 8 or⸗ 2* egchem vegeh 8 8 8 1¹¹ 3 3 3 nach erfolgter Abhaltung des Schluß Hildesheim, den 8. Februar Das Konkursverfahren über den Nachlaß Das Konkursverfahren über das Ver [104582] do. “ Cbarlottenb. 89,95,99 3 do. 1895, 1902 Bromberg, den 11. Februar 1913. Hultschin [104278] storbenen Sägemühlenbesitzers Josef mann in Schmalleningken wird nach⸗ V1 eendbe do. o. etm. p.⸗ u. ek. 4 I. 1. 5 do. 1907 unkv. 17 Mülhausen i. E. 1906 do. do. 2 — soerij o 2451 . 7 p. 8 8 66 68 kehr. Mit Gült gkeit vom . do. 16 2 8 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Wojekowski werd nach erfolgter Abhal⸗ dem der in dem Vergleich termine vom EE““ 8 Kraft⸗ “ de do. un. 23 4. versg. 89,908 do. 11,8 ut, 22 “ “ Hlst. e p 1 . .. . n. o. versch. 89,7 do. onv. 3 ½ do. 1910 N ukv. 21 do do. . 181]* 4 “ urch rec oee Beschluß l u 8 n Tar . Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 88,25 G do. 95, 99, 1902, 05 3;⁄ do 1899, 1904 „8 ffaͤli . s Kon er s Ver⸗ in Huftschin wird das Verfahren wegen gehoken. go. - vergleich durch rechtskräftigen ausgabe je ein Nachtrag 3, zu den Heften I do. FE. 11902, d/. 2 4. Westfälische .... 8 * 1 “ Mangels einer die Kosten deckenden Masse Schrimm, den 10. Februar 1913. vom 20. Januar 1913 bestätigt ist, hier⸗ 1112 ld U. fr zneüc an Bankdiskonmt. do. Cobntg. bandröt. Coblenz 1910 N ukv. 20,4 Mülh. Ruhr 09 E. 11 N do. “
80 8
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Heilbronn. [104297] ö“ Viersen. 13. Februar 1913. Gültigkeit vom 1. März 1913 veet ang⸗b. — 2,00 ℳ. 1 Gld: österr. B. = 1,70 ℳ. do. 1972 unk. 19224 14. b do. 1912 N unkv. 224 Friedenau, Handjerystr. 72, alleinige Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schmiedemeisters Otto wattenschcid [104253] bezirks Essen (Rubr) — Heft 4 für den 150 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do. do. 1896 ult. Febr. do. 1912 unkv. 22 19188 eeenebers, den 5. Februar Den 14. Februar 1913. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ mann der Kaufmann Schmidt bierselbst brück Brem. Gbf. und Osnabrück Han⸗ ömiffion lieferbar find. 1901 8 1,34 gleichsvorschlag ist auf der die Uebernahme des Amtes abgelehnt hat und es wird der neueröffnete Bahnhof 19 19 bemmoversche... 4. versch 8 308 8 onkurs ü Ver⸗ müurn W . ; . 1 b — Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver Rödding, den 13. Februar 1913. Frachtsätzen nachgetragen. Die besonderen Budapest 100 Kr. — Bielef. 98,00, F.0/03 Steuerkanzlisten August Richter zu in dem Vergleichstermine vom 15. Januar — In dem Konkursverfahren über das gestrichen. Sodann wird auf Seite 93 Ftalien. Plüs. 18 * “ 55 des Amtsgerichts hierselbst vom 13. Fe⸗ bestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. mögen der Wendelin Steinebrunner schäfts Hugo Mürmann in Ohl⸗ (Ciments de Mons) — 39 — Nng ( 9. isab⸗ 1 Milr — 9 b 3 7*1 1½ J1 31 80,20,9 Breslau 06 Nuntv. 314 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Hildesheim. [104296] termins und Vollzug der Schlußverteilung 21. Februar 1913, Vormittags 3.) Für den Versand von Obourg 1 4 d 88 3 1 versch. 87,30 G o. 11““ glid n. Schlesische. 4, versch. 99.00G Hurg 1800 X4 “ mögen des aufmanns Max Zacharias folgter Abbaltung des Schlußtermins hier⸗ Schrimm. [104285] Wischwili. [104281] 1913. Königliche Eifenbahnsirettion, dd. 100 Frs. 8 8 — 4, 1 h8 ga bn -3; versch 8720B 190 Meinden 1909 ukv. 1919 ermi ier ufgehoben. Königli 7. 9. April 191: 2 er⸗ 5 e kauf b ⸗ 2 S t termins hierdurch aufgehoben Königliches Amtsgericht des am 19. April 1912 zu Fions ver⸗ mögen des Kaufmanns Jakob Gutt Französisch⸗Belgisch⸗Deutsch⸗Russi⸗ Schweiz. VIne Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 98,90 G do. 1908 unkv. 18/20 Cottbus. Konkursverfahren. 104318] Vermögen des Konditors Ernst Schmuch tung des Schlußtermins hierdurch auf. 20. Januar 1913 angenommene Zwangs⸗ Teilen II und III der belgischen Tarf. Wien.. unk. 2 1.4.10 [99,00 G do. 85 kv. 97, 1900 3 ⅓ 8 unk. 31
w F5 äß § 204 Konkursordnung eingestellt. Königliches Amtsgericht. durch aufgehoben. abe je ein M “ Berlin 6 (Zomd. 7). Amsterbam 4. Brüssel 5 8 . 2 . b 8 81“
Beicher in Cottbus wird nach erfolgter gemäß § 20 11A“ e““ Wischmill, den 7 ar 1913. ausgabe je ein Nachtrag 4 und zu den 2 brüfser 5. do. S. 2 u. 3 unk. 22 4 1.4.1099,30 G Cöln 1900, 1906, 1908/4 8 do. 1889, 97 4.10190,10 1“
Abhaltung des Schlußtermins hierm Schlußtermin zur Abnahme der Schluß⸗ [108086.] Wischmill, den 7. Februar 1913 Heft Iv der fianzösischen Ta ifausgue 5 1Ien 8. ,er. Iae. do. Gotha Landeskrd. 388 t L 31 Eh,ä. 29 —e4 8 3 vn⸗ 3 uns. 19,4 116
3 E ü Königliches Amtsgericht. 6 Jcheth 1 aufgehoben. rrechnung ist auf den 12. März 1913, Schwarzenfels, Bz. Cassel. 1A“X“ der Nachtrag 1. Nähere Auskunft ertäat burg und Warschau 6. Schweiz 5. Stocholm 6 ¼, do. do. uk. 1 benben⸗ den 11. Februar 1113. Vormittags u11 Uhr, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zeitz. Konkursverfahren. [104319 die unterzeichnete Verwaltung, von de Wien 6. 2 8 8 8 Cottbus 1900 4 1.4. do. 1908/11 unk. 19 Königliches Amtsgericht. Hultschin, den 18. Februar 1913 mögen des Papierfabrikanten Willi Das Konkursverfahren über das Ver⸗ auch Druckstücke der Nachträge käuflich bo Geldsorten, Banknoten u. Co 8 3 ur. 22 Fgesalschesse.ö. . [103538] Königliches Amtsgericht. Brubacher von Weichersbach wird mögen des Bäckermeisters Orto Otto zogen werden können. Cöln, den 13. Fe⸗ Münz⸗Dukaten pro Stück be. de. uk. 24 Das Konkursverfahren über das Ver. Kammin, Pomm. [104248) mit Zastimmung der Gläubigerversamm⸗ in Theißen wird nach erfolgter Ab⸗ bruar 1913. Königliche Eisenbahn⸗ b-e . Heh w.... 3 do do. 1902, 03, 05 mögen des Inhabers eines unter der Konkursverfahren. lung eingestellt, da eine den Kosten des haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ direktion, auch namens de beteiligten v eenan Stüce 58 Sachf.⸗Mein. Lndkred. Seg Oskar Pantel“ betriebenen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Verfahrens entsprechende Konkursmasse gehoben. “ Verwaltungen. 3 Culden⸗Stucke do. do. unf. 1 Papier⸗, Schreib⸗, Kurz⸗, Galanterie⸗ mögen des Kassenrendanten Karl Voigt nicht vorhanden ist. (§ 204 K⸗O.) Zeitz, 8 6 LS 1na.s [104585) vW Gold⸗Dollars 8 5 unt. 22 und Spielwarengeschäfts Friedrich in Kammin wird nach G“ Abhal. Schwarzenfels, den 8. Februar 1913. nigliches Amtsgericht. Westdeutscher Kohlenverkehr. Mit Frverials alte... vro Stüch do. do. konv.
5 üenrstenns a ncsücde asaarhana .⸗ 0. b . tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. Zeul 51 104298]7 ¶&7.,n 51 G do. do. pro 500 g Sachs.⸗Weim. Ldskrd 8 8 enrTS 8. ¼4=9S G 1 9 8 8,2 8 U. . eim. ‧ v . eee Ceamang in Meßaden. 1“ u Fonfszversahben⸗ 2 (Gältigkeit vom 15. Februar 1913 ab wird Neuet Kussisches Gld. zu 100 R. 104275
3 unk. 18 Wettinerplatz 9 1I1), wird nach Abhaltung Kammin i. Pomm., den 12. Februar Schweidnitz.
— 2
3 3 4 8
do. 1909 N unkv. 1574 1.4. 8 do. 1912 unk. 42/4 8 do. 3 do. 1909 N unkv. 2674 14. do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ⅛ 8 Westpr. rittersch 4 do. 1889 3 144. do. 1897, 99, 03, 04 3 87. do. do. S. 13 do. 1895 3] 144. M.⸗Gladbach 99, 1900 4 1.1.7 96,800 do. S. 1B3 Crefeld 1900, 1901/06 4 1. do. 1911 N unk. 36/4 4. . do. 8 .1/3 do. 1907 unkv. 1774 1.4.10/97 do. 1880, 1888 3 ⅛ 1.1. do. 4 do. 1909 unkv. 19/21 4 1.3. do. 1899, 03 N 3 ½ 1.1. do. 3 do. 1.1. Münster 1908 ukv. 18 4 8 8* do. 3 do. 1 1 do. 4 “
84
üunnö
2 —
—,—,—öyön 7 * 7
4
28-
.1. „ do. 1897 3 ⅔ 8b 11 Danz 4. Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.1. 8 1 1 do. 1909 ukv. 19/21 4 1.4. Nürnberg 1899/01 4 96,8 ö. 89 8 1 do. 1904 3 ⅛ 1.4.10—, do. 1902, 19044 14. Hess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf Darmstadt 1907 uk. 144 1.2. — do. 07/08 uk. 17/18G4 1.3. S. 12 — 174 22. 1397, 190. 466; 1,190 d091,991n . 36,21 8. 1.28,02 8 do. S. 18 224 eihen. 2 „1902, 1— 0.91,93 kv. 96-98, 4 8 1 523 — 2 9 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 4 14. — do. 19033“ 1.17 +. . “ —* 8 do. Stadt 09 ukv. 20(4 1. 3 Offenbach a. M. 190074 1.1. do. Kom⸗Obl. 5.94 do. do. 1912 ukv. 23,4 3. do. 1907 N unk. 154 1.2. do. S. 10 12,4 Dortm. 07 4 11. 2 do. 1902, 05/ 3 ½] 1.4.10 [86,90 G do. S. 92, 13, 144 do. 07 ukv. 184 12. Pforzheim 1901, 1907 4 1.5. . ä do. 07, ukv. 20/2274 1.3. do. 1910 unk. 1574 1.5. 1 Sächf Idw Pf bis 2374 do. 1891, 98, 1903 3; —, 8 do. 1912 unk. 1774 1.5.11 96, ETLEII11“ 294 1 Omeaden . ,19094 14 pöer 181805. 50081 15 do. do bis 23 3z1 veph n. 18 4. auen . .. . 1. do. Kredit. bis 224 1.1.7 7 — b 4 d 1903 34] 1.1. do. . 3, 1 8
. 1900, 1905 4 11.7 [96,00 bz ; . 1808 unkv. 184 1.1.7 96 00 bz do. bis .
do. 1894, 1903 3 ½ 1.1.7 86,10 bz Verschiedene Losanleihen.
otsdam 1902 3 ½ 1.4.10 92,75 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4] 1.2.8 —,
“ uk. 18714 1.6.12 98,00 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p.
do. uk. 19/20/4 97,25 G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3
EE’ e
Aafafeaäa
1
S“ die E IE 2283 i9 b; do. . 3 ½ 2 Nexe. E C181“ hr Iren, Uber das tionsbezirks Essen als Kohlenversandstation do. o. eine hwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1913. Königliches Amtsgericht e e“ Vermögen der Maschinenfabrik Kos⸗ in die Hefte 1, 2, 3 (Abt. A) und 4 des g2on⸗ 8 Feah. 1b. F Vork Heö 3 ⅛ Dresden, den 12. Februar 1913. ig G . 2 both. G. m. b. H. in Zeulenroda hat vorbezeichneten Verkehrs einbezogen. Die elgische Zanknoten 100 Francs Div. Eisenbahn
Königliches Amtsgericht. Abt. II. Marggrabown. Beschluß. [104598] schaft Carl Goedicke in Schweidnitz der bisherige Verwalter den Antrag auf Fracht wird bis auf weiteres nach den Dänische Banknoten 100 Kronen — sch⸗ 35 Düsseldorf. -1104249] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1ng 1 sihe Enthebung Pom Amte gestellt. Be⸗ “ der westdeutsch⸗südwest⸗ Feshe g Prachere 161 Fr. 81,20 r= Heretich.ne S. 3 82 Konkursverfahren. mögen des Schneidermeisters Johann 3 Mär⸗ 1913, Vormittags 10 Uhr hufs Abnahme der Schlußrechnung des deutschen Gütertarifhefte 1—4 und nach Holländische Banknoten 100 fl.—, Nagdeb.⸗Wittenberge 3 In Sachen, betreffend den Konkurs über Wieczorrek in Margyrabowa wird dor d 8 Königlichen Amts icht zu bisherigen Verwalters und Beschlußfassung den Frachtsätzen des Ausnahmetarifs 2 Italienische Banknoten 100 9.7 Mecklog. Friedr.⸗Frzb. 3 Vermögen der in Liguidation der aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichs⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht zu über die Wahl eines anderen Verwalters (Rohstofftarif) berechnet. Vorwegische Banknoten 100 Kr.⸗-.. Ffälzische Eisenbahn. das Vermögen der 18 aee vg . termine vom 24. Januar d. Js. ange⸗ Schweidnitz, Zimmer 22, nberaumt. wird eine Gläubigerversammlung auf Essen, den 12. Februar 1913. Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,70 bz B do. konv. u. v. 95/3½ E1 nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ ““ N. ebinar G Mittwoch, den 26. Februar 1213, Königliche Eiseubahndirektion, Rößüisch Bankn g. 199 Fr dtgoc2e Wührrar Carow 8 Stelle des Kesenwes van Eupen zu I vom selben Tage be⸗ “ “ unter⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. I“ 500 8 815,70 88 “ Düß Ro ät 1 . 7 4 49 Scge 3 1 8 8 8 8 1111“ 8 . „* 82 & ’ 1. 8 2. . “ “ Dr. Koch “ den 10. Februar 1913. Sensburg. Beschluß. [104601] Zeulenroda, den 12. Februar 1913. [104586] Bekanntmachung. 1 88 88 5. 16,85 5 .Reich sichergestellt) b ö 8 cl. Ffe ““ r Gläubiger Königliches Amtsgericht. Abt. 2a. — eb 2. 3 b Fürstliches Amtsgericht. Deutscher Seehafenverkehr mit Süd⸗ Schwedische Banknoten 100 Kr.]—.— Provingialanleiben. dah Grdrpfd. S. 1,2 Termin zur Bes ußfassung der Gläubig 8 Peeeee⸗ mögen des Kaufmanns Anton Schwar Eivtas 1043101 deutschland. Am 1. März wird Schweizer Banknoten 100 Fr 80,90 bz Brandbg. 08 11 uk. 2114 14.10798,00 G; resd. Grdrpfd. 8 über die Beibehaltung des neunernannten Mügeln, Bz. Leipzig. [104303] aus Reuschendorf wird, nachdem der in . Konkursverfahren. [104310] 1) die Station Leopoldshafen der Ba⸗ Zolleoupons 100 Gold⸗Rubel—,— do. 1912 uk. 2574 1.4. 10 98,25 G do. S. 5 unk. oder die Wahl eines anderen Verwalters Konkursverfahren. dem Vergleichstermine vom 18. Juni 1912 Das Konkursverfahren über das Ver. dischen Staazgelsethahaen einbe ogen Ses 8 e 2e. do⸗ 1899 31 1.4.1088,006 8 8. ung 16 ist auf den 12. März 1913, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ mögen der Putzmacherin Marie Louise 2) die Entfernung zwischen Linkenhein Deutsche Fonds. Cassel Lndskr. S. 22. 8 98,75 B o. „ 8 unk. 2 3.
5 SPSPSPEPEESSWEæ SHEæ Sæ SVæ J — EEE112111
98,60 G 99,20 G
— B ₰ — —
eeegehn 2öF=Eöé=2q2 2
—,———N—,i——
—,8—8OBgV —éö
—;**q SSS
——,——
—
9
1 9 4 8 ; 8, 8 8 1 üher 8. 2 . . 9 . 22 . 8 2 ö mittags 10 ½¼ Uhr, vor dem unter⸗ mögen des Uhrmachers Jan Lassen in kraftigen Beschluß vom 18. Juni 1912 verehel. Deutschbein, geb. Aue, früher (Badische Staatseisenb)) und Brake Staatsanleihen. g. . 31 85 1 8 8895G S 8. 8, nnt. . 8 97 NI:03 8 31 1er. E1“ 822 206 ⅛ 9 2 . 22* . . . 9 8 9 1
ScceSSIe
. 9. 2 2 2 . 1 . 2„ . : 2 3 2 . 1 . 1 3 zeichneten Gerichte, Königplatz 15/16, Mügeln wird nach Abhaltung des Schluß⸗ bestäugt ist, nach erfolgter Abhaltung des in Zittau, jetzt in Laudeshut, wird nach irdesche. Slaats 8 Dtsch. Reichs⸗Schan; do. Grundrbr. S. 1,2 8 1900, 1903 8 Mer. — Zimmer Nr. 2, anberaumt. „seermins hierdurch aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch S2g 887 b2ibscgr ntang der Station käͤllig 1. 8. 1444 1.1.7 99,60, 11“ 22008 Renuscheid 1 887, 189,31 1.17 87109 Eens eger . Kose, †Ah Düsseldorf, den 12. Februar 1913. Mügeln, den 10. Februar 1913. Sensburg, den 6. Februar 1913. aufgehoben. Eichelscheid der Bayerischen Staatseisen⸗ . 1 6. 18 14.10199,60 B Hann. Pr. S. 15, 16 Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. vö1“ bahnen, pfälzisches Netz, in „St 250 kg. We Oe.Reichs⸗An. un 18,4 we sch. 16908, — 1 — ““ m . 1e.“ 8. . 2. o. do. .7, Finsterwalde. N. I. [104282]) Hühlberg. EIbe- [104317] 8& Rg 01293] geändert. Nähere Auskunft erteilen die do. do. versch. 88 50 Oberbess. Pr⸗Arunk-l7 Kontursverfahren. 8 1 “ ö“ P 893 “ 1913 8 8 ult, Febr versch. 77„1 so-; Siheb ehr 8 Das Konkursverfahren über das Ver- In dem Konkursverfahren über den I.n, 3 8 Mij esitzers Ro⸗ ;8 EAE“ b “ Saehn Sch b.⸗Anl. 1 do. do. S. 1— mögen des Tischlermeisters Paul Nachlaß des zu Neu Burgdorf ver⸗ 1 Tarif⸗ &. Bekanntmachungen Königliche Eisenbahndirektton. de. Schut e 98 708 Pomm. Prov. A. 6— 974 Rei in Fi valde wi storbenen Viehhändlers Frauz Kramer Sg 8 8heee 21⸗ 3 1“ “ . rabis do. A. 10/14 uk. 17/19/4 Reichelt in Finsterwalde wird, nachdem storbenen hh rs Frauz Strasburg W.⸗Pr., jetzt in Posen, Rosen⸗ F. p [104587] Dr. Staatssch. f. 1.4.13 100,00 bz B do. A. 1894, 97, 1900 3 ½ der in dem Vergleichstermine vom 28. Ja. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des straße 10 ist ziar. Abnahme der Schluß⸗ der Eisenba nen. An 1. Mäarz d. Js. wird die 12,58 km „1.4.15 99,60 G dg. Ausg. 14 unk. 193 ½ nuar 1913 angenommene Zwangsvergleich Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ mu 1“ e11“] — m 1. März d. Js. te 12, -1,5.16 7 (99,60 bz G 8 2 9 989888 8. Snte rechnung des Verwalters, zur Erhebung [104583] l Reststrecke Rybnik -Summin der Posen. Prov.⸗A. ukv. 26/4 durch rechtskräftigen Beschluß vom 28 Ja⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis “ gegen das Schluß⸗ Deutsch⸗Schwedisch⸗Norwegischer e nn 88 e. 9 bbahn⸗Neubaustreck Preuß. kons. Anl. uk. 18 z100,00 B do. 1888,92,95,98,01 3 nuar 1913 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ der bei der Verteilung zu berücksichtigenden verzeichnis u der Verteilung zu be⸗ Güterverkehr über Bamdrup und “ 88 fi 8 Güterverkebr 8 Staffelanleibe 92,70 b; G do. 1895/3 gehoben. Forderungen und zur Beschlußfassung der rücksichtigenden Forderungen sowie zur An. Saßni Trälleborg. Am 1. März d. J Egers⸗ 11“ 88 al 8 tbahn 86 1onf. Knl. Rhpr. A. 20, 21, 31.34 Finsterwalde. den 12. Fehruar 1913. Gläubiger über die nicht verwertbaren ruckichtigenden Forderung 6,8 Eb11“ vespahnbgfe Löürs d. —. eröffnet werden. An der als Hauptbahn 88 NGGJe; do. A. 85/5: ur. 17/18 258 Königliches Amtsgericht Vermögensstücke der Schlußtermin auf . nofee ne geltctstng e o ö“ Denabgüc gebauten neuen Strecke 8 1901 99,80 b de. Kusc. n. za gt Erkurt 18995,100 8 8 N 0, 9998 S . 11““ 6sgabse er Auslagen un e Gewährung einer Brem. Gbf. un nabrück Han. . F ungsstation Jeykowitz. ie neue „1. 7 [99.,80 bz 8 sg. 30/3 o. 8 „P, 87. G 1 FnId Bek tm [104250] den 8. März S. 1g an die Mitglieder des Gläu⸗ des S Meic N (Westf.) Fenn ngactat 1 und Summin do. 1908, 09 unk. 18 99,80 bz 9 Auss-c; 783 ½ 4. 1— ulv. 1 do. Sit. R ge 11 — b EEE11 e e nind 278 veca iasNhe gazieh Amisgerichte bigerausschusses der Schlußtermin auf den geschlossen. An ihre Stelle tritt der neue an die Hauptbahn Kattowitz- Nensa, an⸗ 8 121,L2zunh 31 sca do. Ausg. 3, 4. 10] Cde. 1ä 41092 Steßb. i. C. 1708 s. 194 1.17 äuß. 88 1000:4 eeeeea vierhaus dieedist best 58 den 12. Februar 1913 20. März 1913, Vormittags 10 Uhr, Gurerbahnhof Osnabrück Gbf., der am Für die neue Bahnstrecke haben Gültig⸗ do. ko.v 5,92. 1790 Re 12 — 17, 19, “ 3 ½ 8 Feeoae cgrs 17d 1 G 90 Seettae. 1888. N 8 500 2 d⸗ Fulda ist durch Beschluß des unter. Winkler Autsgerschts ecrerr Gerichts 85 b “ 6 ½ gle 8 8 8c G SErhöhung betn “ 8 1802 .. b 88,70 b; 8 Aus 9Ange.4 1 do. 1879, 83, 98, 01 3 versch./ —. do. do. unk. 16 47 S 1 8 I ts 8 I Tage † 8 .“ 1“ 5 11““ Strasburg W.⸗Pr., immer Nr. 63, wird. Hierdurch treten Erhöhungen um ordnung vom 4. November 1 un 2 3 88,70 b b1. 8 19/20 1 lensb 1901, 1909/4 8 1 12. 85 zeichneten Gerichts vom heutigen Tage schreiber des Königlichen Amtsgerichts. bestimmt. 8 1 sie gelten vom 15. April Erenbchn⸗Te vom 23. De⸗ do. 1907 ukb. 15 ¹ Schl⸗H. 07/09 ukv19/2074 1.4.10—, Flensburg 18 do 902 N3½ 1. 1 do. Ges. Nr. 3378
ingest ine di 4 1 1 1 5 do. do. 98, 02, 05 -10-. do. 9 1.7 sag. orn 1900] 4 1.4.1096,50 G rn. Kt.⸗A. 87 kv. E “ Meastä Neurode. [104312] Strasburg W.⸗Pr., den 11. Februar d. J. Nähere Auskunft erteilen die Güter⸗ zember 1908. Kattowitz, im Februar 8 1896 do. vamdeseli Rentb. 4. A. a. f 14/4 8 00 G 8n 1906 ukv. 1916 4.1096,50 G Besn gandegöd. 8 8 . .*¼. D.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1913 8 abfertigungen. 1913. Könialiche Eisenbahndirektion. 4 do. o. do. 1909 ukv. 1919 hagutdih den 12. Februar 1913. mögen des Kaufmauns Fritz Klose z9 Der Gerichtsschreiber Altona, den 10. Februar 1913. — 8. IV 5/1096/13. 8 . 8 iäv.,en 88 erf 3. . — 1910 81895 4.10 95. 8. 188 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Neurode, Inhabers der Firma W. Klose des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion, 8 SFeesdphencpee vchee 66. unk. 20 do. A. 4,5 ukv. 15% h. 3 3. 8 un ni R Huen.⸗Ltr. Pr. 08 CE118* in Neurode, wird, nachdem der in dem —— namens der Verbandsverwaltungen. [104578] Bekanntmachung. Verkehr. do. 1912 unk. 3 8 Ausg. 86 1 8 2. un 1915 unk. 16 do. halo Senthin. [104321] Vergleichstermine vom 9. Januar 1913. eysa, Bz. Cussel. [104251] [104584] 11A1A1A4A4“ Süddeutsch⸗österreichischer Be de 1“ ug. 4 88 190 38 90. dr p, 1900, 511n16 ¼ 1.4,1088. do. 1000 u. 5994& “ do. Ausg. 23 1.4.10 81,500 d 903 31 1.5, do. 1903 G. 3 ukv. 164 14. 20 2 Westpr. Pr.⸗A. S. 8 2 4 4 1
2 Düsseldorf 1899, 1905 ostochk. 1881, 1884 3 ½ 1.1.,7 88. ln.Mei Ant. 3 142,1 ge L”INL.1900,07,08,09 g6,50 bz G Rosto 1928 31 147 88909 Ce. Müs. do. 1910 unkv. 20 97,25 bz G do. 1895 81,10 G Ausländische Fonds. 88 1911 unt 5 97,20 Füenee I Staatsfonds. 8 o. e.e o. unk. 24 4.10 96,40 b 2 do. 88,90, 94, 00,08 86.900 do. 1896 Z 7 Duisburg 1892, 1907 96,60 G Schöneberg Gem. 96 3 do. 20 * 5 10‿— do. 1909 ukv. 15/17 96,50 G do tdt. 94,7 np/18 do. ult. Febr. do. 1882, 85, 89, 96 do. do. 09 unkv. 19 4. do. inn. Gd. 1907 do. 1902 N —— bo. 1904.07 ukv. 21 4. 200 2£ Elberfeld 1899 N 97,00 G do. 1904/3 ½ 1.4. do. 100 2, 20 2£ 97,40 G Schwerin i. M. 1897/3 ¼ 1.1. 1 do. 09 50er, 10er Spandau... 8 8 do. Zer, ler 2 14.10 —, o. ihe 1887 Stendal .1901 898 2 8 agets kleine do. 1908 ukv. 1919 8 „2 do. abg.
do. Füt do. 87 kl. abg.
8 —
—,——,———,6—
DS,S
1 1 7
22g gSS
3 3 4 5 4 1 1
cOrpoecehmnn 6- 948-
80-
1 4 so
S —,—,—,—- —
8 8 — —
n
100 60 bz B 100 60 bz B 100,70bz
105,000 1 0,00 G 97,40 bz G
ee 98 2S
do. 1908 Nukv. 18/20 do. konv. u. 1889 3 ½ Elbing 1903 ukv. 17/4 do. 1909 N ukv. 19/4 1903/,3½
2;:58SègègSF SgSöSFgEgFE 222ͤ2n v1111 —222ͤö=2ö2ö2
2. 2 I2Egb An
Ln
SSSE g.
—ö’öF
—
S ncachcanccheren
—,8S ——x
7 F
—
Ses.
4 8 . 27 1 — te 2, 3 8 8
Konkursverfahren. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Konkursverfahren. 1 88 „ Eisenbahngütertarif Teil II1 Hef do. Eisenbahn⸗Obl.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ krostigen vre eoß “ Tage be⸗ In dem Konkursverfahren über das EEEE1 Aö „ 86 18” ven⸗ Ldet.⸗Rentensch.
mögen des Mühlenbesitzers August stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vermögen des Mühlenbesitzers Karl 1 g “ Gibdser Ne. Hefte ““ dnsch⸗Lün. Sch. S.7
Knitter in Nitzatzn wird nach erfolgten Neurode, den 29. Januar 1913. Propfe in Treysa ist zur Abnahme der 1n Närs 8. J. werden die Gürerbahnhs “ einer Kundmachung. bremeran 908 1,18 n v önialiches 2 4 S r ung 9 8 ISI In 1“ 7 4 ½ 1
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. Schlußrechnung des Verwalters sowie Osnabrück Brem. Gbf. und Osnabrück In der in Nr. 26 dieses Blattes vom do. do. 1909 uk. 19
aufgehoben. gris Cge sengey psasf⸗ 3921 zur Anhörung der Gläubiger über die 8 Drroer 25 Iu 2 2ghr. 98 452 do. do. 1911 uk 21 Genthin, den 10. Februar 1913. Oberhausen, “ [104323] Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Hen⸗ Gbf. des Direktionsbezirks Münster 30. Januar 1913 unter fortl. Nr. Her do. do. 1e.29 Gerichtsschreiberei, Abt. 5, des Königlichen Konkursverfahren. währung einer Vergütung an die Mit⸗ Westf.) geschlossen. An thre Stelle trut verlautbarten Bekanntmachung ist in do. do. 1905 unk. 15 Amtsgerichis. Hacker, Aktuar. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ lieder des Glaubigerausschusses der ein neuer Güterbahnhof Osnabrück Gbf., 2 das Wort „gereinigt“ zu berichtigen do. do 1896, 1902 2 — mögen der Firma Eiswerke G. m. Pclußtermin auf den 5. März 19132, der am gleichen Tage in Betrieh genommen ausgenommen Rohbenzin“. Hamburger St.⸗Rnt.; Genthin. [104316] b. H. in Sberhausen wird nach er⸗ Bormittags 9 Uhr, vor dem Köntglichen werden wird. Hierdurch treten Erhöhungen München, den 11. Februar 1913,53 vo. amort. St.⸗A1900 Konkursverfahren. folgter Abhallung des Schlußtermins Amtsgerichle, hierselbst, bestimmt um 1 bis 2 km ein. Gleichzenig erhöhen Tarifamt d. K. Bayer. St „EC.) . dd. 1907 ukv. 15 Das Kon ⸗un versuhre Uoer den Nachlaß hierdurch aufgehoben. Treysa eg. sich die Tarifentfernungen von Gronau r. d. Rh. nam. d. Verbdosverw. 8 n. 1908 ukv. 18 des am 26. Oktober 1907 in Genthi⸗ Overhyunsen Rl., den 31. Januar 1913. 9 Der Gerichtsschreiber (Westf.) um 1 bis 3 km. Die Erhöhungen v.,0 1“ da. S.1.2 nkb. 19 storbenen Holzhändlers Friedrich öntgliches Amtsgericht. “ seren am 15. April d. J. in Kraft. [1045791 Bekanntmachung. ver, 8 unkv. 31 verstorbe Holz 9 Köntigliches Amtsgericht des Kö 8 p 8. Kraf Ve bo 1 1 MWe tEgerich e niglichen Amtsgerichts. 85 2 züten. Süddeutsch⸗Oesterreichischer vo. amwort. 1887.1904 “ 8.2 Ffberaeh g5 Preussisch Stargard. [1041294] Satharettie a saa 1 Auskunft erteilen die Güter⸗ tehr. Eisenbahn ütertarif Teil 89 hr 1886.1902 altung odes Schlußtermins hierdurch auf⸗ 2 8 .“ 88 eeeMeös „ [104050] abfertigungen. “ B 11. 2 t essen 1899 Genthin, den 10. Februar 1913. EEEEö““ .11““ 1 8 Königliche Eisenbahndirektion, 1A111XX“ do. 1908,1909 unk. 18 Gerichtsschretberei, Abt. 5, des Königlichen mögen des Kaufmanns Theodor Ka⸗ mögen der Firma Hermann Miebach namens der Verbandsverwaltungen Ausnahmetarif 65 für Grap äntt: v. 1912 Amisgerichts. Hacker Aktuar. nowsti in Skurz wird nach erfolgter & Co. in Viersen und deren Ju⸗ 11—— 8 (Seite 117 des Ta ifs) wie folgt ergaig9, — Abhaltung des Schlußtermins hierdurch habers Hermann Miecbach, Kauf⸗ [104580 1 8 von Trieben nach Schlaverie d 915 go. 8 Gross Strehiitz. [104289] aufgehoben. mann in Viersen, wird, nachdem der in Meit Genehmigung des Herrn Ministers München, den 11. Februar 1 E. 2. 8 kv. 14/18 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Pr. Stargard, den 11. Februar 1913. dem Vergleichstermine vom 20. Januar der öffentlichen Arbeiten wird vom Tarifamt der K. Bay. St.⸗ES. 8. 1212 ukv. 27
mögen der Hündlerin Pauline Gerlich Königliches Amtsgericht. 1913 angenommene Zwangsvergleich durch 1. Mar; 1913 ab der Personenbahnhof, r. d. Rh., namens der Verbandsverm⸗ 8 1898
do. 1908 rückzb. 37 2. 8 do. ult. Febr. do. do. S. 5— b 3 ½ 1.5. 8 18 -8 19 2.8 98,80 /G Zule Gd⸗ r 88 Kreis⸗ und St †*½ 122 . nkv. 22 2.8 98,80 G 81.246 ld 1907 12 do. 1879, 80, 83 isch. - 5r 121561.1365. Anklam Kr. 1901ukv. 15 4 10—,— 8 8 ds. 95, 98, b1, 08 N 98 6 8 560 Emsch. 10/12 ukv. 20/22/4 10 [97,00 B 1910 85650 Flensburg Kr. 190174 1.1.7 ZZXX“ 67. dn. 1. ee Hadersl. Kr. 10 utv. 27 4 — b 52 de konv. 1892, 1894 32 dülles, h ggi 4
D
4. 4.
— —VVSęSęVęæVSVSE ———9O—OO— S
ef
Sw göFEFEgÖe 22 2g
2;öFö= 2
—
SESEISSENg
—,— = — . 2
—
&.
Fanald. Wün., n.Telh ĩ1963. 05,3 ½ versch. 8825 G nitte 8 88 1 Frlraeckew eng eeh eine 906
900 — 85 d80 ¶
Sürherban 8 Fr. 16 653 551. 4 Weitere Füeng .2. am 8* enstat 1 elt. Kr. unk. 15 4. 190 58 und Freitag notiert (s. Seite 4). 0 do. do. 1890, 1901 3 ½ 1 2 .1895 4. “ 5 d 85 5998 Aachen 1898, 02 S. 8 Hagen 1906 uk. 15/1674 144. 8 Städtische u. landschaftl. Pfandbrie 8 .96 500 100 £ 1902 S. 10 do. 1912 N unkv. 227144 14. 1 LEEI1“ do. 1908 ukp. 18 Halberstadt 02 unkv. 15,4 do. ult. Febr. do. 1909 V unk. 19-21 do. 2 unk. 40/4 do. E. Hukuang do. 1912 N unk. 23 do. 1897, 1902/3 ½ do. Eis. Tients.⸗P. do. 1893 Halle. 1900 19054 do Erg. 10 uk. 21i.* Altona 1901 .... do. 1905 II, 1910 N do. 98 500, 100 £ do. 1901 II unkv. 19 ukv. 21 4 do. 50, 25 £ 9. 8 Hanau 1909 unk. St Dänische St. 97 4 4 3 ½
EEgg —2 S ——2
S
”d8o0
—
—eene Pdo
SSN ₰ 2 8
— — I¶̊0O0n ——ö—V=
G2guuö2öö2ö SSeeees-
geeges
88 8 —
.
822 EEöEE 8582 S2220
E“
Brdbg. Pfdbamt 1 — 3 Calenbg. Cred. D. F.4
— ———õ— —— —,— —- — —- —- —
S SE 5 8.2 *
FPaegSee=
Augsburg.. do. D. FE. kündb.]² Egvptische gar. dsn vurs, ne. 15 Hannover... 189 Dt ⸗Pfdb.⸗Anst⸗
do. 1889, 1897. 05 31 versch. beidelbers ... 1907 Peb vst Pases dg
D.
9077%4 S. 1— 3 unk. 30/32 Baden Baden 98,05 N. 1903 r- u. Neum. ü
=g
wy- — SüSVSeSgV — —
Eg
S ..
eee rcgecehce fecmmen
SESSSSüPgn Sꝙ&
——ö — — —,—
☛
—2—2