†
[103782) 3
Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellscha Rechnungsabschluß. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1912.
3 · 8 1) Rückversicherungsprämien .. rwerbs 2) Entschädigungen abzüglich des 8 *. K SregMrsn
e
Anteils der Rückversicherer: ¹ Untersuchungssachen⸗ 8 8 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. a. für regulierte Schäden: 8 3 8 ² Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ O tl n 8. ll⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung a. aus dem bhocha ““ . 8. P. 51 E ꝛc. en 1 er el er⸗ 9. S 3723 8 2C.⸗ e ere 10 rschiede 2 vGA Peneanditgeselschaften auf Nktien v. Aktiengese sschaften⸗ Unzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen
b. Schadenreserve: “ 8&4 2 a aus dem direkten Geschäft 10 000 — 1““ . 1 . ens S ien⸗Gesells itz. z) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Trotha⸗Sennewitzer ööö Gesellschaft zu Rmmxis, 8
8. aus dem Rückversicherungs⸗ . . 2. . 8 Aktiva. — — Aktiengesellschaften. Fexag ℳ
1nnCll Norddeutsche Bank in Hamburg. 100— Per Aktienkapitalkonto... 600 000
Heschält .. . 8 3) Regulierungskosten.... 4) Abschreibungen auf: 8 1“4“ 100 Hypothekenkonto 113 500 Forderungen... tis f 1 b-eSeSF. 8.7h 00 5 e Kommanditisten unserer Gesellschaft werden auf Donnerstag, den 6 5) Verlust aus Kapitalanlagen: 88 “ . 13, Nachmittags 2 ½ Uhr, zu der diesjährigen ordentlichen 8 87 90950 Generalversammlung nach ian. vesbe tnrstel Adolphsbrücke 10, eingeladen. 100 Fentakarrenkomoü. 16 . 101 9 1) Die Berichte der Geschaͤftsinhaber und des Aufsichtsrats und Beschluß⸗ 67 300 — ö“ u 1 “ fassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912 sowie Effektenkonto . . .
Kursverlust ““ 29 617 87 6) Verwaltungskosten, abzüglich 338 900 über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung. Hypothekenkonto... 1 8 2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Grundstücke Halle a. S.⸗Konto 123 000
des Anteils der Ruͤckversicherer:
89 490/71 a. Provisionen und sonstige — ezüge der Agenten ꝛc.. — 913 Wechselkonto.. . 7 226 30 Hamburg, den 17. Februar 1913. Men⸗ . W
Norddeursche Bank in Hamburg. ontokorrentkonto... Schinckel. “ Salomonsohn. Rveee“; 4 956/90
s104825] 1 16 Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) Berlin.
b. sonstige Verwaltungskosten 7) Steuern und öffentliche Ab⸗ Warenbeständekonto . . . 61 670— Bilanz für 1912. Aktiva.
Fünfte Beilage chen Reichsanzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Dienstag, den 18. Februar
[104812]
Spinnerei Wertach in Augsburg in Liauidation.
Die Spinnerei Wertach in Augsburg ist durch Beschluß der außerordentlichen
Generalversammlung vom 16. Dezember 1912 aufgelöst worden und findet nunmehr die Liquidation des Gesellschaftsvermögens statt. Gemäß § 297 H⸗G.⸗B. ergeht hiermit an die Gläubiger der Gesellschaft
die Aufforderung, ihre Ansprüche an die Gesellschaft anzumelden. 1 Vortrag aus dem Vorjahre.
Augsburg, den 11. Februar 1913. — 22) Ueberträge (Reserven) aus dem
Spinnerei Wertach in Liqu. orjahre: Schadenreserve: a. aus dem direkten Geschäft
Friedrich Landsperger. b. aus dem Rückversicherungs⸗ AXA4“X“ 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: a. für direkt geschlossene Ver⸗ sicheruneen 13 060 033 b. für übernommene Rückver⸗ e4“*“ b511 856 4) Nebenleistungen der Ver⸗ cherten: Policegebühren ... .. See11.1.“X“ 5) Kapitalerträge: a1114X““”“ Gewinn aus Kapitalanlagen. 7) Sonstige Einnahmen: aauf in fräüheren Jahren ab⸗ geschriebene Forderungen Zinsen aus gestundeten v“ b“
A. Einnahme.
104814] Aktiengesellschaft für Tapetenfabrikation zu Nordhausen i. Liqui.
in Nordhausen. 88 Bilanz per 30. Juni 1912.
ℳ ₰
80 243 50 Sicherstellung auf 36 Aktien, 48 02⁄/ 40 % der 1. Ouote. . Unterstützungsfonds . . . .. Noch voraussichtliche Unkosten.
Aktiva.
Passiva. —
4 320 2 900 1 500 80092 88 815³ Juni, 30. Geschäftsvermögen Die Liquidatoren: Der Aufsichtsrat. . Rudolf Müller. C. Spangenberg. Moritz Schulze. „Die vorstehende Bilanz ist auf Grund des vorschriftsmäßig geführten und geprüften Hauptbuchs geprüft und richtig befunden. C11“ 8 8 Nordhausen, den 3. August 1912. Die Revisoren. J. A.: W. Schreiter. Bilanz per 22. Januar 1913. Aktiva. ℳ
Bankguthaben (Fol. 3050) 852695 öö“; 67
82 336
Bankguthaben... Kaflatonto . . . ... 1
Außenstände Gebäudekonto.. .
Maschinen⸗ und Utensilienkonto Eisenbahnkonto.. Geschirrekonto... Lastautomobilkonto... 35*
₰
An
Vermöge
21 715 7 902
8
2 655 18 648
54 693
Dr. Russell.
aben 948 02151 948 02151
6) Sonstige Ausgaben: a. Kussverluft auf Rimessen. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. ℳ ₰ ℳ
b. zum Gratifikations⸗ und Dispositionsfonds .. 2475 ₰ 11 59899 Per Warenkonto. 347 538 25 150 507 43 „ Ackerpachtkonto 4 880/ 83
mnuxva
5 050 77 Debet.
450 190 99
— n’nnö V—
3 724 303 07
Gesamtausgabe ..
ꝑc 116166“ welcher wie folgt verwendet wird: B an den Reservefondad ͤ 135 057,30 M“ „ 190 000,—
Gewinnanteile an: 6 ℳ 3 256,68 “
a. den Verwaltungsrat u“ Pö1ö 5 133,69 „ 330 190,99 ℳ 120 000,—
Dividende auf 4000 Stück Aktien à 30 ℳ (8 II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1912. B. Passtva.
ℳ ₰ ₰ ₰ J“ 2) Ueberträge auf das nächste Jahr: Schadenreserve: a. aus dem direkten Geschäft b. aus dem Rückversicherungs⸗ geschäft 11“ 3) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versiche⸗ 8 rungsunternehmungen ... b. anderweit: Guthaben von General⸗ o“ n9 8 “ Füs “ enden aus dem Jahre 191 1 f jef. nalobligationenagiovortrag .. .. nicht abgehobene Nachschüsfe 4““ b. Wertpapi 1 103 997 1 633 987 b11“] Kalonsteuerreserve (erhöht sich durch die dieslährige Ueber⸗ Wertpapiere .. . 22⁸ 3 987 4) Reservefonds ... weisung auf ℳ 150 000,—) 5 “ 8 sc ...“ 5) “ JZ““ 6 ntar: abgeschrieben. “ 8 briefe im Umlau ““ Gratifikations⸗ und Dis⸗ “ b . ℳ 12 464 100,
“ “ . . GII9— 923 564 g “ 6) Gewinn: „ 223 564 600,
9 67 — Gewinn des Rechnungsjahres 450 190 99 5 % 1“ ee 1“*“] . .
3 724 303 An Steuerkontöo . . .. ...
A14“ Febaifationgkonto, “ . ud abzuüglich 6 % Diskont . . .. ... .. eschirreunterhaltungskonto ... E % Fang Schatzanweisungen und 3 % Rhein⸗ Lastautounterhaltungskonto . . . . .. provinzobligationen . .. 960 619 ¼ Steinefracht⸗ und Fuhrlohnkonto 1 1” Guthaben bei Bankhäusern 4““ “ *“ hetriebsmaterialienkonto .. . Maschinen⸗ und Utensilienreparaturkonto AI35 Verteilung des Reingewinns durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Februar 1913 Tantieme Vorstand und Beamtekonto ℳ 4 8g
8 Dividendenkonto 4 c..ü „ 22 8 8 Kommunaldarlehn abzüglich Amortisation 228 704 1909⸗
Tantieme Aufsichtsratkonto.. . „ Kontokorrentdebitoren .. . . .. b 22 Superdividendenkonto 9 %, „ 54 000,— 8 X“ Lombardierte Hypotheken .. .. 250 000 1 — 792 91
. Exttareservefondskonto „ 2 732,— V Effekten des Beamtenpensionsfonds 3 I“ 381 36255
Bankgebäude Dorotheenstr. 44.. Sennewitz, den 14. Februar 1913
11“ A tsrat. 8 .“ Faflar Eegeerer. 1 W. Krumhaar. F. Becker.
Schneider & Hanau A.⸗G., Frankfurt a. M.
Bilanzkonto ver 30. September 1912.
1912. Sept. 30. Per Aktienkapitalkonto.... 1 000 000 Per Vorzugsaktienkapitalkonto.. 200 000 Per C Fischerfeld⸗
trase “ 8 rückständige Zinsen.. Kaiserstraße 12, lt. vorjähriger
vXA““ vX“
Per div. Krebitoren ... *“ Per Reservefondskonto: Stand am 1. Oktober 1911. Zugang am 30. September 1912 Per Spezialreservekonto: Stand am 1. Oktober 1911. Zugang am 30. September 1912
Per Dividendenkonto: 6
6 % Div. an Vorzugsaktionäre auf ℳ 200 000,— Kapital
6 % Div. an die Aktionäre auf ℳ 1 000 000,— Kapital
Per Tantiemenkonto:
Tantieme an Vorstand und Aufsichtsrat sowie Grati⸗ mtatibahen
Per Talonsteuerkonto: Stand am 1. Oktober 1911. Zugang am 30. September 1912 Per Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag auf neue Rech⸗
Gesamteinnahme 8 h“
J1X“
— 54 16350 13 31703% Zinsenkonto. 28 943,45 21 362,17 1 21 968,85 15 274 55 21 103/ 66 4 51398 32 922 96
An Kassenbestand ..
Passiva. Sicherstellung auf 29 Aktien, 40 % der 1. QOuote . . . . .. 3 480
78 856 74 676
4 180 92 Der Restbetrag von ℳ 4180,92 dient zur Deckung der noch entstehenden Kosten, und der dann verbleibende Rest der Summe soll zur Unterstützung von früheren Beamten und Arbeitern der Tapetenfabrik der Stadtbehörde Nordhausen uüͤbergeben werden. Die Liquidatoren: Der Aufsichtsrat. Rud. Müller. 11““ Moritz Schulze. „Die vorstehende Bilanz ist auf Grund des vorschriftsmäßig geführten und geprüften Hauptbuchs geprüft und richtig befunden. Nordhausfen, den 24. Januar 1913. Die Revisoren. J. A.: W. Schreiter.
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, als Restquote ℳ 28,— für die Aktie auszuzahlen. Die Auszahlung erfolgt sofort 2) durch den Magdeburger Bankverein Filiale Nordhausen und sind die Aktien zwecks Abstemplung mit doppeltem Verzeichnis daselbst einzureichen. Für diejenigen Aktionäre, welche die Liquidationsquoten nicht bis zum 1. April d. J. erhoben haben, werden die entsprechenden Beträge bei der Hinterlegungsstelle der Königl. Regierung in Erfurt hinterlegt.
Nordhausen, den 15. Februar 1913. Die Liquidatoren: Rudolf Müller.
1148151 Hannoversche Actien⸗Gummiwaaren⸗Fabrik
Hannover⸗Linden. Bilanz am 31. Dezember 1912.
Altiva. hie“
Gebäudekonto: Bestand am 31. Dezember 1911 ℳ 542 975,43 17287,17
4** * 500 272,60 8 Abscheelbung lt. Bericht. ℳ 8 1’g; 8 3 “ 8 542 100,— /0 11,118181e 8118 62 50 052,62 8 7 Gesamtbetrag 6 747 86273 Ges öö“ 8 — — — e 8“ 1 86273 samtbetrag. 6 747 862/73 bligationen im Umlauf: Maschinenkonto: Sernehmigt in der Generalversammlung vom 15. Februar 1913. “ “ 3
Bestand am 31. Dezember 1911 . . . . . . . .. Ma . 6. 8 gdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft. Zugang pro 1912 (inkl. Uebernahme Solln ℳ 22 919,35) Der Generaldirektor: A. 18 f
1108850) Bugsirgesellschaft Union 1. Liauwanlon.
„Alktiva. Nettobilanz am 31. Dezember 1912. Passiva.
“ Aktsjenkapital.. 250 000, —
Zur Verteilung kommende Restquote auf 2667 Aktien à ℳ 28,— . ..
b Fallne potheten. und Kommunaldarlehnzinsen (inkl. rückständ. ℳ 15 597,18) 1““ Hvpothekarische Anlagen abzüglich Amortisation ö“ ℳ . als Pfandbriefunterlage bestimmt ℳ 277 876 899,96 6 000 000₰ von welchen als Pfandbriefdeckung. „ 173 311,— nicht in Ansatz kommen.
„66156
„Aktiva.
1) “ an die Aktionäre ür noch nicht eingezahltes Aktienkapital, durch Wechsel v11146A6A4*“ onstige Forderungen: a. Ausstände bei General⸗ MM64“ b. Guthaben bei Banken .. c. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr o*“ “
3) Kassenbetanas
4) Kapitalanlagen:
a. Hypotheken und Grund⸗ 11“
[104818]
Der Vorstand.
321 376 713
[104627] Soll.
1912. Sept. 30. ₰ An Immobilienkont J. Grundstücke: Kaiserstraße 12 und Fabrik Fischerfeld⸗ straße 11, Hinter der schönen Aus⸗ sicht 6 und 8 II. Gebäude: Kaiserstraße 12 und Fabrik Ftischerfeld⸗ straße 11, Hinter der schönen Aus⸗ sicht 6 und 8. ab: Abschreibungen.. An Maschinenkonto: Stand am 1. Oktober “
Abschreibitng .. .. An Utensilienkonto:
Stand am 1. Oktober
W“
Abschreibung ..
An Modellen und Zeichnungen⸗ konto:
Stand am 1. Oktober 1911.
LA“
““
An Trocken⸗ und Heizanlagekonto: lt. vorjähriger Inventur..
An Warenbestände: einschl. Holzlager und halb⸗ “ An diverse Debitoren. 8 An Kassakonto.. .. V
18 000 000 —- 4 100 000—
600 000 — 1 943 89129 750 000—
100 000 5—- 537 181 07
Haben. ℳ
C. Spangenberg. 1 Thaenag 6 8 8 s er Reservefon 144“ 8 hüecl hen, 9 (erhöht sich durch die diesjährige Ueberweisung
auf ℳ 700 000,—).
173 902 8:
172 015
710 000 479 848
1“*
1“ 1 .
4 465 400,— 1 386 500,— ““ 18 329 600,—
Verloste 5 „% RRLNbbrieeee 11o2433118 Aeaa 14“”“ Fom einzulösende fällige Pfandbrief⸗ und Kommunalobligat.⸗ 1X““ Noch nicht abgehobene Dividendenscheine..... Beamtenpensionsfonds .. . . . .. Beamtenunterstützungsfonnhdddddde . . Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 481 852
258 858 3 59 864 89 318 723 27 23 904 25
24 181 500— 46 700— 52 109,33
1004 252007
558 — 96 601 81 .“ 28 292 — 1978 928 30
321 376 713/˙87
(104813] Magdeburger Hagelversicherungs⸗ Gesellschaft.
In der heutigen Generalversammlung wurden die infolge Ablaufs ihrer Wahl⸗ periode ausscheidenden Verwaltungsrats⸗ mitglieder, die Herren Geheimer Kom⸗ merzienrat David Coste, Reichsmilitär⸗ gerichtsrat Dr. jur. Max von Schlayer und Generaldirektor Dr. jur. Justus
ͤ1.“”]; Utensilienkonto:
ü1911
Zugang pro 1912 (inkl. Uebernahme Solln ℳ 25 095,25)
111589 49 646
6177 16 117
Buchwert der Dampfer, Materiallager und Re⸗ “
v“
Staatspapiere, gemäß § 261, Absatz 1, des Reichsgesetzes vom 10. Mai 1897 be⸗ 8 b1164““ 4 400
Vortrag für laufende Zinsen 43
“ 53 8% 8 . 10 735 754 19
nterbilanz. 22 444 33 . 1 “ „ Hypothekenpfandbriefzinsen.... ℳ 35 454 4
direktor Hermann Vatke, Stellvertreter 284 800— 284 800— 2 “ v11616“ 912 138,31
des Vorsitzenden, Geheimer Kommerzienrat 8— Gewinn⸗ und Gewinne „Hypothekenpfandbrief- und Kommunalobligationendruckkosten und
m 88 “ 8 . iern eh 111AXA14“”“ ax Pommer, Geheimer Kommerzienra 2 — ö11“
David Coste, Oberbürgermelster Gustav leerneisung G“ 1““
Schneider, Rittergutsbesitzer Dr. Gustav 1“
Gesetzlicher Reservefondd. 25 000 — 102 481 Kreditoren. 1“ 9 500— 155 377,005 Vortrag für diverse im 8 Jahre 1913 zu zahlende Rechnungen ......
¼ 4 v“ Debet.
ℳ 1431 321,78 “ ...11“
4*“ Automobilkontog. 8 Warenkonto lt. Inventur:
Rohgummi, Mischungen, halbf. . und Abfälle
111““ 6 5
. 2 11“*“ 2
297 805
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gewebe, Rohmaterialien, Chemikalien. 8 — 3 Fertige ö11““ Kahlert wieder in den Verwaltungsrat
aterialien⸗ und Kohlenvorräte .. . gewählt. Der Verwaltungsrat besteht demnach gegenwärtig aus folgenden Mit⸗ gliedern: Geheimer Kommerzienrat Wil⸗ helm Zuckschwerdt, Vorsitzender, General⸗
v,1 588
J“ 9 9
Kassakonto: “ Wechselbestand. Beteiligungen und Kautionen: In bar und Effekten .. In Avalakzepten..
Debitoren..
11 647 592/80
Verlustkonto. 76 260/10 1 100 000— 1 978 928 30
14 391 291/18
548,15 22 444,33
22 992 48
70 501 356/83 2 374 254,27
827 055 21 730 636 73 28 866 53
2 935 414 71
1 ₰ b“ 22 992 48 Virtre u 19
Verlust wie in der Bilanz..
2 935 414 71
Passiva. “
Aktienkonto (gemäß Bericht) ...
Fertalelt Kon I (ursprüngl.
artialobligat.⸗Konto II (ursprüngl. Betrag ℳ
eservefondskonto .. .. Delkrederekonto .. Obligationszinsenkonto.. b1““ 6** öö“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnsaldo .
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 19 ———n ⅓A⅓Ai Mi2äiy. i i2i2i2i2⅓⅞Iͤ
An Abschreibungen: auf Gebäudekonto ℳ 5 052,62 „ Maschinenkto. „ 23 904,25 „ Utensilienkto. „ 16 117,43
841 000 — 244 000,— 254 500 — 49 364 96 22 459 80 3 881 25 169 142 12 55 100 — 658 743,95
76 56219
2 374 754 27 12. Kredit.
Betrag ℳ
ℳ ₰ 630 029 25
ℳ Per Generalwaren⸗ öö1““
45 074
„ Reparaturenkonto.. „Generalunkostenkonto.. qDbööö .
54 351 92 454 040
76 562
630 029 25
Hannover⸗Linden, den 31. Der Vorstand.
Gerhold.
mit den ordnungsmäßig geführten Büchern
er
630 029,25] Januar 1913.
Dr. U. Voß.
1913, Vormittags 10 Uhr, einbe⸗
S Reichsmilitärgerichtsrat Dr. jur. ax von Schlayer und Generaldirektor Dr. jur. Justus Kahlert. Ferner wurde in der heutigen General⸗ versammlung der Rechnungsabschluß für das Jahr 1912 genehmigt und die Divi⸗ dende für jede Aktie auf 30 ℳ fest⸗ gesetzt. Die Dividendenbeträge werden vom 15. ds. Mts. ab an unserer Hauptkasse hier — Wilhelma⸗Haus — gegen Einlieferung der vorgeschriebenen Quittungen gezahlt. Letztere müssen nach § 57 des Statuts von demjenigen voll⸗ zogen sein, der am 31. Dezember 1912 in den Büchern der Gesellschaft als Eigen⸗ tümer der betreffenden Aktie einge⸗ tragen war. Magdeburg, den 15. Februar 1913. Magdeburger Hagelversicherungs⸗
Gesellschaft.
Der Generaldirektor: A. Borrmann.
[104824] Gas- und Elektricitüts-Werke
Bütow i. P. A.-G. Bremen. Die auf Freitag, den 28. Februar
rufene Generalversammlung unserer
Gesellschaft findet nicht statt.
Der Vorstand.
22 992 48 Vremen, im Januar 1913.
Die Liquidatoren: N. 865 S Verlustrechnung. Georg Smidt. C. Wehrenberg. Albr. Wagner, beeid. Bücherrevisor.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 13. Februar d. J. ist eine Rück⸗ zahlung des SSjin roptl von 54 %, gleich ℳ/ 270,— per Aktie beschlossen worden. — Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der Aktien vom 17. dieses Monats ab bei der Deutscheu Bauk Filiale Bremen in Bremen und am Kontor des Liquidators der Gesellschaft in Bremerhaven.
Die eingelieferten Aktien werden mit dem Stempelaufdruck
Auf diese Aklie ist gemäß Beschluß der Generalversammlung vom ⁊13. Februar 1913 eine Rückzahlung von 54 % gleich ℳ 270,— erfolgt.“ versehen und alsdann zurückgegeben.
110203] Elsässische Motorlastwagen⸗Transport⸗A.-GC. Straßburg i/E. in Liquidation.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 14. März 19132, Vormittags 11 Uhr, zu Straßburg i. E. auf der Amtsstube des Kais. Notars Geh. Justizrat Lauterbach, am Hohen Steg 27, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) eör chnag der Bilanzen am 31. Dezember 1910, am 31. Dezember 1911 1 und 31. Dezember 1912. 2) Vorlegung der Bilanz und der Schlußrechnung am 14. März 1913. 3) Beschluß über die Verteilung der Masse. 4) Entlastung des Liquidators. 2 7 Aktionäre, welche an der Abstimmung teilzunehmen wünschen, haben gemäß § 14 der Statuten ihre Aktien bis zum 11. März 1913 spätestens bei Herrn Edm. Uhry, Ingenleur, Straßburg i. E., Fasanengasse 1, zu hinterlegen. Straßburg, den 12. Februar 1913.
Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und
—
E. Uhry, Liquidator.
her Vortrag aus 1911 235 457
vAX““ 18
Soll.
September 1912.
—ü—
Haben.
.·H G ℳ6 12 325 025,03 1 . Heverstenainsen, gein age 8 34 586.22 12 359 611 25 „Kommunaldarlehnzinsen.. ℳ 1 010 933,47 „ Verwaltungskostenbeiträge ... 8 1 198,22 „Hypotheken⸗Lombard⸗ und sonstige Zinsen I1““ ““ . Riehistonelg, s eng gelangte, per 1./7. 81 gekündigte ℳ 200,—
5 % Hypothekenpfandbriefe Serie III. “
1 012 131 69 338 410 96 518,60 348 962 46 200— lI4 391 291118
Berlin, den 31. Dezember 1912. 8 8 Der Vorstand.
szoermeny. Dr. Hirte. Bertelsmann. 8 Vorsteheoe Wülenn fowse das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft snn mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung 1913.
Berlin, im Januar
Die Revisionskommission.
1 Baumann. Lazarus. Walter Quincke.
“ E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor. 8
a ”b auf 8 % festgesetzte Dividende für das Jahr 1912 gelangt von heute mit ℳ
96,— für die Aktien über ℳ 1200,— (Nr. 15 001 bis 22 500) an unserer
und Disconto⸗Bank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und der ationalbank für Deutschland, hier, zur Auszahlung. Berlin, den 17. Februar 1913.
Der Vorstand.
An
An An
An An
1912. Sept. 30.
An Handlungsunkosten:
Saläre blble
ieten Arbeiterversicherung
insen
teuern und Abgaben Immobilienkonto: Abschreibungen. ..... Maschinenkonto: Abschreibungen..... Utensilienkonto: Abschhh* Modellen und Zeichnungenkonto: Abschreibungen... Reingewinn. Gewinnvortrag vom
“ 1. Oktober 1911 12 395,02
k und Verlustkonto per 30.
1911. Oktober 1. Per Gewinnvortrag .
1912. Sept. 30. Per E“ ruttogewinn
242 626 52
8
15 205 2 280 6 252 3 178 167 77628
Es entfällt somit auf jede Aktie à ℳ üns dividende, N. 8 ü is 15 8 „ welche gegen Rückgabe der bezüglichen 4 — 111131311—“ bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Herelnvank oder bei der Firma J. Ph. Keßler, sämtlich in Frank⸗
lasse, Dorotheenstraße 44, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Commerz⸗ furt a. M., oder bei der Firma Marz & Goldschmidt in Mannheim zu erheben ist.
ℳ 1000,— ebenfalls eine solche von ℳ 60,
Frankfurt a. M., den 15. Februar 1913.
Gustav M. Schneider.
437 319 37]
8
von ℳ
Der Vorstand. Willy Schreiber.
*ℳ*ℳ „₰ 12 395/02
60,—, und auf jede Verhageakthe Dividendenscheine Nr. 4 resp.
437 319˙37
Tr. 5